US bain i me € Acht dnm aen, orate t Pea. um a e ria T AR qe e ag a T TT. Te atr T nn eere uttter A meis ee d ES eI a pl S rd E ALPE M I ^ X Vet ita Tg tut irrg tein tai 103. T VITHOT T8. HO HIMGOAIA | - VERAHANDLUNGEN DER KAISERLICHEN LEOPOLDINISCH-CAROLINISCHEN ARADEMIE DER NATURFORSCHER. NEUNTER BAND. MEN UUUUUUMMMEMGOAGLLLELERLLL,.LELLLCOLLOL OULILOSIIÁLLECGJILILÉTOLOLGGIÁCOSCCFBBCÓOVECOCEOCÉREEÓOLICORQILECOILELIBOILLIEHBSEIELLLELLSC£SC€C BRESLAU vx» BONN 1835. Für die Akademie in EpnvARD WrenBER's Buchhandlung zu Bonn. 14C NIO V A. A CT. A PHYSICO-MEDICA ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO- CAROLINAE NATURAE CURIOSORUM. TOMUS SEPTIMUS DECIMUS SEU DECADIS SECUNDAE TOMUS SEPTIMUS. Vus VRATISLAVIAE gr BONNAE. MDCCCXXXV. WÜOTROTT ERIT A Y r * A ra ^ : Sy : 1j PENIS ENS s E RE | BH : : ] | ASBTÓEX "enu wu c — p x xD Ada rrRuC TEROGAL PNE A c ME. Nx s Ayr MD CH VERHANDLUNGEN DER RAISERLICHEN LEOPOLDINISCH-CAROLINISCHEN ARADEMIE DER NATURFORSCHER. SIEBENZEHNTEN BANDES ERSTE ABTHEILUNG. MIT KUPFERN. BRESLAU vsp BONN 1835. Für die Akademie in EpvAR» WrEnBER'8 Buchhandlung zu Bonn. NOVA ACTA PHYSICO-MEDICA ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO- CAROLINAE NATURAE CURIOSORUM. » TOMI DECIMI SEPTIMI PARS PRIOR. CUM TABULIS AENEIS ET LITHOGRAPHICIS. VRATISLAVIAE gr BONNAE. MDCCCXXXV. 7] xusezürsups sGAGTAE C FBRIDERICO GUILELMO III. BORUSSORUM REGI AUGUSTISSIMO, POTENTISSIMO, ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE NATURAE CURIOSORUM PROTECTORI SUPREMO, AMPLISSIMO, CLEMENTISSIMO, HOC SEPTIMUM DECIMUM NOVORUM ACTORUM VOLUMEN, . NOVAE, QUAE IAM ACADEMIAE EXORITUR, AETATIS QUINTUM, SACRUM ESSE DESPONSUMQUE VOLUMUS, .OMIBELISMA LOMAmTUR LAOTOS: d XOMIBBITMSMUIO 0 aryrenag. avTeTSA aemaox. aiucatana dni wan l / z 1 D " j y Ü i I Meo ny je a - Í b» a e li " b^ Fr "i INDEX COMMENTATIONUM, QUAE IN HOC DECIMO SEPTIMO VOLUMINE EXHIBENTUR. PANES PILIO ZR. Die Eriocauleae, als selbststándige Pflanzen- Familie, aufgestellt und erlautert von C. F. Ph. von MEUS SUEA DuBEE E, e. o. e. n. o. n. or, Le f: Tab. I—V. Neesia, genus plantarum lavanicum, repertum, descri- ptum et figura illustratum a C. L. Blume. . . p.793. Tab. VI. C. G. Carus Beobachtung über einen merkwürdigen schoóngefárbten Eingeweidewurm, Leucochloridium paradoxum, und dessen parasitische Erzeugung in einer Landschnecke, Succinea amphibia Drap., Helizjpufris Liüno Xez^ «qeu ursi 3B595: 57, Taba, VII. Über fossile Reste von Ochsen, deren Arten und das Vorkommen derselben, von lierrmann von UV roaCE Eta. oda SUSSredi e eise ease. « D: MUO* ,LdD. VILI— XLI. Die zwei urweltlichen pferdeartigen Thiere, welche im tertiáren Sande bei Eppelsheim gefunden wer- VI den, bilden eine eigene Unterabtheilung der Gat- tung Pferd, welche in der Zahl der Fingerglieder den Übergang zur Gattung Palaeotherium macht, und zwischen diese und Pferd zu stellen ist, von J. J. Kaup Beitráge zur Zoologie, gesammelt auf einer Reise um die Erde, von F. J. F. Meyen. Siebente Abhand- lung. Amphibien, bearbeitet von A. F. A, W ieg- manm s. "wv wee e wr Lo e RUE 7 «dre Beschreibung einiger neuen oder weniger bekannten Schmarotzerkrebse, nebst allgemeinen Betrachtun- gen über die Gruppe, welcher sie angehóren, von Hermann Bugmieistec: cm. ravi ru Ese Beitrag zur náheren Kenntniss des Auges der Cepha- lopoden, von August D. Krohn . . . . . Beobachtung einer sehr eigenthümlichen Schimmelve- getation, Pyronema Marianum, auf Kohlenboden, DD XO ee (O5 (OPUS. o-o0 0 o n Zwei neue fossile Corallenarten, erldutert vom Pro- jfessor Zenker zu Jena . Über das Gefüss-System des Braunfisches, von K. E. TTEMUZY7112:, 208 19. o; LADEROTS D OSCAR CL TOT IBEROERUS Merkwürdiger Fall von Elephantiasis, mitgetheilt von d Bluff . . . . . . . . . . . . . Entomologische Beitrdge, von J. T. C. Ratzeburg Lebens- und Vertilgungsweise einiger dem Landwir- the scháüdlicher Insecten, nebst Angabe einer neuen Fangmethode für mehrere Nachtschmetterlinge, von Herd JoSs3 Scit «. «oe. erwies Beitráge zur Insectenkunde, von P. Fr. Bouché Meteorologische Beobachtungen des Jahres 1833. — Auf- gezeichnet auf der Grossherzoglichen Sternwarte zu Jena von L. Schrón, als (jáhrliche) Beilage zu den Banden der Acta . 1 POSER QUIS P. 171. Tab. XII Z. p. 183. Tab. XIII—XXII. 969. Tab. XXIII, "XXIV, XXIV a. u. XXV. 337. "Tab. XXVI. . 967. "Tab. XXVII. . 985. Tab. XXVIII. . 999. Tab. XXIX. - 409. Tab. XXX, XXXI. . 491. Tab. XXXII, XXXIII. p. 477. "Tab. XXXIV. p. 493. p. 1—118. PARS POS TIILIO TZRE. Continuatio Catalogi Collesarum Academiae C. L. C. Na- turae Curiosorum, inde a Calendis Septembris a. '1833 usque ad finem a. 1835 in eandem recepto- IUmw cca. od vue GNE. etg QNT TTC TN OR IO ON TONEIT D Untersuchungen über das Nabelblàschen und die Allan- tois bei Embryonen vom Menschen und von den Saugethieren, von Mayer, Prof. inBonn . . . Eine von Gussone auf Europüischem Boden entdeckte Stapelia, als neue Gattung aufgestellt und beschrie- Bepirorlo 6 hM ame E ie Beitràge zur Lehre von der Befruchtung der Pflanzen, von A. J. C. Corda . W. Batka, Lauri Malabathri Lamarckii adumbratio € Beitrag zu einer Anatomie des Pentastoma taenioides R. von C. Ed. Miram. Einige Bemerkungen über die Identitàt der Flótzforma- tion in der alten und in der neuen IVelt, von F. J. F. AT OSEE y ccn co MOT C ce oec Zur pathologischen Anatomie, von P. Phóbus. De Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus, in Lithuania, Volhynia et Podolia repertis Commenta- tio. Scripsit Ed. Eich wald Commentarius in Remberti Dodonaei Pemptades, auctore IBS C o uUo SUO SES 1 vA at unions De motu vibratorio animalium vertebratorum. Observa- tiones recentissimas explicant Joh. Ev. Purkinje et G. Valentin Bemerkungen über die klimatischen Verhaltnisse des südlichen Chinas, von F. J. F. Meyen ungen über die Lebermoose, vorzüglich aus den p. p. p. XI. XVI. . 013. . 969. . 599. 615. . 623. . 647. . 657. . 679. . 761. : 641. Tab. "Tab. "Tab. 'Tab. Tab. "Tab. 'Tab. "Tab. XXXV—XL. XLI. XLII—XLIV. XLV. XLVI. XLVH. XLVIII—L. LI—LXIV. Tab. LXV, LXVI. VII . 855 miteiner paginirten Tafel. VIII Gruppen der Marchantieen und Riccieen, nebst Beschreibung mehrerer theils kritischer theils neuer Arten, von G. IY. Bischoff . Über die Viverra hermaphrodita Pallass, oder die Pla- tyschista Pallasii, mihi, von 4. J7. Otto Index e MR : Meteorologische Beobachtungen des Jahres 1834. — Auf- gezeichnet auf der Grossherzoglichen Sternwarte zu Jena von L. Schrón, als (jáhrliche) Beilage zu den Bünden der Acta. p. 909. "Tab p. 1089. Tab p. 1105. . LXVII—LXXI. . LXXII, LXXIII. CONTINUATIO CA'TALOGI Dominorum Collegarum Academiae C. L. C. Naturae Curiosorum, inde Ordo receptionis. 1286. 1287. 1288. a Cal. Aug. 1838 ad Cal. Septembr. 1885 in eandem receptorum. Anno 1833. Dr. Mathias Iosephus Brvrr, Medicus practicus Aquisgranen- sis celeberrimus, rel.rel.rec. d. III. Aug. cogn. vaa Swieten II. Dr. Carolus Eduardus HawmmEnscuHmipT, in facultatem universitatis litterariae Vindobonensis adscriptus, societatum oeco- nomicarum Vindobonensis, Styriacae et Carniolicae socius, Meta- morphosium insectorum observator strenuissimus, rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Zoesel II. Dr. Iohannnes Ioachimus BEerrzERMANN, Augustissimo et Potentissimo Regi Borussiae a consiliis Consistorii ecclesiastici, in universitate litteraria Friderica Guilelma Berolinensi "Theologiae Prof. extraord., Ordinis aquilae rubrae in tertia classe Eques, Gymnasii Berolinensis Leucophaei Director emeritus, Caesareae Russicae universitatis Casanensis membrum honorarium, Academiae scientiarum utilium Erfordensis, Societt. Naturae Scrutatorum Bero- linensis, Halensis, Lipsiensis et Guestphalicae, Historicae Fribur- gensis, Mineralogicae Ienensis et Latinae Ienensis sodalis rel. rel., Viro, per longam, quam Deus diutissime conservet! vitam non modo litterarum et artium, sed etiam rerum naturae studioso meritoque igitur et Naturae Curiosis praeclaro, Idus Novembres, quibus ante hos quinquaginta annos in universitate litterarum Erfur- 3e XII Ordo receptionis. 1289. 1290. 1291. 1292. 1293. 1294. 1295. 1296. densi summos in Philosophia honores rite accepit, hoc festo die anni MDCCCXXXIII solemniter celebrandas, Academiae iussu et nomine diplomate edito pie gratulatus est Academiae Praeses. Receptus est illustrissimus senex d. XIII. Nov. cogn. Schzei- der Saxo II. Dr. Carolus Augustus Sigismundus ScmuvrTzE, Magno Duci Badarum a Consiliis Aulae, Anatomiae in Universitate Gry- phiswaldensi Professor P. O. rel. rel., Bellermanni gener et Acade- miae 1n eius festo interpres, rec. d. XIII. Nov. cogn. Severinus. Anno 1834. Dr. Nicolaus Cuzsnviw, Legionis honorariae Gallicae Eques, Regiae Academiae Parisiensi adscriptus rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. Enrico de JWelmar. Dr. Antonius Bartholomaeus Cror, Potentissimi Proregis Aegypti Minister et rerum medicinalium exercitus terrestris sum- mus praefectus, scholae medicae in Abu-Zabel florentis conditor rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. Oribasius. Dr. A. L. A. Fée, Botanices in universitate litteraria Argentora- tensi Professor et Horti medici Director rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. JVestler. Dr. Ernestus Fridericus Gustavus HaAnTMANN, Praefectu- rae Goeppingensis Physicus rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. Kzor- rius II. Dr. I. IL. Kavr, Darmstadtiensis, Rerum Naturae studiosus acer- rimus, rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. Merk. Dr. Christophorus Fridericus pnE PowwER, in universitate litteraria Turicensi Professor, Ordinis Coronae Wuertembergicae Eques rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. Petit. Dr. Philippus Carolus ScuxEnrrNG, Medicus practicus Leo- diensis rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. Esper. Ordo receptionis. 1297. 1298. 1299. 1300. 1301. 1302. 1303. 1304. XII Dr. Ludovicus Scunóxn, Professor Ienensis, Speculae astrono- micae Ienensi praepositus rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. Zac. Georgius Arnott Walker-Arnott, Armiger pE Anrany, Scotus, A. L. M., Societatum Regiae, Regiae physicae et Werne- rianae Edinburgensium Socius, Linneanae Londinensis membrum rel. rel. rec. d. XXV. Iun. cogn. Sibbald. Georgius BExTHaM, Eques, Societatis Linneanae Londinensis ete. Socius rec. d. III. Aug. cogn. Schreber. Dr. Guilielmus En:icusow, Entomologiae indefesso studio doctisque operibus praeclarus, rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Herbst. H. Hamilton LiwpsaAv, Perillustri Societati Indicae Mercato- rum Anglorum a Secretis rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Lint- schotten. Dr. Eduardus PozrPrc, in universitate litterarum Lipsiensi Pro- fessor, Rerum Naturae novi orbis observator strenuissimus, celeber- rimus rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Herazanadesz. I. Forbes Roxzz, Societatum Linneanae et Geologicae Londinen- sium, tum Asiaticae, Medicae, Agricultorum et Horticultorum Cal- euttensium etc. Membrum, illustrissimae Societatis Mercatorum in India orientali Instituto medico adscriptus, Horti botanici Saha- runporensis, dum in India habitabat, Praefectus rel. rel. rec. d. Ill. Aug. cogn. Hegne. Anno 18395. Dr. Carolus Franciscus BErLrLINGEnr, Augustissimi, Poten- tissimi Sardiniae Regis Medicus aulicus titularis, Facultatis medi- cae in Regia universitate litterarum Taurinensi Praeses, Academiae Regiae scientiarum membrum, Academiis Imperialibus scientiarum Paduanae, Sienensi et Medico - chirurgicae Petropolitanae, tum vero et Regiis Academiis Neapolitanae, Bruxellensi et Bononiensi litte- ris coniunctus, in Nosocomio maiori Ordinis equestris a S. S. Mau- XIV Ordo receptionis. 1305. 1306. 1307. 1308. 1309. 1310. 1311. 1312. 1313. 1314. ritio et Lazaro cognominati Medicus consulens rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Cotunnius. Dr. Fridericus Ludovicus Henricus Binp, Nosodochii Siegburgensis Medicus rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Aretaeus. Iohannes vas pEN Boscu, Regni Belgici Magister Militum, Coloniarum Administer, Equitum Ordinis Leonis Belgiei Decurio, classi tertiae Equitum Ordinis militaris Guilielmi adscriptus rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Probus. Dr. Iosephus p&£ CarsNE, historiae naturalis studiis in horto re- gio Parisiensi adiunctus rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Redouote. Dr. Carolus Mauritius DrEsrNG, Medicus practicus Viennen- sis rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Mehlis. Dr. Guilielmus Ludovicus DoEnisc, Medicus practicus Rem- scheidensis, historiae naturae studiosus, Musis amicus rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Kortum. Dr. Tobias Philippus Exkanr, hortorum Serenissimi Ducis Saxo - Coburgensis Inspector rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Mor. Dr. Augustus Emanuel FuEnNnRoun, in Lyceo Regio Ratis- bonae florente atque in schola artium circuli Ratisbonensis histo- riam naturalem docens, Regiae societatis botanicae Membrum ordi- narium, diarii botanici a Flora cognominati redactor et excultor communi botanophilorum omnium suffragio celebratus rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. DZval. Dr. Asa GnRavx, Noveboracensis, de historia naturali Americae septentrionalis maxime promeritus rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Walther. Dr. Ioannes Baptista ÀÁntonius GurrrEMrN, rei herbariae studiis in horto Regio Parisiensi adiunctus, plurium societatum lit- terariarum Sodalis rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Jentenat. Dr. Ed. HEzniNG, in Schola Veterinaria Stuttgartiensi Professor rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Crzikshank. Ordo receptionis. 1315. 1316. 1317. 1318. 1319. 1320. 1321. 1322. XV Dr. D. Knonw, Medicus practicus Petropolitanus, Naturae seru- tator ingeniosissimus rel. rel. rec. d. IJI. Aug. cogn. Bidloo. Dr. Martinus Christianus Christophorus LrEnumwamw, Augustissimi Danorum Regis a Consiliis status, Collegio virorum amplissimorum, qui Museo Hafniensi thesauris rerum naturalium asservandis instituto praesunt, adscriptus, plurium societatum lit- terariarum Sodalis rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. 4bildgaard. Dr. I. F, Camillus MowrAGNE, exercitus Franco- Gallici Chi- rurgus supremus, Legionis Honorariae Eques rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Paillant. Dr. Franciscus Iulius PrcmTET, Genevensis, Naturae scruta- tor indefessus, rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Olivier. Dr. Carolus ScurwmPER, plantarum incrementa ad leges denique ac numeros redacturus, rel. rel. rec. d. IIL. Aug. cogn. Gailaei. Dr. Carolus SPERANZA, Ordinis Constanüni St. Georgii Par- mensis Eques, Regni Lombardo- Veneti ante hac Medicus provin- cialis, Therapiae specialis Clinicaeque internae in universitate litte- raria Parmensi Professor emeritus, Medicinae forensis et Hygiaenes publicae in Facultate medica eiusdem universitatis Professor actua- lis, Medicus aulicus consulens, Academiae Imperialis Regiae scien- tarum, litterarum et artium Paduanae, Taurinensis multarumque aliarum Societatum litterariarum membrum rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. T?ssof. Michaél TzwonE, Eques Neopolitanus, rel. rel. rec. d. IH. Aug. cogn. Colonna. Dr. Ioannes TonnEv, Lycei historiae naturalis Noveboracensis Praeses, Societatis litterariae et philosophicae Noveboracensis, Aca- demiae scientiarum physicarum Philadelphicae, multarumque alia- rum Societatum eruditarum Sodalis rel. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Gronovius. XVI Ordo xeceptionis. 1323. 1824. Dr. Gustavus VarENTIN, Medicus practicus Vratislaviensis, de Physiologia tum scriptis eruditissimis, tum experimentis et investi- gationibus aecuratissimis maxime promeritus rel. rel. rec. d. III. Aug. eogn. Steinbuch. Dr. C. W Arvz, apud Samarangenses in Iava insula Medicus practi- cus, Materiae medicae Iavanensis investigator acutissimus re]. rel. rec. d. III. Aug. cogn. Christoval da Costa. D O N A. Argentum in usus Ácademiae contulerunt: Lupovicus, Áucusriss:qus MacNus Dux HassraE. Libris qui sequuntur, Bübliotfhecam auxerunt. Abhandlungen der Kónigl. Akademie der IWis- senschaften zu Berlin. 4us dem Jahre 1832. (aede Regia Berolinensis. Berlin 1833. 4. Mémoires de l' Académie Royale des Sciences de l'Institut de France. Tome XII. furt ; ; : Academia Regia Parisiensis. Mémoires présentés par diverses savans à l'Aca- démie Royale. Tome III. IF. Nouvelles Annales du Muséum d' Histoire na- i * mv Museum hist. nat. Parisiense. turelle à Paris. TomeIF. 1. Livrais. Mémoires de l'Académie Impériale de St. Pé- j tersbourg. Tome III. 1. Livrais. 4. Academia Ua Petro- j St. Pétersbourg. Tomell. Livr.39—6. Tome | III. 1833. 4. Kongl.'etenskaps-Academiens Handlingar for Zr 1833. Stockholm 1834. 8. irsPertitrelser om F'etenskapernas PU euoiepn af- Boedtsut fett Holmiensis. givne of Kongl. l'etenskaps-4cademiens em- betsmen d. 31. Mars 1833. Stockholm 1834. 8. et 1832. Stock. 1833. 8. ) Annales Academiae Groninganae. 1830. 31. T Groningana. XVIII Philosophical Transactions of the Royal Soctie- ty of London. 1832. Pol. 1I. 1833. Pol. T. Alphabetical Index of the matter cont. in the Philos. Transact. from 1821—1830. Abstracts of the Papers printed in the Philos. Transact. of the royal Society of London. F'ol.I. 1800—1814, 7ol.1I. 1815—1830. Proceedings of the Royal Society. 1831. 1832. Transactions of the Linnean Society. Tom. XFII. [.et bte Mémoires de la Société de Physique et d' Hi- stoire naturelle de Geneve. Tome FII. 1.Part. Genéve 1835. 4. Memorie della Reale A4ccademia delle Scienze di Torino. Tom.XXXF III. Torino1894. 4. Nouveaux Mémoires de la Société Impériale de Moscou. Tomel. 1829. Tomell.1832. 4. Bulletin de la. Société Impériale de Moscou. Tome I—IF. 8. Rapport sur les travaux de la Société Imperiale de Moscou; parle Directeur Fischer de IT ald- heim. Moscou 1832. 4. Transactions of the Geological Society. Tom. mro d39 goma 9 Bulletin de la Société Géologique de France. Tor SUD I ICH M Mémoires de la Société Géologique de France. Tome I. Part.1. 1833. 4. Ferhandlungen des Fereines zur Befórderung des Gartenbaues in den Kónigl. Preussischen Staaten. 18—24ste Lieferung. Berlin1888. 1834. 4. Societas Regia Londinensis. Societas Linneana Londi- nensis. Societas Genevensis. Academia Regia Taurinensis. Societas Imperialis Mos- quensis. Societas Geologica Londi- nensis. Societas Geologica Franco- Gallica. Societas horticulturae pro- movendae causa in Borussia constituta. Proceedings of the Comittee of science and cor- respondence of the Zoological Society of London. Part.1. 1850.31. Printed for the Society by Richard Taylor. 8. bis. Proceedings of the Zoological Society of .Lon- don. Part.1. 1833. 8. Transactions of the Zoological Society of .Lon- don. f ol.l. Part. 1 and 2. 1833.34. 4. Report of the fourth Meeting of the British A4s- sociation for the advancement of sciences, healt at Edinburgh. 1834. Museum Senckenbergianum. | 4bhandlungen aus dem Gebiete der beschreibenden NNatur- geschichte. on Mitgliedern der Sencken- bergschen naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. Bd.1. Hft. 1—93. Frank- furt a. M. 1833. 4. Dr. E. Rüppell, neue Wirbelthiere, zu der Fauna von 4Abyssinten gehórig. | Fortsetzung von Rüppell's zoologischem Atlas. 1—39te Liefer. Frankfurt a. M. 1834 u.1835. 4. Annales de la Société entomologique de France. Tome 1.11. III. 1833—34. 8. Reglement et alia scripta minora huius societatis. Auszüge aus den Protokollen der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden. Jahr 1832. Dresd.1833. 8. u. Jahr 1833. Dresd. 1834. 8. Übersicht der Arbeiten und Ferádnderungen der schlesischen Gesellschaft für vaterldndische Kultur im Jahre 1833. Breslau 1834. 4. und im Jahre 1834. Breslau 1835. 4. XIX Societas Zoologica Londi- nensis. Societas. Societas Senckenbergiana. Societas entomologica Fran- co-Gallica. E Societas Medica Dresdensis. ie Dr. Góppert, Collega. XX Annalen des IWiener Museum's der Naturge- schichte, herausgegeben von der Direction desselben. 1.Bd. 1. A4bth. IVien 18395. 4. Christophoro Guilielmo Hufelandio, summo- rum in arte medica honorum semisaecularia celebranti, gratulatur ordo Medicorum Aca- demiae Vratislaviensis, interprete Traugott Guilielmo Gust. Benedict. Vratisl.1834. 4. Schriften zur Feier von Hufeland's Doctor-Ju- bildum. Berlin 18393. 8. Glückwunsch an. Herrn C. IV. Hufeland, am Tage seiner Jubelfeier. 1833. Fol. Die phantastische und besonders die lebensge- führliche Seite der homóopathischen Theorie und Kurmethode, beleuchtet durch Th. Fr. DBaltz. Berlin 18833. 8. Fon dem WFerthe des Studiums der Naturwis- senschaften auf Gymnasien. ^on J. J. Bel- lermann. Erfurt 1797. 4. Über das bisher bezweifelte Daseyn des Ratten- kóntges. Fon J.J.Bellermann. Berl. 1820. 8. Neustadt - Eberswalde. | Fon J. J. Bellermann. Berlin 1829. 8. Ragionamentti, sperienze ed osservazioni patho- logiche comprovanti l'antagonismo nervoso, esposti e raccolti da C. F. Bellingeri. Torino 1833. 8. De gravitate halitus. Scripsit A. A. Bertholdus. Gottingae. 1833. 4. Das Eisenoxydhydrat, ein Gegengift der arse- nigten Sádure. | Fon R. IF. Bunsen und A. A. Berthold. Góttingen 1834. 8. | Dr. Endlicher. Dr. Osann, Collega. Scriptor. Scriptor. Seriptor. Seriptor. Scriptor. 5 Fr. Bird über Einrichtung u. Zweck der Kran- kenhàuser für Geisteskranke. Berlin 1835. 8. Fr. Bird Notizen aus dem Gebiete der psychi- SENE schen Heilkunde. Berlin 1835. 8. Die Convulsionen in der Schwangerschaft wáh- rend u. nach der Entbindung, von Prof. A. : 'Traditor. Felpeau, us dem Franzósischen von Dr. M. J. Bluff. Kóln u.-4achen 1835. 8. C. L. Blume Flora Iavae. Fasc. 1—38. Fol. C. L. Blume de novis quibusdam plantarum fa- ? Scriptor. miliis expositio. 8. Ausführliches Lehrbuch der hóheren Mathema- tik. Mit besonderer Rücksicht auf die Zwecke L Seriptor. des praktischen Lebens. Bearbeitet u. heraus- gegeb.von Ad. Burg. 3 Bde. I? 1en1832. 33.8. | Beitráge zur lNaturgeschichte der Rankenfüs- ser. Pon H. Burmeister. Berlin 1884. 4. Handbuch der Entomologie von H. Burmeister. 1ru.2r Band. 8. u.2 Hefte Abbildungen in 4. Berlin 1832 u. 18395. Pétition adressée à la chambre des députés sur Scriptor. la nécessité d'une prompte reforme dans notre systémesanitaire, par M.Chervin. Paris 1833. Die Heilung der Scropheln durch Kónigshand, von Choulant. Herausg.von der Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde in Dresden. 1833.4. R. de Carro essay on the mineral waters of Carlsbad for physiciens and patients. Prague » G. Corda. 1835. 12. An attempt at a new arrangement of Ericaceae, SEDED by D. Don. 8. B. C. Dumortier Florula Belgica, operis maioris ) & . ; Seriptor. prodromus. Tornaci 1827. 8. Dr. Heyfelder, Collega. XXI Societas physico - medica Dresdensis. XXII B. C. Dumortier observations sur les Graminées de la flore Belgique. Tournay 18293. 8. Sylloge Jungermannidearum Europae indige- narum, earum genera et species systematice complectens, auctore B. C. Dumortier. 'Tor- naci Nerviorum 1831. 8. Die Lehre von den Haaren in der gesammten organischen Natur, von Dr. Bernhard Eble. 1. Band. JJien 1831. 8. Encyklopádisches Handbuch für angehende JIYundárzte, von Bernh. Eble. 9 Bde. Wien 1834. 8. Séance publique de la faculté de médecine de Strasbourg pour la distribution de prix de l,année scholaire 1832. 1833. Strasbourg 1834. 4. JV. H. Fitton Notice on the progress of Geologie in England. London 18383. 8. IV. H. l'itton, a geological sketsh on the vicini- ty of Hastings. London 1838. 8. Die in Schlesien wildwachsenden officinellen Pflanzen, von H. R. Góppert. Bresl.1833. 8. Mémoire sur les Polystyles, nouveau genre de la famille des Rafflésiacées, par M. Guille- min. Extr.des nn. des sc. nat. Tome II. 8. Icones lithographicae plantarum Australiae ra- riorum. Decades duae, quas Botanicis offert J. B. A. Guillemin. Parisiis 1823. 4. Mauritii Heroldii Disquisitiones de animalium vertebris carentium in ovo formatione. De generaüone in ovo Insectorum. Fasc. I. Francofurti a. M. Fol, | j | | Scriptor. Scriptor. Dr. Fée, Scriptor. Seriptor. Scriptor. Scriptor. Scriptor. J. van der Hoeven Handboek der. Dierkunde. 11.9. Amsterd.18339. 8. c.tab. lithogr. in 4. The Hunterian oration for 1833. By Mr. How- ship. London. 8. Practical remarks on the disérimization and succesful "Treatment of. spasmodic stricture in the Colon. By John Howshitp. London 1830. 8. Hepaticologia Germanica oder Beschreibung der deutschen Lebermoose, bearbeitet von Dr. J. IY. P. Hübener. Mannheim 1834. 8. J.C.Róhling Deutschlands Flora. Fortgesetzt von JV.J. Koch. 4r Bd. Frankfurt1833. 8. Dr. J. G. Kurr Untersuchungen über die Bedeu- tung der NNectarien in den Blumen. — Stutt- gart 1832. 8. Essai d'une classification systématique de l'or- dre des Hémiptéres, par F. L. de Laporte. Paris 1832. 8. Essai sur les vaisseaux Iymphatiques, par E. A. Lauth. Strasbourg 1824. 4. Mémoire sur les vaisseaux lymphatiques des oiseaux et sur la maniere deles préparer, par E. A. Lauth. Paris 1825. 4. avec un atlas des planches. Du mécanisme par lequel les matiéres alimen- taires parcourent leur trajét de la bouche & lanus. Par E. A. Lauth, Strasb. 1833. 4. Mémoire sur le testicule humain, par E. 4. Lauth. Strasb. 1833. 4. Anomalies dans la distribution des art2res de Ülhomme, par E. A4. Lauth. 4. | Scriptor. Scriptor. Scriptor. Scriptor. XXIII XXIV E. A. Lauth. 8. INNouveau manuel de l'anatomiste, par E. A. Lauth. Paris 1829. 8. Lehmann der entdeckte Nutzen des Seegrases zum Füllen der Kissen und Polster. 1814. 8. Scriptor. Scriptor. Mémoire sur divers points d'anatomie, par Raport on Proceedings on avoyage to the Nor- l thern Ports of China in the ship Lord Am- ( Scriptor. herst, by Lindsay. Second ed.t. Lond.1834.8. Clamor Marquart, die Farben der Blüthen. Bonn 1835. 8. Al. Nardo de corticis Pini maritimae analysi Scriptor. : : Scriptor. chemica et medico usu. Patav. 1831. 8. Giov. Domen. iNardo programma di un com- mentario chimico-farmaceutico e medico- pratico sulla natura e modo d'agire delle so- s Scriptor. derate. l'enezia 1834. 8. Luigi Nardo su alcuni usi ed applicazioni eco- nomiche del Pinus maritima e della sua cor- (. Seriptor. teccia. FJ'enezia 1834. 8. Astronomische Abendunterhaltungen von Dr. Nürnberger. Berlin 1831. 8. Handbuch derArzneiverordnungslehre,von Dr. Ph. Phóbus. te Aufl. ir Theil. Berlin 1835. Recherches pour servir à l'histoire et à l'anato- Scriptor. Scriptor. mie des Phryganides, par Francois Jules $ Seriptor. Pictet. Genéve 1834. 4. Schweizerische Zeitschrift für Natur- u. Heil- kunde, in F'erbindung mit mehreren Gelehr- : Editor. ten dieses Faches herausgegeben von Dr. C. F.v.Pommer. Bd.1. Hft.1. Zürich1894. 8. stanze epispastiche comparativemente consi- XXV Symbolae botanicae, auctore Carolo Bor. Presl. Fasc.I— VII. Fol. Pragae 1830— 538. | Oratio de geologiae ortu et progressu, quam habuit C. G. C. Reinwardt. L. B. 1833. 4. | Die Eisenbahn in. Kurhessen von J. IF. Scháf- fer. Cassel 1835. 8. | Schmerling recherches sur les ossemens fossiles decouverts dans les cavernes de la Province : - i Scriptor. de Liége. Á. avec planches in Fol. Livr. I, LIDUUE | Flora von M Tremagus» von G. Schübler und Gy Manens, Collega: G.v. Martens. Tübingen 1884. 8. Systematisches Lehrbuch d.vergleichendenna- tomie, von C. A. S. Schultze. Berlin 1828. 8. Mikroskopische Untersuchungen über des Hrn. Rob. Brown's Entdeckung lebender, im Feuer unzerstórbarer Theilchen in allen Kórpern, : " Scriptor. und über Erzeugung der Monaden, von Dr. C. 4. S. Schultze. 1828. 4. Die Feyer der funfzigjáhrigen philosophischen Doctorwürde des Herrn J. J. Bellermann. Berlin 1833. 4. Della ematemesi melenode, commentario di Carlo Speranza. Torino 1833. 8. Memorie su di una nuova felce e su varie altre | piante, del Cav. Michele Tenore 1832. 4. Handbuch der Anatomie des menschlichen Kór- pers, ausgearbeitet von Rosenmüller. Fünfte | Auflage, herausgegeben von Dr. E. H. IWe- ber. 1833. 8. Schema des medizinischen Studiums, von Dr. M. J. JWFeber. Bonn 1833. 8. XXVI Maximilian, Prinz zu IWied, Beitrüge zur INa- Ac Scriptor. turgeschichte von Brasilien. 4r Bd. 1832. 8. Herpetologia mexicana, seu descriptio amphi- biorum novae Hispaniae etc. ParsI. Saurio- . 1 : DM Scriptor. rum species amplectens. Edidit Dr. A. F. A. Wiegmann. Berol. 1834. Fol. Contributions to the Botany of India. By Ro- : ; Scriptor. bert IY ight. London 1834. 8. Prodromus florae peninsulae Indiae orientalis. By Robert IVight and G. A. IV alker-Arnott. Scriptores. London 1834. 8. Dum haec imprimebantur accesserunt: Der Stockfisch- Leberthran in naturhistorisch- chemisch- pharmazeutischer Hinsicht, von Scriptor. Dr. F. Brefeld. Hamm 1835. 8. Flora des Herzogthums lNassau und der obern so wie untern Rheingegenden von Speier bis Cóln, von C. F. F. Genth. ir Th. Cryptoga- mie. Zuchunter dem Titel: Cryptogamen- flor des Herzogthums Nassau u.s.w. 1.-Abth. Mainz 1836. 8. Scriptor. DIE ERIOCAULEAE, ALS SELBSTSTANDIGE PFLANZEN-FAMILIE AUFGESTELLT UND ERLAUTERT YON Ds. C. F. PH. y. MARTIUS, M. d. A. d. N. Vorgelesen in einer Sitzung der math. phys. Classe der Künigl. Baier. Akademie der Wissenschaften zu München, am 19. Márz 1832. Mit fünf Steindrucktafeln. Der Akademie mitgetheilt den 6. Juli 1833. Vol. XVII. P. I. 1 IET v oM MRUN b. Mas p 7 m idus Ar ELM Ed "TTA ende More. RR iab pU Soo oM e pas urb ONE V 268 qw wet mew €— ons Spur ptu sedo. PN (Ule, uli TE os Ey [2 p vox lot, ray T AM, stp, Hn — de Titels. d LI EN s A VTRINT , vw i / í "T t4 ( ^15 j E ) Y DN * n H - » , í IBS e e ease cis d MU » bed vut Die Gattung E;rriocaulon, welche von A. L. v. Jussieu in den Génn. plant. (p.44) zu den Cyperozdeen, vou.R. Brown darauf *) zi den Restiaceen gestellt vvurde, ist zuerst von L.- Cl. Richard, zu- gleich. mit Aublet's T'onina, von jenen Familien getrennt und als Typus einer selbststandigen F'aniilie angedeutet worden... Dieser, An- sicht ist Herr. Künth ?*) beigetréten, sofern. er. £irzocaulon, . als eine Abthéilung der Restiaceen, unter dem von. Richard, vorge- schlagenen Namen aufgeführt hat... Aüch: Herr. Bartling hat spá- ter 7**) diese Abtheilung der Erzocauleen. unter.den Restiaceen gelten lassen, indem er zwei Gattungen aus .Neuholland,.. [y 22nza und. Znarthria, mit Eriocaulon und T'onina vereinigt, und. diese Gruppe unter den übrigen Restiaceen. durch die Gegenwart eines Perigonii, durch zweifácherige Antheren (bei den letzteren sind sie einfacherig) und | durch. drei- oder zweifacherige Kapselfrucht cha- rakterisirt, | Eine andere Anisicht haben Palisot de. Beauvois und Desvaux *7**) aufgestellt, indem jener T'onzna und Eriocaulon *) m dem Prodr. Fl. N. Holl. p.958. 7) Nova Genera et. Species. plant. 1. p: 951. ***) Ordines.naturales plantarum, p.36. .. — ****) Observations sur quelques familles de plantes monocotyledones, d'apres les ma- nuscrits de feu le Baron Pal. de Béauvois par Desvaux, in Annales des sciences naturelles. Tome XIII. 1828. p.37 ft. * 4 C. F. Pn. vos Manrrvs, zugleich mit den von letzterer Gattung abgetrennten Gattungen Ran- dalia und Symphachne an die australischen Gattungen Zphelia, Alepyrum und Desvauxia anreihet und unter dem Namen der Eriocauloneen zusammenfasst, dieser dagegen zwei gesonderte Gruppen, die Eriocauloneae und Centrolepideae, aus den vier ersteren (T'onina, Eriocaulon, Randalia und Symphachne) und den drei spáter genannten Gattungen ( Zphelia, Alepyrum und Desvauzia) bildet. Bei dieser Lage der Sache habe ich Gelegenheit gehàbt, eine be- trachtliche. Anzahl von Eriocaulon- Arten zu beobachten, welche durch mich in Brasilien gesammelt, oder als Theil der reichen Aus- beute, die Herr Wallich aus Ostindien nach England gebracht hatte, von diesem ausgezeichneten Botaniker mir mitgetheilt worden waren. Diese letzteren. Arten sind nach meiner Bearbeitung in dem dritten Theile von Wallich's trefflichem Werke: plantae asiaticae, S.27 his 30; bekannt gemacht, und durch zwei Tafeln (r. 248, 249) erlàutert worden. Das Resultat meiner Untersuchung. bestátigt. die Ansicht Richard's, dass der Typus von Erzocaulon mit dem, wel- cher den eigentlichen Réstzaceen zu Grunde liegt, nicht füglich in eine Familie zu vereinigen sey, zugleich aber bieten sich hier noch einige so ganz eigenthümliche und seltsame V erhàltnisse dàr, dass eine kurze Darstellung des Wesentlichsten vielleicht nicht ohne einiges all- gemeine Interesse für denjenigen seyn dürfte, welcher die unendliche Mannichfaltigkeit der Bildungen im Pflanzenreiche nach allen ihren Abstufungen und organischen Beziehungen kennen zu lernen wünscht, Ich werde daher hier zuerst die Charakteristik dieser Pflanzen-Familie und ihrer Gattungen aufstellen, und dann einige allgemeineren, zum Theil vergleichenden, Bemerkungen folgen lassen. die Eriocauleae. 5 $ 1. Charakter der Familie der Erzocauleae. ERIOCAULEAE, L.-Cl. Richard. Character differentialis. Plantae monocotyledoneae. Flores capitati, bracteati (calathidiflori s. compositi), diclini. Calyx triphyllus, folio- lis anticis duobus, aut diphyllus. Ovarium superum, tri-bi- loculare.. Capsula loculicida. Semina solitaria, pendula, seriebus pilorum. Embryo hilo e diametro oppositus, albu- mini contiguus. — Herbae; folis vaginantibus, paralleli- nervils. Character naturalis. Plantae monocotyledoneae, herbaceae, acaules, scapige- rae, vel caulescentes. Flores minimi, densissime capitati, singuli e bractea, ebracteolati, diclintz, plerumque in capitulo monoici, rarius dioici, brevissime stipitati, completi, ple- rumque regulares et trimerii, aut decussantibus partibus di- merit. Perigonium sicciusculum, ut plurimum cellulis elon- gatis conflatum, albidum, virescens, griseum, plumbeum aut nigricans, aestivatione partium hinc longitudinaliter imbri- catá. Calyx, dum triphyllus, foliola offert duo antica, unum posticum. — Corolla tripetala aut coalitione trifida; petalis saepe profunde in pilos sectis. Stamina sez; ea, quae corol- lae laciniis opposita, magis evoluta; rarius tria, scilicet iis tum deficientibus, quae cum corolla alternant, aut quatuor duove in floribus dimeriis. Aestivatio staminum introrsum flexa. Filamenta subulata, ex inferiore parte corollae. 4n- therae bilocellares, dorso infra medium affixae, ovatae aut 6 C. F. Pu. vos Manrrvs, subglobosae, locellis antice longitudinaliter dehiscentibus; (ut plurimum effoetae facile delabentes). Pollen globosum, rima simplici dehiscens. Ovarium superum, liberum, triloculare, rarius biloculare, ovulo in quovis loculo singulo pendulo. Stylus simplex. | Stigmata elongata, simplicia aut divisa. Capsula membranacea, stylo coronata, intra perianthium per- sistens, loculis tribus aut binis, dorso extenuato longitudina- ter in valvulas (incomplete) dehiscentibus. Semen solita- rium, oblongum, e placenta centrali pendulum, placenta- tione immediata, i.e. absque funiculo umbilicali conspicuo, hilo parumper acuto, testa nitida, seriebus longitudinalibus pilorum tenuissimorum dense cristata. Membrana interna vir ulla. Albumen densum, solitarium, farinaceum, alburm. Embryo albumini contiguus, illo verumtamen non omnis in- clusus, in extremitate seminis superiore hilo e diametro oppo- sitá, ratione ovarii igitur inferus, subglobosus (vel trochlea- riformis?) Pubes in rhizomate caulibus foliisque nonnunquam adest valde conspicua pilorum simplicium septatorum, alia, ple- rumque nitore et opacitate insignis, in floribus, quorum rha- chis communis s. receptaculum nunc nudum nunc pilosum observatur. | $ 2. Die Gattungen der Familie der Erzocauleace. Ausser den beiden bereits bekannten Gattungen Erzocaulon, im Sinne der bisherigen Schrifisteller, und T'onzna gehórt hierher noch eine dritte, welcher ich, als einer am oder im Wasser wachsen- den Pflanze, den Namen Phzlodice geben will. So hiess eine Tositer des F'lussgottes Inachus. die Eriocauleae. 7 Die unterscheidenden Charaktere dieser drei Gattungen lassen sich folgendermaassen aufstellen. -L Enrocavromw, L. Gen. 100. Gron. Virg. Monoecia aut rarius Dioecia, Hexandria (aut Di- vel Tetran- dria), Linn. Syst. Sex. Masculi flores (in monoicis) in disco capituli. Calyx 8-phyllus. Corolla tubaeformis, 8-2-fida. Stamina 6-3, 2-4. Foeminei in ambitu. Calyx 8-phyllus. . Corolla 8-2- petala. Stigmata 8,9 aut 6. Capsula 3-2-locularis, loculicida. Se- mina Ieri pendula, seriebus pilorum tenuissimorum. II. Towriwa, Aubl. Fl. guj. 1I. p.856. t. 330. Rottb. pl. Surin. pozz to. hg.1. pun: Hexandria, Linn. Syst. Sex. Masculi et foeminei flores in capitulo plerumque per pa- ria appositi. Masc. Calyx 8-phyllus. Corolla tubaeformis, 8-fida.. Stamina 3 completa, 3 sterilia. Foem. Calyx 8-phyl- lus. Corollae loco fasciculi 8 pilorum. | Stylus elongatus, stigmatibus 3. Capsula 8-locularis, loculicida.. Semina so- litaria, pendula, seriebus pilorum tenuissimorum. II PurroprcE, Mart. Tab. nostra. III. Monoecia Diandria (Triandria), Linn. Syst. Sex. Flores masculi in peripheria capituli. Calyx 3-phyllus. Corolla tubaeformis, 3-fida. Stamina 2, et tertii rudimen- tum? Foeminei in centro. Calyx 8-phyllus. Petala 8, un- guibus liberis, laminis connatis. Stigmata 6... Capsula 8-1o- cularis, loculicida. | Semina solitaria, longitudinaliter pilis tenuissimis. 8 C. F. Pu. vos Manrrus, $ 3. Ausführlicher Charakter der Gattung Eriocaulon Lin. EnrocavuLON L.Gron. Iuss.gen.p.44. Schreb.gen. n.132. Gártn.Ill. p.14.t.83. Willd.Sp. pl. I. p. 485. Roem.Schult. Syst. Veg. II. p.56. Spreng. Syst. Veg. IIL. n.3069. p.774 sq. Kunth. Nov. Gen. Sp. pl. I.p.251. Nut- tall northam. gen. I. p.90. — Martius in Wall. plant. asiat. III. p.27 ssq. R. Brown Fl. Nov. Holl. I. p. 253. Nasmythia Huds. Scot. Randalia Petiv. Gaz. t. 53. Beauv. — Symphachne Desv. Annal. science. natur. XIIL. p. 47. Leucocephala Roxb. Manuscr. Flores minuti, plurimi in capitulum androgynum aut raro unisexuale per spiras arctissimas compacti, super rha- chin (receptaculum) planum aut convexum, villosum aut ra- rius nudum, persistentes; . singuli fulti bractea s. squama, quarum extimae saepe vacuae involucrum constituunt, non- nunquam radiatum. Calyx triphyllus: foliolis binis anticis tertio postico (^), aut raro decussantibus partibus diphyllus. Corolla substipitata; florum masculorum tubaeformis aut infundibuliformis, petalis scilicet alte connatis, et inde bre- viter trifida; florum foemineorum tripetala, petalis distin- ctis, sursum plerumque in pilos longos subtiliter sectis. Flores masculi in disco capituli. Stamina sena (in ame- ricanis plerumque terna), raro quaterna aut bina, ex inferiore parte corollae, longiora eius lacinis opposita. | Pilamenta subulata, in aestivatione introrsum curva. Zntherae fere basifixae, ovato-globosae, bilocellares, locellis medio lon- gitudinaliter bivalvibus, dense farctis polline globoso. Flores foeminei in ambitu capituli. Ovarium (superum) triloculare, globoso-trilobum, loculis duobus posticis (v), aut raro biloculare, didymum, loculis tunc ad bracteam flori- die Eriocauleae. 9 feram lateralibus, (rarissime) quasi abortu quadriloculare. Ovula solitaria, pendula, placentatione immediata, loculum fere explentia. | Stylus centralis, perbrevis, basi simplex, sursum divisus in crura tria aut duo, rarissime quatuor, stig- matosa, simplicia aut divisa, accedentibus (in specc. brasilia- nis) stigmatibus ternis (carpellis abortientibus) interioribus; persistens. Capsula tenuiter membranacea, globoso-tri-aut biloba, loculis dorso medio longitudinaliter dehiscentibus; petalis in- tra sinus capsulae persistentibus cincta, tandem sese hygro- scopice contorquens. Semina minuta, oblonga, solitaria, pendula, ad hilum acutiuscula. Testa simplex, e cellulis elongatis transversis facta, pilorum tenuissimorum subclavatorum seriebus (sub- duodecim?) longitudinalibus densis obsessa. Membrana in- terna nulla, (aut non observata). 4ibumen magnum, soli- dum, farinaceum, album, aequabile, semini conforme. .Em- bryo minimus, hilo diametro oppositus, albumini hinc, inde testae contiguus, depresso- globosus aut rartus trochlearis. Herbae annuae perennesve acaules; raro herbae vel suf- frutices caulescentes. Radices plurimae, fasciculatae, albi- dae. Caulium loco in pluribus rhizoma, nunc tenue nunc cras- sum carnosum, ubique phyllophorum; in alis caulis, nunc debilis flaccidus fluitans radicans, nunc erectus atque plus minus divisus in ramos plerumque dichotomos, foliosus. Folia numerosa, radicalia rosulata, caulium alterna, ses- silia, epetiolata, basi membranaceá vaginantia, circum- scriptione ut plurimum angusta, rarius oblonga; facta par- enchymate regulari laxo saepe quasi fenestrato, ob cellu- las centrales elongatas nonnunquam quasi fistulosa;s nervis Vol. XVII. P.I. 9 10 C. F. Pu. vox Manrivs, longitudinalibus parallelis percursa; laete viridia, basi saepe membranaceo-albida. | Scapi e rhizomate aut pedunculi e caulibus nunc solitarii, nunc plures aggregati, plerumque teretes atque certo numero angulorum praediti, raro com- presso-plani, prodeuntes e vagina ipsorum basin amplectente cylindrica, transverse aut oblique truncata rarissime bifida, singuli capitulum singulum, aut, dum divisi (in subgenere Platycaulo nostro), plura ferentes. Capitula densissima, multiflora, sursum efflorescentia, aetate magis magisque convexa; pedunculata, rarissime (in unica specie mihi nota *) sessilia. Bracteae (v.squamae R. Br. — paleis Compositarum) uniflorae; periphericae plerisque vacuae firmiores et sicciores, formantes involucrum, nudae; interiores teneriores, singulae florem emittentes et fulcrantes, antice barbatae aut villosae pilis albis opacis, uti calyces ple- rumque cinerascentes aut plumbeae. | Corollae saepe talium pilorum cristis ornatae, colore saepe calycibus similes: cine- rascentes, plumbeae, nigricantes, helvolae aut albidae. Com- pages florum sicciuscula, arida. Receptaculum (rhachis) nu- dum aut villosum. | GU. Woenere Abtheilung der Gattung Erzocaulon Lin. Bei Vergleichung des Character naturalis, wie er hier aufge- stellt wird, mit demjenigen, welcher von Herrn Wallich a.a. O. bekannt gemacht worden, ergiebt sich, dass ich jetzt den Formen- *) Paepalanthus (Platycaulon) monticola Mart. Ms.: acaule, caespitosum, glabrum; folis lanceolatis acutis e rhizomate villoso, quam scapi simplices compressi brevioribus, vaginis truncatis; capitulis numerosis in apice scaporum capitato- sessilibus, flosculis albo-lanatis, involucris plumbeo-fuscis. Hab. in Provinciae Minarum, montibus. die Eriocauleae. 11 kreis der Gattung noch etwas weiter ausgedehnt habe, als damals der Fall war, wo ich mich der Ansicht überlassen hatte, dass die ostindi- schen und neuhollandischen Arten. von Erzocaulon, die in jenem Charakter vorzugsweise beachtet wurden, als die eigentliche Gattung Eriocaulon L. Gron. aufízustellen, die meisten amerikanischen Gat- tungen dagegen, und namentlich die triandrischen aus Brasilien, als generisch verschieden zu betrachten seyen. — Dieser Ansicht bin ich eigentlich auch jetzt noch; da aber seitdem eine ausführliche Abhand- lung über die brasilianischen Erzocaula von Herrn Bongard (in Mém.de I? Acad. Impér. de St. Petersbourg. VI.Série I. p.601 ffl.) erschienen ist, in welcher alle Arten unbedenklich zu einer Gattung, Eriocaulon, gezogen werden, und da ferner die Kleinheit der O:r- gane, worauf hier die Gattungs- Abtheilung begründet werden muss, manchen Dotaniker gegen eine solche Trennung einnehmen móchte, so begnüge ich mich für's Erste, jene Verschiedenheiten der Bildung nur zur Charakterisik von Unter-Ab theilungen, subgenera, vorzuschlagen, die gleichwohl besondere Namen erhalten mógen. . Die Theilung der Blume in zwei oder drei Kelch- und eben so viele Kronenstücke hat schon früher Veranlassung gegeben, die Arten von Linné's Erzocaulon in zwei Gattungen zu trennen, indem Hud- son scine Nasmythia aus Eriocaulon septangulare bildete, wel- ches zweizahlig in der Blume und dem Staubfadenkreise ist. Wenn man bedenkt, dass hier die Anthogenese nach dem Gesetze der De- cussation statt findet, wahrend bei den übrigen Erzocaulis eine Spi- ralstellung (eine 2 Stellung nach Alex. Braun) der Blüthenbildung zum Grunde liest, so dürfte man geneigt werden, Hudson's Prinzip festzuhalten, und auf seine INNasmythzd zurückzukommen, welche Gattung neben FE. septangulare L. noch einige nordamerikanische und neuhollàndische und ein paar südamerikanische Arten begreifen würde. i 3 12 C. F. Pu. vos Manrivs, Bei den übrigen Arten mit dreizahligem Perzgonzo finden wir bald drei, bald sechs Staubfaden. | Die erstere Bildung ist bei den bra- silianischen Arten, so wie bei denen, welche Kunth aus der Samm- lung des Hrn. Baron v. Humboldt beschrieben hat, die herrschende; dagegen sind die neuhollandischen Arten grósstentheils, und die ost- indischen, welche ich untersucht habe, ohne Ausnahme hexandrisch. Hiezu kommt noch ein Verhaltniss ganz besonderer Art, auf welches Herr Bongard nicht den Werth gelegt zu haben scheint, den es viel- leicht haben dürfte. — Fast bei allen brasilianischen Arten, welche mir vorgekommen, bemerkt man nàmlich innerhalb der eigentlichen drei Narben, die bald einfach bald zweitheilig sind, noch drei Kolb- chen, gestielte, kahle oder geschopfte Knopfchen u.dgl., über die ich mich weiter unten ausführlicher erklàren werde. Herr Bongard scheint sie als die eigentlichen Narben, und dagegen die Narben als Anhangsel zu betrachten, die durch Verkümmerung entstanden sind. (S.614.) Siesind aber wohl ohne Zweifel ein zweiter verküm- merter Carpellarkreis innerhalb des ersten entwickel- ten. Gemass dieser eigenthümlichen, im systematischen Ausdrucke durch ,,Stigmata sex** zu bezeichnenden, Bildung, die mit der Drei- zahl der Staubfaden zusammenfallt, halte ich nun die meisten tro- pisch - amerikanischen Errzocaula für Arten einer davon zu trennen- den Gattung, Paepalanthus *), oder wenn man, gemüss den oben angegebenen Gründen, lieber will, eines Subgenerzs. Alle Arten aber, die bisher als Eirzocaula vereinigt waren, kónnten nach die- *) Man vergl. auf unserer Tab.IT. die Figuren IL, wo 1. eine münnliche Blüthe von vorn; 2. 3. Kronen mit zwei und vier Staubbláttern; 4. zwei zweiglie- derige Wirtel aus dem Grunde der miáünunlichen Krone; 5. eine weibliche Blüthe, geóffnet: die Narben stehen nach vorn und hinten; G. die Kapsel in die Quere aufgeschnitten. Alles stark vergróssert. die Eriocauleae. 13 sen Verschiedenheiten in folgende drei Genera oder Subgenera ge- reiht werden: 1. NasMYTHIA Huds. Cal.diphyllus. Cor.9 dipetala, decussata. | Stamina decussata, unius aut duorum parium. Qvarium biloculare, stylis binis simplicibus. 2. ERIOCAULON L.Gron. (proprie sic dictum.) Cal.tri- phyllus. Cor.9 tripetala. Stamina sex, rarissime tria. Ova- rium triloculare, stylis tribus simplicibus aut divisis. 8. PaEPALANTHUS *) Cal triphyllus. Cor.9 tripetala. Stamina tria (interdum 9 rudimenta 8). Ovarium triloculare, stylis simplicibus aut divisis cum carpellis totidem abortivis superpositis alternantibus. Die habituellen Merkmale, nach welchen verwandte Reihen der Arten gebildet werden kónnen, scheinen in den drei hier angedeute- ten Untergattungen parallel wiederzukehren, wenigstens theilweise. Herr Bongard findet in der Gegenwart oder Abwesenheit der Haare auf den Tragblattchen und auf den Blumentheilen, in der Fenestra- tion oder dem dichteren Gefüge der Blatter und in der Grósse der Blüthenkópfchen Charaktere zu Unterabtheilungen. Meine Beobach- - tungen begünstigen diese Meinung nicht; dagegen aber stimme ich mit demselben darin überein, dass die Inflorescenz in einzeln stehen- den grundstándigen Aesten (Schaften), oder in doldenartig gehauften Stengel- Aesten, und die vorherrschende Entwickelung der periphe- rischen leeren Bracteen (Involucral-Blàtter) im Gegensatze mit der haufiger vorkommenden Gleichartigkeit aller Bracteen gute Merk- male für Abtheilungen liefern. Nach diesen Ansichten móchte ich jedes der drei Genera selbst wiederum eintheilen, in: *) Von zeuzéj, Staub, Mehl, wegen der mehligen Behaarung der Kópfchen. 14 C. F. Pu. vou Manrivs, A4. Brachycaulon, caulibus brevissimis, sive sic dictae species acaules, scapis simplicibus, bracteis aequalibus; B. Eustelechon, caulibus variae longitudinis et divisio- nis, bracteis aequalibus; a. proliferis, b. varie ramosis, a, pedunculis sparsis, É o - - jfasciculatis, y - - umbellatis. C. Platycaulon, caulibus brevibus, scapis compresso- planis ramosis, bracteis aequalibus; D. Xeractis (Eulepis Bongard.), bracteis Voc ES 85. Zwei neue Arten von Paepalanthus. Zur genaueren Begründung des hier Gesagten erlaube ich mir für's Erste noch, einige zur Gattung Paepalanthus gehórige Arten in Abbildung vorzulegen. I] ParPALANTHUS SprixrANUS Mart, Tab. l. . (Platycaulon) caule. perbrevi simplici lanuginoso; folus caespitosis erectis e basi lato - ovata linearibus acuminatis ci- liatis et passim pilosulis, vaginas truncatas integras exsupe- rantibuss scapis compresso - planis linearibus tri-octofidis, ca- pitulis subglobosis , bracteis castaneis nitidis. Planta spithamaea. Crescit in montibus altis Pro- vinciae Minarum Brasiliae. Icon. Jab. I. 4. Flos masculus nondum apertus, cum lana cingente. Adjicitur pilus e crista terminali, magis auctus. 2. Idem jlori- dus, resecto foliolo calycis postico. 8. Staminis apex a facic ct a latere. |. 4. Pistillum abortivum e flore masculo. | 5. Flos Vol. /7 i, Phatgeenlon. pretia P Frrocamton Meemtltoneezo ent . A fuepatan 7/772: lj N i NN NW NS | I S i ^N NU 5A I ARN /. Paepalantiu Platgeenton rrordulus B Verenipthia noptanolarts. e S € pu HK Dewevetrvtee — DHillardrerr. die Eriocauleae. 15 foemineus, resecto foliolo postico, exemto pistillo. | 6. Corolla foeminea,; resecto petalo antico, cum pistillo. completo ct verti- cillo carpellorum | abortientium inter stylos. 7. Pistillum, resecto stylo antico, et aperto ovario. 8. Styli duo postici cum inhae- rente carpello abortivo antico. (Omnia varia magnitudine aucta. Diese Art scheint dem Erzocaulon corymbosurm. Bong. (1l. c. p. 629) verwandt, jedoch, so viel aus der Definition zu schliessen, da- von verschieden. i Tl. PAEPALANTHUS RIGIDULUS Mart. Tab. 1l. (Platycaulon) caule perbrevi simplici lanuginoso, foliis caespitosis erectis lineari-lanceolatis acuminatis nervosis gla- briusculis, vaginas truncatas integras subquatruplo superan- tibus subaequantibus scapos compresso - planos lineares octo- vigintifidos; capitulis subglobosis, bracteis castaneis. Planta spithamaea vel pedalis. Folia dimidium pollicem lata, subtiliter nervosa et subtilissime pubentza. Tab. II. Analysis floris. 1. Floris masculi alabastrum. 9. Flos ma- -sculus sub. anthesi explanatus. 8. Corolla floris masculi aperta, cum corpusculis, quae pro abortivis pistillis habeo, e fundo car- noso corollae emergentibus, cum staminibus alternantibus. | 4. Tale corpusculum magis auctum. . 5. Flos foemineus. | 6G. Pistillum cum carpellis abortivis. T. Carpellum magis auctum. $6. Ueber die Gattung T'onzna. Die Gattung T'onina ( Aubl. Flor. guj. IT. p.856.1t.380. Hy- phydra Schreb. Gen. n.1484) ist in den beiden angeführten Wer- ken ganz falsch charakterisirt, indem die Blumenkrone der mànnli- chen Blüthe als ein Germen vacuum, und die weibliche als kelch- und kronenlos angegeben wird. .Rottboll (p£. Surzn. p. 7. t.1. f. 1.) 16 C. F. Pu. vos Manrrvs, hat Aublets Art, T.fluviatilis, als Eriocaulon amplexicaule beschrieben und abgebildet; doch làásst auch seine Darstellung viel zu wünschen übrig, da in der weiblichen Blüthe die Haarbüschel, wel- che die Krone repràsentiren, ganz übersehen, der F'ruchtknoten als didymum , der Griffel als clavatus mit ausgerandeter Narbe und überdiess ein NNectarium vagina membranacea superius fissa, stylum cingens angegeben wird. In der mannlichen DBlüthe ist zwar die Krone als solche und nicht als Gerzen vacuum beschrieben, aber der drei unfruchtbaren Staubblàtter wird keine Erwàáhnung gethan. Mit einem Worte: es ist auch hier Alles falsch dargestellt, weshalb ich eine Analyse der T'onina fluviatilis, welche Pflanze bei Pará und in der Provinz gleiches Namens haufig in stehenden Gewassern vor- kommt, beifüge: Tab. IV. 1. Planta integra, magnitudine naturali. | Reliquae partes omnes variá dimensione auctae. 1. Capitulum. 2. Flos foemi- neus expansus, cum flore masculo. | 8. Diagramma florum ma- sculi et foeminei, ubi a.a. bractea, b.b. calyx, c.c. corolla, d. stamina fertilia, e. stamina cassa, f. pistillum. 4. Plos ma- sculus, calyce aperto, basi villis circumdato. .— 5. Corolla cum staminibus. 6. Stamen, anthera medio dissecta. | 7. Staminum sterilium complexus. | 8. Jnthera ab utraque facie. 9. Floris foeminei pars, exhibens bracteam cum foliolo calycino et villis circumpositis. | 10. Ovarium cum petalis, in villos dissolutis. 11. Ovarium apertum, altero in loculo semen monstrans, cuius hilus sursum spectat acutiusculus. 12. Semen. 18. Idem verti- caliter dissectum, absque testae pilis. 14. Embryo. 15. Parti- cula testae cum pilis clavaeformibus. $8 7. Ueber die Gattung Phzlodice. Die Gattung Philodice habe ich nach einer mir bisher ohneGat- tungsverwandte bekannt gewordenen Pfílanze aufsestellt, die von IV. NSN IS NS AS NS i / 77 SS N [// EN SS [/ E-— x EM N - unulheltata. dM. foneme f Turreatel/en. 4. Fuirena die Eriocauleae. 17 Sieber, dem naturhistorischen Sammler des Herrn Grafen v. Hoff- mannsegg in der Nahe von Pará auf sandigen Fluss- Ufern oder im Flusse selbst wachsend, gesammelt und mir von jenem würdigen Freunde der Naturforschung mit der ganzen übrigen Pflanzenausbeute Siebers und erlautert durch ein von dem Herrn Grafen selbst ent- worfenes Manuscript einer FZora paraénsis war mitgetheilt worden. In dem Manuscript ist dies eigenthümliche Gewàachs unter dem Namen Eriocaulon beschrieben und abgebildet. Ich wàáhlte zur Bezeich- nung dieser neuen Gattung einen mythologischen Namen: PAilodice heisst eine Tochter des Flussgottes Inachus. Durch den Trivialnamen móchte ich dem um die Naturgeschichte Portugals und Brasiliens so hoch verdienten Herrn Grafen v. Hoffmannsegg meine Dankba»- keit beweisen. Beschreibung: Phzlodice Hoffmannseggii. 'Tab.Ill. Caulis teres, fibrosus, adscendens vel forsan fluitans, simplex,aut sursumramosus, passimradiculas fibrosas agens ; obsessus foliis sparsis angustis linearibus acutis flaccidis gla- bris semipollicaribus; apice ex alis foliorum consimilium vel breviorum (neque tamen in pericladiorum cylindricam for- mam redactorum) fasciculum promens ramorum florifero- rum, floribus aggregatis involucratis. Flores minimi, in capitulum collecti, bracteati, bracteis perzphericis herbaceis lineari-lanceolatis involucrum constituentibus; masculi in peripheria positi, foeminei in centro. | Bractea lanceolata, acuminata, e cellulis prosenchymatosis facta in pedicelli fili- formis parvuli basi aut altius adnata. | Calyx triphyllus, fo- liolis bracteae similibus, lanceolatis aut oblongo-lanceolatis acuminatis scariosis; duo sepala antica, tertium posticum. Vol. XVII. P.I. 3 18 C. F. Pu. vox Manrtivus, In flore masculo: Corolla inferne tubaeformis solidiuscula, e cellulis regulariter hexagonis compactis facta, virescens, superne divisa in lacinias ires triangulari-lanceolatas serni- diaphanas persistentes , duas aequales et tertiam anticam non- nihil longiorem, calyce inclusa... Stamina duo fertilia, laci- niis corollae minoribus opposita, easque longitudine aequan- tia, tandem extrorsum flexa. Filamenta subulata. | Anthe- rae fere basifixae, cylindricae, bilocellares, locellis paralle- lis connecticulo angusto iunctis, apice breviter mucronulatis s. auriculatis. Pollen globosum, uti nobis visum est, e rimá hinc parvulum sacculum fovelliferum emittens. Inter duo stamina. corpusculum exstat forma varium, solidum, apice transverso cellulis compactioribus quasi cristatum, quod anne staminis tertii an potius pistilli rudimentum sit habendum, mihi adhucdum dubium est. In flore foemineo: Petala tria, unguibus longis linearibus e cellulis elongatis factis semidia- phanis, laminis rhombeis acuminatis crassioribus, e cellulis hexagonis protuberantibus compactis atque inter se arcte con- natis in cupulam ; acumen. e cellulis elongatis subpellucidis componitur. Pistillum corolla inclusum, parte tamen ovarit inter ungues petalorum conspicua. Hoc oblongum trilocu- lare, loculis singulis ovulum singulum pendulum foventibus. Stylus brevis collo quasi in nodulum tumens. Stigmata sena, tria exteriora (vera) longiora subulata , tria interiora ( seriei interioris carpella tria abortientia?) breviora, apice glandu- loso-incrassata. Capsula membranacea oblongo -triloba tri- locularis, loculis parte dorsali tandem apertis. Semina soli- taria, pendula, minima , oblonga ad umbilicum acutiuscula. Testa rufidula, striis longitudinalibus elevatis percursa, in- que striis linea densa pilorum subtilissimorum patentium ob- E. / , et. / 7 MHoffmenuseoon. Philodrec -—— —-— die Eriocauleae. 19 sessa. Zireola conspicitur umbilico e diametro opposita, ter- minalis igitur, uti videtur pro embryone. Tab. III. Planta integra magnitudine naturali. Reliquae figurae valde auctae: 4. Flos masculus, situ partium erecto. 2. ldem magis expansus sepalo altero antico reflexo corollam monstrans. |. 9. Una laciniarum. posticarum corollae cum. suo stamine. | 4. Lacinia co- rollae anterior. 65. Stamen a tergo visum cum granis pollinis, ad latus eius exhibitis. 6. Flos femineus, altero (secundo) fo- liolo antico calycis reflexo. 7. Pistillum stylis erectis. 8. Idem stylis divergentibus delineatum ,. ut stigmata tria interiora bre- vioraque melius appareant, 9. Pars capsulae apertae semen pen- dulum monstrans. 10. Particula carpelli magis aucta, qua cel- lulae regulares, in medio tractu magis protensae, conspiciuntur. 11. Semen cum pilorum seriebus completis. Nach diesen speciellen Betrachtungen wenden wir uns zu einer allsemeineren Ansicht von der Morphose in den verschiedenen F'or- men der Erzocauleen überhaupt, wobei wir von Organ zu Organ fortgehen wollen. $ 8. Radir Erzrzocauleuarurm. Die Eriocauleen haben eben so wenig als andere Monocotyledo- nen, wie dies Link ( Philos. botan. p. 112) sehr richtig bemerkt hat, eine einfache Wurzel, sondern ihr Descensus besteht aus einem Complex von Wurzelzasern (Radix composita Link., Radiculae ). Diese Wurzelzasern scheinen bei den wenigsten Arten, nàmlich nur bei denen mit holzigen Stengeln, am Wurzelhalse auszudauern, viel- mehr sind sie einjàhrig. Sie erscheinen meistens einfach, weiss, saí- tig, entweder büschelise vereint, nahe an einander, oder hie und da aus dem untersten Theile des Stengels oder aus dessen Knoten hervor- tretend. — Ihre Epidermis ist gewóhnlich sehr zart und so durchschei- E pr 20 C. F. Pu. vos Manrrvus, nend, dass man die starken Querwànde des mauerfoórmigen Paren- chyms deutlich wahrnehmen kann. $9. Caulis. Der Stengel tritt bei den. Erzocauleen unter drei Formen auf. a) Erist, und dies gilt wohl von der gróssten Zahl der Arten, nur eine kurze, weissliche, dem L;ecus einer Zwiebel vergleichbare Stengelbil- dung ( RAzzoma.), aus welcher nach unten die Wurzelzasern hervor- brechen, woran aber nach oben die spiralig gestellten Blütter festsitzen. Dieser [Lecus ist sehr oft mit langen, grauen oder gelblichen, oder weissen, seidenartig glànzenden Haaren zwischen den Dlàttern be- setzt. b) Oder, ein krautartiger, weicher, mehr oder weniger be- blatterter, nach unten mit den schon erwahnten Wurzelzasern besetz- ter Stengel wachst gerade auf, kriecht schrag aufwàrts am Boden oder flottirt im Wasser. Diese Art des Stengels ist nach unten oft mit den Ueberresten von Bláttern, mit halbverfaulten Wurzelzasern u. dgl. besetzt. Sie wachst durch Innovation oder seltener proliferirt sie. Festes und ausdauerndes Holz endlich wird c) bei einigen wenigen, von mir in Brasilien beobachteten Arten angesetzt, und diese gleich- sam suffruticose Árten erheben den Stengel in der Dicke einiger Li- nien und veraásteln sich in einer gewissen Entfernung über dem Bo- den aus den Achseln gewisser Blatter. Die grósste dieser Arten ist in dem Atlas zur ,,Reise in Brasilien von Spix und Martius« auf der Tafel: Diamantenwascherei Curralinho, abgebildet. Das Holz die- ser Stengel wàchst ganz so an, wie das der Palmen. | Die Ramification geschieht hier unter stumpfen Winkeln und setzt sich bisweilen in die zweite und dritte Ordnung fort,- Jedoch ist im Allgemeinen die Nei- gung zur Veràstelung bei diesen Pflanzen nicht besonders entwik- kelt, wie dies denn auch in Harmonie zu stehen scheint mit der aus- serordentlichen Zusammendràngung zahlreicher Blüthchen auf eine M, m. "i "ut E. die Eriocauleae. 21 gemeinschaftliche Rhachzs. Bei denjenigen Arten, welche keinen verlangerten Stengel, sondern nur ein fRzzoma darstellen, ist die Ramification auf diejenige eigenthümliche Art von Aesten beschránkt, welche vorzugsweise Blüthen tragen, und daher nach dem alten Lin- néischen Sprachgebrauche Schafte (Scapz) genannt werden. "Wo sich aber statt des Rzizoma. ein verlangerter Stengel erhebt, sind die blüthentragenden jenen Schaften der stengellosen Arten vergleichba- ren gemeinschaftlichen Blüthenstiele selten einzeln, sondern sie stehen entweder büschelig oder zu einer wahren Dolde vereinigt. Die Zahl der Blüthenstiele, welche büschel- oder doldenartig vereint an ver- langerten Stengeln vorkommen, ist stets grosser als die der Schafte aus einem fiizoma , welches Verhàltniss gleichsam anzudeuten scheint, | dass ein verlàngerter Stengel gleichsam die Potenz mehrerer RAzzo- matum in sich vereine, je mehr er sich nach oben erhebt. In jedem Falle aber ist ein jeder dieser Schafte oder Blüthensuele als ein eigen- thümlich metamorphosirter (geschlechtlich afficirter) Ast, der Achsel eines besondern Blattes entsprossen, zu betrachten, gerade so wie der Spadix der Palme. Die Blatter, aus deren Achsel diese DBlüthenaste entspringen, sind, mit Ausnahme von Philodice, von den übrigen Bláttern in der Morphose verschieden. | Wir werden sogleich von ih- nen handeln, wenn wir das Wesentlichste über die Gestaltung der Blátter selbst beigebracht haben. 810. Folia. Wenn wir annehmen dürfen, dass sich in den Bláttern der Pflan- zen überhaupt drei lF'ormations- Stufen (Spharen) unterscheiden las- sen, nàmlich die des Scheiden-, des Blattstiel- und des Laminar- Theiles, so finden wir hier, wie bei den meisten Monocotyledonen, nurdiebeiden unteren Theile entwickelt; die Laminafehlt. De Can- dolle hat schon lange darauf hingewiesen, dass wir die bandfórmigen 29 C. F. Pn. vox Manrrvs, Blatter der Gráser und der meisten Monocotyledonen als solche ver- breiterte Blattstiele betrachten sollten (Orgzanographie Y. S.977 fH.) und ich würde es, namentlich auch in Betracht der Charakteristik der Pflanzenfamilien, für einen Gewinn ansehen, wenn wir diese For- mations-Stufe, wofür wir manchmal Folia parallelinervia lesen, mit einem einzigen Ausdrucke bezeichneten. —Stelblatt, Szeleo- phyllum, dürfte die Sache zweckmassig ausdrücken, und wir wür- den damit den Ausdruck: PAyllodium enger beschrànken: auf blatt- artig ausgebreitete Blattstiele, die, nach Verwandtschaft und partiel- lem Erscheinen von Lamina an ihrer Spitze, nicht als eine abgeschlos- sene l'ormation des Blattgebildes, sondern als eine Anamorphose ( Ver- staltung) des dabei wesentlich nicht aus seiner Bedeutung gerückten Blattstieles zu betrachten wáren. Für die Stielblattartigen Astverbrei- terungen (.Ruscus) wàre dann wohl Cladodium der richtig bezeich- nende Ausdruck. ^ Die Erzocauleen haben nun solche Stielblatter (Steleophylla), in welchen auch der Vaginaltheil mehr oder weni- ger entwickelt ist. Mit dem zarthautigen Vaginaltheile umfassen sich die Blàtter, die auf dem RAzzoma stehen, am Grunde, und sie sind daher bei vielen Arten nach innen concav. | lhre Form ist übrigens im Allgemeinen schmal, linealig, nach vorne zugespitzt, oder pfrie- menartig. Siesind meistens aus einem sehr lockeren, mit Luft oder hellgrünem Saft gefüllten mauerformigen Parenchyme gebildet; am untern Theile hàutig, weisslich, nach oben hellerün. — Die Quer- wande der Zellen sind gefarbt, und manchmal so dick, dass sie den Blattern jenes eigenthümliche gefensterte Ansehen ertheilen, welches man unter Anderm bei unserem europaischen Eriocaulon septan- gulare wahrnimmt. Die Blatter der Arten von holzigem Gefüge der Stengel sind besonders ausgezeichnet durch ein strafferes, dichteres Gefüge ünd durch dunklere Farbe. Spaltóffnungen finden sich auf beiden Seiten der Blátter; sie sind von elliptischer Form und klein. die Eriocauleae. 23 Der Band der Blatter ist oft von einer Leiste welsser, derber Zellen gebildet, die bandfórmig der ganzen Lange nach hinlaufen, oder als Zàhne.und Wimpern hervorragen. Die Blattstellungsverhàltnisse sind sehr mannichfaltig. | Am einfachsten erscheinen sie bei Paepa- lanthus distichophyllus *)in zwei Zeilen an den schuhlangen Sten- geln; und an den Stengeln der holzigwerdenden Arten kommen über- haupt minder complicirte Stellungen (2, 2, 3, 2) vor; an den roset- ienartig gestellten. Wurzelblàttern finden sich Wendeln mit vielen Gliedern (z. B. 23). Die Blatter, welche aus ihren Achseln die Blüthenstiele enilas- sen, sind, mit Ausnahme der Gattung PAlodice, wo sie den übri- gen DBláttern vollkommen gleichen, in eine ringsum geschlossene, meistens cylindrische, oben horizontal abgestutzte oder schrag nach der einen Seite eingeschnittene, oft mit einem verdünnerten Rand und nicht selten in der Mitte mit einem /Mucro versehene Scheide umgebildet. Beiden sogenannten stammlosen Arten entspringen sie unmittelbar aus dem Lecus, bei den übrigen aus dem Stamm oder Ast. Inihrer anatomischen Struktur kommen sie ganz mit den Dlaát- tern überein, nur sind sie oft von strafferem Gefüge und dunkler ge- farbt als die Blatter, wenn sie dem Lichte zuganglich sind, ausserdem aber blasser, ja weisslich. Man kann sie nicht sowohl mit einem scheidigen (Schuppen-) Blatte am RAzzoma eines Tuncus, oder mit dem Vaginaltheile eines Grasblattes, als vielmehr mit den sogenann- ten Pericladien vergleichen, wie sie unter andern bei den Cypera- *) P. (Eustelechon) caulibus erectis strictis ramisque parcis dense bifariam im- bricatis foliis lanceolatis obtusiusculis cum mucrone concavis ciliatis; peduncu- lis solitariis lateralibus terminalibusque, capitulis hemisphaericis albo - villosis, squamis periphericis ellipticis cum mucrone fuscis glabris. Crescit in arenosis montosis districtus Jdamantum, im Serra do ftambé, : Prov. Minarum. Floret Apr. Maio. 2| 24 C. F. Pur. vox Manrivs, ceis vorkommen. — Nicht etwa, als wenn sie nicht einem untersten oder Scheidentheile überhaupt analog wáren und einen solchen Vagi- naltheil vorstellten, sondern deshalb, wveil sie durch die aus ihrer Achsel hervorgehende Bildung sich als ein potenzirtes Blatt bekun- den, das bestimmt ist, nicht einen gewóhnlichen Laubast, sondern solche Zweige zu tragen, die nur mit geschlechtlich afficirten Bláttern versehen, d.h. die blüthentragend sind. Die Analogie dieser Schei- den mit den Pericladien der Cyperaceen wird noch insbesondere dadurch fester. begründet, dass sie eben so wie jene (Lznk. Hort. Berol. l. in der allgemeinen Schilderung der Cyperaceen) der Me- diane des Blattes e. diametro gegenüber stehen, in dessen Achsel sie sich gebildet haben. Von einer gula ist sowohl an | den osse als an den Scheidenblattern keine Spur. ^ $ 11. Peduncu/i Scapr. Die Schafte oder Blüthenzweige (Pedunculi communes), wel- che sich aus der Achsel des Vaginalblattes entwickeln, sind in einer frühern Periode ganzlich darein eingeschlossen, ireten aber mit ra- schem Wachsthume aus demselben hervor, so dass sie nicht blos die Scheiden, sondern auch die Blatter, welche gemeiniglich langer als diese sind, mehrmals überragen. ^ Die Bildung dieser Schafte und Blüthenstiele hat etwas Ausgezeichnetes: ich meine die in regelmàssi- ger Zahl vorspringenden Nerven oder Kanten, welche bei jeder Art constant sind, oder nur in geringem Verhaltnisse wechseln, wie z. D. bei Eriocaulon quinquangulare und sexangulare, wo bald fünf bald sechs Kanten erscheinen. Ich habe solcher deutlich vorspringen- der Kanten vier, fünf, sechs, sieben, zehn und zwolf gezáhlt. Bei den anscheinend cylindrisch -runden Schaften sind deren mehrere, jedoch nur unter der Form wenig hervortretender Linien, vorhanden. die Eriocauleaec. 25 Sie werden :durch. Spiralgefassbündel, zwischen. denen. sich in. den Vertiefungen das gewóhnliche Zellgewebe findet, gebildet. | Meistens sind sie von etwas hellerer Farbe, und laufen parallel die ganze Lànge des Stiels hinab. — Diejenigen Stiele, welche wegen des unscheinbaren Gróssenverháltnisses ihrer Kanten besser nur g estreift genannt wer- den, 'sind bisweilen hygroscopisch, und drehen sich bald rechts bald links um ihre Áxe. In einer besondern Gruppe, die ich. deshalb Platycaulon nenne, sind die Schafte flach zusammengedrückt, und tragen nicht ein einziges Blüthenkópfchen, sondern. deren mehrere (4-6-8-20), entweder ganz dicht zusammengedràángt, und gleich- sam stiellos, oder haufiger auf ganz kurzen Stielchen. ..Sie gleichen vollkommen einem CauZis fasciatus, und stellen als regelmássige Erscheinung eine der sonderbarsten Anamorphosen. vor, welche mir in der Sphare des Blüthenstieles vorgekommen. .. Man kann ihre Ent- stehung von drei verschiedenen Standpunkten aus erklàren: entwe- der nàmlich sind es mehrere ursprünglich getrennte, mit je einzelnen Blüthenkópfchen versehene- Blüthenstiele, welche sich flach. neben einander gereihet haben. und. mit. einander bandfórmig verwachsen sind; oder sie sind als ein ursprünglich einfacher, jedoch knospenlos vertheilter, und an seinen Theilen Blüthenknopfe tragender Stengel zu betrachten; oder endlich, sie sind ursprünglich einfache Stengel, welche in einer gewissen Hóhe kleine, bald verschwindende (spurlos abfallende oder mit dem Stengel verwwachsende) Bracteen tragen, aus deren Achseln sich ganz kurze Zweige mit Blüthenknópfchen entwik- keln. Der ersten Annahme zu Folge entstünden diese flachen. Blü- thenaste durch eine $yznphisis ; allein ich finde grosse Schwierigkei- ten, diese Hypothese anzunehmen, darin, dass mehrere derselben aus einer einzigen Blattachsel und. überdiess in einer geraden Linie neben einander hervorwachsend angenommen werden müssten. Für die dritte Hypothese liessen sich mancherlei Gründe aus der Erschei- Vol. XVII. P.I. r: 26 C. F. Pu. vos ManRrrivs, nung gewisser Blüthenstande bei Palmen (Geonoma, Elaeis, Acro- comia, Astrocaryum,. u.a.m.), wo die blüthentragenden Axen in eine scheinbar einfache RAachis, oft sogar ohne Spur einer Bractee und einer oder mehrerer Bracteolen, verwachsen, und aus der Art ableiten, wie die Bracteen bei den Inflorescenzen der Cruciferen ver- schwinden. | Auch kónnte man annehmen, dass die Bractea, aus de- ren Achsel der Zweig mit dem Blüthenknópfchen hervorgegangen, allerdings vorhanden, aber nur den untersten Bracteen in der Peri- pherie des Kópfchens so nahe gerückt sey, dass sie für eine derselben gehalten werde. | Dieses Verhaltniss kommt bei Caulibus fasciatis von Scabiosa tatarica und leucantha nicht selten vor. «. Üngeach- tet aller dieser verwandten Falle aber móchte ich mich doch am lieb- sten für die zweite Annahme erklaren, dass hier eine wahre Theilung des Stengels ohne vorhergehende Knospenbildung eintrete, etwa so wie wir glauben, dass sich bisweilen ein holziger Monocotyledonen- stamm. von 74708," Yucca oder Hyphuaene veràástele. |. Ich bestimme mich für diese Meinung durch die deutliche. Erscheinung einer dün- nen Haut zwischen den einzelnen Theilen des Blüthenstengels, welche dieselben ursprünglich innig verband, spáter aber trockner und dün- ner wird und endlich ganz reisst, so dass sie als ein zarter Flügelfort- satz an den, auch in die Quere etwas geringelten, Blüthenstielchen zurück bleibt. |. Wahrend man. diese Reste ciner ehemaligen Verbin- dung sehr deutlich unterscheiden kann, ist von Bracteen hier an der Vertheilung des Blüthenstengels zu den einzelnen Stielchen gar keine Spur, weder unter der Form eines Perzcladir, noch einer einscitigen Schuppe u. dergl. zu bemerken. | Wir hatten. also. hier den seltenen Fall, dass ein aus einer einzigen Dlattachsel hervorgegangenes Achsel- gebilde sich zertheilt und in seinen Theilen in mehrere Spharen von Blüthenbildung übertritt, ohne dass dieser hóheren Potenzirung die organische Spannung zu einem peripherischen (Trag-) Blatte und zu die. Eriocauleae. oT der diesem entsprechenden Verdichtunig nach Innen (Knotenbildung) vorausgegangen ware. | 8 12. Inflorescentia. Somit finden wir denn an den Schaften, an. den Blüthenstengeln (bei P/atycaulon) und an den. Blüthenstielen derjenigen Stengel, welche diese doldig oder büschelig vereinigt tragen, keine Form von Blatter: mehr... Nur am Ende der Blüthenstiele erscheinen in das ge- ringste Compendiüm. zusammengezogene Blattchen,.. zu. einem Blü- thenstande vereinigt, . welcher. vollkommen. dem der. Korbblüthler ( Compositae) und der Dipsaceen gleich ist. In der Reihe der Mono- cotyledonen kommt dieses V erhàltniss nicht weiter in gleicher Vollen- dung vor. Wir nehmen.also hier ganz denselben Bildungsgang für das Capi- tulum eines Erzocaulon an, welcher bei der Bildung einer Korb- blüthe von 4nthemis oder von .-Hieracium. 1hàtig waltet. || In. dem vorliegenden. l'alle. dürfte. keine Endblüthe (kein rispiger, sondern eintraubiger Blüthenstand) anzünehmen seyn: das Achsengebilde tragt ein Bracteenblatt und in. dessen Achsel eine Blüthe, es setzt dann wei- ter fort und wiederholt die Bildung. | Die sehr kurzen Achsen fliessen zu dem Blüthenboden ( Receptaculum L., Clinanthium Cass. Pho- ranthium hich.) zusammen; und soferne die aussersten Dlattchen aus ihren Achseln keine Blüthen entlassen, vereinigen sie sich, in glied- reicheren oder àrmeren Reihen, wie alle übrigen Blattchen und Blüth- chen .spiralig gestellt, zu einem gemeinschaftlichen Kelche ( PerzcL- nium). Diese àussersten , leeren, wie alle zeugenden DBlattgebilde vorzugsweise dem. Vaginaltheile des Blattes entsprechenden ,. darum, gleich den aussersten Bláttern einergedeckten Knospe, sich als S chu p- pen darstellenden Bracteen unterscheiden sich von den inneren blü- thentragenden dadurch, dass sie. grósser, derber von Textur, saftlos, -* 28 C. E::Pn.^vows MaRriUs, blassgelb, braun oder schwarzlich von Farbe; und seltner; vorzüglich nur gegen ihren oberen Rand hin, mit Haaren versehen sind. Die Fálle, wo sie sich durch Form und Farbe vor den innern sehr wesent- lich auszeichnen, und ein deutliches Irivolucrum (gemeinschaftlichen Kelch) bilden, 'sind verhaltnissmassig hàufis.' Für diejenigen Arten, wo'sie sich, áhnlieh/ dem" Irnvolucrum von. Carlina, zu langen und scariósen Bláttchen entwickeln, habe ich deri Namen XXeractis vor- geschlagen. ^ Bei den grósseren Arten kann man leicht beobachten, wie diese Bracteeti sich nach innen allmálig in die Form der fruchtba- ren umgeéstalten.:. Diese letzteren sind zarter von Gefüge; ihre Zell- wandungen: sind dünner. Die Intercellulargànge findet man nicht selten mit dunkleren Sáften erfüllt, wodurch die Farbe der Schuppen. ins grüne, bleifarbene, braune, gelbliche zieht. ^ Nach unten hin sind sie zarter und blasser. Wahrend die ausseren Schuppen im Allge- meinen einen elliptischen Umriss haben; sind. die inneren meistens rhomboidalisch oder: spatelfórmig - rhomboidalisch: (mit zwei oberen kurzen Seiten), und. in eine mehr oder weniger hervorspringende Spitze auslaufend.' Diese Spitze ist bei den meisten Arten, deren Blü- then kürzer sind als die Bractee; nach innen gebogen, und deshalb erscheinen. die. Bracteen. mehr oder weniger concav. . Nach innen werden. die Bracteen;.so wie die aus ihren Achseln entspringenden Blüthchen, immer kleiner, und die innersten kommen nicht zur regel- massigen Entwickelung. Am Obertheile, auf dem Rücken, oder am Rande sind: die inneren Bracteen oft mit kleinen Haaren versehen, welche. dem blossen. Auge als. ein. weissliches Pulver erscheinen, und dem ganzen Kópfchen ein wolliges Ansehen verleihen. ' Unter dem Mikroskope zeigen sich die Haare cylindrisch oder kolbig und aus we- nigen in-einer Reihe auf einander gesetzten Zellen bestehend. . Sie sind haufiger stumpf als spitzig, und undurchsichtig. Oft schimmern sie wie Silber oder wie polirtes Elfenbein.. Sie stehen fast reihenweise, die Eriocauleae. 29 immer nach oben oder schrag auf die Seite gerichtet, und fallen bei vielen Arten im spàteren Alter des Kopfchens ab; so dass dieses statt der weissen mehlstaubigen nun eine ziemlich glatte grauliche Ober- lache zeigt. Die Bracteen selbst sind init dem CZinanthzum fest ver- wachsen und bleiben noch stehen, wenn die Blüthchen ausfallen. Zwischen ihnen und den Blüthchen ist der Blüthenboden oft mit ei- nerzarten, aus einfachen, gegliederten, weissen l'áden bestehenden Wolle besetzt. Die Schuppen und die aus ihren Achseln entspringenden Blüth- chen stehen auf der wenig convexen RAachzs einzeln (nicht paar- weise gegenüber) in spiraligen Reihen, ausserordentlich dicht gedrangt, aber so regelmàssig, dass man bei einiger Aufmerksamkeit die Zeilen, welche dadurch gebildet werden, sehr gut zahlen kann. An ausge- bildeten Kopfchen von Erzocaulon Jfallichianum, |. Brownia- num, IWishtianum habe ich auf der einen Seite 13, 84, auf der an- dern 21 schrage Zeilen záhlen kónnen: die PAhyllotazis ist daher 34. Es kommen aber auch Kópfchen derselben Arten vor, in denen die Zeilen etwas verschoben sind und aus wenigeren Gliedern zu bestehen scheinen; Ériocaulon oryzetorum hat die Blattstellung 2X, bei kleineren Kópfchen kommt oft 12 vor. Dei ausgebildeten Kópfchen . zàhlt man in jeder senkrechten Zeile 4, 6, ja wohl 8 Glieder. Die gleichgliederigen schrágen Zeilen steigen bei derselben Art bisweilen rechts, bisweilen links an, zum Beweise; dass der anthogenetische Pro- zess sich in den beiden Hauptrichtungen bewegt. ..Die peripherischen leeren Bracteen, . welche das. Involucrum bilden, sind in geringe- ren Zahlen vorhanden; oft gehóren sie einer PAyllotaxis von 18 Gliedern an. Im Allgemeinen bemerkt man aber, dass die Zahl der unfruchtbaren Schuppen nicht sehr genau einhalte. Linné hat bei der Diagnose von Eriocaulon quinquangulare hierauf Rücksicht 80 C. F. Pu. vos Manrivs, genommen, indem er dieser Art fünf Involucralblattchen zuschreibt, jedoch ist auch hier die Regel nicht constant. Gleichsam als wenn die Natur die Aehnlichkeit im Baue eines Kopfchens der Eriocauleen mit dem einer Synantherea noch wei- ter durchführen wollte, hat sie auch eine Andeutung von Dimorphis- mus in den Blüthen selbst — als Strahl- und Scheibenblüthchen — ge- geben. Diese sind nàmlich nicht hermaphroditisch, sondern monó- cisch und in einzelnen Fállen diócisch; und gleichwie in der Synge- sia Polygamia superflua und necessaria der Linnéischen Classifi- kation die saamentragendeu Blüthchen im Umkreise des Kópfchens stehen, so auch hier die weiblichen am Rande, und die mannlichen gegen das Centrum hin. Man findet gewóhnlich zwei bis vier Um- gange von Aussen herein, aus weiblichen Blüthchen bestehend, und alle übrigen, viel zahlreicheren, gegen den Mittelpunkt hin oft nicht mehr vollkommen ausgebildeten, sind die mànnlichen; jedoch kom- men, ausnahmsweise, nicht selten zwischen den weiblichen auch zer- streute mànnliche vor, und umgekehrt. Dass übrigens die Diclinie nicht immer rein ausgebildet und ein Rudiment des andern Geschlech- tes vorhanden ist, werden wir unten noch genauer angeben. 818. Perigonium. Aus der Achsel eines jeden Trag- oder Deckblattes ( Bractea) geht immer nur ein einziges Blüthchen hervor, und zwar steht das- selbe vollkommen am Grunde von jenem; nur bei T'onzna ist das mannliche Blüthchen etwas weiter oben am Deckblatte angewachsen. Das Perigonium besteht aus zwei vollstàandig entwickelten Kreisen, welche wir Kelch und Krone genannt haben. Der Gründe, welche uns bestimmen, von der Jussieu'schen Ansicht abzuweichen, und hier, wie bei den meisten Monocotyledonen überhaupt, einen seiner Natur nach gedoppelten Blattkreis, d. h. auf verschiedener Entwicke- die Eriocauleae. 91 lungsstufe stehende Blátter um die geschlechtlich -afficirten anzunceh- men, giebt es viele; doch glauben wir im vorliegenden Falle um so weniger auf dieselben zurückgehen zu müssen, als selbst die entschie- densten Anhànger der Jussieu'schen Methode sich zum Theil dersel- ben Meinung hinzugeben anfangen. Im Wesentlichen stimmt das Perzgonium beider Geschlechter überein; nur diess ist als Unterschied aufzustellen, dass die weibliche Krone, mit Ausnahme der Gattung PAzlodice, stets aus drei ganz ge- irennten, die mannliche dagegen aus drei tief verwachsenen, und eine Corolla campanulata: darstellenden Blàttern besteht. Der Wirtel der Kelchblàtter ist nicht enge geschlossen, vielmehr erscheint zwischen ihnen das Achsengebilde nicht selten unter der Form eines kleinen Pedzcelli, welcher sich weiter nach oben fortsetzt, und sowohl die Blumenblatter der weiblichen Blüthe unter sich als auch den Fruchtknoten von diesen etwas auseinander rückt: ein con- cretes Beispiel, dass die Systole des aufwartswachsenden Plílanzenge- bildes sich auch zwischen der Diastole der Blattbildungen in der Sphare der Blüthe noch geltend mache. In den mannlichen Blüthen kom- men die drei Kelchblatter ebenfalls mehr oder weniger mit einander verwachsen vor, doch sind sie es nie so hoch, als die Kronenblatter. Hóchst interessant scheint es nun, dass die Blüthenbildung hier in Gattungen, welche aufs Innigste mit einander verwandt sind, ei- nem zwiefachen, sich ganzlich entgegengesetzten Typus folet. Die bei weitem gróssere Mehrzahl namlich ist dreizahlig, und der Prozess der Anthogenese bewegt sich spiralig; dagegen ist Nasmythza zwei- zahlig, und die Blüthen bilden sich durch Decussation. — Bei den so nahe verwandten Restiaceen kommen ebenfalls zwei und dreizáhlige Blüthenbildungen vor; jedoch werden wir bei Vergleichung der drei- zahligen Organisation in beiden Familien einen Unterschied finden, wodurch sich diese wesentlich unterscheiden. | Dei den Eirzocauleae 82 C. F. Pu. vox Manrivs, sind nàmlich zwei sich gegenüberstehende Kelchblattchen antica, unmittelbar hinter das Deckblatt gestellt, wàáhrend bei den Restza- ceae gerade umgekehrt ein Kelchblàttchen vorne, die andern beiden aber hinten stehen, *) | Diese Stellung bedingt, nach dem im Allge- meinen herrschenden Gesetze der Alternation, den ganzen Grund- plan einer Blüthe der Erzocauleae in der Art, dass zwei Blumenkro- nenblàtter postice, zwei Staubfaden des aussern Kreises ance, zwei des innern postzce und zwei Fàcher der Frucht, so wie zwei Griffel, anticestehen. Alles dieses finden wir bei Resto, Elegia, Lepto- carpus, Thamnochortus, Hypolaena und JFilldenowia gerade umgekehrt. P jud Die beiden FoZiola calycis antica sind bei den Erzocauleae ge- wohnlich die breiteren; sie schlagen sich concav zusammen, und grei- fen sowohl über das dritte Blattchen, als über die von ihnen vollstán- dig umhüllte Krone hin. Ein solches Uebergewicht von zwei Glie- dern des Kelchkreises über das dritte ist in der Reihe der Monocotyle- donen selten, und überhaupt ein Verhàltniss, an welches sich viele, in Beziehung auf das Wesen der Anthogenesis nicht unwichtige Be- trachtungen anknüpfen lassen. | Vor allem muss uns auffallen, dass sich hier zwei Kelchglieder in ihrer Stellung sowohl zu der Bractea, als zu der von ihnen eingeschlossenen übrigen Blüthe gerade so ver- halten, wie zwei Bracteolen, welche einander gegenüber unter einer Blüthestehen. Sie deuten darauf hin, dass die Natur der Bracteolen, auf deren Wichtigkeit erst neuerlich Herr Endlicher mit vollem Rechte aufmerksam gemacht hat, **) directe in die der Sepala über- *) Vergl. Nees v. Esenbeck, Beitrag zur Kenntniss der Familie der Restiaceen, in Bücksicht auf Gattungen u. Arten; in Linnaea Jahrg. 1830. S.627 ffl. **) Endlicher, Ceratotheca, eine neue Pflanzengattung aus der Familie der Se- sameae; in der Linnaea Jahrg. 18329. S.16. die Eriocauleae. 33 gehe, dass erstere selbst nichts anderes seyen, als von der Kelchbildung ausgeschlossene Kelchblàátter, oder, was dasselbe heist, dass Bracteolen und Kelchblatter, als Glieder einer und derselben Metamorphosenstufe, sich compensirende und für einander vicarirende Organe seyen. Von diesem Gedanken geleitet, und nicht ohne die Blüthe von Erzocaulon dabei im Auge zu haben, bestimmte ich mich frü- her, *) den Amarantaceen einen zweiblattrigen Kelch und eine fünf- blattrige Krone zuzuschreiben, eine Ansicht, die sich von dem hier genommenen Gesichtspunkte aus wohl um so mehr vertheidigen lasst, als in. dem zweiten Kreis der Amarantaceen - Blüthe die Natur einer Krone vielfach hervortritt. | Wenn wir in den beiden hier angeführ- ten Fallen die potentielle Identitàt der Bracteolen und des Kelchkreises annehmen, so dürfen wir, um noch auf einen ac£u bestehenden Un- terschied zwischen diesen beiden Bildungen hinzuweisen, nur daran erinnern, dass das Axengebilde, der Stengel, welcher dem Wesen der Anthogenese nach in der Blüthe fast ganz verlóschen und nur potentia übrig bleiben muss, an dem dreiblattrigen Kelche der firzo- cauleen und an. dem zweiblattrigen der Amarantaceen immer noch actu, wenn schon àusserst kurz, vorhanden ist. Die Blüthen der Eriocauleen stehen innerhalb der Bractea auf einem ganz kurzen *) Beitrag zur Kenntnis: der Amarantaceen, in den JVov. A4ct. 4cad. Caes. L. C. Nat. Cur. T. XIII. I. 1897. p.920 ff, — Nova Gen. et Spec. pl. Brasil. Vol. IT. p.iffü. Ganz in gleicher Weise habe ich mich (Nova Gen. Vol.IIl. p.90) bestimmt, der Sapindaceen-Gattung Euceraea einen zweibláttrigen Kelch und eine vierblittrige Krone zuzuschreiben, indem die acht kleinen Schüppchen, die mit den Staubfáden zusammenhüngen, wohl eher für eine Ligularbildung derselben, als für die Blumenblitter selbst gelten dürften. ^ Wollte man hier den zweibláttrigen Kelch Bracteolen nennen, so würde die Krone Kelch heis- sen müssen, und die Blumenkrone fehlte gánzlich. Vol. XVII. P.I. 5 934 C. F. Pu. vos Manrrvs, Pedicellus, an. welchem das eine hintere Kelchblatt ( — der dritten obersten Bracteola) sichtlich weiter oben befestigt ist, als die beiden vorderen; und oft sind auch diese deutlich genug nicht neben, sondern über einander angeheftet. | (Vergl. auf unserer Abbildung von PAzZo- dice die mannliche Blüthe, Fig.2.) Je mehr das Axengebilde ac£u hervortritt, um so deutlicher wird die Amphibolie der daran befindli- chen Blatter, welchezwischen der Bracteolen- und Kelchnatur schwan- ken. In dem vorliegenden Falle konnte man da, wo sich die beiden áusseren (vorderen) Kelchblátter ganz e dzaznetro gegenüberstellen, und somit gleichsam als endstandiges Blattgebilde auftreten, das dritte (hintere) Kelchblatt abermals einer Bractea hóherer Stufe vergleichen, aus deren Achsel ein neues, im Kreise geschlossenes Gebilde, die Krone, hervorgeht; eine Vorstellungsweise, welche den Bildungs- gang der Eriocauleen- Blüthe dem des Grasahrchens annàhern würde. Doch wir kehren von diesen allgemeineren Betrachtungen, welchen wir hiemit keine Wichtigkeit beigelegt haben wollen, zu der Beschrei- bung der vorliegenden concreten Gestalten zurück. Die Kelchblattchen der dreizahligen Blüthe sind sich nicht ganz gleich; .die beiden vorderen sind gewóhnlich grósser, breiter, wohl auch langer. Sie erscheinen, insbesondere bei der weiblichen Blüthe, auf dem Rücken oft in einen Kiel verbreitert, der ganzrandig oder gezahnelt ist. Der obere Theil dieser beiden, und wohl auch des drit- ten Kelchblàttchens, ist bei den meisten Arten mit aufwartsgerichteten, dicht aneinanderstehenden, gegliederten oder ungegliederten Haaren besetzt. Diese sind undurchsichtig und werfen einen ganz eigenthüm- | lichen elfenbein - weissen oder silberartigen Glanz zurück. Manchmal sind die Haare so kurz, dass sie sich nur als ein dünnes Pulver zeigen. Aehnliche Behaarung findet auch an. manchen Blumenkronen statt. Uebrigens sind die mannlichen Kronen hàufig nur mit wenigen hand- fórmig zusammengeflossenen Haaren auf den Spitzen der Lappen be- die Eriocauleae. 935 setzt, und die weiblichen Kronenblàatter sind von der Spitze abwaàrts weit hinein in feine Wimpern oder in einen Schopf von Gliederhaa- ren zerschnitten. ^ Am stárksten finden wir diess bei T'onina, deren Kronenblatter deshalb gar nicht als solche, sondern nur als Haare (nicht einmal als regelmassig geordnete Haarbüschel) von den Schrift- stellern angeführt werden. | Die Farbe der Kelche kommt haufig mit der der inneren (frucht- baren) Bracteen überein, dagegen sind die Kronen weisslich, grün- lichweiss, bei Tonina die mànnlichen grün gefàrbt. Die mannli- chen Kronen sind in allen von mir beobachteten Arten nur kurz drei- theili, trichter-, trompeten- oder glockenfórmig. Die weiblichen bestehen aus drei, fast immer gànzlich getrennten und nach der Be- fruchtung, bei Anschwellung des F'ruchtknotens, mehr und mehr aus- einander tretenden Blattern. |. Am Grunde fliessen sie in einen sehr feinen Stipes zusammen, welcher eben so wie die Basis der Kelchblat- ter bisweilen mit einzelnen Haaren besetzt ist. Von der alleemeinen Bildung der weiblichen Krone macht nur PAilodice eine Ausnahme; in dieser Gattung sind nàmlich die Kronenblàtter genagelt, und der Saumist verwachsen, wahrend die Nagel frei sind, eine im Allgemeinen seltene Anamorphose. In den meisten Arten dürfte man annehmen, dass der unguis petalorum cin schmales, linealiges, aus langgestreck- tem Zelleewebe gebildetes Bàndchen, dagegen der obere, ausgebrei- tete, in der Form gegliederter Haare pinselartig zerschnittene und zer- franzte Theil der Saum der weiblichen Kronenblatter sey. | Diese fei- nen Verzaserungen der Krone haben vielleicht die Bestimmung, die Pollenkügelchen festzuhalten, und sie leichter mit den Narben in Ver- bindung zu bringen; wenigstens findet man oft Pollenkügelchen in jenen Haaren hàngend. Das Gefüge aller Blatter des: Perzgonzum ist saftlos Sie sind erósstentheils aus Prosenchymzellen zusammengebildet, welche das : E 986 C. F. Pn. vox Manrivs, Wasser leicht einsaugen. Manchmal befindet sich in den Intercellular- gangen eine farbende grummige Materie, ausserdem aber sind die Zel- len, namentlich der weiblichen Kronenblatter, sehr durchsichtie. "T'o- nina weisst eine aus dickeren, etwas saftigen und mauerfórmig aufge- bauten Zellen bestehende mànnliche Krone(von grüner Farbe)auf. Im Allgemeinen bemerkt man, dass sich die Kronen. nach dem Verblü- hen etwas verdicken und fleischig werden, wobei auch die stehenblei- benden Staubfáden, nachdem sie ihre Antheren abgeworfen haben, auswachsen, und sich oft weit über die Kronen hinaus verlàngern. Eben so wie die Bildung von Mittelnerven bei diesen so einfachen Perigonial-'Theilen nur sehr schwach oder gar nicht erscheint, kom- men auch Spiralgefasse gar nicht oder nur ausserst klein vor. Spalt- óffnungen habe ich keine, weder auf den Kelchen noch auf den Kro- nen beobachtet, und bei der dichten, der Luft fast unzuganglichen Lage der Kelche nebeneinander würden sie kaum thàtig seyn kónnen, waren sie auch wie bei anderen Kelchen vorhanden. Schon in der ersten Jugend bemerkt man vorzüglich in den mànnlichen Blüthen, zerstreuet hie und da, jene dunkleren Flecken oder Schüppchen, deren R. Brown zuerst als ,,Corpuscula nigri- cantia/ Erwahnung gethan; doch finden sie sich deutlicher, grósser, dunkler, vorzüglich dann, wenn die Staubfaden auswachsen und sich verlàngern. Bald auf der Mediane der Kronenlappen, bald, und vor- züglich haufig, in den Buchten zwischen denselben, oder sogar an den ausgewachsenen Staubfáden findet man dann kleine, schwárzliche oder dunkelerünliche, undurchsichtige Kórperchen. Sie gleichen bald einer ausgebreiteten menschlichen Hand, bald stellen sie andere lappige oder dreieckige Figuren dar, und hàngen entweder mit der ganzen Unterflàche oder mit kleinen Stielchen an den erwahnten An- heftungspunkten. Man sieht sie bei Blüthen einer und derselben Art nicht immer an demselben Orte. | Anfanglich war ich geneigt, diese die Eriocauleae. 37 sonderbaren Kórperchen für eine eigenthümliche Anamorphose von Haaren zu halten, da diese Organe bei den Errzocauleen in so grosser Mannichfaltigkeitauftreten. Nun aber, nach genauerer Prüfung, móchte ich sie, wenigstens in den meisten l'allen, für eine der Ligularbildung entsprechende Formation halten. | Sie waren sohin den halbmondfor- migen drüsigen Lappen am Involucrum von Euphorbia, den For- nicibus am Schlunde der einblattrigen Blumenkronen (wie bei den ZAsclepiadeae, Borragineae), dem Haarkranze in der Hóhre man- cher Kelche und Kronen von Lippenblüthen?, der Corona an den Blumenblàáttern der Caryophyllaceae, der Narcisseen u.s. w., den Zàhnen an den Staubfaden der Z///zg, und anderen áhnlichen Bil- dungen zu vergleichen. $ 14. Stamina. Die Staubblatter der Erzocauleae kommen in vier Zahlenverhalt- nisseen vor: 2,4, 8, 6. Vorzüglich haufig ist die Dreizahl, welche den bei weitem meisten südamerikanischen Arten eigen ist; die ostindi- schen und neuhollandischen sind háufiger hexandrisch, di- und tetran- drisch. Wo 2 oder 8 Staubblátter, d.h. die eines einzigen Kreises vor- handen sind, bemerkt man keine Ungleichheit zwischen den einzel- nen; dagegen sind, wenn sechs in zwei Kreisen erscheinen, die des einen Kreises immer etwas weniger entwickelt, und zwar ist die- ses der erstere aussere. Bei T'onzina finde ich die drei aussern Staub- faden, welche, mit den Abschnitten der Krone wechselnd, in den Buchten stehen, beutellos, und statt der Beutel ein kleines drüsiges Knopfchen, fast einer Narbe vergleichbar. In den brasilianischen Arten herrscht die stàrkere Ausbildung des inneren Staubblattkreises fast ohne Ausnahme vor. Die drei den Kronenabschnitten entgegen- stehenden Staubblatter sind ganz regelmàssig entwickelt; die drei an- dern sind oft so anamorphosirt, dass sie nur als cin unregelmássiges 98 C. F. Pu. vos Manrrvs, Heischiges dreilappiges Kórperchen im Grunde der Krone zusammen- gellossen erscheinen; ausserdem aber stellen sie drei mehr oder weni- ger gestielte solidfleischige eifórmige oder ablange dunkelgefárbte Kór- perchen dar, die an der Spitze meistens mit einem Haarbüschel ge- krónt sind, und so wohl manchmal für unentwickelte Fruchtblatter gehalten werden kónnen. Meistens stehen sie ganz unten im Kro- nengrunde, tiefer als die fruchtbaren Staubfáden inserirt (Tab. I. Fig.2.)); ist aber der Grund der Krone mit einer fleischigen Masse aus- gefüllt, so kommen sie wohl in gleicher Hóhe mit dem fruchtbaren Kreise aus der Róhre (Tab.TIT. Fig.4.). Das hier erwahnte Verhàltniss, dass der innere Staubblattkreis immer mehr entwickelt ist, als der aussere, ist das bei den Monocotyledonen hàáufigere. Es erscheint na- mentlich oft bei denjenigen Familien, wo die Natur einer Krone im zweiten Blumenblattkreise entschieden hervortritt, wie z. B. bei den Liliaceen (man vergl. A4lbuca). Bei den dicotyledonischen Diplo- stemonen, insbesondere den polypetalischen Calycostemonen, scheint das umgekehrte Verhàáltniss vorzuwalten und der áussere Kreis der Staubfaden überwiegend entwickelt zu seyn (z.B. Melastomaceae ). In den ostindischen (und neuhollàndischen?) Arten setzen sich die beiden dreigliederigen Staubfadenkreise mehr mit einander ins Gleich- gewicht: der aussere ist nicht in so bedeutendem Verhàltnisse kürzer. (Man vergl. Wallich p. aszat. Vol. III. 1.948.249.) Der einzige mir vorgekommene F'all, wo in einer trimerischen Blume nur zwei Staubblátter vorhanden sind, ist bei PAhilodice. Die Stamina ste- hen hier den beiden hinteren Peta/zs gegenüber; der vordere fehlt. In den dimerischen Erzocauleen, welche ich bis jetzt zu untersuchen Gelegenheit gehabt habe, herrscht ganz dasselbe Gesetz: die den Kro- nentheilen gegenüberstehenden Staubfáàden sind mehr entwickelt oder die einzigen regelmassig ausgebildeten. In mehreren Blüthen von Eriocaulon septangulare, welche ich nur mit zwei Staubblat- die Eriocauleae. 939 tern versehen fand, nahm den Grund der Krone ein kleines, knospen- àhnliches Kórperchen (Tab. II.II. Fig. 4.), ausvier Lappchen bestehend, ein, von denen ich die zwei aussern für die verkümmerten Staubfá- den des ersten Kreises, die beiden kleineren inneren für die verküm- merten Fruchtknoten halte. DieStaubfàden verfliessen am Grunde mit der hier etwas fleischi- gen Blumenkrone. An ihrer Spitze tragen sie kleine, fast herzíór- mige, zweilappige Beutel, deren Facher nach innen der ganzen Lange nach aufreissen und einen sehr kleinen Pollen ergiessen. | Die Anthe- ren sind nur schwach an den l'àden befestigt, und fallen daher leicht ab. Im frischen Zustande sind sie von hellgelblich - weisser oder von him- melblauer Farbe; im trockenen werden sie oft schwarz. Das Connecti- culum zwischen den Fachern ist wenig entwickelt, tritt jedoch biswei- len untér der Form einer kleinen Spitze hervor. |. In der Knospenlage sind die Staubblàátter leicht nach innen gekrümmt. | In der entfalteten Blume ragen sie aus der Krone hervor. Der Blumenstaub ist sehr klein: ein Kórnchen meistens nur den achtzigsten bis hundertsten Theil einer Linie breit. Er ist kugelig; die Oberflache ist glatt und scheint mit einer einzigen Furche für den Austritt der Innenhaut ver- sehen zu seyn. S 19.4 Distillwum. Der Stempel besteht bei den dimerischen Eriocauleen aus zwei Carpellen, welche mit der Convexitat der Fácher und mit den Narben nach rechts und links, d.h. nach den Kelchblattern hin gerichtet sind ; bei den trimerischen besteht er aus drei, von welchen zwei hinten und eines vorne steht. In einem einzigen Falle habe ich an einer dimeri- schen brasilianischen. Art vier F'ruchtknoten beobachtet, von denen jedoch zwei (die inneren), wie es schien, keine vollkommnen Eier enthielten. Die Verbindungen der einzelnen Fruchtblàtter zu einem 40 C. F. Pu. vos Manrivs, zwei- oder dreifacherigen Fruchknoten sind innig. Der (Scheiden-) Theil der Blàtter, aus welchem die Fácher gebildet sind, ist zart und durchscheinend, so dass man in den meisten Fállen das Ei in der Hóh-— lung herabhàngen sieht. Eine Spur von unfruchtbaren, sehr wenig entwickelten Fruchtknoten kommt als ein fleischiges, nach oben drei— oder zweilappiges Kórperchen im Grunde der Krone, in den mann- lichen Blüthen von Philodice vor, und drei etwas mehr ausgebildete Rudimente kommen auch in den mànnlichen Blüthen anderer ameri- kanischer Arten hàufig vor. : Diese Art von Verkümmerung hat nichts besonderes; jedoh kommt hier ein. anderes Verhàltniss von abortirten Ovarien vor, welches unsere Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt. Wir haben schon oben (p. 12), wo wir die Gründe berührten, die uns veranlassen dürften, die Gattung Erriocaulon in mehrere zu trennen, auf jene eigenthümliche Formation von Stempeln aufmerk- sam gemacht, welche bei den südamerikanischen Arten innerhalb des Wirtels fruchtbarer Carpellarblatter vorkommt. |. Will man diese Kórperchen blos als Griffel betrachten, was vom Standpunkte der Systematik aus noch erlaubt seyn, aber in morphologischer Beziehung kaum Entschuldigung finden dürfte, so hatten wir in den Familien der IEiriocauleen, 2 und 4, am haufigsten aber 3 Fruchtknotenblatter; genauer genommen aber müssen 2 und 4 als die seltneren, und 3 und 6 als die hàufigeren Zahlen der Fruchtbildung angenommen werden. Wo zwei (oder vier) Ovarien erscheinen, ist Jedes derselben mit ei- nem einzigen Griffel versehen, welcher sich aus dem obern Ende des Faches erhebt, cylindrisch oder fadenfórmig fortsetzt, und gewóhnlich sehr bald in einen stigmatósen Theil übergeht. An dem letzteren be- merkt man eine drüsige Oberflache, und diese Drüsen sind bald sehr kurz und flach ausgebreitet, bald lànglich und weit hervorragend. Ganz ahnlich verhàlt es sich da, wo drei Carpellarblàtter vorhanden die Eriocauleae. 41 sind. (Wir geben zur Vergleichung auf Tab. I. Fig. 2. die Abbildung von £riocaulon Hamiltonianum (Mart. in J/all. Icon. Asiat. p.29. n. 10.), wo die ahnlichen F'ruchtknoten von E. Brownianum und JZ/allichianum auf Tab. 248 und 249 verglichen werden kón- nen.) Diese Bildung ist die herrschende bei allen von mir untersuch- ten ostindischen, und wahrscheinlich auch bei allen neuhollandischen Arten. Ganz anders verhàlt es sich da, wo die Dreizahl durch einen secundaren Wirtel von unentwickelten Carpellen verdoppelt ist, ein Fall, der bei den amerikanischen, namentlich den südamerikani- schen Arten der herrschende seyn móchte. Herr Bongard scheint (p.613 seinerschátzbaren Abhandlung) dieseunvollkommenen F'rucht- knoten für die eigentlichen Narben gehalten zu haben. — Er giebt den brasilianischen Erzocaulon- Arten ,etwas verdickte und nach oben abgerundete* Narben; und die Narben der Carpellen des ausseren, unteren, regelmassig entwickelten Kreises, welche er als ,,,anzéres bezeichnet, deutet er (p. 614) als die Beste einer Anamorphose von Stempel. Ganz richtig beobachtete er, dass diese wahren Narben mit den inneren abwechseln. Diese abwechselnde Stellung bleibt sich überall gleich, und war mir der erste Leitfaden, dass hier ein ganzer Carpellarkreis nicht zur Entwickelung gekommen sey. | Da zwei acher des unteren entwickelten und fruchtbaren Kreises nach hinten stehen, und eines nach vorn, so stehet eines der unentwik- kelten hinten und zwei stehen nach vorn. (Vergl Tab.l. F'ig. 7.) Uebrigens unterliegt es keinem Zweifel, dass die ausseren, meistens flachsedrückten und in zwei Spitzen auslaufenden Griffel unmittelbar in die fruchtbaren Facher fortsetzen. (vergl. dieselbe Figur), und sie erweisen sich dadurch aufs deutlichste als Theile eines entwickelten Fruchtknotens, nicht als Glieder eines ganzen unentwickelten Frucht- blatt- Kreises Anihnen sieht man manchmal auch einzelne Pollen- kügelchen hàngen. Die inneren drei Carpella stellen sich als mehr Vol, XVII. P.I. 6 42 C. F. Pu. vos Manrivs, oder weniger gestielte, fleischige, dunkle, solide Kórperchen, von ablangem oder cylindrischem, bisweilen mehrmals constringirtem Um- kreise dar. An ihrem Ende sind sie meistens mit einem Büschel àus- serst feiner Haare beschopft. Schmaler, mehr Griffel-artig, erschei- nen sie bei Philodice. Bei Paepalanthus rigidulus (Vab.1I. I. Fis.6.7.) springt der Rücken dieser abortüirten Carpellen in einen stumpfen Kiel vor, und der Rand ist auf beiden Seiten kurzwarzig. Hoóchst merkwürdig, und auf die Amphibolie in der Bildung der Ge- schlechtsorgane hinweisend, erscheinen bei der eben angeführten, wie bei manchen anderen Arten, zwischen den drei fruchtbaren Staubfaden der mànnlichen Blüthe drei kleine Kórperchen, welche mit jenen des epigynischen Wirtels von Carpellen die grósste Aehn- lichkeit haben, und in den mànnlichen.Blüthen von Paepalanthus Spixianus treten im Grunde der Krone drei diesen ahnlich gebildete Korperchen auf. Diese Falle sprechen laut für die Meinung, dass es auch im Pflanzenreiche nicht blos die relative Stel- lung gewisser Blattmetamorphosen zu andern sey, wor- in sich das Wesen (die Potenz) eines Organes (in dem hier gegebenen Falle also des amphibolisch weiblichen oder mànnli- chen) begründe; sie scheinen vielmehr darauf hinzuweisen, dass der eigenthümlichen Affection oder Potenzirung irgend eines Dlattes zu Anthere oder zu Pistill noch irgend ein anderes, geheimnissvol- les Verhaltniss zum Grunde liege, welches aus den Gestalten und ihren Stellungen zu einander abzuleiten sich unser Verstand vergeb- lich bemühen wird. Die Morphose ist allerdings Etwas; sie ist etwas sehr wesentliches, aber sie wird auch hier, in der scheinbar automa- üschen Pflanze, von einem Andern, Hóheren, dem Geist oder.der Kraft, wie wir wollen, bedingt. Das Mysterium der Pflanze ruht nicht in der Zahl, nicht in der Form, nicht in der Stellung und dem ausseren Verhàltniss der Theile zu einander, (alles dieses wird am die Eriocauleae. 43 Ende noch mit mathematischer Gewissheit combinirt, nachgewiesen und berechnet werden kónnen: die Aufgabe der hóheren descriptiven Botanik); jenes Pflanzenmysterium ruht vielmehr eben in der inner- lichen, der thierischen Bildungskraft ganz analogen, Selbststàndig- keit und Autonomie. Ja man kónnte von diesem Standpunkte aus, und bei der Annahme, dass die Freiheit nur etwas Negatives sey, das scheinbare Paradoxon aufstellen, dass die Pflanzen rücksichtlich ihres inneren Bildungsgesetzes freier seyen, als die Thiere; denn ohne Zweifel waltet der Geist der Verwandlung, oder, was dasselbe ist, die Freiheit organischer Herausbildung, in der ganzen Pflanze, von der Wurzelbiszum Carpellarwirtel, viel unruhiger, beweglicher und selbst- stándiger thàtig als im Thiere, dessen organische Pole (sich entschiede- ner entgegentretend und den bildbaren Stoff kráftiger beherrschend), die Freiheit der Bildung in dem Maasse aufgeben, als sie eine andere, hóhere Freiheit vorbereiten. 8$ 16. Ovulum. Semen. Das Ei der Erzocauleae ist an einem ausserst kurzen Nabelstrang ( Placentatione immediata) befestigt. Es ist elliptisch und füllt an- fanglich die Hóhle des Fruchtfaches nicht aus. — Eine Oeffnung der Eihaut und einen nackt liegenden Kern habe ich hier nicht wahrneh- men kónnen; wahrscheinlich deshalb, weil der Prozess der Schlies- sung der Samenschale hier sehr früh eintritt. Schon sehr frühzeitig bemerkt man an dem Eie diejenigen parallelen Langsstreifen, auf welchen sich im reifen Samen eine Reihe von Haaren zeigt. Die Befruchtung scheint bei allen weiblichen Blüthchen eines Kopfchens fast gleichzeitig einzutreten; wenigstens findet man auch die Fruchtreife gleichmássig in denselben fortschreitend. Wahrschein- lich dienen bei der Befruchtung nicht blos der Wind, sondern auch * 44 C. F. Pn. vox Manrrus, kleine Insekten, wie Tzpulae, welche man nicht selten auf und zwi- schen den Blüthchen antrifft. Die Maturation geht nicht ohne einige Veranderung an dem gan- zen Koópfchen voran. | Die Blüthen verlangern sich. etwas und treten mehr und mehr aus den Involucral- Bracteen hervor; der Gesammt- Umkreis wird hóher, so dass wáhrend der Blüthezeit halbkugelige Koópfchen nun konisch oder ganz kugelig werden. Bei den meisten Arten lockern sich dann auch die Blüthchen auf ihrer RAacAzs auf, doch niemals so, dass sie leicht von derselben abfielen. — Bisweilen werden die Involucralblàttchen gànzlich verschoben und nach unten gedrückt. Das reife Samenkorn füllt das dünnhàutige Fruchtknotenfach fast vollkommen aus, und wenn dieses letztere in seiner Mediane, wo die Zellen seines Parenchyms schmaler und enger werden (vergl. PAz- lodice Hoffmannseggii Vig.9 u.10), mit einer Làngsritze auf- springt, so tritt der Same daraus hervor. In dieser Periode kann man die Stellung des Samens zu den übrigen Theilen der Blüthe deut- lich beobachten, denn die stehenbleibenden Blumenkronenblatter drángen sich in die Vertiefungen zwischen den Convexitàten des Fruchtknotens, und schliessen denselben fester ein. Zwei Haute habe ich an diesen Samen nicht deutlich unterscheiden kónnen; aber die Samenschale ("l'esta) ist dicht, fest, und' aus schmal- ablangen, in die Quere gereihten, dickwandigen Zellen zusammengesetzt. Die Farbe der Samenschale ist hellbraun oder gelblich; der Hilus und das Embryonal- Ende sind dunkler gefarbt. Hóchst eigenthümlich ist die Bildung von nagelfórmigen oder oben kurz-zweischenkligen Haa- ren, welche in ganz parallelen Reihen, dicht neben einander, vom Nabel- bis zum Embryonal- Ende hin aufgestellt sind. Ihre Klein- die Eriocauleae. 45 heit und Durchsichtigkeit macht sie schwer sichtbar; am leichtesten kann man sie beobachten, wenn man den Samen vorher zwischen den Fingern hin- und hergerollt hat. In den von mir beobachteten Fallen schienen mir diese Haare stets in zwólf Reihen geordnet zu seyn. Ich will jedoch nicht mit Zuversicht angeben, dass überall und con- stant diese Zahl vorhanden sey, denn die Beobachtung ist mit mehr Schwierigkeiten verknüpft, als ihr Befund lohnen dürfte. Zwischen den Reihen von Haaren scheint das Samenkorn in flachen parallelen Furchen vertieft zu seyn. Unter gewissen Beleuchtungen des Mikro- skopes zeigt sich die ganze Oberflàche mit dünnen Querstreifen verse- hen, welche von den Wandungen der Zellen herrühren. Das Innere des Samens ist solide, mit einem dichten mehligen Eiweisse erfüllt, das unter Wasser in sehr kleine durchsichtige Blas- chen zerfallt. Am obern Ende des Samens (d. h. dem Anheftungs- punkte gegenüber, und deshalb gegen den Grund des Fruchtknotens hingerichtet), zur Halfte vom Albumen, zur Halfte von der Samen- schale unmittelbar umschlossen, liegt der ausserordentlich kleine, zu- sammengedrückt - kugelige (linsenfórmige), kreisel- oder hutfórmige Keim. Er unterscheidet sich leicht durch seine etwas dunklere, ins gelbliche ziehende Farbe und sein dichteres Gefüge. Die Keimungsgeschichte dieses Samens kann ich nach damit an- gestellten Beobachtungen nicht erzahlen. Ich finde jedoch unter mei- nen brasilianischen Pflanzenbeschreibungen eine Notiz von einer Be- obachtung, zu welcher mir die Zeichnung verloren gegangen, und die mir wahrscheinlich macht, dass die Erzocauleen ganz so keimen, wie Juncus. Losst sich bei dem Eirocauleen - Same etwa auch eine Membrana, embryotega als schildformiges Kórperchen aus der Testa aus? 46 C. F. Pu. vox Manrius, $ 17. Anthogenetischer Prozess, verglichen mit dem von Aestio, und davon abzuleitende Selbststáàndig- keit der Erzocauleen, als Familie. Die bisher gelieferte Beschreibung der Végetations- und Ge- schlechts- Organe, so weit wir solche bis jetzt in den verschiedenen Formen der Eriocauleen kennen gelernt haben, dürfte hinreichen, um eine richtige Ansicht von dem Baue dieser niedlichen Pflanzen- gruppe zu gewahren. Wollen wir aber nun die Frucht brechen, welche an den bishe- rigen Beobachtungen reifen kann, so müssen wir versuchen, dem DBil- dungsgange nachzugehen, welchen die Natur bei dieser Familie zu verfolgen scheint. Hieraus insbesondere werden wir eine bestimmte Meinung überdie Verwandtschaft und somit gewissermaassen über die Bedeutung dieser Familie in der allgemeinen Reihe ableiten kónnen. Die vortreffliche Arbeit des Herrn Alex. Braun über die Dlati- stellungs- Gesetze, welche man, nach dem Verfasser selbst, als gleich- heitlich durch die Studien des Herrn Dr. Schimper geweckt und be- fordert dankbarst anerkennen muss — eine Arbeit, in der man viel- fache Keime der reichsten wissenschaftlichen Entwickelungen ent- decken kann — hat unter Anderm auch das grosse Verdienst, auf die verschiedenen Wege aufmerksam gemacht zu haben, welche unsere Betrachtung einschlagen kann, um die Regel zu finden, nach welcher die zu Blüthentheilen umgestalteten Blátter sich um das factisch ganz verschwundene Axengebilde ordnen. Bei vielen Dicotyledonen ist es nicht schwierig, hierüber Gewissheit zu erhalten; wie sich denn na- mentlich die PhyZlotaxis, divergentia 2 oder 3 als vorzüglich hau- figer Typus der Anthogenese bei Dicotyledonen bewáhrt. Allein bei den Monocotyledonen unterliegt die Bestimmung des Dildungsganges viel grósseren Schwierigkeiten; denn weder die Aestivation noch das die Eriocauleae. 47 Gróssen - Verhàltniss oder die frühere oder spátere Entwickelung ge- wisser Theile der einzelnen Blüthenkreise geben hier eine genügende Auskunft. So habe ich denn auch die Blüthe der Erzocauleen viel- faltig betrachtet, ohne zu einer sicheren Ansicht über das Gesetz zu ge- langen, worin sich hier der anthogenetische Prozess bewegt. lInzwi- schen erlaube ich mir, einige Betrachtungen über einen Gegenstand hier einzuschalten, dessen genauere Erforschung und wissenschaftliche Darstellung im Allgemeinen ich von den Studien des Herrn Alex. Braun mit Ungeduld erwarte. Dass die beiden einander gegenüber- und der Bractea nàáher ste- henden (vorderen) Kelchblattchen der Erzocauleen früher gebil- det seyen, als das dritte (hintere), daran mochte ich in keinem Falle zweifeln; denn jene beiden Kelchblàttchen schliessen dieses zugleich mit der übrigen DBlüthe oft vollkommen ein. Eines von diesen beiden Blattchen wàre nun ohne Zweifel als dasjenige zu betrachten, womit die Blüthenbildung nach vorhergegangener Darstellung der Bractea (des ,, Mutterblattes* 44. Br.) begónne. Aber nun auszumitteln, wel- ches von beiden dieses erstere sey, dies ist eben so schwierig, als mit Sicherheit nachzuweisen, dass, im Falle die Richtung des Bildungs- ganges vom ersten zum zweiten Kelchblattchen angegeben ware, die nun innerhalb des Kelchkreises folgenden übrigen Blüthenblattkreise wirklich in derselben Richtung wie jene gebildet (von dem, gleichsam nur noch potentialiter vorhandenen Axengebilde abgelósst) worden seyen. Es lassen sich zwar sehr viele, insbesondere die einfacheren Blü- thenbildungen durch die hypothetische Annahme erklàren, dass die- selbe Bildungsrichtung (von links nach rechts, oder von rechts nach links) sich durchgreifend in allen Kreisen der Blüthe geltend mache; aber die Opposition in der Richtung der Umlàufe kann (wie auch Herr Alex. Braun unter anderm p. 167 durch Fis.8. auf Tab. 32. 48 C. F. Pn. vox Manrivs, [von Passiflora coerulea] hierauf hinweisst) in gewissen Fallen mit gleich triffügen Gründen, namentlich aus dem Uebergreifen der Theile abgeleitet werden. Nehmen wir aber in dem vorliegenden Falle (bei den Erzocau- leen.) an, dass das eine Kelchblatt (etwa das links von der Bractea lie- gende) wirklich das früher gebildete, das erste sey, und dass die Bil- dungskraft sich von hier aus in gleicher Richtung, wie von der Bràáctea zu diesem ersten Kelchblatte, fortbewege, so bleibt es sehr schwierig; die Einheit des Maasses aufzufinden, in welchem die nun folgenden Blàtter um die Axe herumstehen. | Obgleich bei den Erzocauleen die irimerischen Bildungen vorherrschen, so sind doch die Blüthenblatter nicht nach einer PAyllotaxis e divergentia X (oder, wenn wir mit Herrn Alex. Draun, $.187 u. 188 der angef. Abh. annehmen, dass die Natur den langeren Weg gehe, richtiger gesprochen e divergen- tia 2) geordnet. Ich glaube nàmlich aus zahlreichen Grundrissen, welche ich nach den kleinen Blüthen mit aller móglichen Genauigkeit entworfen habe, schliessen zu dürfen, dass die Medianen der beiden vorderen Kelchblatter der E£zrzocauleen von der Mediane der Bractea in einem Winkel von 90? abstehen. Bei den trimerischen Monoco- tyledonen, welche zwei Kelchblàtter vorn stehen haben, ist die Di- vergenz zwischen der Bractea und diesen Kelchblattern gewohnlich geringer. Aus diesem Verhaltnisse scheint ein Bildungsgang abzulei- ten, dessen Rhythmus ich nicht unter die von Herrn Alex. Braun angegebenen Dlattstellungsnormen zu reihen vermag. Angenommen, die Blüthenbildung gienge von der. Dractea zum ersten Kelchblatte nach links fort, und verhielte sich in der ganzen Blüthe in derselben Richtung (von links nach rechts), so zeigen sich für die Medianen der einzelnen Blatter der Blüthenkreise folgende Divergenzen (vergl. Tab. V. Fig. 1.). Ad rdg. "Tab V. lEir1ocaulon. : X z: e ) - S; ] NC 3 Stàunina. Y 2 s : SD à : : i ^ " "En ves (NS die Eriocauleae. 49 Die 90? als Binheit angenommen. E Von der Bractea zum ersten Kelchblatt 909 4 rste : . 4 Vom ersten zum zweiten Kelchblatt 180 2 Formation. : à Vom zweiten zum dritten Kelchblatt — 270 3 Vomdritten Kelch-z.ersten Kronenblatt 315 31 Zweite í Vom ersten zum zweiten Kronenblatt 225 Qr Formation. | Vom zweiten zum dritten Kronenblatt. 225 Q1 Vomdritten Kronen- z. ersten Staubblatt 225 Qr D rite Vom ersten zum zweiten Staubblatt 180 2 Formation. V y" (cive e (der kürzeren & V 0I zw eiten zum dritten 5taubblatt — 270 9 Staubfiden) ^ Vom dritten zum vierten Staubblatt 315 31 D Vierte Vom vierten zum fünften Staubblatt — 225 Q1 "'ormation. , (der lingeren 4 Vom fünflen zum sechsten Staubblatt 225 —— 22 Staubfáden.) Rechnen wir in diesem Falle die Divergenzen der gleichnamigen Glieder einer jeden der vier Formationen in der Blüthe zusammen, so finden wir, dass sie alle untereinander gleich, — 450? sind. Die zwischen den einzelnen F'ormationen liegenden Divergenzen dagegen sind ungleich, und zwar in folgender Progression: Einheit. Divergenz von BracteazuKelch .. .......-— 90? 1 - zisKelchzuKzohBe) 5 0T. uen 9159? 92 - - KronezuStaubfadenkreis . . . . — 225? gl - - Staubfaden- zu Fruchtblattkreis — 315? or Die geringste Spannung der Metamorphose (Dzatasis meta- morphoseos — Geltung des nur potentialiter vorhandenen Axenge- bildes) lage in diesem Falle zwischen dem Bracteen- und dem ersten Kelchblatte; die starkste auf der Grenze zwischen Kelch- und Kro- nen-, und zwischen Staubblatt- und Fruchtblatt- Wirtel; die zu- Vol. XVII. P.I. 7, 50 C. F. Pn. vos Manrtus, nàchst starkste fiele zwischen das zweite und dritte Kelchblatt, und zwischen das zweite und dritte Staubblatt. | Gleichgross ist die Diver- genz (von 180?) zwischen dem ersten und zweiten Kelchblatte, und zwischen dem ersten und zweiten Staubblatte, so wie (von 225?) in- nerhalb der ganzen Sphàre der Kronen- und Fruchtblatter. Mit etwas Witz kónnte man vielleicht aus diesen Verhaltnissen eine speculative Construction der Erzocauleen-Blüthe versuchen, denn wo wir einmal bestimmte Zahlenverhaltnisse haben, fehlen uns selten allgemeine Begriffe, welche wir von jenen reprasentiren lassen kónnen. Indem pythagoraischen: [eus geometrizans naturam creavit findet unsere Sehnsucht, den Dingen auf den Grund zu kom- men, alsobald eine Ermunterung, auf die Zahl weiter fortzubauen und im Organischen geistig nachzuschaffen. Ich bin übrigens weit entfernt, von jenen Zahlen (die ich hiermit lieber für hypothetisch erklare, sofern ihnen die Annahme zum Grunde liest, dass der an- thogenetische Prozess in einer Richtung fortschreite) eine eigentliche Erklarung ausgehen zu lassen. Sie sollen mir nur dienen, um eine andere concrete Erfahrung damit zu vergleichen, und dadurch ein etwas sichreres Urtheil über die Verwandtschaft der Eiriocauleen mit den Restiaceen zu begründen. Wir finden nàmlich bei den Restzaceen (namentlich bei Restzo selbst, z. B. bei cernuus, "I hamnochortus, triticeus, tectorum u. à.) nicht blos die Blatter (wie Alex. Braun l.c. p.131 von Restzo erectus angiebt) nach Divergenz von 1 gestellt, sondern die ganze Blüthe schreitet in diesem Verhàltnisse und dessen Duplum fort; so dass wir hier eine aus einer Art von Decussation ") ent- *) Wir sagen: eine Art von Decussation, denn vollstindig wiederholen sich die Stellungen der zweigliederigen Wirtel nicht, sondern der erste (aussere) die Eriocauleae. 51 sprungene trimerische Dlüthe vorunshaben. In der Restzzo- Blüthe stehen zwei Kelchblattchen hinten (v) und eines vorn, und nach derselben Stellung weiter gehend, ordnen sich zwei Kronenblàtt- chen vorn und eines hinten (^). Alle meine Untersuchungen geben mir nun das gleichmássige Resultat, dass die beiden hinteren Kelchblatter mit ihren Ràndern mehr oder weniger übergreifen, und das dritte vordere Kelchblátt- chen an seinem Rande decken, und dass dagegen das hintere Kronen- blattchen, welches dem vordern Kelchbláttchen gegenüber steht, die Rander der beiden sich opponirten vorderen Kronenblatter ebenfalls etwas deckt. Die beiden hinteren Kelchblàtter waren somit die àlte- ren, ihnen folete das dritte, vordere, und diesem das erste Kronenblatt in der Erzeugung. In sehr jungen Blüthen sind diese Deckungsver- háltnisse so entschieden ausgesprochen, dass wohl kein Zweifel übrig bleibt, man kónne sie zur Auffindung des Weges benutzen, den der anthogenetische Prozess hier nimmt. Die Bractea, aus deren Achsel die Blüthe eines Restio entspringt, steht in derselben Divergenz von der Mediane des ersten Kelchblati- chens, wie dies bei Erzocaulon der Fall ist; d.h. das Kelchblatt macht mit der Mediane der Bractea einen Winkel von 909. Die Winkel aber, unter welchen sich num die zunachst auf einander folgenden Formationen der Aestio-Blüthe stellen, sind folgende (vergleiche Tab. V. Fig. 2.): Staubfaden- Wirtel ist nicht vollstindig; sein zweites Glied (der zweite, vor- dere Staubfaden) fehlt, und die Bildung des zweiten (respective dritten) Staub. fadens beginnt um 90? weiter. So gut aber an einem Zweige mehrere Perio- den von Blittern nach gewissen Blattstellungsverhàáltnissen folgen kónnen, ohne dass die Glieder der einzelnen Perioden alle vollstándig vorhanden zu seyn brauchten, — kann auch hier in der Blüthe etwas Analoges eintreten. * 52 C. F. Pu. vox Manrivs, Die 900? als Einheit angenommen, E Von der Bractea zum ersten Kelchblatte 909 4 rste | Vom ersten zum zweiten Kelchblatte — 180 Vl'ormation. . Vom zweiten zum dritten Kelchblatte — 90 VomdrittenKelch- z.erstenKronenblatte180 Zwelte Vom ersten zum zweiten Kronenblatte 90 Formation. | Vom zweiten zum dritten Kronenblatte 180 Vomdritten Kronenc-z. ersten Staubblatte 90 Dritte Vom ersten zum zweiten Staubblatte 90 i Vom zweiten zum dritten Staubblatte 180 2 |o ER I I9 Formation. Die vierte Formation erscheint in den weiblichen Blüthen (nach den verhàltnissmassig wenigen Beobachtungen, welche ich hierüber an ganz jungen Blüthen von Rieszzo tectorum Thunb., triticeus Rottb. und einigen verwandten Arten vom Cap der guten Hoffnung anzustel- len Gelegenheit hatte, wenn ich anders nicht irre) ebenfalls nach dem Gesetze der Decussation gebildet, *) so dass das erste Carpel- lum nach hinten und dem dritten Staubfaden e dzametro gegenüber zu stehen kommt; das zweite fallt nach vorn, und das dritte diesem e diametro gegenüber nach hinten. "Weil aber der Fruchtknoten als das umfangreichste Gebilde in dieser Blüthe, und als der Schluss stein des ganzen Gebàudes, sich den meisten Raum schaffen muss, so wird die, durch den Druck der Bractea gegen die Hauptaxe und durch die Einscheidung der seitlichen Kelchblatter eingeleitete Verschiebung noch mehr ausgebildet, und die drei Carpella scheinen unter sich und vom letzten Staubfaden unter einer Divergenz von 45? zu stehen. Wo *) Es lige übrigens gar nichts Widersprechendes in der Annahme, dass die drei Carpellarblütter von Restio auf die Decussation der vorhergegangenen Forma- tionen nach dem Gesetze einer Spiralstellung (74) angeordnet würen. die Eriocauleae. 58 der Gegendruck gegen das Carpellum schwaàcher ist, auf der Vorder- seite der Blüthe, da steht die Mediane des vorderen Carpells ganz in der des dritten oder vorderen Kelchblàttchens; im Innern hàngt auch das Ei gerade in dieser Richtung, und nach aussen wird dieselbe Rich- tung auch vom Griffel eingehalten. Nehmen wir, wie es nicht selten geschieht, den Kreis von un- fruchtbaren Staubfaden um den Fruchtknoten wahr, so stehen diese Rudimente gerade so wie in der mannlichen Dlüthe, und sie ordnen Sich, dem Central- Organe nachgebend, in die Commissuren der drei Carpelle. Sofern diese Beobachtungen richtig sind, kónnen wir nun auch die Divergenz des letzten Kreises in der Blüthe gerade so wie die der frühern angeben. Sie betràgt: Die 900? als Einheit angenommen, Vom letzten Staubblatte bis zum ersten Fruchtblatte 180? 2 Vom ersten zum zweiten Fruchtblatte. ........ 90 1 Vom zweiten zum dritten Fruchtblatte ........ 180 2 Somit fànde in der Bildung der Atestzo- Blüthe ein Schritt oder Rhythmus von grosser Regelmàssigkeit statt. Die Divergenzen der gleichnamigen Glieder in den vier Metamorphosen-Stufen sind unter sich alle gleich, nàm- lich 2 270?, wie wir dies auch bei den Erzocauleen, jedoch mit der hóheren Winkel-Summe von 450? , gefunden haben. Diejenigen Divergenzen dagegen, welche zwischen den gleich- namigen Formations- Cyklen in der Mitte liegen, d.h. welche die un- gleichnamigen Metamorphosenglieder verbinden, sind ungleich, und zwar in einer einfachen Systole und Diastole zwischen dem einfachen Schritte, dessen Maas die Divergenz des Bracteenblattes vom ersten Kelchblattchen ist, und der Verdoppelung dieses Schrittes, Es ist somit 54 C. F. Pn. vox Manrivs, die Divergenz von Bracteazu Kelch ..............— 90? - E -:oKeleh:zu Krone! 7v. lode al utt zs80 - - - KronezuStaubfadenkreis . . . ...... — 90 - - - Staubfadenkreis zu Fruchtblattkreis . . . — 180 Dass die Spannung zur Metamorphose von einer Formationsstufe hier bei den nàchsten Verwandten der Erzocauleen doch eine andere ist, als bei diesen letztgenannten selbst, mag uns als ein Grund mehr gelten, diese Gruppen zu sondern; gleichzeitig aber dürfen wir auch hierin wieder einen Beweis finden, dass die Affection zu einer andern Metamorphose keineswegs in den formellen und ràumlichen Verhalt- nissen des Axengebildes begründet sey. *) *) Die von uns als die wahre angenommene Blüthenbildung von Aestio lásst sich auf eine einfache Weise folgendermaassen projiciren: I. Von links nach rechts: II. Von rechts nach links: corl cori stl stT pl SIT call corlIl stil] pIII — o stII corIlcalll — call corlII stIII o plIlI stII corIII call pli pi st 9 fehlt (st 2 fehlt) calIII calllIl Zwei andere, aus der Decussation hervorgehende Projectionen würden von der Natur abweichen ; denn bei A würde das dritte Kelchblatt nach hinten fallen; bei B würden sich der dritte Staubfaden und der erste Stempel opponiren, ein Verháltnis, welches anzunehmen uns keine directe Beobachtung ermüàchtigt, auch würde ein Staubblatt nach vornen fallen. cal IH corI stI stII pl | pHI A) calI corlIl stlII pIII o still corillI calli B) calII corIII pl stIII corIlI call pil pil (st 2 fehlt) corI stI callIF die Eriocauleae. 55 Vergleichen wir aber nun die beiden Blüthen, welche unserer Meinung nach auf so verschiedene Weise, durch spiralige und. durch gegenstandige Blatt-Anordnung, entstanden sind, so finden wir, dass dieser verschiedenartige Bildungsgang, obgleich sein Hesultat ein scheinbar gleiches war, doch ganz andere Gebilde an eine und dieselbe Stelle (relativ zur Axe) gebracht hat. Innerhalb der Mediane des Brac- teenblattes steht bei Restzo wie bei IE;irziocaulon ein Blatt; allein bei Restio ist dieses Blatt das dritte (Schluss-) Glied des Kelchkreises, und bei Erzocaulon ist es das zweite des Kronenkreises. Das Blatt, wel- ches dem dritten Kelchblatte von Resto e diametro entgegen steht, ist das erste Blatt des Kronenkreises; bei Erzocaulon steht dem dritten Kelchblatte das zweite Kronenblatt gegenüber. Wir wol- len, zu besserer Uebersicht, die Opposition in den beiden Blüthenge- bilden hier ganz aufzeichnen: Eriocaulon trimerium Restio Sepalum 1 steht e diametro dem Sepalum 9. Sepalum 1 steht e diametro dem Sepalum 9 Sepalum9 - - dem Sepalum 1 Sepalum 9 - - Gepalum 1 Sepalum3 - - dem Petalum9. | Sepalum 8 Petalum 1 Petalum4 - - keinem Theile —Petalum 1 Sepalum 3 Petalum9, - - dem Sepalum 8 | Petalum 9 Petalum 8 Peitalum$ - - keinem Theile — Petalum 8 Petalum 9 Stamen 1 des ersten Kreises (1)dem St.9. l. |. Stamen 1 Pistillum92 Stamen?9 - - dem $7.1. I. )Stamen 92 Stamen 8 Stameng8$ - - E demdS$r.9,I1I. |Stamen S8 Stamen 9 Stamen 1deszweitenKreises(Il)kein.Theile | Pistillum1 Pistillumg Stamen 2 E - 2 demS$:.3. l. | Bistilum9 - L - Stamen 1| Stamen$ - - : kein. Theile | Eisilum3 - 5 -- Pistillum1 Bei dieser Vergleichung haben wir vorzugsweise auf die mànnli- chen Blüthen der Errzocauleen Rücksicht genommen, weil in diesen eine gróssere Zahl von Metamorphosen - Kreisen entwickelt ist, als in den weiblichen. Die ersteren zeigen nàmlich, vorzüglich bei der ei- gentlichen Gattung Eriocaulon (den ostindischen Arten z. B.) sechs Staubblátter in zwei Kreisen. Neigung zum Hermaphroditismus fin- det man bei den Eriocauleen in viel schwácherem Grade, als bei 56 C. F. Pu. vox Manrrvs, Restio, so dass in der weiblichen Blüthe keineSpur von Staubbláttern, welche man bekanntlich bei Restzo nicht selten. findet, erscheint. Wenn nun hier, nach dem Gesetze einer organischen Vertretung des einen Geschlechtes durch das andere, sich die Formation der Frucht- blàtter unmittelbar auf die der Kronenblatter einstellt, so wird sie dahin fallen, wo in der màánnlichen Blüthe der aussere Staubblatt- Kreis steht. Und so finden wir es auch. bei den Erzocauleen. Es verdient dieses Verhaltniss um so mehr Erwahnung, als; wie wir bereits angegeben haben, da, wo zwei Staubblatt-Kreise vorhanden sind, der aussere der minder entwickelte zu seyn scheinet. - (Wobei wir jedoch bemerken wollen, dass wir bei T'onzna fluviatilis auch die mit den Segmenten der Krone wechselnden Faden bisweilen mit vollstandigen Beuteln versehen gefunden haben.) Die Erscheinung, dass bei den Eriocauleen die Fruchtblatt-Bildung viel seltner ist, als die der Staub- blatter, gleichsam als wenn der Natur ihre Erzeugung schwerer an- komme, kónnte uns nun zu der Vermuthung leiten, dass die Frucht- bildung hier nur an der lebenskraftigeren Stelle, d.h. am Orte der in- neren, mehr entwickelten, Staubblátter auftrete. Dem ist aber, wie gesagt, nicht also, sondern die Carpelle stehen abwechselnd mit den Blumenblàáttern, an der Stelle der aussern Staubblatter, innerhalb der Kelchblatter (^). *) Die beiden nach vorne liegenden Carpelle sind oft eleichmaàssig stark ausgebildet, d.h. von gleichen Dimensionen, und jedes enthalt ein Ey. — Dagegen ist das nach hinten liegende Carpell nicht selten unentwickelt, und erscheint neben der hintern Commissur der beiden vorderen Carpelle nur als eine Schwiele. (Wo es bei der dreifacherigen Frucht von Reszzo nur zu eines Carpells Ausbildung kommt, scheint dieses das vordere zu seyn.) *) In dem von mir gegebenen Charakter von Eriocaulon in JZ'allich. pl. asiat. 3. p.97 steht, durch einen Schreib- oder Druckfehler, auf Jin. 90. v.u.: loculis duobus po- sticis (NV), statt loculis duobus anticis (/).. Seite 8 dieser Abhandlung lin.9 v.u. ist der gleiche Fehler zu verbessern. die Eriocauleae. 57 Wir sind in der Darstellung des muthmaasslichen Bildungsean- ges, wie er sich jedoch aus Beobachtungen zu ergeben scheint, von der Voraussetzung ausgegangen, dass die Natur sowohl in der spiraligen Stellung bei Paepalanthus, Eriocaulon und Phi- lodice, als bei der zweigliederigen Wirtelstellung von Nasmythia und Resto, die einmal genommene Richtung des Bildungstriebes (nach links oder nach rechts) gleichmássig beibehalte. Bei der An- nahme, dass das erste Kronenblatt. von. E;rzocaulon. zwischen das erste und dritte Kelchblatt falle, sind wir keineswegs willkührlich verfahren, sondern aus Berücksichtigung zweier Gründe. Der eine ist die Analogie; denn es scheint uns bei den Monocotyledonen (wenn uns anders die an Asparaginen, Palmen, Liliaceen, Melan- thaceen, lrideen und Orchideen angestellten Beobachtungen nicht irügen) dieser Fall der bei weitem hàufigere zu seyn. Ein zweiter Grund war uns die nicht selten gemachte Bemerkung, dass der inner- halb des hypothetisch ersten Kelchblattes stehende Staubfaden, wel- cher gemass derselben Annahme ebenfalls der erste seines Kreises seyn müsste, früher entwickelt sey, als die übrigen, indem er aus der Krone hervorragte, wahrend die andern noch in dieselbe eingeschlos- sen waren. Die Richtung (im gegenwartigen Falle von links nach rechts) aber gleichbleibend und das erste Kronenblatt auf derjenigen Stelle, wo wir es hinsetzten, angenommen: ergab sich der Bildungs- gang so wie er auf Tab. V. Fig.1. verzeichnet ward. Bei der Annahme, dass die Bildung von der Bractea aus von rechts nach links fortschreite, würde man dasselbe Resultat der Divergenzen erhalten, jedoch würde sich das erste Kelchblatt rechts von der Bractea stellen, und in gleicher Weise jeder Theil eine relativ zur Bractea verkehrte Stellung erhalten. Würde man aber das Kronenblatt, welches wir als das zweite bezeichneten, auf concrete Gründe gestützt, für das erste erkláren müssen, dann fiele unsere ganze Ansicht von dem hier befoleten Bil- Vol. XVII. P.I. 8 58 C. F. Pn. vox Manrrvs, dungsgange, als unhaltbar, zusammen. | Wir verhehlen uns daher die Schwierigkeiten nicht, entscheidende Beobachtungen zu ma- chen, welche in jedem concreten Fall als Leitstern für die Annahme des Bildungsganges gelten kónnten; und wir wollen durch diese Be- merkung ein Misstrauen in unsere eigene Ansicht beurkunden, wel- ches die etwa begangenen Fehler in den Augen derjeniger entschuldi- gen wird, denen eine àhnliche Betrachtungsweise der Natur befreun- det ist und nicht ganz unstatthaft und unfruchtbar erscheint. Wir hof- fen, in dem letzten Theile unseres Werkes: Palmarum genera et species brasiliensium , wo wir der Organographie dieser Pflanzen cin eigenes Kapitel widmen, die hier angedeuteten Meinungen weiter ausführen, vielleicht berichtigen zu kónnen. | Werfen wir endlich noch einen Blick auf die Bildung der dime- rischen Eiriocaulon - Blüthe (in Nasmythza, z. B. septangularis ). Hier herrscht, so weit meine Erfahrungen reichen, das Gesetz der De- cussation von zweigliedrigen Wirteln in vollkommenster Entwicke- lung. Vorzüglich hat mich hierüber der Befund von vier über's Kreuz gestellten kleinen Bláttchen im Centro der mànnlichen Blüthe (vergl. S.39) belehrt. Ich nehme daheran, dass sich hier die Divergenzen in folgender Weise stellen: | Von der Bractea zum ersten Kelchblatte ............ 90? Vom ersten zum zweiten Kelchblatte .............. 180 Vom zweiten Kelch- zum ersten Kronenblatte ........ 90 Vom ersten zum zweiten Kronenblatte ............. 180 Vom zweiten Kronen- zum ersten Staubblatte des ersten Kreises (D) i« i. n9igettloxo Dogoocs Uoosp doli ota oa eo 30 Vom Staubblatte T. 1. zum Staubblattel. 9... ......... 180 Vom Staubblatte l. 2. zum - IL dA S. Tv n cadi Vom Staubblatte II. 1. zum - 1L 9x S o ROSE Vom Staubblatte II. 1. zum ersten Fruchtblatt- Rudimente . . 90 Vom ersten zum zweiten Fruchtblatt- hudrmente . ...... 180 die Eriocauleae. 59 . In diesem Falle ist also die Divergenz zwischen den beiden Glie- dern einer Formationsstufe gleich gross — 180?; und die Divergenz von einem Kreise zum nàchsten ungleichnamigen ist immer — 90? 2) Die bisherige Betrachtung dürfte uns, wir mógen den Thatsachen auch was immer für eine hypothetische Deutung geben, in jedem Falle zu der Ueberzeugung bringen, dass die E;xrocauleen füglich von den Restiaceen als eigene l'amilie zu trennen seyen. | Einige andere Be- ziehungen der beiden Gruppen zu einander und zu den Cyperaceen berühren wir in den folgenden Paragraphen. *) Nach der oben (S.54) versuchten Projectionsweise würden sich die Glieder der Blüthe von JVasmythia folgendermaassen projiciren lassen. Nach links: corT corIl (stIV) (st III) call sti] pI pli sti calli oder rechts: call stII pl pli stI calIl (st III) (stIV) corIl corl. Wollte man aber annehmen, dass die ersten Glieder einer Formation mit den ersten der zwei nüchstfolgenden einerlei Divergenz hátten, so würde sich die Projection so darstellen: corT cor II stIIl (st1V) nach links: call stl pI pll stII calII; nach rechts: call stI pI pll stII calllI stIV | (st IIT) corII cor1 Eben so viele Schemata, jedoch mit umgekehrten Zeichen, gehen aus der Annahme hervor, dass call auf der entgegengesetzten Seite stehe. Die Di- vergenz des ersten Gliedes einer Formation mit dem zweiten der zunáchst un- teren betrügt in diesen Füllen 90? oder 270?, je nachdem man sie von links nach rechts oder umgekehrt verfolgt, und die làngeren Abstánde fallen ab- wechselnd nach links und rechts, wáhrend sie bei der Annahme einer gleich- mássigen Divergenz der zunáchst liegenden ungleichnamigen Glieder immer in dieselbe Richtung fallen. * 60 C. F. Pu. vos Manrivs, 8 18. Andere Vergleichungen mit den Restzzaceen. Wir haben oben (S. 12 u. 40 ffl.) auf dás sonderbare V erhàltniss eines unentwickelten Fruchtblatt- Wirtels innerhalb des entwickel- ten bei Paepalanthus aufmerksam gemacht. Diese Bildung veran- lasste uns, in der verwandten Familie der Restzaceen nach Aehnli- chem zu suchen. — Dei den eigentlichen Restionen ist uns nichts der Art vorgekommen; aber der Bau der F'ruchtknoten von Desvauxia R. Br. (Centrolepis Bill.) deutet ohne Zweifel eine anfangende Zer- rüttung ( Diataraxis kónnte man dies Verhaltniss nennen, sofern es einer regelmassigen Anamorphose zum Grunde liegt) des, manch- mal (wie bei Nasm»ythia) aus zwei, ófter aber aus 4, 5, 6, 8 und mehr Carpellen bestehenden Fruchtgebildes an. Die einzelnen Car- pellen stehen nàmlich nicht, wie es in der Polycarpie der Monocoty- ledonen gewóhnlich vorkommt, in einer Horizontal- Ebene an ein- ander gebunden, sondern sie stehen mehr oder weniger deutlich über- einander. (Vergl.auf Tab.II. die Figur HL. 1. von .Desvauxia Bzllar- dieri R. Br.) Das Axengebilde tritt hier zwischen den Carpellen mehr oder weniger entwickelt — wenn schon im Allgemeinen sehr schwach — auf Bei Desvauzia reihen sich die Carpellen in zwei, bei 4e- pyrum B.Br. in.einer Reihe übereinander. Desvaux scheint *) auf dieses Verhàltniss einen besondern Werth gelegt zu haben, da er Centrolepis und Desvauxia, als zwei verschiedene Gattungen von einander getrennt, mit Z/epyrum und Aphelia in einer besonderen Gruppe, der Centrolepideen, vereinigt hat. llierüber ein bestimm- tes Urtheil zu haben, fehlte es mir an den vergleichenden Anschauun- gen jener neuhollandischen Formen; so viel ist aber gewiss, dass IJes- vauxia in der Richtung des einzelnen Eies im Fruchtknoten und in *) Znnales des Sciences natur. Tom. 13. p.41. die Eriocauleae. 61 dem Baue des Samens mit den übrigen Restzaceen vollkommen über- einstimmt. Durch den Mangel eines Perzgonzi clausi enWernen sich Desvauzia und A4phelia von den übrigen Restiaceen, und Alepyrum hat gar keine GIuma. — Hier ist die Insertio staminum thalamica und die P/Jacentatzo ovuli solitarii pendula der wich- tigste Familien - Charakter. | Esliegt uns nahe, auch die Staubblátter beider F'amilien mit einander zu vergleichen. Die F'àden an sich bie- ten keine wesentlichen Unterschiede: sie sind in beiden Familien schmal, pfriemlich, flach oder rundlich. ^ Bei den Restiaceen ent- springen sie unmittelbar aus dem Blüthenboden, bei den Erzo- cauleen dagegen aus der mannlichen Krone. 3Bei den ersteren bleiben sie nach der Anthesis unverandert stehen, bei den letzteren wachsen sie sehr háufig aus und verlàngern sich bedeutend. Die Beu- tel stellen bei allen Eriocauleen zwei Fácher dar, die etwa im untern Drittheile oder Viertheile abstehen, nach oben hin parallel liegen. Bei den. Restzaceen herrscht dagegen die einfacherige Anthere vor. R. Brown, welcher die Restzaceen nicht blos als Familie aufstellte, sondern auch mit gewohnter Meisterschaft die Charaktere der einzel- nen Gattungen entwickelt hat, lehrt uns nur zwei australische Gattun- gen, Lyginia mit zwei, und Znarthria mit fünf Arten, kennen, welche Zntheras didymas besàssen, allen übrigen schreibt er eine ZAnthera simplex, peltata zu. . Ich finde in der Bildung der einfa- chen Anthere in dieser F'amilie grosse Aehnlichkeit mit den einfachen Antheren der Amarantaceen. | Wie bei diesen Gewachsen sind sie etwas unter der Mitte des Rückens an einem zugespitzten l'aden befe- sugt (peltatae R. Br.), und zeigen meistens am Rande, wo sie sich eróffnen, ein Zellgewebe, das sich durch die Grósse und Richtung sei- ner Zellen von dem übrigen etwas unterscheidet. Durch die vollstàn- dige Exóffnung der Mittelnaht, welche in der Mediane des Staubfadens liegt, von einem Ende der Anthere bis zum andern, wird der Inhalt 62 C. F. Pn. vox Manrrvs, leicht vollstandig ausgeleert. Die leeren Sácke bleiben meistens in der Blüthe hangen. Dagegen sind die Staubbeutel der Erzocauleen fast basifixae und erectae; ihre beiden F'àcher eróffnen sich der Lànge nach, gegen das Centrum der Blüthe hin, und die Entleerung ist nicht so vollstandig, als sie bei den Restzaceen eintritt, Nach der Ergies- sung des Pollens fallen die Antheren meistens sehr bald ab. Bei einer Vergleichung der beiden Familien müssen wir wohl auch noch einen Blick auf die Verháltnisse des Blüthenstandes werfen. Bei den Restzaceen erscheinen mehrere Blüthen mit der Bractea, aus deren Achsel sie kommen, an einer gemeinschaftlichen Axe, und sie bilden in dieser Weise ein Aehrchen, das gewóhnlich einem Zapfen ahnlich ist; oft sind die Aehrchen, durch wiederholte Vereinigungen oder durch Theilungen der Axen, zu mancherlei, bald knaulartigen, bald starkrispigen Inflorescenzen verbunden. Die Erzoceuleen da- gegen stellen eine viel hóhere Stufe von Zusammensetzung und Zu- sammendràngung dar, so dass sich ihr Blüthenstand zu denen der erst- genannten Familie verhàlt, wie der der eigentlichen Compositen zu den verschiedenen Formen der Inflorescenz bei den Rubzaceae Juss. Hier darf nicht unberührt bleiben, dass, wahrend man bei den Re- stiaceen versucht wird, die starke Zusammendrückung vermóge der dicht an einander liegenden Bracteen als den Grund der Flachheit des Blüthchens und der kielartigen Entwickelung der seitlichen Kelch- blüttchen zu betrachten, *) dennoch bei den Erzocauleen, einer noch stárkeren Contraction des Blüthenstandes ungeachtet, das Blüthchen, wenn schon von zwei Kelchblàttchen ebenfalls eingescheidet, jene Flachheit nicht erhalt, sondern sich rund entwickelt, weil es spira- lig, nicht aber, wie das der Restiaceen, in Wirteln aufgebaut ist. *) So Herr Nees v. Esenbeck in seiner schon angeführten Abhandlung über die Aestiaceen, Linnaea 1830. S.629. die Eriocauleae. 63 Bei dieser ausserordentlichen Zusammenziehung der Theile ist in der That die Zahl von Blàttchen, welche die Natur hier in der Blü- thenbildung eines einzigen Kopfchens hervorgebracht hat, ganz unge- heuer. Nehmen wir nur eines der kleineren Kópfchen an, das etwa eine Blattstellung seiner Bracteen von 212 behauptet, und finden wir nun, dass sich hier 8 Perioden dieser Art wiederholen, so haben wir in einem einzigen Kópfchen 168 Blüthchen. Ferner angenommen: die weiblichen Blüthchen nahmen zwei, die mannlichen aber sechs Perio- den ein, so ergàábe sich folgendes Verhàltniss: 42 weibliche Blüthchen, jedes mit 8 Kelch-, 3 Kronen- und BnBruchtblatteen 5-99 95 OG. 190 DEIBIP I 00SLTEET . 910 126 mannliche Blüthchen, jedes, wie bei Erzocaulon selbst, mit 3 Kelch-, 3 Kronen - und 6 Staubblattern — ... 1512 hiezu die Bracteen, aus deren Achseln die Blüthen kommen . . 168 und etwa eine Periode blüthenloser Bracteen im ÜUmkreise ... . 21 giebt im Ganzen . . 2079 Viele der einjahrigen, kleinen Erzocaulon- Arten, welche in der Náhe von Báchen und Teichen gesellig wachsen, tragen sechs bis zehn Schafte mit einer solchen Anzahl metamorphosirter Blátter, und man darf ihnen allerdings keine Unthátigkeit vorwerfen, wenn sie diese Fülle organisirten Stoffes in der kurzen Zeit weniger Wochen herausbilden. So würde das Exemplar von Erzocaulon lWallichia- num, welches in JJallichii Plantae asiat. Vol. III. 1.949, mit 25 Capitulis abgebildet ist, 62,700 Blüthenblattchen tragen. Bei den erósseren Arten aber; namentlich denjenigen, welche strahlreiche Dolden tragen, wachst die Zahl metamorphosirter Blatter bis ins Ungeheure. 64 C. F. Pn. vox Manrrus, $ 19. Die Eriocauleen verglichen mit den Xyrideen. Herr Rob. Brown hat in dem Prodr. Flor. Nov. Holland. p. 244 bereits angedeutet, dass die Gattung X»yrzs sich einen Platz in der Reihe der Restzaceen nur so lange vindiciren kónne, bis andere Formen bekannt wàren, denen sie nàáher stünde. — Bis jetzt sind diese zwar noch nicht aufgzefunden worden, inzwischen haben sich mehrere Schriftsteller veranlasst gesehen, .Xyyris von den Restiaceen zu tren- nen. Kunth führte sie (Nova Gen. et Spec. Y. p. 203) als eine zweite Section der Restzaceen auf, und Agardh (A4phorismi p.158) nahm zuerst eine l'amilie der Xyrzdeae, als letzte und hóchste Ent- wickelung in seiner Klasse der GZurnzflorae auf, indem er sie cha- rakterisirte als: GZumzflorae, perigonio exteriore glumaceo, interiore colorato, stigmate trifido. Er vereinigte mit Xyrzs in diese Familie noch: Zbolboda Humb. Bonpl., Aphyllanthes Lb. Rapatea. Xubl, Xerotes Br., Dasypogon Br., Calectasia Br. Wie uns scheint, mit allem Rechte, hat Herr Lindley (In£rodu- ctionto the natur. System of Botany p.255) nur die Gattungen Zbolboda und Xyris vereinigt als Xyrideen aufsenommen, und diese kleine Gruppe charakterisirt als: Monocotyledoneae tripeta- loideae, floribus capitatis; Stamznibus tribus epipetalis, amn- theris posticis; Carpellis tribus, capsula uniloculari, placen- zis parietalibus polyspermis. . Wir fügen zu diesen Charakteren hinzu, dass die Stellung der Kelchblatter bei Xyrzs sich eben so ver- halt wie bei Fiestzo *) (v), und dass die Placentation vermóge der *)In Wallich PL asiat. IIT. p.97 Zeile 15 von unten steht: Calycis dispositio in Eriocauleis et in Xyrideis : A, in Restiaceis : V ; — es soll aber heissen: dispositio in Eriocauleis : /A, in Xyrideis et in Restiaceis V. Man vergleiche den Charakter von Xyris a.a. O. auf S. 29. die Eriocauleae. 635 langen Nabelstrànge, welche sich in der einfacherigen Frucht stets schrag aufrichten, diesen Pflanzen wesentlich zuzukommen scheine. Herr Lindley bemerkt über die Verwandtschaft dieser Ge- wachse, dass sie ihm am nàchsten an den Cormumelyneae zu stehen scheinen, eine Ansicht, welcher wir aus voller Ueberzeugung beitre- ten. Die Commelyneen kommen in dem Baue des Samens mit den Restiaceen, Xyrideen und Eriocauleen insoferne überein, als der Embryo, an einem soliden Eiweisskórper angelegt, und nicht von demselben umschlossen, das dem Anheftungspunkte des Samens gegen- über liegende Ende desselben einnimmt. | Die Geschichte des Eies bei diesen Familien diivfte vielleicht manche gemeinschaftlichen Verhalt- nisse darbieten; aber freilich ist ihre Erforschung bei der ungewóhn- lichen Kleinheit der Samen von ausserordentlichen Schwierigkeiten umgeben. Einekleine Erhóhung am Samen, da wo der Keim liegt, die sich bisweilen ganz deutlich als ein kleines Schildchen lóst, (die sogenannte Papilla embryonzifera oder embryotega des Gàrtner) scheint überall vorzukommen. | Angenommen, dass sie das Resultat einer eigenthümlichen Hervorragung der Innenhaut wáre, welche übrigens im reifen Samen nur mit grosser Mühe noch aufsefunden wird, so würde sich der Bau des Eies auf keine der drei von Mirbel *) angegebenen Hauptkategorien zurückführen lassen. Es würde dann die Chalaza dem Nabel e diametro gegenüber liegen, und die Aus- senmündung mit der Chalaza zusammenfallen. In Beziehung auf die Opposition von Chalaza und Nabel, und die Verbindung beider Punkte mittelst einer A/aphe, waren solche Eier den Znatropicis (wie etwa Lilium candidum eines zeigt) verwandt, aber vermóge *) R. Brown's vermischte Schriften, übersetzt von Nees v. Esenbeck. Band 4, S. 518. Vol. XVII. P.I. 3 66 C. F. Pu. vos Manrivs, des Umstandes, dass die CAalaza unmittelbar innerhalb der Aussen- mündung fiele, wiche die Bildung betrachtlich ab. $20. Die Erzocauleae verglichen mit den Cyperaceae. Die Cyperaceen stehen zwar weiter von den Erzocauleen ent- fernt, als die bisher berücksichtigten Familien, man mag sowohl ihre, wie mir scheint, weit weniger entwickelte Blüthe, als den Samen ins Auge fassen; übrigens dürfte es nicht ohne Interesse seyn, doch einige Verhàltnisse etwas zu beleuchten. Dass die Scheidenblatter, welche die Blüthenschafte und Blüthensticle der Erzocauleen umgeben, mit den sogenannten Pericladien mancher Cyperaceen in eine F'orma- tion gehóren, haben wir bereits oben (S.23) bemerkt. Eben so kann man die hóheren Bildungen der Bractea in beiden Familien als formal ganz identisch betrachten; doch móchten wir die Bractea bei den Cyperaceen lieber Spathella als Bractea nennen, weil sie unmittelbar die geschlechtlich afficirten. Blatter, aber keine Blumenkreise, kein Perzgonzum , einschliesst. Es scheint uns nàmlich als ein Hauptcharakter der Cy peraceen gelten zu müssen,*dass ihnen die Blumenbildung vollstáàn- dig abgehe. Wir wissen recht wohl, dass diese Ansicht der des grossen Meisters R. Brown widerspricht, welcher (Prodr. Nov. Holl. p.212) den Cyperaceis ,,Perianthium nullum vel setosum, rariusve membranaceum 1 -8-valve* zuschreibt. Es sind zweier- lei Bildungen, welche für Blume der Cy peraceen angesprochen wer- den: .die sogenannten Setae oder Squamulae hyypogyynae, und das Nectarium , der Utriculus von Carex u.s.w. die Eriocauleae. 67 Betrachten wir nun diese Bildungen etwas genauer! "Was die Setae lyypogyynae betrifft, so dürfte ihre verschiedene Morphose aut folgende Stufen zurückgeführt werden kónnen: 1) Es sind lange, feine, nach der Befruchtung auswachsende, mit den Bracteen abfallende Borsten, 6—412 an der Zahl: z. B. Ticho- phorum. | 2) Sie sind von àhnlicher haarformiger Bildung, nach der Be- fruchtung auswachsend, und stehen bleibend, 4 — 6 und zahlreich: Eriophorum. 8) Sie sind fiedrig oder haarformig, 3— 6 an der Zahl, wie bei Carpha; oder 4) fein-pfriemenfórmig und scharf, 2, 4 bis 12, am haufigsten 6 an der Zahl: Eleocharis; | 5) oder sie erscheinen als flach ausgebreitete, hàutige, nervige, oft gewimperte Blattchen: J[epzdotosperma, Machaerina, Fui- rena. Lange nahmen wir Anstand, die Bedeutung dieser verschiedenen Bildungen auszusprechen; aber nun glauben wir sie unbedenklich für abortirte Staubfadenkreise halten zu dürfen. Was unsere Meinung hierüber vor Allem bestàrkte, war das Vorkommen an Fuirena umbellata. Die Blattchen. oder Borsten entspringen hier, wie bei allen andern Cyperaceen, aus der verlangerten, auf ihrer Spitze das Fruchtblatt tragenden Axe (ausdem Gynophorum ), und gliedern nicht selten mehr oder weniger deutlich mit derselben ab. In den unteren Schuppen der Aehrchen von Fuzrena umbel- lata wechseln nun die drei, umgekehrt- eifórmigen, dreinervigen Schüppchen mit drei straffen, sie an Lange zweimal übertreffenden, nach oben etwas verdickten Borsten ab, und diese Borsten stehen et- was ausserhalb der Schüppchen so, dass eine derselben unmittelbar * 68 C. F. Pu. vox Manrrvs, innerhalb der Mediane des Bracteenblattes, zwei andere aber hinter den Fruchtknoten fallen (v); die Schüppchen aber stehen so ( ^), dass zwel antice und eines postzcefállt. In den obern Schuppen findet man nun die drei Schüppchen auf gleiche Weise angeordnet; dagegen fehlen die drei Dorsten, und statt ihrer findet man, mit den Schüpp- chen wechselnd und ausserhalb derselben, drei fruchtbare Staubfà- den. *) Diese beurkunden sich auch dadurch als zu einem, und zwar zu dem ausseren, Staubfadenkreise gehórig, dass sie von den Schüpp- chen, die um den F'ruchtknoten stehen bleiben und ihn enge um- schliessen, abspringen. Wenn man sonach in diesem Falle wohl nicht zweifeln darf, sowohl die Borsten für einen àusseren, als die Schüppchen für einen zweiten inneren Staubfadenkreis zu halten, dürfte es in jeder Hinsicht zu rechtfertigen seyn, wenn man auch in anderen Gattungen den Borsten und Schüppchen die gleiche Bedeu- tung zuschreibt. Da wo dieselben in grósserer Anzahl vorhanden, straubt sich allerdings, beim ersten Anblick, unser durch gewisse Àn- schauungen bestimmtes Gefühl, in jedem Faden ein Staubblatt zu er- kennen; allein die Vergleichung verwandter Bildungen, namentlich von Typha, wo eine grosse Anzahl Staubblàtter als Fáden, und da- neben von dem mànnlichen Kolben des peruanischen PAytelephas, wo sie dicht gedráàngt neben einander alle ausgebildet erscheinen, ge- winnt uns für die Annahme, dass es sich hier allerdings von einer ganz eigenthümlichen Anamorphose von Staubblattern handle. Haben wir ja doch auch in den Grásern (bei Pariana) den Fall einer grossen Menge von vereinten Staubfaden! *) Man vergleiche mit dieser Darstellung die Figuren I. auf unserer Tab. IV., wo Fig. I, 1. eine Blüthe aus der untern Schuppe, von vorn; 2. eine aus der obern, von vorn; 3. der Fruchtknoten mit zwei Schüppchen und dem vor- dern Staubfaden; 4. ein ia der Mitte von einander geschnittenes Nüsschen, dessen eróffnete Basis den sitzenden Keim zeigt. die Eriocauleaec. 69 Gegen die Erzocauleen gehalten, zeigt sich nun die Anlage zu einer Polyandrie, die bis ins Unbestimmte fortschreitet, eben so un- terscheidend, als die Stellung des ersten Staubblattkreises, welcher bei den Cyperaceae — v , dagegen bei jenen — A ist. Die Verschie- denartigkeit der Struktur der Antheren in beiden Familien braucht gar nicht hervorgehoben zu werden. Was nun dasjenige Gebilde betrifft, das als einer Blume analog in den weiblichen Blüthen, z. B. von Carex angenommen, und unter andern von Link und Ledebour als Perzgynium aufgeführt wor- den ist, so kann es wohl ohne Zweifel mit den Squamulis perigynis in den màánnlichen oder in den Zwitter-Blüthen nicht verglichen werden. Es ist kein Blattgebilde auf derselben Hóhe der Axe mit dem FPruchtknoten, sondern ein Perzcladium. | Darauf konnte bereits die Bemerkung R. Brown's (in Prodr. IN. Holl. p.241) hindeuten, dass bei Unciniza eine Arista nicht aus der Bractea, sondern zwi- schen jenem Schlauche und dem Fruchtknoten entspringe. Diese Arista ist aber nun kein Blattgebilde, sondern eine ganze, Zn corn- pendium zusammengezogene Axe. Herr Alex. Braun hatte zuerst die Güte, mir diess durch eine ganz ahnliche krankhafte Entwicke- lung an einer Carex darzuthun, und spàter überzeugte ich mich um so mehr, als mir Missbildungen von Carex glauca vorkamen, wel- che aus jener ,,Zfrzsta/ ^ sowohl maànnliche, als weibliche Aehrchen entwickelt hatten. Herr BR. Brown versicherte mich auch münd- lich, dass am Cap der guten Hoffnung eine Cyperaceen- Gattung vorkomme, wo diess die gewóhnliche Bildung sey. ") Dieses Organ scheint es auch zu seyn, welches bei Dzplacrum mit zwei Klappen erscheint (eine Formation, welche Herrn BR. Brown früher bestimmt *) Carex capensis Thunb. Vergl. Nees v. Esenbeck Cyperaceae Capenses in Schlechtend. Lin. VII. 4. S.535. 70 C. F. Pu. vos Manrivs, hatte, auch den Schlauch von Carez als aus zwei Blattern zusammen- gewachsen zu betrachten. In Sc/eria nimmt es drei Lappen und eine knorpelartige Consistenz an, und in einigen capischen Gattungen (Ficinia, Hemichlaena, Acrolepis, Pleurachne, Melancra- nis) erscheint es als ein zelliges, meistens gelbes, nach oben dreilap- piges oder dreizahniges Becherchen, das sich innig an die Frucht an- schliesst. Wo Zwitterbildung vorhanden ist, wechseln die Zàhne die- ses sogenannten Perzgynzi mit den Staubfaden ab, so dass es auf den ersten Blick um so eher scheinen kónnte, als wáre es aus drei abortir- ien Staubfaden zusammengewachsen, als ohnehin das F'ehlschlagen des inneren Staubblattkreises in dieser Familie nicht selten eintritt. Die Erzocauleae bieten uns übrigens keine Bildung dar, welche diesem Pericladzurm analog wàre. Was endlich die Frucht der Cyperaceen betrifft, so dürften ihre Monocarpie, die Bildung eines Nüsschens mit einem einzigen auf- rechten Samen, und die Struktur des letzteren selbst sehr wesentliche Charaktere darbieten, welche sie weit von den Erzocauleen enifer- nen. Unter andern ist die Lage des Embryo, zwar ebenfalls ausser- halb des Eiweisskórpers, aber auf der Seite des Nabels, ein sehr ent- schiedenes Merkmal. Wir glauben, mit einem Worte, dass aller scheinbaren Verwandtschaft ungeachtet, diese beiden Familien der Cyperaceen und Erzocauleen eben so weit von einander abstehen, als z. D., in der Reihe der Dicotyledonen, die Melastomaceen von den hanunculaceen, und dass sie Repràásentanten ganz verschiedener or- ganischer Püchtungen im Pflanzenreiche sind. $ 21. Schlussvergleichung. Dagegen würde man wohl schwerlich einen grossen Missgriff thun, wenn man die Aestiaceas, Eriocauleas, Xyrideas und die Eriocauleae. 171 Commelyneas als engverbundene Glieder einer grósseren Ordnung betrachtete, welche man von der diametralen Stellung des Embryo und des Hilus: Enantioblastae nennen kónnte. Um eine Uebersicht dieser Betrachtung zu gewinnen, diene uns eine kurze Diagnose dieser vier verglichenen l'amilien. ENANTIOBLASTAE. AMonocotyledoneae eleutherogynicae. |A4ndroecium sim- plex aut duplex. Gynoecium uni- bi-tri-carpellare. Semina albuminosa. Embryo in peripheriá hilo ex adverso positus. Herbae. Steleophylla. Il. Restzaceae. Spiculiflorae, plerumque perigoniatae. Calyx glumaceus V. Zndroecium simplex e thalamo. Stamina 1—8 corollae opposita (antheris saepissime unilocellaribus). Semina soli- taria, pendula. ll. Eriocauleae. Calathidiiflorae, perigoniatae, diclines. Calyz sepaloi- des ^. Zndroecium simplex aut duplex e corolla, interius magis evolutum. Stamina 2—96, (3,6, 2, 4), antheris bilocella- ribus. Semina solitaria pendula , pilis seriatis. IU. Xyrzdeae. Spiculiflorae, perigoniatae. Calyx glumaceus v. 4m droecium simplex (in 4bolboda), vel duplex; exterius para- petaloideum sterile e thalamo , interius e petalis unguiculatis. Zintherae bilocellares posticae. Semina numerosa peritropica, placentatione parietalt. 72 C. F. Pu. vox Manrivs, die Eriocauleae. IV. Commelyneae. Distinctiflorae. Calyx sepaloides ^. | Androecium du- plex e thalamo; saepe cuiusvis androecii stamen unum alte- rumve deficiens, aut anamorphosi cassum. | Zntherae didy- mae. Semina pauca, diplotropa aut heterotropa , placenta- tione centrali. 72 (b) Verbesserungen und Druckfehler. ———— S. G Z. 18 statt solitarium setze solidum — mp Li E16 — 95 — 4 16 statt Stamina 8 completa, 8 sterilia setze 9 saepe sterilia 19 v.u. statt II. Analysis u.s. w. setze ll. T. Analysis u.s. w. 14 v. o. statt IV. I. setze IV. II. 5 v.u. statt symphisis setze symphysis 11 v.u. lese man: da zwei Fácher des unteren und fruchtbaren Kreises nach vorn stehen, und eines nach hinten, so stehet eines des unentwickelten voran und zwei stehen hinten NEESIA, GENUS PLANTARUM IAVANICUM, REPERTUM, DESCRIPTUM ET FIGURA ILLUSTRATUM A C. L. BLUME, A. C. N. C. S. (4cademiae trad. d. Xl I. Novembris a. MDCCCXXXILII.) Fol. XVII. P. I. 10 € OMUOEO UXLAXOREUUTUNBSUEUE A. C trarz HIrROUUE ERTUOL TH. wt ! r SN 7 T» 1 , DEN AN Li / po pu AM bres NX: » jac É | in ; : CO GXYVEXEOCYSQUME Los deRunsoo V XUX b eur siek4sW) à T Pl Vice seite is erre Tn vastis Iavae silvis, inprimis in montanis regionibus huius insu- lae, tanta variarum rerum ubertate instructae, haud exiguus arborum numerus invenitur, quarum lignum egregiam variis usibus oeconomi- cis materiam praebet. In his vel primo loco habendum videtur lignum, Jatti, Djatti, sve Tek ( iaju Jatti) dictum et a T'ectona grand: Linn. ( Pohn Jatti) oriundum, quae arbor celsissima in multis Iavae locis gignitur atque, in orientalibus adeo provinciis, ut Cheribon, T'a- gal, Samarang, Joanna, Rembang cet. ingentes silvas compo- nit. Texturae satis durae, neque tamen admodum grave, et simul facile elaboratu ac levigatu hoc lignum omnino vicem ligni querni vul- garis implet; cui cum etiam colore non sit absimile, licet paulo fu- scius, hac ducti similitudine antiquiores scriptores, in his Bontius (Historia Indica lib. VI. cap.16) arborem Quercum Indicam nuncu- paverunt. Materiam autem inprimis navibus aedificandis praebet quernà longe praestantiorem et validiorem; docuit enim experientia, naves e lieno Jat£ti constructas haud ita carie a vermibus in maribus Indicis affici; quam quae materia Europaea sint aedificatae. Longe tamen abest, ut hae tam praeclarae proprietates usum ligni aliarum arborum ad opera domestica supervacuum reddant: alii enim operi ob peculiarem naturam melius inserviet lignum, quod alii minus aptum videbitur. Exemplo sint rotae magnae curruum istorum, quos inco- - * 76 C. L. Bruwr, lae Pedattie vocant, quibus binis rotis suffulus et bubalis (nova boum specie, Jiarabauw indigenarum) adiunctis ad onera vel perlevia transvehenda vulgo in lava utuntur. — Hae rotae, diametri quinque circiter pedum, diuturnitatis ergo ex uno disco ligni conficiuntur, sci- licet e transversali certae arboris segmento, quod nullo alio labore effingitur, nisi quod in orbem coactum ad axem mobilem recipiendum medium perforetur. lam ob insignem earum rotarum ambitum li- gnum Jattz ad eas adhiberi nequit: truncus enim T'ectonae grandis ad tantum non crescit ambitum ac probe sciunt indigenae, illud eius- modi rotis, quibus tanta onera sunt ferenda, nimis esse fissile nec satis reluctans. taque ad eum finem prae aliis eligunt lignum arboris, quam monticolae Bungan sive Bungur appellant, haud illud quidem tam durum, at satis solidum et tenacius, quam T'ectonae grandis. Arbor haec gigantea, de qua breviter hic exponere constitui, silvas primarias interiorum lavae occidentalis regionum inhabitat, veluti provincias Bantam, Buitenzorg, lirawang, ac inprimis in pro- vincia Tjanjor, quae regio etiam Preangera dicitur, crebra repe- ritur. In hacillam provincia multis ante annis investigavit Botanicus Lusitanus Noronha, eo missus a summis Indiae magistratibus, gu- bernatore generali Alting, ut Floram Iavae exploraret: id quod ex indice plantarum lavanicarum, quem Tomo V Diarii Societatis Bata- vicae ( 'erhandelingen van het Bataviasch Genootschap 1790) in lucem edidit, constat. Haec ibi arbor, pag. 3 eius Enumerationis, nomine vernaculo: Bungur insignitur, a Noronha vero Scobia dicitur, nec ulla praeterea de illa innotuerunt. Praeter usum, quem lavanis lignum huius arboris etiam ad varia vasa conficienda praestat, crebro fructu eius in quibusdam morbis or- ganorum urinariorum, ut in stranguria et gonorrhoea chronica, utun- tur. Adeum finem pilis illum prurientibus, quibus valvae intus sunt » de NNeesia, plantarum genere lavanico. 71 vestitae, purgant, frustum eius cum paululo semznzs A4nisi, identi- dem aquam affundentes, in lapide aequo conterunt eamque mixturam potandam adhibent. Ferunt, stranguriam vulgo post aliquot doses huius remedii cito sedari, gonorrhoeas autem inveteratas, in quibus illad mane ieiuni adhibent, nonnisi post assiduum eius usum sanari. Minus vulgo notum est incolis, corticem rufescentem huius arboris uti- lissimam esse aquae turbidae et corruptae purgandae; cui si addatur, brevissimo eam temporis spatio potulentam reddit. Qui effectus inde explicari potest, quod hic cortex, praeter quasdam proprietates leviter adstringentes, multa etiam principia mucilaginosa continet, quae sor- des talis aquae attrahunt et praecipitant. Haec materia gummosa iam inciso cortice apparet, quando guttulas sive lacrymas gummi hyalini insipidi exsudat, quae aéri expositae paullatim indurescunt. In aqua hoc gummi non plane solvitur, sed. cum ea in massam pellucidam ge- latinosam concrescit. Ingens itaque est ei similitudo cum Gummz Cerasorum aut Prunorum Drupacearum nostrarum, et ob im- perfectam illam in aqua solubilitatem quasi medium inter Guznmz ZArabicum sive Senegalicum ev Gummi lragacanthae exsistit. Hoc itaque excursu de usu arboris praemisso, iam ad accuratio- rem eius descriptionem pergam et denique quaedam animadvertam de eius cum aliis vegetabilibus cognatione ac de loco, quem inter natura- les plantarum ordines obtinere videtur. DrEeEscmrIiPTIO. Indisenarum Bungaen sive Bungun sive Bungur in numero robustissimarum arborum silvarum Tavanicarum censenda est, quippe cuius truncus erectus, cylindricus, haud raro diametro amplius octo pe- des crassus, usque ad cacumen, in ramos sparsos patentissimos validos 78 C. L. Bzvwr. solutum, longitudinem centum aut viginti amplius pedum exaequat. Primo eam adspectu inter Dzpterocarpos numerares, cuius generis quaedam species semper fere in eius vicinitate observantur. Huius tamen truncus pro magnitudine multo minus crassus ac laeviori cortice vestitus est, in quo nullae plantae parasiticae inhabitant, cum nostrae arboris truncus magnum alit numerum parasitarum superficialium, inprimis Orchidearum, Muscorum ac Lichenum. — Pars corticalis est crassa, sordide rufescens, extus rugosa et rimosa, epidermide cine- reo-fusca. Lignum albicans, vetustiorum arborum satis compactum et tenax, iuniorum vero molle. Ramuli subfasügiati, diffusi, rigidi, cylindrici, inferne delapsu foliorum cicatrisati, verrucoso - lenticellati; per intervalla intumescentià superficiali, cicatriculis multis confertissi- mis abrupto-annularibus, a placentis gemmarum annorum praece- dentium oriundis, notatá instructi, superne foliosi; iuniorum arbo- rum stellato - pubescentes, novelli punctis squamiformibus sparsis, adulti glabrati. Folia summitates ramulorum occupantia, sparsa, ramulorum novellorum subspiralia ac satis approximata, patentissima aut recli- " mata, petiolata, 6— 9 pollices longa, 8— 4 lata, obovato elliptica, apiceobtuso retusa, basi minus magisve in petiolum attenuata, raro trun- cata, ad marginem obiter repanda, costato- venosa, nervo medio et venis lateralibus oblique versus marginem adscendentibus rufescenti- bus, supra immersis, subtus crassioribus, prominentibus ac squamu- lis minutis subfurfuraceis, — coriacea, utrinque glabra, aut pube parce stellatà in pagina dorsali adspersa. Petioli mediocres, 1z — 22 pollices longi, teretes, basi trigonà paulo crassiore articulatione inserti, apice apprime inflati, ibique supra sulco obsoleto exarati, furfuraceo- pun- ctati, demum glabrati. Folia arborum iuniorum multo sunt maiora, imo maxima, 12—2 pedes longa, 6—98 pollices lata, obovato- oblon- de NNeesia, plantarum genere lIavanico. 79 ga, subacuta, utrinque, sed maxime costa, venis, margine et petio- lis 4—9 pollices longis stellato - pubescentia. Stipulae laterales, geminae, distinctae, lineari-lanceolatae, obtusiusculae, integerrimae, extus planae, intus carinatae, quo fit ut diametro transversali sint triquetràá, coriaceae, fuscae, eximie stel- lato-puberae, deciduae, in summo apice ramulorum dispositae in gemmas solitarias, sessiles, simplices, ovato-globosas, folia foventes congesta, in praefoliatione erecta, apposita, conduplicata. Inflorescentia menselunio usque ad Augustum proveniens, fo- liis multo brevior, ramealis, lateralis, nempe lapsu foliorum e ramis nu- dis orta, bracteata, corymboso-multiflora, divaricata. Pedunculus com- munis ac pedicelli uniflori ad basin articulati, obsolete angulati, sub- carnosi, dilute rubelli, et ut pars dorsalis bractearum caducarum, ovato- squamiformium, calicis eiusque involucri isabellino-argenteato - lepi- doti. Hoc autem indumentum squamulis innumeris, brevissimis, ad- pressis, subrotundis, ambitu laceratis aut fimbriatis constat. —— Calix ad basin caliculatus involucro campanulato tripartito ca- duco, tribus bracteis subtus usque ad medium connatis erecto- paten- tibus ovato- obtusis concavis formato, monophyllus, ante anthesin omnino clausus, inflato- turbinatus, et inferne obtuse quinquangula- ris, dein in vertice pulviniformi disrumpens, et sic cupulam planam amplam patulam marginibus involutis circum corollam effingens, sub- stantiae crassae coriaceae, intus saturate puniceus ac obiter stellato- puberulus, deciduus. Corolla hypogyna, pentapetala, inodora, vegeto - decidua. Petala tres quartas partes pollicis longa, oblonga, utrinque obtusa, apice passim retusa, lateribus inaequalibus, in praefloratione sinistror- sum contorta, crassa, concaviuscula, intus glabra, extus pube stellatà 80 C. L. Brvwm, subvelutina, superne erecto- patentia ac rosea, inferne sulphurea ac una parte inter se ac filamenta adglutinata. Stamina numerosa, circa ovarium congesta, corollà breviora, maxima ex parte libera, ima brevissime cohaerentia, omnia fertilia, glabra. Filamenta erecta, filiformia, obsolete deplanata, inaequa- lia, pallide straminea, exteriora interioribus breviora; connectivum filamento continuum, longitudinale, incrassatum, clavatum. An- therae extrorsum adnatae, didymae, parvae, luteae, loculis bilate- ralibus, discretis, parallelis, ellipsoideis, rima longitudinali dehi- scentibus. Pistillum sessile, quinque carpellis intimis in ovarium unicum liberum connatis constans, stamina superans. Hocce ovarium ovoi- deo-conicum, obtuse- quinquangulare, crassum, superne in stylum attenuatum, pilis stellatis canescentibus hirsutulum, intus divisum in quinque loculos longitudinales non plane clausos, dissepimentis basi apiceque inter se connatis, ceterum incompletis, versus axin spermo- phora striiformia subtrigono-incrassata gerentibus, Ovula plura, funiculis umbilicalibus brevibus utrinque angulis lateralibus spermo- phori affixa, transverse superposita, inde in singulis ovarii loculis bi- seriata, ellipsoidea. Stylus unicus, apicalis, erectus, brevis, cras- sus, conicus, obsoletissime angularis, solidus, stellato- puberus, de- ciduus. Stigma terminale, crassum, capitato- pentagonum, visco- sum, viridulum. Fructus proximo demum post florescentiam anno ad maturita- tem perveniens, solitarius, pedunculo crasso lignoso-indurato insi- dens, grandis, sex - aut octo- pollicaris, globoso-ovoideus, quinquan- gularis, acutus, basi obtusatus, nigro- fuscus, areolatus, tuberculato- muricatus, capsularis, pseudo - quinquelocularis, polyspermus, ad de NNeesia, plantarum genere lavanico. 81 angulos prominentes supra basin usque ad apicem valvis quinis dehi- scens. Valvae lignosae, ima parte haud solutae, at circa axin ad- modum abbreviatam, ex qua spermophora marginibus dissepimento- rum adnata excurrunt, connatae, superne hiantes, medio septiferae; septa crassissima, pilis stellatis luteis prurientibus dense hirsuta, ad marginem utrinque seminifera atque seminum pressione foveolata. Semina subhorizontalia, distincta, ovulis multis abortientibus pauciora quam in ovario, ellipsoidea, septorum pressione leviter tri- cona, latere exteriori convexiora, introrsum spectanti magis rectiu- scula, basi funiculo umbilicali percrasso stipata, nuda, laevia, atra, splendentia. Funiculus umbilicalis hylo circulari-accretus, ad quem latere seminis rectiusculo sita est micropyla, raphen intra tegumenta ipsius recipiens: Raphe autem nervi obsoleti ad idem seminis latus ad- scendentis speciem refert, ad apicem seminis modice sese dilatans, in chalazam planam hylo oppositam transiens. Tegumentum duplex: externum coriaceum, crassiusculum: internum membranaceum, te- nue, pallide ferrugineum, superne ad chalazam paulo crassius. Al- bumen semini conforme, ad extremitatem basilarem impressione radiculae embryonis papillà minutà, ibidem ac proxime margines co- tyledonum tenuissimum, reliqua parte sat crassum, duriusculum, car- nosum, albidum. Embryo intrarius, magnitudine fere albuminis, longitudinali. |Cotyledones magnae, ovales, basi emarginatae, foliaceae, planae, contiguae, penninerviae. Radicula brevis, co- nica, recta, hylo approximata. Ex hac itaque descriptione sponte apparet, plantam nostram pro- xime accedere ad classem naturalem /Malvacearum , latiori sensu cum Roberto Brown sumtam: licet haud infitiari possimus, sin- gularem ei cum 77/iaceis esse affinitatem, cum ob stamina tantum Vol. XVII. P.I. 11 82 C. L. BruwE, non libera, tum ob antheras parvas didymas etseminisstructuram. Haud ita facile est iudicatu, ad quam familiam /Mavacearum sit referenda, ad /Malvaceas proprias, an ad Bombaceas , an ad Buttneriaceas? Ob calicem non vere valvatum sane ad Bomibaceas spectat, structura vero antherarum magis ad Bu£tneriaceas accedit, ita ut haec planta quasi medium inter utramque familiam locum obtineat. At idem quo- que nonnullis generibus, quae Bornbacers annumerantur, accidit, ex. gr. Helicteri Linn. et singulari illi generi Chezrostemonz , tam egregie ab Hurmboldtio et Bonplandio, in Plantis aequinoctia- libus l.pag.81— 89. Tab.24, illustrato. In utroque hocce genere Antherae revera sunt biloculares, in Helictere subtransversales, in Cheirostemonelongitudinales. Hanc in Chezrostemoneantherarum structuram vir ingeniosissimus Kunth ita explicat, ut hic antheras geminatim connatas uniloculares statuat; quae eius sententia satis con- firmatur cum Bomibacibus quibusdam pentandris, tum proclivitate, quam in aliis quibusdam huius familiae speciebus filamenta ostendunt ad geminatam coadunationem. | Quodsi eiusmodi coadunationem no- strae plantae tribuamus, nempe ut singula stamina ex binis unitis sint efficta, tunc sane cognatio cum Borz:baceis luce clarior videtur, quam adeo et calix cupulaeformis, integer, et inprimis cum pistilli, tum fructus structura indicant, Burzgan haecce nostra (quam anno 1828 [Flor. Iavae Praemonend. VII], in perpetuam memoriam Fni1prnici NrEks AB EsENBRECK, Doctoris, Professoris Bonnensis, viri de scien- tia amabili optime meriti, NEEsrAMw nuncupabam, quoniam illo no- mine, quod illi iam anno 1825 [ Bydr. Flor. Ned. Ind. p.118] in- dideram, Esenbeckia, eodem fere tempore vir cl. Kunth usus fue- rat, ut fratris eius meritis debitum persolveret honorem) a ceteris Bombaceis crasso seminum albumine ac planis cotyledonibus, perinde ac Chezrostemon distinguitur, ita ut forte non absurdum foret eas in duas Tribus dividere, quarum altera omnia genera cotyledonibus con- de NNeesia, plantarum genere lavanico. 838 tortuplicatis albumine tenui obductis, altera autem, sive Neeszeae, genera NVeesia, Cheirostemon et verisimiliter Berryam Boxb. al- bumine crasso et cotyledonibus planis contineret. Character essentialis, quo hocce genus ab aliis distinguitur, hic est: N.E E S A. Polyandr. aut Monadelph. Monogyn. Syst. Sex. Linn. Calix monophyllus, intus coloratus, ante efflorescentiam clau- sus, involucro tripartito caduco cinctus, dein irregulariter dehiscens, acetabuliformis, deciduus. Petala quinque, oblonga, inaequila- tera, in praefloratione contorta. Stamina numerosa, ima parte coa- lita, inaequalia, biantherifera; antheris extrorsis, disiunctis. O va- rium pseudo-quinqueloculare, ovulis in quovis loculo biseriatis. Stylus unicus, brevis Stigma capitato-pentagonum. Capsula ovoideo- quinquangularis, quinquelocularis, quinquevalvis: valvae lignosae, medio septiferae; septa hirsuta, ad marginem utrinque se- minifera. Semina plura, ellipsoidea, nuda. Embryo erectus, al- bumine inclusus. Cotyledones foliaceae, planae. VEgcETATIO. Arbor procera. Folia alterna, integra, penni- nervia, bistipulata, stipulis deciduis. Pubes partium stellulata. Flo- res in corymbis lateralibus bracteatis dispositi. Species. Nrzsia altissima. Synon. Esenbeckia altissima. BI. Bydr. Flor. Ned. Ind. pag. 119. Bungan, s. Bungun, s. Bungur aut Bongan indigenarum. 84 C. L. BruwE, de INeesia, plantarum genere lavanico. Explicatio figurarum. Tab. VI Ramus Neesiae altissimae cum floribus et fructibus maturis, magn. natur. 1: 11. Corolla ante expansionem calice demto, ut fig. 2, 3, 4, 7, 8, 9, et 10 magnit. natur., ceterae magis minusve amplificatae. Flos, demta corolla. 3. Idem, staminibus itidem remotis. 4. Se- ctio longitudinalis pistilli staminibus adhuedum cincti. Stamen auctum. 6. Segmentum ovarii transversum, ut situs ovulo- rum appareat. ^7. Semen, ad cuius latus interius (^) Raphe adscendit. DP P . Sectio transversa seminis. 9. Semen tegumento externo destitutum. 10. Embryonis in albumine situs. Embryo albumine destitutus. " | Soupe c LPS Ld 1 d " pa iiagro - AME wu rn nt TAB 9T, gate oa bali. «wl Ma ANWORSILA AULA BSSEEYEA B1. pem " : H " 4 VIT MTM C ara E. En C. 6&6 CARUS BEOBACHTUNG ÜBER EINEN MERKWÜRDIGEN SCHÓNGEFÁRBTEN EINGEWEIDEWURM, LEUCOCHLORIDIUM PARADOXUM MIHI, UND DESSEN PARASITISCHE ERZEUGUNG IN EINER LANDSCHNECKE, SUCCINEA AMPHIBIA DRAP. HELIX PUTRIS LINN. Mit einer Kupfertafel. (Bei der Akademie eingegangen den 99. November 1839.) : b abeat argu ciat wap rt Y ama xa ov ORDRE VIRO GOD SX HORT JSERTAT — HR E SY TUR. Ie LE D esdisr o P a ME BE " | ayer OUS ara B vum t m "^; (BEBE xadmagdiA .QR wsh aoa »Muüsset im Natur- Betrachten Immer eins wie alles achten! So Góthe! und gewiss so ist es! — An das scheinbar Kleine Un- bedeutende knüpft oft das Unerwartete und Grosse sich an, und wie Newton vom Falle eines Apfels zu den tiefsinnigsten Detrachtungen über die Verhàaltnisse der Weltkórper angeregt wurde, so geben oft dem Physiologen scheinbar unbedeutende Wahrnehmungen Auf- schlüsse über die schwierigsten und verwickeltsten Probleme. In solcher Beziehung sey es denn gedacht, wenn ich hier ganz ungeschmückt eine Beobachtung mittheile, welche, so scheinbar ge- ringfügig sie ist, doch vielleicht in ihrer Folge manchen Lichtstrahl auf das offenbare Geheimniss der Entstehung und Fortbildung organi- scher Kórper werfen kann, und deren Bekanntmachung ich um so weniger verschiebe, als dadurch vielleicht eher Einer oder der Andere zur Fortsetzung und Erweiterung dieser Beobachtungen angeregt wer- den dürfte. Es war aber im Juli des laufenden Jahres (1833), als ich von Pill- nitz aus in Gesellschaft eines Freundes, des Dr. Thienemann, eine dort in der Elbe gelegene reichbewachsene Insel besuchte, auf deren Pflanzen die Succznea amphibia haufigst vorzukommen pflegt. Hier nun fand Letzterer ein Exemplar dieser Schnecke, welches uns durch die Stàrke und weisse und grüne Farbung seiner Fühlhoórner Dieser Aufsatz wurde zuerst mitgetheilt durch eine Vorlesung am 21.September 1833 bei der allgemeinen Versammlung der deutschen Naturforscher zu Breslau. 88 C. G. Canvs, einen ganz ungewóhnlichen Anblick gewáhrte. Namentlich erschien diese weiss und grüne Substanz in den Fühlhórnern fortwáhrend in undulirender Bewegung, und man musste es so für den ersten Anblick unentschieden lassen, ob dieselbe als eigenthümliche in die Fühlhór- ner heraufgepresste Organe der Schnecke zu betrachten, oder ob sie einem so besonders gefarbten dort eingedrungenen Wurme zuzu- schreiben sey. Der F'reund erinnerte sich, bereits bei der Versamm- lung der Naturforscher und Aerzte zu Halle (im Jahre 1825) ein àhn- liches Exemplar dieser Schnecke gesehen zu haben, ohne jedoch von besondern Besultaten einer damit vorgenommenen Untersuchung Kenntniss zu besitzen. — Mit zu Hause genommen, zeigte sich die Schnecke im Eyerlegen begriffen, und nachdem sie einige làngliche Massen der durchsichtigen Eier *) von sich gegeben hatte, waren jene Kórper aus den Fühlhórnern verschwunden, welche jetzt blos die schwarzen Augenpunkte und die durchscheinenden Làngenmuskel- *) Das Ausstossen der Eyer gab mir sofort Gelegenheit, auch über die Entwicke- lung dieser Schnecken-Eyer einige Beobachtungen anstellen zu kónnen. Sie verhielten sich im Ganzen den früher von mir beschriebenen Eyern von Lym- naeus stagnalis sehr áhnlich. Man sehe eine Eyermasse der Succinea Taf. VII. Fig. XIII, einzelne Eyer in natürlicher Grüsse Fig.13, ein solches stark ver- grüssert mit Chorion ag, Schleimlage 5, Dotter c, in Fig. XIV. abgebildet. — Am 5ten Tage fing die Dotterkugel bereits an sich aufzulockern und in rotirende Bewegung zu setzen, (s.dieselbe stark vergróssert Fig. XV. abgebildet); jede Rotation erfolgte in 56 Sekunden. — Am ten Tage war die Metamorphose der einfachen Dottermasse zum Rudimente des Embryokórpers bereits deutli- cher, und in dem Fig. XVI. schwácher vergrüsserten Ey füllt das Rudiment des Embryo bereits den gróssten Theil des Chorions aus. Jede Rotation brauchte jetzt nur 30 Sekunden Zeit. Vom 7ten Tàge an konnte man auch den Herz- schlag des Embryo erkennen und zàáhlen. ^ Dass übrigens das Phánomen der Rotation des Embryo den nackten Schnecken eben so gut wie den geschalten - zukommt, davon habe ich mich neuerlich auch durch Beobachtungen an Eyern von ZLimax agrestis überzeugt. —————————————— nae Jot XE PL. M t e ie MEURCALM Lace Lr UE P Meo E T ci ww diuagooe e über Leucochloridium paradoxum. 89 streifen erkennen liessen. . Nichts destoweniger nahm ich den nàchst- foleenden Tag (den 19. Juli) bei grósserer Musse die Schnecke zu einer ausführlicheren Untersuchung vor. Sie mit der Lupe beobachtend, erkannte ich bald, dass aus der Tiefe des Kórpers unter der Schale her- vor wieder einer jener grünen und weissen Kórper sich vorwárts be- wegte (Taf. VII. Fig.I.), und bald erschienen zwei dieser Kórper, wel- che, sich hin und her wendend, innerhalb des Thieres gegen die Ten- takeln vorwárts kamen (so sind sie vergróssert Fig. II. abgebildet), worauf denn jeder ein Fühlhorn erreichte und es allmálig vollkommen ausfüllte, dabei fortwahrend die früher beobachtete undulirende Be- wegung zeigend (s. Fig. III. das rechte F'ühlhorn mit dem darin befind- lichen weiss und grünen Kórper) Es liess sich nun nicht mehr zwei- feln, dass diese frei und willkührlich zwischen den Eingeweiden sich hinbewegenden Kórper eigenthümliche lebende Würmer seyen, und so óffnete ich die Schnecke, nahm beide Würmer heraus, und beide zeigten sich mit ihrem walzigen Kórper und den langen fadenfórmigen Schwanzen sehr àhnlich manchen Fliegenlarven (z.B. denen von £o- philus) gebildet. Sie bewegten sich lebhaft auf der Glastafel, setzten die undulirende peristaltische Bewegung anhaltend fort, und erhielten durch die beiden schónen grünen Bànder, welche das Vordertheil des weisslichen Kórpers umgaben, so wie durch das braungetüpfelte Kopíf- Ende (an welchem jedoch von Mundóffnung durchaus nichts wahrzu- nehmen war) und die dasselbe umgebenden sechs braunen Warzchen ein sehr zierliches Ansehen (sie sind so Fig.IV. und V. mit dem dane- ben gezeichneten Maass der natürlichen Grosse abgebildet) Ich ge- stehe, dass ich bei dieser Zeichnung des Kopfendes, der schónen Far- bung des Leibes und der ausserordentlichen Grósse im V erhaltniss zur Schnecke, (der ausgestreckte Korper des gróssern Wurms maas ziem- lich die Lange der ganzen Schneckensohle), auf die Vermuthung kam, schmarotzende Insektenlarven vor mir zu haben, indem so buntfarbig Vol. XVII. P.T. 12 90 C. G. Canvs, gezeichnete Fingeweidewürmer bisher etwas Unerhórtes gewesen wa- ren. Ich wurde indess bald eines Bessern belehrt, als ich die Wür- imer unter Wasser auf die Wachstafel spannte und sie óffnete.. So- gleich námlich drangen aus dem gróssern gegen 300 weissliche ovale Eykórper hervor (s. Fig. IV.), welche vóllig frei in dem schlechter- dings einen blossen Schlauch darstellenden Wurmkórper gele- gen hatten. Eben so verhielt sich der kleinere Wurm, nur dass die Zahl der in ihm enthaltenen Eyer kaum die Halíte der im grossen. ent- haltenen betrug. Vergebens durchsuchte ich. die innere Fláche des geóffneten Wurmschlauches (s. Fig. VI.und VIL); weder vom Darm- kanal, noch von Gefássen, noch Nerven war eineSpur sichtbar, und nur da, wo die weissen und grünen Bander an einander stiessen, fanden sich kleine sammetartige weisse W ülste, aus denen besonders deutlich bei dem kleinern Exemplar (Fig. VI. a) pilzfórmige Koórperchen her- vorragten, welche, auf Stielen sitzend und aus Kügelchen bestehend (Fig VIL z2), sehr deutlich die Keimstellen der im Schlauche enthalte- uen Eyer zu seyn schienen. Hatte mich nun schon die eigenthümli- che Beschaffenheit eines ausserlich scheinbar so vollkommen entwik- kelten Thieres hei innerm gànzlichem Mangel an Nerven, Ernahrungs- werkzeugen , Muskeln und Sinnes- Organen hóchlich überrascht, so stieg meine Verwunderung noch mehr, als ich. zu. der mikroskopi- schen Untersuchung der Eykórperchen schritt. Jedes derselben zeigte nàmlich in seinem Innern einen ziemlich lebhaft sich bewegenden Embryo, dessen erster Anblick sogleich ergeben musste, man habe eine ganz andere Art von Eingeweidewürmern, einen Doppelmund ( Distoma) vor sich. Gewóhnlich erschien in der Mitte der ovalen Hülle das ohngefáhr £ Linie lange .Dzstoma; wie Fig. VIIL zeigt, mit oberer und unterer Saugmündung, mehr nach der Mitte mit zwei rundlichen Organen, deren Bedeutung zweifelhaft blieb, und mit zwei seitlichen geschlangelten Gefüssen versehen, welche innerhalb über Leucochloridium paradoxum. 01 der gekórnten Punktsubstanz gegen die untere Saugmündung sich wendeten. Abwechselnd erfolgten Ausdehnungen und Zusammen- zichungen dieser embryonischen Kórper, wobei die Form der ausge- dehnten Fig. IX. gezeichnet ist. Am allersonderbarsten aber war, dass diese Embryonen von ihren Eyhüllen nicht blos umgeben waren, son- dern mit ihnenin entschiedenem Zusammenhange und in einergewis- sen Wechselwirkung standen, welches sich vorzüglich dann, wenn man dieselben von der Seite betrachtete (s. Fig. X.), sehr deutlich dar- stellte. — Hier sah man nàmlich sowohl der obern Saugmündung ge- genüber (wo man sie auch Pis. VIII. erblickt) eine Einsackung der Eyhülle, welche gegen diese Saugmündung gerichtet war, und ein- mal sogar ein deutliches Hin- und Herstrómen kleiner Kórperchen zwischen dieser Einsackung und der Saugmündung erkennen liess, (es ist Fig. X. ^ durch zwei kleine Pfeile angedeutet), als sich auch der untern Saugmündung gegenüber eine deutliche blasenfórmige Aus- weitung der Eyhülle (Fig. X. 4) darstellte. Verglich man dieEyer un- ter einander, so wichen sie an Grósse gar nicht, wohl aber an Entwik- kelung des in ihnen enthaltenen Dzstoma, welches in einigen noch sehr klein und unausgcebildet erschien, von einander ab. :Hatte mich nun schon diese so hóchst verschiedene Beschaffenheit der die Eyer enthaltenden wurmartigen Schlàuche und der in den Eyern enthalte- nen Embryonen (von deren so auffallenden Saugmündungen z. D. in den grossen Wurmschlàuchen auch nicht eine Spur mehr vorhanden war) sehr zweifelhaft machen müssen, ob jene Distomen wohl jemals zu solchen Wurmschlauchen sich entwickeln kónnten, so musste ich nun um so begieriger werden, nachzuforschen, ob nicht eine andere Entwickelung jener Schláuche als aus solchen Distomen wirklich nach- cewiesen werden kónnte. Ich nahm daher den wieder weggelegten Schneckenkórper zu weiterer Untersuchung vor, legte seine Einge- weide unter Wasser behutsam aus einander, und entdeckte bald unter- 92 C. G. Canvs, halb der Leber ein eigenthümliches Convolut weisser unregelmassig angeschwollener mit àstigen Enden festgewurzelter Róhren von ver- schiedener Grósse, zwischen welchen nicht nur eine Anzahl jener Di- stomen enthaltender Eyer frei zerstreut lag, sondern welche in ihrem Innern selbst, eben in jenen angeschwollenen Stellen, ganz deutlich dergleichen Eyer enthielten (s. das Convolut etwas vergróssert Fig. XI. und eine einzelne Róhre mit beigefügtem natürlichem Maasse Fig. XII abgebildet) ^ Untersuchte man das astige, die Einwurzelung vermit- telnde Ende genauer unter dem Mikroskop, so zeigte es sich aus rund- lichen. Birnfórmig angeschwollenen PF'ortsátzen Fig. 12. bestehend, welche man nicht unangemessen den Enden der ersten Saugflocken des menschlichen Chorions hàátte vergleichen kónnen. Da nun diese Róhren, inwiefern die Gróssern derselben gegen ihr oberes Ende deut- lich angeschwollen waren, und ebenfalls Distomen- Eyer enthielten, offenbar ganz dasselbe, nur in niederer Entwickelung darstellten, was jene grossen buntfarbigen zu willkührlicher Bewegung gelangten Wurmschlauche waren, so musste mir sogleich auch der Gedanke kommen, dass auch jene grossen Wurmschlàuche in dieser Gegend ursprünglich festgewachsen gewesen seyen; worauf schon ihr periodi- sches Zurückziehen innerhalb der Schale und unter die Leber herauf deuten konnte. Ich untersuchte daher sogleich unter dem Mikroskop das Ende des fadenfoórmigen Schwanzes und fand, dass dasselbe aller- dings bei beiden Würmern sich (Fig. IV. und V. bei «) als abgerissen darstellte. Somit glaubte ich denn schon aus dieser Reihe von Untersuchun- cen schliessen zu dürfen, dass wahrscheinlicherweise in der Parasiten erzeugenden Schnecke sich zuerst jene Róhren, welche man etwa den Eyerróhren eines Spulwurms vergleichen kónnte, entwickeln, dass sodann als Folge einer zweiten parasitischen Zeugung, innerhalb die- ser Róhren jene Distomen sich bildeten, dass aber (und diesesdarf wohl über Leucochloridium paradoxum. 93 als ganz besonders merkwürdig. betrachtet werden) unter gewissen Umstanden diese. Distomen- enthaltenden Schláàuche selbst zu einem individuellen, durch entwickeltere àussere Form und.Farbe, so wie durch eine gewisse willkührliche Bewegung ausgezeichneten Thierleben sich hinaufbil- den kónnen, wàhrend nichts desto weniger noch fort und fort in ihrem Innern aus besondern Keimstellen das zweite Glied der parasiti- schen Z eugung sich fortsetzt. So weit gekommen, musste mir nun auch daran liegen, mit mei- nen Beobachtungen und Schlüssen zu vergleichen, was andere Beob- achter an áhnlichen Erscheinungen gesehen und gelolgert hatten. Zu- erst musste mir dabei in das Gedachtniss kommen, was der treffliche Bojanus (Isis 1818. I.B. S. 729) über den Fundort der von Nitzsch so schón beschriebenen Zerkarien mitgetheilt hat. Er fand nàmlich bei einer Wasserschnecke CLzmnaeus stagnalis) zwischen Schale und Haut und in der Substanz der Leber eine Menge tráge sich bewe- gender cylindrischer Würmchen von gelber Farbe und ziemlich einem Distoma im Baue üáhnlich. Diese Würmchen, etwa eine Linie lang, enthielten eine Menge lebender Zerkarien , Welche theils selbst her- vorbrachen, theils künstlich aus ihrem Aufenthalte durch Bojanus heraus befórdert wurden, und dann in lebhafter Bewegung sich zeigten. Diese Beobachtung, welche auch gerade eben so bereits über 100 Jahre früher von Swammerdam *)an Paludina vivipara ge- macht worden war, stimmt nun offenbar nicht nur im wesentlichen *) Bibel der Natur. S.75, Er sagt: Schnitt ich diese Würmer entzwei, so ka- men aus Jedem 2— 3, zuweilen wohl gar 4 darin verborgene Würmchen her- vor, die an Gestalt beinahe dem Gyrinus der Frósche . . , glichen,*« 94 C..G. Canvs, mit der oben aufsestellten Ansicht und der Geschichte der hier be- schriebenen Würmer zusammen, sondern sie làsst sogar auch vermu- then, dass unter gewissen Umstanden bei Schnecken selbst eine dritte parasitische Generation entstehen kónnte, da dort in den Distomen, welche hier als zweite parasitische Zeugung auftreten, noch die neue Zeugung der Zerkarien statt fand. Ferner musste ich mich auch noch erimnern an die ausgezeichne- ten Beobachtungen, welche von Baer (Verhandl. der K. Leop. Acad. 13 Bd. 2 Abth. S. 605) bekannt gemacht hat, Hier bietet nicht nur die merkwürdige Geschichte seines Bucephalus, sondern es bieten auch die Beobachtungen, welche er über das Verhaltniss der Zerka- rien zu den Keimróhren, in welchen sie entstehen, gemacht hat, Fx- scheinungen dar, welche mit den hier beschriebenen ganz nahe ver- wandt sind, und es führen ihn dann auch diese Beobachtungen zu ei- ner klaren Auseinandersetzung dessen, was unter solchen parasitischen Mittelgebilden, welche er Keimstócke nennt, zu denken sey. Er sagt: »Der Keimstock selbst ist eine Isolirung aus der Kórpermasse des Or- ganismus. — Wenn nun die Erfahrung lehren sollte, dass der ganze Keimstock für sich mehr oder weniger deutliche Spuren eines indivi- duellen Lebens zeigt* (dieses ist aber gerade in dem von mir beob- achteten Wurme im hóchsten Grade der Fall) so dürften wir nicht anstehen, hier eine infusorische Zeugung des dritten Grades zu erken- nen. Wie nàmlich das Infusorium zum Grundschleim sich verhilt, so verhàlt sich der Keimstock zum ganzen Kórper, und so das Keim- korn zum Keimstock. Der Keimstock kann dann im Verhàltniss sei- ner Selbstbeziehung mehr oder weniger vorgeschritten seyn, wahrend er immer den enthaltenen Keimen als Grundschleim dient. Bei ge- ringerer Individualitat ist er mehr Theil des Ganzen, bei grósserer mehr selbststandiger Organismus.« . über LLeucochloridium paradoxum. 95 Indem ich nun diesen Ansichten vollkommen beistimme ^), glaube ich doch, dass uns eine solche Ueberzeugung von parasitischer Entste- hung jener Keimstócke oder Eyerschlàuche keineswegs hindern dürfe, dieselben, sobald sie eine deutliche organische Selbststándigkeit er- langt haben, und diese durch ausgebildetere Gliederung ihres Kórpers und willkührliche Bewegung bethatgen, in die Reihe der übrigen Eingeweidewürmer mit aufzunehmen; denn abgesehen davon, dass die erste Entstehung aller Eingeweidewürmer, wenn auch die Ent- standenen und mehr Entwickelten sich durch geschlechtliche Zeu- gung weiter vermehren kónnen, doch ursprünglich nur durch para- sitische Selbsterzeusung bedingt gedacht werden kann, so haben wir an den erwahnten, Zerkarien enthaltenden Distomen, welche Jeder- mann als besondere Arten anerkennen: wird, ein Vorbild, welches: uns nóthigt, auch diesen grossen sich eigenmachtig bewegenden Keim- schlauchen aus der Succinea amphibia einen besondern Platz im zoologischen System der Enthelminthen anzuweisen. Dass sie dabei wahrscheinlich für immer. mit ihren Enden festgewachsen bleiben, kann hierwider eben so wenig als bei den stets festsitzenden Blasen- würmern sprechen, und dass ihnen besondere Eingeweide, nament- lich der Darmkanal, fehlt, haben sie mit andern Eingeweidewür- mern, wie z. D. Echinorhynchus , denen sie überhaupt nahe zu stel- len seyn würden, gemein. | Um indess diese Würmer als besondere *) Das Verhàltniss übrigens, dass ein Organismus gleichsam doch mur wieder eine Keimstàtte oder /Matrix für eine andere Art von Organismus ist, wieder- holt sich noch auf gar mannigfaltige und noch bei weitem micht hinlànglich beachtete Weise. So kommt in den Flüssen eine Art von Conferva vor (von Turpin Conferva comosa genannt), in welcher Bacillarien mit schün geripp- ten Seitenlinien, ganz wie Keimkórner wachsen und ruhig liegen, bis sie, wenn dieser ihr Keimschlauch geóffnet wird, herausdringen, und in vóllig thierischer Bewegung umherschwimmen. 96 C. G. Canvus, Gattung feststellen zu kónnen, musste natürlich zuerst wieder in Frage kommen, ob die Entstehung derselben bereits mehrfáltig unter áhn- lichen Erscheinungen beobachtet worden sey. — Allerdings fand sich in Rudolphi's Entozoorum Synopsis pag. 199, aber nur unter den Cattungen, welche er ,, Enzozoa vel generis dubii vel ficti- tia^ nennt, folgende Stelle: ,,;72 tentaculis helicis putris Linn. Zugustus Ahrens Halae Septembri corpuscula reperit, quae omnino huc facere et novum genus sistere videntur. Da der Ort, wo diese Beobachtung von Ahrens gegeben ist, von Rudolphi nicht mitgetheilt var, so wendete ich mich, weil die Beobachtung in Halle gemacht seyn sollte, um geneigte Auskunft an Herrn Professor Nitzsch, worauf derselbe nicht nur die Güte hatte, mir den Jahr- gans 1810 vom Magazin der Gesellschaft der Naturfor- schenden Freunde zu Berlin, als Quelle jener Rudolphischen Mittheilung anzuzeigen, sondern auch die Existenz eines alten einzel- nen Kupferabdrucks bekannt zu machen, auf welchem dieselbe Wahr- nehmung an Helir putris wahrscheinlich bereits vor langer Zeit, und wohl auch durch einen Hallischen Naturforscher, freilich auf etwas rohe Weise, dargelegt worden sey. Die Beobachtung von Ahrens ist auch in die Isis 1818, 29. Bd. S. 1467 nebst einer oberflachlichen Abbildung übergegangen. Er beobachtete die die Würmer enthal- tende Schnecke vom 11. September bis zum 11. October. Sie enthielt vier Würmer von 1 Zoll Lànge, und es ist bereits dabei bemerkt, dass diese Würmer ganz ohne alle Eingeweide, blos von Eyern erfüllt, und zum Theil auch davon umgeben gewesen seyen; doch scheint man weder die Eyer mikroskopisch untersucht, noch diekeimenden Wurm- schlauche bemerkt zu haben. Oken macht dabei bereits die An- merkung: ,gehórt wahrscheinlich in die Sippschaft von Eichzno- rhynchus.* über Leucochloridium paradoxum. 97 Endlich hatte Hr. Professor Nitzsch unter dem 11. September laufenden Jahres die Güte, mir nicht nur die erwaáhnte alte Kupfer- tafel selbst zur Ansicht mitzutheilen, worauf eine Schnecke mit acht ihren Vorderkórper und die Tentakeln erfüllenden Würmern abge- bildet ist, sondern auch anzuzeigen, dass ihm so eben einige Exem- plare der Succznea, jedoch immer nur mit einem solchen Wurm oder Distomen - Schlauch, gebracht worden seyen. Eine flüchtige Un- tersuchung, welche er sogleich mit diesen Würmern vorgenommen hatte, liess ihn sofort an den Eyern dieselben Erscheinungen, welche ich oben beschrieben habe, namentlich auch die sackfórmigen Erwei- terungen der Eyhüllen an den den Saugmündungen der Distomen ge- genüber gelegenen Stellen, erkennen, und ohne noch die keimenden Eyerschlàuche unter der Leber besonders bemerkt zu haben, ist er ebenfalls der Meinung, dass die gróssern Würmer als Keimstócke je- ner Distomen zu betrachten seyen, und dass nicht wohl angenommen werden kónne, dass diese Distomen selbst zu solchen Wurmróhren sich entwickelten. Ist es nun allerdings auch nicht zu übersehen, dass in den nie- dern Formen des Thierreichs ausserordentlich merkwürdige Meta- morphosen vom jungen Thier oder der Larve bis zum ausgewachsenen Thierkórper vorkommen, wovon namentlich in neuerer Zeit Alexan- der von Nordmann (Mikrographische Beitrage zur Naturgeschichte der wirbellosen Thiere) mehrere sehr merk würdige Beispiele gegeben hat (so die Heft II. Taf. IV. der angeführten-Schrift gegebene Entwik- kelungsseschichte von ZJchteres percarum, und noch mehr die Taf. VI. gegebene Metamorphose der L;ernaeocera cyprinacea, wo: die mit einem Auge und sechs Füssen versehene Larve in den Augen- und Fusslosen ausgewachsenen Eyerschlauch des alten Thieres sich verwandelt), so ist doch die Verschiedenheit der hier beschriebenen Distomen nicht allein von den ausgewachsenen Eyróhren, sondern Vol. XVII. P. 1. 13 98 C. G. Canvs, auch von den noch im Keimen begriffenen so bedeutend, es ist so charakteristisch, dass die kleinen Keimstócke nur ein oder zwei, die gróssern je nach ihrer Entwickelung auch um so mehr Di- stomen-Eyer enthalten, ja es ist die Aehnlichkeit mit den von Swam- merdam, Bojanus und von Baer beobachteten Erscheinungen so gross, dass man bei genauer Ueberlegung sicher nicht anstehen kann, zwischen den Distomen und ihren Behàltern nicht nur eine spezielle, sondern eine generische Verschiedenheit anzunehmen. In- wiefern nun aus den oben angeführten Gründen diese individuellen lebendigen Distomen - Schlauche allerdings eine besondere Stelle im zoologischen System verdienen, und dann, wie schon Oken richtig erkannt hat, nicht anders als unter die Enzhelmizntha limacoidea, in die Nàhe von Echznorhynchus gestellt werden kónnen, so nenne ich diesen, durch den Mangel aller Eingeweide, mit Ausnahme der angedeuteten Ovarien, durch seinen walzigen in einen fadenfórmigen Schwanz auslaufenden Kórper, so wie durch die im vollkommenen Zustande an ihm erscheinende regelmáàssige grüne Farbung der beiden Bànder um den Vordertheil des Leibes und die dunkelbrauneFárbung der um den Kopf gestellten. warzenfórmigen Erhóhungen (Farben, welche sich jedoch bei der Aufbewahrung im Weingeist bald ausblei- chen und verlieren) hinreichend ausgezeichneten Wurm: L;eucochlIo- ridium paradoxum, und glaube, dass die fernere Beobachtung dieses sonderbaren Mittelgeschópfs nicht blos deshalb zu empfehlen ist, weil dasselbe als ein neues hóchst sonderbares Glied in der Reihe des zoologischen Systems erscheint, welches ja an bizarren noch unver- standenen Formen schon làngst ohnehin keinen Mangel leidet, nicht deshalb, weiles der Masse nach verhaltnissmàássig der grósste Ein- geweidewurm ist, und weil er, zwischen den einzelnen Eingeweiden in sehr verschiedener Anzahl lebend, durch die Haut des Thieres sicht- bar, bis an die Augaplel heraufkriecht, ohne doch das Thier selbst über Leucochloridium paradoxum. 99 eben merklieherweise zu belàstigen; sondern vielmehr deshalb, weil das Studium seiner Entwickelungsgeschichte uns neue Blicke thun làsst in die geheimnissvolle Werkstatte der ersten Entstehung des thic- rischen Lebens, und uns vor der Einseitigkeit bewahren kann, an- zunehmen: dass eine jede neue Entstehung thierischer Individuen nothwendig durch Fortbildung einer und derselben Art, oder wohl gar nur durch geschlechtliche Zeugung bedingt seyn müsse. Indem ich nun somit die Darlegung dieser Beobachtungen be- schliesse, erlaube ich mir nur noch eine Bemerkung hinzuzufügen, welche, wenn die früheren Betrachtungen sich mehr gegen das Gebiet der Physiologie richteten, im Gegentheil mehr das Gebiet der Patho- logie in Anspruch nehmen soll. Ich móchte námlich darauf aufmerk- sam machen, 'welch' ein wichtiges und deutliches Bild dieses durch ein Uebermaass von bildender Thàatigkeit im Schneckenkórper sich ent- wickelnde Leucochloridium abgebe für die Geschichte der Krank- heit überhaupt! Und ist es denn etwa nicht gerade in dieser Beziehung hóchst lehrreich, zu sehen, wie hier ein einzelnes Organ (in diesem Falle die, auch im Gebiet menschlicher Krankheiten so tausendfaltige Krankheitsformen hervorrufende Leber) in aufgeregtem Bildungs- leben ein neues Lebendiges (eben diese Eyerschlauche für Distomen) produzirt, wie diese Eyerschlàuche, anfanglich noch ein blosses Theil- gebilde der Leber, nach und nach sich gleichsam emancipiren und ein eigenthümliches in gewissem Grade selbststandiges Leben erlangen, und nun doch, wenn sie sich immer vergróssern und vervielfaltigen, endlich das Leben der Schnecke selbst tódten müssen! Wer aber ir- gend den Weg sich bahnen will, um in die Mysterien des áchten Tem- peldienstes von Epidauros tiefer eingeweiht zu werden, der muss nothwendig damit beginnen, das Bild des eigenthümlichen Lebens, d.i. des Organismus der Krankheit, wie sie sich aus dem Ge- ^ e 100 C. G. Canus, über Leucochloridium paradoxum. sammtleben des menschlichen Organismus hervorbilden ,.selbststándig werden, sich durch weitere Zeugung fortpllanzen, und jenes mütter- liche Leben selbst wohl endlich untergraben kann, deutlich aufzufas- sen und lebenskraftig in sich zu erhalten. Wie lehrreich aber alsdann gerade für diesen Zweck das Studium solcher Vorgànge, wie der hier beschriebene, seyn muss, bedarf wohl keiner weitern Auseinander- setzung, und solchergestalt glaube ich denn allerdings auch der Beach- tung áchter Aerzte die obigen Untersuchungen empfehlen zu dürfen. Dresden, im September 1893. 100 b. Spáterer Zusatz. Ich kann nicht umhin, machtráglich noch zweierlei zu be- merken: 1) Es bietet eine sehr merkwürdige Analogie dar, wenn man die hierbeschriebene sonderbare Hervorbildung eines individuellen Thier- gebildes aus einem fremden lebenden Kórper vergleicht mit dem, was Meyen *) über die Hervorbildung parasitischer Gewachse aus an- dern Pflanzen beobachtet hat. Dass die niedersten Pflanzenformen, wie Pilze und Flechten, in Folge einer Metamorphose vegetabilischer Substanz aus Oberflachen lebender Pflanzen hervorgehen kónnen, war wohl schon früher kaum in Zweifel zu ziehen; allein für ein Hervor- bilden hóherer Pflanzen, wie Orobanche, Lathraea, Rafflesia aus stockenden Saften fremder Pflanzen haben Meyen's Beobach- tüngen zuerst ausführlicher gesprochen, und es würde eine sehr beloh- nende Aufgabe seyn, hierüber weitere Erfahrungen mit Umsicht zu sammeln. Wie gesagt! bestatigen sich jene Beobachtungen, so ist eine deutlichere Analogie zwischen diesem pflanzlichen Vorgange und jener thierischen Bildung kaum zu denken. 2) Willich nicht unterlassen, hier noch eine Notiz mitzutheilen, welche ich von dem trefflichen Beobachter, Prof. Nitzsch, noch über das oben beschriebene LLeucochloridium erhalten habe. Da ihm *) Flora od. botan. Zeitung 1829, Nro.4. Meyen über das Herauswachsen pa- rasitischer Gewüchse aus den Wurzeln der Pflanzen. 100 c. C. G. Canus, über Leucochloridium etc., spàterer Zusatz. namlich die feuchten Halle'schen Wiesen noch spàter mehrere Exem- plare der Succznea mit Leucochloridien darboten, so fand er denn auch einzelne, welche diese Parasiten in grósserer Anzahl enthielten, und er bemerkte dann, dasssie aus einem gemeinschaftlichen sich dann veràstelnden Stiel (etwa wie eine Gruppe Vorticel- len) hervorwuchsen, welches sich nun freilich mit der oben gegebe- nen Darstellung vollkommen übereinstimmend zeigt, und nach ei- nem Blicke auf die abgebildeten, unter der Leber hervorgezogenen Büschel von Róhren sich deutlich erklàrt. Im Januar 1834. (U a sbrilss. ÜBER FOSSILE RESTE VON OCHSEN, DEREN ARTEN DAS VORKOMMEN DERSELBEN, VON HERRMANN voN MEYER, M. d. A. d. N. Mit fünf Steindrucktafeln. (Bei der Akademie eingegangen den 97. December 1832.) n " L] 1 T J í (2 44 NEXU *- i d Ue. UE bo &N ZZ cda O7 Ote: hai $ ijui 1! cliam. ibn ui / i aas * i n L Die Darlegung der Osteologie der Wiederkàuer nimmt unter Cuvier's Bereicherungen der Kenntniss in der vergleichenden Osteo- logie eine ausgezeichnete Stelle ein. — Er war es auch, der zuerst ein Prinzip feststellte, welches die Unterscheidung der Ochsen - Arten auf sichere Weise móglich machte (oss. foss. IV. p. 109). Die Unter- scheidung beruht zunachst auf Schadelverschiedenheiten, welche so auffallend sind, dass man sich wundern muss, wie dieselben so lange unbeachtet bleiben konnten. Es lassen sich hienach zuvórderst zweierlei Ochsen unterscheiden. Um fernere Verwirrung zu vermeiden, welche die Anwendung der verschieden gedeuteten oder noch genauerer Entscheidung unterlie- genden Namen herbeiführen würde, bezeichne ich die eine Abthei- lung dadurch, dass in ihr der gemeine Ochse oder Hausochse enthal- ten ist, die andere werde die der Bisonten genannt. Die Unterschiede zwischen den Schadeln beider sind folgende. Die Sürn ist am gemeinen Ochsen flach, sogar etwas concav, am Bison aber gewólbt, und zwar etwas weniger als am Büffel; die Stirn ist ferner am gemeinen Ochsen quadratisch, von fast gleicher Hóhe und Breite, wenn man ihre Basis zwischen den Augenhóhlen an- nimmt; am Dison dagegen ist sie weit breiter als hoch, wie 8:2. Die Hórner liegen am gemeinen Ochsen an den Enden der aussersten obern oder vielmehr hintern Grenzlinie des Kopfes, welche das Hinterhaupt von der Stirne trennt; dieselbe Linie liegt am Bison etwa zwei Zolle 104 H. v. Mzxzn, noch weiter hinten, als die Hornkernwurzeln. Die Hinterhaupts- Ebene bildet mit der Stirn am gemeinen Ochsen einen spitzen, am Bison einen stumpfen Winkel. Endlich ist diese Hinterhaupts-Ebene am gemeinen Ochsen viereckig, am Bison halbzirkelfórmig. *) Die Klassification nach Schàdelverschiedenheiten rechtfertigen Abweichungen an andern Theilen des übrigen Skeletts, und auch am weichen Kórper. Die unrichtige Deutung der verschiedenen Nachrichten über die Ochsenarten Europa's, so wie die dadurch herbeigeführte Verwechse- lung der Benennungen Bonasus, Bison, Urus, Bubalus etc., ha- ben bei unzweifelhafter Verànderung in der Verbreitung der Ochsen- arten viele Verwirrungen in den Untersuchungen über dieselben ver- anlast. Linné unterscheidet Urus, Bonasus und Bzson, letztere für eine Varietát des wilden gemeinen Hausochsen haltend; Buffon dagegen den gemeinen Ochsen, den Büffel und den Bubalus, und hàlt den Urus für den wilden Stamm unsers Hausochsen, den Bison der Rómer für eine Varietat des Urus, und den Bonasus des Ari- stoteles für den Bison der Rómer. Es sind die stàrksten Misseriffe in der Deutung der Ochsenarten und der Stellen, welche darüber han- deln, geschehen. Pallas, Haller und Gilibert erkannten wohl, dass der Bison specifisch von einem wilden Stamm unsers Hausochsen verschieden seyn müsse, mit der er sich auch nicht begatte. Ueber *) Die Aehnlichkeit zwischen Kórperformen in der Natur berücksichtigend, ver- weise ich, doch ohne irgend etwas anderes damit andeuten zu wollen, in Be- treff der bei den Ochsenhóürnern vorkommenden Formen, auf analoge, durch welche v. Baer (vergl. diese Acten, XIII. 9. $.570. t.30) bei seinem Buce- phalus polymorphus, (mikroskopische Binnenthiere der Unio und "Anodonta,) überrascht ward. Diese Thierchen nümlich haben die Gestalt des Ochsenko- pfes,*und Kórperverlingerungen, welche in Gestalt den Hórnern der verschie- denen Ochsenarten tàuschend áhnlich sehen. über fossile Reste von Ochsen. 105 diese zweite vom Bzson verschiedene wilde Ochsenart hat auch Cu- vier (a.a.O. IV. S.111) Untersuchungen angestellt, und dabei viele Stellen erwogen, worin von Ochsen berichtet wird. Er versteht un- ter Auerochse den Bison, und unter Urus den wilden Stamm des semeinen oder Hausochsen, waàhrend Andere mit Auerochse und . Urus ein und dasselbe Thier bezeichnen, was etymologisch richtiger ist. In des Aristoteles Bonasus, Bolinthus, Monepus und Mo- napus sieht er ein und dasselbe Thier, das, wie auch Pausanias be- richtet, in Paeonien, dem Theil Thraciens, der jetzt die Bulgarei Heiss, einheimisch, und nach der Beschreibung dem Auerochsen (Bison) bis auf die Horner ahnlich war, welche gegeneinander und nach unten eingebogen, ihm nicht zur Vertheidigung dienen konn- ten. Letzteres halt jedoch Cuvier für eine individuelle Zufallig- keit, die noch jetzt am Auerochsen (.Bzson) vorkomme. Die Stelle, welche über den andern wilden Ochsen handelt, der nicht in Europa, sondern in Arachosien, dem Theile Persiens, der Indien am nachsten, einheimisch ist, bezieht Cuvier auf den Büffel. Spátere Schrift- steller aber, unter ihnen Seneca und Plinius, erwáhnen aus- drücklich zweier Ochsenarten in Europa, von denen sich die eine durch wollise Mahne oder Rücken, die andere durch die Grósse ih- rer Hórner, durch ihre Stàrke und durch Schnelligkeit unterscheide. Erstere Art, gewóhnlich Bzson genannt, entspricht, zumal wie sie Pausanias und Oppian darstellen, ganz dem Bonasus *) des Ari- stoteles, oder dem Thier, das gegen waàrtig in Europa nur in den Wál- dern Lithauens unter dem Polnischen Namen Züubr lebt, und im nórdlichen Deutschland auch Auerochse genannt wird; letztere Art heisst Ürus (Seneca, Caesar), bei'm gemeinen Mann fálschlich Bu- *) Wiegmann, observationes zoologicae in Aristotelis historiam animalium. Lips. 1896. &. S.15. Vol. XVII. P.I. 14 106 H. v. MEvzn, balus (Plinius). Es scheint, dass unter den Thieren des Czrcus beide Ochsenarten vorhanden waren (Martial). Aber seit zwei Jahrhunderten kennt man nur die eine Art in Po- len, nàmlich den Bzson oder Auerochsen. Unter der ersten Dynastie der Frankischen Kónige existirte in den Vogesen cine Rage wilder Ochsen, deren unerlaubte Tódtung nach des Gregorius v. Tours *). (Zib. X. c. X.) Bericht, den Konig Guntramnus zu der Grausamkeit bewog, mehrere Menschen umbringen zu lassen. Der Dichter F'ortu- natus **) (Zib. FI. poem.1V.) lasst in den Vogesen und Ardennen seinen Freund, den Major Domus Austrasien's, Gogon, auf den Bubalus Jagd machen. | Auch sagt Agathias (T. cap.3.), ein Bu- balus oder wilder Ochse habe den Tod des Kónigs l'heodebert I. (7548) veranlasst, der jedoch-nach Andern am Fieber starb. Aimonius ( historia francorum, l. 1.) beschreibt die Auerochsen des Harzwal- des als fürchterliche Thiere. Nach der Versicherung des Mónchs von St, Gallen (1I. 11.) hàtte sich Carl der Grosse oft mit der Auerochsen- jagd belustigt. Es wird indess schwer zu entscheiden seyn, ob dieser Bubalus oder Auerochse, von dem in diesen Stellen die Rede ist, der Bison, oder ob nicht eine oder die andere Stelle richtiger auf den wilden Stamm des Hausochsen zu beziehen sey. Es bestatigen zwar v. Brinken's ***) Nachweisungen, dass der DBzsorz in früher Zeit in den Ardennen, den Vogesen, den Pyrenacen und andern Waldern Frankreichs gelebt habe. | Anderwarts fand er sich noch spáter vor. Ein Prinz schoss 1595 einen solchen in Preussen, wo sie sich lange er- halten haben. Hartknoch verzeichnet auf einer Karte von Preus- *) Georgius Florentinus Gregorius, geb. 544, wurde 573 Bischof zu Tours. Hey Venantius Honorius Clementianus Fortunatus, geb. um 530 in Italien, *"**) de Brincken, Mémoire descriptif sur la forét impériale de Bialowicza en Li- thuanie. Varsovie 1898. 4. S.63. über fossile Reste von Ochsen. 107 sen (1684) die Walder, in denen diese Thiere lebten; sie grenzen an Polen und Lithauen. Es soll selbst noch vor circa 60 Jahren Bisonten in Preussen gegeben haben. lm Jahr 1739 sandte der Kónig von Preussen einen lebenden an den Hof nach Petersburg. Um die Mitte des verflossenen Jahrhunderts scheint dieses Thier in geringer Zahl sich auch noch im mittlern Russland vorgefunden zu haben, und selbst in der Moldau, doch ohne dass darüber Genaueres zu finden wáre. Der Bison des Parks von Schónbrunn soll aus Siebenbürgen dahin ge- bracht worden seyn (Marcel de Serres). Er war wohl eins der letzten dieser Thiere aus jener Gegend. In Polen gab es Bisonten bis zum Anfange des verflossenen Jahrhunderts, und in der Náhe von War- schau, Zamosc und andern Gegenden Polen's bestanden Parks mit zehlreichen Heerden dieser wilden Ochsen. Sie kommen jetzt in Eu- ropa nur im Urwalde von Dialowicza vor. Nur mit des Kaisers von Russland ausdrücklicher Erlaubniss darf einer von diesen Ochsen ge- tódtet werden. Als die Sáchsischen Fürsten über Polen regierten, versuchte man, die Bisonten in Deutschland wieder einheimisch zu machen, was aber misslang. Sie stehen am Bande ihrer Existenz. Dieser Zustand ist wohl durch das, was man Kultur nennt, beschleunigt, aber nicht herbeigeführt worden. Sie verleben ihre letzten Tage, viel- leicht durch nur noch wenige Generationen, in diesem Walde, die sie bei geregelter Verwaltung und Obhut gefristet bekommen. Ihre Zahl betrug im Jahr 1830 772. Es konnte nicht ausbleiben, dass die Insurection in Lithauen auf ihre Verminderung einwirkte. Nachdem dieselbe ausgebrochen war, fand man durch eine am 12. November 1831 veranstaltete Záhlung ihre Zahl auf 657 verringert *). Dieser Ochse lebt übrigens auch noch am Kaukasus. Offenbar waren in früherer Zeit zwei Ochsenarten zusammen *) Eichwald, zoologiz specialis, pars posterior. Vilnae 1891. S.343. * 108 H. v. MExzn, über Europa verbreitet. Die eine derselben, der Bzson, wáremnach- gewiesen, aber ohne die andere. "Wo und wann letztere ausgestor- ben, làsst sich schwer mit Gewissheit ermitteln. Die von Cuvier und Brinken commentirten Schriftsteller des Alterthums und Mit- telalters, wovon bereits Einiges vorgeführt worden, reden schon von Polen und Lithauen als Gegenden, in denen beide Ochsenarten leb- ten. In Polen ist nur noch überliefert, dass ein sehr grosser, schwar- zer und wilder Ochse, der T'ur, zugleich mit dem Ziubr die umfas- senden Walder bewohnt habe. Die Polnische Sprache unterscheidet, nach Brinken, den Zubr (Suber gesprochen, von den Moldauern Zümbr genannt) oder Bzson des Waldes von Bialowicza genau vom Tur, unter dem ein ganz anderes Thier verstanden wird, nàm- lich der Urus der Rómer. Heberstein stimmt hierin ein. Sca- liger dagegen glaubt, Ziubr und T'ur seyen nur provinziale Benen- nungen für ein und dasselbe Thier. Derselben Ansicht ist noch Ja- rocki. Nach Pallas ware der T'ur nichts anderes als der im Mittel- alter in Polen eingeführte Büffel. Cuvier indess hàlt es für moglich, dass dieser T'ur ein eigenes seitdem umgekommenes Thier gewesen, dessen Hórner und Schnauze, nach der Abbildung, dem gemeinen Och- sen ahnlicher, als dem Büffel seyen. Was Ant. v. Schneeberg und Bonarus bei Gessner vom T'ur sagen, ist auch gegen die An- nahme des Büffels. Aber Gesner's ÜUrus, Raczynski's Tur ist auch nach Bock und Gilibert nichts anderes als der Bisoz (Cu- vier). Dasselbe gilt von Mascovius Urus. Dass Bison und T'ur zwei verschiedene Ochsenarten sind, geht aus dem Rathe hervor, den einige Schriftsteller geben, dass man beide Thiere ihrer Abneigung zu einander und hàufiger Kàmpfe wegen nicht in einem und demselben Park halten solle. Herberstein (1558) beschreibt den .Bzsor und Urus ("Thury in der Landessprache, im Deutschen Auerochs) als zwel unterschiedene Ochsenarten, deren Namen man falschlich ver- über fossile Reste von Ochsen. 109 wechsele, und liefert etwas ungestaltete Holzschnitte von ihnen. Der Urus soll sich mit dem Hausochsen begattet, und Heberstein will einen getódteten Urus zum Geschenk erhalten haben. Jarocki » sagt zwar, Herberstein habe sich irre leiten lassen, und für die beiden Benennungen T'ur und Zubr auch zwei Thiere angenommen. Dass solche Verwechselung beider Namen geschehen konnte, als die eine von diesen Arten ausgestorben war, ist sehr wahrscheinlich. Es ist aber damit nicht bewiesen, dass, als noch beide Namen im Gebrauch standen, auch eines der Thiere nicht mehr existirt habe. Wie die Stelle über den Bonasus bei Aristoteles, so ist eine Stelle bei Caesar **) über den Urus von Belang. Hiernach lebte der Urus im Hercynischen ***) Walde, einer bewaldeten Lànderstrecke, welche Germanien bedeckte, und selbst über dessen Grenzen hinaus gegan- gen zu seyn scheint. Er war ein Thier, nicht viel kleiner als der Ele- phant, von Ansehen, Farbe und Gestalt dem Stier (aurus) àhnlich, aber in Grósse und Form seiner Hórner verschieden. Sichere Zeug- nisse von des Urus Existenz in Polen reichen nur bis zum Ende des 16ten J ahrhunderts, so dass es wahrscheinlich ist, dass dieses Thier um diese Zeit aufgehórt hat zu existiren. Ich will noch einige Stellen aus Hamilton Smith 1) entlehnen, welche, wenigstens zum Theil, Vorfallen in Zeiten ihre Entstehung verdanken, in welchen der wilde Stamm unsers Hausochsen, oder der Urus, noch vorhanden war. Ty s. Jarocki, Zubr oder der Lithauische Auerochs. Hamburg, 1830. S. 23. **) Caesar, de bello gallico. VI. 98. ***) Harz, Hardt, (Wald?); — Herz, Herzin, (im Herzen?); — Herzinischer Wald, ein Wald im Herzen (Mitte) von Europa. — Man will Ueberreste der bisher unentdeckten Porta Hercynia in der Nühe von Pforzheim (Baden) wiederge- funden haben. — Vgl. Allg. Ztg. 1832. Beil. Nro. 430. 1) Hamilton Smith, english ed. of the ,,Régne animal* of Cuvier, by Griffith; Ruminantia. London. $.415 u.f. 110 H. v. Mzxzn, Das in England allgemein bekannte Ereigniss des Guy Saxon Earl of Warwick mit dem Dun Cow würde beweisen, dass im 10. Jahrhundert solche Begebenheiten, wie in der Legende der heiligen Genoveva, erinnerlich waren, worin es sich von einer vom Bzson verschiedenen Ochsenart handelte. Fitz Stephen spricht von den Uri Silvestres, welche zuseiner Zeit, um 1150, den grossen Wald um London unsicher machten. Die Familie Turnbull in Schott- land soll ihren Namen vom Kámpfen mit einem wilden Ochsen am Anfang des 14ten Jahrhunderts her haben. Der Martyrer Saturninus ward an die Hórner eines wilden Ochsen gefesselt, und zu Toulouse an der Stelle zu Tode geschleift, wo man nachher eine der àltesten Go- thischen Kirchen, ,,du 'l'aur** genannt, erbaut hat. Die Jubatz Bi- sontes des Boetius sollen von der wilden Race weisser Ochsen seyn, deren Geschlecht, zwar in kleinerer Gestalt, aber doch immer noch vorhanden sey, und die jetzt in Parks gehalten würden. Es ist diess der weisse Urus ( Urus Scoticus), der für den lebenden Ueberrest des ÜUrus gehalten wird. Er ist klein und war früher in den Waàldern von Südschottland und Nordengland gekannt. "Wann er in diesen Waldern ausgerottet wurde, ist unbekannt. Vor der Reformation wurden die Ueberbleibsel noch in Parks gehalten, von wo sie bei Auf- lósung der Geistlichkeit in jenen von Drumlari und an andere Stellen gebracht wurden. Jene im Park von Burton Constable wurden alle in der Mitte des letzten Jahrhunderts durch eine Krankheit ausgerot- tet. — Es sind jetzt wahrscheinlich nur zu Chillingham Castle, dem Be- sitzihum des Earl of Tankerville, bei Berwick -upon- Tweed; zu Wollaton, in Nottingham; zu Gisburne in Craven; zu Limehall in Chessire, und zu Chartly in Staffordshire deren noch vorhanden. Ihre Sitten sind von denen der Hausochsen verschieden, und mógen zum Theil die des alten. U/rus seyn; sie waren wahrscheinlich grósser und zotüger ehe sie in Parks gehalten wurden. Sie sind fast ganz weiss, über fossile Reste von Ochsen. 111 die Schnauze ist schwarz, das Ohr zum Theil roth, die Hórner ha- ben schwarze Enden, sind von feiner Textur und wie in den fossilen Schàdeln abwárts gerichtet. Hamilton Smith gedenkt auch eines alten Gemaldes bei einem Handelsmanne in Augsburg, welches den Urus vorstellt und nach dem Kunststyl aus dem ersten Viertel des 16ten Jahrhunderts herrühren wird. Es ist ein Ochse im Profil, ohne Mahne, aber zottiger, mit grossem Kopf, dickem Nacken, kleiner ganz russschwarzer Wamme, das Kinn allein weiss und die Hórner vorwarts und dann aufwarts, ahnlich dem Ochsen von Romania, ge- kehrt; bleiche Farbe mit dunkeln Enden. In der Ecke sind Reste von Wappentrágern, und das Wort Thur in goldnen deutschen Buch- staben fast ausgelóscht. Hamilton Smith giebt die Skizze von die- sem wilden Ochsen. . Es ist ein mannlicher Ochse, demungeachtet mit erossen Hórnern versehen, und scheint also wirklich eine bisher noch nicht gekannte Abbildung des jetzt nirgends mehr lebend anzutreffen- den wilden Ochsen zu seyn. In einer Note wird bemerkt: ,,Tis Jigure agrees with that on the stone of Clunia with a. Celti- berian inscription, and representing a hunter facing a wild bull.* Sonach wáren noch in mittelalterlicher Zeit die beiden wilden Ochsenarten in Europa einheimisch gewesen, und keine derselben mit dem damals erst eingeführten Büffel zu verwechseln. An dieses Er- gebniss aus grósstentheils literárischen Üeberlieferungen schliesst sich die Thatsache unterstützend an, dass in Gebilden, deren Entstehung noch in historischer Zeit anzunehmen ist, hauptsachlich in Torf- mooren, sich eine Ochsenart unter anderm mit einem Hirsch, der auch erst vor ein paar hundert Jahren erloschen seyn soll, vorfindet, welche dem gemeinen oder Hausochsen am nàchsten steht, und für dessen wilden Stamm zu nehmen seyn wird. Es ware nicht über- flüssig, genauere Untersuchungen zwischen dieser fossilen, auch schon 112 H. v. MzxEn, im Diluvium abgelagerten Ochsenart, dem Hausochsen und dem Urus Scoticus anzustellen. Es ergibt sich auch etymologisch ") aus den Wórtern Urus und Bison, welche sprachlich nicht in einander überzuführen sind, dass *) Das Etymologisiren, oder das Forschen nach der Wórter Entstehung, Zusam- menhang und Bedeutung, ist kein leeres Spiel, wofür es bisweilen gehalten ward, und in das es wohl auch ausarten kann. Das Wort ist als Schrift aus mehreren Buchstaben zusammengesetzt. Die Buchstaben lassen sich in ver- schiedene Abtheilungen classificiren. Die Zusammenstellung der Buchstaben zu einem Worte ist nicht willkührlich, sie unterliegt vielmehr einer gewissen Gesetzmüssigkeit, die zu ergründen weniger auf synthetischem als analytischem Wege des Wortforschers Aufgabe ist. Das Wort aber ist lebendiger Entste- hung und von der Sprache geschaffen, die nur Leben ist. In Schrift oder Zeichen geschrieben, ist das Wort nur theilweise wiedergegeben; das Leben, undarstellbar, ist daraus verschwunden. Einer kann das Mechanische der Sprache sich ganz aneignen, und dabei doch sie weder selbst sprechen noch gesprochen leicht verstehen; wáhrend ein Anderer eine Sprache, ohne sich weiter um ihre Organisation zu kümmern, sich gleichsam anlebt. "Wie wenig wissen wir doch, bei aller Kenntnis: von der Grammatik, wie jetzt todte Spra- chen, (eine sehr richtige Benennung,) ehedem gesprochen wurden! ihr Lebens- hauch ist entschwunden und kam nicht auf uns. Fast scheint es, als stehe die Hieroglyphik hóher als die Buchstabenschrift, indem erstere mehr den Geist der Sprache oder solche Vorstellungen im Menschen zu personificiren sich be- mühte, welche das gesprochene Wort voraussetzt. Der Schópfer konnte sich daher auch nicht glorreicher verherrlichen, und nicht vollstándiger gegen das Geschópf ausdrücken, als in der im Leben stehenden sichtbaren Natur. Die Sprache solcher Volker, die einem edlern Naturzustande máher stehen, ist schwer zu schreiben; und es ist denkbar, dass die Sprache durch für sie ein- geführte Schrift Verinderung erleidet. Man kann sagen, dass in einem Wort die Consonanten das Gebáu oder die Form, die Vokale aber noch am ersten das Leben vorstellen. Die Wahl der Vokale in einem Wort ist in sofern will- kührlich, als sie alle einander substituirt werden kónnen, ohne dem Wort mehr als eine andere Betonung zu geben. Der Begriff; der mit dem Wort verbunden ist, bleibt derselbe, so lange die Consonanten eine gewisse Beharr- lichkeit zeigen. Auf der Substituirung der Vokale beruht zum Theil die über fossile Reste von Ochsen. 113 damit Thiere zweier verschiedener Stàmme werden bezeichnet wor- den seyn, welche sich mit einander nicht begatteten. | Zudem sind beide Wórter unbezweifelt Germanischen Ursprunges, und daher un- ter ihnen um so mehr zwei verschiedene in Germanien einheimisch gewesene Thiere zu verstehen. Verschiedenheit der Dialekte. ^ Aehnliches wie das, was hierin gegenwürtig nebeneinander vorhanden ist, war im Verlauf der Zeiten auch aufeinander gefolgt; und in der Sprache des Kindes, wenn es eben anfángt sich in ihr zu versuchen, bis zur Zeit, wo es Gewalt über dieselbe hat, vernimmt man Wort- bildungen, welche denen bisweilen auffallend àühnlich sind, die Volker dessel- ben Sprachstammes, aber verschiedener Bildungsstufen, wahrnehmen lassen. Hieraus erklürt sich manche Verschiedenheit in doch gleichbedeutenden Wór- tern, Dazu kommt noch die Verschiedenheit der Aussprache desselben Vo- kals in verschiedenen Sprachen und selbst in derselben Sprache. Im Englischen z.B. werden Vokale anders gesprochen als geschrieben. Wer weiss wie in den jetzt todten Sprachen die Vokale gesprochen wurden? Selbst im Deutschen spricht man sie gedehnt, geschárft oder zwischen beiden gehalten aus, je nach dem Wort oder dem Affekt der Rede. . In den deutschen Dialekten, sowohl verschiedener Lànder als verschiedener Volksklassen eines und desselben Ortes, durchlàuft die Betonung eines Vokals die fast sámmtlicher anderer, wobei ei- ner oder der andere der Vokale besonders hervorsticht. Am verschiedenen Ton- beugungen und Bezeichnungen dafür ist namentlich die Schwedische Sprache reich. Der Franzose bezeichnet hauptsáchlich verschiedene e, der Italiener e und o Laute u,s.w. Lebende Sprachen aber nuanciren nicht allein im Ton der Vokale, sondern auch in dem der Consonanten. Noch tiefer in den Or- ganismus des Wortes greift die '"lransposition von Consonanten, gewóhnlich solcher von gleicher Ordnung, ein. Das Wort erlangt dadurch zwar eine andere Form, doch ohne anderer Grundbedeutung zu werden. X Die Versetzung oder Herumdrehung der Sylben eines Wortes ist in verwandten Sprachen etwas ganz Gewóhnliches, und wird auch am Kinde bemerkt. Eine Umgestaltung des Wortes geschieht auch noch durch im Verlauf der Zeit dazu gekommenen Ansatz von Vor- und Endsylben. Wenn auf diesen und áhnlichen, in der Natur und durch Analogie begründeten Prinzipien die Wortforschung beruht, so wird ihr Nützlichkeit nicht abzusprechen seyn. Endlich ist noch der, hier eigentlich weniger in Betracht kommienden, individuellen Betonung des Wortes zu ge- Vol. XVII. P.I. 15 114 H. v. MExEn, Urus und T'aurus, der gemeine Stier, sind Worte gleicher Be- deutung, und Tur hat mit Taurus denselben Stamm. In allen liegt Ur, womit man in der Schweiz fast allgemein den gemeinen Ochsen benennt. [/rist ein alter Wortstamm, nicht allein der Deut- schen, sondern auch noch vielen andern Sprachen eigen, jetzt aber zum Theil veraltet. Die àlteste Bedeutung von fr ist, bevor der Be- griff mehr verdunkelte: wild, gross, kórperliche Grósse und Stárke. Das Hebraische Schor, das Chaldàische Tor, das Griechische zapos, das Lateinische T'aurus, das Deutsche S£zer ist alles einerlei, und be- zeichnet einen Ochsen oder ein Rind, insbesondere den Hausochsen ; dagegen den Bzson nur in falschlicher Beziehung und Voraussetzung, dass er der wilde Stamm des Letztern sey. Das Dànische 77ur, das Schwedische Tarb und Tjur, das Islàndische "T'yr ist dieselbe Be- zeichnung, und mit dem alten Szor, "l'or oder "Thor verwandt, des- sen Bedeutung: gross ist; auch ist es das Altceltische £aru, stossen. Es unterliegt also allen diesen Wórtern der Begriff von kórperlicher Grósse oder Stárke. Macrobius (Saturnal. VT. 4) sagt richtig: uri gallica vox est, qua feri boves significantur.^ | Den Bison nennt man háufig Zuerochs, jedoch, wenigstens etymologisch, falsh. Urus und Auerochs haben gewiss dieselbe Wortbedeutung. Ur istalter als Auer; letzteres entstand aus ersterm, wie Adelung gewiss richtig bemerkt, dadurch, dass das alte Wort Ur spater in den denken, welche bloss Leben ist und keine Buchstaben zur Bezeichnung hat. Die Mannigfaltigkeit, welche einem und demselben Worte im Ausdruck und in der Aussprache beigelegt werden kann und wird, grenzt an's Unendliche, indem dieses bei jedem Menschen verschieden ist. Es geht diess so weit, dass ein Wort von dem Einen gesprochen eine ganz andere Bedeutung gewinnt, als vom Andern gesprochen. Es ist diess die Macht und Gewalt der Rede, zu deren wahrhafter Belebung eigentlich zwei gehóren, der von dem sie ausgeht, und der welcher sie vernimmt. über fossile RES/e von Ochsen. . 115 gedehnten breiten Oberdeutschen Mundarten den Doppellaut erhal- ten, was Auer giebt. Ur, Urus, Urochs und Auerochs ist ein Wort, wie auch Urhahn und A4uerhahn ( T'etrao Urogallus Làn.). ZAuerochs darf daher nicht zur Bezeichnung des Bzsons gebraucht werden. Es war nichts leichter moglich, als dass das Aussterben der einen Ochsenart die Uebertragung der Benennungen von beiden auf den überlebenden Ochsen, den Bzson, nach sich zog; die hierdurch herbeigeführte Verwechselung mag auch die Meinung, der Bzson sey der wilde Stamm des Hausochsen, veranlasst, und ersterem die Be- nennung Bos Urus, Bos Taurus ferus, Lin., zugezogen haben. Urus oder Ur ist auch das Gothische oder Islàndische 4er und Yr. Ersteres ist mit /4ar, einer sehr alten Benennung für einen grossen Vogel, verwandt. Dieses erinnert wieder an Zras, die Benennung des Einhorns in der Naturgeschichte Kaswini's, an dessen Statt je- doch v. Hammer *) wohl um'so richtiger den Urus vermuthet, als aus dem bisher Betráchteten zur Genüge hervorgeht, dass U und A4 sich verstarken oder vertreten. In derselben Naturgeschichte wird an einer andern Stelle das Einhorn als in Bulgarien und den Làandern Rum's vorkommend, und unter dem Namen Harnas aufgeführt, was mit /4ras gleiches Stammes seyn wird, und an Znase erinnert, den Namen, welchen die Araber dem Einhorn geben **). Es braucht aber das Einhorn deswegen kein Ochse zu seyn. Der Canton Uri und das Urithal verdanken um so wahrscheinlicher ihre Benennung dem Urus **^, da in einigen Gegenden der Schweiz die Stiere noch Uren *) Wiener Jahrb. f. Literatur, 1832. S.58. **) Rüppel, Reise in Nubien u.s.w. 1829. S.169. ***) Steinmüller, Alpina, l. S.108, vermengt bei seinen Untersuchungen über den Urochs, wie gewóhnlich, den Ürus und den Bison. Es würe interessant, die áltesten Stierkopfe des Wappens von Uri, oder der Tauriscer, genau zu un- tersuchen, 116 H. v. Mzxzn, genannt werden. Selbst das so allgemeine deutsche Wort T7uer scheint stammverwandt, so wie die Worte T'auern (Burg in Tyrol), T'aurien, Thur, Thurgau, Turin, Touraine, Thüringen, Turcomanzen, Türkei, Dyrolu.s.w. Merkwuürdig ist es auch, dass die àltesten Urner von den Tauriscern abstammen sollen, da beide Woórter auch einerlei Stamm haben. Dadurch, dass auch ur und or einerlei Bedeutung hat (Tur, Tor), scheint eine Verwandtschaft mit dem Griechischen ópos wirklich zu bestehen; und nur insofern mochte es zu billigen seyn, das Servius in seinem Commentar zum Virgil (II. 374) Urus vom Griechischen $pos, Berg, ableitet. Dassor die Bedeutung einer Grósse oder Hohe mit sich führe, lehrt z. B. das deutsche ezmp or. — Aus dem Allen aber ergibt sich schliesslich die Grundbedeutung der mit Ur, Tur oder Or verwandten Worter. Diese ist: kórperliche Hóhe, Starke oder Grósse *); und der wilde Ochse tragt vielleicht aus diesem Grunde die bereits durchgegangenen Namen, weil er diese Eigenschaf- ten in sich vereinigte. Im Worte Bzson dagegen liegt nichts, was mit Urus oder T'au- rus verwandt wàáre. In den àltern darüber handelnden Stellen wird fast einstimmig an jenem die Mahne, an diesem die Stárke, haupt- sachlich seiner Hórner, als auffallender Charakter hervorgehoben. Stait der Wiederholung aller sich darauf beziehender Stellen, welche von Andern (Cuvier, Brinken) bereits zur Genüge besprochen sind, will ich nur die beiden folgenden anführen: Plinius, hist. nat. VI. 15: Paucissima Scythia gi- gnit, inopia fruticum: pauca contermina illi Ger- mania: insignia tamen boum ferorum genera, iuba- *) Die Tyroler z. B. wàren hiernach Hoch(lands)ansiedler; von Tyr und ol oder al, welches Letztere, wie in Vandalen, Ansiedelung oder Niederlassung bezeich- nen dürfte. über fossile Reste von Ochsen. 1247 tos bisontes, ezxcellentique vi et velocitate uros, quibus imperitum vulgus bubalorum nomen imponit, cum id gignat África etc. *) Der Niebelungen Lied, herausgeg. durch v. d. Hagen, 8te Aufl. (1820), S. 114: 3761. .Dar-nach slüch er (der starke Sivrit) schiere einen vvisent und einen elchk starchkher ure viere und einen grimmen schelchk. Bison ist als JZ/isent oder JV'isend sehr alt und Germanischen Ursprunge. Hagen's Ableitung ist die wahrscheinlichere; er sagt: JV'isend **) komme vom alten bzsen, wiüthen, oder von JJiese, Il'asen, her, da dieses starke und schwer zu zahmende Thier sum- plise Wiesen liebt. Vossius im Ez£ymologico dagegen glaubt, Dz- son stamme-von Bistonien in Thracien, weil Oppian (Cyneg. II. 155) behauptet, ihr Vaterland sey das Bistonische Thracien. Die Un- statthaftigkeit solcher Deutung wird schon dadurch einleuchtend, dass das Vaterland der Bisonten keineswegs Thracien ist. Eben so unhalt- bar ist Cuvier's Ansicht, welcher glaubt, JJ/zsent, teutonischen Ursprunges, komme von Bzsam ( musc), da das alte Mànnchen einen starken Bisamgeruch verbreite. .Bzsam aber ist wohl eben so auslàn- disch als das, was darunter verstanden wird. Das Wort Ocs leiten Einige von dv£dvev, wachsen, Andere von óyéo, ich fahre, trage, her. Bos ist sicherlich Griechischer Abstam- mung, und das Wort zovs, Rind, Ochse oder Kuh. Damit hat, wie *) Sehr wenige Thiere bringt Scythien (Scythen, Schützen; ein Land, dessen Stamm- volk Schützen mit Bogen und Pfeil sind) hervor; wenige das darangrenzende Ger- manien (Deutschland); doch ausgezeichnete Arten von wilden Ochsen, die be- máhnten Bisonten, und die Auerochsen von vorzüglicher Stárke und Schnelligkeit, welche das unwissende Volk Büffel nennt, da diese doch nach Afrika gehóren. **) Bei Muggendorf fliesst ein starker Gebirgsbach, der die JZ;esent genannt wird. 118 H. v. MExzn, Adelung bemerkt, der Name Pozsse, den man in der Lausitz für Zuchtochse nimmt, grosse Aehnlichkeit, und er würde sich noch am ersten eignen, den auslàndischen Stamm zum deutschen Wort Ochs überzuführen. Buffalo oder Büffel besitzt zur Hauptsylbe Bu, Ochse. Die verschiedenen Dialekte des Tatarischen bezeichnen den Buffalo; wie den Ochsen, mit den Wórtern Busan, Buka, Busum, Buja, Buha, Bucha, Buga, Bujan, fKukan. | Buwol ist Neurussisch, Bawol Polnisch, Buwal Bóhmisch und Bza/ Ungarisch. .Bubaa ist ein Hottentottenname für den gemeinen Ochsen. Die Wórter Bu- charei, Bulgarei scheinen mit Büffel stammverwandt. Bu, foss, bos, klingen wie die Ochsenstimme, und haben vielleicht daher ihre Entstehung; dann kónnen sie uralt seyn *). Mit Bos oder vielmehr Bois ist das Sanskrit **) bhiás nicht unverwandt, welches Erde be- deutet; es ist wirklich auch tief im Glauben der Inder die Kuh als Symbol der Erde gewurzelt. Auch bedeutet ga7, in dem man etwa einen Anklang von GAau finden kónnte, bei ihnen sowohl Kuh als Erde, und hat in letzter Bedeutung als yav, dem Accusativ von yz, das- selbe Wort im Griechischen; mit 2o$: freilich eben so wenig stamm- verwandt als die beiden Sanskrit-Namen BAháZs und gan. BeideSpra- chen besitzen aber hierin analoge Ausdrücke gleicher Bedeutung. F ür Ochse werden auch bisweilen Woórter genommen, welche unlaugbar mit dem Stammwort von Kuh verwandt sind, und auch Letztere be- deuten. lm Albanischen heisst /(a, Ochs, im Persischen Gau, Ghau, Ochs oder Kuh. Die Wortausdrücke für Kuh klingen in vielen Spra- chen àhnlich: im Niedersachsischen, Islandischen, Schwedischen und Malabarischen, oder vielmehr Kirendischen, | heisst sie £o, im Dàni- *) Hamilton Smith, a,a.O. S.379. **) Vgl. Schlegel, Indische Bibliothek, I. S.96. II. S.993. — v. Bohlen, das alte Indien. I. über fossile Reste von Ochsen. 119 - schen /toe, im Angelsachsischen Cu, im Russischen tua, im Persi- schen Ghau (vgl. Adelung). Diesem nàhern sich wieder die Per- sischen Namen für Buffalo, nàmlich Gawban, Gayan, Gamus und der Arabische Name Jaznus (Ham. Smith). Hindu-Hhu oder Fihusch heisst Indisches Hochgebirg, das Gebirg, welches seit Alexan- ders des Grossen Heerzuge unter der Benennung des Indischen Kauka- sus bekannt war *). Das Wort Aiaukasus klingt wirklich verwandt, und es scheint die Grundbedeutung auch hier wieder kórperliche Hohe, Grósse oder Starke, nur in einer andern F'orm, zuseyn. Ochs oder Büffel scheint im Vergleich zu Urus oder Taurus mehr ein Hausthier zu bezeichnen. Es ist nicht so leicht darüber zu entscheiden, ob die fossilen Och- sen von lebenden, oder von dem wilden Stamm lebender Ochsen ver- schiedene Arten waren. Die fossilen Ochsenschádel Europa's mit Charakteren des Bisons sehen im Allgemeinen dem Schadel des leben- den Europàáischen Bisons nicht àhnlicher, als dieser dem Schádel des Amerikanischen Bisons. Die beiden letztern sind als verschiedene Arten anerkannt, und so wird auch in den fossilen eine besondere Art vorauszusetzen seyn. Dei Letzterer tritt gewohnlich noch die Auffal- lenheit hinzu, dass ihre Hórner die Hórner selbst der altesten Eu- ropáischen Bisonten an Grosse übertreffen. Diese fossile Art nennt Bojanus '**) Bos priscus. Nach der Abbildung, welche Nil- son an Cuvier *'*) von einem vollstáàndigen Skelett dieses fossilen Ochsen, das sich mit Resten von einer andern Ochsenart ( B. primzge- *) Ritter, Erdkunde von Asien. II. 1. S. 43. **) Nova 4cta etc. XIII. ***) a.a. O. 77. S. 509. 120 H. v. MzxER, nius) im Torfmoore Schonens gefunden, schickte, fand Letzterer die Form des fossilen in allen Theilen mit dem lebenden übereinstim- mend, nur war er grósser, indem sein l'emur, 0,55, das des Lebenden mehr als um ein Viertel übertrifft. In Nordamerika werden fossile Schàdel mit Bisonten - Charakteren angetroffen, welche auf ahnliche Weise dem Amerikanischen Bison gleichen, wie die Europàáischen Schádel dem Europaischen Bison, und daher eine eigene Art bilden, die Harlan Bos bombifrons nennt. Robert's Bos Fe- launus soll noch viel grósser als der Auerochse gewesen seyn. Die fossilen Schadel mit Charakteren des gemeinen Ochsen weichen fast noch mehr von Letzterem ab, und zeigen um so sicherer eine eigene Art an. Unter diesen Schadeln bestehen Verschiedenheiten, welche eine Trennungin Bos primigenius undin Bos £rochoce- riis, bis jetzt nur in Ober- Italien gefunden, zulassen. Bos primi- genius ist die gewóhnlichere Art, und übersteigt den lebenden ge- meinen Ochsen mehr, als der fossile Bison den lebenden ( Nz/son ). Bos primigenius dürfte aber zur Zeit, wo sein Analogon noch unter den Lebenden wandelte, diesem nicht viel ahnlicher gewesen seyn, als der fossile dem lebenden Bison. Es fanden sich sodann noch Schá- del vor, welche mit dem Bisamochsen sich vergleichen lassen; diese nannte Dekay Bos Pallasii. Eichwald *) unterscheidet: 1) Bos Taurus Lin., fossil; Bos Urus (.Bison), der dem Bos pri- scus Dojanus entsprechen wird; 38) Bos primigenius Boj, der sonach vom fossilen Bos Taurus verschieden ware, und den er mit Bos Pallasii Baer (?) und Bos latzfrons synonym erachtet; und endlich 4) Bos moschatus fossiiis, mit Bos canaliculatus Fischer synonym. Die Arten 1 und 8 werden wohl eine und dieselbe seyn. Es verdient nicht unbemerkt zu bleiben, dass bis Jetzt noch keine fos- *) Zool. spec. II. p. 342. über fossile Reste von Ochsen. 121 silen Reste Büffelartiger Ochsen entdeckt wurden. Nur fàálschlich nannte man heste der andern fossilen Ochsen fossile Büffelreste. Bos priscus, Bojanus. *) Schadel Nro. 7 der Ausmessungen. Tab. VIII. Fig. 1—4. Dieser Schàdel ward am 19. September 1826 bei Sandhofen, in der Nahe von Mannheim, aus dem Rheine gezogen. Seine Lager- statte wird daher wohl auch das Rheindiluvium seyn, in dem sich Reste derselben Art schon früher vorfanden. Ich erhielt ihn bald nach seiner Entdéckung. Er befindet sich gegenwartig im Museum der Senkenbergischen naturforschenden Gesellschaft. Es ist mir kein fos- siler Ochsenschadel bekannt, der diesem an Vollstandigkeit gleich kame. Es fehlt daran nur der vorderste Mahlzahn rechter Seite. Die feinsten Knochentheilchen und die Muskeleindrücke sind auf's beste erhalten, wie am Práparate eines frischen Schadels. Dabei fühlt er sich glatt, ungefahr wie harte Seife, an. Er ward daher wahrschein- lich nicht hin und her gerollt, und war den Strómungen des Wassers nicht unmittelbar ausgesetzt. Die Knochenmasse ist im Vergleich zu der anderer fossiler Schadel sehr fest, nirgends calcinirt, oder vom Gebilde, in dem sie gelegen, angegriffen; sie scheint vielmehr in demselben Maasse an Festigkeit zugenommen zu haben, als sie an thie- rischem Leim einbüsste. Des Schadels Farbe ist im Allgemeinen gelb- braun. Die Kiefer- und Zwischenkieferknochen, die Jochbeine und der Hinterhauptskamm sind heller und nahern sich mit den En- *) In Betreff der Literatur, Synonymie und einiger anderer Bemerkungen dajf ich auf meine ,,Palaeologica zur Geschichte der Exde und ihrer Geschópfe*' (Frank- furt, 1832), S. 96 und 152 verweisen. Vol. XVII. P.I. 16 122 H. v. MExzn, den der Nasenbeine und den Ràndern der Augenhóhlen mehr dem Isabellgelb, wahrend das Braun der Stirn, namentlich gegen den Hinterhauptskamm und die Foramina supraorbitalia,insSchwarz- liche sich verlauft. Die Farbe der Horner ist, mit der Stirn vergli- chen, ein dunkleres róthliches Braun. Das Hinterhaupt und die in- nern Schàdeltheile stimmen in der Farbung im Ganzen mit den Hor- nern überein. Der Gaumen aber hat ein graueres, hie und da schwarz- liches Ansehen. Die Mahlzahne sind an den Seiten und in den Ver- tiefungen ihrer Kronen rothbraun, ihre Schmelzlamellen dagegen grau und schwarz. Dieser Schàdel rührt von einem ausgewachsenen Thier in den besten Jahren her. Einige von den Náhten sind ver- wachsen. Die Milchzáhne sind noch nicht betràchtlich abgenutzt. Die Form der Mahlzahne ist von der am lebenden Ochsen nicht ver- schieden; ihre Ausmessungen sind folgende: 3 Hohe innen Grósste cup über dem Lünge. reite. (ISTE 1ster Mahlzahn. .......| 0015 | 0015 | 0,020 LA ME SOR RR EE pro PA TTDES SRERCAR gier "A 2 o9 weisen d LOOSQEL 0022. DEO OG dier . s o Qua. | 0020 1 10027 fier x P E TUE 0,085 | 0,080 | 0,026 6*r - - oderletzter | 0,088 | 0,080 | 0,025 Knochenwunde. » Nicht nur die Individuen vergehen und unterliegen dem allgewal- »ügen Wechsel der Dinge: ganze T'hiergeschlechter sterben aus: — »aber die Form ihrer Krankheiten ist ewig, so wie Jene ihrer àus- »sern Gestalt. v. Walther, in Gráfe und v. Walther Journal der Chirurgie und Augenheilkunde, VIII. 1. über fossile Reste von Ochsen. 123 Das erste Beispiel von Knochenkrankheit an fossilen 'Thieren durch Verletzung besass der Geheimerath v. SÓómmering an einem Hyanenschadel, den er im Jahr 1807 aus einer der Muggendorfer Hóh- len erhielt, und der gegenwartig im Brittischen Museum in London sich befindet. Es ist ein wieder geheilter Biss von einer gleichzeitigen andern Hyàne, wahrend des Lebens des Thieres. Dieser Schadel ist von Cuvier *) erwahnt, spàter aber von Sómmerring "*) aus- führlich beschrieben worden. Unterdessen führte von Walther ***) an Hohlenbàrenknochen aus der Sundwicher Hóhle den Beweis, dass diese Thiere an den gewóhnlichen Formen von Knochenkrankheiten, wie heut zu Tage der Mensch, und wohl auch die Thiere noch, gelit- ten; dass daran Nekrose, Anchylose, Caries, Exostose, Erzeugung neuer Knochensubstanz, Verdickung, Verdünnung und arthri- tische Beschaffenheit der kranken Knochen vorkomme; nicht allein durch mechanische Ursachen oder áussere Einflüsse herbeigezogen, sondern auch durch innere Krankheitsursachen veranlasst. Hierauf erhielt ich den zuvor beschriebenen Ochsenschadel. Nachher gedenkt auch Hart ***) in seimer Beschreibung des Skeletts von Cervus megaceros (C. eurycerus fossilis) einer Rippe an diesem Hirsch, deren unterer Theil eine ovale mit dem Làngendurchmesser der Rippe parallel laufende Oeffnung besitzt. Die Rander dieser Oeffnung sind von Aussen eingesenkt und von Innen erhoben. | Hart glaubt, diese Oeffnung rühre von einem Wurfspiesartigen Instrumente her, und eründet darauf die Annahme, diese Thiere hatten zur Zeit gelebt, wo Menschen das Land bewohnten, welche auf sie Jagd machten, und *) a.a. O. S.396. t.30. fig. 6. 7. **) Nova zcta etc. XIV.1. S. 1. ***) Gráfe und Walther Journal, VIII. 1. ****) 4nn. d. scienc. nat. VIII. p.407. t.89. fig.3. 124 H. v. MrxEn, sich von ihnen nàáhrten und kleideten. Es fragt sich aber, ob diese Oeffnung nicht etwa durch den Stoss mit einer Geweihspitze von ei- nem andern Hirsch veranlasst worden seyn kann? Zuletzt führten Marcel de Serres, Dubrucil und Jean-Jean ^) einen ver- wundeten Schádel von Hyaena spelaea aus der Hóhle von Lunel- viell an. | Die Knochenwunde, welche ich an vorliegendem Schàdel zu beschreiben habe, ist Tab. VIII. Fig. 1. übersichtlich in Betreff ihrer Lage zum Ochsenschadel und Fig. 4. in natürlicher Grósse genau ab- gebildet. Sie liegt auf der Stirne zwischen den Einbiegungen über den Augenhóhlen in der Mitte, doch etwas mehr rechts, in der hóchsten Gegend der Stirnwólbung, und giebt sich gleich durch das Loch von 0,013 (Meter) Durchmesser zu erkennen. | Um dasselbe sind die Kno- chen der Stirn in unverkennbar krankhaftem Zustande. Die Kno- chenmasse ist schwammiger, aufselaufen, rauher. Das Loch geht durch die Stirn ganz durch in die Schadelhóhle; zur Rechten liegt es in einer Knochenvertiefung, und der Stirnknochen ist da nur 0,015, zur Linken in einer Erhóhung, über der Stirnoberflache 0,002 erhaben, und der Stirnknochen ist hier im Loche 0,022 dick. Letztere Erhó- hung rührt von einem besondern Knochenstücke her, wie es scheint von dem Stück, durch dessen Entfernung zur Rechten des Loches die Vertiefung und Verdünnung des Stirnknochens entstand. | Es scheint von da gewaltsam losgesplittert, oder, wie man es nennt, gehobelt und auf die andere Seite des Loches so übergelegt worden zu seyn, dass seine ehemalige Oberflache mit der Stirn verwachsen ist, und, auch aus ihr herausragend, ganz nach ihr sich gewólbt hat. — Es ist leicht móglich, dass dieser gewaltsam verletzende Angriff auf die Stirne des Thieres durch die Hornspiize eines andern Individuums geschah. *) Mém. du Mus. XFII. p.319. 457. tab.95. fig. 7. über fossile Reste von Ochsen. 125 Zwar ist das erhabene Knochenstück etwas grósser, als die Vertie- fung, welche es veranlasst haben soll, was jedoch von nachheriger Verwachsung der letztern herrühren kann. | Das Knochenstück be- sitzt durch einige Rinnen oder Furchen und Zellen ein krankhaftes Ansehen; sein langerer Rand ist vollkommen scharf, in der Nàhe des Loches ist die Abrundung am stàrksten. Das Loch scheint erst nach dem Stoss, wohl durch Eiterung, entstanden und zu der jetzigen Grósse sich erweitert zu haben. Nach der Spitze oder dem Vordertheil des Schadels geht es in einen Kanal aus, der sich durch Eiter gebildet zu haben scheint, welches aus dem Loch, wahrscheinlich einer soge- nannten Kloake, herauslief, Die krankhafte Beschaffenheit der Stirn in der Nàhe des Loches und die Verwachsung des Knochensplitters mit der Stirn beweisen, dass das Thier nicht unmittelbar nach geschehe- ner Verletzung starb, sondern noch eine gute Zeit gelebt, das Loch aber durch dasStirnbein und die daraus heraus und am Schadel herun- ter führende Rinne, dass das Thier wahrend dieser Zeit mit einer offenen Wunde bis zu seinem Tode existirt habe, die letztern beschleu- nist haben mag. Die Gehirnhóhle ward durch das Loch in der Stirn- hóhle nicht beschadigt. Beide Hóhlen waren auch mit verschiedenem Sande angefüllt. Sonach gehórt die Knochenwunde, welche diesen Ochsenschàádel vor allen merkwürdig macht, unbezweifelt in die Klasse der durch àussere mechanische Verletzung veranlassten Wunden. Ich erhielt den Schadel unmittelbar nachdem er gefunden worden war, aus Handen, die damit nichts weiter vornahmen. In seinen Vertiefungen, Zellen und Hóhlen sah man allenthalben vom Gebilde, in dem er gelegen. In den Vertiefungen und Zellen des untern Theils des Schádels waren gróssere und kleinere Steingerolle durch einen Sand von mittlerer Feinheit zusammen und mit den Knochenwáànden verbunden. Dieser bindende Sand besteht grósstentheils aus kleinen Quarzkórnchen, wasserklar, weiss, braun oder roth, aus Feldspath- 126 H. v. Mzxzn, kórnern, aus weiseem Glimmer, doch sparsam, aus Kalksteinkor- nern, grau und gelb, undaus einem braunlich-grauen feinen Schlamm, der wieder diesen Kórnern zum Bindemittel dient. Der Schlamm ist hauptsàáchlich aus feinzertheiltem Kalk, Quarz, Thon und Eisenoxyd zusammengesetzt. Die gróssern Gerólle, bisweilen 0,04 Meter gross, sind sehr feiner, fester, weisser Sandstein, milchweisser Quarz von zerfressenem Ansehen (vermuthlich Gangquarz), grauer, feiner, har- ter Sandstein, brauner dolomitartiger Kalkstein, grauer Entrochiten- kalk, gróberer und weniger fester Sandstein, Quarz von rother, gel- ber, weisser, brauner und schwarzer Farbe, meist mit feinen helle- ren Adern durchzogen, Granit aus weissem Quarz, rothem Feldspath und braunem Glimmer, Granit aus weissem Quarz, róthlich -gelbem Feldspath, silberweissem. Glimmer und etwas schwarzem Turmalin zusammengesetzt, grünlich-grauer und feiner gelblich-brauner Glim- merschiefer, braunlichroth und gelblichweiss gefarbter Kalkstein und ein Paar Rollstücke von Braunkohle. Die Kalk- und Kieselgerolle sind am haufigsten, erstere sind überwiegend. Die Gehirnknochen- hóhle war ganz mit Sand angefüllt, der durch's Hinterhauptloch hin- eingeriet. Er ist im Ganzen derselben Art, wie der, welcher dem eróbern Gerólle aussen am Schadel zum Bindemittel dient, nur reiner und, fast frei vom feinem Schlamm oder Lehm, besteht er aus Kóornern von Quarz, Kalk, Feldspath und braun und weissen Glimmerblatt- chen, und zeigt ein granitisches Ansehen. Quarz und Kalk, ersterer vorherrschend, sind die Hauptbestandtheile. In diesem Sande lagen calcinirte Land- und Süsswasserconchylien, solchen sehr ahnlich, die noch in der Gegend leben; die meisten derselben fand ich im Hin- terhauptsloch mit einigen Wurzelfasern und einem Stückchen Holz, das, wie es scheint, mit einem scharfen Instrumente geschnitten war. Diese Kórper sind wahrscheinlich erst spáater, als der Schadel von der Diluvialschichte entblósst war, vom Wasser dem Sande beigemengt . über fossile Reste von Ochsen. 127 worden. Mit zunehmender Tiefe in der Gehirnknochenhóhle ward der Sand reiner und die Conchylienreste fanden sich seltener. Anfangs schien es, als sey die Knochenwunde nur auf der Ober- flache. Eine lehmartige Masse bedeckte das Loch. Beim Aufràumen fand ich erst, dass die Wunde den Stirnknochen durchbohrt hatte. Durch dieses Loch füllte sich die Hóhle unter der Stirn ganz mit einem Sande, von dem aus der Gehirnknochenhóhle besonders dadurch ver- schieden, an, dass erfeiner, reiner, mit keinem lehmigen Schlamm und mit keiner Spur von Conchylien oder vegetabilischen Resten un- termengt war. Er ist reicher an Kalk und verliert durch Digestion mit Salzsaure ungefahr 20 pCt., ohne sein graues Aussehen einzubüs- sen. Bereit man hierauf durch Schlemmen den Sand von einem braunlich-grauen Staub, der meistens Thon und Kieselerde ist, so erhalt man einen gereinigten Sand von deutlich granitischem Ansehen aus foleenden Bestandtheilen: Quarzkórner, wasserhell, grau und róthlich, Feldspath, weisslich und róthlich, und Glimmerblattchen, schwarz, braun, silberweiss. ^ Dieser Sand ist reicher an Glimmer, als der aus der Gehirnknochenhóhle, und verdankt, wie die vorigen, seine Entstehung grósstentheils mechanischer Einwirkung auf grani- tische Massengesteine und abgesetzte Kalkseinschichten, woraus die Ránder des grossen Rheinthalbeckens bestehen. Um einen Begriff von der Struktur des Diluviums des Beckens der Rheinthalebene zu geben, will ich hier dessen gedenken, was ich bei mehrmaligem Besuche der Kiesgruben eine halbe Stunde von Hei- delberg an der Chaussee nach Schwetzingen vorfand. Unter einer dünnen Lage Dammerde folgt eine ungefahr 4 Fuss machtige Lehm- schichte, mit feinerem Gerólle durchzogen, und darunter eine circa 5 Fuss máchtige Lehmschichte, welche weniger feines Gerólle und ófter Blócke von mehreren Kubikfuss einschliesst; ich habe Kalkstein- stücke von 12 Fuss, Sandsteinstücke von 31 Fuss, die Granitstücke -— 128 H. v. MExEn, aber hóchstens nur zu etwas über einen Fuss angetroffen. Diese grós- seren Stücke sehen weniger abgerundet als abgeschliffen aus, und sind noch kantig; die kleineren Gerólle der Schichten sind auch nicht alle abgerundet. Diese beiden Schichten gehen in einander über. Scharf getrennt von ihnen tritt darunter das eigentliche Gerollgebilde auf; Schichten feineren und gróberen Gerólles, mit Schichten von Sand wechselnd. Dieses Gebilde war bis gegen 7 Fuss tief entblósst; eine Schichte zeigt selten mehr als einen l'uss Machtigkeit. Man trifft darin bisweilen Stücke Sandstein, Kalkstein oder Granit. Das Bindemittel oder die Ausfüllungsmasse zwischen den Geróllen ist Sand, nicht be- sonders rein. Die Sandschichten, welche mit den Gerollschichten wechseln, enthalten reinern und feinern Sand als jener ist, der die Gerollschichten mit bilden hilft. Es lassen sich zwei Arten unterschei- den, deren eine überaus rein und róthlich -gelblichweiss, die andere dagegen etwas unrein und bràunlich-grau aussieht. Die Machtigkeit ihrer Schichten ist selbst unter € Zoll bis über 1 Fuss, doch ist letzteres selten. Eigentliche Gerólle habe ich in diesem Sande nicht angetrof- fen. Die Schichten dieses Sandes keilen sich zuweilen aus; man sieht auch mitunter, dass eine Schichte in ihrer Langenerstreckung vom reinen bis zum weniger reinen Sande übergeht. Liegen jedoch beide Schichten aufeinander, so ist kein Uebergang vorhanden, denn sie sind alsdann scharf getrennt. Im reinern Sande fand ich Conchylien vor, welche ganz mit denen übereinkommen, die ich beim Sande der Gehirnknochenhóhle antraf..— Diese beiden Sande sehen sich auch im Korne sehr àhnlich, nur ist der aus der Kiesgrube etwas reiner. Die Schichten laufen alle horizontal. Auf dem Wege von Mannheim nach Heidelberg besteht das Neckar- Ufer an mehreren Stellen aus solchen entblóssten Geróllgebilden, und über dem Rhein nach Dürkheim hin trifft man in Kiesgruben ahnliche Verhàáltnisse an, die auch noch an- derwarts entblósst seyn werden. über fossile Reste von Ochsen. 129 Becken. Tab.IX. Fig. 5—7. Dieses Decken wurde am 13. December 1827 an derselben Stelle herausgezogen. Es besitzt die grósste Aehnlichkeit mit dem Becken des Bisons, und hat vielleicht demselben Individuum, von dem der Schadel herrührt, angehórt. Spàter wurden an genannter Stelle noch mehrere Knochen herausgefórdert, so dass es den Anschein hat, als habe hier ein grosser Theil vom Skelett dieses Thieres beisammen gele- gen. Die vielen fossilen Knochen, welche schon seit einiger Zeit hier, vewoóhnlich wenn nach grossem Wasser die Fischer die Netze nach Ankern auswerfen, gefunden wurden, machen diese Stelle berühmt. *) Vom Becken sind es die ungenannten Dein- oder Hüftknochen (ossa innominata v. coxarum), namlich das Hüfibein oder Darmbein : Ilium ), das Sitzbein (0s ischium ) und das Schaambein (os pubis ). Bison Europaeus. ei a eg c Bos 2 cu IUDL2sOUS. Weibchen. Sechsjáhri, ; Miünnchen. Grósste Lange des Beckens von der aussersten | Spitze des Hüftbeins bis zu der desSitzbeins . | 0,551 | 0,485 | 0,636 Breite von einem Ende des Hüfitbeins bis zu dcnsdcs andermi ..ovreue dte partie eut 0,434 | 0,884 | 0,518 Breite des Hüftbeins vom obern aussern Ende brszum"innern ...-.-.*:.-...-.2.5...^.]024 |021 |0,:296 Breite des Sitzbeins zwischen Tien aussersten iub inu ee: docs adco gisiule E. eizit . (,06,26 10,245 | 0,559 Breite vom obern Rande der einen Hüftpfanne biszudem derandern .............|025 |023 10,315 Vom aussersten Theile des Hutbcins bis zum biuupiaunenrand.. ios sur eeden sue ees 0,288 | 0,181 (0,918 Grósster Hüftpfannendurchmesser ......./|008 |007 /0078 Langedurchmesser des ovalen Loches . . . . . . | 0,118 0,097 | 0,157 Breitedurchmesser desselben . . ...... ... 1007 |0,068 | 0,076 Lange an der Vereinigung der Schaambeine . . | 0,214 | 0,18 0,261 *) Uebel ist es, wenn diese Knochen im Winter oder wahrend des Frierens aus dem Vol. XVII. P.I. 17 130 H. v. Mrxzn, Die Ausmessungen des 6jahrigen mànnlichen und des alten weib- lichen Europàischen Bisons sind Bojanus entnommen. Cuvier *) giebt die Lange der Beckenknochen des alten mànnlichen Bisons von Schónbrunn zu 0,58, die des Bisons im Pariser Museum zu 0,49, und die eines jungen weiblichen Amerikanischen Disons zu 0,33 an. Diese sowohl, als auch die in der Tabelle damit zusammengestellten Maasse, bezeichnen das fossile Becken als weit langer gestaltet. Im Allgemei- nen gleicht das fossile Becken sehr dem, dessen Abbildung Bojanus **) giebt. Der verhaltnissmassig geringere Hüftpfannendurchmesser am fossilen Becken würde für verhàltnissmassig zàrtere Beine sprechen, als die des lebenden mànnlichen Bisonssind. Es ist daher nicht un- moglich, dass ersteres von einem weiblichen Thiere herrührt. Nach Jager würde dieser Durchmesser in Bos primigenius0,115 betragen, also weit mehr; was auch mit den starkeren und schwereren Knochen im Einklang ist, welche Letzterer im Vergleich zum Dison (vergl. die Abbildung der Skelette bei Bojanus) besitzt, und die den Bos prz- migenius als ein Sumpfthier gut charakterisiren, wahrend der Bison überhaupt eine der schlanksten Ochsenarten ist, und dem fossilen Becken zufolge es auch in früherer Zeit war. Mit dem Becken von Bos primigenius in der Abbildung ***) verglichen, scheint in Letz- terem das Sitzbein verhaltnissmassig nicht so stark, dabei dieses Bek- ken überhaupt etwas kürzer, und daran die Hüftknochen mehr in die Wasser kommen. Alsdann wird durch das Gestehen des die Knochen ganz durch- dringenden Wassers zu Eis die Knochenmasse so sehr gesprengt, dass bei'm Auf- thauen dieselbe durch die geringste Berührung sich zerbróckelt oder zerfallt. Man vermeide daher in solcher Jahreszeit, die Knochen oder Záhne dem Gefrieren aus- zusetzen. Ny atado DV. S: T90: **) a.a.O. XIII. tab.90. 23. fig. 29. ***) a.a.O. tab. 24. über fossile Reste von Ochsen. 131 Hóhe und auswarts gebogen zu seyn, als im Becken des Bzson Euro- paeus derselben Abhandlung, namentlich aber als in dem von mir abgebildeten von Bos priscus. , Schadel Nro. 8 der Ausmessungen. Tab. X. Fig.8.9. Von diesem Schadel ist nur der Anfang der Nasenbeine, und auch von den Kieferknochen nur ein Theil vorhanden; die Zwischenkie- fer- und Gaumenknochen und die Zahne fehlen. Die Knochensub- stanz ist etwas weniger fest, als die am zuvor erwogenen Schàdel, doch nicht calcinirt. Der Hinterhauptskamm und die Mitte der Stirn bis zu 'den Nasenbeinen, so weit sie vorhanden sind, am hellsten. | Zwi- schen den Hornbasen geht, wie um die Stirnmitte, das gelbliche Braun mehr in's schwarzliche über. Das Hinterhaupt und die innern Wande des Schadels sind hell gelblichbraun. | Die Hornkerne sind im Vergleich zur Stirn etwas dunkler und róthlicher und an einigen Stel- len glatt. Dieser Schàdel hat ein rauhes Ansehen, ist fast wie zerfres- sen. Nichts verrath an ihm, dass er gerollt oder vom Wasser abge- schliffen worden ware; er besitzt alle seine Scharfen. | Die Bruchstel- len sind frisch und zum Theil noch scharf. Das rauhere Aussehen des Schádels rührt unbezweifelt von der Natur des Gebildes her, in das er abgelagert ward. In Kalk, Eisenoxyd oder andern Oxyden liegend, wird die Knochenmasse nachtheiliger verandert, als in einer Kiesel- umgebung. ln den Hóhlen und Knochenzellen fand ich Stückchen eines graulichen und braunlichgrauen Tuffes vor, welcher zerreiblich ist, und kleine kaum 0,001 grosse weisse zum Theil scharfkantige Quarzstückchen, und auch schwarzbraune und silberweisse Glimmer- blattchen umschliess. Die Stückchen mit weniger Quarz blatterten sich leicht, brausten nicht mit Sáure, und bestanden hauptsachlich aus * "e 132 H. v. MzexzEn, Glimmer und Thon; die andern aber brausten mit Saure stark auf, und schienen hauptsachlich aus Kalk, Thon, Quarz, Eisenoxyd und Glimmer zusammengesetzt zu seyn. — Es ist diess derselbe Schadel, der bei Pavia am Po gefunden wurde, und im Besitz des Rathes Bossi war *), gegenwartig aber im Museum der Senkenbergischen naturfor- schenden Gesellschaft aufbewahrt wird. **) Schadel Nro. 9 der Ausmessungen. Tab. XL. Fig. 10. 11. Dieses Schadelfragment führt Cuvier ***) unter der Art fossiler Ochsen auf, welche jetzt mit Bos primzgenius bezeichnet wird. Er ward dazu durch das Zutrauen verleitet, welches er einer Notiz von Faujas 1) schenkte, worin derselbe dieses Schádels gedenkt. Die. Abbildung belehrt zur Genüge, dass dieser Schàdel von keiner dem gemeinen Ochsen verwandten, sondern von einer den Bisonten ver- gleichbaren Art herrührt. Seine Farbe ist dunkel schwarzbraun, auf der Stirn und an:den Einbiegungen unter den Augenhóhlen ist sie *) Brocchi, Conchil. foss. subappenn., I. p.193. n.9. **) Dieser Schádel hat von der übeln Gewohnheit gelitten, dass man abgebrochene Stücke mit einem Steinkitt wieder ansetzt, oder fehlende Stücke aus demselben ergdnzt und dabei noch Knochensubstanz verdeckt. Ein solches Ueberschmieren oder Restauriren ist das Uebelste, was man thun kann.. Es tritt genauer Unter- suchung hinderlich in den Weg. Will man abgebrochene Stücke wieder ansetzen, so bediene man sich lieber eines Leims aus Gummi arabicum und Kandiszucker. Dieser Kitt ist durchsichtig, verdeckt nichts und làásst durch sich hindurch die Bruchfláchen beurtheilen. Ich habe selbst Steine damit auf's dauerhafteste gelei- met, und einen fossilen Hippopotamus - Schádel aus dem Arnothal, der vóllig zer- trümmert war, wieder so zusammengesetzt, dass man ihn jetzt ohne Gefahr auf der flachen Hand tragen kann. Et ard: OP EV. S:189g. 0 T) Ann. du. Mus. II. p.194. über fossile Reste von Ochsen. 133 etwas heller, an der untern Seite aber róthlichbraun. | Das Gestein in den àussern Knochenzellen ist von derselben Farbe, wáhrend es aus innern Zellen gelblichgrau, aber sonst ganz wie das andere beschaffen ist. Es mochte demnach nicht zu bezwoeifeln seyn, dass die áussere Farbe des Schadels eine künstliche ist. Der Schadel ist überdiess glatt und glanzend, wie elasirt. An den Hornkernen besonders und über den Augenhóhlen splittert sich die Knochensubstanz gerne, wobei man sieht, dass dieselbe eigentlich graulichgelb und fester als am zu- vor betrachteten Schadel ist. Am linken Hornkern fehlt ein unbe- tràchtlicher Theil an der Spitze. An der Basis des rechten Hornkernes làuft, wieich es abzubilden versucht habe, eine Kerbe, die ich auch an andern Schádeln vorfand. Sie ist so alt als die Bruchfláchen über- haupt, welche anzudeuten scheinen, dass sie kurz vor oder wahrend der Verschüttung des Schadels entstanden. Das Gebilde aus den-Kno- chenzellen und Hóhlen ist fein, leicht zerreiblich, braust stark mit Saure, diese kaum gelb farbend, und hinterlasst grósstentheils feinen Quarzsand und Glimmer. | Dieses Schadelfragment ist in Hinsicht sei- ner Hornkerne vielleicht das betrachtlichste; es war lange schon be- rühmt, und befand sich ehedem in der Sammlung des Herrn Salz- wedel *) in Frankfurt, wo es haufig von Fremden besucht ward. Die Salzwedel'schen Erben haben es dem Museum der Senkenber- gischen naturforschenden Gesellschaft verehrt. Ueber den Fundort konnte ich nie etwas Genaues erfahren; man glaubt, dass es aus Un- garn herrühre. Schadel Nro. 10 der Ausmessungen. An diesem Schádel fehlen die Nasenbeine, Kiefer- und Zwi- schenkieferknochen und alle Theile, welche diese umschlossen. Das *) Weder Salt-Zwedel wie Faujas, noch Satzwedel wie Cuvier schreibt. 134 ] H. v. MExER, linke Horn ist an der Spitze abgebrochen, das rechte unbedeutend be- schàdigt. Die Nathe, welche die Stirnbeine begrenzen, klaffen. Der Schàdel ist sonst gut erhalten, und seine Knochenmasse von fester Be- schaffenheit; die Farbe ist dunkelbraun. Sein Profii stimmt am mei- sten mit dem unmittelbar zuvor betrachteten Schadel überein. Die Knochenzellen enthalten etwas feinen Kies. Dieser Schadel befindet sich im Grossherzoglichen Museum in Darmstadt. | Eine dabei befind- liche Etiquette besagt: ,Ochsenkopf aus dem Rhein, bei Erfelden mit dem Rhinoceroskopf im Rhein gefunden." Letzterer Schadel ist auch in besagtem Museum vorhanden, und gehórt Rnoceros tichorhi- nis an. Diese beiden Schadel werden dieselben seyn, von denen Merck *) sagt, sie hátten sich mit Femur, Becken, Scapula und Humerus vom Elephanten in einer Kiesbank am Ufer làngs des Rheins bei Erfelden gefunden. Schadel Nro. 11 der Ausmessungen. Von diesem Schàdel ist nicht mehr als vom vorigen vorhanden. Vom linken Horn ist kaum ein Dritttheil da. Keiner von den mir bekannten Schàdeln besitzt so kleine und so dünn undspitz auslaufende Hornkerne. Die Nàhte auf der Stirn klaffen. Die Knochenmasse ist braun, aber aussen schwarz und rauh, was daher rühren wird, dass dieser, so wie ein spàter zu betrachtender Schadel von Bos primige- nius, noch vor einigen Jahren im Rathhause zu Worms aufeehangt war, von wo beide in's Museum des Grossherzogs von Hessen nach Darmstadt gebracht wurden. An den Hornbasen sieht man die Strei- fen der Befestigungsbander, welche die braune Knochenmasse vor *) Merck, 7, Lettre sur les os fossiles d'Eléphans qui se trouvent en Allemagne. Darmstadt. 1782. 4. p.92. über fossile Reste von Ochsen. 135 Schwárzung schützten. Dieser Schadel ist wahrscheinlich im Rheine, im Diluvium der Rheinthal- Ebene, gefunden. Schadel Nro. 12 der Ausmessungen. Dieser Schàdel ist weniger fragmentarisch, als die vorigen, da er noch die Augenhóhlen besitzt. Das linke Horn ist an der Spitze abge- brochen, das rechte an dieser Stelle unbedeutend beschádigt. Die Knochenmasse ist gelblichbraun, fest und schwer. Dieser Schádel soll auch im Rheine gefunden worden seyn. An den Hornbasen besitzt er, wie der vorige, Streifen von Bandern, an denen er ehedem aufgehan- gen war. Dieser Schadel zeigt die auffallendste Aehnlichkeit mit dem aus dem Pothal, S. 131. Nro.8, und unterscheidet sich im Charakter sei- ner allgemeinen Form, wie aus der Vergleichung der Abbildungen hervorgeht, deutlich von den übrigen fossilen Bisonten - Schadeln; was bei der Entfernung der Lagerstatten beider Individuen auffallen muss. Ob in dieser Abweichung von den übrigen Schàdeln und der Aehnlichkeit der beiden untereinander mehr ausgedrückt liege, als etwa Sexualitàt, wird schwer zu beurtheilen seyn. Dieses Exemplar gehórt dem Museum in Darmstadt. Schadel Nro. 18 der Ausmessungen. Dieser Schadel ist einer von den vollstandigeren, und sieht dem Nro. 7 am áhnlichsten. | Es fehlen ihm nur die Nasenbeine, die Zwi- schenkieferknochen und die drei vordern Mahlzàáhne beiderseits. Im übrigen ist er gut erhalten und von schmutzig - hellgelblichweisser Farbe; im Innern ist die Knochenmasse etwas grauer. Er ist ziemlich leicht zerbrechlich, und hat schon angefangen, etwas calcinirt zu wer- den. Ich füge den Dimensionen der Tabelle noch folgende bei: 196 H. v. MExzn, | | Nro. 7. Entfernung vom Rande des hintern Gaumenbeinein- schnittes bis zur Mitte zwischen den Vorderrandern der ersten Mahlzalime 149 ^. 1o. DEAS bs eae 41/78 ODD Dieselbe Entfernung bis zur Mitte zwischen den Hin- terrandern der letzten Mahlzahne . .......... 10017 0,008 Kürzeste Langendimension des Raumes, den die Mahl- zahine.eimnehmen ... its. ossi 6i c tlmtb i e LDE | 0,170 In den Knochenzellen liegt ein Gebilde, welches in feinkórnigem Gerólle und in zerreiblichem grauem Mergelthon mit Glimmer und Quarz untermengt, (gewoóhnlich Rheinschlamm, richtiger aber Fluth- schwamm genannt) besteht. Der Schàdel soll in den 80r Jahren im Rhein gefunden worden seyn, und wird jetzt im Naturalienkabinet in Mannheim aufbewahrt. Schádel Nro. 14 der Ausmessungen. Dieses Fragment rührt von einem der grósseren Schadel her, die mir vorgekommen sind. DieSpitzen der Hornkerne sind unbedeutend beschadigt, der Hinterhauptskamm ist besonders wulstig, die Sürn zwischen den Hornern auffallend vertieft, und dadurch von den übri- zen Schadeln verschieden. Die Knochenmasse befindet sich in wirk- lich calcinirtem Zustande; sie ist, wie der Schadel auch von aussen, weiss, sehr zerbrechlich, splittert sich gern, was ihr auch schon an den Hornkernen und nach der Mitte derStirn hin Beschádigung zuzog. Das Gebilde in den Zellen ist wieder sogenannter Rheinschlamm, eine thonige Masse mit Glimmer, doch feiner und zerreiblicher als das zu- vor angeführte. Diesen Schàdel, wahrscheinlich im Rheine gefunden, habe ich gleichfalls im Naturalienkabinet in Mannheim angetroffen.- über fossile Reste von Ochsen. 197 Schadel Nro. 15 der Ausmessungen. Fragmentarisch, wie sie am gewohnlichsten angetroffen werden, ist auch dieser Schadel. Er besteht nàmlich aus dem hintern Theile des Schadels mit den Hornkernen und der Stirne bis zu den Augen- hóhlen. Die Spitzen der Hornkerne sind unbedeutend beschàdigt. Die Knochenmasse splittert sich leicht, und ist hie und da mit einem braunlichen leimartigen Anstrich versehen, womit der ganze Schàdel überzogen gewesen zu seyn scheint. In den Knochenzellen fand sich wieder das Rheinschlamm ahnliche Thongebilde mit Glimmer. Die- ser Schadel ist wirklich im Rheine mit einem Unterkiefer von Ee- phas primigenius gefunden worden, und derselbe, dessen Auffin- dung Tiedemann an Cuvier ") berichtete. Im Fabruar 1819 zogen-ihn Fischer in der Nàhe von Mannheim, Sandhofen gegenüber, aus dem Rheinbette. Er kam nachher mit dem Elephanten- Unter- kiefer in die Naturaliensammlung nach Berlin, wo ich ihn untersucht habe. Schadel Nro. 16 der Ausmessungen. ^ An diesem Schadel fehlt wieder die vordere Halfte vom Nasen- knochen an. Die Stirn ist im Vergleich zur Lange der Hornkerne breit, das Hinterhaupt ist gross, die Nàhte sind theilweise verwachsen. Der Schadel rührt von einem ausgewachsenen, vielleicht mànnlichen, Thiere her. Der rechte Hornkern zeigt unten die schon am Salzwe- delschen Schádel erwahnte Kerbe, welche eben so alt seyn muss, als die Zeit der Ablagerung des Schádels. Diese Kerbe ist 0,070 lang und 0,012 breit. Die Farbe des Schadels ist ein Hellgelbbraun, und seine Knochensubstanz besitzt mittlere Harte. In den Lóchern und Zellen liegt wieder das blaulich-graue thonige Gebilde. Dieser Schadel soll *) Cuvier a.a.O. IV. S.143. Vol. XVII. P. I. 18 158 H. v. MrxEn, 1828 bei Speyer, in der Nàhe des Krahnens, aus dem Rheine gezo- gen worden seyn, und wird jetzt im Antiquarium in Speyer mit an- dern von mir bereits naher beschriebenen fossilen Knochen *) auf- bewahrt. Zu dieser fossilen Ochsenart gehórt auch noch ein Hornkern im Museum der Senkenbergischen naturforschenden Gesellschaft, der aus dem Departement Tanaro herrührt. Es ist dasselbe Stück, welches auch Brocchi **) aufführt.. Es ist hell róthlich-braungelb, seine Kno- chenmasse ist weiss. Man sollte glauben, dieser Hornkern wàre durch Wasser abgeschliffen, oder langere Zeit dem Regen und der Atmo- sphare ausgesetzt gewesen. Nach dieser Beschreibung von Schadeln, welche ich selbst ausge- messen und untersucht habe, gehe ich nun zu dem über, was ich von Schadeln der Art anderwarts berichtet finde. Schadel Nro. 17 der Ausmessungen. Es ist dieses der erste, der von solchen Schadeln überhaupt be- schrieben wurde, nàmlich von Klein. *7) Sein Zustand ist frag- mentarisch. Er wurde zu Dirschau an der Weichsel, drei Meilen von Danzig, ausgegraben. Schadel Nro. 18 der Ausmessungen. Dieser Schádel rührt aus dem Bhein bei Bonn her, und wird jetzi im Kabinet des Kónigs in Paris aufbewahrt; :er ist zuerst von Fau- jas T) und dann von Cuvier t1) beschrieben worden. *) Jahrb. f. Mineralogie u.s. w.. 1832. S.919. **) Brocchi, Conchil. foss. subapenn. I. p.193. n.9. ***) Philos. Trans. XXXVII. n.496. p.497. fig.1.9.9. 1) Faujas, Essais de Géologie, I. p.399. t.17. — 4nn.du Mus. II. p.190. tab.43. TT) a.a. O. IV. S. 141. tab.12. fig.1.2. über fossile Reste von Ochsen. 199 Schadel Nro. 19 der Ausmessungen. Von diesem Schàdel berichtet Cuvier nach einer Mittheilung, die ihm Brugmans in Leyden machte. Schadel Nro. 20 der Ausmessungen. Es ist dies immer wieder nur die hintere Schadelhàálfte; sie ist in der Lombardey gefunden, und wird in der Sammlung der Universitat Parma aufbewahrt. |.Diese Nachricht rührt von Cuvier her. Schadel Nro. 21 der Ausmessungen. Der am besten erhaltene Schadel unter denen, die Cuvier *) beschreibt. Es fehlen daran nach der Abbildung Theile vom Zwi- schenkiefer. Schadel Nro. 22 der Ausmessungen. Es ist dies einer von den Schadeln der Petersburger Sammlung, welche Pallas **) zuerst für Riesenbüffel, nachher für Zrni gehal- ten, die aber zuletzt von Cuvier ***) für dem Bison verwandt erklart wurden. Er ist so wohl erhalten, dass er an mehreren Stellen noch den Glanz frischer Knochen zeigt, und die Hornsubstanz an seinen Hornkernen noch ansitzen hat; in letzterer Hinsicht ein einziges Bei- spiel. Nach der Abbildung fehlen die Kiefer- und Zwischenkiefer- knochen. Der Schàdel kam bei einer Ueberschwemmung der Ilga zum Vorschein, und ward dem Geschichtsforscher Müller wahrend seiner Reise mit Gmelin in Sibirien übergeben. Die Gegenden, welche Gmelin für ahnliche Fragmente aufführt, liegen alle in dem *) a.a.O. IV. S. 142. tab.11. fig.5. **) Pallas, JVov. Com. Petrop. XIII. p.460; XVII. p.580; — Neue nordische Bei- tràge, Vl. S.250. ***) a.a. O. S.143. tab.12. fig.4. 5. 140 H. v. MExzn, Theil Sibiriens, der Amerika am nachsten ist, in der Gegend des Flusses Anadyr. Pallas indess hat deren auch an den Ufern des Irtisch und des Jak und im nórdlichen Sibirien gefunden. Schadel Nro. 28 der Ausmessungen. Dieses weniger vollstàndige Schadelstück befindet sich gleichfalls: in der Sammlung in St. Petersburg. Schadel Nro. 24 der ÀAusmessungen. Von diesem grossen Schàdel sandte Peale einen Gyps- Abguss an's Pariser Museum. Cuvier *) gibt davon eine Abbildung. Peale entdeckte ihn auf der Reise nach den Mastodonknochen in einer Bucht, 10 Meilen von der Big - bone- lick. Es sind dies die Schadel fossiler Bisontenartiger Ochsen, deren Ausmessungen theils von mir genommen wurden, theils schon zuvor bekannt waren. Es liegen ausserdem noch einige Nachrichten über ahnliche Schàdel vor. J. Mayer **) gedenkt eines Hornkernes, aus dessen Krümmung und der Gestalt des noch daran vorfindlichen Schà- deltheils Cuvier vermuthet, dass er hierher gehóre. Der Durchmes- ser dieses Hornkernes wird zu 0,2 angegeben, und übertrafe darin alle bisher bekannten, selbst den von Peale. Er ist in der Nàhe der Mündung der Eger in die Elbe zwischen Liboch und Melnik gefunden worden. Einen vollstandigen Schàdel unbekannter Herkunft im Koónigl. ex Museum in Paris ist Cuvier ***) nicht geneigt für fossil zu halten. Brocchi 1) führt Schadel und Hórner von Florenz, Siena und *) a.a.O. 8.143. tab.12. fig. 2. **) Abhandl. einer Priv. in Bóhmen, VI. S.960. tab.3. ***) a.a.O. IV. S.149. tab.XII. fig. 6. 7. 1) a. a.O. I. S. 193. über fossile Reste von Ochsen. ^ 141 Arezzo an. Esistaber nicht zu entscheiden, ob er darunter Bos pri- scus oder Bos primigenius versteht, da er sie alle unter Urus auf- führt, und dabei selbst sagt, dass sie nicht einerlei Art seyen. Ich elaube aber ausser dem unter Nro. 8 beschriebenen Schádel noch fol- gende Reste aus Brocchi's Verzeichniss hier aufführen zu kónnen. Nro.1. ein Horn aus dem Veronesischen (Faujas, Essais de Géo- log. Y. S.347); Nro.2. ein Schàdel (Breislack) vom Po-Ufer bei Pa- via; zwei andere Schadel im Kabinet von Pavia, von denen der eine zwischen Tortona und Piacenza gefunden; ein Schadel im Museum der Ambrosianischen Bibliothek, wo auch ein Hornfragment aufbewahrt wird, von 1 Fuss 2 Zoll Umfang an der Basis; Nro.4. zwei Schadel, bei Voghera gefunden, im Museum in Turin. Es fragt sich, ob der Schadel, der zu Montaltum im Lande von Ancona gefunden, und, obgleich verstümmelt, der grósste seyn soll, den Brocchi in Italien gesehen, hierher gehórt. Die Lànge des Horns soll 3 Fuss und der Umfang an seiner Basis 1 Fuss 3 Zoll betragen. Er wird im Co//egium Romanum in Bom aufbewahrt. Cuvier hat noch drei Schádel die- ser Species in der Sammlung des Grossherzogs zu Florenz gesehen, die aus den Sienischen Hügeln herrühren; wahrscheinlich sind es diesel- ben, die Brocchi unter Nro.5. verzeichnet. In der Sammlung der Amerikanischen philosophischen Gesell- schaft in Philadelphia *) wird ein linkes Hornkernfragment aufbe- wahrt, das 28 Zoll Umfang an der Basis haben soll. Es ist noch an einem Stück Hinterhaupt befestigt, und scheint nach der Abbildung grosse Aehnlichkeit mit dem Salzwedel'schen Schadel zu besitzen. Er gehort Harlan's Bos /atifrons an, der mit Bos priscus zu ver- einigen seyn wird. *) Harlan, Fauna Americana. — Godmann, Zmer. nat. hist. Philad. 1898. III. 1. p.243. 142 H. v. Mzxzn, Zwei Hórner des Museum Fürcherianum (Y. 1772), an der Stelle bei Rom ausgegraben, wo ehedem die J/i/la Antonini Pü stand, rühren nach Bonannius von Bisonten her; was indess zu bestatigen bleibt. B Schadel Nro. 25 der Ausmessungen. Diese Dimensionen eines Schàdelfragmentes im Naturalien -Ka- binet der Universitàt Erlangen verdanke ich der gefalligen Mitthei- lung des Herrn Prof. v. Raumer. | Es geht indess daraus nicht mit Be- stimmtheit hervor, welcher Art dasselbe angehóre, worüber ich auch ohne weitere Kenntniss bin. Schadel Nro. 26 der Ausmessungen. Aus diesen Ausmessungen bin ich eben so wenig im Stande, nà- her anzugeben, welcher Species der Schadel, von dem sie entnom- men, angehórt habe. Durch gütige Vermittelung des Herrn W. Hai- dinger hatte Herr Dr. Knox in Edinburg die Gefalligkeit, die Aus- messungen mir zukommen zu lassen. Der Schàdel wird vollstàndig seyn, und befindet sich im Museum des Co//ege of Surgeons in Edinburg. Nàahere Ermittelung der Species und des Fundortes wàre wünschenswerth. Bei Gelegenheit der Ochsenreste zweifelhafter Art, lasse ich nicht unerwahnt, dass Bronn *) in der Mineraliensammlung in Grátz ei- nes grossen bei Mahrburg im Mahrburger Kreise ausgegrabenen Och- senkopfes mit grossen schrag aufwarts gebogenen Hórnern gedenkt. Riesenhafte Ochsenschadel, sagt Ebel, fand man in einem Gar- ten zu St. Martin, unweit Comercy, im Maas- Departement. In Jos Heinen's Begleiter auf Reisen durch Deutschland *) Bronn, Reise, I. S.638. über fossile Reste von Ochsen. 143 (1. S.144) soll stehen, dass im Kabinet des Dr. Crevelt in Bonn sich das Horn von einem Auerochsen befinde, welches in einem Braun- kohlenlager (?) unweit Gelsdorf gefunden worden. *) Bei Fichtel **) fand ich eine Stelle, welche, ohne genauer an- geben zu kónnen, ob sie sich auf fossile Ochsen, und zwar auf ein Bisonartiges Thier bezieht, jedenfalls angeführt zu werden verdient. Ersagt: ,Dei Gelegenheit, als ich einen Theil der Walder und Abfálle der Kelemenhawascher Gebirge beritten hatte, brachte man mir ein Skelett vom Kopfe eines Auerochsen, den kurz vorher ein in eben den Waldern durch fünf Tage irre gegangener Bauer gefunden hatte. Sein Kopf ist gegen den eines gróssern zahmen Ochsen zwar kürzer, aber unverhaltnissmaàssig breiter; so sind auch seine Hórner gleichfalls kür- zer, doch sehr dick, spitzig, und unter einer kaum merklichen Krüm- mung von der Stirne gerade ausgehend. Vor 80 und mehr Jahren waren diese wilden Ochsen hier nichts seltsames; sie verloren sich als- dann durch mehrere Jahre, und.nun soll man sie nach einigen Nach- richten neuerdings wieder bemerkt haben. | Mànner, die darauf Jagd machten, oder vielmehr darauf lauerten, welches die eigentliche Jagd der wallachischen Gebirgsbauern ist, versicherten mich, dass dieses e Wild unter allen bekannten. am meisten scheu, und nur durch Glück und Zufall zum Schuss zu bringen sey.* Bos bombifrons Harlan. — JFistar's fossil Ox. ***) Die Reste von dieser Species finden sich am haufigsten in der Big- bone-lick mit /V/astodor maximus u.s.w. Wistar hat einen sol- *) Engel's Sammlung kleiner Schriften. Crefeld 1897. S. 170. **) Ehrenr. v. Fichtel, Mineralog. Bemerk. von den Karpathen, I. (1791) S. 157. ***) Wistar, Trans. 4m. Philos. Soc. of Philad. n.s. p.379. — Harlan, Fauna Ame- ricana p.971. — Dekay, 4nn. of the Lyc. of the nat. hist. of New- York. IT. 144 H. v. Mzexzn, chen Ochsenschadel beschrieben und gezeigt, dass er von dem des Bi- sons (.Dzson Americanus) verschieden sey. Nach der Zeichnung ist der Schadel Bisonartig, und es fàllt daran besonders die abwarts ge- hende Richtung seiner Hornkerne auf. Harlan erkannte in ihm seine neue Species, welche er Bos bombizfrons nannte. Die Horner sind gekrümmt und zugleich gerundet. In einer 1806 zur Erlàáute- rung der Sammlung von fossilen Knochen aus Amerika, welche da- mals in Liverpool ausgestellt war, herausgekommenen Schrift, spricht der Verfasser vom Horn eines grossen Ochsen. — Aber diese Nachricht lautet zu unbestimmt, um sagen zu kónnen, ob dieses Horn hierher gehóre. Diese Waffe wàre über sechs Fuss lang, nicht spiralformie gekrümmt, sondern fast perpendicular aufsteigend, und mit der Spitze abwarts gerichtet. Diese Sammlung ist jetzt wahrscheinlich im Mu-. seum des Chirurgischen Collegs in London (Dekay), wo man am ersten über dieses Stück nahern Aufschluss geben kónnte. Bos primigenius, Bojanus. *) Scháàdel Nro. 27 der Ausmessungen. Von diesem Schàdel hatte Herr F. W. Hóninghaus in Crefeld die Güte, eine lithographirte Abbildung von vorn oder oben und von der Seite so fertigen zu lassen, dass sie sich in der Grósse meinen Ab- bildungen von fossilen Ochsenschádeln anzuschliessen eignet. Sie ist von einem gedruckten Schreiben des Hrn. Dr. Vogel begleitet. Dem Schadel fehlen die Nasenbeine und die Spitze des linken Hornkernes. Nàhere Nachrichten und noch anderweitige Ausmessungen verdanke ich gefalliger brieflicher Mittheilung der Herren Hóninghaus und Vogel. Mit diesem Schàadel hat sich auch der Unterkiefer und Hu- *) In Betreff der Literatur, Synonymie u.s.w. vgl. meine Palaeologica, S.96 u. 152. b. über fossile Reste von Ochsen. 145 merus vorgefunden; beide Ueberreste sind auf genanntem Dlatt abge- bildet. Die Dimensionen des erstern sind: Grósste Lànge der Unterkinnlade in gerader Linie . . .... . 0,54 E E euexii-y ires -— nach der Krümmung ... . 0,68 — eene clases . s ESOS 0-12 gerade Linie TONES ! 2. 0:06 Breite unter dem hintersten Mahlzahn c - vordersten —— Die Mahlzàhne sind gut erhalten. Auch der lHTumerus ist. gut überliefert, Er ist 0,43 lang und von 0,23 mittlerem Umfange. Cu- vier giebt die Lange des Humerus eines lebenden Ochsen zu 0,387 an; der fossile würde daher 0,093 grósser seyn. Diese Reste lagen noch mit einigen andern Knochen und einer kurzen Rippe in einer erdigen Mergelschichte aus Thon, Sand, Kalk mit Fragmenten von Lymnaeen und Paludinen, am Fusse des unge- fáhr zwei Stunden von Crefeld liegenden Hülserberges, eines Hügels von angeschwemmtem Sande, Rollsteinen, welche zum Pflastern ge- braucht werden, und Geróllen von Grauwacke mit Spzrzfer und Te- rebratula, wie sie bei Oberlahnstein anstehen. Die Lagerstatte ist daher diluvial und scheint dem sogenannten Rheinschlamme analog zuseyn. Ungefáhr eineStunde nórdlich davon hat sich ein gut erhal- tener Elephantenzahn gefunden. Sammtiliche Beste werden in der Stadtschule in Crefeld aufbewahrt. Schadel Nro. 98 der Ausmessungen. Es ist davon nur die hintere Halfte des Schadels vorhanden. — Die Augenhóhlen, und was davor gelegen, fehlen. Dieses Fragment war der Lànge nach zerbrochen. | Beide Stücke werden jetzt von eisernen Bandern zusammengehalten. | Die Knochenmasse ist innen braun, Vol. XVII. P.I. " 19 146 H. v. Mzxzn, der Schádel überhaupt schwer und fast Eisenhart. ^ Aussen ist er schwarz, was daher rührt, dass er mit dem Schàádel von Bos przscus Nro. 11. langere Zeit im Rathhause zu Worms hing. Die feinsten und scharfsten Theile sind daran erhalten. Die Hornkerne sind vollstán- dig und gleichen am meisten denen des Schadels, von welchem Cu- vier (a.a.O. IV. S.166) tab. XI. fig. 1—4 Abbildung giebt. Dieses Schadelfragment rührt wahrscheinlich aus dem Rheine oder der Rhein- thal- Ebene her; es wird gegenwartig im Grossherzoglichen Museum in Darmstadt aufbewahrt. Schadel Nro. 29 der Ausmessungen. Im Naturalien-Kabinet in Stuttgart traf ich mehrere hierher ge- hórige Ochsenreste an. Dieses Schadelfragment, dessen Ausmessun- ven Herr Professor Jager in Stuttgart die Gefalligkeit hatte mir mit- zutheilen, liegt in dieser Sammlung unter Nro.3507, und besteht nur in den beiden Hornkernen und in so viel Stirnbein, dass diese gerade noch vereinigt sind. Dieses Stück wurde im Jahre 1788 in einer Torf- grube bei Sindelfingen *), drei Stunden von Stuttgart, gefunden, und war von gewóhnlichen Süsswasser - Conchylien begleitet. Schadel Nro. 80 der Ausmessungen. Diese Maasse rühren von einem auch nur bis zur Stirn erhaltenen Schádel der Stuttgarter Sammlung her, der Nro.297 tràgt. Seine Knochenmasse ist fest, braunschwarz und auch in der Schwere ahn- *) v. Alberti (Geb. Würtemb. 1826. S.160) sagt von den Torfmooren Würtem- bergs überhaupt und vom Sindelfinger insbesondere: alle Moorgründe làgen in diesem Lande entweder auf Vertheilungsfláchen in muldenfórmigen Vertiefungen, oder an seichten und wasserreichen Ufern; die meisten und bedeutendsten Torf- moore befanden sich zwischcn dem Rheine und der Donau in Oberschwaben. über fossile Reste von Ochsen. 147 lich dem Schadel Nro. 28. Er ward im Jahre 1738 bei Oberriexingen aus der Entz gezogen. Seiner gedenkt auch Cuvier. 2) Schadel Nro. 81 der Ausmessungen. Dieses Schadelfragment wurde im Jahre 1830 im Serviere'schen Torfstich bei Seeligenstadt gefunden. Der rechte Hornkern ist daran ganz, der linke dagegen etwas über der Dasis abeebrochen. Die Brü- che sind frisch; der am Hornkern 1st so beschaffen, dass das fehlende Stück nicht spáter, als bei der Verschüttung davon konnte getrennt worden seyn. Die Masse ist aussen braunschwarz, innen mehr oder weniger hellgraubraun. Die allgemeine Form dieses Schadels stimmt vóllig mit der vom Hülserberge überein. Es fand sich damit die linke Unterkieferhàlfte vor, auch ganz so gestaltet, wie der Kiefer vom Hül- serbers. Der Kiefer ist etwas glàtter und fester, sonst so gefarbt wie der Schàdel. Die Abnutzung der Zahne zeigt ein bereits ausgewach- senes lhier an. Von den sechs Mahlzahnen fehlt der erste, der ver- loren ging. Seeli- | Hülser- genstadt| berg Grósste Lànge der Unterkinnlade in gerader Linie . . | 06,518 | 0,54 " — — — nach der Krümmung | 0,576 | 0,68 — Hóhe(Breite)in der Biegung .......... 0,107 | 0.12 Hóhe (Breite) unter dem hintersten Mahlzahn (gerade, | 0,08 | 0,08 — — — vordersten — — ! Linie$ | 0,053| 0,06 Lange der Reihe der sechs Mahizàhne . ......... 0163. — Demnach ist der Unterkiefer von Seeligenstadt etwas kleiner, als der vom Hülserberge. *) a.a.O. IV. S.158. 148 H. v. MzxkER; Schadel Nro. 32 der Ausmessungen. Am 5. Februar 1825 wühlte der Dammbruch bei der Elmbrücke in der Provinz Utrecht den Moorboden auf, wobei dieses Schàdelfrag- ment zum Vorschein kam. — Die Universitàt Utrecht bewahrt es, wo es l'remery beschrieb. *) Schadel Nro. 88 der Ausmessungen. Dieses etwas vollstándigere Schadelfragment fand sich einen Mo- nat spater als das vorige zu Genemuiden in Overijssel auch bei einem Deichbruche, und ward von Fremery bekannt gemacht. — Es ist in's Museum zu Leyden gekommen. Der Winkel, den die Vorderhaupts- Hache mit der Hinterhauptsflàche macht, misst 42? —32? (Reinwardt). Schàdel Nro. 34 der Ausmessungen.: Dieses Schádelfragment beschrieb zuerst Faujas **), hierauf Cuvier 7) Schadel Nro. 85 der Ausmessungen. An diesem Schádel fehlen nur die beiden Nasenbeine und die Mahlzahne, sonstister unbeschadigt. Er befindet sich in der Kóonigl. Sammlung in Paris, die ihn dem Grafen Dumanoir verdankt, und ward im September 1816 bei Gelegenheit der Anlegung eines Kanals zur Austrocknung der Moràste von Saint- Vrain, Bezirk Arpajon, ge- funden. Cuvier 1) beschrieb diesen Schadel mit Abbildung, theilt aber davon nur wenige Ausmessungen mit. Der grósste Ochsenschadel des Pariser Museums ist noch um 4 Zoll kürzer. *) Jahrb. f. Mineralogie u.s,w. 1831. S.479. **) Faujas, Essais de géologie, tab.17. fig.9. — nn. du Mus. II. p.188. tab.34. a't)yrasaorepV..S.450: 0p dS 1) a.a. O. IV. S.151. fig. 1—4. über fossile Reste von Ochsen. 149 Hier noch die Dimensionen einiger vereinzelter Hornkerne von Bos primigenius. actos eo RE ME ;4- Umfang der Hornbasis .......... 0,352 | 0,393 | 0,318 | 0,355 Breiteder Hornbasis von vorn nachhinten| 0,126 | 0,135 | 0,125 | 0,128 Dickeder Hornbasis von oben nach unten! 0,095 | 0,099 | 0,087 | 0,088 Lànge vom untern Theil der Hornbasis bis zur Spitze dieses Hornes nach der BesadeneEimiehidos bu. s ee 0,575 0977 0,508, — Dieselbe Lange nach der Krümmung des basso dier s eiui eco s 0,778 | 0,697, 0,512] — Sindelf.| Wildbg.| Havel. | Havel. 1. findet sich im Naturalien - Kabinet in Stuttgart vor, und rührt wahrscheinlich aus den Torfzruben Sindelfingens; 2. in demselben Naturalien- Kabinet, ward nach der grossen Ueberschwemmung am 29. October 1824 bei Wildburg, 8 Stunden von Stuttgart, 10 Fuss unter der Erde entdeckt. An der Hornkern- basis fehlt etwas; 8. ist der rechte Hornkern, gut erhalten, gelblich- braun; und 4. ein Fragment, wahrscheinlich auch von einem rechten Horn- kern. Diese beiden fand ich in der Konigl. Mineraliensammlung in Berlin. Es ist dabei bemerkt, dass sie im November 1822 dahin gekommen, und bei Gelegenheit, als ein neuer Schifffahrtsgraben im Havelthal oberhalb der langen Brücke bei Potsdam gezogen wurde, in 5 Fuss Tiefe sich fanden. In der Hohle des Hornkernes 3 liegt feiner Quarzsand mit Wurzelfaserchen wie von Torfmooren. Das Fragment 4 ist von einem stárkeren Hornkerne, nicht so gelb, aus weniger fester Masse und von gleichfórmigerer Dicke. In der Hohle liegt blaue Eisen- Erde, bekanntlich ein Erzeugniss von Sumpf- und Moorsand. Es 150 H. v. Mzxzn, vereinigt sich demnach alles dahin, dass diese beiden Stücke aus Torí- mooren herrühren werden. Cuvier erwahnt zugleich, man habe dem Museum von Berlin aus einen derartigen Hornkern geschickt, welcher 1749 im Uferschlamm bei'm Dorfe Plate sich gefunden habe. In v. Schlotheim's *) Sammlung findet sich ein vollstandiges zwei Fuss langes Horn, und ferner die untere Hálfte eines dickeren Hornes vor, welche in den Lehm- und Torflagern bei Dollstàdt und Fahnern im Gotha'schen gefunden wurden. In den Torfmooren Nordfrankreichs sind Schádel von der bisher betrachteten Art nicht selten. Das Pariser Museum besitzt deren zwei aus dem Thal der Somme, von denen der eine, zwischen Amiens und Abbeville gefunden, schon von Buffon ( Epoques de la nat. Suppl. V. p.547) erwàhnt wird. Den Schàdel von Piquigny, welchen Boucher für Auerochs beschrieben, rechnet Cuvier nach den Di- mensionen zu dieser Species. Der Schádel, welcher im Moore von Athies, zwischen Douai und Arras (Dept. du Nord), gefunden wurde, hat eine Stirnbreite zwischen den Hornbasen von 0,825, und einen Umfang an der Hornbasis von 0,88. Auch in andern Departementen Frankreichs findet sich diese Ochsenspecies vor. Daubenton be- schreibt einen Hornkern, welcher 17583 bei Moyeuvre am Strande der Orne ausgegraben wurde. Deutschland ist in seinen Torfmooren und moorastigen, sandigen, mergeligen und in solchen Gebilden, die nicht jünger als diluvial sind, nicht minder reich daran. Nach Ballenstadt's Bericht **) fand man das Skelett von einem grossen Ochsen, der nach Blumenbach's Entscheidung hierher gehórt, bei'm Dorfe Offleben, im Calenbergi- schen, in einem sumpfigen Boden aus gelbem und weissem Sande, fünf *) v. Schlotheim, Petrefactenkunde. S. 11. **) Ballenstádt, Urwelt. S.83. über fossile Reste von Ochsen. 151 Fusstief. Die Arbeiter zerbrachen zum Theil den Kopf. Dr. Kórte 1) in Halberstadt beschreibt einen am 20. Mai 1820 im Torfmoore cines ausgetrockneten Sumpfes von Aschersleben 10— 12 Fuss tief gefunde- nen Schádel, vergleicht ihn mit dem gewóhnlichen Voigtlàndischen Ochsen und findet, abgesehen von der Grósse, Verschiedenheiten, welche nicht gewichtiger waren, als die zwischen den verschiedenen Racen unseres Hausochsen. Kórte besitzt einen Schádel aus diesem Torfmoore, worin auch Reste von Hirschen gefunden wurden **); es ist diess vielleicht derselbe Schadel. Am 13. Januar 1809 ward bei dem Durchbruche des Waaldam- mes zu Lónen in Overbetuwe ein Ochsenschadel gefunden, der viel- leicht derselben Art angehórt, was indess keineswegs zuverlassig er- mittelt ist: Die Horner ragen drei F'uss auseinander. Damit fand sich auch ein 26^ langes Schienbein eines Ochsen und mehrere Reste von Elephanten. ***) Bojanus 1) führt ein Schadelfragment aus dem Lithauischen Sumpfean. Die Hornkernbasis hat 15 Zoll Umfang. Derselbe 11) beschreibt auch das fast vollstandige Skelett im Mu- seum zu Jena. Es wurde 1821 unter Góthe's Leitung bei Harsleben im Weimarischen aus feuchtem Moorland ausgegraben. Zur richti- gern Beurtheilung desSchàdels hat Góth e 7-7) noch vor seinem Ende cine gróssere und ausführlichere Zeichnung zur Bekanntmachung übergeben. "Hier alles das nochmals vorzubringen, was Bojanus so *) Ballenstádt, Urwelt, IIT. S.396. **) Hofmann, geogn. Verhàáltnisse Norddeutschlands, 1893. I. S. 139. ***) Jahrb. f. Mineralogie u.s.w. 1831. S.473. 1) Nova 4cta XIII. S.499. Tab.21. Fig.7. TT) a.a. O. tab. 24. THD Nova Acta XV.2. S. XLV. 'Tab. Vorrede. Fig. 1—8. 152 H. v. Mzxzn, wefflich im erwáhnten früheren Bande der Acten niedergelegt und auseinandergesetzt, würde mir gerechten Vorwurf zuziehen. Hierher wird auch die Nachricht von einem ,colossalen fossilen Schadel von der eigentlichen Stammrace unsers zahmen Rindviehes, namlich des sogenannten Waldstiers ( Bos taurus sylvestris) ge- hóren, der am 18. Februar 1832 drei viertel Stunden unterhalb Goót- üngen in der Leine gefunden wurde. *) Schon vor mehr als 200 Jahren findet man bei Gesner einen Schadel dieser Species abgebildet, der in England gefunden wurde. Den Schadel, welchen Jacquier beschrieben, und der 1772 bei Rom 10 Fuss in einem Puzzolanboden gefunden wurde, glaubt Cuvier zu dieser Species záhlen zu dürfen. Die Horner, jedes 4 Fuss lang, sollen mit ihren Spitzen 8 Fuss von einander entfernt seyn, und die Entfernung zwischen den Basen würde 0,65 betragen, wobei aber wahrscheinlich ein Irrthum zum Grunde liegt. «Bos. t1:0 C ILO/CE TS) Schadel Nro. 36 der Ausmessungen. Tab.XIL A. Fig. 12—14. Es schliesst sich diese Art zunachst an Bos primzgenius an, von dem sie, nach dem was darüber vorhanden ist, für nicht verschieden echalten wurde. Bei naherer Betrachtung aber weicht sie dayon ab, jedoch weniger wie Bos primigenius von Bos priscus, als in dem Abstande, in welchen z. B. Bos priscus und Bos bombifrons oder etwa Bos primigenius und der lebende gemeine Ochse zu stellen seyn würden. Es fehlt die vordere Schadelhalfte von den Augenhóh- *) Hannover'sche Zeitung, 1839. Nro.48. S.243. **) Vergl. meine Palaeologica. S.96. 153. über fossile Reste von Ochsen. 153 len an. Die Bruchflàchen sind jünger als die Verschüttung des Thiers. Der rechte Hornkern ist nur an der àussersten Spitze etwas beschádigt. vom linken Hornkerne dagegen fehlt ungefáhr das Enddrittel. An dessen zersplittertem Bruch sieht man in die Hóhle des Hornkernes hinein, deren Wandung mit knolligen Erhabenheiten besetzt ist. Sie führt noch etwas tiefer, als die Basis des Hornkernes, und in den Stirnbeinfortsatz, der diese tragt. Am Bruchende ist die Hóhle 0,035 weit, und die Knochenmasse des Hornkernes 0,017 bis 0,012. dick. Dieser Schadel zeigt denkwürdige Abweichungen, namentlich von den ihm zunáchst stehenden Schádeln des Bos primzgenius, welche aus Torfmooren und gewissen Diluvialablagerungen herrühren. Zur Vergleichung bediente ich mich des bei Seeligenstadt gefundenen Schàádelfragmentes, der Abbildung des Schadels bei Cuvier, tab. XI. fig. $1—4, der gelungenen Abbildung des Schádels vom Hülserberge, und der Abbildung des Schádels am Skelett von Jena, die Góthe mit- getheilt. Zuerst fallt die Gestalt und Krümmung der Hornkerne in die Augen. Die Hornkerne an keinem der damit nàher verglichenen, oder von mir überhaupt an verschiedenen Orten untersuchten vielen Schadeln, sind so gross, so cylindrisch geformt, so weit kreisformig, so.hoch über die ausserste obere oder hintere Schadellinie hinauf und sodann tief herunter und mit der Stirne unter einem spitzen Winkel (so nahe zu ihr hin) gebogen, als die des Bos trochocerus. ^n Bos primigenius sticht das spitze, conische Zulaufen der Hornkerne her- vor, welche.sich bei Bos £rochocerus von dem Durchmesser an der Basis nach ihrer Spitze hin nur sehr allmálig verjüngen. Ueberdiess verlauft die àusserste obere oder hintere Schàadellinie bei Letzterem mehrals einegerade Linie, wahrend sie in Ersterem mehr oder weniger starke wellenfórmige Krümmungen macht. Sodann scheint auch noch an Bos £rochocerus die Stirn verháltnissmàssig etwas breiter und ebener, und das Hinterhaupt regélmassiger viereckt geformt zu seyn. Vol. XVII. P.I. 20 154 H. v. Mzxzn, Diesen so wie anderen Abweichungen, welche zum Theil spater noch berührt werden sollen, kann nicht wohl blosse Geschlechtsverschie- denheit zum Grunde liegen. Denn es ist nicht einzusehen, warum die vielen bis jetzt gefundenen Schadel alle bis auf diesen nur weib- lichen oder mànnlichen Individuen angehórt habensollten. Eher liesse sich noch im Alter der Lagerstatte ein Grund der Abweichungen ver- muthen; wenn nàmlich es sich erweisen lassen sollte, dass das Dilu- vium, aus dem die Schàdel von Bos przmzigenius herrühren, wel- che mit denen aus Torfmooren übereinstimmen, sich letztern Gebil- den im Alter naher anschlósse, als dem Gebilde in der Lombar- dey, in welchem dieser Schadel von Bos trochocerus sich gefunden. Soldani *) giebt Abbildung von ahnlichen Schàdelfragmenten, von denen es scheint, dass sie auch zu Bos trochocerus gehóren. Es wür- den alsdann die Thiere, von denen diese Schadel zusammen herrüh- ren, vom lebenden gemeinen Ochsen in der Zeit noch weiter entfernt stehen, und zwischen beiden die aus den andern Diluvialschichten und den Torfmooren aufgetreten seyn, die sich auch dem gemeinen Ochsen mehr anschliessen als erstere. | Der abgebildete Schadel von Bos £rochocerus ist von weisslich- grauer l'arbe, an einigen Stellen gelblichbraun, die Knochenmasse besitzt noch ziemliche F'estigkeit und ist nicht eigentlich calcinirt. Aus der Hornkernhóhle und den Knochenzellen habe ich ein feinsandiges Gebilde herausgezogen, das hauptsáchlich aus Quarz, Feldspath und Glimmer besteht, und mit Salzsaure, diese etwas gelb farbend, nur schwach braust. Darin lag auch ein abgerundetes Krystallfragment *) Soldani, Saggio orittogr. p.64. 145. tab.94. fig. 103. tab.25. fig.106. — 'Sol- dani glaubte in einem dieser Schádel, der im October 1779. sich am Ufer des Flus- ses Maspini, ungefáhr zwei Meilen von Arezzo, in Montione, in einem ockerigen conchylienfreien Sande gefunden, den Bonasus des Aristoteles wiedererkannt zu haben. . über fossile Reste von Ochsen. 155 von Andalusit, dem von Lisens (Tyrol) ganz ahnlich. Dieses schóne Schàádelfragment wird gegenwartig im Museum der Senkenbergischen Gesellschaft aufbewahrt. Es ist dies einer von den beiden Schadeln, welche Brocchi *) aufführt. Die grosse Uebereinstimmung, welche nach ihm beide haben sollen, lásst es nicht bezweifeln, dass der an- dere Schadel, gleich denen, welche Soldani abbildet, derselben Art angehóre. Sie sind im Gebiete von Siena gefunden und waren an- fanglich im Museum in Florenz. Bos!PBeLLaesrLür, Lekay. 7) Ich vermag zwar nicht zu dieser Species etwas hinzuzufügen, glaubte aber schon um der Vollstandigkeit willen das über dieselbe bis jetzt bekannt Gewordene mitzutheilen nicht unterlassen zu dürfen. Pallas ***) beschreibt zwei und Ozeretskovsky 1) ein Schá- delfragment, welche bei Cuvier 4T) in dem Abschnitt der fossilen Schadel mit genaherten Hornbasen dem Bos moschatus scheinbar analog erachtet werden. Cuvier spricht sich über die specifiische Eigenthümlichkeit dieser Art fossiler Schádel nur bedingungsweise aus Dekay tt). diese fossilen Reste zusammen unter obiger Be- nennung vereinigend, glaubt, dass dazu auch ein von Bos moscha- tus abweichendes Schàdelfragment, zu New- Madrid am Mississippi gefunden, gehóre. Dass die Schádelfragmente sich in Sibirien nicht tief in der Erde *) Brocchi, Conchil.foss.subapenn. I. p.193. n.10. **) Vergl. meine Palaeologica. S.97. ***) Nov. Com. Petrop. XVII. p.601. — Nov. Act. Petrop. L2. p.243. t) Mém. de I Acad. de St. Petersbourg. 1810. III. p.215. tab.6. 11) 8.2. O. IV. S.155. TT) Anm. of the Lyc. of New - York. II. tab.6. 156 H. v. Mzxzn, gefunden, hindert nicht, sie andern sogenannten fossilen Knochen Sibi- riens für gleichzeitig zu erachten. Pallas fand das eine Schádelfrag- ment an den Ufern des Ob, gerade unter dem Polarkreis, das andere lag noch nórdlicher in der Gegend von Tundra, von wo es nach Bere- sowsk gebracht wurde. Am besser erhaltenen fehlen die Nasenkno- chen, Zwischenkieferknochen und der untere Theil der Augenhóh- len; die Hornkerne sind verstümmelt. Mit Ausnahme der verhált- nissmassig gróssern Lange der Gehirnhóhle ist dieser Schàdel schwer von dem des Bos moschatus zu unterscheiden. Der von Ozeretskovsk y beschriebene Schadel fand sich an der Mündung der Yana zwischen der Lena und Indigirska. Er ist voll- standiger als die von Pallas; es fehlt an ihm nur das Ende eines Zwi- schenkieferknochens und das Ende der Nasenknochen. Die Horn- substanz ist noch zum Theil vorhanden, und die Knochensubstanz fast so wenig verandert, als an einem frischen Skelett. Die Abweichun- gen vom lebenden Bos moschatus kónnen, wie Cuvier sagt, viel- leicht nur auf Perspectivfehlern des Zeichners beruhen; und aus dem Verzeichniss der Ausmessungen làsst sich eigentlich gar nichts folgern, da charakteristische entweder fehlen, oder nicht genau genug angege- ben sind. Eine genauere Bekanntmachung und Vergleichung dieser Schadel ist sonach ein wirkliches Bedürfniss. Das Schadelfragment, welches Dekay beschreibt, besitzt das Museum des naturhistorischen Lyceums in New-York. Es fehlt daran der ganze vordereSchadeltheil; nür das Hinterhaupt mit den sehr frag- mentarischen Hornkernen und dem hohlen Baume zwischen beiden ist vorhanden. Der Schàdel ward früher oder spáter gewaltsam zer- trümmert, und viele Erhabenheiten daran sind glatt abgerollt. Er wiegt 12 Pfund und ist von dichter und fester Textur, doch nicht wirk- lich versteinert. Die Hornkerne sind flach und biegen sich fast un- mittelbar an ihrem Anfange abwarts; wie sie aber hierauf sich noch über fossile Reste von Ochsen. 157 gebogen haben mógen, lasst sich nicht mehr erkennen. — Der linke Hornkern ist noch der gróssere; von ihm sind fast 8 Zoll (Engl.) vor- handen, vom andern nur 2,5. Der Umfang an der Basis betrágt 11 Zoll, der langste Durchmesser 4 und der kürzeste 2,5 Zoll. . Diese Hornkerne entspringen bloss aus dem vordern Theile der Stirn, und ihr làngster Durchmesser liegt mit den Stirnknochen in derselben Ebene. Sie sind von einander durch eine breite Hóhle oder einen Eindruck entfernt, was anfangs glauben machte, das Stirnbein habe gróssten- theils eine gànzliche Zerstórung erlitten. — Dieser Eindruck ist mit ei- ner róthlichbraunen Substanz überdeckt, und die ganze Oberflache mit Erhabenheiten und Rauhigkeiten versehen, und war ohne Zwei- fel mit der Basis der Horner belegt. Man bemerkt im Stirneindruck vier unregelmassige Zellen von verschiedener Grósse, und drei kleine regelmassige Locher. Sie stehen mit ahnlichen Zellen in den Horn- kernen in Verbindung und führten wahrscheinlich Ernàhrungsge- - fase. Die Lànge des Eindrucks bis dahin, wo die Gesichtsknochen abgebrochen sind, misst 7 Zoll, die Tiefe 1,5. Der zugerundete und abgenutzte Zustand des Hinterhauptes und der Schàdelbasis gestattet nicht, die Beschreibung und Ausmessung mit nóthiger Genauigkeit vor- zunehmen. Die Durchmesser des Hinterhauptsloches sind gleich. Vom àussern Gehórgang ist zu beiden Seiten etwas vorhanden. Die geradlinige Entfernüng von einander betragt 6,7 Zoll. Der Durch- messer der Schadelhoóhle von vorn nach hinten misst 4,5, in der Quere 2,5. Dekay findet die grósste Aehnlichkeit zwischen diesem Schà- delfragment und der Beschreibung des Schádels von..Bos moschatus, wie sie Cuvier giebt. Eine Unahnlichkeit sey dadurch entstanden, dass wahrscheinlich die ganze àussere Stirnplatte entfernt worden. Der auffallendste Unterschied besteht in der bereits angeführten Lage der Hórner, welche auch auf die ganze Struktur und Form des Scha- dels von Einfluss seyn wird. |Es kónnen daher beide nicht vereinigt 158 , H. v. MExzEnR, werden. Dagegen findet Dekay vóllige Uebereinstimmung des von ihm beschriebenen Schádels mit den von Cuvier zunachst dem Bos moschatus verglichenen, in Sibirien gefundenen fossilen Schadeln. Die Abbildungen, welche D ekay's Aufsatz begleiten, sind nicht ge- . eignet, darauf weitere Entscheidung über Aehnlichkeit zu gründen. Dieses Schadelfragment ward bei dem fürchterlichen Erdbeben, welches im Jahre 1819 New- Madrid (am Mississippi) gànzlich zer- stórte, und wobei die Oberflache des Bodens einsank und eine schwarze Flüssigkeit aus der Erde drang, ausgeworfen. Die Zellen und Lócher sind mit Sand und Gerólle von verschiedener Grósse und unterirdisch verkohltem Holze angefüllt. Vorkommen der Ochsenreste in der Erdrinde. Die Wiederkàuer sind eben so früh, als die untergegangenen Pachydermengenera, die von den spàter vorhanden gewesenen und den lebenden verschieden sind, abgelagert; sie sind aus Tertiàrschich- ten bekannt. Es kommen nàmlich im Süsswasserkalke von Monta- busard Reste eines unbekannten und an Charakteren fast generisch abweichenden hirschartigen Thieres vor (Cuvier) Gewóhnlich aber zeigen die fossilen Wiederkàuer keine so auffallende Abwei- chung, als die fossilen Pachydermen. Bei den Hirschen faállt ausser den oben erwahnten Resten nochauf, dass eine Unterabtheilung dersel- ben in der Welt, in der die fossilen Thiere lebten, weit artenreicher war, als gegenwártig, und dass die riesenhaften Hirsche erst in den Diluvialgebilden abgelagert angetroffen werden, und auch noch spa- ter vorkommen. — Eine der auffallendsten Hirschformen, die recht geeignet gewesen ware, in einer Vorzeit unterzugehen,. ist Cervus Zlces, ein Thier, das ich auch unter den fossilen bereits nachgewie- über fossile Reste von Ochsen. 159 sen labe. *) Die Strukturbeschaffenheit dieses Thieres ist selbst noch mehr von den eigentlichen Hirschen verschieden, als der nicht mehr lebend gekannte Cervus eurycerus. . Würde auch die Zahl der bis- her für verschiedene Arten ausgegebenen MHirsche sich bei genauerer Darlegung verringern müssen, $0 sind diese doch noch immer weit artenreicher, als andere Wiederkáuer. Es ist eigen, dass aus den Gypsbrüchen des Montmartre, so überaus reich an üntergegangenen Pachydermengenera, noch immer keine Reste von Wiederkàuern bekannt sind. | Anderwarts liegen diese mit denselben untergegange- nen Pachydermengeschlechtern des Montmartre zusammen. — Es sind gewohnlich Hirsche. Auch Moschus kommt meist in Tertiàrgebilden vor. Von Z4ntilope, Gemse oder Schaf sind Andeutungen in Dilu- vialeebilden, Breccien und Hóhlen nur selten gefunden. Um so in- teressanter ist daher, was Herr Dr. Jager mir unlangst brieflich mit- zutheilen die Güte hatte: dass in den Dohnerzgruben der Schwabischen Alb Reste einer grossen Zinzzlope liegen. Von Giraffe, Camel oder verwandten Thieren ist noch nichts, wenigstens nichts Charakteristi- sches, bekannt. Reste vom Ochsen,. der schon deshalb besonderes Interesse er- regt, weil aus seinem Geschlechte Hausthiere dem Menschen beigege- ben sich finden, sind nicht so früh, als Reste von Hirschen, abgelagert bekannt. Sie liegen hauptsachlich in spàteren Gebilden, reichlich im Diluvium, in Hoóhlen, Spaltausfüllungen, Breccien und Torfmooren, Gebilden, deren Entstehung, wenigstens zum Theil, mit in die ge- schichtliche Zeit herüber genommen werden darf. Die Ochsenreste, welche gewóhnlicher im Diluvium oder in den, hügeliges Land, den Boden von Thalern und Thalebenen, hauptsaách- lich aber langs der Flüsse, bildenden, und über Plateaus und Ebenen. *) Nova 4cta, XT I. 2. 160 H. v. MExvzR, von mehr oder weniger Ausdehnung sich verbreitenden, ànge- schwemmten Schichten vorkommen, gehóren, so viel sich nach einzelnen fossilen Knochen beurtheilen làsst, dem Bos priscus am. Sie liegen darin hauptsáchlich mit EZephas primigenius, Rhinoce- ros tichorhinus oder Hippopotamus maior, Equus fossilis, Cervus eurycerus etc. zusammen. | Seltener scheint Bos primige- nius zu seyn, dessen Reste Cuvier darin gar nicht erwartet hatte. Anschwemmungen, wie die des Irawadi in Birmanien, des obern Val- darno, von Cussac (Haute-Loire), worin Bos J'elaunus mit Bos Urus (B. ( Bison) priscus2) liegt, so wie die im Puy-de- Dóme mit Bos priscus, der Würtemberger Alb und bei St. Dominique, ei- ner Vorstadt von Montpellier, wo sie in Schichten mit Hirsch, Ele- phant, Rhinoceros, Hippopotamus, Mastodon, Wallfisch, Dugong, Lamantin u.s.w., mehr oder weniger durch Fortführung abgenutzt, vorkommen (Marcel de Serres), werden eher den obern Tertiargebil- den *) als dem wirklichen Diluvium angehóren, und bezeichnen so- nach ein früheres Vorkommen fossiler Ochsen. Im wirklichen Dilu- vium aber der ganzen nórdlichen Erdhàlfte, sowol in Europa als auch in Asien und Amerika, sind Reste des Bos przscus mit den gewóhn- lich das Diluvium bezeichnenden Thieren abgelagert. Im Eismeere und vor Sibirien setzen sie ganze Inseln und Küstenstrecken mit Ele- phas, Rhinoceros, Pferd und Eis zusammen, und sind gewóhnlich unter dem Namen der Riesenbüffel oder der Büffelreste bekannt. Bos Pallasii fand sich auch in Sibirien und überdiess in Nord - Amerika; in letzterem Lande noch Bos bombzfrons. Beste nicht naher be- stimmter Ochsenarten fanden sich ifn Diluvium Frankreichs, na- *) Diese und die folgenden Ablagerungen und Hóhlen náher beschrieben, und die bis jetzt gefundenen fossilen Knochen ausführlich verzeichnet, findet man in mei- nen Palaeologica. über fossile Reste von Ochsen. 161 mentlich im Thal der Somme, mit Elephant und Bhinoceros, am ro- then Kreuz bei Lyon mit Elephant und Pferd, im Ourcque- Kanal (Schàdel von Bos priscus) mit Elephant, Hirsch (Cervus euryce- rus), Pferd, Antilope; und in Menchecourt, der Vorstadt von Abbe- ville. Sie fanden sich ferner bei Harborough, in der Nàhe von Brent- fort, bei Hamton an der Küste von Kent, bei North - Hill mit Ele- phant, Rhinoceros, Hirsch, Pferd, Lówe; im Kanal zwischen Mae- stricht und Hocht mit Hirsch und Elephant; in den Hügeln von Siena (B.priscus, B.trochocerus), bei Romagnano ( D. primigenius?) mit Elephant (Fortis), bei Kóstritz, bei Tiede, bei Canstadt, in der Rheinthal-, der Donauthal- und der Pothal- Ebene und fast aller- wárts, wo Diluvium in Europa zur Ablagerung kam. Fossile Reste von Ochsen werden ausdrücklich angeführt aus den Knochenbreccien bei dem Pass Montalban an der Seite von Villefran- che, bei dem Schlosse Catinat, bei Nizza, bei Cagliari auf Sardinien, in Sicilien und im Veronesischen; von Concud bei Teruel in Arago- nien, und aus dem Knochenbreccienartigen Gebilde von Romagnano und BRonca sind Reste bekannt, die vielleicht Bos przscus und Bos primigenius anzeigen. In den Hoóhlen von Südfrankreich, wie die von Bize, Salleles- Cabardés, Saint- Martin de Londres, Pondres, Souvignargues, Lu- nel- Vieil und Argou liegen Reste von Bos priscus, in einigen der- selben auch Reste eines Thieres, dessen Gestalt hóchstens die des Haus- ochsen hatte, und diesem vielleicht naher verwandt war. Ochsen- reste fanden sich auch in den Hohlen von Avison bei Saint- Macaire, von Fouvent, von Chockier, bei Kirkdale, Banwell, Hutton, Fraum- hóhle bei Wirksworth, Oreston, bei Swansea, Paviland, bei Bough- ton?, im Schneiderloch, in der Baumannshóhle, in der Gailenreu- ther Hohle, in den Hóhlen auf Sicilien und auf Neuholland. Fol. XVII. P.I. 21 162 H. v. Mxxzn, Wie im Diluvium Bos priscus, so ist in den Torfmooren von Ochsen Bos primigenius am gewoóhnlichsten. Doch findet sich darin auch Bos priscus. Ein fast vollstandiges Skelett ist von ersterer Spe- cies bei Hassleben im Weimar'schen, von letzterer Species mit Besten von Hirsch, Benn, Elenn?, Beh, Wildschwein, Biber und Bos prz- migenius, also mit zum Theil nicht mehr im Lande lebenden Vier- füssern, in Schonen angetroffen worden. Cuvier sah sich ohne glaubwürdige Nachrichten eines andern Vorkommens des Bos prz- migenius als in Torfmooren, wodurch dieses Thier als ein wahres Sumpfthier bezeichnet wird, und ward dadurch zu dem Schluss verlei- tet, diese Ochsen seyen, nur auf diese Gebilde beschrankt und nicht in den eigentlichen Diluvial- oder früheren Gebilden abgelagert, .spate- ren Ursprunges als die Knochen der Elephanten und Rhinocerosse. *) Indessen habe ich nachgewiesen, dass Bos primzgenius mit Bos priscus im BRheinthale, wo Knochen von Elephanten und Rhinoceros- sen reichlich liegen, vorkommt. Auch ist nicht wohl mehr zu be- zweifeln, dass die dem Bos primigenius nàher stehende Art, Bos £rochocerus,in Ober-Italien in einem Gebilde liegt, welches früher als die gewóhnlichen Torfmoore entstand. In den Sienischen Hügeln namentlich ist diese Àrt und auch Bos przscus bekannt, wie Nesti versichert, der zwar keine Elephantenknochen daraus kennt. Zu den Torfmooren wird auch das Gebilde des Sumpfes bei Eastbourne, »the IW ish* genannt, gehóren, worin Th. Smith im Jahre 1817 Ochsenknochen mit Blattern, Nüssen und Zweigen von Dáumen etc. fand. **) Aus dem Torf und den darunter liegenden Mergellagern bei Wittgendorf, in der Gegend von Sprottau, einem Gebilde, das, unge- achtet seines Gehaltes an EZephas primzgenius, doch den Torfmoo- *) Cuvier a.a.O, IV. S. 165. **) Mantell, zhe fossils of the south Downs, p.390. über fossile Reste von Ochsen. 163 ren beizuzahlen seyn wird, führt Góppert *) ein Schienbein vom rechten Hinterschenkel an, vom mittlern obern Hócker bis zum un- tersten des andern Endes 192 Zoll lang, und am obern Theil der Sei- tenhócker 51. Zoll breit; es übertreffe unsere jetzige hace fast um ein Drittheil, und das des lebenden Bisons um 21 bis 3 Zoll. Er fand fer- ner das rechte Fersenbein, das obere Ende des linken Schienbeins, ebenfalls grósser, sodann Bruchstücke des rechten Schulterblatts und das untere Ende der linken Speiche, von einem jungen Thier; end- lich den letzten Backenzahn aus dem Oberkiefer von einem 4—5jahri- gen Thiere, 2: Zolllang, 1 Zoll breit. Diese Reste lagen in der Torí- schichte und im Mergel mit Resten von EJephas primigenius, Hirsch, Fischknochen und Conchylien zusammen. . Aus den Torfmooren des Mainthals bei Seeligenstadt und des Rheinthals, namentlich der Hok- kenheimer Gemarkung (ob B.primigenius?), aus denen Würtem- bergs, der Havel bei Potsdam, Frankreichs u.s. w. sind Reste von Bos primigenius bekannt. An der Lippe bei Ham fanden sich Reste von Ochsen, mehr dem jetzigen Hausochsen als Bos primigenzus ahn- lich; Geweihe von Cervus Elaphus, Streitàxte, zwei Menschenscha- del und Zahne von E/ephas primizenius lagen dabei. Das veran- derliche Bette der Lippe wird die Erklarung dieses bei'm ersten An- blick überraschenden Gemengsels leicht machen. Sammtliche Reste werden im Museum in Poppelsdorf bei Bonn aufbewahrt. Die Och- senreste scheinen vom Hausochsen herzurühren. Beschaffenheit der Knochensubstanz. Die Beachtung der Beschaffenheit der Knochensubstanz darf bei der Beschreibung von fossilen Knochen nicht versaumt werden. Die *) Kastner, Archiv f. Naturl. XV. S.158. 164 H. v. Mrxzn, Beschaffenheit rührt hauptsachlich von der Natur des die Knochen umhüllenden Gebildes, so wie davon her, ob die Reste in dasselbe gleich bei'm Ersterben des Thieres, oder früher oder spáter dahinein gelangt sind. Der Begriff von fossil dehnt sich dabei selbst über solche heste aus, die keine wesentliche Veranderung ihrer Substanz erlitten, oder sich von frischen Knochen weniger unterscheiden, als vermuthet wurde.*) | Dem Geübten entgeht es nicht, dass selbst Knochen mehr oder weniger gleichzeitiger Gebilde, aber von entfernten Orten, ein verschiedenes Geprage an sich tragen. So lassen sich die Reste aus Ober-Italien und aus dem Bheinthal, so wie die aus den Hóhlen Fran- ken's, Westphalen's, England's u.s.w., bei einiger Geübtheit durch dás aussere Ansehen unterscheiden. Die nothwendig vorauszu- setzende Verschiedenheit der Umstande, unter denen die Reste ver- schüttet wurden, so wie der Natur des Gebildes, das sie umschliesst, werden zu dieser Verschiedenheit mit beigetragen haben. Letzteres ergibt sich sogar für eine und dieselbe Gegend. Dieses, und wie sehr die Beschaffenheit der Knochenmasse im Verháltniss zu der Natur der Schichte stehe, von der die Reste umschlossen gehalten werden, ist namentlich an solchen von mir beschriebenen Schádeln ersichtlich, die aus dem Diluvium der Rheinthal- Ebene herrühren. Ausmessungen. Bevor ich einiges aus der Tabelle über die Ausmessungen zu fol- gern versuche, will ich nicht unterlassen, über die Schádel von leben- den Bisonten, deren Dimensionen in die Tabelle aufsenommen sind, das Nóthige beizubringen. Der schóne Schàdel Nro. 1 der Ausmessungen ist im Besitz des zoo- *) Palaeologica, S.120. über fossile Reste von Ochsen. 165 logischen Museums in Berlin; ich habe ihn dort ausgemessen. Es ist dabei zu bemerken, dass die Hornkerne noch mit ihren Hórnern überdeckt waren. Dies verhinderte auch, den Umfang und Durch- messer der Hornkerne mit wünschenswerther Genauigkeit zu messen. Sodann ist auch an diesem Schadel der erhabene Rand des Hinter- hauptloches abgeschnitten. Das Thier selbst ward vor ungefáhr 20 Jahren bei Bialystock getodtet. Dr. Meyer brachte den Kopf mit Haut und Haaren nach Berlin. Alex. Volborth *) beschreibt den- selben Schàdel, mit einer guten Abbildung, von C. L. Müller gezeich- net und von Linger gestochen. Bojanus **) theilt noch die Aus- messungen der Schadel eines sechsjáhrigen und eines alten Thieres mit, die ich aufzunehmen für unnóthig hielt, weil sie schon in diesen Ac- ten enthalten sind. — Der Schadel Nro. 2 der Ausmessungen gehórt dem Skelett im Pariser Museum. Die Ausmessungen Nro. 3 sind von Cuvier von der Zeichnung entnommen, welche Pallas vom Schádel in St. Petersburg giebt; die Ausmessungen Nro. 4 beziehen sich auf deu Schadel des alten. màánnlichen Europàischen Disons in Schónbrunn; die Ausmessungen Nro. 5 betreffen den Schàdel eines alten mànnli- chen, und die Nro. 6 eines jungen weiblichen .Bzson Z4mericanus nach Cuvier. Die Entfernung von einer Hornspitze zur andern ist in den fossi- len Schádeln des Bos priscus noch ein halbmal bis einmal so gross, als im Schádel des lebenden Bisons in Berlin; am Schadel der ehemaligen Salzwedel'schen Sammlung ist sie noch grósser. Es ist mir über- haupt bis jetzt kein Schádel bekannt, welcher in dieser Hinsicht letz- tern übertrafe. Die fossilen Schadel selbst sind nicht übereinstimmend im Maass der Entfernung ihrer Hornspitzen von einander, und sogar *) Alex. Volborth, dissertatio de Bobus Uro, zrni et Caffro. Berolin. 1825. **) Nova Acta, XIII. p.453. 166 H. v. Mzxzn, die aus einer und derselben Ablagerung, wie das Diluvium der Rhein- thal - Ebene, zeigen hierin die grósste Verschiedenheit und so viel Ab- weichendes untereinander, als der Schadel des lebenden Bisons von den fossilen Schadeln überhaupt. Die Zahlenwerthe der fossilen las- sen sich nicht in Abtheilungen ordnen, welche Geschlechtsverschie- denheit der Individuen anzudeuten im Stande waren. In den Schàdeln des Bos primzgenius sind die Maasse dieser Theile im Allgemeinen geringer als in Bos przscus. Der Grund da- von ist, dass bei Ersterem die Hórner, nachdem sie sich am weitesten von einander entfernt haben, sich wieder gegenseitig mehr nàhern als bei Letzterem. — Dem zufolge würde der Schadel in Erlangen eher Bos priscus als Bos primigenius angehóren; der in Edinburgh aber; vorausgesetzt, dass seine Hórner ganz sind, eher Letzterem, was ich aber aus dem Grunde fast bezweifeln móchte, weil der Schadel in Edin- burgh in der Entfernung von einer Hornspitze bis zur Mitte der ausser- sten Spitzen der Zwischenkieferknochen, in der senkrechten Entfer- nung dieser Theile, in der Lange des Schadels, und in der Breite des- selben zwischen den entferntesten Theilen der Augenhohlenrander, sich entschieden den Zahlen, welche Bos przscus gibt, anschliesst. Auch unter den Schádeln von Bos primigenzus herrschen in der Ent- fernung der Hornspitzen Verschiedenheiten, die jedoch nicht so be- tràchtlich sind, als in den Schádeln von Bos przscus. Der Abstand der Hornspitzen von einander steht in keinem Ver- háltniss zur Grósse des Schadels; der Schadel von Bos przscus müsste sonst noch weit mehr den des lebenden Bisons an Lànge übertreffen. Es scheint vielmehr genannter Abstand auch bei den fossilen unabhàn- gig von des Schadels Lànge zu seyn. Die Schàdel des Bos primizge- nius sind lànger, als die des Bos priscus. Die übrigen Dimensionen sind in den fossilen Schàdeln gewóhn- lich etwas starker, kommen aber denen in den lebenden bisweilen über fossile Reste von Ochsen. 167 auch gleich, oder weichen untéreinander wenigstens eben so ab, als die verschiedenen Individuen der lebenden Art, so dass selbst der Ame- rikanische Bison keine Zahlenausdrücke besitzt, wodurch er sich von denen des Europaischen Disons unterschiede, von dem er doch speci- fisch verschieden erachtet wird. Für die Breite des Schàdels zwischen den entferntesten Theilen der Augenhóhlenráànder kommen. bei'm. Bos primigenius kleinere Zahlen vor, als bei'm Bos przscus. Die Breite der Stirn zwischen den Hornbasen ist in den fossilen bisweilen betrachtlicher, steht aber in keinem festen Verhaltniss zur Grósse der Hórner. Auffallend ist es, dass der Durchmesser der Augenhóhlen in den verzeichneten Schàdeln von Bos przscus geringer ist, als im Schàádel der lebenden Bisontenart im Berliner Museum; am Schádel in Crefeld, dem einzigen für Bos primigenius gemessenen, ist er grósser. Bei der betrachtlicheren Lange der Hornkerne in den fossilen ist die Hornkernbasis nicht besonders verstarkt. In den Schàdeln von Bos priscus ist die Breite (den Schadel in normaler Lage gedacht) von vorn nach hinten gewohnlich etwas schwácher, als die Dicke von oben nach unten; doch liegen auch umgekehrte Falle vor. Dagegen ist es in den Schadeln von Bos primigenius gewohnlicher, dass die Breite von vorn nach hinten starker, als die Dicke von oben nach unten ist. Aber in keinem Schadel ist der Unterschied hierin betrachtlicher und auffallender, als in dem des Bos £rochocerus. Nur vom Schadel von Crefeld ist die Ausnahme eines umgekehrten Verhaltnisses bekannt, wodurch er sich mehr dem Hausochsen náhert. Den gróssten Umfang der Hornbasis, fast das Doppelte von dem am Berliner Schadel der le- benden Bisontenart, besitzt der in Amerika gefundene Peale'sche Schàdel. Da sich aus dieser Anzahl gemessener Schadel ergibt, dass die Durchmesser und der Umfang der Hornkerne an der Basis genau 168 H. v. Mrxzn, genommen in keinem festen Verhàltniss zur Lange der Hórner stehen, so kann auch unmóglich ein sicheres Resultat erzielt werden, wenn man, wie Cuvier versucht hat, die eigentliche Lange der Hórner, da, wo sie nicht mehr vorhanden, durch Berechnung aus ihrer Basis erganzt. Die Grosse der Hornkerne ist in den fossilen Schadeln durchgan- cie im Vergleich zu denen im Europaischen Bison überwiegend. Bos trochocerus übertrifft alle, und auch die Horner des Schadels der ehe- maligen Salzwedel'schen Sammlung, in dieser Dimension. Ersterer Schádel zeichnet sich auch durch die geringere Entfernung vom Hin- terhauptskamm zum obern Rande des Hinterhauptsloches von Bos primigenius aus. Im Allgemeinen weichen die Breitendimensionen verhàltniss- massig weniger von denen der Schàádel des lebenden Bisons ab, als die Langendimensionen, was dem Kopfe der fossilen Thiere, vor Letzte- ren, ein etwas schlankeres Ansehen gegeben haben würde. Es ist dies ganz im Einklang mit dem bereits aus dem fossilen Becken gezo- genen Resultat, an dem der geringe Durchmesser der Hüftpfanne zu- gleich an den geringeren Durchmesser der Augenhóhlen im fossilen Thier erinnern kónnte. Es ist daher wahrscheinlich, dass Bos przscus ein schlankeres, leichteres Thier war, das mit seinen machtigen weit auseinander ste- henden Hórnern, vom lebenden Bison, einem stammigeren, schwer- faligeren Thier, fast wie der Z/rnz von den gewohnlichen Büffeln, abwich. Der Bau des Bos primigenius geht hinlanglich aus der mehr- erwàhnten trefflichen Abhandlung von Bojanus hervor. Es werde dazu nur noch bemerkt, dass in diesem Ochsen die Hórner viel dicker waren, indem ihr Umfang an der Basis das Doppelte betragen konnte von dem im Hausochsen, und dass gewóhnlich der Winkel, den die Zu Seite 168. is. 1o.| 20. | 21. | 22. | 23. | 24.| a5. 26. | er.| 28. | 9.| 30. | 31. | 32. | 33. | 34. | 35. | 36. - - 1518545196 |. «s - - [0,928/0,863|0,71 |0,705|0,596|0,596| - - - [0,83 |0,64 |0,876 z - - - : - - - [1,054/0,689| - - : : : - : : - - i : 5 - : - - [0,762/0,971|] - ; 2 : - - - : - - - - |061| - : - 10,610/0,691| - : : : : : - |0,665| - - - - : - : - (10,309/0,305|]0,29 |0,260| - - [oj74| - - E - [0,955 L : : : : : : - |0,267| - : - - : : : - - - 828 | - - - |0,325| - - |0,827]0,470| - ^ - - : : : : & . : E - - - : - - [|o,229| - - - - - - - - - - EI - - |0,245| - - - |0299| - - - : - - : - : : - : - - [0,165/0,217| - - - - : : - 5 Fr x: T 5 | ZEMEMUUUDnE ecdixn uM SgrO7s Peces bee eoe uL. - - - - - - - - [0102 - .|- - - - - - 5 - - : - - - - : - - - |0,095| - - - - - - - - : 3 - - - : - - - - [|0,114|0,098| - . : ] - : - - : - - - : : : - - |0,97| - - - - - - - - - - - - - - - : - | - [o,292| - - - - - - - - - - 185|0,325| - - |o,382| - - [0,865|0,356|0,2976| - : 4 - - [0,380|0,335]0,29 | - eoo M cose - 2 - 0,807]0,954/0,240|0,285| - 10,818/0,288| - - - - |0,262 Me - | - L- | - [089402600248 0,9316, - |0,28/0,54| - | - | - | - [0,300 (0 |0,855/0,405/0,96 | - |0,88 | - [|0,809|0,973|0,23 |0,378|0,250/0,818/0,257, - 0,99010,3329! - 0,828 - - - - - - |0,190)0,165| - - ]0,189/0,159| - - - - [0,178 t : - i : : - [0,088/0,070]0,009 | - : s ; : : : : : (ucc z E - |0,18 |0,138| - 10,088|0,141|0,115/0,1385|0,129 |0,110]0,133| - |0,14 |0,144 - - joe : - 2 - |0,185| - |0,111/0,110/0,088,0,108|0,111]0,089|0,100| - - |0,094 M |o49 | - S -. 10,85 |0,5& [0,449 0,849 0,323 |0,415|0,938/0,393|0,363|0,820|0,410|0,336| - |0,891 | - - : - rues - - [10,584/0,335/0,464|0,528/0,557,0,402| - - - - [0,580 t - : z a E - - |0,749|0,43 |0,752|0,717/0,767|0,695|0,590/0,820]0,72 | - |0,841 H * E 5 H 2 lo.18 ; 0,047]0,044/0,055/0,053| - ]0,049| - - - - o , 0,051 SNB S 0418| - f Q»i29 098 (5B 0:117] 9-990196 f 1e I (R8 10104 95 (086 ; loos(o sur Tr E Fs adn s Na ER Seca un [osi à | - i iR 2 - |0,399|0,279|0,955|0,866| - 0,964/0,277| - - - - [0,260 MEME eu -cmestloesse c domm d-quX*-31959] - MES uU b o2» ba ose Ho PEZ O25 Rc en dec qase s ees desees]. - - 2 f : - - |0,089|0,093| - - - : - - | ^ - - - 4 : i ; - 10,089|0,091] - - - - ) - - - - sf pseleseq m ESTER BER GACG (CES RNC QEON SCORE R0 NE | Q) - : - - : : - |0471|0222 | - - - : - z : - - - - - : - : - |0,305|]0,34 | - - - - - - - - - - E - on - (0,102| -- - - : - - - : : : Ese qum Mee en eurn spec e FDIREPRNEGRSENNSRECETRETEDECUNREDN SERE eR REESE Erlan-] Edin-| Hiül- |Rhein.| Sindel.| Entz. | Seeli- | Eem- IGene- Fau- St. (oL den. |bardey. rien. | rien. | rika. | gen. | burg. |serberg fingen. genstd. | brücke.|muid. | jas. | Vrain. | bardey lis. Parma. Peters-| Peters-| Peale, Cre- |Darm-| Stutt- | Stutt- | Frank-|. Ut-. | Ley- Paris. | Frank- burg. | burg. feld. | stadt, | gart. | gart. | furt, | recht. | den. furt. ScCEM Bos Bos primigenius. FUR *, chocerus. Zu Seite 168. ——————————— Mr AAA AQ VV——Á—————— Ár—AO———VY———————ÁÀ—ÀOOÓS E €———— Á—M——À——À————————————— Ausmessun gen. 1.|2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 18.| 14. | 15. 16.| 17. 18.| 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25.| 26. | 27. | 28. | 29. | 30. | 81. | 82. | 88. | 34. | 35. | 36. —— —— — — ——————MÁ———————M—————M M M —— M —— M Entfernung von einer Hornspitze zur andern . . . . . «o. e s eee s Sos e s f S ss [06| - | - | - | - | - [105809981382 |1,996|1,02|1,034 0,992/1,066/1,068/0,950| - | - | - |118 |11:9| - | - | - |ojs2s|oj868|o;71 |o;o5|o,595lo;sos] - | - | - oss los |o;s76 Entfernung von einer Hornspitze bis zur Mitte der áussersten Spitzen der Zwischenkieferknochen . . . . « . « |0726| - | - : zoe dme deg ed ele s Ses EA ER Meno OI ie E LESE rend asd ie liasen ess hae bes E E Senkrechte Entfernung dieser Theile von einander . . . . . . «een OO . |0652| - - - - - |o,740| - - - - - - - - - 5 E z - - - : : - |o,762]0,871]| - - e " z : 2 - E Entferning vom aussersten Theile des Hinterhauptskammes bis zur Mitte der áussersten Spitzen der PRDhOS- t ferknochen nach einer geraden Grundlinie, oder Lünge des Schádels . . . . . . . 0,582| - - - - - |0,649| - - - - - - - E - - E M - |o,61 z 3 - |0,610]0,691| - A * -: - B - lo565| - Entfernung vom üussersten Theile des Hinterhauptskammes bis zur Mitte der Entfernung der Einbiegungen über den Augenhóhlen, mit der Krümmung gemessen . . « . « - . Goson 6 o o 0 9 6 pon e & 5 OE.» z - - - |0,248|0,203|0,267|0,215/0,929/0,193|0,179/0,221/0,29 |0,2911| - - - - - E - - |0,309/0,305|0,29 |0,260| - - |0474| - - Z - |0,255 Entfernung vom üussersten Theile des Hinterhauptskammes bis zum Anfange der Nasenbeine nach einer geraden (CGoegMdbs c S ONTOUOIHRSU n U SOSÉPRTI UNO NOR 2.2... n t s s. [02240,245/0297/0,25 |0,24 |o,1850,323/0,275| - 0,801/0,287/0,263/0,956/0,277/0,302/06,315]| - | - | - EE ense EET S e dme ew lem dm om des cmq Ees Dieselbe Entfernung mit den Krümmnngen . . . . . .« . «4 4 roro o on ot on sucum 2307978 | NES - - - - [0,359/0,2999| - ]0,320|0,808|0,236|0,984 0,278/0,309/0,3831| - 0,93 - - - |0,335| - - |0,327|0,470| - - - - B E 5 z z 3 Lünge der Nasenbeine nach einer geraden Grundlinie . . . . . . 4 4 sor ot or n t ** - . [016/017 | - |0,2 |0,19 |o,18 |0,222| - - E E - z - z : z : - - - - - - - |0,299| - E z - - z - z E - Dieselbe Lünge nach der Krümmung . e TS cHDAT . ** * » [0,220| - - z e - |0,299| - E - - - - - - - - 3c es - - |o,245| - 5 --.|09229| - : E - £ Z 3 e EA Lünge der Zwischenkieferknochen vom Ziieclicferhnochenenfuug bis zur Mitte der &ussersten Spitze der Zwi- Wd z c 3 - |o165|o217| - : z - e à z : schenkieferknochenenden, nach einer geraden Grundlime . . . . . .« . er ort trt rn 222:291 0:151! - - - - |04179| - - - - g E S -z z zT : - » E | Entfernung der Zwischenkieferanfánge von einander . , . . . . . . 2o. eorr Q6 . * * |0,08| - - - - - (0122| - ? z - - |0,085| - - - - i - z 2 - - à - |0,089/0,07 | - z ^ : E - e & 5 "oie ds fov ieroaxdienstocOsUSduamuep. s O09 do8 8 CO ORDTOCO RID DOOR GRCEOEORERE C EMO [4:062 SEC NET MESE e Roy) MSN ase ee e es uec eese ee sea sedes ede edem Ree Tell upe]Jf elle Breitedurchmesser der Nasenbeine , . . . . HE EE : s see e ee eee es cess s « |0,095|0,06. |. — —|0,09. 10508. [0,05 10,095 0,098| - - - - |0,094| - - - - 3 - E 2 - - z - |o,095| - z z : E - E - - F. Breite des Oberkiefers zwischen den üussersten Theilen der Kitierknochen 4 5 oe oS 60 OUO o. 5 0. ene [XR e z - - - jo11| - z - E - - - - z z 3 - z B E Z - - |o114|0,098| - z E z 2 z z » - Breite des Oberkiefers zwischen den am meisten sich erhebenden Theilen der Kieferknochen . . . . . * « - - |0,174|0,17 |0,215]0,17 |0,185|0,14 |0918| - - - z - |0491| - - - - : z z z z E E - |oi97| - - 3 3 o - E z E z Breite des Oberkiefers unter den Augenhóhnlen, vom Anfange der Kieferknochen . . . . 4 . .« « - «s * s * JO181| - 3 - - - ][0,202|0,206| - - - - |0,208| - - - - : - z c S E - |- |[o992| - - Z - z S - - E - Breite des Schüdels zwischen den entferntesten Theilen der Augenhóhlenründer . . . . . « « « « - * * * « |0,999|0,285|0,34 |0,315|0,315|0,205 0,360/0,369| - 0,974[0,879|0,941/0,840| - |0,351/0,368|0,407/0,885/0,325| - | - |oj982| - | - |0,965|0,856]0976| - | - | - | - | - (05330]0,335|0599 | - Breite der Stirn zwischen den Einbiegungen über den Augenhühlen, nach einer geraden Linie -* * * « « |0,258/0,22 |0,27 |0,231/0,25 |0,195/0,301|0,294/0,3490,304/0,345|0,9810,295/0,821/0,980/0,315| - i si - - - - |0,807/0,2954]0,240]0,285| - 0,818]0,288| - - E - |0,262 Dieselbe Breite mit der Krümmung . . . . . 4 . « 4 4 oen. * 5 * * |0320| - - z - - ]0,346/0,840/0,355|0,376|0,388| - |0,844/0,978|0,341/0,372| - (0 - (JUEgS - - - - [0,394[0,260|0,248|0,316| - ]0,823/0,254| - e - - |0,300 Breite der Stirn zwischen der Basis der Hórner . . . . . . * 2 4 4e or seo. om oS sos ro t * s |0,354/0,3 |0,28 0,23. 'o;96 |o,91 |0,355|0,308 0,360 0,437 0,404|0,307|0,309|0,856/0,866/0,379| - |oj40./0,355]0,405,0,36 | - [0,38 | - |0,309[0,978|0,25 |0,378|0,950]0,818|0,257| - |0,290/0,392| - 0,828 Entfernung der foramina supraorbitalia von einander. . «2 se s e e eere oro t t ton DOLI] - -1|- - | - |0182|0,149| - |0,203|0,208|0,164 0,176 0,224 |0,100|0,950 | - T ioca tes eec - - |o190|0165| - | - ]0,89]0459| - zl - |o1178 Durchmesser der Augenhóhlen , . . . .« . . 2... eon oe 56 cu S wd gv OQ ec rs - z - - |0,081/0,083| - - - |o,084|0,080| - H - B £5 - E - z - |0,088/0,070]0,09 | - B - - : - - E - Breite der Hornbasis von vorn nach hinten . . . . . . s e e eos e ee e ee e eoe e rr rr t t or 10098| - | - 1008 | - | - [o20]021/0,:14/0,115 oj1e1/,115|0,113]0,188 0,110118. - odo | - loigc| - | - | - |O!8 |0138| - |0088/0121/015/0,35/0,2 10101033 - 014 [0144 Dicke dieser Hornbasis von oben mach unten . . . . « 2 e. SS e ses rst n n [00 - | - | - | - | - [o96]o130]01500,16 0,29 0,128|0115]0129|0113/105| - | - | - f^ -|-[l-[- jo15| - [o111/0110/0088/0,108/0,111/0,089|0,100| - | - |o,094 DmpaugidezjHornbnsiEie nouos cafeucet ut epse Gc me ee ee ee e e e e e e f rn n s s 1020 - | - | - | - | - (080|0415|07 0,362 [0.820,77 0,975 0,418 0,373|0,589 0,458 o,3£ |o42 | - | - | - |0,35 |0,5& 0,449 0,849 0,325 0,415 0,338 0,395 0,863 'o820 0,410 836 - 0,391 Lünge der geraden Linie vom untern Theile dieser Hornbasis bis zur Spitze des Hornes . . . . . . . « « - -« |0985| - --[0,23.| - - |0,477|0,4770,604|0,44810,882/0,476 0,445 0,517 |0,486|0,351|. - 3 - - - - Vocab z - |0,584|0,335|0,464|0,528/0,557|0,402| - - z - |0,580 Dieselbe Lánge nach der Krümmung des Hornes , . - . 4 s eoe oho roe or oe on m ot e n i e s * [0498| - e MEE xs - |0,514|0,564|0,759 0,546 |0,487|0,592 |0,496/0,738|0,582]0,465|. - : - - - zd : - |0,749|0,43 |0,252|0,717|0,767|0,625|0,590/0,820|0,72 | - 0,841 Lüngendurchmesser des Hinterhauptsloches , . . S (o1Os CEU BU. c Des * |0,088| Tode 0,03 | 0,048 [0,044 0,047 0,047 0,051/0,050/0,052/0,055/0,050/0,048| - |o, | - - - E - lo185 0,047/0,044/0,055|0,053| - |0,049| - - 2 - ors] 0,051 Entfernung vom Hinterhauptskamm bis zum obern Raude des Hiutethaupteloohes Doouoco 6 eeneorD coms st] | 0,11 ip 0,1 0,107|0,198|0:116/0,1180,110]0,115|0,105/0,102/0,111|0,28| - loj8| - 3 * lons| - f 0,129]0,114|0,18 |o,117| - |0,196| - E - - f^^ 0104 itr Ege &ED nOropynamd geohe eimer geraden Grundlime . . . « . . 4 89 m ors rz y. It gigi? 0,265|0,2410,245/0,158 |0,997 | 0,299 0,269 |0,291 0,310 ess 0,270 - 0281 nd - ie - loc exisse T 0,293/0,279/0,282]0,318|. - - [025 | - c - rac - Dieselbe Breite über die Erhabenheiten gemessen: . . . « « « 4 € oes o on ot L oi ES eia e E Ese e: - |o;368|0,355|0,291]0,841|. - (o os8| - |osisf zo -d4 X í - losi| - z k. T ? » a e - » Entfernung von einer Hornbasis zur andern am hintern Theil des Schádels, nach einer geraden Linie . - . . . |0,02| - - - - - |0,359|0,945|0,407/0,400]0,812| - |0,302/0,397 0,853/0,358| - 3 - E - z - - [0,399/0,279/0,955]0,866| - |0,264]0,2?7| - : : - [0,260 Entfernung vom Rande des hintern Gaumenbeineinschnittes bis zum Rande des Hinterhauptsloches . . « . . . |oj82| - $ É z - lojges| - - E E - |log08| - » E ^ E [UE s i E S E - |o$54|o,9 | - É : z : z - loss | - Lünge der Zahnhóhlen der sechs Mahlzühne nach der üussern Krimmung . . , . . . . . e s s s 0 * e e [0459] - - [014 - - |o188| - & - E - |0,170| - o * - j - z - |0,202| - z - |0,71|0,155| - S 2 z 2» ^ E - Breite des Gaumens zwischen den hintern Mahlzühnen . . . . « . . . 4 see roo ore os t t t s s [0098] - E: T 2 - leue - 2 z » - [op9i| - - z 5 Am 5 5 - E z - |0,089|o,093] - - A : - - s E z Breite des Gaumens zwischen den vordern Mahlzáhnen . . . . . . . 4 4. eorr e soos « € JojB6| - É 4 » & Jing c x emos - |o179. - * 3 H Arcu - : E - |0,089|o,091| - SML [es eed 2 : Entfernung vom Rande des hintern Gaumenbeineinschnittes bis zur Mitte der üussersten Sed der C a ferknochen . . . ADU CL PEDNITTC ED rra: suia rus ure i re; O. 0-09. 0" "UOS £e os 5 [oes9| - 3 s " - lo,s36| - 2 E i E E -, 3 x - 3 - - - - - - - 0,178 0,35 - - - - - c - |0,84 - Gerade Linie von der Mitte des liussersten Spitzen des Vicious foco bis zur Mitte Oii den Vorder- d " e ründern der ersten Mahlzühne . . . . o- un cwdep «gos S nasce cooper c na CL pes - z 3 - |o158| - E à - E - z - - - j - - - - - - - [|0471]o22 | - - z 3 - 3 3 S z Dieselbe Linie bis zur Mitte zwischen den THistscninderà der letzten Mahlzühne . . . « « . - «s s * 5 e * [0978| - E * ES - log98| - 3 E " D 3 3 2 z 5 : m - z z - z - |o,305]o,4 | - - - c B - z - " Durchmesser des Schüdels vom Nasenbeinanfange bis zum hintern Gaumenbeineinschnitte . . . . « - « « « « logs] .- z ^ E - lo199| - - 2 " - loi85| - - » E 1 c E S z E z EIC - z - E - z z - 3 & Entfernung vom Nasenbeinende bis zum üussersten Theil der Kieferknochen , . « . . . «eost t nn 004 - E : is - loi9 - $ - - » - x - z ái 4 - T 5 Z - - - |0109| - z - - E - 2 - - 3 E Entfernung vom Nasenbeinende bis zum üussersten Theil der Zwischenkieferknochen , . . . . . -« « * * « -« loggo| - -| - loa48| - z z d » B E z 3 * P334 A E : z € - |oig7| - 3 - - c z z z 5 m EC i : I Wen per mers (mus SEE ER cea ess ele esed quee E 2 z i ) eters- | Peters- | Pesle. Cre- |Darm- | Stutt- | Stutt- | Frank-|. Vt-. | Ley- Paris, | Frank- Bison Europaeus. Bison Her EE pus " es Den As peso Ts faxo 2 s burg. | burg- feld, | stadi. e recht, | den. furt.. lüdtil. sess RNC VKCRC RONDE LSEGIMENEMEI oe UNESERÉCIEERO cu Bos nus. j Bos priscus. : Bos primigenius. . PE UR c , chocerus, — — - pos ) s pte pep tie ope CENE UIPIiocsties qp m Apd-g ft 78 MON NUR e Au E AE De VIO TUN E LJ —ÓÁ— MO ——— —— nen mei ita D—S : , TII LA I e timus Aw LE m nv fü EG "atur brdt ad d dos rnoerN, ef bas qE AD a o RN ENUR uM E gus ie l csl HA Ee aT u^ d ER ARDEN m. 3 1 udo «cro cg ied Ti A "mát gooras ss Dd 195 uextiqa nofirgasubs duly odfUVL dan* E E ITE edet iH dnb nixsn T ji ever ei yaf ve UMORE PR ANNA iti agit UTIMUR C CLER ibud ctiain riot - 19D wi ud cb still PT did gaps hedge Lo iB aliad t* cL lanie soni uio. D s daban » mem 5 Eu "ndn win 355i oum onigddtauAYL dub atio juna Bid yitócidequs Coo EI up eT. nag freta xor d . 14 z de UP RUNS C NT TEL y vc siu! às Dat e 2s SUVS EE RSN OP RM m 2E E vid poA 2g: Yos gie : Mer D uet vac o ets t AT sieniliatat À sabuitag dais oT sicdhedivaum D. GO MAU NEL NUT NS 1:58 M s) 207 m Ee. «kan i400 XE oh idu agi estis. nadexostiie Vf) aste uia: aid centibasaadonud Yeti nis! AN im vobonidtat afia da unita POET: T ar. EU RU p U BAD acia, (afr ddr EEBR, yeeolbitiieniaou dada Dn | | 1 na BELT CEN $6 xo tibelist i Án Mont nh LO NIAE CT ipe; ada 1235 " uk eutey esi ME. v Wo iaa dt EL) E ey Pa fer C dios b Mit ead as e E 39) PSI NT M RI n TU sein. ori TE Diii Ob; ionlted T nafdirda dis ps dpi cdd nib disais ET RN mE ANUS HUM "ipd ouo A abest, LI T prm 1 nal — ptá 4 ous COENA i2. Aio Exe aiite gud Padi C att iv sp Mun Sí (5 Aciitsakoi d : siat analuid nin (adora ota itid oA *ob d1do eiae STU utr Lait o $c XX w! "E POR CRT Nn nis i MEO RU, IQ SES ERU UE PCCR en YT T NU NER bU f D ^ : D p. Lar r1 4 x " Sn AUUTRENIT P AM B (c MCN ed 3318 2L D UN VY dt 2. Vo TRIS edad v apod dr L 5 ^ Loir: Un a * » 9 2^ vox c d $n A Er UE qe v4, eg.» Oc SCORE 5. al ; " DL MEM C TADEE. VITE Stel MP D » C ATRUN 2 KAP orla c T AQUIS 0 A24 PRAE OPETT CRT NC NR EUER r d. cene ? t * j PEOPLES 0D. 28 EST AP AUC S veu Và Lu e CERT UET-D TN Mon Ps areis 1 bd ih sni ant pe PHA EU . eer ; ase MW PERTANTO SP E Netto Ws etii exu A E QUT dh fiet "e ix ? ostia iit nilo bti vh Ael dnt uid Akt sadeuimálof osi * P RN. c pront gener 3d dne optó | B CTS eren vr suma rahd tf en je | iste tide EXT | d Low 308 fü: T nd autos 4s ly 7M MU ! 0 NEM. Aron Palin so Uu ATA AH aln INT ann 1 cui: LER D M E 2 ' j LA po "i j 422) ERE TUS QNUM S n écntd - UA CAE DR CL ae re I votes ^ WM TA vois dabit 3 " "hg | hy. itn ida a ih f X iei [ix vt "A ri n : über fossile Reste von. Ochsen. 169 obere Fláche des Schadels mit der hintern macht, in Bos primige- nius spitzeristalsim Hausochsen. Fàlle, wo dieser Winkelin fossi- len Schadeln dieselben Grade besitzt, als in denen von lebenden Thie- ren, gestatten nicht, hierauf ein grósseres Gewicht zulegen. In Bos trochocerus, wie erwàhnt von Bos primigenius schon auffallend genug abweichend, ist dieser Winkel besonders spitz. Vol. XVII. P.I. 29 Erklarung der Abbildungen. Tab. VIII. Schàdel von Nro. 7, von oben - - - - unten 7, natürlicher Grósse. z - - - der Seite . Knochenwunde der Stirn, natürliche Grósse. Tab. IX. . Becken von unten - - oben "4, natürlicher Grósse. Bos - - der Seite priscus. «labo DISCS : b Schàdel von Nro.8, von oben ! !/ naverlieher Grasse. n U z - derSeite a" Tab. XI. Schàdel von Nro.9, von oben | Vi nsurbcho eoe z z : - der Seite J Tab. XII A. . Schàdel von Nro. 36, von oben Bos - : z - unten jsidider Gre trochoce- - - - - der Seite rus. Zu Seite Biruckítehler —— S. 104 Z. O9 v.u. dem statt der * — 116 — 2 v.o. Berg statt Burg — 118 — 7 v.o. Bujau statt Bujan — 118 — 7 v.u. Gao statt Gau — 120 — 8 vw.o. den statt das — 199 -—— 12 v.o. Mahlzühne statt Milchzáhne — 148 — 2 v.o. Eembrücke statt Elmbrücke — 151 — 19 v.o. Hassleben statt Harsleben — 151 — 1 v.u. Fig. 1— 3. statt Fig. 1 — 8. — 152 — 11 v.o. 20 Fuss statt 10 Fuss — 1529 —— 18 v.o. 8 Fuss statt 8 Fuss — 161 — £4 v.u. Traum statt Fraum Tabelle. Ausmessungen Nro.183. die vorletzte Zeile, 0,079 statt 0179 170 d » ; , - * . : B DA j i * ' ] n PEE. & 14 : [e - i 3 DoR-dévcFT- woga 1149 che M wá ELS Y S * * D H 5 di ] i D * L ! " d H . L- » i ] - * L i Xt ' 1 . x , "E Jw. pt. eru. v Bener qex. UE ^4 TAMB.Zn. JLifhs Jnst- dl. KD. C Mon v. Bererso Chers in Bonn 4L TAFVH. PL TUB Hl. a2 / 7H. - 7ZAB. I hona. D vr Coler. lh Miet. dd M Iu C Hem Henr 1 Uh , Y. à. T Á 'u 1 2 Ju VH PL orn Meum i FETA. p 2772 D n : [ 7, VLL RIETI VII. TAB I Talk Juol. d À £o C rm Non Dm a n Mer. v. MHeger gex. /427 MAIL Jute XU5OA4 f]QlLrm:u Bim. Pot XFEH P. Morro Meer ern IT JA fter 27 JH Just d. KL Ce o Rer M oen cn Bu —— Fol TTA. P I. VIRO (A : Fig A ub est à. LC dua v omry V (uh : Z5» E 77) : . oem a Mage ees. (107. i potente 5 IEEE — E ze 27777225 m 271. Felice 1 Ti t KH Coh Eon y Maa a Bonos Maren e Megee en FERE DIE ZWEI URWELTLICHEN PFERDEARTIGEN THIERE, WELCHE IM TERTIAREN SANDE BEI EPPELSHEIM GEFUNDEN WERDEN, BILDEN EINE EIGENE UNTER-ABTHEILUNG DER GATTUNG PFERD, WELCHE IN DER ZAHL DER FINGERGLIEDER DEN ÜBERGANG ZUR GATTUNG PALAEOTHERIUM MACHT, UND ZWISCHEN DIESE UND PFERD ZU STELLEN IST. VON Iu d. q. RAP. M. d. A. d. N. Mit einer Steindrucktafel. (Bei der Akademie eingegangen den 5. August 1839.) " In den Nova Acta Acad. Caes. Leop. Carol. Natur. Curios. XVI. 2. hat Herr v. Meyer drei Pferde beschrieben, welche dieser Naturforscher Equus Caballus primizgenius, Equus Mulus pri- migenius und Equus Z4sinus primigenius genannt hat. Seine Untersuchungen stützten sich auf Backenzàhne seiner eigenen und der Grossherzoglichen Sammlung zu Darmstadt. Da ich in der Grossherzoglichen Sammlung alle oberen Backen- záhne in einem Oberkieferfragment, viele Unterkiefer mit gewechsel- ien und Milchbackenzáhnen, fast den ganzen Hinterfuss, den grósseren Theil des Vorderfusses und eine unzahlige Menge einzelner Schneide-, Eck- und Backenzahne vor mir habe, so fand ich Herrn v. Meyer's Annahme des Equus Mulus primzgenzus nicht haltbar, worin nun auch Herr v. Meyer mit mir einverstanden ist. Ferner fand ich, dass der Equus Cabalus primigenius nach dem Raum, welchen die Backenzahne des Ober- und Unterkiefers einnehmen, die Grósse des Esels kaum übertroffen haben würde; allein nach den übrigen Theilen des Skeletts stellte es sich heraus, dass er fast so hoch als ein mittelgrosses Pferd war. Zu Vergleichung des Skeletts habe ich einen persischen Hengst gewahlt. Die zweite Art, der Equus Asinus primtgenius, von welcher ich die ersten Backenzahne des Unterkiefers kenne, war kleiner als der lebende Esel. 174 J. J. Kavr, Endlich ergab sich aus meinen Untersuchungen, dass diese zwei Thiere, deren Backenzahne jeder Naturforscher für die von Pferde- ahnlichen Thieren angesprochen haben würde, Hrn. v. Meyer's aus- gesprochene Vermuthung (s. dessen Paaeologica p. 148) bestátigen, namlich dass sie einer eigenen Untergattung angehóren, die zwischen Equus und Palaeotherium zu stellen ist; ich nenne dieselbe HirPrForHERIUM und charakterisire sie durch folgende Diagnose: Pferde, deren Grif- felfortsatze mit Gelenken versehen sind, an welche Zehenglieder der Afterklauen sich anschlossen, und mit einem àusseren griffelfórmigen Ansatz an den Vorderfüssen, als viertem F'ingerglied, wie bei Pa- laeotherizum. Ich kenne, wie ich oben bemerkte, nur die zwei schon bekann- ten Arten, deren Namen nun nicht mehr passend erscheinen kónnen; die erste Árt nenne ich Equus gracilis ( Hippotherium gracile). Equus Caballus primigenius et Equus Mulus primigenius, Meyer. Kennzeichen der Art: Grósse eines mittelerossen Pferdes. 81. Von den Backenzahnen des Oberkiefers. Tab. XII. B. Fig.1. DU Sie gleichen denen des Pferdes, von welchen sie keine in die Au- gen fallende Kennzeichen unterscheiden. Die einzigen Unterschei- dungs- Merkmale sind die wunderbar verzogenen Schmelzfaltchen, die bei Equus etwas einfacher sind; auch sind die inneren Schmelz- kegel (Fig.1 bei «) unabgenutzt in die Lange gezogen, abgekaut fast oval und bei starker Abnutzung, wie bei den hier abgebildeten, fast Hippotherium. 175 rund. Die abgebildeten sind von einem sehr alten Thiere, denn sie sind bis auf das unterste Drittel herabgekaut. Das erste kleine Zahn- chen c Fig. 1 ist schlecht erhalten und hatte, was auch bei" m Pferd vor- kommt, zwei Wurzeln. Der erste wahre Backenzahn an diesem Fragment ist an der vordern Spitze steil abgeschliffen. "Von diesem Zahn kenne ich 20 vollkommen erhaltene, wovon einer 1 herabge- kaut 0,029, einer 2 herabgekaut 0,081, einer 2 z herabgekaut 0,031, einer unabgekaut 0,032, einer 1 herabgekaut 0,0327, einer zur Halfte abgekaut 0,092 lang ist. «cies theils abgekaute theils nicht abge- kaute, messen 0,033, 332, 34, 85, 86 und 361. Ein Milchzahn dieses ersten Backenzahns misst 0,0361; da nun alle Milchbackenzahne bei'm Pferde langer und schmáler als die blei- benden sind, so ist gewiss der Milchbackenzahn, welcher durch den Zahn von 0,0364 ersetzt wurde, 0,040 lang gewesen. Nach diesen Messungen scheint 0,029 oder 0,028 das Minimum, und 0,0362 das Maximum des bleibenden Zahns zu seyn. Dimensionen der Backenzáhne des Oberkieferfragments. Equus eA uM : Equus caballus, gracilis Equus asinus. sehr grosse Stute. Lànge. |. Breite. | Làánge. | Breite. Lánge. | Breite. 0026 | 0032 | 0,023 | 00040 | 0,024 Qtr ....| 0026 | 0,029 | 0,027 | 0,025:| 0,080 | 0,026 gtr ....! 0025 | 0028 | 00024 | 0,022 | 0,026 | 0,025: 4t .... | 00211| 0026 | 0028 | 0,024:| 0,027: 0,026 Btr ....| 0028 | 0,026 | 00242| 0,022 | 0027 | 0,024 6 .... | 0028 | 0028 | — — — — Der Raum, welchen die sechs Backenzáhne einnehmen, betrágt 0,156, beim Esel 0,154, bei der Stute 0,180. 1ster , , . . |. 0,092 176 J. J. Kavp, $2. Von den Schneide- und Eckzàhnen des Unter- kiefers. Fig.20 und 2 b. Das Fragment, an welchem alle Schneidezahne und der untere Theil der Alveolen der Eckzáhne zu sehen sind, gehórte einem mánn- lichen Pferde an. DieSchneidezahne gleichen denen des Pferdes, allein die durchausgehende flacheHohlkehle auf der àussern Flàche fehlt; statt dieser finden sich mehrere unregelmàssige Reifchen der Lànge nach; auch unterscheiden sie sich darin von denen des Pferdes, dass die Wur- zeln schlanker und kleiner, allein die Mahlflàchen breiter und von aus- sen nach innen mehr zusammengedrückt sind. Auf der innern Flàche sind die Zahne nach den Seiten hin durch eine tiefe Furche in zwei un- gleiche Halften getheilt. Die Entfernung von den Randern der ausser- sten Schneidezahne betragt 0,048, bei einem zweijahrigen Pferde mit Milchzahnen 0,068, bei einem achtjahrigen mannlichen Pferde 0,071, bei einem maànnlichen Esel mit Milchzahnen 0,046. Die Eckzahne sind bedeutend schwacher als die von einem achtjàhrigen Pferde. $83. Von den Backenzahnen des Unterkiefers. Fig. 3. Die abgebildeten gehóren einem alten Thiere an, denn sie sind schon zur Halfte herabgekaut. Sie gleichen denen des Pferdes und wei- chen unter sich nur darin ab, dass der Einschnitt auf der àusseren Seite, welcher den Zahn in zwei ungleiche Hàlften theilt, bald tiefer, bald minder tief geht, bald einfach, bald mehrfach sich am Ende aus und einbiegt. Vom ersten Dackenzahn kenne ich 25 Stück, wovon einige noch in Unterkiefern sich befinden. Der kleinste misst 0,027 und der grósste 0,083. Zwischen beiden liegen die um einen halben Millimeter gróssern Uebergánge. " Hippotherium. Dimensionen der abgebildeten Backenzàáhne. Equus gracilis. Equus asinus. Lange des 1sten. . . . | 0,029 | 0,027 — — Q*n....]| 00255, 0,026 Ó—À —— oten € o 6 9€ 9X9) 0,0235 —I "CRX 4ten * * 9» 06 0,022 0,024 ETT T D5ten e * 9 6 0,025 0,024 6l... --|-0,030- |. 0,029 Raum, welchen die sechs Backenzaàhne einnehmen — 0,156 0.154 Equus caballus, grosseStute 0,033 0,030 0,028 0,0275 0,0275 0,030 0,177 177 Die Milchbackenzahne unterscheiden sich wesentlich durch ihre bedeutendere Lànge und geringere Breite, ausserdem noch durch stiel- formige Ansatze in der Mitte auf der aussern Flache, die mit einander verbunden sind. Diese Ansaátze finden sich auch am vordern Rande des 2ten und 3ten; am 1sten findet sich noch vorn ein nach hinten ge- zogener Ansatz. Dimensionen. ; | Lànge. | Breite. j [13:2 90 TENE 0,085 | 0,018 Otero. 0,028 | 0,012 gir ..... 0,051 | 0,011 Der Kiefer selbst ist unter dem ersten Backenzahn 0,053—55 hoch, bei'm Esel 0,0465, bei'm Pferde 0,054; am hintern Rande des vorletzten Backenzahns betràgt die Hohe 0,072—75, bei'm Esel 0,079, bei'm Pferde 0,080; der hintere Rand des Nervenloches ist vom ersten Backenzahn 0,032—43 entfernt. Vol. XVII. P.I. 23 178 J. J. KavP, $4. Von den Knochen des Vorderfusses. a) Von dem Schulterblatt. Ich kenne nur die untere Hálfte; es ist um vieles schmàler und zierlicher als vom Pferde; seine Breite vom Rande der Gelenkflàche bis zu dem "T'uberc. corac. betràgt 0,070, bei'm Pferde 0,102. Die Gelenkflache ist 0,051 lang und 0,037 breit; bei'm Pferde ist sie 0,065 lang und 0,047 breit. b) Von dem Schulterknochen. Ein Fragment des untern Theils gleicht vollkommen dem des Pferdes, allein es ist wieder um vieles zierlicher gebildet. An der Gelenkflache ist es 0,065 breit, beim Pferde 0,075; sein Umfang, 22 Zoll über der Gelenkflache, betragt 0,114, bei'm Pferde 0,1490. c) Von dem Radius. Von einem nicht ganz ausgewachsenen Thiere betrágt die Lange desselben 0,278, bei'm Pferde 0,355; seine Breite an der obern Gelenkflache betragt 0,063, bei'm Pferde 0,074. d) Von dem Metacarpus, Fig.4 a und 4 b. Der abgebildete gehórt dem rechten Vorderfuss an, gleicht dem des Pferdes, ist 0,213 lang, bei'm Pferde 0,242. Die obere aussere Gelenkflache habe ich Fig. 4 b in natürlicher Grósse abgebildet; an die lachen a u. b stósst der Griffelfortsatz Fig.5 b mit seinen Flachen acb. Dieser, leider an seinem untern Ende verstümmelte, Griffelfortsatz hat auf seiner àusseren Seite Fig. 5 b eine Gelenkflache c für ein viertes Zehenrudiment, das hóchst wahrschein- lich wie bei Palaeotherzum gestaltet war. Das erste F'ingerglied, s. Fig. 4 v, ist schlanker als das vom Pferde und vóllig glatt; es ist 0,064 lang, bei'm Pferde 0,072. Das zweite ist 0,028 lang, bei'm Pferde 0,04. Den Huf kenne ich nicht, allein er wird dem des Pferdes gleichen, da alle Theile desSkeletts mit diesem so sehr übereinstimmen. Hippotherium. 179 Der Metacarpus mit den zwei Zehengliedern ist 0,2085 lang, bei'm Pferde 0,580; folelich. eine Differenz von 0,0815, oder 3 Zoll 5 Linien. $85. Von den Knochen des llinterfusses. a) Von dem Schenkelknochen Fig.6. Er ist gestreckter und schlanker als der vom Pferde, dem er ausserst ahnlich ist. Der Kopf des oberen Theils des grossen Trochanters bildet eine breite Flàche; der dritte T'rochanter ist langer, allein schmàler; auch der Gelenk- kopf ist schmaler. Seine ganze Lànge von a — b ist 0,435, bei'm Pferde 1,419. b) Von der Tzbia. Von dieser kenne ich nur schlecht erhaltene Stücke, die nur in ihrer Lànge erhalten sind; sie ist schlanker als die vom Pferde und 0,378 lang, beim Pferde 0,382. Die untern Gelenk- flachen messen in der Breite 0,064—68, bei'm Pferde 0,078. c) Vom Zstragalus. Er gleicht vollkommen dem vom Pferde, nur ist seine innere Gelenkfílache, welche an die des Cacaneus stósst, breiter und die des Os scaphozdes schmaler; letztere ist 0,045 breit, bei'm Pferde 0,053. ! d) Vom Calcaneus. Auch dieser gleicht vollkommen dem des Pferdes, nur ist er im Ganzen zierlicher und die Gelenkflachen des Astragalus sind minder breit. e) Vom Os scaphoides und cuneiforme. — Auch diese gleichen denen des Pferdes, nur sind sie kleiner und am letztern sind alle Ge— lenkflàchen unter sich verbunden. f) Vom Metatarsus, Vig.7. Er gleicht dem des Pferdes, allein er ist schlanker und weniger hoch; er ist 0,235 lang, ber'm Pferde 0,284. £) Von den Griffelfortsatzen, T ig. 8. Von diesen kenne ich zwei vortrefflich erhaltene; ich habe den linken inneren Fig.8 in natür- licher Grósse abgebildet, und neben ihm Fig.9 den von einem per- 180 J. J. Kar, sischen Hengste. Das Auffallendste ist die untere Gelenk- flache, welche so vollkommen ausgebildet ist, dass sich nothwendig ein oder zwei Glieder der Afterklauen an- geschlossen haben; Fig.8 « habe ich die Gelenkfláche, von vorn gesehen, abgebildet. Bei'm Pferde ist dieser Theil als Rudiment anzusehen, wie der Vergleich zeigt. Auch die kleinen oberen Gelenkflachen sind anders gestellt und gebildet; man verglei- che l'ig.8 « mit Fig.9 v, und Fig.8 5 mit Fig.9 b. h) Von den Zehengliedern. Das erste ist schlanker als das vom Pferde; esist 0,056 lang, bei'm Pferde 0,066. Die obere Gelenkflache ist 0,042 breit, bei'm Pferde 0,048. . Das zweite ist 0,027 lang, bei'm Pferde 0,031. Der Metatarsus mit den Zehengliedern ist 0,318 lang, bei'm Pferde 0,381; also eine Differenz von 0,063 oder 2 Zoll 4 Linien. Die zweite Art ist: Equus nanus ( Hippotherium nanum), Kaup. Fig.10. Equus Asinus primigenius, Meyer. Kennzeichen der Art: Grósse eines kleinen Esels. Ich kenne bis jetzt nur die drei ersten Backenzahne des linken Unterkiefers eines sehr alten Thieres; sie sind bis zur Halfte herabge- kaut, und unterscheiden sich von denen der vorhergehenden Art nur durch ihre geringere Grósse. : Vergleichung der Dimensionen. [Equus nanus| E. gracilis. Lange des ersten Backenzahns ....... 0,024 0,029 — AD-— zweiten ESSI 172-2 MAP GUN aus 0,021 0,0255 "ur T3 pu dritten TW—4 cy -veufe''eyLenlejde fe e 0,020 0,0255 Alle drei nehmen einen Baum ein von . . | 0,065 0,080 Hippotherium. 181 Aus diesen Beschreibungen geht zur Genüge hervor, dass diesebei- den Arten so nahe mit dem Pferd verwandt sind, dass ohne die Auffin- dung der Griffelfortsatze der grósseren Art, und ohne die gewisse Àn- nahme eines vierten Fingers an dem Vorderfuss, ich es nie gewagt hátte, eine Untergattung des Genus Pferd aus ihnen zu bilden. Selbst die Anwesenheit der Afterklauen, die bei'm Pferde durch hornartige Aus- wüchse und lange Haarbüchsel angedeutet sind, würde für sich allein mich nicht dazu bestimmt haben, und nur die vierte Zehe des Vor- derfusses kann meine Ansicht rechtfertigen. Von sehr hohem Tnteresse wird das spatere Auffinden des Kopfes seyn, der zeigen wird, ob dieses Thier nicht auch durch einen Rüssel den Uebergang zu Palaeotherium machte. Der Familien- Charakter der Pferde wird nun dieser seyn: $ Schneidezahne, Diastema, $ zusammengesetzte Backenzahne, 4 oder 3 Zehen, wovon die Mittelzehe mit einem Huf und die zwi seitlichen mit Afterklauen versehen sind, oder als Griffelfortsatze erscheinen. Der Fundort dieser beiden Arten ist Eppelsheim, wo tausende von diesen TThieren ihre Knochen abgelagert haben; denn die hiesige Sammlung besitzt von dorther viele 100 einzelne Backenzáhne. Sie sind die haufigsten Ueberreste aus der Fundgrube bei Eppelsheim. Nach den Herren Hermann v. Meyer und Professor Jager kommt die erste Art auch im Bohnerz der rauhen Alb vor. Weitere Untersuchungen müssen herausstellen, in wiefern das mittelerosse Pferd, dessen Cuvier, Croiset und Jobert gedenken, mit der ersten der hier genannten Arten verwandt ist. Anmerkung. Da ich noch immer hoffe, von dieser Untergattung in- ; structivere Stücke des Kopfes zu erhalten, so werde ich erst in den J4dditions der Descript. d. oss. foss. diese aus- führlicher beschreiben. "Von diesem Werke ist das erste 182 J. J. Kavupr, Hippotherium. und zweite Heft erschienen, in welchen von folgenden Thieren Ueberreste beschrieben und abgebildet sind: Dinotherium giganteum, Cuvieri; Tapirus priscus, anti- quus; Chalicotherium Goldfussii, antiquum; | Sus anti- quus, palaeochoerus, antediluvianus; Gulo diaphorus; Felis aphanista, prisca, ogygia, antediluviana; 4gno- therium antiquum; Machairodus cultridens. | Das $Ste, 4te und 5te wird folgende Thiere enthalten: 4cerotherium (AR hinoceros) incisivum ; Rhinoceros Schleiermacheri, Gold- fussii, minutus; Mastodon (Tetracaulodon) longirostris ; Pugmeodon typus; von Nagern: Palaeomys castoroides; Chalicomys Jágeri; Chelodus typus; .4rctomys primige-- nia; Spermophilus superciliosus; Cricetus fossilis; won Wiederkáuern: Dorcatherium NNauii; Cervus anocerus, trigonocerus, dicranocerus, curtocerus; Moschus anti- quus. In den Additions: von. Dinotherium giganteum ei- nen vollstàndigen Unterkiefer; von Dinotherium medium einen beinahe vollstàndigen Unterkiefer und einen Theil des Gaumens; Equus gracilis, nanus und Equus breviro- stris aus dem Diluvium. | / 4 Ning AA ! CC m "S a Li Á. x VE M eria 3 INS oio, Jm aeu T w E 4 uu Áo pet ertet P 27A An t 7 It Y Af P E, / £u DE BEITRAGE ZUR ZOOLOGIE, GESAMMELT ME p BINERB BBEISE UM DIE ERDB E, VON D. F. J. F. MEY EN, M. d. A. d. N. SIEBENTE ABHANDLUNG. AM UD OH LB oL E,N. BEARBEITET VON Dag. A. F. 4A. WIEGMANN EM 7JÜNGERN, M. d. A. d. N. Mit zehn Steindrucktafeln. (Bei der Akademie eingegangen den 6. Mai 1834.) P JOINED AL edi , k " Lu ^ E A LI. ions eHOO.IOOS AUN ORBIS [j SM ' " * TIXWV ua : "UG GSIW MU'MEIES ua»4Ute* VT DVIFZLATRA "ETARUIS onu A AUG DA ILOMSUE M. A 50-0. Y BRTIMAREHS ». Mew ^ Vumxeecür ump WWAMIDIIW dGUCCD JA. dt ub IK uae Eu s. * ZIDDUUIMTUI Pup eos 5 Lc |y (5t Mi d ih. émises. ss | hs IE TER ORI IPRUBPIEN ] EUN Use PELO QUNM !- Dom Tu ? NP Die Zahl der beschriebenen Amphibien - Arten hat sich freilich durch die Menge der Reisen, welche besonders in der neuesten Zeit von den Naturforschern der verschiedenen Nationen unternommen wurden, ausserordentlich vermehrt. Leider aber haben die meisten der Schriftsteller, welche in neuerer Zeit als Deschreiber im Felde der Herpetologie aufgetreten sind, den von ihnen beschriebenen Thieren kein sicheres Bürgerrecht im Systeme verschaffen kónnen, da sie meist mit den Fortschritten und Anforderungen der Wissenschaft zu wenig bekannt, die Arten theils der Gattung nach falsch bestimmten, theils sie zu ungenügend beschrieben, als dass man in jedem Falle mitSicher- heit bestimmen kónnte, was sie eigentlich gemeint haben, wenn nicht die beigefügten Abbildungen, die aber ófter auch nicht den billiesten Anforderungen genügen, dies einigermaassen errathen liessen. Es war mir daher nur erwünscht, dass Herr Meyen mir nicht nur die Be- stimmung der von ihm auf seiner Reise gesammelten Amphibien über- liess, sondern mich auch aufforderte, deren Beschreibung und Abbil- dung in den Schriften der Akademie zu übernehmen. Eine Aufzah- lung in systematischer Ordnung, nicht nach den Faunen der einzelnen Landungsplatze, schien hierzu am passendsten; denn auf einer See- reise, welche gleichsam im Fluge die Küsten der verschiedensten Erd- gegenden berührte, konnte natürlicher Weise nicht von jedem der be- suchten Punkte eine nur von fern an Vollstandigkeit grànzende Aus- beute ihrer Faunen gewonnen werden, sondern nur Einzelnes, was Vol. XVII. P.I. 24 186 F. J. F. MevEN, Beitràge zur Zoologie. der Zufall wahrend eines kurzen Aufenthaltes in die Hànde des Rei- senden lieferte. Die Charakteristik der Fauna tritt also bei unserer Arbeit in den Hintergrund, da sie nach dem Einzelnen kaum dürftig gegeben werden kónnte. Der Hauptgewinn, den die Zoologie aus einer solchen Reise zieht, kann nur darin bestehen, dass sie durch neue Arten bereichert, und die geographische Verbreitung des bereits Bekannten durch neue Daten vervollstandigt wird. Welcher Gewinn in dieser doppelten Beziehung durch die Reise meines Freundes der Wissenschaft geworden ist, und wie thátig er auch für die Bereiche- rung dieses Zweiges der Zoologie bedacht war, ergiebt sich aus der Anzahl der gesammelten Amphibien, die sich auf 31 Arten in 49 In- dividuen belauft. Unter diesen sind unbedingt neu.18 Arten, be- reits bekannt nur 9, fraglich neu 8. — Daran, dass wir über einige Arten nicht mit vólliger Bestimmtheit entscheiden kónnen, ist jener im Eingange erwahnte Mangel der neuern herpetologischen Beschrei- bungenSchuld. Besondersmüssen wir uns hier tadelnd über die Arbeit des thatigen Zoologen der Duperrey'schen Expedition, Herrn Les- son, aussprechen, der nicht nur auf die fleissigen Untersuchungen der Deutschen durchaus keine Rücksicht nimmt, sondern nicht ein- malin die jenen zur Basis dienenden Unterscheidungen des unsterbli- chen Cuvier einging. Er hat sich daher in der Bestimmung der Ge- nera so arge Misgriffe zu Schulden kommen lassen, dass man kaum begreifen kann, wie er sich, ohne mit den Elementen der Wissen- schaft vertraut zu seyn, an die Bestimmung und Beschreibung der Ar- ten hat wagen mógen. Leider sind wir genóthigt, gerade an diese Arbeit uns mehrmals wenden zu müssen, und gerathen bei den, wenn auch sauber gestochenen, doch in der Zeichnung keinesweges genauen Abbildungen in nicht geringe Verlegenheit, was aus den uns zunachst interessirenden Arten zu machen sey, da auf der hiesigen Bibliothek, wohl nur aus Nachlassigkeit des Buchhandels, der die Beschreibung Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiIEGMANN. 187 dcr Amphibien enthaltende Text zur Zeit noch nicht eingegangen ist. Vergebens habe ich bis jetzt die Einsendung des Manuscriptes in Er- wartung jener Bogen verzógert. Um den ihr bestimmten Platz einzu- nehmen, musste jedoch diese Abhandlung abgehen, und es blieb nichts weiter übrig, als da, wo einzelne der von uns zu beschreibenden Arten mit einigen von Lesson aufgestellten zusammenzufallen scheinen, dessen Abbildungen durch die von Oken (Isis 1832. Heft 1 und 2. S.93—99) aus Lesson's Texte gegebenen, wahrscheinlich sehr ver- stümmelten Auszüge, so gut wie moglich zu deuten. Da jedoch in allen diesen Fállen die von Lesson gegebenen Namen wegen falscher Bestimmung der Genera durchaus nicht beibehalten werden konnten, so erwachst unserer Abhandlung aus jenem Mangel des beschreibenden Textes weiter kein Nachtheil, als dass jene Synonyma einstweilen als fraglich hingestellt werden mussten. Nichts desto weniger schien es mir passend, gleich im Voraus hierauf aufmerksam zu machen. In der systematischen Aufzahlung befolge ich Cuvier's System als das natürlichste und am meisten gekannte. Dei den Eidechsen halte ich mich hinsichtlich der Unter-Abtheilungen an den im ersten Specimen meiner Herpetologia mexictüna (Berlin bei Lüderitz. 1834. Fol.) gegebenen Prodromus systematis saurorum; in den übrigen Ordnungen an die in meinem Handbuche der Zoologie aufge- stellten Abtheilungen. 188 F. J. F. Mzxes, Beitráge zur Zoologie. Erste Ordnung. Ghelonzizi Brongn. Cuv. Aus der Familie der Landschildkróten (Chersinae ). 1. TEsrv po nigra Quoy et Gaim. Freycinet Voyage autour du monde. Zoologie. p.174. tab.40. 1. elephantopus Harlan. Tab. XIII. Herr Meyen kaufte dieses 'Thier zu Honoruru auf den Sand- wichs-Inseln, wohin es, gewóhnlich in sehr grosser Menge, durch die Whaàler (d.h. Schiffe, die auf den Wallfisch- und Caschelot- F'ang ausgehen) von den Galapagos (Schildkróten) - Inseln gebracht wird. Das Fleisch dieser Thiere ist ausserordentlich wohlschmeckend, und wird als das feinste von allen Land- und See- Schildkróten geschatzt, daher man auch sowohl nach Amerika als nach China diese Thiere zum Verkaufe bringt. Es ist hóchst wahrscheinlich, dass diese Art ebenfalls die riesenhafte Grósse der T'estudo indica erreicht: unser Exemplar wog zu Honoruru 125 Pfunde, hat aber auf der Seereise in Zeit von einem Jahre über 40 Pfunde von seinen Weichgebilden ver- loren. In der ganzen Zeit, von dem Austritte aus den Tropen, wo sogleich ein sehr kalter Nord - Ost- Wind wehte, bis zur Aufnahme des Thieres in die Menagerie Sr. Majestat des Kónigs auf der Pfauen- Insel bei Potsdam, hat es ganz erstarrt gelegen und nichts gefressen. Jil TH. PI. (CU PB SEU CL PBüller py Aib. Just: d' Ks C dea e Wenryy Cen 1n Bonn, - ^ -— ? Amphibien, bearbeitet von. A. F. A. WIEGMANN. 189 Da die Temperatur auf den Galapagos, als einem der heissesten Punkte der Erde, sicherlich niemals unter 22? Réaum. fàllt, so ist die- ses Thier an eine sehr hohe Temperatur gewohnt. Aus der Familie der Lippenschildkróten (Chilotae ). 2. TRiowvx (Aspidonectes) sinensis Wiegm. Ich kann mich nicht überwinden, den von Wagler vorgeschla- genen Namen Zspzdonectes für diese und verwandte Arten der Drei- klauen anzunehmen. — Der Charakter, nach welchem W agler beide Genera unterschied, der nàmlich, dass seine Gattung Zspzdonectes einen knorpligen Rand des Rückenschildes, "Trionyz einen zum Theil verknócherten Rand habe, ist kein durchgreifender; denn ein- mal wird Letzteres dem einzig dahin gerechneten Trionyx granosus Schweigg. im Jugendzustande nicht zukommen, dann aber ist aus des trefflichen Cuvier Untersuchungen bekannt, dass auch beim ganz alten Trionyx aegyptiacus Spuren der Verknócherung des Bandes sich einstellen. (Recherches sur les oss. foss. V. 2. p.202.) Nichts desto weniger lasst es sich nicht ganz in Abrede stellen, dass ein Unter- schied zwischen beiden Formen der Dreiklauen vorhanden ist; er be- trifft aber die Bildung des Brustbeines, und war auch jenem grossen Zoologen nicht entgangen (7.c. p.206). Sollte nun diese Verschie- denheit wichtig genug gefunden werden, den Trionyxc grunosus von den übrigen Dreiklauen generisch zu trennen, so erforderte cs die Rücksicht auf die Verdienste Geoffroy's, der zuerst die Gattung aut- stellte und ihre Arten unterschied, dass man für die Mehrzahl den alten Namen beibehielt, und die abweichende Form mit einem neuen Gai- tungsnamen bezeichnete; allein die liebe Eitelkeit, seinen Namen Ofter beisetzen zu kónnen, bestach auch hier, wie ófter, meinen ver- storbenen Freund. Es scheint mir aber, dass man nicht genóthigt ist, 190 F. J. F. MExzeN, Beitráge zur Zoologie. das Andern zugefügte Unrecht dadurch, dass man es nachmacht, gut zu heissen; und dies ist der Grund, weshalb ich Anstand nehme, den neuen Namen vorzuziehen. Doch genug über diese Namengeberei! Was das in Rede stehende Thier betrifft, so hielt ich dieses anfangs für den T'rionyx gangeticus Cuv. nach der von dieser Art in Guerin's Iconographie du rbigne animal. Reptiles tab.1. Jig. 6 gegebenen Abbildung, die offenbar dasselbe Thier darstellt, welches von Gray in den I//ustrations of Indian Zoology, by Hardwicke tab.78 als T'rionyx ocellatus nach einer Zeichnung des Dr. Buchanan abgebildet ist, und welches spater von Gray in der Synopsis Repti- lium p.47 als Junges zum Trionya Hurum gezogen wird. Die in den I//ustrations of Indian Zoology abgebildete Art zeigt auf ei- nem graulich -olivengrün gefarbten Rückenschilde vier tief schwarz- braune, einenrostrothen Ring einschliessende Augenflecke und schwar- ze netzfórmige Bindenzeichnung. Seiten und Hinterrand des Schil- des, so auch der Scheitel des Kopfes, sind gelb punktirt. Guerin bil- det (7. c. ) ausser den vier Augenflecken des Rückenschildes noch einen fünften kleinen, mitten auf der erhabenen Vertebrallinie gelegenen Augenfleck ab. Besonders ausgezeichnet ist aber das von Hard wicke und Gray dargestellte Thier durch drei breite hochgelbe Flecke, von denen einer mittem auf der Stirn und einer jederseits auf der Schlafe gelegen ist. Nach Gray (Syn. Reptil. l.c.) fehlt diese charakteri- stische Kopfzeichnung auch dem erwachsenen, von ihm spater T'rzo- nycx Hurum genannten Thiere nicht, so dass man sie wohl mit Recht als Charakter der Species betrachten darf. Von diesen Flecken zeigen nun unsere jungen Exemplare keine Spur. Der Brustschild des jungen Trionyx Hurum oder ocellatus ist in den Ilustrations of Ind. Zool. cinfarbig hellgelblich dargestellt. Gue- rin bildet ihn nicht ab. Bei unsern Exemplaren zeigt er da- gegen grosse schwarzbraune Flecke von durchaus con- Amphibien, bearbeitet von. À. F. A. WIEGMANN. 191 stanter Anzahl, Form und Stellung, wàhrend dagegen die stets in grósserer Anzahl vorhandenen, mehr oder weniger deutlichen Augenflecke des Rückenschildes weder in der Zahl noch in der Stellung Bestándigkeit zeigen. Der Mangel der hochgelben Kopf- flecken und die constanten Flecke des Brustschildes deuten also wohl auf eine specifische Verschiedenheit beider Thiere, wofür auch die Entfernung ihres Vaterlandes spricht, da sàmmtliche Arten der Gat- iung Trzonyz ein eng begrenztes Vaterland haben. Cuvier ( Rech. sur les oss. foss. l.c. p. 202) sagt von seinem und Duvaucel's Trionyx gangeticus: Dans l'état de vie le bouclier et le ster- num sont enveloppés dans une carapace et un plastron cartila- gineux, mous et lisses, brun clair. La carapace est entiere- ment piquetée et vermiculée de brun foncé verdátre. Des lignes irréguliéres de ce méme brun foncé forment une marbrure sur la téte dont la trompe est trés-courte etc. Es geht hieraus hervor, dass Cuvier weder der Augenflecken des Rückenschildes, noch jener des Kopfes erwahnt, und es wird mir wahrscheinlich, dass er selbst bei Aufstellung des Tr. gangeticus nicht den Tr. Hurum Gray, son- dern dessen TT. indicus (Syn. rept. p.47 n.4) vor Augen hatte, welcher von Gray in den genannten ZJ/ustratzons als Tr. aegyp- tiacus var. indica abgebildet ist. Da beide nach Gray's Angabe im Ganges vorkommen, so ist es móglich, dass man ein ebenfalls aus die- sem Flusse erhaltenes Junges des Tr. Hurum für das Junge des Tr. gangeticus nahm und abbildete. *) Dann würde Tr. gangeticus Cuv. zu Tr. indicus Gray zu ziehen seyn; TT. gangeticus Guer. 1) Vielleicht.war dies eines der von Belan ger aus Indien mitgebrachten Exemplare; denn Lesson, der in Belanger's Poyage aux Indes orient. Zoologie p.997 den Trionyx Hurum als Tr.Gangeticus genau so beschreibt, wie ihn Hard wicke's Abbildung darstellt, citirt zu seiner Beschreibung Guerin's Figur. Cuvier's Trionyx gangeticus hatte Duvaucel eingesandt. 192 F. J. F. MzxEN, Beitrüge zur Zoologie. Icon.aberzu Tr. Hurum gehóren, wie denn auch dessen Abbildung in der hellen Stirn und den minder hellen Schláfen noch die Spur der Kopfflecken einigermaassen erkennen làsst. Cuvier's angeführte Worte, wie Gray's Abbildung des Tr. indicus, wenn dieser mit Tr. gangeticus Cuv. identisch ist, schliessen aber ebenfalls unsere Exemplare aus, da Cuvier den Rückenschild glatt nennt, der bei unserer Àrt mit unzahligen erhabenen zu zahlreichen Langsreihen gruppirten Punkten bedeckt ist; auch werden die überaus charakteri- stischen l'lecke des Brustschildes von ihm nicht erwáhnt. Ich glaube mithin die von Herrn Meyen mitgebrachten Dreiklauen alseine be- sondere Art ansprechen zu müssen, die sich einst nach ausgewachse- nen Exemplaren vollstandiger charakterisiren lassen wird. Einstwei- len kann folgende Diagnose gelten:: T'r. sznensis, testa orbicu- lato-ovali, griseo-olivacea, striis longitudinalibus granosis numerosissimis; maculis stern albidi 11 caudaeque baseos bi- nis nigricantibus; capite concolore, striis ocularibus radian- tibus punctisque nigrofuscis ornato. Kopf, Nacken und Rückenschild sind graulich-olivengrün. Der BRüssel ist kurz. Auf Scheitel und Hinterhaupt bemerkt man schwarze Punkte. Schwarzbraune Linien gehen strahlenfórmig vom Auge aus; unter diesen sind die vordern und hintern am deutlichsten; jene làuft schrág zur Lippe, diese, die lángste, zur Ohrgegend hinab. Der Rük- kenschild ist oval-rundlich, *) mit zahllosen erhabenen Punkten be- deckt, welche am hintern Ende besonders zahlreich sind, und ohne k *) Bei unsern sehr jungen Exemplaren ist er auf der Rückgratslinie mit.einem erha- benen Kiele versehen, welcher Charakter aber wohl sámmtlichen Arten, wenn auch in verschiedenem Grade, im Jugendzustande zukommt. ^ Deshalb ist der Name T.carinatus Geoffr, gewiss'nur für das Junge der damit bezeichneten Art passend, und schon in dieser Hinsicht der von Schweigger gegebene (Küónigs- "berger Archiv L,3. S.288) überdies ültere Name Tr. Brongniartii vorzuziehen. Amphibien, bearbeitet von A. F, A. WIEGMANN. 193 Ordnung stehen, auf den Seiten dagegen zu Làángslinien zusammen- gereiht sind. Die Unterseite des Halses ist graulich, mit weisslichen, oft dunkel gerandeten Flecken marmorirt, von denen sich zwei an den Seiten des Halses als Làngsbinden hinziehen. Der hintere Theil des Rückenschildes ist auf der Unterseite weisslich und dicht schwarzbraun gelleckt. Der knorplige Brustschild tritt etwas mehr, als dies bei diesen Arten sonst der Fall zu seyn pflegt, über den Rückenschild vor, und ist an seinem verschmalerten Vorderende abgestutzt. Seine Grund- farbe ist ziemlich rein weiss, mit 11 grossen schwarzbraunen Flecken geziert, von welchen 4 jederseits fast im Vierecke an der Seite (da wo der Brustschild dem Rückenschilde angefügt ist), drei hinter einander in der Mittellinie liegen; von letzteren ist der vordere, zwischen den beiden vordern Fortsatzen des Brustbeines gelegene, in die Lange ge- zogen, schmal, der mittlere kurz, aber sehr breit, der hintere zwei- lappig. Zwei grosse Flecke von derselben F'arbe liegen paarig am Grunde des Schwanzes; dieser ist ziemlich kurz, überragt aber doch, ausgestreckt, den Hinterrand des Rückenschildes. — Von einem die Schwimmhaàute zwischen der zweiten und dritten Zehe durchbohren- den.Loche, welches Cuvier bei Triomyx gangeticus erwahnt, Gray bei T. Hurum vermisst, ist auch hier keine Spur. Am mei- sten wird die Aufstellung unserer Art durch die Bildung des Rücken- schildes und Brustbeines gerechtfertigt, wonach sie sich als eine zwi- schen Trionyx iavanicus (Annal. du Mus. XIV. 1.8) und Tr. carinatus Geoftr. (7b. t.4) in der Mitte stehende Art ausweiset. Mit dem Trionyx carinatus sümmt sie zunàáchst in der Bildung des Drustbeines überein, weicht jedoch von ihm in manchen Beziehungen ab, in welchen sie sich dann dem Tr. zavanicus nàhert. Die bei- den vordern rechtwinkligen Anhange, welche bei TT. zavanicus unter einem spitzen Winkel convergiren, bleiben hier wie bei T'r.ca- rinatus von einander entfernt, nahernsich aber hinten einander mehr Vol. XVII. P.I. 25 194 F. J. F. MzxkN, Beitráge zur Zoologie. als bei diesem. Die beiden Aussenenden des, unter jenen Anhángen gelegenen, vordern Brustbeinstückes, welche bei beiden Arten fast einfach sind, haben hier bis drei schmale Zacken. — An den beiden mittlern Brustbeinstücken jeder Seite sind die aussern F'ortsatze lang, wie bei T'r. carinatus, aber die darauf liegenden Callositaten schei- nen, wenn man nach der bei unsern jungen Exemplaren kaum ange- deuteten Spur derselben schliessen darf, schmal und fast linear, wie bei der javanischen Art, zu seyn. Das Paar der hintern Stücke hat ziemlich dieselbe Form wie bei Tr. Zavanzcus; ihr ausserer Rand ist fast gerade, bei T'r. Zavanzcus seicht ausgeschweift, bei Tr. carzna- tus ausgebuchtet. Ihre hintern Enden, die bei TT. zavanicus von einander abstehen, convergiren hier, wie bei Tr. carinatus; dafür findet sich aber auf diesen hintern Brustbeinstücken, wie bei T". za- vanicus, keine Spur der Callositàten, welche bei TT. carznatus sehr entwickelt, und denen des TT. aegyptiacus und gangeticus ahnlich sind. Die Bildung des Rückenschildes zeigt gleichfalls viele Eigenthümlichkeiten, obwohl auch hier wieder eine Aehnlichkeit mit Tr. iavanicus, mehr aber noch mit TT. carinatus und subplanus Geoffr. nicht zu verkennen ist. Wie bei beiden letztgenannten Arten ist die erste Vertebralplatte (welche bei TT. Zavanicus dicht vor dem Discus liegt, von Geoffroy 7. c. aber nicht mit dargestellt ist) weit von den Vertebralplatten des Discus entfernt und dem Rande des Rücken- schildes genahert; sie ist schmal, linear, hat mitten eine kurze, nach hinten gerichtete Spitze, ist also ihrer Gestalt nach sehr von der ent- sprechenden Vertebralplatte beider genannten Arten verschieden. Im Discus finden sich, wie bei TTr.zavanicus, 7 Vetebral- und 8 Costalplatten (bei Tr. carinatus 6 Vertebral- und 7 Costalplatten; bei Tr. subplanus 8 Vertebral- und Costalplatten). Wie bei T7. iavanicus fehlt mithin die Vertebralplatte zwischen den Costalplatten des hintersten Paares, ohne dass diese jedoch, wie es bei jener Art und Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 195 Tr.aegyptiacus der Fall ist, in der Mittellinie miteinander ver- wachsen. Meines Wissens steht diese Bildung ganz isolirt, wenn nicht, was wahrscheinlich 1st, bei'm alternden Thiere in fortschrei- tender Verknócherung der Schale ein vólliges Zusammenstossen des hintern Plattenpaares eintritt. Auch. die letzte Vertebralplatte füllt nicht ganz den Zwischenraum zwischen dem siebenten Paare der Rip- penplatten aus. Gefunden in dem Wasser eines Reisfeldes auf einer kleinen Insel im Tigerflusse, dicht bei Macao. 196 F. J. F. MexsEN, Beitráge zur Zoologie. Zweite Ordnung. Saur i. IL Unterordnung. Loricati. Aus der Familie der Crocodile wurde von Herrn Meyen in der Laguna de Bay, im Innern der Insel Lucon, ein Alligator beobach- tet. *) Es bestatigt diese Entdeckung die bereits früher von mir aus- gesprochene Vermuthung, dass es, wie auf der westlichen Hemisphàre Crocodile, so auf der óstlichen Caimane geben müsse. **) Ill. Unterordnung. $quamati. IL FISSILINGUE S. Aus der Familie der Warane ( Monitores ). 39. HypnosaAvuRUS marmoratus. Monitor marmoratus Cuv. Bayagaguac der Tagaler auf Lugon. Tab. XIV. Cuvier (R.A. II. p.26) erwáhnt eines Warans von Manila un- ter dem Namen Monitor marmoratus, ohne jedoch mehr von ihm *) S. dessen Reise um die Erde. II. Cap. XV. **) Ueber die Gesetzlichkeit in der geogr. Verbreitung der Saurer. Isis 1829. p.426. Amphibien, bearbeitet vorn A. F. A. WIEGMANN. 197 zu sagen, als dass er zu der Abtheilung mit zusammengedrückten schneidenden Backenzahnen gehóre, für welche Wagler den Namen Hydrosaurus vorschlug. Nur dasgleiche Vaterland, und dass Cuvier seinen Jon. mnarmoratus eine verwandte Art des neuhollàndischen Mon. varius nennt, konnte uns leiten, in den von Herrn Meyen mitgebrachten Warneidechsen die von Cuvier aufgestellte Art zu er- kennen. Die nachste Verwandtschaft hat diese Art mit dem mir nur aus White's Abbildung bekannten neuhollandischen Waran ( Hy- drosaurus varius Wagl.); aber auch die auf den Inseln des indischen Archipels gemeine Art, der Hydrosaurus bivittatus, steht dem marmoratus sehr nahe. Hydros.bivittatus Wagl.; Tupinambis bivittatus Kuhl, Beitráge S.125; H.Boie Isis1826. Heft 2; Bydragen tot de Naturk. JWetensch. 01.2; Monitor bivittatus Cuv. B. A. Z.c.; Seba II. 1.90 f-2, 1.90 f:2; sehr ausgezeichnet durch eine weisse, làngs dem Halse verlaufende Binde, welche unterhalb durch eine schwarzbraune über dem Ohre zum Nacken gehende Làngsbinde begrenzt wird, die sich durch das zur Schulter schrag aufsteigende Weiss des Unterhalses noch mehr hervorhebt. Kopf und Hals sind gelblich-grau, Scheitei und Hinterhaupt schwarz gefleckt; drei schwarze Querbinden gehen über die Schnautze. Rückenseite schwarzbraun, mit in 5—6 Quer- reihen zusammengestellten weissen Augenflecken. Das Schwarz des Rückens greift auf der weissen Bauchseite mit 8—9 spitzwinkligen Zacken ein. Nur auf dem Grundtheile des Schwanzes herrscht die dunkle Farbe vor, so dass die weisse Farbe nur 3—4 Querreihen Au- genflecke bildet; auf den beiden letzten Drittheilen des Schwanzes ge- winnt dagegen die helle lF'arbe die Ueberhand, die dunkle zieht sich in breite meist zu zweien stehende Querbinden zusammen. Solcher Binden zahlt man etwa 9—10 Paare, von denen jedoch die letzten im- mer, die mittlern zuweilen zu einer verfliessen. 198 F. J. F. Mzxzes, Beitrdge zur Zoologie. Hiernach wird es leicht seyn, den Hydrosaurus marmo- ratus Manila's von der vorgenannten Art zu unterscheiden. Bei ihm hat der Kopf eine olivengrünlich-aschgraue Farbe, und ist auf dem Hinterhaupte schwarzbraun gefleckt. | Auf dem Scheitel zwi- schen den Augendecken sieht man drei undeutliche schwarzbraune Querbinden; ferner zwei breite Querbinden von derselben Farbe auf der helleren, mehr gelblichen Schnautze, die eine vor, die andere hinter dem Nasenloche. Eine weissliche, oben und unten von einem schwarzbraunen Streifen begrenzte Binde geht vom Auge zum Ohre, über welchem sie aufhórt. Die Nasenlócher liegen an der Grenze des ersten Drittheiles, wenn man den Raum zwischen Schnautzenspitze und Auge in drei gleiche Theile theilt. Nacken und Rückenseite des Rumpfes sind schwarz gefarbt, ersterer mit zerstreuten weissen Flek— ken. Von der schwarz und weissen Bindenzeichnung, welche am Halse des H. bivittatus so grell hervortritt, findet sich hier nur eine schwache Spur in dem schmalen fast verloschenen, vom Ohre lángs dem Nacken verlaufenden weissen Streifen, zu dem sich die Fleck- chen an den Seiten des Halses zusammenstellen. Ueber den Rücken, Schulter und Kreuz mitgerechnet, stehen in acht Querreihen kleine weisse, in den hintern Binden sich rosettenfórmig oder zu Augentlek- ken zusammenstellende Fleckchen. An den Seiten, besonders in der Achselgrube, grosse weissliche, meist runde Flecke, unregelmassig, dichtstehend, mit kleinen weissen Punkten untermischt. Die dunkle Rückenfarbe greift nicht, wie bei H. bzvittatus, mit spitzwinkligen Zacken in die Bauchseite ein, sondern geht durch dieunteren,in Làngs- reihen dicht zusammengedrangten weisslichen Augenflecke der Sei- ten allmàlig in die schmutzig - weisse Bauchfarbe über, indem sich die schwarze Rückenfarbe nur am Grunde der Schuppenreihen des Bau- ches eine Strecke weit auf diesen fortsetzt, so dass nur schwache, zu dreien und vieren zusammenstehende schwarze Querlinien in den Amphibien, bearbeitet vorn. A. F. A. WIEGMANN. 199 Zwischenràumen der Bauchschuppen-heihen bemerklich werden. Unter dem Kinne und auf der Kehle sieht man sechs schwarze mehr oder weniger deutliche Querbinden, unter dem Halse zahlreiche, fast Querreihen bildende Flecke. Die Extremitàáten sind oberhalb schwarz und bis auf die Zehen mit zahlreichen weisslichen Flecken bedeckt. Der Schwanz ist nur nahe an der Wurzel rundlich und ungekielt, sehr bald aber seitlich stark zusammengedrückt und in einen doppelten ge- zahnelten Kiel erhoben. Seine Grundfarbe ist durchgàngig schwarz; auf seiner ersten Halfte dicht mit gróssern und kleinern weissen Flek- ken besáet, von denen sich die gróssern zu Querringen zusammenstel- len. Die hintere Halfte des Schwanzes 1st schwarz mit vier weissen, unvollstandigen Querringen umgeben. | An beiden Seiten des Halses, fast vom Mundwinkelan, verlauft eine Langsfalte; an der Gurgel bil- det die laxe Haut des Halses eine Querfalte. Auch am Rumpfe zieht sich jederseits der Lànge nach eine starke Falte hin, die in der Schul- tergegend beginnt. Schnautze, Scheitel und Hinterhaupt sind mit kleinen glatten polygonen Tafelschuppen bekleidet, die zwischen den Augendecken grósser, auf der Mitte des Hinterkopfes am kleinsten, meist, besonders die àussern, mit vielen vertieften Punkten besetzt sind. Schuppen desNackens und Rückens langlich, convex, gekielt, am Ende des Kieles mit einem rundlichen Nabel, jede mitten aus einer Masche der Haut hervorragend. Die Schuppen der Seiten viel kleiner, als die mittlern des Rückens. Die der Unterseite des Halses lànglich, convex, glatt, vor der Spitze mit punktfórmigem Eindrucke. Schup- pen des Bauches wie gewóhnlich langlich-viereckig, in Querreihen gestellt, sehr schwach gekielt. Schuppen an den Seiten des Schwan- zes lànglich - viereckig, klein, in Querreihen gestellt, schwach gekielt; die untern doppelt so gross, mit stark vorragenden Kielen. Das kleinere Exemplar zeigt folgende Verhaltnisse: Kopf und Rumpf 10z^ lang, wovon der Kopf 2^ misst; der Schwanz hat 141^ 200 F. J. F. MEvEN, Beitráge zur Zoologie. Lange. Bei dem grossen Exemplare ist der Kórper 2 Fuss 21^, der Schwanz 2 Fuss 11 Zoll lang. Nach den Mittheilungen des Herrn. Meyen sind die weissli- chen Flecke des Rückens und Schwanzes am lebenden Thiere schón hellgelb. Dies würde vermuthen lassen, dass Lesson's Jaranus lialabeck, der nach ihm auf Waigiou sehr gemein seyn, und auf Baumen nach Vógeln oder auf Mangobáumen nach Fischen lauern soll, zu derselben Art gehóre; allein die von Oken, 1sis 1833, S. 97, im Auszuge gegebene Beschreibung Lesson's: ,,Ganz schwarz, voll gold- gelber Sternchen; unten gelblich- weiss, mit schwarzen Streifen; Schwanz schwarz und gelb geringelt* — liesse eher auf den Hydros. bivittatus schliessen, wenn, was mir nicht bekannt ist, auch bei diesem die Rückenzeichnung im Leben gelb seyn sollte. Nach brief- lichen Mittheilungen meines Freundes Fitzinger, welcher den H- dros. marmoratus zuerst im hiesigen zoologischen Museum sah, em- pfing das Wiener Museum dasselbe Thier neuerlich aus Celebes. In- dessen findet sich nach H. Boie (Isis 1826, Heft 2) der H. bivittatus auf Java, Celebes, auf dem Festlande von Cochinchina, und selbst in Japan. Wie sich beide Thiere in ihrer Verschiedenheit und geogra- phischen Verbreitung zu einander verhalten, móchte demnach nur in den reichen Museen von Paris und Leyden zu ermitteln seyn. Ueber die Lebensweise des H. narrmoratus erfuhr Herr Meyen dasselbe, was Lesson von seinem J'aranus Kalabeck berichtet, dass er auf Wasservógel Jagd mache. Es wird mir hiernach wahr- scheinlich, dass auf dieses Thier eine mir lange rathselhaft gebliebene Stelle des Hernandez zu beziehen sey, der in seiner Hzsz. reptil. Nov. Hisp. p.10. c. 55. einer philippinischen Eidechse unter der Ue- berschrift: de Haro Coloti genere, folgendermaassen erwàhnt: Lacerti genus est femoris aequans crassitudinem, caput de- cem uncias (2) longum, sed quod desinat in acuminatum 0s; 7 ^ IZ 2 7 7 ^L, P ML Lg MEN FCHLAIMMKE 1 77 jwvemic! nis m M ALLY VEL M Lacie! * »Hn^. MU LINES Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 201 quaternis incedit pedibus veluti Quaquetzpalin *) Mezxicense, cuius est fortassis species, eidemque persimilem caudam ge- stat (nur, sofern er zusammengedrückt ist) ez Zento quoque incedit gradu. V'ersatur in arboribus natis iuxta rivos, aut dulcia flumina, neque descendit ad. iunceta lymphamve, nisi cum sese conatur vindicare a solis iniuria; venatur gallinas, quan- do celeritate nequit, malitiosa quadam et astuta arte, collu- dens enim illis volutatur solo atque ita rapit improvisas, na- tiva quadam simplicitate ad eum accedentes. | Nascitur in Philippicis. Sehr hàufig im Innern der Insel Lucon, sowohl in ganz kleinen Gewassern, wie bei dem Dorfe San Matheo, als hauptsachlich auf der Insel Talim in der Mitte der grossen Laguna de Bay gefunden und ge- schossen. Das Thier lebt im Wasser und auf dem Lande, doch nur dicht an den Ufern der Gewàsser. Das Fleisch ist sehr zart und wohl- schmeckend und wird viel gegessen. IL BREVILINGUE S. Aus der Familie der Scinke. 4. Eurnz»rs multifasciatus Wagl S. A. Scincus multifasciatus Kuhl. Beitráge S.1296. Var. concolor. Seba II. t.105. f.9. Manila. Nur in der Fárbung vom Sczncus multifasciatus Kuhl ver- schieden. Die ganze Oberseite einfarbig dunkel-olivenbraun; Unter- *) Sollheissen: Zfquaquetzpalin (d.i. Wasser-Baum-Eidechse); mexikanischer Name für Iguana rhinolophus M. cf. Hernand. l.c. p.59. c.4. Vol. XVII. P.L 26 202 F. J. F. MevEN, Beitráge zur Zoologie. seite graulich- weiss; eine weisse Binde beginnt jederseits gleich hin- ter der Schulter und verlóscht sehr bald. Findet sich auch auf Java haufig. S. Kuhl und v. Hasselt Bydragen tot de Naturk. VW e- tensch. P.9. p.324. Aus der F'amilie der Nacktaugen, Gymnophthatmz. 60. AsLEPHARUS poecilopleurus Wiegm. Tab. XVIII. Fig. 1. Vaterland: Perá; gefunden auf den Inseln bei Pisacoma. Bekanntlich wurde die Gattung AbZepharus zuerst von Fitzin- ger aufgestellt (Verhandlg. der Gesellsch. naturf. Freunde in Berlin. 1. p.297) | Gerade sie und Menetrier's mir unbekannte Gattung Ophiops (Catalogue raisonné p.63) sind aber in der Familie der Gymnophthalmen die einzigen, welche Augenlieder besitzen. —Dei ZAblepharus sind es unbewegliche, sehr kurze Rudimente, welche, zwischen den Rand der Augenhohle znrückgezogen, das Auge unbe- deckt lassen. Dieses ist daher, wie das Auge der Schlangen und Gek- konen, durch eine dünne Hautkapsel geschützt. Bei Gymnophthal- mus fand ich dieselbe Bildung, aber keine Spur von Augenliedern. Dasselbe mag auch bei Lerzsta Bel und Pygopus lepidopus der F'all seyn, die ich zu derselben Familie, obwohl ich sie noch nicht gesehen habe, stelle (cf. Herpet. mexicanae spec. I. p.12. not.8). Lange Zeit war die von F'itzinger beschriebene Art, der 4b/Jepharus pan- nonicus, die einzige bekannte dieser Gattung. — Erst im Jahre 1832 wurde von Corteau in Guérin's Magazin de Zoologie cine zweite Art, 4. Lieschenaultii beschrieben, an welche sich die von Herrn Meyen mitgebrachte Art zunachst anschliesst. Beide Arten unterscheiden sich von jener ersten Art in einigen nicht unwesentli- chen Punkten, nàmlich in der Bildung des Kopfes, in der Zahl und Amphibien, bearbeitet von A. VF. A. WiEGMANN. 203 Stellung der diesen bekleidenden Schilder und in der gesaummten Kór- perform. Diese nàhert sich bei den beiden letztgenannten Arten dem Habitus der Scinke, der 4. pannonicus hat dagegen mehr die schlei- henartige Gestalt eines Seps, steht mithin offenbar zwischen jenen ZAblepharis und der Gattung Gymnophthalmus mitten inne... Auch sind bei ihm die Augenlieder- Rudimente schon etwas kürzer als bei unserer Àrt, demnach ist seine Annaherung an Gymnophthalmus, welchem die Augenlieder ganz fehlen, bereits grosser. Ich bin eben kein F'reund von unnóthigen Trennungen, besonders wenn die Gat- tungen an sich sehr arm an Arten sind. Will man aber doch die auf jene Verschiedenheit begründeten Abtheilungen der Gattung Zble- pharus zu besondern Gattungen machen und mit besonderen Namen bezeichnen, so kann für 4. Leschenaultii und poecilopleurus der Name Cryptoblepharus gelten, welchen ich wegen der nicht vollig fehlenden, nur verborgenen Augenlieder (7.c.) vorgeschlagen habe; der Name Zblepharus kónnte dann für den Ablepharus pannoni- cus beibehalten werden, da bei diesem die Augenlieder, wenn auch ebenfalls vorhanden, doch ungleich kürzer sind. Cryptoblepharus würde sich dann, hinsichtlich der Kopfbekleidung und Kórpergestalt, fast eben so zu Zblepharus verhalten, wie ÉEuprepes Wagl. zu Gon- gylus Wagl. (Ophiops würde der Gattung Spondylurus Fitz. ent- sprechen). Der gemeinsame Charakter beider Untergattungen bliebe demnach: | Kurze unbewegliche Rudimente der Augenlieder, wie ein Schuppenkreis das Auge umgebend, und zwi- schen den Rand der Augenhóhle zurückgezogen; fünf Zehen an beiden Fusspaaren; keine Schenkeldrüsen- oóffnungen. a. Kopf deutlich abgesetzt; Schnautze hechtàhnlich; ein Schnautzenschild, zwei vordere, dicht an einander x F. J. F. MzxkewN, Beitrdge zur Zoologie. liegende Stirnschilder, ein hinteres Stirnschild; ein grosses rhombisches Scheitelschild; Rumpf gedrungen, mitten dicker, als an Schulter- und Kreuzgegend (Crypto- blepharus). 4A. Leschenaultii Cort. Magazin de Zoolog. par Guérin. 1832. c.fig. *) Goldgelb mit fünf schwarzen Binden; die seitlichen von der Schnauize entspringend, veríliessen am Grunde des Schwanzes. Java. 4. poecilopleurus. Broncefarbig-olivengrün, eine grünlich weisse Binde, jederseits am Auge beginnend, làngs den dun- kelbraunen grünlich - weiss getüpfelten Seiten. B. Kopf nicht deutlich abgesetzt; Schnautze kurz, stumpf; ein Schnautzenschild; zwei vordere Stirnschil- der, durch das weiter vortretende hintere Stirnschild etwas von einander entfernt, so dass sie mehr seitlich liegen; drei vordere Scheitelschilder; Rumpf langstrek- kig, gleich dick, schleihenartig. (ADblepharus Fitz.) 4. pannonicus Fitz. Lc. Die erste Abtheilung von Zblepharus hat auch làngere Beine. Bei ADI. pannonicus ist die Gesammtlange der Vorderbeine 3^, der Hinterbeine 2 bei einer Rumpfeslànge von 12 Zoll; bei 4. poecilo- pleurus messen die Vorderbeine bei einer Bumpfeslànge von 12^ noch $^, die Hinterbeine bis zur Spitze der làngsten Zehe 3^. Bei ZAblepharus pannonicus sind die dritte und vierte Zehe der Vorder- füsse gleich lang; bei 4. poeczlopleurus ist die vierte etwas lànger als die dritte. Bei'm bucharischen A. pannonzcus Fitz. habe ich mich von der Anwesenheit der Gaumenzahne, die lF'itzinger seinem ungari- *) Die Abbildung hat vielleicht weniger artistischen Werth, ist aber musterhaft in der Darstellung der Unterschiede. ^ Man sieht gleich, dass Herr Corteau wusste, worauf es eigentlich ankam. Amphibien, bearbeitet von À. F. A. WirEGMANN. 205 schen Zblepharus zuschreibt, nicht mit Gewissheit überzeugen kón- nen. Es schien mir freilich, als ob ich, mit der Nadel darüber hin- streichend, auf dem Osse pterygoideo kleine Erhabenheiten be- . merkte, aber mittelst der Loupe konnte ich sie nicht wahrnehmen. Ich stimme W'agler's Ausspruche vollkommen bei, dass die Gau- menzahne der Scincoideen ein sehr trügliches Merkmal abgeben wür- den. Corteau thut demnach nicht gut, wenn er die Abwesenheit der Gaumenzahne bei seinem Zblepharus zum Unterscheidungs- charakter wahlt. Auch beiunserer Art fehlen sie. Der Kopf ist bei dieser eyfórmig- pyramidal, gegen den Hals ziemlich abgesetzt, an der Schlafengegend etwas aufsgetrieben. ^ Die schrág abfallende, etwas flachgedrückte, stumpfe Schnautze ist gegen die Stirn stark abgeschie- den, wie Scheitel und Hinterkopf eben; die Augendecken sind we- nig erhaben. Das Rüsselschild ist halbmondfórmig mit abgestutzten Ecken, daher fast fünfeckig. Ein breites, vorn abgestutztes hinten stumphwinkliges, daher unregelmassig fünfeckiges Schnautzenschild stósst hinten an das Rüsselschild und das jederseits auf die Oberseite der Schnautze reichende Nasenschild. Stirnschilder drei, die beiden vor- dern regelmàssig fünfeckig, das hintere ungleichseitig rhombisch. Ein sehr grosses rhombisches Schild liegt mitten auf dem Scheitel, welches mit seiner vordern Spitze an das hintere Stirnschild stósst, und dessen hintere Spitze von den beiden hinteren schmalen Scheitelschildern eingeschlossen wird. Letztere stossen, schrag aufwarts steigend, hinter jenem zusammen. | Die Nasenlócher sind rundlich -oval, in der Mitte des Nasenschildes mit einer von ihrem obern Bande zu dem untern Rande des Nasenschildes laufenden Furche umgeben. — (Dasselbe fin- det auch bei 4. pannonicus statt, und verleitet leicht, den hinter der Furche gelegenen Theil des Nasenschildes für ein getrenntes hinteres Schildchen zu nehmen.) Auf das Nasenschild folgen zwei Zügelschil- der; das erste sphàrisch-dreieckig, das zweite lànglich - viereckig; 200 F. J. F. MzaxEN, Beitrdge zur Zoologie. dann zwei vordere Augenschilder, von welchen das obere grósser ist. Unter dem Auge liegt das fünfte Lippenschild und 4—5 kleine schup- penartige, hinter dem Schuppenringe der Augenlieder. Die Augen- decken werden mitten von vier grossen Platten, an den hàndern von sechs schuppenfórmigen bekleidet. Lippenschilder finden sich oben und unten jederseits sieben. Die Schuppen des Kórpers haben die bei den Scincoideen gewóhnliche Form, d.h. sie sind breiter als lang, mehr oder weniger deutlich sechseckig, der Lànge nach gestrichelt; die Schuppen der Seiten sind viel kleiner als die vier mittleren Reihen des Rückens, was insbesondere auf dem Nacken stark hervortritt, wo die Schuppen der beiden mittelsten Reihen sehr kurz, aber ungemein breit, und deutlich sechseckig sind. DieSchuppenbekleidung desSchwanzes zeigt bei den einzelnen Individuen bedeutende Verschiedenheiten. Bei einigen sind die mitten auf seiner Unterseite gelegenen Schuppen kaum grósser als die seitlichen. Dei andern haben dagegen die der mittleren Reihe eine bedeutende Breite, werden fast schildartig. Ich halte dies für eine durch Regeneration des Schwanzes hervorgebrachte Abweichung; denn bei den Individuen, bei welchen dies statt findet, zeigt auch die übrige Schuppenbekleidung des Schwanzes manche Un- regelmàssigkeit. Besonders in die Augen fallend ist dies an einem In- dividuum, bei welchem die hintere Halfte des Schwanzes oberhalb eine andere (hell braunlich -graue) Farbe und kleine Schuppen ohne Strichel zeigt; und wo dann gerade von dieser Stelle an die Schuppen der untern Mittelreihe kürzer, breiter und vollkommen schildartig werden. Die Farbung ist auf der Oberseite grünlich-broncefarbig mit zahl- reichen schwarzen Flecken und Punkten. Auf der Mitte des Rückens spielt diese Farbe mehr in's Olivenbràunliche, oben auf dem Kopfe in's Rothbraune, im Nacken ist sie dagegen lebhaft metallgrün. — Ein lich- ter, hell metallgrün. schimmernder, weissgrünlicher Langsstreif, Amphibien, bearbeitet von. A. F. A. WIEGMANN. 207 durch ihn begrenzende schwarze Punkte noch schárfer abgesetzt, scheidet die Mitte des Rückens von den dunkler braunen mit vielen schwarzbraunen und hell metallgerünen Flecken besetzten Seiten. Die Unterseite des Kórpers ist weisslich, mit grünlich- broncefarbigem Schimmer, ungefleckt. Die Sohle beider Fusspaare ist schwárzlich. Der Schwanz hat die Farbe des Kórpers. Varietàt. Bei einem Exemplare fallt die Grundfarbe der Rük- kenseite ganz in's Olivenbraune; die lichten Seitenstreifen erscheinen mehr grünlich weiss, so auch die Punkte der Seiten; der schóne grüne Bronceschimmer sowohl der Streifen, als auch der hochmetallgrüne Glanz des Nackens fehlt gánzlich. Diese Varietat wurde abgebildet, weil die prachtvollen Metallfarbén jener Exemplare sich doch nicht wiedergeben liessen. Die Lànge des Kórpers betragt 11 Zoll, die des vollstandigen Schwanzes 22. Zoll. Bei den andern Exemplaren, welche ziemlich dieselbe Grósse haben, ist der Schwanz mehr oder minder regenerirt. IL CRASSILINGUE S. Aus der Familie der Baumagamen (Dendrobatae ). A. Mit eingewachsenen Backenzáhnen, deutlichen Er uem 2-Ga ARMÉ (-4crodontes Wagl.) 6. LornvnaA pustulata Wiegm. Histiurus pustulatus Eschscholtz zool. Atlas. Heft 2. p.9. 1.7. Eschscholtz hat dieses Thier freilich sehr umstandlich und ge- nau beschrieben, allein nur nach einem Exemplare, wobei denn na- türlicher Weise das Individuelle von dem Specifischen nicht gehórig unterschieden werden konnte. Zudem ist es mir wahrscheinlich, dass 208 FP. J. F. MzxEN, Beitráge zur Zoologie. sowohl Beschreibung als Abbildung nach einem ausgestopften Exem- plare gemacht seyen, indem letztere sowohl im Colorit als in der Zeich- nung sehr verfehlt ist; Das fremdartige Ansehen, welches das darge- stellte Thier in dem barocken Bilde erhalt, wie Eschscholtzen's Angabe, dass seinem Dasiliske die Schenkeldrüsenlócher fehlten, ist. wohl hauptsáchlich Veranlassung gewesen, dass Kaup (J7agl. Icon. Amphib. Meft IIL) in Eschscholtzen's Histiurus pustulatus nicht den gewóhnlichen Basilisk wieder erkannte, von welchem nach seiner Angabe viele Exemplare im Leydener Museum vorhanden sind. Auch unser zoologisches Museum besass bereits zwei Exemplare dieser Art, als es durch Herrn Meyen ein drittes Exemplar aus Manila empíing, welches, an demselben Orte erbeutet, das über Esch- scholtzen's Thier schwebende Dunkel vollstandig lósen konnte. Bei genauerer Vergleichung desselben gewann ich die Ueberzeugung, dass der von Eschscholtz beschriebene luzonische Besilisk von der schon langst in den Kabinetten befindlichen und mit Recht wohl für Basz- liscus amboinensis Daud. bestimmten Art durchaus nicht verschie- den ist. Die Schenkeldrüsenoffnungen, welche ihm Eschscholtz abspricht, fehlen dem von Herrn Meyen mitgebrachten Exemplare nicht, und ich zweifle keinen Augenblick, dass sie jener nur überse- hen hat, was an einem ausgestopften Exemplare leicht geschehen konnte. In der verschiedenen Entwickelung des Nasenkammes, in der Gruppirung und Anzahl der grossen eingestreuten Seitenschuppen, wie in der Anzahl und Stellung der konischen oder pyramidalen Fi- habenheiten an den Seiten des Halses, zeigen unsere Exemplare unter sich eben so bedeutende Verschiedenheit, als sie sich hierin von dem in jenem Werke abgebildeten Thiere unterscheiden. —Jene grossen Schuppen bilden bei dem einen erwachsenen Exemplare unseres Mu- seums der Stellung nach genau dieselben Gruppen, wie bei dem von E. beschriebenen; aber die auf der Mitte des Rhumpfes gelegenen Amphibien, bearbeitet von A. VF. A. WIEGMANN. 209 Gruppen sind grósser, enthalten eine ungleich bedeutendere Zahl die- ser Schuppen, über 20 von verschiedener Grósse, und ziehen sich wie Querbinden schràg zur Bauchseite hinab; der pyramidalen Pusteln an den Seiten des Halses finden sich so viele, wie bei jenem; der Nasen- kamm ist aher viel niedriger. Noch niedriger ist dieser bei dem zwei- ten erwachsenen Exemplare, welches, nach der Hóhe und Form seiner Schwanzflosse zu urtheilen, gewiss ein Mànnchen ist. Dei diesem nun liegen die grossen an den Seiten des Rückens eingestreuten Schuppen sehr vereinzelt zu zwei bis drei, werden aber dicht über der Bauch- seite haufiger, wosie beinahe Querreihen bilden; ahnlich, wie Schlos- ser dies in seiner Lacerta amboinensis darstellt, für welche ich ' auch dieses Exemplar früher nahm, weil ihm die conisch - pyramida- len Erhabenheiten an den Seiten des Halses ganz fehlen. Das vonHerrn Mey en mitgebrachte Exemplar ist jünger als jene. Wegen der geringen Entwickelung des Nasenkammes und der Kürze der Schwanzflossehieltich es anfangs, nach Eschscholtz's und Horn- stedt's Angaben, für ein Weibchen; allein die anatomische Unter- suchung ergab, dass es ein junges Mànnchen ist. Der Kopf ist kurz, doppelt so lang als breit, oberhalb mit fast ovalen, hochgekielten Schuppen bedeckt. Die Schuppen des Hinterkopfes bilden kleine fast Vriedrisch- pyramidale Erhabenheiten; die Schuppen der Schláfen- gegend sind grósser, rundlich, schwach convex. Die Lippen werden von 5—seitigen Platten bedeckt. Zwischen den Nasenlóchern er- hebt sich ein niedriger Kamm aus drei erhaben gekielten Schildchen. Grosse oblong - viereckige Schildchen bedecken den Rand des Unter- kiefers. DieSeiten des Halses sind mit kleinen rundlich - polygonen, convexen Tafelschuppen bekleidet, die nach oben hin durch starkere Erhebung ihrer Mitte verkürzt-conisch werden. Mitten auf jeder Seite des Halses stehen bei diesem Exemplare sogar vier grosse, rund- lich-ovale, in der Mitte hoch erhabene, fast conische Schilder, in einer Vol. XVIT. P.I. 2A 210 F. J. F. MzxEw, Beitráge zur Zoologie. Reihe hinter einander, und in gleicher Linie mit 6—7 kleineren rund- lichen über und zunàchst hinter dem Ohre befindlichen Schildchen. Die Schuppen der Rückenseite sind klein, rhombisch, mit diagonalen Kielen; die Bauchschuppen stehen wie jene in Querreihen, sind aber grosser, glatt. Zwischen den Rückenschuppen sind einzelne grosse, abgerundet-vierseitige, schildfórmige Schuppen mit erhabenem Kiele zu zweien, vieren oder sechsen stehend, in vier Gruppen làngs den Seiten eingestreuet. Die Beschuppung des Schwanzes ist wie bei dem von Eschscholtz beschriebenen Thiere, nur sind die Schuppen an den Seiten der Flosse gleichseitig -viereckig, kaum so gross, als die seitlichen des Schwanzes; dagegen sie an dem von Eschscholtz be- schriebenen Thiere, wie bei den erwachsenen Exemplaren unseres Museums, lang und schmal, grósser als dieSeitenschuppen desSchwan- zes waren. Es scheint also dies nur Altersverschiedenheit und von der Entwickelung der Schwanzflosse abhangis. Diese ist bei unserm lu- zonischen Exemplare nur niedrig, an ihrem hóchsten Punkte nur $ Zoll hoch, fallt nach hinten allmàlig ab, verhàlt sich also genau so, wie sie Eschscholtz vom Weibchen beschreibt. Bei dem jungen Thiere fehlt nach Kaup die Schwanzflosse ganzlich. Sie vergróssert sich in dem Maasse, als die sie stützenden Dornfortsátze der Schwanz- wirbellanger werden, bleibt aber bei'm Weibchen auf der Stufe der Entwickelung stehen, die sie bei'm Mannchen in der Jugend erreicht. An dem hinter der Flosse befindlichen Theile des Schwanzes werden, wie es bei allen Exemplaren der Fallist, die seitlichen Schuppen gros- ser, mehr polygon, und stehen in minder regelmassigen Querbinden. Die der Unterseite nehmen besonders sehr an. Grósse zu, werden schildartig; ihre Kiele bilden acht erhabene Langsleisten. — Auf der Oberseite erheben sich die Kiele der beiden mittleren Reihen zu einem doppelten zackigen Kamme. — Die Schuppen auf der Aussenseite des Oberarmes und der Vorderseite des Oberschenkels sind rhombisch- Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WikGMaNN. 211 vieleckig, der Lànge nach gestellt, haben sehr erhabene Kiele; eben so haben auch diegrossen Schuppen auf der Aussenseite des Unterarmes und ÜUnterschenkels eine rhombische Gestalt und. erhabene Kiele. Der Nacken- und Rückenkamm ist wie bei dem von Eschscholtz beschriebenen Exemplare, nur niedriger; was ebenfalls dem jugend- lichen Alter zuzuschreiben ist. Es ergiebt sich ans dieser Deschrei- bung, dass unser Thier, ausser in der Anzahl der verkürzt- conischen Schildchen am Halse, welche, wie die eingestreuten grossen Schup- pen der Rückenseite, variabelsind, mit dem von Eschscholtz ab- gebildeten vóllig übereinstimmt. Durchaus verschieden ist aber die Farbung beider Exemplare, wenn nicht in deren Angabe von Eschscholtz ein Irrthum began- genist. Die Farbe unseres luzonischen Basiliskes ist ahnlich, wie sie Herr Kaup bei seiner Lophura amboinensis darstellt, ein in's Oli- vengrüne fallendes Saftgrün müt unzahligen schwarzen in einander verfliessenden Flecken bedeckt, nur die Bauchseite ist hellgrün, un- gefleckt; die grossen Schuppen des Rückens und eine Menge F'leck- chen auf den Hinterbeinen sind hell blaugrün. Der Kopf ist schwarz gelleckt. Aufjeder Seite des Halses steigen zwei breite Binden dersel- ben Farbe schrág aufwárts. Unter dem Kinne am Rande des Unter- kiefers zieht sich ein breiter schwarzer Streif hin. Der Schwanz hat die Farbung des Kórpers, ist schwarz gefleckt; an jeder Seite verlaufen drei schwarzbraune Làngsbinden, zwischen welchen zahlreiche hell- grüne Flecke stehen. . Hinter der F'losse ist der Schwanz mit braunen zu undeutlichen Querbinden vereinigten Flecken bedeckt. |Jene Langsbinden fehlen auch den beiden erwachsenen Exemplaren unse- res Museums nicht, von welchen das eine, in Weingeist bewahrte, in der Fárbung und Zeichnung des Kórpers mit dem jungen Exem- plare von Manila sehr übereinstimmt. Das andere ausgestopfte Exem- plar hat dagegen die bunte Zeichnung vóllig verloren, ist einfarbig 212 F. J. F. MzxzN, Beitráge zur Zoologie. olivenbraun. Dies bringt mich zu der Vermuthung, dass Esch- scholtz seine Abbildung nach einem ausgestopften Exemplare habe coloriren lassen, bei welchem er freilich die ursprünglich grüne Farbe, nicht aber die braune F'leckenzeichnung aus dem Gedáchtnisse herstel- len liess. Sollte dies auch nicht der Fall seyn, so scheint diese Ver- schiedenheit doch von geringer Dedeutung. Eschscholtz giebt ferner die Anzahl der conischen Vorderzáhne der Oberkinnlade auf etwa 12, die der Unterkinnlade auf 8 an. Auch diese Zahl ist variabel. Immer sind freilich im Zsvischenkiefer 5 wahre Vorderzáhne vorhanden, aber die Zahl der Eckzáhne variirt. Dei dem jungen Exemplare von Manila finden sich deren in der Ober- kinnlade jederseits 2, also 9 conische Zahne im Ganzen; bei dem ei- nen der erwachsenen Exemplare zahle ich jederseits 8 Eckzáàhne, im Ganzen also 11; bei dem andern jederseits 4, also 18 im Ganzen. Im Unterkiefer sind bei dem jungen und dem einen der erwachsenen Exemplare 6, bei dem andern 8 conische Zàhne vorhanden. DBacken- zahne traf ich bei allen 8 Individuen im Oberkiefer jederseits 10, im Unterkiefer jederseits 11. Wenn nun aus obiger Vergleichung bestimmt hervorgeht, dass der von Eschscholtz beschriebene luzonische Basilisk von der in den Kabinetten gewóhnlichen, aber nach Alter, Geschlecht und In- dividualitàt variabeln Art nicht specifisch verschieden ist, so bleibt noch kurz die Frage zu beantworten, ob und wodurch sich diese Art von dem Basilisk von Zmbozna unterscheidet. Bekanntlich gründet sich diese Art auf Schlosser's Epistola de Lacerta ambozinensi. Die Beschreibung dieses alten Schriftstellers ist breit genug, sagt aber zur Art- Charakterisük wenig oder gar nichts. Die Abbildung ist, wie alle alteren, was die Deschuppung anlangt, nicht zuverlassig. Die ein- gestreuten grossen Schuppen fehlen in dieser oben làngs dem Rück- grate, aber tief unten an den Seiten sind sie angegeben, ahnlich wie Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 213 dies bei dem einen Exemplare unseres Museums der Fállist. Der Na- senkamm ist nicht angegeben; aber bei dem eben erwáhnten Exem- plare ist er ebenfalls von geringer Bedeutung , so dass er in einer Ab- bildung der früheren Zeit leicht ausgelassen werden konnte. Die Be- schuppung der Beine, welche uns zu der Deutung verhelfen kónnte, ist in der Darstellung nicht ausgeführt. Dafür sind aber die drei schwarzbraunen Binden an den Seiten des Schwanzes angedeutet. Ich gestehe, dass ich deshalb keinen triftigen Grund finde, der mich be- stimmen kónnte, Schlosser's Lacerta amboinensis für etwas an- deres als die Loophura pustulata zu halten. | Eben so wenig ist Hornstedt's Beschreibung und Abbildung seiner Lacerta iava- nica (Neue Abhdlg. d. schwved. Akad. übers. v. Kastner. Th.G. p.130. £.5. f. 1 u. 2) mit Sicherheit zu deuten. — Auch sie kann, da unsere Loph. pustulata, so viel ich weiss, auf Java (wofür auch die An- zahl von Exemplaren des Leydener Museums spricht) einheimisch ist, eben so gut auf diese bezogen werden; denn auch dieser Abbildung ist in Rücksicht auf die Schuppenbekleidung nicht zu trauen. Neuerlich hat nun Kaup in Wagler's Jcones z4mphibiorum. Heft ILL tab.33 einen Dasilisk darstellen lassen und kurz beschrieben, den er Liophura amboinensiís nennt. Es bildet dieser eine bestimmt verschiedene Art; ob er aber wirklich der von Schlosser und Hornstedt be- schriebene sey, bleibt meines Erachtens noch sehr zweifelhaft, und ich glaube, dass es besser ware, den Namen azmboinensis ganz zu un- terdrücken. Bei der von Kaup beschriebenen Art fehlt der Nasen- kamm gànzlich; die Beine sind der Abbildung nach mit ovalen glatten Schuppen bekleidet, und ich zweifle nicht, dass Herr Kaup nicht allein den Fuss, sondern das ganze Bein versteht, wenn er in der Beschreibung squamae pedum ovaliter acuminatae lae- ves sagt. Demnach würde sich die Diagnose beider einander sehr ahnlicher Arten so stellen: 214 F. J. F. MzxEN, Beitráge zur Zoologie. L.amboinensis Kaup.") Mesorhinio plano non cristato; squamis laterum parvis, aequalibus, oblongo-quadratis (JIaevibus22), membrorum maioribus ovalibus acumina- tis, laevibus. Lacerta iavanica Hornst. 1.c.? L. pustulata n. Mesorhinio cristato; squamis laterum inaequalibus, carinatis, aliis minoribus rhombeis, alis maximis scutiformibus, fasciculatim interspersis; squa- mis membrorum magnis, rhombeis , carinatis. Histiurus pustulatus Eschsch. | An Basiliscus amboinensis Daud.? Lacerta amboinensis Schl.? Herr Kaup giebt als das Vaterland seiner Art Java und Amboina an; obaufsichere Daten, oder nur, weil ersie für Lacerta ambor- nensis Schloss. uud Laacerta iavanica Hornst. hielt, weiss ich nicht. Eben so wenig kann ich sagen, was aus den von Gray (Griff. Anim. lüngd.9. Syn. p.60) aufgestellten Arten .Lophura Cuvizerz aus Cochinchina und L. Lesueurii aus Paramatta zu machen ist, Sie scheinen gute Arten zu seyn, deren Kenntniss man aber nur im Pari- ser Museum, nicht aus Gray's unvollstandigen Diagnosen erlangen kann. Zur Anatomie der Gattung Lophura móchten vielleicht folgen- de, nach Untersuchung des jungen Exemplares gemachte Bemerkun- gen, nicht uninteressant seyn: Der Kehlkopf hat, wie bei Cyclura Iguana, einen vollstan- digen Kehldeckel, welcher die Stimmritze vóllig bedeckt. Die Aeste der Luftróhre treten unverzweigt in die Lungen ein. Diese haben *) Gray, der den Namen der Gattung und ihrer typischen Art zuerst gegeben, hat sie nicht weiter beschrieben; man kann also nicht bestimmen, was er eigentlich darunter versteht. Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 215 keine fingerfórmigen Fortsátze, aber an ihrem Grunde einen blinden, dichtmaschigen Anhang. In diesem, wie làngs ihrem aussern Rande, sind sie in viele Zellen getheilt. Der Magen ist lànglich, seine Mus- kelhaut sehr stark und es làsst sich, wie im Muskelmagen der Vógel, die innere Haut leicht von ihr abziehen. Diese innere, seidenglàn- zende Haut ist bis gegen den stark verengten Plórtnertheil glatt, zeigt dann aber Làngsfalten, welche in dem hintersten, dünnwandigen, zunachst vor der ringfórmigen Klappe des Pfórtners gelegenen Ende desselben ganz fehlen. Der Dünndarm zeigt innen in seinem vorde- ren Theile die gewohnlichen wellenfórmigen zottenartigen Falten. Sein hinterer enger Theil ist durch eine vorspringende Querfalte von dem langen und sehr weiten Dickdarme geschieden. Von einem Blinddarme findet sich durchaus keine Spur. In dem hintern engen Theile des Dünndarmes bemerkt man viele Lángsfalten; der Dick- darm ist dagegen innen durchausglatt. Im vorderen Theile des Dick- darmes, wie im Magen und im ganzen Dünndarme, traf ich Baumblàt- ter, die auch im vordern Dickdarme nur wenig verandert, aber in seinem hintern Theile, je naher dem After zu, um so mehr zu brei- artiger Masse umgewandelt waren. Zwischen den fast vollkommen erhaltenen Blattern, mit denen der Magen erfüllt war, fanden sich nur einige wenige grosse Ameisen. Auch Cuvier h.A. II. p.41 giebt an, dass er Blàtter und Insekten in Menge gefunden habe. Die Milz istlanglich, linear, liegt dicht am Magen. — Die Leber ist sehr volumi- nós, zweilappig, der linke Lappen ist dreieckig, der rechte làuft in mehrere schmale, tief bis zu den Hoden hinabreichende riemenar- üge Streifen aus. Gallenblase gross. —Geschlechtstheile und Nieren zeigten nichts Bemerkenswerthes. Eschscholtz zweifelt daran, dass dieser Basilisk in's Wasser gehe. Indessen sprechen dafür nicht nur die Angaben der früheren Schriftsteller, sondern auch die unmittelbare Beobachtung des Herrn 216 F. J. F. MExEN, Aeitrüge zur Zoologie. Meyen, derihn mehrmals schwimmen sah, worüber nachzulesen ist in Herrn Meyen's Reise um die Erde. Thl.II. Cap. 16. 7. DnAcuNcULUS spilopterus Wiegm. «bab; X«V& Man hat den Mangel eines Paukenfelles bei Loyrocephalus und Phrynocephalus zum Gattungscharakter benutzt, — Auch innerhalb der natürlich begrenzten Gattung Draco Lin. findet sich eine gleiche Verschiedenheit unter den wenigen dahin gehórigen Arten. Von den mir aus eigener Ansicht bekannten haben Draco fimbriatus Kuhl. und Draco volans L. ein sichtliches Paukenfell, bei Draco Zinea- tus Daud. ( Draco volans Blumenb.) geht dagegen die fein beschuppte Koórperhaut über das Ohr hin, und das Paukenfell scheint ganz zu feh- len. Will man in consequenter Durchführung jenes Princips diese beiden Unterabtheilungen von Draco, die im Uebrigen unter sich vóllig übereinstimmen, zu besonderen Generibus erheben, so schlage ich für die Arten ohne Paukenfell den Namen Dracunculus vor. Zu dieser Abtheilung gehórt auch der auf Manila einheimische Drache, dessen Kenntniss wir Herrn Meyen verdanken. Beide Arten stim- men in der Totalform ganz mit Draco überein. lm Gebisse zeigen beide untereinander Verschiedenheit. Bei [Draco lineatus sind in der Oberkinnlade fünf einfache, conische Zahne vorhanden. Von diesen stehen drei, an Lànge fast gleiche, im Zwischenkiefer, neben ihnen jederseits ein grósserer, eckzahnahnlicher, im Anfange des Oberkiefers; daun folgt jederseits ein conischer etwas rückwarts gekrümmter Eck- zahn. Vorn in der Symphyse des Unterkiefers bemerkt man zwei sehr kleine conische Vorderzáhne, dann zwei gróssere eckzahnàhnli- che, jederseits einen, welche von dem schràg nach aussen gerichteten Eckzahne nicht in Grósse übertroffen werden. Bei Dr. spzlopterus Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 0417 finden sich oben nur zwei Zahne im Zwischenkiefer, und stehen so nahe an einander, dass kaum ein mittlerer ausgebrochen seyn kann. Im Unterkiefer genau dieselben Zahne wie bei jenem. | Die Backen- zahne sind bei beiden kurz, breit, dreieckig, zusammengedrückt; durch eine erhabene stumpfe Aussenleiste seicht dreilappig. ^ Dei Draco lineatus zahle ich deren 14—195 jederseits in beiden Kiefern, bei Dr. spilopterus in beiden Kiefern jederseits 16. Die Lippen sind gewissermaassen doppelt, indem das lose, fleischige Zahnfleisch eine am Rande gezáhnelte, gleichsam innere Lippe bildet, welche lose den nackten Kiefern aufliegt. Beide Arten unterscheiden sich folgendermaassen: 1. Dracunculus lineatus. Patagio sphaerice trigono, subcordato, nigricante, vittis pallidis variegato, costis abdominalibus 5 suffulto. Draco lineatus Daud. — Kuhl. Beitr. p. 102. Draco volans Blu- menb. Abbild. naturh. Gegenstànde 7. 68. Die Fallschirme beiderSeiten bilden zusammen ein stumpfwink- liges spharisches Dreieck, oder eine fast herzfórmige Figur. Mitten auf der Schnautze sieht man 2—3 grosse, ovale, stark gekielte Schup- pen, welche sich durch ihre Grósse gegen die übrigen merklich aus- zeichnen. Die vier mittleren Schuppenreihen auf der Oberseite des Schwanzes'sind abgestutzt-sechseckig. Beim Mannchen bildet der herabhàángende Kehlsack ein gleichseitiges Dreieck, bei'm Weibchen nur eine grosse Langsfalte. Die dichten Flecke an den Seiten des dunkler gefàrbten Kopfes und Halses sind bei'm Mannchen greller; die Augenlieder dunkelbraun gefárbt. Die Mànnchen scheinen auch etwas kleiner, als die Weibchen zu seyn. Vol. XVII. P.I. 28 218 F. J. F. MexEN, Beitrdge zur Zoologie. 2. Dracunculus spilopterus Wiegm. Patagio subelli- ptico flavo-virescente, nigromaculato, costis abdomina- libus 6 suffulto. Tab. XV. Die Fallschirme beiderSeiten bilden einen vorn und hinten ab- gestutzten Kreis, fast eine Ellipse. Die mittleren erhaben gekielten Schuppen der Schnautze fehlen auch hier nicht, übertreffen aber in Grósse kaum die übrigen. Der Kehlsack bildet ein sehr spitzes fast rechtwinkliges Dreieck von 12^ Hóhe und 8 Linien Basis. DieSchup- pen auf der Mitte des Rückens sind fast doppelt so gross, als die seitli- chen, unregelmàssig, rhombisch- vieleckig, gekielt, liegen schindel- arüig; die seitlichen fast in Querreihen. Die Schuppen der Bauchseite sind gekielt, wie beijenem. Die Oberschenkel sind an ihrer Hinter- seite mit einer Reihe glatter, dreieckiger Schuppen, wie bei Dr. Zinea- tus, gefranzt. Auch der niedrige, vom Hinterhaupte zur Schultermitte reichende Nackenkamm fehlt ihm nicht. Der Schwanz ist an der Ba- sis dick, dann stark verschmálert, zusammengedrückt, im letzten Drittheile ungemein dünn. Die Schuppen des Schwanzes sind rhom- bisch, gekielt, nur die beiden mittlern Reihen sind bedeutend grosser, ebgestutzt und erhabener gekielt. Die Farbe der ganzen Oberseite ist gelberünlich, braun marmo- rirt; der Fallschirm lichter gelbgrün, schwarzbraun gefleckt, hat vorn am Aussenrande einen grossen schwarzbraunen Fleck. Die kleineren Flecke stehen der Lànge nach auf seinen Falten. Kinn und Kehle haben schwarzbraune schràge Querbinden; Brust und Bauch sind mit matteren Flecken derselben Farbe marmorirt; der Schwanz hat die Farbe des Kórpers und dunkelbraune Ringel. Besonders charakteri- stisch würde die Farbung des Kopfes seyn, wenn sie, was spátere Er- fahrungen lehren müssen, auch dei weiblichen Geschlechte zukommt. Stirn und Schnautze, so wie die Augenlieder und das Vordertheil der Zoo XT 745.17 UB A ES rasnon) qe MEME Mice. LA. Jnetd. KL. C4e. von Verrg 4 Cohen: vx. Pop, 7 CRM Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiIEGMANN. 219 Augendecken, sind namlich tief schwarz, so dass der Vorderkopf gleichsam von einer Maske bedeckt erscheint, die mit einem stumpfen Winkel in den Zwischenraum der Augenhohlen eingreift. Die Lange des Kórpers betrágt bei unserm Exemplare 8^, die des Schwanzes 5"; die Lange des l'allschirmes 12^, seine Dreite 5.^ 8. Carorrs cristatellus Kuhl. Agama cristatella Kuhl Beitrüge S.108.. 4gama vultuosa Harl. Journ. of the Acad. of nat. Sc. of Philad, 1V. p.296. -4gama moluccana Less. Duper. FPoyage. Reptil. l. f.1. Vaterland: die Insel Lucon, in den Waldern óstlich der Laguna de Bay. Zweite Familie: Humivagae. Erdagamen. —— Zweite Zunft. Prosphyodontes. Erdagamen der neuen JP elt. Ohne Eckzáhne. | Záhne an die Innenseite der Kiefern angewachsen, Zur Gattung Tropidurus Neuw. Die Gattung Tropidurus Neuw. ist in neuern Zeiten in sehr verschiedenem Sinne genommen worden. Der Prinz von Neuwied charakterisirt sie (Beitrage zur Naturg. Brasiliens I. p.137) folgender- maassen: Kopf geschildet. Ohr an seinem vorderen Ran- de mit Stachelschuppen besetzt. (Dieser Charakter ist nicht allsemein.) Kehle schuppig, ohne Kehlsack. Schwanz mit stachlich gekielten Schuppen geringelt. Schenkeloff- nungen fehlen. Rücken und Bauch schuppig. Von dieser Gattung unterschied ich mehrere mexikanische Arten unter dem Na- men Sceloporus, besonders auf die Anwesenheit sehr entwickelter Schenkeldrüsen und den Mangel der Gaumenzáhne, welche bei Tro- * 220 F. J. F. MzxEN, Beitráge zur Zoologie. pidurus vorhanden sind, mich stützend (Isis 1828). Cuvier hat Verwirrung gemacht, indem er in der zweiten Ausgabe seines R. A. IL. p.47 die Gattung T'ropzdurus mit der allerdings vage charakteri- sirten Gattung Ecp/vymotes Fitz. verwechselte, und eine kaum ver- schiedene Art, den Quetzpaleo Seba's, zu einer eigenen Gattung Ho- plurus erhob; endlich, indem er, ohne jene Abhandlung zu kennen, p.38, meine Gattung Sceloporus unter dem Namen T'ropidolepis nach sehr unsicheren Kennzeichen aufstellte. | Obwohl die Prioritat die Annahme des von mir gegebenen Namens erheischt, so haben doch Gray u. A. Cuvier's Namen vorziehen zu müssen geglaubt. Wag- ler, der sich sonst nicht scheuete, nach sehr unerheblichen Merkma- len Gattungen aufzustellen, hielt es für nóthig, meine Gattung Sce/o- porus mit Tropidurus Neuw. zusammenzuwerfen (Syst. d. Amph. p.146); allein abgesehen, dass Tropzdurus Gaumenzàhne besitzt, die jener Gattung durchaus fehlen, so scheint auch die An- und Ab- wesenheit der Schenkeldrüsen nicht unwesentlich. Nie sind diese bei Sceloporus ,mehr oder weniger deutlich,* wie W agler sagt, sondern immer sehr entwickelt, wie dies auch Cuvier bereits aner- kannte. *) Die Verschiedenheit beider Gattungen in der Beschup- pung des Rückens und Schwanzes tritt noch mehr vor Augen, wenn man die Gattung Tropidurus Neuw. noch enger fasst, wie dies be- reits Wagler in Unterabtheilungen andeutete. Man kann nàmlich deren zwei unterscheiden: «a. Kehlhaut lax, quergefaltet; die Jugularfalte deut- lich, mitten an der Vorderbrust angewachsen; das Hin- terhaupt von einem grossen Schilde bedeckt; die Rük- *) Schon deshalb ist der Name Sceloporus viel passender, als der in dieser Abtheilung vóllig nichtssagende Tropidolepis; denn es giebt keine einzige Erdagamen-Gattung der neuen Welt, welche .solch' ungeheure Schenkeldrüsen zeigt. Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 221 kenschuppen klein, mehr oder weniger gekielt, oder ganz glatt, die Schuppen der Schwanzringel grósser und mit Kielstacheln versehen. (Tropidurus sensu str.) Die Arten schliessen sich enge an "Tropid. torquatus Neuw, als den Typus dieser Gruppe, an; sie sind sàmmtlich grósser, als die der zweiten Abtheilung, etwa von der Grosse des Sze//io vulgaris Daud. f. Kehlhaut straff angezogen; die Jugularfalte un- ter dem Halse ist nur in zwei schwachen senkrechten Falten über der Achselgegend angedeutet; das Hinter- haupt von drei oder mehreren Schildchen bedeckt; die Rückenschuppen verhàltnissmassig gross, rhombisch oder rhombisch-oval, stets scharf gekielt. (Lzolaemus mihi.) Nur kleinere, meist buntgefarbte Arten, etwa von der Grosse der lacerta agilis, gehóren hierher. Sie sind den kleineren Arten von Sceloporus ungemein ahnlich; selbst in der Farbung entsprechen sich die einzelnen Formen beider Gattungen. Durch die Beschuppung der Rückenseite und den gesammten Habitus stellen sich die Arten dieser zweiten Abtheilung als Mittelformen zwischen die eigentlichen Tropiduren und die Arten von Sceloporus. *) Schon früher (Isis 1829. S. 423) sprach ich die Vermuthung aus, - dass die Gattung Tropidurus, im Sinne des Prinzen von Neuwied *) Wagler S.A. p. 324. Anm. bemerkt sehr richtig, dass Tropidurus torquatus Neuw, (der ersteren Abtheilung angehórig) fünf, Trop. undulatus (der zweiten Abtheilung angehórig) sechs Zwischenkieferzáhne besitze, Es kann noch hinzu- gefügt werden, dass bei jenem jederseits 20, bei diesem jederseits nur 15 Backen- zühne im Oberkiefer vorhanden sind. Sollte sich diese Verschiedenheit auch bei den übrigen Arten beider Abtheilungen finden, was nur an den Schádeln ausge- macht werden kann, so móchte dies ein Grund mehr seyn zur Unterscheidung bei- der in eigenen Gattungen, was ich für jetzt noch nicht thun móchte. 229 F. J. F. MzxgN, Beitrüge zur Zoologie. genommen, nur auf Südamerika, die Gattung Sceloporus dagegen auf die Nordhalfte des neuen Continentes, auf die südlichen Staaten Nordamerika's und Mexiko, beschrankt seyn móchte. Diese auf eine schon damals ziemlich ansehnliche Zahl von Arten gegründete Ver- muthung, ist durch Herrn Mey en's Ausbeute auch für die Westküste Südamerika's bestatigt. Sammtliche dorther von ihm mitgebrachte Arten gehóren beiden erwahnten Gruppen der Gattung Tropzdurus an; die der ersten Abtheilung sich anschliessenden unterscheiden sich von den Arten Brasiliens durch mehr rundliche, glatte oder doch nur sehr schwach gekielte Rückenschuppen. Die der zweiten Abtheilung stimmen in der Zahl und Stellung der regelmassigen, glatten Kopf- schilder sehr überein, wáhrend bei der einzigen brasilischen Art die Kopfschildchen in Form und Anzahl auf's hóchste variiren. Es leidet keinen Zweifel, dass die in den neuern franzoósischen Reiseberichten erwahnten chilensischen und peruvianischen Arten von Sze//io und Tropidolepis nichts anderes, als Formen der Untergattungen Troprz- durus und Lzolaemus sind, wie sich schon Lesson denselben Feh- ler hat zu Schulden kommen lassen. *) Wir haben noch eine grosse Anzahl unbekannter Arten aus jenen Gegenden zu erwarten. Herr Meyen sah sehr viele dieser Thiere in den Cordilleren, meist mit den buntesten l'arben geschmückt; aber ihre grosse Schnelligkeit entzog sie seinen Nachstellungen. TRoPIDURUS Neuw. Nares superae. '"Druncus subdepressus. Cauda elongata teres vel subcompressa, squamis carinatis, interdum spinife- *) Sein Lophyrus araucanus ( Rept. YI. f. 1) und Stellio peruvianus (ib. f. 9) gehóren offenbar beide zu derselben Gattung, zu Tropidurus s.str. Dass die Nasenlócher ganz seitlich liegen, ist wohl nur Ucentia pictoris. 7A B 177. / X. f. 5h Z 2 A 77 v4 MMC Ia) E^ M , P di JM nahm FA rad n Menu v Cien tnaftnim. [0 n Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 223 ris, ver&cillata. Pori glandulares sub femoribus nulli. Den- tes primores 5—0; palatini nulli. a) Scuto occipitali maximo solitario ; cuti gulari laxa, transverse plicata j plica iugulari distincta, medio adnata: Tropidurus s.str. 9. TnoripvRvs microlophus Wiegm. Tab. XVI. Tr. virescenti-cinereus, albido punctatus, torque scapu- lari nullo, squamis dorsi laevibus, lateralibus mini- mis rotundatis, intermediis duplo maioribus, rotun- dato-polygonis; squamis nuchae intermediis conicis, cristam humilissimam aemulantibus, cauda longa, tereti, subcristata, verticillata, squamarum aculeis squarrosis murzcata. Zn Stellio peruvianus Lesson. t.2. f.2.? Ein grosses seitlich von einigen kleinen Schildchen begrenztes Hinterhauptsschild; zwei Reihen unregelmassiger Schildchen auf dem Scheitel; die Augendecken innen mit fünf grossen Schildchen beklei- det, gegen die Vertebralschilder von einer Schuppenreihe begrenzt; sechs grosse vieleckige, rosettenfórmig gestellte Schildchen auf der Stirn; diese durch eine leichte Einschnürung gegen die schmalere Schnautze abgesetzt. Vier Schildchen oben auf der Schnautze; eines neben ihnen über dem grossen Nasenschilde, eines jederseits vor dem- selben. Das Nasenloch oyal mit sehr erhabenem Bande. | Die Schlá- fen sind mit convexen rundlichen Schuppen bekleidet; die dicht vor dem Ohre stehende Reihe erhebt sich als kurze, stumpfe, conische, nach aussen gerichtete Stacheln. Die Beschuppung des Nackens ist charakteristisch. Die ihn bekleidenden Schuppen sind klein, von ungleicher Grósse und Gestalt, glatt, convex, oder in stumpfe Zapf- 224 F. J. F. MevEN, Beitrüge zur Zoologie. chen erhoben, besonders die zunachst dem Hinterkopfe und auf der Mitte des Nackens stehenden. — Letztere bilden einen sehr niedrigen Kamm *) aus kleinen, stumpfen, am Grunde geringelten Hornzapf- chen. Die Schuppen des Rückens sind auf den Seiten kleine rund- lich-convexe, mitten auf rhombischen Maschen der Haut stehende Tà- felschuppen, zwischen welchen ausserst kleine, kórnige, vereinzelt eingestreuet sind. Die auf der Mitte des Rückens befindlichen über- treffen die seitlichen um das Doppelte in Grósse, sind flach, glatt und rundlich-vieleckig. Die Schuppen der ganzen Unterseite sind glatt, meist rhombisch. Der Schwanz ist seiner ganzen Lànge nach dreh- rund, auf seiner Dasis etwas niedergedrückt, nur hier mit glatten, denen der Kreuzgegend ahnlichen, Schuppen bekleidet, und hier auch ohne Kamm; sehr bald aber beginnt dieser, durch die als kraftige triedrische Stacheln hervorragenden Schuppen der Mittelreihe gebil- det. Gegen die Mitte des Schwanzes wird dieser Kamm undeutlich. Die bis zum àussersten Ende in Wirteln stehenden Schuppen des Schwanzes sind gekielte Rectangel, deren Kiel sich am Hinterrande in einen sparrig abstehenden Stachel erhebt. Die Beine sind kraftig; die Vorderbeine aussen auf dem Oberarme mit gekielten rhombischen Schuppen, innen mit kleinen glatten, am Unterarme ausserhalb mit schwachgekielten abgerundet-rhombischen bekleidet. Den Ober- schenkel bekleiden unterhalb und oberhalb an der Vorderseite glatte, grosse, fast rhombische Schuppen, hinten sehr kleine rundlich-con- vexe und sehr kleine, eingestreuete, kornige. Die Schuppen des Un- terschenkels sind oberhalb rhombisch und gekielt, die untern etwas grosser und glatt. *) Ist wirklich in der citirten Abbildung Lessom's unser Thier dargestellt, so ist der Nackenkamm zu hoch angegeben; er ist so niedrig, dass man ihn bei oberfláchli- cher Ansicht leicht übersieht. Pu IT P UE NE A. . o vulp MEE. rtp . CE M ors pn Lata fan n UL C. eem rem le roras w oem Mr emm. Amphibien, bearbeitet von A. F, A. WIEGMANN. 225 Die Farbe ist grünlich - aschgrau, an den Seiten mit undeutlichen dunkeln Querbinden und mit unregelmàssigen weisslichen Flecken übersaet. Die Unterseite hat eine blaulich- weisse Farbe. Auf dem Oberarme, Unterarme und Unterschenkel bemerkt man undeutliche dunklere Querbinden, und hinten auf den Unterschenkeln viele weisse Flecke. Die Kehle ist blaulich mit schwarzen Querbinden. Kopf 1 Zolllang; Kopf und Rumpf zusammen 4 Zoll 11 Linien. Schwanz 7i Zoll. 10. TRorrpvmvus heterolepis Tab. XVII. 1. Tr.griseus, fusco alboque punctatus, squamis dorsi parvis, rotundato-rhombeis, obsolete carinatis, squamarum maiorum serie in nuchae dorsique medi0,cauda inermzi. An Lophyrus araucanus Less.? Duperrey Foyage. Zool. Rept. 152-51. 7 Diese Art reiht sich hinsichtlich ihrer Schuppenbekleidung ge- nau zwischen die vorhergehende und die typischen Tropiduren. Der Kopf ist kurz, flachgedrückt; die Stirn breit; die Schnautze, durch die stark vorspringenden Nasenlócher etwas aufgetrieben, erscheint gegen die plótzlich aufhórende Stirnkante wie abgeschnürt. Schnautze und Stirn sind mit Schildchen von verschiedener Anzahl bedeckt. Zwei Reihen kleiner Schildchen bekleiden den Scheitel zwischen den obern Augendecken, welche etwas gewólbt, mit 4— 5 gróssern, langlich- vieleckigen Schildern, aussen und besonders vorn mit vielen kleinen bedeckt sind. Das ganze Hinterhaupt bedeckt ein grosses pentagones, fast halbkreisfórmiges Schild. Den Nacken und Rücken bekleiden kleine, abgerundet-rhombische, seicht gekielte Schuppen, die in Querreihen stehen und nach den Seiten hin allmàlig kleiner werden. Fol. XTII. P.I. 29 226 F. J. F. MzxgN, Beitráge zur Zoologie. Auf der Mittellinie des Rückens, und besonders deutlich auf der Mittel- linie des Nackens, bemerkt man eine Reihe grósserer Schuppen, wel- che sich noch auf der Wurzel des Schwanzes deutlich gegen die übrigen Schuppen unterscheiden lasst. An den Seiten des Unterkiefers stehen eróssere lánglich-polygone Schuppen; besonders gross, schildartig sind die 5— 6 ersten der innersten Reihe. Die Kehle ist mit lànglich-poly- gonen Schuppen besetzt, welche gegen die Gurgel hin sehr klein wer- den. Die unteren Schuppen der Gurgel, zunachst über der Jugular- falle gelegen, sind rhombisch, schindelartig, etwas grosser als die Schuppen der Brust und des DBauches. — Die Schuppen auf Brust und Bauch sind glatt, rundlich, in Querreihen gestellt, doppelt so gross als die Schuppen der Seiten. Die Schlafen sind mit kleinen rundlichen Schuppen bedeckt; 4——5 gróssere, stumpfspitzig - dreieckige stehen am Vorderrande des Ohres. Die ausseren Schuppen des Oberarmes sind rhombisch, stumpfkielig, die inneren klein, glatt, rundlich. Am Oberschenkel sind die hintern Schuppen klein, chagrinartig, die vorderen und inneren fast doppelt so gross, vieleckig, glatt; die aus- seren des Unterschenkels rhombisch, gekielt, die inneren rundlich, glatt. Der Schwanz ist fast doppelt so lang als der Kórper, allmalig verdünnt, auf der Unterseite etwas verflacht. Die Schuppen auf sei- ner Oberseite sind sammtlich gekielt, die an der Wurzel gelegenen rundlich, je naher dem Ende zu, um so mehr lànglich - viereckig; die Kiele laufen aber nicht in spitze Stacheln aus, daher der Schwanz un- bewehrt ist. Die Schuppenreihe der Mittellinie ist auch auf der Ober- seite des Schwanzes durch gróssere Breite und vorragendere Kiele aus- gezeichnet und setzt die Mittelreihe des Rückens bis auf die Mitte des Schwanzes fort. Die Kiele der seitlichen Schuppen steigen gegen jene schrág aufwárts. Die Farbe der Oberseite des Rumpfes und Schwanzes ist licht grünlich-grau, mit zahlreichen weisslichen und schwarzbraunen, fast Amphibien, bearbeitet von À. F. A. WikEGMANN. 227 schwarzen Tüpfeln; die Unterseite und Innenseite der Gliedmassen ist weiss; die Kehle mit convergirenden aschgrauen Streifen geziert. Die Kórperlange betragt bei unsern Exemplaren 12^ — 11^, die des Schwanzes 2^ 2/" —21^; wahrscheinlich sind aber beide noch jung, und die Art dürfte eine bedeutendere Grósse erreichen. Sie wurde in Perü bei Tacna in einer trockenen sandigen Gegend ange- troffen. b. Scutellis occipitalibus pluribus; cuti gulari adstricta, plicae iugu- laris rudimento supra axillas; squamis dorsi rhombeis vel rhombeo- ovalibus. (Liolaemus m.) «. Loro squamoso; scutellis pilei ruguloso- carinatis. * TRori»vnvs undulatus Wagl. Fuscescenti-griseus, ma- cularum fuscarum quadruplici serie, squamis rhombeis acutis, carinatis; loro squamoso, cauda. tereti. gama undulata Mus. Berol. Doublett. Catalog. p. 102. — gama brasiliensis Raddi. Die Gestalt, Anordnung und Zahl der Schildchen des Kopfes fand ich bei Vergleichung mehrerer Exemplare durchaus variabel, wie dies auch bei den Arten der Gattung Sceloporus zu seyn pflegt. Sammt- liche Schildchen der Stirn und des Scheitels sind nicht glatt, sondern runzlig-vielkielig. Ein Hauptunterschied liegt ferner in der Beklei- dung der Zügelgegend.* Ueber den Lippenschildchen der Oberlippe liegt eine zweite Querreihe kleinererSchuppen, über diesen eine dritte und vierte Querreihe; erst hart an und auf der Schnautzenkante sieht man 2—43 Schildchen. Die Schlafengegend ist mit rhombischen ge- kielten Schuppen bekleidet; an dem Rande des Ohres bemerkt man keine dreieckige stachelartige Schuppen. Die Schuppen des Rückens sind durchaus rhombisch, an ihrer Spitze nicht abgerundet. Die Schuppen an Kehle, Brust und Bauch sind gleichartig, rhombisch, 228 F. J. F. MzxEN, Beitráge zur Zoologie. glatt. Die Farbung der Rückenseite variirt sehr; die Grundfarbe ist bald ein bràunliches, bald ein gelbliches Grau mit vier Reihen brau- ner, fast halbmondfórmiger fast gegenstàndiger weisslich gerandeter Flecke, von denen zwei Reihen auf der Mitte des Rückens gelegen sind, eine jederseits hinter einem sammetartig glànzenden, tief schwarzbraunen Flecke der Schultergegend folet. Drei braune Strei- fen gehen vom Auge zum Lippenrande. Der Schwanz hat oberhalb die Farbe des Rückens, mit braunen Winkelflecken, unterhalb ist er welss wie die Dauchseite. X Zuweilen fehlen die braunen Flecke, selbst der Schulterfleck (var. concolor); zuweilen verlàuft ausser- halb der mittleren Fleckenreihe jederseits eine innen braun gerandete hellere Dinde (var. bzvittata ). Lange des Kopfes 5/^/, des Kórpers (Kopf und Rumpf zusammen) 2/4, des Schwanzes 2" 6/^. Wir empfingen diese Art ófter aus Brasilien durch v. Olfers und Sello. Sie ist durch den Doublettenhandel unseres Museums unter dem Namen Zgama undulata in andere Museen übergegangen ; aber nicht mit 4za7a undulata Daud. zu verwechseln, wie dies im Dou- bletten-Cataloge des zoologischen Museums /.c. geschehen is. 4gama undulata Daud. ist ein Sceloporus. Da unser brasi- lischer Tropidurus sehr leicht bei oberflàchlicher Ansicht mit den gleich zu beschreibenden Arten der Westküste verwechselt werden kann, so hielt ich eine Beschreibung desselben für angemessen, und will nur noch auf die grosse Uebereinstimmung aufmerksam machen, welche dieses Thier mit Sceloporus scalarzs, Herpetol. mexican. spec.l. 2.8. f.2. zeigt. B. Loro scutellato; scutellis pilei laevibus regularibus. Zu dieser Abtheilung gehóren sàmmtliche Arten der Westküste. Beiallen zeigen die Kopfschildchen sehr grosse Ueber- Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 220 einstimmung. | Zunáchst hinter dem Rüsselschilde liegen zwei kleine Schildchen vor und zwischen den Nasenschildern. Jedes Nasenschild ist aufwarts, nach der Schnautze zu, von zwei kleinen schuppenarti- gen Schildchen begrenzt. Zwischen den Nasenlóchern, welche ober- halb der verlóschenden Schnautzenkante gelegen sind, und das ein- zige Nasenschildchen in seinem hinteren Theile durchboren, liegt das zweite Paar langlicher fast nierenfórmiger Schnautzenschilder, dann folgen zweimal drei Stirnschildchen, denen zwei accessorische Schild— chen zur Seite liegen, endlich dicht vor den Augenhóhlen ein Paar hintere Stirnschilder. Die Zügelgegend, d.h. die Gegend zwischen dem Nasenschilde und der Augenhóhle, ist mit Schildchen be- kleidet; und über den Lippenschildchen, der gewóhnlichen Be- kleidung der Oberlippe, liegt eine zweite Reihe, die unter dem Na- senschilde beginnt. 11. Tnorip»uRvus nigromaculatus Wiegm. Tr. griseus, nigro maculatus, cauda tereti, prope apicem tenuissimum compressa; squamis dorsi rhombeo-ova- libus, obtusis, carinatis. Die Schnautze fallt steiler ab, als bei voriger Art, erscheint daher weit flacher, fast keilformig; dennoch ragt der hintere Theil dersel- ben oberhalb der Nasenlócher bei strenger Profil - Ansicht etwas über der Schnautzenkante hervor. Das mittlere der vordern drei Stirn- schildchen ist regular siebeneckig, vorn winklig, hinten abgestutzt; jedes der seitlichen bildet ein quergelegenes regulares Fünfeck; das mittlere ist grosser als die seitlichen; bei den folgenden drei sind die seitlichen unregelmassig sechseckigen viermal grósser als dassehr kleine regular fünfeckige mittlere. Die jenen zur Seite gelegenen accessori- schen Schildchen sind klein, das vordere fünfeckig, das hintere keil- 230 F. J. F. MzxEN, Beitráge zur Zoologie. fórmig, mit rückwarts gewandter Spitze. Beide liegen zunachst über der Schnautzenkante. Das Paar der hintern, schon zwischen dem Anfange der Augendecken gelegenen Stirnschilder hat etwa die Grósse der beiden seitlichen der zweiten Reihe, ist unregelmássig vieleckig. Den Zwischenraum zwischen beiden Augendecken nehmen zwei Rei- hen schmaler Schildchen ein, welche dann divergirend die Augendek- ken von hinten mit kleinen fast quadratischen Schildchen einschlies- sen. Die Augendecken selbst sind mitten mit 3—4 querliegenden Schildchen, vorn, an den Seiten und hinten mit kleinen schuppen- artigen Schildchen bekleidet. Das Hinterhaupt bedecken drei grós- sere, mittlere, unter deren vorderem die Fontanelle gelegen ist; ne- ben den hintern liegt jederseits ein vieleckig-ovales kleineres. Das übrige Hinterhaupt wird von vielen kleinen unregelmássigen vielecki- gen Schuppen bedeckt, welche allmálig in die abeerundet rhombische Gestalt der Nackenschuppen übergehen. In der Zügelgegend liegen vier Schildchen, ein sehr kleines dreieckiges zunachst hinter dem Nasenschildchen, dann folgt ein grósseres hexagones, welches zur Schnautze hinaufreicht, und hinter diesem zwei übereinander gele- gene, von denen das untere klein und fast viereckig, das obere grós- ser vieleckig und in der Schnautzenkante geknickt ist. Beide stossen an das unregelmassig fünfeckige, etwas ausgehóhlte Vorderaugen- schild, welches mit seiner Spitze an die Superciliarleiste grenzt. Die Schlàfengegend bekleiden rhombisch - pentagone Schuppen, von de- nen die oberen gekielt, die unteren glatt sind. — Zunàchst über dem Ohre liegen zwei gróssere pentagone Schildchen hintereinander, und am Vorderrande desselben ragen zwei spitz-dreieckige Schüppchen über das wenig vertiefte Paukenfell hin. Gleich hinter dem Ohre zur Schultergegend folgen kleine glatte Schuppen. — Die Schuppen des Rückens sind rhombisch - oval, stumpf und haben scharfe Kiele. Die Schuppen der untern Kehle sind glatt, breit, abgerundet, die'tn den Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMaNN. 231 Seiten des Halses gelegenen haben an ihrer stumpfen Spitze einen klei- nen Ausschnitt. Die Schuppen der Brust und des Bauches sind glatt, fast rhombisch, die mittleren an der Spitze ganzrandig, die seitlichen haben einen Ausschnitt. Die Schuppen der Gliedmassen auf deren Oberseite ahnlich den Rückenschuppen, gekielt, auf der Unterseite ahnlich den Bauchschuppen, glatt. Der Schwanz ist rundlich, an der Wurzel etwas flach gedrückt, nahe der sehr dünnen Spitze etwas zusammengedrückt; nur auf der Wurzel sind die Schuppen den Rückenschuppen àhnlich, gegen die Mitte werden sie langlich-viereckig, stellen sich zu Querringen zu- sammen; die scharfen Kiele bilden schràg aufsteigende Linien, und treten in gerade nach hinten gerichtete Spitzen vor. Die Farbe des Kórpers ist auf der Oberseite ein helles Grau, mit schwach gelbbraunlicher Beimischung, die besonders auf der Kopf- bekleidung und auf dem Schwanze mehr hervortritt. Oben auf dem Kopfe und Nacken sind ziemlich dichtstehende schwarze Flecke. Auf dem Rücken sind die einzelnen Schuppen am Grunde schwarz und grosse schwarze Querflecke stehen làngs der Mitte des Rückens in zwei Reihen bis auf die breitgedrückte Basis des Schwanzes, wo sie sich nach der Mitte desselben in allmalig verlóschende Ringel verlieren. Vor und über dem Oberarme ein grosser tief-schwarzer Flek, dahinter eine Reihe schwarzer Querflecke. Die Kehle ist blàulich- weiss, grau marmorirt; die Bauchseite weiss, an den Seiten schwarzlich punktirt. Die Innenseite der Gliedmassen und die Unterseite des Schwanzes sind rein weiss; die Oberseite der Gliedmassen hellgrau, schwarz gefleckt. Lànge von Kopf und Rumpf 1^ 10/", des Kopfes allein 10^, des Schwanzes 2/ 11'/^. Vaterland: Chile. 232 F. J. F. MrvEN, Beitráge zur Zoologie. 129. TnorripvnRvus oxycephalus Wiegm. Tr. olivaceo-griseus, maculis transversis angulatis, fus- cis, albo marginatis, per series 4 longitudinales dis- positis; squamis dorsi rhombeo-ovalibus, acutis ; cau- da. tereti. Schnautze schmáler als bei der vorigen Art, flach gedrückt; ihre Bekleidung sonst dieselbe, nur das mittlere Stirnschildchen der zwei- ten Querreihe ist àusserst klein und weiter hinten gelegen, so dass in Wahrheit nur zwei grosse Schildchen in der zweiten Reihe gelegen sind, das mittlere aber mitten zwischen ihnen und dem hintersten Paare liegt. Die accessorischen Stirnschilder ganz wie bei jener Art. Den Zwischenraum zwischen beiden Superciliardecken nehmen zwei schmale, in einer Reihe hintereinander gelegene Schildchen ein; dann folet ein Paar kleiner Schildchen, an welche das vordere fünf- eckige Hinterhauptsschild grenzt. Hinter diesem liegen, wie bei vori- ger Art, vier lánglich- polygone Schilder, von denen die beiden mitt- lern doppelt so gross als die seitlichen sind. Die Zügelgegend nehmen vier Schilder ein; das vorderste ist dreieckig, dann zwei unter einan- der, das obere auf der Stirnkante, das untere viereckig, ein kleines unter dem vordern Augenschilde gelegenes fast dreieckig. Nur eine kleine abgerundete Schuppe tritt am Vorderrande des Paukenfelles hervor. Die Rückenschuppen sind rundlich-oval, wenig spitz, mit stark hervorragenden Kielen. Die Schuppen der Kehle wie bei vori- ger Art, die nach den Seiten des Halses gelegenen etwas ausgerandet. Der Schwanz ist bis zur màssig dünnen Spitze rundlich, mit lànglich- viereckigen Schildchen gewirtelt, deren Kiele mit einer kurzen Sta- chelspitze vortreten. Die Farbe der Oberseite ist ein helles olivengrünliches Aschgrau; auf dem Rücken entlang stehen dunkelschwarzbraune winkelfórmige, Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 233 hinten weiss gerandete Querflecke in vier Reihen. Die Gegend über den Vorderbeinen, wie die Seiten schwarzbraun punktirt, in der Schultergegend fehlt der den vorgenannten Arten eigenthümliche Fleck. Die Kehle ist perlfarbig, grau gefleckt. Brust und Bauch wie die Unterseite der Gliedmassen sind weisslich mit einem zarten in's Grüne und Bothe spielenden Metallschimmer. Lange des Kopfes 3^, des Kopfes und Rumpfes zusammengenom- men 12^, des Schwanzes 12^ (bei unserem einzigen Exemplare ist er zum Theile regenerirt, wie sich aus den kleinen schindelartig sich deckenden ovalen kurzspitzigen Schuppen an dem hinteren Theile desselben ersehen làsst), Breite der Schnautze zwischen den Nasen- lóchern 1'^. 183. TnoripnvRvus chilensis Wiegm. Tr. fuscescens, fusco maculatus, cauda tereti longissima, versus apicem tenuissimum subcompressa, superne fusco vittata; squamis dorsi rhombeis alte carinatis. An Calotes chilensis Less. Duperrey Foyage. Zoolog. Rept. 1. yonsom Schnautze kurz, breit, stumpf, allmalig abfallend; Schnautzen- und Stirnschilder wie gewóhnlich; ein sehr schmales fast sechseckiges vorderes Scheitelschild und ein paar kleine hintere zwischen den Au- gendecken; an die hinteren stossen drei kleine Schildchen, welche hinten die Augendecken begrenzen. Auf dem Hinterhaupte liegen fünf gróssere Schildchen; das vordere ist verkürzt, fast rhombisch- sechseckig, dann folgen vier vieleckige in einer Querreihe, unter wel- chen die beiden mittleren die gróssesten und breitesten sind. Zügel- schildchen sind vier vorhanden. Die Schláfen sind mit deutlich ge- kielten, an den Spitzen abgerundeten Schuppen bekleidet. -«Die Rük- Vol. XVII. P.I. 30 234 F. J. F. MExEN, Beitráge zur Zoologie. kenschuppen sind vollig rhombisch, spitzig, scharf gekielt. Die der Bauchseite ebenfalls phombisch, aber glatt, fast sechseckig. Der sehr lange, gegen das Ende ausnehmend dünne und spitzige Schwanz ist etwa von der Mitte ab etwas zusammengedrückt. Die Schuppen auf seiner Oberseite sind kleiner als die Rückenschuppen, mit unmerkli- chen Kielstacheln; an den Seiten stehen sie in deutlichen Ringen. Die Farbe des Rückens ist hellbraun mit undeutlichen dunkel- braunen in die Quere gestellten hellgerandeten Winkelflecken. Mit- ten auf der Oberseite des gleichfarbigen Schwanzes verlauft bis über die Mitte hinaus ein schmaler dunkelbrauner Làngsstrei£.. Die Unterseite des Kórpers und Schwanzes ist weisslich. Lànge des Kopfes 2^, des Kopfes und Rumpfes zusammen 12, des Schwanzes 22^. Chile. 14. TaoripvnRvus nitidus Wiegm.. Tab. XVII. 2. Tr.supra fuscescenti-aeneus, fasciis dorsalibus undulatis, nigris, albo maculatis; cauda leviter compressa, fu- sco maculata; squamis dorsi rhombeis carinatis. Die Bedeckung der Schnautze und Stirn wie gewóhnlich. Den Raum zwischen den Augendecken nehmen drei Wirbelschilder ein; ein vorderes schmales sechseckiges, fast glockenfórmiges; zwei neben einander liegende fast fünfeckige, mit abgerundetem vorderem und hinterem Winkel. An letztere stósst das verkürzte, breit-sechseckige vordere Hinterhauptsschild, dem jederseits ein schmales lànglich-fünf- seitiges schrág zur Seiteliegt. Dann folgen vier polygone, von denen die beiden mittleren breit, die beiden seitlichen schmal sind. Zwei kleine schuppenartige Schildchen hinter dem Nasenloche. VierSchild- chen in der Zügelgegend, wie bei TT. ozycephalus gelegen. Die Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 235 Schuppen der Schlafen breit, sechseckig, Die Schuppen des Rückens sind vóllig rhombisch, scharf gekielt; die schwach gekielt, fast glatt. der Unterseite breit, abgerundet-rhombisch, glatt. Der Schwanz ist schon nahe an seiner Wurzel etwas zusammengedrückt. Die Farbung ist sehr bunt; der Kopf einfarbig hellbraun, an der Superciliarkante weiss, braun gefleckt;. der Nacken grünlich-, der Rücken bràunlich-bronceschimmernd. . Auf beiden stehen der Quere nach schwarze Zickzackbinden (zweiim Nacken, acht auf dem Rük- ken), die an ihrem Hinterrande weiss gefleckt sind und auf der Ober- seite des Schwanzes verschwinden. Die Unterseite des Korpers ist weisslich, mit Metallschimmer; die Kehle hat schwarze Langsstriche, der Bauch braune Punkte; der Schwanz ist unterhalb einfarbig weiss. Chile. Unser einziges Exemplar ist anscheinend noch schr jung, und es ist móglich, dass die àusserst hübsche bunte Zeichnung im spàátern Alter mehr und mehr verschwindet. Die Art ist demnach als nur unvoll- standig bekannt zu betrachten, wenn schon sie von den vorhergehen- den, wie von den bisher bekannten bestimmt verschieden ist. IV. LATILINGUE S. Aus der Familie der Geckonen ( Zscalabotae ). 15. PnLATYDpAcTYLUS guttatus Cuv. Gecko guttatus Daud. 4. p. 122. Gecko teres Laur. S. A. 44. | Gecko verus Merr. S: A. p.42. Lacerta Gecko L. | Stellio Gecko Schneid. Münchener Denkschr. 1811. Wohl die grósseste Art dieser Familie; nicht selten in den Samm- lungen, da sie auf mehreren Inseln des indischen Archipels, besonders auf Java, haufig ist. Siehe hiezu Meyen's Reise um die Erde. Theil IT. Cap. 16. 236 F. J. F. MzxEN, Beitrüge zur Zoologie. Die Gattung Hemidactylus Cuv. wurde durch Herrn Mey en mit zwei neuen Arten bereichert, von de- nen die eine, Her. mutilatus, in Hinsicht der Daumenbildung von dem bisher geltenden Charakter der Gattung abweicht. Alle bis jetzt bekannten Arten haben namlich an allen Zehen Krallen, bei der ge- nannten Art dagegen fehlt nicht nur das Nagelglied nebst der Kralle an den Daumen sammtlicher Füsse, sondern auch das zierliche zweite Glied, welches bei den Hemidactylen über die Haftscheibe des Wur- zelgliedes hervorragt. So sind denn die Daumen hier bis auf das breite Wurzelglied verkümmert, ahnlich wie dies unter den Platydactylen bei Gecko inunguis, ocellatus und Cepedianus der Fall ist. Ge- rade wie diese sich zu ihren Gattungsverwandten verhalten, verhalt sich unsere Art zu Hemzdactylus. W agler hat jene wegen des ver- kümmerten Daumens und des Mangels der Krallen an allen Zehen zu einer besonderen Gattung Znoplopus erhoben. | Dasselbe würde bei unserer Art geschehen müssen, wenn das Ausfallen eines einzelnen .Merkmales zur Aufstellung einer besonderen Gattung berechtigte. Der Begriff der Gattung, wie der der Ordnung und Klasse, besteht aber im natürlichen Systeme nicht in einem einzelnen Merkmale, sondern ist eine Summe von mehreren; so wenig nun der Begriff der Klasse durch das Ausfallen eines oder gar einzelner Charaktere aufgehoben wird, eben so wenig der Begriff der Gattung. Die schwankende Zahl der mit Krallen bewehrten Zehen bei PZazydactyíus zeigt deutlich, dass auch die vollige Krallenlosigkeit der P'üsse ein unwesentlicher Cha- rakter ist. Nicht viel wichtiger ist der zweite, von der Verkümme- rung der Daumen genommene Charakter von 7/noplopus. lich stimme daher für Einziehung dieser Gattung; so wie ich auch aus un- serem Hemidactylus mutilatus kein. besonderes Genus machen móchte. Wie auch sonst im Thierreiche oft die charakterisüsche Ei- :4mpibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 237 genschaft einer Gruppe in deren weiteren Besonderung zum Momente des Unterschiedes wird, so auch in der Familie der Haftzeher. Den Hauptunterschied für die Gattungen müssen, wie es Cuvier richtig erkannte, die Ilaftorgane geben; was hierin übereinstimmt, muss, wenn man cornisequent verfahren will, zu einem Genus vereinigt, was hierin Unterschied zeigt, muss von einander getrennt werden. Jeden- falls ist man in dieser Familie im Unterscheiden zu weit gegangen, und hat das innige Dand der Verwandtschaft zerrissen, indem man das, was nur Abtheilung in den verschiedenen Gattungen seyn kann, zum eigenen Genus machte, und dadurch mit andern Generibus von hóhe- rer Dignitàt in dieselbe Potenz setzte. Mehrere der nach Bildung der Haftorgane wesentlich verschiedenen Genera zeigen eine gewisse Ana- logie in ihren verschiedenen Formen; es ist demnach wohl nicht un- wichtig, auch diese durch eine Benennung zu bezeichnen, aber man dürfte solche einander analoge Abtheilungen der wesentlich unter- schiedenen Genera nur als Subgenera, nicht als Genera gelten lassen. Nach einem solchen, gewiss richtigeren Verfahren würden z. B. die Gattungen Znoplopus und Crossurus Wagl, Ptychozoon Kuhl. Subgenera von Platydactylus, Rhacoessa Wagl. und Sarruba Fitz. Subgenera von "Thecodactylus Cuv. werden. Dieselben For- men wiederholen sich in der Gattung Hemzdactylus, aber weniger deutlich, so dass man eher Ánstand nimmt, Trennungen zu machen. Gemeinsamer Charakter der Gattung Hemzdactylus Cuv. ist: Haftscheiben mit zwei Reihen querstehender Blatt- chen besetzt, nur unter dem Wurzelgliede der Zehen, über welche das zweite zierliche Glied derselben her- vorragt;. Schwanz mehr oder weniger niedergedrückt, unterhalb mit einer Reihe Schildchen bekleidet; Schen- keldrüsen. 238 VF. J. F. MzexzN, Beitrdge zur Zoologie A. Das zweite Zehenglied ist an dem Daumen aller vier Füsse verkümmert, und mit der Haftscheibe desselben verwachsen, krallenlos. H. mutilatus Wiegm. (Analog der Gattung Znbplopus Wagl.) B. Das zweite Zehenglied an allen Zehen entwickelt, zierlih, tritt über die Haftscheibe des Wurzelgliedes hervor. e, Die Zehen beider Fusspaare durch Haut geheftet; eine Hautfalte an den Seiten: (Analog der Gattung Ptyc/iozoon Kuhl.) H. (Stellio) platyurus Schneid. Denkschriften der Münchener Akademie. 1811. 7.1. /f.3. f. Die Zehen ohne alle Hautverbindung: * Schwanz zweischneidg, ungewirtelt; Rudiment der Seitenfalte mehr oder weniger deutlich: ZH. marginatus Cuv. *) — H. peru- vianus Wiegm. ** Schwanz flachgedrückt, gewirtelt: 7. triedrus u.s. w. 4. Mit verkümmerten Daumen sámmtlicher Füsse: (Peropus m.) 16. HzuipnAcTYvLUvs (P. mutilatus, **) H. cauda depressa, ancipiti, acie acuta, serrulata; squa- mis laterum dorsales intermedias magnitudine super- antibus; digitis plantarum mediis colligatis; pollici- bus omnibus mutilatis, muticis. *) Wagler S.A. p.143 zieht Cuvier's Hem. marginatus R.A, III. z.7. J-1. als Synonym zu Stellio platyurus Schn. Allein Schneider stellte diese Art nach einem Exemplare der Blochischen Sammlung auf, welches sich jetzt in unserem zoologischen Museum befindet, Es besitzt dieses so deutliche Bindeháute zwischen den Zehen, dass man die Füsse pedes semipalmatos nennen kónnte; Cuvier sagt aber Bd.II. ausdrücklich: ses pieds ne sont pas palmés. Schneider hat die Bin- deháute nicht dargestellt und dadurch Wagler's Irrthum veranlasst. Der H.mar- ginatus Cuv., ohne Bindeháute der Füsse, aber mit einer Seitenfalte, schliesst sich so nahe an /7. platyurus, dass Letzterer schon deshalb nicht generisch getrennt werden konnte. rh) Im Spec.I. meiner ZZerpet. mexicana p.90 habe ich diese Art unter dem Namen Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 239 Schnauize, Scheitel und Hinterhaupt sind mit gleichartigen rund- lichen Schsppen bekleidet; nur zwischen den Nasenlóchern liegen kleine Schna'"tzenschildchen. — Das maássig grosse pentagone Kinn- schildchen ist binten von vier Schildchen begrenzt, von denen dasmitt- lere Paar láng'ich-fünfeckig, die beiden seitlichen fast trapezisch sind. Hinter den Lippenschildchen der Unterkinnlade liegen mehrerekleine schildartige Schuppen. Die Schuppen der Rückenseite sind klein, rundlich- vieleckig, glatt; die auf der Mitte des hückens gelegenen kleiner, als die an den Seiten des Rumpfes. An diesem verlàuft, den Rücken vom Bauche trennend, eine kaum angedeutete Falte. — Die Schuppen der Kehle sind klein, rundlich, die der Brust und des Bau- ches etwas grósser, sechseckig; jene, wie diese, ebenfalls glatt. Der Schwanz ist etwas kürzer als der Kórper, gegen die Spitze allmalig verschmalert, plattgedrückt, zweischneidig, an der Schneide seiner sanzen Lange nach mit kleinen rück warts gerichteten Spitzen, wie mit Sagezahnchen besetzt und dadurch fein gezahnelt. Seine obere convexe Seite bekleiden kleine, rundliche Schuppen, welche, am - Grundtheile in Querreihen stehend; 4— 5 Absàátze bilden, gegen das Endtheil des Schwanzes aber minder regelmassig stehen. Die Hafi- scheiben der Daumen sind nicht kleiner als die der übrigen Zehen, und ganz wie diese gestaltet; das zierliche zweite Glied nebst dem Na- geleliede ist ganz verkümmert; und nur eine schwache Spur dessel- ben, wie esscheint, mit der Haftscheibe verwachsen. Die Farbe der Oberseite erscheint bei den in Weingeist bewahrten Exemplaren grau, mit verloschenen braunen Flecken; die Unterseite ist weisslich. Die Lange des Kórpers betragt 12^, des Schwanzes 1475". Manila. H. pristiurus aufgeführt, halte es aber für besser, diesen zu unterdrücken, da die Zühnelung der Sch wanzesschneide nicht immer gleich deutlich ist. 240 F. J. F. MzexEN, Beitráge zur Zoologie. B. Mit vollstándigen, krallentragenden Daumen: ( Hemidactylus sensi Str.) 17. HEuipAcTYLUS peruvianus Wiegmn. H. squamis dorsi aequalibus, subrotundis; caudae depres- sae obtuse ancipitis acie squamis denticulata, ad basin obsoleta et utrinque aculeata; digitis liberis, ungui- culatis. Die Beschuppung des Kórpers ziemlich wie bei Vorhergehendem, nur sind die Schuppen der Rückenseite durchaus von gleicher Grosse, die seitlichen nicht grósser, als die mittleren, übrigens wie bei jenem rundlich-vieleckig und glatt. Hinter dem massig grossen, hier drei- eckigen Kinnschildchen folgen zwei Paare hinter einander liegend, von denen die des vorderen Paares lànglich- fünfeckig, die des hinte- ren rundlich und kleiner sind. Der Schwanz ist kaum langer als der Kórper, nach der Spitze allmalig verschmàlert, flach gedrückt, stumpf zweischneidig; an seiner Wurzel ist die Kante abgerundet und jeder- seits mit einigen rückwarts gerichteten Stacheln besetzt. Seine con- vexe Oberseite ist mit kleinen, breiten, abgerundeten Schuppen, die flache Unterseite mitten mit 46 Schildchen bekleidet. Die Zehen der Vorder- und Hinterfüsse sind vóllig getrennt, sammtlich mit Krallen bewaffnet; die Daumen viel kleiner, sonst aber eben so gebildet als die übrigen, nur ist ihre Haftscheibe schmal, fast linear. Die Farbe der Rückenseite ist grau, schwarzlich marmorirt, mit verloschenen weisslichen runden Flecken, sowohl auf der Mitte des Rückens, als auch auf den Gliedmassen; die Unterseite weiss. Der Korper 1^ 11^", der Schwanz 2" lang. Perá, bei Tacna. LLNZ PL. TAB. FH Z. ptt un Lu utu uve "I . regne c. e. 18 e 7 2A AOL a e 7 Merge Zw petet qtue A s 2. Ca cM Ir pnt HL nnt LI C hal. o Barre ountn i omm Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiIEGMANN, 241 18. PuyriropacrYrvs tuberculosus Wiegm. Tab. XVIII. 2. Die Gattung PAyllodactylus, von Gray in den Spicil. Zool. p.93 aufgestellt, ist von Wagler zu Sphaeriodactylus Cuv. gezogen; aber mit Unrecht. Siesteht in ihrer Zehenbildung isolirt, und reiht sich nach dieser zwischen Pzyodactylus und .Dzplodactylus ein. Alle Zehen sind unter der Spitze mit zwei grossen ver- kehrt-eyfórmigen, dünnen, blattartigen, ganz glatten Schuppen versehen, in deren Zwischenraum sich die Krallen, die an keiner Zehe fehlen, zurückziehen kón- nen. Dei unserer Art ist Schnautze und Scheitel mit gleichartigen dicht stehenden, rundlich-convexen Schuppen bekleidet; der Hinterkopf mit sehr kleinen rundlichen, ebenfalls convexen Schuppen, zwischen welchen grosse rundlich-ovale gekielte, oder mitten erhabene zer- streuet liegen. Die ovalen Nasenlócher liegen an den beiden oberen Ecken des breiten Rüsselschildes. Die beiden zwischen den Nasen- lóchern gelegenen Schnautzenschildchen sind vierseitig-rundlich, glatt und flach; das Kinnschild verkehrteyfórmig-fünfeckig, mit seinem hinteren Winkel weit unter das Kinn hinreichend, jederseits von ei- nem vieleckisen Schildchen begrenzt, hinter dem in der Quere 4—5 kleinere Schildchen liegen. Lippenschilder sind oben jederscits 9, unten Jederseits 8 vorhanden, die hintersten zunachst dem Mundwin- kelsehr klein. Der Rücken ist mit kleinen glatten rundlichen, dicht anliegenden Schildchen bekleidet, zwischen denen gróssere, ovale, hochgekielte in 12—14 Làngsreihen eingestreuet sind. Die Schuppen des Bauches sind glatt, rundlich-sechseckig; die auf der Oberseite des rundlichen, allmálig verdünnten Schwanzes sind abgestutzt - oval, ge- kielt, mit kleineren untermischt undin undeutliche Quergürtel gestellt ; Vol. XVII. P.I. 931 242 EF. J. F. Mzxes, Beitráge zur Zoologie. an reproducirten Schwánzen erscheinen sie sehr ungleich, dicht anlie- gend, glatt und geschindelt. Mitten auf der Unterseite des Schwanzes liegt der Lànge nach eine Reihe quer-ovaler, vieleckiger Schildchen; Schenkeldrüsen fehlen, wie bei den beiden anderen Arten dieser Gat- tung. Die Farbe der Oberseite ist hellgrau, schwarzgrau gefleckt; der Schwanz schwarzgrau cgeringelt; die Unterseite weisslich. Lànge des Kopfes 2; des Kórpers 2^, des Schwanzes 27. Jalifornien. Phyll. pulcher Gray Lc. gleicht unserer Art sehr, soll aber auf der Unterseite breite, dreieckige, flache und dachziegelartige Schup- pen haben; bei unserem ''hiere sind sie abgerundet -rhombisch, fast hexagon. Nach einer genauen Vergleichung beider wird sich erst über ihre Verschiedenheit entscheiden lassen. ") 19. DiprropnaAcTvLus gerrhopygus Wiegm. Tab. XVIII. 3. Die Gattung Diplodactylus wurde von Gray in den Procee- dings of the Zioological Soc. of London 1832 II. p.40 aufge- stell. Sie schliesst sich an Sphaeriodactylus Cuv, oder ist vielmehr im Sinne Cuvier's eine Unterabtheilung derselben. | Unter der -. *) Eine dritte Art dieser Gattung bildet Gecko porphyreus Daud. Ersollnach diesem aus Südamerika stammen, — Wir erhielten ihn ( wofern nicht D audin's Art irgend in etwas verschieden ist) aus Südafrika. Die kleinen, gleichartigen ; rundlichen Schuppen des Rückens, die kleineren fast abgerundet- vierseitigen, in Querringel zusammengestellten Schuppen des Schwanzes unterscheiden ihn hinreichend. Die Unterseite des Schwanzes ist ferner wie die Oberseite beschuppt, nicht mitten mit Schildern bekleidet, so dass der von Gray gegebene Gattungs - Charakter in dieser Hinsicht eine Einschrünkung erleidet. Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 243 Spitze sind sammtliche Zehen mit zwei ovalen, dicht mit kórnigen Warzen besetzten Ballen versehen, in deren Zwischenraum sich die kleinen Krallen vóllig verbergen. D. (gerrhopygus) squamis capitis dorsique aequalibus, ro- tundatis; scutello anali diviso, obcordato; cauda tereti, subtus squamosa. Schuppen auf Schnautze, Scheitel und Hinterkopf gleich gross, dichtstehend, glatt, rundlich; Schuppen der Rückenseite rundlich, wenig kleiner, als die Kopfschuppen. Zwei fünfeckige Rüsselschil- der liegen vorn an der Schnautzenspitze, über ihnen keine Schnau- uzenschilder. Die Nasenlocher stehen seitlich über dem ersten Lip- penschilde, hinten von drei kleinen Schildchen begrenzt. Obere Lip- penschilder sind 10 vorhanden, die hinteren unter den Augen liegen- den sehr klein; Unterlippenschilder acht. ^ Das Kinnschild ist fast glockenfórmig; die Kehle mit rundlichen Schuppen bekleidet; die des Kinnes sind nur wenig grósser. Hinter dem Kinnschildchen liegen weiter keine andere Schildchen. Die Bauchschuppen sind rundlich, glatt, flach. — Charakterisüsch ist das verkehrt-herzfórmige, abge- stumpfte, mitten getheilte Schild über dem After. Die Schuppen des Schwanzes sind auf Ober- und Unterseite gleichartig, glatt, fast sechs- eckig und stehen in Querringen. Die Farbe des Thieres ist hellgrau mit schwarzbraunen Querbinden auf Rücken und Schwanze. | Zehen zierlich, unterhalb mit breiten, schildfórmigen Schuppen bekleidet, unter der Spitze mit zwei ovalen, dicht mit kórnigen Warzen besetz- Anmerkung. Diezuerst von Gray beschriebeneArxt, Dipl.vittatus: fuscus,vitta dorsali longitudinali lata saturatiore; lateribus testaceis, artubus, caudaque ma- culis seriatis flavis marginatis l.c., stammt aus Neu - Holland. * 244 EF. J. F. MEexeN, Beiráge zur Zoologie. ten Ballen versehen, in deren Zwischenraum die Krallen ganz ver- borgen liegen. Die Kórperlánge betragt 2 Zoll; derSchwanz ist kaum eine Linie langer. Perü, bei Tacna. Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 245 Dritte Ordnung. Schlangen. Serpentes. IL. Unterordnung: Éurystomi. Nu n n'o'c t. Familie: Zcrochordi. 90. AcnocHORDUS fasciatus Shaw. Chersydrus fasciatus Cuv. R. A4. II. ed. IT. Hydrus Sronidonus Schneid. Zst. 4mphib. I. p.243. Ich muss Herrn Schlegel vollkommen beipflichten, wenn er (Nova Acta. Ac. Caes. Leop. Carol. XIV. P.I. p.154 und Bydra- gen tot de Naturk.WW etensch. Yl. p. 546) den Chersydrus fascia- tus für einen wahren Zcrochordus erklart. Er besitzt durchaus keine Giftzahne, wie Cuvier behauptet, sondern in dem langen Oberkiefer nur einfache, undurchbohrte und ungefurchte Zahne. In der Laguna de Bay auf der Insel Lucon sehr haufig und wird viel gegessen; ware das Thier giftig, so würde man damit nicht so alltáglich umgehen, wie es nach Herrn Mey en die Fischer jener Ge- genden thun, wo sie es selbst in der Hand zum Verkauf brachten. 246 F. J. F. Mzxew, Beitráge zur Zoologie. Familie: Colubrini. 21. ConowNELLA Chamissonis z. Tab. XIX. Coluber Chamissonis Hempr. in Mus. Berol. Diese von Chamisso zuerst mitgebrachteSchlange stand bis jetzt mit unrichtiger Bezeichnung des l'undortes in unserem zoologischen Museum, indem Brasilien als ihr Vaterland angegeben war. Sie ist übrigens nicht identisch mit einer wirklich aus Brasilien stammenden, sehr ahnlich gefarbten Art, welche von Hemprich im Wiener Mu- seum für seinen C. Charmissonis erkannt, und unter diesem Namen von lF'itzinger in dem, seinem System der Amphibien angehàngten, Verzeichnisse der Amphibien des Wiener Museums, S.58, aufzeführt wurde. Es gehórt letztere Schlange: CoZuber regius Mus. Berol., vielmehr zu der sehr verwandten Gattung Iophis Wagl; der wahre Col. Chamissonis Hempr. bildet dagegen mit Co/uber lineatus L. und verwandten mexikanischen Arten eine Gattung, für welche ich dén von Wagler ganz exilirten Namen Coronella beizubehalten vorschlage, indem diese Arten der Gattung Coronella Boj. früher angehórten, und die einzige der darunter begriffenen kleineren Gat- tungen ausmachen, welche von Wagler nicht mit einem Namen bedacht wurde. Die Arten haben, aber nur im aussern Habitus, grosse Aehnlichkeit mit CoeZopeltis Wagl., und unterscheiden sich von des- sen Gattung ILzophs sogleich durch den abgerundeten Bauch und den seitlich mehr oder weniger zusammengedrückten Kórper. Der Kopf ist langlich, vierseitig, fast pyramidal, wenig vom Rumpfe abgesetzt, dem der Coelopeltis- Arten sehr ahnlich. Die Haube, d.i. die Schil- derdecke des Kopfes, ist schmal, langlich. Die Schnautze ragt über den Unterkiefer etwas vor, ist stumpf, sehr wenig abfallend, stumpf- 1L MEPIL VB YI . ew i S ssp T UP E) 72 272 : (4 " 1, PI UE T T d ON Poo. o, 4 1 Mur a AE. C. ra t Marr p Coran emet Amphibien , bearbeitet von À. F. À. WiEGMANN. 247 vierkantig. Die Schnautzenkante ist stumpf, die Seiten der Schnautze fallen fast senkrecht ab. Die Stirnkante ist abgerundet, aber merk- lich; vor den Augen wird sie durch das schmale, zur Stirn hinaufrei- chende, eingebogene Vorderaugenschild gebildet. Die Schlàfen- gegend erscheint wenig aufgetrieben; Scheitel und Hinterhaupt sind eben. Die Augensind gross. — Die Nasenlócher liegen seitlich inmit- ten zweier Nasenschildchen. —Scheitelschild schmal, von der Lange der Superciliarschilder. Zwei hintere Augenschildchen; ein kleines Zügelschild. Die Zahne wie bei [zophzs, d.h. die Zahne des Ober- kiefers nehmen nach hinten allmalig an Grósse zu, am Ende desOber- kiefers stehen nach einer Zahnlücke zwei sehr lange, spitzige, unge- furchte Záhne. Der schlanke Rumpf ist seitlich mehr oder minder zusammengedrückt, die Bauchseite, wie die Firste des Rückens, ab- gerundet. Die Schuppen sind glatt, eben, liegen so in schragen Quer- reihen, dass sie, indem die Spitze jeder einzelnen Schuppe auf die Wurzel der zunàchst hinter ihr liegenden stósst, ununterbrochene Làngsreihen bilden. Der Schwanz istlang, làuft, allmàlig verdünnt, in eine zarte Spitze aus. In der Farbung ist ein helles bràunliches Grau mit braunen und weissen Langsbinden vorherrschend. Von Coelo- peltis unterscheidet sich unsere Gattung durch das Gebiss, indem jene (wie ich bereits in meinem Handbuche bemerkt und spáter in F'leisch- mann's Serpentes Dalmatiae von dessen Gattung Rabdodon, die nichts anderes als Wagler's Coelopeltis ist, angegeben fand) einen hintern Furchenzahn und eine stark entwickelte Giftdrüse, wie Psaz- mophuis besitzt, bei welcher Gattung beides früher ebenfalls überse- hen war. Als Diagnose der Art ergiebt sich folgende: C. (Chamissonis) oZivaceo-grisea, vitta dorsali intermedia lata oltvaceo-fusca, albo nigroque marginata; abdo- 248 F. J. F. MzxeN, Beitráge zur Zoologie. mine cinerascenti, vitta albida utrinque incluso; cau- da continua subtrientali; sc. 175—192 -- 100—118. Büsselschild reicht kaum mitseiner abgerundeten Spitze zur Ober- Hlàche der Schnautze hinauf. Die Stirnschilder sind fast doppelt so gross, als die beiden vordern, fast trapezischen Schnautzenschilder, sechseckig, aussen etwas zur Zügelgegend hinabgebogen. Das Wir- belschild hat die Lànge der Augendeckenschilder, ist schmal, vorn breiter, sechseckig, fast glockenfórmig. Die Augendecken sind làng- lich- eyfórmig, haben einen geraden Aussenrand. Das vordere Au- genschild ist hoch, unten schmal, oben breit, ragt mit einem spitzen Winkel zur Flàche der Stirn hinauf, und hat unter der Stirnkante, die es bilden hilft, eine Aushóhlung. — Zwischen ihm und dem hintern Nasenschildchen liegt ein kleines vierseitiges Zügelschild. Den Aus- senrand der Hinterhauptsschilder begrenzen vier Schlafenschildchen, unter welchen wieder drei andere gelegen sind. In beiden Reihen sind die beiden ersten lànglich, vierseitig, die hintern rhombisch und schuppenahnlich. Die Oberlippe wird von acht Schildchen bekleidet, von denen die drei hinteren gross und vieleckig, das vierte und fünfte, unter dem Auge gelegen, trapezoidisch sind, und mit dem schmàlern Ende den Augenrandschildern anliegen. Auf der Unterlippe stehen 8—9 Schildchen. Die Kórperschuppen sind sàmmtlich glatt; die Nackenschuppen klein, abgerundet-rhombisch, fast sechseckig; die Schuppen des Rückens sind lànglich, stumpf, die der Mitte, besonders am Vorder- theile des Rumpfes schmàler, als die seitlichen, abgerundet -rhombi- schen. Sie bilden am Vordertheile des Korpers 19, am Hintertheile 15 Langsreihen; auf dem Vordertheile liegen 5, auf dem Hintertheile des Rumpfes, wo die Schuppen breiter werden, nur drei Schuppen in der dunkeln Mittelbinde des Rückens. Die Schuppen des Schwanzes Amphibien, bearbeitet von À. V. A. WiEGMANN. 9419 sind breit, rhombisch. Der Rumpf ist von den Seiten etwas zusam- mengedrückt, auf der Rückenfirste abgerundet. | Der Schwanz ist drehrund, làuft, allmalig dünner werdend, in eine feine Spitze aus. Die Grundfarbe der Oberseite des Kórpers ist ein lichtes Grau, hat aber durch zahlreiche feine olivenbraune Pünktchen einen schwachen olivenfarbigen Anflug. Die einzelnen Schuppen haben hin und wie- der einzelne schwarzbraune Punkte. Die Haube ist hell olivenbraun, die Seiten der Schnautze und die Schlafen dunkeler. An der Kante der Stirn und der Augendecken verlauft ein weisslicher Strich, der in einen weisslichen, seitlich schwarzgefleckten Nackenstreif jederseits übergeht. Die Lippenschilder sind weisslich, oben schwarzbraun gerandet. llinter dem Mundwinkel setzt sich das Weiss der Lippen in einen weisslich - grauen Seitenstreif fort, der, je weiter nach hin- ten, um so undeutlicher wird. ^ Unter diesem, auf der untersten Schuppenreihe der Seiten, bemerkt man einen zweiten weisslichen, ebenfalls nach hinten matter werdenden Streif. Auf der Mitte des Rückens verlauft eine breite dunkel-olivenbraune Langsbinde, jeder- seits von weissen und schwarzbraunen Flecken begrenzt. Das Oli- venbraun der Schlafengegend setzt sich in einen schmáleren Streif langs den Seiten fort, der durch den erwàáhnten oberen lichten Streif der Seiten unten begrenzt wird. Ausserdem verlaufen zwei, mehr verloschene, olivenbraune Streife einander parallel über und unter dem unteren hellen Streif an den Seiten des Rumpfes. Die Bauch- schilder sind weisslich-grau, mit Blaulich-erau marmorirt, und jeder- seits mit weissen, von blàulichem Grau begrenzten Flecken geziert, aus welchen làngs den Seiten eine weisse Binde entsteht, die, je weiter nach hinten, um so undeutlicher wird. Mittelbinden und Seiten- streife setzen sich auch auf dem Schwanze fort; nur verlóschen sie immer mehr und mehr. Vol. XVII. P.I. 32 250 F. J. F. Maxkw, Beitráge zur Zoologie. Lange des Kopfes und Rumpfes zusammen 1^ 82^, des Schwan- zes 91^, Chile, bei Tollo. 22. Tnorripoworus crebripunctatus Wiegm. T. supra cinereus, maculis nigris triseriatis aliisque bise- riatis pallidis variegatus; subtus albicans, punctis nigris numerosissimis adspersus; capite nuchaque al- bimaculata olivaceo -fuscis; squamis omnibus alte carinatis, per series 19 dispositis; cauda continua, gracili, subtrientalt; scutis 148 4- 96. Das einzige uns zugekommene Exemplar ist noch jung, was so- wohl die geringe Grósse, als auch die beiden Punkte der Occipital- schilder, die auch bei andern Kielnatter- Arten im Jugendalter vor- kommen, beweisen. Der Kopf ist eyfórmig-pyramidal; die Schnautze breit, stumpf, abgestutzt. Die Stirnschilder sind wenig grósser als die Schnautzenschilder. Das Scheitelschild ist vorn breit, fünfeckig, fast elockenfórmig. Die Superciliarschilder haben einen ausgeschweiften Aussenrand; das Zügelschildchen ist ziemlich klein, quadratisch. Die grossen Áugen sind vorne mit zwei, hinten mit drei Schildchen um- geben. DieSchlàfen werden von sechs Schildchen bedeckt, von wel- chen drei langs dem Aussenrande der Hinterhauptsschilder, zwei làng- liche unter diesen in der zweiten Reihe liegen, und eines in der un- tersten Reihe gelegen ist. Eippenschilder sind 2 vorhanden; von de- nen der Oberlippe liegen das fünfte und sechste unter dem Auge; von den Unterlippenschildern sind die drei letzten klein und schmal, und unterhalb von einem accessorischen lànglichen begrenzt. . Zwei kleine Schuppen liegen hinter einander zwischen den Kinnschildern, hinter ihnen ein Paar Kehlschuppen und drei Kehlschildchen. Die Rücken- Amphibien, bearbeitet von A. V. A. WiEGMANN. 251 schuppen sind langlich, hochgekielt, die der àussersten Reihe breit, abgestumpft - rhombisch, aber ebenfalls gekielt. Die Farbe des Rückens ist ein helles Aschgrau mit drei Reihen schwarzbrauner Flecken, von denen die der Mittelreihe grósser und breiter sind, so dass sie kurze Querbinden darstellen. Eine Reihe lich- ter Flecken trennt sie von derSeitenreihe, in welcher kleinere schwarz- braune Flecke stehen. Der Kopf ist olivenfarbig, der Nacken dunk- ler, mit einem weissen Flecke. Lippen und Kehle sind ungefleckt weiss; die Bauchseite ebenfalls weisslich, aber mit unzahligen schwar- zen Punkten bedeckt, die auf den einzelnen Bauchschildern in Quer- reihen zu 6—10 stehen. Lange des Rumpfes 73^, des Schwanzes 3^. Manila; unter verfaulten Baumstammen gefunden. bU S pe cti. TACHYMENIS 70v. gen. Caput distinctum, subovatum, obsolete tetragonum , ro- stro brevi obtuso. Canthus frontalis obsoletus. |. Duc- cae tumidae. Oculi mediocres, pupilla parva rotunda. Nares laterales in scutellorum duorum confinio. Scu- ta rostralia frontalibus vix breviora; scutellum prae- orbitale unum, angustum, in frontis planitiem ad- scendens; postorbitalia duos scutellum loreum medizo- cre. Gula squamosa. JDentes maxillae anteriores pauci (5) simplices, retrorsum magnitudine crescen- tes, postici duo longissimi, acutissimi, subrectt, pro- funde sulcati. "l'runcus subteres, abdomine rotundato, squamis laevibus per lineas longitudinales dispositis imbricatim tectus. Cauda brevis. 252 F. J. F. Mzvew, Beitráge zur Zoologie. Die Gattung steht der ebenfalls mit hinteren Furchenzáhnen ver- sechenen Gattung C/oelia nahe. Indess unterscheidet sich diese von unserer hinreichend durch die àusserst kurze, breite, fast abgestutzte Schnautze, die sehr kurzen Schnautzenschilder und den Mangel des vordern Augenschildes, dessen Stelle durch die grossen herabwarts ge- bogenen Stirnschilder vertreten wird. — Ausser der Lippendrüse findet sich bei unserer Gattung ebenfalls eine grosse gelappte Schláfendrüse (Giftdrüse?), deren Ausführungseang auf die Rinne des Furchenzah- nesmündet. Sie gehort also zu den verdáchtigen Schlangen, die, ob- wohl sie in ihrer Gruppe durch ganz analoge Formen die verschiede- nen Typen der Nattern wiederholen, dennoch eine besondere, den Nattern gewissermaassen parallele Familie bilden müssen. 23. TaAcuvuENIS peruviana Wiegm. abr NSXS T. superne olivaceo-cinerea , fusco maculata; stria utrin- que postorbitali, temporali nuchalique atro-fuscis; abdomine cinerascenti, nigro marmorato; scutis 144 2- 40; cauda 2. Kopf wenig abgesetzt, eifórmig. Schnautze stumpf, massig breit, stumpf-dreiseitig. Rüsselschild reicht nicht zu ihrer Oberflàche hin- auf. Schnautzenschilder fast so gross als die Stirnschilder, spharisch- dreieckig; Stirnschilder trapezisch, mit dem schmalen Ende zum Zü- gelschilde hinabreichend. ^Zügelschild màssig gross, fünfeckig. Ein Vorderaugenschild, unten schmal, mit dem Winkel seines breite- ren Endes auf die Stirn hinaufreichend. | Wirbelschild von der Grósse der Augendecken, glockeníórmig. ^ Hinterhauptsschilder von der Lange des Wirbelschildes, breiter, fast fünfeckig. Auf den Schlàfen liegen drei Schilder, zwei kleinere làngs dem Aussenrande der Hinter- 4 MZ. f. ZIP I. . ^ 3 P ^, . » . : [E ( Mealpenunes yet vint Ul rap A í Á - 5 DU, a ZZ Lus (x pena ZUM epum é Lu est a a Cet n Mang y Conn i L' CZ. aueh punc. TA ECT Pi ^ DON. |j Ae MS 69. A Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WIEGMANN. 253 hauptsschilder, ein làngliches grosses darunter. Schilder auf der Ober- lippe; das dritte und vierte schmal, unter der Orbita. Kehle schup- pig. Drei Paar Kehlschuppen vor den Kehlschildern. Rückenschup- pen in 19 Làngsreihen, glatt, stumpf- eifórmig, die der Seiten und des Hinterkórpers breiter, abgestumpft - rautenfórmig. Haube olivenfarbig; ein schwarzbrauner Streif vom Auge zum Mundwinkel, einer derselben Farbe am Aussenrande der Hinter- hauptsschilder über die Schlafe hin hinter den Mundwinkel hinabstei- gend; zwei nach vorn convergirende imNacken. DieFarbe desRük- kens ist olivenfarbig-aschgrau, jederseits mit einer olivenbraunen, nach dem Schwanze zu dunkler werdenden Binde und schwarzbrau- nen Flecken, die theils hinter einander in der dunkleren Seiten- linie, theils paarig auf der Mitte des Rückens stehen. — Die Seiten sind hellgrau mit einzelnen schwarzen Punkten. Die Bauchseite weisslich- grau, schwarz marmorirt. Die Lànge des Kórpers betragt 141^, die des Schwanzes 21^; mithin betrágt der Schwanz kaum 2. der ganzen Kórperlànge. GUN e nem o'i. Aus der Familie der Giftnattern ( EJapidae ). 24. Erars calligaster Wiegm. Taba XSX2 9? E. superne nigricans, infra cinnabarinus, annulis 27 ni- gerrimis flavo marginatis cinctus; cauda rubro ni- groque annulata, 45. Der Kopf wie bei den Gattungsverwandten. Oberkinnlade làn- ger als die untere, mit stumpf vortretender, abgerundeter Schnautze. Vordere Stirnschilder halb so gross als die hintern und fünfeckig. Die 254 F. J. F. MzxEN, Beitrdge zur Zoologie. hinteren sechseckig, mit dem áussern Winkel zwischen dem hintern Nasen- und vorderen Augenschildchen hinabsteigend. Sechs Schild- chen auf der Oberlippe, dasdritte und vierte derselben unter dem Auge. Vier Schilder bedecken die Schláfe; von diesen liegen zwei langlich- dreieckige unter einander, zunáchst hinter dem Augenschildchen; das obere begrenzt, nebst dem lánglichen Schlafenschilde, den Aussenrand des Hinterhauptsschildes; das vierte ist unter dem dritten gelegen, schuppenahnlich, rhombisch. Die Schuppen des Rückens sind glatt, langlich-rhombisch, fast sechseckig, liegen in 15 Reihen, von wel- chen die beiden ausseren breit und rhombisch sind. DieSchnautzenspitze und Lippen sind gelblich-grau. Einschwar- zer Fleck geht über das Auge zum Mundrande; hinter ihm verlàuft ein hellgelber Fleck zum Mundwinkel. Die Kehle ist zinnoberroth. Eine zinnoberrothe Dinde lauft jederseits von ihr zum Nacken aufwarts und endet auf den Hinterhauptsschildern. Der Rumpf ist auf der Rücken- seite schwarzlich, auf der Bauchseite zinnoberroth, von 27 breiten, tief-schwarzen Ringen umgeben, die gelb gerandet und an der Bauch- seite verschmalert sind. Der kurze Schwanz ist zinnoberroth, hat zwei schwarze Ringe und eine schwarze Spitze. Die ganze Lànge des Kórpers betragt 14^ 10^, wovon der Kopf und Rumpf zusammen 14^ messen, so dass nur 10/^ auf den sehr kur- zen Schwanz kommen. Manila. ANM AM r E ' Fw dug tg TA. XX. C 1 Ia pt tag VAM IM Pin Lo Ja d XU C emo Pene nhan. um Tex [eji Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 25 Vierte Ordnung. Batrachiza. Batrachia anura. Froschartige. Aus der Familie der eigentlichen F'rósche (Ranae ). Frósche mit ganzen Schwimmháuten an den Hinterfüssen (ana Wagl.). 25. RaAwA vittigera Wiegm. Tab. XXI. 1. R. fuscescenti-cinerea, nigro maculata, vitta dorsi me- diana lineaque crurali lacteis; plicis dorsi utrinque subtetrastichis, intermediis duabus continuis; femo- ribus brevibus incrassatis; genubus substrictis, plan- tis palmatis. *) D Eine der Rana limnocharis H. Boje nahe verwandte Art, aber von dieser auf den ersten Blick. durch die kurzen, rundlich- dicken, fast hemispharischen Oberschenkel zu unterscheiden: was sich noch *)Anmerk. Rana Brama Less. (Belanger's oyag.aux Indes orient., Zoologie p.399, Livr.7, t. 6) ist unserer Art nur fern in der Fárbung áhnlich. Ihr Rücken ist glatt, hat nicht die hier so charakteristischen Falten; auch verlàuft bei ihr eine Binde über den Oberschenkel bis zum Unterschenkel, die bei der unsrigen nicht vorhanden ist, u.s. w, 256 F. J. F. MExEN, Deitráge zur Zoologie. mehr durch eine Einschnürung unter den Knieen, unter welchen die Deine wie mit einem l'aden eingeschnürt sind, hervorhebt. Die Kürze der Oberschenkel ist so bedeutend, dass, wenn man eines der Hinterbeine im Kniegelenke zusammenbeugt, dessen Hackengelenk über den After hin bis in die Kniekehle des andern Beines reicht, wàáh- rend es sich bei R. Zimnocharis kaum etwas über den After hinaus erstreckt. Im Uebrigen zeigen beide Arten viele Aehnlichkeit mit einander. Der Kopf der unsrigen ist fast geradlinig- dreieckig; die Schnautze fàllt von den Nasenlóchern schrág mit fast ebener Flache ab. Surn und Zügelgegend sind fein gekórnt. Der Rücken ist in der Mittellinie glatt, übrigens mit feinen undgróberen Kórnern über- saet, zwischen welchen viele Làngsfalten. jederseits der Rückenbinde etwa vier Làngsreihen bilden. Die mittlern beiden, zunachst dem Rückenstreife gelegenen Falten laufen ohne Un- terbrechung bis zur Kreuzgegend hin. Die Seiten des hum- pfes, die Umgegend des Afters, so auch die Oberseite der Ober- und Unterschenkel sind stark gekórnt; der ganze Bauch und die Un- Lerseite der Ober- und Unterschenkel glatt, (bei R. Zimnocharis ist der Unterbauch runzlig-kórnig,) nur an der Hinterseite der Keulen finden sich schwache Kórnchen. Der Kopf, der Rücken, die Oberseite der Gliedmassen sind braunlich - aschgrau; jederseits von der Stirn an, làngs den Seiten des Rumpfes hin, ist diese l'arbe lichter, dunkler dagegen auf der Mitte des Rückens, besonders dunkel, ganz schwarzbraun, auf den sich làngs dem weissen Rücken- streife hinziehenden Falten. Der milchweisse schmale Rückenstreif beginnt auf der Schnautze und geht ohne Unterbrechung bis zum After. Zwischen und auf den Falten des Rückens finden sich schwarzbraune, etwa in vier Làngsreihen gestellte 'lecke. Auf den Keulen und Unterschenkeln bilden diese Flecke Querbinden, wel- che auf der Hinterseite der Unterschenkel von einem Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 297 weissen Streifen durchschnitten wverden. Der Bauch und die Unterseite der Gliedmassen sind rein weiss, die Kehle grau mar- morirt. Die Weichen, die Vorder- und Hinterseite der Keulen sind schwarzbraun und weiss gefleckt. Am Rande des Ober- und Unter- kiefers liegen. einzelne schwarzbraune llecke; cin schwarzbrauner schmaler Streif verlàuft jederseits von dem vorderen Augenwinkel zur Spitze der Schnautze, mit dem der andern Seite convergirend. Die ganze Lange 22^, die Lange des Kopfes Z^, des Oberschen- kels 11^/, des Unterschenkels 12^. Diese Art findet sich sowohl auf der Insel Lucon in der Laguna de Bay, als auch in China; an beiden Orten wird sie hàufig gegessen, und besonders auf dem Markte von Macao wird sie tàglich zu Tausenden verzehrt. Unsere Exemplare sind sammtlich weiblichen Geschlechts; ob die Art in der Farbung dem Geschlechte nach V erschiedenheit zeigt, bleibt demnach noch zu ermitteln. 26. RAwA gracilis Wiegm. R. superne cinerea, nigro maculata, vitta mediana (ma- ris?) lata, lactea; subtus albicans; gula cinerea; no- taeo granuloso, plicoso; plicis lineam spinalem lae- vigatam comitantibus interruptis; hypogastrio cluni- busque granoso-rugulosis, gastraeo reliquo laevi- gato; femoribus modicis, superne sublaevibus; meto- pio obsolete carinato. Dieser kleine Frosch, von welchem wir durch Herrn Meyen leider nur ein einziges, mànnliches Exemplar aus China (bei Cap Syng- more gefunden) empfingen, steht der R. Jimnocharis noch naher, als die vorhergehende Art. Doch unterscheidet er sich in eini- gen, wie esscheint, wesentlichen Punkten von den beiden Exempla- Vol. XVII. P.I. 39 258 F. J. F. MzexEN, Beitráge zur Zoologie. ren, die wir von R. Zzmmnocharis besitzen. | Bei einer gróssern An- zahl von Exemplaren würde sich leicht eine Diagnose beider stellen lassen; die gegebene kann nur vorlàufig gelten, und die Art selbst muss einstweilen als eine noch ungenügend bestimmte angesehen werden. Der Kopf ist spitziger als bei R. Zimnocharzs; der Scheitel (eigentlich der zwischen den Augen gelegene Theil der Stirn) zeigt mitten eine erhabene Langslinie, wahrend er bei jener ganz eben ist; die ganze Korpergestalt ist schlanker und zierlicher. Die Oberseite des Kórpers ist mit Kórnern besetzt, aber sie stehen minder dicht, als bei jener; die Mittellinie ist glatt, so auch Scheitel, Schnautze und die Oberseite der Schenkel, — was bei jener nicht der Fall ist. Die Unterseite des Kórpers ist, den Unterbauch ausgenommen, bei beiden glatt. — Das Knie reicht bei beiden, wenn der Unterschenkel gebeugt wird, kaum etwas über den After hinaus. Ein weisser Streif fehlt am Unterschen- kel bei beiden. 27. RANA rugulosa Wiegm. Tab. XXI. 2. R. superne fuscescenti-cinerea, nigro maculata, ruguloso- plicosa; plicis dorsi brevibus, alternis, ad lineam spinalem depressam utrinque suboctostichizs ; plica obli- qua, obsoleta, ab oculis ad humeros decurrente; plan- tis large palmatis. Kopf gross, fast spharich- dreieckig. Schnautze stumpf, mit ge- bogener Flàche abfallend. Stirn und Scheitel gekórnt; die Zügelge- gend glatt. Eine schwache Leiste geht vom unteren Augenhóhlen- rande zu den Nasenlóchern. Eine Falte làuft schrag vom hintern Au- genwinkel, über dem Paukenfelle hin, zum Mundwinkel. Der Rük- ken und die Seiten sind grob gekórnt, von zahlreichen alternirenden Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WirGMaNw. 259 Falten durchzogen, die jederseits neben der etwas vertieften Mittel- linie etwa 7—8 unterbrochene Langslinien bilden. Die Oberseite der Keulen und der Unterschenkel ist fein gekórnt, auf letzteren stehen die Kórnchen einzeln in fast regelmassigen Langsreihen. Kehle, Drust und die Unterseite der Gliedmassen sind glatt; der Bauch etwas runz- lig. Der Kopf, der Rücken und die Oberseite der Gliedmassen sind braunlich -aschgrau, schwarzbraun gefleckt. Der Rand des Oberkie- fers ist gelblich- weiss, schwarzbraun gefleckt. Ein schwarzbrauner Streif lauft vom Mundwinkel zum Oberarme hinab; zwei Flecke der- selben Farbe liegen vorn auf der Schnautzenspitze; einer vor jedem Auge. Stirn und Scheitel sind schwarz punktirt. Eine Zügelbinde fehlt. Die Flecke des Rückens stehen ohne bestimmte Ordnung, ver- einzelt, an den Seiten des Rumpfes dagegen viel dichter. Die Kehle und die übrige Unterseite des Kórpers ist weisslich; nur unter dem Rande des Unterkiefers und auf der Vorderbrust bemerkt man schwarzbraune Flecke. Auf letzterer verlaàuft mitten ein kurzer schwarzbrauner Làngsstrich. Keulen und Unterschenkel haben ober- halb die l'arbe des Rückens; beide sind mit grossen dunkelbraunen Flecken bedeckt, die jedoch keine Querbinden bilden. Die Zehen der Hinterfüsse, welche, wie bei voriger Art, ganze Schwimmhaute ha- ben, sind auf der Unterseite tief schwarzbraun gefáàrbt; dieSchwimm- hàute braun punktirt. Die ganze Lange des Kórpers, von der Spitze der Schnautze zum After, betragt 8^, die des Kopfes 1", des Oberschenkels und Unter- schenkels 11^. Das Hackengelenk reicht, wenn man das lHinterbein zusammenbeugt, nicht einmal zum After. Das beschriebene Exem- plar ist ein Mànnchen. Vaterland ist China, woselbst das Thier bei Cap Syng- more gefangen wurde. Es scheint, als ob zu dieser Art die Beschreibung von Osbeck's Rana chinensis gehórte; doch der Frosch, welchen 3 260 F. J. F. MexEN, Beitrdge zur Zoologie. lerr Meyen auf dem Markte von Macao ganz allgemein sah, war Rana vittigera. 28. HivnA QvADRILINEATA. H. Boje in Mus. Lugd. Tab. XXII. 1. H. cinerea, vittis dorsi nigricantibus 4, ventre femoribus- que subtus dense verrucosis. Wir besassen diese Art schon làngere Zeit aus Java, woher wir sie durch W agler empfangen hatten; sie ist, so viel ich weiss, noch nicht beschrieben. Der Kopf ist breit, die Schnautze abgestutzt, ober- halb eben, an den Seiten steil abfallend. Die Stirn bildet eine schwach vertiefte, fast rhombische Flache; die Mitte des Hinterhauptes ist gleichfalls ein wenig vertieft. Kehle und Vorderbrust sind glatt, die Mitte des Rückens nur schwach gekórnt; schon etwas deutlicher ist dies auf den Seiten des humpfes der Fall. Ueber dem Ohre hin ver- làuft eine wenig erhabene Langsfalte, welche an den Seiten des hum- pfes starker hervortritt. Die Gliedmassen sind glatt, nur die Ober- schenkel mitten auf ihrer Unterseite dicht mit kornigen Warzen be- deckt. —Dicht kórnig ist auch der Bauch; die übrige Unterseite des Koórpers aber glatt. Die Vorderfüsse haben vóllig getrennte Zehen; die Hinterfüsse sind ganze Schwimmfüsse. Die l'arbe der Oberseite des Kórpers ist ein ziemlich lichtes Grau, die der Unterseite weisslich. Mitten auf dem Rücken verlaufen vier schwarzliche Làngsbinden, deren beide mittlere, vorn schmáler und schwacher werdend, bis zur Schnautze reichen. | Die Seiten des Kopfes sind. schwarzlich; das Ohr dunkler gefarbt. Eine dunkle Binde geht über das Ohr hin zur Schul- tergegend und verliert sich allmalig an den Seiten. Die Oberlippe ist mjlchweis. Die Vorder- und Hinterbeine sind mit Braun quer ge- bandert. I»f ATH.P I. ; TAB. AAT 7d i 7 L D VA GT AL I 6. LII uenit ^U. us Tub. est. f. K o C eet, s Henr Cohanan Bonn " - * TA ' LM T * man ru Li b d we x ah vial Ld * h I" D L.S d" * Uie » J "T Loeamcu PET 1 T ! ^. , "" EP RA, x. CA ea $i TM M p Mud UN. DIAS MU e 1 A J a v" 5 " , à hu Amphibien, bearbeitet von. A. F, A. WIEGMANN. 261 Lange des Kórpers 23^, des Kopfes 7^. — Die grósste Dreite des Kopfes 1". Lange des Oberarmes und Unterarmes 2^; des Ober- schenkels 13^, des Unterschenkels 12^; des l'usses bis zur Spitze der vierten, làngsten Zehe 1^ 11'". Manila. Aus der Familie der Krótenfrósche erhielten wir durch Herrn Meyen zwei neue Genera, beide aus Peru, welche als zwei interessante Extreme zu ihr hinzutreten und fast die Vermuthung rege machen, dass diese l'amilie dereinst cine, den übri- gen schwanzlosen Datrachiern genau parallele Gruppe bilden wird. Bekanntlich wurde diese F'amilie zuerst von Joh. Müller wegen des Mangels der Paukenhóhlen und eustachischen 'T'rompeten als ,,'ró- sche ohne Paukenhóhle«* unterschieden. — (Isis 1832, left 5, p.538, und Tiedemann's und Treviranus Zeitschrift für Phy- sSiologie IV, 2, p.241.) Er zog dahin nach Huschke's und Win- dischmann's fast gleichzeitizen Untersuchungen die Gattung Born- binator Merr., und eine von ihm selbst neu gegründete Gattung Cultripes. ln der Isis (1833, Heft 7, p.653) sprach ich die Vermu- thung aus, dass letztere mit Pelobates Wagl. (.Dufo fuscus Laur.) identisch seyn móchte, an welcher Gattung ich, durch Windisch- mann's Schrift aufmerksam gemacht, dieselbe Ohrbildung, wie die- ser bei Bombinator, gefunden hatte, | Eigene Ansicht des von M ül- ler beschriebenen Cultripes provincialis hat mich jedoch über- zeugt, dass er nicht nur vom Pe/obates fuscus specifisch verschieden ist, sondern in Rücksicht auf die Schadelbildung wohl eine eigene Gat- tung bilden kann. An die eben erwáhnten Genera nun schliessen sich die beiden neuen, von Herrn M ey en in Peru entdeckten Gattun- 262 F. J. F. MzvEN, Beitráge zur Zoologie. gen, von welchen die eine, T'e/matobius, der Gattung Pelobates zunachst steht, nur noch mehr Froscháhnlichkeit hat, die andre da- gegen, welche ich Phryniscus zu nennen vorschlage, ihrer ganzen Kórperform nach eine Króte ohne Paukenhóhlen und eustachische Trompeten ist, und sich als das andre Extrem genau der Gattung Bozi- binator anschliesst. Es fehlt nur noch, dass wir Laubfroschahnliche und Zungenlose der die Gattungen Pzpa und Xenopus begreifenden F'amilie entsprechende Formen kennen lernten, so würde der Paral- lelismus zwischen beiden Gruppen der schwanzlosen Batrachier durch Wagler führt die Hy/a bicolor als besondere Gattung PA;yllomedusa auf, weil sie ein tympanum analoge Genera vollstàndig seyn. sub cute latens besitze. Bei allen geht aber die Haut, dünner wer- dend und meist anders gefárbt, über das Paukenfell hin; hier findet das letztere nicht statt, daher die anscheinende Verschiedenheit. Man muss also diese Waglersche, nur auf einem unwesentlichen Charak- ter beruhende, Gattung nicht als eine zu unserer Gruppe gehórige an- sprechen; denm sie hat ein tympanum (atens. TrzLMATOBIUS Z0OU.gen. Die Ueébereinstimmung und Verschiedenheit dieses Genus mit Pelobates ergiebt sich am besten aus folgender Vergleichung: Telmatobzius. Pelobates. Kopf kurz. Schnauize vorn abgerundet, flachgedrückt, seitlich schrag abfallend. Scheitel und Hinterhaupt durchaus eben. Kopf kurz. Schnautze stumpf, seitlich ab- gerundet. Scheitel convex, mit einer stumpfen Erhabenheit zum Hinterhaupte aufsteigend. Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 2638 Teimatobzius. Pupille rund. Zahne im Oberkiefer; keine (?) im vomer. Zunge rundlich, verkehrt - ei- formig, an der Vorderhalfte festgewachsen, an der hinte- Pelobates. Pupille lànglich, vertikal. Zahne im Oberkiefer und vo- mer. Zunge abgerundet, festgewach- sen, nur am Aussenrande und dem hintern Drittheile frei. ren Hàalíte frei. Zehen der Vorderfüsse un- verbunden; die Hinterfüsse Zehen der Vorderfüsse unver- bunden, die Hinterfüsse mit mit kurzen Schwimmhauten, canzen Schwimmhaàuten; am ohne schneidenfórmige Horn- Mittelfusse eine zusammen- schwiele am Mittelfusse. gedrückte schneidende Horn- schwiele. TreLMATOBIUS peruvianus Wiegm. Tab. XXII. 2. Bei dieser, bis jetzt einzigen Art ist die Haut durch viele punktfor- mige Eindrücke fein gekórnt, und dazwischen auf dem Kopfe, dem ganzen Rücken und der Oberseite der Gliedmassen mit vielen sehr kleinen, stumpf-konischen Warzchen besetzt, deren jede eine dunk- ler gefarbte, hornartig verhàrtete Spitze zeigt; der Bauch und die In- nenseite der Hintergliedmassen sind glatt; Kehle, Vorderbrust und Innenseite der Vordergliedmassen dicht mit Warzen besetzt. (Der Daumen ist bei unserem einzigen Exemplare am Grunde stark ver- dickt, und an seiner Innenseite mit sehr dichtstehenden stumpf-koni- schen schwàrzlichen Warzen bedeckt; was aber vielleicht nur Eigen- schaft des mannlichen Geschlechtes wahrend der Begattungszeit ist.) 264 F. J. F. Mzxew, Beitráge zur Zoologie. Die Oberseite des ganzen Kórpers ist braun gefarbt; eine dunklere Binde zieht sich von der Schnautze zum Vorderrücken herab, und bil- . det mit zwei von ihr zur Ohr- und Schultergegend gehenden Quer- binden ein mattes Doppelkreuz. Die Unterseite des Kórpers und die Innenseite der Gliedmassen ist bráunlichgelb. Die ganze Lange betragt 12^. — Die des Kopfes 3^, seine grósste breite 8^. Die Lange des Ober- und Unterarmes 5/4. Die Lange des Oberschenkels 11^, des Unterschenkels 10/^. Perd. ( Pumvnsri1soccus 7:007.pen. Die gesammte Kórperform ganz wie bei Bufo; wie bei diesem die Kiefer zahnlos und die Zunge eifórmig, nur mit ihrer vorderen Spitze festgewachsen, übrigens vóllig frei. Auch Ohrendrüsen sind vorhanden, aber nur klein. Vorder- und Hinterfüsse fünfzehig; die Zchen der Hinterfüsse durch kurze Dindehaute geheftet. Die Gattung steht hiernach dem Bombznator nahe; allein dieser hat Zahne im Oberkiefer und eine vollig festgewachsene Zunge. '- Punvwiscus nigricans Wiecgm. P. supra subtusque minutissime granosus; notaeo obscure | olivaceo, verrucoso; pustulis verrucarum laevibus ro- seis; gastraeo nigricante, clunibus vittisque membro- rum. carneis. Leider hat Herr Meyen nur kleine, anscheinend noch junge Individuen mitgebracht, so dass auch diese Art noch weiter bekannt werden muss, ehe man an eine feststehende Diagnose derselben den- ken kann. Beiden drei Exemplaren bildet der Kopf ein fast gleich- "Amphibien , bearbeitet von A. F. A, WIEGMANN. 265 seitiges, etwas krummliniges, durchaus nicht abgerundetes Dreieck, wovon die gegen die Augendecken scharf abgesetzte und vorn abge- stutzte Schnautze etwa den dritten Theil ausmacht. : Die Ohrgegend ist mit Kórnchen und Warzen bedeckt; von einem Paukenfelle findet sich natürlich keine Spur; die Ohrdrüsen sind, wie bei Bufo, vor- handen, aber klein, rundlich. Die Farbe der Rückenseite ist ein schwarzliches Olivengrün; die der Bauchseite schwarzlich; die After- gegend ist hell fleischfarbig, welche F'arbe sich streifenartig am Ober- schenkel zum Knie, am Unterschenkel zum Hackengelenke, am Ober- arme zum Ellenbogengelenke hinzieht, und besonders an den genann- ten Gelenken, so wie an den Zehen und Sohlenballen, in's Auge fallt. Die Haut des ganzen Kórpers ist mit kleinen rundlichen Kórnern übersaet; ausserdem finden sich rundliche, ebenfalls gekórnte War- zen auf der Rückenseite eingestreuet, in deren Mitte eine glatte, con- vex-rundliche, rosenrothe Pustel liegt. Die Hochebene des südlichen "Peri ist das Vaterland dieses klei- nen Thieres. Die Familie der Króten wurde mit einer Art bereichert: 91. Bvro spinulosus Wiegm. Tab. XXII. 3. B. griseo-virens, nigro maculatus, superne dense verru- cosus, verrucis crebris, spiniferis, rubris; subtus ru- guloso-granosus; capite sphaerice-trigono, subhemi- Vol. XVII. P.I. 94 266 F. J. F. MzexEN, Beitráge zur Zoologie. sphaerico, plano, parotidibus parvis, rotundatis; plantis semipaimatis. Der Kopf ist sphàrisch-dreieckig, wegen der sehr kurzen Schnautze fast halbkreisformig. Die Schnautze fallt an den Seiten ganz schroff ab, ist vorn abgestutzt, auf der oberen, fast trapezischen Flache eben. Die Nasenlócher liegen seitlich. ' Die Augendecken sind dicht mit kurzen, spitzigen Stacheln besetzt. Der Scheitel ist durchaus eben, ganz ohne vorragende Leisten. Den Rücken bedecken viele warzenarlige, mit kurzen, spitzig - konischen Stacheln besetzte Erha- benheiten, zwischen welchen einzelne kurze Stacheln zerstreut ste- hen. Die Stachelwarzen bilden zwei, fast parallele Reihen langs der glatten Rückgratslinie; dann stehen sie jederseits über den glatten Korperseiten in einer Reihe dicht beisammen, und sind besonders hier mit vielen Stacheln besetzt. Die Aussenseite der Gliedmassen, wird gleichfalls von spitzigen Stacheln bedeckt; an Kehle, Brust und Bauch fehlen sie dagegen, indem hier die Haut nur runzlig- warzig ist. Auf der Oberseite der Vorderfüsse und ihrer Zehen finden sich einzelne kleine, hemisphàrische Warzen. Beim Mannchen ist die Innenseite der drei inneren Zehen mit sehr kleinen, rundlichen Warzen dicht besetzt, beim Weibchen nicht, so dass dies eine, wahrscheinlich nur das l'esthalten des Weibchens erleichternde, Eigenthümlichkeit des mannlichen Geschlechts zu seyn scheint. | Die rundlichen Parotiden zeigen nur sehr einzelne Stacheln. — Die hell grünlich-graue Grund- farbe der Rückenseite 1st mit vielen schwarzbraunen, meist die War- zen einnehmenden Flecken bedeckt. ^ Die kleinen Stacheln sind roth mit schwarzer Spitze, welche F'àrbung durch die schwarzen Warzen sehr gehoben wird. Das Weibchen ist bei weitem grósser, als das Mannchen; die Stacheln auf seinem Kórper sind minder zahlreich, Amphibien, bearbeitet von. A. F. A. WIEGMANN. 267 kürzer und stumpfer. Die Oberseite der Vorderfüsse und deren Z ehen sind bei ihm fast glatt. Kórperlange . des Mannchens 2^ 1^; | des Weibchens 2" 8/^ Lange des Kopfes -— q^ PE 9" Breite des Kopfes — d lis p Lànge des Oberarmes — qu — iu Lànge des Unterarmes — d — d Lànge des Oberschenkels — — e^ — 1^ Lànge des Unterschenkels — 91^ I 11^ Peri. 268 Tab. XIII. XIV. XV. XVI XVII. XVIII. XIX. XX. XXI. XXII. F. J. F. MzvzN, Beitráge zur Zoologie. Die Tafeln sind folgende: Testudo nigra. Hydrosaurus marmoratus. Dracunculus spilopterus. Tropidurus microlophus. 1. Tropidurus heterolepis. | 2. Tropidurus nitidus. 1. Ablepharus poecilopleurus. -2. Phyllodactylus tubercu- losus. | 8. Diplodactylus gerrhopygus. Coronella Chamissonis. À » 1. Tachymenis peruviana. | 2. Elaps calligaster. 1. Rana vittigera. |. 2. Rana rugulosa. 1. Hyla quadrilineata. — 9. Telmatobius peruvianus. 9. Bufo spinulosus. Amphibien, bearbeitet von. À. F. A. WigGMANN. 268 a. Nachtràgliche Bemerkungen zur Beschreibung der Amphibien in Meyen's Beitrágen zur Zoologie von Dr. A. F. A4. Wiegmann. Berlin im. October 1834. Mehrere ausgewachsene Exemplare von T'ropidurus chilensis, welche Herr Dr. v. Besser vor wenigen Wochen aus Chile mit- brachte und mir für das zoologische Museum übergab, nóthigen mich, zu den in meiner Abhandlung gegebenen Beschreibungen einige be- richtigende Zusatze zu machen. Es lassen sich nach ihnen zwei Va- rietaten dieser Art aufstellen, welche vielleicht gar als zwei verschie- dene Árten anzusprechen seyn.móchten. Die eine derselben, von welcher wir zwei Exemplare erhielten, ist das von Lesson als Calo- tes chilensis abgebildete Thier; zu der andern, von welcher wir vier Exemplare empfingen, muss das von mir S. 233 als Tropidurus chi- lensis beschriebene Thier als das Junge gezogen werden. Davon, dass die zwischen beiden obwaltende Verschiedenheit keine sexuelle ist, habe ich mich durch die Anatomie überzeugt. Unter der letzteren fand 1ch Mànnchen und Weibchen. Sollten beide, was mir wahr- scheinlicher ist, zwei verschiedene Arten bilden, so müsste der Name Tropidurus chilensis auf die erstere beschrankt werden, und ich 268 b. F. J. F. Mzxzs, Beitráge zur Zoologie. würde für die zweite, welche ich früher T'rop. chilensis nannte, den Namen Trop. olivaceus vorschlagen. e TnoripUnRvus chilensis. Calotes chilensis Less. Oberseite gelbbraunlich, etwas in's Olivenfarbige spielend, mit schwarzbraunen, zu drei Langsbinden zusammengestellten Flecken; die breiteste dieser Dinden, mitten auf dem Rücken, beginnt mit ei- nem hinten gablig getheilten Streifen auf der Mitte des Scheitels, und setzt sich in einen schwarzbraunen Streif auf der Oberseite desSchwan- zes fort. Die schwarzbraunen Flecke der Seiten bilden eine schmàlere Binde, welche in der Kreuzgegend erlischt. Ein schwarzbrauner Streif zieht sich vom hintern Augenwinkel bis über das Ohr hin. Die Kehle ist durchaus einfarbig, weisslich, mit grünlichem Schimmer; die Dauchseite weisslich mit grünlichem und goldfarbigem Bronce- schimmer. Auch die Beschuppung zeigt einige Verschiedenheit; die Schildchen der Kopfbedeckung, besonders die der Augendecken, sind runzlig -gestrichelt. Die Anordnung der Stirnschilder ist eine an- dere; auf das gróssere Paar der Schnautzenschilder folgen, nur in ei- ner Querreihe liegend, drei vieleckige Stirnschildchen; hinter ihnen mitten ein kleines Schildchen; dann das hintere Paar der Stirnschil- der. Sowohlin der Runzelung, als auch in der Anordnung der Kopf- : schildchen, würde mithin diese Varietat oder Art von den Charakte- ren eine Ausnahme machen; welche ich S. 223, als der ganzen Abthei- lung gemeinsam, angab. ^ Die Mitte des Scheitels nehmen zwei Pas Scheitelschildchen — nicht ein einzelnes unpaares, wie bei'm folgenden — ein. Stirn und Schnautze sind durchaus eben. Die Mitte des Scheitels ist schwach Amphibien, bearbeitet von A. F. A. WiEGMANN. 268 c. rinnenfórmig ausgehóhlt. DieSchuppen des Rückens sind eifórmig- rhombisch, mehr zugespitzt. Die Lange des Kórpers (Kopf und Rumpf Wen betragt bei einem der Exemplare 3^ 4", bei dem andern 3^ 11^/; die Lànge des Schwanzes bei dem ersteren 7^, bei dem letzteren 6^. var. &. (Tnoripunus olivaceus Wiegm.) Tropidurus chilensis Wiegm. S. 238. Oberseite olivenfarbig, mit schwarzbraunen, in Querbinden zu- sammengestellten Winkelflecken, zwischen denen unregelmássige, zuweilen drei undeutliche Langsbinden bildende l'lecke eingestreuet sind. Der Streif mitten auf der Oberseite des Schwanzes ist bei den Erwachsenen undeutlich. Der schwarzbraune Streif vom Auge zum Ohre fehlt; Kinn und Kehle haben braune, nach innen convergirende Streifen; nur bei den Jungen sind sie kaum sichtbar. Die Schildchen der Kopfbedeckung glatt; die Stellung der Stirnschildchen mit gerin- ger Variation wie gewóhnlich; den vorderen Theil des Scheitels füllt ein unpaares Scheitelschild. Stirn und Schnautze sind. nicht eben; der Scheitel dagegen ist eben, nicht rinnenartig ausgehóhlt. Die Schuppen des Rückens sind mehr rhombisch, weniger zugespitzt; die des Dauches stumpf, zuweilen fast sechseckig. Die Lànge des Kórpers betragt 87^, die des Schwanzes bei dem: einen der Exemplare 6^, bei einem andern nur 52^; bei den andern ist er regenerirt. |. Es ergiebt sich hieraus: 1) dass nicht sàmmtliche .L;zoJaemus- Arten der Westküste glatte Kopfschildchen haben, wie S. 228 ange- geben wurde; 2) dass die Anordnung der Kopfschildchen in dieser Abtheilung ebenfalls nicht immer constant ist. Es bleibt ungewiss, 268d. F.J.F. Mzxzx, Beitr.z. Zool. Amph. bearb.v. A.F.A. WIEGMANN. ob sie in derselben Art so variiren kann, da hier mit der Verschieden- heit der Kopfbekleidung zugleich eine Verschiedenheit der Farbung u.s. w. zusammen sich. yorfindet, was auf eine Artverschiedenheit hin- deutet. | Die untersuchten Exemplare bestàtigen die S. 221 angemerkte Verschiedenheit im Gebisse zwischen Tropidurus s. str. und Lio- laemus. Es fanden sich sechs Zwischenkieferzàhne, und 7z* Bak- kenzahne jederseits. Es bleiben mir einige Schreib- und Druckfehler zu berichtigen, die mir in den mir zu Gesichte gekommenen Aushangebogen aufge- fallen sind: S.993 Z.2 steht aus Versehen palatini nulli statt dentes palatini. Gaumenzihne sind gerade hier vorhanden, wie S.990 bereits zweimal bemerkt ist: S.202 und sonst lies Cecteau statt Corteau S.903 Z.3 und S.204 Z.17 lies schleichenartige statt schleihenartige S.908 Z.15 ist Basilisk statt Besilisk zu lesen. S. 914 Z.3 v. u. fehlt zwischen den Wórtern Cyclura und Iguana ein Comma. BESCHREIBUNG EINIGER NEUEN ODER WENIGER BERANNTEN SCHMAROTZERRREBSE, NEBST ALLGEMEINEN BETRACHTUNGEN ÜBER DIE GRUPPE, WELCHER SIE ANGEHÓREN. VON 5 HERMANN BURMEISTER, M. d. A. d. N. Mit vier Kupfertafeln. (Bei der Akademie eingegangen den 99. Juli 1833.) s y ?. x^ a. es " " 1 "s ] Ten A v d SS Y SW WR y r4 "v LM T n dad — oto ga NUN Ended * " x V x P. 1 v at ! " ^ * y Wenn irgend neue Entdeckungen an einzelnen Naturkórpern die Einsicht in gróssere Gruppen, denen sie angehóren, gefordert haben, so gilt dies ohne Prage von den Beobachtungen des Herrn von Nordmann über die Lernaen *). Die Vermuthungen von Nitzsch, meinem hochverehrten Lehrer, welche ich in einer frühe- ren Arbeit zuerst dem naturhistorischen Publikum mittheilen durfte **), und die in Desmarest's Ansicht ** *) einen Gewahrsmann hatten, falls es dessen noch bedurfte, wurden durch jene Entdeckungen meines geschatzten F'reundes bis zur Evidenz bewiesen, und jeder Meinungs- streit, der nach den vorher bekannten Thatsachen immer noch erho- ben werden konnte, fortan unmóglich gemacht. | Seit jenen Beobach- tungen wissen wir, und vermuthen es nicht mehr, dass die lernaen- artigen Thiere zu den Crustaceen gehóren, und dass sie den Anfangs- punkt jener Thiergruppe bilden, die in dem Flusskrebse ihren typi- schen, allbekannten Gewáhrsmann besitzt. Von dem Augenblicke an, wo es mir vergónnt war, einen Blick auf die schónen, damals noch im Werden begriffenen, Entdeckungen bei ihrem Urheber zu wer- fen, erwachte auch in mir die Lust nach ahnlichen Untersuchungen, *) Mikrographische Beitrdge, 9tes Heft, Berlin 1831, 4. **) Vergleiche mein Lehrbuch der Naturgeschichte, Halle 1829, 8, S.361. ***) Considerat. général. sur la classe des Crustacés, Paris 1895, 8, pag.344 und fol- gende in der Anmerkung. 272 H. BunuEisTER, und ich bot nun Alles auf, mir passendes Material zu verschaffen. Bald zeigte sich dazu Gelegenheit, indem mir ein anderer theilnehmender Freund, Herr Dr. Stannius, alle seine auf Helgoland an Fischen gesammelten Parasiten zur Untersuchung überlies. Unter mehreren schon bei v. Nordmann beschriebenen C aligus - Arten fanden sich andere Formen, die neuen Gattungen anzugehóren schienen; und dies besonders foderte mich zur Untersuchung auf. Wahrend ich mit der- selben beschàftigt war, versaumte ich nicht, die auslandischen Fische des Konigl. zoologischen Museums, welche eben durch die Hande der Praparanten gingen, nach solchen Gaàsten auszuforschen; und wenn gleich meine Nachfrage nur selten zufrieden gestellt wurde, so hat sie doch wenigstens Eine erfreuliche Erwerbung mir verschafft. Was ich an diesen Thierchen gesehen und beobachtet habe, ist in den nachfol- genden Blattern niedergelegt. Ich habe um so weniger angestanden, meine Bemerkungen, wenn gleich sie nur Bruchstücke sind, schon jetzt óffentlich bekannt zu machen, als in der Riegel die Theilnahme Aller an einem Gegenstande dadurch geweckt zu werden pflegt, dass sich irgend eineneue, früher noch nicht bekannte, Thatsache an ihm aufdeckt und jeder Wissbegierige sich dann beeifert, dieselbe für sich ebenfalls zu erwerben, und den Kreis des Bekannten selbstarbeitend wo müglich zu erweitern. / | Die allgemeinen Betrachtungen, welche den Beobachtungen nachfolgen, entstanden zum Theil schon, wàhrend ich v. Nord- mann's Werk durchlas; mehr indess ergab sich, als ich selbst den Gegenstand mir zur Aufgabe stellte. Ich hoffe, sie werden Denen nicht unwillkommen seyn, die mehr von naturhistorischen Unter- suchungen verlangen, als blosse Formbeschreibungen. Sie beziehen sich freilich nur auf die natürlicheSystematik der sammtlichen Schma- rotzerkrebse; doch, da in v. Nordmann's Werk hierauf eben so wenig, wie auf die Definition der Gattungen und Arten, Rücksicht über Schmarotzerkrebse. 2798 genommen ist, so hielt ich és für zweckmàssig, diesen Gegenstand hier mit in Betracht zu ziehen. — 1. PANDARUs Carchariae Leach? Das unter diesem Namen zu beschreibende Thierchen gehórt ohne Frage der Gattung Pandarus an, und wurde, allem Anschein nach, unter demselben Namen von Leach schon beschrieben; doch ist der bei Desmarest gegebene *) Charakter zu kurz, als dass ich mich mit Bestimmtheit entscheiden kónnte. Ich finde die Kórpertheile des Thierchens folgendermaassen: Der erste grosse Ring des Kórpers(Taf. X X V. F'ig.1. b.5.), welchen ich den Cephalothorax nennen móchte, hat die Form einer halben Ellipse, welche neben der stárksten Biegung an beiden Seiten sanft ausgerandet, an dem hinteren, abgestutzten Rande dagegen, wo die kleine Axe der Ellipse sich befinden würde, tief bogenfórmig ausge- schnitten ist. Làngs des Randes dieses hinteren Ausschnittes sitzen in kleinen Vertiefungen neun steife, sanft nach hinten gebogene Bor- sten (ebenda p.p.). Die Oberflache des Ringes ist eine einzige, eben- so gestaltete Hornplatte, welche nicht überall gleichmassig gewolbt, sondern an mehreren Stellen mit schwachen Eindrücken und Vertie- fungen versehen ist. Die Farbe des Rückens ist schwarzbraun, aber der ganze Rand, besonders vorn neben dem Ausschnitte, und die hin- teren Ecken sind gelb. In der Mitte liegen, etwa auf 2 des Làngs- durchmessers, zwei unregelmássig dreiseitige, hellere Flecken (ebenda 0. O.). AÀm Vorderrande des ersten Ringes sitzt jederseits ein kleines, in der Grundform dreiseitiges, aberam Aussenwinkel abgerundetesHorn- *) a.a. O. pag. 339, gen. 170, n.3. Vol. XVII. P.I. 35 274 H. BunuErsTER, blattchen (ebenda a. a.), welches an der Unterseite die Fühler tràgt. Beide laufen mit dünnen Fortsatzen am Vorderrande gegen die Mitte hin fort, und treffen hier zusammen. |. Ich móchte es für das Grund- glied des Fühlers halten. In der Farbe gleicht es dem Rücken, nur der Hinterrand ist gelb. Die fünf auf den Cephalothorax folgenden Ringe sind unter sich zwar ungleich, doch nahern sich die Glieder 8, 4 und 5 des Kórpers in der Gestalt ziemlich. Das erste nach dem Cephalothorax, also das zweite des Korpers (ebenda c. c.), ist in der Mitte eine dünne Horn- leiste, die jederseits in einen breiten elliptischen, weit rückwarts ge- richteten, sanft gewólbten Lappen ausgebreitet ist. Die innere Seite der Lappen, so wie die Mittelleiste, wovon sie übrigens integrirende Theile bilden, haben die braunschwarze Farbe des Rückens; der Vor- derrand dagegen ist gelblich. Der folgende, dritte Rückenhalbring (ebenda d. d.) scheint mit dem vorhergehenden zusammen zu gehóren, obwohl sich bei genaue- rer Untersuchung ergiebt, dass beide eben so gut, wie die folgenden Rückenschilder, getrennt sind. Oben bildet dieser Ring eine lànglich- viereckige Platte, die genau zwischen den seitlichen Erweiterungen des vorhergehenden Ringes liegt, hinten in der Mitte einen tiefen, aber stumpfen Ausschnitt hat, und daneben in einen abgerundeten Win- kel hervortritt. Die Farbe ist schwarzbraun, nur der Rand gelb. | Es iragt dieser Ring, mit dem vorhergehenden an der Unterseite in einen verwachsen, auch mit ihm gemeinschaftlich zwei F'usspaare, das vierte und fünfte. Die beiden folgenden Ringe sind breiter in beiden Di- mensionen, haben im Allgemeinen den Umriss eines Halbkreises, sind aber, wie der vorhergehende, in der Mitie tief ausgeschnitten. — Die Ecken neben dem Ausschnitte sind am vierten Ringe (ebenda e. e.) stumpf, am fünften dagegen (ebenda f. f.) spitz; jener Ring ist ganz braunschwarz, mit feinem gelbem Rande, dieser ist gelb, aber die über Schmarotzerkrebse. 275. Umgegend des Ausschnittes braunschwarz. Der letzte, sechste Bing (ebenda g. 2.) ist eine kleine eifórmige Platte, welche mit dem spitzen Ende im Ausschnitte des vorhergehenden Ringes sitzt. Er hat eine braunschwarze l'arbe mit breitem gelbem Hinterrande. Seine Ober- flache ist oben, wie unten, gewólbt; hier hautig, dort hornig, und an seinem Rande stehen oben neben dem Grunde zwei, dem Ringe an Lange gleiche, hornige, sanft einwarts gebogene Fortsátze (ebenda PF. B), die am Aussenrande unfern der Basis einen kleinen stumpfen Zahn haben. Sie vertreten offenbar die Schwanzborsten anderer Gat- tungen. An der untern Seite des letzten Ringes befindet sich in einem Ausschnitte (Fig. 13. tooydire Afteroffnung, und wahrscheinlich daneben die Geschlechtsóffnung; denn gleich dahinter waren die langen Eier- schnüre angewachsen. : Ich habe nicht bemerkt, dass sie frei an Hàk- chen hangen, wie dies v. Nord mann bel Ergasz/us sah; sondern sie waren unmittelbare Fortsatze der weichen Haut, wenn gleich an ihrem Anfange sehr deutlich zusammengeschnürt. Ihr Umfang ist gering, daher sie bei erster Detrachtung als dicke, stumpfe F'àden er- scheinen; allein bei naherer Untersuchung überzeugt man sich von ihrer wahren Beschaffenheit. Sie bestehen nàmlich aus einer feinen, aber festen Haut, von welcher eine braune, flockige, kórnige, punk- tirte Materie umschlossen wird, in welcher ich aber noch keine Eier- keime mit Bestimmtheit unterscheiden konnte. Es lásst sich also nach der Beobachtung nicht behaupten, dass diese Faden Eierschnüre seyen; doch spricht die Aehnlichkeit derselben mit eben diesen Organen bei andern Gattungen dafür. Vielleicht waren die Eier noch als Keime im Innern des Kórpers eingeschlossen, denn dass erst die reifen Eier in diesen hangenden Sacken oder Schnüren am Hinterleibe aufbewahrt werden, beweisen die verschiedenen Deobachtungen v. Nordimann's. Die Lànge der Faden übertrifft bei vorliegender Art die des Kórpers um ein Geringes; ihr Durchmesser ist überall gleich. * 276 H. BunMErsTER, Gehen wir zur Detrachtung der àusseren Organe über, so finden wir dieselben alle an der unteren oder Bauchseite des Kórpers. | Vorn am Rande des Cephalothorax zeigen sich zuerst an den beiden, schon beschriebenen, Hornpláttchen die F'ühler (Taf. XXV. Fig.1. 4. 4.und Fig.2.) Sehen wir diese Hornplatten, wie oben bemerkt wurde, als Grundglieder der F'ühler an, so bestehen sie aus drei Gliedern. Das zweite Glied (Fig.2. b.) hat dann eine fast birnfórmige Gestalt, und ist auf der etwas stárker gewólbten Oberflàche mit vielen kurzen Stacheln bekleidet. Das viel kleinere, zartere dritte Glied (ebenda c.) lauft am Ende in zwei kurze Stacheln aus. Uebrigens entsprechen diese Füh- ler den inneren der übrigen mit vier Fühlern versehenen Crustaceen; den àusseren dagegen parallelisire ich; mit Wiegmann *), das erste Paar der Haftorgane, welches am Vorderrande des Cephalothorax vor dem Munde sich befindet. Hierzu nóthigt uns der Bau des zweiten aus- seren Fühlorganes bei Argulus, wo das Grundelied jedes Fühlers mit einer hackigen Kralle versehen ist; und dann die Stellung dieser Haft- organe vor der Mundóffnung, wohin eigentliche F'üsse sich niemals begeben. Auch sind diese Haftorgane meistens schon gegliedert, und bei manchen Gattungen wahrhaft fühlerfórmig. Hier sind daher die Organe, welche bei v. Nordmann das erste F'usspaar bilden, immer als àussere F'ühler aufgeführt; und eben deshalb ergeben sich nun nicht sieben, sondern überall nur sechs Fusspaare: welche Zahl jedoch, wegen des Mangels einzelner Paare, bis auf vier, zwei, ja auf Null sinken kann, wo dann wahre Bewegungsorgane vollkommen fehlen. Das aussere Fühlorgan also (Taf. X XV. Fig.18. a. v. und Fig.3.) hat ganz das Ansehn eines dicken, fleischigen Hakens. Es sitzt unmit- telbar am unteren Vorderrande des Cephalothorax, gleich vor dem bald zu beschreibenden Schnabel, und zeigt durchauskeine Gliederung. Der *) Handbuch der Zoologie. Berlin 1832, 8.; Seite 267. über Schmarotzerkrebse. 277 Haken entspringt mit breitem Grunde und richtet sich schráge nach . aussen; die Spitze ist merklich verdünnt, etwas hornig, und nach innen und vorn zurückgebogen. Am Oberrande der Spitze sitzt ein horniger Zahn, und aussen an der Biegungsstelle eine Borste. Mehr nach unten, am Aussenrande des Hakens, befindet sich dann ein stum- pfer Fleischhócker (Fig. 8. D.). Die ganze untere Seite des Cephalothorax wird von weicher Haut bekleidet, die an verschiedenen Stellen in paarige, pralle Fleischlap- pen verlangert ist. Bei genauer Beobachtung findet sich, dass diese Lappen ein dichtes, dunkles, parenchymatóses Gewebe enthalten. Einer liest unmittelbar neben jedem ausseren Fühler, und erreicht fast die halbe Grósse desselben (Fig.13. C.^ C.^ und Fig.8. D.); ein zweiter liegt aussen neben jedem der so eben bezeichneten, und über- trifft ihn an Grósse (Fig. 13. C. C.). Das dritte Paar dieser Lappen erscheint als zwei kleine Knótchen zwischen den Schenkeln des ersten Fusspaares (Fig. 13. D. D.); und das viertePaar findet sich an der hin- tern Aussenecke des Cephalothorax, zwischen dem dritten und vier- ten Fusspaare (ebenda E;. E). Die übrige, straffe Haut der Unterseite wird durch zwei, kreuzweis verwachsene, wie ein liegendes X gestal- tete, Hornleisten ausgespannt erhalten. An der Verbindungsstelle sind diese Leisten auf eine ziemliche Strecke in eine quere Leiste vereinigt, und von den vier Schenkeln, deren je zwei von jedem Ende dieser Querleiste ausgehen, sind die nach vorn gerichteten viel kürzer, als die nach hinten gegen den Aussenrand des Cephalothorax stehenden. In den vier durch die Leisten gebildeten Feldern stehen Gliedmaassen: und zwar in den Ràumen zwischen den Seitenstrahlen das erste F'uss- paar; im Raume zwischen den vorderen Strahlen der Schnabel und die Augen; in dem zwischen den hinteren Strahlen das zweite, grósste Fusspaar des Cephalothorax. Die Augen (Ta XXV. Fig.4.) liegen am Grunde des Schnabels, 278 H. BunuzrsrER, zwischen ihm und dem àusseren Fühlpaar. Ich bemerkte sie erst nach Eniernung des Rüssels als zwei kleine, runde, schwarze Kórperchen, die in einer helleren, halbkugeligen Haut lagen. und am Grunde durch eine braune Platte in Verbindung standen. Ueber ihren Bau habe ich nichts Náheres ermitteln kónnen. Der Schnabel (Taf. XXV. Fig. 18. B. und Fig. 5 und 6) ent- springt als ein dünner, kegelfórmiger, gegen den Kórper sanft zurück- gebogener Fortsatz, mit einem breiten Grunde zwischen den beiden Lappchen, welche den áusseren Fühlern zunáchst stehen. Am Grunde hat er jederseits einen kurzen, dreigliederigen Taster neben sich, des- sen erstes Glied (ebenda a.) kurz, dick, fast napfformig ist und init seinem aufgeworfenen Rande das zweite Glied umfasst. Dieses (ebenda b.) ist das làngste, aber dünner als das vorhergehende, und cylindrisch; gegen die Spitze verengt es sich und umfasst damit die Dasis des dritten, kleinsten, spitzkegellórmigen Gliedes (ebenda c.). Der Schnabel, welcher sich bald hinter seinem breiten Grunde sehr stark zusammenzieht, besteht zunachst aus einer Ober- und Unterlippe (ebenda 74. und B.). . Diesen Bau genau und deutlich zu erkennen, gelang erst bei mühsamster Untersuchung, da nàmlich die Lange des ganzen Organes weniger als eine halbe Linie betrágt, und sein mitt- lerer Durchmesser etwa 41, Linie ausmacht. | Nichts desto weniger habe ich mich, durch mehrmals wiederholte Beobachtungen mit ei- nem trefflichen Schiek-Pistor'schen Mikroskop, das mir aus dem physikalischen Apparat des Kollnischen Real-Gymnasiums auf's libe- ralste zu Gebote steht, von der Richtigkeit der nachfolgenden Darstel- lung bei einer 250maligen Vergrósserung überzeugt. Mit eben die- sem Instrumerite, wenn gleich in geringerer Vergrósserung, sind alle von mir mitgetheilten Beobachtungen gemacht. Ich bin mir selbst diese Versicherung der móglichsten Sorgfalt schuldig, weil, wie sich bald ergeben wird, meine Beschreibung von der v. Nord mann's bei über Schmarotzerkrebse. 279 Caligus und Binoculus in einigen Stücken abweicht; wiewohl ich die Ueberzeugung hege, dass auch bei diesen Gattungen, ja bei allen verwandten, ganz derselbe Bau herrsche. *) Die Oberlippe des Schna- bels ist etwas kürzer, als die untere (F'ig.6 stellt das Ende desgeóffneten Schnabels mit den Theilen desselben in der natürlichen Lage vor), und zeigt sich als eine dünne, hautige, lanzettformige Platte, welche von zwei ausserst feinen (ebenda a.a.) Hornleisten, die genau in ihr lie- gen, unterstützt wird. Gegen die Spitze hin erweitert sie sich etwas, und eben so jede einzelne Horngrate, welche sich übrigens durch die hellere, durchsichtige Beschaffenheit von der gelben Fleischsubstanz der Lippe unterscheidet. Die Unterlippe (ebenda B.) ist bedeu- tend lànger als die Oberlippe, auch breiter in ihrem ganzen Verlaufe. Sie erscheint als eine, vom Grunde aus sich kegelfórmig zuspitzende Rinne, deren nach oben und innen umgeschlagene Rànder die Ober- lippefesthalten. An der Spitze erweitert sich die fleischige Binne in *) Ich habe ebenfalls den Schnabel bei Caligus curtus und Dichelestium Sturionis untersucht, und bei beiden im Ganzen denselben Bau bemerkt; dasselbe gilt von dem, weiter unten zu beschreibenden, Schnabel der Gattung Dinematura. Ueberall finden sich deutliche, getrennte Unter- und Oberlippen, welche beide durch Horn- leisten unterstützt und so im ausgespannten Zustande erhalten werden. Zwi- schen ihnen liegt ein Kiefer-Paar, d.h. zweilange, dünne, borstenfórmige, an der Spitze gebogene Horngráten, die hier mit Záhnen bewaffnetsind. Diese Kiefer, welche mandibulae, nicht maxillae, zu nennen sind, (denn sie entsprechen den Oberkiefern der übrigen Crustaceen,) stehen am Grunde mit einer Hornleiste, die in den neben dem Rüssel befindlichen Taster übergeht, in Verbindung, und wer- den durch Muskeln, die sich an den Grund des Kiefers und an den Taster ansetzen, zugleich bewegt. Es gehórt also der Taster zu diesem Kiefer. Die vordere Oeff- nung des Schnabels, besonders der Aussenrand der Unterlippe, ist von Borsten und Franzen umgeben, und bildet meistens eine kleine, lappenfórmige Erweiterung. In dieser liegen Hornleisten, welche sie unterstützen und ausspannen, und von denen mit Záhnen besetzte Fortsátze, namentlich bei Caligus, entspringen, die am Innenrande der Unterlippe verlaufen. O89 H. BunnutrsrEn, ein stumpf dreiseitiges Blatt, welches die Oeffnung der Rinne bildet, und an seinem ganzen ausseren Rande von stumpfen Zahnen besetzt ist. Nach hinten und oben nàáhern sich die Ràánder dieser blattfórmi- gen Erweiterung der Unterlippe so sehr, dass sie fast an einander stos- sen (ebendac.c.); doch bleibt hinter diesen so genáherten Ràndern eine breitere, ovale Oeffnung zwischen den folgenden Rándern der Unterlippe, zur Aufnahme der erweiterten Spitze der Oberlippe. Hin- ter dem mit Zahnen besetzten Rande d. d. findet sich noch ein zweiter Zahnrand e.e, der parallel mit dem ersteren um die áussere Fláche der Unterlippe herumláuft; beide dienen ohne Zweifel als Wider- haken zum Festhalten des eingebohrten Schnabels. | Die Unterlippe ist übrigens, wie die obere, fleischig; doch bemerkt man in ihr meh- rere hellere und dunklere Streifen, welche ich für Hornleisten halte, obwohl ich weder ihre Zahl noch ihre Gestalt naher beschreiben kann, weil bei einer sehr starken Vergrósserung sich ihre Gestalt mit der ge- ringsten Aenderung in der F'erne des Focus àndert, je nachdem in verschiedenen Entfernungen andere Schichten der Unterlippe sicht- bar werden. Nur eine mittlere Langsfurche der Innenseite, welche zwischen den Kiefern im Innern des Schnabels verlauft, habe ich mit Bestimmtheit bemerken kónnen; eben so verlaufen an den Seiten der Unterlippe, oberhalb der Kiefer, solche Furchen, wodurch die Kie- fer in ihrer bestimmten Lage gehalten werden. Die Kiefer (Fig. 5. und 6. C. C.) sind zwei hornige Borsten, die nach innen einen scharfen Rand haben, welcher oben vor der Spitze neun Zahnchen bildet.. Gegen den Grund hin erweitern sich die Kiefer immer mehr, steigen bis zur Anheftungsstelle der Taster im Schnabel herab, und werden hier durch Muskelfasern festgehalten, die von den Tastern herzukommen scheinen. Die Taster (Fig.5.) sind etwa ein Drittel so lang, als der Schna- bel, und bestehen aus drei Gliedern. Das erste Glied (a) ist dicht, über Schmarotzerkrebse. 281 breit, kurz, fast napffórmig, mit umgeschlagenem Rande versehen, zur Aufnahme des zweiten Gliedes. — Dieses ( b.) ist das langste, dabei dünner als das vorhergehende und cylindrisch; gegen die Spitze ver- engt es sich und tragt hier das dritte, kleinste, kegelfórmige Glied (c. ). Neben dem Schnabel folgt jederseits das erste FPusspaar (Taf. XXV. Fig. 18. b. b. und Fig. 7). Jeder Fuss desselben besteht aus zwei Gliedern, die aber nicht durch eine Gelenkung verbunden sind, son- dern unmittelbar in einander übergehen. Das Grundglied ist gross, dick, drehrund, fleischig; das Endglied feiner, zarter, von horniger Beschaffenheit und an der Spitze in zwei ungleiche Fortsatze gespalten, von welchen der gróssere am Innenrande mit Zahnen versehen ist. Etwa auf der Mitte dieses zweiten Gliedes sitzt nach innen ein starker Dorn. Das zweite Fusspaar (ebenda Fig. 13. c. c. und Fig. 8.) ist das erósste von allen. Jeder Fuss desselben erscheint als ein dicker, fast pyramidaler, aber nur kurzer Fleischhócker, der am oberen Rande (Fig. 8. &—b) mit einigen dicken Hornzahnen bewaffnet ist, sonst aber keine weiteren Fortsátze und Anhànge hat. Das gleich folgende dritte Fusspaar (Fig. 13. d. d. und Fig. 9.), welches, wie die Vergleichung anderer Gattungen lehrt, noch mit zum Cephalothorax gehórt, obwohl es bei der Trennung dieses vom foleenden Gliede meistens an ihm hàngen bleibt, ist das kleinste. Es besteht aus einem Grundktheile (Fig.9. C.), an welchem zwei fusstór- mise Portsàtze hàngen. — Der àussere (74.) ist grosser, fast in einen rechten Winkel gebogen, vor der Biegung mit einem starken, geraden Dorne,. an der Spitze mit drei kleinen hakenfórmigen, und vor dieser mit einem grósseren zurückgebogenen Dorne versehen. Der innere Fortsatz ( B.) ist kleiner, am Grunde breit und gegen das Ende hin in einen zweiknotigen, runden Fortsatz verlàngert, an welchem weder Dornen, noch Borsten bemerkt werden. Vol. XVII. P.I. 96 282 H. BounuwrsTER, Das vierte Fusspaar (Fig.18. e. e. und Fig.10.) hat, wie die fol- .genden, mehr den Bau eines zum Schwimmen als zum Festhalten tauglichen Organes. Es ist nicht mehr am Cephalothorax, sondern am ersten Ringe hinter diesem befestigt. Beide F'üsse stehen unter sich vermittelst einer hornigen Platte, welche die Bauchdecke des ge- nannten Leibringes bildet, in Verbindung. Die Platte ist ein làng- liches Viereck und lauft jederseits in einen breiten, fast rhombischen Lappen aus, welcher der Lànge nach in zwei Hàálften (ebenda a. D.) gespalten ist. Jede dieser Hálften trágt ein besonderes, zweigliederiges Füsschen. Das aussere hat ein ziemlich langes, flaches, gegen das Ende erweitertes Grundglied ('c.), welches am Aussenwinkel in einen Dorn auslauft; das Endglied ist eine dünne, fast kreisfórmige Scheibe, die am Rande mit neun, meistens etwas gebogenen Dornen bewaffnet ist(d). Dasinnere Füsschen hat ein kleineres, viereckiges, am Aus- senrande tief ausgeschnittenes Grundglied ('e. ), und ein langeres, nach innen gerichtetes, an der Spitze mit vier, von innen nach aussen an Grósse abnehmenden gebogenen Zahnen bewaffnetes Endglied (f. ). Das fünfte Fusspaar sitzt am zweiten Ringe hinter dem Cepha- lothorax (Fig. 18. f.f. und Fig.11.), oder jener kleinen Platte, die auf dem Rücken zwischen den ovalen Seitenlappen des vorhergehenden schmalen Ringes gelegen ist. Die beiden F'üsse desselben hàngen ver- mittelst der dreiseitigen Bauchplatte dieses Ringes an einander. Jeder F'uss besteht aus einem breiten Grundlappen, der, wie beim vorher- gehenden Paare, in zwei Halften gespalten ist (Fig. 11. a. D.) und zwei F'üsschen tragt, die aber beide an der unteren Halfte zu sitzen schei- nen. Dassàussere l'üsschen hat ein winkelfórmig gebogenes Grund- glied (c.), das gleichfalls an der Aussenecke einen spitzen Dorn tragt, und ein kleineres, scheibenfórmiges Endglied, dessen Rand wieder mit sechs, von innen nach aussen kleiner werdenden Záhnen bewaffnet ist. Beim inneren Füsschen ist das Grundglied (e) kleiner und an der über Schmarotzerkrebse. 283 Aussenecke in einen stumpfen Hócker erweitert; das Endglied (f) hat eine elliptische Form, steht nach innen in seiner Richtung rechtwin- kelig gegen das Grundglied, und tragt an der stumpfen Spitze zwei starke, gebogene Zahne. Das letzte, sechste, Fusspaar (Fig.18. g.g. und Fis.12.), wel- ches am dritten Ringe hinter dem Cephalothorax befestigt ist, hat, be- sonders in den Seitenlappen, den gróssten Umfang von allen und ragt weit über die Hàlfte des folgenden Dauchringes hinaus. Der Sei- tenlappen ist auch hier in zwei Halften getheilt (Fig.12. a. b.), die zu- sammen beinahe einen Kreis bilden. Auch hier scheinen beide F'üss- chen bloss an der inneren oder unteren Halfte zu sitzen. Die merk- wurdigste Eigenschaft dieses F'usspaares ist, dass von den beiden Füss- chen jedes nur ein Glied hat. Das aussere ist langlich elliptisch, am Aussenrande stumpf gekerbt, ziemlich nahe dem Grunde mit einem und am Ende mit drei Záhnen, worunter der mittlere der grósste, versehen (c); das innere, kleinere, nach innen gerichtete F'üsschen hat nach aussen eine stumpfe Ecke, aber gar keine Zahne (d. ). Der hinter dem letzten, mit Füssen versehenem Ringe folgende grosse, dreieckige Bing wird an der Bauchseite von einer dünnen, zar- ten, straffen Haut bedeckt, in welcher auf der Mitte sich eine schwache Langsrinne befindet. Das Ende des Ringes greift über den Anfang des foleenden weg, ist abgerundet, und hat in der Mitte einen tiefen Ausschnitt. Von der Bauchseite des letzten Binges ist schon oben das Nothige gesagt worden. Die Grósse des Thierchens, welches auf einer bei Helgoland vor- kommenden, mir nicht nàher bezeichneten Squalus- Art lebt, auf deren Haut es sich überall munter hin und her bewegt, betràgt ohne die Eierfaden 32 Linien in der Lange und 12 Linien in der gróssten Breite. D 284 H. BuRwEISTER, 2. DiwEMATURA gracilis zzi. Unter diesem Namen beschreibe ich ein Thierchen, welches in der Weise des Vorigen auf Squalus acanthzas lebt, und ebenfalls bei Helgoland von Dr. Stannius gefunden wurde, aber nur in einem einzigen, mannlichen Exemplare. Ueber die Gattung, welcher es bei- zuzàhlen sey, bin ich nicht im Zweifel; wohl aber darüber, welchen Namen diese Gattung führen soll. Folgende historische Bemerkungen móchten diese Zweifel am besten lósen. Die erste Art dieser Gattung, welche durch die Bildung der Füh- ler, Füsse, und die merkwuürdige Bedeckung des Hinterleibes beim Weibchen von allen anderen sehr charakteristisch verschieden ist, machte O. F. Müller unter dem Namen CaZzgus productus be- kannt.*) Siefand sich nach ihm am Lachse. Joh. Christ. Fabri- cius, welcher die von Müller gegründeten Gattungen der Schalen- krebse nicht annahm, stellte diese Art zu seiner Gattung /Vjonoculus, und nannte sie nach ihrem Aufenthaltsorte 7f. saZmoneus. **) Latreille, der die Gattungen Müller's beibehielt, liess auch den Ca/igus productus neben C.piscinus in derselben Gattung. ***) So blieb dieselbe, bis zuerst Desmarest darauf aufmerksam mach- te, ****) dass Calzgus piscinus und C. productus verschiedenen Gattungen angehóren, und dass letzterer eine eigene Gattung in der Nahe von Znthosoma bilden müsse, die er indess, aus Mangel an Individuen von C. productus, noch nicht aufstellte. — Nach diesen Andeutungen entschloss sich Latreille bei der neuen Ausgabe des *) Entomostraca etc. Hafn.1785, 4., pag.1834, n.64, Taf.21, Fig.3. 4. **) Entomologia systematica etc. Vol. 9, pag. 489, 4. ***) Genera Crustac. et Insect. Vol. 1, pag. 19 et 13. ****) Considerat. général, pag.335 in der Anm. 1, und pag. 342 in der Anm. 1. über Schmarotzerkrebse. 285 régne animal von Cuvier eine von Rafinesque- Schmalz in seinem précis de découvertes semiologiques nur angedeutete, von ihm Dznemurus genannte Gattung, deren einzige Art, D. puncta- fus, in süssen Gewassern Siciliens lebt, mit Calzgus productus zu einer Gattung, die er Dznemura nannte, zu verbinden. Die Gründe, welche ihn zu dieser Verbindung veranlassten, sind'mir un- bekannt; denn die Beschreibung von Rafinesque-Schmalz ist zu unvollstandig, als dass man Etwas daraus entnehmen kónnte *); auch würde man nach Latreille's Charakteristik schwerlich unter Dz- nemura den C. productus suchen, hàtte er nicht in einer Anmer- kung diesen als Typus der Gattung genannt. **) Ganz kürzlich hat nun. v. Nordmann die Gattung, zu welcher C. productus gerech- net wird, ausführlich und kenntlich unter dem Namen Bznoculus, nach einer Art, die in mehreren weiblichen Exemplaren im Kónigl. Museum zu Berlin aufbewahrt wird, beschrieben. Es ist ihm dabei entgangen, dass dieselbe schon vom Prof. Otto in Breslau, der die Exemplare auch dem Museo mitgetheilt hatte, an z»veiStellen beschrie- ben und an einer sogar abgebildet worden war, mit dem zugehorigen Mannchen, welches das Kónigl. Museum nicht besass. ***) Der Name v. Nord mann's mit dem Zusatze lF'abricius führt auf die Vermu- thung, als glaube derselbe, dass ein von Otho Fabricius unter dem Namen Bznoculus piscinus beschriebenes ****) Thierchen ebenfalls *) Vergl. Wórterbuch der Naturgesch. Weimar1828, 8., Band 4, Seite 356. **) Vergl. Cuvier régne animal. Vol.4, pag.197 u.198, Anm. 1. ***) Vergl. Conspectus animal. quorundum maritimorum, nond. editor. etc. Pars I. Vraiisl. 1891, 4., pag.15, n.25, Caligus heptapus; und Nova acta physico- medica A. C. L.C. N.C. Vol. XIV, P.I, pag.352, Taf.22, Fig.5 und 6, Caligus paradozus. ****Y Fauna grónlandica. Hafn.1780, 8., pag.964, n. 939. Nicht Binoculus salmoneus wie v. Nord mann unrichtig nach J. Chr. Fabricius Vorgange (Entomol. syste- matica, Vol.2, pag. 489, 4.) citirt. 286 H. BunurisTER, hieher gehóre, worin der sonst so genaue F'reund sich indess geirrt hat; es ist diess ein achter CaZigus, was schon die Bemerkung: oculz oblongi, marginales, testae innati, hinlanglich beweist. Aber gesetzt auch, das Thierchen gehóre hieher, so wàre doch der Name Binoculus unpassend, weil eine ganz andere Gattung schon von Geoffroy (Insectes qui se trouvent aux environs de Paris, 1752, 4., 01.2, pag.660, 2, Tat21, Fig.8.), also lange vor Fa- bricius Fauna, mit demselben Namen belegt worden war. Wenn gleich diese Gattung noch unzulànglich bekannt ist, und Latreille sogar vermuthe., dass jenes Thier Geoffroy's zu Zrgulus foliaceus gehóre (Genera Crustac. et Insect. Y/ol.1, pag. 14); so darf doch, bis die Richtigkeit seiner Meinung bewiesen worden, ein schon ver- gebener Name nicht für eine zweite Gattung verwendet werden. Hiernach habe ich mich für die Annahme des von Latreille dieser Gattung beigelegten Namens entschieden, doch eine Aenderung des- selben für nóthig erachtet. Der Name ist namlich abgeleitet von 61, zwei; vua, Faden, und osea, Schwanz; woraus das zusammenge- setzte Wort ówzjudrovpa, Doppelfadenschwanz, nicht àvzzovpa, wie Latreille schreibt, sich ergiebt. *) Nach dieser Vorbemerkung gehe ich denn zur Beschreibung eines Mannchens, das bei v. Nord mann car nicht, von Otto aber unvollstándig beschrieben und eben nicht genau abgebildet ist, über. Der Leib des Thieres besteht aus neun, ziemlich deutlichen Rin- gen. Der erste, oder Kopfring (Taf. XXIII. Fig.1. /7.), welchen die dritte Figur derselben Tafel in einer stàrkeren Vergrósserung zeigt, besteht aus einem schmalen, in der Mitte ausgeschweiften Hornbogen, der durch weiche ilaut mit dem folgenden, gróssten Ringe zusammen- hangt und den Augen, so wie den Fühlern, als Anheftunegsstelle *y Vergl. mein Handbuch der Entomologie. 1.Bd., S. 689, $355, 3, Berl.1832. 8. über Schmarotzerkrebse. 287 dient, daher man ihn mit Recht als einen Kopf ansprechen darf. — Die Augen (Fig. 3. 4. 4.) erscheinen als ein Paar runder, braunli- cher, von einem helleren Rande umgebener Flecke, und liegen in der Verbindungshaut des ersten Ringes mit dem zweiten. Ueber ih- ren Bau weiss ich nur anzuführen, dass die Hornhaut nicht fazettirt ist ; daher ich im Einklange mit dem Bau verwandter Gattungen ( Poly- phemus, Daphnia, 4rgulus) ein zusammengesetztes Auge mit einfacher Hornhaut vermuthe. Für bloss einfache Augen schienen sie mir zu gross zu seyn; auch sah ich vor den Augen noch einen schwar- zen. Punkt (c), den ich für ein einfaches Auge halten móchte; was freilich bei Crustaceen zu den Seltenheiten gehóren würde, da diese (Branchipus oder Chirocephalus bildet die erste Ausnahme, wel- che ich kenne) entweder bloss einfache (Tsopoda), oder bloss zu- sammengesetzte Augen (die Uebrigen) besitzen. | Uebrigens sind die wahren Augen von allen bisherigen Beobachtern übersehen; v. Nord- mann hielt zwei Fleischhócker neben den Fühlern, und Otto die beiden dunklen Punkte auf dem Thorax dafür. Gleich hinter den Augen liegt eine quere Hornleiste (.D.), und neben ihr folgen sym- meirisch andere ( E. Ej. und F. F.), welche den verschiedenen Mus- keln zu Anheftungspunkten dienen; namentlich setzen sich die des Schnabels an die Platte /). — Seitlich neben den Augen entspringen vom vorderen Hornbogen zwei abgerundete Hautlappen (G.G.), welche wohl nur zur Befestisung des Bogens am foleenden Ringe dienen; v. Nordmann hat sie für Augen gehalten (vergl. a.a. O. Seite 33). Unter den Hautlappen sitzen die inneren Fühler am Kopftheile fest (H.E.).. Sie bestehen aus zwei Gliedern, wenn man nicht vielleicht den Lappen als ein drittes Grundglied ansehen will, was eben nicht gewagt scheint. Das zweite Glied wáre dann birnfórmig und ziem- lich gross; das dritte endlich viel kürzer, enger, kleiner und an der Spitze mit mehreren feinen Borsten versehen. Die àusseren F'üh- 288 H. BunnErsTER, ler (Taf. XXIII. Fig. 8.) stehen etwas mehr zurück in der Náhe des Schnabels, und haben, wie bei Pardarus und den meisten Schma- rotzerkrebsen, eine hakige Bildung. Doch ist eigentlich nur das letzte Glied hakig; die beiden vorhergehenden sind kurze, dicke, cylindri- sche, schwach abgesetzte Ringe. Der zweite Ring des Kórpers (Taf. XXIII. Fig.1. D.), der grosste von allen, hat die F'orm eines inwendig ausgefüllten Hufeisens. Er ist der Thorax, und wird oberhalb von einer hornigen, gegen die Mitte zu sanft gewolbten Decke bekleidet, deren vorderes Ende, welches den Kopfring bedeckt, etwas mehr hervortritt, und die beiden Augen hin- durch scheinen làsst, deren hinteres dagegen grade abgestutzt ist, doch an jeder Ecke in eine hervorragende Spitze auslauft. Da, wo der ih- nere Rand dieser Spitze mit dem Hinterrande des Thorax einen Win- kel bildet, entspringt eine schmale, micht sehr tiefe, aber scharfe Rinne, welche in gerader Linie neben dem Seitenrande bis gegen den Kopf hinaufsteigt. Beide Linien theilen den ganzen Rücken in drei Felder, ein breiteres, mittleres, viereckiges, und zwei schmale, seit- liche, kreisabschnittfórmige. — Auf dem vorderen Drittel des Mittel- feldes befinden sich zwei braune, hervorragende, runde, fast gestielte Knópfchen (ebenda a.a.), die Otto für Augen gehalten hat, woge- gen einmal die Anwesenheit der Augen an einer anderen Stelle, dani aber auch ihre Struktur spricht. Ich konnte nichts Augenartiges daran erkennen; eswaren hohleKnópfe, mit einem braun-violetten Pigment angefüllt, durch welche Farbe sie freilich den Augen vieler anderen Arthrozoen ahneln. Der übrige Theil des Kórpers, oder der Hinterleib, besteht aus vier grósseren und drei kleineren Ringen. Der erste Ring (ebenda C.) hat diel'orm eines quer gelegenen Rechteckes, dessen hintere, freie Ecken in zwei nach hinten gerichtete Fortsatze auslaufen. Der zweite Ring (ebenda D.) ist àhnlich geformt, aber kleiner enger, schmáler, über Schmarotzerkrebse, 289 mit abgerundeten Hinterecken. Der dritte Ring (ebenda E.) ist dem vorigen gleich, nur noch schmáler und an allen Ecken abgerundet. Beim Weibchen sitzen an diesem Ringe zwei grosse, flache, vierseitige, auf dem Rücken in der Mitte fast zusammenstossende, an den ausse- ren Ecken abgerundete Hornplatten, welche den folgenden Ring zum grossen Theile bedecken. Sie bilden am weiblichen Geschlecht ein Hauptmerkmahl der Gattung DDznematura. Der vierte Ring (ebenda E.) ist beim Weibchen sehr gross, langlich -vierseitig und fleischig (vergl. die Abbildung von Otto a.a.O.); aber auch beim Mànnchen hat er einen grósseren Umfang, als die vorhergehenden. Hier hat er eine fast kreisrunde Gestalt, ist obenher von einem dünnen Hornpan- zer bekleidet, der durch zwei gerade, schmale Lángsrinnen neben dem Seitenrande in drei Felder, ein grósseres mittleres und zwei schmalere Nebenfelder getheilt ist. In diesem Ringe liegen ohne Zweifel die inneren Geschlechtsorgane; aussere Anhange habe ich an ihm, beim Mannchen, nicht beobachtet, doch finden sich beim Weibchen der- gleichen, wie die Beschreibungen von Otto und v. Nord mann aus- weisen. Aus der Lage der Geschlechtsorgane, und besonders den an diesem Ringe befestigten Eierschlauchen, sieht man, dass der Brust- kasten eigentlich bis einschliesslich zu diesem Ringe gerechnet werden muss; denn bei allen Crustaceen liegen die Geschlechtsorgane bekannt- lich am. Ende des Thorax, nicht am Ende des Hinterleibes oder Schwanzes neben dem After. Der eigentliche Hinterleib oder Schwanz besteht noch aus drei Ringen, die aber alle viel kleiner, enger, schmàler und kürzer sind, und nur durch schwache Einschnürungen von einander getrennt wer- den (ebenda G. H. I.). Der àusserste Ring (1.) hat eine dreieckige Gestalt, und ist an beiden Aussenseiten mit einem runden Schwimm- blàttchen versehen, welches wieder am Rande mit drei starken Bor- Vol. XVII. P.I | 97 200 H. BunwrsTER, sten besetzt ist. Auf der Unterseite dieses Ringes findet sich die After- offnung. Von den àusseren Organen zeigt sich hinter den Fühlern zuerst der Schnabel (Tat. XXIII Fig.4—7.). Er hat die Gestalt eines fei- nen, sanft zugespitzten Kegels, dessen Basis bauchig erweitert, und dessen Spitze ein wenig breit gedrückt ist. Mit der Dasis ruht er auf einer gewolbten Fleischwulst, auf welcher neben ihm die kurzen, scheinbar nur zweigliedrigen Taster sitzen (Fig.4. v. a.). Von dop- pelten Tastern an jeder Seite des Rüssels, deren v. Nord mann beim Weibchen Erwàáhnung thut (a.a.O. S.34) und die auch beim Weib- chen einer anderen Art, welche Milne-Edvwards unter dem Namen Pandarus alatus neuerdings beschrieben hat *), verkommen, habe ich nichts bemerken kónnen; die hier beschriebenen scheinen den ausseren, grósseren Tastern jener Schriftsteller zu entsprechen, sind aber viel kleiner, als man nach ihren Angaben vermuthen sollte. — Die Struktur des Schnabels selbst zu entwickeln, gelang so vollkom- men, wie bei Pandarus; am deutlichsten bemerkt man seinen Bau an der flacheren, etwas stàrker durchsichtigen Spitze. Hier zeigt sich denn der Schnabel getheilt in eine Oberlippe (Fig.6. 44.) und eine Un- terlippe (.D.). Jene ist, wie bei Pandarus, sehr schmal, lanzett- formig, und wird von den aufgzebogenen Rándern der unteren gehal- ten. - Die untere ist eine kegelfórmige Rinne, welche mit ihrer flachen Spitze ziemlich weit über die obere hinausreicht. In der oberen liegen zwei dünne, hornige Borsten (Fig.6. a.a). In der unteren dagegen schien mir zunachst dem Rande jederseits eine ziemlich starke Horn- leiste (b. b.) zu verlaufen, welche an ihrer Spitze sich hakenfórmig nach aussen bog, den inneren Rand der erweiterten Lippenspitze um- fasste, und hier sehr deutlich gezáhnt war. ^ Ausserdem liegt in der *) Annales des sciences naturelles. Janvr. 1833. Vol. 28. pag. 78. seqq. über Schmarotzerkrebse. 201 unteren Wand der Unterlippe noch ein zweites Borstenpaar (Fig. 6. c.c. und Fig. 7. c.), welches ebenfalls an der Spitze sanft nach aussen gebogen ist, und mit seiner vorgezogenen Spitze die untere Wand des Schnabels unterstützt. Beide Paare hangen in. ihrem ganzen Verlaufe genau mit der Unterlippe zusammen, liegen vollkommen in ihr, und sind nichts anderes als Stützen, welche den Schnabel in einem gerade ausgestreckten, steifen und festen Zustande erhalten sollen, damit er vermüge desselben leichter in die Haut des Wohnthieres cindringen kónne. PFreiim Schnabel liegen dann noch, wie bei Pandarus, ein Paar Kiefer (.D.), welche am Ende abgerundet, am Innenrande gleich vor der Spitze mit Zahnen versehen, und gegen den Grund des Schna- bels hin breiter und. verflacht sind. Dieser breite Grund ist durch Muskelfasern mit der Wand des Schnabels, vielleicht auch, wie bei Pandarus, mit jedem Taster verbunden, und wird durch dieselben in Bewegung gesetzt. Nach v. Nordmann's Beschreibung ist der Dau des Schnabels beim Weibchen im Ganzen ebenso; nur die in der unteren Wand der Unterlippe liegenden Hornleisten scheint er nicht gesehen zu haben; ebenso wenig die Trennung des Schnabels in Unter- und Oberlippe. Milne-Ed wards, welcher a. a. O. besonders eine Darstellung vom Baue des Mundes der Szphonostomata Latr. zu geben sich bemüht, hat die Trennung des Schnabels in beide Lippen beschrieben und ab- gebildet. Für dieselbe spricht auch noch der gleiche Bau bei Panda- rus und Dichelestium. Bei eben dieser Gattung finden sich auch die doppelten Taster, deren beide Verfasser gedenken, und die ich beim Mannchen so wenig, als bei Pandarus, gesehen habe. Auch zeigt Dichelestium den Zusammenhang der inneren Kieferborsten mit den Tastern, welchen auch Milne-Ed wards bei dem von ihm be- schriebenen Weibchen anführt, sehr deutlich; die Taster hangen hier. eben so gut am Kiefer, wie bei allen Dekapoden und den mei- * 292 H. BunwErsTER, sten *) Amphipoden; daher ich keinen Anstand nehme, diese Kie- fer für die Mandibeln zu erklàren. Das Paar der àusseren Taster, an welchen Milne-Ed wards sogar einen gegliederten Anhang be- merkte, den weder ich bei Dzchelestzum sah, noch v. Nordmann bei seinem DBznoculus sexsetaceus gesehn hat, würde ich am liebsten mit der gespaltenen Unterlippe der hóheren Krebsformen zusammen- stellen, indem ich namlich die Unterlippe der Sch marotzerkrebse für das halte, was man bei den übrigen Ordnungen die Zunge zu nennen pflegt. Die Gründe dafür spater, in der unten erwahnten Ab- handlung. Auffallend aber bleibt es, dass den Mannchen, so wie den übrigen Gattungen, jene unachte Unterlippe fehlt. Die übrigen, am Cephalothorax befestigten, zum Festklammern dienenden Organe haben die Bedeutung wahrer Füsse, und ent- sprechen den Scheerenfüssen der Dekapoden, oder den drei ersten, vorwarts gerichteten Fusspaaren der Amphipoden und Isopoden; wahrend die an eigenen Ringen befestigten drei hinteren Paare eben- falls den drei ersten der vier hinterwarts ausgestreckten Schwwimm- füsse dieser Ordnungen analog sind. **) Das erste Fusspaar (Taf. XXIII. Fig. 9.) besteht aus zwei Glie- dern, und sitzt dicht hinter dem Schnabel. Ein ziemlich langer, mas- sig dicker Schenkel trágt ein dünnes, cylindrisches, ihm an Lànge gleiches, am Ende gespaltenes, und an der Aussenseite jeder Zinke mit Zàhnen besetztes Schienbein. Das zweite Fusspaar (ebenda *) Nicht alle Amphipoden haben einen Taster am Kiefer; dagegen besitzen den- selben einige Isopoden. Ausführlicher werde ich diesen Gegenstand in einer spüteren Adhandlung, in welcher die Beschaffenheit der dusseren Organe bei den Amphipoden mit eben dieser bei den Isopoden verglichen ist, darlegen. **) Nur drei Schwimmfusspaare finden sich bei den Schmarotzerkrebsen, ebenso wie bei jungen Isopoden, denen erst im Verlaufe der Entwickelung das letzte nach- wüchst, welches jene niemals erhalten. über Schmarotzerkrebse. 2093 Fig. 10.) folgt bald hinter dem ersten, und sitzt etwa auf 2. des Langs- durchmessers des Thorax als ein kurzer, dicker Fleischkegel, der am Ende mit einem hornigen, tief gespaltenen Haken versehen ist. Das dritte Fusspaar, welches noch mit zum Thorax gehórt, und an ihm allein befestigt ist, stimmt mit den folgenden Paaren (ebenda Fig.12.) ziemlich überein. Alle bestehen aus einer Platte, die an dem àusseren oder hinteren Rande zwei zweigliedrige l'üsschen trágt, welche wieder mit mehreren, hakenfórmig gebogenen, langen, fein- gefiederten Stacheln besetzt sind. Ebenso ist der Rand der Platte mit feinen Wimpern umgürtet. Die Bildung des dritten Fusspaares zeigt die vergrósserte Abbildung bei Fig.11. genauer; die des vierten, mit welchem das fünfte und sechste vollkommen übereinstimmen, giebt Fig.12. Das erste Glied jedes Füsschens hat an der Innenecke einen starken, gefiederten Dorn, welcher denen des ersten Fusspaa- res fehlt (Fig. 11.); dagegen hat die Aussenecke des ersten Gliedes bei diesem so gut, wie bei allen folgenden Paaren, einen kleineren Dorn. Das zweite Glied jedes F'üsschens hat am ganzen Bande starke, am Ende nach aussen umgebogene, mit langen Wimpern zweircihig be- setzte Dornen. Die letzten Glieder Jedes l'üsschens des ersten Paares unterscheiden sich in der Zahl dieser Dornen. Das Glied des ausseren Füsschens hat sechs, drei kleine und drei grosse; das des inneren hat nur drei, von welchen der mittlere sehr fein ist. An den folgenden Fusspaaren führt jedes dieser Glieder sechs solcher Dornen, von denen die des inneren F'üsschens viel grósser sind, und auch unter sich von innen nach aussen an Grósse abnehmen. Ein einziges, drei Linien (Fig. 2.) langes Individuum, nach wel- chem die vorherige Beschreibung entworfen ist, hat Dr. Stannius auf einem Dornhai (Squaliís acanthias Lin.), der bei Helgoland gefangen wurde, entdeckt; Weibchen waren nichtzugegen. Ich will daher nicht mit Bestimmtheit behaupten, dass die von mir beschrie- 294 H. BounuErsTER, bene Form eine eigene Art ausmacht; doch sprechen dafür die ab- weichende Form des Brustschildes, welches in Otto's Abbildung viel breiter dargestellt ist, und die abweichende Gestalt des Schwan- zes. Áuch wurden Otto's Exemplare auf Squalus griseus bei Nizza gefunden. Die Theilung der Eiersácke in drei parallele Schnüre ist kein Gattungsmerkmahl; denn in der von Milne-Edwards a.a.O. gegebenen Abbildung einer anderen dritten Art sind sie einfach dar- gestellt; eben so beim CaZzgus productus Müll.* e» 3. CHarriuvus Scombri mihi. Ich verdanke das unter diesem Namen und als neue Gattuug auf- zustellende Thierchen ebenfalls der eifrigen Dbemühung meines Freun- des Stannius, welcher ein einziges Exemplar an der Makrele ( Scomber scomber Lin.) wàhrend seines Aufenthalts auf Helgoland entdeckte. Es ist 12 Linie lang (Taf. XXIII. Fig. 14.), fast 2 Linie breit und schmutzig gelb gefarbt. Der Leib besteht aus neun Ringen, von welchen jedoch der erste, oder der Kopf (Taf. X XIII. Fig. 13. 24/.) ziemlich genau mit dem folgenden oder Bruststücke (ebenda B.) zusam- menhangt. Dieser Kopf hat eine bogenfórmige Gestalt, .ist schmal, und ragt an beiden Seiten mit einem stumpfen Fortsatze über den Hals hinaus. In seinem Innern bemerkt man unter der hornigen Oberhaut die fleischige Masse, welche bis zum Vorderrande vordringt, aber in der Mitte einen tiefen, viereckigen Ausschnitt oder Leere zeigt. In dieser Lücke liegt ein dunklerer, rundlicher Kórper (Taf. XXIII. Fig. 15. 7.), welchen ich für das Auge halte. Unter stáàrkerer Ver- grosserung ergab sich, dass dieser Kórper (Taf. XXIII. Fig. 16.) zwar kegelfórmig ist, aber doch nach vorn in eine breite, abgesetzte, am Rande wellenfórmig gezeichnete Flache(c. c.) sich ausbreitet. Die àus- sere Hülle bildete eine eigenthümliche Haut (a. a.), und in dieser über Schmarotzerkrebse. 295 steckte ein kleinerer, nach vorn zugespitzter und dort dunkel gefarb- ter Kern (5). Ist dies Organ das Auge, woran ich nicht zweifle, so wáre die Hülle wahrscheinlich die pigmenthaltige Aderhaut (a), und die vordere Ausbreitung (b) eine aus den Krystallkugeln zusammen- gesetzte Schicht, hinter welcher die kugelige Netzhaut (5) sich befánde. Neben dem Ausschnitte der inneren Fleischmasse liegen an den vorde- ren Rándern derselben zwei làngliche Grübchen (Fig. 13. u. 15. e. a.), welche man, durch die Analogie von Ca/zgus verleitet, für Augen halten kónnte, an denen ich aber keine augenartige Struktur bemerkt habe. Der Ausbuchtung in der F'leischmasse gegenüber, gerade vor dem Auge, sitzt am Rande des Kopfes ein F'ortsatz eigenthümlicher Art, der bei Fig. 17. vergróssert dargestellt ist; Er besteht aus drei Grundglie- dern, die an Lange und Breite abnehmen, hàutig zu seyn scheinen, inwendie hohlsind, aber in der Mitte einen soliden Kern haben, der dem ersten Gliede fehlt, und im zweiten als Fortsetzung des ersten, im dritten als Fortsetzung des zweiten Gliedes zu betrachten ist. Das dritte Glied selbst lauft in einen langen, dünnen Faden aus, der ebenfalls hohl ist, und mit welchem, so schien es mir, das Thier an Gegenstán- den, die es umgaben, sich befestigt hatte; erst durch Zerschneidung des Fadens konnte ich es trennen. Ueber Nutzen und Wesen dieses gegliederten Anhanges am Kopfe weiss ich Nichts zu sagen; ich habe nirgends analoge Gebilde gesehen, oder von dergleichen etwas erfah- ren. Mit anderen Organen des Kórpers steht der Fortsatz in keiner Verbindung; er ist vollkommen selbststandig und isolirt. An der Unterseite des Kopfes sitzen die kurzen, zweigliedrigen, inneren Fühler (ebenda Fig. 14. b. 5.) an einem stumpfen, seitlichen Querfortsatz, der der Stirnschuppe bei Pandarus und Ca/zgus ent- spricht, welche wieder von mir als das erste oder Grundglied der Füh- ler gedeutet worden ist. Das erste freie Glied der Fühler ist etwas grósser und dicker, am Vorderrande mit Borsten besetzt; das zweite,. 296 H. BunMEIsSTER, viel kleinere, tràgt an der Spitze drei deutliche Borsten. Durch einen breiten, als Wulst hervortretenden Hals ist der Kopf mit dem Brust- stücke verbunden. — An der Unterseite des Halses sitzt das zweite àus- sere Fühlerpaar (ebenda e.e.). Jeder Fühler desselben erscheint als ein sanft gebogener, kegelfórmiger Fortsatz, und besteht, wie es. scheint, aus drei Gliedern, von welchen.das erste oder Grundelied den gróssten Umfang hat. Der zweite Ring des Kórpers bildet das Bruststück (Taf. XXIII. Fig.18..4). Er hat die Form einer schmalen, langgezogenen, halben Ellipse, und ist am Hinterrande tief ausgeschnitten, zur Aufnahme des ersten Hinterleibsringes. Der Hinterleib besteht aus vier Haupt- ringen und dem dreigliedrigen Schwanze. Von den Hauptringen sind der erste und zweite (Taf. XXIIT. Fig. 13. B. C.) an Grósse wie an Ge- stalt ziemlich einander gleich; beide haben die Form eines Rechtecks mit abgerundeten Ecken, und tragen jeder ein Fusspaar. Der dritte Ring (ebenda JD.) ist viel schmáler, fast quadratisch, mit ausge- schmiegten, den vorhergehenden Ringen sich anpassenden Ecken; auch er tràgt ein Fusspaar, und zwar das letzte. — Der vierte Ring (ebenda Ej.) ist grósser, breiter, ziemlich rundlich, dick, weil er aller Analogie nach die inneren Geschlechtsorgane enthált. Die drei fol- genden Ringe, welche den Schwanz bilden, nehmen an Grósse, Breite und Lange allmalig ab und hangen ziemlich genau aneinander, so dass: man die Einschnitte der Ringe kaum bemerkt. | Der letzte von ihnen (H.) hat jederseits eine kleine, runde, mit drei Borsten nach hinten besetzte Schwanzflosse. An der Bauchseite der genannten Kórperringe sind die ausseren Organe befestigt. —Zunàchst hinter den àusseren Fühlern sitzt der Schnabel (Taf. XXIII. Fig. 15. c.). Eristein nur kurzer, verhàlt- nissmássig dicker, kegelfórmiger Fortsatz, mit einer rundlichen Mund- óffnung an seinem Ende. Ueber den anderweitigen Dau habe ich, über Schmarotzerkrebse. 207 wegen der Kleinheit des Gegenstandes und des Mangels mehrerer Exemplare, keine Beobachtungen anstellen kónnen. Seitlich neben ihm, in einer ziemlichen Entfernung, sitzen die kleinen, kurzen, dreigliederigen Taster (Fig. 15. d. d.). Die Füsse, deren es auch hier sechs Paare giebt, von welchen drei am Bruststücke, die drei folgenden an den drei ersten Hinterleibs- ringen sitzen, foleen zunachst hinter dem Schnabel. Nur die beiden ersten sind Klammerfüsse; die folgenden dienen zum Schwimmen. Jene haben die früher beschriebene Form, sind indess zarter gebaut, als bei den vorhergehenden Gattungen, besonders das zweite Paar, welches auch mit einer starken, ziemlich geraden Endkralle versehen ist (Fig. 15. 8g. 9.). Am ersten bemerkt man vor dem Schenkel noch ein sehr kleines Grundglied (f.f.); das Ende des dünnen Schienbei- nes ist, wie bei Pandarus und Dinematura, in zwei ungleiche Zinken gespalten. — Was die vier hinteren Schwimmfusspaare be- trifft, so besteht jeder Fuss aus zwei nebeneinander liegenden, mehr- sliederigen Füsschen, mit Ausnahme des letzten, welches einfach ist. Das erste Paar (7. /.) ist das kleinste, besonders ist das innere Füss- chen sehr undeutlich; das aussere dagegen besteht aus zwei Gliedern. Das zweite Paar (7. 7.) ist das làngste, jedes Füsschen hat zwei undeut- liche Glieder und hàngt an einer breiten, mehrmals ausgebuchteten Platte; das aussere trágt sechs gefiederte Borsten, das innere sechs an der Spitze und zwei am Innenrande; eine grosse, sehr starke sitzt an der Basis des ersten Gliedes, und eine geschweifte oben am Grunde der Platte. Das dritte Schwimmfusspaar (i. k.) erscheint an jeder Seite des zweiten Hinterleibsringes als eine fast kreisrunde Platte, die an ihrem Rande mit zwei Ausbuchtungen versehen ist, in welchen die Füss- chensitzen. Das aussere F'üsschen ist zweigliedrig, das Endglied mit drei Borsten besetzt, das Grundglied mit einer am Innenwinkel; das innere ist nur eingliedrig und tràgt vier Dorsten an der Spitze. Das Vol. XVII. P.I. 98 208 H. BunuwErsTER, letzte der Fusspaare (Z. 7. und Fig. 18.) ist nur einfach, und jeder Fuss besteht aus zwei Gliedern. Daserste, grosse, birnfórmige Glied ent- springt von einem dreiseitigen Hócker, am Grunde des dritten Hin- terleibsringes, und tragt an seiner Spitze eine Borste. Das zweite, . dünnere, cylindrische Glied ist fast rechtwinklig gegen das vorherge- hende gestellt, und làuft an seiner Spitze in drei starke, nach aussen gebogene Krallen aus, vor welchen am Aussenrande noch zwei kür- zere Dornen sitzen. Aus allen diesen Wahrnehmungen geht hervor, dass unser Thier- chen einer neuen, eigenthümlichen Gattung angehórt, welche mit Caligus noch am nachsten verwandt ist. Den Gattungsnamen ent- lehnte ich aus dem Plautus. Seinem Geschlechte nach ist das be- schriebene Individuum offenbar ein Mannchen: wofür die schlanke Form, die verhàltnissmássig nur geringe Grósse des vierten Hinter- leibsringes und der Mangel der Eierschnüre sprechen. 4. Bouorocuvs Bellones Burm. Die Gattung, welcher ich das demnàchst zu beschreibende Thier- chen beizahle, wurde durch v. Nord mann in seiner mehrmals er- wahnten Schrift (2. Heft, Seite 135 u.fole.) gegründet, und nach einem einzigen Individuum, das sich an den Kiemen von Zmphacanthus rivularis Bl. (Siganus rivulatus Forsk.) aus dem rothen Meere fand, ziemlich ausführlich beschrieben. | Da jedoch in dieser Bekannt- machung weder der Dau des Mundes, noch die Gestaltung des vorder- sten Pusspaares genau dargelegt worden ist; so nehme ich keinen Anstand, eine zweite Art, die vom Dr. Stannius an den Kiemen des Hornhechtes (Esox BelIone Lin.) entdeckt wurde, hier ausführ- lich zu beschreiben und in allen ihren Theilen abzubilden. über Schmarotzerkrebse. 209 Der Leib hat eine ovale Gestalt, und besteht aus sechs grósseren Ringen, zu welchen sich ein in mehrere Ringe schwach abgetheilter Schwanz gesellt. Der erste Ring, welcher auch hier einen grossen Cephalothorax bildet, ist der grósste, hat eine halbkreisfórmige Gestalt, ist obenher gewólbt, und von einer dünnen Hornplatte bekleidet. Der etwas hervorragende Vorderrand hat einen schwachen Ausschnitt (Taf, XXIV. Fig. 2.), hinter welchem gleich vorn an der Bauchseite . die inneren Fühler (4. 4.) befestigt sind. Mit einem kurzen, dicken Gliede vom Cephalothorax entspringend, biegen sie sich bald nach ihrem Ursprunge nach aussen, zugleich an Dicke etwas abnehmend. Das erste Glied, welches 4 der ganzen Fühlerlange einnimmt und den bezeichneten, fast rechten Winkel bildet, ist an seinem Vorder- rande mit vielen sanft gebogenen, steifen Haken dicht besetzt, welche an seinem ganzen Rande bis zur Spitze herunter laufen, eigentlich aber auf der unteren Seite des Gliedes befestigt sind. Bei sehr starker Ver- grósserung zeigt sich jeder Dorn mit vielen feinen Wimpern überall dicht besetzt. Ausserdem sitzen auf der Oberflàche dieses ersten Glie- des noch zweifeine, an Lange ungleiche, nicht bewimperte Borsten. Die drei zunáàchst foleenden Fühlerglieder sind dünner, kürzer und successiv enger, so dass vermittelst derselben die Fühler sich allmalig zuspitzen. Sie haben zusammen die Lànge des ersten. — Das fünfte und letzte F'ühlerglied ist eine feine, aber straffe, unten dicke Borste, welche in der Lànge etwas hinter den drei vorigen, diese zusammen- genommen, zurückbleibt; vielleicht bildet der dickere Grundtheil der Borste ein besonderes Glied, so dass die Fühler dann aus sechs Gliedern bestánden. Das dicke, winkelige, mit Dornen besetzte Grundglied muss man dem dreiseitigen Fortsatze am Vorderrande des Cephalo- thorax bei Caligus und Pandarus parallelisiren. — Aeussere Fühler habe ich nirgends, weder als faden-, noch als hakenfórmige Anhánge, bemerken kónnen. 300 H. BunMEIsTER, Gleich hinter der Basis der Fühler liegt an der unteren Seite des Cephalothorax die Mundóffnung (Taf. XXIV. Fig. 3. c.), ein rundli- ches Loch, das von vier dicken, etwas gebogenen, fast kegelfórmigen Fleischhóckern umgeben ist. . Die vorderen (ebenda a.a.) sind etwas grosser, stehen einander nàher, und sitzen am vorderen Rande der Mundóffnung selbst; die hinteren (ebenda b. b.) sind mehr seitwárts gerückt, haben eine etwas schlankere F'orm und krümmen sich etwas. Ob diese Hócker den Tastern, oder jene den hinteren, ausseren Füh- lern, diese den vorderen Klammerfüssen entsprechen, wage ich nicht zu entscheiden ; v. Nord mann erklàrt sie geradezu für Füsse. Im Munde selbst befinden sich mehrere Zahne, eigentlich vier Paare, die indessen so gestellt sind, dass sie nur drei hintereinander liegende Paare bilden; bei Fig. 6. ist die Halfte jedes Paares der Reihe nach ab- gebildet. Die beiden Zahne d und f liegen so auf einander, und zwar f unter d, dass der Punkt Z auf z und der Punkt o auf p fallt.". Da- durch wird die Spitze des Zahnes f von jener, des Zahnes d vollkom- men bedeckt, und man bemerkt von ausseüi nur drei Zahne neben einander (vergl. Fig. 3.). Der Zahn e liegt so neben dem vorherge- henden, dass der Zahn r zwischen ihm und dem folgenden sichtbar wird, wahrend der Zahn s von dem folgenden fast ganz bedeckt ist. Der Zahn g ist der dritte in der Reihe; er hat eine lange, gabelfórmige Wurzel, und eine lange, spitze, wie die Zahne d, r und s mit kur- zen, spitzen Zahnen dicht besetzte Krone. Die Wurzeln aller Záhne sind durch Muskeln an einem liegenden, schiefen Kreuze von Hornlei- sten befestigt, welches überhaupt die Stütze der unteren Seite des Cephalothorax bildet, und wovon bei q.q. in Fig. 3. theilweise Reste sichtbar sind. Den übrigen Raum an der Unterseite des Cephalothorax nimmt das erste F'usspaar ein; Fig. 4. giebt von der Hálfte desselben eine stark vergrósserle Darstellung. Jeder Fuss erscheint als eine, an dem nach 5 . über Schmarotzerkrebse. 901 vorn gerichteten Rande doppelt ausgeschweifte, làngliche, schmale Platte, welche an ihrem hinteren Rande mit langen, gefiederten Dor- nen besetzt ist. Das obere Ende, welches wie eine schmale Ellipse aussieht, hat sechs nach hinten und aussen gerichtete, geschweifte Dor- nen (Fig. 4. a.); dieuntere Halfte hat in derselben Richtung vier klei- nere, aber verháltnissmassig dickere Stacheln (ebenda c.), und auf der nach unten gewendeten Aussentlache entspringen noch drei grosse Dornen, die, schief nach hinten und innen gerichtet, am Rande des Fusses innerhalb der oben genannten vier kleineren Dornen hervor- ragen. Siesind die gróssten von allen, besonders der innerste, und scheinen mir vorzugsweise zum Festklammern gecignet zu seyn. Ganz am Grunde des Fusses, da, wo er am Cephalothorax befestigt ist, hàngt noch ein freier, flacher, lànglicher, ringsum mit Wimpern besetzter Schwimmlappen (ebenda d.). .Der zweite Kórperring (Taf. XXIV. Fig. 2. 2.) erscheint als eine schmale Wulst hinter dem Cephalothorax, welche ziemlich so breit als dieser und an den Seiten abgerundet ist. Der dritte und vierte haben im Ganzen dieselbe Form (ebenda 3. und 4.), nur dass bei ih- nen die Aussenseiten in kegelfoórmigen Spitzen hervortreten. Der fol- gende fünfte Kórperring (ebenda 5.) ist viel schmaler als die vor- hergehenden, und bildet eine kleinere, fast quadratische Wulst, an welcher das letzte F'usspaar befestigt ist. Auf ihn folgt der etwas brei- tere und dickere sechste Kórperring (ebenda 6.), der die Eiersacke tràgt. Er géht dann in den zugespitzten, schlanken, dreigliederigen Hinterleib oder Schwanz über, welcher an der Spitze in zwei stumpfe Fortsatze gespalten ist, von welchen jeder zwei starke und steife, gerade Borsten, eine làngere, innere (y...) und eine àussere, kürzere (x. x.) tragt. | Àm zweiten bis vierten Kórperringe finden sich dreizumSchwim- men eingerichtete F'usspaare. Jeder l'uss des ersten Paares (Taf. X XIV. 302 H. BunuEIsTER, Fig. 5.) besteht wieder aus zwei Füsschen. Das gróssere, aussere ist dreigliederig; das erste grosse, làngliche und ziemlich runde Grund- glied (a.) bildet den Schenkel, ein zweites, kleineres, an der Aussen- ecke mit einem Dorne bewaffnete, folet als Schienbein (b.), und tragt das dritte etwas gróssere, ovale, scheibenfórmige Glied oder Schwimm- blatt (c.), welches am Aussenrande mit fünf Dornen, und am Innen- rande mit vielen langen Borsten besetzt ist. Einen àhnlichen Bau zeigt das innere, kleinere Füsschen; die beiden Grundglieder (d. u. e.) sind sehr klein, das zweite an der Innenecke mit einem grossen, sanft gebogenen Dorne bewaffnet; das dritte Glied (7f. ) ist hier ein fast kreis- rundes Schwimmblatt, welches ringsum am Rande in sechs starke, gewimperte Dornen ausláàuft. Die Füsse der beiden folgenden Leib- ringe sind einander an Gestalt gleich. Jeder Fuss besteht aus zwei Füsschen; das àussere hat vier, das innere drei Glieder, deren jedes an der Aussenecke einen Dorn, und am ganzen Innenrande lange Wimpern tragt (Taf. XXIV. Fig.2. D. B. C.C.). Die F'üsse des fünf- ien Korperringes sind klein und einfach. Am Grunde des Ringes erscheint jeder Fuss als ein dreigliederiger Anhang (ebenda D. D.) dessen einzelne Glieder.an den Aussenecken ebenfalls einen Dorn führen. Am sechsten Kórperringe hangen die Eiersacke (E. Ej.) als lang- liche, gegen die Spitze sanft verengte, sehr pralle und mit Eiern an- gefüllte Beutel. Dass sie an Haken aufgehangt seyen, wie bei Erga- silus, bemerkte ich nicht; mir schienen sie mit ihren dünnen Grund- fàden am Leibe selbst festgewachsen zu seyn. Die Lange des Thierchens betragt kaum 2 Linien (Taf. XXIV. Fig.1.), und seine grósste Breite 3. Dr. Stannius fand zehn Exem- plare an den Kiemen von Esox bellone, bei Helgoland. über Schmarotzerkrebse. 3038 50. LERNANTHROPUS pupa Burm. Acht Exemplare dieser merkwürdigen Lernàe fand Herr Inspek- tor Rammelsberg an den Kiemen einer aus Brasilien durch Sello eingeschickten, im hiesigen Museum befindlichen, P/atax-Art. Sie gehóren der von Blainville aufgestellten *) Gattung Lernanthro- pus an, bilden aber eine neue Art (wegen der gabelfórmig gespalte- nen Arme), die ich nach ihrer menschenáhnlichen Form LL. pupa ge- nannt habe. Der Kórper des zwei Linien langen Thieres besteht aus einem mit Klammerorganen besetzten Cephalothorax, und einem etwas grósse- ren Hinterleibe, welcher fleischige, lappenfórmige Anhange hat, und, wie der Cephalothorax, obenauf von einem dünnen Hornschilde be- deckt wird, das hier aber freier absteht, nach hinten breiter wird, und sich als eine grosse schildfórmige Schuppe bis zur Spitze der hinteren Fleischlappen ausdehnt (Taf. XXV. Pig. 7. 9. 10.). Der Cephalothorax (ebenda Fig. 7. und 8.) hat von oben das An- sehn eines langgezogenen Sechsecks, ist ziemlich stark gewoólbt und von der dünnen Hornschuppe bedeckt, welche sich nach unten zu um- biegt, und besonders vorn ziemlich weit herabreicht (Fig.9.). An dem mach unten gewendeten Rande dieses herabgebogenen Theiles bemerkt man einen kleinen Ausschnitt, in welchen von der Unterseite her die zu dicken, grossen Klammerorganen umgebildeten zweiten Fühler sich hineinlegen.. Am Vorderrande ist das Schild des Cephalothorax zweimal ausgeschnitten, und diese Ausschnitte begranzen eine beson- ders und starker gewolbte, lànglich-viereckige Flache, auf deren Kuppel das tief schwarze Auge sich befindet. Selbst bei der Ansicht von unten *) Vergl. Dictionnaire des sciences naturelles. Vol.96, pag.193. Lernanthropus. — Desmarest Consider. général etc. pag. 881. Anm. Lernanthropus. 304 H. BunwEIsTER, scheint dies Auge durch die fleischigen Theile hindurch (Fig. 8. 7.). An den vorderen Aussenecken stehen die Fühler als zwei kurze, gegen die Spitze verjüngte, sechsgliedrige Fortsátze, welche bei Fig. 8. a. a. so dargestellt sind, als befanden sie sich auf der unteren Seite des Ce- phalothorax; was indess nicht der Fallist. Sie stehen frei auf der Rük- kenseite, oberhalb des Schildes an der Stelle, wo bei lig. 7. die beiden dunklen l'lecke sind; in Fig. 8. habe ich sie nur des Zusammenhanges wegen als unterhalb befindlich darstellen lassen. Àn der unteren Seite des Cephalothorax erscheint zuerst, eine Strecke hinter der Anhaftungsstelle der Fühler, ein Paar grosser und starker Klammerorgane. Sie entsprechen ihrer Lage nach denjenigen Theilen, welche ich oben als àussere Fühler betrachtet habe, nehmen aber hier mehr als bei den übrigen mir bekannten Gattungen (viel- leicht nur Ergasilus v. N. ausgenommen) die Bildung zum Anklam- mern dienender Füsse an. Wirklich werden sie auch vom Thiere zum Anklammern benutzt, und immer finde ich an den vor mir lie- genden Individuen, dass sie mit diesen Theilen die einzelnen Lappen der F'ischkiemen umfassen, ja zum Theil die Haken in einen solchen Lappen eingeschlagen haben. Jedes Klammerorgan (Fig.8. b. b.) be- steht aus einem sehr dicken Grundgliede, einem viel kleineren, kür- zeren, zweiten Gliede, und einem dritten hornigen, zugespitzten, hakigen Endgliede. Beide Organe stossen am Grunde in der Mitte des Cephalothorax zusammen, und sitzen zugleich mit an einer schmalen Hornleiste (Fig. 8. &. .), welche ihre hinteren Ráànder umgürtet und nach deren Form gebogen ist. Der eigentliche Mittelraum des Cepha- lothorax ist ganz leer, klar und durchsichtig; doch bald hinter ihm folgt der Schnabel, von drei Fusspaaren begleitet. — Betrachtet man zunàchst die Mittellinie der hinteren Hálfte des Cephalothorax, so fin- det man in ihr zwei dreieckige Hornstückchen (Fig.8. 7. 7. und zz. .), die hinter einander liegen, und von welchen das vordere wohl viermal über Schmarotzerkrebse. 305 so gross ist als das hintere. — Jenes ist an allen drei Seiten, besonders an der nach vorn gerichteten Basis, tief ausgebuchtet, und tràgt dort, an der Basis, den Schnabel und das erste PFusspaar. Der Schnabel (Fig.11.) hat ganz die Bildung, wie bei Pandarus Carchariae; mit einer abgerundeten, breiten Dasis entspringt er aus der weichen Haut vor dem Hornstücke, und làuft allmàálig nach hinten spitz zu, so dass seine Ráànder denen der Hornplatte genau parallel sind. Eine Strecke oberhalb der Basis, da wo der Seitenrand über die Dasis des Horn- dreiecks weggeht, steht jederseits an ihm ein kurzer, dreigliedriger, mit horniger Spitze endender Taster (a. a.); in dem Schnabel dagegen liegen die Kiefer (b. b.), welche ganz sichtbar mit den Muskelfasern, welche aus dem Grunde der Taster in den Schnabel übergehen, zusam- menhangen. DieSpitze des Schnabels ( D.) hat eine làngliche Oeff- nung, aus welcher die Enden der hier gezahnten Kiefer ein wenig, wie bei Pandarus und Dinematura , heraustreten. Das erste Fusspaar (Fig.8. c.c.), welches an den beiden vorde- ren Ecken des grossen, dreieckigen Hornstückes befestigt ist, hat einen viel schlankeren Bau, als jene früher beschriebenen Haftorgane. Je- der Fuss besteht aus einem ziemlich starken Schenkel, der an seinem Ende ein schlankes Schienbein tragt, welches in eine gebogene, am Innenrande gezahnte Kralle endigt. Das zweite Pusspaar (ebenda d. d.), das starkste von den dreien, sitzt am Ende der grósseren, drei- eckigen Hornplatte, dicht vor dem Grunde der zweiten. Jeder Fuss desselben besteht aus einem ziemlich starken, gebogenen Schenkel, der von einem kleinen, becherfórmigen Grundgliede getragen wird, an seinem Ende ein diesem Grundgliede an Grósse gleichesGlied tragt, von welchem wieder ein dicker, gerader, ziemlich stumpfer Dorn ent- springt, der der Richtung des Schenkels parallel nach innen gerichtet is. Das dritte Fusspaar (ebenda e.e.) ist nur sehr klein; es hangt durch Muskelfasern an der Spite der zweiten dreieckigen Hornplatte Vol. XVII. P.I. 39 306 H. BunMErsTER, (m. m.), welche gerade den Mittelraum zwischen dem zweiten und dritten Fusspaare einnimmt. — Jeder Fuss dieses Paares ahnelt der An- lage nach den Schwimmfüssen der oben beschriebenen Gattungen,und entspricht dem ersten, nocham Cephalothorax befindlichen, Schwimm- fusse bei. Pandarus, Dinematura und Chalimus. Eine ziemlich rundliche, flache, fleischige Platte bildet den Haupttheil des Fusses. An dieser Platte hàngt nach hinten und innen ein kleiner Fleischhó- ker, der einen langen, spitzen, leicht gebogenen Dorn tráàgt; ein zweiter, grósserer l'leischhóker sitzt am Ende der Fleischplatte, ist ab- gerundet und làuft in drei kleine, stumpfe Dornen aus. Das ganze Fusspaar ist dem Hinterrande des Cephalothorax genahert, und scheint schon an der halsfórmigen Verengung des MHinterleibes befestigt Zu seyn. Der Hinterleib hat wohl die doppelte Grósse des Cephalotho- rax. Er besteht aus einer weichen, fleischigen Masse, die obenher von einem leichten Schilde bedeckt ist, durch welches man, wenn das Thierchen auf dem Bauche liegt, zwei langliche, dunkle Flecken neben der durchsichtigen Mitte hindurchscheinen sieht, welche Flecke ich für Eierstócke halte. Von oben betrachtet hat der Hinterleib eine ovale Form, erweitert sich indess gegen den Hinterrand mehr und mehr, und geht hier in das Schild, welches nichts anderes als eine Fortsetzung des dünnen, den Rücken bedeckenden, Hornpanzers ist, über. Eine dünne Haut überzieht diese Schuppe an der Unterflàche, welche Haut eben so gut eine Fortsetzung des fleischigen Theiles des Hinterleibes ist, wie das Schild eine Fortsetzung des Panzers Bei manchen Individuen war diese Haut blasenfórmig ausgedehnt, weil Weingeist den Zwischenraum zwischen ihr und dem Schilde angefüllt hatte. Das Schild nimmt seinem Umfange nach einen fast eben so grossen Raum ein, als der übrige Kórper, und würde diesen ganz bedecken, wenn es darauf gelegt werden konnte (vergl. die Fig. 7, 9 über Schmarotzerkrebse. 907 und 10 der Taf. XXIV.). An der Bauchseite des Hinterleibes bemerkt man etwa in der Mitte jederseits einen starken, ungegliederten, flei- schigen Arm (Fig.10.), welcher mit einem dicken Grunde entspringt, und sich dann in zwei Fortsatze spaltet; der aussere ist sanft gebogen und gegen das Ende verdünnt, der innere ist gerade und gegen das Ende verdickt. Blainville sagt bei Beschreibung der Gattung (a.a. O.), die Arme seyen einfach, was bei der ihm vorliegenden Art der Fall seyn mag, weshalb ich sie eben für eine andere, als die von mir beschriebene, halte. An der Stelle, wo das Schild über den Hinter- rand des Hinterleibes hervortritt, ist dieser wie abgestutzt, und tragt hier an dem abgestutzten Rande in der Mitte einen schwanzfórmigen Anhang und jederseits daneben zwei grosse, fleischige, ungegliederte, lanzettfórmige Schwimmblatter. Der Schwanz làuft in zwei Spitzen aus, und tràgt an der Unterseite zwei runde, schwarze Knoten, die auch bei andern Gattungen ( Achtheres, Nemesis) vorkommen. Die Schwimmblatter entspringen mit einem engen Grunde, erweitern sich dann schnell, und verjüngen sich wieder allmalig gegen die Spitze hin, welche etwa bis an den Rand des Schildes nach hinten-reicht. — Anderweitige Organe habe ich an keinem der acht Individuen bemer- ken kónnen. Herr v. Nord mann hat im zweiten Hefte seiner mikrographi- schen Beitrage (Seite 45 u.folg.) die Beschreibung einer neuen Schma- rotzergattung (Epachthes) gegeben, von welcher er selbst vermu- thete, dass sie der Gattung Lernanthropus nahe stehe. Ich unter- liess es daher nicht, die Individuen, welche v. Nordmann als Ty- pen seiner Beschreibungen dem hiesigen Koniglichen zoologischen Museum zurückgelassen hatte, mit meinen Thierchen zu vergleichen. Diese Vergleichung hat ergeben, dass die Gattung Ejppachthes wieder eingehen, und die beschriebene Art der Gattung Lernanthropus als dritte Species beigezahlt werden muss. Um diesen Beweis augen- 3x 808 H. BunnErsTER, scheinlicher führen zu konnen, habe ich auf Taf. XXIV. Fig. 12. die Abbildung des Epachthes paradoxus hinzugefügt. Man erkennt daran deutlich die Eintheilung in einen Cephalothorax, dem des Ler- nanthropus pupa àhnlich, und einen etwas grósseren Hinterleib, der mit denselben Fortsatzen, wie bei unserem /.. pupa, verschen ist. Das grosse Schild, welches bei I. pupa die, bei Epachthes sehr lan- ven, fast linearen, Schwimmblatter bedeckt, fehlt also dieser Art; und dieses ist gerade der Hauptunterschied; doch, wie ich glaube, ein zu unbedeutender, als dass man darauf eine neue Gattung gründen kónnte. Ausserdem unterscheidet sich der Ejpachthes, den ich jetzt Lernanthropus paradoxus nennen will, dadurch, dass die Arme am Vordertheile des Hinterleibes bis auf den Grund in zwei gleiche Halften gespalten sind, was bei [,. pupa nicht der Fall war. In der Lage der Theile am Cephalothorax hat v. Nord mann sich ein wenig geirrt. Er beschreibt namlich neben dem Schnabel zwei Paar Taster. Ich kann versichern, dass nur das eine, von mir bei L. pupa beschriebene Paar vorhanden ist, und dass v. Nord mann das dritte F'usspaar für ein àusseres Tasterpaar nahm, wie Jeder einse- hen wird, der v. Nord mann's Beschreibung (a.a.O. Seite 46 unten) mit der von mir gegebenen, vergrósserten Abbildung des Cephalotho- rax von J.. pupa vergleicht. lliernach waren also drei Arten der Gattung Lernanthropus bekannt, nàmlich: L. musca Blaiv. | Mit einfachen Armen am lHinterleibe, und grossem, die Schwimmblatter bedeckendem Schilde am Rücken. | Auf Diodon....? Manilla. L. pupa Burm. Mit gegabelten Armen am Hinterleibe und gleichfalls grossem Schilde am Rücken. — Auf Platax....? Brasilien. L.paradozxus Burm. ( Epachthes paradoxus v. N.. Mit gespaltenen Armen am flinterleibe, aber ohne Schild am Hinterrande über Schmarotzerkrebse. 309 desselben. Schwimmblatter so lang als der Leib. Auf Mugil....? Vorgebirge der guten Hoffnung. 6. LERNAEOCERA cyprinacea Dlainv. Lernaea cyprinacea Linn. Herr v. Nord mann hat in seinen mikrographischen Beitrágen (2, Seite 123), als Lern. cyprinacea der früheren Schriftsteller, eine neue ebenfalls zur Gattung JLernaeocera gehórige Art beschrieben, und die wahre Liernaea cyprinacea Linn. ist ihm nicht bekannt ge- wesen. Das von ihm beschriebene Thier lebt am Hechte, nicht an Cyprinus- Arten, und heisst mir daher Lernaeocera esocina.. Die achte Lernaea cyprinacea Linn. verdanke ich der gütigen Mitthei- lung des Herrn Geheimen Rath Lichtenstein, welcher sie in be- deutender Menge noch auf dem Gibel (Cyprinus Gibelio Bloch.) schmarotzend aus Potsdam erhielt, vvoselbst fast alle einen Teich in der Umgegend bewohnenden Individuen des genannten lF'isches von ihr in diesem Sommer (1834) befallen sind. | Zieht man einen solchen Fisch aus dem Wasser, so bemerkt man auf seiner Oberflàche eine un- gewühnlich starke, offenbar krankhafte Schleimschicht, und an ein- zelnen Stellen, besonders in der Gegend der Rückenflosse, der /inea lateralis, hinter den Bauch- und Brustflossen, sieht man: rothe, entzündete Flecke, aus deren Mitte ein brauner, cylindrischer Fort- satz, der in dem hier besonders dichten Schleime festsitzt, hervorragt. Dieser Fortsatz ist die schmarotzende Lernaea. MHebt man die über und neben ihr liegenden Schuppen behutsam auf, so sieht man erst ihren eigentlichen Leib; denn über die Haálfte, besonders die grossen Arme am Vorderrande, stecken im Fleische des Fisches, das in ihrer sanzen Umgebung krankhaft ist. Nach Wegnahme der Schuppen lasst sich der Schmarotzer selbst leicht wegnehmen, besonders wenn 9310 H. BunuEIsTER, man auch die grossen Arme entblósst hat, durch deren Hülfe er, wie vermittelst starker Widerhaken, festsitzt. Die ausgewachsene, mit Eiersàcken versehene Lernàa ist ohne diese gegen 9—10/" lang, am vorderen Ende Z7, am hinteren 1^ dick, dort klar und durchscheinend, hier schmutzig braungrün und nur am Rande durchscheinend. Vom Vorderrande entspringen vier grosse fleischige Arme, von welchen je zwei mehr nach unten an der Bauchseite, die beiden andern mehr nach oben an der Rückenseite sitzen. Die ersteren sind die kleineren, haben nur 3^/ Lange, und verschmachtigen sich gegen das Ende, so dass sie mit einer stumpfen Spitze aufhóren; in ihrem ganzen Verlaufe sind sie leicht nach aussen gebogen (Taf. XXIV. A. Vig. 1. 5.b.). Die beiden oberen Arme sind viel dicker, und laufen in einer Lànge von X^ ungetheilt von ihrem Ursprunge schrag nach hinten fort. Dann theilt sich jeder in zwei Aeste. Der vordere Ast (ebenda c.c.) ist ziemlich gerade, von hinten nach vorn schmachtiger, stumpf geendet und leicht nach aussen gebo- gen. Der hintere Ast (ebenda d. d.) ist nur Z^ lang, ziemlich gerade, kaum nach innen gegen den Leib etwas gebogen. In allen drei Fort- satzen ist ein leichtes, lockeres, flockiges Parenchym, und ihre aussere Hülle ist eine ziemlich feste, vollkommen klare Haut. Im Mittelpunkte zwischen den beiden kleineren Armen befindet sich die Mundóffnung (ebenda a.). Sie erscheint als ein kurzer, ke- gelfórmiger Schnabel, der von oben von einem grossen, fleischigen Doppelhócker bedeckt wird, so dass der ganze Mundfortsatz in einer gewissen Ànsicht gegen die Oeffnung als ein dreiknotiges Maul er- scheint, wie er denn auch als solcher von Surriray beschrieben wurde. DerSchnabel selbst (Taf. XXIV. A. Fig.2 u.8.) ist ein kleiner, ke- gelfórmiger Fortsatz, der statt der Spitze mit einer runden Oeffnung ('a. ) versehen ist, in welcher die beiden hakenfoórmigen Kiefer ( B. D.) lie- über Schmarotzerkrebse. 911 gen. Jeder von diesen besteht aus einem Grundtheile, an welchen sich die Muskeln setzen, und dem eigentlichen Haken, welcher mit dem vorigen in einer Gelenkung verbunden ist und gegen diesen be- wegt wird. Neben dem Schnabel, und wie es scheint unmittelbar mit ihm zusammenhangend, sitzen die Taster, hóchst eigenthümlich gebildet. Jeder Taster besteht aus einem einfachen Grundgliede (5.b.), das an der Wand des Schnabels sitzt. Dieses Grundglied tràgt zwei làngere, dünnere, cylindrische, zweigliederige Fortsatze (D. DD. und E. E.), welche am Vorderrande mit wenigen, verhaltnissmassig grossen Bor- sten besetzt sind, besonders der mehr aussere, vordere. Unter und, bei der Ansicht von unten, vor dem Schnabel, ste- hen ein Paar kurze, am Ende mit Krallen besetzte, Klammerfüsse (ebenda C. C.). Jeder besteht aus einem dickeren, kürzeren Grund- gliede (C^. C^.), welches ein langeres, kegelfórmiges Endglied tragt; dieses besitzt auf der Mitte des Innenrándes einen kurzen dicken, und oben an der Spitze fünf starke hakenfórmig gebogene Zahne zum Festklammern. Der Leib zerfallt ziemlich deutlich in zwei Halften. Die vordere ist viel dünner, klarer, und hat nur in der Mitte einen dunkleren Streifen, den Darm. Die hintere Hàálfte, etwas langer als die vor- dere, ist durch eine deutliche Erweiterung von der vorderen abge- setzt, überall dicker; dies gegen das Ende hin immer mehr. Sie ent- halt eine braungrüne Masse, den gefüllten Darm, und daneben zwei weisse, geschlangelte Streifen, die Eierstócke. Das Ende selbst ist sehr verdickt und schief abgestutzt. An dieser schiefen Flache liegen die Oeffnungen der Eierstócke, daher auch hier die Eiersácke hervortre- ten; am Ende des ganzen Leibes findet sich der After. Die beiden Eiersácke, von welchen einer mitunter fehlt, haben eine cylindrische Gestalt, sind etwas kürzer als die hintere Halfte des 312 H. BunwErsTER, Korpers, und gemeiniglich in ihrem ganzen Verlaufe etwas gebogen, das Ende selbst deutlich zugespitzt. Die in ihnen enthaltenen Eier sind sehr klein, so dass ihrer wohl vier Reihen bei der Betrachtung von der Seite neben einander liegen. Da die Individuen, welche ich erhielt, schon in Weingeist lagen, so konnte ich dieGestalt des Embryo nicht weiter untersuchen. Kleine Individuen von 6/^ Lange stimmten in allen Verhàltnissen mit den ausgewachsenen überein, nur dass die Arme noch kürzer waren und die Eiersacke fehlten. Es ist wohl keinem Zweifel unterworfen, dass die von Herrn v. Nordmann a.a.Q. beschriebene Lernàa in dieselbe Gattung mit unserer gehóre. Deide sind die einzigen mir bekannten Arten dersel- ben, die ich durch folgende Diagnosen unterscheiden móchte: 1. L. cyprinacea Linn. Longior, gracilis, brachiis furcatis simplicibus dimidio-longioribus, ovariis cylindricis. Long. 10/". : Linn Fn. suec. ed. 9. 509. 2100. tab. 2. Desmar. Cons. génér. pag. 846. ann. 4. Anm. Das Práputium, von welchem Linné spricht, ist der Schleim, mit welcher die Lernàa auf der Oberflàche bedeckt ist, und welcher auch diejenigen Theile des Kórpers überzieht, die im Fleisch des Fisches versteckt sind. Für eine eigene Haut kann natürlich dieser in Wein- geist geronnene Schleim nicht angesehen werden. 2. L. esocina Burm. Brevior, crassa, brachiis furca- tis simplicibus aequalibus; ovariis sacciformibus , subglobo- pue v yore ($144. Lernaeocera branchialis v. Nordm. mikrogr. Beitráge Il. pag. 123. taf. 6. fig. 1—96. , Anm. Wahrscheinlich hat diese Art ein dem der vorigen gleich organi- sirtes Maul, was Herr v. Nordmann übersehen hat, da die Gegen- stànde allerdings sehr klein sind. über. Schmarotzerkrebse. 913 Allgemeine Betrachtungen über die Gruppen der Schmarotzerkrebse, (Szphonostoma Latr.) Schon Wiegmann hat in seinem Handbuche der Zoologie (Ber- lin 1832, 8., S. 267) darauf aufmerksam gemacht, dass der von La- treille für die den Ca/zgus verwandten Crustaceen-Gattungen vor- geschlagene Familienname Szphonostoma deshalb unpassend sey, weil vielen Gliedern dieser Familie kein schnabelfórmiges Maul eigen ist, und hat dafür die schickliche Bezeichnung Parasita eingeführt. Wirklich ist diese schmarotzende Lebensweise auf Fischen und hóhe- ren Crustaceen das einzige, allen gemeinsame Merkmahl; ein Merk- mahl, das jedoch insofern nicht ausschliessend ist, als mehrere Isopo- den-Gattungen ( Bopyrus, Canolira) dieselbe Lebensweise führen. Stellen wir alle die Charaktere, welche in vorliegender Gruppe sich darbieten, zusammen, so waren dies etwa folgende: . 1) Die schmarotzende Lebensweise auf Wasserthieren, besonders Fischen. Sie finden sich theils auf der Haut, theils am Boden des Mundes und den Lippen, theils an den Kiemen. 2) Die Bildung des Kórpers, welcher meistens eine weiche, flei- schige Beschaffenheit zeigt, und nur bei den mehr entwickelten For- men von dünnen Schalen auf dem Rücken bedeckt ist. Anm. Keine Schalen hat die, spàter zu bezeichnende, erste Unterfamilie, und manche Glieder der zweiten; den übrigen fehlt sie nicht; we- nigstens findet sich hier eine derbere, festere Haut, und etwas an- deres ist Ja die Schale überall nicht bei Crustaceen. 3) Die Metamorphose, welcher alle, so weit die Entwickelung beobachtet worden, unterworfen sind. Diese Metamorphose besteht in einer mehrmaligen Háutung, zwischen welcher das Individuum Vol. XVII. P.I. 40 814 H. BunuEISTER, einc andere, abweichende Form zeigt. Die Jungen haben immer we- nigstens zwei deutliche Bewegungsorgane, die den Alten in dieser Ge- stalt mitunter vollkommen fehlen. 4) Der Bau des, mit borstigen Kiefern versehenen, oft schnabel- formigen Mundes. Auch dieses Merkmal ist nicht constant. So feh- len Schnabel und Kiefer manchen Gliedern der ersten Unterfamilie; dasselbe gilt von vielen Gattungen der zweiten, ja selbst von einigen der dritten Unterfamilie; wenigstens ist ein Schnabel bei diesen noch nicht nachgewiesen. 5) Die Anwesenheit von zwei Paar gegliederten Fühlern, von: welchen die hinteren zu hakigen Klammerorganen umgebildet sind. Auch dies Merkmal ist nicht allsemein. Der ersten Familie fehlen die Fühler im Alter ganz, und bei manchen aus der dritten sind nur die grósseren vorderen F'ühler vorhanden. 6) Die Anwesenheit gewisser Bewegungsorgane, welche bald als fleischige Hautlappen, bald als gegliederte Schwimm- oder Klam- merfüsse erscheihen. 7) Die àusseren, zur Aufnahme der befruchteten Eier bestimm- ten Sácke beim Weibchen. Diese Sácke scheinen niemals.zu fehlen. ZArgulus ist vielleicht die einzige Gattung, welche nur einen einfa- chen Sack an der Brust hat. Von allen diesen Merkmahlen jedoch ist, wie schon früher be- merkt wurde, kein einziges ausschliessend. An der schmarotzenden Lebensweise nehmen einige Isopoden Theil; einen weichen, von dünnen Schalen bedeckten Kórper zeigen auch die Lophyropoden. Eben dieselben besitzen eineganz gleiche Metamorphose; ja diemeisten Krebse scheinen einer Art Metamorphose, namlich einer allmàligen Zunahme der Gliedmassen, zu bedürfen. Der Bau des Mundes ist theils nicht übereinstimmend, theils erinnert er an die Bildung bei den Lophyropoden.. Die Gestaltung der Fühler und áusseren Glied- über Schmarotzerkrebse. 915 massen ist auch kein Charakter, da sie in Zahl und Form hóchst man- niefach sind. — So tritt die Schwierigkeit einer kurzen, auf alle For- men passenden Definition, welche bei der Charakteristik natürlicher, besonders niedriger, Gruppen sich überall geltend macht, bei dieser mehr als irgendwo hervor. Um zur richtigen Einsicht von der wahren Zahl der Gliedmassen, so wie der Eintheilung des ganzen Leibes in Abschnitte gelangen zu konnen, ist es nóthig, eine allgemeine Betrachtung sammtlicher Cru- " staceengruppen hier einzuschalten. Aus einer solchen, den Grund- typus der Organisation darlegenden, Untersuchung ergiebt sich: dass der Leib aller Crustaceen eigentlich aus drei Hauptabschnitten besteht, welche man als Kopf, Brustkasten oder Mittelleib, und Hinterleib oder Schwanz, bezeichnet hat; dass aber diese drei Abschnitte hier weniger streng von einander gesondert sind, als in der hóheren Gruppe der Kerfe oder Insekten. Eben in dieser strengen Sonderung der drei Korperabschnitte ist deren physiologischer Charakter niedergelegt. Jeder dieser drei Abschnitte hat seine besondere Bedeutung; denn der Kopf ist Trager der Sinnes- und Kauwerkzeuge, der Brustkasten Trager der Bewegungs-, Geschlechts- und hàufig auch Athmungs- werkzeuge; der Hinterleib endlich enthalt immer den Fortgang des Nahrungskanales, sehr oft aber auch die Athmungsorgane, die indess als von der Oberhaut gesonderte Fortsatze bei marchen noch gar nicht aufzutreten brauchen. Betrachten wir den Kopf naher, so hat er zwei Hauptgruppen von Organen, namlich Sinnesorgane, d.h. Fühler und Augen, die den Haum vor dem Munde einnehmen, und Kauwerk- zeuge, welche die Gegend hinter dem Munde erfüllen. — Deshalb rechne ich die vor dem Schnabel sitzenden Klammerhaken mit zu den Fühlern, und trete der Ansicht Wiegmann's bei, welcher diesel- ben für die ausseren Fühler erklart; wofür unwiderleglich der unmit- telbare Uebergang der Haken in Fühler bei der Gattung Zrgulus * 916 H. BunwErsTER, spricht. Der Schnabel besteht aus der Oberlippe, den Kiefern (man- dibulae) mit den Tastern, und der Unterlippe (der Zunge der hóheren Crustaceen); aber jene hinter der Mundóffnung stehenden accessori- schen Kauorgane hóherer Ordnungen, die man mit vielerlei Namen, als Unterkiefer, Unterlippen und Kaufüsse bezeichnet hat, kommen bei den Schmarotzerkrebsen noch gar nicht vor. Hinter dem Schnabel folgen die wahren Bewegungsorgane, die F'üsse, welche im- mer am Thorax befestigt sind. Dieser Thorax ist bei vielen, selbst bei den vollkommensten Crustaceen (den Dekapoden) mit dem Kopfe verwachsen, und bildet den Cephalothorax. Die Anzahl seiner Pünge ist verschieden *), und richtet sich nach der Zahl von F usspaa- ren, dieertràgt. Beiden Dekapoden hat er fünf Ringe, bei den Isopoden, Amphipoden und Stomatopoden schon sieben, bei den Myriapoden fünf mal sieben, bei den entwickelsten Schmarotzerkrebsen sechs, und bei den Branchiopoden oder Phyllopoden zweimal oder dreimal sechs; bei den übrigen, besonders den Lophyropoden, findet sich eine noch gesetzlose An- zahl. Die Grünze, wo dieser Brustkasten aufhórt, bezeichnet selbst da, wo F'üsse fehlen, die Lage der Geschlechtsoffnungen, besonders der mànnlichen, da die weiblichen in manchen Fallen hóher am Brust- kasten hinaufgerücktsind. In den meisten der genannten Fàlle sind die am DBrustkasten ' befindlichen Bewegungsorgane von gleicher Bil- dung; doch àndern, besonders bei Dekapoden, die vorderen sehr ab, so dass sie bald grósser, bald kleiner sind als die hinteren. Bei den *) Man nimmt vielleicht am richtigsten immer zehn Ringe des Thorax an, indem man die accessorischen Kauorgane, als modificirte Füsse, mit zu ihm rechnet. Von solchen haben die Dekapoden fünf Paare, und fünf Paar wahrer Füsse; die übrigen typischen Ordnungen (Stomatopoden, Amphipoden, Isopoden) drei Paare, und sieben Paar Füsse, also zusammen zehn Paare. Nurdie Anfangs- und Ueber- gangsgruppen unterliegen diesem bestimmten Zahlengesetze noch nicht. uber Schmarotzerkrebse. 317 Stomatopoden ist ein ahnliches Verhàáltniss; bei den Isopoden und Amphipoden stehen drei der sieben Fusspaare nach vorn, vier nach hinten, und diese haben nicht selten ein Glied mehr. Bei den Schmarotzerkrebsen, bei welchen also auch die Lage der Geschlechts— óffnungen, oder die Anheftungsstelle der Eiersácke, die Gránze des "Thorax bezeichnen muss, sind die drei oder vier hinteren Schwimm- fusspaare meistens an eigenen hingen befestigt, und in zwei parallele Füsschen getheilt; die zwei oder drei vorderen sitzen noch mit am Cephalothorax und haben, bis auf das letzte, eine hakige Bildung. Doch da innerhalb dieser Gruppe die Zahl der F'üsse noch schwankend ist, so wechselt damit auch die Anzahl der Ringe des Thorax, und hàu- fie kommen hinter dem Cephalothorax keine gesonderten Ringe mehr vor, sondern alle sind in den von mir Hinterleib genannten lMHaupt- theil des Kórpers (der aber dann nicht dem Schwanze der Dekapoden, Amphipoden u.s. w. entspricht, wie die Anheftung der Eiersácke be- weist), verwachsen. Der eigentliche Hinterleib, dessen Gliederzahl am haufigsten auf sechs bestimmt ist (Dekapoden, Stomatopoden, viele Amphipoden, Isopoden und Phyllopoden), bisweilen auf zwei- oder dreimal sechs (Heteropoden und Myriapoden) steigt, und nicht selten bis auf drei (CaZzgodea, Erzgasilina) sinkt, scheint einigen Schmarotzerkrebsen ganz zu fehlen (Lernaeocera, Lernaeo- poda). lnanderen Fallen ist er sehr verkümmert ( Lernaeodea ), doch eben so hàufig in drei deutliche Abschnitte getheilt./— Anhánge an ihm, welche die entwickelten Krebsformen an allen Gliedern zei- gen, kommen bei den Schmarotzerkrebsen nur am letzten Gliede als Dorsten vor. Aus dieser allgemeinen Uebersicht der Verhàltnisse der Kórper- gliederung sehen wir, dass die Gruppe der Schmarotzerkrebse überall Andeutungen für die hóheren Formen darbietet, und mithin dem 318 H. BunuErsrER, Grundtypus nach mit ihnen übereinstimmt, doch eben in der Poly- morphie auch hier als eine niedere Gruppe sich bewaáhrt. WenigerSchwierigkeit, alsdie Auffindung des allgemeinen Fami- liencharakters, bietet die Eintheilung der ganzen Gruppe in unterge- ordnete Familien dar. Sie lassen sich nach dem Baue der Fühler und Füsse mit ziemlicher Genauigkeit bestimmen. — Ich erhalte bei dieser Untersuchung fünf Familien, deren Kennzeichen in dem folgenden Schema ausgedrückt sind: 1) Keine Fühler und keine gegliederten FPüsse. — 1. PenelLina. 2) Mit Fühlern und gegliederten Füssen. T Zwei Klammerfüsse hinter dem Schnabel; Schwimmfüsse fehlend oder blosse Haut- lappen. 2. Lernaeoda. 1t Hakige Klammerfüsse hinter dem Schna- bel, von verschiedener Zahl; vier geglie- derte Schwimmfusspaare. Co a. Innere Fühler, mehrgliedrig. Ergasilina. b. InnereFühler,zwei-(drei?)gliedrig. 4. CaZigina. Tit Zwei saugnapfartige Klammerfüsse, hin- ter und neben dem Schnabel. 5. Zdrgulina. Betrachten wir nun diese 5 l'amilien in ihren anderweitigen Merkmahlen und den Gattungen, welche zu jeder derselben gehóren. Erste Familie: Penellina. Die Eigenschaften dieser Gruppe sind hóchst augenfàallig. Alle Gattungen zeichnen sich aus durch einen weichen, nicht von hornigen Schalen bedeckten Kórper, dem eine unregelmàssige, doch mehr in die Lange als Breite ausgedehnte, und dabei drehrunde Form zu- kommt. Desondere, durch Einschnürung und Gliederung getrennte, uber Schmarotzerkrebse. 319 Abschnitte bemerkt man nicht; dagegen ist der ganze Leib nicht selten an einer oder selbst mehreren Stellen winkelfórmig gebogen. Die Mundóffnung befindet sich an dem etwas dünneren Vorderrande, ragt kegelfórmig hervor, und zeigt sehr kleine, hornige Kiefer und Taster. Bei einer andern Art neben ihr ein Paar mit Haken besetzten Klam- merfüsse. In der Nahe des Mundes befinden sich noch allerlei flei- schige, bisweilen am Ende verhornte, àstige F'ortsátze, welche das Festsetzen móglich machen. Die Eiersacke, dem Hinterende sehr nahe, doch oft eine Strecke vor ihm befestigt, sind in den meisten Fallen schnurfórmig, bald gerade ( Penella), bald gewunden ( Ler- naea), mitunter auch sackfórmig ( Lernaeocera ). Die mir bekannten *) vier Gattungen lassen sich so unter- scheiden: À. Leib mehr oder weniger winkelig gebogen, von ungleicher Dicke; vorn mit gabeligen Armen. | a. Drei lange, hornige Hauptarme um den Mund, die beiden vorderen, oder alle, gabelfórmig. Eierschnüre spiralig ge- wunden. 1. Lernaea Oken, Cuv. (Lernaeocera Blainv., von Nordm.). Als Arten gehóren hieher: L. branchialis auct. ( Lernaea gadina Fabr., Müll.) — L. cyclopterina Müll. — L. Surrirensis Bl. b. Vier weiche, fleischiee Hauptfortsatze um den Mund; die vorderen gabelfórmig. Eierschlauche sackfórmig oder cylin- drisch. *^) In diese Familie gehóren auch Syphrion laevigatus Quoy et Gaym. (Guérin Zco- nogr. Zooph. pl.9, fig.4) und Lern. multicornis Cuv. (ebenda fig.9), die wahr- scheinlich eine eigene, zwischen Lernaes und Lernaeocera stehende, Gattung bildet. 320 H. BunwErsTER, 2. Lernaeocera Blainv, v.Nordm. ( Lernaea Linn. Cuv.). 3 Zwel Árten sind bekannt: L. cyprinacea ( Lernaea cypr. Lin.), und L. eso- cina Burm. (IL. cyprinacea v. N.). D. Leib gerade ausgestreckt, von gleicher Dicke; vier Paare von Hautlappen am halsfórmigen Vorderende. a. Ohne Arme und gefiederten Schwanz, 9. Peniculus v.N. (P. fistula v.N.) b. Mit Armen und gefiedertem Schwanze. 4. Penella Oken, Cuv. v.N. ( Lernaeopenna Blainv.). Arten: P. filosa Cuv. ( Pennatula filosa Gmel., Guérin Icon. Zooph. pl.9, fig.3.). — P. sagitta v. N. ( Pennatula sagitta Lin., Lam.) — P. diodontis Cham. et Eisenh. Zweite Familie: Lernaeoda. Nach v. Nordmann's Beobachtungen waltet in dieser Familie ein hóchst auffallender Unterschied in der Gestalt zwischen beiden Geschlechtern, indem sich z. B. bei Chondracanthus Triglae die Grosse des Weibchens zur Grósse des Mànnchens verhàlt, wie 4600: 1 (vergl. a.a.O. 2. S.121); dabei sind beide Geschlechter in ihrer Gestalt vollkommen von einander verschieden. Dieser Umstand, so wie der ungeheure Unterschied in der Grósse, und die Gleichheit der angebli- chen Mannchen bei grosser Verschiedenheit in der Form der Weib- chen zweier Arten, hindert mich, der Ansicht meines Freundes bei- zutreten. Ich halte die bei v. Nord mann abgebildeten Individuen nur für mittlere Entwickelungsstufen, wogegen freilich die abwei- über Schmarotzerkrebse. 921 chende Form eben so sehr, als die geringe Grósse, spricht; doch sind es vielleicht Entwickelungsstufen von Mannchen, die ja auch im ausgewachsenen Zustande sich von den Weibchen unterscheiden; für ausgewachsene mannliche Individuen aber kann ich die kleinen Thierchen nicht halten. Ich habe sie bisher freilich nur bei A4ncho- rella uncinata gefunden, aber niemals an den Geschlechtsóffnungen, sondern über die ganze Oberflàche des Leibes verbreitet, besonders an dem kleinen schwanzfórmigen Anhange zwischen den Eiersácken, auch am Halse, in dem Winkel, wo er vom Leibesich entfernt. Un- ter etwa 40 Individuen dieser Art, welche ich besitze, und alle mei- nem Freunde Stannius verdanke, der sie an den Kiemen des Dor- sches (Gadus callarias) fand, waren mehrere, die solche kleine- ren Gaàste beherbergten, doch bei weitem nichtalle. Immer hatte je- des Thierchen sich mit dem zweiten, hinteren Fusspaar angeklam- mert. Aufmanchen [ndividuen fand ich nur einen Gast, auf ande- ren zwei, drei bis vier, welche immer ziemlich dicht neben ein- ander sassen. Vergleicht man nun diese Thierchen mit der Grosse der Eier im Eiersack und deren Anzahl, so muss die Unmóglichkeit, dass vier solcherIndividuen eine Anzahl von 700 Eiern (und so viele tragen die ausgewachsenen Weibchen von Znchorella uncinata in ihren Sacken, wie ich durch direktes Zahlen eines geóffneten Sackes weiss,) befruchten kónnen, Jedem alsbald einleuchten. | Auch spricht dagegen die successive Entwickelung der Bier. Man kann namlich, sobald 3man eine hinreichende Zahl von Individuen hat, wie ich 40 von Z4n- chorella uncinata, die Entwickelung der Sàcke leicht beobachten. Die jungen Weibchen haben gar keine Sácke; spáter erscheint dann ein durchsichtiger kolbiger Fortsatz, welcher aus jeder Geschlechts- óffnung hervortritt. In diesem zeigen sich bald darauf dunkle kórnige Flecke, und nach einiger Zeit, wenn der Sack etwa die halbe Kór- perlànge hat, Eier. Jedes Ei steckt in einer besonderen Hülle inner- Vol. XVII. P.I. 41 322 H. BunwErsTER, halb des gemeinschattlichen Sackes, wie dies auch v. Nord mann bei ZAchtheres percarum gesehen hat. So verlàngern sich dann die Sacke immer mehr, bis sie bei ganz alten Individuen die doppelte Lange des Kórperszeigen. In einem solchen Sacke zàhlte ich 347 Eier. Hier- aus geht hervor, dass die Entwickelung der Eier langsam nach und nach statt habe, und dass doch keine Befruchtung mehr statt finden kónne, nachdem der Sack herausgetreten ist, weil dann zu den Eiern von aussen kein Zugang mehr existirt. Es müssen also die Eier schon, bevor der Sack heraustritt, entwickelungsfàhig seyn, und die Anwe- senheit der kleinen Mannchen auf dem Leibe der Weibchen hat nach dieser Zeit keinen Grund mehr. Nichts desto weniger habe ich die angeblichen Mànnchen immer nur auf den gróssten Weibchen, nie- mals auf den kleinen, die noch keine Sacke trugen, gefunden, und je grósser das Individuum war, desto grósser auch die Zahl der kleinen Bewohner. Dagegen hat die Annahme, dass die noch jungen Mànn- chen alte Weibchen bewohnen, nichts ungewohnliches; sie leben hier so lange, bis sie erwachsen sind, und nun zur Befruchtung anderer Weibchen taugen. Dass diese Defruchtung sehr früh vor sich gehe, ist mir deshalb wahrscheinlich, weil die Individuen, bei welchen der Eiersack sich zu bilden begann, viel kleiner waren, als die mit gan- zen Eiersacken versehenen. | Was die unterscheidenden Merkmahle dieser Gruppe betrifft, so haben die Weibchen im Allsemeinen einen lànglichen Leib, der in einen oft halsfórmigen Cephalothorax und einen grósseren, dickeren, breiteren, fleischigen, meistens ungegliederten, aber wohl mit lap- pigen oder warzigen Anhàngen versehenen Hinterleib übergeht, an welchem noch ein kurzer zweispitziger Schwanz befestigt ist, der bis- weilen zwei harte, schwarze Knoten tràgt. Die Geschlechtsóffnun- gen finden sich am Ende des Leibes, vor und neben dem Schwanze; Eierbehàlter lànglich-sackfórmig. Am Cephalothorax sitzen die F'üh- über Schmarotzerkrebse. 923 ler: meistens dreigliederige innere, und dreigliederige, hakige, oder scheinbar scheerenfórmige (Jchtheres) àussere; ein kurzer dicker Schnabel mit ein Paar Kiefern und Tastern; endlich zwei, hochstens drei Paare hakiger F'üsse, von welchen das mittlere das grósste ist, in vielen Fàllen sich armfoórmig verlàngert, an der Spitze dann ver- wachst, und hier einen harten Kolben tràgt, an welchem das Thier hangt, indem sich hinter dem Knopf desselben die weiche Haut des Wohnthiers zusammenzieht. Saugnaàpfe giebt es bei den Lernáen nirgends; immer sind die Anheftungs- Apparate Hornknoten, die in die Haut des Wohnthieres eindringen, sich dann vergróssern und so das bestàndige F'esthaften des Schmarotzers bedingen *). Die ohne Arme hàngen an den ausseren Fühlern und brauchen die Hakenfüsse zum Bewegen. Sie bestehen eine Art von Metamorphose, ehe sie den letzten Lebenszustand erreichen. Jung haben sie ein Auge und zwei Paar Schwimmfüsse. Nach der ersten Hàutung bekommen sie drei Paar Krallenfüsse und zwei Paar Schwimmfüsse, welche letztere im vollkommenen Lebensalter fehlen; die übrigen Zwischenstufen bis dahin sind noch nicht beobachtet. Die auf dem Leibe der Weibchen vorkommenden jungen, mannlichen Individuen zeichnen sich aus durch eine, der des Weib- chens in Zahl, Lage und Form der Theile gleiche Kopfbildung; doch fehlen allen die Arme und der anderweitige Haft- Apparat. Sie besitzen dagegen zwei Paare starker Krallenfüsse, und hinter diesen zum Theil weiche PFussstummel. Ihr Leib ist rundlich, ungegliedert (die auf ZAnchorella), oder schwach gegliedert (die auf Chondracanthus und Brachiella). Das 25 mal kleinere Mannchen (nach v. Nord mann) von Zchtheres hat mit dem Weibchen gleichen Dau, aber die Arme *) Auf dieselbe Weise also haften die Lernden, wie der Echinorhynchus polymorphus Bremser. mit dem knopffórmigen Vorderende in der Darmhaut festsitzt. * 324 H. BunMEISTER, sind noch nicht verwachsen; vielleicht ist auch diese Form blosse Ent- wickelungsstufe. Als hieher gehórige Gattungen sind mir folgende bekannt: *) A. Mit einfachem, saugnapfartigem Haftorgan an der Verbindungs- stelle von Hals und Leib. 5. Anchorella Cuv. v. Nordm. (Clavella Oken, Cuv. Lernaeomyzon Blainv.) A. uncinata. (Lernaea uncinata. auctor.) B. Mit verlangerten, armfórmigen, an der Spitze vereinigten Haft- organen. a. Cephalothorax halsfórmig verlangert. . 1 Die hakigen Klammerfüsse am Grunde des Halses zwischen den Armen. 6. Tracheliastes v.N. (Lernantoma Blainv.) Tr. polycolpus v. N. tt. Die hakigen Klammerfüsse am Anfange des Hal- ses, gleich hinter dem Schnabel. 7. Brachiella Cuv., v. N. (Lernantoma Blainv.) Br. Thynni Cuv. — Br. impudica v.N. — Br. bispinosa v. N. — Br. malleus Rud. b. Cephalothorax kurz, eirund oder herzfórmig; die hakigen Klammerfüsse dicht vor den Armen. € Arme sehr lang und dünn. O Hinterleib langgestreckt, ungegliedert. 8. Lernaeopoda Blainv., v. N. L. elongata v. Nordm. ( Lernaea elongata Grant.) *) Ich vermuthe, dass die von Latreille aufgestellte Isopodengattung Zone (Des- marest consid. génér. etc. pag.986, tab.46, fig. 10) mit zu den Schmarotzerkreb- sen, und zwar in diese Familie gehóre; doch reicht die von den Schriftstellern ge- gebene Beschreibung nicht aus, um die Gattung gehórig unterzubringen. über Schmarotzerkrebse. 325 — L. Dalmannii Betz., v. N. — L. Brongniarti Blainv. u. a. m. 00 Hinterleib kreisrund, gegliedert. 9. Achtheres v. N. A. percarum v. N. 1t Arme kurz und dick, Hinterleib ungegliedert, mit Hóckern. 10. Basanistes v. N. | B. Huchonis v. N. (.Lernaea Huchonis Schrank.) C. Ohne armformige Haftorgane. a. Fühler zwei-dreigliedrig, keine hakigen gegliederten Füsse hinter dem mit einem Paar Kiefer und zwei Tastern bewehr- tem Maul. *) 11. Chondracanthus Cuv. v. N. (4nops Oken. — Entomoda Lam. — Lernantoma Blainv.) Ch. TIriglae v. N. — Ch. cornutus v. N. — Ch. tuberculatus v.N. — Ch. Ziei Cuv. (Guérin Icon. Zooph. tab.9. fig.9.) *) Der Bau des Mundes von Chondracanthus ist bei v. Nord mann nicht ganz richtig auseinander gesetzt, daher ich Folgendes darüber anführen will. Die Mund- óffnung ist nicht schnabelfórmig verlingert, sondern bildet eine flache Hervorra- gung am Ende des Cephalothorax, zwischen dem ersten Paar Fleischhócker der Bauchseite; bei Ch. Triglae liegt sie also, wie ich deutlich gesehen habe, am Grunde des langen Halses, zwischen den ersten gabeligen Fortsátzen. Nach Weg- nahme einer flachen Oberlippe stósst man auf ein Paar horniger gebogener Kiefer, deren umgebogene Haken am Oberrande mit kurzen Ságezáhnen besetzt sind ( wie bei v. Nord mann taf.9, fig.10. a.a.). Jeder Kiefer besteht aus zwei nebenein- ander liegenden Stücken; das obere liegt mehr nach innen und ist schwácher , die stárkere untere Hilfte liegt mehr nach aussen. Neben dem Maule steht jederseits ein dreigliederiger, hakiger Taster, und diesen hat v. Nord mann bei C7. cornu- tus gesehen und auf taf.9, fig,7. c.c. abgebildet. Dieser Bau stimmt bei allen drei Arten genau überein. 326 H. BunwEkrsTER, b. Fühler sechsgliederig; ein Auge auf dem Scheitel (der ein- zige Fall von Augen in dieser Familie); drei Paar gegliederte Klammerfüsse hinter dem kegelfórmigen Schnabel. 19. Lernanthropus DBlainv, Burm. ( Epachthes v.N.) L. musca Blainv. — LL. pupa Burm. — LL. para- doxus Burm. ( Epachthes paradoxus v. N.) Dritte Familie: Ergaszlina. Die Gattungen dieser Familie, von welchen man nur Weibchen kennt, haben einen grossen Cephalothorax, mit dem der hóchstens aus acht Ringen bestehende Leib, wovon, wie die Lage der Eiersacke zeigt, fünf auf den Brustkasten, drei auf den Schwanz oder Hinterleib kommen, verbunden ist. Am Cephalothorax befinden sich ein oder zwei Paare mehrgliederiger F'ühler, von welchen die hinteren haufig das Ansehen von Klammerorganen haben, die vorderen aber aus vier bis zwólf Gliedern bestehen. — Augen fehlen meistens, selten eins oder zwei auf der Stirn. Das Maul, welches zwischen den vordersten Füssen sich befindet, ist schnabelfórmig; bald kurz, kaum erhaben, bald lang, dünn kegelfórmig, mit Tastern daneben. Füsse bemerkt man vier oder sechs Paare, und zwar fehlen vier Paare gegliederter und ge- spaltener Schwimmhfüsse, die an den vier ersten Ringen hinter dem Cephalothorax befestigt sind, fast nie; doch die Klammerfüsse am Ce- phalothorax selbst sind nicht immer da. Die Eiersacke sind bald dick und schlauchfórmig, bald lang, dünn, fadenfórmig, und nehmen nach hinten an Dicke ab; sie hangen am fünften Ringe hinter dem Cephalothorax. Die fadenfórmigen Eierschnüre sind in Facher ge- theilt; die sackformigen haben besondere Hüllen für jedes Ei. Die Jungen werden mit drei Paaren von Schwimmfussen geboren; ihre fernere Entwickelung ist noch nicht bekannt. über Schmarotzerkrebse. 327 Folgende Gattungen ziehe ich hieher: *) A. Maul: ein kurzer Hocker, nicht schnabelfórmig. (Diese Gruppe hat immer vier Paare gespaltener Schwimmfüsse an den vier ersten Gliedern hinter dem Cephalothorax.) a. Keine Klammerfüsse hinter dem Maul. Aeussere Fühler: lange, zum Anheften taugliche, gegliederte Arme. (In dieser Gruppe findet man sackfórmige Eierbehàlter.) * Leib mit seitlichen Flügelfortsatzen ; Fühler zwolf- gliederig. Zwei Augen auf der Stirn (der einzige Fall in dieser Familie). 18. Nicothoé Aud. ( Znn. des sciences natur. Y/ol.9. pag. 945. tab. 49.) NN. ZAstaci Aud. ** Leibohne Flügel, Fühler viergliederig. 14. Ergaszlus v.N. *) In diese Familie, und zwar in die Nàhe von JDichelestium und Nemesis, gehórt auch das von Herrn Pr. Meyen unter dem Namen Carcinium opalinum im ersten Supplemente zum sechszehnten Bande dieser Schriften (S. 279) beschriebene und (taf.37 , fig.97) abgebildete Thierchen, welches sich durch seine schnell wech- selnde Leuchtfáhigkeit auszeichnet, und von ihm in der Gegend der Azoren sehr zahlreich beobachtet wurde. Ich kenne das Thier nur aus den Mittheilungen mei- nes geschützten Freundes, vermuthe indess, nach der Analogie verwandter For- men, dass die von ihm für Augen (e. e.) angesprochenen Organe die Taster, und die für Respirationswerkzeuge gehaltenen Fortsátze (q.q.) Theile des zweiten Klam- merfusspaares sind, also an der Bauchseite des Kórpers sitzen. Die vermeinten Fühler (ebenda fig. 1. p.p. fig. 9. c. c.) sind vielleicht die wahren Augen, oder das Thier ist auch, wie die verwandten Formen, blind. Die besonders leuchtenden Stellen des Hinterleibes (fig. 1. f. f.) sind bestimmt Theile des weiblichen Ge- schlechts-Apparates; und als Fortsátze desselben, als noch unvollkommen entwik- kelte Eierstócke, betrachte ich die ebenda bei m. mz. abgebildeten Stránge an jeder Seite des Nahrungskanales. 3928 H. BunuErIsTER, E. Siboldii v. N. — E. sexsetaceus v. N. — E. gib- bus v.N. b. Ein Klammerfusspaar mit vielen Zàhnen hinter dem Maul. Aeussere Fühler fehlen, innere viergliederig. Eierbehal- ter sackfórmig. 15. bomolochus v.N. D. parvulus v. N. — B. Bellones Burm. c. Zwei hakige Klammerfüsse hinter dem Maul, àussere Füh- ler einfach, innere zwólfgliederig. Ein Auge. Eierbehálter schnurformig. 16. Lamproglene v. N. L. pulchella v. N. — L. Lichiae v. N. — L. Hem- prichii v. N. B. Das Maul schnabelfórmig verlàngert. (In dieser Gruppe sind die ausseren Fühler stets Klammerhaken; auch fehlen zwei Paare von Klammerfüssen hinter dem Maule nie, aber die Zahl der Schwimmtfüsse ist schwankend. — Eierbe- halter fadenfórmig.) a. Innere Fühler sechsgliederig. Drei gegliederte Flossenfusspaare. 17. 4nthosoma Leach. A. Smithii Leach. (Caligus imbricatus Bisso.) b. Innere Fühler sieben gliederig. t Aeussere Pühler scheerenfórmig, zwei Flossen- F'usspaare. 18. Dichelestium Herm. D. sturionis Herm. Tt Aeussere Fühler hakenfórmig, vier Flossen- P'usspaare. über Schmarotzerkrebse, 929 19. Nemesis Riso (Pol. Roux Crust. de la medi- terranée pl. 90.) N. Lamna Boux. — .N. Carchariarum Roux. (Eine sehr merkwürdige, hóchst eigenthümliche Gat- tung, besonders wegen der die Kórperlange wohl sechs- mal übertreffenden, borstenfórmigen Eierschnüre.) *) Vierte Familie: Caligina. Der Leib ist in dieser Gruppe flach, von eifórmiger Gestalt und obenher von einer hornigen Schale geschützt. Immer findet sich ein grosser Cephalothorax, welcher die Fühler, den Schnabel und die drei ersten F'usspaare tràgt. Dann folgt ein viergliederiger Hinter- leib, an dessen ersten Ringen drei gegliederte, gespaltene Schwimm- fusspaare befestigt sind, von welchen das letzte hàufig nur einfach ist. Der vierte Ring des Kórpers ist, besonders bei'm Weibchen, sehr gross, und tragt die fadenfórmigen Eierhalter. Der Schwanz besteht aus drei Ringen, ist an der Spitze gespalten und làuft in mehrere oft lange Borsten aus. Fast alle Gattungen haben Augen, die bald in eins verschmolzen, bald doppelt sind, und vorn am Kopfe oder am Grunde des Schnabels stehen. Das Maul ist ohne Ausnahme schnabel- formig; der Schnabel in Ober- und Unterlippe gespalten, zwischen welchen ein Paar feiner Kiefer, die mit den am Grunde des Schnabels stehenden einfachen oder doppelten Tastern zusammenhàngen. Die Mannchen sind etwas kleiner als die Weibchen, hóchstens aber uin die Hàlfte, haben einen schlankern Bau und einen geringeren Um- *) Roux hált in der Erklürung zu seiner Figur nicht diese Borsten für Eierháilter, sondern zwei kleine rundliche Knótchen daneben. Dass diese Meinung unrichtig eey, lehrt eine vergleichende Betrachtung vorliegender Gruppe auf den ersten Blick. Vol. XVII. P.I. 49 930 H. DunnErsTER, fang des bei'm Weibchen sehr grossen vierten Hinterleibsringes. Die Gestalt und Entwickelung der Jungen ist noch nicht vollstándig beob- achtet.. Surriray hat die Beschreibung eines solchen von einem auf Esox Bellone lebenden Calzgus gegeben (vergl. Annales générales des sciences phys. Bruzx.4. Vol. III. p. 848). Die entwickel- ten Thierchen sitzen an ihrem Wohnthier nicht fest, sondern laufen frei auf der Oberflache desselben umher; ihre Aufenthaltsorte sind Seefische. Folgende Gattungen gehóren hieher: A. Ohne Augen; Hinterleibsringe auf dem Rücken schuppenfoórmig erweitert. 20. Cecrops Leach. | C. Latreille Leach., Desmar. B. Mit Augen. a. Letzte F'üsse des Hinterleibes einfach, nicht gespalten. a. Ein einfaches rundes Auge zwischen den Sei- ten-Fortsatzen am Vorderrande des Cephalothorax. . t Mit einem gegliederten Fortsatz an eben dieser Stelle vor dem Auge. 21. Chalimus Burm. Ch. Scombri Durm. T1 Ohne diesen Fortsatz. 22. Lepeophtheirus v.N. (Lernaea Müller). *) L. pectoralis v. N. (L. pectoralis Müll.) f. Zwei Augen, eins an jeder Aussenecke des be- zeichneten Fortsatzes. *) v. Nordmann giebt diese Gattung als blind an; ich habe bei ihr ein eben so ge- bildetes Auge, wie bei Chalimus, deutlich an allen vor mir liegenden Individuen gesehen. über Schmarotzerkrebse. 991 23. Caligus auctor. C. curtus Müll. — C. piscinus Latr. — C. bicuspi- datus v.N. — C. Müllerii Leach, v. N. — C. minu- £us Otto, v. N. — C. elongatus v. N. — C. diapha- nus v.N. — C. pharaonis v.N. b. Letzte Füsse ebenfalls gespalten, wie die früheren, Augen am Grunde des Schnabels, klein. a. Fühler an der unteren Seite einer dreiseitigen am Vorderrande des Cephalothorax befestigten Platte. 24. Pandarus Leach. P. bicolor Leach. — P. Carcharzae Leach., Burm. — P. Boscii Leach. — P. Cranchii Leach. f. Fühler an der unteren Flache eineskleinen,freien, queren Kopfringes; scheinbar drei Augen. 25. Dinematura Burm. ( Dinemura Latr, Binocu- lus v. N. — Pandarus Milne- Edw.) JD. sexsetacea ( Caligus heptapus et C. paradoxus Otto). — D. gracilis Burm. — D. alata Milne-Edw. — D. producta (Caligus productus Müll.) Ausserdem gehóren noch die beiden von Desmarest (a.a. O. 8.340 und 348) erwahnten Gattungen Nogaus Leach. und Risculus Leach. hieher, welche sich durch Anhange am Ende der Eierhalter von allen unterscheiden. Bei der Kürze der Beschreibung làsst sich ihre Stelle und Verwandtschaft nicht nàher angeben. Dasselbe gilt auch von La- :reilles Gattung Pterygopoda (Cuvier régne animal. Vol. 4. pag. 197), die vielleicht einerlei ist mit N. ogaus. Fünfte Familie: Argulina. Der Leib besteht aus einem grossen, flachen, elliptischen Cepha- lothorax und einem kleinen, scheinbar ungegliederten Schwanze. Die 992 H. BunwErsTER, Augen liegen im vorderen Winkel des Cephalothorax getrennt von einander, zu beiden Seiten des Schnabels; ebenda das doppelte Füh- lerpaar, die vorderen kürzeren dreigliederig, die hinteren lànger, viergliederig, am Grundgliede mit einem starken Haken. Sechs Fuss- paare, das erste jederseits ein runder, mit Franzen besetzter Saugnapf, das zweite ein gegliederter Klammerfuss, die vier folgenden, noch am Cephalothorax befestieten, gespaltene Schwimmfüsse. Schwanz am Ende mit gespaltener Flosse. Eiersack des Weibchens am Bauche, zwischen den Hüften. Das Mannchen ein wenig kleiner, sonst wie das Weibchen gebaut. Die Jungen bestehen mehrfache Hautungen, und haben anfangs vorne zwei Paare pinselfórmiger Schwimmfüsse, welche spater ganz verschwinden. | Hieher die einzige Gattung: 26. Argulus Müll. et auct. (Monoculus Lin., Fabr.) A. foliaceus auct. — Das Thierchen lebt auf Süss- wasserfischen, besonders Stichlingen, und Froschlarven, auf deren Oberflache es schnell hin und her lauft; schwimmt auch. frei im Wasser. Erkláàrung der Kupfertafeln. Tafel XXIII. Fig. 1. Dinematura gracilis Burm., gegen 40 mal vergróssert. 4. A4. Kopftheil, an welchem die Fühler sitzen. B. Thorax; a.a.hervorragende Knótchen am Thorax. C. Dritter, D. vierter, E. fünfter, F. sechster Leib- ring, G.siebenter, Z7. achter, 7. neunter mit den Schwimmbláttern, wel- che drei zusammen den Hinterleib (abdomen) bilden; b. fünftes, c. sechstes Fusspaar. über Schmarotzerkrebse. 939 Fig. 2. Natürliche Grósse des Thieres. Fig.9. Der Kopftheil, stàrker vergróssert. 4.4. Die Augen; c. das kleine Nebenauge. 2.5. Hornplatten des Kopftheiles. |—.D. E. F.F. Horn- leisten, an welchen sich die den Schnabel haltenden Muskeln befestigen. G. G. Fleischlappen neben den Fühlern. 77.77. Fühler. Fig. 4. DerSchnabel mit den Tastern a.a. Fig.5. Derselbe ohne die Taster, stárker vergróssert, von der nach oben gegen den Bauch gewendeten Seite gesehen; a.a. Muskeln, welche die Kiefer bewegen. Fig.6. Spitze des Schnabels, sehr stark vergróssert. vef Oberlippe. B.B. Unterlippe; a.a. Hornborsten in der Oberlippe; P.b. c.c. dergleichen in der Unterlippe. D. Kiefer. C. Freie Spitze der Unterlippe. Fig.7. MHornborsten, in der Unterlippe; a. die unten gelegene; P. die den oberen Rand umfassende. D. Kiefer. t Fig.8. Innerer oder hinterer Fühler. Fig. 9. Fuss des ersten Paares. Fig. 10. Fussdes zweiten Paares. Fig. 11. Fuss des dritten Paares. Fig. 12. Fuss des vierten bis sechsten Paares. Fig. 18. Chalimus Scombri Burm., stark vergróssert. 74^. Kopftheil. A. "Thorax (zweiter Korperring), B. dritter, C. vierter, D. fünfter, E.sechs- ter, mit welchem der Brustkasten schliesst; £F. G. 7. die drei Ringe des Hin- lerleibes. a.a. Gruben am Kopf; 5.b.Fühler; c.Auge; i.;. Füsse des vier- ten, k.k. Füsse des fünften, 1.7. Füsse des sechsten Paares. Fig. 14. Natürliche Grósse des Thieres. Fig.15. "Vorderleib, von der Bauchseite gesehen, sehr stark vergrós- sert. a.a. Gruben am Kopf; 5.5. Fühler; m. Auge; c.Schnabel; d.d. Ta- ster; e.c. innere Fühler; j.f. Füsse des ersten, g.g. des zweiten, /./. des dritten, 2.7. des vierten, &. k. des fünften Paares. Fig. 16. Das Auge, sehrstark vergróssert. a.a. Pigmentlage; b. Glas- kórper, von der Retina überzogen. c.c. Linse. (?) 394 H. BunwEisTER, Fig.17. Der gegliederte Fortsatz am Vorderrande des Kopfes, mit welchem das Thier sich festsetzt, Fig. 18. Ein Fuss des sechsten Paares. Tafel XXIV. Fig. 1. Natürliche Grósse des Bomolochus Bellones, mit den Eiersácken gemessen. Fig.2. Bomolochus Bellones Burm., vergróssert. .4..4. Fühler. B.B. Füsse des vierten, C. C. desfünften, C', C". innere T'üsschen desselben, D.D. des sechsten Paares. E.E, Eiersácke. 1. Erster, 2. zweiter, 3. dritter, 4. vierter, 5.fünfter, 6.sechster Leibring, auf welchen der dreiglederige Hinterleib folgt. x. z. Innere Borsten; y.y. àussereBorsten an der Spitze des Hinterleibes. Fig. 3. Erster Kórperring, von der Bauchseite gesehen. — 4.4. Fühler. a.a. Taster; b.b. Füsse des ersten Paares; c. Mund; g.g. Hornleisten zur Be- | festigung der Muskeln, welche die Füsse halten. Fig. 4. Ein Fuss deszweiten Paares (in der Beschreibung das erste Fuss- paar genannt) ^ a. Obere Dorne; b.b. mittlere nach hinten gerichtete; c. untere Dorne; d. das Schwimmblatt. Fig. 5. Ein Fuss des dritten Paares (in der Beschreibung das zweite Fusspaar genannt). a. Schenkel des àusseren Füsschens; P. Schienbein; c. Schwimmblatt oder Fuss; d. Schenkel des inneren Füsschens; e. Schien- bein; f.Schwimmblatt oder Fuss. b Fig.6. Zàhne im Munde, sehr stark vergróssert. o.A.d. Der erste Zahn; n.p.f. der zweite, welcher unter dem ersten legt; e.s.r. der dritte Zahn, neben dem ersten liegend; g. der vierte Zahn, neben dem dritten be- findlich. Fig. 7. Lernanthropus pupa Burm., von der Rückenseite gesehen. a. natürliche Grósse. Fig. 8. Der Cephalothorax desselben, von der unteren Seite und stár- ker vergróssert. 4.4. Umgeschlagene Rànder desRückenschildes; a.a. Füh- ler; b.b.innere Fühler, welche die grossen Klammerorgane bilden; c.c. er- über Schmarotzerkrebse. ' 935 * stes Fusspaar, d.d. zweites, e.ec.drittes; f.f. Ausschnitte im Rande des Ce- phalothorax, in welchen die hakigen Füsse heraustreten; g.g. Schnabel; h.Auge; i.i. Taster; K.k.Hornringe, an welchen die Muskeln der grossen Fühler sich befestigen und deren Fortsatz vor ihnen sichtbar wird; /./. Kie- fer im Schnabel; ;;. Hornplatte, woran die Muskeln der Beine sich befe- sugen. Fig.9. Das Thier von der Seite. Fig. 10. Das Thier von der Bauchfláche. Fig.11. Der Schnabel mit den Tastern, sehr stark vergróssert. a.a. Taster; b. b. Kiefer im Schnabel. .4. Oberlippe. 7. Unterlippe. C. C. Hornplatte, die unter dem Schnabel liegt, und an welcher sich die Muskeln der vorderen Beine befestigen. Fig. 129. Lernanthropus paradoxus Burm. (Epachthes paradoxus v. N.). a. natürliche Grósse, die langen hintern Fleischlappen mit eingeschlossen. Tafel XXIV. 4. Fig. 1. Lernaeocera cyprinacea. 4. Natürliche Grósse. s. Maul; b.b.kleinere Arme; c.c. vordere Aeste der grósseren; d.d. hintere Aeste der grósseren; e. Vorderleib; f. Eierstock; g.g. Eiersücke. Fig.2. Maul desselben Thieres. 4. Maulóffnung. B.P. Kiefer; b.b. Grundeglieder der Taster. .C.C. Klammerorgane. C". C^. Grundglieder der- selben. JD.D. vordere Aeste der Taster. E.Z. Hintere Aeste der Taster, Fig.3. DerSchnabel, von oben und vorn gesehen, ebenso bezeichnet. F. Der Fleischhócker, an dessen unterer Seite der Schnabel sitzt. Tafel XXV. Eig.1. Pandarus Carchariae Leach. (?). a.a. Grundglieder der Füh- ler. 4.4. Die Fühler. b.5. Cephalothorax; c.c. zweiter (dritter), d.d. dritter (vierter), e.e. vierter (fünfter), f.f. fünfter (sechster) Kórperring; g.g. Hinterleib; 0.0. zwei Flecken auf dem Cephalothorax; p.p. Borsten àm Hinterrande desselben. F. F. Fortsütze am Hinterleibe. —G. G. Eiersácke, 12. natürliche Grósse. 936 H. BunwEr TER, Zber Schmarotzerkrebse. Fig. 2. Fühler, von der unteren Seite gesehen. a. Erstes, b. zweites, c. drittes Glied. Fig.3. Innere Fühler. .Fühler. 2.Fleischlappen neben ihm. Fig.4. Augen, am Grunde des Rüssels befindlich; sehr stark ver- grossert. Fig. 5. Schnabel, von vorn gesehen, sehr stark vergróssert. 4. Ober- lppe. 2.8.Unterlippe. C.C. Kiefer. a.b.c. die drei Glieder der Taster. Fig.6.6. Spitze desSchnabels, noch stàrker vergróssert. 4. Oberlippe; a.a. Hornborsten in ihr. 2B.B.B. Unterlippe. C. C.C.C. Kiefer; d.d. Horn- borsten, am Rande der Unterlippe; e.c. Kranz von kleinen Fleischzàhnen, welcher die Oeffnung der Unterlippe umgiebt. Fig. 7. Fuss des ersten Paares. Fig.8. Fussdes zweiten Paares. Fig.9. Fuss des dritten Paares. 4. Aeusseres Füsschen; P. inneres; C. Grundglied, das beide trágt. Fig. 10. Fuss des vierten Paares. a.b. Grundglieder der Füsschen; c. erstes, d. zweites Glied des àusseren Füsschens; e. erstes, f. zweites Glied des inneren Füsschens. Fig. 11. Fuss des fünften Paares, eben so bezeichnet. : Fig.12. Fuss des sechsten Paares. a.b. Grundglieder der Füsschen; c. das àussere; d. das innere Füsschen. Fig. 13. Pandarus Carchariae, von der Bauchseite. —.4..4. Aeussere Fühler. JB.Schnabel. C.C.gróssere, C".C". kleinere Fleischlappen neben dem Schnabel. JD.D. Fleischhócker zwischen dem ersten Fusspaar. E. E. Fleischlappen neben dem vierten Fusspaar. .F. Fortsàtze am Hinterleibe. H. Hinterleib; a.a.innere Fühler; b.b. Füsse des ersten, c.c. des zweiten, - d.d. des dritten, e.c. des vierten, f.f.des fünften, g.g.des sechsten Paares; r.x. Lappen am Hinterleibe, unter denen die Eierróhren hervortreten. Ji Dérlechuse. nU. ^ i "nag) Hg 4540 Chalinus 4 [7 tg 4 — 42 Dinematura. gna DS Vol.XVII.F.I. * . EJ "à b s MN o D NC Ms i | E MM Mrtw * m 7. L—- ; | Jig. 4-6 Bomolochue Bellones." Fíg.7—- 14 Lernanthrgpue pupa. * E Derbeate. e. JOUETS E paradaceus * XXIV. A. Vol. XVI. P. I. «d [ms (9) e C. E. Weber, fv. Cea . "HU cup "(€ ALermnaeoce XH. Burmeteter det . B. Dertech xc. 2) . Leach. f JPandarus Carcharzae Vol.XVII. P.I. * * ' D Am , - "T dx B ' * V 1 » y! , D , md " " " Y ^ 1 L T i we at i3 ni Li » x p. Ll T ! . / » 14 D u In 8. la, [rr H 1 , VRAC CN - uS A d" * i nasa. vv *À [] X MARE E TAM 4 * J m ' L u : Jj k , 12 a T DL BEITRAG ZUR NAHERN RENNTNISS DES AUGES DER CEPHALOPODEN VON D AUGUST D. KROHN, M. d. A. d. N. Mit einer colorirten "Tafel. . (Bei der Akademie eingegangen den 8. Juni 1833.) Vol. XVII, P.I. 43 e. 1 »* a " t. i ER ra E : i : el i3 Or LORS DE : M "qu um ora v : 4 y. » De - ^ . i ; 3 quu K : | A 1 1 - " EC, | L 1 ^ 4 j ; ; $ Pu » : " f |j li : . " ^ L : 5 S3 " Un "tan Inn Re PR E j M roto * , I "S y ri "PL ET T n "Y ro Ads "atrrTMYySS WHudl éd; earcPKYRSG YE E ULT UK Ms ($a M CN LP 1 FE LUSUE E22. ; : wes r , n x5 x sj » y M Mea! pes 9r Da Auge der Cephalopoden ist der Vorwurf nur weniger Un- tersuchungen gewesen, auch ist das, was wir über seine Organisation selbst bis auf Cuvier wissen, eben so dunkelalsschwankend. Dem jangern Sómmerring *) erst verdanken wir die nàhern Aufschlüsse über den innern Bau desselben, die bald darauf durch Blainville's 2) sorgfaltigere Beobachtungen, vorzüglich in einzelnen Theilen, so au- sehnlich vermehrt worden sind, dass wir seiner Beschreibung nichts Vollendeteres an die Seite zu stellen wüssten. Seit langer Zeit mit den Metamorphosen des Auges durch die Thierreihe hindurch bescháftigt, musste ich das Widersprechende, Dunkle, Mangelhafte bisheriger Leis- tungen um so lebhafter fühlen, als in dem Auge der Cephalopoden, der Mitteleeschópfe zwischen Mollusken und Fischen, die feinern Modificationen des Entwickelungstypus als wichtige Uebergangsfor- men sich offenbaren mochten. Es bot sich mir bald eine günstige Ge- legenheit dar, durch Autopsie die Ansichten meiner Vorgànger zu.prü- fen, um endlich einmal zu genügenderen Resultaten zu gelangen. Bei dem fühlbaren Mangel naturgetreuer Abbildungen hielt ich aber eine schematische Linearfigur des Sepienauges für um So nothwendiger, als dadurch schon die Aufeinanderfolee seiner Hautschichten auf über- sichtliche Weise angedeutet, dem Leser aber der trockene Text um vie- les annehmlicher gemacht wird. *) De oculor. hom. animaliumque sect. horiz. Goetting. 1818, p.76, tab.3. **) Principes d'anatomie comparée. Paris 1822, 1.1, p.441 sqq. * 940 Knonuw, Unsere neueren Zoologen *) haben die Cephalopoden unter drei Familien zu bringen gesucht, von denen die Octopoden die ersté, die Loligineen diezweite, die Nautilaceen die dritte bil- den. Daich leider! keine Gelegenheit hatte, die gehausigen Arten zu untersuchen, so beschrànkt sich meine Beschreibung auf die nackten allein, und namentlich-auf vier Arten: zweie der Loligineen und zweie der Octopoden. Jene sind der Kalmar (.Lo/igo vulgaris) und die Sepia officinalis, diese der Octopus vulgaris und die He- ledone moschata (ital. muscardino, muscarello ). | N 8 1. Augenkapsel. DasAuge der Cephalopoden ist in einer Kapsel eingeschlossen, die einestheils vom Kopfknorpel, in dem gróssern seitlichen Umfange von den Hautdecken und eigenthümlichen Membranen, vorne ad von der Cornea gebildet wird. Der Kopfknorpel der Sepia entlàsst nàmlich jederseits einen kelchartigen Fortsatz von bedeutender Dicke, der auf seiner innern oder vordern Flàche zur Aufnahme des Sehnervenknotens und der ihn umgebenden weissen Masse ausgehóhlt, hinten gewólbt erscheint. Der Rand der so gebildeten Schale ist verdickt, abeerundet, und dient Mus- keln sowohl als Schichten der Augenkapsel selbst zur Ursprungsstàtte. Unter dem Fintritte desSehnervens in die Kapsel entlasst jede Orbital- schale eine langliche Lamelle, die, von der àussern Schichte des Aug- apfels (4rgentea externa s.S 4.) umhüllt, langs der untern Flache desselben nach vorne verlauft, einen der untern Muskeln bedeckt, und mit ihrer Endspitze einem dünnen Quermuskel (s. $ 18) zum Ansatz- *) A. Wiegmann, Handbuch der Zoologie. Berlin 1832, S. 515. über das Auge der Cephalopoden. 941 punkte dient. *) Diese Platte, die auch im Kalmar zugegen, fehlt den Achtfüsslern, so wie auch ihre Orbitalschalen nicht sowohl Fort- satze, als vielmehr seitliche Vertiefungen des Kopfknorpels sind. | Zu den weichen Theilen der Kapsel gehóren zunàchst die Hautdecken, dann eine fibróse und seróse Membran. Die Hautdecken verdünnen sich, ehe sie die Cornea erreichen, allmálig. | Bei der Sepia ragen sie zungenífórmig in die obere Partie der Cornea herein, wodurch diese eine nierenfórmige Gestalt erhált. Auf die Hautdecken folet nun die deutlich gefaserte, weisse, derbe, fibróse Membran. Fest mit jenen verbunden, wird sie, je mehr sie sich nach vorne erstreckt, zarter, bis sie an der Cornea bald verschwindet. Auf ihrer innern Flache ruht nun die feine, transparente, seróse, an dem Octopodenauge am leichtesten nachzuweisende Haut, die ebenfalls, gleich der frühern, an der Cornea endet. Hinten jedoch schlàgt sie sich gegen die weisse Masse, die Muskeln und den Bulbus um, und bildet auf letzterm, hier mit einem silberglanzenden Pigmente getrànkt, seine áusserste Haut- schicht, nàmlich die 4rgentea externa.**) So entstehtzwischen Aug- ig, In dem 4ten Bande des Meckelschen deutschen Archivs für Physiologie hat Hr. Dr. Schultze eine getreue Nachbildung des Kopfskelets der Sepia geliefert, "Tab. 4. fig. 1. **) Der Pigmentstoff spielt in der thierischen Organisation eine eben so wichtige, als bisher noch wenig beachtete Bolle. Ihm verdanken Amphibien und Fische be- kanntlich den lebhaften Farben- und Metallglanz ihrer iussern Kórperfláche; ja, einzelne Organe und Apparate überziehend, erscheint er als Abgránzungs- und Scheidungs - Element, Die Natur vertheilt ihn nicht immer in continuirlichen Strecken, wie es namentlich in und unter den Hautdecken geschieht, sondern háuft ihn bald hier bald dort an. Dennoch verfihrt sie hiebei nicht nach Willkühr, sondern an einzelnen Theilen nach festen Gesetzen. So námlich findet man das Bauchfell der Amphibien und Fische constant gefürbt, so dass es in Erstern háufig schwarz, in Letztern gewóhnlich silberglánzend erscheint. Dieses Bauchfell aber dient uns als Beweis, dass eine in frühern Strecken ungefárbte Haut'an den übrigen metallisch erglànzt oder farbig wird; denn in genannten Thieren ist die ganze 942 Knonw, apfel und Kapsel ein freier Zwischenraum (s. Fig. e.e.e.e.e.), den in den Loligineen eine wassrige Flüssigkeit ausfüllt. Durch die Um- wandlung der Hautdecken und Membranen in die Cornea ist diese vom eigentlichen Bulbus getrennt, nichts desto weniger aber durch jene Flüssigkeit gewólbt und gespannt. Der Augapfel ruht also in ei- nem Sacke, der alle Eigenthümlichkeiten des in hóhern Thieren sich vorfindenden serósen Systemes hat, indem er für das enthaltene, einer gewissen Lokomotion fahige Organ eine Hóhle bildet, und dasselbe überdem, wie wir es am Dauchfell, Herzbeutel u.s. w. für ihre respec- tiven Organe sehen, als Ueberzugsmembran umhüllt. $ 2. Form, Richtung, Grósse des Augapfels. Die wahre Gestalt des Bulbus erscheint erst nach vorgangiger Ab- lósung von seinen Annexen, der weissen Masse und dem Sehnerven- knoten, indem, wie oben angeführt, eine und dieselbe Hülle als Argentea externa ihn so wie letztere gemeinschaftlich überzieht. — Alsbald nach Eróffnung der Kapsel stellt sich das Auge der Sepia, wenn jene Trennung noch nicht zu Stande gekommen ist, als ein mit seiner Dasis nach vorne gekehrter, in seiner hintern Hálfte aber schrág durchschnittener Kegel dar, und zwar so, dass der langere Seiten- Bauchhóhlenwandung vom Pigmente bedeckt, wahrend die Fortsátze des Bauch- fells an die Eingeweide farblos bleiben. Das Erscheinen des Pigments an in der Flàche ausgebreiteten Gebilden, wie Membranen, ist vorzüglich sichtbar, und so . zeichnet sich auch das Auge, das aus mehrfachen Hautschichten zusammengesetzt ist, durch eine grosse Mannigfaltigkeit vonjPigmentlagen aus, so wie andererseits das Pigment, nach der oben gegebenen Bedeutung, die hóchst individualisirte, zu einer Totalitit abgeschlossene Bildung des Auges abgránzt. So viel beiláufig zur Begründang eines metallisch - glànzenden Fortganges jener serósen Haut über den Bulbus der Cephalopoden. über das Auge der Cephalopoden. 343 antheil nach innen, gegen Kopfund Arme fállt. Diese Unregelmàs- sigkeit rührt von einer nach innen stárkern Anhaufung der um den Sehnervenknoten gelagerten weissen Masse her (s. Fig. Z1. 5. h.) | Vom Kalmar gilt, obwohl in geringerm Grade, dasselbe. Der Augapfel der Octopoden hingegen ist schon mehr symmetrisch geformt, da die weisse Masse gleichmassiger vertheilt ist; was wiederum mit der ei- genthümlichen Form der Orbitalschalen zusammenhàngt, die mehr als gleichmàssige Einsenkungen des Kopfknorpels anzusehen sind. (s.$ 1.) Von seinen Annexen getrennt und allein betrachtet, zeigt sich der Bulbus ziemlich regelmássig rund, vorne jedoch etwas verflacht, und in seiner untern Halfte gewolbter als oben. Sein senkrechter Durchmesser scheint kleiner als der horizontale, letzterer aber die Achse zu überwiegen. Sómmerring's Abbildung ist daher unrich- tig; wenigstens ist mir nie ein so lang gestrecktes Auge vorgekommen. Im Kalmar ist jenes Missverhaltniss zwischen Achse und Durchmesser in bei weitem hóherm Grade vorhanden, und daher der Bulbus be- trachtlich flach. Die schon von frühern Beobachtern aufeestellte Behauptung, dass das Auge der Kopffüssler im Vergleich mit der Grósse ihres Kórpers zu einer ausserordentlichen extensiven Entwickelung gelangt sey, muss ich durchaus bekráftigen. . Die Grosse ist so bedeutend, wie sie wohl das Àuge keines der bekannten Geschópfe aufzuweisen hatte; daher auch relativ die betráchtlichste. — Indess variirt der Umfang des Au- ges nach den verschiedenen Arten. So ist dasselbe von der ansehnlich- sten Grosse im Kalmar, kleiner schon in der Sepia, am kleinsten in den Achtfüsslern. . | Was die Richtung der Augen zur indie betrifft, so ist ihre Divergenz so betrachtlich, dass sie dieselbe unter rechten Winkeln kreuzen. 344 Knousw, Die Augapfel bilden, indem sie die obere Wand der Kapsel em- porheben, &usserlich beiderseits rundliche Erhóhungen, gleichwie dasselbe z. B. bei Batrachiern ebenfalls stattfindet. . $5. Cornea. Man hat über die Cornea des Dintenfisches die widersprechend- sten Ansichten geaussert. | Einige Schriftsteller haben ihre Anwesen- heit verworfen, andere sie zwar anerkannt, jedoch nicht in dem Grade, dass ihr den Wirbelthieren sonst so sehr verwandter Charakter nicht noch bis jetzt im Zwielichte stünde. Die vier Arten unserer Thier- sippe haben mir in der Bildung der Cornea so bedeutende Abweichun- gen dargeboten, wie man sie bei ihrer engen Verwandtschaft kaum voraussetzen durfte. Die beiden Loligineen unterscheiden sich hierin von den Achtfüsslern, wie diese untereinander. Die Cornea der Sepia zuvórderst zeigt alle Merkmale einer Anná- herung an's Gratenfischauge, und diese wurden um so eher übersehen, als die meisten frühern Beobachtungen nicht an móglichst frischen oder lebendigen Exemplaren angestellt zu seyn scheinen. Wàhrend am todten Auge die Cornea bekanntlich ihren lebhaften Glanz verliert, trübe wird, welk und zusammengeschrumpfít erscheint, ist sie am lebenden gewólbt, gehórig gespannt, und muss Jene, die die Existenz derselben so mannigfach verkannt haben, auf's baldigste überzeugen, dass sie alle Merkmale der Cornea hóherer Thiere an sich trage. Von ihrer nierenfórmigen Gestalt ist bereits oben gesprochen worden; nur .bemerke ich, dass nach dem allgemein ausgesprochenen Typus ihr Querdurchmesser den senkrechten an Lànge übertrifft. Vorzüglich deutlich erscheint ihre Form, wenn das Auge unter Wasser gestellt wird. Hier stellt sie den Ausschnitt eines Ellipsoids über das .4duge der Cephalopoden. 945 dar, dessen hóchste Wolbung (Scheitelpunkt) nach hinten fállt (das Thier nàmlich in schwimmender horizontaler Lage gedacht), wah- rend in den meisten Gràtenfischen das Umgekehrte statt hat... Sóm- merring hat diese eigenthümliche bisher noch nicht genug hervor- gehobene Bildung der F'ischeornea, wie sie im Hechte vorzüglich deut- lich entwickelt ist, beschrieben und abgebildet (a.a.O. p.70, tab.8.). Sie beschrankt sich aber nicht auf diesen Fisch allein, sondern er- scheint in geringerem oder starkerem Grade bei den meisten Graten- fischen. Gleichwie ferner der hintere wulstige Halbkreisrand der Fischcornea sehr dick sich darstellt, so findet man eine áhnliche Ver- dickung an der entsprechenden Partie der Sepiencornea. Hinsichtlich der Textur und des Verhàltnisseszu Nachbartheilen, finden hier theils Annaherungen an's Fischauge, theils Abweichun- gen statt. Dünner und zarter als im Fisch ist zwar die Cornea der Loligineen, doch ist ihre innere Flache von der Linse nur wenig entfernt, und eine gleiche lamellóse Structur, ein àhnliches Trübe- werden und Anschwellen im Wasser unverkennbar. Wie weiter in Fischen die wassrige Feuchtigkeit der Cornea die gewoólbte Form durch gehorige Spannung sichert, so auch die wassrige Flüssigkeit der Au- genkapsel in der Sepia. Esist daher unbegreiflich, wie Blainville (a.a.O. p.443), der doch gewiss frische Augen zergliedert hat, an dem Daseyn einer Cornea in dem Grade zweifeln konnte, dass er ihre Function einem andern Organe, der vordern Linsenhalfte namlich, zu übertragen für nothig hielt. Freilich steht unsere Cornea, wie oben schon gezeigt, nicht in Continuitàt mit dem Augapfel, sondern entsteht mehr durch eine Umwandlung der Augenkapsel; allein der Plan gesetzlicher Anordnung ist dadurch nicht gestórt, und der Theil befriedigt alle Forderungen, die man an den gleichnamigen hóherer 'Thiere macht. Vol. XVII. P.I. 44 93946 Knonuw, Anders verhàált es sich mitden Octopoden. Am Octopus vulgaris bemerkt man nàmlich oben über der Cornea einen halbmondfórmi- gen Vorhang, der diese hier àusserst dünne und an Zartheit die Se- piencornea übertreffende Haut zum "Theil bedeckt, und sich durch weissliche Trübung und derberes Gewebe von der Transparenz der- selben deutlich unterscheidet. | Nach Abhebung dieser Falte wird man auf der Cornea eine kreisrunde Oeffnung gewahr, wodurch der freie Zwischenraum zwischen Bulbus und Kapsel nach aussen mit dem um- gebenden Elemente communizirt. Ich weiss nicht, ob Blainville diese Oeffnung gesehen hat; wenigstens spricht er von einer aussen auf der Haut des Octopus und Kalmars, die mit der Orbitalhóhle Ge- meinschaft haben soll (a.a.O. p.444). Der Kalmar aber hat ein der Sepia ganz gleich orsanisirtes Auge, und es bleibt daher zweifelhatt, was von Blainville's Oeffnung zu halten sey. In der Heledone findet sich ein ahnlicher Vorhang, der aber weit breiter, auch lange nicht so undurchsichtie ist. Statt der kreis- runden Oeffnung ist die Cornea halbmondlórmig ausgeschnitten. Sie ist ebenfalls zart und. besteht aus einer Menge paralleler halbkreisfor- miger Querfáltchen. | Jene obere l'alte zeiet eine ahnliche gerunzelte Beschaffenheit. Auf diese Weise verliert die Cornea ihre Bedeutung, und stellt sich mehr als ein im lebenden Thiere auf der Iris unmittelbar ruhender, und mit ihr durch die vordere Linsenhalfte gewoólbter dop- pelt gefalteter Vorhang dar. Andeutungen des Gesehenen finde ich, wenn ich nicht irre, bei Carus *). Es hat dieser hóchstverehrte berühmte Schriftsteller jene Vorhànge gewiss gesehen, indem er ihre gerunzelte nickhautartige Struktur ganz bestimmt andeutet, und sie für Augenlieder erklart, so dass nach ihm unter ihnen sich noch eine besondere abgeschlossene Cornea befande. Diese kann aber nach , *) Mchrbuch der Zootomie. S.67. , über das Auge der Cephalopoden. 947 unserer eben gegebenen Darstellung nicht angenommen werden. Noch weniger móchte ich Carus beistimmen, wenn er sie mit Mus- kelfasern versehen glaubt. $ 4. Argenteaschichten und Iris. In der vorausgegangenen Anmerkung habe ich die Bedeutung des orsanischen Fárbestoffs, seine peripherische Umschliessungs- und Abscheidungs- Function, die am Auge, als dem zusammengesetzte- sten und selbststándigsten Gebilde, eben so nothwendig wie an Haut und Bauchfell hervortreten muss, herauszuheben gesucht. ln der That scheint es mir, als dürfte diese Ansicht einiges Licht über die Argenteaschichten des l'isch- und Cephalopoden- Auges verbreiten. Gebilde und Organen- Apparate, die gleich dem Gesammikórper sich von ihren Nachbarn durch eigenthümliche Sonderung abschliessen, zeigen in Fischen und Cephalopoden meistens jene Pigmentlagen. So namentlich umhüllt in einigen Fischen eine metallischglanzende Haut die Herzhóhle, einzelne für den Kopf und das Auge bestimmte Gefáss- stamme, die Hirnmasse, und senkt sich, die hier hóchst entwickelte Aderhaut umschliessend, als Argentea in den Bulbus ein. In den Se- pien findet man ausser andern Organen vorzüglich die Leber, die Kie- menvenen bis auf ihre feinsten Würzelchen, vornamlich aber den Tintenbeutel von áhnlichen Fallen umgeben; so dass auch das Auge diesem Gesetze einer allgemein verbreiteten Anordnung sich in vollem Sinne unterordnet. Wir finden an ihm ebenfalls zwei metallischglan- zende Schichten, von denen die àusserste die zurückgeschlagene Fort- setzung der serósen Kapselhaut (s. $ 1.) ist, und als gemeinschaftliche Ueberzugsmembran sich über den Augapfel und seine Annexen wirft, die andere aber ihm allein und eigenthümlich angehórt. Ich be- zeichne sie daher als àussere und innere Argentea. * 348 Knonw, Man hat die aussere Argentea hàufig für die Sklerotika angesehen, gegen welche Ansicht jeder Unbefangene auf den ersten Blick auftre- ten wird. In der That besteht sie aus einem der Argentea des Fisch- auges analogen Gewebe. Ihre Farbe und die Lebhaftigkeit ihres Glanzes sind nicht gleich in den von uns beschriebenen Arten. In der Sepia ist sie in ihrer un- tern Halfte, wie an Gratenfischen, mehr weisslich und von geringem Metallschimmer, in der obern aber zart und durchsichtig, ohne Pig- mentstoff. | Dasselbe Verhàltniss finde ich im Kaimar, nur dass die untere Halfte, so wie die Iris, von dem blendendsten Silberglanze sind. Auf der vordern Flache des Bulbus verdichtet sich die Argentea bedeu- tend, und bildet die vorderste Schicht der Iris. In den Octopoden ist sie im Alleemeinen weiss, im obern Theile aber durch viele rostfarbene Punkte tiegerartig gefleckt. Die zweite Schicht ( Argentea interna), von der aussern in der Sepia durch feines Zellgewebe, in den Octopoden und dem Kalmar aber durch eine weisslich-graue derbe Haut (wahrscheinlich ein ver- dichtetes Zellgewebe) getrennt, mehr in einen matten Bleiglanz hin- überspielend, bleibt sich gegentheils überall an Zartheit und Dünne gleich. Sie zeigt deutlich Gefassverzweigungen, ist hinten, wo ihr das Sehnervenganglion anliegt, für den Durchgang seiner Fasern durchlóchert, stellt also eine Art Sieb dar, und verliert sich, den Bulbus überall eng umschliessend, an seiner vordern abgeflachten Partie. Wenn gleich beiden Schichten, nach dem Gesetze einer allgemei- neren Anordnung, jene Ueberzugsfunction nicht abzusprechen ist, so darf andrerseits eine wichtigere, als jene blos mechanische, Bedeutung in dem Antheile, den wenigstens die aussere an der Zusammensetzung der Iris nimmt, nicht übersehen werden. Schon Sómmerring und Blainville halten sie für die Gefasshaut des Cephalopodenauges, wel- über das Auge der. Cephalopoden. 949 cher Ansicht ich , mich vornamlich auf den zuletzt angeführten Grund stützend, meine vollkommene Zustimmung nicht versagen kann. Die Iris finde ich in den Octopoden durch gelbrothe Farbe von der übrigen Argentea deutlich abgegrenzt, und auf diese Weise schon àus- serlich das hier, gleichwie in hóheren Thieren, bewegliche Organ her- vorgehoben. In den Loligineen ist eine àhnliche Abmarkung nicht wahrzunehmen. Ausser dem Blatte der Argentea ist die Iris aus mehreren auf ein- ander folenden Schichten zusammengesetzt. Gleich unter der Ar- gentea liegt eine verdünnte Fortsetzung der spàter zu erwahnenden Knorpelhaut (s. $5.), die aber schon lange vor dem Pupillarrande endet. Auf sie folet eine transparente, für die Zusammensetzung des Linsen- und Ciliarkórper-Systems sehr wichtige Membran. | Vom Pupillarrande ausgehend, schlàgt sie sich am Uveaumkreise, oder dem sogenannten frenulum, gegen den Ciliarkórper um, überzieht die vordere Flàche seinesStrahlenringes, und erstreckt sich zwischen beide Linsenhàlften, wahrscheinlich die vorderste Schicht des hier vorhan- denen Septums bildend (s. S 10.). Wir wollen sie die Irislamelle nen- nen. Sie ist vom Uveapigmente, als der vierten Schicht der lris, überzogen. Dieses Uveapigment ist keinesweges continuirliche Fortsetzung des mit den Hàuten des Bulbus concentrisch und unmittelbar auf der innern Flàche der Nervenhaut gelagerten (s. $ 7.); dem ist, ausser sei- ner mehr hellbraunen Farbe, eine dem Choriodalpigmente der Wir- belthiere nàher kommende Consistenz, wahrend das Pigment des Hin- tererundes brüchig und eigenthümlich organisirt erscheint, entgegen. Es überzieht nicht nur die Iris, sondern schlàgt sich, gleich der Irisla- melle, gegen den Ciliarkórper um, und bildet um den Strahlenring herum einen dunklen Kreis (s. Fig. b. b. und S 9.). Qu) Ca [e») Knoux, Zwischen lris und Linse bleibt ein freier Zwischenraum (s. l'ig. d. d.), dessen auch Sómmerring und Blainville erwáh- nen, der nicht mit Unrecht der hintern Augenkammer hóherer Thiere zu vergleichen seyn móchte. Die Linse würde mit ihrer vordern Hálfte ganzlich zur Sehe hin- ausragen, wenn die lris nicht über derselben oben und unten Vor- hànge bildete, deren wahre Natur und Bedeutung ebenfalls erst am lebenden Thiere ins rechte Licht tritt. Nach dem Tode ist die Pupille mehr oder weniger erweitert, die Vorhànge haben ihre wahre Gestalt verloren, so dass der obere, in der Sepia zweigelappt erscheinend, zu der Annahme eines operculum bilobum vertührt hat, der Rand des untern dagegen mit einem kurzen zungenfórmigen Portsatze versehen is. Amlebenden Auge ist hingegen alle Spur jenes operculum ver- schwunden, und es stellt der Rand des obern, stets kleinern, Vor- hanges nur einen geringen Einschnitt dar, dem sich bei vollkomme- ner Schliessung der Pupille jener zungenfórmige Fortsatz genau an- passt *). Hierdurch wird die Linse vollkommen gedeckt. Die Bewegungen der Pupille, die im Allgemeinen die Gestalt ei nes in der Quere gelegenen halbmondfórmigen Spaltes hat, haben sich den Forschern auf ganz unbegreifliche Weise entzogen, da sie am le- benden Thiere so sichtlich sind. — Nie zwar zeigen sie jene Lebhaftig- keit, die wir an der Iris hóherer Thiere wahrnehmen, allein sie er- folgen nach ganz gleichen Gesetzen, wie man es am lebenden Thiere deutlich sicht, wenn man dasselbe abwechselnd den Einwirkungen des Hellen und Dunkeln aussetzt. Bei'm Todeskampfe des Thieres sah *) Das mit einem operculum pupillare versehene Auge der Rochen, von dem Guvier behauptet, dass jener Deckel die Pupille vollkommen auszufüllen und zu schlies- sen vermüge, reiht sich als verwandte Erscheinung dem Obigen an. . Mir scheint es nàmlich, als sey der fingerfürmig zertheilte Rand des operculum ein gróssten- theils nach dem Tode herbeigeführter Zustand. über das 4uge der Cephalopoden. 951 ich die Pupille bis zu ihrem ganzlichen Verschwinden sich. krampfhaft schliessen. In den Achtfüsslern bemerkte ich einen ganz glatten Pu- pillarrand, so dass die Sehe als ein zwar ebenfalls in die Quere gezo- gener Spalt, aber ohne Vorsprünge und Einschnitte erschien. — Dic Bewegungen der Pupille sind hier ebenfalls deutlich; ja, bei der ge- ringsten Berührung ihres Auges zieht sie sich so stark zusammen, dass der untere Pupillarrand über den obern hervorragt. S 5. Knorpelhaut. Eine bisher wohl ganz übersehene, von Blainville nur leise und dunkel angedeutete, Schicht ist die auf die innere Argentea fol- gende Knorpelhaut des Sepien- und Octopoden-Auges. Man erlaube mir vorlaufig diese Benennung, da sie wohl dem Knorpelgewebe noch am nàchsten zu stehen kaàme. Im Kalmar, der sich durch grosse Weichheit und. Zartheit seiner Textur von den beiden übrigen Fami- lien auszeichnet, verdient die K&norpelhaut kaum den Namen; sie 1st hier mehr dünnhautig. Blainville scheint die Anwesenheit dieser Schicht wirklich er- kannt zu haben, was aus foleenden Worten hervorgehen mochte: »Mazs'en arrióre, dans la moitié postérieure du globe seule- ment, se trouve une partie, épaisse, blanche, assez -tendre & son bord libre, mais dure et presque cartilagineuse en ar- riere, à l'endroit oü les nerfs optiques pénétrent pour former la rétine. ll semblerait presque. une sclérotique intérieure." (s. a.a.O. p.442.) . In dem Ear bo der Augenkugel ist iie Knorpelhaut nicht überall ' gleich dick; namentlich zeigt sie sich da, wo der Sehnervenknoten ihr angrenzt, sehr dünn, fast hautig. Diese Stelle, die durch den 352 Knonus, Eintritt der Nervenstrànge des Knotens wichtig ist, bildet mit der ihr dicht anliegenden Zrgenteae interna ein wahres Sieb (cribrum), und entspricht der Gestalt des Sehnervenganglions, so, dass ihr lànge- rer Durchmesser parallel mit dem Diameter des Auges làuft. Ym Kal- mar, wo der Knoten rund ist, stellt auch das Sieb eine mehr kreisfór- mige Scheibe dar. Die Lócher dieses Siebes sind ansehnlich und weit auseinander liegend. Dicht an ihm, mehr aber unterwaàrts, ist die Knorpelhaut von bedeutender Dicke, oben aber dünn, daher der Bulbus hier hauhig zusammengefallen und gefaltet erscheint. Nach vorne schreitend, ver- schmalert sie sich, bis sie auf der Mitte des Dulbus (trotz ihrer Feinheit selbst im Kalmar) eine ansehnliche Starke erreicht, und ihn hier als breiter fester Ring (s. Fig.c.c.) umgiebt. Ueber ihren Ring hinaus wird sie wiederum dünnhàutig, heftet sich eng an den unter ihr lie- genden Ciliarkórper, und lásst sich als feines Hàutchen in der lris bis ungefáhr zur Linsenwolbung verfolgen; so dass sie ins Gewebe der lrisvorhange nicht einzugehen scheint. — Sie bildet auf diese Weise die zweite Schicht der lris. (s. S 4.) Die K&norpelhaut giebt dem Auge der Sepien und Octopoden Form und Festigkeit, und kann insofern für eine wirkliche aber innere Sklerotika gelten. Ueberdem gewahrt sie den Augapfelmuskeln, die sich meistens dem Knorpelringe anheften, sichere Ansatzpunkte. $ 6. Retina. Von den Sehnervenknoten entspringen in ihrem ganzen Um- fange oben, unten und zu den Seiten bald stáàrkere, bald schwáchere Swange, die dicht neben einanderliegend zum Bulbus verlaufen. Sie treten durch das für sie bestimmte Sieb ins Auge, und bilden, sich bis - über das 4uge der Cephalopoden. 353 zum Ciliarkórper parallel unter einander erstreckend, eine weisse derbe Membran, namlich die Netzhaut, als vierte Schicht des Aug- apfels. . Sie ist hinten dicker, vorne aberzarter. Durch den angege- benen Verlauf der Nervenstrange ist ihre àussere l'làche deutlich gefa- sert, und nur durch feines Zellgewebe an die Knorpelhaut geheftet, die innere dagegen vollkommen glatt, was auch G. R. Treviranus *) dagegen anführen mag. Am Rande des Ciliarkórpers giebt sie eine feine durchsichtise Membran, die als Ciliarplatte denselben überzieht, anfangs noch leicht von ihm trennbar, spàáter auf seinem gefalteten Theile oder dem Strahlenringe nicht mehr mit Bestimmtheit zu verfol- sen. Ich vermuthe, dass sie über die Endspitzen der Ciliarfortsátze hinaus mit der oben beschriebenen Trislamelle (s. $ 4.) zur Dildung des Linsenseptums zusammentritt. (s. die Figur.) In der Voraussetzung, dass diese Lamelle der Retina irgend einer zu erweisenden Schicht derselben angehóren móchte, stellte ich sorg- faltigere Untersuchungen an; allein ausser jenem erwahnten Zellge- . webe konnte ich die Retina, (was ich ausdrücklich gegen Blainville erwahne,) weder in Schichten theilen, noch jene Ciliarplatte von der Markmasse der Retina ohne Zerreissung ablósen. $7. Pigmentschicht. Die innere Fláche der Nervenhaut ist von einer Pigmentschicht überdeckt, die sich durch kirschbraunrothe dunkle Farbe auszeich- *) Biologie, Bd. VI, S.439. Nach diesem berülimten Schriftsteller soll die die innere Fláche der Retina überziehende Pigmentmasse aus Fáden bestehen, die senkrecht auf jener Flàche stehen, und nur an ihren áussern Enden von dem braunen Pig- ment bedeckt sind, so dass also, der Hypothese gemüiss, die Fáden als Fortsátze des Retinamarkes anzusehen wáren, Vol. XVII. P.I. 45 354 Knouw, net. Gewisshatsie, hinsichtlich ihrer Consistenz, nur sehr entfernte Aehnlichkeit mit dem Aderhautpigmente hóherer Thiere: denn sie stellt sich als eine brüchige, durchaus nicht lockere und eben so wenig im Wasser zerfliessende Substanz dar. Die von G. BR. Treviranus angegebene Structur ist eine blosse F'iction. Auf dem Ciliarkórper náhert sich die Farbe dieses Pigments einer dunkleren Schwáàrze, so wie es auch hier dünner aufgetragen, und durch sein lockeres Gefüge dem Chorioidalpigmente hóherer Thiere schon verwandter ist. Wei- terhin auf der hintern Flàche des Strahlenkórpers hàuft es sich wie- derum starker an, und hat seine F'arbe in ein schónes Purpurroth um- gewandelt. Seine von den Schriftstellern so widersprechend angegebene Lage und die dadurch veranlassten Verwirrungen, müssen jedem Unbe- fangenen, der selbst nur wenige Sepienaugen unter dem Messer ge- habt, unbegreiflich erscheinen. — So irren selbst Sómmerring und Blainville offenbar, wenn sie dem Pigment seine Stelle nicht, wie es naturgemass und von Cuvier bereits angegeben ist, zwischen Re- tina und Hyaloidea, sondern auf der aussern Flache der erstern an- weisen. | $ 8. H yaloidea. Der Glaskórper hóherer Thiere wird hier von einer hellen wass- rigen Flüssigkeit vertreten, die in einer festen, transparenten, unter dem Pigment gelegenen Haut enthalten ist. Diese ist die Hyaloidea, die sich bis zum Rande des Strahlenkórpers erstreckt, weiterhin aber schwer zu verfolgen ist. Nie übrigens habe ich die Flüssigkeit, wie Blainville (a. a. O. p. 442) angiebt, schwarzlich gefunden; noch weniger wollte es mir, trotz der genauesten Sorgfalt, gelingen, etwas dem Sichelfortsatze oder über das Auge der Cephalopoden. 355 der Hallerschen Glocke des Fischauges Aehnliches, wovon Sóm- merring (a.a. O. p.77, 78.) Andeutungen im Auge der Loligineen entdeckt haben will, wahrzunehmen. Dies die einander concentrisch umschliessenden Schichten des Augapfels. Es bleiben uns noch zwei Theile desselben, der Ciliarkór- per und die Linse, zu beschreiben übrig. $ 9. Ciliarkórper und Strahlenring. Das wichtigste Gebilde des Cephalopodenauges ist unstreitig der Ciliarkórper, bei dessen Beschreibung ein naturgetreues Abbild um so fühlbarer vermisst wird, je mehr dieses Organ sich vor den übrigen ganz besonders dazu eignet. Nach weggenommenem Pigmente zeigt er ein weissliches, derbes Gewebe, und entspringt neben dem vordern Rande des Knorpelrin- ges (s. S 8.) als ein selbststandiges mit keiner Haut in Verbindung ste- hendes Gebilde. , Aussen liegt ihm die verdünnte hàutige Fortsetzung der Knorpelhaut, innen aber die Ciliarplatte der Netzhaut (s. $ 6.) eng an. Bald aber wendet er sich, seine Verbindung mit der Knorpel- haut aufgebend, gegen die Achse des Auges, und wird, indem er Vor- sprünge bildet, zum Strahlenkranze, derin Form einer ringfórmigen Scheidewand tief in die Linsenschichten herabhangt. So entstehen zwei Kreise, von denen der hintere, breitere und glatte den nicht ge- falteten Theil, der vordere den gefalteten bildet. Bevor jedoch der Ciliarkórper den F'altenkranz entlàsst, bildet er um den letztern her- um einen glatten schmalen Kreis, der, vom Uveapigmente schwarz sefarbt, nach Wegnahme der 1Iris als dunkler mie (s. Fig. b. 5.) er- scheint. (s. $ 4.) 356 Knomux, Der Strahlenring besteht aus parallel verlaufenden, gegen die Linsenachse convergirenden, gerade gestreckten Vorsprüngen, die auf seinen beiden Flàchen nicht von ganz gleichem Verhalten sind. Ganzlich in denBereich der Linse gezogen, (da er, wieG 10.lehren wird, zwischen die beiden Linsenhalften eingeschoben ist,) schimmert seine vordere, aus niedrigern und enger aneinandergedrangten Radien zu- sammengesetzte, Flàche durch die hier ungetrübte vordere Linsen- halfte. . Die hintere hingegen wird von F'aserbündeln gebildet, die, mit kurzer Wurzel entspringend, bald sich in drei bis vier Falten zer- theilen, die endlich in ein gemeinschattliches spitzes Ende zusammen- laufen. Diese Falten sind es, die, von dem purpurrothen Pigmente überzogen (s. S 7.), durch regelmàssige Bildung sowohl als durch ihre schóne Farbe einen malerischen Effect hervorbringen. 8 10. Ld n.s:e: Die Linse bietet in den von mir untersuchten Cephalopoden kei- nen wahrnehmbaren Unterschied dar. DBedeutend jedoch sind ihre Eigenthümlichkeiten, wenn man sie mit der Linse hóherer Thiere vergleicht. F'ür's erste fehlt ihr die Kapsel ganzlich, wogegen ihr eine derbere Textur des Gewebes Ersatz scheint. Eine andere auffallende Verschiedenheit ist ihre Construction aus zwei vollstàndig von einan- der getrennten Halften, zwischen welche sich anfangs der Ciliarring, spáter eine von seinen Endspitzen ausgehende durchsichtige Membran (s. 84.u. 5.) als Scheidewand legt. Herrn Blainville gebührt das Verdienst, zu allererst auf diese Bildung aufmerksam gemacht zu ha- ben: ,,E//es (les deux portions du crystallin)*, sagt er, (a.a.O. p. 448) ,me paraissent réellement séparées par la continuation de la membrane du diaphragme des proces ciliaires, qui passe au devant de [a partie postérieure.* über das Auge der. Cephalopoden. 397 Noch wichtiger ist ferner die Totalform der Linse. Ihre beiden Hàlften haben nàmlich eine peripherische, um ihre Wólbungen, als die Centraltheile, laufende verflachte Partie. Die der vordern Lin- senhalfte (s. Fig. f. f.) entsteht gemeinschaftlich mit dem Strahlenringe in derselben Linie, deckt ihn vollKommen, und geht allmálig in die Convexitat über, so dass, da die der hintern |Linsenhálfte sich gegen den Ciliarkranz auf entsprechende Weise verhàlt, beide Linsenhalften einem tiefen Teller oder Barbierbecken nicht unáhnlich werden. Diese merkwürdige Bildung war mir sehr auffallend, und ich prüfte die Werke meiner Vorganger ernstlich, um Spuren des Geschenen zu entdecken, aber vergebens. Lange nach Beendigung meiner Unter- suchungen kam mir Huschk e's Commentatio de pectine in oculo avium (Jenae 1827) zu Gesicht, wo dieser Forscher bereits lange vor mir eine àhnliche Beschaffenheit der Linse im Octopus nachgewiesen, und durch eine schematische Abbildung (tab. fig. 11.) versinnlicht hat. Ich schalte seine Worte absichtlich hier ein: »Heperi enim in Octopode, non modo corpus ciliare, quod constat sulco amborum lentis segmentorum immitti, sed len- tem etiam cum eius processibus ita confluere, ut una cum sin- gulis anterioris vel posterioris segmenti laminis crystallinis singulas corporis ciliaris particulas detrahere possem ad inti- mum nucleum fere usque, ubi tenuiores brevioresque paulla- tim redditae, mox disrumpuntur. Laminae igitur lentis in corporis ciliaris strata , in unum magis quam illae conflexa, sed. multo rudzora, recta via transeunt, extrorsum pigmento obductae processus ciliares, introrsum pellucidae lentis fibril- lae audiunt.** (l.c. p.9.) Ich kann aber einen vólligen Uebergang der Linsensubstanz in den Sirahlenring, obwohl ich an plótzlichen Umwandlungen der Ge- 358 Knomnw, webe nicht zweifeln will, in diesem Falle wenigstens nicht zugeben. Alles erscheint vielmehr auf angegebene Weise. Nichts ist übrigens leichter, als an Augen, die bereits durch Wein- geist erhartet worden, diese Structur nachzuweisen. Die aussern Linsenschichten lassen sich, nachdem man sie in ihrem Centrum mit einer Pincette gefasst hát, bis zum Anfange des Faltenkranzes abheben, undaufdieSeitelegen. Der Kern scheint keinen Theil mehr an der peripherischen Partie zu haben. Nach diesem kann die bisher von den Anatomen unbedingt an- genommene Kreisfurche der Linse um so weniger gerechtfertigt wer- den, als sie ein Erzeugniss gewaltsamer Práparation ist. Nehmen wir gleich von vorne herein jenesGetrenntseyn an, so erklàrt sich auch die gegenseitige Verbindung auf sehr genügende Weise. Es senkt sich namlich der Ciliarring mit seinen Spitzen tief in die àussersten Lin- senschichten ein. Da wo die Enden ihre Grenze erreichen, sieht man beide Linsenwólbungen durch die oben angezeigte Scheidewand ge- trennt. Letztere besteht aus zwei Platten, deren Trennung, ob zwar mit vieler Mühe, an einzelnen Stellen dennoch gelingt. Wahrscheinlich gehort jede derselben einer eigenthümlichen Haut, die eine namlich der Irislamelle (s. $ 4.), die andere der Rezzna czliaris (s. $ 6. und Fig.). Ich vermuthe, dass beide an den Enden der Ciliarfortsatze aneinander treten, und so jenes Septum bilden. Beide Linsenhalften sind enge an's Septum geheftet, und eine reine Ablósung geschieht erst nach vorgangiger Maceration, wo die hintere Linsenhalfte zur Aufnahme der gewólbten Flache der vordern ausgehohlt ist. (s. Fig.) Dass die Linse aus concentrisch einander umfassenden Schichten besteht, dass hinsichtlich ihrer gegen das Centrum zunehmenden Con- sistenz eine den Wirbelthieren analoge Beschaffenheit statt findet, ist über das 44uge der Cephalopoden. 359 alleemein bekannt. Chemische Stoffe bringen ebenfalls dieselben Verànderungen hervor. Was endlich die Form und Grósse betrifft, so finde ich das rela- tive Verhàltniss der letztern wie im Fische. In der Sómmerring- schen Abbildung hat die Linse eine langlich - ovale Gestalt, was aber nicht ganz richtig ist. Ich finde, dass bei Ungleichheit der beiden Linsenhalften, der parabolischen Wolbung der hintern, wahrend die vordere einen Kreisabschnitt beschreibt, der Querdurchmesser der Achse fast gleichkommt. Die Annexen des Áuges sind die weisse Masse, der Sehnerven- knoten und die Muskeln. S 11. Weisse Masse. Sie ist ein eigenthümliches, in seiner Structur noch keinesweges ausgemitteltes, gelapptes Gebilde, das unter den Muskeln von einem gallertartigen Zellgewebe (das auch in den grossen Zwischenraumen, die Schàádel und Hórhohlenwandungen von den enthaltenen Organen irennen, von ganz gleicher Natur angetroffen wird) umhuüllt ist, und : den Sehnervenknoten unmittelbar umgiebt. Die Vertheilung dieser Masse ist, wie schon früher gezeigt, in den verschiedenen Kopffüsslern nicht gleich. Namentlich finde ich sie bei der Sepia um die innere, gegen die Arme gewandte, lHálfte des Auges stàrker angehauft, woher auch nach Eróffnung der Augenkap- sel die kegel- oder birnfórmige Gestalt desselben. In den Octopoden ist sie nach beiden Seiten hin regelmassiger vertheilt, so dass der Bul-: bus im Ganzen symmetrisch erscheint. (s.$ 2.) Zwischen den einzelnen Lappen der Masse verlauft ein ansehn- licher Gefassstamm, der die Augentheile mit Zweigen versoret. Man sieht einzelne der letztern zu den Sehfasern, und einen gróssern über 360 Knouw, die obere Flàche des Augapfels zurlris gehen. — Zuletzt findet sich der Stamm zwischen Bulbus und Knoten wieder, worauf er erstern durch- bohrt, und nun auf der aussern Flàche der Retina veràstelt erscheint. Carus (a. a. O. tab. 4. fig. 9. b.) erwahnt seiner und bildet ihn ab. Ware eine vorcilige Ansicht erlaubt, so móchte ich die weisse Masse fur ein Analogon des hufeisenfórmigen Gefasskórpers des Fischauges erklàren. Mógen Injectionen entscheiden! $ 12. Sehnervenknoten. Diese Knoten (s. Fig.9.5.) bilden beiderseits die starkste An- schwellung des Nervenmarkes der Cephalopoden, so dass sie das Hirn an Umfang hintersichlassen. Beide Schnerven entspringen aus dem Hirnknoten, gehen als kurze dicke Stàmme durch die für sie bestimm- ten Foramina optica, sind in ihrem Verlaufe von einer festen Mem- bran, einer l'ortsetzung der das Hirn überkleidenden, eng umhüllt, und schwellen an der Hinterflache des Bulbus zu jenen Knoten an. Die Ganglien sind fast nierenfórmig gestaltet, und ausserlich von einer zarten Haut, einer Art pza mater oder arachnoidea, überzo- gen. Eine der Flàchen ist gewolbt, die andere durch eine Einsen- kung in zwei kugelfórmige Halften getheilt. Die Sehfasern verstecken zum Theil die angegebene Gestalt, indem sie sich brückenartig über das Ganglion zum Siebe begeben. Der abweichenden Form dieser Knoten im Kalmar ist oben ($ 5.) Erwahnung geschehen. S 13. Muskeln. Dem Sepienauge sind von jeher Muskeln zugeschrieben worden; allein man hat ihre Zahl nur auf wenige beschrànkt. Namentlich über das Auge der Cephalopoden. 361 nimmt man ihrer zwei fast allgemein an. Meinen Beobachtungen zu- folge, welche ich aber allein auf's Sepienauge bezogen haben will, fin- det sich ein weit reicherer Apparat, aus dem ich für meinen jetzigen Zweck nur die sogleich in die Augen fallenden Muskeln heraushebe, um die Geduld der Leser nicht über die Maassen zu erproben. Nach Hinwegnahme der gemeinschaftlichen Ueberzugsmembran kommen alsbald die meisten der Muskeln zum Vorschein; andere lie- gen tiefer, einige namlich unter den oberflachlichen und einer am Bulbus selbst. Die deutlichsten und starksten verlaufen an der untern Halfte des Augapfels, alle aber entspringen vom Rande der Orbital- schalen. Der untern giebt es zweie 1) einen unter der Knorpelplatte (s. $ 1.) liegenden, langen, gera- den,. sehr fleischigen, und sich zuletzt an die Mitte des Bulbus fest- setzenden ; 2) einen entfernter von ersterm gelegenen, gleichfalls starken und langgestreckten, der in gleicher Linie endet. Unter den obern Muskeln sieht man einen kurzen und schmalen, aber tiefer gelegenen, sehr ansehnlichen Muskel. Der merkwürdigste ist ein unmittelbar dem Bulbus anliegender Quermuskel (s. S 1.), der lang und dünn mit schmàlerem Ende von der Spitze der Knorpelplatte entspringt, hier den Endtheil des unter ihr gelegenen Muskels bedeckt, sogleich unter der weissen Masse am Bul- bus, und zwar in der Richtung seines Querdurchmessers verlauft, und endlich mit breitem gezacktem Ende sich, seinem Ursprunge entgegen- gesetzt, an ihn heftet. Offenbar dient ihm die Platte alsHypomochlium. $ 14. Augenlieder. Was Carus (a.a. O. p. 67) über Augenlieder am Octopus an- führt, ist einer Verwechselung mit den, von uns oben beschriebenen Vol. XVII. P.I. 46 362 Knomuw, Corneafaiten (s. $ 3.) zuzuschreiben. Sómmerring hingegen spricht von dem Augenliede derSepia folgendermaassen: ,, .... area pelluci- da horizontaliter ovata, versus marginem inferiorem et an- teriorem integumentorum eorundem duplicatura pro parte tecta/*, und weiter: ,,cutzs duplicatura pro palpebra tertia (? ) area vero pellucida pro cornea habenda:* 1n der Sepia finde ich in der That ein wahres unteres Augenlied, an dem die Bindehaut als Umwandlung der Hautdecken die innere Fláche bildet. | Ich glaube darin selbst einen Orbicularmuskel entdeckt zu haben, so dass das Auge vermóge seiner Wirkung zum Theil bedeckt werden konnte. Für die Anwesenheit eines Augenliedes in der Heledone moschata will ich nicht stehen, da es mir noch zweifelhaft geblieben, ob nicht der hautige Vorsprung, den man am todten Thiere so bàufig sieht, ei- ner mehr zufalligen Hautfaltung zugeschrieben werden müsse. Am lebenden schrumpft die Haut, bei irgend unsanfter Berührung seines Auges, so stark zusammen, dass letzteres vóllig verdeckt wird, was ohne kreisfórmige Fasern nicht wohl zu Stande kommen dürfte; wie ich diese auch in der obern Umgegend des Auges mit einiger Bestimmt- heit erkannt zu haben glaube. Dem Octopus vulgaris fehlt alle Spur eines Augenliedes; «über den Kalmar habe ich in dieser Hinsicht keine Erfahrungen. AÀm Schlusse des Aufsatzes erlaube man mir noch einige Betrach- tungen. Obwohl das Auge der Cephalopoden in der Structur und den ge- genseitigen Verhaltnissen einzelner Theile bedeutende Unterschiede von dem der Wirbelthiere darbietet, so nàhert es sich durch die allge- meine Anordnung derselben letzterem doch in dem Grade, dass ihre Verwandtschaft nicht ganz verkannt werden dürfte. Auch hier, wie überall, verkündet sich die Natur als getreu dem einmal gefassten Plane, über das Auge der Cephalopoden. 963 nach einem einzigen Gedanken wirkend, zu dessen Ausführung sie die verschiedensten Mittel wahlt. Die Eigenthümlichkeiten des Cc- phalopodenauges sind freilich sehr auffallend. Wer aber stets nur diese berücksichtigen wollte, dem entfiele bald der F'aden gemeinsa- mer Verwandtschaft, der sich durch alle Bildungen schlingt, und er dürfte sich schwerlich mit uns zu der Ansicht erheben, nach welcher das Cephalopodenauge als Durchgangspunkt zwischen dem der Weich- und Wirbelthiere zu betrachten ist. - Die Structur des seit Swammerdam's Entdeckung so vielfach bezweifelt, ja fast ganz vergessen gewesenen Auges der Schnecken, ist irotz der neuern, nicht ganz mit einander übereinstimmenden Arbei- ten Stiebel's *) und Huschke's **) nicht so vollstandig ausgemit- telt worden, dass nicht noch Vieles zu wünschen übrig bliebe. Abge- sehen von der durch Blainville (a.a. O. p.445) nàher bekannt ge- wordenen Organisation des Auges der Mohrenkrone (Cyzmbium ae- thiopicum ), herrscht im Ganzen noch so wenig Bestimmtes über den Bau desselben in den übrigen Gasteropoden, dass der Wunsch, frü- here Arbeiten einer genauen Prüfung zu unterwerfen, und ein annoch unbekanntes Gebiet mit Erfolge zu betreten, gewiss eine alleemeine Theilnahme und Berücksichtigung verdient. Dieser Wunsch einer vollendeteren Bearbeitung ist um so dringender, als erst dann bis jetzt noch isolirte Erscheinungen im Baue des Cephalopodenauges erkann- ten Typen in der Gruppe der Gasteropoden sich anschliessen dürften. Dis also diese Anknüpfungspunkte hinlanglich erforscht worden sind, mógen wir uns an die Analogien, die die Wirbelthiere uns zeigen, halten. Zuvorderst aber móchte ich auf eine unter den von mir betrach- *) Meckel's deutsches Archiv für Physiologie. Bd. V, S.906 ff., tab. 5. **) Beitrdge zur Physiol. u. Naturgesch. Weimar 1828, S.58. - ks 9364 KnoznN, teten Cephalopoden vielleicht stattfindende Rangfolge aufmerksam ma- chen. In dieser würde das Auge der Octopoden die niedrigste Stufe einnehmen, insofern der Heledone doppeltfaltige Cornea den ersten Grad jener Schliessung und Umbildung in eine wirkliche, wie sie nur den Loligineen zu Theil geworden, darstellte. Die Mittelstufe ware durch die mit einer kreisfórmigen Oeffnung versehene Cornea des Octopus vulgaris angedeutet. Bekanntlich wird die Cornea mehrerer Fische grósstentheils durch Umwandlung der Hautdecken gebildet, so dass die Sklerotika ihres Auges, obwohl ebenfalls Theil an der Zusammensetzung jener neh- mend, dennoch nur wenig zu ihrer Bildung beitragt. Dieses Vor- recht der Hautdecken, das z.B. am Meeraal ( .Muraena Conger.) sehr deutlich ausgesprochen ist, dürfte für die nahere Beleuchtung der Uebergangsbildungen von den Sepien zum Fisch nicht unberücksich- ügtbleiben. Mit nur scheinbarem Rechte einer gründlich bewahrten Analogie würde man die eigenthümliche Bildung des Schlangenauges hierher ziehen, da nach Cloquet's Ansicht der Zwischenraum zwi- schen eigentlicher Cornea und ihrer dermatischen Schutzdecke mehr dem Thranenapparate gehort. Deutlicher schon tritt der Fischtypus an den übrigen Theilen her- vor. Die Linse würde gleich stark zur Pupille hinausragen, ware letz- tere nicht durch die beiden Vorhange der lris verdeckt. Jedoch auch dieser Erscheinung entsprechen verwandte Bildungen im Auge der Rochen und mehrerer Gratenfische.. | Nach meinen Untersuchungen hàngt in letzteren, unter denen es Cuvier *) an der Gattung PZeu- ronectes fand, ein hervorragender Lappen des obern lrisrandes tief in die Sehe herab. Unverkennbar tritt also in den Loligineen der Prototyp einer Bildung auf, die in den Gràtenfischen, obwohl nur *) Histoire naturelle des poissons. Paris 1898, T.I, p.455. über das Juge der Cephalopoden. 965 Sparsam, wieder auftaucht, und vielleicht immer die Veránderungen der Pupille vermittelt. Ferner móchten die aussern metallisch - glàn- zenden Schichten mit der Argentea des F'ischauges zu vergleichen seyn, so wie auch die Cornea nur wenig gewólbt, der Linse stark genahert, und letztere selbst durch sphàrische Gestalt und unverhàltnissmáassig grossen Umíang gegen die Glasfeuchtigkeit gleich ausgezeichnet ist; obsgleich wir es uns nicht verlaugnen wollen, dass die letztgenannten Momente für die Entwickelungsgeschichte des Auges von nur unwe- sentlichem Belange, und mehr dem dioptrischen Vorgange der Sin- nesfunction angehórig, auch die veranderlichsten, eines beharrlichen Typus ermangelnden, sind. An einem Thiere, das noch zu sehr ein niederes ist, ist auch eine deutlich ausgesprochene Centricitat des Nervensystems, eine Unter- ordnung seiner Radialtheile unter ein umfangreiches Centralorgan nicht wohl zu erwarten. Das Gangliensystem herrscht vor, und tritt, wie es überhaupt der Ausdruck eines isolirten selbststàándigen Wirkens ist, an dem hóchst individualisirten Auge nothwendig am stàárksten hervor. So bilden sich die Sehnervenknoten nach einem, in den nie- dern Thieren allgemein ausgesprochenen Bildungsgesetze, das sich auch an dem Auge der Insecten durchgangis bewahrt hat. Ob den Schnecken überall ein Sehnervenknoten zukommt, muss durch fer- nere Untersuchungen entschieden werden, obgleich er durch Huschke (a.a. O. tab. 3. fig. 8) in der Weinbergsschnecke bereits vorgefunden ist. Die wenigen Gasteropoden, die ich zu zergliedern Gelegenheit haite, zeigten mir ebenfalls eine, obgleich nur geringe, knopflórmige Anschwellung des Sehnervens. So schwankt das Cephalopodenauge in den niedern Spháren der Organisation zu hóhern hinüber. Allein, dass ihm Bedeutendes in sehr hohem Grade zu Theil geworden, dass es in dieser Hinsicht dem ihm verwandten Gratenfischauge vorgeeilt ist, zeigt die Anwesenheit 366 Knouw, Zber das 4uge der Cephalopoden. eines Ciliarkórpers. Erinnern wir uns hier an den Ausspruch eines unserer genialsten Physiologen *), dass das Thierreich, obzwar an ihm eine sich immerfortzum Hohern steigernde Entwickelung unverkenn- bar ist, dennoch hàufige Belege zu der Ansicht liefert, dass die Bildung in einzelnen Punkten an niedern Thieren weiter fortgeschritten seyn kónne, als an hóhern: so gehórt wohl auch das frühzeitige, wenn nicht das erste Erscheinen des Ciliarkórpers in den Cephalopoden, sein Zu- rücksinken in hóhern Thieren, ja die nie mehr in dem Grade der Vollendung ausgesprochene Ausbildung desselben selbst in den hóch- sten, in die Kategorie jener Erscheinungen. Wie schon Cuvier, so bleibt auch mir der Sehprocess in einem Auge, dessen Netzhaut durch eine dunkle Pigmentmasse von den Ein- wirkungen lichterregender Potenzen ausgeschlossen scheint, und der trotz dem dennoch sehr wirksam seyn muss, wie es die Bewegungen der Pupille beurkunden, hóchst ràthselhaft. *) K. F. Burdach, die Physiologie als Erfahrungswissenschaft. Dd.II, S. 732 ff. 1 Tafel XXVI. Idealer Horizontaldurchschnitt des Auges der Sepia officinalis. a. Linsenseptum. b.b. Der schwárzliche Kreis um den Ciliarring. c.c. Der Ring der Knorpelhaut. d.d. Hintere Augenkammer. €. 0.6.0.0. Ziwischenraum zwischen Bulbus und Kapsel. f.Jf.f.f. Die peripherische, den Ciharring umfassende Partie beider Lin- senhàlften. g.g. Sehnervenknoten. E h.h.h. NN eisse Masse. k.k. Knorplige Orbitalschale. L.1.1.1l. Hautdecken in der Nàhe der Cornea. LI XIEZZ ZH X7 ETE ict ZA d rod A e eL. gue LM ^ pu ge * — INNSSNINANS Magnet aas Paper rmt. — Pad room. der Mauperenposed. im Wo rorem. cá Mar pesstrasgpe se. e eta eee. P veIegpene beet PHP TUR. cL reap umen. m Vrai Poet . umen. LI prr I DI LT" Qu Leer UD. M A Jeresa. abr penne uuo lera. E potteuun. rr, Maa petet elt nt alea d a C ape m Maury p ouam Poeta BEOBACHTUNG EINER SEHR EIGENTHÜMLICHEN SCHIMMELVEGETATION, (PYRONEMA MAÁARIANUM MIHI), AUF ROHLENBODEN. VON Dp G. € A R U S, M. d. A. d. N. Nebst einer Tafel. (Bei der Akademie eingegangen den 90. October 1834.) IPIS OT ERTINENAENLANS FON T v UPYRONXMN A4 AREE KOlLi ^» | ; Tah XXE. Jg. XVH.PI. Cura a) n2 Jed. Dier Aufenthalt unsers verehrten Prinzen Mitregenten, F'riedrich August, im verflosenen Sommer 1834 zu Marienbad veranlasste mich zu einer zweimaligen mehrtàgigen Anwesenheit ebendaselbst, welche mir denn auch zu verschiedenen Excursionen in die in mehr- facher Beziehung merkwürdige Umgegend dieses vielbesuchten Ortes Gelegenheit gab. Von einem dieser, gewóhnlich in Begleitung mei- ner Tochter unternommenen Spaziergange, am 2. Juli, zeichnete ich folgende Bemerkung in mein Tagebuch: ,Auf diesem Wege kam uns noch ein hübsches Phànomen zu Gesicht. Ein Kohlenmeiler fand sich im Walde, etwa eine Viertelstunde südwestlich von Marienbad; das Holz war aufgeschichtet und ein kleiner Wall schwarzer, stark mit Kohlenstaub gemischter Erde umgab den flachkegligen Haufen. Kaum waren wir nàáher hinzugekommen, als Mariane sagte: jach, wie der schwarze Wall noch innerlich glüht!« und bei'm ersten An- blick glaubte ich dasselbe, denn glühend rothe, grosse und kleinere unregelmàssig runde Flecken mit weisslichen, aschenhaften Ràndern fanden sich in Menge an der Innenseite des niedrigen Walles. PDald aber wurde ich gewahr, dass eine feuergelbe und zinnoberrothe Pilz- - vegetation nach Árt eines Schimmels sich hier vielfaltue entwickelt hatte, und nun, gleichsam als hátte sich die Natur einmal blos in ei- ner l'arbenspiegelung gefallen wollen, ganz den Effect machte, als glühte eine nicht mehr rauchende Kohlenmasse, schlecht verdeckt, aus der schwarzen Erde hervor. Das Ding erinnerte mich an die Vol. XVII. P.I. A7 970 | C. G. Canvs, Schilderung des Vesuvs, die ich noch Abends zuvor dein Prinzen aus meinem italienischen Tagebuche vorgelesen hatte, wo die giftig gelb und rothen Farbenbeschlage an den Kraterwánden auch eines Theils die Feuerspiele des Innern abzubilden scheinen, wahrend sie andern Theils die vegetabilischen Beschlàge von Dáàumen oder Felsen eben so wiederholen, wie diese wieder ihrerseits von den thierischen Beschla- gen der unterseeischen Felsen durch Sertularien, Flustern, Balanen u. s. w. nachgebildet zu werden scheinen.« Mogen diese Worte hinreichen, um das Phànomen zuvórderst im Allgemeinen dem Leser zur Anschauung zu bringen! Was die beson- dere und genauere Untersuchung dieser Vegetation betrifft, so theile ich nun hierüber Folgendes mit. Der Schimmelbeschlag bildet, wie gesagt, gróssere und kleinere Flecken. "Von dem mehreren sorefaltig ausgestochenen und mitgenommenen, ja noch gegenwaàrtig aufbe- wahrten, zeigt Fig. I. auf Tafel XXVII. ein kleines Exemplar in na- türlicher Grósse. Dei z ist das Stück durchschnitten; man sieht die mit Kohlen stark gemischte Erdscholle und die ganz dünne Schicht des Schimmels; bei b sieht man die graulich- weissen Rànder, und bei c den mittlern hochrothen Discus des Schimmels mit leichten blasenfór- migen Erhabenheiten, welche durch kleine Vorragungen der Koh- lenerde bedingt sind. Die l'lecken waren übrigens haufig vier bis sechsmalsogross Es wurden nun ganz kleine Fragmente des Schim- mels abgelóst, und zuerst unter eine 180mal im Durchmesser vergrós- sernde Linse eines sehr guten Mikroskops von Plóssl gebracht, wo sich dann folgende sehr eigenthümliche Organisation zu erkennen gab. Zu unterst bedeckte den Kohlenboden ein Gewebe weisslicher, durch- sichtiger, gegliederter und veràsteter Wurzelfaden (Fig. II. a), wie es wohl die Entwickelung sàmmtlicher Schimmelvegetationen beginnt, und von hier aus erhub sich nun ein Wald dicht gedrángter, aufrecht stehender, oben geschlossener, übrigens aber durch keine weitere über Pyronema. 971 gemeinsame Hülle untereinander vereinigter Róhren von glasig- durchsichtiger Beschaffenheit, welche, in einem Wassertropfen aus- gebreitet, sich quastenfórmig auseinander legten (b b), wobei denn unter ihnen zweierlei Gebilde alsbald sich bemerklich machten, nàm- lich eines Theils weitere Róhren, welche eine oft nicht den ganzen Schlauch ausfüllende Reihe ovaler, ebenfalls vollkommen glasartig durchsichtiger Kügelchen enthielten (a 4), und andern Theils engere Rohren, welche gegen die Spitze hin mit weit kleinern rundlichen, aber entschieden gelblich gefarbten Kügelchen erfüllt waren (5 f). Die letztern waren offenbar die Ursache der gelben Farbung der gan- zen Schimmelflache. Sie wurden seltener, wo die Farbe blasser er- schien, und man war gewiss, sie stets in recht grosser Anzahl zu tref- fen, wenn man ein Stückchen aus den hochrothen Stellen des Schim- mels unter das Mikroskop brachte. An den getrockneten Exemplaren, welche ich noch gegenwaártig bewahre, ist die rothe Farbe ganzlich verschwünden, und dem gemàss zeigen auch von jenen gelblichen Faden sich nur die leeren Hüllen, und selbst diese undeutlich, da hin- gegen die die oval-kugligen Kórper enthaltenden starkern Róhren noch jetzt in ihrer ganzen glasartigen Durchsichtigkeit an jedem auf- geweilchten Stückchen Schimmel deutlich erkennbar sind. Allerdings erschien nun gerade diese Duplicitàt von Róhrenbil- dung hóchst auffallend, — keine der bisher beschriebenen Schim- melvegetationen hatte etwas Aehnliches dargeboten, — man hàtte fast an das Verhaltniss von Pistill und Anthere dabei denken konnen! Ich unterwarf daher die einzelnen Gebilde noch mehrmals einer sehr kla- ren Vergrósserung von 480mal im Durchmesser, und zeichnete hier- bei in Fig. IIT. einen Theil des Wurzelgewebes, in Fig. IV. die einzel- nen eierfórmigen Koórper der starkern l'àden, in Fig. V. einen der letztern selbst, und in Fig. VI. einen der schwachern Faden mit seinen gelblichen Kórnern. Die Beschaffenheit dieser verschiedenen Gebilde "5: 372 C. G. Canvs, geht hieraus so deutlich hervor, dass ich kaum etwas weiter hinzuzu- setzen brauche. Bemerken muss ich nur, dass hàufig wiederholte Beobachtungen zeigten, es rücken die eifórmigen Kórper, welche man doch nur als Sporae betrachten kann, allmàlig gegen das Ende der Róhre hinauf; letzteres offnet sich sodann ganz wie bei den früher von mir beschriebenen Hydronemateen (siehe diese Zcze, 7/01. XI. p. 493) durch einen Act der Dehiscenz, und die Sporae treten aus; ja es scheint, als ob auch hier die eben ausgetretenen durchgangig eine eigenthümlich zuckende, und ein Hin- und Herfahren veranlassende, Bewegung zeigten. Spàterhin liegen sie ruhig, und ich fand sie nach einigen Tagen in solch ungeheurer Menge über die ganze Vegetation (freilich dem Auge unsichtbar) verbreitet, dass, wenn ich nur ein Glastafelchen leise auf den Schimmel legte und es dann sogleich unter das Mikroskop brachte, unzahlige derselben darauf, in der Art wie Fig.IV, sichtbar wurden. Jedenfalls deuten auch deren nicht unbe- iràchtliche Grósse und wasserhelle Substanz auf eine ganz besondere Beschaffenheit. In Betreff der dünnern, die gelben Kórner enthal- tenden BRóhren (Fig. VL), so verstauben sie ohne Zweifel auf àhn- liche Weise wie die vorigen, da sich spaterhin die gelbe Farbe des gan- zen Schimmels verliert, und diese l'aden sammtlich leer und vertrock- net gefunden werden. Welche Bedeutung ihnen indess zuzuschreiben sey, móchte ich fürerst, bis auf Beobachtung mehrerer paralleler Falle, lieber unentschieden lassen, muss jedoch allerdings bekennen, dass ich eine solche Vorbedeutung vom Gegensatze der Anthere und des Pistills schon auf diesen niedern Stufen für keinesweges unmóglich halte, und dass ich nicht absehe, welche andere Bedeutung man zu- letzL dieser merkwürdigen Duplicitàt geben wollte; denn, dass es zwei verschiedene Gattungen oder Arten von Pflanzen seyn soll- ten, welche hier untereinander wüchsen, kann bei der gleichmassi- cen Vertheilung beider durch die Masse des einen, im Ganzen wie- über Pyronema. 979 der gewisse gróssere, auf eigenthümliche Weise (s. Fig. L) begrenzte Formen darstellenden Gewachses schwerlich gedacht werden. Soll ich endlich noch meine Gedanken über die Geschichte des ganzen Gewachses aussprechen, so würden sie folgende seyn: Auf einem an sich schon eigenthümlichen, hier aber noch mit Besten lange durchelühter, zu Kohlen verbrannter Vegetation stark durchmischten Boden, entwickelt sich unter den atmosphàrischen Finflüssen von Sonnenwárme, Luft und Feuchtigkeit jener Urschleim, welcher in jeiziger Periode des Erdlebens nur noch die Erzeugung niederster Or- ganismen bedingen kann. Die erste Form seiner weitern Bildung, die kuglisen Blàschen, reihen sich aneinander und bewirken das ge- gliederte, verástete, Conferven-ahnliche Wurzelgewebe, welches die Matrix weiterer Entwickelung wird, indem einzelne Zellen als- bald sich sonnenwarts ausdehnen, um die Urform des Ganzen, das Keimblàáschen, in lF'orm der Spore wieder darzubilden. Hier, viel- leicht vermóge einer hóhern Potenzirung der Bildung, welche gerade aus diesem früher durchglühten Kohlenboden wohl erklàrlich wird, entwickelt sich ein polares Verhaltniss der sich sonnenwarts ausdeh- nenden Zellen, von welchen die einen der Reproduction farbloser kugliser Ürblaschen bestimmt bleiben, wahrend die andern die farbi- gen verstaubenden Kórner erzeugen, welche dem Ganzem die eigen- thümlich rothe F'àrbung mittheilen, wodurch wir aber an das den Boden dieser Vegetation vorbereitende F'euer auf so sonderbare W eise erinnert werden. Ob nun wirklich die so entstandenen Sporae fahig sind, aus sich das Gewachs von neuem zu erzeugen, bleibt bis auf weiteres wohl noch problematisch, wird jedoch dadurch, dass noch jetzt, beinahe nach vier Monaten, diese Sporae sich unversehrt er- halten haben, wohl wahrscheinlich. Ein Versuch, durch Anfeuch- tung eines Stücks mit diesem Schimmel bedeckter Kohlenerde- die Vegetation des Ganzen, oder eine neue áhnliche Vegetation zu er- 374 C. G. Canvs, wecken, hatte keinen Erfolg. Dass jedoch an den Kohlenmeilern um Marienbad diese Schimmelbildung sich oftmals zeige, wurde von den an jenem Meiler arbeitenden Kohlenbrennern bestátigt. Ich selbst | habe sie nur auf einem einzigen Meiler gefunden, obwohl Stellen ab- gebrannter Meiler haufig in den dortigen Waldern vorkamen. Schlüsslich ware nun noch von der Stelle dieses Gewáchses im botanischen Systeme zu sprechen, und da móchte es denn zunàáchst scheinen, dass es zu den Hüllenlosen Pilzen ( Gyyzmnormycetes), und zwar zu deren vierter Familie (nach Reichenbach's natürlichem Systeme), zu den Schimmelpilzen (Mucedznei) gehóre, wobei in- dess zu bemerken wáre, dass, wenn deren Charakteristik gegeben wird: ,Keimkórner in oder an farblosen (oder hellfarbigen) durch- scheinenden gegliederten Fáàden*, dies ;gegliedert^ dann nur von dem Wurzelgewebe gelten dürfte, der Ausdruck jin* aber, auf die Keimkorner angewendet, der F'amilie nicht gemass ist. Es fehlte aber nicht an Merkmalen, welche darauf hindeuten, dass diese Vegetation, ihres tàuschenden Aussehens ungeachtet, gar wohl auch den Fleisch- oder Hutpilzen ( Reichenbach's 10ter Familie) zugehóren kónne. Eine bestimmte, bereits beschriebene Gattung, zu welcher die hier dargelegte Form gezogen werden kónnte, fand sich indess keineswe- ges vor, und diese Bildung daher als eine eigenthümliche und neue Gattung zu betrachten, schien man sofort berechtigt. Ich würde in- dess hier auf keine Weise meiner eigenen geringen Kenntniss in die- sem Fache getraut haben, wenn ich nicht Gelegenheit gehabt hatte, diese Beobachtung noch vor ihrer Bekanntmachung mündlich dem geehrten Prásidenten der Kaiserl Leopoldinischen Akademie, Prof. Nees von Esenbeck, als der ersten Autoritàt in diesem Zeige, vorzulegen, und von ihm die bestimmte Erklarung zu erhalten, dass eine Dildung dieser Art noch durchaus unbeschrieben und unbenannt sey. In dieser Beziehung denn, und als Gegenstück zu dem früher über Pyronema. 375 von mir beschriebenen Hydronema, móchte ich den Namen vor- schlagen: PynowEMA MARIANUM, und würde mich sehr freuen, wenn unser geehrter Prasident sich bereitwillig finden liesse, diese Beobachtung eines Freundes der Gewáchskunde, mit einigen Wor- ten eines vollkommenen K enners zu begleiten. Dresden, den 18. October 1834. 976 C. G. Nzgs vox ÉEsENBECK, N a cihot or i3 9L 1 0 von Nees v. Esenbeck. Der freundlich gemeinten Aufforderung meines verehrten Herrn Collegen Folge zu leisten, hielt ich für Pflicht, so wenig ich auch ge- neigt seyn kann, in dem vorliegenden F'all auf die von mir gerühmte Kennerschaft einiges Gewicht zu legen. - Vielmehr gestand ich mir sogleich, dass mich die Hand meines geistreichen Freundes auf das bedenklichste und unsicherste Gebiet der ganzen Pilzkunde geführt habe, und zwar gerade dahin, wo zwei in ihren Entwickelungsrichtungen heterogen scheinende Spharen, die der Byssoideen und die der Fleischpilze, einander berühren. An einer solchen Stelle stehend, fühlt man sich zunachst ver- sucht, nachzusinnen, für welche der beiden Seiten das Gegebene sich zu entscheiden strebe, welche Entwickelungsrichtung es gleichsam vorbedeute. Soweit uns nun die Fadenpilze oder Byssoideen bekannt sind, scheint ihr Wesen hauptsàáchlich darin zu bestehen, dass die Faden oder Róhren, die ihr Elementarorgan sind, die Sporidie, oder das zu Carus über Pyronema. 9117 entwickelungsfahige einfache Zellenglied, nicht in sich selbst, gereihet, reproduciren (als Schlàuche, zhecae), sondern vox aussen, theils durch Zerfallung ihrer selbst, theils auch wohl durch eine eigene peripherische Anbildung um sich sammeln; wo aber eine innere Bil- dung solcher Kórner stattfindet, diese auch ausserlich durch eine grós- sere Ausdehnung in Kopf- oder Keulen- Form (als Schimmel- Kopf- chen) vorbereiten. Dagegen ist die Kórnerbildung der Fleischpilze (vielleicht durchgàngie, wenn auch zuweilen mit sehr verganglichen Schlàu- chen) eine innere; — das entwickelungsfáhige, durchsichtige Blàs- chen erzeugt sich im Innern peripherischer, auf die l'lache des, ge- wüóhnlich zellig-soliden Gebildes senkrecht gestellter Róhren oder Schlàuche. Blicken wir nun auf die vorliegende Pilzbildung, so erkennen wir leicht in den mit Kórnern erfüllten Róhren hóchst ausgebildete Schlàuche, und zwar von doppelter Art, — weitere mit gróssern, ovalen, glashellen, gereihten, — engere mit kleineren, runden, ge- fárbten, gegen das Ende des Fadens zusammengehàuften Kórnern. Es fehlt aber die solide zellige Masse oder Grundlage, welche die regelmassige Form der Fleischpilze in andern Fallen bedingt; statt de- ren sind die Schlàuche gleichsam durch ein róhriges, gegliedertes und astiges Wurzelwerk dem verkohlten Boden angeheftet, vielleicht so- gar einverleibt. An und für sich lnscn scheinen sie Schimmelfaden, in Schlauche übergehend. Doch führt uns die unverkennbare Schlauchbildung auf das Ge- biet der Fleischpilze, und wir finden hier nicht ungern bei den Vol. XVII. P.I. 48 978 C. G. Nzgrs vow EÉsENBECK, unvollkommenen scheinbar elementarischen Formen, die Fries un- ter die Gattung T'Ahelephora stellt, einen Anknüpfungspunkt. Die T'helephora sulphurea Pers. (Fries S. Myc. Y. p.452. n.6. Elench. Y. p.204): effusa, fibrilloso -byssina, laete sulphurea, hymenio subfulvo, setulis albidis, hat eine dünne fasrige Un- terlage, welche im Mittelraume mit einem dünnen krustigen soge- nannten Hymenium bedeckt, im Umfange aber flockig ist. Das Hy- menium erbleicht bald in lichtes Ochergelb oder Rehbraun, die Flok- ken des Umfangs aber behalten eine lebhafte gelbe Farbung. Fries bringt diese, auf faulendem Holze, aber auch auf Wald- erde wachsende Thelephore, mit mehreren andern, in die Abtheilung der Gattung. T'helephora, welche er HrwAwTIAE nennt: Effusae, subbyssinae, subtus villosae et saepius fibril- lis araneosis adpressis sericeae. | Zmbitus fibrillosus. Hymenium setulosum *), sed non pulvere obscuro ad- spersum, (Elench. l. p.200), und denen hàufigst die Schlauche ganz fehlen, doch bei den entwik- keltsten Formen auch deutlich hervortreten sollen. Persoon hat in der MMycologia Europaea aus den meisten Arten der Abtheilung Hzmantia Fr. die Gattung Zthelia gemacht. ( Mycol. Eur. Y. p.88.) ArcHELIA: JDepresso-applanata. FP'loccz intertezti, tenues, medio in pelliculam laevem sporuliferam con- densati (saepius fissilem ). *) Diese kleinen Borstchen sind die hervortretenden Enden der weiteren ungefárbten Fáden. j zu Carus über Pyronema. 979 Er stellt sie in die erste Ordnung ( Trichomycz ) der ersten Classe, und spricht ihnen durch diese Stellung die Schlàuche ab (,,sporulae thecis non inclusae*). Fries hàlt mehrere dieser Athelien für un- vollkommene Anfange anderer Fleischpilze, wahrend er doch die mei- sten unbedenklich unter die Abtheilung Hzmantiae der Gattung Thelephora bringt. Aus Mangel genauer mikroskopischer Untersuchungen ist, wie wir sehen, hier Alles unklar, unsicher und verworren. Wir ver- muthen bloss, dass das von Herrn Carus entdeckte und beschriebene Gewachs in einem seiner Zustànde von den Autoren hieher gebracht worden seyn kónnte, ja, wir würden nicht einmal mit Zuversicht zu widersprechen wagen, wenn jemand zu wissen behauptete, die Himantia ochracea Yr.: densissime intertexta, ochracea, fibris tenuissimis (Obs. mycol. Y. p.110. n.305.), welche Fries selbst nachmals (im Syst. rzycol.) zur Thelephora sulphurea zieht, und die vielleicht die gleichnamige Z£thelia Persoons ( Mycol. Eur. 1. p.84. n.5.) ist, nichts anderes sey, als eben unser Pyronema Maria- . mum in seinem leblosen und ausgebleichten Zustande, wie es die mir von unserm Herrn Collegen gütigst mitgetheilten Exemplare dar- stellen. Mit solchér Synonymik ist aber überall wenig gewonnen, viel- mehr müssen wir unssagen, dass ein Pilzgebilde von so ausgezeichne- ter, ja zweigestaltiger Sporen- und Schlauch - Entwickelung, von so frischer, farbenwandelnder Vegetation, gleichsam das frei auf Koh- lengrund wurzelnde Hymenium eines der schlauchreichsten Becher- pilze *), ein eigenes, die hóchste innere Belebung der Pilz-Fadenzelle *) Man vergleiche z.B. Peziza atro-rufa Grev. Scot. cr. Fl. LXIIT. 1.315 f.2.u.3, abgesehen von der Bechersubstanz. 380 C. G. NzEgs vow EsENBEck, darstellendes, mithin die ganze Byssoidenformation in die der Fleisch- pilze hinüber leitende Gattung bilde *); welches Genus gar füglich den Namen PvnowExwA beibehalten, meines Erachtens aber im System besser bei den Fleisch- als bei den Fl'aden-Pilzen unterge- bracht werden kann. * Ich würde dieses Genus in die Nachbarschaft von T'helephora stellen und so charakterisiren: PYRONEM A. (Atheliae specc. Pers.? | Thelephorae Himantiae spec. Fr.) Resupinatum, effusum. | IH ymenziz ascz duplicis generzs, utriusque sporigeri; tenuiorum sporis globosis coloratis, am- pliorum maioribus ovalibus hyalinis demum erumpentibus; ambitu byssino. i. PvnowEMA Marianum Carus. P. rubro-aurantiacum, ambitu floccoso pallido, disco demum ezxpallescente. . Icon. Tab. XXII. *) Herr Fries hat selbst an mehreren Stellen seiner Sthnittenedaraus aufmerksam gemacht, dass man, bei der so einfachen Urform der Pilze und ihren sehr homo- logen Anfüngen schwerlich im Stande sey, die unvollkommenen Zustánde dersel- ben, wenn sie uns einzeln und abgerissen vorkommen, richtig auf die ausgebildete Form zu beziehen; daher man denn auch nicht alle Vorkommenheiten beachten dürfe, die von Andern, sey's nun ihrer eigenen Unvollkommenheit wegen, oder nach einer ungenügenden Untersuchung, mit gewissen Gattungen in Verbindung gebracht worden. zu Carus über Pyronema. 381 Habitat in solo carbonaceo in carbonariorum areis resi- duo, Mense Iulii. ? 9, PynoNEMA sulphureum. P. sulphureum , disco demum griseo -fulvescente, ambitu sulphureo persistente. Thelephora sulphurea Fr. Syst. Myc. Ll. p.452. n.6. Elench. I. p.204 et p.149, ubi longa exstat synonymorum series, nescio an omnino castigata, cum profundior desideretur structurae pe- nitioris perscrutatio. *)) Habitat ad terram, ligna et cortices, Auctumno. Bei dieser letzteren Species allein hat Herr Fries ausgebildete Schlauche gefunden, und zwar bei derjenigen Form, die er, mit a. bezeichnet, an die Spitze stellt. Er hegt die Vermuthung, dass auch die übrigen, in der Abtheilung der Himantien stehenden Arten künt- *) Diese Synonyme sind: . : Thelephora sulphurea BleiG EI Hr o p94 (sterzas)- Athelia citring Pers. M. Eur. I. p.87. " (Persoon bringt indess seine Thelephora sulphurea fragweise zu Athelia sericea.) Ozonium croceum Pers. l.c. p. 86. Himantia sulphurea Pers. Syn. F. Il. p.703. Sporotrichum croceum Kunze Mycol. H. 1. p.81, quod ALlytosporium croceum Link. Sp. pl. p.94. Racodium ochroleucum Pers. Myc. Eur. Dematium ochroleucum Link [.c. Rhizomorpha capillaris Roth., quae Ceratonema capillare Pers. Mycol. Eur. Y. p.49. Rhizomorpha corticata Ach. Syn. in A4dd., quae sub Fibrillaria citatur in Pers. Mycol. Eur. Mesenterica lutea Alb. e Schw. Consp. Fung. p.374. n.1196. 982 C. G. Nzrs vow EsENBECK, üg noch mit ausgebildetem Schlauch- Hymenium gefunden werden móchten, — eine Annahme, der man zwar nicht vorgreifend wider- sprechen kann, die aber nichts destoweniger auch die entgegengesetzte Vermuthung zulàsst, dass die sogenannte l'orm a der T'helephora sul- phurea ein von den übrigen dahin gezogenen Formen verschiedenes Gewachs sey, wahrend die andern F'aden- Gebilde gar wohl die Pri- mitiv-, vielleicht selbst die Schluss- und Endformen ganz anderer Pilze seyn kónnten. Die Thelephora sulphureahabe ich nach einem alten Exemplar untersucht, das aber eine grosse Uebereinstimmung mit dem Pyrone- ma Marianum. vorzüglich darin zeigte, dass es ziemlich deutlich Fa- den von grósserem und geringerem Durchmesser enthielt, welche, für sich ungegliedert, aus dem gegliederten Wurzelgeflechte hervorgien- gen; auch waren die Sporen oval. Diese gegliederten Wurzelfaden aber deuten auf das bestimmteste den Uebergang in den mehr zellig, als rein fadig gewebten Kórper, oder unvollstàndig entwickelten Hut, des Pilzes an; wie denn in der Gattung Thelephora alle Gradationen der Ausbildung dieses Theils; von. der seichtesten fasrigen Unterlage bis zum deutlich entwickelten (obwohl nie zur Masse eines ansehnlichen Blátterschwamms gelan- genden) Hutes, wahrgenommen werden. Die Schlauche aber sind bei den Thelephoren nur klein, wahrend sie bei Pyronema zum Theil sehr weit sind, und verhaltnissmàssig grosse, ovale (!) Sporen enthalten. Ich kann nicht umhin, die von meinem verehrten Freunde und Collegen in der Duplicitàt der beiden Schlàuche des Feuerfadens zu Carus über Pyronema. 383 geahnete Andeutung einer Geschlechts- Differenz, schon auf so tiefer Stufe, zu berühren. Und zwar scheint es bemerkenswerth, dass die dünneren, mit kleinen gefárbten Kügelchen begabten Faden diese Kügelchen an ih- ren Enden sammeln, auch wahrscheinlich bald austreiben und ver- stauben lassen, wodurch dann die entleerte Stelle erbleicht und, indem zugleich diese dünneren F'àden selbst zusammenfallen, sich mehr ver- dichtet und zu einer engen Schlauchschichte zusammengeht. Dagegen erscheinen, auch nach dem Austrocknen, die grósseren ovalen Kórner innerhalb der weiteren Schlauche noch haufigstin eine regelmassige Reihe geordnet, wahrend andere, nach Art der übrigen Fleischpilz- Sporen, zerstreut umher liegen. Wenn sich demnach jene dünneren Faden in der Art ihrer Ent- wickelung mehr einem Zspergillus aus der Sphàre der Schimmel- pilze nahern, so stellen dagegen die weiteren Faden vollkommene Schlauche dar, deren Sporen urbildlich nur minder gestreckten Schlauchen oder Pilz- Fadenzellen analog sind. Wenn wir nun in der Schlauchlage mancher Pezizen zwischen den eigentlichen, Sporidien enthaltenden Schlauchen dünnere, kór- nerlose Fàden, gleichsam Vorboten der Moos- Paraphysen, wahrneh- men *), so ergiebt sich darin abermals eine entsprechende Beziehung, und man erinnert sich zugleich, dass auch bei den hóheren Pflanzen die Geschlechts-Trennung ihrem Wesen nach bei weitem nicht so tief *) Man vergleiche Greville's Abbildung der Peziza atro-rufa a.a.O. 384 C. G. Nrses voN EsENBECK, .zu Carus über Pyronema. gceründet ist, als sie der Form der Theile nach erscheint, und dass z. D. bei Weiden Staubblàtter in Fruchtblatter, wie diese in jene, leicht und unmittelbar übergehen kónnen. ZWEI NEUE FOSSILE CORALLENAR TE N. ERLAUTERT VOM PROF. ZENKRER ZU JENA, M. d. A. d. N. Mit einer Steindrucktafel. (Bei der Akademie eingegangen den 10. Mai 1833.) Vol. XVII. P.I. 49 L LITHODENDRON Schweigger. 1. LirHopENpRON stellariaefornie Zenk. Diasgn. L.ramosum, cylindricum, striatum, laeve, cellulis plerumque 6; singulae (sc.cellulae) in diametro trans- versali (fissae) subobcordatae. In calce gryphitica (I5ras): vom Speck bring am Dnie- ster bei Hannover. Beschreibung. Es bildet dieses Corall ganze maàchtige Danke, welche ehemals sogenannte Corallenriffe gewesen seyn mochten. | Die Versteinerungsmasse ist ein dichter, splittriger, hell- oder dunkel- aschgrauer, haufig in's Blàuliche verlaufender Liaskalk; woraus die Corallenspitzen meist frei hervorragen, an ihren Enden jedoch ab- serundet sind. Die dickeren Corallenstàmme halten gegen 3 Pariser Linien, die dünneren nur 1 P. L. im Durchmesser. Die Aeste gehen unter einem ziemlich spitzigen Winkelab. Die ganze Oberflache wird mit zarten erhabenen und glatten Streifen der Lànge nach durchzogen, welche sehr zarte Zwischenfurchen lassen. Die Stelle der früheren kohlensauren Kalksubstanz des Corallenstammes hat meistentheils ein rauchbrauner dunkler Kalkspath (Stinkspath) ersetzt, allein die Zel- lenráume wurden mit heller Liaskalkmasse ausgefüllt. Im Quer- durchschnitte zeigt sich demnach die Figur einer aus 6, oder seltener 3 388 ZENKER, 5 Dlàttern bestehenden Sternblume, wie sie ungefáhr in der Gattung Stellaria vorkommt. | Doch fliessen bisweilen auch mehrere Zellen ohne Zwischenwande zusammen, wodurch dann die Figur unregel- massig wird. Denn eigentlich giebt es nur 6 Radien, welche von der Péripherie des Stammes nach seinem Centrum hingehen; andere 6 erreichen meist nur die Hàálfte dieses Raumes, und gelangen blos in den seltensten Fallen bis zum Mittelpunkte. Uebrigens kommt sowohl in der Corallensubstanz, als ihrer Matrix, hier und da eingesprengter Schwefelkies vor, der auch durch seine Zersetzung einzelne Stellen rostgelb in verschiedenen Abstufungen farbt. Bemerkungen. Dass sich der Beiname stellariaeforme auf die Aehnlichkeit des Querdurchschnittes unsers Coralls mit einer Blume von Stellaria oder ZIsine bezieht, wurde bereits angedeutet. | Noch aber verdient bemerkt zu werden, dass die hier hervorragenden Co- rallenstücke alle nach einer Richtung hingeneigt oder gedrückt wa- ren, so dass man auf die Vermuthung kommen kónnte, als sey dies entweder durch die Richtung der Wasserstrómung, oder auch durch die Einwirkung des Lichts bedingt worden. Denn, was Letzteres an- lan gt, so ist so viel ausgemacht, dàss bei den Corallen, ebenso wie bei den Pflanzen, ein gegen das Licht gerichtetes Wachsthum stattfindet. In unserem Falle müsste man nun annehmen, dass die linke Seite der auf beiliegender Tafel abgebildeten Corallenmasse die Schattenseite (oder Nordseite), die rechte Seite aber die Lichtseite (Südseite) gewe- sen sey. Kaum kann man sich aber die Entstehung dieser Versteine- vung anders vorstellen, als dass man annimmt, ein feiner Kalkschlamm überschüttete die ganze Corallencolonie, und drang sogar in die Zellen ein, deren Bewohner er tódtete und gánzlich verzehrte, wobei die kohlensaure Corallensubstanz durch Kalkspath ersetzt wurde. Die hervorragenden Enden zeigten entweder abgebrochene oder wiedurch Wasser abgeriebene F lachen, oder auch in einzelnen Fàllen feine fossile Corallenarten. 9389 Pünktchen auf ihrer EndBache, aber eigentliche Endigungen der Zel- len konnte man nicht wahrnehmen, was wegen Gattungsbestimmung sehr zu bedauern ist, obschon man vorliegende Art wohl unbedenk- lich den Arten von J;zhodendron, wie wir gleichfalls thaten, ein- reihen darf Sie hat mit L;ithodendron granulosum Goldfuss Petrefact. t. XXXVII, f.12 einige Aehnlichkeit, indess beobachtet man an unserer Art weder feine Kórner auf den Làngenstreifen, noch spricht auch die gróssere Anzahl und Schmalheit der Zellen für Iden- titat mit derselben. | Mein verehrter Freund, Herr Prof. Credner zu Giessen, war der Entdecker dieses seltenen Coralls, und auch das hier abgebildete Exemplar findet sich in seiner Sammlung. Erklarung der Abbildungen. Tafel XXVIII. 4. Eine ganze Corallencolonie sammt der Matrix von Zithodendron stel- lariaeforme in natürlicher Grósse; a. ein einzelnes frei hervorstehen- des Corallenende (Corallenzinke), worauf man deutlich Pünktchen bemerkt, — diese ganze dabei befindliche Flàche ist durch Eisenoxyd gelb gefárbt; 5. eine Stelle, welche mit schwarzem, von Eisen zu- gleich etwas rostbraun gefárbtem Kalkspath (Stinkspath) erfüllt ist. Sie bezeichnet, ebenso wie sonst in dieser Masse, die Stelle eines frü- her hier befindlichen Corallenastes. B. Ein Làngendurchschnitt eines Hauptstammes (2) und seines Astes (7), um den Winkel darzustellen, unter dem die Aeste von dem Stamme abgehen. | C. Sehr vergrósserter Querdurchschnitt des Corallenstammes, um die herzfórmigen 6 Zellen besser zu zeigen. D. Querdurchschnitt des Corallenstammes, woselbst einige Zellen in einander flossen, ohne so regelmàssig abgetheilt zu seyn, als bei C. der Fall ist. 390 ZENKER, IL. SYRINGITES Zenk. Syrinxcorall Fam. BRóhrencorallen. ( T'ubuliporae Zenk.) Diagn. Massa (colonia) regularis, syringiformis, plana, utrinque deorsum regulariter sulcata, versus apicem subdilatata, basi coarctata; costis (angulis) rotun- datis; tubis subcylindricis perpendicularibus, disse- pimentis connectivis haud coniunctis, basi hamatis, in cristam communem parvam connatis. 1. SyniwNcGiTES imbricatus Zenk. Dachziegelfórmiges Syrinxcorall. Diagn. Costae obtusae imbricatae, imbricibus acutissimis pa- rallelis, latere punctato - striatulis. In Gallia prope Havre de Grace inter lapides tritu aquarum obtusos. Beschreibung. Die Substanz war schmutzig grünlichweisser durchscheinender Chalcedon; die Form des zur Beschreibung vorlie- genden und oben abgebrochenen Bruchstücks fast rhombisch und am besten mit einer Panflóte (Syrinx) zu vergleichen. — Unstreitig muss man die fast in eine stumpfe schmale Kante übergehende Seite als die Basis betrachten (Fig. 4, «.), wo dann die Vorderseite im Ganzen convex, die Hinterseite concav erscheint. Was die Dimensionen be- trifft, so betrug die grósste Lànge über 1 Pariser Zoll, die grósste Breite 1 Zoll 3 Linien, die grósste Dicke 7 Linien, die kleinste (an der Basis) gegen 8 Linien. An der Vorderseite konnte man 9 (Fig.4.), an der Hinterseite 5 (Fig. B.) erhabene Streifen (Rippen) záàhlen, von denen fossile Corallenarten. 391 jedoch einer und der andere selbst an seiner Basis nicht ganz vollstán- dig erhalten war. An jedem einzelnen derselben bemerkt man 8—4 schuppige und spitzig zulaufende, dachziegelfórmig übereinander lie- gende Schichten (Fig. F. u. G.), welche auf der Kante fast glatt, an den Seiten und in den Vertiefungen (Furchen) aber mitziemlich regelmàssig kórnigen (aber plattgedrückten) in krummen Reihen stehenden Warz- chen(Pünktchen) versehen waren. Die Furchen liessen ausserdem noch, besonders gegen die Dasis hin, einzelne tiefe, durch den Ansatz neuer Schuppen bedingte, Einschnitte wahrnehmen, welche sogar auf der Vorderseite unsers Coralls tiefer, als auf der Hinterseite waren. Auf der schmalen Grundflàche (Fig. C, a. a.) lauft làngs der Mitte eine nur wenig erhabene Kante hin, nach der sich die einzelnen Rippen (Strei- fen) umbiegen, und so eine hakenfórmige Gestaltung annehmen. Be- trachtet man die Querdurchschnitts- oder obere Querflache (Fig. B.), so bemerkt man rundliche (róhrenfórmige) Figuren, welche jedoch bisweilen etwas zusammengedrückt erscheinen, und wahrscheinlich die Zellen oder Wohnungen der einzelnen Polypen waren. Indess zeiet die Structur der Seitenflachen bei d. und c. (Fig. C.) einen etwas andern Bau, indem sich hier mehr elliptische an beiden Enden zuge- spitzte zellenartige Gebilde darstellen, von denen einige bei c. sogar noch hohl (nicht von Chalcedonmasse erfüllt) getroffen werden. Bemerkungen. Mein verehrter College, Herr Prof. Huschke, fand dieses Corall unter Geróll bei Havre: dé Grace am Meergestade, und wahrscheinlich gehórt es der Kreideformation an, indem nicht allein die geognostischen V erhaltnisse dieser Gegenden, sondern auch der Umstand dafür zu sprechen scheint, dass sich an dem vorliegenden Exemplare noch deutliche Ueberbleibsel von Kreide wahrnehmen liessen. Zudem ist auch die Umwandlung thierischer Substanz, wel- che sich in dieser Gebirgsformation befand, in Chalcedon etwas sehr gewohnliches, wie namentlich die Echiniten darthun. 392 ZENKER, fossile Corallenarten. Dass das Ganze als eine Colonie von Polypengeháusen zu betrach- ten sey, erleidet keinen Zweifel; auch sass es wahrscheinlich fest. Die Kórner und Schichten der Füppen erinnern lebhaft an die Struc- tur des os sepiae, zugleich aber auch an den stock werkartigen Auf- bau der Orgelcoralle und áhnlicher. Die Aehnlichkeit mit einer Hir- tenflóte (Syzrna: ) springt in die Augen, daher auch der Gattungs- name; ja, einem phantasiereichen Kopfe dürfte sogar eine (obschon ganzlich unwahrscheinliche) Hypothese annehmlich erscheinen, nach- der man voraussetzte, dass die Originale unserer Versteinerung noch in Alterthum in der Natur existir, und erst die Veranlassung zur Erfindung der Syrinx gegeben hátten. Uebrigens scheint dieses fossile Genus den Gattungen Calamo- pora Goldfuss Petrefact. t. XXVI, f.1, Eunomia Lamx. und Arcrosela Lamx. nahe zu stehen. Erklàrung der Abbildungen. Tafel XXVIIT. 4. Darstellung des Syringites imbricatus von der Vorderseite, in natür- licher Grósse; a. die Grundflàche (Basis); b. die obere Flüche. Die horizontale obere Flüche. $ C. Umgekehrter Syringites imbricatus, so dass die Hinterseite zum Vor- schein kommt; a.a. Grundflàche (Basis); b.die Oberflàche; c. und qd. die beiden Seitenflàchen. Senkrechter Durchschnitt; a. Basis; b. Oberseite. Die Rippenbeugung an der convexen Vorderseite. Bruchstück von ein Paar Rippen der Hinterseite, etwas vergrossert, Q & hg Vergrósserte Darstellung einer Seitenansicht einer Rippe der Vor- derseite. / ZZLB TY. 7 7A 2 1 P IET DNE M i, n DL * Za. e z Z prega TTA, Hb Luth aFnid nl ILLIC da n Bon sem un Boyie ÜBER DAS GEFÁSS-SYSTEM DES BRAUNFISCHES. VON Dr. R. E. v. BAER, M. d. A. d. N. Hierzu Tafel XXIX. (Bei der Akademie eingegangen den 97. Mai 1834.) Vol. XVII. P.I. 50 gu "m ls ? a " 1^, Pare * - Jj FN 5» MENU ; . * D Vase , X M Ts , amm 4 * y. j M a*h a (23 i ns LI M ^ 4 ' ! 4 i E 1 4 y Y 1 LULA p; , * ví à ; jà L E LI » ,1 / |. , ' d j j n Vo WE e A ' ) b SMOVIPTME eeu ! La 3 SN A à e TAA Cém "m [e As sae ad EL a : o" A^ p y hy Tu TR ól Vet Y ^ à Tu : ehm Nr CUM [D i" ^ ' í i "E Allgemeine Verhaltnisse des Gefass-Systems im Braunfische. Sehr auffallend ist im Braunfische, wie überhaupt in den Cetaccen, die grosse Blutmenge, die man nicht nur an der Quantitat des aus dem geóffneten Thiere ausfliessenden Blutes, sondern aus der Weite und grossen Zahl von Blutgefassen erkennt. Die Menge und Weite der Gefásse ist viel bedeutender im Venensysteim als im Arteriensystem, und man kann nicht verkennen, dass der Inhalt des ersteren, vor- züglich in der Bauchhóhle, in einem viel grósseren Verhàltnisse zu dem des letzteren steht, als in den gewóhnlichen Sáugethieren. In noch viel hóherem Grade ist das System der Saugadern durch Weite ausgezeichnet. In jungen Braunfischen, von etwas mehr als 4 Fuss Lange, die weniger Gewicht haben als ein ausgewachsener Mensch, findet man schon Halsdrüsen von dem Umfange einer welschen Nuss, auch an der Pfortader, am Zwerchfelle und überhaupt an den Bauch- Eingeweiden, sieht man Drüsen, die, wenn auch nicht so viel Dicke als die am Halse, einen Zoll Lànge haben. Die Lymphgefasse des Gekróses sind ebenfalls sehr weit und die Gekrósdrüsen bilden eine ungeheure Masse ( Pancreas Aselli ). Eine zweite noch viel mehr hervorstechende Eigenthümlichkeit des Gefáss-Systems besteht in den sehr zahlreichen, ausgedehnten und grósstentheils aus weiten Kanalen gebildeten Geflechten. | Das aulffal- zz 7e 896 K. .E.:v.. Barn; lendste der arteriellen Geflechte, dem jedoch auch ein venóses Geflecht beigemischt ist, liegt in der Brusthóhle an den Wirbelkórpern und dem Anfange der Bippen, und ist bereits von Hunter beschrieben. Es ist jedoch dieses eigentlich nur ein hervortretender und stark aus- gebildeter Theil eines viel langeren Arterien - Geflechtes, das auf den Wirbelbogen liegt. und das Rückenmark umgiebt, vom Kopfe bis zur Schwanzspitze reichend. Der Kanal, den die untern Dornfortsatze bilden, ist ebenfalls von einem Arteriengeflechte ausgefüllt. Auch die Armschlagader und die Saamenschlagader sind in reiche Gefássnetze aufselosst. Die Venen aber zeigen, mit Ausnahme der gróssten Stamme, fast überall, wo andere Thiere einen Venenast haben, statt desselben ein Netz von Venen. Auffallend ist es dabei, dass gerade aus der Haut sehr früh das Blut in gesonderte Stammchen sich sammelt. Aber auch ohne selbststandig ausgebildete Geflechte sind die Anasto- mosen hier weiter und zahlreicher als gewóhnlich, weshalb das ge- sammte Gefass- System dieser Thierform vielmehr als ein zusammen- hangendes Geflecht betrachtet werden kann wie bei andern Thieren. Ich habe nie die Carotis einer Seite injiciren kónnen, ohne den Stamm der andern ganz auszufüllen. Eine mittelmassig gelungene Injection des Truncus anonymus mit grober Masse geht doch in ununterbro- chener Strómung durch den Ramus epigastricus der Zfrt. pericar- diaco-phrenica (mammaria )in die Art. epigastrica und die frt. iliaca über. Für die anatomische Untersuchung entspringt hieraus die Schwierigkeit, dass man bei einer Injection nie den Lauf der In- jectionsmasse bestimmen kann, so dass z. B. bei Anfüllung eines Trun- cus anonymus sehr oft die Zrt. axillarzs dieser Seite sich nicht füllt, dagegen eine Menge Injectionsmasse in die andere Seite oder in den Hinterleib dringt. Freilich müssten, wenn das ganze Gefass- System angefüllt würde, auch alle kleineren Gefasse sich füllen. Allein die Wachsmassen erkalten in den grossen Stammen zu früh, und Leim- über das Gefáss-System des Braunfisches. 997 massen sind für gróssere Kanale hier nicht anwendbar, weil sie, über- all Thran vorfindend, zu wenig erhàrten, wie auch die Injections- massen von Mennig und Oelfirnis. — Ich habe daher vielfache partielle Injectionen vornehmen müssen, die aber den Nachtheil haben, bei diesen zahllosen Anastomosen an ausserordentlich vielen Stellen her- vorzuspritzen. Ferner sind die gróssern Gefáss-Stámme lange nicht in dem Maasse weit als die Aeste. Sehr auffallend ist dieses Verhaltniss gleich an den Vertheilungen des Truncus anonymus, dessen erste Aeste zusammen mehr als zweimal so weit sind, als der Stamm. — Dasselbe Verháltniss bleibt im Allgemeinen bei weiterer Vertheilung. Hier- aus ist ersichtlich, dass das Blut sich viel langsamer in den Aesten fortbewegt, als in den Stàmmen, da das gesammte Arteriensystem ei- nem abgestumpften Kegel zu vergleichen ist, dessen Basis sehr gross im Verhàaltniss zur Abstumpfungsllàche ist. Noch langsamer muss die Bewegung im Venensysteme seyn, da dasselbe betráchtlich weiter ist, als die Summe der Arterienaste. Da überdiess die vielfachen Geflechte durch den gewóhnlichen Blutlauf vielleicht eben so wenig vollstandig angefüllt werden, als durch jede Injection, so scheinen sie die l'ahigkeit der Cetaceen, lange unter der Oberflàche des Wassers zuzubringen, zu befórdern. Das Blut kann nàmlich, wenn die Lungen ruhen, allmàlig diese Geflechte anfüllen, und so die Blutbewegung ohne Hinderniss fortbestehen. Vielleicht hórt aber auch die Blutbewegung durch die Lunge nicht ganz auf, wenn auch einige Zeit nicht geathmet wird. Demselben Verhaltnisse entspricht es, dass die Venen dickere Wande haben als gewóhnlich, die Arterien aber vielleicht etwas dün- nere. Dieses ist weniger merklich an Venen, welche in oder an Kno- chen sich befinden, oder vielleicht überhaupt an Venen, die im In- nern des Leibes liegen und dem Drucke des Wassers nicht ausgesetzt 398 K. E. v. Barn, sind. Auffallender ist die Dicke der vom Kopfe kommenden Venen, und besonders der Venen aus den Armflossen, welche ich, wenn sie nicht injicirt waren, nur durch ihren Zusammenhang, nicht aber durch die Dünne ihrer Wand von den Arterien unterscheiden konnte. Sehr dünnwandig sind die grossen Venengeflechte auf dem Psoas und im Bauchfell. Um so mehr scheinen sie als gelegentliche Behalter zu dienen. Die Vertheilungsart der Blutgefasse weicht von der des Menschen sehr bedeutend ab, mehr aber noch von der Vertheilung in den Huf- thieren und andern langhalsigen Vierfüssern. Die Gesammtheit der Abweichungen macht es offenbar, dass das Lagerungsverhaltniss der zu erbahrenden Theile auf die Verzweigung der Blutgefasse den ent- schiedensten Einfluss ausübt. Diese Abweichungen in der Vertheilung machen es oft sehr schwierig, eine passende Benennung zu waáhlen, und man fühlt, in- dem man zu einer Deschreibung schreitet, lebhaft den Mangel einer auf allgemeine Principien gegründeten Benennung der Blutgefasse. Da eine solche aber erst gefunden werden kann, nachdem das Gefass- System der verschiedensten Thierformen bekannt ist, so darf man bei den unterdessen zu gebenden Beschreibungen nur den Gesichtspunkt haben, allgemein verstandlich zu werden. Alle Muskeln erhalten sehr zahlreiche und starke Arterien, die Leber, besonders aber das Hirn, bekommen dagegen nur schwache Arterien, wodurch wenigstens ein activer Blutandrang gegen diese Organe verhindert wird. Zu einem solchen Andrange scheint be- sonders Veranlassung zu seyn, wenn das Thier, nach langer Unter- drückung des Athmens, stark respirirt. Aus demselben Grunde auch wohl bilden alle Arterien, ehe sie an das Hirn oder Rückenmark oder die Geschlechtstheile treten, stark vertheilte Geflechte. Das Geflecht, welches die Augen-Arterie bildet, ist dagegen nur wenig ausgebildet. über das Gefáss- System des Braunfisches. 399 Besonders auffallend ist die Dünne der Arterien - Reiser, welche die Specklage und die Haut erreichen. Die Venen sind stárker, doch sind auch sie im. Verhàltniss zu der ungeheuren Specklage eng zu nen- nen, wenn man die Weite der Blutkanale in andern Theilen berück- - sichtigt. Wenn Saugethiere mit dünner Haut den Ersückungsiod ge- storben sind, so zeigen die Hautvenen in peripherischen Theilen eine anschnliche Weite und so vielfache Anastoniosen, dass dadurch ein grossmaschiges Netz gebildet wird. Alle Braunfische, welche ich zu untersuchen Gelegenheit hatte, waren denselben Tod gestorben; die aussersten Enden der Hautgefasse waren aber bei diesen blutreichen Thieren auffallend eng im Verhàltniss zu den gcóssern Siámmen. Sollte nicht bei den Cetaceen die Blutmenge der Haut so gering im Ver- hàáltniss zu der des Menschen seyn, weil die àusserst dicke Bekleidung mit Pigment eine Athmung durch dielHaut ziemlich unmóglich macht? Ja, die starke Lage von Pigment und von Speck, wodurch sich die Wasserthiere auszeichnen, ist wohl selbst als Folge der durch das Was- ser beschrankten Perspiration zu betrachten. — Es ist hier statt der Aus- scheidung gasformiger Stoffe mehr eine Bildung fester Substanzen. So würde der Aufenthalt im Wasser die Perspiration beschranken, und indem die Haut feste Substanzen .in grósserer Masse ausscheidet, wird ihre Bedeutung als Athmungsorgan noch mehr zurückgedrangt. Endlich glaube ich noch als allgemeine Eigenthümlichkeit des Gefass-Systems des Braunfisches, und ohne Zweifel aller Cetaceen über- haupt, die grosse Wandelbarkeit angeben zu müssen. Ich habe fünf verschiedene Beschreibungen der Vertheilung der Carotis externa in meinem Tagebuche verzeichnet, und alle fünf sind merklich verschie- den. Freilich beziehen sich diese Verschiedenheiten. mehr auf unbe- deutende Verhàltnisse, auf den gesonderten, oder in ein Stammchen vereinten Abgang gewisser Aeste; — viel weniger ist die Füchtung der ernahrenden und ableitenden Blutstróme verschieden und man weiss, 400 K. E. v. BaER, dass in Hinsicht jener Ablósungen der Arterien auch im menschlichen Korper Abweichungen nicht selten vorkommen, die in unsern Hand- büchern wichtiger als in der Wirklichkeit erscheinen. Allein der Wechsel, nicht nur in der Vertheilung der Carotis und der Zrt. sub- clavia, sondern auch der Venenstámme, ist in den Cetaceen offenbar grósser als im Menschen und noch viel grósser als in den langhalsigen und langbeinigen Saugethieren. Die geringe Individualisirung in der Bildung der einzelnen Regionen des Kórpers scheint mir der wesent- liche Grund. Wo kein Finger eine selbststándige Bedeutung hat, son- dern nur mit den übrigen zusammen ein Ruder bildet, wird die Rich- tung der Blutstrómungen aus der Armschlagader auch nur im Allge- meinen vorgeschrieben seyn. — Eben so wird die Kürze des Halses, an welchem die Muskelbildung vorherrschend ist, hier leicht Abweichun- gen auftreten lassen, die wegen der Kürze der Strecke, auf welcher die Aeste aus dem Truncus anonymus ireten, um so mannigfacher werden kónnen. Das Vorherrschen der Geflechtbildung und die viel- fachen Zusammenmündungen, welche oft Blut aus der linken Kór- perhalfte in die rechte leiten, hangen mit der eben erwahnten Eigen- thümlichkeit innig zusammen. Ueber das Blut kann ich nur bemerken, dass es fast gar nicht ge- rinnt — Wie vielen Antheil hieran der Umstand, dass alle von mir untersuchten Braunfische erstickt waren, und welchen Antheil die eigenthümliche Beschaffenheit des Dlutes hat, wage ich nicht zu be- stimmen. Von den Venen überhaupt. Die auffallendste Eigenthümlichkeit des Venensystems ist wohl, dass es ganz ohne Klappen zu seyn scheint. —Es ist mir wenigstens noch nicht gelungen, irgend eine Klappe zu finden, und die Venen füllen sich vom Stamme nach den Zweigen eben so leicht, als umge- über das Gefüss- System. des Braunfisches. 401 kehrt. Ich habe vom Stamme aus nicht nur die tiefern, sondern auch die Hautvenen angefüllt. Freilich sind so zahlreiche Anastomosen und Geflechte da, dass man nicht immer beurtheilen kann, wie viele klei- nere oder gróssere Zweige nach einer gelungenen Injection vermittelst solcher Verbindungen nach dem gewóhnlichen Blutlaufe von aussen nach innen, und wie viele umgekehrt von innen nach aussen ange- fülltsind. Indessen glaube ich nach allen darüber angestellten Ver- suchen, dass nur in sehr untergeordneten Zweigen die Frage über das Daseyn der Klappen unentschieden bleiben kann; auch sind jene Er- fahrungen nur dadurch móglich, dass wenigstens die ansehnlicheren Venen und ihre Anastomosen klappenlos sind, und die letzten Ge- echte sind ja überall ohne Klappen. Wie bei allen Saugethieren besteht das gesammte Venensystem ausser den Lungenvenen aus dem Stamme der vordern Hohlvene, dem Stamme der hintern Hohlvene, der Vene des Herzens und dem System der Pfortader. Das System der vordern Hohlvene steht hier mit der hintern. Hohlvene in viel weiterer Communication als gewoóhnlich, und zwar nicht sowohl durch das Rippenvenensystem, dem es sogar an einem Stamme (Jena azyga) fehlt, sondern vielmehr durch die sehr weiten Dlutleiter des Rückenmarkes. Auch die Pfortader ist we- niger abgeschlossen als gewóhnlich. In beider Hinsicht stehen die Cetaceen den niedern Klassen der Wirbelthiere um einen bedeutenden Schritt naher, als die übrigen Sàugethiere, wenn auch nicht zu ver- kennen ist, dass in allen Sàugethieren die hintere Hohlader von der Pfortader nie ganz getrennt ist. Das Venensystem hat noch ansehnlichere Geflechte als das Arte- riensystem, und die Kanale, welche diese Geflechte zusammensetzen, sind viel weiter als die Gange eines Arteriengeflechtes. | Besonders ló- sen sich am Kopfe alle Venen, wenn man sie von den Stàmmen zur Peripherie verfolet, sehr bald in Geflechte auf. Merkwürdig ist es Vol. XVII. P.I. 51 402 K. E. v. Barn, dabei, dass die venósen Gellechte sehr haufig, und die grossten fast allgemein, den Arteriengeflechten nicht entsprechen. Ueberhaupt scheint mir auch darin die Familie der Cetaceen den niedern Wirbelthieren sich zu nahern, dass das Venensystem viel we- niger dem Arteriensystem gleich gebildet ist, als in den übrigen Sàu- gethieren. Die frühzeitige Auflósung der Venenstàmme in Geflechte, oder richtiger gesprochen, indem wir von der Peripherie nach dem Cen- trum vorschreiten, das spate Sammeln der Venengeflechte in Stamme, wodurch die Cetaceen sich vor andern Thieren auszeichnen, scheint für die vergleichende Anatomie von grosser Wichtigkeit. Bedenkt man namlich, dass im Embryonen- Zustande auch die gróssern Ge- fass- Stàmme, und namentlich die Venen, geflechtartig aufireten, dass, um nur ein bekanntes Beispiel hervorzuheben, in Fisch - Ean- bryonen selbst die Aorta durch ein weites Geflecht in den Stamm der hintern Hohlvene übergeht, wie Dóllinger so schón dargestellt hat, so zeigen die Cetaceen hierin nicht nur eine gewisse allsemeine Em- bryonen- Aehnlichkeit, sondern man kann auch, wenn man weiter sieht, erkennen, wodurch diese allgemeine Embryonen-Aehnlichkeit hervorgebracht wird. Es wàre namlich irrig, wenn man diese Gefassgeflechte nur als ein Stehenbleiben auf der Embryonen- l'orm anderer Wirbelthiere betrachten wollte. In den Cetaceen giebt es Geflechte, und zwar sehr ansehnliche, wie wir denn eines, den P/erus iliacus, sogleich be- schreiben werden, welche in den gewóhnlichen Vierfüssern zu kei- ner Zeit vorkommen. — Es lasst sich vielmehr nachweisen, dass die geringe Differenzirung der Kórperform, worin die Cetaceen mit den Embryonen im Allgemeinen übereinstimmen, eben sowohl der Grund dieser Geflechtbildung ist, als wir früher in ihr den Grund der Unbe- standigkeit in der Vertheilungsweise fanden. So bilden ja auch in über das Gefáss- System des Braunfisches. 4093 andern Familien die Arterien der Extremitaten lang ausgezogene Ge- flechte, wenn die Finger zu geringer Selbststandigkeit entwickelt sind. Wir haben hierüber eine Abhandlung der Akademie zu St. Petersburg übergeben, die in den Memoiren derselben abgedruckt wird. "Wie in den Embryonen der Wirbelthiere sogar die Blutadern der Extre- mitàten im Anfange fast nur Geflechte sind, so ist der gesammte Leib der Cetaceen voll Geflechte, weil dieser Leib fast eine gleichmássige Masse bildet, und auf den mit einander verwachsenen dünnen Hals- wirbeln liegt ein so starkes Geflecht von Arterien, dass es bei glück- licher Injection einen Zoll Dicke bei nicht viel grósserer Lange erhàlt. Je mehr die einzelnen Kórpertheile der hóhern Thiere von den andern sich lósen, um so mehr finden wir, dass das Blut zu ihnen und von ihnen in isolirten Strómen sich bewegt. Das Geflecht ist also die ur- sprüngliche Form der Blutbahn und man kann sagen, dass die Gefass- Stamme nur diese Geflechte mit dem Herzen in Verbindung setzen und der Ausdruck der Individualisirung der Theile sind, denen die Ge- flechte angehóren. «Nur in diesem allgemeinen Verhàáltnisse stimmen die Cetaceen mit den Embryonen hóherer Thiere überein. Denn im Einzelnen der Geflechte ist sehr viel Eigenthümlichkeit in den Ceta- ceen. . Weder dieselben Arten von Geflechten, noch die Verbindung zwischen vorderer und hinterer Hohlvene kommt in den Embryonen hóherer Thiere vor, wo umgekehrt die ena azy ga besonders stark ist. Von einem Stehenbleiben auf dem Embryonen- Zustande anderer Thiere darf also nicht die Rede seyn, sondern nur von dem Beharren eines Zustandes, der überhaupt im Embryonen- Leben sich zeigt. Venengeflechte in der Bauchhóhle des Braunfisches. Um die Grósse der Venengeflechte in den Cetaceen auschaulich zu machen, geben wir hier in Tafel XXIX eine Abbildung einiger Venengeflechte aus der Bauchhóhle. 3t 404 K. E. v. Barn, Die Bauchwande sind entfernt. Man sieht in A4 die beiden ungeheuren seitlichen Beuger des Schwanzes, die mit ihrem vordern bis zum 10ten Rückenwirbel reichenden Ende zugleich die Psoas- Muskeln in sich enthalten. Bei B sieht man die Stelle, wo beide Muskeln am letzten untern Dornfortsatze auseinander weichen, und so die Grenze der Dauchhóhle bedingen. In diesem Einschnitte ist ein Stückchen vom Mastdarme ( H) erhalten. In C C sind die bei- den Sitzbeine. Bei DD DD erkennt man das hintere Ende des die Bauchhóhle weit überragenden Drustkastens. Auf der rechten Seite ist die Niere und das Bauchfell entfernt. . Auf der linken Seite dage- gen ist das Bauchfell (F^) erhalten; an demselben ist ein Theil von dem noch sehr jungen Fruchthalter (G.) mit dem Eileiter und Eier- stocke noch befesügt, und die überdeckte Niere schimmert bei E durch. Bei p sieht man die untere Hohlvene durchschnitten, welche in der Furche zwischen den beiden grossen Beugern des Schwanzes liegt. Der Stamm der hintern Hohlvene (72) erscheint etwas enger als er wirklich ist, theils weil er tief liegt, theils weil die Niere ihn etwas bedeckt. Weiter nach hinten erscheint die Hohlvene getheilt. Von der Niere an namlich liegen zwei Venenstàmme dicht an einan- der, von denen jeder einzelne fast eben so weit ist als mehr nach vorn der gemeinschaftliche Stamm (7). | Da aber in unserer Abbildung, um auf beiden Seiten verschiedene Geflechte anschaulich zu machen, das Bauchfell auf der linken Seite erhalten ist, so ist der Gefáss-Stamm auf der linken Seite nur durchscheinend zu erkennen (72^). Diese beiden Stáàmme wollen wir zur kürzern Bezeichnung Jenae zliacae nennen, obgleich sie offenbar mehr enthalten, als. die so benannten Venen in den gewóhnlichen Sàugethieren in sich begreifen, und mit eben so viel oder mehr Recht doppelte Hohlvenen genannt werden konnten. Dasssie mehr sind, als die Jenae iliacae der Vierfüsser, geht schon daraus hervor, dass hier auch das Blut aus dem Schwanze über das Gefüss- System des Braunfisches. 405 entweder in beide oder in die rechte "ena iliaca übergeht, sie auch mit zahlreichen Lumbalvenen in Verbindung stehen. Untersuchen wir nun, wie die beiden J/enae iliacae gebildet werden, so finden. wir, dass es nur Venengeflechte sind, die sie zu- sammensetzen. Zuvórderst liegt im untern Schwanzkanale, oder demjenigen Kanale, den die untern Dornfortsàátze des Schwanzes bil- den, nicht eine einfache Vene, sondern ein P/exus caudalis, so wie sich hier auch die Zr£zerza caudalis 1n ein reiches und schónes Ge- flecht auflosst. Der Plexus caudalis geht, indem er aus dem vorder- sten jener Dornfortsatze hervortritt, entweder ganz oder zum gróssten Theile in die rechte "ena zliaca über (f). Eben so nimmt die rechte Vena iliaca, die viel stárker ist, als dielinke, ein ansehnliches Ge- flecht (&) vom Mastdarme auf, durch welches sie mit der Pfortader in Verbindung steht. Aus den Muskeln treten noch Gefásse, die daselbst gellechtartig verzweigt sind (77), hinzu, so wie etwas weiter nach vorn (7) ein Plexus epigastricus und ein Plexus pudendus. So gebildet, steht jede "ena iliaca noch seitlich mit drei unge- heuren Geflechten durch sehr zahlreiche Einmündungen in Verbin- dung. Das eine von diesen Geflechten liegt im Bauchfelle und mag deshalb PJexus peritonealis heissen. Das zweite Geflecht liegt auf dem /Musc. Psoas, das dritte, bedeckt vom Psoas, auf den Querfort- satzen der Bauchwirbel. | . Das Bauchfellgeflecht (.PZexus peritonealis) erstreckt sich von der Niere, über welche noch einige Reiser weglaufen, bis zum hin- tersten Ende der Bauchhóhle. Esistin unserer Abbildung auf der lin- ken Seite sichtbar (7), und nach einem jungen weiblichen Individuum dargestellt, in welchem die einzelnen Gefássreiser sehr dünn erschie- nen. Wir waàhlten diese Abbildung, weil hier das ganze Geflecht sich auffallend von dem Psoasgeflechte unterscheidet. Gewoóhnlich ist das Geflecht reicher, und ich besitze eine Abbildung desselben aus einem 406 K. E. v. Barn, erwachsenen Mannchen, wo die Gefáss-Stammchen ganz dicht an ein- ander liegen, ja nicht einmal Platz neben einander haben. Immer nimmt dieses Geflecht ausser dem Bauchfelle auch das Blut aus den in- nern Geschlechtstheilen auf und geht durch eine grosse Zahl von Ein- mündungen, die in fortlaufender Linie hinter einander liegen, in die untere Flàche der ena iliaca über. | Auf der rechten Seite unserer Abbildung ist die Reihe dieser Einmündungen durch eine punktirte Linie sichtbar. Das Psoasgeflecht (Plexus iliacus) (kk) liest dicht auf dem M. Psoas, an der untern Fláche bedeckt von dem Bauchfelle und dem so eben genannten Geflechte. Der Lànge nach dehnt es sich von dem hintersten Ende der Bauchhóhle bis über einen Theil der Niere aus, der Breite nach nimmt es die ganze obere Bauchwand ein. Ueberhaupt ist es sowohl in Hinsicht seiner Ausdehnung, als in Hinsicht seiner zahl- reichen Zusammenmündungen und der Weite der Blutkanàále im Ver- haltniss zu den engen Maschen ohne Gleichen in dem gesammten Thierreiche. Es sind nàmlich die Maschen viel enger als die Kanále, und wenn die letztern stark angefüllt sind, so erscheinen die erstern nur als schmale Gruben. Sie sind in der Nàhe der J/ena zliaca der Quere nach sehr ausgezogen, nach aussen hin unregelmássiger. Die allgemeine Bestimmung dieses Geflechtes ist, die hintern Hautvenen mit der hintern Hohlvene in Verbindung zu setzen. Es treten nàm- lich zuvórderst auf jeder Seite eine untere Vene (a), eine seitliche (5), und eine obere Hautvene desSchwanzes (c ) an demSitzbeine zu einem kleinen langgezogenen Geflechte ( PJexus ischiadicus) (d) zusam- men, entweder so, dass die obere Hautvene sich zuvórderst mit der seitlichen verbindet, oder so, dass sie sich unmittelbar in den PZexus ischiadicus evgiesst. Dieses Geflecht geht aber unmittelbar in das Psoas-Geflecht über. Dann gehen in das letztere noch von der Seite 5—7 Staàmme von Hautvenen ein, welche die seitlichen Bauchmuskeln, wo diese an dem grossen Beuger anliegen, durchbohren, nachdem sich über das Gefüss-System des Braunfisches. 407 jeder innerhalb des Hautmuskels, oder unter ihm, aus einem vom hük- ken kommenden und einem vom Bauche kommenden Aste gebildet hatte. Nach innen geht das Geflecht mit sehr zahlreichen und weiten Mündungen in die aussere Wand der Jena iliaca über und bildet so ein Mittelglied zwischen den Hautvenen und der hintern Hohlvene. Ausserdem steht das Geflecht am vordern, übrigens scharf abgeschnitte- nen Rande mit einem Venengeflechte an den Schenkeln des Zwerch- felles (PZexus phrenicus) (o) in schwacher Verbindung. Noch eine dritte Reihe von Einmündungen hat die 77. z/iaca an derobern Wand, wo sie die Lendenvenen aufnimmt,die aufdenLenden- wirbeln ebenfalls ein starkes Venengetlecht ( PZex. lumbalis) bilden. Auffallend genug contrasürt diese dreifache Lage ausgedehnter Venengeflechte in der Bauchhóhle mit der geringen Verflechtung der Hautvenen. Ueberhaupt ist in der gesammten hintern Halfte des K or- pers, mit Ausnahme der untern Hohlvene, im ungespaltenen und ge- spaltenen Zustande ( / V. iliacae), und der Nierenvenen, so wie der gróssern Hautvenen, Alles Geflecht, da die Pfortader wegen der vielen Anastomosen, die ja auch schon in andern Thieren vorkommen, eben- falls nichts anderes als ein weitmaschiges Geflecht ist. Verbindung zwischen der vordern und hintern Hohlven e. Auch im Systeme der vordern Hohlvene sieht man wenig Gefass- Stamme oder vereinzelte Aeste. Ausser dem Stamme der vordern Hohlvene, der aus der Verbindung beider Jugularvenen wie gewóhn- lich entsteht, einer /ena iugularis interna und einer externa auf jeder Seite, die ein Paar grosse Hautvenen aufnehmen, ist alles Uebrige geflechtartig vertheilt. Namentlich zieht sich ein starkes Geflecht vom Spritz- Apparate über das Ohr weg bis zu beiden Jugularvenen, ohne sich in einen Stamm zu sammeln. Am Unterkiefer zieht sich ebenfalls ein weites Venennetz lang aus. Unter diesen Umstanden darf es we- niger befremden, dass man keinen Venoenstamm als sogenannte ena 408 K. E. v. Barn, über das Gefüss-System des Braunfisches. azyga aus dem Bereiche der hintern Hohlvene in den der vordern übergehen sieht. Vielmehr ist hier ein fein verzweigtes Venennetz in das ungeheure, von Hunter beschriebene, Arterien- Netz gemischt. Da jenes Netz so fein vertheilt ist, dass es bei künstlichen Injectionen nicht leicht sich glücklich anfüllt, so wird es auch auf Ueberführung des Dlutes aus der hintern Hàlfte des Kórpers in die vordere oder um- gekehrt wohl nur langsam wirken. Dei Thieren aber, wo die Dlut- bewegung so lange dauernden Stórungen unterworfen ist, ewartet man weite Verbindungen zwischen der vordern und der hintern Hohlvene. Diese fehlt auch nicht, wird aber durch sehr weite, im Wirbelkanale liegende, Blutleiter bewirkt. "Wenn man den Stamm der vordern Hohlvene aufsucht, so erstaunt man über die Weite der unpaarigen Vene, die einen eben so starken Durchmesser hat, als die aus dem Zusammenflusse der Jugularvenen gebildete Hohlvene vor dieser Ein- mündung; man kann den Mittelfinger einbringen. | Noch mehr aber wird man überrascht durch das scheinbare plótzliche Verschwinden dieser unpaarigen Vene. Man sieht zwar, dass sie aus einem starken rechten und einem schwachen linken Aste zusammengesetzt wird, auch dass jeder von diesen Aesten aus dem Unterrippengellechte Zweige (V V.intercostales) aufnimmt, die aber viel zu enge sind, um einen so weiten Stamm zu bilden. Bei naherer Untersuchung findet man, dass zwei Blutleiter, die unter dem Rückenmarke liegen und zuletzt zu einem Kanale verbunden sind, der mehr als zweimal so breit ist als das Rückenmark, eigentlich den Stamm der unpaarigen Vene bilden. Weiter nach hinten ergiessen sich die Blutleiter in die hintere Hohl- vene. Sie also bilden die wesentliche Communication zwischen bei- den Abschnitten des Systems der Kórpervenen, und vertreten um so mehr dieStelle der ena azyga, als mit Ausnahme der ersten J"enae zntercostales die folgenden sich in diese Blutleiter ergiessen. MERKWÜRDIGER FALL VON PILLE PH 4N TIASIS. MITGETHEILT VON D. J. BLUFF, M. d. A. d. N. Nebst zwei Abbildungen. (4n die Akademie eingesendet den 94. Februar 1833.) Vol. XVII. P.I. 52 " T s . » M : * Ii. * u P. ui , [arf vb Le . . Y 1 gà LI LI n ? : we de Ha i E X PII u^. "neo ) A "E ! CEPCR nm. ET " , d TA Tx *X (17V ins mx LA T CX 11 n 5 Bt E . B : , * ;! M , j fa : * EN AU, , C94 "AE S PLES TIM & ] - US RUE: e ONE NRBENE EROR ER éinstestirmvix CS UN » n y ) à ET i ME OE ELI IE bas V aedi n » Vo S LOUP PUN E aiiud pr P by (or adiens cur everti ei t ; à E AD XP s dk gs AAA Di 2 bg iut ; 3 - 73 y^ ^ Gud ; . ( E SaRXTOHM, AO sub sibi vein Sif "y - & UE : NUS TUO ER ES duet ÉL AE HL ^ Ü y MEVCS, cuiua enit eg 2 d ax seite ati » vá : i ougua- er elvis. o ie ET Aa X ü du uetus PO 1 1 "nd arci apt Aat s ^ ab y J. J. O., 69 Jahre alt, stammte von gesunden Eltern ab. Die Mut- ter starb 65, der Vater 82 Jahre alt, beide an Wassersucht. Patient, in früher Jugend stets gesund, hatte die natürlichen Dlattern, und zwar in so hohem Grade, dass er 14 Tage lang blind war, die Haut sich an einigen Stellen, besonders im Gesicht, durch varzolae con- jfluentes abschàlte, und tiefe Narben zurückblieben. | An crusta lactea oder tinea capitis litt Patient nie, doch glaubt er einmal Kràtze gehabt zu haben, die schnell mit einer Salbe geheilt wurde, ohne dass indess hierauf nachtheilige Foleen eingetreten waren. Flechten, oder andere Exantheme, waren nicht vorhanden; an Sy- philis litt derselbe nach seiner Aussage nie, und es ist kein Grund vor- handen, das Gegentheil zu vermuthen, da er wohl als ein starker Branntweintrinker, aber nicht als in Venere ausschweifend bekannt ist. Patient von phlegmatischem Temperament und plethorischer Con- stitution, verheirathete sich früh und hatte 10 Kinder, von welchen keines an irgend einem Ausschlage litt, vielmehr alle eine reine, weisse, sehr gesunde Haut haben. Als Fabrikarbeiter hatte derselbe wenig Bewegung, litt oft an Kopfweh, und bei einer kleinen gedrun- genen Figur mit kurzem Halse vermehrte sich die Plethora so sehr, dass er vom 40sten Lebensjahre an wiederholten Anfallen von Apo- plexie ausgesetzt war, und deshalb alle drei Monate zur Ader lassen musste; wurde ein solches Aderlass über einen Monat langer ausge- ki 412 J. BLvrr, selzt, so trat Apoplexie ein, und dies war wiederholt der Fall, doch wurde er stets wieder hergestellt. Soweit befand sich Patient wohl, als ein heftiger Schreck ihn ei- nes Abends vóllig besinnungslos in eine Ohnmacht warf, in welcher er 24 Stunden blieb, ohne dass ausser den gewóhnlichen Hausmitteln, wie Riechen an Essig, verbranntes Papier u. dgl., irgend Arzneimittel angewandt worden waren. Bei'm Wiedereintritt des Bewusstseyns klagte er über Kurzathmigkeit und einen sehr heftigen Schmerz im rechten Dein, der die ganze rechte Extremitat einnahm, doch vorzugsweise dem Laufe Ger vena saphena magna, und am Ober- schenkel dem zzusculus sartorius folete; dabei schwollen die In- guinal- Drüsen an, und wurden schmerzhaft, das Bein selbst schwoll ebenfalls bedeutend an, und es trat ein Gefühl von Taubheit in dem- selben auf. Die Farbe des Beins blieb unveràndert, nur zeigten sich verschiedene lange dunkle Streifen auf demselben, und sehr viele | kleine gelblich-wveisse Dlasen, die aufbrachen und eine gelbliche ; dünne eiterartige l'lüssigkeit entleerten. — Mit dem Aufbrechen jener Blaschen wurde die Brust freier und die Schmerzen im Beine liessen nach; die ausfliessende übelriechende F'euchtigkeit war so copiós, dass sie drei Tage lang in Strómen durch das Bett und den unterliegenden Strohsack über den Boden des Zimmers lief. Die Leinwand wurde dadurch gelb gefáàrbt und ganz steif. Am dritten Tage hórte der Aus- fluss auf, die Dlasen waren meist aufsebrochen, und die Haut dersel- ben legte sich an die offenen Stellen an; die missfarbigen, früher dun- kelrothen, Streifen wurden blàsser und Patient (der keing arztliche Hülfe nachsuchte) glaubte sich geheilt, als die Brustbeklemmung plótz- lich wieder heftiger ward, und der Athem fast ganz stockte. Nach 24 Stunden trat die frühere Aussickerung aus dem Beine wieder auf und die Brust wurde freier; das Bein schwoll nun allmalig immer mehr an, wurde dunkelroth und schmerzte sehr; zuweilen fühlte über Elephantiasis. 413 Patient grosse Kalte über den gauzen Kórper und im Deine lHitze, zu- weilen hatte er umgekehrt das Gefühl von Kalte im Beine, wahrend der Kórper heiss war. Die Dlàschen verschwanden am Oberschen- kel, dieser wurde frei, bekam seine natürliche Hautfarbe wieder und schmerzte nicht mehr; dagegen steigerte sich: das Uebel am Unter- schenkel, die Blàáschen kehrten dort in vermehrter Zahl zurück, ei- nige derselben bekamen die Grósse eines Taubeneies, und aus allen floss, wenn sie platzten, die obenerwahnte gelbliche eiterartige l'lüs- sigkeit. Allmalig traten keine neuen Blasen am Unterschenkel auf, allein die Haut der frühern Blaschen gieng aufgelósst in Stücken mit weg, und aus dem nun ganz offenen, von aller Hautoberflàche ent- blóssten Beine sickerte stets eine gelbe wassrige Masse, die die Lein- wand braunlich farbte und fest machte. So blieb der Zustand 12 Jahre lang, und jetzt zeigte sich folgende Beschaffenheit des alleemeinen Be- findens und der leidenden Extremitàt. Der abgemagerte kachektisch aussehende Kranke ist guten Mu- thes, erwartet seine sichere Wiederherstellung von der Zeit und meint, es werde schon bald besser werden. Er hat einen vollen starken, zwi- schen 80 und 90 Schlagen wechselnden Puls; ist von ganz ausseror- dentlichem Appetit, so dass er fast stets zu essen verlangt und ihm alles ohne Unterschied schmeckt; trinkt gern und viel Branntwein, und klagt über keinen allgemeinen Schmerz. Der Stuhlgang ist sehr tráge, findet oft in 6—8 Tagen nur einmal statt, und stets gehen die Faeces in kleinen harten Stücken und in so unbedeutender Menge ab, dass sie nicht nur nicht im rechten Verhaltniss zum Genossenen ste- hen, sondern oft bei einem Stuhl von sechs Tagen nicht das Zehntel einer einmaligen seiner starken Mahlzeiten ausmachen. Die Urin- absonderung ist dagegen seit der Krankheit am Beine sehr bedeutend, viel mehr als Patient trinkt; doch ist kein eigentlicher Dzabetes vor- handen; der Harn selbst ist dick, ólig, mit vielem zàhem Schleim ver- 414 J. Brvrr, mengt, stets dunkelbraun, zuweilen selbst blutig aussehend, stets sehr übelriechend, meist unklar, trübe, doch auch zuweilen einen Tag lang klar ohne nachweisbare besondere Ursache, dann aber doch stets dunkel gefarbt; meist scheidet sich schon nach einer Viertelstunde ein sedimentum lateritium ab, welches das Geschirr so fárbt, dass es fast nicht abgescheuert werden kann. Vor seiner Krankheit hatte Patient stets viel Durst, nachher viel weniger, und jetzt trinkt er, aus- ser Dranntwein, hóchstens taglich zwei kleine Tassen schwachen Caffé. Patient schwitzt am Tage nicht sehr viel, doch riecht der Schweiss je- desmalurinós. Die Brust ist frei, der Athem nicht beengt, aber sehr übelriechend, eiterig, faulig, und so lange das Dein nicht sehr trocken wird, kein Husten oder Auswurf vorhanden. Der Kopf ist nicht be- sonders affizirt, doch haben die (auch früher nicht sehr entwickelten) geistigen Kráfte des Kranken sehr gelitten, er ist fast wie ein Kind. An Kopfschmerz leidet er nie. Er schláft wenig doch gut und traumt nie; haufig aber brechen Nachts sehr copióse, hóchst übelriechende Schweisse aus, ohne dass darnach eine Besserung oder Verschlimme- rung des Zustandesbemerklich ware. Der Krankeiststetsunruhig, muss herumwandern, und treibt diess besonders des Nachts. Die Sinnestha- tigkeit ist geschwacht; Patient hórt schlecht und sieht undeutlich, die Augen sind trübe, haufig von einer catarrhalischen Entzündung befal- ' len und thrànen viel, sehen überhaupt aus wie bei alten Branntwein- irinkern, indem die untern Augenlleder etwas umgeschlagen sind und die hochrothe Farbung dieser innern Flàche heraustritt. Patient be- wegt sich so viel er nur kann, und nur das kranke Bein hindert ihn, da er sonst nicht an Reissen oder Ziehen in den Gliedern, an Rheuma- üismus oder Gicht leidet. Die Haare sind dunkelbraun, struppig; die Nagel sowohl an den Füssen als an den Hànden gekrümmt, und sprin- gen oft longitudinal auf. Anschwellung der Hoden ist nicht zu bemer- ken, indess die Neigung zum Coitus, mit Rücksicht auf das Alter, über Elephantiasis. 415 gross zu nennen. Patient leidet an sehr bedeutendem Scorbut, war auch früher scorbutisch, ohne dass ein Fanfluss dieser Krankheit auf das leidende Bein bemerklich gewesen ware. Die Záhne fehlen fast alle; es sind nur noch vier vorhanden, die nicht zum Kauen dienen kón- nen, was bei der Gefrassigkeit des Kranken bemerkenswerth ist. Das linke Bein ist seit der Anschwellung des rechten dünner geworden, gleichsam geschwunden, doch fühlt Patient keinen Schmerz darin; an ihm sowohl als an dem kranken Bein sind überall angelaufene Adern, doch keine eigentlichen Varicen. Das leidende Bein (man vergleiche die Abbildungen) zeigt jetzt folsende Erscheinungen: Es hat an der dicksten Stelle der Wade einen Kpr oan von 29 Zoll, wahrend das linke Bein an der entsprechenden Stelle ei- nen Umfang von 82. Zoll hat, also die Differenz 201 Zoll betragt. Von der Halfte der Kniescheibe an beginnt eine leichte Róthung, die unter dem Fingerdruck nicht verschwindet; 2 Zoll tiefer zeigen sich meh- rere Schuppen, die rund um das Bein herumlaufen, hàufig abfallen, sich aber stets durch neue ersetzen. Gegen die Mitte der Wade hin beginnt wieder die Róthung, und jetzt zeigen sich auf der Flache des Beins dicht aneinander stehende Excrescenzen von verschiedenem Umfange, alle kórnig, abwechselnd bald kleiner, bald grósser, hoher hervorragend, oder flacher. Auf der vordern Beugung des F'usses, ziemlich gegen die Mitte hin, zeigt sich ein solcher Auswuchs, welcher fast einen Zoll hervorragt, rundlich und kórnig ist, und so wie die andern Excrescenzen zuweilen wegen durchfliegender Stiche heftig schmerzt, obwohl die Berührung und der Druck auf diesen Auswuchs weniger schmerzlich ist, als diess bei den andern Wucherungen der Fallist. An der Sohle des Fusses beginnt die natürliche l'àarbung der Haut wieder und geht von da um den Fuss fort. Die Nagel sind etwas gekrümmit, fallen oft von selbst stück weise ab, ersetzen sich aber wie- 416 J. Brvrr, der, spalten sich wohl longitudinal, und wachsen dann so in zwei Halften getheilt fort, bis Patient sie abschneidet, wodurch wieder ein Nagel daraus wird. Die Farbe ist an den verschiedenen Stellen ver- schieden, wie diess die beiden Abbildungen zeigen; doch ist sie zu- weilen viel mehr blauroth und selbst schwarz. Das Bein fühlt sich an den rothen Stellen steinhart an, an den Schuppen weicher, auf den Wucherungen schwammig und breiartig; es fliesst meistens eine wáss- rige l'euchtigkeit aus, zuweilen ist diess jedoch nicht der Fall und dann raucht das Dein wie ein aus heissem Wasser gezogenes Tuch, dampft gleichsam und verbreitet einen ekelhaften, sehr abscheulichen Gestank, wahrend es sonst wie Seefische riecht. | Zuweilen lauft nur an einzelnen Stellen etwas wenig Flüssigkeit aus, dann trocknen die andern Stellen, es bildet sich eine Schuppe und nun wird diese Stelle schmerzhaft; doch hat der Kranke Nachts mehr Schmerzen als am Tage. lim ganzen Schenkel hat Patient das Gefühl, als werde stets darin geschlagen, zuweilen als würden rund herum: Reifen angelegt, das Bein hineingezwangt und fest gehaàmmert. Im Sommer fühlt er weniger Schmerz als im Winter; hieran scheint sowohl die Kalte die Ursache zu seyn, als auch die Ofenwàrme, welche er nicht gut ver- iragt. Das ganze Dein hàutet sich ungefáhr alle halbe Jahre, doch nicht zu einer fest bestimmten Zeit, zuweilen dauert es langer, zu- weilen tritt diese Hàutung früher ein; dann fallen ganze Hautstücke ab, und das Bein beginnt so zu jucken, dass Patient mit Gewalt vom Reiben abgehalten werden muss. — Auch bei schnellem Wechsel der Witterung jucken einzelne Stellen; wo Patient dann reibt, brechen die früher erwahnten gelben Blàschen auf, die wieder in Schuppen übergehen. Dieser Beschreibung füge ich einige Bemerkungen und Hinwei- sungen auf anderweitige Beobachtungen bei, da dem vorliegenden über Elephantiasis. 417 Falle in seiner Totalitat wohl keine gleiche, doch einige verwandte, Beobachtungen zur Seite stehen. So unterscheidet Thortensen (.Bzbltothek for Laeger, 1830. Heft 8. — Gerson's und Julius's Magazin 1831. Jan. und Febr.) die in Norwegen vorkommende Lepra in. 1) Lepra genuina scor- butica; 29) Lepra rheumatica; 8) Lepra elephantina seu Eile- phantiasis. Letztere ist die seltnere Form, und er giebt folgende Beschreibung davon: ,Der Ausschlag ist gleich im Anfange grob, trok- ken und schuppig, die Haut dick und unempfindlich; der Kórper wird mager, die Muskeln schwinden, die Nagel werden dick und beu- gen sich über die Finger; es sind keine Geschwüre vorhanden. Der Kranke hat grosse Esslust und magert dennoch ab; die Geisteskrafte schwinden. Die Islànder halten das Uebel für erblich; oft bleibt indess der Sohn verschont und der Enkel wird davon befallen. Da meist sehr arme Menschen davon ergriffen werden, so haben Unrein- lichkeit und schlechte Nahrungsmittel wohl vielen Einfluss bei der Er- zeugung des Uebels. Eine Ansteckung ist nicht wahrscheinlich, doch erzeugte die Berührung einmal bei einem Warter einen bósartigen Ausschlag und der Lepra ahnliche Geschwüre.* Unser Fall hat die Aehnlichkeit des Magerwerdens, des Muskel- schwindens (am nicht affizirten Dein) und der theilweisen Unem- phindlichkeit, ferner der Abnahme der Geisteskráfte und der Abma- gerung bei bedeutender Fresslust. In letzterer Beziehung mag auf die frühere Bemerkung, dass Patient, obwohl er fast keine Zahne hat und die vorhandenen nicht zum Kauen dienen, doch sehr gefrassig ist, erinnert werden, dass alte Leute im Ganzen viel mehr essen , als man vermuthet, und der Grund vielleicht in dem Nichtkauen der Speisen liegt, da die nicht gekauten Speisen unmóglich gut verdaut werden konnen, demnach nicht aller Nahrungsstoff aus denselben ausgezogen und assimilirt wird, und also trotz grosser Gefràssigkeit die Folge Ab- Vol. XVII. P.I. 58 418 J. Brurr, magerung seyn muss, diese Gefrassigkeit aber in dem Bedürfniss des Organismus nach Nahrungsstoffen ihren Grund findet. Nach Kotzebuoe (Reise um die Welt u.s. w.) bekommen die Ne- ger in Brasilien hàufig grosse Geschwülste im Gesicht und an den Bei- nen, die nicht in Eiterung übergehen und durch ihre Grósse die Ge- stalt ganz entstellen. Die vornehmen Otaheiter essen viel und bewe- gen sich wenig; sie leiden daher an einer bis zum Knie reichenden Geschwulst, welche eine solche Hóhe erreicht, dass alle Form des Fuss- blattes und der Wade verloren geht und die Menschen gleichsam auf dicken Cylindern, an denen die Zehen nur wenig hervorragen, ein- her gehen. Wegen der Aehnlichkeit mit Elephantenfüssen wird der Zustand Elephantisrm genannt. — Auch unser Kranke bewegte sich, da er nach den Anfállen von Apoplexie nur wenig arbeiten konnte, nicht viel, und war stets ein guter Esser. Dr. Schiemann beschreibt (Hufeland's Journal. 1880. Ja- nuarheft.) eine Lepra squamosa , welche einer vorhergegangenen Scharlach - àhnlichen Entzündung der Haut unmittelbar folgte; den Uebergang bildete ein entzündliches Oedem des ganzen Kórpers. Die Lepra begann mit heftig juckenden gelben Eiterblaschen, welche auf- brachen, eine schuppenàhnliche Borke bildeten, und nach und nach den ganzen Kórper, mit ganzlichem Verlust der Haare und Nàgel, be- deckten. Hier wird der heftig juckenden Eiterblàschen Erwahnung gethan, welche auch in unserm Falle vorkamen, sonst aber nicht beobachtet worden sind. In Bezug auf die nàchtlichen Schweisse ist zu bemerken, dass bei Lepra squamosa , die wohl in Form einer fressenden F'lechte oder eines Kopferindes auftritt, in den Nàchten übelriechende Schweisse hervorzubrechen pflegen. Was das Wesen der E/ephantiasis betrifft, so fand Gaide (Arch. gén. A4oüt 1825) in den von ihm mitgetheilten Fállen und über Elephantiasis. 419 anatomischen Untersuchungen über EZephantiasis arabum, dass nicht sowohl eine Entzündung der lymphatischen Gefasse, sondern eine Obliteration der entzündeten Haupt- Venenstamme zum Grunde liege. Berend's (Vorlesungen Bd. VI. 6. S. 2) sagt, es finde eine falsche Vegetation der Haut statt, die Krankheit sey endemisch, scheine aber nicht ansteckend zu seyn (S. 49); und Sundelin (ibid. S. 55) erklart die Knollen für Haut-Skirrhen, die wohl in ein wirklich wu- cherndes und zuletzt aufbrechendes Haut- Carcinoma übergehen sol- len. In unserm Falle war keine solche Geschwürbildung vorhanden, und das erkrankte Bein schien vielmehr als ein Parasit am übrigen Koórper zu betrachten. Zu den Ursachen zahlt Berends (S. 49) eine atrabilarische Dia- these, mit Neigung zu carcinomatóser Verderbniss, und Hillary und Hull betrachten die Geschwulst als eine in Folge des Fiebers entstan- dene unvollkommene kritische Ablagerung. Merkwürdig war in un- serm Falle die plótzliche Entstehung nach einem heftigen Schreck; und in Rücksicht auf das intercurrirende Brustleiden ist diesem Fall von Elephantiasis eine gewisse kritische Bedeutung nicht abzuspre- chen. Exanthematische Krankheiten in l'olge von Schreck sind im ganzen selten; doch hatte Berend's solche Erfahrungen und bemerkt: » Grosse Berücksichtigung verdient der Zusammenhang der Haut mit innern Gebilden, besonders mit dem Nervensystem; Gall nennt sie ein grosses Ganglion. Wegen des Zusammenhangs der Haut mit dem Nervensystem kónnen auch Gemüthsaffecte die Entstehung der Exan- theme bewirken. -Durch Schreck entstehen nicht selten Ekchymosen inderHaut* (S.3). Fournier sagt (im Dict. des sciences méd. T. XI. p.420. Art. Elephantiasis): ,,Les actions de l'ame exer- cent une action remarquable sur le développement des lépres ... Une tristesse, une mélancolie profonde, une vive frayeur ont déterminé les premiers symptómes de ces maladies. — Nach ze 420 J. Brurr, über Elephantiasis. Hasper (über die Krankheiten der Tropenlànder. Bd.I. S.125) soll dem Genusse hitziger Getranke einiger Antheil zuzuschreiben seyn, da nach der Erfahrung die Trinker spirituóser Dinge eher befallen werden. — Auch unser Patient war früher Branntweintrinker und liebt geistige Getranke noch jetzt sehr. Die Elephantiasis beginnt sonst im Gesicht; in unserm Falle wurden blos die Extremitaten be- fallen. Aehnliches sah Sundelin (Anmerk. zu Berend's Vorle- sungen. Bd.VI. 6. S. 49). Was die Behandlung betrifft, so wurde kein besonders durchge- führter Curplan in Anwenduug gebracht, da ohnediess wohl wenig Hoffnung zur Heilung war; was geschah, wurde zur allenfallsigen Be- schrankung des Uebels versucht. Die von Hull vorgeschlagene Am- putation müsste wohl schlecht ausfallen (s. Hasper. I. 8.429), da eine so bedeutende Dyskrasie zum Grunde liegt; auch wirft sich nach Hil- lary nach der Amputation die Krankheit auf den gesunden Fuss. Doch hat Chelius eine Elephantiasis durch Amputation und nach- herige Eiterung glücklich geheilt (s. Heidelb. Annal. 1826. Bd.II. H.2. S.354).. Eben der schon vorhandenen Dyskrasie wegen scheinen Mer- curialia nicht passend. Rochoux empfiehlt methodische Compres-- sion, und will in einem Falle durch frühzeitige Anwendung derselben das Uebel aufgehalten haben. Auch Rust empfiehlt Theden'sche Ein- wickelungen, Mercurialia und die Hunger-Cur. Letztere ist wohl das grósste der die vegetativen Functionen des Organismus umstim- menden Mittel. Antiscorbutica und Antiseptica scheinen am geeig- netsten; wenigstens wurden sie in unserm Falle am besten vertra- ven, und haben offenbar den weitern Fortschritten des Uebels Ein- halt gethan. nip CVM n. i ^ nd VEU -orsosur — — 2x | i dM*ie E amc | | pronto; B olkocww s PM ellonddut eis IE ii | | pude aec ex oos v (8 "E igit Oa d'a E k Wa c eT o spe FPesurus Nen i "Lu Nbasoky Ub oe vdd BER aere mo amm edidere dee oe aon cl MEAT TM TEN ph ikea. «oomen Mui pali dasoi dieere et OP NITE i "y TAB. EI | $5 y WA J H EMPCIRRUERNE Av TM i ON ! 1 UB. WT. ENTOMOLOGISCHE BEITRAGE Dr. J. T. C. RATZEBURG, M. d. A. d. N. Mit einer lithographirten- und einer Kupfer-Tafel. (Bei der Akademie eingegangen den 19. Juni 18934.) Diss sp iveiciiitdis ^ fiM sus ndi 0W oT ANE m M 4. m. u e L Ueber die Lebensweise der Kafer, welche der Kiefer (Pinus sylvestris Linn), besonders der jungen, in der Mark Brandenburg schadlich werden. Die Beobachtung der Lebensweise der Insecten ist ein Studium, welches bisher immer noch nicht allgemein genug geworden ist. Dies liegt wohl theils an der Mühe und der Geduld, mit welcher derglei- chen Gescháfte betrieben werden müssen, theils ist aber auch der Man- gel an Gelegenheit daran Schuld, weil die meisten Entomologen in grossen, vom Schauplatze des Insectenlebens entlegenen Staàdten woh- nen und sich ihnen die Systematik als ein viel bequemeres Fach dar- bietet. Sie müssen sich meist mit dem Besitze des ausgebildeten In- sects begnügen, oder sie kónnen hóchstens noch den Ort, an dem es gefunden wurde, oder die Art und Weise, wie es sich in einem Zwin- ger verhált, beobachten, wogegen die andern Beziehungen: wie die verschiedenen Entwickelungszustande am natürlichen Aufenthalte sich verhielten, in welcher Wechselwirkung sie daselbst mit der übrigen Natur stehen und dergL, weniger berücksichtiget werden kónnen. Aber auch leider! diejenigen, welche bessere Gelegenheit zu solchen Beobachtungen hatten, wie z. D. die praktischen F'orstmanner, haben den Aufforderungen, welche man deshalb an sie zu machen be- rechtigtist, nur selten genügt. Hier liegt es aber nicht an dem man- 424 J. T. C. RarzEsvune, geInden Eifer für dieses Geschàft, denn der zeigt sich glücklicherweise immer mehr und mehr auch bei uns. — Vielmehr fehlen hier die syste- matischen Hülfsmittel, und der Beobachter scheut sich, aus Furcht, gegen die Nomenclatur zu sündigen, das, was er erfahren hat, bekannt zu machen, wenn es nicht etwa die gemeinsten Insecten, wie etwa die Nonne und den Kiefernspinner, betrifft. Hat doch selbst der alte treffliche Bechstein so manchen harten Verstoss in der Bestimmung der Insecten gemacht und Beschreibungen, denen es an Lánge nicht fehlt, unverstandlich gelassen. Es würde daher ein mittelbares, sehr grosses Verdienst für das besprochene Studium seyn, wenn eine gute Beschreibung der vaterlándischen Insecten, wo móglich noch mit gu- ten Abbildungen begleitet, recht bald von erfahrener Hand gegeben würde. Welchen Gewinn bringt uns das Studium der Lebensart der In- secten und wie weit darf man das letztere ausdehnen? konnte wohl zunachst gefragt werden. Wie weit sich die Genauigkeit der Beob- achtungen treiben lásst, ist noch gar nicht abzusehen, denn es giebt entschieden kein Insect, auch nicht das gemeinste, bei dem wir da- mit zum Abschluss gekommen wáren. Sollten wir auch den ganzen Umfang, so weit er jetzt festgestellt ist, der somatischen und psychi- schen Physiologie ergründet haben, so bürgt uns doch nichts dafür, dass nicht noch ganz neue Beziehungen überhaupt, oder wenigstens im Leben des einen oder andern Insects erforscht werden kónnten. Und dann, wer steht uns dafür, dass sammtliche Beobachtungen ihre Richtigkeit haben? Die tàgliche Erfahrung lehrt es, dass bald die eine, bald die andere, selbst von tüchtigen Leuten angestellte, sich als un- zuverlassig erweist, dass bald durch Tauschung, bald durch Verwech- selung oder durch falsche Schlüsse u. s. f. ein trügliches Bild entworfen wurde, und dass wir fast eben so viel mit Berichtigung alterer Beob- achtungen, als mit neu anzustellenden zu thun haben. Selbst in den entomologische Beiirdge. 425 wenigen hier mitzutheilenden Beitrágen wird sich dies bei Hyesznus piniperda sehr auffallend zeigen. Der Lohn, welcher unser nach so mühsamer Arbeit wartet, ist aber auch kein unbetrachtlicher. Denn einmal bedarf es wohl keiner weiteren Erórterung, dass dies der einzige Weg ist, wie wir zu wirk- samen Verülgungsmitteln, welche vom Land-, Forst- und Garten- Wirth so dringend verlangt werden, gelangen. F'erner gewahrt diese Kenntniss auch einen wesentlichen Vortheil für die systematische En- tomologie, indem oft Arten, welche sehr nahe verwandt scheinen, durch verschiedene Lebensweise sich als wirklich verschiedene Species erweisen, wahrend dagegen andere, welche man für verschiedenartig hielt, sich spàter, wegen der physiologischen Üebereinstimmung als zu einer Species gehórig zeigten. Es werden sich sogar in dem sehr kleinen hier zu gebenden Abriss Beláàge dazu finden. Dass endlich auch die wichtigsten Capitel der allgemeinen Entomologie, nament- lich die psychische Physiologie, nicht leer dabei ausgehen, wird sich ebenfalls an den wenigen Beobachtungen zeigen, die ich hier mitzu- theilen im Begriff bin. Die mit einem solchen Treiben verbundenen Sch wierigkei- ten sind, wie schon erwahnt, nicht gering, und der hinter dem Ar- beitstische beschaftigte Entomolog hat ungleich leichteres Spiel als der Beobachter draussen im Walde, Felde, Garten, welcher mit geschàrf- tem Blick auszuspàhen hat, wo sich die Objecte seiner Beobachtung finden. Bald muss er an der Erde nach dem Kothe der an den Dàumen fressenden Larven, bald an den Baumen selbst nach dem Gesundheits- zustande der Blatter sehen, oder ob sie nicht gar schon so weit zerstórt sind, dass die Zweige merklich dadurch gelichtet werden. Das Gelb- werden der Nadeln, das Zurückbleiben derselben im Wuchse, die Richtung der Zweige, ein wenig Wurmmehl an verdachtigem Orte u.s.f sind oft schon Winke genug für ein erfahrenes Auge, dem Vol. XVII. P.L 54 426 J. T. C. RarzEsunc, F'einde auf die Spur zu kommen. — Mit einem Worte, es sind meist solche Dinge hier zu beobachten, die von Unerfahrenen als gering- fügig bezeichnet werden würden. Sie lassen sich auch nicht vom Ka- theder lehren, sondern müssen mühsam in der Natur selbst erlernt werden. Welche Schwierigkeiten bieten sich z. D. noch dar, wenn das entdeckte Insect in seinen verschiedenen Lebensperioden verfolet werden soll? Bald verhàlt sich das Insect in seinen verschiedenen Zu- stànden so verschieden, dass man ihm nur mit Mühe in seine Schlupt- winkel folgen kann. Findet man es auch glücklich wieder, wie soll man sich seiner hier nun versichern, dass es nicht bei unerwartet schneller, neuer Verwandlung entwische? Denn durch das' künst- liche Einsperren und Beobachten im Zwinger, welches daher allein nie zu einem sicheren Resultat führt, wird dem Leben des Thiers oft nur zu schnell ein Ende gemacht, oder es stellen sich wenigstens Er- eignisse ein, die nicht im regelmàssigen Lebenslaufe desselben liegen. Es genügt indess wohl, hier die Ursachen angegeben zu haben, wa- rum wir in diesem Zweige der Entomologie noch nicht weiter sind. Ich werde daher auch Nachsicht finden, wenn, ungeachtet der engen Grenzen, die ich mir abgesteckt habe, sich doch noch betrachtliche Mangel der Arbeit finden. Jene sind nàmlich, wie ich sie mir für dieses mal vorgezeichnet habe, ziemlich scharf innerhalb einer einzi- gen Ordnung, und nur innerhalb weniger Familien derselben be- zeichnet. lauptsachlich waren es Rüsselkàfer (R/»yynchophora ) und DBorkenkafer ( Xylophaga), welche in den letzten Jahren unsre Markische Kiefer, und zwar, was hier auch schon im Allgemei- nen herausgehoben zu werden verdient, hauptsachlich die junge Kiefer, verheerend befielen, weshalb ich gerade diese, welche ich zu beobachten Gelegenheit hatte, zum Gegenstande meiner Abhand- lung wáhle. Sie verdienen aber auch deshalb wohl schon eine beson- entomologische Beitrüge. 427 dere Beachtung, weil sie so ungleich mehr Mannigfaltigkeit in ihrer Lebensweise zeigen, als manche andere, als namentlich die Falter. Dieselben Thiere haben sich aber auch viel ausgebreiteter ge- zeigt, und es sind über eins die wichtigsten Nachrichten von den südlichsten Grenzen des Preussischen Staates eingelaufen. ^ Diese Nachrichten sowohl (wenigstens ihrem wesentlichsten Inhalte nach), wie auch andere, die noch nicht gedruckt sind, habe ich gesammelt und den meinigen hinzugefügt. Unter den mir brieflich mitgetheil- ten muss ich mit besonderem Danke derer von Herrn Zimmer, *) Forstbeamten zu Naschkau bei Düben, erwahnen, welcher überhaupt schon manche treue und genaue Beobachtung durch Pfeil's kritische Blatter zur Oeffentlichkeit gebracht hat. Ich ware zwar im Stande, auch manches Neue von der Lebens- weise einzelner Thiere anderer Insecten - Ordnungen zu geben, z. D. der seit einigen Jahren besonders haufig bei uns in den Maitrieben der Kiefer verderblich hausenden "Tortrir Buoliana, ferner von ei- ner innerhalb der Nadelnscheiden der Kiefer wohnenden kleinen Larve einer Cecidomyia. — Allein die Erfahrungen, welche für alle Verwandlungsstufen nothwendig sind, reiften noch nicht bis zu dem wünschenswerthen Grade, und ich lasse deren Mittheilung daher für eine andere Zeitzurück. Vielleicht tritt wahrend der Zeit auch ein Anderer damit hervor. Herr Prof Schwagrichen hat, wie ich hóre, schon Abbildungen der oben genannten, interessanten Ceci- *) Schon nachdem ich dies geschrieben habe, erfahre ich, dass Herr Prof. Schwüg- richen im Begriff ist, den genannten Herrn Zimmer durch eine kleine mit Abbildungen der Cecidomyia begleitete Schrift bei den Entomologen, besonders unter den Forstmánnern, einzuführen. Wahrscheinlich wird sie in Pfeil's krit. Bláttern erscheinen. Ausser Cecidomyia befinden sich darin Zim mer's Beobachtungen über Tortrix Buoliana, Brachonyx indigéna und Cryptocephalus Pini. * 498 J. T. C. RarzEsunc, domyia anferügen lassen. Beilàufig will ich nur noch bemerken, dass diese Cecidomvyia seit dem vorigen Jahre sich so sehr hier einge- nistet hat, dass in einer sehr ausgedehnten Kiefernschonung zwischen Neustadt-Eberswalde und Werneuchen die Wipfel sammtlicher Baume weit und breit braunroth schimmern. Diejenige Art dagegen, wel- che die von De Géer abgebildete zu seyn scheint, fand sich immer nur einzeln, und wir sahen sie nie anders als in den kleinen Cocons an den Kiefernnadeln. Es ist schon vorher bemerkt worden, dass in den jüngst verllosse- nen Jahren besonders die junge Kiefer den mannigfaltigen Insecten- Angriffen ausgesetzt war, über die wir jetzt berichten wollen. Die Stammchen befanden sich meist in dem Alter von 4 bis 6, auch wohl bis 8 Jahren, selten darüberhinaus. In dem Koónigl. Grimnitzer Re- viere, ganz in meiner Nàhe, sind allein einige Hundert Morgen davon befallen; auch hier in der Nàhe, auf der sogenannten Moónchshaide, zeigte sich das Verderben schon im Jahre 1833 auf den Culturen, und war im Jahre 1834 im Fortschreiten. Im wesentlichen Causal-Zusam- menhange scheint damit die ungewóhnliche Hitze und Trockenheit des Mai- Monats des ersteren Jahres zu stehen, welche gleichzeitig das Prosperiren der Insecten und das Krankeln der Pflanzen mit sich brachte. Zuletzt hatten sich auch sogar ansehnliche Verheerungen an 1—2-jahrigen, so eben erst verpflanzten Samlingen gezeigt. Sammtliche auf der That ertappte Verwüster waren Curculionen, Bostrichen und Hylesinen, die ja auch schon làngst berüchtigt sind. Den meisten Schaden dürften unstreitig die Curculionen ge- stiftet haben. | Die Bostrichen und Hylesinen sind wahrscheinlich erst in Folge der Angriffe der Rüsselkafer herbeigelockt worden. Wenn sie sich hier und da auch selbststándig fanden, wie das besonders von entomologische Beitráge. 429 einer Árt erwiesen ist, so konnte dies recht gut seyn, da die kranken Stámmchen für die grosse Menge sich hier versammelnder Gaste nicht mehr hinreichten. Unter den Rüsselkáfern haben sich vor allen zwei Arten aus den Gattungen Hylobius und Pissodes ausgezeichnet. Der eine ist der gemeine, grosse, braune Curculio Pzni Linn. *), und der andere der oft eben so gemeine, kleine, hellbraune, weissgrau gebànderte und gefleckte Curculio notatus Herbst. Der dem Curculio notatus soàhnliche Curculzo Abzetis wird hier viel seltener bemerkt und hat sich im Jahre 1833 fast gar nicht ge- funden. Alle meine Freunde, die ich seinetwegen befragte, versi- chern dasselbe. Wenn er nun auch zuverlassig nicht bei den Ver- wüstungen angetroffen wird, welche hier sein Verwandter anrich- tete, so müssen wir doch mit dem Bedauern über seine Naturgeschichte hinweg gehen, dass uns von derselben gar nichts bekannt geworden *) Die Synonymie ist gerade bei diesem für den Haushalt der Natur so wichtigen Ká- fer so verwirrt, dass es selbst den Systematikern Mühe macht, ja, dass es Vielen unmóglich scheinen dürfte, sich herauszufinden, und dass die bei den Forstmün- nern daraus entstehende Sprachverwirrung von grósstem Nachtheil seyn muss. Ich hatte mich daher bemüht, in Pfeil's kritischen Bláttern auseinander zu setzen: wie es gekommen sey, dass die Linné'schen Benennungen C. Pini und C. Abietis verwechselt wurden. Hier kann ich nun noch zu meiner Freude hinzusetzen, dass diese Deutung auch nicht dem geringsten Zweifel mehr unterliegt. Der Herr Ge- heinie Rath Lichtenstein verglich erst kürzlich ein aus Berlin mitgenommenes Exemplar jenes grossen, braunen Rüsselkáfers in der Linné'schen Sammlung in London selbst, und fand, dass der Name Curculio Pini dabei steckt. Warum wollen wir also noch ferner bei der Verwirrung beharren, welche durch Gyllenhal's Auslegung entstanden ist? Suchen wir doch so oft mit der gróssten Gewissenhaftigkeit dem alten Linné sein Recht zu verschaffen. Eben die Wich- tigkeit, welche dieses Thier im Haushalte der Natur hat, sollte hier vorzugsweise mahnen, dass wir alle Zweifel zu beseitigen suchten, die bei der Schilderung des- selben entstehen kónnten. 430 J. T. C. RarzEsUng, ist. Wahrscheinlich stimmt er in der Lebensweise eher mit C. Pznz als mit C. notatus überein. Es wird hier also nur von den beiden zuerst genannten Arten die hedeseyn kónnen. Beide verhalten sich so verschieden, dass die Be- achtung ihrer Lebensweise für den Forstmann von Wichtigkeit ist, wie ich spater zeigen werde. Der Curculio Pini Linn. ist uns mehr im ausgebildeten Zustande als im. Larven - Zustande schadlich, denn er besteht seine Verwandlung niemals in jungem, lebendem Holze, sondern nur in abgestorbenem, wahrscheinlich nur immer in den Stócken oder Stubben (Stucken der Hàrzer) der Kiefer und der Fichte. *) | Esist daher gewiss unrichtig, was Bechstein *") von seinem Aufenthalte in Kiefern- Ansaaten sagt, und bezieht sich wahrscheinlich auf den C. notatus, den Bechstein mit dem C. Zbietis zusammen dem C. Pini zu vereinigen den grossen F'ehler beging. Wie und wo der Kafer seine Eier ablegt, ist wohl noch nicht von glaubwürdigen Zeugen beobachtet worden. Bechstein spricht davon, wie wenn man etwas aus allsemeinen Erfahrungen abstrahirt. An eingesperrten Kafern habe ich wohl selbst das Legen beobachtet und erhalte darüber auch von Herrn Zimmer briefliche Nachrich- ten. Die Weibchen legen nur sehr sparsam, taglich entweder nur ein Ei, oder wohl gar einen Tag um den andern. Giebt man ihnen *) Herr Saxesen in Clausthal, den ich deshalb ausdrücklich befragte, hatte die Güte, mir die zuverlássige Nachricht zu geben, dass die Larve dieser Art in grosser Menge in und unter der Rinde der in den Hauungen stehen gebliebenen Fichten- stucken zu finden sey. **) Forstinsectologie. S.197. entomologische Beitráge. 431 Kiefernzweige, so bohren sie dieselben an und kleben in jedes Loch ein Ei. Nach 8 Tagen, zuweilen schon früher, kommen die Larven aus; ja, wie Zimmer beobachtete, bei heisser Witterung schon nach 48 Stunden. Sie sehen denen von C. notatus sehr àhnlich und un- terscheiden sich auch erwachsen eigentlich nur durch die ansehnli- chere Grósse. Zimmer's Vermuthung, dass im freien Zustande die Weib- chen gern ihre Eier tief an die Wurzeln der Stócke ablegen, muss ich theilen, weil sich hier noch die meiste Nahrung für die Brut finden dürfte. Man sieht auch die Larvengànge meist deutlich in der Rich- tung von unten nach oben fortlaufen. Dafür scheint auch Zimmer's Beobachtung zu sprechen, dass man die Weibchen ófters da, wo sich lehmiger Boden findet, mit Erde und Staub bedeckt sieht. Zu den Lieblingsplatzen dieses Kafers gehóren nun auch immer solche Orte, an denen vor Kurzem Kiefernholz geschlagen wurde, wo sich also noch Stubben und vielleicht auch noch unaufgearbeitetes Holz finden, obgleich er zu Zeiten, wenn er sich sehr vermehrt, wegen seines rüstigen l'luses, auch an vielen andern Orten gefunden wird. Auf den Schlagen überwintert er und findet sich im Frühjahr an den untersten, vom Grase und Moose geschützten Aesten junger Stamm- chen. An solchen Orten versammeln sich zur Legezeit die Kàfer schaarenweise. Zimmer will unter 335 Stücken, die er in der Zeit vom 31. Juni bis zum 20. September des Jahres 1830 auf einem solchen Orte untersuchte, 279 Weibchen (mit Eiern) und nur 56 eierlose gefunden haben. Leider wissen wir über die Dauer des Larvenzustandes nichts be- stimmtes. "Wahrscheinlich gebraucht die Larve aber mehr Zeit zu ihrer Verwandlung, als die meisten übrigen einheimischen BRüssel- kafer- Larven. Wenn sich meine Vermuthung (gestützt auf die an Otiorhynchus- Larven im Harze gemachten Erfahrungen) bestátigt, 432 J. T. C. RarzEBURG, dass die Larven, welche wir im vorigen Herbste in einigen Revieren in der Nahe der abgebissenen Pfahlwurzeln verpflanzter Kiefernsam- linge fanden, zu Curcu/zo Pini gehóren *), so ist es ja erwiesen, dass *) Leider bin ich hierüber zu keinem sichern Resultat gekommen. Am 3. April d.J. als ich die Culturen wieder besuchte, lagen die Larven noch ganz ruhig, und ich nahm, da sie ganz ausgewachsen schienen, eine Anzahl derselben mit und setzte sie in Blumentópfe, welche in die Erde gegraben wurden. Nach Verlauf von vier- zehn Tagen, als ich auf den Culturen wieder nachsah, waren die Larven zu mei- ner Verwunderung verschwunden, und ich konnte, ungeachtet des eifrigsten Nach- suchens und Umgrabens, nur einige ganz kleine Exemplare noch finden. In die- ser, noch dazu durch kein passendes Wetter begünstigten Zeit konnten sie sich unmüglich schon verpuppt und als Káfer entfernt haben. Ich vermuthe daher, dass sie tiefer in die Erde gegangen oder weiter gewandert waren. Meine Exem- plare in den Blumentópfen dagegen verkümmerten táglich mehr und ich setzte sie zuletzt ganz abgezehrt in Weingeist. Die Beschreibung, welche ich schon früher von ihnen entwarf, ist folgende: Kórper dick, fleischig, nach vorn und hinten plótzlich verschmálert, aus dem Kopfe und 12 Leibesringen bestehend. Oberseite der Ringe durch verschiedene Wülste und Falten gegittert erscheinend. Anstatt der 3 Paar Brustfüsse 3 Paar kleine, mit 4—86 làngeren braunen, und mehreren kürzeren Haaren besetzte Wülste. Der übrige Theil der Unterseite des Kórpers weder durch Wülste noch durch Haare, wenigstens nur durch sehr kurze, ausge- zeichnet. Auf der Oberseite eine Querreihe von Haaren mitten über jeden Ring (von einem Stigma zum andern) und zwar meist abwechselnd ein lángeres und ein kürzeres. Die (gleichsam eingeschobenen) ovalen Wülste der Oberseite unbe- haart. Farbe der 12 Leibesringe sahnenweiss, nur die Stigmata als braune, durch einige Hàrchen bezeichnete Pünktchen erscheinend. Der Kopf róthlich-braun mit dunklern, fast schwürzlich- braunen Mandibeln und Maxillarspitzen, reichlich init langen Haaren besetzt, nur die gablig getheilte Furche des Hinterkopfes mehr weisslich. Nachschrift (vom 19. Juli 1834). Die Beziehung, in welche ich die noch rüthselhaften Rüsselkafer-Larven zu den Kiefernsimlingen brachte, ist wahrschein- lich nicht vorhanden. Wenigstens habe ich den wahren Verwüster dieser Pflan- zen in diesem Sommer ausgemittelt. Die Verwüstung wurde seit dem Anfange des Juli wieder sichtbar. An den schon róthelnden Pflanzen, deren Wurzel fast ganz und gar abgebissen war, fand ich nie etwas. Dagegen waren meine Nach- entomologische Beitráge. 433 sie überwintern, und was noch interessanter ist, an so ungewóhnli- chem Orte. i - Auffallend ist es, dass man die Kàfer so bestimmt zu wiederholten malen im Jahre bemerkt. In den drei verflossenen Jahren, welche sie so übermàssig erzeugt hatten, war nicht ein einziger im Juni und Jüli zu finden, wáhrend ihre Menge im Mai und wieder im August so gross war, dass die Gewachse, welche man vor ihren Angriffen schü— tzen wollte, kaum zu retten waren. Entweder kommen sie zu ver- schiedenen Zeiten aus, oder sie entfernen sich zu einer Zeit, um die Begattung zu vollziehen und das Eierlegen zu besorgen. In der Begat- tung habe ich sie wenigstens nie an den Gewachsen bemerkt, die zu der oben angegebenen Zeit von ihnen bedeckt waren. Zu dem Glau- ben, dass dieses periodische Erscheinen einen àhnlichen Grund habe, wie bei den Borkenkafern, nàmlich in einer doppelten Generation, darf man sich aber nicht verleiten lassen. | Hochst empfindlich ist uns eben der Schaden, den die Káfer auf den Holzschlagen selbst an den Besamungen anrichten, den sie ferner den benachbarten Kiefern- Culturen, so wie auch vielen andern Ge- wachsen nah und fern zufügen. Sie verschonen selbst ein seltnes Ahododendron oder eine schóne Azalea nicht. Ueber ein mitten in Kiefern liegendes Erlengebüsch sah ich sie einst in so grosser Menge suchungen an den Pflanzen erfolgreicher, welche noch ganz grün waren und erst eben dieNadeln welk hàngen liessen, deren Wurzeln auch noch nicht ganz abgebis- sen waren. An.einigen konnte ich sogar dieBewegung bemerken, welche dasBena- gen der Wurzel dem Stámmchen verursachte. Ich grub in demselben Augenblicke nach und brachte die Larve des gemeinen Maikáfers, Melolontha vulgaris, heraus. Siewar schon halb erwachsen und dürfte im náchsten Winter schon sich verpuppen, Wahrscheinlich vernichtet eine und dieselbe Larve ganze Reihen der Sámlinge. Dagegen ist freilich leider! wenig zu thun. Unsere Gegend ist noch dazu reicher an Maikàáfern als irgend eine, denn ausser den gewóhnlichen Arten kommt auch hier M. Fullo alljáhrlich in grosser Menge (auch auf Kiefern) vor. Vol. XVII. P.I. 55 434 J. T. C. RarzEBunRG, verbreitet, dass nur wenige Triebe verschont blieben. | Am liebsten gehen sie allerdings an die Kiefern und andere Nadelhólzer, und wieder vorzugsweise an die eben gepflanzten, krankelnden, an denen die mehr in Stocken gerathene Safibewegung ihren Angriffen keinen so hartnackigen Widerstand durch Harzausíluss entgegensetzt. Einen argeren Verwüster, der, bloss um die Kraft seines Rüssels zu prüfen, ihn gleichsam zu wetzen, Knospen und Rinde anbohrt, giebt es kaum. Die Rinde findet man nach seinen Angriffen nicht allein am Stamm- chen und an den Aesten verletzt, sondern auch an den oberflachlichen Wiurzelverzweigungen ist sie oft sehr gefahrlich verwundet. Die Wunde geht durch den Ast bis auf den Splint, und ist lange nachher noch an den hervorquellenden Harztropfen ,. die mit der Zeit erhàrten und der Rinde ein eckelhaftes grindartiges Ansehen geben, zu erken- nen. Sind die Pílanzen von mehreren Kafern zugleich benagt wor- den, so erkennt man die durch. den C. Pznz verursachten Wunden gleich an ihrer Grósse, indem sie oft den Umfang einer Bohne haben, an ihrer Tiefe und der Unregelimassigkeit ihrer Rander. Junge, dünne Kieferntriebe sah ich oft so stark benagt, dass sie vom Winde leicht umgebrochen wurden. | Macht er sich an eine Knospe, wenn sie auch nur im geringsten von dem Rüssel berührt wurde, so entwickelt sie sich nur kümmerlich oder bleibt ganz zurück. Dabei ist dieser kleine Bósewicht so sehr auf seiner Hut, dass er sich, so wie F'usstritte nahen, sogleich in eine aufmerksame Stellung setzt, d.h. er sitzt, auf die vorgestreckten Vorderfüsse gestützt, mit erhobenen, weit abgestreckten, unbeweglichen l'ühlern und vorge- strecktem Rüssel. Bei der geringsten Berührung des Gewaàchses fàllt die ganze Gesellschaft, welche sich auf demselben befindet, herunter in das Gras und nur schwer findet man einzelne wieder auf. Herr Zimmer giebt ihm auch ganz richtig das Pradicat ,,bósartig*, denn, wenn er mit der Hand unter die in das Haidekraut oder Gras hinein- entomologische Deitráse. 435 hangenden Zweige fasste, an welchen unser Káfer nagte, erfolete ein Angriff und das kleine Thier hieng sich keck mit l'üssen und Mandi- beln an die Hand. Leute, denen dies unerwartet begegnete, sah ich schon hastig das Thier wieder von sich werfen. Ueber den Winter- Aufenthalt dieses Kàfers ist bisher leider! noch 'michts mit Bestimmtheit ermittelt worden. Herr Zimmer schreibt mir, er habe einmal im Januar 1884 einen Kafer unter einer Kiefer gefunden, welche auf einem Orte steht, an dem im vorigen Jahre Kie- fernholz geschlagen wurde.. Die untersten Zweige derselben waren mit Gras und Waldstreu ganz bedeckt und ihre Hinde zeigte sich von dem Rüssel des Káfers bedeutend beschadigt. Vielleicht gewinnt auch foleende. Beobachtung Zimmer's künftig mehr Zusammenhang: »lch fand*, schreibt*er, jim Herbst (Monat September) auf Kiefern- schlagen, welche in demselben Jahre ausgeführt waren, Ofters viele . Kafer beisammen in offenstehenden Stammlóchern am Boden krie- chend. Sie waren alle sehr matt. Ob sie sich etwa in den Boden gra- ben wollten und nur durch den laufenden Sand daran verhindert wur- den?«. Ob damit vielleicht auch die alltáglich zu machende Erfahrung zusammenhangt, dass sich im Frühjahr besonders haulig C. Pini in Sandgraben oder Lóchern findet? : Gewóhnlich werden die Stàmme, welche der ES sehr benagt hat, von Ámeisen fleissig besucht ( Zim mer). -: : L Curculio notatus Herbst. Dieser kleinere Rüsselkàfer steht nun eigentlich im Gefolge des vorigen, indem er sich, wo jener die Gewàchse in krànklichen Zu- stand versetzte, einfindet und meist die Zerstórung vollendet, welche ohne ihn oder andere seines Gleichen, wie die bald zu nennenden Bostrichen oder Hylesinen, vielleicht noch vermeidlich gewesen waáre. xm p^ 436 J. T. C. RarzzEBunc, Die Kenntniss seiner Lebensweise hat sich bedeutend erweitert. Wir kónnen hier nicht allein neue Nachrichten von seinem gewóhn- lichen Aufenthaltsorte im Sommer geben, sondern auch sein Ver- schwinden gegen den Winter ist uns gehórig enthüllt. Es giebt gewiss wenige Insecten, welche ihren Aufenthaltsort auf so mannigfaltige Art abàndern kónnen und dadurch den Beweis ge- ben, dass sie auch über die Grenzen des ihnen vorgeschriebenen Kreises hinausgehen und sich den Umstanden fügen. | Man hat den Káfer bis jetzt schon gefunden: im Klafternholze; in jungen lebenden Kiefernstámmchen; in Kiefernzapfen, und am F'usse erwachsener Kie- fern in die Rinde eingebohrt!. | Wichtig wird uns nur sein Aufenthalt unter der Rinde junger Kiefern; denn dem Klafternholze, in welchem er sich auch findet, kann er keinen Schaden mehr zufügen, und die Kiefernzapfen, wel- che er sich immer nur an verkümmerten, auf sehr dürftigem Boden erwachsenen Bàumen aussucht, waren ohnedies,nicht brauchbar ge- wesen. | Die junge Kiefer hat also am meisten zu leiden. Es sind gewiss mehrere Umstánde, welche bei der Zerstórung derselben durch diesen Kafer zusammenwirken. Einmal sind sie zu suchen in der der Ver-- mehrung dieses Insects günstigen Witterung, welche noch dazu ófters, wie. schon erwahnt, gleichzeitig ein Kümmern der Pflanzen herbei- führt und sie so den Angriffen der Insecten um so mehr aussetzt, und dann vielleicht auch in der forstlichen Behandlung, welche unter an- dern Umstànden keinen Nachtheil gehabt hatte, in einem solchen In- sectenjahre aber nicht ohne Folgen bleibt. | Die gepflanzte Kiefer hat mehr zu leiden als die von selbst angeflogene. Unter den gepflanzten ziehen die krànkelnden, schlecht gepflanzten die Insecten am meisten an. Ja, selbst die erste Jugend, welche das Gewáchs im unterdrück- ten, zu sehr beschatteten Zustande zubrachte u.s.f., sind nicht ohne entomologische Beitrdge. 497 Einflus. Wir haben hier junge Kiefern- Anlagen auf Besamungs- Schlágen, welche bis in das dritte Jahr vortrefflich standen, im vier- ten und fünften Jahre aber einem schnellen Tode entgegen giengen. . Wir haben schon früher gesehen, dass der C. Pznz viel weniger eigen in der Auswahl seiner Nahrungspflanze ist und kónnen daher annehmen, dass er, als der alljahrlich zahlreich vorhandene, den An- fang der Zerstórung an den jungen Kiefern macht. Sind letztere ein- mal durch seine Angriffe in einen kránklichen Zustand gesetzt, so finden sich auch die Kàfer ein, welche gesunde Pflanzen nur ungern angehen. Anfangs reichen für sie die kránkelnden Individua aus. Spáter aber, wenn die klimatischen und meteorischen Bedingungen ihrer Vermehrung günstig waren, müssen sie sich auch zum Angriffe ganz gesunder Stàmmchen entschliessen, und so kommt es, dass ganze Anlagen, kranke und gesunde Stàmme, eingehen; gerade wie man sich die ungeheuren Verwüstungen zu erklaren hat, die aus der unge- wühnlichen Vermehrung des berüchtigten Fichtenborkenkáfers zu gewissen Zeiten hervorgegangen sind, einer Vermehrung, die unter den übrigen Insecten wohl ohne Beispiel ist. Die Frage: warum sie aber auch zugleich in geschlagenem (Klaftern-) Holze und in Zapfen vorkommen? ist schwer zu beant-. worten. Das erstere scheinen sie nur in Ermangelung eines andern Unterkommens (d.h. krànkelnder, lebender Pflanzen) zu wáhlen. Haben sie Gelegenheit, an lebende, junge Pflanzen zu kommen, so müssen ihnen diese natürlich angenehmer seyn wegen der dünnen, leicht zu durchbohrenden und überdies saftigeren Rinde, so wie auch wegen des zarten, weichen Holzes, 1n | welchem sich spater die Larven ihre Puppenhóhlen ausgraben. Die ersten Individuen, welche man an den Stàmmchen im Früh- jahre beschaftigt findet, scheinen nur ihrer Nahrung nachzugehen. Spáter verbinden sie mit diesém Gescháfte auch das des Eierlegens; 438 J. T. C. RarzEsuRc, denn dieselben Lócher, welche sie zur Befriedigung ihres Appetits an- legten, dienen auch zur Unterbringung der Eier. Da sie gewiss aus einem jeden Bohrloche nur sehr wenig Nahrung ziehen, so wird es erklàrlich, warum sie deren so viele anlegen. Sehr genügsam scheinen sie auch eben nicht zu seyn, und das Bedürfniss der Nahrung ist zu jeder Zeit ihres Daseyns rege. Ich beobachtete so- gar, dass Kafer, welche ich mitten im Winter von Herrn Zimmer zur Post erhielt, sich unterweges an die mitgegebenen Kiefernstámm- chen wacker gehalten hatten. Bei'm Oeffnen des Beháltnisses liessen sie sich gar nicht bei ihrer Arbeit stóren. | Oft suchen sie lange herum, bis sie eine ihnen behagende Stelle finden. . Die Lócher, welche man nur oberflachlich und von einem Harztrópfchen glànzend in der Rinde angelegt findet, wurden bald wieder verlassen. | Verweilen sie lànger an einer Stelle, so sieht man den Rüssel immer tiefer und tiefer eindringen, bis er am Ende bis an die Augen in dem durch die Mandibeln gegrabenen Loche steckt. Das Dasalglied der Antennen ist dicht an den Rüssel gedrückt und nur die frei abstehende Geissel bewegt sich zuweilen etwas. Hier hàlt er ihn unbeweglich oder bewegt ihn zuweilen in dem Bohrkanal, wie man deutlich sehen kann. Die Vorderfüsse befinden sich in einer eigenen, aufgestáàmmten, duswàrts gerichteten Stellung. | Der Rüssel bildet in dieser Stellung da, wo er mit dem Kopfe vom Thorax abgeht, fast einen rechten Winkel mit demselben. | Der Bohrkanal muss also eine schiefe, gegen das Thier hin verlaufende Richtung bekommen, da der Rüssel etwas gekrümmt ist. Bei vorsichtiger Erweiterung des Ein- gangsloches mit dem Messer, wàhrend der Rüssel des Thieres noch darin steckt, kann man sehen, wie derselbe in der innersten Bast- schicht arbeitet. Alsich einmal von drei Seiten die Rinde weggeráumt und das Spiel der Mandibeln eine Zeitlang beobachtet hatte, liess der Küfer sich erst in seinem Gescháfte stóren. — Er richtete den Rüssel entomologische Beitrdge. | 439 etwas in die Hóhe und bewegte Mandibeln, Maxillen und Palpen, als frase er noch. Es entfiel ihm ein Stückchen gekórnten, grünlich- gelben, harzigen Kothes, und er enifernte sich. Ich untersuchte jetzt die verlassene Bohrstelle, so wie auch einige andere, von andern Kafern eben verlassene, und fand, dass die Lócher meist bis in die innerste Dastlage giengen, aber nur selten bis in den Splint drangen. Die natürliche, weisse Farbe des Bastes war an den benagten Stellen in ein Gelblichweiss übergegangen. Die in dem corter proprius durchgefressenen Stellen hatten ihre natürliche grüne Farbe. i Zu verwechseln sind diese, durch C. no£atus verursachten Wun- den nicht. Sie sehen tauschend wie feine Nadelstiche aus und finden sich oft in unglaublicher Menge an einzelnen Stellen. Zur Begattung scheinen die Kafer stets geneist zu seyn. Ich be- obachtete sie zu verschiedenen Zeiten am Klafternholze, an Kiefern- stàmmchen, im Grase, ja selbst mitten im Winter an den mir von Herrn Zimmer geschickten Individuen, welche einige Tage in der warmen Stube gestanden hatten. Den Act des Eierlegens beobachtete Zimmer eben so, wie bei C. Pini, an eingesperrten Káfern. Es wird nach ihm entweder tàg- lich, oder nur nach Zwischenraumen von mehreren Tagen, ein Ei, (welches zu seiner Entwickelung nicht mehr als 6—10 Tage gebrau- chen dürfte, je nachdem die àussere Temperatur günstig ist) gelegt. Dass aber auch dann und wann zwei Eier an eineSielle gelegt werden, davon überzeugte ich mich durch meine neuesten Beobachtungen. Am 30. Mai 1834 fand ich in den durch C. notatus angelesten Rindensti- chen mehrmals zwei Eier dicht beisammen. — Wahrscheinlich geht aber das eine zu Grunde, denn nie sah ich zwei junge Larven so dicht beisammen, dass ich sie für entsprungen aus einem Neste hátte hal- ten kónnen. j 440 J. T, C. RarzEsuno, Zimmer behauptet, dass sich die Kafer zum Eierlegen die un- terste Gegend des Stammchens wàhlten, weil sie hier, vom hohen Grase und den untersten Aesten geschützt, vor feindlichen, áusseren Einflüssen mehr gesichert seyen. Das ist aber wohl so streng nicht zu nehmen; denn das hohe Gras ragt oft bis an den obersten Quirl der PHanze. Ich sah die untersten Eier und Maden immer noch wenig- stens 1^ über der Wurzel, meistens aber viel hóher. Aus der nun fol- .genden Beschreibung ihres F'rasses ist auch zu ersehen, dass ihr Gang meist von oben nach unten heruntersteigt und dass sich unmittelbar über und ófters sogar zwischen den Wurzelásten die meisten Puppen- hóhlen finden. Schon bei den kleinsten Maden, die erst einen Kanal von 2/ Lange ausgefressen hatten, war dieser nach unten gerichtet. Die erste Thàtigkeit der Larve nach ihrem Auskommen beginnt nun damit, dass sie Rinde und Bast durchnagt, um auf das Holz zu kommen. Auf diesem kurzen Wege legt sie schon einen Kanal an, der dem spáter zwischen Bast und Holz entstehenden vollkommen ahnelt. Der Koth, mit welchem sich der Kanal hinter ihr verstopft, sieht róthlich-braun aus. Die Larve ist bei dieser ersten. Arbeit sehr thatig und lásst sich nicht einmal durch das Entfernen der obern Rin- denschichten, wenn dies nur vorsichtig geschieht, stóren: Die Larve fangt nun die grosseren Verwüstungen zwischen Bin- den- und Holzkórper an. Sie macht Gange, welche sowohl auf der Rinde als auf dem Holze zu sehen sind (s. Tafel XX XII. Fig. 1, 2, 3.). Diese Gáànge laufen nach der Lànge des Gewáchses entweder überall parallel neben einander, oder auch hier und da spitzwinklig anasto- mosirend. Alles, was die Larve auf diesem Wege vom Daste wie vom . Holze abnagt, dient zur Nahrung und ist als brauner, feinkrümmlicher Koth in den Gàngenzufinden. Je geraumiger diese Gange (mit zu- nehmendem Wachsthum der Larve) gegen ihr Ende werden (Fig.2.5.) und je dicker die wurstformigen, braun und weiss màrmorirten Ab- entomologische Beitráge. 441 nagsel, mit welchen sie hinter sich den Kanal verstopfen, erscheinen, desto mehr nàhert sich das Thier dem Ende des Larvenzustandes. Endlich bereitet es sich zum Puppenzustande vor und gràbt sich am Ende jener Gànge eine elliptische, etwa 5/^ lange, 2/4 breite und 2/* tiefe Hóhle (Fig. 1. 2. ist dieselbe offen dargestellt und der Deckel zu- rückgeklappt) in das Holz, welche bei dünnen Stàmmchen fast bis auf das Mark reicht. — Von den Abnagseln, welche bei Anlegung dieser Hóhle entstan- den, verzehrt das Thier nichts mehr, denn man erkennt die feinen charpieahnlichen F'àserchen, womit die Hóhle zum Theil sehr weich ausgepolstert, zum Theil überdeckt ist (F'ig. 1. 7, ».), noch als ganz un- veranderte prosenchymatische Holzfasern. An den Enden der Hóhle sieht man auch einzelne, noch mit dem lHolze zusammenhangende Fasern, welche die Larve nicht ganz abbiss. Die F'àserchen sind so geschickt geordnet, dass sie daj--wo die Hóhlung ihre kleinen Bogen macht, den Krümmungen sich ganz genau anfügen. Hier liegt das Insect (Anfangs noch als Larve, dann nach lànge- rer oder kürzerer Zeit schon als aufrechte, die Füsse nach aussen keh- rende Puppe, und dann nach noch unbestimmterer, ganz durch die Witterung bedingter Zeit als Kafer) ganz verborgen, und ist erst nach Entfernung des Polsters (Fig. 1. 5.) zu sehen. Letzteres scheint dem 'T'hiere aber so unentbehrlich zu séyu, dass, wenn man die Puppe nur im geringsten eniblósst, auch ohne sie zu berühren, diese verküm- mcert, Beobachtet man den Kàfer beim Auskommen, so bemerkt man, dass er aus einem cirkelrunden Loche der Rinde hervorbricht. Diese Oeffnung (Fig. 1. sind an der oberen, unverletzten Rinde meh- her Oeffnungen, z. B. bei ee in natürlicher Grósse zu sehen; auch «-. "ig. 8. a. von der inneren Seite der Rinde) ist nicht grósser als ein Schrotkorn Nro. 6, zuweilen (wenn die kleinsten Individuen daraus entschlüpften) noch um eine ganze Nummer oder wohl gar um Vol. XVII. P.I. 56 442 J. T. C. RarzrEsunc, zwei Nummern kleiner, so dass man nicht begreift, wie der Kàfer hindurch kommt. Allerdings sind die Theile des Thieres um diese Zeit noch weicher als spater, und lassen sich eher zusammendrücken. Dann giebt es auch sehr bedeutende Grósse- Abanderungen unter ihnen, denn ich besitze Exemplare von 31^ bis nur 21/7 Lange. Folgt man dem Flugloche bis unter dic Rinde, so bemerkt man, dass der Ausgangskanal der Puppenhoóhle constant von dem oberen Ende des Polsters schief von oben nach unten in die Hóhle hinein- dringt. Im Jahre 1833 fand man nur selten bloss eine oder ein Paar sol- cher Puppenhóhlen an einem Stàmmchen. | Meistens vielmehr waren deren mehrere vorhanden; ich zàhlte sogar 25 an einem 5- jáhrigen Stàmmchen! Hier war kaum eine freie Stelle am Holzkórper zu be- merken. Die meisten Puppenhóhlen finden sich dicht über der Wur- zel. Zuweilen bemerkt man auch eixrige unter dem ersten Quirl, viel seltner unter dem zweiten. ; Es war vorhin schon die Rede davon, dass der Kàafer sich auch in Kiefern-Zapfen *) entwickele. Hierist er von Herrn Zimmer bei Naschkau, von Herrn Professor Hartig bei Berlin in der Hasen- haide und von mir selbst bei Neustadt auf sehr dürftigem Boden, in allen diesen Fallen meist nur an sogenannten Kiefern -K usseln ge- funden worden. Aelter als 50: Jahre waren keine der von Hartig beobachteten Bàume. — Er sah ferner, dass die Hálfte, oft 3 aller an einem Baume hangenden Zapfen, von dem Kafer befallen waren und dass meist nur eine Made, seltener zwei bis drei darin wohnten. An unseren Daumen, an welchen auch wenigstens die Halfte der Zapfen *) Dieser Aufenthalt ist so merkwürdig, dass Jemand das darin wohnende Insect für eine eigene Art angesehen wissen wollte. — Indessen sehen die ausgekommenen Kàfer dem C. notatus aus dem Kiefernholze vollkommen àáhnlich, und man findet nicht einmal einen constanten Unterschied in der Grósse. entomologische Deitrágce. 443 zerstórt war, fanden sich meistens mehr als ein Flugloch, oft sogar drei. Dasist aber wohl das Maximum, denn man denke, wie küm- merlich sich schon 2—3 Larven auf so kleinem Raume behelfen müs- sen. Ob dieses Vorkommen des Káàfers in Zapfen in früheren Jahren, in denen er weniger hàufig war, etwa seltener gewesen ist? Man fin- det nirgends etwas darüber bemerkt, und es konnte doch, wegen der Deutlichkeit und Merkwürdigkeit der Erscheinung, nicht entgehen. Wahrscheinlich giengen diese Zapfen sammtlich unter der Benennung »wurmstichige*. Auf unserer Tafel stellt Fig. 4. einen solchen Zapfen vor, welcher da, wo sich das oberste Flugloch (e) zeigte, nach der Lange durch- schnitten wurde. Es wurde zugleich unten ein zweiter Ausgangs- kanal getroffen und ein anderer (f), welcher sich nach einer anderen Seite hin óffnete und von der in der linken Hálfte deutlich abgebilde- ten Puppenhóhle ausgieng, etwa in der Mitte der Quere nach durch- schnitten. Man sieht an der grünen F'arbe der àusseren Schuppen- umgebung, so wie an der ansehnlichen Grósse des Zapfens, dass er sich im zweiten Jahre seines Lebens befand. Die darin enthaltenen Nüsse hatten schon fast ihre normale Grósse erreicht, waren aber in- wendig hohl, auf ihrer Oberflàche weiss und von dem ansehnlichen, weissen Flügel bekleidet. ^ Ein Theil der Spindel, so wie der ganze um sie her liegende Raum, war von den Larven in ein rothbraunes Pulver verwandelt worden. Solche Zapfen erlangen meist die ganz normale Grósse, sind aber immer mehr zugespitzt, von mehr grüner, nachher in Gelbgrau über- sehender Farbe, und zeigen die Schuppen nicht so scharf gesondert und deutlich hervorragend (wegen mangelnder Ausbildung der Nüsse). Nicht unerwahnt darf es bleiben, dass, nach Zimmer's Beob- achtung, unser Kafer auch die Stócke junger Kiefern, welche im Früh- jahr gefallt wurden, angeht. | 444 J. T. C. RarzEsBung, Wir schliessen die Lebensgeschichte dieses wichtigen Thieres mit der Frage: Wie lange dauert die Verwandlung und wo bleibt das Thier im Winter? Da man die Kafer zweimal im Jahre fliegen sah, einmal im Frühjahr und dann wieder im Herbst, hat man eine doppelte Gene- ration derselben annehmen wollen. Dem ist aber nicht so. Im Win- ter sieht man keine Brut unter der Rinde (wenigstens gewiss nur in hóchst seltenen Fallen), was doch seyn müsste, wenn die Kàfer des Frühjahrs im vorhergehenden Herbste noch nicht als Kafer da gewe- sen seyn sollten. Es ist jetzt durch Herrn Zimmer's mühsame Beobachtung, wie am Schlusse gezeigt werden wird, entschieden, dass die Kafer nur als Kaàfer überwintern. Diese gehen nun schon früh, gewohnlich schon in den ersten warmen Tagen des Aprils, an das Begattungsgescháft, le- gen dann aber, wie schon oben bemerkt wurde, nicht mit einem male alle Eier, sondern bringen damit wahrscheinlich eine geraume Zeit hin. Herr Zimmer beobachtete einmal, dass eingesperrte Kàfer noch in der zweiten Halfte des Augusts legten. Ich fand im Jahre 1834 am 30. Mai an einem und demselben Stammchen noch Eier, die eben erst gelegt zu seyn schienen (es fanden sich auch Mutter-Káfer auf dem Stamme) und Larven, die schon Kanàle von mehreren Linien Lànge gemacht hatten , also doch wohl schon seit einigen Wochen entstanden seyn mussten. Wenn daher auch die zuerst abgelegten Eier ihre Entwickelungs- Stadien früh überstehen, so müssen doch die zuletzt gelegten erst spát sich entwickeln, und es würde diesen letzteren wenigstens unmóg- lich seyn, gleich wieder für eine neue Nachkommenschaft zu sorgen. In der That hat auch Zimmer die neu ausgeschlüpften Kafer nie mehr in demselben Jahre sich begatten gesehen. | Nur in einem einzi- gen von ihm beobachteten Falle wàre ich geneigt, dies anzunehmen, entomologische Beitráge. 445 so dass es ausnahmsweise bei sehr früh entwickelten Kafern vor- kommen dürtte. Im Monat August des Jahres 1829 liess er einige Kiefernstràucher zu Faschinen abhauen. Unter der Schale der übrig gebliebenen Stócke fand er am 27. Mai des folgenden Jahres schon eine Menge Pup- pen und auch schon ausgebildete Kafer. Diese mussten also doch noth- wendig schon im vorigen Jahre entstanden seyn, da sie, selbst wenn ihre Mutter schon im Marz gelegt haben sollte, in acht Wochen nicht ihre sanze Verwandlung durchlaufen haben konnten. Ob diese aus- nahmsweise im Larvenzustande überwinterte Generation, gleich der, welche im ausgebildeten Zustande den Winter hingebracht hatte, noch in demselben Jahre sich begattete, konnte nicht mit Be- stimmtheit ermittelt werden. —Es ist aber zu erwarten, denn die beste Zeit des Sommers war ja diesem Gescháfte so günstig. Einen ahnlichen Fall kann ich aus dem Jahre 1833 anführen. Wir fanden namlich schon am 18. Mai auf den befallenen Grim- nitzer Culturen neben den, allerdings viel háufigereii und wegen der ganz ungewohnlich heisen Witterung bedeutend herangewachse- nen Larven, schon Puppen. Esist aber nicht móglich, dass diese in demselben Jahre ihre ganze Entwickelung überstanden haben sollten, und es bleibt nichts übrig, als sie für Spátlinge des vorigen Jahres zu halten. Es wurde schon mehrmals erwahnt und es wird zuletzt noch um- -standlicher erwiesen werden: dass man den Kàafer im Winter nie unter der Rinde finde. Man müsste also, wenn man dennoch eine doppelte Generation behaupten wollte, dieselbe schon vor Eintritt des Winters für ganz beendet halten. Dem widerspricht aber einmal das schon oben angeführte langsame Eierlegen des Mutterkafers, und dann dürften auch die (schon früher mitgetheilten) Erfahrungen vollends nicht damit vereinbar seyn, dass die Larven am Ende des Mai und 446 J. T. C. RarzEBURG, zum Anfange des Juni oft noch nicht halb ausgewachsen sind; dass fer- ner die Stànmchen, welche ich in der Mitte des Augusts von Grimnitz erhielt, erst nach mehreren Tagen bei mir im Zimmer ausgebildete Kàfer brachten. Herr Prof. Hartig hat etwa dieselben Resultate an seinen aus Zapfen entwickelten Kafern gehabt. Die ersten Zapfen, welche er (nach gefaálligen, mir brieflich gemachten Mittheilungen) am 12. Juli des Jahres 1833 fand, enthielten. vollkommen ausgebildete Larven, und diese giengen schon im Anfange des Augusts in den Puppenzustand über. Dennoch entwickelten sich die ersten Kafer bei ihm im Zwin- ger nicht eher als im October. Noch gegen den 16ten d. Mts., als er von einer Reise zurückgekehrt war (wahrend welcher Zeit aber schon die ersten Kafer ausgekommen waren), kamen die letzten Kàáfer aus und starben bis zum Ende des Octobers. | Unterdessen hatte er aber in Pommern schon am 1. September ausgekommene Kafer an Zapfen ge- funden. ch selbst fand solche merkwürdige Zapfen erst im Januar d.J., nachdem sie natürlich schon vom Káfer làngst verlassen waren, ohne aber bis jetzt sich vom Baume getrennt zu haben. Es war gewiss nicht überflüssig, alle die hier angegebenen Beob- achtungen und besonderen Umstande so ausführlich erzahlt zu haben, denn sie allein erkláren die anscheinenden Widersprüche, welche sich Beobachtern aufdringen dürften, wenn sie den Kafer zu verschie- denen Zeiten des Jahres sehen, wenn sie ferner Larven, Puppen und Káfer zu gleicher Zeit finden und dergl. Nun bleibt nur noch übrig, von dem Winter-Aufenthalte des Ka- fers zu sprechen. Dieser Punkt scheint mir einer der interessantesten zu seyn, besonders da sich hier die, früher ganz verkannte, Eigen- . thümlichkeit eines andern Kafers, des Hylesinus piniperda, so schón anschliesst, und uns die Sorgfalt der Natur für ihre kleinsten entomologische Deitráge. 447 Geschópfe in einem noch schóneren Lichte zeigt, als wir es uns schon ausmalen. Die Kafer des vorigen Jahres, welche ihr Fortpflanzungsgeschátt beendet haben, sterben. Die Kafer aus der Brut des laufenden Jahres dagegen, welche erst eben ihre Wiege verlassen haben und zur Fort- pflanzung für das nachste Jahr bestimmt sind, überwintern und zwar nicht unter der RHinde, da, wo sie sich ausbildeten. Man findet, mit nur áusserst wenigen Ausnahmen, weder Larven, noch Puppen, noch Káfer unter der Rinde junger Stàámmchen. | Nachdem ich lange ver- gebens nach den Schlupfwinkeln des Káfers im Winter geforscht hatte, wurde ich endlich in dem eben vergangenen Winter von Herrn Zim- mer darüber belehrt. Er ist so gefallig gewesen, mir sogleich Nach- richt von seinem interessanten l'und zu geben, und zur Bestatigung eine ansehnliche Menge lebender Kafer mitzuschicken. ,Ich fand ,ihn*, schreibt er (im Januar), ,stets nur an jungen, sehr wuchshaf- »ten Stàmmen von 8—6^ Durchmesser, immer in der Gegend, wo »die Wurzel zum Stamme übergeht, selbst zuweilen zolltief in der Erde, gewóhnlich aber über derselben, zwischen den BRitzen der »Borke, ganz auf der Basthaut, meist der Lànge nach, den Kopf nach unten gekehrt und ganz erstarrt. Meist schien es auch, als hatte der »Kafer den Rüssel in die Basthaut hineingestochen (wahrscheinlich ,um nóthigenfalls die Nahrung gleich in der Nàhe zu haben). Die "Kiefern waren in der Gegend um den Aufenthalt des Kàfers mit »Waldstreu oder Gras bedeckt. Er ist nur mühsam aufzufinden, denn »gewoóhnlich überwintern nicht viele beisammen an einem Stamme.* Mir ist es zwar noch nicht geglückt, diesen Kafer in dem ge- schilderten Zustande zu sehen, allein ich kann mir seine Lage deut- lich vorstellen, da ich das Winterquartier des ganz auf dieselbe Weise sich verhaltenden Hylesinus piniperda in diesem Winter selbst kennen gelernt habe. -- 448 J. T. C. RarzzBunc, Kleinere BRüsselkafer. Von den übrigen Rüsselkafern, welche noch bei uns als Feinde der jungen Kiefern bemerkt wurden, hat keiner einen so erheblichen Schaden verursacht als der vorige. Jedoch haben sich mehrere in sol- cher Menge und so versteckt in ihrem Treiben gezeigt, dass sie alle Aufmerksamkeit verdienen. Nur der eine (der kleinen Schónherr'schen Gattung Bracho- nyc zugehórige, von Einigen aber auch zu Dorithormus gezàahlte) dieser Rüsselkafer, Curculio indigena Herbst, ist noch wenig in seinem Treiben bekannt. Es sind mir zwar Nachrichten darüber, dass er an jungen Kiefern lebe, von mehreren Seiten zugekommen, z. D. von dem trefflichen Entomologen, Hrn. Regierungsrath Schmidt in Stettin, dann von dem ebenfalls bekannten Herrn Saxesen in Clausthal, der ihn bei Lüneburg hàufig fand; auch habe ich ihn selbst Ofters bei'm Ablegen der Eier an die Kiefern- Maitriebe gefunden; niemand hat ihn aber so genau und anhaltend verfolgt, wie der schon so oft genannte Herr Zimmer. Ich will ihm aber nicht in der von ihm selbst beabsichtigten Publikation vorgreifen, die, wie gesagt, nàchstens durch Herrn Prof. Schwagrichen erfolgen wird. Dass dieser Kafer nicht ófter beobachtet wurde, liegt wohl daran, dass er so ausserordentlich klein ist, und dass seine winzige Larve so versteckt in der Tiefe der Nadelnscheiden lebt. | Weiss man die Stelle nicht genau, wo die Larve (vom Ende des Mais bis zum Anfang des Augusts) lebt, und sieht man nicht recht scharf auf diesen Punkt, so übersieht man die Ursache der Nadel- Verkümmerung. | Wer weiss, welche verschiedene grundlose Vermuthungen früher schon beim Anblick der, durch diese, so wie durch die Larven der Ceczdorznyia, in Krankheitszustand versetzten Nadeln (auch Schütten genannt) ausgesprochen worden sind! entomologische Beitráge. 449 Ueber den Curculio violaceus Linn. (Gattung Thamnophilus oder /Vfagdalis) ist schon das Wichtigste durch Bechstein *) be- kannt geworden, obgleich dieser keine eigenen Erfahrungen über ihn zu haben scheint. Mir ist der Káfer mehrmals unter belehrenden Um- standen vorgekommen und ich kann nicht unterlassen, E olgendes von ihm zu bemerken. Ich habe den Káàfer ófters im ausgebildeten Zustande, und zwar sehr spàt im October, in der Markróhre der Kieferntriebe gefunden. Seine aufrechte Stellung deutete die Richtung seines Ganges von unten nach oben an. | Noch interessanter waren mir die Folgen seiner Zerstórung an den von C. nozatus bewohnten Stàmmchen, dem er sich also eben- falls hinzugesellt. Seine Fluglócher haben etwa die Grosse derer, wel- che jener macht. Sie unterscheiden sich aber gleich dadurch, dass sie nicht unmittelbar unter der linde endigen, sondern dass sie mit- ten in das Holz, von unten nach oben, hineindringen und zu der Pup- penhóhle führen, welche sich die Larve in der Markróhre bildete und sie mit feinem, weisslichem Pulver ausfütterte, welches grósstentheils aus zerfressener Holzfaser — unter dem Miktroskop deutlich erkenn- barem, punktirtem Prosenchym — besteht. | Diese Hohle ist kleiner als die seines Nachbars. Oft sah ich mehrere solcher Hóhlen dicht über einander, bis drei oder vier an einem Maitriebe. Die Larven frassen hier also in geringer Entfernung über einander. Den Theil der Markróhre, welchen sie durchfrassen, findet man mit weisslichem (verdautem?) Pulver angefüllt, an welchem keine Zellgewebsbildung mehr zu erkennen ist. Wird also eine Pflanze von dem C. viola- ceus und zugleich von dem C. notatus angegriffen, so ist sie gewiss verloren. *) a. a. O. S. 221. . Vol. XVII P.I. 57 450 J. T. C. RarzEBUuRG, Der Kaáfer legt seine Eier schon früh an die jungen Triebe ab. In diesem Jahre fand ich ihn dabei schon am 6. Mai beschàáftist, als die jungen Triebe kaum deutliche Nadeln zeigten. Endlich ist hier unter den Rüsselkáfern nur noch des. Curculio incanus Linn. ( Brachyderes incanus Schónh.) zu gedenken, wel- cher sich alljahrlich in einzelnen Exemplaren, zuweilen aber auch in grosser Menge, an den Kiefernzweigen einfindet, und daselbst sich besonders an den Nadeln oder an den Knospen aufhalt, von denen er bei der leisesten Berührung herunterfallt. Einmal fand ich einen jun- gen Trieb, ein anderes mal eine Nadel, an welcher C. zncanus eben gesessen hatte, ganz frisch benagt, und vermuthe, dass er einen An- theil an der Zerstórung der Nadeln und auch der Knospen hat, welche man so hàufig an Kiefern, besonders jungen, findet. *) Die Ver- *) Meine Vermuthung, dass der Káüfer an den Nadeln fresse, wird durch Beobach- tungen des oft genannten Herrn Zimmer bestátigt, welcher mir noch kurz vor dem Abdruck dieses Aufsatzes Folgendes schreibt: »Curculio incanus verlisst mit Eintritt der Frühlingswárme sein Winterquar- »tier und lebt den ganzen Sommer hindurch auf Kiefern, sehr gern aber auch auf »Birken, wenn selbige anit Kiefern gemischt stehen. Er sucht jederzeit in den , Bestánden die trockensten und dürftigsten Bodenstellen aus. Kiefern von ausge- »zeichnet üppigem Wuchse liebt er nicht, auch findet er sich nicht auf feuchtem Boden. »Ln Monat August erscheint eine neue Generation, welche durch weichere, mehr weiss bestáubte und hier und da metallisch glánzende Flügeldecken sich so- »gleich als eine frischere zu erkennen giebt. Die Larve ist mir noch unbekannt, auch beobachtete ich im Freien nie das ,Eierablegen. Eingesperrt hatten im Monat Juli mehrere ihre kleinen, weissen »Eier (zu 50 Stück beisammen), in eine durchsichtige leimartige Masse eingehüllt, » abgelegt. »Sobald die Herbstnáchte kalt werden, sucht der Kàfer sein Winterquartier »zwischen der Waldstreu und dem Boden auf, wo er mannigfaltigen Nachstellun- »gen anderer Thiere, besonders der Vógel, die den Boden aufscharren, ausgesetzt ist. ,,;Man findet ihn bald von Schnee und Eis*ummgeben und erstarrt, mit dem Rücken entomologische Beitráge. 451 letzung der Nadel, meist nur an der Spitze und nur an der einen Seite der Mittelrippe zu finden, gleicht der durch Cryptocephalus Pini verursachten. Weiter habe ich nichts von diesem Kaàfer beob- achten kónnen. Bei Bechstein steht, dass seine Made unter der »gegen den Boden gekehrt. Nimmt man ihn aber in die warme Hand, so be- »kommt er wieder Leben. " »Was nun seine Bedeutung für das Gewüchs, auf dem er lebt, betrifft, so ist »erjedenfalls ein schádlicher Káferzu nennen, denn er bringt, wo er in Menge ,vorhanden ist, auf dürftigem Boden ganze Kiefernbestánde in ihrem Wachsthum »Zurück. Vorzüglich aber thut er im Herbst — also die neue Generation, wenn »5sie eben ausgekommen ist — mehr Schaden als im Frühjahr, indem er nun bloss ,,von den Nadeln der jüngsten Triebe lebt, wáhrend er sich im Frühjahr der alten »Nadeld bedient. Er frisst sie gewóhnlich an der dusseren Spitze an, auf ühnliche »Weise, wie man es von dem Kiefernspanner weiss. Die Nadeln sind daher nur »theilweise verletzt, bekommen aber ófters dadurch, dass sich Harzausfluss an den »verletzten Stellen zeigt, ein hássliches, grindartiges Aussehen. In der Regel »Ssterben sie bald ab und zwar von oben nach unten. Weniger verletzte halten sich », wohl noch ein Jahr lang grün. »Stehen die Kiefern mit Birken gemischt, so wird der Káfer jederzeit diejeni- »gen Kiefern vorzugsweise beschádigen, die unmittelbar unter dem Schatten der ,Birken stehen. Ist der Káfer in einem jungen Kiefernbestande von verschie- »denartigem Boden im Herbst in Menge vorhanden, so zeichnen sich ganz si- »cher die dürftigen Stellen durch das Absterben der angefressenen Nadeln aus, und es lassen sich schon bei'm Anblick eines solchen Bestandes von weitem die Ver- »Schiedenheiten des Bodens erkennen.** Herr Zimmer fügt endlich noch hinzu, dass er es, nach seiner Erfahrung, nicht für rathsam halte, auf einem Orte, wo dieser Káfer hauset, unmittelbar nach dem Abtriebe des Holzes Kiefern von neuem zu pflanzen. Die aus der Ueberwin- terung erwachenden Káfer fallen, da sie wegen ihrer Flügellosigkeit sich nicht so schnell nach entfernterer Nahrung umsehen kónnen, die jungen Pflanzen an und fügen denselben grossen Schaden zu. Wir kónnten demnach auch diesem Káfer schon mit Sicherheit seinen Platz unter den mehr schádlichen Forstinsecten anweisen, den er vielleicht noch mehr verdienen wird, wenn erst der Aufenthalt seiner Larve, die wahrschein- lich ebenfalls schádlich ist, bekannt seyn wird. Auch in unseren Gegenden zeigt E 452 J. T. C. RarzEBunG, Rinde und an den Wurzeln kranker Fichten, Tannen und Kiefern vorkomme, woselbst auch der Kafer im Frühjahre zu finden sey. Die Kàfer-l'amilie, welche die gefürchtetsten Holzzerstórer birgt, und deshalb. mit Recht den Namen Xy/ophaga erhielt, gesellte meh- rere ihrer Glieder den verwüstenden, genannten B üsselkàfern hinzu. Mehrere unter ihnen haben sich lange nicht so bemerklich gemacht, wie es in den letzten Jahren der Fall war. Wenn sie hier auch nur wieder in Bezug zur jungen Kiefer einen Platz verdienen, so wird doch ihr Verháltniss zu den erwachsenen Baumen nicht zu übergehen seyn, so fern dies als Bedingung ihrer Existenz überhaupt zu betrach- Len ist und uns ganz neue Momente aus dem Leben dieser Thiere zeigt. Dies ist gleich bei der ersten Art der Fall, von der. wir das meiste Neue wissen und mit der wir daher anfangen, obgleich sie in Hinsicht auf . die Schadlichkeit bei uns nicht den ersten Platz verdiente. — . Hylesinus piniperda. Man hàtte nicht glauben sollen, dass an einem Kafer, welcher fast durch ganz Deutschland und das nórdliche Europa so allgemein verbreitet ist, den so viele Leute zum Gegenstande ihrer Aufmerk- samkeit gemacht haben, noch etwas Neues beobachtet werden würde. Ja, man wundert sich noch mehr, dass so lange irrige Meinungen über seinen Winteraufenthalt bestehen konnten. — Das lange Bestehen derselben wird nur erklarlich, wenn wir sehen, wie Bechstein mit er sich in diesem Jahre (1834) háufiger als in früheren, und die Spuren seines Frasses (bei dem auch ich ibn, wie oben gesagt, einige male, wiewohl nicht háu- fig, antraf,) machen sich schon auf Kiefernorten bemerklich, die die von Herrn Zimmer angegebenen Verhiltnisse zeigen. entomologische Beitráge. 458 - SO grosser Zuverlàssigkeit davon spricht, dass alle ferneren Nachsu- chungen für überflüssig gehalten werden mochten. Der Káfer ist, wie schon erwahnt wurde, keinesweges in dem - Grade unseren Culturen schadlich gewesen, wie wir es von den Cur- culionen nachgewiesen haben, und wie wir es noch von einigen an- dern Borkenkàfern anzeigen werden. Er lebte mit ihnen zwischen Rinde und Holz, war aber immer sparsamer als die meisten andern zu finden. Sein Lieblings-Aufenthalt bleiben daher wohl immer mehr er- wachsene Kiefern. Diese belastigt er aber nicht etwa bloss unter der Rinde der Stáàmme und in der Markróhre der Zweigspitzen, sondern er fallt sie auch, wie ganz neue Beobachtungen dargethan haben, in der Gegend der Wurzeln an, und kann ihnen, wenn er sich hier in Menge zeigt, gewiss Schaden zufügen. Bei grosser Verbreitung des- selben ist das auch schon der Fall gewesen. Diesen Aufenthalt vvahlt er aber nur im Winter, und sammtliche Individuen, sie mógen früher in jungen oder alten Kiefern gewohnt haben, sie mógen unter der Bünde ") oder in den Zweigspitzen sich aufzehalten haben, begeben sich hierher, wie wir es bei C. notatus sahen. Merkwürdig genug, dass mir diese interessante Neuigkeit von zwei Seiten zugleich zukam. Ich las die Beobachtung des Herrn l'orst- meisters Eichhoff zu Saarbrücken in der Forst- und Jagdzeitung **), *) Bechstein's (Forstinsectologie S.191) Aussage, dass er ihn im Winter unter der Rinde von Kiefern- und Fichtenscheiten gesehen habe, ist indessen nicht zu be- zweifeln. .Man sieht nur daraus, wie selbststindig der Káfer in der Auswahl sei- . nes Aufenthaltes ist, und wie er diesen nach seiner, freilich schwer zu exforschen- den, Bequemlichkeit abándern kann. **) Jahrgang 1834. Januar. — In einer der neuesten Nummern der Forst- und Jagd- zeitung (Jahrgang 1834. April. n. 40. S. 159 u. £.) thut der Herr Revierfórster 454 J. T. C. RarzzEsuno, und erhielt ein Schreiben von Herrn Zimmer, worin dieser, ob- wohl nur beilàufig, von dem Winteraufenthalte des FIyZesinus pini- perda spricht. Madler zu Miltenberg im Untermainkreise Einspruch gegen die Prioritit der Eichhoff'schen Entdeckung. Es ist dem Herrn Berichterstatter wohl zu glauben, dass er, wie er a. a. O. sagt, schon im Jahre 1829 in einem von dem Fichtenborkenkáfer angegriffenen und zur Durchforstung bestimniten 22- jáhrigen Kiefernstangenholze den Káfer in den unterdrückten Stangen (per Stück 4—48 Káfer), so wie auch selbst in der Rinde der Stócke abgehauener Kiefernstangen gefunden habe. Sie hatten sich (wie er noch hinzusetzt) vom Boden an bis zur Hóhe von 5 Zoll — so dick war námlich die vor- handene Moosdecke — in die Rinde eingebohrt. Verlangen kann er aber keines- weges, dass man diese seine bis dahin unbekannt gebliebene Beobachtung als die frühere ansehen soll. Eben so wenig würde er wohl diese Prioritát in Anspruch nehmen kónnen für einen, sonst ganz verdienstlichen Aufsatz (die Verheerungen in einem Kiefern- stangenholze und in einer Làrchenpflanzung im Forstrevier Miltenberg durch den Fichtenborkenkàáfer und den Fichtenrüsselküfer, in der Allgem. Forst- und Jagdzeitung. Jahrg.1830. Juli n.88.), in welchem es (5.352) heisst: ,,Die Làr- »chenpflanzung nahm táglich ab, und da ich sonst nichts beobachten konnte, was zum Absterben der Pflanzen hàátte beitragen kónnen, so zog ich eine Pflanze aus, ,um ihre Wurzeln zu untersuchen. Wie gross war mein Erstaunen, als ich den ;;Boden strich (?) und unter der Rinde den Fichtenborkenkáfer ( Zyles. pinzperda) »fand, welcher als Ueberbleibsel aus dem vorigen Bestande sich daselbst einge- »bohnrt und in Gángen die Lárchenrinde angefressen hatte. Bei fortgesetztem »Nachsuchen fand ich, dass in jeder Lárche an dieser Stelle unter der Rinde auf » dem Splinte 2—4 dieser Borkenkáfer zu finden waren, welche durch Zerstórung »der Basthaut die Leitung der Nahrungsstoffe unterbrochen und somit an der Ver- »heerung wesentlichen Antheil genommen hatten.*' Denn erstens ist hier die Zeit nicht genau genug angegeben, in welcher sich dies ereignete, und darauf kommt es ja gerade an, da von der Ueber winterung der Káfer hier die Rede ist. Es scheint, nach dem Vorhergehenden jenes Auf- satzes, als sey jene Beobachtung im September angestellt worden, zu einer Zeit, die uns noch zu früh dünkt. Und dann zweitens, wer bürgt uns dafür, dass der Berichterstatter wirklich Hyles. piniperda vor sich hatte? Unter den angegebenen Umstàánden war es entomologische Beitráge. 455 Meine Bemühungen, diese interessante Erscheinung nun auch mit eigenen Augen zu sehen, blieben nicht ohne Erfole; denn in der Mitte Februars erhielt ich nach langem, vergeblichem, eigenem Suchen den unteren Abschnitt einer etwa 20-jahrigen Kiefer, an welchem die Káfer sich zahlreich in der Gegend der Wurzel bis durch den Bast hindurch eingebohrt befanden, und nach kurzem Aufenthalt im war- men Zimmer munter umher flogen. | Ich fand hier alles bestátigt, was Herr Eichhoff erzahlt. In so fern diese Beobachtung noch ganz neu ist, und das dieselbe enthaltende Blatt keine sehr grosse Verbreitung unter den Entomolo- gen haben dürfte, konnte ich sie nicht übergehen, darf aber alle dort nàher angegebenen Umstande nicht weiter ausspinnen, indem hier Auszüge aus andern Druckschriften am unrechten Orte waren. Mit dieser Beobachtung steht eine andere in unmittelbarem Zu- sammenhange, welche wir ebenfalls Herrn Eichhoff verdanken. Da ich dieselbe mit einigen neuen Umstanden erzahlen kann, so halte ich mich etwas langer bei derselben auf. Bechstein behauptete: HyZesznus pinzperda halte sich im Winter in der Markróhre der Kiefern-Zwoeigspitzen auf. ,Hierin »überwintert er*, heisstes bei ihm "), ,wenn er sich nicht noch vor »Winters begatten und das Weibchen seine Eier ablegen kann. Da »ich dies schreibe (den 17. Januar 1817), habe ich eine Menge Kie- »lernzweige mit den Kafern vor mir liegen.* : Ich selbst zweifelte um so weniger daran, dass die Sache sich eben so leicht móglich, dass sicR der sehr leicht zu verwechselnde Hyles. ater hierfand, der Jahraus Jahr ein $eine Gánge in der Rinde um den Wurzelknoten her ausfrisst. Der Hyles. piniperda macht ja an der Wurzel gar keine eigentliche Gànge, sondern bohrt nur einen Kanal bis auf den Bast oder Splint, in welchem er sich verbirgt. *) Forstinsectologie. S.191. 456 Ju see RATZEBURG, wirklich so verhalte, wveil ich sehr oft mitten im Winter den Kafer lebend in den abgebrochenen Zweigen gefunden hatte. Eichhoff verfiel, nachdem er den neu entdeckten Winteraufenthalt des Thieres so zahlreich mit Individuen besetzt gefunden hatte, zuerst darauf, nach- zusehens ob sich denn wirklich ausserdem noch Káfer in den Zwei- gen an den Baumen finden würden. Aber nirgends war hier auch nur eine Spur von ihnen zu finden. Auch ich habe mich nun überzeugt, dass man sich nicht bei einer vorgefassten Meinung beru- higen müsse, und dass zwischen der Wahrscheinlichkeit und der vol- - len Gewissheit immer noch eine grosse Kluft sey. Im Monat Januar wurden deshalb einige besondere Eicdieibden unternommen. Ineinem von Hylesinus piniperda befallenen Re- vier fanden sich auch gar bald unter den Bàumen Zweigspitzen mit dem lebenden Káfer. Die Báume wurden gefállt, aber — keine Spur von lebenden Kafern, so jàmmerlich auch die Zweige von den frühe- ren Besuchen dieses Linné'schen Waldgártners *) durchlóchert wa- ren. Es war jetzt klar, dass der Kàfer unter dem Baume nicht mit dem Zweige herabgefallen, sondern in denselben an der Erde hin- eingekrochen war, nachdem er seinen Winteraufenthalt am Pusse der Stamme verlassen hatte, vielleicht um sich einen andern zu suchen. | Um in meiner nun erlangten Ueberzeugung noch mehr befestigt zu werden, besuchte ich einen Ort, welcher, mit sogenannten K us- seln (durch Unwirthbarkeit des Bodens verkümmerten Kiefern) be- standen, schon von jeher ein Lieblingsaufenthalt des Kafers gewesen *) Den Namen ,jhortulenus naturae verdilnt er nirgends mehr als in unserer Ge- gend, denn es giebt hier ansehnliche (50—960 F. hohe) Kiefern, welche eine, wie mit der Gartenscheere zugestutzte pyramidenfórmige Krone haben. Die ziemlich . hoch gelegene Partie hinter dem Schützenhause bietet wegen des angenehmen Ge- misches dieser Pyramidenbüume und anderer normal gewólbter Kiefern einen überraschenden Anblick. entomologische Beitrüge. 457 war. Er hatte hier noch im vorigen Herbste schrecklich gehauset. Das sah man daran, dass die meisten Triebe des vorigen Jahres ange- bohrt waren, ja, dass manche an ihrer letzten Hálfte mit vier bis sechs Lóchern durchstochen erschienen. Die Triebe waren zum Theil um- geknickt und vertrocknet, zum Theil standen sie noch frisch, besonders die kràftigsten Endtriebe, welche, da hier der Káfer bis an die Knos- pen vorgedrungen war und denselben alle Nahrung entzogen hatte, neue Knospenbildung zwischen den Nadelscheiden zeigten. Dies war so regelmàssig zu sehen, dass ich aus der Menge von Nadelknospen schon von weitem auf die Aushohlung des Triebes durch den Kàfer schliessen konnte. Das kleine Markstück, welches ófters zwischen je zwei Kafergangen stehen geblieben war, zeigte sich frisch. | Zuweilen war neben dem Gange des Kafers in der Markróhre stellenweise das Holz selbst angenagt, gleich als ob der Bewohner seine Kraft daran versuchen wollte, indem ihm das weiche Mark-Parenchym nicht Wi- derstand genug leisten mochte. Die hier und da auch vorkommenden Gange der Tortrix Buoliana *) unterscheiden sich von denen des Borkenkafers sogleich dadurch, dass sie immer noch den eigenthüm- lichen Koth der Larve bewahren, wahrend der Gang unsres Kàfers leer ist, oder nur hier und da ein Krümmchen spàrlich zeigt. Aber auch in diesen Kiefern, welche doch, nach den vorherge- henden Angaben, gewiss dem Kafer sehr zusagten, fand sich im Win- ter keine Spur von demselben. Ich habe sie schon seit mehreren Jah- ren beobachtet, und namentlich im vorigen (1833) den Kafer schon in der ersten Hálfte des Mai's darin gefunden. Am 19. April dieses Jahres (1834) sah ich, wie sich schon Kàfer unter der Endknospe *) Beide führen den hübschen Beweis, dass das Mark nach vollstándiger Ausbildung des Triebes nicht menr von so grosser Wichtigkeit für denselben ist, und nur als Ueberbleibsel aus einer Zeit betrachtet werden muss, wo es fast allein ernáhrte. Vol. XVII, P.L 58 458 J. T. C. RarzERBURG, einbohrten, und es ist Herrn Eichhoff's Vermuthung, als bohrten sich nur die jungen Kafer der neuen Generation in die Triebe ein, nicht bestatigt. — Wir hatten um diese Zeit schon mehrere sehr warme Tage und ich glaube, dass die sich einbohrenden Káfer bereits das Be- gattungsgeschaft überstanden hatten. Ob sich beide Geschlechter, oder nur Mannchen oder Weibchen in diese Einsamkeit begeben? Sollte nicht auch die von Eichhoff auf 6—8 Wochen angegebene Ver- wandlungsperiode nur für solche Jahre gelten, die der Entwicklung ausserordentlich günstig sind? Im Durchschnitt würde ich doch mit Thiersch eine Periode von 8—10 Wochen annehmen. | Es kommt hier natürlich alles auf Klima und Witterung an, besonders zur Zeit des Puppen-Stadiums, welches wir schon bei C. notatus auf so unbe- stimmte Zeit ausgedehnt sahen. . Der Kàáfer scheint nur allein auf die Kiefer angewiesen zu seyn, obgleich Bechstein auch die Fichte und Tanne als seinen Wohnort nennt. Herr Saxesen sah ihn im Harze in Fichten nie, und Herr Eichhoff auch nicht 1n Tannen. Lay Lesimaurs giemadbr Ueber die Lebensweise dieses kleinen, dem vorigen verwandten Borkenkàáfers finden wir fast noch gar nichts gedruckt. Bechstein erwàhnt seiner gar nicht. Dennoch gehórt er zu den interessantesten und wichtigeren. Er hat sich in hiesiger Gegend schon früher, als die eben beschrie- benen Kafer sich noch gar nicht So sehr bemerklich gemacht hatten, gezeigt, und schon hier und da ein [OPEM besonders auf ganz neuen Culturen, vernichtet. Es gehóren dazu gar nicht viele; denn ihre Beschadigungen sind so empfindlich für das Gewáchs, dass es sogleich durch die roth werdenden Nadeln und das Lockerwerden der Wurzeln den versteckten kleinen Feind anzeigt. Sie halten sich entomologische Beitráge. 459 am liebsten dicht um den Wurzelknoten, und gehen selten über den aus dem kurzen Grase hervorragenden Theil des Stammchens hinaus. Ihre Gànge, welche zwischen Bast und Holz sich befinden und beson- ders den ersteren empfindlich verletzen, sind nur sehr klein und lau- fen gewohnlich so bunt durcheinander, dass sie wenig charakteristi- sches darbieten. Sie waren an unsern jungen Kiefernstàmmchen entweder allein thatig, oder befanden sich in Gesellschaft des ihnen sehr nahe ver- wandten, noch kleineren, Hy/esinus angustatus, oder auch des Bostrichus Laricis und bidens. Yn Hinsicht ihrer Entwickelungs- zeit stimmen sie wahrscheinlich mit dem H. pznzperda überein, denn sie mischen sich stets unter die Flüge desselben und werden auch zu gleicher Zeit mit ihnen an den Fangbaumen bemerkt, welche daher auch ein Hauptmittel zu ihrer Unschàdlichmachung abgeben dürften. Eine grosse Aehnlichkeit mit dem H. pzniperda gewinnt dieser Kàfer noch durch die Erfahrung, welche ich erst kürzlich gemacht habe, die ich aber in unserer Gegend noch nicht zu wiederholen im Stande war. Der Herr Forst- Candidat Pfeil brachte im vorigen Herbste Exemplare eines Káfers von der Insel Usedom in Pommern mit, welche sich in den Zweigspitzen der Kiefern gefunden haben sollen. Ich war nicht wenig überrascht, bei naherer Untersuchung zu finden, dass es nicht H. pinzperda, sondern H. ater war. Ex soll sich dort in ansehnlicher Ausbreitung gezeigt haben. An geschlagenem Holze findet er sich, nach meinen Erfahrungen, viel seltener als am lebenden, setzt aber unter ersterem warscheinlich seine Brut ab, da ich an den jungen Stàmmen immer nur die alten Káfer und nie die Larven fand. Der H. ater soll auch, nach Saxesen, an Fichten vorkommen, hier und da an Malterbáànken (geschlagenem, aufgeschichtetem Fich- tenholze) sogar in grosser Menge.. Der 460 J. T. C. RarzEsunc, Hylesinus angustatus Gyll. ist mir, wie vorher erwáhnt wurde, immer nur in Gesellschaft des H. ater vorgekommen, und zwar immer weniger zahlreich als dieser. Ist er daher vielleicht gar nur eine Varietat von diesem? Herr Zim- mer hat ihn ebenfalls bemerkt, wie ich aus seinem Briefe und den mir mitgetheillen Exemplaren ersehe. Es war mir aber auffallend, dass er des viel grósseren H. ater gar nicht erwahnt. — Sollte dort der H. angustatus nur allein vorkommen? Ich vermuthe, dass beide Arten von ihm für eine genommen worden sind. Sie sind sich auch in der That sehr nahe verwandt und andern beide in der Grósse so sehr ab, dass, wenn man nicht die Unterschiede der Thorax- Leiste und der Stirn sehr scharf in's Auge fasst, man leicht getauscht wird. In dem Zimmer'schen Briefe schien mir noch bemerkenswerth: dass eine dunkle, feuchte Umgebung seinem Gedeihen besonders zusa- gend sey. Bostrichus bidens Fabr. Dieser sehr kleine Kàfer ausder Abtheilung der Bostrichen scheint hier unter den Borkenkàfern die wichtigste Bolle gespielt zu haben. Obgleich ich ihn früher immer nur an gefalltem Kiefernholze, beson- ders am Knüppelholze, bemerkt hatte, so fehlte er in Grimnitz doch fast an keinem der Stàmmchen, welche in jenem Kaferfrasse ergrif- fen waren. Ehe man noch den Kaàfer selbst bemerkt, kündigt er sich schon durch seine charakteristischen Gànge an. Diese greifen tief in das Holz und gehen sammtlich von einem Mittelpunkte aus, der Stelle, auf welcher sich der Mutterkafer eimbohrte. | Gewóhnlich sind es nur fünf bissechs Gange, welche in zierlichen Biegungen nach allen Sei- ien, wie die Strahlen eines Seesterns, sich verbreiten. Auf unserer entomologische Beitráge. 461 ersten Tafel ((XXXXIL) ist in Fig. 5 und 6 ein Versuch gemacht wor- den,sie nachzubilden. An jungen vier- bis fünfjahrigen Stàmmchen nehmen sie sich etwas anders aus als am Knüppelholze. | Es sind hier namlich zwei Gànge, der auf- und abgehende, die làngeren und die seitwarts gerichteten sind nur ganz kurz (s. Fig. G). Wahrschein- lich wird es dem Kafer zu unbequem, sich so oft, und noch dazu in einem so sehr beengten Raume, zu wenden. Bemerkenswerth ist es, dass auch hier, wie meistens bei den Bor- kenkafern, die Gange der verschiedenen Familien sich nicht berüh- ren, und wenn auch nur eine Wand, so dünn wie eine Messerschneide, zwischen ihnen bliebe. Sehr selten laufen die Larvengànge verschie- dener Familien durcheinander. Die kleinen, zur Seite der Mutter- gange angelegten Hohlungen sieht man ófters bloss an einerSeite als an beiden, und dann gewóhnlich an den Seiten, welche der Ausbreitung der auskommenden Larven mehr Preiheit gewaáhrten. Die Gànge der Larven (s.in Fig.6. a. die eben erst angelegten) gehen meist fast rechtwinklig vom Muttergange ab, sind áusserst fein und schmal und wenig geschlàngelt, haben auch am Ende keine auffallend grosse Pup- penhóhle, wie dies aus der geringen Grosse des Kafers erklarlich ist. Sowohl die geringe Grósse dieses Kàfers, als auch die ganze Dil- dung (besonders die der Weibchen), ferner sein gewohnliches Vor- kommen an den jüngeren Theilen der Baume (den Aesten), erinnern sehr an den Bostrichus chalcographus der Fichten, den ich nun schon in mehreren Jahren hinter einander im Harze zu beobachten Gelegenheit hatte, wo unser B. bzdens durchaus fehlt. Ich sah letz- ieren auf meinen Reisen dort nie, und auch Herr Saxesen versi- cherte mich noch kürzlich davon. ^ Es scheint also, als wenn beide stellvertretende Formen waren, gleich wie der B. 8- dentatus in den Fichten und der B.macrographus in den Kiefern, welche sich eben- falls nie beisammen finden. 462 J. T. C. RarzEsunG, Bostrichus Laricis Fabr. Was den B. Laricis betrifft, dessen Oekonomie Bechstein auch nur sehr unvollstandig angiebt, so dürfte sein Vorkommen in so jungen Pflanzen auch noch nicht hàufig beobachtet seyn, denn meist findet man ihn nur an altem krankelndem oder gefálltem Holze. Hier aber fand er sich mit den übrigen genannten Xylophagen zusammen, und zwar hier und da sogar in grósserer Menge als jene. Bostrichus suturalis D6j. Endlich ist noch dieses sehr kleinen Borkenkafers zu erwaáhnen, der im Ganzen bei den Sammlern als kein gemeiner Kafer gilt. In manchen Jahren habe ich ihn auch gar nicht gefünden, in dem ver- cangenen dagegen fand er sich mit den genannten Xylophagen zusam- ien gar nicht selten, ja, ich fand ihn auch an liegendem altem Holze, und zwar hier in Gesellschaft des D. Iarzczs. Es war mir sehr aut- fallend, dass, nachdem ich mit mehreren meiner Zuhorer sehr lange und emsig hier gesucht hatte, sich nicht eine einzige ganze Familie gefunden hatte, sondern dass einzelne Individuen nur sehr sparsam dem B. Laricis untermischt vorkommen. — Spater hoffe ich noch mehr Aufklaruug darüber zu erhalten und den Entomologen vielleicht einige nicht uninteressante Beobachtungen darüber mittheilen zu konnen. *) Der praktische Forsumann wirft nun die Frage auf: Was ist gegen so arge F'einde zu thun? L *) Nachdem ich dieses schon niedergeschrieben hatte, wurde mir noch Gelegenheit, meine Erfahrungen über diesen kleinen, interessanten Borkenkáfer zu erweitern, und ich theile sie in einem eigenen Anhange, von einer Kupfertafel ( XXXIII.) be- gleitet, mit. entomologische Deitráge. 463 Wenn sich der Schaden, der durch eine solche Insecten - Ver- mehrung entsteht, auch nicht mit einem Schlage abwenden làsst, so ist doch nicht zu verkennen, dass die Berücksichtigung mancher oben - entwickelter Umstande, besonders der Lebensweise der Insecten, von . wesentlichem Einflusse bei'm Ergreifen von Maassregeln seyn wird. Die beiden Verfahrungsarten im Alleemeinen, die überhaupt der Forstschutz vorschreibt, sind auch hier zuvórderst zu untersuchen: 1) dem Uebel móglichst vorzubeugen; 2) dem eingerissenen Uebel je eher je lieber Gren- zen zu setzen. Berücksichtigen wir die erste Maassregel. ^ Obgleich die Natur meistens durch Ereignisse, die wir noch nicht genugsam durchschauen, die Insectenschaden unerwartet herbeiführt, so haben wir doch zu- weilen einen Begriff von den ursáchlichen Momenten und kónnen da- nach handeln. Sind wir doch beinahe so weit gekommen, dass der gefürchtete Fichtenborkenkafer fast ganz sein Ansehen verloren hat. Auch in dem vorliegenden Falle ist nicht zu verzweifeln. Aus der obigen Darstellung der Lebensweise der beiden gefahr- lichsten Rüsselkàfer geht hervor, dass sich beide etwa wie Ursache und Wirkung zu einander verhalten. Ist C. Pznz nur in màssiger Zahl vorhanden, wie in gewóhnlichen Jahren, so hàlt sich auch C. notatus in Schranken, ja, er wird dann zuweilen sogar selten! Nimmt ersterer aber überhand, so mehrt sich auch schnell sein Ge- fáhrte und die von ihm befallenen Gewachse sind verloren. Nun aber hat das Ueberhandnehmen des ersteren seine besonderen, wie ich glaube jetzt ermittelten, Ursachen. Gegenden, in welchen die Kie- fernstócke lange ungerodet blieben, wurden von ihm befallen, wah- rend in den Gegenden, wo solche sich nicht fanden, nur wenige Ká- fer vorkamen; nur so viele, als sich aus den angesteckten Gegen- 464 J. T. C. RarzEssunc, den hierher verirrt hatten. Auch das làngere Liegen der von den ge- fallten Baumen entfernten Aeste auf den Schlagen dürfte die Kafer herbeilocken. Indess würde diese Vermehrung des C. Pini noch nicht allein den Untergang der Pflanzen herbeiführen, làge nicht noch ein Grund in letzteren selbst. Diese sind nàmlich sichtbar krànklich, wenn sie den Angriffen der Kafer erliegen, d.h. sie sind kümmerlich im Schat- ten erwachsen, oder bei'm Pflanzen selbst ist etwas versehen, oder selbst der schlechte Boden ist das unvermeidliche Uebel. Ja, es ist schon ófter erwahnt, dass Einflüsse gewisser Jahre, wie zu grosse Dürre, die Pflanzen für Insecten - Angriffe wahrscheinlich empfang- licher machen. Man berücksichtige also wo móglich: 1) die Menge vorhandener Kàfer im Jahre des Verpflanzens der Stammchen; 2) man sehe auf den Gesundheitszustand und die eigne Behandlung der Pflànzlinge; 3) man berücksichtige auch den oben angegebenen, nicht zu ver- kennenden Einfluss der ungerodeten Stócke, unter deren Rinde sich der Kafer ansiedelt. Zweitens. Hat das Uebel einmal um sich gegriffen, stecken die Stàmmchen schon voll von Insecten, dann verlasse man sich nicht allein auf die Hülfe der Natur und hoffe nicht, das Uebel müsse sich austoben. Man vertilge so schnell und so viel man kann die ange- steckten Pflanzen. Mühe und Kosten werden reichlich durch den Erfole belohnt werden. Jedoch ist es nicht gleichgültig, wann man dies vornimmt. Nur alsdann, wenn die alten Kàfer die Eier abge- legt haben, oder die Larven und Puppen hülflos im Holze liegen, ist entomologische Beitráge. 465 es Zeit. Dann saume man nicht, ein tüchtiges Feuer anzuzünden. Blosses Ausreissen der kranken Stamme und lHinwerfen derselben ist nicht hinreichend, denn die Kafer würden sich dabei doch entwik- keln, wie sie es an abgehauenen Stammchen bei mir in der Stube thaten. Entstehen dadurch auch bedeutende Lücken in den Cultu- ren, so ist es doch besser, spáter nachzupflanzen, als die ganze Cul- tur Preis zu geben. Auch darf man sich nicht mit Abhauen derStaámm- chen begnügen, denn die nun stehen bleibenden Siócke kónnten noch genug Larven beherbergen, oder sie würden gar noch mehr Kafer herbeilocken, welche sehr eifrig nach solchem verletztem Holze gehen. Ein vortreffliches, nicht genug zu lobendes Vertilgungsmittel der kleineren Kàfer, besonders der Borkenkaáfer (namentlich des H. pz- niperda, ater und angustatus), gewahren noch die sogenannten Fangbàume. Welchen Erfolg man von dem Verbrennen eines sol- chen Fangbaumes zu erwarten hat, kann man schon im kleinen ver- suchen. Um uns Exemplare für die Sammlungen zu verschaffen, le- gen wir alljahrlich im April und Mai einige frisch gefállte Kiefernstan- gen an einen freien Platz im Forst, und in wenigen Stunden sind diese mit Kafern bedeckt, besonders da, wo sich der Stamm etwas in die Erde gedrückt hat. Eichhoff fand dieses Mittel so wirksam, dass er fast schon im ersteu Jahre die ganzliche Vertilgeung der Insecten da- durch erreicht zu haben versichert. Es versteht sich aber von selbst, dass man die Fangbàume nicht zu spàt legen und nicht zu spat. (d. h. nach dem Ausfliegen der Brut) vernichten darf. Vol. XVII. P.I. 59 466 J. T. C. RarzEsuRG, II. Ueber das Abàndern der wichtigsten Kennzeichen bei einigen Borkenkaàfern. Alle diejenigen, welche Borkenkàáfer ( XyJophaga ) eifrig sam- meln, werden die Erfahrung gemacht haben: dass Thiere dieser Fa- milie, besonders aus den Gattungen Bostrichus und Hylesinus, vorkommen, auf die keine der vorhandenen Beschreibungen recht passen. So erhielt ich bald von diesem bald von jenem Freunde die Nachricht, es fanden sich bei ihnen neue Species. So sah ich noch kürzlich bei Herrn Prof. Hartig einen dem B. bzdens vollkommen áhnlichen Kàfer, nur dass er vier Zahne zeigt: das eine Paar an der Stelle, an welcher die Zahne des B. bzdens sitzen, und das andere Paar tiefer, etwa da, wo bei dem bald zu beschreibenden, sogenann- ten B. suturalis die untersten Zahne sitzen. Ich selbst steckte mehrere Bostrichen und Hylesinen, z. B. zu pal- liatus, villosus, 8-dentatus anscheinend gehórende, bei Seite, um sie bei Gelegenheit zu neuen Species zu machen. Eine Erfahrung hat mich indess vorsichtig gemacht, und ich werde es so leicht nicht unternehmen, eines dieser kleinen Thiere zur Species zu erheben, wenn nicht gewisse Kennzeichen sich constant erhalten, und die besondere Lebensweise für eine Eigenthümlichkeit spricht. Was kónnen uns am Ende solche Species helfen, die nur derjenige kennt, der sie gemacht hat und bei dem nur allein Exem- plare derselben zu finden sind? Kommen Individuen einer Thierform in Menge vor, bei denen selbst der geübte Lupen-Beobachter nicht weiss, ob er sie zu der einen oder andern von zwei einander. nahe ste- henden Species bringen soll, so sind diese gewiss nicht Species. Im vorigen Sommer wurde mir dies recht deutlich, und ich beschloss da- , mals die Bekanntmachung folgender Beobachtungen. entomologische Beitrdge. 467 Unter den Borkenkafern, welche unsere jungen Kiefern ver- wüsteten, fanden sich auch, wie im vorigen Abschnitte angeführt wurde, B. Laricis und B. suturalzs. Die letztere (Déjean'sche) Species beobachtete ich damals zum ersten male in meinem Leben in grósserer Menge. Obgleich ich schon hier und da bei einzelnen Exem- plaren einen Verdacht gegen die Unterschiede dieser Species geschóplt hatte, wurde ich doch erst vollends argwóhnisch, als ich im Herbste eine alte, gefallte Kicfer fand, unter deren Rinde es von Bostrichen wimmelte. Ich suchte mit mehreren meiner geübtesten Zuhórer und ihr Interesse stieg, als sich unter der Masse von: B. Larzcis hier und da ein suzuralis fand. Es wurde nun auf das emsigste eine Stunde lang gesucht. Von Zeit zu Zeit ergieng die Frage an mich: ,Ist das der achte su£uralis2* Ich besah die Zahne, sah die Grósse des Thiers, die Sutur u.s.f. und kam mit der Antwort in Verlegenheit. Je mehr ich sah, desto mehr wuchs meine Ueberzeugung, es gebe hier keine Un- terschiede. | Zu meiner Rechtferügung gebe ich die interessantesten, an jenem Tage aufsefundenen, und sich noch in vielen hundert an- dern Exemplaren bei meinen Zuhórern und mir vorfindenden For- men auf der beiliegenden Kupfertafel (XXXIIL), welche von unse- rem tüchtigen Insecten - Kupferstecher, Herrn S. Weber, so ausge- führt worden ist, dass man sie, ohne Uebertreibung, als die erste ge- lungene Borkenkafer- Abbildung betrachten kann. Die ganze Form der Thiere, die hinteren Ausschnitte (Fig. 1—96), die Zahl, Stellung, Grosse und Form der Zahne daselbst, das klare Hervortreten der Su- tur, die Sculptur u.s. £., Alles ist wahrhaft portraitirt, ja die Weiche der so schwierig darzustellenden Zahne, ihr Zurückweichen und fast die Durchsichtigkeit derselben bei Fig. 4 und 6 bringen die Treue und das Charakteristische der Abbildungen auf's Aeusserste. Es dürften diese Abbildungen daher die Natur móglichst ersetzen ; denn die Farbe, welche ich auch bei diesen Thieren vomStrohgelben, durch das Braun- L3 468 J. T. C. RarzEsBURG, rothe bis in's Schwarzbraune variren sah, thut nichts zur Sache. Die beiden ganzen Figuren (Fig. 7, 8) zeigen die beiden Extreme, den B. Laricis meiner Sammlung und den B. suiuralis. Die bloss den hinteren Ausschnitt mit den Zàhnen darstellenden Figuren (Fig. 1—96) sind die Zwischenformen zwischen jenen beiden, und man wird schon auf den ersten Blick die merkwürdigen Abanderungen erkennen und schon bei diesen Abbildungen gestehen müssen, dass, wenn solche Bildungen abweichen, doch am Ende auf ein Paar Punkte mehr oder weniger, auf ein Paar Harchen u. dergl. an anderen Stellen nichts zu geben sey. B. suturalis Dójean ist von Gyllenhal erst in den Nachtragen (T.IV. p.622) aufgenommen 'und daselbst ausführlich beschrieben worden. Ausder Angabe ,,passzm* làsst sich aber vermuthen, dass dieses Thier in Schweden nicht sehr haufig sey. Sonst hátte der treff- liche Gyllenhal auch nicht das Verlaufen dieser l'orm in die des D. Laricis verkennen kónnen, sonst würde er die Beschreibung nicht bloss nach Individuen gemacht haben, die dem recht ausgepràgten D. Laricis allerdings sehr fern zu stehen scheinen. Und dennoch konnte er es nicht vermeiden bei beiden angeblichen Species die- selbe Beschreibung zu geben oder, wie das leider noch hauhg genug geschieht, in solchen Ausdrücken abzuweichen, die eigentlich das- selbe besagen. Hier und da ist er in der Auswahl der Ausdrücke auch wohl nicht ganz genau gewesen. — Es ist z. B. nicht einzusehen, warum er in den Diagnosen bei B. [Laricis sagt: ,,elytris punctato-stria- tis& und bei DB. suturalis: ,elytris striato- punctatis;'^ oder: warum er das ,zn£erstitiis striarum seriato-punctatis* bei B. su- turalis auslasst und dafür setzt: ,,strza suturali profunda. Bei beiden (Fig.7 und 8) bemerkt man Reihen aus deutlichen, tieferen Punkten, und zwischen diesen Reihen undeutlichere Reihen kleine- rer Punkte, von denen hier und da einer ausfállt. entomologische Beitráge. 469 Im Eingange der Beschreibung von B. suturalis heisst es: B. Laricis duplo minor, angustior, thorax postice confer- tim punctatus, elytra ap:ce non excavato-retusa, aliter tu- berculata! (und zwar nach der Beschreibung: ,jutrinque tuber- culis nonnullis difformibus insignita; a latere inspecta tuber- cula ista tres spinulas referunt, postico remotiore, sed non maiore secundo?29*). Alle diese angeblichen Unterschiede finde auch ich bei Fig. 8, aber bei Fig. 4. und 5. sind sie schon undeutlicher und noch zweideutiser bei Fig.2, und bei Fig. 1. und 8. weiss man schon nicht mehr, ob man B. Laricis oder suturalis vor sich hat. Erwagen wir folgende Punkte, welche hier besonders zur Spra- che kommen, ausführlicher: 1) In Betreff der Grósse. Es kommen sowohl bei dem un- verkennbaren B. Liaricis Abweichungen in der Lànge von 0,140 bis 0,130 Zoll (Engl.) vor, wie bei dem B. suturalzs Gyll. Abweichungen von 0,110 (Fis. 8.) bis 0,125 (Fig. 3.) genaue Messungen ergaben. Also ist hier in der Grósse keine so grosse Kluft, wie Gyllenhal angiebt. Es kommen ja auch bei fast allen Borkenkálfern solche Abweichungen in der Grósse bei einer und derselben Species vor, namentlich bei B.macrographus und B.octo-dentatus. Mit abnehmender Lànge muss das Thier natürlich auch verhaltnissmàssig schmaler werden. Es ist allerdings auffallend, dass einige Thiere, welche fast so lang wie B. Laricis sind, etwas schmaler als dieser erscheinen. Dagegen fin- det sich aber auch derselbe Unterschied zwischen den einzelnen Indi- viduen der B. Larzcis-Form, denn zwei von ganz gleicher Lange sind nicht ganz gleichbreit. Diese Unterschiede sind zu fein, als dass ich sie nach meinem Glas- Mikrometer ausdrücken kónnte. 2) In Betreff des Eindrucks am hintern Ende der Flügeldecken ist auch nur eine scharfe Grenze zu bemerken, wenn man Fig. 7. und 8. allein betrachtet. Nimmt man aber F'ig. 1. und 2. 470 J. T. C. RarzEBURG, dazu, so erscheint der Eindruck nur wenig schwacher als bei Fig. 7, der dagegen bei F'ig. 3, und vollends bei Fig. 4. und 5, schon fast eben so schwach wie bei Fio. 8. ist. 3) In Betreff der Zahl und Stellung der Zàhne an jenem Eindruck finden sich dieselben Uebergánge. Bei den dem D. Laricis àhnlichen Individuen (Fig.1.) stehen die Zahne noch ziemlich alle in derselben Bogenlinie wie bei Fig.7, obwohl der erste und zweite und ganz besonders der dritte Zahn sich schon etwas durch Grosse und Heraustreten aus dem Kreise markiren. An den übrigen Individuen (Fig. 2— 9.) tritt nun der dritte Zahn immer starker hervor und stellt sich mit den, ebenfalls nach und nach sich mehr auszeich- nenden ersten und zweiten in eine gerade Linie. Die kleineren Zàhne verschwinden dabei mehr und mehr. In Fig. 8. sind sie noch zur Seite nach aussen des ersten und zweiten zu sehen, in Fig.95. rücken sie sehr nahe mit jenen in Form eines Hihombus zusammen, und in lig. 6. sieht man sie endlich fast ganz verschwunden. . Daher rücken auch die auf jeder Seite übrig bleibenden drei Zàhne nàher an die Naht, fast parallel mit derselben, und ausserhalb dieser Reihe sieht man kaum mehr eine Spur des grossen Bogens, den die Zahne bei F'ig. 7. machen. 4) In Hinsicht der Sculptur des Thorax scheinen aller- dings beide Formen constantere Unterschiede zu zeigen, als in irgend einem andern Kennzeichen, d.h. die meisten von B. Laricis stimmen darin überein, dass der vordere Theil des Thorax mit gróbe- ren Hóckern, der hintere dagegen, dem übrigens auch meist die Leiste fehlt, mit sparsameren Punkten besetzt erscheint, als bei B. sutura- lis. lindess wurde ich auch in diesem Punkte bei einigen Individuen wankend und ware fast in die Verlegenheit gekommen, die Punkte auszuzahlen! entomologische Beitráge. 471 5) In Betreff des der Sutur nàher liegenden Strei- fens, welcher bei B. suturalzs tiefer seyn soll, finde ich zwischen meinen kleinsten Exemplaren gar keinen Unterschied. Nicht unerwáhnt kann ich endlich die Kennzeichen lassen, auf welche Herr W eber berm Stich, wahrend dessen er natürlich die Thierchen Punkt für Punkt mustern musste, vorzüglich aufmerksam wurde. Sie sind zum Theil die schon von mir angeführten. 1) Der unterste Zahn soll bei B. suzuralis tiefer und bei B. Laricis etwas hóher stehen, weshalb die unter Fig. 5. und 2. dar- gestellten Kafer mehr zu B. suturalis und Vig. 1. und 8. mehr zu B. Laricis gehórten. Dagegen ist zu erinnern, dass dies so unbedeutend ist, dass es, wenn man nicht beide Formen neben einander hat, gar nicht zu bemerken ist, dass ferner dieser Stand des unteren Zahnes oft auf beiden Seiten eines und desselben Individuums etwas verschieden ist, und dass man sich endlich über das Herunter- rücken dieses Zahns bei'm ausgepragten D. suturalis nicht wundern darf, indem ja die sonst halbkreisfórmig gestellten Zahne fast in eine gerade Linie, parallel der Sutur, rücken. 2) Der B. suturalis soll in der Gegend der Zaàhne immer mehr transparent roth erscheinen (wie auch schon Gyllenhal erwahnt) als der B. Lariczs. Vergleicht man Exemplare, welche die Bildung von Fig. 1. und 5. zeigen, so ist dies nicht zu bemerken. Wenn es bei dem Vergleich von Fig. 6. und 1. sich bestatigt, so kann man die gróssere Durchsichtigkeit bei Fig. 6. daher erklàren, dass die Zahne nun nicht mehr einen so scharfen, undurchsichtigen Rand bilden, sondern auf einer mehr gewolbten (und daher mehr durchsichtigen) Flache der eZy£ra stehen. 472 J. T. C. RarzEnuno, 8) Soll das scutellum bei B. suturalis in der Mitte eingedrückt und im Verhàltniss etwas grosser und langlicher erscheinen, bei B. La- ricis dagegen ganz glatt und ohne Vertiefung, auch kürzer seyn. Ist in der That ein zu feiner Unterschied, den man zuweilen ungeachtet aller Anstrengung gar nicht sieht, und den ich eini- gemale gerade umgekehrt zu sehen glaubte. 4) Soll der Kopf bei D. suturalis enger und rauher punktürt seyn, als bei B. Laricis. Das findet sich allerdings bei den hier abgebildeten Individuen, andert bei andern dagegen auch wieder ab, und bezeichnet vielleicht 4 und 9. 5) Die Leiste, oder vielmehr der glatte, unpunktirte Streif bei'm D. Laricis ist nicht so bestimmt als bei'm B. suturalis, bei dem er last erhaben zu seyn scheint. Dies àndert augenscheinlich ab und gewáhrt ófters bei einem und demselben Individuum nach der Wendung des Objects oder der Lupe eine veránderte Ansicht. 6) Wahrend der Ausschnitt der eZytra mit dem obern, horizonta- len Theil bei B. Laricis fast einen Winkel macht, ist diese Gegend bei B. suturalis ganz abgerundet. Findet in einzelnen Exemplaren Uebergange und muss in den beiden Extremen verschieden seyn, weil die Endigung der elytra nur bei B. Laricis stark zurückgedrückt und daher gegen den horizontalen Theil plótzlich zurücktretend ist, bei B. suturalis dagegen kaum mehr zurückgedrückt, sondern fast etwas gewólbt genannt werden muss. entomologische Beitráüge. 473 Hiermit sind aber noch nicht alle Zweifel über die Dildung dieser merkwürdigen Formen berührt, denn es giebt noch mehrere andere, diesen ahnliche. Als Herr Weber die hier eben beschriebenen Kàfer zum Stich erhielt, wollte ihm keiner derselben als d er B. Lariczs erscheinen, . den er in seiner Sammlung hat und auch von Andern erhielt. An- scheinend wird die Verwirrung dadurch noch grósser; aber sie ist mir eben recht, denn es erweist sich immer mehr, dass es unter allen hier in Rede stehenden Thieren gar keine sicheren Unterschiede giebt. BDieselben lassen sich kaum erkennen, wenn man die Thiere beisammen vor der Lupe hat und sie genau danach abbildet, viel we- niger wird man sich durch Worte verstandlich machen kónnen. Herrn Weber's B. Laricizs ist ein Thier, welches alle die Indivi- duen, welche ich von B. Liaricis kenne, an Grósse übertrifft; indess ist das doch nicht bedeutend und liesse sich kaum in Zahlen ausdrücken. Dadurch gewinnt er auf den ersten Blick die meiste Aehnlichkeit mit meinem D. l,aricis (Fig. 7) ^ DBetrachtet man ihn aber naher, so findet sich, dass er in mehreren Stücken auch Aehnlichkeit mit dem (viel kleineren) B. suturalis hat. Stellen wir sie zusammen: Ll Meinem B. Laricis gleicht er: 1) In der nur schwachen Andeutung der Thorax - Leiste; 2) in der starkeren Ausbildung der Hóckerchen vorn auf dem Thorax; 3) in dem sehr grossen Ausschnitt der elytra und der grósseren Anzahl der Zahne daselbst; 4) dadurch, dass die eZytra (wegen des grósseren Ausschnittes) hinten breiter sind. Il. Meinem B. suturalis gleicht er: 1) in dem ganzen Habitus, d.h. in dem mehr langstreckigen Vol. XVII. P. I. 60 474 J. T. C. Rarzrsunc, Dau der elytra und des thorax, wozu die geringere Breite des letzteren am Vordertheil noch beitràgt. 2) In dem tieferen Stande des unteren Zahnes (daher mehr wie bei F'ig. 4. und 0.). Nun aber habe ich die Uebergànge zwischen meinem B. Laricis und su£uralis nachgewiesen, besonders in der Form und Bezahnung des hintern Ausschnittes; also dürfte auch jener gróssere Kafer nur als eine Uebergangsform zu betrachten seyn, oder man müsste aus diesen Thieren drei Species machen. Nicht unerwahnt darf ich hier eine von Herrn v. Bernuth mir cgütigst mitgetheilte, hier gefangene Form des B. ILarzcislassen. Bei drei Individuen (die sonst im Habitus dem abgebildeten durchaus glei- chen,) ist der hintere Ausschnitt sehr wenig zurückgedrückt und die daselbst stehenden Zahne sind fast gànzlich verschwunden, hier und da nur als kleine Hócker zu erkennen. Und doch ist es nichts anderes als B. Laricis. Eine noch andere, dem B. Larzcis ahnliche und mit demselben wahrscheinlich identische F'orm aus der Gegend von Gotha findet sich in meiner Sammlung. Herr Weber glaubte sie auch für specifisch verschieden halten zu müssen, weil sie sich durch starker ausgedrückte (fast hakenfórmige) Zahne (besonders den untersten), durch stàrkere Behaarung und geringere Grósse, und dadurch, dass die eZy£ra hin- ten etwas weniger zurückgedrückt sind, auszeichnet. Ich besitze nur drei Exemplare und kann daher nichts entscheiden. | Uebrigens sind an dem einen (wahrscheinlich 9?) die Zàhne schon bedeutend schwacher als bei den andern beiden. Ich halte diese alle nur für Varietaten. Kónnten so wenige Pri-- vatsammlungen so viele neue Species stellen, noch dazu ohne diesen Gegenstand zur Hauptsache zu machen, wie viele würden dann erst entomologische Beitrüge. 475 herauskommen, wenn wir die Làrchenborkenkaàfer- Vorráthe aus allen Sammlungen Deutschlands musterten? Wo sollten da am Ende brauchbare Diagnosen herkommen? Die Wissenschaft würde da- durch keinesweges gewinnen. Viel grósseren Vortheil dürfte sie aus der nachzuweisenden Identitat von Thieren ziehen, welche sonst als verschiedene Arten betrachtet wurden. Wir würden dadurch der Beantwortung der Frage um einen Schritt naher kommen: ,;,Kón- ,nen sich im Laufe der Zeit leichte Species, besonders unter den ,Evertebraten, bilden, und auf welche Art geschieht dies?« Erklarung der Abbildungen. Tafel XXXII. Fig. 1. Der untere Theil eines fünfjàáhrigen, durch Curculio notatus verwüsteten, Kiefernstàmmchens von den ersten Wurzelàásten bis zum ersten Ast-Quirl, von der einen, und Fig. 2. yon der andern Seite gesehen. Fig.9. Ein Stück Bünde, welches von jenem Stámmchen so abgenom- men wurde, dass o auf « passt. Man sieht hier die Gànge und Hóhlen, wel- che die Larve machte, so wie die Fluglócher des Káfers eben so wie auf dem Holze von Fig. 2. Der Anfang der Larvengànge ist in jenen Figuren mit a, und das Ende derselben mit 5 bezeichnet, bei c sieht man die Oeffnung, durch welche sich der Kàfer einen Ausgang aus der Puppenhóhle gebahnt hatte. Bei ee erscheinen die Fluglócher auf der àussern Seite der Rinde. Dei y ist eine Puppenhóhle, welche noch das Thier beherbergt, mit ihrem eigenthümlichen Polster bedeckt, und bei 6 ist dasselbe zurückgeklappt, da- mit man die in der Hóhlung ruhende Puppe sieht. Fig.4. Ein Kiefernzapfen, welcher von drei Thieren bewohnt wurde, nach der Lànge durehschnitten. Zwei Ausgangskanále des Káfers (einer bei e) sind ihrer ganzen Lànge nach durchschnitten, der mittlere aber nur "n 476 J. T. C. RarzEsunG, entomologische Beitrüge. der Quere nach getroffen, so dass man an der linken Zapfenhálfte nur die verlassene Puppenhóhle, und an der rechten den nach der entgegengesetzten Seite sich óffnenden Kanal (7) bemerkt. Fig.5. EinStück von Kiefern - Astholze mit den eigenthümlichen Gàn- gen des Dostrichus bidens, welcher eben zu den Seiten der Gànge die Eier abgelegt hatte. Eig. 6. Deruntere Theil eines vierJáhrigen von der Rinde entblóssten Kiefernstámmchens, welches durch Bostrichus bidens getódtet worden war. Theils sind die Eier zu den Seiten der Gàánge noch nicht ausgekommen (z. B. bei D), theils hatten die Larven sich schon entwickelt und ihre Gànge weiter ausgefressen (z. B. bei a). Tafel XXXIII. Darstellung des Bostrichus Laricis F. (Fig. 7.), und des Bostrichus sutu- ralis Déj. (Fig. 8.), so wie auch der, besonders in den hinteren, zurückge- drückten Enden der Flügeldecken wahrzunehmenden, im Jahre 1838 beobach- teten Uebergànge zwischen diesen beiden (Fig. 1—6). Sáàmmtliche Figuren sind stark vergróssert. Die natürliche Grósse der unter Fig. 7. und 8. darge- stellten Kàfer ist durch die daneben gestellte Linie angedeutet. pow y/A ZB. oL. 7. [2 "4 XXXI. Sam. Mer. del. et. sculp. ie— (XII. L [7] LEBENS- UND VERTILGUNGSWEISE EINIGER DEM LANDWIRTHE SCHAÀDLICHER INSECTEN, NEBST ANGABE EINER NEUEN FANG-METHODE FÜR MEHRERE NACHTSCHMETTERLINGE. NACH EIGENEN ERFAHRUNGEN ZUSAMMENGESTELLT VON FERD. JOS. SCHMIDT, ^ ORDENTLICHEM MITGLIEDE DER K.K. LANDWIRTHSCHAFTS-GESELLSCHAFT IN ERAIN. Mit einer Kupfertafel. (Bei der Akademie eingegangen den 5. September 1833.) Im Herbste des Jahres 1829 wurde ich cines Tages bei dem Durch- schreiten eines Hirse- l'eldes, wovon Tags vorher die abgeschnittene Frucht nach Hause gebracht worden, durch die ziemlich haufig am Boden sich vorfindenden weisslich - gelben Raupen - Excremente auf- merksam gemacht. Ich suchte, obwohl der Tag schon zum Abend neigte, die Raupe, die sich meiner Vermuthung nach auf der Hirse genahrt haben musste, allein meine Bemühung war vergebens, und ich musste, von der Dammerung überraseht, mein Vorhaben aufze- ben. Tags darauf konnte ich, durch meine Berufsgescháfte aufsgehal- ten, mich erst Nachmittags an den bestimmten Ort verfügen, fand aber zu meinem Verdrusse das Feld, das so sehr meine Neugierde in Anspruch genommen hatte, bereits unigeackert, und da ich nirgends mehr in der Umgegend ein Hirsefeld auffinden konnte, blieb mir für das künftige Jahr die Nachforschung vorbehalten. Es hatten sich im Jahre 1830 kaum noch die Hirsepflanzen entwickelt und aus der Erde gehoben, als ich mich schon an Ort und Stelle befand, um der fragli- chen Raupe nachzuspüren, allein erst am 10. September wurde meine unverdrosene Mühe durch Wahrnehmung ihres Aufenthalts- Ortes belohnt. Ich beobachtete nàmlich, dass mehrere Hirsepflanzen durch gelberüne Farbe, mitunter ganzliches Gelbwerden, eine Kranklich- keit verriethen, forschte nun genauer und fand an einigen Stellen die- ser Pflanzen Lócher in den Halmen, durch welche die Excremente der im Innern befindlichen Raupen herausgeschafft wurden. 480 F. J. Scunipr, Nun wusste ich ihren wahren Stand und dass sich die Raupe von dem Mark der Pflanze nahre, wodurch, wenn schon nicht die Pflanze ganz zu Grunde gerichtet, wenigstens der Ertrag, wie ich spáter zei- gen werde, betrachtlich herabgesetzt werden muss. Zulrieden mit der gemachten Erfahrung, nahm ich bei 30 Stück Raupen in ihrem Wohnorte, nebst noch andern Stengeln als Futter mit mir nach Hause, wo ich sie zum Theil in ein grosses Glas mit brei- ter Oeffnung, zum Theil in ein gewóhnliches Raupenkistchen zur wei- tern Beobachtung ihrer Naturgeschichte einquartirte, und versah beide Orte mit der nóthigen Erde, da ich der Meinung war, dass sich die Raupe noch vor Winters in die Erde zur Verpuppung begeben werde. Indess bestàátigte sich meine Vermuthung nicht, denn die Raupen ver- blieben in den Halmen der Hirse den ganzen Winter hindurch, und eiengen mir naeh und nach alle zu Grunde, was ich dem Umstande zuschrieb, dass ich sie zu trecken gehalten habe. Im Jahre 18381 fand ich die Raupchen schon im Monat August, nahm jedoch nur von Zeit zu Zeit der Beobachtung wegen einige nach Hause, die sich das Futter gut schmecken liessen; doch musste ich die Stengel ófters wechseln, was im Freien selten, oder nur dann ge- schieht, wenn die Hirsepflanze durch den Baupenfrass ganz zu Grunde geht. In diesem letztern Falle frisst sich die Raupe wieder in einen zweiten Halm ein, und zieht sich von oben immer mehr abwárts ge- gen die Wurzel zu, durchnagt die Gelenke der Pflanze, und macht gewohnlich auch an diesen eine Oeffnung nach Aussen, um den Un- rath heraus zu schaffen. Zur Zeit des Schnittes sind die Raupen be- reits alle erwachsen, und der grósste Theil bis an die Wurzel der Pflanze herabgedrungen, wie mich die Erfahrung lehrte, denn ich fand so an einem Tage in den Hirsestoppeln in kurzer Zeit über 50Stück Raupen, und hàtte noch mehrere auffinden kónnen, wenn mir daran gelegen gewesen ware. Um jedoch die Raupen, deren Nacht- über einige dem Landwirthe schádliche Insecten. 481 schmetterling mir noch unbekannt war, zur Verwandlung zu brin- gen, liess ich kein Mittel unversucht. — Ich hatte mich schon früher mit ganzen Hirsepflanzen, sammt und ohne Wurzel versehen; nun nahm ich auch eine starke Parthie von den auf dem Felde gebliebenen Hirsestoppeln sammt Wurzel mit nach Hause, setzte einen Theil in kleine Geschirre, die ich feucht hielt, einen zweiten Theil legte ich sammt den Wurzeln trocken in ein Kistchen, und den Rest wieder in Glaser, die ich ebenfalls zum Theil mit trockener Erde versehen hatte. Die Raupen blieben auf diese Art in allen ihnen angewiesenen Plátzen bis in den Monat Januar ganz frisch und gesund, fingen jedoch im F'e- bruar, besonders in den trockenen DBehaltnissen, an etwas einzu- schrumpfen und gelb zu werden, behielten aber selbst im Màrz noch bei fortwahrendeni Zusammenziehen Leben. — Ein zweites Uebel traf hingegen die in feuchter Erde gehaltenen,: deren Wohnort bei dem Aufenthalt in der eingesperrten Zimmerluft zu faulen begann, was nicht minder schadlich auf die Raupen einwirkte; denn diese wurden orósstentheils schwarz und aufzedunsen und giengen mir bis auf einige wenige zu Grunde, wahrend die trocken gehaltenen ganz verschrumpft und ebenfalls todt waren. Schon wollte ich alle Hoffnung, zu dem erwünschten Ziele zu gelangen, aufgeben, da zeigte sich mir bei einer spatern Untersuchung im Monat Juni 1832 in einem der Halme, die in der Erde gesteckt hatten, eine gelbbraune Puppe, die ich vorsich- üig in ihrem Gehause, das sie sich in der Mitte des Halmes verfertigt hatte, liess, und nun alles ruhig bei Seite stellte. So wurde ich dann am 12. Juli mit zwei Schmetterlingen, in denen ich sogleich die Py— ralis silacealis Hübner und Treitschke erkannte, erfreut. Mitunter erhielt ich auch einige Fliegen und Ichneumoniden in dem Beháltniss, zum Beweise, dass die Raupe von diesen ihnen von der Natur aulgestellten Beschrànkern viel zu leiden habe. Ich kannte nun die Raupe, Puppe und den Schmetterling, nur das Ei war mir noch Vol. XVII. P.I. 61 482 | F. J. Scuurpr, nicht zu Gesicht gekommen. — Dieses zu finden saumte ich nicht, und da ohnehin jetzt der Schmetterling fliegen und seine Brut absetzen musste, bemühte ich mich ohne Unterlass so lange, bis es mir gelang, die jedoch schon leeren Eischalen an den Hirsestengeln und Blàttern angelegt zu finden; doch waren diese einzeln abgesetzt und ich konnte trotz allem Nachsuchen hóchstens drei Eierschálchen an einer Pflanze auffinden, die jetzt von Farbe weiss, früher aber gelb gewesen zu seyn schienen. Durch angestrengte Mühe gelang es mir auch, die Raup- chen zwischen den jungen Blàttern in die weichen Stengel eingefres- senzulfinden. Diese waren jetzt viel dunkler gefàrbt, als sieim er- wachsenen Alter sind, und es liess sich die Zeichnung zwischen den feinen Hàrchen schwer erkennen. Ich machte den Versuch mit der Zimmer- Erziehung, fand aber bald, dass meine Raupchen um vieles gegen jene im Freien zurückblieben, und gab daher die Fütterung zu Hause auf, verwendete dagegen die übrige Zeit, sie in ihrer Haushal- tung auf dem Felde zu beobachten um von ihrer Schadlichkeit móg- lichst sichere Kunde geben zu kónnen, und glaube nun nach dreijah- riger Deobachtung dieser Thiere so ziemlich bestimmt angeben zu kón- nen, dass durch die Raupe der Pyrais silacealis bei für sie günsti- gen Umstànden der Ertrag der Hirsefelder um ein Zwolftheil, viel- leicht auch ein Achtel, herabgesetzt wird. Besonders zutràglich ist ihnen ein trockener Winter, wenn dabei die F'elder eine andauernde Schneedecke haben, indem die Raupe in den auf den Feldern zu- rückgebliebenen Stoppeln verbleibt und untergeackert wird, somit in ihrer Behausung den ganzen Winter in der Erde zubringt. Die Beschreibung des Schmetterlings würde mir wohl jeder Be- sitzer des dem Entomologen, vorzüglich aber dem Lepidopterologen, unentbehrlichen Ochsenheimer'schen Werks: Die Schmetterlinge von Europa, fortgesetzt von Herrn Friedrich Treitschke, der mit strengster Genauigkeit und bewundernswürdigem Fleiss und Aus- über einige dem Landwirthe schádliche Insecten. 483 dauer auch die kleinsten Arten beschreibt, erlassen, und sich mit dem Citat begnügen. Allein diese Zeilen sind hauptsachlich dem Land- wirthe gewidmet, und diesem wird es gewiss nicht unwillkommen seyn, das vollkommene, gegen den Schaden, den es anzurichten im Stande ist, sehr unansehnliche Geschópf kennen zu lernen. Ich entlehne hiezu die vortreffliche Beschreibung des Herrn Friedrich Treitschke aus dem 7ten Bande des vorerwàáhnten Werkes, Seite 81, wortlich. Botys Silacealis. (Mas. ) alis anticis fuscis, striga dentata flava, posticis cinereis, fascia obsoleta flavida; (foem.) alis anticis flavis cinereo nebulosis, striga dentata fusca, posticis dilutioribus. Hübner, Pyral. tab.18. fig. 116. ( foem.) Text Seite 25. n.15. Ochergelber Zünsler, P. silacealis. — — tab.14. fig.94. (mas.) Text Seite 25. n. 14. Finsterbrau- ner Zünsler, P. nubilalis. v. Oharpentier, Die Zünsler u.s.w. des JFien. Ferz. mit Anmer- kungen v. Zinken g. Sommer. S.10. 4nm. 17. (bei P. trique- tralis). Pyralis nubilalis und silacealis Hbr. a. a. O. sind nicht zwei verschiedene Schmetterlinge, sondern die beiden Geschlechter dersel- ben Art. Ihre Grósse ist ungefahr wie jene der allgemein bekannten P. verticalis, nur sind die Vorderflügel, wieder im Verhàltniss zur Lange, gegen das Ende des Vorderrandes mehr gespitzt, und nament- lich bei'm Manne schmáler. Die Grundfarbe des Mannes ist auf Kopf, Rücken und Vorderflügeln purpurfarbig schillernd, braungrau; stel- lenweise erscheinen ochergelbe Flecken und Zeichnungen. Die Füh- ler und Palpen sind grau, erstere gekerbt, die letzteren kurz, gerade ausstehend und spitz Die Schulterdecken bleiben gewóhnlich hell -* 484 F. J. Scuurpr, ochergelb. Der Hinterleib ist grau mit weisslichen Gelenkringen; der Alfterbüschel braun und grau gemischt. Auf den Vorderflügeln des Mannes zeigen sich gewóhnlich, doch nicht immer, eine undeut- liche gelbe zackige Querlinie, dann in der l'lügel Mitte ein lánglicher, eckiger, gelber l'leck und eine weit ausgeschweifte, in dem Adernlauf mehr oder minder verflossene zweite Querlinie. Vor den grauen Franzen. erscheint ebenfalls gelblicher Staub. — Die Hinterflügel sind bleicher; in ihnen liegt eine unvollkommene breite gelblichweisse binde, welche sich zuweilen nur als ein grosser Mittelfleck gestaltet. Die Unterseite aller Flügel ist durchaus mattbraun, die Z cichnungen von oben bilden eine bleichgelbe Binde und einen eben solchen, dun- kelbraun begrenzten Mittelfleck. ^ Das viel seltenere Weib hat das Ochergelb über seinen Rücken und die ganzen Vordefflügel verbrei- tet, die Querlinien dagegen sind hellbraun. Gleiche l'arbe haben zwei Mittelllecke. | Der Rand vor den F'ranzen ist zackig braun ge- wüassert, die Franzen selbst sind gelblich. Die Hinterflügel führen nàchst der Wurzel braungraue Bestaubung; die breite verloschene , Mittelbinde, so wie der Franzenrand, spielen in's Gelbligheraue. Die Raupe dieses um Wien, in mehreren Gegenden von Deutsch- land, in Ungarn, Liefland u.s.w. niemals hàufig vorkommenden | Zünslers ist dreiviertel Zoll lang, glatt, glanzend, oben schmutzig, unten weisslich, hat einen schwarzbraunen Kopf und einen gelblichen schwarzbraun gemischten Nackenschild, durch welchen ein weisser Làngsstreif geht... Auf jedem Gelenkringe befinden sich drei glànzende schwarzliche Warzen in einer Querlinie; vom vierten bis zum eilften Ringe stehen hinter den zwei (nach meiner Beobachtung haufig auch vier) Rücken- Warzen noch zwei feine schwarze Punkte zusammen in schiefen Vierecken. Auf dem zwólften Ringe sind die Rücken- Warzen in einander verflossen, die F'üsse sind weisslich und die Mit- telader zeigt sich als ein dunkler Streif.. Man findet sie erwachsen im über einige dem Landwirthe schádliche Insecten. 485 Herbste und auch im Frühjahre; sie lebt nach Andern in den Sten- geln des Hopfens (.Humulus Lupulus) und mehrerer verwandter Gewàáchse; (Hopfen wird hier nicht gebaut, und in dem wild vor- kommenden konnte ich die mit Mühe gesuchte Raupe nicht auffin- den) Nach Herrn Treitschke entwickelt sich der Schmetterling nàch einer Puppenruhe von drei Wochen im Monat Juni; bei mir ge- schah es spáter, nàmlich Anfangs Juli. Da nun, wie ich schon frü- her gesagt habe, die Raupe vorzüglich die Hirse sich zur Nahrung aus- ersehen zu haben scheint, und daher mit Recht zu den besonders schadlichen gezáhlt, und auf deren Verüleung gedacht werden muss, so ergreife ich mit Vergnügen die Gelegenheit, das zwar einfache aber ganz entsprechende Vertilgungsmittel hiermit zur Kenntniss zu brin- gen. Man lasse, sobald der abgeschnittene Hirse zu Hause gebracht ist, die stehengebliebenen Stoppeln alle ausraufen, auf dem F'elde auf- haufen und verbrennen, wodurch die Raupen, welche in den Halmen an die Wurzeln zur Ueberwinterung sich begeben haben, alle insge- sammt vertilst werden. Der Landwirth kann die Asche zugleich als Dünger anwenden, und abgesehen von dem erwiesenen Vortheil, der durch die Vertilgung der Raupen bezweckt wird, mit dem erhal- tenen Düngungsmittel mehr nützen, als durch die Unterackerung der Hirsestoppeln geschieht. Eine zweite, von mir im Jahre 1828 gemachte Entdeckung an den Weidenblüthen, besonders an denen der Sa/ir praecox und Caprea, die ich der zuvorkommenden Güte des Herrn Gymnasial- Práfecten und Professors der Botanik am Laibacher Lyceum, dessen Verdienste in diesem Fache das In- und Ausland anerkennt, und dem Herr Professor Reichenbach erst neuerlich zum Zeichen der Aner- kennung in seiner PZora germanica excursoria die Gattung Hladnikia gewidmet hat, verdanke, darf hier wohl eine Stelle fin- 486 F. J. Scuuipr, den, da nicht allein der Landwirth Vortheile daraus ziehen kann und soll, sondern da sie auch dem Naturforscher und selbst dem Physiolo- gen zu einer naheren Prüfung des Gegenstandes Anlass geben wird. Der Schmetterlings- Sammler wird mir jedoch auf jeden Fall dafür danken, dass ich ihm damit eine Quelle eróffnet habe, 18 bis 23 Spe- cies aus 8 Genera der Nachtschmetterlinge, die sonst nicht leicht rein gefangen, einige sehr schwer erzogen, ein Theil aber gar nicht zur Erziehung im Raupenzustande aufgcefunden werden kónnen, in reiner Beschaffenheit und ohne grosse Mühe zu erhalten, dazu noch in einer Zeit, wo ausser diesem noch wenig für den Entomologen im Freien zu thun ist. Dass ich zu dieser Entdeckung gelangte, verdanke ich vor allem dem gleich bei dem Beginn meines entomologischen Sammelns. angenommenen Grundsatze, nàmlich, alle Pflanzen hauptsàáchlich in ihrer Blüthe zu beobachten, da nach meiner Ueberzeugung diese in jeder Hinsicht merk würdige Periode von den Insecten besonders be- achtet wird. | So kam es denn auch, dass ich mich zur Beobachtung der Weidenblüthe mit dem ersten Erscheinen der Kátzchen an. der SaZix paecox in den botanischen Garten, sowohl in der Mittagsstunde, be- sonders bei heiterm sonnigem Wetter, als auch Abends in der Dam- merung, begab, und bald bemerkte, dass sich am Tage mehrere Spe- cies von Coleoptera, Hymenoptera und Diptera auf den Blüthen einfanden. Dies bestarkte meine Meinung, dass gewiss auch in der Dàmmerung sowohl die frühzeitig entwickelten, als auch die über- winterten Nachtschmetterlinge, wegen Mangels anderer Nahrung, die Weide besuchen, und mir Gelegenheit, sie zu haschen, geben würden. Meine Erwartung ward nicht nur nicht getauscht, sondern ich wurde auch noch durch eine neue Entdeckung überrascht. Denn ich fand, da ich mich zum Fange, besonders um durch die Zweige der Weiden durchzukommen, mit einer Scheere bewaffnen musste, dass mehrere Individuen, denen ich mich mit der Scheere nahte und dabei über einige dem .Landwirthe schádliche Insecten. 487 den Zweig berührte, herabfielen. . Dies veranlasste mich, einen le- genschirm mitzunehmen und diesen bei dem F'ange unterzuhalten. Hier nun entdeckte ich, dass diese Geschópfe, durch den angesogenen Honigsaft auf der Weidenblüthe ganz betaubt, bei der geringsten Be- rührung der Zweige oder Erschütterung des Baumes herabfallen, und zwei bis drei Minuten nóthig haben, sich aus ihrem Rausche zu erholen und auffliegen zu kónnen. Ich machte spáter die Bemerkung, dass eine Minute, die sie zur Einsaugung der Nahrung auf der Weiden- blüthe zubringen, hinreicht, dem freien Wirken dieser Geschópfe auf eben so lange Zeit Fesseln anzulegen. Da mir auf diese Art jedes Fangwerkzeug überflüssig wurde, gebrauchte ich bei meinen Samm- lungen bloss nebst dem Begenschirm ein Betttuch, das ich unter die Baume ausbreitete, diese dann schüttelte und die herabgefallenen Schmetterlinge anspiesste. Auf diese Art erhielt ich durch mehrjáhrig fortgesetzte Versuche 28 Arten Schmetterlinge aus der Classe der Nachtschmetterlinge, die ich hier nach der Reihenfolge, wie sie auf den Weidenblüthen sich einfinden, zur Kenntniss bringe, ausführ- lich aber nur jene Arten, die mehr oder weniger der Obst- und Wald- kultur Schaden bringen, mit den Worten meines hochverehrten Freundes, Herrn Treitschke, charakterisire. Immer gleich zeigt sich zuerst: Orthosia cruda (Treitschke). Einige Tage spáter befinden sich in ihrer Gesellschaft: Orthosia miniosa, Galleichen-Eule (Wien. Verzeichniss). Orthosia stabilis, Linden-Eule (Wien. Verzeichnis). Orthosia instabilis, Mandeln-Eule (Wien. Verzeichniss): alis antici$ griseis, fascia media ferruginea ma- culis ordinariis pallide cinctis, priori oblonga. — Treitschke, Schmetterl. V.2. p.204. 488 F. J. Scuurpr, Wieder einige Tage spater gesellen sich zu den frühern folgende vier Arten: | | Xylaena conspicillaris, Wirbelkraut-Eule (Wien. Verz). - Orthosia populetz. Orthosia gracilis, Weiderich- Eule (Wien. Verz.). Orthosia munda, Gartenbirn- Eule (Wien. Verz): alis anticis e flavo fuscis striga externa pallidiore, punctis duobus ad apicem atris. — Treitschke, Schmetterl. V. 2. p. 208. : Dann folgen bei'm Seltnerwerden von Orthosia cruda und miniosa | , Zgrotis suffusa, Gansedistel- Eule (Wien. Verz.). INoct. gothica, Klebekraut- Eule (Wien. Verz.). Orthosia lota, Wasserweiden- Eule (Wien. Verz.). Xylaena conformis, Exlenbaum- Eule (Wien. Verz.). — . rhizolitha, W eissbuchen- Eule (Wien. Verz.). — . petrificata, Steineichen- Eule (Wien. Verz.). Cerastis vaccinii, Preuselbeer- Eule (Wien. Verz.). — . rubiginea, MHolzapfel- Eule (Wien. Verz.): | adis anticis flavis ferrugineo-undatis, punctis nigris sparsis. — Treitschke, Schmetterl. V. 2. p.598. Nun werden auch Orthosza instabilis, stabilis, munda und gracilis seltener, wahrend die ersteren ganz wegbleiben; dafür er- scheinen als Ersatz Miselia oleagina, Schlehenspinner (Wien. Verz.). . Dieser kómmt jedoch nicht jedes Jahr auf der Weidenblüthe zum Vorschein und làsst sich stets nur einzeln finden. Xanthia Croceago, Trauben-Eichen-Eule (Wien. Verz.). über einige dem .Landwirthe schádliche Insecten. 489 Cerastis rubricosa, Grindwurz- Eule (Wien. Verz.). — erythrocephala, Spitzwegrich- Eule. (Wiener Verzeichniss). Xylaena vetusta. Cerastis Satellitia, Frühbirn-Eule: ais anticis dentatis brunneis macula reniformi inter punctula duo. — Treitschke, Schmetterl. V.2. p. 414. Von Tage zu Tage werden jetzt die Orthosien und Xylaenen sel- tener und bleiben nach und nach gànzlich aus, wahrend sich am zehn- ten bis zwolften Tage nach dem ersten Erscheinen der Nachtschmet- terlinge auf der Weidenblüthe zum Beschluss auf vier bis sechs Tage die Trachea piniperda einlindet, deren Raupe nicht umsonst zu den schàdlichsten gezahlt wird. Trachea piniperda: alis anticis ferrugineo variis ma- culis ordinariis confluentibus. — Treitschke, Schmet- teu. 0. p.16: Gleichzeitig mit den vorerwahnten Nachtschmetterlingen erhielt ich durch das Abschütteln der blühenden Weidenbaume den für die Obstbaume sehr schadlichen kleinen RBüsselkáfer, Polydrusus oblongus Germ., den Herbst in seinem Archiv für Insectenkunde als Curculzio floricola aufgestellt hat, und in seinem Natursystem der Kafer, VI. Bd., Seite 220 so beschrieb: ,Die lF'arbe dieses Kafers ist in Ansehung der Deckschilde sehr verschieden. Der Kopf und der Brustschild sind allezeit schwarz; der Rüssel kurz, breit; die ,Fühlhórnerlang, dünn, braun, oder auch wohl fahlgelb, und rich- ,tet sich die Farbe fast immer nach den Füssen. Der Brustschild ist | »schwarz, fein punktirt, mit greisen schuppigen Harchen besetzt. »Die Deckschilde sind punktirt-gestreift, dünn, bald fahlgelb, bald »braunlich, oder fast rostfarbig, alsdann ist der Aussenrand schwarz, Vol. XVIL. P.I. 62 490 F. J. Scuurpr, »doch nicht bis ganz herunter. Diese Art scheint mir dann Bons- »dorf's C. oblongus zu seyn, den ich nicht mit Linné's C. oblon- »gus für einerley halte. Bisweilen aber sind die Deckschilde auch ganz "schwarz, allezeit mit greisen Hàrchen besetzt. Die Füsse sind bald »rostfarbig, oder pechbraun, wenn es die Deckschilde, oder auch »wenn diese schwarz sind, oder auch mit jenen fahlgelb. Die Hüften »sind lang-gezáhnt, nach der Einlenkung zu dünne. Der Leib ist »dunkelbraun, auch wohl schwarz. Dieser fatale Gast, der nirgends selten zu seyn scheint, hat sich nicht allein die neuen Triebe an den Edelreisern zur Nahrung erkohren, sondern zerstórt sogar die schla- fenden Augen in den Dlattstielen von Grunde aus, wodurch er Ertrag und Wachsthum herabsetzt. Herr Dr. Tschurner in Pilsen liefert in der Garten-Zeitung, 4.Jahrgang, 1826, Seite 589 — 395, unter- stützt von einem der thàtigsten Entomologen, Herrn Preussler, ei- nen beaclitungswerthen Aufsatz, Denjenigen Freunden der Obstcul- tur, in deren Handen sich jene Zeitschrift nicht befinden sollte, er- theile ich den wohlgemeinten Rath, dieses, obwohl unansehnliche Kaferchen, nicht ausser Acht zu lassen, und schonungslos gegen das- selbe zu l'elde zu ziehen. Mit ihm zugleich fand ich auch einige mal den Fa/czger arqua- tus, ein um vieles kleineres, dabei aber nicht minder schadliches Kà- ferchen, das cine halbe, hóchstens 2 Linie lang und 4 Linie breit ist. Der ganze Kórper ist schwarz, mit gelblichgrauem Filze bedeckt. Die Flügeldecken sind gestreift, worauf durch angehàufte Schuppen einige weisse Punkte, die ein unterbrochenes Kreuz bilden, sichtbar werden. Er benagt, gleich dem früher beschriebenen, die frischen Triebe an den Edelreisern, wovon ich mich zu meinem V erdrusse an den Topf- baumchen, die ich vor meinem Fenster auf dem Gange aufgestellt hatte, schon vor einigen Jahren überzeugte. Ich kann daher nicht umhin, auch diesen zu verurtheilen und seine Vertilgung anzuempfeh- über einige dem .Landwirthe schádliche Insecten. 491 len, was auf eine andere Art sehr schwer geschehen kann, da dieses Kaferchen für's erste sehr klein, dabei aber besonders vorsichtig ist, denn bei der leisesten Annàherung eines feindlichen Wesens zieht es Füsse, Rüssel und Fühler ein, fallt herab und ist, indem die Kórper- farbe gewóhnlich schwarz, erdgrau oder braun ist, von einem Erd- klümpchen nicht zu unterscheiden. Um nun diese beiden schadlichen Gaàste, so wie auch die vorer- wahnten Nachtschmetterlinge ganz gewiss und in Mehrzahl zu erhal- ten und vertileen zu kónnen, wird bloss nóthig, dass der, dem daran gelegen ist, im ersten Frühjahre an Orte, wo blühende Weiden an- zutreffen sind, Abends zwischen 8 und 9 Uhr sich verfüge, unter die Baume Leintücher ausbreite, oder wenigstens einen Regenschirm ver- kehrt unterhalte, sodann aber den blühenden Weidenbaum oder Strauch schüttle; ich bin überzeugt, dass der Erfole die Mühe loh- nen wird. Noch erwáhne ich eines schadlichen Rüsselkáfers, der besonders die Aufmerksamkeit der Weinbergbesitzer in der Gegend von Gorz und Wippach auf sich zieht, da er nach Versicherung des Herrn Pfar- rers Vertoutz von St. Veith bei Wippach manches Jahr der Wein- kultur einen bedeutenden Schaden zufügt, welcher selbst bei den un- bedeutenderen Weinbauern auf einen Werth von 30 Gulden veran- schlagt wird. Dieser Rüsselkàfer, der eine Lange von 4 bis 6, in der Breite 2 bis 3 Linien hat, wird von Herrn Professor Germar, wegen der mit grünlich - metallisch schillernden Schuppen, die auf dem sonst schwarzen Grunde der Oberseite des Halsschildes und der Flügeldek- ken unregelmàssige an den Aussenrandern in einander verflossene Flecken bilden, Pachygaster Giraffa genannt. Er soll in Dal- matuen einheimisch seyn, scheint auch bloss den mittaglichen Ge- senden anzugehóren, und sich ausser Dalmatien, lllyrien mit dem Küstenlande, und der Gegend von Górz und Wippach, wo er nur 492 . F.J. Scumipr, Zber einige dem Landwirthe schádliche Insecten. allzu gut bekannt ist, und von den Krainern Tertnik genannt wird, nicht weiter nórdlich zu verbreiten. In und um Triest sah ich ihn im Jahre 1831 sehr haufig des Abends an Mauern und Gartenplanken empor kriechen. Da dieser Kafer schon zu den grossen Rüsselkafern gehórt, und sich daher leichter auffinden lasst, so würde ein fleissiges Aufsammeln, das im Anfange des Monats Mai, auch etwas früher, un- ternommen würde, das schadliche Einwirken desselben um vieles ver- ringern kónnen. Ganz dem Unfuge steuern, ein Geschópf vertilgen zu wollen, kónnte wohl nur eitles unbesonnenes Streben heissen. BEITRAGE ZUR INSECTENKUNDE VON s P. FR. BOUCHfÉ. (Bei der Akademie eingegangen im. November und December 1833.) I. Bemerkungen über die Larven der zweiflügligen Insecten (Dzptera Linn.). Die Larven der zweiflügligen Insecten bieten in ihrer Struktur und Metamorphose auffallende Verschiedenheiten dar. Sie zerfallen zuvórderst in zwei grosse Gruppen. In der einen sind die Larven mehr oder weniger walzig und haben einen deutlich abgesonderten, durch alle Verwandlungen hin- durch constant bleibenden Kopf, der bei der Familie der Tzpularien mit beissenden Mundtheilen, mit Mandibeln und Maxillen, versehen ist. Bei den andern Familien sind diese Theile schon unvollkommner, wie bei den Leptiden, "herevaniden, "Tabaniden, Asiliden, Scenopiniden, Empiden u.s.w., wo der Mund nach und nach in den Saugmund übergeht. Sammtliche Larven dieser ersten Hauptabtheilung haben ausser dem Kopfe 12 Segmente. Die Larven von Thereva Meig. und Sce- nopinus haben allem Anscheine nach 20 Segmente, allein bei ge- nauer Untersuchung findet man, dass die Segmente, — die drei des Thorax und das Aftersegment ausgenommen, — aus zwei, fast gleich langen Abtheilungen bestehen, die nur in Hinsicht auf ihre Sculptur verschieden sind. Es kommen daher, wenn wir die acht ersten Ab- dominalsegmente doppelt zahlen, zwanzig heraus. Diese haben auch das Eigenthümliche, das sie sich nicht durch Ausstrecken und Zusam- menziehen, sondern durch schlàngelnde Windungen fortbewegen kónnen. 496 P. Fn. DBovcné, In der Zahl und Lage der Stigmata weichen die Larven dieser Abtheilung sehr ab. Die von den gewóhnlichen Tipularien haben nur zwelgrosse, am Ende des Aftersegments stehende, welche bei einigen, die im Wasser leben, lang und tubulós sind. — Bei den in der Erde lebenden, TZpula, Ctenophora u. s. w., sind sie flach und werden durch einen Kranz von Fleischspitzen, welcher sie umgiebt und über sie zusammengezogen werden kann, geschützt. Beider Unterabthei- lung der Pilzmücken: Mycetophila, Leia u.s.w., so wie auch bei Sciara und Hirtea, stehen mehrere Stigmata an den Seiten des Lei- bes entlang, wie bei den Raupen. Bei Leptis, labanus u.s.w. sind vier Stigmata, zwei kleine am Hinterrande des Prothorax, und zwel grosse am Aftersegment. Dei T'hereva und Scenopinus sind ebenfalls vier, allein die beiden hintern stehen in den Seiten der zwei- ten Abtheilung des siebenten Abdominalsegments. Auch in der Verwandlung weichen die beiden Hauptgruppen sehr von einander ab. Bei dieser ersten verwandelt sich die Larve in eine Nymphe, wobei sie die Larvenhaut abstreift, und darauf das künftige Insect deutlich zu erkennen ist. Fast alle liegen frei in der Erde oder im Wasser, nur die oben erwahnten JMicetophylae und Sciarae machen sich noch besondere, theils geklebte, theils gespon- nene, Hüllen. Viele dieser Nymphen sind mit Stacheln oder Dornen besetzt, durch deren Hülfe sie sich zur Zeit des Ausschlüpfens nach der Oberflàche der Erde hinarbeiten kónnen. Die im Wasser lebenden Nymphen sind sehr beweglich und kommen zur Zeit des Ausschlü- pfens an die Oberflache desselben. Anmerkung. Die Antennen der vollkommenen Insecten dieser Gruppe sind von gewóhnlicher Bildung, meist faden-, borsten- oder kegelfórmig; bei den Tipularien vielgliedrig. Bei den übrigen Familien haben sie zwar weniger Glieder, dieselben hàngen aber doch in einer fortlaufenden Reihe ancixandbrd BG einigen bilden die Spitzenglieder eine sogenannte Granne oder Fühlerborste, die ich aber mit zuder Zahl der Gliederrechne, um so mehr, da diese Dorste bei den meisten aus einigen Gliedern zusammengesetzt ist. über die Larven der Zweiflügler. 407 Bei der zweiten Hauptabtheilung haben die Larven eine ganz andere Struktur. Siesind mehr oder weniger keglig oder làng- lich, sehr variabel, je nachdem sie sich ausstrecken oder zusammen- ziehen. ^ Die meisten haben so zu sagen keinen Kopf, sondern nur einen vorstreckbaren, variablen, sehr beweglichen Mund. ^ Oken und Latreille nennen sie daher kopflose. Einige, namentlich Sargus, haben einen vorgestreckten, abgesonderten Kopftheil. Bei allen bestehen die Mundtheile aus weichen variablen Lefzen, und zwei hornartigen nach unten hakenfórmig gekrümmten Mandibeln, sogenannten Mundhaken. Diese Mandibeln sind bei den meisten an. der Spitze divergirend, bei andern dicht aneinander liegend, so zu sagen aneinander geleimt, und alsdann ist gewóhnlich die eine kür- zer, wie das, bei /Musca domestica, Anthomyia dentipes und andern der Fallist, wo sie wie ein einfacher Theil aussehen, und auch von andern Naturforschern dafür gehalten wurden. Ich fand überall zwei. Fast an der Spitze dieses Mundes stehen gewóhnlich zwel keglige, zwei- bis dreigliedrige, antennenartige Vorragungen, vielleicht die künftigen Palpen. . Die Zahl der Stigmata ist vier bis acht; zwei liegen seitlich am Hinterrande des ersten Leibringes, unter einer kleinen muschelfór- migen Schuppe. Die übrigen liegen am Aftersegment, an dessen hin- ierer, mehrentheils schiefgestutzter, zuweilen ausgehóhlter Flàche. Sie stehen gewoóhnlich frei auf zwei besonderen Stigmatentràgern. Diese bilden theils runde flache Scheiben, theils erhabne halbkuglige, pyramidalische oder keglige, zuweilen zu einem verbundene Kór- per. Auf jedem dieser Tráger stehen gewóhnlich drei Stigmen, — ein einzelnes bei /Musca domestica, Znthomyia dentipes, Sto- mozxys irritans u.s.w. DieseStigmen bestehen in lànglichen, knopf- lochfórmigen, wo drei vorhanden sind, im Dreieck stehenden Spalt- óffnungen. Bei Sargus befinden sie sich in einer am Ende des After- Vol. XVII. P.I. 63 4908 P. Fn. Bovcné, segments liegenden schmalen Vertiefung, bei Sarcophaga in ei- ner tiefen Hóhle, und bei den in Pfützen lebenden E/ophzlus-Lar- | ven bilden die Stigmatentrager einen langen tubülósen zweigliedrigen - einschiebbaren Schwanz; es sind die ,,L;«rves & queues de rats* des Réaumure. Diese Schwanze stecken sie zuweilen aus der Oberfla- che der Pfütze hervor, um Luft zu schópfen. Die F ortbewegung der Larven geschieht durch Ausstrecken und Zusammenziehen des Kórpers, wobei ihnen, bei dem Mangel an Füssen, die mehrentheils muricaten oder gerieselten Bauchgelenkstücke sehr zu statten kommen. | Die Larven von Elophilus haben eine Art von Dauchfüssen, an jeder Seite sieben, mit gedoppeltem Kranze von Sohlhaken. Auch habe ich bei diesen ófters eine Hautung wahrge- nommen. Die Verwandlung ist bei dieser Abtheilung ganz eigenthümlich. Die Larve streift ihre Hülle nicht ab, sondern wird in dieser, sich verandernden und erhartenden Haut zur unbeweglichen Puppe, dem sogenannten Tónnchen, an der man noch alle Theile der Larve er- kennen kann. Bei den meisten wird der Vordertheil der Larvenhaut ausgedehnt, und die Puppe nimmt daher eine elliptische Gestalt an. Bei den Syrphus- Arten ist es noch auffallender: das vorher dickere Afterende wird dünn und zugespitzt, und das spitze Kopfende wird dick und rund. Dass aber bei den Syrphus-Larven, wie Frisch schreibt, ;der Vordertheil der Larve der Hintertheil der Fliege werde, habe ich nie gesehen. Er sagt namlich in seiner Beschreibung von allerlei deutschen Insecten, Berlin 1730, Theil XI, S.17, »der Made Maul wird der Fliege Hintertheil und bekommt die Fliege einen ;notum antiperistalticum im Inwendigen oder im Gedarme, das da ausgeht, wo zuvor die Speise eingegangen.* Dieser Irrthum entstand wohl daraus, dass die vorher vorn zugespitzte Larve bei der Verpuppung daselbst sehr aufschwillt, hinten aber zusammen- über die Larven der Zweiflügler. 499 schrumpft, 'so dass sie vorn dick und gerundet, und hinten zugespitzt erscheint, daher das v8rdere Ende von der Ausdehnung glatt und dünnhaàutig, das hintere runzlig und dickhautig wird. Bei den meisten Puppen dieser Abtheilung kommen die vordern Stigmatenschuppen ganz an der Spitze zu stehen, und bilden daselbst bei vielen hóckrige oder hornartige Vorragungen. Der Mund zieht sich ganz zusammen und bildet eine gestrahlt - runzlige Vertiefung. Verfolgt man die Verwandlung der Larven dieser Gruppe Schritt vor Schritt durch die Puppe hindurch bis zum ausschlüpfenden Insect, so findet man, dass sich diese Abtheilung von der ersten sehr unter- scheidet. Dort wird aus dem Kopfe der Larve wieder Kopf, und aus . den drei ersten Segmenten des Leibes wird Thorax; hier ist es ein ganz anderes Verhaltniss: aus den drei ersten Segmenten wird Kopf; der Larve Mund wird Rüssel der Fliege; das erste Segment des Leibes ' wird Kopfschild oder Untergesicht und Fühler, letztere entstehen un- iter den Stigmatenschuppen des Tónnchens und stehen vielleicht mit ihnen in Verbindung; aus dem zweiten und dritten Segmente werden die verkaltnissmàssig grossen Augen, die Stirne und der Hinterkopf gebildet. Der Kopf hat bei diesen überhaupt weit mehr Masse als bei den Tipularien u.s.w. Aus den folgenden drei Segmenten entsteht der Thorax und aus den übrigen sechs der Hinterleib; daher kommt es auch, dass dieser hier weniger Segmente hat als bei der ersten Ab- theilung. Herr Dr. Burmeister nimmt zwar an (Handbuch der Entomologie I. p. 209), ,dass die Glieder der Legeróhren weiblicher Fliegen die bei der Verwandlung verloren gegangenen Abdominal- segmente seyen.* Icheglaube hingegen, dass diese Legeróhre, so wie die mànnlichen Geschlechtstheile, aus dem Aftersegmente der Larve gebildet werden. Die drei ersten Segmente der Puppe, welche den Kopf der Fliege enthalten, sind gewóhnlich auf der Oberseite etwas niedergedrückt, 5* 500 P. Fn. Bovcné, zuweilen etwas ausgehóhlt und in den Seiten von mehrentheils lei- stenartig erhabenen Nàhten begrenzt. In diesen Náàhten spaltet die Puppe bei'm Ausschlüpfen der Fliege. Die Fliege treibt nàmlich dicht über den Antennen durch Wasser und verstarkten Athemprozess eine hautige Dlase hervor, vermittelst welcher sie die Puppe zersprengt. Nach dem Ausschlüpfen schrumpft diese Blase nach und nach zusam- men und zicht sich in den Kopf hinein, so dass man sie bei der vóllig ausgebildeten l'liege nur durch einen gewissen Druck wieder hervor- bringen kann. Es ist dieses ebenfalls eine Eigenthümlichkeit, wel- che bei denen, die sich in Nymphen verwandeln, nicht vorkommt. Am Hinterrande des vierten Segments der Puppe, welches zum Prothorax der Fliege wird, bilden sich gewóhnlich Warzen, Hocker, Dornen, Hórner und dergleichen aus, in denen die grossen Protho- raxstigmata der Fliege vermittelst nabelschnurartiger Róhren mün- den. Oeffnet man in den früheren Perioden die Puppe, so werden immer die noch fungirenden Róhren zerriseen, und die Fliege ver- blatetsich. In der letzten Periode lósst sich diese Róhre von der Fliege ab, vertrocknet und bleibt bei'm Ausschlüpfen als. weisser Faden in der Puppe hàngen. Eben so geht es mit den Stigmata, welche sich an den Hinterleibsseiten der Fliege befinden, die alle durch hautige Róh- ren mit den Stigmata des Aftersegments der Puppe in Verbindung stehen und in dieselben münden, sich aber zur Zeit des Ausschlüpfens eben so von denselben trennen. Anmerkung. Bie Antennen der Fliegen sind hier ungestaltet, das heisst sehr ungleich in Lage und Grósse ihrer Glieder. Ich nenne sie daher zweigestaltig. Gewóhnlich ist das Wurzelglied klein und rundlich; der Schaft mehr oder weniger lang, gewóhnlich umgekehrt -keglig oder walzig. Das Wendeglied ist 1n der Regel das grósste, und an der Basis der Oberseite desselben. sitzt: gewóhnlich die Geissel auf, welche meist borstenfórmig, 2-3gliedrig, nackt, behaart oder gefiedert 1st. Se wird ihrer abstechenden Form wegen gewóhnlich Fühlerborste oder Granne genannt, über die Gattung Pulez. 501 1l. Bemerkungen über die Gattung Pulez. ag I a. KA VEA Jm AE b Rap i em e VE TZ | 2d 7 2 Die Gattung Pulex. L. nimmt in den entomologischen Systemen verschiedene Standpunkte ein. Bald finden wir sie bei den Apteren, bald bei den Dipteren und auch bei den Rhyngoten. Degeer machte, und wohl mit Recht, eine eigene Abtheilung unter dem Namen Suc- toria daraus, worin ihm spaterhin Latreille folgte, und sie anfangs unter eben diesem Namen, zuletzt aber unter dem Namen Szphon- aptera aufstellle. Kirby macht seine Ordnung Zphaniptera dar- aus. Sie gehórt zu den Insecta metabola mit vollkommener Ver- wandlung. Bei Zerlegung der Mundtheile von Pulex Felis, Canis und Martis mihz fand ich foleende Beschaffenheit. Zu oberst befinden sich zwei langliche, flache, zweigliedrige Maxillen (Fig. 1 u. 2. a, a), deren erstes Glied kurzhaarig, das zweite glatt, durchscheinend und hornartig, bei P. Felzs (Vig.2. e, «) schrag zugespitzt, bei P. Martis 502 P. Fn. Bovcueé, (Fig.1. v, à) gerade abgestutzt ist. Zuweilen legen sich diese Maxillen bei'm Zergliedern nach unten um und erscheinen als den Mund von . unten deckend, wie sie Rósel abbildet. ^ Mit den Maxillen an der Basis verbunden, stehen darüber zwei fadenfórmige, fünfeliedrige, . kurzborstige Taster (Fig.1 u.2. b, b). Die meisten Entomologen nen- nen sie Fühler, nur Latreille schreibt: ,,potzus palpi.4 Die ei- gentlichen l'ühler stehen hinter den Augen, wo sie auch schon La- ireille vermuthet. Es gelingt selten, dass man bei Zerlegung des Mundes den Zusammenhang obiger Palpen mit den Maxillen nicht zerstort, indem sie nur ganz an der Basis verbunden sind. Von un- ten deckt die kurze, viereckige, mit zwei dünnen linienformigen zu- gespitzten hornartigen Lacinien versehene Lippe (Fig.3. f) den Mund. Die Lacinien (Fig.3. c, c) sind so lang als die Maxillar- Taster. An der Dasis dieser Lacinien stehen die fadenfórmigen, viergliedrigen, mit einzelnen Borsten besetzten Lippentaster (Fig.3. e,e), von der Lange der Maxillen.. Zwischen den Lacinien der Lippe bemerkt man die dünne, borstenfórmige, an der Spitze etwas vorragende Zunge (Fig.3. d). Latreille scheint die Zunge nicht gesehen zu haben, indem er sagt: ,,haustellum bisetosum,'* worunter er die Maxillen versteht. : Der Kórper ist mehr oder weniger zusammengedrückt; die Hin- terràander der Segmente sind mit anliegenden Borsten oder Dornen gefranzt. Sind es Dornen, so erscheint das folgende Segment gerippt, indem die Dornen fest auf demselben anliegen. Der Kopf ist etwas zusammengedrückt, oben rundlich, bei den meisten Arten nackt und glànzend glatt. Das Untergesicht und die Wangen sind bei einigen mit Dornen gefranzt. Der Hinterkopf ist verlangert; die Augen sind klein, rund. Hinter denselben liegen die kurzen Fühler in mehr oder weniger tiefen, langlichen, schràg nach unten und hinten ge- henden Gruben, rückwárts eingeschlagen, selten aufrecht stehend. über die Gattung Pulex. 508 Diese Fühler sind walzig (Fig. 5.) oder spindelfórmig (Fig. 4.) und be- stehen aus sechs Gliedern, von denen die beiden untersten gewohn- lich die langsten sind. . Das zweite ist mit einzelnen Borsten besetzt ; die folgenden sind kurz und scheibenfórmig, die beiden letzten —. rundlich. Der Prothorax ist sehr kurz, unten schief unter den Kopf ge- streckt und mit demselben eng verbunden. Der Meso- und Meta- thorax sind am Rücken ebenfalls kurz, an der Brustseite in die Lange gezogen. Die Beine sind stark, an Lànge nach hinten stark zuneh- mend, so dass die hintern, welche Springfüsse sind, doppelt so lang als die vordern sind. Sie sind stark zusammengedrückt, mehr oder weniger bedornt. Die Hüften, besonders die vordern, sind sehr breit. Die Schenkel ebenfalls breit, mehr oder weniger gekrümmt, an der Basis erweitert. Der Fuss bestehet aus fünf Gliedern, deren gegen- seitise Lange bei den verschiedenen Arten verschieden ist. Rósel giebt aus Versehen die Vordertarsen als viergliedrig an. Das Klauen- glied hat zwei lange gekrümmte Klauen. Der Hinterleib ist gross, zusammengedrückt, und bestehet aus neun Segmenten. Die Rückensegmente sind bei'm Mànnchen viel kürzer als die des Bauches, wodurch der After und die Géschillechts-- iheile auf den Rücken zu stehen kommen, daher es auch bei der Be- gattung unter dem Weibchen sitzt. . Die raupenfórmige, haarige, am After mit zwei Hàkchen ver- sehene Larve hat Bósel (Insectenbelustigungen T. II, F'liegen tab. 2) sehr genau abgebildet und recht gut beschrieben. Die bis jetzt von mir beobachteten Arten sind folgende: 1. PurEx irritans Linn. Pechbraun; Ropf glünzend glatt, nackt, fein zerstreut- punkhtirt; Beine blasser;s Hinterschenkel innen gefranzt; an 504 P. Fn. Bovcné, den l'orderfüssen ist das zweite, an. den hintern das erste Glied das lüngsste. Die Hüftglieder sind sehr breit, flach, oben kurzborstig. Die Schenkel sind ebenfalls breit, lach, etwas dicker als die Hüften, kurz behaart; die vordersten oben mit zwei starken Endborsten; die hin- tersten innen mit Borsten gefranzt. Die Tibien sind aussen und an der Spitze stark bedornt, ebenso die Tarsen. Das Klauenglied ist un-- ten mit kleinen Stacheln gefranzt. Die Folgereihe der Tarsenglieder in Ansehung ihrer Lànge ist bei den vordern 2. 5. 1. 3. 4., bei den hin- tersten 1.5. 2. 9. 4. ' Ueber der Afterdecke stehen zwei starke divergi- rende Dorsten. Lànge1 Linie. — Wohnort: Bei'm Menschen. . BR ósel stellt in seinen Abbildungen Theil II. Fliegen Taf. 3. Fig. 10. das Mànnchen von dieser, und Fig.12. das Weibchen von PuJex Fe- lis dar. 2. PvurEx Canis Bouche. Blasspechbraun; Kopf nackt, glünzend glatt, fein zer- streut-punktirt; die Hüften und. Schenkel fast nackt; an den V ordertarsen ist das fünfte, an den hintersten das erste Glied das lüngste. Er gleicht dem vorigen, ist aber kleiner und blasser und hat kür- zere Beine. Die Hüften sind wenig beborstet, die Schenkel fast ganz nackt. Die Schienen sind dicker. Die Folgereihe der Tarsenglieder in Hinsicht auf ihre Lànge ist an den vordern 5. 2. 1. 3. 4., an den hin- tern 1.5. 9. 8.4. Bei'm Mànnchen sind die Klauenglieder breit und auf beiden Seiten mit schwarzen Dornen gefranzt. — Haufig an Hun- den und Püchsen. 3. PvrEx Gallinae Schrank. Pechbraun, eifórmig, mit glánzend glattem lánglichem LÀ über die Gattung Pulez. | 505 fKopfe; Prothorax schwarz gerippt; an sümmtlichen Tarsen st das erste Glied das lüngste. Pulex Gallinae. Schrank Fn. boica III. p.195. Er ist viel kleiner und gedrungener als Pulex irritans, und leicht durch den langgestreckten Kopf zu unterscheiden. Die l'ühler sind fast pfriemfórmig; ihr letztes Glied ist dünn. — Die Maxillartaster sind dünn, fadenfórmig. Deine stark zusammengedrückt mit nackten Schenkeln und schwachbedornten Schienen und Tarsen. Die Fol- gereihe der Tarsenglieder in Hinsicht auf ihre Lange ist an den vor- dern 1.2.5. 3. 4., an den hintern eben so. — Haufig an Hühnern, besonders in deren Nestern. Die Larve, welche man den Sommer hindurch haufig in den Hüh- nerstallen findet, wo sie sich von Kehrig nahrt, sieht der von Pulex irritans ahnlich, ist aber dunkler. Ich habe eine Parthie derselben in einer Flasche mit Spreu von Stroh gefüttert, und daselbst bis zur dritten Generation zur Verwandlung gebracht. Die Eier sind kuglig, weiss, und liegen etwa 14 Tage. 4. PunEex Felis Bouche. Blass pechbraun; der liopf glánzend glatt, hinten punk- tiri; Untergesicht und IV'angen mit schwarzen Stacheln ge- jfranzt; Prothorax schwarz gerippt; Hinterschienen an der Spitze stark erweitert; an den lF'ordertarsen ist das fünfte, an den hintern das erste Glied. das lángste. Er ist fast so gross wie Puler irritans. Dasganze Untergesicht und die Wangen sind mit schwarzen Stacheln gefranzt, die an den letztern seitwàrts gerichtet sind. Die Vorderhüften sind einzeln grob- punkurt; die Schenkel nackt, die hintern innen mit langen Borsten gefranzt; die Schienen und Füsse sind bedornt. DieF olgereihe der Vol. XVII. P.I. 64 506 P. Fn. Bovcné, a) . . . " " . . Tarsenglieder in Hinsicht auf ihre Lànge ist an den vordern 5.2. 1.3.4. bei den hintern 1.2.5.3. 4. — Wohnort an der Hauskatze. 5. Purrx Martis Bouché. Pechbraun; Hopf glatt, glánzend, nackt; IW'angen mit schwarzen Stacheln gefranzt; Prothorax schwarz gerippt; Schienen am Inde erweitert; bei den Fordertarsen ist das fünfte, bei den hintern das erste Glied das lüngste. Er sieht dem vorhergehenden àhnlich, ist aber dunkler, die Sta- cheln am Kopfschilde über dem Munde fehlen ihm, und der Borsten- Ueberzug am Leibe ist nicht so dicht anliegend. Die Vorderhüften sind grob punktirt; die Schenkel nackt, die Schienen und Füsse stark bedornt; die Hinterschenkel mit Borsten gefranzt. Die Folgereihe der Tarsenglieder nach ihrer Lange ist an den vordern 6.2. 1. 3. 4., an den hintern 1.2. 5.3.4. — Am Marder, auch an Hunden. 6. PurnEex Sciurorum Schrank. Blass pechbraun, glünzend glatt mit nacktem lopfe; Pro- thorax schwarz gerippt; Hinterleibsseiten nackt ; an den Tar- sen ist das erste Glied das lüngste. Er ist etwas grósser, besonders lànger, als Pulex irritans, glan- | zend und glatt ; der Kopf nackt, mit kurzen blassgelben umgekehrt- kegelfórmigen Fühlern. Der Prothorax ist gerippt. Der Mesothorax : fastnackt. Beine mit nackten stark zusammengedrückten Schenkeln und unbedornten Vordertarsen. Die Hinterfüsse kürzer als an andern Arten. Die Polgereihe der Tarsenglieder in Hinsicht auf ihre Lange ist an den vordern 1.5.2.3.4., an den hintern 1.2.3.5.4. Die Klauen- glieder sind an den mittlern Füssen etwas verdickt, die Klauen gerade und zuweilen so dicht aneinander liegend, dass man sie für eine ein- zige Klaue ansicht. — Am Sczurus vulgaris. ( über die Gattung Pulex. 507 T. PvrEex Erinacei Bouché. Blass pechbraun; Hopfglünzend glatt, vorn nackt, hin- ten punktirt und borstiz; Metathorax schwarz gerippt, oben mit breiter Lüngsvertiefung; an den V ordertarsen ist das. fünfte, an den hintern das erste Glied das lüngste. Er ist so gross wie Pulex irritans. Unter jedem Auge stehen zwei nach unten gerichtete Dorsten. Die Vorderhüften sind gross, grob punktirt und so wie die übrigen mit wenigen Dorsten besetzt. Schenkel nackt; Schienen und Tarsen, vorzüglich die hintern, be- dornt. Die Folsereihe der Tarsenglieder nach ihrer Lànge ist béi den vordern 5.2.1.3.4., bei den hintern 1.2.5.3.4. Der Meta- thorax erscheint wegen der auf demselben anliegenden Stacheln, wo- mit der Mesothorax am Hinterrande gefranzt ist, schwarz gerippt. — Àm Igel. 8. Purgx Talpae Bouché. Braungelb; Ropf glánzend, borstig; Prothorax gerippt, schwarz; Fühler spindelfürmig ; vordere Hüften bedornt; an sámmtlichen 'Tarsen ist das erste Glied das lángste. Er ist kleiner als Pulex zrritans. Die Beine sind dünn. Die Folgereihe der Tarsenglieder nach ihrer Lange ist an den vordern. 1. 5. 9. 3. 4., an den hintern 1. 2. 5. 3. 4. Das erste Glied der Hinter- tarsen ist sehr lang und dick. Bei'm Weibchen reicht das Afterseg- ment auf beiden Seiten über den After hinaus und bildet so zwei ver- ticale halbrunde Scheiben. Bosc beschreibt einen Pulex fasciatus ( Bulletin des sciences de la Soc- philom. 44), welchen er auf dem Maulwurfe, und spa- terhin auf der Schlafratte, Myozus iN: itela, gefunden hat. Doch ist seine Bezeichnung: ,,vertice fascia nigra'* so unzureichend, dass ich keine Entscheidung darüber wage. * 508 P. Fn. Bovcué, Zber die Gattung Pulex. 9. PvurtEx Musculi Bouché. Braungelb; vorn verschmülert; der Kopf punktirt und beborstet; die Schlüfen mit einigen kurzen Stacheln gefranzt ; Prothorazx gerippt; Schenkel gehrümmt; an den V ordertar- sen ist das fünfte, an den hintern das erste Glied das lüngste. Er unterscheidet sich sehr durch den vorn stark verschmálerten Korper. Der Kopf ist überall mit kurzen Borsten bekleidet. In den Schlafen hangen einige kurze, schwarze Stacheln berab. Die Beine sind fast dornenlos; die Schenkel und auch die Vorderschienen ge- krümm:t, letztere aussen mit schwarzen Dorsten gefranzt; Vorderhüf- ten grob punktirt, schwarz beborstet. Die Folgereihe der Tarsen- glieder nach ihrer Lange ist an den vordern 5.2. 1.3.4., an den hintern 1.9.8.5. 4. An den vordern ist das Klauenglied verdickt. — An der Hausmaus. 10. PvurEx Vespertilionis Douché. Braungelb; vorn stark verschmülert; fopf lang mit rückwéürts liegenden Borsten; .Prothorazx, so wie das erste, zweite, fünfte, sechste und siebente J4bdominalsegment, schwarz gerippt; Deine dünn; an den Tarsen ist das erste Glied das lüngste. —— Er unterscheidet sich sehr durch den langen schmalen Korper- bau. Der Kopf ist lang und spitz. |.Die Fühler sind spindelfórmig. An jeder Seite der Wangen hàngen zwei schwarze keglige Stacheln herab. Die Beine sind lang und dünn, blassgelb mit dunkeln Gelen- ken. Die Reihenfolge der Tarsenglieder in Hinsicht auf ihre Lange ist an allen Füssen 1.2. 3.5. 4. — An F'espertilio aurita. | Iu A HL V KAUIAN CAE! : HUHOeATOSAUTA.. 4G 3v 3CLAJ1A ENG TPUEAECG H Ák - "a ta ^ LI TARR M DS Y. rela ia) sd f E , E SPOURCHS V .; 75. 7727591 UTBGCE. ARUOL PE NBEIN ONE VO : ; à f ^. 5 ida : 1 " gor ab a ^ HaT WHH S SHHIA Jmctzxe SXmcR4 d ETE MPHTE MWISug THE F 2 4 SH NEA z A ccu FAelo on eade eig P eM rdi irure nite, z " 1 d. M a D n u ; * VERHANDLUNGEN KRKAISERLICHEN LEOPOLDINISCH-CAROLINISCHEN ARADEMIE DER NATURFORSCHER. SIEBENZEHNTEN BANDES ZWEITE ABTHEILUNG. MIT KUPFERHN. BRESLAU vs» BONN 1835. Für die Akademie in EpvaAn» WrenBEn's Buchhandlung zu Bonn. NOVA ACTA PIHIYSICO-MEDICA ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO- CAROLINAE NATURAE CURIOSORUM. TOMI DECIMI SEPTIMI PARS POSTERIOR. CUM TABULIS AENEIS ET LITHOGRAPHICIS. VRATISLAVIAE zr BONNAE. MDCCCXXXV. UNTERSUCHUNGEN ÜBER DAS NABELBLASCHEN UND DIE ALLANTOIS DEI EMBRYONEN VOM MENSCHEN UND VON DEN SÁUGETHIEREN, vOM Prof. MAYER in Donn, M. d. A. d. N. Mit sechs Steindrucktafeln. (Bei der Akademie eingegangen den 91. April 1884.) Vol. XVII P. II. 65 1. Vom Nabelblaschen, /eszcula umbilicalis. Uber den Bau, die Lage und die Verrichtung des sogenannten Na- belblaschens (J'esicula umbilicalis, intestinalis, alba, ery- throidea) herrscht noch grosse Unklarheit und die Geschichte dieses wichtigen Organs liest noch sehr im Dunkeln. Wieviel uns auch über die Verrichtungen anderer Organe des Fótus verborgen seyn mag, über den eigentlichen Zweck des Nabelblàschens schweben wir in ganzlicher Ungewissheit. Früher habe ich schon einen Theil meiner seit vielen Jahren über dieses Organ angestellten Beobachtungen be- kannt gemacht (s. /cones selectae praeparatorum Musei ana- tomici, bonnae 1830) Ich füge nun zu diesen Beobachtungen hier den andern Theil derselben und zugleich solche Untersuchungen hin- zu, welche das Verhalten dieses Blàschens bei Saugethieren betreffen. Sollte auch meine Ansicht von der Function und Bestimmung dieses Blaschens diesen Gegenstand nicht erschópfen, so bin ich doch über- zeugt, durch Bekanntmachung von Darstellungen dieses Organs aus allen Perioden des menschlichen Fótuslebens keine unnütze Arbeit unternommen zu haben. Es sind zwar schon die vortrefflichen Ab- bildungen des menschlichen Fótus vorhanden, welche Sómmerring herausgab; aber über die Lage und Einrichtung des Nabelblàschens D 516 Mavzn, allein haben wir nur Weniges und Unvollstándiges aufzuweisen. Die Zeichnungen, welche wir über dieses Bláschen besitzen, sind entwe- der unvollkommen oder entstellt. Giebt es doch, mit Ausnahme der Hunter'schen Figuren, keine getreue und vollstandige Abbildung des menschlichen Eies von den ersten Monaten. Die Anatomen scheu- ten sich gewissermaassen vor einer tiefer eingehenden Untersuchung der menschlichen Eier, und wollten die Eierchen lieber unversehrt im Weingeist aufbewahren, als das über die Theile des Eies uns noch Verborgene aufdecken. Daher darf man sich nicht wundern, wenn der geistreiche Osiander das Nabelblàschen noch für einen krank- haften Auswuchs hàlt und erklàrt, der Meinung von Ruysch folgend, der es für eine Hydatide ansah. — Dieses sind die eigenen Worte des berühmten Mannes hierüber (s. Corumentationes Soc. reg. scient. Gotting. Vol. III. pag. 41—498): ,,In quibusdam ovis e sacco ,0mnii exit canalis plus minusve longus atque in bullam ter- ,Rinans simili modo ac hydatydes pendulae circa tubas uterz interdum apertae. Plerumque vero embryo horum funicu- Lorum monstrosus est seu ex morbo congenito deformis. In nullo autem bene formato embryone unquam reperi funicu- lum neque bulla pendula neque fixa praeditum.* Und pag.42: Minime itaque vesicula circa umbilicum monstrosorum fe- tuum interdum visa naturalis esse status potest, neque sin- »gularis ipsi tribuendus usus, nec cum brutorum embryonum ,allantoide comparanda nec in variabili hac et inconstanti »bullula firmanda est aliqua de fine et utilitate huius partis hypothesis; ea potius bullata tanquam morbosa funicult »structura consideranda est et nisi aliquis error circa imple- "tionem huius bullae, in tenerrimo embryone a celeberrimo »quodam anatomico institutam , latet, verisimillima ratione er impletione ipsa a vasis sangutferis embryonis inchoata, über das ANabelblüschen und die Allantois. 517 »suspicandurm est, vesiculam illam interdum esse finem vasis ,abrupti in bullulam extenst, interdum vero etiam diverticu- lum quoddam a membrana vasorum umbilicalium vaginalt »quocumque modo formata. In priori casu vesicula petiolo »tubulato plus minusve longo est instructa, a funiculo umbi- »licali remota et modo intra membranam tenuissimam, modo vasculosam inter et tenuissimam latet; in posteriori autem Casu vaginali vasorum umbilicalium tubo proxima est.* . Niemals würde aber der berühmte Mann gezweifelt haben, dass dieses Blàschen in normalem Zustande des menschlichen Fótus bestàn- dig vorhanden sey, wenn er seine Eierchen sorgfáltig zerlegt, oder wenn er jemals ein Nabelblaschen an Saugethieren gesehen hátte. Auch andere der berühmtesten Autoren verwechselten dieses Blaáschen mit einer Anschwellung, welche ziemlich haufig im Nabel- strang nahe am Kórper des l'ótus vorkommt und das Ansehen eines Blaschens hat. Diese Anschwellung ist oft mit einem Nabelbruch ver- bunden und enthàlt sodann einen grossen Theil des Darmkanales. Dadurch entstand bei Einigen die paradoxe Meinung von der Entste- hung und Entwickelung des Darmkanales aus dem Nabelblàschen, wofür ich spater die Gegengründe anführen werde. So sagt noch selbst Rosenmüller in seinem Handhuch: ,Auch findet man bis »gegen den dritten Monat zwischen dem Chorion und Amnion ein mit Feuchtigkeit gefülltes sehr zarthautiges Blaschen, das Nabelbláschen »( esicula umbilicalis). Es enthàlt in sich den dicken und dünnen Darm, welche hier parallel nebeneinander liegen ,u.s.Ww.* (s. Handbuch der Anatomie, 2te Auflage, Leipzig 1815, S. 388.) Darstellungen der menschlichen Embryonen finden wir schon in den anatomischen Werken von V esalius und Fabricius aus Aqua pendentes sie sind aber wegen der unvollkommenen Prá- 518 MavEn, paration der Eierchen, und der noch unvollkommneren und rohen Zeichnung nicht geeignet, unsere Kenntniss von dem Baue der Em- bryonen und der einzelnen Theiie des Eies zu vermehren. Nicht weniger unvollkommene Abbildungen .hinterliess uns Kerckring in seinem Werke (s. ezus Znthropogenia, Ichno- graphia et Foetuum osteogenia, — recusa in Mangeti biblio- theca anatomica, "Tom.ll. p.509 et 592, fig. I. IT. I11.), so dass es nicht nóthig ist, die Muthmaassungen Haller's, der sie für falsch hielt, einer weitern Prüfung zu unterwerfen. Gualtherus Needham zerlegte die Eier mehrerer Thiere sehr sorgfaltig, machte vortreffliche Beobachtungen über den Bau des Eies, und gab nette Abbildungen (s. de formato fetu, Londini 1667. 8. Zmstelodamiz 1668. 19. rec. in Mangeti theatr. anat. "['om. II. p.987). Beiden fleischfressenden und selbst bei gewissen Nagethie- ren beschrieb er die J/esicula erythroides genauer als die spatern Autoren. Dei dem Eie des menschlichen Weibes behauptet er die Ge- genwart einer /Membrana allantoidea , scheint aber das Nabelblas- chen nicht bemerkt, oder mit der Membrana allantoidea verwech- selt zu haben. Meckel (Archiv III. Bd. S. 5) und E. Weber (Hildebrand's Anatomie IV.Bd. 8.510) behaupten, N eedham hàtte das Nabel- blaschen mit dem Dotter des Vogeleies verglichen; was jedoch nicht ganz richtig ist, indem er nur in Betreff der Gefásse eine Aehnlichkeit zugiebt, aber nicht in Betreff der Bedeutung und Bestimmung. Need- ham's Worte sind nàmlich: ,,4deo ut sz recte computemus, vasa »Uitellaribus respondeant. | Humor vero contentus albumin: itenuiori; nempe primus in embryonis alimentum facessit et »tenellis ezusdem staminibus augendis ac roborandis inservit, donec robustior fiat et crassiori succo digerendo aptior. ( bibl. anat. Mangeti, P.1. p. 582.) ; über das Nabelblüschen und die Allantois. 519 Diemerbroeck (s. Znat. corp. hum. Lugd. Batav. 1688. p.184) erzahlt, dass er ein in dem [quor amnii schwimmendes Blàschen von der Grósse einer kleinen Haselnuss und von hóchst hel- ler l'arbe gefunden habe, welche Blase aber der Lage und zum Theil der Grósse nach so sehr von dem Nabelblaschen abweicht, dass ich nicht zweifele, dieselbe sey irgend ein anderes Organ, oder ein pa- thologisches zweites Amnion, oder endlich ein unfórmiges Nabelblas- chen gewesen. Der gesunde Zustand des Blaschens war also noch spá- teren Untersuchungen aufbehalten. . Die Zeichnung der in der Placenta von Zwillingen gefundenen Blase, welche uns Hale (s. the Phzlosophical Transactions Vol. V. p. 809) hinterliess, ist, wenn man überhaupt dieser Beobachtung Glauben beimessen darf, nicht einer //esicula umbilicalis, sondern einer J/esica allantoidea ahnlich. Kurz nachher gab uns Ruyschius eine bessere Zeichnung von Embryonen (s. Thesaurus anatomicus, P.V 1. tab.1.et I11.); das Blaschen aber, welches er in dem Nabelstrang bemerkte und Hydatide nannte, scheint nicht das unsere gewesen zu seyn, sondern ein Was- sersackchen des Nabelstrangs. Was aber Boerhaave betrifft, so habe ich mich überzeugt, dass er dieses Blàschen nicht aus Selbstanschauung gekannt, sondern es hóchst wahrscheinlich mit der Membrana allantoidea verwechselt habe, da er sich àaussert, die Harnschnur endige sich in dasselbe. Hoboken (s. 4natom. secund. human. Ultrazecti 1675) scheint zuerst unser Blaschen deutlicher gefunden und beschrieben zu haben; dies erhellt aus zwei Stellen des angeführten Werkes; auf p.37 findet sich die eine, woselbst er sagt: ,,hoc autem in amnzo singu- lare esse animadverti, quod viderem circa eius extremitatem »quasi glandulam aut potius granulum ovalis figurae, albi- cans, grano cannabino ferme aequale. Quod studio exami- 520 MAXER, nandi actus aperui; sed inclusam inveni materiem quam al- »bicantem, viscosam ramosamque induratam.* Nicht min- der p.217, wo man Folgendes liest: ,,duzn zllamm membranam te- nuissimam prae ceteris (membranam nempe Hobokenii ) ocu- »Lis percurrebam, in conspectum iterum veniebat, ei intextum aliquod corpusculum glandulosum quasi albicans oblongum, »seminis cannabini magnitudinem et figuram referens. Sed »utt in priore subiecto nuper occurrebat extra placentae cir- »cumferentiam aut limbum et in amnio: sic onunc in mem- »brana memorata media, ubi superficiei placentae incumbit »prope funis extremum placentae proximum cernere dabatur. Et dum aperirem , deprehendi esse vesiculam quasi et mem- »Üranulam cinerei coloris materiam induratam continentem, membranae dictae innexam.* Es ist kein Grund. vorhanden, zu zweifeln, dass das von diesem gelehrten Manne beschriebene Cor- pusculum ein Nabelblàschen gewesen sey; die Kenntniss von der Natur dieses Organs aber entgieng ihm vollig. | Die Untersuchungen, welche Trew (s. Commerczum litt. no- ric. 1789. tab. III. fig. 485) und Vater (s. Museum anatom. tab. V III. fisg.984) über die Anatomie des menschlichen Fótus be- kannt gemacht haben, enthalten rücksichtlich der Geschichte des Na- belblaschens nichts Bemerkenswerthes. Vater zwar liess Eierchen vom ersten Monat abzeichnen, aber das Nabelblàschen hat er gewiss nicht gesehen. : Dass das Blaschen, welches Schurig (s. Embryologia hist. Lipsiae 1732) sah, keine J/esica umbilicalis gewesen sey, stehen wir nicht an, wegen seiner Grósse und Lage zu glauben; ob Noort- wyck (s. Uter. hum. grav. anat. Lugd. Bat. 1743) eine wahre Vesicula umbilicalis gesehen habe, kónnen wir nicht beur- theilen. über das Nabelbláschen und die Allantorzs. 521 Wir haben demnach nichts Gewisses über die Geschichte unseres Blàschens bis auf die Zeiten des grossen Albinus, welcher (s. 4n0- tationes academ. pag.85, fig. X11.) die erste Abbildung eines mit einer J/esicula umbilicalis versehenen menschlichen Eies aus un- gefahr der siebenten Woche bekannt machte. Merkwürdig wird seine Beobachtung dadurch, dass er den sogenannten Canalis vesiculae dieses Embryo's deutlich und noch mit Blut angefüllt fand. Das Blàschen, welches Ph. Adolphus Boehmerus abzeichnen und beschreiben liess (s. Caroli Augusti Madai anatome ovi hu- mani foecundati sed. difformis etc. frg.3 et 4), ist nicht für ein Nabelblaschen, sondern für eine hydropische Anschwellung des Na- belstrangs zu halten. Zinnius (s. Epistolae ad Hallerum scriptae. Tom.IV. de vesicula embryonis Albiniana. Bernae1774, p.195) bestrebte sich, die Kenntniss dieses Blaschens noch mehr aufzuhellen, untersuchte und forschte aber nicht weiter, vielleicht aus Furcht, das Eichen zu verderben. Aber mit einer weit genaueren Untersuchung und Zeichnung der J"esicula umbilicalis beschenkte uns W risberg (s. EÉmbryo- nis descriptio anatomica. iconibus illustrata. Gottingae 1776, 4. rec. in Sandifort thesaurus dissertat. Tom.lIll. n.IX). Folgendes sind die Worte dieses Mannes hierüber: ,,7mnzon inter €t chorion eo praecipue in loco ubi caput embryonis in ovulo positum est, adest vesicula elliptica oblonga liquore paucis- »simo limpido repleta, alterno extremo obtusa alterno in ca- ,cumen ovatum excurrens, ex quo apice oritur longum fila- mentum tenue teretiusculum, quod sub amnio decurrens per- venit sensim ad funiculi umbilicalis in placentae substan- tam insertionem, ubi conspicuo modo in funem abit. | .Ac- ,curatiore examine hoc filamentum ex vesicula secundina- Vol. XVII. P. II. 66 522 MAYER, ,rum ortum ex duplici filo constare deprehendi, quae inter se »luncta in funiculo ad umbilicum perveniunt. Haec duo fe- lamenta adhibito microscopio obiecti diametrum quater au- »gente spirali contorstone tamdiu iuncta esse videbantur, quamdiu ex apice vesiculae in medio fune excurrunt, ubi autem funis abdomini inseritur illorum divaricatio incipit €t ulterius non. coeunt. Inter varios in hernia umbilical pendentium gyros progrediuntur usque dum alterum filum »5€ Inserat mesenterto ibique desinat, postquam in itinere ven- »triculum et corpusculum illi adhaerens albidum quod pro »liene habuimus salutaverit, alterum in membrana, quae duodenum ambit, evanescat eo in loco, ubi pancreas duo- ,deno unitur. Nach Wrisberg wurde die Erforschung der J/esicula umbzli- calis des menschlichen Eies nicht viel gefordert. Nur William Hunter liess eine vortreffliche Abbildung eines mit einem Nabelblàs- chen versehenen menschlichen Eies aus ungefáhr der achten Woche anfertigen (s. das schóne Werk Znatome uteri humanz gravidz Birmingham 1774. tab. XXXIII. fis. VI.). Die Zeichnung Sandifort's (s. Observat. anat. path. Lugd. Bat. 1777) ist nicht bestimmt genug, um die Sache deutlicher zu machen. Nicht minder haben Blumenbach (s. Poyszologia. tab. IV. f£2.182) und Sóm- merring (s. [cones embryonum humanorum. tab. I. fis. IT.) nette Zeichnungen von einigen eine J/esicula umbilicalis ein- schliessenden menschlichen Eiern bekannt gemacht. | Auch haben sie zuerst die Ansicht deutlich ausgesprochen, dass dieses Bláschen mit dem Dottersack des Vogeleies zu vergleichen sey. Chaussier (s. Mémoires de Acad. de Dijon. Premier se- mest. 1782. p. 186) fand die J/esicula und die Gefásse derselben je- desmal in menschlichen Embryonen des ersten und zweiten Monats. über das Nabelblüschen und die Allantois. 523 Danz (s. Grundriss der Zergliederungskunde des ungebornen Kindes, 1. Dand, S. 42) fasste das über dieses Blàschen Bekannte zu- sammen, fügte aber nichts Neues hinzu. von Autenrieth beschrieb in seinem vortrefflichen Werke (s. Supplementa ad historiam embryonis humani. Tubingae 1797. p.9 u.10) die /'esicula umbilicalis mit wenigen Worten. Lobstein (s. Essai sur la nutrition du foetus, $ 41—425) spricht weitlaufiger von der J"esica umbilicalis, hàlt dieselbe aber für eine menschliche Z//antozs. Er gesteht, dass asa omphalo- mesaraica, wie in dem von Wrisberg beobachteten Falle, daran hingelaufen seyen. Aber die von ihm abgezeichnete J/esicula war entweder krankhaft, oder viel starker entwickelt als in normalem Zustande. | Oken handelt weitlàufiger von der J7esicula erythroidea des Menschen und besonders der Saugethiere (s. Deitrage zur vergleichen- den Anatomie von Dr. Oken und Dr. Kieser. 2.Heft. S. 35). Er kann als der erste angesehen werden, welcher die Bedeutung dieses Organes erkannte und selbes bei mehreren Sáugethieren auf das be- sümmteste nachwies. Er stellte die Idee auf, dass der Darmkanal aus dem Nabelblàschen, welches er J/esicula omphalo- intestina- lis nannte, entspringe, und dass der Blinddarm der Ueberrest der Verbindung zwischen dem Darme und dem Nabelblaschen scy. Ueber diese seine Hypothese von der Entwickelung der Gedàrme aus der J/esicula umbilicalis wird spàter gesprochen werden. Dzondi (s. Supplementa ad. anatomiam et physiologiam potissimum comparatam. Lipsiae 18006) handelt in seinem Werke auch von der J/esicula umbilicalis, und giebt eine von Lobstein entlehnte, nicht eigene Zeichnung dieses Organs. Er versichert, dass er dieselbe nur zweimal beobachtet habe, und dies nur ungefàhr im fünften Monat; bei mehreren Nachgeburten reifer Fótus habe er sie at 524 MAYER, vergebens gesucht; zwar habe er mehrere Blaschen mehr oder weni- ger entfernt von der Insertion des Nabelstrangs gefunden, ob aber un- ter denselben eine J/esicula umbilicalis gewesen, ware nicht zu un- Lerscheiden gewesen. Kieser (s. der Ursprung des Darmkanales aus der J/esicula umbilicalis, dargestellt im menschlichen Embryo. Góttingen 1810) bestrebte sich, die Hypothese Oken's über die Entwickelung des 'Iractus intestinalis aus der l'esicula umbilicalis und über das Dasein eines aus der J/eszcula zu dem Blinddarm führenden Kanales durch eine an einem dreimonatlichen menschlichen l'ótus gemachte Beobachtung zu bestàtigen; da er aber keine weitere Anatomie des Stelchens oder Kanals der J/esicula anstellte, so bleibt seine Beob- achtung unzureichend, und beweist nicht, was hàtte vor Augen ge- legt werden müssen. Emmert (s. Reil's Archiv für die Physiologie. Band X. 8.373) unterwarf das Nabelblàschen des Menschen und der Sàugethiere einer sehr genauen Untersuchung. Den sogenannten Kanal dieses Blas- chens bemerkte er niemals, sondern bloss //asa omphalo- mesa- raica und einen Fortsatz des Dauchfells. — Auch spater, wie ich aus dem Munde des verewigten edeln, für die Wissenschaft und für Alle, die ihn kannten, zu früh verstorbenen Freundes weiss, hat Emmert nie einen solchen Gang angenommen. | Der Ansicht Emmert's trat auch Fleischmann bei. Frid. Meckel gab viele und ausgezeichnete Beobachtungen zu verschiedener Zeit über den Bau des menschlichen Eies und Fótus heraus (s. Beitráge zur vergleichenden Anatomie, D.I. I.I. S.57. — Abhandlungen aus der vergleichenden Anatomie, S.277. — Reil's Archiv für die Physiologie, B. 9, — Deutsches Archiv für die Physiologie, B.3. H. 4. — Handbuch der menschlichen Anatomie, B. IV. S. 295 u.722. — Pathologische Anatomie, D. IL). Er beweist mit Oken über. das lNNabelblüschen und die 4Allantois. 525 das Dasein eines Canals vesiculae nicht allein durch seine am ge- sunden Fótus angestellten Beobachtungen, sondern auch durch die zuweilen vorkommenden pathologischen Missbildungen, die soge- nannten Jzverticula. Er behauptet aber, dass dieser Kanal sich nicht an den Blinddarm, wie Ok en annimmt, sondern an den Dünn- darm ansetze. llievon werde ich aber weitlaufiger an einem geeigne- tern Orte sprechen. Seine Meinung habe ich bereits an einem andern Orte besprochen und dargethan, dass er selbst einen eigentlichen Gang des Nabelblàschens anzunehmen sich nicht getraue (s. Icones selectae praep. musei anat. Bonnensis 1831. p.27). Die eigenen Worte des berühmten Anatomen sind hierüber: ,lch glaube daher für jetzt noch einen Substanzzusammenhang zwischen der Darmblase und dem Darmkanal annehmen zu dürfen, ohne bestimmen zu wollen, ob die Hóhlen beider Organe sich in einander óffnen.* (Anato- mie. IV. Bd. S.299.) « Die Werke, welche Dutrochet und der berühmie Cuvier in neuester Zeit über die Eier der Thiere herausgegeben haben, enthal- ien viele vortreffliche Beobachtungen über die Hüllen der Eier der Thiere, so dass zu bedauern ist, dass diese geistreichen Mànner ihre Untersuchungen nicht auf das Ei und den Fótus des Menschen ausge- dehnt haben. (Cuvier schrieb mir noch einige Wochen vor seinem Tode: ,J'az lu avec grand. plaisir vos observations qui con- »cernent la vésicule ombilicale, elles s'accordent entierement Qvec les miennes, je ne pouvois découvrir le conduit chez au- »Ccun mammifére; cependant y'ai eu des fétus de cochon aussi petits que ceux qu'a dessiné Mr. Oken.): Dojanus machte mehrere Beobachtungen über dus Nabelblas- chen der Saugethiere bekannt. In Betreff des Ductus s. Canalis ve- siculae stimmt er mit Oken überein. Ich habe ebenfalls darüber /. c. mein Urtheil abeegeben. Auch Jórg trat der Ansicht von Oken bei. 526 MAYER, Von Pock el's Beobachtungen sprach ich 7.:c. die Vermuthung aus, dass die von ihm untersuchten Eier, an welchen er ein neues Dlaschen, J"esicula erythroides von ihm genannt, bemerkte, krank- haft gewesen seyen, und spater hat Seiler (die Gebarmutter und das Ei. Dresden 1832. 8.24) meine Vermuthung bestàtigt. Velpeau (Ann. des scienc. nat. 1827. Oct.) will Flüssigkeit aus dem Nabelblàschen in den Darm geschoben haben. Auf der an- dern Seite aber sagt derselbe, dass der Faden des Nabelbláschens aus zwel Portionen bestehe, und làugnet so, da diese zwei Portionen die Arterie und Vene des Bláschenssind, selbst einen dritten Faden oder Gang des Nabelblàschens. J. Müller (s. Meckel's Archiv 1830. 4tes Heft) hat mir den Em- bryo seiner Sammlung gezeigt, an welchem der Strang des Nabelblas- chens schón zu sehen war. Allein, so lange die zwei Blutgefasse des- selben daven nicht losgetrennt sind, làsst sich nicht sagen, dass noch ein dritter Kanal vorhanden sey. So bleibt dessen Vertheidigung der Okenschen Ansicht bloss eine theoretische. Uebrigens ist der Strang an diesem Embryo viel zu lang, als dass er einen Gang des Nabelblàs- chens enthalten kónnte, und ich halte dafür, dass solcher in jedem Fall in dieser Periode unmóglich mehr existiren kónne. In meinen /cones praeparatorum Musei anat. Bonnensis habe ich, wie schon erwahnt wurde,, einen Theil meiner Pràparate über menschliche Eier bekannt gemacht und berufe mich hierauf. Seiler (die Gebàrmutter und das Ei des Menschen, Dresden 1882, wovon mir erst 1833 und bis jetzt 88 Seiten Text u. 12 Kupfer- tafeln zu Gesicht kamen) spricht sich über diesen Gegenstand also aus: »Das sogenannte Nabelblàschen kann ich zwar in seiner Verbindung uit den Primitivplatten der Dàrme bei dem Embryo des Menschen nicht nachweisen, so viel ich mir auch Mühe gegeben habe, Em- »bryonen aus jener frühen Periode der Bildung zu erhalten. Auch bei über das Nabelblüschen und die Allantois. 527 »den kleinsten Embryonen war die Unterleibshóhle schon geschlossen und das Nabelblaschen wenigstens eine Linie weit von derselben ent- »fernt* Dagegen nimmt derselbe mit Oken dennoch an, dass sich bei'm menschlichen Embryo, so wie bei den Sàugethieren, die Darme aus dem Nabelblaschen entwickeln. Es wáre aber sehr zu wünschen gewesen, dass dieser treffliche Anatom die Analyse des Stranges des Nabelblaschens, namentlich der Pràparate, welche in der Fig. G. Tab. IX, und in der zierlichen Figur der Tab. X, wo die Praparation so leicht gewesen ware, abgebildet sind, vorgenommen hàtte; denn diese, und nur diese, nicht vorgefasste Meinung, kónnen hier entscheiden. Es wàre dann auch leicht gewe- sen, den Verlauf der Nabelgekrósgefasse richtig anzugeben. —.. Th. Bischoff's Schrift (Beitráge zur Lehre von den Eihüllen. Bonn 1834) kómmt mir so eben bei Beendigung dieser Abhandlung zuGesicht. Er behauptet, selbst an einem ausgetragenen menschlichen Ei einen Gang des Nabelblaschens gefunden zu haben, in welchen dasselbe birnfórmig übergehe. Da er aber ausser diesem Faden nur bloss ein Blutgefáss vom Nabelblaschen kommend wahrnahm, so hátte Herr Dr. Bischoff doch zuerst vermuthen sollen, essey dieser Faden das andere Dlutgefass (wahrscheinlich die arteria omphalo-me- saraica). Endlich erwaàhne ich noch, dass Joh. Müller (Archiv für Ana- tomie 1834. 1.1. S.8). bei einem menschlichen Embryo von 21 Li- nien das fast vóllige Zusammenlliessen: der Darmhóhle mit der Hóhle des Nabelblaschens gesehen haben will Ich habe an kleinern Em- bryonen (s. meine Icones, tab. V I. fig.11. IIT. u. IV.) den Strang des Nabelblàschens schon betrachtlich dünn gefunden; zwar im Ver- haltniss viel dicker als spater, aber doch noch so dünn, dass man im- mer noch annehmen dürfte, er bestehe bloss aus einer Arterie und Vene, da beide, die letztere namentlich, anfangs relativ sehr viel 528 MAYER, weiter sind, als spater. Die Müller'sche Beobachtung ist mir aber dunkel deshalb, weil ich nicht begreifen kann, wie hierbei der Na- belstrang 2. Linien lang seyn kann, wenn Darmhóhle und Nabelblase unmittelbar in einander übergehen. TI. Von der Allantois. Es ist nicht schwer, eine zahlreiche Folge von Anatomen aufzu- führen, welche behaupten, dass auch dem menschlichen Ei eine Al- lantois zukomme. Ich erwáhne nur Harvey ( Exercitat. de gen. p.384); Gualth. Needham (de format. fetus c.I11.); Ruysch ( Thesaur. anat. TT. Litt.C.), welcher sie Pseudo-Allantois nannte; Albin (Znnot. acad. L.I. c.19. p.75), welcher erwahnt, dass er die Allantois ;óoffentlich* bei seinen Demonstrationen gezeigt habe, was er aber spater widerrufen zu haben scheint; Hoboken (7. c. p. 981), (seine membrana media ist als ein Theil der Allantois an- zusehen); Eglingerus ( Thesaur. anat. bot. p.23). Essind aber die Angaben dieser Schriftsteller in dieser Hinsicht ganz unzuverlássig, und es móchte ihnen wohl ebenso ergangen seyn, wie Bidlous, wel- cher auf die Aufforderung von Verheyen, ihm die Allantois bei'm Menschen zu zeigen, sich nicht zu erscheinen getraute. Wichtig sind jedoch die Aeusserungen Needham's über diesen Gegenstand. Er sagt l.c. p.349: ,JEtenim mihi pro demonstratione est Spi- »8e€lii argumentum, asserentis homini idcirco urachum et »allantoiden dari, quia homini eadem quae caeteris incumbit urinam alicubi reponendi necessitas. Doch drückt sich der geistreiche Mann an einem andern Orte bestimmter hierüber aus; l.c. cap. III. heisst es: ,,4d placentifera pergamus, quibus über das NNabelblüschen und die Allantois. 529 membrana urinaria prorsus alterius figurae est, ut mutato nomine eandem hoc generali vocabulo appellare satius sit. Hisce urinaria tunica diversa facie conspicitur pro animalis varietate. In muliere integrum foetum complectitur, eodem fere modo quo de equa dictum est, chorio ubique adnata.* Auch Haller (Oper. min. T.IlI. p. 50) beschreibt eine mitt- lere Haut des menschlichen Fótus, welche er für die Allantois oder ihr Analogon ansah. Ich ermüde den Leser nicht mit Anführung derjenigen Anato- men, welche gegen das Dasein einer Allantois bei'm Menschen auf- traten, worunter Eustachius, Drelincourt, Bohn, Verheyen, Trew, Monro u. A. sich befanden, indem ihre Gründe hauptsach- lich sich auf das Verschlossenseyn des Urachus, etwas weiter ausser- halb des Nabels, und auf die Abwesenheit eines freien Raumes zwi- schen Amnios und Chorion stützen. So lautet auch Haller's End- urtheil darüber (s. Physiol. T.V III. p.212): ,,Ea prodo, quae mihi probabilia visa sunt, facile cessurus, si quis feliciori ,üliqua administratione urachum per totum funiculum de- duxerit eumque pervium invenerit, et denique vesiculam vi- derit, in quam se inaniat.* Ich gehe nun zu der neuern Zeit über. Emmert (s. Reis Archiv für die Physiologie. Bd. 10. 8.373) spricht sich bestimmt für eine Allantois bem Menschen aus. — Er sagt: »lch fand ausser dem Chorion und Amnion noch eine zweite Haut, Allantois, und zwischen ihr und dem Chorion eine dem Ziquor am- nii ahnliche Flüssigkeit. Cuvier (s. Mém. du Musée. T. III. p. 98) schliesst aus der Analogie, dass hóchst wahrscheinlich auch dem menschlichen Fótus eine Allantois beigemessen werden müsse. - Vol. XVII. P. II. 67 530 MaxER, Dutrochet (Mém. de la soc. d'émulat. an. V IIT. p. 160) sagt, dass die innere Lamelle des Chorions (?) und die aussere des Amnion die Allantois bilden. Dass zwischen dem Chorion und Am- nios eine einfache Lamelle sey, Allantois, Pseudo- Allantois, behaup- tet Mondini (Opusc. scientif. Dologna 1819).. Wichtüg ist Meck el's Beobachtung (dessen alteres Archiv. Bd.IIT. Taf. 1. Fig.2.), welcher ein grosses geschlossenes Blaschen fand, das er für die Allantois hielt. Esistaber hier ein nicht gewohnlicher, vielmehr sehr seltener Fall, offenbar eine krankhafte Entwickelung zugegen. Meine Deu- tung dieser Beobachtung spater! Velpeau (7. c. p.49) sieht ebenfalls den Zwischenraum, wel- chen man in frühern Zeiten zwischen Ammnion und Chorion wahr- nimmt, und welcher mit einer eiweissahnlichen Flüssigkeit infiltrirt ist, als Sac reticulé und als Allantois an. Ich selbst habe für das Dasein eines Analogon der Allantois bei dem Menschen mehrere Beobachtungen angeführt (s. meine Icones mus. anat. Tab.V I, Fig.IIT, VI, V IIIu.X.). Beieinem Ei yon der dritten Woche sieht man die Allantois als eine gesonderte Mem- bran zwischen dem Chorion und Amnion in ein spinngewebeahnli- ches Hautchen übergehend (Fig. III b. auch von mir Membrana arachnoidea genannt). Sein Schwinden in Fzg. //] 4.b. und sein Ueberrest in Fze. V 111 c. Endlich die Lamelle der Allantois, welche das Amnion àusserlich überzieht, in Pzg. X. Ferner wird S.27 eines hàutigen Dlatts, welches die J"esicula umbilicalzs einhüllt, erwahnt. Burdach hat Dutrochet's ungewisse Bezeichnung des soge- nannten £ndochorzons in noch grósseres Dunkel gehüllt, indem er dieses die Allantois selbst einschliessen lásst. — Da aber hier keine ana- tomische Untersuchung zu Grunde liegt, sondern bloss eine Annahme Behufs einer idealischen Exposition, so kónnen wir hierauf nicht ein- gehen. über das Nabelbláschen und die Allantois. 531 Joh. Müller (Meckel's Archiv f. d. Ph. 1830. S. 423) nimmt an, dass das angeführte hàutige Gebilde zwischen Chorion und Amnion nicht die Allantois sey, sondern bei'm menschlichen Fótus sey und bleibe die Allantois klein und liege in der Nabelschnurscheide eingc- schlossen, wo sie sehr bald obliterire. | Diese Ansicht làsst sich aber durch kein anatomisches Práparat nur einigermaassen rechtfertigen, denn in Meck el's Beobachtung ist die sogenannte Allantois doch sehr gros; Pockel's J'esicula erythroides nennt dieser Physiologe selbst nicht Allantois und sie ist offenbar eine krankhafte Organisation. Endlich widerspricht die Ansicht Müller's aller Analogie und der vergleichenden Anatomie des Eies der Saugethiere. Seiler (7.c. p. 88) sagt hierüber: ,Die Allantois fehlt dem »Embryo des Menschen nicht. Das bestàndige Vorhandenseyn einer dünnen Haut auf der innern Flàche des Chorions und eine mit ei- »Weissstoffiger I lüssigkeit gefüllte, zwischen derselben und dem Am- nion liegende Hóhle, so wie das in der 5ten Figur, Tafel IX. darge- »stellte Ei lassen daran nicht zweifeln, dass jene Blase zu den Eithei- len des Menschen zu rechnen ist und zwar in Form, wie man sie beim Pferde findet.« : Man sieht hieraus, dass hier dasselbe ausgesagt wird, was wir oben schon mit Needhams eigenen Worten anführten. Was übri- gens das Ei der 5ten Figur der IXten Tafel in Seiler's schónem Werke betrifft, so fehlt leider die Bezeichnung der Theile mit Duch- staben; das Ei selbst ist aber zu sehr krankhaft und desorganisirt, um für diese Ansicht sehr beweisend zu seyn. Th. Bischoff (Lc. p.77) spricht zwar von einer mittlern Ífaut, wie früher Hoboken und Andere, halt diese aber mit Müller eben- falls nicht für die Allantois, sondern zweifelt überhaupt, dass die Al- lantois bei'm Menschen existire. 3 532 MavER, 11". Eigene Beobachtungen. Erklarung der ersten Tafel Tab. XXXV. Lage der Nabelblischen und Verlauf ihrer Fáden in der Placenta reifer Zwillinge. Oft schon hatte ich das Glück, ganz unversehrte und sehr schóne Mutterkuchen von reifen Zwillingen zu bekommen, und immer fand ich in beider Amnion das Nabelblàschen, wenn es nicht früher zer- schnitten oder abgerissen worden war, in welchem Falle ich nur die Ueberreste der Faden bemerken konnte. Die Placenta, welche die Figur der ersten Tafel vorstellt, war noch frisch und unversehrt. | Nach geschehener Untersuchung dieses Organes trat uns als bemerkenswerth Folgendes entgegen: Die Lànge der Placenta, welche eine doppelte Masse bildete, war 8^, die Breite 6^ 3^; die Entfernung der Insertionsstellen der Nabel- strange von einander betrug 4"; die Entfernung.der Insertionsstelle des rechten Nabelstranges von der Peripherie der Placenta war 1^ 10^, die des linken aber 2^ 2//, Die Lànge eines jeden einzelnen Stranges betrug 11"—12^. — Das Amnion schreitet von zwei seitlichen entgegengesetzten Punkten der Placenta in die Mitte der Scheibe vor, und bildet so eine Scheidewand, wodurch zwei Hohlungen des Am- nions entstehen. Da aber die Scheidewand sich mehr der linken Scheibe der Placenta nahert, so werden die Hóhlungen des Amnions ungleich, und wir sehen, dass der rechte Sack um das Doppelte grós- ser istals derlinke. Das Amnion ist also doppelt; das Chorion aber, wie fast immer, einfach. Die Placenta bildet eine einzige, gleich- màssig gebildete, ungetheilte Scheibe. Auf der àussern Oberllàche FM FE. P] ZB WETZZ 7 LATE Pg L8 esl m FL 4" dra e Masry Fée oa Boso. über das NNabelblüschen und die Allantois. 533 beider Amnien bemerken wir ein Nabelblaschen; das eine, in der Scheidewand befindlich, hàngt zwischen den zwei Laminen der Am- nien, die sich hier berühren. Die Entfernung der Nabelblaschen von einander betragt 3 6'/^, die des einen vom Rande der Placenta 3^ 11"/, die des andern 6^. Von beiden kann man den Nabelstrang, noch ganz unversehrt, zwar ausgedehnt, aber nicht zersprungen, bis in die Placenta an ihrer Seite der Insertionsstelle verfolgen. Der Zwischenraum von dem Insertionspunkte bis zu dem Blaschen, oder die Lange des Stranges der J/esicula erythrois im rechten Nabel- blaschen ist 7/7, im linken 8^. In beiden Nabelblàschen entdeckt man eine geronnene grünlich-gelbe Flüssigkeit; die Zwillinge waren reif, gesund und gleich gross. Beobachtungen an einer Placenta von Drillingen. Es wird nicht unpassend seyn, eine Placenta von Drillingen, welche ich in der anatomischen Sammlung des Herrn Doctor Albers, die durch Ankauf unserer Universitàt zugefügt wurde, gefunden habe, hier zu beschreiben. ' Die ganze Placenta besteht aus zwei Scheiben, wovon die eine einfach und kleiner, die andere grósser und aus zwei ganz innig ver- bundenen Cotyledonen zusammengesetzt ist. Die kleinere Scheibe der ganzen Placenta ist mit einem ziemlich dicken Nabelstrange, mit einem eigenen Ámnion und Chorion versehen. Die gróssere Scheibe aber besitzt zwei, Jedoch dünne Nabelstrànge; das Amnion ist dop- pelt, aber das Chorion einfach und gemeinsam. — Die kleinere Scheibe kann vollkommen von der grósseren getrennt werden; an dieser letz- tern ist Jedoch keine Grenzlinie sichtbar, und es sind zwei Cotyledo- nen in eine Masse verwachsen. Das Nabelblaschen ist in der kleinern Placenta sehr deutlich zu erkennen, obschon zusammengefallen und angefüllt mit gelblicher geronnener Flüssigkeit; der Stiel ist schon 584 MAYER, zerrissen. In der gróssern Scheibe habe ich, da die Haute schon sehr zerrissen waren, keine Nabelblaschen angetroffen; doch blieben mei- nen Augen einige Faden, die zur Insertion des Nabelstranges herab- liefen, nicht verborgen. Die Placenta scheint im vierten Monate ge- wesen zu seyn. Beobachtung des sogenannten Überfruchtungs- Falles. Den Gegenstand dieser Beobachtung, eine Placenta von Zwillin- gen, von denen der gróssere, reif, bis jetzt am Leben seyn soll, der andere, kleinere, ahnlich einem Fótus von vier Monaten, sehr zu- sammengeschrumpft, mit der Placenta in Weingeist aufbewahrt wor- den ist, habe ich ebenfalls aus der Sammlung des Herrn Dr. Albers genommen. Die gróssere Placenta lasst sich ganz von der kleinern, deren Grósse die innere Fláche einer mittelmassigen Hand nicht über- schreitet, ablósen und lostrennen. Die Grósse der erstern ist so, wie sie im siebenten Monat zu seyn pflegt. Der Nabelstrang wird bei seinem Eingange in die Scheibe der Placenta sehr dünn. — Einige grosse Ge- fassaste verlaufen in dem Chorion, ehe sie sich zur Placenta begeben. Das Chorion und Amnion sind beiden Kuchen eigen. Das Nabelblàs-, chen in der kleinern Placenta sieht man 12^ von ihrem Rande sich befindend, und mit gelbem geronnenem Stoffe angefüllt; in der grós- sern Placenta hingegen ist nur noch der Faden übrig. Stets fand ich bei der Zergliederung des reifen menschlichen Eies, wenn dasselbe nur gesund, unversehrt und nicht zerrissen war, das Nabelblaschen. |. Es kann wohl der Fall seyn, dass bei einer verun- glückten oder uugeschickten Zergliederung dieses Nabelblaschen zer- rissen oder abgetrennt wurde, dass eine Verhàrtung, Missbildung oder Auflósung der Placenta statt fand, so dass dieses Nabelbláschen, mit der krankhaften Masse der Placenta verwachsen, nicht unterschie- über das NNabelblüschen und die Allantois. 595 den werden konnte; aber in einem unversehrten Ei wird man es im- mer beobachten kónnen. Hunter behauptet zwar ebenfalls schon bei reifen Eiern das Nabelblàschen gefunden zu haben (s. 4natomical description of the human gravid uterus by IF. Hunter, London 1794, p.68). Aber, wenn er sagt, dass das Nabelblaschen sich nahe bei der Inser- uonsstelle des Nabelstranges befinde, wie es sich meinen Beobachtun- gen niemals dargestellt hat, so móchte ich bezweifeln, ob das, was der gelehrte Mann gesehen hat, wirklich das Nabelblàschen war, wenn ich nicht durch meinen Zweifel eine Beleidigung gegen den grossen Mann zu befürchten háàtte. (Auch unser berühmter Fr. Meckel hat dieses Nabelblàschen in einem reifen Ei, jedoch selten, gefunden; aber er theilt uns nichts über die Lage und den Ort des Nabelblaschens mit.) Ich habe nàmlich stets das Nabelblaschen weit von der Inser- tionsstelle des Nabelstranges und zwar ziemlich entfernt von der Peri- pherie der Placenta angetroffen. Die Entfernung des Nabelblaschens von der Peripherie betragt wenigstens einen halben bis anderthalb Zoll, oft aber noch weit mehr. Die Grósse des Nabelblaschens ist verschie- den, je nachdem es unversehrt oder zerrissen ist. Im Allgemeinen ist es zusammengezogen; doch nicht viel kleiner, als wie es sich im drii- ten Monate darbietet. Selten enthàlt es keine geronnene Flüssigkeit, * Einmal fand ich bei einem sechs Monate alten anencephalen mensch- lichen Fótus die 7/asa omphalo-mesaraica noch in der Bauchhóhle unversehrt vorhanden. Die Zrterza omphalo-mesaraica entsprang aus der Zrteria mesenterica superior und verlief zum Nabel; die 7ena omphalo -mesaraica, noch etwas Blut enthaltend, gieng vom Nabel bis zur Einmündungsstelle der 7ena mesenterica in den Hauptstamm der Z'ena portarum. 536 MAYER, Erklàrung der zweiten Tafel. Tab. XXXVIL Lage des Nabelblàschens in einem beinahe sechsmonatlichen Eie. Das Ei ist ganz unversehrt, und der Fótus wohl gebildet. Das Gesicht ist wie das eines gebornen Kindes; die Haut angeschwollen und nicht runzlig. Ich glaube ihn über 51 Monate alt schátzen zu kón- nen. Die Lànge des Eies ist 6^", die Breite 4"; die Lange des'ganzen Korpers des l'ótus vom Scheitel bis zur l'erse 10" 5//; vom Scheitel bis zum Hintern 5" 10/7. Der grósste Durchmesser des Kopfes, vom Scheitel bis zum Kinn, betràgt 2^ 8//; der gerade Durchmesser von der Stirn bis zum Hinterhaupt 2^" 4^; der senkrechte Durchmesser vom Scheitel bis zur Basis des Kopfes ist 2". Die Lange des Stammes betragt 3" 10/; der Oberarm ist 1^ 9/^, der Vorderarm 1^ 4z^^, die Hand 102// lang; die Lange des Oberschenkels ist 2^, des Unter- schenkels 1^ 81^", des Fusses 1^ 2^4. Der Kopf nimmt also den fünf- ten Theil von der Lànge des ganzen Kórpers ein. Die Entfernung des Nabels von der Symphysis der Schaambeine betragt 8. Der Fótus ist mannlich. Die Augenlider sind noch geschlos- sen; die Nase hervorragend; die Nasenlócher offen, das Ohr schon ganz und gar gebildet; der Mund mittelmàssig; die Lippen geschwol- len. Der Hals ist schon gut zu unterscheiden; eben so erscheinen auf der Brust deutlich die Waàrzchen der Milchdrüsen. ^ Die Schul- tern ragen hervor, der Unterleib ist nicht sehr aufseschwollen; die Finger sind zart; die Wurzeln der Nàgel weich, die Rander fester und ganz weiss; die Hinterbacken sind mehr voll und nicht gespitzt. Der grosse Rollhügel ist schon hervorragend; die Nàgel sind an den Füs- sen, wie an der Hand, schon deutlich zu erkennen. Die aussern Ge- schlechtstheile bestehen aus dem Hodensack, der mit der Nath verse- hen und faltig ist, und dem mànnlichen Gliede, dessen Wurzel dünn, Lu XEM. PI. VB YAVIET. Ha ucl Roo y ono Calm it Reun über das INabelblàschen und die Allantois. 597 die Eichel aber grósser, oval, und von der Vorhaut ganz bedeckt ist. DasOstium cutaneum der Fichel, oder vielmehr der Vorhaut, ist sehr eng. Haare sind nicht vorhanden; keine Kopfhaare; ebenso keine V'ernix caseosa. Was ich an dem Ei zu bemerken habe, ist l'oleendes: Die Lange des Nabelstranges betragt 9". An der innern Ober- flache tritt zuerst zu Tage das Amnion (2, &), und nach Aussen das Chorion (5). Sodann als Allantois-Dlatt an der aussern Oberflache des Amnions ein Gewebe von sehr zarten Blàttern. | Zwischen dem Amnion und Chorion kann man das Nabelblaschen erblicken, an dem obern Theile des Eies hàngend, so dass der Kopf des F'ótus in seiner natürlichen Lage sich gleichsam auf dasselbe legt (c). Das zusammengezogene Blaschen ist nicht über 2/^ gross und enthalt eine dichtere Masse. Der Faden d, aus dem Blaschen kommend, schreitet bis zu der Insertionsstelle des Nabelstranges in die Placenta vor, erscheint unter- weges an einigen Stellen unzusammenhangend und ein wenig zerris- sen, bleibt aber dennoch bis zu seinem Uebergange in den Nabelstrang deutlich erkennbar. An seinem Ende e ist er doppelt, von der Thei- lung seiner Gefásse. Die Entfernung des Nabelblaschens von der In- sertion des Nabelstranges in die Placenta war 4^. . Aeusserlich am Chorion liegt nun die Tunica decidua ovi ( f. u- g g). Sie ist dick, gelblich und mit unzahligen Oeffnungen durch- bohrt. In f erscheint diejenige Platte der Decidua, welche fest am Chorion anhàngt, in gg diejenige, welche am Rande der Placenta frei herabhàngt, als Erguss derselben phlogistischen Lymphe des Eies. Die Placenta /; umfasst den gróssern Theil des Eies; was man offen sieht, ist der hautige Theil des Eies; er ist angeschwollen und mit gerinnbarer Lymphe geschwángert. Nur an einzelnen Stellen Vol. XVII. P. II. 68 588 MAYER, des Chorions kann man die sogenannten Flocken, oder vielmehr die letzten Verzweigungen der Nabelgefásse, bemerken (4). Erklaàrung der dritten Tafel. Tab. XXXVII. Figur f. Lage des Nabelblüschens in einem Eie von 13 Wochen. Dieses Ei habe ich erhalten, nachdem es schon lange Zeit in Weingeist aufbewahrt worden war. Das Chorion war ganz hinweg- genommen; der Fótus aber und das ihn einschliessende Amnion blieb unbeschadigt; auch das Nabelblaschen hing noch unverletzt an der aussern Oberflache des Amnions. Der Fótus hat schon ein Alter von dreizehn Wochen erreicht; er ist zart, gut gebildet, mànnlich, und hat die Grósse von 2^ 8/^. Vom Scheitel bis zum Steissbein ist er 2/ 9"/]ang; die Lange vomScheitel bis zum Kinn misst 1^ 13^7. Der senkrechte Durchmesser des Kopfes betragt 1^" 1^/; die Lange des Stammes 1^ 8^. Der Oberarm misst 10^"/^, der Vorderarm 62/^, die Hand 4^/; der Oberschenkel 72^/, der Unterschenkel 62^", der Fuss 41^. Das Verhaltniss des Kopfes zum Stamme ist wie 3:5. Der Durchmesser vom Scheitel bis zu der Regzo epzgastrica ist 10^, so dass die Hypochondrien massig hervorragen. Die Hinterbacken sind gespitzt, und das Ende des Steissbeines bietet eine conische Gestalt des Stammes dar. Die Spalte der Augenlider erschien fast verschlossen; das áussere Ohr und die vordere Klappe desselben waren schon ausgebildet; die Nase prominirte, die Nasenlócher standen weit offen; der Mund war breit, die Lippen kaum zu unterscheiden; der Hals ziemlich lang, die Schultern plait; der Rollhügel, der Knóchel und das Fersenbein pro- minirten nicht. Die Geschlechtstheile waren mànnlich; man konnte über das Nebelblüschen und die Allantorzs. 539 das mannliche Glied erkennen, es war kurz und dem Hodensacke, dessen Nath ich ebenfalls bemerkte, gleichsam eingepflanzt ^ Das Ostium cutaneum der Harnróhre war dreieckig und lag in dem un- tern Theile des Gliedes. Der Znus war offen. Der Nabel war von der Symphysis der Schaambeine 121^ ent- fernt; die Lange des Nabelstranges war 3^ 52^". Der Durchmesser des Nabelblàschens war 12^" lang; es war von der Insertionsstelle des Nabelstranges 4^ 71/" entfernt. Der Faden, der ausihm herauskam, war kurz und abgerissen. Man sieht Beides in der Nàhe des rechten Fusses vom Fótus. Nach Oeffnung des Unterleibes wurden noch die Vasa omphalo-mesenterica, jedoch zerrissen, vorgefunden. Figur 2. Anordnung des Nabelblaschens in einem Eie von etwas mehr als 12 Wochen. Das Ei hatte schon lange in Weingeist gelegen; die hinfallige Haut^war durch Maceration verschwunden; die Flocken des Chorions waren aufgelóst; das Amnion und Chorion konnten leicht von ein- ander getrennt werden. Der innere Theil des Eies ist umgeschlagen, damit man die Lage des Nabelblàschens besser sehen kónne. Dieses Nabelblaschen, nicht grosser als 12^", ist von der Insertionsstelle des Nabelstranges 1^ 6^ entfernt, und mit geronnener Flüssigkeit ange- füllt. Der Faden ist schon abgerissen; doch kónnen die Gefasse des- selben bis zur áussern, zelligen Haut des Nabelblaschens verfolgt werden. Der Fótus ist wohleestaltet, zart, weiblichen Geschlechtes, und scheint in die dreizehnte Woche zu gehen. Seine ganze Lange betragt 2" 111^ vom Scheitel bis zum Steissbein misst er 2^ 12^". Der Durchmesser des Kopfes vom Scheitel bis zum Kinn ist 1^; der senk- rechte Durchmesser 10^/ lang. Die Lànge des Oberarmes betragt 3 540 MayxER, 711/!, des Unterarmes 5"/, der Hand 3^; des Oberschenkels 7^7, des Unterschenkels 52^/, und des Fusses 3^^. Weder die Schultern noch die Rollhügel des Oberschenkels prominiren. Die Hinterbacken lau- fen nicht spitz zu, und bezeichnen offenbar den weiblichen Charakter. Der Kopf verhalt sich zum Stamme wie 2:5. Die Spalte der Augenlider ist etwas im innern Augenwinkel offen; das aussere Ohr geht noch nicht bis zum vordern Rande der Ge- hórspalte herab. Die Wárzchen der Milchdrüsen sind deutlich er- kennbar; der Unterleib màssig prominirend. Der Nabel ist 2^/ von der Symphysis der Schaambeine entfernt; die Geschlechtstheile sind weiblich. Die Eichel des Kitzlers ist an der Wurzel mit einer Vor- haut umgeben; die Nymphen und gróssern Schaamlefzen sind deut- lich zu erkennen; die Spalte ist schon ziemlich lang. Die Lange des Nabelstranges betràgt 2^. Figur 3. Dieses Ei misst 1^ 102//. Der Fótusist 9^/ lang. Das Auge ist gross, die lris breit und die Pupille ohne Einschnitt. Das Ohr ist deutlich offen; der Mund ist offen und hat eine Hasenscharte. Der Kopf misst 51^/, der Rumpf 52^^. Die obere Extremitàt misst 2/^ und der Ellenbogen ist schon herausgetreten; die untere Extremitat misst 11^4, das Knie kommt zum Vorschein aus der Haut. Die Finger sind deutlich, die Zehen aber unsichtbar. Die Nabelschnur misst 53^ und ist gewunden und mit Knoten versehen; der Nabelblaschenstrang ist 53^ lang. Das hautige Gewebe zwischen Amnion und Chorion ist schwach entwickelt. Das Nabelblaschen ist eckig und voll Coagulum. Das Chorion und die Decidua sind in Knollen verdickt und desorgani- sirt da, wo die Nabelschnur sich inserirt, an den übrigen Stellen aber sind sie dünnhautig oder fehlen ganz. I7. [D 4B. AA 7, IH. XEM LP. Auth dnel. d E LC ora. v, Mens ECohen oz Bonn v (t ^ LI p M über das Nabelblàüschen und die Allantois. 541 Erklàrung der vierten Tafel. Tab. XXXVIII. Figur 1. geschlossen und Figur 2. geóffnet. Das Ei misst 2" 72^". Das Amnion und Chorion sind desorgani- sirt. Das Nabelblaschen ist da, aber der Strang nicht verfolebar we- gen Desorganisation des horions. Die Deczdua ovi ist verdickt. Der Fotus, etwas gebogen gemessen, betragt 8^". Die obere Extremitàt misst 13^" und zeigt noch keine Finger; die untere Extremitàt misst 11^/ und die Zehen sind nicht angedeutet. Der Kopf betragt 31/^ und ist im Verhaltniss klein; Aug' und Ohr deutlich erkennbar. Der Rumpf betragt 5". Der Nabelstrang misst 6, ist dick angeschwol- len, hart und degenerirt. Der Mund ist nicht gespalten, sondern be- steht aus zwei feinen Oeffnungen. Eine Spalte auf der Stirn als Mon- strum. Die Augen sind klein, die Iris ist schwarz und die Pupille weis. Die Genitalien bilden nur eine feine Oeffnung. Das Nabel- blaschen ist voll von weissem Coagulum. Zwischen dem Amnion und Chorion befindet sich ein hautiges Gewebe. Figur 3. Der Fótus ist etwas zerstórt und seine Lange betragt 5^. — Das Auge ist klein, die Iris rund, die Pupille rund und weiss; das Auge ist hoch oben im Kopfe. Der Mund ist deutlich, aber im Verháltniss klein. Die Zunge ist gross. Das Ohr und die Nares sind nicht be- merkbar. Hand und Fuss sind noch nicht getheilt. Die obere Extre- mitàt misst 1^/^; die untere Extremitat misst 21^/. Die Nabelschnur misst 5^ und ist dick; das Nabelblàschen ist rund und enthalt dickes gelbes Coagulum; der Nabelblaschenstrang misst 61^". Das Amnion und Chorion sind bereits durch Maceration zerstórt. 542 MAYER, Figur 4. Ein Ei aus der vierten Woche. Das Chorion c mit seinen Flok- ken ist normal beschaffen. Innerhalb des Chorions bemerkt man eine zweite Haut, welche sich von ihm mit einiger Gewalt lostrennen lasst und eine Blase innerhalb des Chorions bildet. Esist die Allantois. Amnion und Nabelblàschen fehlen. Der Embryo ist desorganisirt und man hemerkt an ihm den kleinen Kopf, die Mundspalte, obere und untere Extremitàt. Der Unterleib ist zusammengeschrumpft. — Die Nabelschnur ist ein harter Strang und geht zum Chorion. Fisur 5. Das Ei, welches gegenwartige Abbildung darstellt, ist ungefahr aus der vierten Woche der Entwickelung im Uterus. Die Lánge des- selben betragt 1^ 2^", die Breite 8. Die hinfállige Haut (M. deci- dua ovi) hatte bereits einen dreieckigen Kuchen gebildet als Anfang der Placenta, und war durch Maceration los geworden. Man sieht an dem Eie das Chorion « mit seinen Zotten. In der Hóhle des Cho- rions bemerkt man eine zweite feinere etwas gelbliche Haut 5, wel- che ebenfalls geóffnet ist, und in deren Hóhle man den hàrtlichen (wohl krankhaften) Embryo, an diesem Kopf, Mundspalte, oberes und unteres Extremitats- hudiment, und Steissprominenz wahrnimmt. Es liegt dieser Embryo auf einem gróssern rundlichen Blàschen c, welches mit seinem Nabel in Verbindung steht, auf. Oberhalb des- selben bemerkt man ein zweites ovales kleineres Blaschen d, dessen Stiel ebenfalls gegen den Nabel des Embryo's von der hintern Seite herüber lauft, was hier, da der Embryo den beiden Blaschen den Rücken zukehrt, nicht gesehen werden kann. Das gróssere Blaschen hat 31^/ Lànge und 2/7 Breite. Das kleinere ist 2/^ lang und 1'^ breit. | Ly // P TAB AYA Jo YZL. PL. Julh «last d E hu ea o WHenrgntohen- tn Fonn, über das NNabelblüschen und die Allantois. 548 Die Haut b mit ihrer Hóhle kann nichts anderes seyn als die AI- lantois- Blase. Das Blaschen c ist Amnion, in welches sich der Em- bryo nicht eingesenkt hat. Das Blaschen d ist Form und Grósse nach als Nabelblàschen anzusehen. Erklàrung der fünften Tafel. Tab. XXXIX. Abbildungen von Schweins - Embryonen. In dem UÜterus eines Schweines befanden sich zwolf Eier. Ueber die Zeit des Tráchtigseyns dieses Thieres konnte ich nichts in Erfah- rung bringen. Unter diesen zwólf Eiern waren einige in ihrer Ent- wickelung mehr vorgeschritten als die andern. In den beiden Ova- rien waren 16 Corpora lutea zu bemerken. Der grósste Embryo hatte eine Lànge von 13/^, sechs davon die von 10—13/7. Der Em- bryo der ersten Figur misst 10^; der der zweiten Figur 9^; der der vierten 81^/; der der fünften 5//. ^ Ausserdem fanden sich zwei leere Ova ohne Embryo vor. Es schieben sich nàmlich die Eier bei den Schweinen, wenn mehrere im Uterus zusammentreífen, mit ih- ren Enden in einander ein, und es gilt hier das erste Recht der Natur, das des Starkeren. Der kráfügere Embryo verdràngt den schwá- chern; der früher ankommende setzt dem spater eintretenden sich entgegen, und der Kampf geht hier wohl ófters auf Leben und Tod. Bei diesem Einschieben des einen Endes eines Eies in das eines andern findet mehr oder minder, jedoch nur leichte Verklebung, keine Ver- wachsung statt. Die innere Flàche des Uterus zeigt keine Cotyledonen, dagegen Hautfalten, welche den sogenannten /alvulae conniventes des Darmkanales bei'm Menschen ahnlich sind. Sie ist übrigens mit reich- lichem eiweissartigem Schleime überzogen und zeigt darunter eine ge- fassreiche aufgelockerte Schleimhaut. 544 MAYER, Diese Figur stellt eines der gróssern Eier vom Schweine dar, und zwar die Hóhle der Allantois mit Luft aufzeblasen und die Enden ganz ausgezogen und entwickelt. Man bemerkt an der aussern Oberflàche des sammetartigen Chorions zahlreiche Ringfalten (alvulae con- niventes), wie an der innern Flàche des Uterus, und eine Menge kleiner linsenfórmiger Drüschen, wodurch das Chorion das Ansehen eines umgekehrten Darmstückes erhált. Es erstreckt sich über die ganze Oberflache des Eies, ohne an den Enden, wie einige Physiolo- gen aussagten, durchbrochen zuseyn. Nur ist es an den Enden dün- ner, zarter, weniger gefassreich und ohne Falten. Man bemerkt ferner die zahlreichen Gefásse des Chorions, welche, aus einer Arterie und einer Vene bestehend, auf beiden Seiten als zwei Hauptbündel aus dem Nabelstrange hervorkommen (e). In der Mitte des Eies ist ein Theil des Chorions aufgehoben, ab- getrennt und nur ein kleiner Rest davon an dem innern Bogen des Eieszurückgeschlagen. Da sieht man nun die weissliche, durchsich- : üge Allantois 5 zu Tage treten, welche unmittelbar der innern Flà- che des Chorions anliegt und mit dieser grósstentheils verwachsen ist. Unter der Allantois sieht man den Embryo im Amnion c ein- geschlosen, und an der Vorderseite desselben das gefaltete lappige Nabelblàschen, welches, an das Chorion sich mit seinem zugespitzten Ende anlegend, noch in zwei kleine Seitenhórner auslauft. Es ist gelblich und zeigt zahlreiche Gefassverzweigungen der Zrteria und Vena omphalo- mesaraica, welche an den Enden der Hórner so- dann in's Chorion bis an sein Ende treten. Am Embryo bemerkt man die noch etwas lose Epidermis und die eigenthümliche Form des Genus Sus; nur sind die Afterzehen noch vortretend. Luth. Mast. el KL C ea ur zar X Cohen um Bonn. FH XEASPA aS! V 1 z * a E —. nue " "AT. hr od n—————————Hwt—C«n DEEMENITICTUS ur mnc TUR nanacet coe E über das NNabelblüschen und die Allantois. 545 * Aneinem eben so grossen Schweins- Embryo sah ich ein ziemlich dik- kes, weisses, einer zarten 7aenia cucumerina gleichendes, lymphati- sches Gefáss vom Nabel ausgehend, am Amnion àáusserlich nach auf- wáàrts bis zum Chorion laufend. Figur 2. Ein Schweinsfótus aus emmem etwas kleinern Ei entnommen, von der Grósse von 9^", Man bemerkt an ihm, ausser dem Gesagten bei Fig.1, das Auge, Ohr, Herz und Leber, welche den ganzen Unter- leib fast ausfüllt. Am Nabel ist der starke knorplige Trichter des Na- belstranges oder die trichterfórmige Nabelscheide, durch welche man Luft in die Hóhle des Abdomens einblasen kann, aufgeschnitten und hinweggenommen worden. Es liegt daher zu Tage das Nabelblaschen a. mit seinen Lappen und Falten und beiden Hórnern leer und zusam- mengefallen, und zwischen ihm und dem Nabel sieht man bloss gelegt die Darmschlinge, aus deren Mesenterium die Zrteria omphalo- mesaraica über den Darm hinweg zum Nabelblaschen lauft und sich daselbst verzweigt. An dem oberhalb liegenden Darmstück erscheint der Blinddarm, dessen feiner Endfaden kaum bemerklich ist. Wei- ter oberhalb verlàuft isolirt die ena omphalo-mesaraica zum Na- belblaschen hin. Am untern Rande des Nabels tritt der Urachus mit den beiden Umbilical- Gefassen heraus, zur Allantois jener, zu dem Chorion diese, welche in b abgeschnitten als Ueberrest erscheinen. Figur 8. Die Darmschlinge der vorigen Figur, vergróssert dargestellt. &. Das Nabelblaschen. b. V'ena omphalo- mesaraica. c. Zirteria omphalo -mesaraica. d. Magendarm. Fol. XVII. P. II. 69 546 MAYER, €. Afterdarm. f. Blinddarm mit seinem serósen Hautfortsatz zum Nabelblaschen hin. * Die beiden Hórner des Nabelblàschens sind in andern Embryonen et- was weiter, aber gehen nie 1n die sogenannten Divertikeln der Allan- tois, wie Oken glaubte, über. Oken hat diese Hórner zu weit abgebildet. Figur 4. Ein Schweins- Embryo mit gehemmter Entwickelung ( Mzcro- cephalus). Seine Lange betrug 82^". Der Rüssel fehlt und der Kopf des Embryo bekommt dadurch fast ein menschliches Ansehen. Die Extremitaten sind noch wenig entwickelt und noch nicht gespalten. Die trichterfórmige Nabelscheide ist hinweggenommen, so dass davon nichts übrig gelassen wurde als die Darmschlinge, welche sich ganz wie in Fig. 2. und 8. verhalt. Der Dlinddarm ist kaum hervortretend. Das Nabelblaschen q ist schón entwickelt. Figur 85. Diese Figur stellt ebenfalls einen. desorganisirten aber sehr klei- . nen Embryo aus demselben Üterus dar. Man erkennt den kleinen Kopf, Auge, Ohr und Mundspalte. Am Halse eine kleine Spalte, die etwa als Kiemenspalte gelten kónnte. Obere und untere Extremitàt. Schweiflang. Herz gross vortretend, mit zwei Ventrikeln und zwei Ohren. Unter dem Herzen zwei kleine Blaschen als Anfang des Ma- een- und Darmkanales, welche mit dem Blàschen e oder dem Na- belblaschen in Verbindung stehen. Sodann: den Nabelstrang zum Chorion b gehend, wovon noch ein Stück gelassen wurde. über das NNabelblüschen und die Allantois. 547 .. Vergleichen wir nun unsere Beobachtungen mit denen von Ok en, so móchte sich l'olgendes ergeben: a) Unsere Schweins- Embryonen sind nur 9// und etwas dar- über lang, die von Ok en aber 1^ lang, somit die unseren jünger als die, welche Ok en untersuchte (s. a.a. O. 8.66). b) Der Schweins- Embryo, welchen Oken abbildete und von dem ersagt, dass der Riüssel sich noch nicht entwickelt habe, gleicht offenbar unserm Embryo in der vierten Figur und ist wohl als desor- ganisirter oder krankhafter Embryo anzusehen. Man vergleiche beide Figuren und man wird an beiden eine Aehnlichkeit in der Form des Kopfes mehr mit dem menschlichen Embryo als mit dem eines Schwei- nesfinden. Auch sagt Ok en selbst (a.a.O. S.66): der Embryo gleicht zum Bewundern einem menschlichen Embryo. | Noch bemerke ich, dass der Trichter des Nabelstranges bei den Schweins- Embryonen nicht nur sehr gross, sondern auch ganz knorplig ist, wovon Oken nichts erwahnt hat, obwohl man diesen Trichter aufschneiden muss, wenn man den Zusammenhang der Darmschlinge mit dem NNabel- blaschen sehen will. Erklarung der sechsten Tafel. Tab. XL. Die ersten drei Figuren sind vom Ei eines Kaninchen -F'tus entnommen. In der ersten Figur ist das Ei, abgelóst von dem Uterus und der zweilappigen Placenta uterina, frei dargelegt. Die Grósse desselben betràgt 1^ 5^". Man bemerkt in a die eine Halfte der Placenta foe- zalis mit ihren schraubenfórmigen Sinussen, wodurch sie mit ent- sprechenden Zapfen der Placenta uterina zusammenhángt. Letz- tere lasst sich vom Uterus leicht ablósen. Auf der Oberflache des Eies 3t 548 Maxzn, * sieht man von einem Pol zum andern einen Gefássstreif laufen, wel- cher dem Chorion angehórt. Auf diesem Chorion liegt aber eine zarte gelbliche Haut, dasselbe ganz umhüllend, der T'unzca decidua ovz des Menschen àahnlich, welche Haut am Chorion an der Stelle 5 b bis etwas über den Gefassstreif hinüber gelassen wurde, in c c aber weg- genommen ist, allwo die Gefàsse des Chorions nun zu Tage treten, und auch die Amnion - Blase durchschimmert. In der zweiten Figur ist das Chorion und die mit ihm verbundene doch trennbare Haut der Allantois geóffnet, so dass nun die Hohle der Allantois, worin sich coagulable Flüssigkeit befand, und der Embryo im Amnion deutlich zu Tage treten. Man bemerkt in a die Placenta foetalis, deren innere Flache ein kórniges Ansehen zeigt; in b das Chorion mit der aussern Schichte der Allantois vom Rande der Placenta an zurückgelegt nach aussen. Nach einwárts schlagt sich von diesem Rande der Placenta aus das in- nere Blatt der Allantois über das Amnion hinweg. Man sieht daher ein oblonges Blaschen in dem Zwischenraum zwischen dem Amnion und der Placenta, welches entsteht, wenn man daselbst unter die Al- lantois Luft einblast, mit cc bezeichnet. Die Falten der Allantois gehen darüberhinweg. 1n dd sieht man sodann das Amnion, wie es den Embryo ganz nahe umgiebt. Es wurde hierbei ebenfalls Luft in das Amnion eingetrieben, wobei man sah, dass zwischen der Hóhle des Amnion und dem Zwischenraum cc kein Zusammenhang war. In e sieht man den blasen- oder flaschenfoórmigen Nabeltrichter und das durchschimmernde Darm-Convolut. Von ihm bemerkt man drei Gefásse ausgehend und sich in die zwei Mutterkuchen einsen- kend. Es sind die. asa umbilicalia. Sodann ein anderes Gefass, welches über das Amnion quer herüber schreitet und sich an die in- nere Flache des Chorions, immer zwischen den Platten der. Allantois laufend, bisweilen eine besondere Falte von der Allantois aufneh- 45. AL. Lu P Z4Me. Just. d. KL. C Hear v. Heary & £ohen- a onn. Ft. 7H. PLC. über das NNabelblüschen und die Allantois. 549 mend, hinbegiebt und daselbst sich verbreitet. Es sind die /'asa om- phaloó - mesaraica. | Es fehlt also den Kaninchen das Nabelblaschen gánzlich. Denn nicht wohl kann ich die Schichte b b der Figur 1. als etwas anderes als ein Surrogat ansehen. Das Blaschen cc der Fig. 2. hat zwar die Lage des Nabelblaschens, allein es ist nichts anderes als ein Zellraum zwi- schen Amnion und Allantois an dieser Stelle. Es gehen daher hier die Nabelgefásse zum Chorion; die Umbilicalgefasse aber zur Placenta. - In der dritten Figur sieht man die Darmschlinge aus dem Nabel- strange gelóst, und bemerkt die ena omphalo- mesaraica a und den Blinddarm b, von welchem ein feiner Faden zu dem Winkel hin- geht, wo die Zrteria omphalo- mesaraica d, welche aus dem Me- senterium der Schlinge des Dünndarms c hervortritt, an die Vene sich anlegt und daselbst allmalig verschwindet. Beide Gefasse gehen sodann nebeneinander bis zum Chorion e fort. Bei dem Meerschweinchen ( Cavia Copaya ) sicht man die asa omphalo -mesaraica mit einer Hautfalte der Allantois an's Chorion gegen den Umkreis der Placenta hingehen, und diese mit zwei Aesten kranzformig einschliessen. Die Vene bildet durch eine Anastomose einen vóllisen Kreisbogen. Ein kleines Gefassastchen geht zur Allan- tois. Das Chorion hat an seiner àussern Seite eine àhnliche gelbe Hautschichte, wie wir sie be'm Eie des Kaninchens fanden. Die Na- bel - Placental- Gefásse durchdringen den Cotyledo foetalis, um in ein gelbflockiges Gewebe und sodann in die Substanz des Uterus ein- zudringen. Bei'm Hasen wird die/Zrteria omphalo-mesaraica von einem starken dreieckigen Fortsatze des Mesenteriums begleitet. Auch hier verzweigen sich die asa omphalo- mesaraica in dem Umkreise der Placenta. 550 MaxER, Jórg ") (Ueber das Gebárorgan. Leipzig 1808) bildet das Ei des Bibers mit dem Nabelblaschen ab; spricht aber nicht von der Allantois desselben. Es wáre dieses ein Beweis, dass nicht allen Nagern das Nabelblaschen an der gewóhnlichen Stelle fehlt. Die Figuren 4 und 5 sind von Katzen- Embryonen entnommen. * In der Figur 4. bemerkt man die Placenta aa, welche das Cho- rion oder das Ei bis an seine Polarkreise überzieht, wo das Chorion b b nackt zu Tage tritt. Innerhalb des Chorion sieht man die Blase der Allantois geóffnet c. In d bemerkt man das Amnion, den Em- bryo nahe umschliessend. — Von e bis e reicht das grosse faltige Nabel- blàschen, dessen Zusammenhang mit dem Nabel man leicht erkennen wird. Die sichtbaren Organe des Embryo sind Auge, Ohr, obere Extremitat schon gespalten, untere Extremitat ohne Zeheneinschnitte; Penis Schwanz. (Wie bei'm Schweins- Embryo ist der Penis gross; überhaupt ist der Unterschied der aussern Geschlechtstheile schon in den frühesten Zeiten viel deutlicher markirt als bei'm Menschen.) Die Lànge des Embryo's betrágt ausgestreckt. 74^. In der Fig. 5. sieht man das Nabelblaschen des Katzen - Embryo's, worauf sich die ena omphalo- mesaraica a. und die Arteria om- phalo- mesaraica, welche aus dem Mesenterium der Darmschlinge hervortritt, verbreiten und sodann von den Polen aus in's Chorion übergehen. *) Die Verdienste, welche sich Jórg durch dieses und andere Werke um die Physio- logie erworben, sind zu bekannt, als dass ich sie zu berühren brauchte. Nur kann ich nicht unterlassen, hier den Wunsch auszusprechen, dass es dem trefflichen Naturforscher gefallen móchte, seine Versuche über Arzneimittel, welche so schóne Resultate verzsprachen, fortzusetzen und das Brauchbare und Gediegene aus der grossen Farrago der Materia medica auszulesen. über das Nabelblüschem und die Allantois. 551 Bei mehreren von mir untersuchten Hunde-Fótus von 7^ Lange (nach Angabe vom 14ten Tage der Tráchtigkeit) bemerkte ich durch- aus keinen Gang vom Nabelblaschen zum Darm, wie ihn Bojanus gesehen zu haben versichert und abbildet bei Hunde- Fótus von 24 Tagen Alter. Das Caecum ist wie bei dem Katzen- Embryo weit mehr noch von dem Nabelblaschen als die Schlinge des Dünndarmes entfernt. Dei'm Igel ist das Ei ganz rund mit einem Nabel versehen. Es folet auf die Placenta die Blase des Chorions; sodann die der Allan- tois, welche Blumenbach làugnet, ich aber deutlich sah. Das ganze Ei hatte 6^ im Durchmesser. Der Embryo war 2/^ lang, das runde Nabelblaschen 1^" im Durchschnitt. In der Figur 6 sieht man in natürlicher Grósse das Ovulum einer Katze von 5^ im Durchmesser abgebildet. Es erscheint in der Figur 7 vergróssert dargestellt. Man bemerkt das Chorion e, die Allantois 5, das Amnion c und das Nabelblàschen d. —.Man sieht hier, wie der Em- bryo in die Hóhle des Amnion eintritt und bereits bis auf die Mitte seines Leibes in dieselbe eingedrungen ist Das Uebrige erlàutert -sich selbst. Auge und Ohr sah ich hier, aber keine Spur von Kiemen- spalten. Das Nabelblaschen ist hier noch klein und rund; es wáchst spáter bedeutend und wird langlich. Dagegen ist solches Wachsen des Nabelblàschens bei'm menschlichen Ei und bei dem der Wiederkáuer und Schweine im Verhaltniss nur gering. "Von einem Darmstücke ist noch keine Spur vorhanden. Die Figur 8 stellt das Ei eines Schafes dar, wovon die seitlichen Hórner, von der Fortsetzung des Chorions und der Allantois gebildet, abgeschnitten sind. Man bemerkt die Allantois v, von welcher das Chorion bereits abgelóst wurde. Eben so ist die Platte der Allantois, welche die Nabelstranggefasse b, das Nabelblàschen c mit seinen beiden Hórnern, und das Amnion d überzieht, hinweggenommen. 552 MAYER, Dadurch sieht man das gelbe zusammengefallene Nabelbláschen mit seinen gewundenen Falten und seinem ab- und aufsteigenden Horn, aus deren Enden die //asa omphalo-mesaraica austeten und zum Chorion verlaufend sich daselbst verzweigen. Der Embryo hat eine Lànge von 8/^. In der Figur 9 sieht man die Jena omphalo- mesaraica a, die Zrteria omphalo- mesaraica b aus dem Mesenterium der Darm- schlinge zum Nabelblàschen c tretend; ein feiner Fortsatz des Mesen- teriums begleitet die Zrteria omphalo- mesaraica zum Nabel- blaschen. Dasselbe sah ich wiederholt in andern Fallen bei Schafs-Embryo- ' nen von 6//, von 8^ und von 12" Lànge, und zwar waren die Na- belblaschengefasse hier noch voll von Blut. Ganz dieselbe Bildung (nur mangelt der Fortsatz des Mesente- riums zur Arteria omphalo-mesaraica) finde ich bei Embryonen vom Kalbe von 7, 10, 12 und 14/" und von 2^" Dei allen diesen Embryonen, so wie auch bei denen dcs fünften Tafel, waren die asa omphalo - mesaraica noch voll von Blut und dadurch sehr schón sichtbar. Die Knorpelscheibchen, welche man an dem Amnion der Fótus der Wiederkàuer bemerkt, sind mir immer sehr ráthselliaft erschie- nen. Auch kann ich sie nicht wohl mit den sogenannten Pachioni- schen Drüsen, welche nach meiner Meinung der Arachnoidea ange- hóren, vergleichen. Ob sie vorhanden sind, um eine l'riction bei diesen Embryonen, besonders am Kopfe, zu bewirken, wo die Hor- ner- Keime sich entwickeln sollen, und als cum zu dieser Entwicke- lung dienend? Bojanus (Meckels Archiv. IV. Bd.) hat einen Gang des Nabel- blaschens zum Darme bei'm Schaf- Fótus abgebildet. Er hat aber den Verlauf der Zrteria omphalo-mesaraica durchaus nicht verfolgt über das NNabelbldschen und die Allantois. 553 und gesehen, diese wohl mit dem Gange verwechselt; ohnehin aber die ena omphalo -mesaraica für die Arterie und umgekehrt ge- halten. Deshalb kann ich seine Beobachtung nicht für anatomisch vollendet und somit nicht für beweisend ansehen. Rathke (Abhandlungen zur Entwickelungs- Geschichte. T. Thl. tab. IV. fig. 2 und II. Thl. tab. VII. fig. 6) bildet an einem Kalbs-Em- bryo Kiemenspalten, aber nicht das Ohr, und einen Gang des Nabel- blaschens ohne dieses und ohne die dazu gehórigen Gefásse ab. In Figur 7 und 8 aber erscheint wieder die Darmstelle an. demselben Punkte abgerundet, und keine Spur eines daselbst abgerissenen Gan- ges lasst sich wahrnehmen. iV. Exorltsserv' um e ern. A. Das Nabelblaschen betreffend. Ich werde hier eine dreifache Aufgabe zu lósen haben. Es ist zuerst die F'rage zu untersuchen und zu beantworten: lst das Nabelblaschen dasjenige Organ, woraus der Darmkanal sich ent- wickelt, oder bilden sich, wie Ok en und nach ihm Mehrere behaup- ten, die Gedárme aus dem Nabelblàáschen heraus? . So viel Beifall diese Ansicht auch bei Vielen finden mag, ich kann mich nicht anders als dagegen erklàren. Meine Gründe sind folgende: 1. Es ist ein allgemein gültiges Prinzip der Physiologie, dass je- des Organ aus seinem respectiven Keime entstehe, und Keines aus einem Andern. Vol. XVII. P. II. , "0 554 MAXER, 2. Die eigenthümliche Haut des Nabelblaschens ist ganz dünn, gelblich, durchsichtig und zart, dagegen die Haut des Darmes derb, dick und weiss, also beide von verschiedenem Gewebe. | Namentlich gilt dieses für das Nabelblaschen der Sàugethiere. Es verhàált sich seine Haut zu der des Darmes wie ungefáhr die des Omentum's zu der des Magens. 3. Niemand hat noch behauptet, dass aus der Allantois die Urin- blase und die Nieren entstehen, und doch ware dieses nur ein analo- ger Schluss. | 4. Es ist das Nabelblaschen mit Fug und Recht als Analogon des Dottersackes der Vógel angesehen worden, aber Niemand hat noch den Gedanken ausgesprochen, dass der Darmkanal der Vógel aus dem Dottersacke entstehe, weil dessen Raum durch den Dotter ausgefüllt ist. D. Es müsste zu diesem Behufe das Nabelblaschen in den frühe- sten Zeiten leer seyn, was wohl niemand wird behaupten oder zuge- ben wollen. 6. Das Nabelblàschen ist sehr gross bei den Carnivoren, bei wel- chen der Darmkanal kurz, der Blindsack klein ist; es ist absolut und verháltnissmassig klein bei den Wiederkauern, bei welchen der Darmkanal sehr lang und das Coecum sehr entwickelt ist. 7. Es fehlt dieses Organ den Nagern, bei welchen der Darmka- nal, und namentlich der Blinddarm, so sehr entwickelt sind, eigent- lich ganz, so dass hier Gedàrme ohne Nabelblaschen entstehen. 8. Gesetzt, es hange auch die Hóhle des Darmes in früherer Zeit unmittelbar mit der des Nabelblaschens zusammen, was noch zu er- weisen ist, so würde das Nabelblaschen doch nur einen ganz kleinen Theil des Darmes, und nur die eine Hàlfte von dessen Wand bilden kónnen, nicht aber die entgegenstehende Darmwand. 9. Niemand hat je eine einzige Darmschlinge, viel weniger den ganzen Darmkanal, wie einige Anatomen sich ausdrückten (s. oben), 1 über das NNabelblüschen und die Allantois. 555 in dem Nabelblàschen gefunden. Diese Darmschlinge befindet sich bloss im Nabelstrange und ist vom Nabelblàschen immer ganz abge- grenzt. Wenn Paletta (Memorie dell instituto nazionale ita- liano. P.Il. p.2 und Meckels Archiv. III. Bd. S. 11) angiebt, dass die Darme früher im Nabelblaschen liegen, und zwar bis zum dritten Schwangerschafts- Monate, und dass die allsemeine Hautbedeckung die Nabelblase überziehe bis zum Rande des Nabelstranges, so ist offen- bar, dass hier die blasenfórmige Ausdehnung des Nabelstranges mit dem Nabelblaschen verwechselt wurde. | 10. Die einzige Beobachtung, worauf sich diese Ansicht stützt, ist die von Oken. Ich habe aber oben gezeigt, dass dieser Dbeobach- tung entweder eine Tàuschung zum Grunde liege, oder dass hier ein krankhafter, also nicht beweisender, Fall vorliege. — Biese Gründe scheinen mir hinreichend, um ganz von einer Àn- sicht abstrahiren zu dürfen, welche in demselben Grade den Gesetzen der Physiologie, wie der anatomischen Untersuchung widerspricht. Ich komme nun zu meiner zweiten Aufzabe, namlich zur Unter- suchung, ob das Nabelblaschen in frühern oder spatern Zeiten durch einen offenen Gang mit dem Darmkanale in Verbindung stehe, wo- durch der Inhalt des erstern in den Darm gelangen kónne; ob das Contentum des Nabelblaschens als Nahrungsflüssigkeit für den Pótus diene und von dessen Darmkanal aufgenommen werde; ob somit das Nabelbláschen Nutritions- Organ sey? Obwohl diese Ansicht allgemein angenommen ist, so làsst sie sich doch kaum für den menschlichen Fótus und für den der Saugethiere behaupten, und zwar aus foleenden Gründen: 1. Das Nabelblàschen ist bei dem menschlichen Fotus nur sehr klein, und enthalt in den frühesten Zeiten selbst nur áusserst wenig dickliche Flüssigkeit. Gesetzt, essey auch früher ein Gang desselben k3 556 MAYER, zur Darmhohle vorhanden, so schliesst sich dieser doch sehr früh, und die F'unction dieses Blàschens wàre nur gering und von kurzer Dauer; etwa auf die ersten drei Wochen zu beschranken. 2. Auch bei den meisten Sáugethieren, namentlich den ceróssern, als dem Kalbe, dem Schweine u.s. w. ist das Nabelblaschen in den fruü- hesten Zeiten fast leer oder ganz leer. So hat es selbst Oken vom Nabelblaschen des Schweines ausgesagt. 8. Es ist keinesweges in dieser Hinsicht mit dem Dottersack des Vogel- Eies zu vergleichen, bei welchem gerade das umgekehrte Ver- haltniss statthindet. Der Gang des Dottersackes ( Ductus vitello-in- testinalis) ist in den frühesten Zeiten ganz enge und erweitert sich erst in der spatesten Zeit der Bebrütung des Eies und unmittelbar vor dem Auskriechen des Hühnchens. Es ist der Dotter daher bei den Vogeln; eben so bei den Amphibien und Fischen, zur Nahrung nach dem Auskriechen des l'ótus bestimmt. Bei den Saugethieren und dem Menschen ist dieser Dotter nicht nóthig, weil ihn die Milchdrüse und die Thymusdrüse ersetzt und die Nahrung des Neugebornen sichert. Dieses hat bereits Needham bemerkt bei der Vergleichung des Dot- tersackes mit dem Nabelblàschen. Auch Emmert (Meckels Archiv. Dd. IV.) hebt dieses Argument besonders heraus. ] 4. Der Gang des Nabelblaschens, welchen Viele selbst in spátern Zeiten, namentlich bei'm Saugethier-Fótus, gesehen haben wollen, ist entweder supponirt, oder war bloss die Zrteria omphalo-mesa- raica, welche, wenn sie blutleer ist, leicht dafür angesehen werden kann, oder war aus den zwei Blutgefássen bestehend, wozu noch ein seróser Fortsatz, vom Peritoneum bisweilen, vom Mesenterium (bei'm Hasen) oder vom Blinddarm (bei'm Kaninchen) ausgehend, .anderer- seits immer von der àussern Haut des Nabelblàschens herkommend, die Blutgefasse begleitend, theils als Scheide umhüllend, jedenfalls befestigend (s. [cones musez anat. p.27) kómmt. über das Nabelblüschen und die Allantois. 557 5. Die Darmschlinge, welche in dem Nabelstrange vor und dem Anfange des Nabelblaschens zunachst liegt, ist stets schón abgerundet und ohne Anhang von mir gefunden worden, so dass keine Spur sich zeigte von einer etwaigen frühern Verwachsung mit dem Nabel- blaschen. 6. Der Blinddarm ist immer so weit vom Nabelblaschen entfernt liegend, dass an einen Zusammenhang des Darmes an der Stelle des- selben mit dem Nabelblaschen nicht wohl gedacht werden kann. 7. Endlich erwahne ich noch, dass bei den Nagern kein Nabel- blàschen mehr vorhanden ist. Wenn aber der Darmkanal nicht aus dem Nabelblàschen ent- . steht, wenn das Nabelblaschen nicht, wie der Dottersack des Vogel- Eies, zur unmittelbaren Nutrition des Fóotus des Menschen und der Sáu- gethiere (mit Ausnahme vielleicht der ersten drei Wochen der Ent- wickelung) beitragt, wozu ist dieses Organ dem Menschen und den Sáugethieren denn beigegeben ? Die Antwort hierauf sey meine dritte Aufsabe. Wenn auch der sogenannte Gang des Nabelblaschens zum Darme mit Recht selbst in den allerfrühesten Zeiten des Embryolebens in Zweifel gezogen werden kann, so bleibt eine andere Verbindung des Unterleibes des Embryo's mit dem Nabelblaschen übrig, namlich die durch die Gekróssgefasse. Diese Verbindung erscheint als die wich- tigste und bedeutendste. Es sind diese Gefasse nicht nur in den frühe- sten Zeiten vorhanden, sondern selbst relativ sehr gross — Die Zrte- ria omphalo- mesaraica ist 2 so dick, als der Darm der Darm- schlinge, die ena omphalo- mesaraica fast eben so dick als dieser. Es geht also in und an dem Nabelblaschen eine Function vor sich, mit welcher das Gefáss-System innig verknüpfít ist. — Es ist dies die Function der Hàmatose durch Umwandlung des Contentum's des Na- belblaschens und seiner Wandungen in Blut- Masse, vermittelst des 558 MaxER, Gefáss- Netzes der Zrteria omphalo- mesaraica, welcher assimi- lirte Stoff sodann von der ena omphalo-mesaraica aufsenommen und in's Blutsystem des Embryo's, zunáchst in die Pfortader nahe bei ihrer Einsenkung in die Leber, welche zu dieser Zeit so bedeutend gross ist, wie kein anderes assimilatives Organ, gebracht wird. Es gleicht daher das Nabelblàschen dem Dottersack weniger in Be- ziehung auf sein Contentum und dessen Bestimmung als primáren Nah- rungsstoffs, als vielmehr dem Gefáss-Netze des Dottersackes und theils dessen Function, die enthaltene Flüssigkeit zu assimiliren und zu hà- matisiren. Diese Ansicht unterstütze ich durch folgende Gründe: 1. Der Dotter ist offenbar bei dem Vogel-Embryo die erste Quelle . der Assimilation, indem er in das Blut des Vogel- Embryo's umge- wandelt wird. Man sieht in den Blutgefassen des Vogel- Embryo's, namentlich in den Venen, anfangs eine gelbliche dem Dotter ganz ahnliche Flüssigkeit, welche spáter allmálig róther und zu Blut umge- wandelt wird. 9. Auch bei'm menschlichen Embryo bemerkt man eine gelbliche Flüssigkeit im Nabelblàschen, und in der ena omphalo- mesa- raica habe ich ófters eine derselben ganz ahnliche gelbe Flüssigkeit cesehen. Diessah auch Hunter, nur hielt er die Vene für den Gang des Nabelblaschens. $ 8. Bei den Sáugethieren ist zwar das Nabelblaschen mehr oder minder leer (s. oben) (jedoch bei den Carnivoren nicht), allein es zeigt bei den Bzsulci und den Schweinen einen mehr aus Zellen und Làpp- chen bestehenden Bau, dessen innere Flache mit einer gelben Sub- stanz beladen ist, so dass hier hinreichender Vorrath zur Einsaugung bei der gróssern Ausdehnung desselben vorhanden ist. 4. Das Gefass- Netz des Nabelblaschens ist, besonders bei'm Schweine, ausserordentlich gross, und es sieht das Nabelblàschen des- über das A:Nabelblüschen und die Allantois. 559 halb mit seinen lappigen Falten ganz wie eine blassrothe zarte Lunge aus. 5. Dass der Dottersack zum Theil als Surrogat für die Placenta bei den Vógeln anzusehen sey, darüber stimmen die meisten Physiologen überein. Es móchte daher der Satz sich schon hieraus rechtfertigen lassen, dass das Nabelblaschen, als Analogon des Dottersackes, eine der Placenta àhnliche Blut- assimilirende Function ausübe und zwar in der Zeit, wo die Placenta noch nicht gebildet ist und bis sie sich bildet, somit bis zum Ende des dritten Monates, zu welcher Zeit auch bei'm menschlichen Fótus die Blutgefasse gewoóhnlich (eine Aus- nahme ist oben erwahnt) abreisen und das Nabelblaschen seine Function einstellt. 6. Es spricht ferner für unsere Ansicht, dass die Dlutgefasse des Nabelblaschens sich ausserhalb desselben noch weiter im Chorion ver- breiten und mit den Placental- Gefássen sich verflechten, bei den Na- gern selbst um die Placenta einen Gefasskranz bilden und in sie ein- dringen. Es ist somit das Nabelblaschen bei dem Menschen und den Sau- gethieren nicht eigentlich Organ der primáren und unmittelbaren Assimilation, sondern der secundàren oder der hamatosen, d.i. der Umwandlung des Dotterstoffes in Blut, das Organ, welches die erste Nahrung dem Blutsysteme selbst liefert. Anmerkung. In Betreff der Ernáhrung des Fótus hat man eine drei- fache Art der Ernáhrung anzunehmen, eine primáre, z.BD. die Einsaugung durch die Venen der Placenta, eine secundáàre (wo- bei der Ernáhrungsstoff von den Gefássen des Fótus selbst secernirt worden), z.B. die Einsaugung und Aufnahme des Zzquor amnii; und eine tertiàre (wobei der Ernáhrungsstoff im Innern eines Or- ganes des l'ótus abgesetzt wurde und von da eingesogen wird), z.B. durch die Thymus. 560 MAYER, B. Die Allantois betreffend. Wir haben gesehen, welche Unbestimmtheit und Zweideutig- keit in Beziehung auf die Annahme einer Allantois bei dem Menschen unter den Anatomen herrscht. Auch die Allantois der Saugethiere kennt man bisher nur unvollkommen, indem das Organ oder die Blase, welche man bisher als solche auffand und erklàrte, nicht das canze Organ, sondern nur dessen grósserer Theil ist — Meine, und wie ich glaube neue, Ansicht hierüber stützt sich auf zahlreiche Unter- suchungen und ist folgende: Die Allantois des Menschen und der Sáugethiere überzieht nicht nur die innere Fláche des Chorion's, sondern auch die àussere Flache des Amnion's und die des Nabelblàschens. Sie ist eine vorzugsweise seróse Haut, und bildet gleich den serósen Hàuten einen Sack, von welchem das Amnion und Nabelblaschen eingeschlossen und zugleich aus der Hóhle dieses Sackes ausgeschlossen sind. ^ Sie ist bei dem menschlichen Ei genau mit der innern Flache des Chorion's und mit der àussern des Amnion's und Chorion's verwachsen, so dass die Tren- nung nur eine künstliche, wie auch bei mehreren Sáugethieren, na- mentlich der Stute, ist. Ich habe oben diese drei Platten als die Einsackungen der Allantois nachgewiesen. Das Chorion- Blatt der Allantois bei'm Menschen ist in frühesten Zeiten als eine vom Chorion leicht abzulósende Membran zu Tage tretend (s. Ta X X XVIII. Fig. 1, 4und5, — und Zcones, tab. V I. fig. III). .Bei den meisten Sàu- gethieren ist jedoch nicht nur das Chorion - Blatt der Allantois leicht vom Chorion trennbar oder meistens ganz frei zu Tage liegend, son- dern zwischen dem Blatte, welches das Amnion fast ganz oder gróssten- theils umhüllt, befindet sich ein grosser Zwischenraum, eben so ein über das Nabelbláüschen und die Allantorzs. 561 kleiner zwischen dem Blatte der Allantois, welches dem Nabelblàschen als Ueberzug dient. lch habe diesen Zwischenraum in der Abbildung der Tafel XL. Fig.2. beim Kaninchen- Ei dargestellt, wo er eine blasenartige Form annimmt, welche Blase aber durch Seiten- Lücken mit dem übrigen Zwischenraume zusammenhangt. ch hàtte zur Erlàuterung des Gesagten eine Abbildung dieses Zwischenraumes, oder eigentlich dieser Zwischenzellen, vom Ei der Katze, wo er sich am schónsten darstellt, geben kónnen, wenn man sich nicht so leicht das Object in natura verschaffen kónnte, wodurch jede Abbildung übertroffen und entbehrlich wird. Man óffne bei einem fast reifen Ei einer Katze das Chorion und die Allantoishóhle, mache sodann am Nabelstrang oder am Gefassstrang des Nabelblaschens (ausserhalb des Amnion) einen Einschnitt in die Allantois, blase Luft ein, und man wird nicht nur die Allantoishoóhle des Nabelblaschens, worunter des- sen zarte leicht zerreissbare Haut, sich auftreiben sehen, sondern man sieht nun sehr grosse und weite Zellraume entstehen, welche sich über das Àmnion allmalig ausbreiten, durch eine glànzende Scheidewand oder Haut, welche dem Rücken des Fótus gegenüber auf dem Amnion aufsitzt, in zwei Hauptabtheilungen geschieden sind, und durch meh- rere kleinere halbmondfórmige Klappen oder Septula in nur theil- weise getrennte kleinere Zellen zerfallen. Auch bei jàngern Katzen- und Hundefótus kann man deutlich sehen, wie die Allantois das Nabelbláschen und das Amnion überzieht und einhüllt, so dass ich früher selbst irrig glaubte, das Nabelblaschen liege in der Hóhle der Allantois. - Es bildet somit die Allantois einen grósstentheils ovalen Sack, in welchen das Amnion und das Nabelblaschen mehr oder minder einge- Vol. XVII. P. II. 71 562 MaxER, senkt sind, so dass namentlich jenes bei mehreren Thieren an einer Stelle noch unmittelbar mit dem Chorion zusammenhàngt. Die Hóhle der Allantois setzt sich durch den Urachus in die Hóhle der Harnblase des Fótus fort, wenn derselbe, wie bei mehreren Thie- ren, offen ist; bei dem Menschen scheint dieser Gang sich schon nach den ersten vier Wochen zu obliteriren, aus Gründen, welche ich so- gleich anzuführen gedenke. Nach dieser anatomischen Feststellung der Form und Lage der Allantois habe ich nun ihre F'unction zu besprechen. Dass die Allantois bei den Saugethieren, bei welchen der Ura- chus gangbar, und bei dem Vogel- Ei zur Aufnahme des Urins des Fó- tus diene, dagegen ist nichts einzuwenden. — Aber bei mehreren Sau- gethieren und bei dem Menschen ist der Urachus nicht offen, wenig- stens nicht mehr zur Zeit, wo die Nieren gebildet sind. Man müsste dann annehmen, dass die WolPschen Kórper zu der Zeit ein Secre- tum der Harnblase und sofort der Allantois überliefern. Die Ausgange dieser Kórper sind aber noch im Dunkeln. Jeden Falls aber kónnte diese Function auch nur, kurze Zeit stattfinden. Es fallt also der oben- genannte Nutzen der Allantois, den überflüssigen Harn des Fótus auf- zunchmen, bei'm Menschen und bei mehreren Saugethieren hinweg. Wir müssen uns daher hier nach einer andern Beziehung umsehen. Die Al'antois-Hoóhle oder der Zwischenraum zwischen dem Cho- rion-Blatt und Amnion-Dlatt derselben, welcher bei den meisten Sau- gethieren eine bedeutende Menge Flüssigkeit, bei dem menschlichen Ei nur selten, unter dem Namen der falschen Wasser, solche enthàlt, über das NNabelblüschen und die Allantois. 563 ist bei Eiern von den ersten vier bis acht Wochen mit einem spinn- argen Gewebe und eiweissstoffirem Contentum erfüllt, welches nicht wohl seiner Quantitat nach von dem Embryo ausgeschieden seyn kann, sondern ihm selbst zur Nahrung bestimmt ist. Die Auf- nahme dieses Eiweissstoffes geschieht hier durch die Venen, welche ich der Allantois, besonders in frühester Zeit, nicht ganz abspreche; ja, selbst am Amnion habe ich ziemlich grosse Blutgefasse wahrgenom- men, einmal selbst ein J//as Lymphaticum. | Nach und nach ver- schwindet aber diese Hohle, so wie das Amnion sich mehr ent- wickelt. Es reicht jedoch diese Angabe noch nicht hin, das besondere Ver- halten der Allantois, ihre geringe Entwickelung und ihr frühes Ab- sterben zu erklaren. Ich füge daher Folgendes hinzu: Die Allantois, ein seróser Sack, dient nicht bloss zur Aufnahme des Urins, sondern durch diese Aufnahme dazu, dem Embryo und Fótus ein Organ seiner Expansions- Thatigkeit darzubieten. Der Fó- tus hat diese Allantois nóthig, um sich im Ei und im Uterus Platz, freien Spielraum um sein corpusculum herum zur freiern Entwicke- lung zu verschaffen, zugleich die Expansion des Uterus zu erregen und zu bewirken. Daher sehen wir, wie bei'm Vogel- Ei die Allantois aus dem Unterleibe des Küchelchens hervorwáchst und in den Baum des absorbirten Eiweisses sich eindrangt. Aber auch dem Amnion kommt dieselbe Function zu, und wir sehen daher, dass in dieser Hinsicht Amnion und Allantois sich ent- gezenstehen, die Allantois sehr entwickelt ist, wo, wie bei den Wieder- kauern und den Schweinen, das Amnion verhaltnissmassig klein, k3 564 Mavzn, dagegen die Allantois wenig ausgedehnt ist, wo, wie bei den Carni- voren und dem Menschen, das Amnion im Verhaltniss früher grós- ser wird. Aufnahme des Harnes findet von Seiten des Amnion's bei'm Menschen und bei den Saugethieren wohl statt, da ja Excremente in demselben spàter vorgefunden werden. Die Allantois ist also das Organ der Expansions- Thatigkeit des Embryo's in frühern Zeiten, und spàter tritt das Amnion pnm in seine F'ussstapfen oder in dieselbe l'uncüon ein. C. Die Lage des Embryo betreffend. Es bleibt mir noch übrig, die Lage und Umhüllung des Embryo im Allgemeinen nach meinen Untersuchungen anzudeuten. Es fragt sich: liegt der Embryo früher oder noch spaáter in oder ausserhalb des Amnion's? liegt dieses in der Allantois, oder das Na- belblàschen (Ok en)? Wo und wie verlaufen die Blutgefásse und der Urachus? Schliesst das Chorion alle diese Organe um und ein? Sicher wird auf diese Fragen von den Anatomen sehr verschieden und wi- dersprechend geantwortet. Halten wir uns zunàchst an eine Construction, welche der geist- reiche Ok en im Jahre 1827 in der Isis gegeben und nàher entwik- kelt hat. Oken betrachtet den Embryo ursprünglich als ein Blaschen, wel- ches sich in die Blase der F'ótushüllen einsackt. Es müsste sich hierbei über das lNabelblüschem und die Allantorzs. 565 aber das Embryo- Blàschen ganz umstülpen, sein Aeusseres zum In- nern, sein Inneres zum Aeussern werden. Spàter soll sich jene Blase in Amnion und Chorion trennen, und noch spàáter sollen sich in dem Zwi- schenraume dieser beiden Haute die Allantois und das Nabelblàschen entwickeln. Abgesehen davon, dass nach dieser Ansicht der Embryo zunachst vom Chorion, nicht vom Amnion, umgeben werden müsste (von z hz in der Fig. 4), weil bei der Einsackung des Blüschens das Aeussere desselben zur innern Oberflache wird, versetzt Ok en hier- bei den Embryo auch zugleich ausserhalb des Amnion's, wenigstens in der Figur 4. In der Figur 5 entwickeln sich Nabelblàschen und Allantois aus dem Embryo, welcher nun auf unerklàrliche Art in das Amnion versetzt wird. So lasst sich also diese idealische Construction, consequent verfolgt, nicht rechtfertigen, sondern widerspricht sich selbst. Nicht zu erwahnen, dass die Beobachtung von solcher Ein- sackung nichts lehrt und vielmehr angiebt, dass das Amnion-Dlàschen, je früher, um so mehr entfernt vom Chorion - Blàschen ist. Carus Ansicht hierüber kommt der Wahrheit naher, nur ist die Allantois und ihre Ausbreitung nicht gehórig angegeben. Nach v. Baer's (über die Entwickelungsgeschichte der Thiere, 1828) Entwurf eines idealen Durchschnittes des Eies der Wirbel- thiere, befindet sich der Dottersack innerhalb eines serósen Sackes. Es ist aber nicht bestimmt angegeben, ob dieser die Allantois oder das Chorion sey. — Uebrigens schen Oken's und Baer's Darstellungen so tief in die innere Entfaltung des Embryo's ein, dass sie ausführlich nur in einer Abhandlung über die genetische Entwickelung des Em- bryo besprochen werden kónnen. Es liegt in früherer Zeit der Embryo ausserhalb des Amnion's, wie 566 MAYER, dieses die Figur 4, Tafel XXXVIII, und Figur 6, Tafel XL darthun, wozu ich auch die angeführte Meckel'sche zàhlen móchte. Es fand im ersten Falle ein Zurückbleiben des Embryo's ausserhalb des Am- nion's statt. Der Eintritt des Embryo's in das Amnion scheint sehr frühe und sehr schnell zu geschehen, daher er wohl noch von keinem Anatomen bemerkt wurde. Ich habe in der 6ten und 7ten Figur der Tafel XL. einen Fall von einem Katzen- Embryo gegeben, wobei man diesen Fantritt sehr schón sieht. Die Art des Eintretens des Embryo's in das Amnion war mir lange rathselhaft. Anzunehmen, dass er sich in das Amnion einsenke, und dieses sich sodann an dieser Stelle an ihn anschliesse und so seine Epi- dermis bilde, wie wohl allgemein behauptet wird, schien mir deshalb unhaltbar, weil diese Amnion - Epidermis früher am Mund, Auge, Ohr, Anus u.s. w., noch sichtbar diese Oeffnungen verschliessend, sich zeigen müsste, was nicht der Fall ist. Die genannte Beobachtung klarte mich darüber auf. Der Embryo liegt neben dem Amnion- Blàschen in früherer Zeit an seinem Nabelstrang, dessen Scheidé sehr weit ist. Nun tritt er, mit dem Kopfe voran, durch diese Scheide, an welche sich áusserlich das Amnion ringsum ansetzt, in die Hóhle des Amnion, stülpt den Gefass- strang der Nabelscheide um, und befindet sich frei im Innern des Am- nion. Dieses Eintreten des Embryo's in die Blase des Amnion, mit dem Kopfe voran, sieht man in den genannten Figuren der Tafel XL, wobei das Eintreten schon bis zur Mitte des Embryo stattfand, und die Amnion - Falte wie ein Gürtel um den Leib des Embryo sich legt, über das NNabelblüschen und die Allantois, 567 welchen Gürtel er sodann abstreift, so wie er mit dem untern Theil des Kórpers nachrückt und in das Amnion ganz eintritt. Dieses Eintreten des Embryo's in das Amnion ist die erste will- kührliche Bewegung des Embryo, seine erste Culbute, wodurch seine Lage für spater sich gestaltet. Vergleichen wir den Fótus mit einem seiner Organe in Bezie- hung auf seine Umhüllung, mit dem Hoden nàmlich, so finden wir hier dieselbe orm, denselben Vorgang. Es sind hier dieselben zwei Hàute vorhanden, und der Descensus testiculi (vielmehr Adscen- sus bei'm Menschen zu nennen) geschieht auf dieselbe Weise wie der Eintritt des Embryo's in das Amnion. Der Embryo hat zuerst um sich seine T'unica propria, wie der Hoden seine T'unica vaginalis propria testiculi. Sodann folgt die Allantois, welche als "T'unzca vaginalis communis den Embryo (das Amnion) und das Neben- Organ, das Nabelblaschen und den Gefassstrang, umgiebt, der "T'unzca vaginalis communis testiculi et funiculi spermatici ver- gleichbar. | Die Gefásse in dem freien Raume zwischen der Allantois einer- seits und dem Amnion und Nabelblaschen andererseits, treten nun in eine neue Scheide, in die Scheiden der Lamellen des Chorions und nach auswarts frei in die T'unica decidua ovi und sodann in das Epithelium deciduum uteri hineinwachsend. — Es findet daher ein durchdringlicher, continuirlicher Zwischenraum statt, zwischen der Hohle des Uterus durch. die Oeffnungen des siebfórmigen abgelósten Epithelium's làngs den Gefassen, durch die Interstitien des Eiweiss- Exsudates (der "l'unica decidua ovi) zwischen den Lamellen des 568 MaxER, ber das Nabelbláschen und die Allantois. Chorion's làngs dem Laufe der Blutgefàsse in dem Raume zwischen der aussern Haut der Allantois und dem Amnion und Nabelblaschen bis zum Trichter des Nabelstranges und durch ihn in die noch offne Un- terleibs- Hohle des Embryo, durch welchen man Luft bis in den Un- terleib desselben eintreiben kann. EINE VON D. GUSSONE AUF EUROPÁISCHEM BODEN ENTDECKTE S TAPELIA, ALS NEUE GATTUNG AUFGESTELLT UND BESCHRIEBEN VON Dr. JOH. CHR. MIRAN, M. d. A. d. N. Mit einer ausgemalten Tafel. (Bei der Akademie eingegangen den 3. Juni 1834.) Vol. XVII.. P. II. "2 Die bisher bekannten Arten der Gattung Stapelia sind fast alle in Afrika und zwar, mit geringer Ausnahme, am Vorgebirge der guten Hoffnung einheimisch. Einige hat Forskaàl in seiner FZora ZAegyptiaco- Arabica bekannt gemacht, die wohl, zum Theil we- nigsstens, andern verwandten Gattungen angehóren mógen; zwei wurden von Roxburgh an der Küste von Coromandel entdeckt, die jetzt die Gattung Caralluma R. Brown bilden; eine Art fand der unermüdete Naturforscher, Dr. Ehrenberg, auf einer Insel des rothen Meeres und hat sie als besondere Gattung mit dem Namen Desmidorchis bezeichnet. | Auf Europaischem Grund und Boden aber war noch keine gefunden worden, bis es dem scharfsichtigen Dr. Gussone gelang, eine, noch dazu neue, Art auf der zu Sizilien gehórigen, gegen Afrika hin gelegenen und wenig bewohnten Insel Lampedusa zu entdecken. Schon bevor ich mich zu Neapel im April 1829 nach Sizilien ein- schiffte, hatte mir der von Eifer für die Wissenschaft beseelte Professor Tenore von dieser neuen Entdeckung Gussone's erzahlt, und als ich einige Wochen spater den kóniglichen Privatgarten zu Bocca di falco nàchst Palermo besuchte, zeigte mir der amsige Pflanzenfor- scher, Dr. Gasparini, der als Vicedirector diesem, zwar nicht um- fangreichen, aber damals durch die Bemühung des Directors Gus- sone an seltenen Pflanzen reichen Garten vorstand, einige in Tópfe versetzte Exemplare dieser Stapelia. Gussone war eben im Ge- 2e ue 572 J. Cun. Mixaw, folge seines Konigs auf der Reise nach Spanien begriffen, nach de- ren Beendigung er diesen grossmüthigen, seine Reisen begünstigen- den und seine Werke befórdernden, kóniglichen Gónner durch den Tod verlor. Gasparini hatte die Gefálligkeit, mir ein Exemplar dieser neuen Szapelza mitzutheilen, welches ich lebend und wohlbe- halten im Mai 1830 nach Prag brachte. Bei der leichten Vermehrung dieser Saftpflanzen waren bald weitere Mittheilungen davon müglich. Die erste erhielt der Privatgarten Sr. Majestat des Kaisers an der Hofburg zu Wien; die zweite der Universitatsgarten daselbst. Im Jahre 1831 blühte die Pflanze in Prag; ich war sogleich darauf be- dacht, die Blume zu untersuchen und die Pflanze sammt ihren Blü- thentheilen abbilden zu lassen, allein der sachkundige Pflanzenmaler konnte, bei aller Bereitwilligkeit meine Bitte zu erfüllen, nicht so- gleich zur Ausführung schreiten, und seine nach der letzten, schon verblühenden Blume verfertigte Abbildung war, hauptsáchlich in Hinsicht der Farbengebung, nicht ganz richtig, die Zergliederuüg jedoch ziemlich vollstándig ausgefallen; ich selbst hatte die genauere Untersuchung verschoben, . um den botanischen Künstler in seiner Arbeit nicht zu beirren, und bei vorlaufiger Betrachtung der Blume nur so viel erkannt, dass die Pflanze eben so wenig zu einer der be- stehenden Abtheilungen dieser an Arten zahlreichen Gattung, welche nach Haworth besondere Gattungen bilden, als zu den von Rob. Brown aufgestellten verwandten Gattungen gezáhlt werden kónne, war aber über ihre Kennzeichen nicht genug in's Klare gekommen, was in Wien eben so wenig stattfand, wo das dem Universitàtsgarten mitgetheilte Exemplar im Jahre 1832 zu Anfang Septembers blühte. Die dort verfertigte Abbildung war auch nicht ganz befriedigend gera- then; die Zergliederung ungenügend und die Farbengebung ebenfalls der natürlichen nicht vóllig gleichend. Beide Abbildungen wurden indessen den bei der Versammlung der Naturforscher und Aerzte zu über Jpteranthes Gussoneana. 573 Wien anwesenden Botanikern vorgezeigt und waren (trotz der klei- nen Abweichung in der Andeutung der Blumenfarbe) geeignet, ei- nen nicht undeutlichen Begriff von dieser seltenen Pflanze zu geben, von welcher ich bei dieser Gelegenheit dem als Freund der Botanik bewáhrten, durchlauchtigen Gaste dieser Versammlung, dem k.k. Haus-, Hof- und Staatskanzler, Herrn Fürsten von Metternich, ein lebendes Exemplar zu überreichen die Ehre hatte. Als aber im August 1833 in dem Privatgarten eines Freundes zu Prag ein ihm mitgetheiltes Exemplar dieser Pflanze zur Blüthe kam, war ich sogleich bemüht, das Versaumte nachzuholen. Zwar befand sich jener wissenschaftliche Künstler (Herr Corda), der sich zwei Jahre früher mit der analytischen Abbildung dieser Blüthe befasst hatte, eben nicht in Prag, doch unternahm der nicht minder tüch- tige, mit den nóthigen botanischen Kenntnissen ausgerüstete und im Pflanzenzergliedern geübte Herr Fieber die Vollführung dieser Ar- beit, die nun sehr befriedigend ausfiel. | Es ist dieselbe Abbildung, die ich in der letzten Versammlung der Naturforscher und Aerzte zu Bres- lau vorzulegen die Ehre hatte und die auf der hier beigefügten Tafel erscheint. | Um nun über die Kennzeichen dieser neuen Stapelia, die ich nach genauerer Untersuchung als eigene Gattung aufstellen zu müssen glaube, in's Reine zu kommen, hielt ich es für nóthig, mich mit der besondern Einrichtung der Befruchtungs- Organe der Asklepia- deen mehr als sonst zü befassen, Manches darüber nachzulesen und von Manchem, so viel als thunlich, mich selbst zu überzeugen. . So wie Andern musste auch mir die Verschiedenheit der Ansichten àlte- rer und neuerer Dotaniker über die eigenthümliche Bildung dieser Blüthentheile auffallen, und indem ich von der Natur selbst Beleh- rung zu erhalten wünschte, war ich so glücklich, noch im letztver- . flossenen December einige Arten der Gattung Szapelia in unsern 574 J. Cun. Mrxkan, Gewachshausern blühend zu treffen. Meine Beobachtungen sind aber auch bloss auf diese hier zunachst in Anspruch genommene Gattung beschrankt, denn um die angegebene Zeit fanden sich an andern le- benden Asklepiadeen keine Blüthen mehr. Man ist darüber einig geworden, dass die Stapelien, gleich an- dern Asklepiadeen, nicht 10, sondern 5 Antheren haben. . Diese sitzen am obern innern Rande des Gy nostegium's (Jacquin's saccus), mit welchem die Staubfáden in einen Kórper verwach- sen sind, dessen verschieden gebildete Randlappen den Kranz (co- rona gynostegir)bilden. Mit diesem umgeben sie das umfangreiche stigma oder den Narbenkórper (Linné's corpus truncatum, Link's stylostegium), indem sie von den einwárts gebogenen Lap- pen (Jacquin's rostra) an dasselbe gedrückt werden, und sind zweifacherig. Jedes der nach aussen oder nach oben gewolbten Fa- cher (zwischen welchen das flache connectivum sich durch einen massigen Druck der Lánge nach in zwei gleiche Theile spalten làsst) enthàlt das in ein Klümpchen oder in eine Masse vereinigte Pollen, und jede der 10 Pollen-Massen tritt nach erlangter Reife aus ih- rem Antheren-l'ache (7ocellus ) heraus und heftet sich, mit einer an-— dern, aus dem nachsten Fache der benachbarten Anthere heraustre- tenden gepaart, an die zwei kurzen, fadenfórmigen oder bandarügen, von Herrn Professor Dr. Ehrenberg in seiner Schrift: ,Ueber das Pollen der Asklepiadeen* *) connecticula genannten Fortsátze eines der 5 braunen, an den Ecken der Narbe sitzenden Kórperchen an, um dort den Befruchtungs- Act zu vollziehen. Für dieses, oft kurz- weg corpusculum genannte, braune Kórperchen, das früherhin von Linné, spàáter auch von Link, für eine Anthere, von Ehrenberg *) In den Abhandlungen der kónigl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Aus dem Jahre 1829. über Jpteranthes Gussoneana. 575 für ein Rudiment des Staubfadens gehalten, von Jacquin (dem Va- ter) mit dem Namen: zuberculum staminiferum bezeichnet, von R. Brown aber für einen drüsenartigen, der Narbe angehórenden Korper erklàrt und processus stzgmatis genannt wird, mag wohl die von Mirbel dafür angewandte Benennung: retinaculum (Hal- ier) die passendste seyn, da dieser Blüthentheil mit einem ahnlichen, bei den Orchideen vorkommenden und von Richard so benannten eine gleiche Bestimmung hat, namlich: die Aufnahme der aus den Antheren-Fàchern tretenden Pollen- Massen, wesshalb ich dafür, mit andern Botanikern, diese Denennung, . so wie für die beiden, an seiner Basis befindlichen, band- oder fadenfórmigen kurzen Seiten- Fortsatze den Namen: crura retznaculz (Arme des Halters) beibe- halte. Diese Pollen-Halter (retinacula ) sind als Theile des Narben- kórpers zu betrachten, die sich zwar nach der Befruchtung leicht von ihm los lósen, doch zu dieser als vermittelnde Kórper nothwendig sind. Der alte, ehrwürdige Jacquin, dessen grosse Verdienste um die Botanik ihm einen unsterblichen Namen sichern, war einer der ersten, die den Blüthentheilen der Asklepiadeen eine besondere Auf- merksamkeit geschenkt haben. *) Er hat uns spàter die Arten der Gattung Stapelia in einem mit vortrefflichen Abbildungen ausgestat- teten Werke **) mit vieler Genauigkeit auseinander gesetzt; allein von der abweichenden Bildung der Genitalien dieser Familie ge- tàuscht, nennt er die Pollen- Massen Antheren. Andere foleten seinem Beispiele, selbst einer der neuesten Naturforscher, der ver- dienstvolle Ehrenberg, gab ihnen, in der bereits genannten Schrift, *) S. dessen Miscellanea Austriaca. Vol.I. Vindobonae 1778, wo er sich auf die schon im Jahre 1758 in Amerika untersuchten Cynanchum - Arten bezieht. **) Stapeliarum in hortis Vindobonensibus cultarum descriptiones figuris coloratis illustratae. Vindobonae 1806—1816. 576 J. Cun. Mixas, . irotz seiner Würdigung der R. Brown'schen Aufschlüsse über diesen Gegenstand, Jacquin's Ansicht theilend, diesen Namen; ich aber kann, bei aller Verehrung, die ich für die beiden so eben genann- ten Manner hege, das, was sie Antheren nannten, nicht so nennen, daich es, mit so vielen Andern, für Pollen erkenne. Dieses Pollen entsteht ja eben so in den Antheren wie das Pollen anderer phanerogamer Pflanzen, nur dass es nicht, wie bei diesen, einem losen Staube áhnlich, sondern, eben so wie bei den Orchideen, mittelst einer Feuchtigkeit in Massen zusammengeballt und überdiess in ein hautiges Sackchen gehüllt ist. Was kónnten denn diese Blü- thentheile, in welchen das Pollen entsteht und aus welchen es um zu befruchten heraus tritt, anders seyn, als Antheren? Ich habe an meh- rern Stapelien die Pollen - Massen nicht nur aus den noch ganz ge- schlossenen Antheren heraus gehoben, sondern sie auch in ihren be- reits geplatzten Fachern erblickt, wahrend die noch nicht in Anspruch genommenen Fortsatze des Pollen-Halters (crura retinaculi) bereit waren, sie aufzunehmen. — Es ist aber nicht gleichgultig, ob man die Pollen-Massen Antheren und die eigentlichen Antheren, mit Jacquin, bracteas nennt; der Linné'sche Spruch: ,,Nomina si nescis, perit et cognitio rerum* sollte jeden Naturforscher zu richtiger Namengebung ermuntern. Da nun die eigentlichen Anthe- ren nicht an der Narbe angewachsen oder angeheftet sind, so kann ich auch nicht, wie Jacquin und einige durch sein Ansehn verleitete Botaniker, hier eine Gynandria anerkennen, denn die Anheftung der Pollen-Massen an das retinaculum und mittelst desselben an den Narbenkórper hat nicht in der ersten Blumenbildung ihren Grund, sondern ist die Folge einer spàtern Thàtigkeit der Befruchtungs- Or- gane. Aus dem Gesagten erhellt, dass man hier eben so wenig eine Decandria swatt der Pentandria kann gelten lassen, in welcher künstlichen Klasse diese natürliche Familie noch immer eingeschaltet über 4pteranthes Gussoneana. 577 bleibt, ohne bisher, trotz der anerkannten Verwachsung der Staub- fáden, in die MMonadelphia aufgenommen zu seyn. Es ist befremdend, dass so mancher kenntnissreiche Dotaniker die eigentlichen Antheren der Asklepiadeen verkannte und im- mer nur partem pro toto nahm. . Das mag wohl hauptsachlich darin seinen Grund haben, dass es früherhin nur selten Jemand unternahm, noch unentwickelte Blüthen zu untersuchen, was R. Brown, der so viel Licht über diesen Gegenstand verbreitete, in verschiedenen Pe- rioden der noch nicht entwickelten Blüthe that, da sich, wie bekannt, nur in dieser die vollstandige Gestalt und Beschaffenheit der Antheren zeigt, die so oft bei'm Aufbrechen der Blume ihr Befruchtungs- Ge- schaft schon vollbracht haben. Dagegen findet man in so vielen Schrif- ten über diesen Gegenstand bloss die bei'm Hervortreten aus der An- there sogleich am retznaculum haftenden Pollen- Massen beachtet. Auch in Jacquin's vorirefflichem Werke über die Stapelien finden sich bei jeder Art die am retinaculum befestigten Pollen - Massen als Anthere, aber nirgends eine zergliederte Blüthenknospe abgebildet. Selbst auf den zweien der angeführten Abhandlung Ehrenberg's beigefügten Tafeln zeigen die sehr ansehnlichen Vergrósserungen die Massen, wiesie am retinaculum haften, nicht aber, wie sie noch in den Fáchern der Anthere eingeschlossen sind. Jacquin hatin einer eigenen, zu Wien im Jahre 1811 erschienenen Schrift *) die verschie- denen Meinungen der Botaniker über diese Zeugungstheile zusam- mengestellt und mit seinen Bemerkungen begleitet. Diese zeigen, dass die Einen, welche die Sache gerade aus dem rechten Gesichts- punkte betrachteten, es ihm nicht zu Danke machten, wahrend die Andern,' die seine Ansicht theilten, seine volle Zufriedenheit er- reichten, so dass dieses Büchlein nicht unpassend einem mit Wider- *) Genitalia ZAsclepiadearum controversa. Cum tabula colorata. Vol. XVII. P. II. 79 578 J. Cun. MixaN, sprüchen angefüllten Verhórs-Protokolle zu vergleichen ist. Doch mógen diesem eifrigen Verfechter seiner Ansicht die ,, /naZyses flo- rum'' von Datsch nicht zu Gesichte gekommen seyn, die schon im Jahre 1790 zu Halle erschienen sind. In diesem aufmerksamen Pflanzenforscher hàtte er noch Einen gefunden, der nicht seiner An- sicht war. Batsch hat im ersten Hefte des genannten Werkes, Nro.14, die Blüthentheile der Zsc/epzas syriaca sehr ausführlich beschrieben und £ab. 8. in vergrósserten Abbildungen eben so natur- getreu als kunstgerecht dargestellt; er nennt das eigentliche Staubge- fass mit dem rechten Namen und die am retinaculum hangenden Pollen- Massen ,ein Paar die Stelle des Blumenstaubes vertretende Kolben,* woraus erhellt, dass er diese Theile und ihre Bestimmung richüg erkannte.: Diejenigen, welche die Pollen - Massen für Anthe- ren genommen haben, verglichen das hàutige, die Pollen - Kórner einhüllende Sackchen mit dem Antheren - F'ache anderer phaneroga- mer Pflanzen, bei dessen Platzen sogleich die staubahnlichen Pollen- Korner frei würden. Beiden Asklepiadeen aber sind nicht die blossen und freien Pollen- Kórner im Antheren- Fache eingeschlossen, son- dern die in eine Masse vereinigten und überdiess von einem hautigen Sáckchen umhüllten Pollen - Kórner. Diese haben also eine Umhül- lung mehr als die Pollen - Kórner anderer phanerogamer Pflanzen, darum bleiben aber doch jene Theile, deren F'acher die Pollen-Kórner sammt ihrem hautigen Sackchen enthalten und in welchen sie entstanden sind, wahre A ntheren. Die verschieden geformten, den Kranz oder die Nebenkrone (Corona v. Parastemones) bildenden, bei der Mehrzahl der Sta- pelien einwàrts in Jacquin's rostrum, auswarts in dessen:a/a aus- cebreiteten Theile scheinen sowohl zum Schutze der Genitalien als zum Andrücken der Antheren an den Narbenkórper bestimmt zu seyn, wáhrend bei andern, den eben genannten sich anschliessenden, über -4pteranthes Gussoneana. 579 auch ófters fehlenden, Theilen, z. B. Jacquin's /zgulzs, sich kein eigentlicher Zweck errathen lasst. Dass der oberste, ausgedehnte, von Linné corpus truncatum genannte Theil, der mit den Spitzen der Ovarien leicht verwachsen ist und auch dem, einer Büchse zu vergleichenden, gynostegium gleichsam als Deckel sich anschliesst, das wahre stigma. sey, wird wohl nicht mehr bezweifelt werden, da er, nach R. Brown's und Brongniart's.schatzbaren Aufklarungen, wenn auch nicht an sei- ner ganzen Oberflàche doch an den dazu geeigneten Stellen, die Be- fruchtung wirklich vermittelt. Schon dieser Umstand mag hinrei- chen, die Meinung derjenigen zu berichtigen, die den loseren Zu- sammenhang desselben mit den Griffeln oder (wo diese zu mangeln scheinen, wie bei den Stapelien) mit den Spitzen der Ovarien, als ei- nem Grund, es nicht dafür zu erkennen, annehmen wollen; ist gleich die Verwachsung minder fest, so ist es doch eine wahre Verwachsung, und auch bei andern Pflanzen sind die Theile des Pistills in sehr ver- schiedenem Grade der Festigkeit an einander gewachsen, so dass bei manchen die Narbe allein oder mit dieser zugleich der Griffel bald nach geschehener Befruchtung abfállt, bei andern aber der eine oder beide Theile noch an der Frucht zurückbleiben. ^ Auffallend ist es, dass Einige, namentlich Rottbóll und Medikus, die Verwachsung des stigma mit den Ovarien gànzlich laugnen, worin ihnen aber Kólreuter, Cavanilles und Andere widersprechen, vorzüglich aber Jacquin Unrecht giebt, der unzàahlige Asklepiadeen - Dlüthen durchschnitten und immer die Verwachsung dieser Theile beobachtet zu haben versichert, und diese Beobachtung durch die vergrósserte Abbildung der an 11 verschiedenen Asklepiadeen gemachten Durch- schnitte der columna fructificationis bestatigt, welche die, seiner schon genannten, im Jahre 1811 erschienenen Schrift angehangte Ta- fel enthalt. Diese Verwachsung bestátigen auch Link, Trevira- * 580 J. Cun. MikaN, nus und ganz neuerlich Schauer in Breslau in seiner Schrift: ,, Ver- gleichende Zusammenstellung aller über die Befruchtungsweise der Asklepiadeen bisher aufgestellten Theorien und erwiesenen Thatsa- chen.« *) Auf eine besondere Weise will der Freiherr v. Gleichen jene Rottboll'sche Abweichung von der gewohnlichen Organisation der Pistille an J"zncetoxicum officinale und. Asclepias syriaca beobachtet haben, indem er versichert, dass die beiden vom gyno- stegium, eingeschlossenen Ovarien anfanglich gar nicht mit dem stigma, verwachsen seyen, sondern mit ihren freien Spitzen jenes nicht berühren, aber durch fortgesetztes Wachsthum in dessen Flàche eindringen, wie es seine stark vergrósserten Abbildungen zeigen. **) Wie soll man sich nun solche, von sonst glaubwürdigen Mannern als wahrhaft angezeigte Erscheinungen, denen freilich die Mehrzahl an- derer glaubwürdiger Mànner widerspricht, erklaren? Jacquin nennt, (in der wiederholt angeführten Schrift vom Jahre 1811) diese Angaben des Freiherrn v. Gleichen eine so sonderbare Erscheinung, dass nur derjenige sie glauben kónne, der sie selbst gesehen, und er- klàárt dabei, dass zu jener Zeit, als er dieses las (im December 1810) keine lebende Asklepiadeen - Blüthe vorhanden war und dass er mit Sehnsucht den nachsten Sommer erwarte, um sich davon Üeberzeu- gung zu verschaffen. . Ob der ehrwürdige Mann, der seinen ,,Stape- liis cultis auch schon seinen Schwanengesang (ein Gedicht unter dem Titel: Szapeliae sylvestres) beifügte, sich spáter davon über- zeugt habe, fand ich nirgends mehr angezeigt und war begierig, mir selbst diese Ueberzeugung zu verschaffen, wozu mir ein vor Kurzem *) In R. Brown's vermischten botanischen Schriften. Uebersetzt von Dr. C. G. Nees von Esenbeck. 5ter Band. Nürnberg 1834. **) In seinem Werke: Auserlesene mikroskopische Entdeckungen u.s.w. Mit4gillum. Kupfertafeln. 4. Nürnberg 1781. tab.34, fig.7.8. und tab.36, fig.5. über AJpteranthes Gussoneana. 581 zur Blüthe gekommenes Exemplar der Zsc/lepias curassavica be- hülflich war. Ich durchschnitt mehrere, theils entfaltete, theils un- entfaltete Blüthen und war erstaunt, als ich in einer noch zarten Knospe, unter einem hinreichend vergróssernden Mikroskop, die Gleichen'sche Erscheinung, nàmlich: die freien, mit dem stigma durchaus nicht zusammenhàngenden Griffel, wirklich zu erblicken glaubte. In meiner Verwunderung aber unterliess ich nicht, die Be- trachtung durchschnittener Blüthen- Knospen zu wiederholen, und fand endlich, dass ich mich getauscht hatte und dass es ganz von der Richtung des Schnittes abhànge, ob man die Ovarien mit dem stzgzmae verwachsen oder ausser Verbindung mit demselben erblicke. Bei ei- nem dieser Durchschnitte sah ich in der einen Halfte der durchschnit- ienen Blüthenknospe den einen und in der andern Hàlfte den andern Fall, denn die sehr feine Messerschneide hatte das szzgma beinahe in der Mitte und dann, neben den Griffeln herabgleitend, auch die Ova- rien gespalten, so dass in der einen Hálfte die gespaltenen Ovarien ohne Zusammenhang mit dem sfzgma erschienen, in der andern aber mittelst der unversehrt gebliebenen Griffel mit demselben ver- wachsen waren. Nach wiederholter Beobachtung dieser Erscheinung war es mir klar geworden, wie es dem Freiherrn v. Gleichen bei seiner merkwürdigen Beobachtung mochte ergangen seyn, der gleich mir in einer und derselben zerschnittenen Blüthenknospe beide Falle zu gleicher Zeit hàtte wahrnehmen kónnen, ohne dass die Griffel erst bei fernerer Ausbildung der Blüthe in das stzgra hatten hiheinwach- sen müssen. "Von der Wahrheit dieser Angabe kónnen sich auch An- dere auf dieselbe Art überzeugen. Esist das Loos manches Forschers, etwas zu sehen, was nicht da ist; ein anderes aber besteht darin: das Vorhandene zu sehen, ohne es zu erkennen. — Auch dieses erfuhr der unermüdete Freiherr v. Gleichen, der jene Schlàuche der Pollen- Korner, welche Brongniart, R. Brown und Ehrenberg in un- 582 J. Cun. Mixkan, serem neuesten Jahrzehend erblickten und Andern als das, was sie sind, vor Augen stellten, schon vor mehr als einem halben Jahrhun- derte gesehen hat, wie es die 10te Figur der 37sten Tafel des angeführ- ten Werkes ausser Zweifel setzt; was auch R. Brown in seiner, die- sen Gegenstand behandelnden Schrift (vom October 1831) anzufüh- ren nicht unterliess. Aber die von v. Gleichen, Seite 88 jenes Wer- kes, ausgesprochenen Worte: ,Sollte man wohl nicht das Kórnichte in den Róhrchen als die Vorbereitung zur Bildung des Befruchtungs- Staubes ansehen kónnen?« zeigen, dass er das, was er sah, nicht er- kannte. An der Oberflàche des szzgma zeigte sich bei mehreren Ar- ten von Stapelia cine femme, eingedrückte, gerade über die Mitte hinlaufende Linie, welche auf das, von Einigen bemerkte, frühere Getrenntseyn der Hàlften des stzgzna hindeutet. Diese Querlinie zei- gen auch die vergrósserten Abbildungen des stzgma bei vielen Arten in Jacquin's Stapelien- Werke. Gewohnlich zeigen sich auch zwei eingedrückte Punkte oder Grübchen, an jeder Seite dieser Linie ihr nahe stehend eines, die zufolge der Beobachtungen des Hrn. Schauer (Seite 286 der bereits angeführten Schrift) gerade über den Spitzen der Ovarien befindlich sind. Da nun die Ansichten über die verschiedenen Theile der Askle- piadeen-Blüthen so verschieden waren, so entsprang daraus auch eine Verschiedenheit der Meinungen in Hinsicht ihrer Befruchtungs- Weise. Bald sollte die aus den Pollen- Massen hervordringende Be- fruchtung$- Feuchtigkeit, die hier wie bei andern phanerogamen Pflanzen, in den Pollen-Kórnern enthalten ist, in die leer geworde- nen, für Narben gehaltenen Facher der Antheren (Jacquin's fo- veolae squamarum .) abgesetzt und durch geheime Wege bis zu den Ovarien gebracht werden, wie es Kólreuter mühsam ersonnen; bald sollten bloss die Insecten durch das Hin- und Herschleppen der an ihren Fussklauen hàngenden, gepaarten Pollen - Massen über die Fla- über Jpteranthes Gussoneana. 583 che des stzgma und die demselben dadurch mitgetheilte, aus den Pol- len-Massen heraus dringende Feuchtigkeit die Befruchtung bewirken, wie es Christ. Konrad Sprengel erforscht haben wollte; bald sollten andere unzureichende Hypothesen die Sache erkláren, bis end- lich R. Brown *) und Brongniart **) mit scharfem Auge und rich- uger Beurtheilung die Natur in ihrer Werkstatte belauscht hatten, und uns über die merkwürdige Befruchtungs- W eise der Asklepiadeen, der auch Ehrenberg auf der Spur war, die befriedigendsten Aufklà- rungen gaben, die sie durch gute Abbildungen versinnlichten. — Sie beobachteten den Befruchtungs- Act an verschiedenen Arten der Gat- tung Zsclepias: Brongniart insbesondere an Zsclepias syriaca, amoena. und fruticosa (Gomphocarpus fruticosus R. Brown); R. Brown an Zisclepias phytolaccoides und purpurascens. Nach des letzteren Zeugnisse hat auch der unvergleichliche botanische Maler Franz Bauer dieselbe Befruchtungs- Weise an Zsclepias curassa- vica bemerkt, indem er vorzüglich von dieser Pflanze Zeichnungen verfertigte, welche die Entwickelungsstufen ihrer Blüthentheile zei- gen, und welche R. Brown für die schónsten und ausführlichsten Darstellungen erklàrt, die alle ihm bekannten Arbeiten dieser Art übertreffen. ***) Doch weder Brongniart noch R. Brown ist bis- *) Observations on the organs and mode of fecundation in Orchideae and. Asclepia- deae. By R. Brown etc. London. Oct. 1831. —Hiervon die deutsche Ueber- setzung von Nees v. Esenbeck in R. Brown's vermischten botan. Schrif- ten, 5ter Band. **) Quelques observations sur la maniére dont s'opére la fécondation dans les Asclépia- dées. In den Znnales des sciences naturelles etc. Paris, INov.1831. ***) Auch ich habe manche der vortrefflichen Arbeiten des Herrn Franz Bauer gese- hen, derleicht für den ersten der jetzt lebenden Pflanzenmaler gelten mag. Es sey mir erlaubt, beidieser Gelegenheit seines Bruders, Ferdinand Bauer, zu erwáhnen, der mit gleichér Kunst und wissenschaftlicher Kenntniss botanische und zoologische Gegenstánde, sammt ihrer mikroskopischen Zergliederung, mei- 584 J- Cun. Mixaw, her so glücklich gewesen, die Befruchtung der Stapelien wahrzu- nehmen, die vielleicht von der anderer Asklepiadeen etwas abweicht, da ihre Genitalien in der Bildung und Lage mit jenen nicht ganz über- einstimmen, denn die Pollen-Massen sitzen hier aufrecht am retzna- culo, wahrend sie dort herabhàngen, berühren also hier an andern Stellen, als dort, das stzgzma, welches wohl bei seiner Ausdehnung noch andere zur Aufnahme der Befruchtungs-Schlàuche dienliche Stellen darbieten mag. Was die Beobachtung des Befruchtungs- Actes an den Stapelien erschwert oder vielmehr hindert, ist die oft statt- findende Unfruchtbarkeit derjeniger, die in unsern Gewàchshausern blühen; was auch Brongniart bemerkte. Zwar hat R. Brown sterhaft darzustellen verstand, und vielleicht der einzige, von seinem Bruder Franz nichtübertroffene Künstler dieser Art war. Beide (zu Feldsberg in Oester- reich geboren) hatten sich in ihren Jugendjahren, um ihrer Wissbegierde und ihrem Kunsttriebe mehr Nahrung zu verschaffen, nach England begeben, wo ihr ungewóhnliches, bald in hohem Grade ausgebildetes, Künstler-Talent vollkom- mene Anerkennung fand. Ferdinand Bauer war R. Brown's Begleiter auf der mit Capitain Flinders unternommenen Reise um die Welt, und sein Ge- hülfe bei den botanischen Forschungen in Neuholland. lhm und sich hat er durch sein Prachtwerk: Jllustrationes florae Novae Hollandiae. Fol. Londini 1813, drei Hefte, jedes mit 5 Tafeln, ein bleibendes Denkmal gestiftet. Die meisterhaften Zeichnungen, welche die von R. Brown in seinem Prodromus florae Nov. Holl. aufgestellten Gattungen erliutern, hat er in Neuholland nach dem Leben entwor- fen, mit den genauesten mikroskopischen Zergliederungen versehen und auch selbst gestochen. Nachmals kehrte er in sein Vaterland zurück und lebte, unter- stützt durch eine Pension, die er aus England bezog, still und anspruchslos, und von Allen, die ihn kannten, hochgeachtet, in Hietzing nàchst Wien, wo ihn vor einigen Jahren der T'od seinen Freunden, so wie der Kunst und der Wissenschaft vielzufrüh entriss. In seinem Nachlasse fanden sich vielé auf jener Reise entwor- fene Zeichnungen von seltenen Pflanzen und ihren Blüthentheilen. Ob darunter auch Zergliederungen von Asklepiadeen vorhanden waren, dürfen wir, durch die Bekanntmachungen des Herrn Doctor Endlicher zu erfahren uns Hoffnung machen. über Jpteranthes Gussoneana. 585 mit einer Pflanze der Abtheilung mit aufrechten Pollen- Massen, nàm- lich mit Hoya carnosa, Untersuchungen angestellt, aber er sagt selbst, dass seine Beobachtungen an dieser noch unvollstandig blieben. Wenn wir nun durch R. Brown und Brongniart in die Kenntniss gesetzt wurden, dass die in den Pollen- Massen (Link's Pollinarien) enthaltenen Pollen-Kórner sich in fadenfórmige Schlàu- che verlàngern, diese durch eine, zur Zeit der Befruchtung entste- hende Spalte der Pollinar- Haut heraustreten und durch die zu ihrer Aufnahme bestimmte Stelle am Grunde des Narbenkórpers bis in die Ovarien dringen, deren Eierchen sie mit ihrem spermatischen Inhalte befruchten, wie kann man dann der Meinung beipflichten, dass diess Alles, und zwar nothwendiger Weise, durch Fliegen, Wespen, Amei- sen oder andere Insecten bewirkt werde? und wie liesse sich der von dem verdienstvollen Reichenbach in seiner, der Beschreibung des Gomphocarpus arborescens angehangten Beobachtung *) also aus- gesprochene Satz erklaren: ,Dei jenen (den Asklepiadeen) ist das Her- auszichen der Pollen-Kórper der Befruchtungs-Act* (7?) HReichen- bach hat diesen Ausspruch auf Chr. Konrad Sprengel's ver- meinte Entdeckung: dass die Befruchtung der Blumen (mit Ausnahme derjeniger, die durch den Wind befruchtet werden) nicht anders als durch Insecten geschehen kónne, gegründet und sie als reinen Gewinn für die Wissenschaft betrachtet, ohne noch eine Ahnung von dem Ge- winne zu haben, der aus Brongniart's und B. Brown's Entdek- kungen hervorgieng. Ich will gewiss den Bemühungen Chr. Konr. Sprengel's, die aus dessen Werke .**) ersichtlich sind, ihr Verdienst nicht absprechen, *) Siehe dessen Zcones et descriptiones plantarum cultarum et colendarum. Lipsiae 1822. Vol. I. j idi Das entdeckte Geheimniss der Natur. Berlin 1793. 4. Mit 25 Kupfertafeln. Fol. XVII. P. II. 74 586 J. Cun. Mrxaw, kann aber eben so wenig den Werth seiner Mittheilungen über die Gebühr erheben. Dass Fliegen, Ameisen und andere Insecten, die man haufig auf den Blüthen der Asklepias-Arten bemerken kann, mit ihren Fussklauen an den retinaculis der Pollen-Massen hángen blei- ben und, indem sie sich zu befreien streben, diese heraus ziehen, ist eine nicht seltene Erscheinung. Aber was folet daraus? Gewiss nicht, dass heichenbach's Behauptung: ,Das Herausziehen der Pollen- Korper ist der Befruchtungs- Act*, richtig sey. Nach der uns durch die genannten beiden Naturforscher bekannt gewordenen Befruch- tungs- Weise der Asklepiadeen scheint es mir klar zu seyn, dass die Insecten durch das Herausziehen der Pollen-Kórper entweder etwas für die Befruchtung ganz Gleichgültiges verüben, wenn diese schon geschehen ist, oder, falls sie noch nicht statt hatte, sie wvohl gar ver- hindern kónnen. Diese Insecten müssten ja, indem sie die Pollen- Massen über die Narbe schleppen, um die Befruchtung zu begünsti- cen, so lange an der bestimmten Stelle verweilen, bis die Schlauche der Pollen-Kórner Zeit gewonnen hatten, in das zweckdienliche Ge- webe einzudringen; sie pllegen aber im Gegentheil unstat umher zu irren, und würden den Pollen - Massen die zur Befruchtung nóthige Zeit nicht gestatten. — Auch müsste ja der, trotz dieser Thàtigkeit der die Asklepiadeen-Blüthen besuchenden Insecten, stattfindende Man- gel ihrer lF'rucht-Erzeugung eher für die Stórung als für die Befórde- rung der Befruchtung sprechen. Es war mir auffallend, dass selbst der gründliche R. Brown, dessen unablassigen Forschungen die wissenschaftliche Botanik so viele Vervollkommnung verdankt, die »Nothwendigkeit dieser vermittelnden Thatigkeit* der Insecten an- nimmt.*) Aberauch eines so hochgeachteten Mannes Ansehen kann *) Seite 186 seiner bereits angeführten Abhandlung in R. Brown's vermischt. botan, Schriften, von Nees v. Esenbeck, 5ter Band. über J4pteranthes Gussoneana. 587 mir die Ueberzeugung von dieser Nothwendigkeit nicht geben und es freute mich, dass einer der neuesten deutschen Pflanzenforscher, Herr Schauer, sich eben so wenig von der Nothwendigkeit dieser Ver- mittelung überzeugen konnte. *) Wer einigermaassen die Natur der Pflanzen zu beobachten (Quales cenheit fand, der weiss wohl, dass die Insecten eben so wie der Wind zu den Befórderungs-Mitteln der Blüthen-Befruchtung gehóren. Dass aber ohne die Dazwischenkunft der Insecten bei einer so grossen An- zahl von Pflanzen gar keine Befruchtung stattfinden würde, diess ist wohl als übertriebene Behauptung eben so anerkannt, als die bei der Gattung Ficus und bei manchen andern Pflanzen mit Blüthen ge- trennten Geschlechtes nóthige Hülfleistung der Insecten. *") Durch *) Siehe dessen ;, Vergleichende Zusammenstellung u.s. w.** in demselben Dande von R. Brown's vermischt. botan. Schriften, Seite 995. **) Chr. Konr. Sprengel ist bei seiner ;,Entdeckung des Geheimnisses der Natur offenbar zu weit gegangen und hat ihr geheime Einrichtungen beigemessen, von denen sie selbst nichts wusste. Es fügt sich mitunter, dass der den Triebfedern der Natur-Erscheinungen nachspürende und den Schópfer des Weltalls gleichsam zur Rede stellende Mensch die in seinem Wahne erforschten Gesetze der Natur ver- kennt, und Ursache mit Wirkung, Plan mit Zufall verwechselt. Mit welcher Genauigkeit giebt nicht Chr. Konr. Sprengel die Art und Weise an, wie die Blumen der /ola odorata, náàmlich die in die Augen fallenden, wohlriechenden, mit bedeutenden Kronenbliüttchen, Saftmalen und abgesondertem Honigsafte ver- sehenen Blumen des Máàrz-Veilchens, durch die Bienen befruchtet werden, wobei er den Mechanismus des Griffels und andere zweckmüssige Einrichtungen der Na- tur gehórig würdigt, ohne bei all' seinem Scharfsinn hinter das nun allgemein be- kannte, durch Capieux's Beobachtungen (im allgemeinen deutschen Garten- Magazin, Jahrg.1805, Stück 11, Seite 45, Taf. 31) aufgedeckte Geheimniss ge- kommen zu seyn: dass diese Blumen niemals Früchte bringen, sondern nur die viel spáter erscheinenden, unansehnlichen, kurz gestielten Blüthen dazu bestimmt sind, die ihr Befruchtungs- Gescháft bei geschlossenem Kelche vollbringen (wie es nicht selten auch in Blüthen anderer Pflanzen geschieht), die nur kleine und verborgene Rudimente von Kronenbláüttchen haben, also von den Bienen, die sich, 3 588 J. Cun. Mixax, diese wird, so wie durch den Wind, das, einem Staube ahnliche und an ihrer haarigen Bekleidung haftende Pollen auf die zu befruchten- den Narben gebracht, was auch, wie bekannt, die Hand des Gárt- ners bewirkt, der durch künstliche Bestaubung der Natur zu Hülfe kommt, um desto gewisser Früchte zu erhalten, und selbst, um Ba- stardpflanzen zu erzeugen, wovon uns die, gleichsam aus einer natür- lichen Pflanzen- Fabrik hervorgehenden Pelargonien, Azaleen, Rhododendra, Calceolarien, sogar Amaryllideen u. m. a. Beispiele geben. Obschon wir nun durch die neuesten Beobachtungen jener be- rühmten Botaniker so bedeutendé Aufschlüsse über die Befruchtungs- Weise der Asklepiadeen erhielten, so bleibt doch in Hinsicht des Baues und der Verrichtungen ihrer Blüthentheile noch Manches unerklàrt, z. B. was in den Stapelien die Bestimmung des borstenfórmigen, ab- warts gebogenen l'ortsatzes oder Hakchens der Pollen-Massen sey, das, bald kürzer bald lànger, bald starker bald schwácher, bald angedrückt bald etwas abstehend, als Theil derselben schon in der Anthere mit nach Chr. Konr. Sprengel's Anweisung, an die auffallenden, mit Saftmalen versehenen Blumen halten müssen, und im Auffinden des oft unter Saftdecken verborgenen Honigsaftes, wie er versichert, viel mehr ,,Genie'* verrathen, als die »dummen Fliegen**, gewiss gánzlich übersehen werden. Schon dieses Beispiel mag hinreichen, zu zeigen, wie wenig man den vielen, auch bei andern Blumen so umstándlich in diesem Werke erklàárten Befruchtungs- Weisen unbedingten: Glauben beizumessen habe. Eigentlich hat die von ihm ebenfalls unrichtig er- klürte Befruchtung der Asklepiadeen, von welcher seitdem der sehr achtungswer- the Herr Hofrath und Professor Dr. Reichenbach gewiss ganz andere Ansichten gewonnen hat, mich zu gegenwáartiger Aeusserung verleitet. Indessen verdanken wir der Unermüdlichkeit, mit welcher jener aufmerksame Beobachter dem Trei- ben der Insecten in den Blumen nachspürte und diese wegen jener so genau unter- suchte, eine vollstindige Auseinandersetzung des Baues so vieler mannigfaltig ge- bildeter Blüthen. über Apteranthes Gussoneana. 589 eingeschlossen war, und als solcher auch nach der Befruchtung noch vorhanden ist, wie es Jaequin in seinem Stapelien - Werke fast bei jeder Art deutlich darstellte, ohne dessen dort auch nur dem Namen nach zuerwahnen. Diess thut er jedoch in seiner Schrift: Genztalia asclepiadearum controversa, Seite 92, wo er sich von den Pollen- Massen der Stapelien des Ausdruckes bedient: ,;psae suberectae basique hamatae,'* was aber, wie seine eigenen Abbildungen es zeigen, apice hamatae heissen soll, da die ,,Massae polüinis basi affixae'* hier zum Gattungs- Character gehóren und dieser Za- mulus sich an der Spitze befindet. Ausser Jacquin, der dieses ha- kenfórmigen Fortsatzes bloss an der eben angezeigten Stelle erwahnt, dürfte vielleicht der um die genauere Kenntniss der Asklepiadeen- Blüthen sehr vierdiente Treviranus ") der einzige seyn, der dieses Hákchens erwáhnt, welches er mit dem gleichfalls passenden Namen: Schnàbelchen bezeichnet, dessen Bestimmung aber auch ihm dunkel blieb. Eben so unerklarbar ist wohl die sich gleich bleibende Weise, nach welcher sich die aus zwei benachbarten Antheren tretenden Pol- len- Massen bei den Stapelien und den ihnen zunàchst verwandten Gattungen immer mit dem untern, gewóhnlich breitern Ende an die crura retinaculi ansetzen, da von dem obern, schmàálern, jenes Hakchen oder Schnàbelchen frei nach unten gerichtet ist, wahrend bei andern Asklepiadeen die Pollen - Massen sich mit dem schmálern Ende anheften und herabhangen, ohne dass bisher jenes Hàkchen bei ihnen ware bemerkt worden. Diese Hakchen kónnen, wenn sie dicht an der Pollen-Masse an- liegen, leicht übersehen und bloss für eine vorstehende Kante gehal- ien werden. Auch mógen sie wohl vor ihrer vólligen Ausbildung sich *) In seiner Zeitschrift für Physiologie. 9. Bd. 2.Heft, S. 930—950. Taf, 10 u. 11. 590 J. Cun. Mixan, als eine solche Kante oder Wulst zeigen, welche nach Ehrenberg's Aeusserung ,die Naht bildet, nach der hin alle Pollen - Kórner ihre fadenfórmigen Fortsatze convergirend hinwenden.* — Auf der zweiten, der oben genannten Schrift angeschlossenen Tafel hat er Fig. 7. die Pollen - Masse der Stapelia grandiflora in sehr ansehnlicher Ver- grósserung abgebildet und diese vorspringende Kante angedeutet, wel- che dort nur wenig über die Halfte der Pollen - Masse reicht, da mir doch auf Jacquin's Tafel der Stapelia grandiflora an den in weit geringerer Vergrósserung als Antheren abgebildeten Pollen - Massen diese Hervorragung als ein anliegendes, der Pollen - Masse an Lange fast gleichkommendes Hákchen erscheint, wobei ich zugleich bemer- ken muss, dass der an den Armen des Halters (crura retinaculz) bei dieser Art vorhandene zahnàáhnliche Fortsatz, der in Jacquin's Ab- bildung sich zeigt, in Ehrenberg's Abbildung mangelt, welche auch die Gestalt und Richtung dieser, von ihm connecticula genannten, Arme des Halters nicht naturgemàss darstellt Auch Brongniart hat auf der zu seiner bereits angeführten Abhandlung gehórigen Ta- fel 14 die am retinaculo haftenden Pollen-Massen dér Stapelia va- riegata abgebildet, woran diese, von Ehrenberg in seiner Erkla- rung der beiden Tafeln ,das Schloss der Spalte* genannte Kante, die Brongniart selbst mit den Worten: bord saillant qui en- toure la fente du sac pollinique bezeichnet, und bloss bei den Stapelien wahrgenommen hat, sehr deutlich zu sehen ist, woran ich aber jenes Hakchen vermisse, welches doch auf Jacquin's Tafel der Stapelia variegata an der minder vergrósserten Abbildung der Pol- len-Massen nicht zu verkennen ist. Ich kann mich daher um so we- niger enthalten, zu glauben, dass es auch hier übersehen wurde, da auf der zu Treviranus genannter Schrift gehorigen Tafel XI, die Figuren 74 und 76 dieses Hàkchen an den Pollen - Massen derselben Stapelia eben so naturgetreu darstellen, als den zahnahnlichen Fort- - über Apteranthes Gussoneana. 591 satz an den Àrmen des Halters, der in Brongniart's Figur mehr ei- ner idealen Andeutung gleicht. Sollte aber wirklich diese Kante oder W ulst das unausgebildete und seiner Lange nach noch an die Pollen- Masse angewachsene Hàkchen seyn, das sich erst nach gehóri- ger Ausbildung los lóset (wie ich bemerkt zu haben glaube), so ist es doch nicht klar, warum sich das Hàkchen gerade an dieser, zum Her- vortreten der Schlàuche bestimmten Stelle befindet, ob und wie es die Befruchtung befórdern, oder wozu es überhaupt dienen kónne. Nicht minder unerklàrbar ist die auffallende Erscheinung, dass dieses Hak- chen, welches fast bei allen von Jacquin abgebildeten Stapelien an der innern Seite der paarweise verbundenen Pollen- Massen vor- kommt (was ich bei denselben von mir untersuchten Arten eben so fand), bei Stapelia stellaris gerade umgekehrt an der Aussenseite sitzt, wie es die Jacquin'sche Abbildung zeigt und wie auch ich es an dieser Art deutlich gesehen habe, an welcher es mehr als an andern von der Pollen - Masse absteht. Vielleicht gehórt dieses Hákchen zu den Kennzeichen der Ab- theilung dieser Pflanzen - Familie. Auch der an den Armen des Hal- ters bei mehrern Arten von Sftapelta vorkommende und verschieden gestaltete, bei andern Arten mangelnde, zahnahnliche Fortsatz, des- sen bereits Erwahnung geschah, dürfte zu irgend einem Kennzeichen dienen. Bemerkenswerth ist noch die am Ende dieser Arme des Hal- ters befindliche, zur Aufnahme der Pollen - Massen dienende Erwei- terung,. die schon Treviranus unterschieden und Schauer sehr deutlich an. mehreren Stapelien, weniger deutlich an ZscZepzas, wahrgenommen hat, und deren Form nach Verschiedenheit der Art (species) oder auch der Gattung (genus) verschieden seyn mag. Schauer fand sie bei Gomphocarpus fruticosus kappenfórmig; bei der hier zu beschreibenden Pflanze ist sie wie ein kreisrundes Schüsselchen gestaltet und die crura retinaculi selbst sind gleich- 592 J. Cun. Mikaw, breit (Linearia) und ungezahnt. Sehr deutlich habe ich auch an die- ser Pflanze das Hakchen (/ Aamulus) an den Pollen-Massen als einen frei stehenden, nur am obern Ende fest sitzenden Theil gesehen. Dei den Asklepiadeen mit hàngenden Pollen-Massen haben zwar BR. Brown und Brongniart die zur Aufnahme der aus den Pollen- Koórnern entwickelten Schlauche dienlicheStelle an der Basis des Nar- benkórpers überzeugend nachgewiesen, an welchen auch Schauer das Aufspringen der Pollenmasse mit Hülfe eines vortrefflichen Plóssl- schen Mikroskops wahrgenommen hat; doch am Narbenkórper der Stapelien konnten sie die zur Aufnahme jener Schlàuche: taugliche Stelle bisher nicht mit Destimmtheit angeben. An den Pollen-Massen der Stapelien hat Herr Schauer den von Ehrenberg mit dem Na- men. ,Wulst* bezeichneten, vorspringenden Rand der ,Naht*, an welcher sie sich óffnen, deutlich erkannt, doch ohne das Oeffnen der- selben zu bemerken, *) und, was mir auffiel, ohne jenes, schon von Treviranus so bestimmt angezeigten Hakchens oder Schnàbelchens zu erwàhnen. Ueber die eigentlichen Narbenstellen bei den Stape- lien haben die eben genannten Naturforscher bisher bloss Vermuthun- gen aufgestellt: Brongniart halt die fünf; dicht am rezzznaculo und zwischen dessen Fortsatzen befindlichen, mit zarten. Warzchen be- setzten, kleinen Hócker für die zar Aufnahme jener Schlauche oder der aus ihnen strómenden spermatischen Feuchtigkeit bestimmten Stellen; Schauer hingegen glaubt, dass zwei, an der obern Fláche des Narbenkórpers befindliche Grübchen, welche er für Mündungen von ein Paar, durch abweichendes Gewebe sich unterscheidenden Kanalen erkennt, die aus den Pollen- Kórnern hervorbrechenden Schlauche aufnehmen und zu den Griffeln führen, durch welche sie bis zu den Ovarien dringen. Eine dieses erlauternde Durchschnitts- *) Seite 281 seiner ;, Vergleichenden Zusammenstellung u.s. w.* über Jpteranthes Gussoneana. 593 Zeichnunse der Narbe und der mit ihr verwachsenen Ovarien - Spitzen $ von Stapelia deflexa in starker Vergrósserung zeigt auf der seiner Veroleichenden Zusammenstelluno* beieefüceten Tafel III. die vierte » o [o) [o] [o) E igur. Móge es den mit scharfem Blicke begabten, mit vortrefflichen Mikroskopen versehenen und im Gebrauche derselben geübten For- schern gelingen, die Befruchtungs- Weise der Stapelien und die Be- stimmung einzelner, an ihren Genitalien vorkommender, noch rath- selhafter Theile vóllig aufzuklàren! Das bei dieser Gelegenheit von mir Gesagte bitte ich nach dem Maassstabe meiner hierüber erlangten Kenntnisse zu beurtheilen. Meine Aeusserungen dürften die schon von Andern erkannte Schwierigkeit dieser Untersuchung bestátigen helfen, und zugleich die mit dem Gegenstande Vertrauten auf Einiges noch nicht Erklarte aufmerksam machen, da wir gerade von ihrem tief eindringenden Forschungsgeiste noch fernere befriedigende Aut- schlüsse erwarten dürfen. Ich schreite nun zur Bezeichnung der hier aufzustellenden neuen Gattung, und nenne sie, wegen des gànzlichen Mangels jener Theile der corona gynostegii, welchen Jacquin die Namen: a/ae und ligulae beilegte, APTERANTHES. Den Gattungs-Character, so wie die ausführliche Beschrei- bung der Pflanze, gebe ich in der, den Botanikern aller Nationen verstandlichen, lateinischen Sprache, und halte eine deutsche Wie- derholung derselben für überflüssig. Vol. XVII. P. II. 75 594 J. Cun. MixaN, Character generis differentialis. Corolla rotata, quinquefida. Columna fructificationis ex- serta. Corona gynostegii simplex, quinqueloba: lobis stigmati incumbentibus. 7ntherae latae, tumidae, per lobos coronae stig- mati adpressae. Pol/inaria erecta, basi affixa, subglobosa, hamulo apicali introrso, setiformi, adpresso. Sfzgma dilatatum, planum, pentagonum: lateribus declivibus. Species hucusque unica: APTERANTHES (Gussoneana. Habitat in insula LLampedusa , Siciliae adscripta, hanc inter et Africam iacente, ubia celeberrimo, perspicacissimo et indefesso Gus- sone detecta. Descriptio. Planta suffruticosa, succulenta, Stapelzae habitu. Rami ex caule brevissimo, pollicem fere crasso, plures, varia di- rectione provenientes: zuvenes angusti, suberecti et laete virides, adulti quaquavorsum divaricati, non raro curvati, crassitie caulem aequantes, glabri (ad lentem villosuli), obscure virides, saepius macu- lis irregularibus pupurascenti-nigris et obsoletis adspersi, tres qua- tuorve, nonnunquam sex uncias longi, sulcato- quadrangulares: an- gulis dentatis, dentibus brevibus, horizontaliter patentibus, mucro- natis, interstitiis dentium sinuatis. In summitate ramorum iuniorum foliola dentibus insident minutissiima, cordato-triangularia, acuta, subcanaliculata, glabra, carnosa, ramis concoloria, quae in adultio- ribus corrugantur et mucronum formam acquirunt. Flores parvi, subinodori, subumbellati, quorum 3-4 primi si- mul, reliqui successive aperiuntur. über 4pteranthes Gussoneana. 595 Pedunculi brevissimi, teretes, crassiusculi, glabri, obscure vi- rides, versus apicem ramorum fasciculatim (8-12) prorumpentes, uniflori, basi plerumque bracteola subulata muniti. Alabastrum depresso - globosum, turbinatum, e corollae inex- plicatae lobis se invicem margine apiceque tegentibus formatum, laci- niis calycis illorum basi adpressis; pedunculi colore. Calyx persistens, subinfundibuliformis, quinquepartitus: laci- niis ovato-lanceolatis, carinato-convexulis, acutis, carnosis, gla- bris, corollae adpressis, viridibus, apice non raro purpurascentibus; basi subangulatus, tumidiusculus. Corollae, diametro plerumque 7 lineas aequantis, rotatae, pla- nae, ad dimidium quinquefidae, laciniae ovato-lanceolatae, acutae, patentissiimae; pagina superiore, in area flavo- viridi, lineis flexuo- Sls, concentricis, atro-rubentibus, nunc anastomozantibus nunc ab- ruptis, pulcherrime picta, apicibus atro- rubentibus, albido- pilosula; pagina inferiore viridi, glabriuscula; margine filis purpureis (ad len- tem elongato - clavatis) fimbriatae. Columna. fructificationis exserta. Gynostegium turbinato-cylindricum, ovaria obvallans, supra cum stigmate contiguum et in coronam hoc cingentem terminatum; basi viride, superius maculis 5 atro- purpureis, distantia aequali ad apicem assurgentibus ibique confluentibus, notatum. Corona gynostegii simplex, quinqueloba: lobis subtriangulari- bus, planis, apice truncato rotundatis, purpurascenü -nigris, ad basin dilatatam utrimque macula flava notatis, stigmatüi incumbentibus an- therasque subiacentes adprimentibus. Alae ligulaeque, Stapeliis communes, desunt. Antherae 5, margini superiori et interno gynostegii, cui fila- menta earum sunt innata, insidentes, carnosae, tumidiusculae, te— staceo-flaventes, subpellucidae, spatulato-subquadratae angulis ro- 3e 596 J. Cun. Mixaw, tundatis, apice retusae; biloculares: protuberantiis binis dorsalibus, loculorum situm indicantibus; connectivi, levi pressione bipartibilis, dorso depressiusculo, coronae lobum excipiente. Pollinaria 10, in qualibet anthera bina, ex utroque illius latere separatim erumpentia et mox cum proximo antherae vicinae iuncta, retinaculo per crura illius basi sua affixa, suberecta, globoso-lentifor- mia, basi et apice marginis interni leviter angulatis, glabriuscula, fla- va, hamulo apicali filiformi, introrsum dependente, vix non ad polli- naris basin producto, adpresso, concolore. Retinacula 5, in stgmatis angulis haerentia, corneo -indurata, purpurascenti-fusca, rhombea: angulis obtusis, basi angustata; ex- trorsum sulco longitudinali per medium decurrente signata, introrsum plana; prope basin crura bina (singulum ad utrumque latus) emittunt lineari-spatulata, edentula, rectiuscula, virentia, apice, cui polli- nare affieitur, dilatato, orbiculari. Stigma peltatum, latum, planum, pentagonum, lateribus an- gulatim declivibus, fungosum, cinereo-albidum, rubore levi super- fusum; lineola diagonali punctisque binis huic utrimque adiacentibus, centralibus, tenerrime impressis; subtus planiusculum, albidum, cen- tro, ubi cum apicibus ovariorum cohaeret, concavo; gynostegium in- star operculi supra claudens circumque illi contiguum. Ovaria duo, conico- cylindrica, latere interno planiusculo con- tigua, teretia, apice attenuato stylos breves fingentia, saturate viridia: ovulis pallidioribus, serie verticali superpositis. Fructus desideratur. c &- . r | LÀ B * A . . : - 4 ET * 3 CCS n ] , t X , ES " ^ u B * y D » Z2. 147 4 Z4 B. XLI. 6. WHtMor y EL ERE pe i piger eA Z Qa bo P A ' m. AP: auo: ; Frane: Ape: Fieber ef €. pini. Anh. ne? dd ME € lou e Rent A Coe im Fox über -4pteranthes Gussoneana. 597 Erklarung der Tafel. Tab. XLI. Dieze zeigt, ausser der blühenden Pflanze in natürlicher Grósse, Folgendes: 1. Die unentfaltete Blüthe (-Alabastrum) ; in natürlicher Grosse. 2. Die entfaltete Blüthe, von oben gesehen; mássig vergróssert. 9. DasBefruchtungs-Sàulchen (columna fructificationis) von oben; stàr- ker vergróssert. 4. Dasselbe von der Seite, mit unten entblóssten Ovarien; eben so ver- groóssert. 5. Den senkrechten Durchschnitt der Blüthe, in gleich starker Vergrósse- rung; woran sich folgende Theile zeigen: a. der Kelch; P. die Blumenkrone; c. das gynostegium. mit den gegen die Mitte umgebogenen Kranzlappen und den unter diesen hervorragenden Antheren; d. die Ovarien mit den darin sichtbaren übereinander gereihten Eierchen und dem rings vom Kranze um- gebenen Narbenkórper. 6. Einen Kranz-Lappen sammt der daruntér liegenden Anthere, schief von oben gesehen; in gleich starker Vergrósserung. 7. Denselben sammt der Anthere, in senkrechtem Durchschnitte und gleicher Vergrósserung. 8. Eine volle Anthere, vom Rücken gesehen. 9. Dieselbe, bereits entleert; beide Figuren noch stárker vergróssert. 10. Den ganzen Stempel (pistillurz?) mit den senkrecht durchschnittenen und abgestutzten Theilen seiner Umhüllungen. In derselben Vergrósserung wie 8. 4. 5. 6. und 7. 11. Den Narbenkórper sammt den an den retinaculis haftenden Pollina- rien, etwas schief von oben gesehen; noch mehr vergrossert. 12. Ein Paar Pollinarien sammt ihrem retinaculo; 1n sehr bedeutender Vergrósserung. 13. Den Halter (retinaculum) sammt seinen Ármen (crura retinaculi) und dem Umrisse der Pollinarien, um die Art ihrer Befestigung zu zeigen; noch stárker vergróssert. 508 J. Cun. Mirxaw, über Apteranthes Gussoneana. 14. Die Ovarien im Kelche sitzend; in màássiger Vergrósserung. 15. Ein Paar der am Rande der Blumenkrone sitzenden Fàden; stark ver- grossert. 16. Eins der kleinen, an den Kanten der jüngern Aeste hervorkommen- den, nachher durch Einschrumpfen in Zahnspitzen übergehenden Bláttchen; stark vergrossert. Zusatz. Ob der Entdecker dieser Pflanze ihrer irgendwo óffentlich er- wahnt habe, ist mir nicht bekannt, und hàtte mir, wenn es der Fall ware, leicht entgehen kónnen, da die in Italien erscheinenden Werke aus Mangel eines dort gehórig eingeleiteten Duchhandels so schwer zu uns gelangen. Der mir sehr verehrungswerthe Herr Dr. Gussone móge daher diese Bekanntmachung nicht etwa als einen Eingriff in sein Entdeckungsrecht, sondern als ein aus Anerkennung entstande- nes Bestreben betrachten, seine schátzbare Entdeckung in Deutsch- land zu verbreiten. BEITRAGE ZUR LEHRE VON DER BEFRUCHTUNG DER PFLANZEN, VON A. J. C. CO R D A. Mit drei Steindrucktafeln. (Bei der Akademie eingegangen den 11. September 1834, und von dem Praàsidenten der Akademie in der botanischen Section der Versammlung der Naturforscher und Aerzte zu Stuttgart vorgetragen.) Die Lehre von der Befruchtung der Pflanzen kónnen wir seit der Entdeckung der Pollenschlauche durch Amici als neu gegründet be- trachten, da die frühern Hypothesen über diesen Vorgang durch die schónen Beobachtungen Brongniart's und die eben so fleissigen als genialen Untersuchungen Robert Brown's hinlanglich widerlegt sind. Seit dem Erscheinen der Robert Brown'schen Schriften und dessen Reise durch Deutschland kennt man wohl so allgemein die Re- sultate jener Untersuchungen, dass ich eine genaue historische Dar- stellung derselben hier für überflüssig halte und nur erwahnen will, dass meines Wissens Robert Brown die Pollenschlauche bis zur Placenta verfolst, und hierdurch theilweise Brongniart's Meinung über die Entleerung der aura seminalis (des Inhalts der Pollen- schlauche) widerlegt hat. Er selbst sah aber noch nicht das Eindrin- gen des Pollenschlauches in die Micropyle des Eichens. — Auch ich hatte schon bei Hyacinthus, Himantoglossum und Orchis ma- culata den Pollenschlauch bis in das Zellgewebe der Placenta dringen sehen, ihn aber weiter zu verfolgen, schien mir in diesem Falle un- moglich. Im Winter des Jahres 1883 — 34 wiederholte ich die Untersu- chungen an Hyacinthus oft, und sah den Pollenschlauch durch die Placenta dringen, ohne jedoch die Micropyle des Ovulums zu berüh- ren. Wahrend meines Aufenthaltes zu. Berlin hatte ich die Ehre, Sr. Excellenz dem Herrn Freiherrn von Huniboldt und Herrn Pro- Vol. XVII. P. II. 76 602 A. J. C. Con», fessor Kunth das Eindringen der Pollenschlàuche in die Placenta zu zeigen. Gleichzeitig beschaftigte ich mich eifrig mit der Untersuchung der Cycadeen und Conzferen, und beschloss, an der letztern Fami- lie, mit dem Nahen ihrer Blüthenzeit, die Versuche über Befruchtung fortzusetzen, da diese Familie nackte Eichen besitzt, und wir jáhr- lich so grosse Massen reifer Samen erhalten. Ich war überzeugt, dass hier das Eindringen der Pollenschlàuche (boyaux) durch die Micro- pyle gewiss erfolgen müsse, ahnete aber bei weitem nicht, welche wichtige und schóne Untersuchungsreihe daraus hervorgehen kónne. Untersucht man aufmerksam die Hóhle des Eichens einer Pinus- frucht, so wird man mit der Loupe, und bei scharfem und geübtem Sehvermógen schon mit dem unbewaffneten Auge, die Pollenkorn- chen in der Mündung (Tab. XLII. Fig.1 a.) ruhen sehen. In diesem Zustande zeichnete auch Herr Fried. Nees von Esenbeck in sei- nen Genera Plantarum die Pollenkorner des Liarzx (siehe a.a. O. Fig.7). Oeffnet man die Schuppenhóhle durch Hinwegnahme der Haut (Tab. XLIT. Fig.35.), und entfernt gleichzeitig die mit der Schup- pe anfanglich verwachsene Primine des Eichens (Tab. XLII. Fig.3c.), .so gewahrt man die Pollenschlauche (a.a.O. a.), welche aus dem Pol- len zu dem Endostom (Tab. XLIT. Fig. 3 e?.) der Secundine (d) gelan- gen. Oft aber fallen die Pollenkórner durch das Exostom (Tab. XLII. Fig.8 e'.), und kommen auf die Mündung der Secundine (Tab. XLII. Fig. 8 u. 4 d.), d.i. auf das Endostom ('e? ) zuliegen; auch fallen sie oft in die Hohle der Secundine, wie man an Fig.4. Tab. XLII, an Fig. 14. Tab. XLIII. und an Fig.21 a«'. Tab. XLIV. bemerkt. So weit reichen meine Beobachtungen, um das Eindringen der Pollenschlàuche in die Micropyle und das Endostom zu beweisen; um aber den ferneren Verlauf der Pollenschlauche erklàren zu kónnen, wird es nóthig seyn, meine Beobachtungen über das Eichen der Co- niferen vorauszusenden. Sie weichen keineswegs von den Beobach- zur Lehre von der Befruchtung der Pflanzen. 603 tungen des grossen Englànders, noch von Mirbel's Untersuchungen ab; da wir aber den Verlauf der Pollenschlauche in dem inneren Raume des Ovulums verfoleen wollen, so müssen wir uns auch mit dessen Dau befreunden. Robert Brown war, wie bekannt, der erste, welcher die weib- liche Cycadeen- und Conzferen-Blüthe als ein nacktes Eichen be- zeichnete. Dieses nackte Eichen ist in eine phiolenfórmige, nach ab- wárts und innen gerichtete Grube (Tab. XLII. Fig. 3 b.) seitlich. der Schuppen-Basis versenkt, und seine erste oder ausserste Haut ( Pri- mine) (Tab.XLIT. Fig.8 c; Tab. XLIII. Fig.14 u. Tab. XLIV. Fig.22 CCC.) ist mit der innern Flàche der Grube verwachsen, daher beide das Exostom (Tab. XLII. Fig.8 und Tab. XLIV. Fig.21 e' e') bilden. Aber nur in der Jugend ist diese Verwachsung innig; bei dem Reifen des Samens wird sie lose, und endlich ist die Primine ganzlich geson- dert, wahrend sich der nach innen liegende Theil der Schuppenwand trennt, ein Theil der Oberhaut der Schuppe losreisst, und, mit sei- ner Basis den reifen Samen halb umfassend, als Flügel erscheint (Tab. XLIV. Fig. 30 x und 33). Wahrend des Wachsthums des Eichens verdickt sich die Primine allmalig, wird hart, fast hornartig, schliesst ihr Exostom immer mehr, und erscheint in der Folge als harte Samenhaut (esta, oder mem- brana externa seminis). In der Jugend des Eichens, wenn die Primine noch mit der Schuppenhóhlenwand verwachsen ist, befindet sich in ihrem obern Theile ein freier leerer Raum (Tab. XLIT. Fig. 8, Tab. XLIII. Fig. 14. und Tab. XLIV. Fig. 21 u.22 c' c* c* c'), in welchen die Spitze der zapfenartigen Secundine (Tab. XLII. Fig. 8. 4. 5, Tab. XLIII. Fig. 14. und Tab. XLIV. Fig. 21—29) hineinragt. Dieser freie Baum wird nach oben (in der Schuppe, am Ovulum nach unten, da es ein hàn- E "e 604 A. J. C. Con»4, gendes ist) durch die Verbindung der Secundine, der Nucula und Pri- mine.begrenzt (Tab. XLIII. Fig. 14. e). Die Secundine (Tab. XLIT. Fig. 14. d.d ) ist ein fester, nacl innen hohler Zapfen, welcher am Grunde mit der Nucula zusammentrifft, ihr aufsitzt und ihre Mündung umgrenzt. Die Nucula (ff) des Pinus- Eichens steht unter der Secundine, und wird nur an ihrer Spitze von letzterer umfasst. Eine Ausnahme, welche ich bisher bei keiner an- dern Eiform bemerkte. Die Secundine ist ursprünglich ein kurzer conischer Zapfen, und erscheint nur als ein kleiner, rundlicher, dunklerer Punkt (Tab. XLIV. Fig. 23 f); die künftige Nucula an der Basis zeigt uns, dass in ihrem innern, bisher fast gleichartigen Raume eine Metamorphose der Materie und Form waltet. In diesem Zustande ist es fast unmóglich, mit unseren Instrumenten die innere Gestaltung derselben nachzuweisen, da sie einer kaum erstarrten Flüssigkeit gleicht. Spàter sehen wir jedoch schon die Basis der Secundine (Tab. XLIV. Fig. 24) gehoben, die Nucula (f) mehr entwickelt, grósser und bereits von zelliger Textur. Auch beginnt an der Secundine eine Oberhautschichte sich von der Parenchymmasse derselben zu sondern, die unter dem Compositum als ein etwas hellerer, schmaler Rand er- scheint. Auch das Endostom ('e*? ) beginnt, indem die Vertiefung bemerkbar wird. Im dritten und vierten Stadium des Eichens wachsen Secundine und Nucula fast gleichmassig; das Endostom besitzt aber noch immer eine conische Warze (Tab. XLIV. Fig. 25—28), welche aus der sich bildenden Vertiefung hervorragt-und leicht verleiten kónnte, hier eine Verwachsung zweier Haute anzunehmen. | Die Zellhaut und die Substanz der Nucula (Tab. XLIV. Fig.25.26 f. f.) sind dichter gewor- den, und viele ihrer Zellen haben sich getrübt. Im fünften Stadium sahen wir die Oeffnung der Nucula vollen- det; die Zellsubstanz der Secundine war mit Amylum erfüllt; das zur Lehre von der Befruchtung der Pflanzen. 605 Eichen selbst erschien fester. — Der Sack der Nucula ist aus grossen sechseckigen Zellen gebildet (Tab. XLIIT. Fig.19.), deren viele mit einer anfanglich trüben Flüssigkeit erfüllt sind, welche Flüssigkeit krystallinisch erstarrt (Tab. XLIII. Fig. 20 s.) und in der Zelle r lie- gend einen fast wachsartigen, festen, gelblichen und polyedrischen Kórper s bildet. Die Zellen, welche diese erstarrten Massen beher- bergen, liegen meist aneinander gereihet, und bilden auf der Ober- flache der Nucula ein schónes Netz (Tab. XLII. Fig. 7, Tab. XLIII. Fig. 14. 15. 19. 20. und Tab. XLIV. F'ig. 23—29). Die Nucula selbst ist noch zur Halfte der Secundine, und zwar dem unteren Ende derselben, eingesenkt; .und da die Durchbohrung des Endostoms noch nicht vollendet ist, so finden wir auch die Mün- dung der Nucula, die wir Embryostom nennen wollen, nur ange- | deutet. Mit dem fernern Wachsthum des Eichens vor der Befruch- tung sehen wir das Embryostom sich bedeutend erweitern, und mit dem Endostom durch die Hóhle der Secundine in Verbindung treten. Diese kurzen Anführungen scheinen mir hinreichend, um das fernere Gescháft der Befruchtung in die Hóhle der Secundine und tie— fer hinab verfolgen zu kónnen. Wir verliessen oben die in das Endostom der Secundine gelang- ten Pollenschlàuche. Um aber zu wissen, wie tief, und wohin sich diese Schlàuche erstrecken, durchschnitt ich das noch in der Schuppe liegende Eichen, so dass der Schnitt (Tab. XLIIT. Fig. 14) nahe an der Nucula (f£) und deren Embryostom (f! ) vorübergieng, einen grossen Theil der Secundine (d) entfernte, und so den Verlauf eines jeden einzelnen Pollenschlauches z* vom Endostom e? bis zur Tiefe der Nucula a? zeigte. Ich sah die Pollenschlauche durch die Hóhle der Secundine zur Mündung (dem Embryostom) der Nucula f* steigen, durch dieselbe eintreten, und im Raume der Nucula allmalig dünner werden, oder 606 A. J. C. Con», auch sich plótzlich stark verengen (Tab. XLIIT. Fig.14 2*), und ihren Inhalt als trübe, anfànglich fast formlose, flüssige Masse entleeren. Nach diesem Entleeren bleibt der Pollenschlauch im Endostom, dem Embryostom und der Hóhle der Nucula als dünner, leerer, heller Schlauchfaden liegen. — Seine entleerte F'üllung sehen wir aber bald darauf gestaltet, indem sie den Embryosack (Tab. XLIII. Fig.15 E. ) bil- det, welcher bald grósser wird, und oft oben oder unten gelappt er- scheint, Falten schlagt, und im Innern sich trübt. | Er bleibt bestàn- dig mit dem Pollenschlauche verbunden, wie wir es auf Tab. XLIII. Fig. 15—18 E. a* darstellten. Gleichzeitig mit dem Wachsen des Embryosacks geht in den, mit den polyedrischen Kórperchen erfüllten Zellen der Nucula eine ei- gene Veranderung vor, indem diese Korperchen flüssig werden, und durch Aufsaugung gleichsam verschwinden, bis die Zellen der Nucula vóllig klar und durchsichtig erscheinen (Tab. XLIII. Fig. 18). In dieser Periode findet man, vorzüglich haufig bei Pznus Zbies, mehrere Embryosàcke, gewóhnlich 2—39 neben einander (Tab. XLII. Fig. 7. 10. 11). | Untersucht man diese Embryosàácke, so findet man sie aus einer Haut (Tab. XLII. Fig. 11 p.) gebildet, welche lose den Kern (q.) umschliesst. Der Kern ist gallertig, und besteht aus gros- sen, langlichen, erfüllten Zellen (Tab. XLII. Fig. 12.), zwischen zar- ten, asügen, mit Trópfchen einer Flüssigkeit besetzten Faden (Tab. XLIIL. Fig. 13 77. n.). Die Verbindung der Pollenschlàuche mit dem Embryosack besteht aber noch lange nach der Befruchtung, wenn be- reits der Embryo eine cifórmige Gestalt angenommen hat, und seine Làngsdehnung schon beginnt, wobei er fest und fast undurchsichtig geworden ist (Tab. XLIV. Fig. 22 a* und E.). Hierbei verdünnt sich die Nucula immer mehr, das Embryostom verengert sich (Tab. XLIV. Fig. 22 f*) und alle Haute, mithin auch die Secundine (d.), werden durch den heranwachsenden Embryo nach unten und an die Periphe- zur Lehre von der Befruchtung der Pflanzen. 607 rie, welche die Primine ((c.c.) begrenzt, gedràngt. In diesem Zeit- raume sind jedoch die Pollenschlauche (Tab. XLIV. Fig. 22 &') be- reits sehr verdünnt und fadenartig geworden, verschrumpfen so, dass man keine Hóhlen und Füllung mehr wahrnimmt, und verdün- nen sich an ihrem den Embryosack berührenden Ende so bedeutend, dass es sehr schwer wird, sie auf der Oberflàche des ohnehin rauhen und fast undurchsichtigen Embryosackes zu verfolgen, und ihre nur noch lose Verbindung mit letzterem zu erkennen. Bald hierauf scheinen die Pollenschlàuche zu zerfallen, denn mit dem Erstarren des Albumens war es mir durchaus unmóglich, auch nur noch eine Spur ihres früheren Daseins wahrzunehmen. Nachdem ich so die Befruchtung und die Bildung des Eichens, so wie der einzelnen Theile desselben, betrachtet habe, will ich auch ver- suchen, die verschiedenen Hàute des Eichens im vollendeten Samen nachzuweisen. Der reife Samen der RBothtanne, Pznus Zbzes, besitzt einen Flügel (Tab. XLIV. Fig. 30 r und Fig. 38), dessen Basis b die Nuss halb umfasst, der obere Theil aber als eine zarte dünne durch- scheinende Haut, £, den Flügelselbst bildet. Dieser Flügel ist nichts anderes als die innere Haut des unteren Theiles der inneren Schup- penflache, und schon frühe làsst sich die Trennungslinie (Tab. XLIV. Fig. 21 z.) nachweisen, nach welcher die Flügelbildung und Oeffnung der Grube des Eichens bei dem Reifen des Samens erfolgt. Entfernt man den Flügel, so sieht man die Nuss (Tab. XLIV. Fig. 50 w» u. 81) nacktdaliegen. Sie zeigtan der Spitze das Rudiment einer Oeffnung, früher Endostom, nach Turpin Micropyle genannt (Tab. XLIV. Fig. 81, 32 und 34 e* £*), und durchbohrt die harte Samenhaut ('7e- sta), welche aus der Primine des Eichens (Tab. XLII. Fig.8. u. Tab. XLIV. Fig. 21, 22 und 84 c.c. c.) entstanden. Unter dieser Samen- haut liegt ein braunliches, mit ihr theilweise verwachsenes und ihr adharirendes Hàutchen, die innere Samenhaut (Tab. XLIV. Fig. 34 d.), 608 Á. J. C. Conn», welche aus der Secundine des Eies (Tab. XLII. Fig. 3 und Tab. XLIV. Fig. 21, 22 u. 34 d. d.d.) entstanden ist. Ihre Oeffnung, das Endo- stom (Tab. XLIV. Fig. 34 e* 4- f*), ist mit dem Embryostom (Tab. XLIV. l'ig. 22 f*) der Kernhaut (Nucula) (Tab. XLIV. Fig. 21 f. 22. u. 94 f.) innig verschmolzen. Zwischen und in den Ràumen der Oeff- nungen dieser drei Samenhaàute liegt im befruchteten Ei und reifen Samen ein gelber, fester, verschrumpfter, fast texturloser Kórper, den Gartner Dotter (Jitellum) nannte (Tab. XLIV. Fig.35—37 vi.) von dunkler Farbe. Diesen Dotter halte ich bloss für einen Ueberrest der durch die Micropyle (das Exostom) gefallenen Pollenkórner. In der Kernhaut finden wir das Albumen, und in dessen Hóhle liegend den Embryo mit seinen kreisstándigen Cotyledonen (Tab. XLIV. Fig. 38, 39, 40 u. 41 co. co.), gewóhnlich neun an der Zahl, die mit ihren Spitzen gegen einander geneigt sind, und so das Cen- trum des Embryo, welches die Embryonalgemme (Tab. XLIV. Fig. 41 und 42. Eig. Eg.) trágt, umschliessen. Ich nenne hier den in der Mitte des Wirtelkreises der Cotyledonen stehenden vollig un- ausgebildeten Zapfen (zig. Eg.) Embryonalgemme, indem er sei- ner Form und Struktur nach, wie in seiner spáteren Function, der Terminalknospe der Nadelholzbaume entspricht. Hier umhüllen und schützen die Cotyledonen eben so die Grundlage der künftigen Bil- dung, wie dort die noch gegen einander geneigten Blatter die soge- nannte zusammengesetzte Knospe. bedecken. Ich bemühte mich vergebens, im noch weichen Embryo die er- sten Bastbündel (als werdendes Pflanzen - Skelet) aufzufinden, konnte aber nur ein zartes, gleichartiges Gewebe (Tab. XLIV. Fig. 42, 43) mit einer milchartigen, weissen, mit Kügelchen erfüllten Flüssigkeit, durchaus gleichartig, und nur der Lage nach in Oberhaut und Paren- chym geschieden, zur Anschauung bringen. zur Lehre von der Befruchtung der Pflanzen. 609 Nach diesen Beobachtungen kónnen wir folgende Sàtze über den Hergang der Befruchtung bei den Nadelhólzern aufstellen. 1) Der Pollenschlauch dringt in die Micropyle (das Exostom), und bei Pinus gelangen die Pollenkórner unmittelbar dahin, daher ist auch hier die Befruchtung unmittelbar. 2) Der Pollenschlauch steigt durch das Exostom in das Endostom, durchlaufend den Hóhlenraum der Secundine, und gelangt 3) zu der Nucula, durch deren Embryostom er in ihren Raum iit, und 4) durch Entleerung der Pollenfeuchtigkeit am Grunde der Nu- cula den ersten Keim zur Bildung des Embryo giebt. 5) Mit der Bildung und Entwickelung des Embryo verwandelt sich der Inhalt der Parenchymzellen der Nucula, wird flüssig und scheint Bildungsstoffe für den Embryo zu geben. 6) Die Pollenschlàuche haften noch lange nach der Befruchtung und im Anfange der Dildung des Embryo an dem letzteren. Erklàrung der Tafeln. Gleiche Buchstaben bezeichnen bei allen Tafeln und Figuren gleiche Organe. Alle Figuren sind von Pinus zZbies Linn. a. Das Pollenkorn. a*. Der Pollenschlauch. a^. Dessen Füllung (Pollenfeuchtigkeit). alb. Eiweiss des Samens. b. Die innere mit der ersten Eihaut verwachsene Haut der Schuppe, welche spàter die Basis des Samenflügels bildet. b*. Dieinnere Substanz des Flügels. c. Die Primine oder erste Eihaut. Vol. XVII. P. II. 171 610 A. J. C. Con», c'. Der leere innere Raum der Primine. co. Cotyledonen. d. DieSecundine oder zweite Eihaut. e*. Das Exostom, der àussere Eimund ( Mycropy le). €*. Der innere Eimund ( Eindostorme ). c* -- f*. Der innere Eimund mit dem Embryostom verschmolzen. E. Embryo. Ej. Centralknospe des Embryo. f. Die Nucula oder innere Eihaut. f'. Deren Mündung (.Embryostorme ). g. Verbindung des untern Endes der Secundine mit dem obern Theile der Nucula, und der Priminc. m.n. Vàden aus dem Embryosacke. p. Embryohaut (Sack). q. Dessen Füllung. r. Dic leere Zelle der Nucula. s. Der in der Nuculazelle enthaltene krystallinische Kórper. £*'. Theilungslinie im Parenchym der Schuppe, nach welcher sich der Flügel ablóst. t?. Der Flügel des Samens. " D des Holzbündels in der Schuppe. v. Gefasse w. Die nackte Nuss. zr. Nuss mit dem Flügel. vi. Das Vitellum (Gàrtner). 'TABUSGETE Fig.1. Eine Schuppe von Pznus Zbies, von innen gesehen; schwach vergróssert. «c. Pollenkórnchen am Exostom. zur Lehre von der Befruchtung der Pflanzen. 611 Fis.2. Dieselbe von unten gesehen. &. Pollenkórnchen am Embryo. "ig. 3. Durchschnitt derSchuppe und Hóhle ohne Verletzung des Eichens. «.Pollenkorn; 5.Schuppenwand; c.Primine; c'. Hohle derselben; d. Secundine; e'. Exostom; e?. Endostom; f. Nucula; ui. Gefassbündel. Fig.4—95. Die Secundine des Eichens, um die Befruchtung zu zeigen. q.Pollenkórner; d. Secundine; e*. Endostom; f. Nucula. Fig.6. Das Endostom von Pznus 4bies, mit eindringenden Pollenschlauchen. ?. Ein Pollenschlauch, der sich vóllig aus dem Pollenkorn gezogen; «.Pollenkórner; «'.Pollenschlauch; a?. Pül- lung desselben; e?. Endostom. Fig.7. Durchschnitt der Secundine d und des Endostoms e?, um den Verlauf der Pollenschláuche &* zu dem Embryostom f' zu zeigen. Die Nucula ist zerdrückt, um die Embryosacke E zu zeigen. s. Zellen der Nucula und deren Füllung. Fig.8—9. Pollenkórner mit kurzen Schlàuchen a* aus der Nu- cula, durch Zerdrücken der letzteren. &?. KornigeF'üllung; ss. Zel- . len und die Kórner aus der Nucula. Fig.10. Zwei Embryosácke isolirt, p. Sack; qg. Füllung des- selben. Fig.11. Dieselben quer durchschnitten. Fig.12. Zellen | aus den Embryosacken; 77. schwach vergrós- Fig.13. Fáden $ sert; z.stark vergróssert. Tab. XLIIT. Fig.14. Langsschnitt der Schuppe b— b* und des Eichens; der Schnitt geht an der Nucula f vorbei ohne sie zu verletzen, entfernt den vorderen Theil der Secundine d und der Primine c, um den 3* 612 A, J. C. Conn, ganzen Lauf der Pollenschlauche «* bei dem Eintritte in das Endo- stom e*, durch die Secundine d zu dem Embryostom f*, und von da zum Grunde der Nucula f zu zeigen, wo sie den Inhalt des Pollens (Pollenfeuchtigkeit) e? entleeren. — b. Aeussere Wand der Schuppe, die spater sich als Flügel lóst; — b'. innere Wand der Schuppe; c'. lHóhle der Primine; g. Verbindungsstelle der drei Eiháute, schwach vergróssert. Vig.15. Die Nucula befruchtet; 4. Pollenkorn; «*. Pollen- schlauch; | ££. Fambryo. lig.16—18. jf'.iWmbryostom; d.Secundine; e?. Endostom; g. Verbindungsstelle der Eihaute. Fig. 19. Die unbefruchtete Nucula f kurz vor der Befruchtung. f^. Embryostom; zr. Zellen der Nucula; | s. deren l'üllung. l'ig.20. Zellen (r) aus dem Gewebe der Nucula, welche kry- stallinische Massen s als l'üllung enthalten. Tab. XLIV. Vig.21. Durchschnitt der Schuppe mit einem bereits lange be- [ruchteten Eichen.— Der Schnitt geht làngs dem Gefáüssbündel an die Primine c, das Exostom e*, die Nucula f, ohne die Secundine d zu verletzen. v. Gelaàsse; uw. Dast; | b*. innere Schuppensubstanz; b. àussere Schuppensubstanz, welche sich als Samenflügel nach der Linie Z loslóst; | c*. Hóhle der Primine; | «. Pollenkórner, an der Secundine e? liegend; |, g. Verbindung der Secundine und der Nu- cula; 45, Fambryo mit dem Ende zweier Pollenschlauche «*. F'ig. 22. Derselbe Durchschnitt, | Die Schuppentheile sind ent- fernt, die Primine c ist theilweise da. c*. der Hóhlenraum der Pri- mine; d. Seeundine, durchschnitten; — f*. Fimbryostom der Nu- cula f, durch welche die Pollenschlàuche &* «* zu dem Embryo £ Fu ATEPÀPZ ZB AL. | BP de ma 1 e s. Mox cc Wu ruv 3 ACE Je CAP TIE SANE EI UR UO - A. Zenru Vedgga. del. zur Lehre von der Befruchtung der Pflanzen. 613 hinabsteigen; die Nucula geóffnet; $. Verbindungsstelle der Ei- haute. Fig.23. Die Secundine d noch als dichtes Zápfchen aus dem ganz jungen Eichen hervorragend, lange Zeit vor der Befruchtung; f. Punkt, wo die Nucula erscheint. Fis.24— 926. "Mehrere Entwickelungsstufen des unbefruchteten Eies. d.Secundine; &?. Endostom; f. Nucula. Fis.27. Die junge Nucula (aus Fig.26) zerdrückt. s. Kórner aus derselben. Fig.98. DieSecundine vor der Befruchtung. Fig.299. Dieselbe durchschnitten; es beginnt sich das Endostom €* e* aus der Hóhle der zweiten Eihaut d zu bilden. Die Nucula f? ist gross, und bereits ist das Embryostom f* angedeutet. Fig.30. Samen mit dem Flügel »; 1v. derselbe als nackte Nuss. Fig.81. Dieletztere vergróssert; e* die Micropyle. Fig.32. e'. Dieselbe, vergrossert. Fig.33. Der Flügel £* mit seinem untern, die Nuss halb um- fassenden Theile b, schwach vergróssert. Fig.34. Eine Nuss geóffnet durch Wegnahme der Samenhaut (testa, primine) c, Oelfnung der innern Samenhaut (Secundine) d, und Entblóssen des Eiweisses (Albumen) ab von seiner Haut (der Nucula) f. Die Samenhaut ist durchbohrt von der Micropyle (frühe- res Exostom) e*, und die innere Haut, wie jene des Embryo's, sind unvollstandig geschlossen durch Verschmelzen ihrer Oeffnungen (des Endostom's und Embryostom's) e? —- f*. Fig.55. Der Eiweisskorper a/b, aus der Testa genommen; f. dessen Haut; e? --f*. die Mündung derselben, welche durch das Vitellum vz geschlossen wird. : Fig.36. Diese Mündung e? mit dem Dotter, vergróssert. Fig.87. Das Vitellum isolirt. 614 A. J. C. Conpa, zur Lehre von der Befruchtung der Pflanzen. Fig. 88. Der Eiweisskórper a/b durchschnitten. ££. Embryo; co Cotyledonen. f* Rudiment des Embryostoms. Fig. 89. Der Embryo isolirt. co Cotyledonen. Fig.40. Die Spitze des Embryo, von oben gesehen. co Die Cotyledonen. Fig.41. Derselbe, in den Cotyledonen co durchschnitten, um die Embryogemme Ez zu zeigen. Fig. 42. Derselbe, nach der Làngsachse durchschnitten. co Co- tyledonen; Eg die Embryogemme. Fig.48. Zellgewebe aus dem Embryo, starker vergrossert. e) Gs Ey pr IE] pm li T i ij WM ur JEN T. IT ORT DEM RU | jm TR Hj i 1a J inet) N | j D B : ji li [i n li QUU TUR EPOD W. BATK A, LAURI MALABATHRI LAMARCKII ADUMBRATIO. Cum tabula lithographica. (Academiae trad, d. XVIII. Septembr. a. MDCCCXXXIII.) De vera Malabathri arbore longe multumque disputatum est, nec facile quisquam novam aliquam hac de re in medium proferet sen- tentiam, quae iudici severiori satisfaciat. lconem ut taceam illam Katu Karuae Rhedianae, quam Malabathri quidem esse arboris, , neu- üquam autem Laurinigeneris, sunt qui strenue defendant, id saltem iam inter omnes constare demonstratumque esse censeo, Foliorum quae /ndz Folia vulgo dicuntur, matrem haud unam esse ex ampla Laurinarum familia speciem existimandam, sed plurium folia eodem sub nomine vendi. De quibus in diario botanico Ratisbonensi anni 1891. ll. p. 506. pluribus disputans, Cinnamomum Tama- lam, albiflorum,: Zeylanicum sylvestre, et eucalyptoides huius nominis folia praebere, et Cinnamomi etiam znertis folia his una cum aliis, v. c. Cinnamorni obtusifolii et pauciflori, casu ad- misceri, (aut alteram horum speciem exhiberi) demonstravi. Post haec autem in concilio Medicorum et Physicorum, Vratisla- viae Mense Septembris a. MDCCCXXXIII convocato, Wenceslaus Batka, vir rerum omnium, quae ad suppellectilem nredicorum spe- ctant, peritissimus, Crznnamomdz inertis descripüonem luculentam accuratissimamque proposuit figuram, quam simul et Laurz Mala- bathricae Lamarckii et Folzorum Indi, olim celebratorum, nisi verae omnino et genuinae matris, novercae saltem effigiem iudican- dam esse, rationibus haud spernendis probavit. Quam ob rem, quum icon huius arbóris hucusque, quod sciam, nulla exstet, haud abs re esse videbatur, adumbrationem, de qua Vol. XVII. P. II. 78 618 W. Bark4, sermo est, Actis inserere nostris et Wenceslai Batka, viri prae- stantissimi, adnectere observationes. Nees ab Esenbeck. Character Generis essentialis. (C. G. Nees ab Esenbeck in JFall. pl. As. rar. Yl. p. 61 et 79. Bot. Z. 1831. p.600.) Flores hermaphroditij, paniculati, nudi. Perianthium sexfidum, coriaceum, limbi parte superiore vel ra- rius toto limbo a tubo cupuliformi deciduis. Stamina fertilia novem, triplici serie, quorum tria interiora sta— minodiis binis glanduliformibus ad basin stipata. .Stamznodza ia, capitulo sagittato, in serie magis interiori. J4ntherae ovatae, quadri- locellatae, valvulis adscendentibus dehiscentes, tres interiores extror- sum conversae. Stylus simplex. Stzgma discoideum. Bacca monosperma, basi perianthii persistentis cupuliformi sex— fida suffulta. Arbores. Volia nervosa, in plerisque per paria approximata vel subopposita. 'Gemmae foliiparae nudae, non squamatim imbri- catae. CINNAMOMUM Malabathrum. Laurus Malabathrica Lam. (excl. Syn.) C. ramulis tetragonis, strigiloso- pilosiusculis, foliis inferioribus ovato—-oblongis, superioribus elliptico- oblongis basi et apice subatte- nuatis, triplinerviis, nervis ad apicem evanescentibus, paniculis la- : teralibus suboppositis, floribus albosericeis, laciniis perianthii in fru- ctu persistentibus patentibus. de Lauro Malabathro. 619 Malabatrum Garcias ab Orto H. arom. p. 19. Malabatrum v. Folia Indi officinarum J. Bauhin. Hist. p. 480—435. Canella Columnae H. Fernand. Observ p.864. Malabatrum. J.'Fabernaemont. Herb. p. 1343. Malabatrum. Burmann. ind. p.214. Cinnamomum iners Reinw. N. ab E. in Wall. pl. As. rar. II. p. 78. *) L4 " ' *) Adnectimus e schedis nostris ineditis Monographiae Laurinarum Cinnamomi ineriis expositionem ampliorem, utpote cuius loco supra citato non nisi sumam edere licuerit. CINNAMOMUM. zners Reinw. C. ramis teretibus glabris, foliis elliptico- vel lanceolato-oblongis basi acutis apice subattenuatis obtusis triplinerviis subaveniis, paniculis compositis axillaribus terminalibusque pedunculatis, floribus sericeis, laciniis infra apicem deciduis. Cinnamomum iners Reinw. Blume Bydr. p. 570. Laurus iners Reinw. in litt. Laurus Malabathrum Wall. Cat. n.9583 A. (ex parte). Variat perianthio novemfido dodecandro. Crescit in Penang (Wallich); in fruticetis montanis Javae ( Reinwardt, Blume). Arbor. Rami non validi, teretes, striati, glabri; iuniores apice minute pu- bescentes; cortex fuscus, omnino insipidus; lignum album ,. solidum; tubus me- dullaris angustus. —Cicatrices foliorum sémicirculares, prominulae, planae. Gem- mae cinereo-tomentosae, subargenteae; axillares ovatae, obtusae; terminalis ovato-lanceolata, acuta, vix duplo maior. Folia opposita, nec raro tantum per * paria approximata, 4-7 pollices (cum petiolo) longa, 1-2;" lata, diversiformia, alia fere lanceolata, alia elliptico- oblonga vel elliptica, omnia basi acuta, apicem versus nonnihil angustiora, rariusve magis attenuata, ipso tamen apice semper ob- tuso, chartaceo-coriacea, utrinque, praesertim subtus, glaucescentia, glabra, nervo marginata, triplinervia, nervis lateralibus rarissime basin ad usque discretis, ple- rumque ultra connexis alteroque saepe altius costae cohaerente, paulo ante apicem folii evanescentibus. Petioli semiunciales, subtus convexi, latere compressi, su- pra leviter canaliculati, glabri. ^ Paniculae ad innovationum basin duorum vel irium parium suboppositae, nudae; tum aliquot axillares, folio breviori suffultae, decompositae et supradecompositae, patentes. — Pedunculus communis 4-5 polli- ces longus, inferne compressus, inter flores compresso -tetragonus, pubescens, basi ad £ saltem nudus, hinc divisus. Rami 3-4 parium, patentes, compressi, * 620 W. Barxa, Patria arboris huius est India orientalis, ubi in variis regio- nibus provinciae Penang, praecipue in montosis crescens, a cele- berr. Wallichio inveniebatur; ubique tamen rarius ocurrit ac illud Cinnamomum malabaricum, quod a plerisque phytologis L;au- rus Cassia Linn. appellatum, revera tamen non nisi varietatem effe- ratam Lauri Cinnamomi Linn., Cinnamomi zeylanici Blume sistit, viribusque eo multo est inferius. Cavendum porro, ne species nostra pro Canella sylvestri malabarica Way Hist. p. 1562 suma- tur; quae arbor ad [Litsaeam potius zeylanicam ( Tetradeniam Zeylanicam N. ab E.) aut etiam ad ztsaeam Myrrham N. ab E. spectat. Quum deseriptio completior arboris, de qua nobis hic sermo est, hucusque non edita sit, accuratiorem huius speciei, saepissime confu- pubescentes; inferiores pollicares vel paullo longiores bifidi rariusve bis bifidi, re- liqui decrescentes, bifidi; ramuli triflori, et flos intermedius. Squamae bractea- les lanceolatae, argenteo-sericeae. Pedicelli bilineares, sericeo - cani, compres- siusculi. ores bilineares, ultra medium sexfidi, extus dense griseo- et subar- genteo-sericei, campanulato- patentes; laciniae obtusae, chartaceae, venoso-ner- vosae, pellucido-punctatae, intus.strigoso-sericeae, prope ab apice sutura solu- bili praeditae; exteriores ellipticae, interiores oblongae. Stamina fertilia no- vem, tripliciserie, quorum sex exteriora basi laciniarum adhaerentia; filamenta angusta, linearia, antheris duplo longiora, omnia extus ad basin, sex exteziora etiam in antherastrigulosa; antherae parvae, oblongae, tenerae, pellucido-pun- ctatae, luteae, quadrilocellatae, tres interiores extrorsum dehiscentes, locellis inferioribus ovato-lanceolatis dissitis magisque lateralibus, superioribus duplo mi- noribus conicis. Stamina tria interiora cum staminodiis basi in tubum cohaerentia. Staminodia geminata filamentorum basi dilatatae inserta, ovata, subcordata, obtusa; interiora ovata, acuta, extrorsum convexa, introrsum basi sagittata; stipite eius- dem longitudine extrorsum strigoso. Pistillum longitudine staminum, glabrum; ovarium globosum; stylus ovario duplo longior, crassus; stigma latum, trilobum. Bacca 2-25 lineas longa, ovalis, perianthii laciniis, brevi ab apice spatio truncatis quandoque in apicem emarcidum ceu appendiculam terminatis, calyculata. Nees ab Esenbeck. de Lauro Malabathro. 621 sae, dare illustrationem iconemque adiungere in votis ex eo iam tem- pore fuit, quo inter alias plantas, quas liberalitau Consortii mer- catorum Anglorum Indiae orientalis et benevolentiae insigni celeberr. W allichii debeo, etiam huius plantae specimen acceperam. Arbor est in patria sua altitudinem viginti pedum attingens, trun- cus vero ad crassitiem viri increscit (Garczas ab Orto arom. hist. Y. p.19). Folia crassiuscula, subcoriacea, quinque-septem pollices longa et tertiam fere partem longitudinis ipsorum lata, ramis insident viri- dibus, petiolo suffulta brevi, quatuor vel quinque lineas longo, supra canaliculato, subtus convexo, glabro; alterna quidem sunt, est per paria adeo sibi approximata, ut suprema fere opposita videantur; ce- terum glabra, supra nitida laete viridia, subtus opaca, pallidiora, glaucescentia, nervis percursa ternis nitidis, lateralibus tamen ante api- cem evanescentibus; integerrima sunt utrinque nervo marginali cincta. Iuniora folia tenuia sunt et rubentia, ad petiolum pilosulo- strigulosa et in pagina quoque inferiore sub lente pilis brevissimis subsetulosis adpressis conspersa observantur. Paniculae versus apicem ramo- rum suboppositae ex gemmis propriis supra vel infra folia proveniunt, sex-decem pollices longae, e ramis sex vel octo suboppositis, pilis eiusmodi appressis quemadmodum ramuli iuniores obsitis dichotomo- cymosis septemíloris compositae. Flores solitarii in dichotomia et ierni in apice cuiusvis ramuli paniculae, parvi, cum pedicellis suis sericel. Perianthium calycinum coriaceum, profunde sexfidum, extus sericeum intus pilosum; laciniis ovato- lanceolatis obtusiusculis concavis genitalia paululum superantibus. Stamina perfecta novem, in triplici serie, quarta serie incompleta ex staminodiis cordiformi- bus stipitatis constante, quae latioribus semper perianthii laciniis op- ponuntur. Stamina seriei intimae (tertiae) glandulis duabus corda- tis subsessilibus stipata, antheris extrorsis, quae in exterioribus duabus seriebus introrsae sunt. Glandulae istae geminatae, luciniis peri- 622 W. Barka, de Lauro Malabathro. anthii angustioribus oppositae, non nisi duas tertias longitudinis sta- minodiorum partes attingunt. Ovarium subglobosum, glabrum; stylus teres, longitudine staminum; stigma trilobum. Bacca ova- lis; carnosa, parva (duplo minor ac illa L,aurz Cinnamomi), apicu- lata, atro - fusca, apice in sicca aurantiaco, laciniis perianthii persisten- tibus patentibus albicantibus suffulta. Notam alteram certamque Cinnamomi Malabathri, cuius ope ab omnibus aliis Cinnamomorum speciebus usitatis dignosci potest, praebet sapor corticis, foliorüm fructuumque aromatis fere expers, mu- cilaginosus potius, et gustum vix provocans distinctum. — Mirandum igitur, folia huius arboris olim FoZiorum Malabathri vel Foliorum Indi nomine in usu fuisse Medicis; saepius autem folia aromatica alia- rum specierum huius generis illorum loco in officinis reperiebantur. Cortex vero huius arboris nunquam inter alias cortices maxime aro- maticas huius generis a mercatoribus vendebatur. Explicatio Tabulae XL V. Ramus cum floribus. I'los apertus. Stamen seriei exterioris. Stamen seriei mediae adiecto staminodio cordiformi. Staminodium eiusmodi, seorsim. Staminum series tres coniunctim exhibitae. Fundus floris interior cum staminum serie media et interna. Ovarium cum stigmate. Ramulus cum fructibus perfectis. [L] 69uoo»nowco LI I Sz Fructus, calyce persistente cinctus. Idem, parte calycis resecta. Fundus floris, staminum dispositionem monstrans. Fructus dissectus. [59-3 Bm EE C) n nj 22/7222 Hn bETTr Rh A G EINER ANATOMIE PENTASTOMA TAENIOIDES p(C. ED. MIRAM, PROSECTORS- GEHÜLFEN DER MED. CHIR. ACADEMIE ZU WILNA. Mit einer Steindrucktafel. (Bei der Akademie eingegangen den 96. August 1834.) ? : v TT " h»F | Ax. M I | * LU z 3 à DE UNENd C : . E O3GIOLKNET uwdTEE €; X XA. x A fL YÀ AX PuxOAXG ^£ CA NS i . Mon NO URN v MO | ro At s E JT "y Ks | RÉEdII | É LMELTINT INS HINGGAm GPXHO «Oo | » i * ; $ E ur ? ] Py" | 1 vw INCUN Y ; i | Jap iyrr&nisi2 venis SU * y. | : | M VOS | EE E * ri 41 ; "* F ; T á x ! : vfu : | 5 PENSA EP AU centi Vendo e etti horti tuis ede et i bo P " ^ H ex j d Pr o e? ) , * * M OMEN AUR NW uo : | T nw iiy T xod T Nu : TN Eu | u F a : t D *. 4 .Ü TR » h , T TUUS n 1 : Tog b: d E " ORT. Viele Entozoen sind bisher in zoologischer und anatomischer Hin- sicht untersucht und beschrieben, besonders genau die Trematoden gekannt; doch findet sich noch eine grosse Anzahl von Eingeweide- würmern, die nur der aussern Gestalt nach bekanntsind. — Dies rührt theils von ihrem seltenen Vorkommen, theils auch von der so schwie- rigen anatomischen Untersuchung her, wie es z. D. bei den Tanien, Bothriocephalen und andern Kettenwürmern der Fall ist. Aber auch solche Eingeweidewürmer, bei denen diese Schwierigkeiten wegfallen, wie bei'm Pentastoma taenioides, sind einer genauen Beobachtung noch nicht gewürdigt worden; ich will es daher versu- chen, hier von diesem merkwürdigen Wurme eine mehr in's Einzelne gehende zoologische und anatomische Beschreibung zu liefern, da ich Gelegenheit hatte, ihn ófters bei Hunden zu beobachten. Die aussere Beschreibung dieses Wurmes ist jedoch bekannt ge- nug und daher kann ich sie nur wiederholen; aber seine Anatomie ist noch so wenig befriedigend geliefert worden (vielleicht weil der Wurm in andern Gegenden sehr selten vorkommen mag), dass eine genauere Untersuchung desselben mich manches Neue oder anders kennen lehrte, als es bisher von ihm allgemein angenommen war; dadurch werden wir auf seine nàhere Verwandtschaft mit den Ketten- würmern (Cestoidea) und den Kratzern ( Echinorhynchi ) geleitet werden und den Sauggrubenwürmern ( Trematoda) eine hóhere Vol. XVII. P. HI. 79 626 C. Ep. Mrinaw, AC Stelle im Systemanweisen müssen. Cuvier *) macht uns schon mit dem Nervensystem dieses Wurms in wenigen Worten bekannt; was aber über seinen Darmkanal und die Geschlechtswerkzeuge bis jetzt gesagt ist, scheint meinen Untersuchungen nach nicht ganz genau zu seyn. PENTASTOMA zaenioides Bud. Z2 (aüch vordem als Gat- tung Préodonerma und Polystoma genannt), die 'T'aenza lanceolata Chab.***), Taenia rhinaria Vilg. 1); gehórt nach Rudolphi (Entozoorum Synopsis) zur Ordnung der Trematoden, deren Character nach ihm Folgender ist: Corpus depressum vel teretiusculum, molle. .Pori su- ctorii. Omnia individua androgyna. Von diesen Kennzeichen passt letzteres auf unsern Wurm nicht, denn erist, wie wir gleich sehen werden, kein Zwitter, sondern ge- trennten Geschlechis. Die Gattung Pentastoma characterisirt Rudolphi folgender- maassen: Corpus teretiusculum vel depressum. Os inter poros utrinque binos, hamulum emittentes, lunatim positos. Der Art giebt er diese Kennzeichen: P. depressum, oblongum, postice attenuatum, trans- verse plicatum margine crenatum. *) Cuvier. Lerégne animal. Tom.IV. pag.35. 1817. **) Rudolphi hodoepor. Vol. II. pag.41. — Synopsis entozoorum. Berolini 1819. pag.193 und Mantissa Entozoo- logiae, pag. 432, 577, 584. — Historia entozoorum. Zmstelodami 1808 —1810. ol. 1I. FK) M. Chabert. Traité des maladies vermineuses dans les animaux. Paris 1782. pag. 39—41. 1) Pilger. Bibl. n.208. Anatomie des Pentastoma taenioides R. 627 Die Farbe der lebenden Individuen ist schmutzig gelb, die der todten dagegen weiss, in welche l'arbe auch die gelbe übergieng, so- bald ich das Thier in Weingeist legte. Die Lange des Mànnchens betragt 8—10/^ *), die Breite des Kopfes fast 12/^, die grósste Dreite des Korpers 2", die Breite des En- des 1^, Dagegen erstreckt sich die Lange des Weibchens von 3^ bis beinahe auf 5^", und nach Cuvier bis auf 6^, die Breite des Kopfes betragt 3/^, die grósste Dreite des Kórpers 5/^, die Breite der Schwanz- spitze ^^, Auch muss ich noch bemerken, dass die vom Wolfe ge- nommenen Individuen um ein bedeutendes die des Hundes an Grosse übertrafen. Was den Aufenthaltsort des Wurmes anbelangt, so ist er bis jetzt in den Stirnhóhlen des Hundes, Wolfes, Pferdes und Maulesels (Greve '*)) gefunden worden. Die von mir zu beschreibenden Exemplare kommen sowohl aus den Stirnhóhlen, als auch aus den Siebbeinzellen des Wolfes und Hundes; bei beiden fand ich sie ziem- lich zahlreich und zwar im Monat Marz; bei letzteren auch im Juni. Aus dem Wolfe erhielt ich drei Weibchen und ein Mannchen, und aus einem Hunde vier Weibchen und vier Mannchen, welches auffallend ist, indem, wie bekannt, bei den meisten Eingeweidewürmern sich die Mannchen sehr spàárlich finden. — Bei Pferden, deren ich schon mehrere in Rücksicht dieses Wurmes untersuchte, ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen, ihn aufzufinden. Zum Saugapparat gehóren fünf Oeffnungen, wie dies schon der Name Pentastoma andeutet. Eine halbe Linie vom vordern Rande befindet sich auf der Mitte des Kopfes ein rundes Warzchen *) In allen Messungen habe ich mich des Pariser Maasses bedient. **) B. A. Greve. Erfahrungen und Beobachtungen über die Krankheiten der Haus- thiere, im Vergleich mit den Krankheiten des Menschen. I.Bd. Oldenburg 1818. 3€ T 628 C. Epn. Minaw, (Tab.X LI. Fig. V.a.), das der Mundóffnung zu entsprechen scheint, da sie von mir nicht deutlich genug beobachtet ist; auf jeder Seite dieses Warzchens bemerkt man zwei langliche, etwas gebogene Oeffnungen in halbmondfórmiger Stellung (Fig. V.5.). In jeder derselben liegt ein hellbraunesHakchen (Fig. VI.), dessen Grundflàche nach dem Schwanze des Wurmes gekehrt ist. Diese Oeffnungen dienen dem Wurme zum Ansaugen, die Hakchen aber zur stàrkeren Defestigang, denn sobald ich ein lebendes Individuum, das sich angesogen hatte, abnehmen wollte, riss der Kopf jedesmal ab. Der Kopf des Mànnchens nimmt, sobald der Wurm in Wein- geist gelegt wird, eine ausgehóhlte Gestalt an, so dass der Saugapparat in der ausgehóhlten Flache liegt. Eine deutliche Trennung des Kopfes von dem übrigen Kórper ist nicht bemerkbar, denn die glatte Haut, die den Kopf deckt, geht, allmàlig sich in Falten legend, zum Kór- per über. Was den Kórper anbelangt, so ist er mit einer glatten, zarten, quergefalteten Haut bedeckt, aber sowohl in Hinsicht der Falten, als auch der durchscheinenden innern Theile, weichen beide Geschlech- ter sehr von einander ab. ; Dei dem Mannchen nàmlich verlaufen die Falten vom Kopf bis zum Ende des Schwanzes, und die gezackten Seitenrander sind nicht so deutlich und so ausgebildet, als bei'm Weibchen. — Bei letzterm da- gegen hóren schon 12^ vom Schwanzende die F'alten ganzlich auf, und durchlaufen auf der Rückenseite nicht den ganzen Kórper der Quere nach, wie bei'm Mannchen, sondern sind nur zu beiden Seiten sicht- bar und in der Gegend, wo die Dauchhohle liegt, ganzlich verwischt. Auch bleibt der Seitenrand bei diesen sich nicht ganz gleich, sondern da, wo die F'alten aufhóren, endigen auch die ziemlich regelmássig gebildeten, nahe auf einander folgenden Zack en, und stehen entfern- ter, wobei sie als abeerundete Hervorragungen erscheinen. -natomie des Pentastoma taenioides R. 629 Auf der Bauchseite des Mànnchens sieht man einen breiten, weis- sen Streifen (F'ig.L) durch die Haut hindurchscheinen; er nimmt sei- nen Ursprung in der Nahe des Kopfes, verlàuft in der Mitte des Lei- bes und endigt nahe am Schwanze. | Dies ist der rechte Hoden, denn der linke wird von dem hier nicht durchscheinenden, aber am Schwanzende sichtbaren Darmkanal bedeckt. Auf der Rückenseite, gleich hinter dem Kopfe, erblickt man zwei dunkle Punkte (Fig.II. a.), die bisweilen dem blossen Auge sichtbar sind; dies sind die Ge- schlechtsóffnungen, durch. welche wahrscheinlich die beiden mannlichen Ruthen (Czrrz) herausgestossen werden. Hinter die- sen beiden Oeffnungen verlaufen zwei weisse geschlangelte Organe (Fig.1L.5.), die beiden Hoden, von denen der eine schon auf der Bauchseite sichtbar erscheint. Weiterhin sieht man den Darmkanal (Fig.Il.c.) zur Aftermündung, die sich an der Spitze des Schwanzes 1 befindet und diesen gleichsam theilt, herabsteigen. Beim W eibchen erblickt man auf der Bauchseite gleich hinter dem Kopfe zwei nicht ganz deutlich durchscheinende Blindschlau- che (Fig.Ill.a.), die zum Geschlechtsapparat und nicht, wie Rudol- phi meint, zum Darmkanal gehóren. Zwischen diesen beginnen braungefarbte, vielfach geschlangelte Kanale (Fig.IlI.5.), die bis nahe an das Schwanzende verlaufen und den Eierleiter darstellen. Nach dem Ende folgt ein einfacher Faden (Fig.llLl.c.), der Darmkanal, der hier deutlich den Schwanz theilt. Auf der Rückenseite, wo der Kopf etwas gewoólbt ist, sind auch die vorhin bemerkten zwei Blinddarmchen (Fig.IV.a.) sichtbar, und zwischen ihnen bemerkt man einen dunkeln Fleck (Fig.IV.D.), den Magen; vor ihm gehen nach dem Schwanze hin wieder braun gefarbte, geschlangelte Eiergange (Fig.IV.c.) ab. — Gleich hinter dem Magen schlagt sich von rechts nach links ein etwas sich schlan- gelnder Strang hinüber und zieht sich auf der linken Seite eineStrecke 630 C. E». MinaM, hinunter (Fig.IV.d.); dieses ist der mit Eiern gefüllte Eierstock. Ohnweit desSchwanzes erscheint wieder der Darmkanal (Fig.IV. e.). So weit geht das, was man àusserlich am Wurme bemerkt; jetzt gehen wir zur Beschreibung des Innern dieses merkwürdigen Wurmes über. Um dieses genauer darzustellen, wollen wir zuerst dicjenigen Organe beschreiben, die sich nach Entfernung der Haut dem Auge dar- bieten; die Organe der Bewegung, nach diesen die Organe der Empfindung, darauf die der Verdauung, und endlich die der Geschlechtsverrichtung. 1. Organe der Bewegung. Die àussere Haut ist glatt, sehr zart, durchsichtig und ela- stsch. Gleich hinter dem Kopfe wirft sie sich in Querfalten, die ziemlich regelmassig gebildet erscheinen. Unmittelbar unter dieser. Haut befindet sich eine einfache Schicht sehr feiner, mit dem blossen Auge kaum bemerkbarer, weisser Làngsfasern, und unter diesen zei- gen sich deutliche Querfasern. Beide Schichten von Muskelfasern lassen sich trennen, dagegen ist die Trennung der Làngsfasern von der aussern Haut sehr schwierie. Die ganze Lage der Làngsfasern lásst sich gar nicht von dieser entfernen, aber einzelne Fasern, wenn man sie an einer Stelle lóst und mit der Zange fasst, lassen sich von ihr ab- ziehen. Am Kopfe unter der Haut bemerkt man eine ziemlich dicke Schicht unregelmássig liegender Fasern, die alle um die Speiseróhre oelagert sind, und sich auch an dieselbe zu befestigen scheinen. Sobald man die Haut mit diesen Muskelschichten entfernt, zeigen sich Theile, die ich nicht zu bestimmen wage; bei'm ersten Anblick kann man sie mit den F'àchern oder Seitenzellen (JocuZz ) des Blutegels vergleichen. Zu beiden Seiten der Bauchhóhle nàmlich liegen Blatt- chen (Fig. Vll.a.); zwischen diese schlágt sich die Haut und bildet Anatomie des Pentastoma tacnioides R. 631 jene Falten; an dem àussern Rande dieser Lamellen bildet die Haut, die sich auch hier hineinschlàgt, deugezackten Rand. Die Hóhle je- des dieser einzelnen Blattchen lauft in die Bauchhóhle aus (Fig. VII. b. und Fig.IX.7.), und enthalt eine überaus grosse Menge kleiner, weis- ser, dem blossen Auge bisweilen sichtbarer Kügelchen, die sich bis in die Bauchhóhle, wo alle Blattchen mit ihren Hóhlen zusammen- treffen, hinein erstrecken (Fig. VILc.). Bei'm Ausgange der einzel- nen Bláttchen, so wie auch in der Bauchhóhle selbst, finden sich gleich- falls diese Kügelchen, doch kommen sie hier nur einzeln vor. Neben diesen Ausführungssangen verlauft auf jeder Seite cin Nervenfaden, der sich fest an der, nach der Dauchwand zugekehrten Seite der Blatt- chen anlegt, und sich schlangelnd in jede Oeffnung hineinbiegt (Fig. VlL.e.u. Fig.IX.7). Von den Lamellen der einen Seite laufen l'àden làngsden Wànden der Bauchhóhlezu denen derandern Seite(F'ig. VIT. q. u: Fig.IX.7.), und verbinden so gleichsam beide Seiten mit einander. Auch muss ich noch hinzufügen, dass gewóhnlich drei l'àden von je- dem DBlàttchen zur entgegengesetzten Seite abgeschickt werden. Die Kügelchen, die ich einer genauern Untersuchung unterwarf und meh- rere male mit dem Mikroskop beobachtete, haben durchaus keine Aehnlichkeit mit den Eiern des Wurmes, denn sie sind rund, weiss, haben ein gallertartiges Ansehen und übertreffen die Eier um ein be- deutendes an Grósse. Daher bleibt mir die Bedeutung dieser Theile unbekannt; doch móchte ich sie mit der krümmeligen Masse des Leberegels (.Dzstoma hepaticum), von welcher es auch. noch zweifelhaft ist, ob es Eier sind, vergleichen, ja sogar derselben gleich- stellen, indem die Kügelchen, die sich bei jenem Wurme finden, un- ter dem Mikroskop diesen ganz an Gestalt, &'arbe und Beschaffen- heit gleich sind. Die Blattchen, in denen sich diese Kügelchen beim Pentastoma finden, konnten in letzterm Falle den Seitenkanaàlen des Leberegels, die Otto bisher für Nerven hielt, verglichen werden. 632 C. Ep. Mrnax, Es lasst sich jedoch kein deutlicher Zusammenhang dieser Theile mit, den übrigen Organen nachweisens allein an der rechten Seite in der Langsrichtung der Ausführungsgange der Blattchen verlàuft der Eier- stock und legt sich fest an dieselben an, so dass es vielleicht doch móg- lich ware, diese Theile zu den weiblichen Geschlechtsorganen zu rech- nen. Dafür sprache, dass sich auch Rudimente der Blattchen bei den mannlichen Individuen finden; doch ist von der kórnigen Masse keine Spur bei ihnen vorhanden. —Uebrigens sind auch bei Letztern die den Blattchen ahnlichen Theile weit weicher und nicht an beiden Seiten des Kórpers gelegen, sondern durchlaufen ihn der ganzen Quere nach. 2. Organe der Empfindung. Ein recht ausgebildetes Nervensystem findet sich bei diesem Thiere, und schon Cuvier hat darauf aufmerksam gemacht. Oeff- net man nàmlich den Wurm auf der Rückenseite und entfernt die aus braunen Fàden bestehenden Eiergánge, so erblickt man den Darm- kanal, und nachdem man diesen zurückgeschlagen hat, sieht man un- ter der Speiseróhre einen langlichen, flachen, weissen Nervenkno- ten (Ganglion cerebrale) (Vig. VIII. a.) auf dem Geschlechtsappa- rat (Fig. VII. d.) liegen. — Dieser Knoten schickt nach allen Seiten feine Nerven ab, unter welchen die beiden nach dem Vordertheil des Wurmes gehenden (Fig. VIII. D.) sich besonders durch ihreStárke aus- zeichnen; sie geben sehr viele feine Fáden an die Speiseróhre (Oeso- phagus), und gehen zu den seitlichen Sauggruben, den die Haken enthaltenden Oeffnungen. Nach dem Hintertheile des Kórpers schickt hierauf das Ganglion ztvei Nerven (Fig. VIII. c. u. Fig.TX.7) ab, von denen jeder làngs den Ausführungsgangen der oben beschriebenen Dlàttchen, der Bauchwand fest anliegend, verlauft. Anschwellungen und Verbindungen dieser E den unter einander sind nirgends be- Anatomie des Pentastoma taenioides R. 633 merkbar; ihr Verlauf ist nicht in gerader Richtung, sondern etwas geschlangelt, so dass sich jeder Faden mit der Biegung in die Lamellen- Oeffnungen hinein begiebt. Aus dem eben Angeführten ergiebt sich nun, dass sich das Ner- vensystem dieses Eingeweidewurmes von dem des /mphzstoma sub- triquetrum dadurch unterscheidet, dass bei letzterm zwei unter der Speiseróhre liegende Nervenknoten, die durch einen Faden in Ver- bindung stchen, vorkommen, und dass sich die beiden von diesen abgehenden l'àden nach einem kurzen Verlaufe nochmals vereinigen, so wie endlich, dass diese Faden auf ihrem Wege Aeste abschicken. Doch stimmt das Nervensystem beider darin überein, dass die Bildung des Ganglions bei'm Pentastoma ganz der Bildung desselben Theiles bei'm Zmphistoma. entspricht, und dass bei beiden zwei Faden vor- kommen, die auf jeder Seite der Dauchhóhle entlang laufen. Das Nervensystem des S£rongylus gigas weicht ganzlich in sei- ner Gestalt von dem des Pentastoma ab. Es findet sich bei jenem namlich nur ein Nervenfaden, der vom Gehirn- Ganglion, welches wie bei'm Pentastoma gebildetist, entsteht und, nach Otto, *) all- malig Knoten bildend, die Nerven absenden, zum Schwanzende verlauft, wo er mit einem, dem Kopfknoten àhnlichen, Ganglion aufhort. 8. Organe der Verdauung. An der innern Seite der Bauchwand befindet sich der mittlern Papille oder dem Munde gegenüber ein Knótchen (Fig.IX.a.), das etwas gespalten ist; dies ist der Schlundkopf (.Pharynz). Er lauft in einen feinen Kanal, die Speiseróhre (Oesophagus) (Fig. IX.b.) aus. An ihrem Ende erweitert sich diese Speiseróhre, gleich- *) Magazin der Gesellschaft naturforschender Freunde, Band VII. Berlin 1816. Vol. XVII, P. II. 90 634 C. Ep. Minaw, sam einen Magenmund (Cardza) (Fig.IX.c.) bildend, um dann in den Magen (Fentriculus) (Fig.TIX.d.) überzugehen. Der Ma- gen, der bei'm Weibchen anfangs ein ziemlich weiter Sack ist, nimmt wahrend seines Verlaufs an Umfang ab und verengert sich allmalig, indem er in den Darmkanal (Fig.IX.e.) übergeht, welcher bei seinem Austritt aus dem Korper (Fig.IX.f.) den Schwanz deutlich theilt. Bei'm Mannchen, wo der ganze Darmkanal dem des Weibchens sehr ahnlich ist, ist der Magen kein so sehr weiter Schlauch, sondern übertrifft an Weite den übrigen Theil des Darmkanals nur um ein Weniges. Ungefahr 12^ vom Ende des Kórpers schlàgt sich bei'm Weib- chen der Eierleiter (Fig.IX. 2.) mehrere male über den Darmkanal hinweg und mündet neben demselben (F'ig.ILX. /7.). Der Schlundkopf und die Speiseróhre bestehen aus einem festen, weissen, dicken Gewebe, dagegen ist der Magen und Darmkanal aus zarten, hellbraunen Hauten gebildet. Die innere Oberflache des Ma- gens und Darmes besteht aus einer Haut, die Langsfalten bildet, wel- che als weisse Streifen erscheinen. Der Zweck dieser Falten ist mir nicht ganz klar, da doch die Nahrung dieses Thieres nur Stoffe seyn konnen, die keiner besondern Verarbeitung bedürfen; vorzüglich auffallend ist es, dass der Darmkanal keine Ernahrungsgefasse absen- det, wenn nicht vielleicht einige an der Speiseróhre befindliche feine Faden, die man auch für Nervenfaden halten kónnte, diese vorstellen sollten: Die Lage des Darmkanals ist sehr versteckt; denn er ist von den vielfach geschlàngelten Eierleitern beinahe zwei Drittheile der Lànge nach ganz eingehüllt. Der Magen liegt zwischen den Eierlei- tern anfangs rechts, erhált dann eine Seitenrichtung, und begiebt sich so auf die linke Seite, von wo der Darmkanal in ziemlich gerader hichtung zum After herabsteigt. Anatomie des Pentastoma taentoides R. 635 Hieraus erhellt nun, dass dieser Darmkanal von dem der übrigen Trematoden ganzlich abweicht. Bei'm 4mphistoma beginnt von der vordern Sauggrube der Darmkanal als eine sackfórmige Erweite- rung, aus deren Mitte ein enger, einfacher Kanal entsteht, der sich dann in zwei Schlàuche erweitert, die an beiden Seiten zum IHinter- theile des Wurmes verlaufen, wo sie blind enden. Bei Dzstoma hepaticum entsteht ebenfalls von der vordern Sauggrube ein weiter Sack, von dem eine.enge Speiseróhre ausgeht, welche auch in zwei Schlauche sich theilt, die aber nach den Seiten und nach der Mitte Aeste absenden, von denen die letztern nach einem kurzen Verlaufe blind endigen. Der Darmkanal des Monostoma tenuicolle ist gleichfalls sehr abweichend von dem unsers Enthelminths, denn bei jenem besteht der Darm aus einem, von der einen Seite des Kórpers abwechselnd zur andern gehenden Kanal, der aber doch schon insofern unserm Pentastoma nahe kommt, als sich bei ihm eine magenarüge Er- weiterung bildet. Betrachten wiraber den Darmkanal der Zscarzs megalocephala. Cloq., so finden wir an demselben eine grosse Aehnlickeit mit dem unsers Wurmes. Dei jener Zscarzs findet sich auch eine deutliche Speiseróhre, die von dem Magen durch eine Einschnürung getrennt ist, und vermittelst eines Magenmundes (Cardia) mit ihm zusam- menhangt, und der Magen geht, wie es auch bei jenem der Fall ist, allmalig in den Darm über. Ausserdem bemerkt man auch hier den Magen, wie bei'm Pentastoma, vom Bauche nach dem Rücken zu ab- geplattet, und den ganzen Darmkanal von den Eiergangen eingehüllt. Die übrigen Ordnungen der Entozoen endlich entfernen sich, in Hinsicht der Bildung des Darmes, ganz von diesem Wurme, und bei ihnen wird die Ernàhrung vermittelst Resorption vollzogen, wie uns der Echinorhynchus ein Beispiel liefert. 636 C. E». Minau, 4. Organe der Geschlechtsverrichtun g. A. Mànnliche Geschlechtstheile. Diese Theile treten gleich hervor, wenn man den Wurm an der Bauchseite óffnet, und zwar bemerkt man zwei geschlàngelte Organe, die zu beiden Seiten des Kórpers verlaufen; ich halte sie für die Ho- den ( Testiculi) (Fig. X.u.XLa.). Sie liegen nicht frei in der Kór- perhohle, sondern befestigen sich an die Rückenwand und enthalten cine weissliche, gallertartige Flüssigkeit. Nach dem Kopfende hin sind sie dicker und nehmen in ihrem Verlaufe allmalig an Umfang ab; oben stehen sie durch enge Róhren, Ausführungsgange ( Ductus deferentes) (Vig. X.u. XL. b.) in Verbindung mit einem Gefásse, das sich erst nach hinten begiebt, dann umbiegt und wieder zum Vorder- iheile des Kórpers steigt. Ich móchte es für ein Samenblàschen ( V esicula seminalis) (Fig. X.u. XL. c.) halten; es enthált eine Masse, die der in den Hoden befindlichen àhnlich, nur dicker zu seyn scheint. Dieses Samenblaschen befestigt sich ebenfalls durch enge kurze Róhren (Fig. X.u. XI. d.) an zwei feine etwas gebogene Faden; sie stellen die mànnlichen Ruthen (Czrrz) (Fig. X.u. XI.e.) vor, und erscheinen, durch das Vergrósserungsglas beobachtet, wie ich glaube, durchbohrt. Diese màünnlichen Ruthen aber, die an ihrem obern Ende etwas dicker sind, befestigen sich mit diesem an ein herzfórmi- ves, innerlich drüsenartiges Organ, dessen spitzer Theil sich an die Bauchwand des Wurmes ungefahr eine halbe Linie vom vordern Rande befestigt, und das vielleicht die Vorsteherdrüse(Glandula prostata) (Fig. X.u. XL. f.) bilden konnte. Was die Substanz dieser Organe anbelangt, so bestehen sie alle aus einer ziemlich gleichmassigen, festen, weissen Haut. Noch muss ich hinzufügen, dass zwei Oeffnungen (Fig.II.a.), de- ren ich schon oben erwahnte, die Rückenwand des Thieres in dem -natomie des Pentastoma taenioides R. 637 Raume zwischen den beiden Enden des Samenblàschens durchboh- ren, die man für die Oeffnungen halten kónnte, durch welche die Cirren bei der Degattung aus dem Kórper treten. Zwar habe ich die Ruthen nie in dieser Lage gefunden, doch sah ich sie bei einem Indi- viduum nicht wie gewóhnlich mit der Spitze nach dem Schwanze des Wurmes gekehrt, sondern sie waren wie ein ( ] gebogen, und die ' Spitzen auf diese Art den Oeffnungen ziemlich nahe gebracht. Ausser dem hier Angeführten lassen sich noch aus folgenden Gründen die kleinen Exemplare nicht für junge Individuen, sondern für Mànnchen halten: a) in allen Organen fand ich auch bei der aufmerksamsten Un- tersuchung mit dem Mikroskop keine Theile, die Eiern àhn- lich waren; und b) fanden sich in den Stirnhóhlen eines Hundes vier Mannchen und vier Weibchen paarweise und zwar so, dass die gróssern die kleinern umschlungen hatten; doch bemerkte ich weder eine gegenseitige Verbindung, noch ein Hervorragen der Cir- ren aus dem Kórper des Mannchens. Wollten wir nun diese Theile mit àhnlichen Theilen anderer Enthelminthen vergleichen, so finden wir sie bei keiner andern Art so ausgebildet, als es hier der Fallist. Nehmen wir z. B. das 4mphi- stoma, so sehen wir hier eine deutliche Zwitterbildung. Es kommt bei ihm ein einfacher Cirrus vor, von welchem zwei Schenkel herab- steigen, die die Samengange bilden, welche mit den Büschelkórpern ( V'esiculae dichotomae), die analog den Samenblàschen sind, zu- sammenhangen. Dies sind die mànnlichen Generationsorgane, mit denen die weiblichen insofern in Verbindung stehen, als hier der Eierstock neben dem Cirrus nach aussen durch die Geschlechtsóffnung mündet. Fast eben so verhalt es sich mit dem IDzstoma hepaticum. Wenden wir uns aber zu den maànnlichen Geschlechtstheilen der 6388 C. Ep. Mrnayw, Ascaris, so finden wir bei ihr schon einen getheilten aber nicht ganz doppelten Cirrus; bei dieser kommt aber nur eine Geschlechtsóffnung vor, wahrend wir bei dem Pentastoma zwei bemerkten. Von der Basis des Cirrus der Zscarzs fáàngt das Samenblaschen an, steigt unter dem Darmkanal, dicker werdend, nach oben, und aus dem stumpfen zugerundeten Ende entspringt das Samengefáss, oder der Hoden, wel- cher sich vielfach um den Darm windet, und in einen dünnen, ver- schlungenen Knoten endet. Betrachten wir nun die Geschlechtstheile des Echinorhynchus , so finden wir bei ihm zwei, nicht neben ein- ander, sondern hinter einander liegende Hoden, die durclr einen fei- nen Faden nach oben mit dem Hakenrüssel und durch einen feinen Kanal mit den vier Samenblàschen zusammenhàngen, welche sich in einen erweiterten Samengang enden. — Aus diesem allen leuchtet ein, dass die mànnlichen Generationsorgane des Pentastoma von.denen anderer Eingeweidewürmer sehr abweichen. B. Weibliche Geschlechtstheile. Zu den woeiblichen Geschlechtstheilen gehóren sehr viele und ziemlich ausgebildete, an Umfang bedeutende Theile, die die ganze Hóhle des Wurmes ausfüllen. Sie liegen, bis auf die Eierleiter, alle an der hückenseite des Thieres, und zeichnen sich durch ihre leichte Darstellung und ihren deutlichen Zusammenhang, vorzüglich aber dadurch aus, dass sie schon von aussen sichtbar sind, daher wir denn schon einige Theile aus der àussern Beschreibung kennen. Hier wol- len wir sie nunmehr ausführlicher betrachten. Das Hauptorgan der weiblichen Zeugungstheile ist unstreitig der Sitz der Keime, der Eierstock (Ovarium) (Fig.XlI.a.) Er liegt an der Rückenwand des Thieres und schlàgt sich von rechts nach links hinüber, wo er sich fest an die oben beschriebenen Dlattchen anlegt. Der Deutlichkeit wegen ist er hier auf die linke Seite gelegt; seine -natomie des Pentastoma taenioides R. 639 natürliche Lage wird aus Fig.IV.d. klar. Er besteht aus einer sehr feinen Haut, die die kleinen Eierchen eng umschliesst, und wodurch das Ganze eine drüsige Gestalt bekommt. | Seine Lange betrágt über die Hálfte der Kórperlange, und an seinem obern Ende befinden sich zwei Ausführungsgànge oder Bóhren (Fig. XIL.5.). Diese beiden Róhren, von denen sich die eine nach rechts, die andere nach links begiebt, biegen sich oben nach der Mitte zu und vereinigen sich hier, sowohl untereinander (Vig. X11. c.), als auch mit zwei, aus einer über- aus zarten Haut gebildeten, in ihrem Laufe geschlangelten Bóhren (Fig. XII. d.), welche auf jeder Seite mit einem Blinddármchen (Fig. XlL e.) zusammenhangen. In die Vereinigungsstelle dieser vier Róhren mündet ein anfangs weisser Kanal, der Eierleiter (Ov:z- ductus) (Fig.XIL f), der sich mehrere male um den Darmkanal schlingt (Fig. XII. 2.), und dann allmàálig braun wird. Er macht viel- fache Windungen (Fig.IlI.5.), wodurch es moglich ist, dass er, bei einer Lange von 44^ 9^, noch in der Hóhle Platz findet. An der Stelle, wo der Darmkanal zwischen ihm zum Vorschein kommt, ver- liert er seine runde Form, erscheint nicht mehr gefüllt, sondern leer, und hier yerlàuft er eine kleine Strecke unter diesem, dann schlagt er sich zwei mal von rechts nach links über denselben (Fig. LX. 2.) weg, worauf er endlich rechts neben dem After mündet (Fig.IX. 7). Der Eierstock enthalt langliche, durchsichtige Eierchen mit abgerundeten Enden (Fig. XIlI.a.). Sie liegen unregelmassig in dem- selben, sind aber in einer sehr grossen Zahl vorhanden. In den Eier- róhren, die Sanz ausserordentlich eng sind und ebenfalls diese Eier- chen enthalten, ist die Zahl derselben weit geringer. Die Blind- dàrmchen, so wie ihre Ausführungssange, scheinen drüsiger Art zu seyn und enthalten daher keine Eierchen; sie dienen vielleicht zur Aussonderung einer Materie, die etwa zur Bildung einer Schalenhülle für die Eier verwandt werden kónnte. Die Eier im milchweissen 640 C. Ep. Minaw, obern Theile des Eierleiters erscheinen selbst weiss von Farbe, dage- gen sind die Eierchen aus dem Mittelstücke eher dunkelbraun und hell gefleckt (Fig.XIIT.D.). Gegen das Ende des Oviducts sind die Eier hellbraun und enthalten einzelne grosse dunklere Flecken (Fig. XIII. e.). Vergleichen wir diese Zeugungsorgane mit denen der übrigen Trematoden, so bemerken wir bei'm Amphistoma einen Theil, der seiner Gestalt nach dem Eierstock des Pentastoma sehr àhnlich ist; es ist der von Bojanus sogenannte Eiergang, welcher in Hinsicht seiner Form von dem des Dzstoma hepaticum wieder sehr abweicht, denn bei diesem stellt er einen mehrfach gewundenen Kanal vor. Da- gegen stimmen die übrigen zum Geschlechtsorgane dieser Thiere gehó- rigen Theile mit denen unsers Wurmes gar nicht überein. Eine grós- sere Aehnlichkeit findet sich bei der Z/scarzs, denn bei dieser um- hüllt auch der, aus einer sehr feinen langen Rohre bestehende Eier- leiter den Darmkanal. Die weiblichen Geschlechtstheile des EicZzz- norhynchus gigas kommen aber schon denselben Organen unsers Wurmes naher; bei ihnen findet sich ein Eicrgang, der dem des Pen- tastoma ahnlich sieht, aber nicht so lang ist, und so geschlangelt, wie bei diesem, verlauft. Dieser Eiergang senkt sich zwischen zwei kugel- formige Erhabenheiten, an denen zwei Blinddarmchen befestigt sind, die Eier enthalten. Diese Blinddáàrmchen entsprechen denselben Thei- len unsers Wurmes, nur dass sie bei diesem keine Eier führen. Was die Eierchen anbelangt, so sind sie denen des /Zmphzstoma subtriquetrum sehr ahnlich, nicht nur in Hinsicht der'Gestalt, son- dern auch der Farbe, und kommen ebenfalls, wie bei jenem, in ver- schiedenen Graden der Reife vor; von denen der Zscarzs unterschei- den sie sich aber gànzlich; denn die Eier der letztern sind weiss, und in der Gebàrmutter ( Uterus) von ovaler, in den Eiergangen hinge- gen von dreieckiger Gestalt. -Anatomie des Pentastoma taenioides R. 641 Es muss auffallend erscheinen, dass dieser bisher von Rudolphi zu den Trematoden gerechnete Wurm in seinem innern Dau so ganz von ihnen abweicht. Er bildet seiner aussern Gestalt nach einen Uebergang zu den Cestoideen, dem Innern nach aber neigt er sich mehr zu den Nematoideen und Acanthocephalen hin, wie wir aus dem Vergleiche der einzelnen Theile deutlich sehen. Daher mag es auch kommen, dass ihn verschiedene Naturforscher in ihren Systemen bald mit diesen, bald mit jenen Helminthen zusam- menstellten. Nehmen wir z. B. Latreille's System *), so finden wir das Pentastoma in der Ordnung seiner L;jumbricoidea, die er in zwei Familien, Znodonta und Echznostoma, iheilt. Zur l'amilie der Echinostomen rechnet er sein Przonoderma, zu welchem er Rudolphi's Pentastoma und die Geschlechter Lznguatule **) und Tetragule T**) zahlt; es steht hier neben Latreille's Geschlechtern Sclerostome '***), Sagittule t), Porocéphale t1), Echinoryn- que, Haeruque 1*tT). Wir bemerken hier also, dass unser Wurm nach dieser Eintheilurg mit Nematoideen, Acanthocephalen und Tre- matoden zusammengestellt ist. Latreille stellte ihn in diese l'amilie blos wegen der am Kopfe befindlichen Haken; doch davon abgesehen, finden wir auch in anatomischer Hinsicht zwischen ihm und den ge- nannten Thieren aus diesen Ordnungen mehrere Aehnlichkeit. *) M. Latreille.. Familles naturelles du régne animal. Paris 1825. **) Linguatule entspricht der Pilaria hominis bronchialis R. und dem Trzchosoma lon- gicolle R. ***) Tetragule, jetzt Pentastoma emarginatum Rud. *"***) Sclerostome bildet Rudolphi's erste Abtheilung des Strongylus: Ore orbiculari, aculeato. T) Sagittule ist kein Eingeweidewurm, sondern wird von Rudolphi für Fischtheil- chen gehalten. Siehe Mantissa Entozoologiae, pag.606- Tt) Porocéphale, von Humboldt Pentastoma proboscideum genannt. Ttt) Haeruque, Rudolphi's Echinorhynchus haeruca. Vol. XVII. P. II. 81 642 C. E». Mrnaw, Nach Lamarck *) gehórt das Pentastoma zu der Ordnung der Molasses, die er in Hétéromorphes, Planulaires und V ésicu- lairestheilt../| Zu seinen P/anulazres zahlt er folgende Geschlechter: F'asciole **), *Planaire ***), Polystome, Linguatule, Ligule 1), Tricuspidaire tt), Dothriocéphale, Taenia. Wir finden diesen Wurm hier also unter Trematoden und Cestoideen, mit welchen er doch auch nicht ganz gut seines innern Baues wegen zusammengestellt werden kann. Mit Ligula und Triaenophorus R. hat er ausserlich insofern Aehnlichkeit, als auch bei diesen sich Querfalten finden; aber bei T'aenia und Bothriocephalus findet dieses nicht statt, denn bei diesen ist der Kórper nicht mehr aus Falten, sondern aus leicht trenn- baren Gliedern zusammengesetzt. Aber mehr noch entfernt er sich von Planaria, welche doch nicht zu den Entozoen gerechnet wer- den kann. Cuvier TtT) theilt die Entozoen in /n£testinaux cavitaires und in Parenchymateux. | Diese Ordnung gründet sich auf den Bau des Darmkanals | Den /[ntestinaux cavitaires, die den Nematoideen Rudolphi's entsprechen, ist ein besonderer Darmkanal, ein Mund und ein After eigenthümlich. Nach diesen Kennzeichen passt nun wohl das Pentastoma taenioides hierher, es wird also auch ganz richtig von den Trematoden entfernt. Oken trt) bringt die Geschlechter PoZystorma, Scolex und Distoma in die Sippschaft der Firkflucken. | Zu seinem Genus Sco- *) Histoire naturelle des Animaux sans vertébres. Paris 1815—1818. Tome III. **) Fasciole, das Geschlecht Distoma Rud. ***) Planaire, Planaria Müll. T) Ligule, Ligula Rud. TT) Tricuspidaire, sonst Tricuspidaria, jetzt Triaenophorus R. TP) Lerégne animal. Paris 1817. Tome IV. TrrT) Lehrbuch der Naturgeschichte. Dritter Theil. Jena 1815. "Anatomie des Pentastoma taenioides R. 643 lex zàhlter Rudolphi's Monostoma, Caryophyllaeus, Scolex und Zmphistoma. Die Kennzeichen dieser Sippschaft sind nach Oken: ,vorn ein Saugmund ohne einen andern, oder noch einer am Bauche, oder einer im Schwanze, oder vorn viele; ferner ein Darm, der sich in der Regel sogleich in zwei Zweige theilt, die làngs den Sei- ten herunterlaufen und auf diesem Wege sich wie Gefasse verasteln, so dass alle Zweige im Rande des Leibes enden, und mithin nirgends ein Darm in einen After übergeht. .Die meisten sind Zwitter.* Hieraus ersieht man, dass von dem hier Angegebenen blos das, was in Betreff des Saugapparats gesagt ist, auf unsern Wurm passt, und dass er eigentlich nicht in diese Familie gehórt.. Mit Caryophylaeus und Scoler hat er durchaus keine Aehnlichkeit; weder im innern, noch im aussern Dau. Es folgt also hieraus, dass das Pentastoma taenioides Rud. nach dem Bau des Darmkanals und der Geschlechtstheile an die Nematoi- deen, hinsichtlich des Saugapparats an die Acanthocephalen, hinsicht- lich des Nervensystems und der oben erwahnten krümmligen Masse an die Trematoden, und endlich hinsichtlich der aussern Bildung, be- sonders der Falten wegen, an die Cestoideen grenzt, demnach ein Mittelglied zwischen allen diesen Ordnungen bildet, und sie mit ein- ander verbindet. Erklarung der Figuren. Tab. XLVI. Fig.l. Pentastoma taenioides R. Das Mànnchen von der Bauchseite; na- türliche Grósse. Fig.Il. Dasselbe von der Rückenseite. a. Oeffnungen, durch die wahrscheinlich die Cirren herausgestos- sen werden. 644 C. Ep». Minaw, b. Die beiden Hoden (Testiculi). c. Der After (-4nus). Fig.HI. Pentastoma taenioides R. Das Weibchen von der Bauchseite; natürliche Grosse. a. Blinddármchen, zum Geschlechtsapparat gehórig. b. Der Eiergang (Oviductus). c. Der Darmkanal. Fig. IV. Dasselbe von der Rückenseite. a. Blinddármchen, wie in Fig. IIT. b. Der Magen (Zentriculus). c. Der Eiergang (Oviductus). d. Der Eierstock (Ovarium). e. Der Darmkanal. : Fig. V. Der Kopf; stark vergróssert. a. Mundwàrzchen. b. Die vier mit Hàkchen versehenen seitlichen Sauggruben. Fig. VI. Ein aus den Seitenóffnungen genommenes Hàkchen; stark ver- grossert. Fig. VII. Ein Stück aus der Mitte des Wurmes mit zehn Paar Seitenblàtt- chen; stark vergróssert. a. Blàttchen. b. Ausgànge der Dlàttchen. c. Krümmlige Masse, die hier einzelne kleine Kügelchen darstellt. d. Ueberspringende Fàden von den Blàáttchen der einen zu denen der andern Seite. . Nervenfaden. e Fig. VIII, Das Nervensystem in seiner Lage; vergróssert. . Der Gehirnknoten (Ganglion cerebrale). . Zwei starke l'àden, die nach vorn sich begeben. . Die beiden nach dem Hintertheil des Wurmes laufenden Nerven. . Weibliche Geschlechtstheile. Gm GT sd Z4B.ALH. Jh dst. al. Kf a C. Ae o dlonryg Chen op Hana Mdh. d Aat gei (Brad. Mb Anatomie des Pentastoma tiaenioides R. 645 Fig.IX. Der Darmkanal in seiner Lage; etwas vergróssert. Q. Der Schlundkopf (PAarynz). . Die Speiseróhre (Oesophagus). Der Magenmund (Cardia). . Der Magen (7entriculus). Der Darm (Znztestinum). . Der After (4nus). . Der Eierleiter (Oviductus). . Die Mündung des Eierleiters. Ausgànge der zwischen den Bláttchen befindlichen Ràume. . Fáden, die von den Bláttchen der einen Seite zu denen der an- dern übergehen. Nervenfàden. Fig. X.u. XL. Mànnliche Geschlechtstheile; stark vergróssert. Fig. X. in natürlicher Lage. Fig. XI. aus der Lage. Fig. XII. a. b e: [7) f. Die Hoden (Testiculi). . Samenführende Gànge (Ductus deferentes). Samenblàschen (Zesicula seminalis). . Róhren, die von den Samenblàschen zu den mànnlichen Ruthen gehen. . Mànnliche Ruthen (Cirr:). Die Vorsteherdrüse (Glandula prostata). Weibliche Geschlechtstheile; stark vergróssert. a. b. Der Eierstock (Ovarium). Die Eierróhren. c. Vereinigungsstelle der Eierróhren. d. €. Jia g. Róhren, die zu den Blinddármchen führen. Zwei Blinddármchen. Der Eierleiter (Oviductus). Der sich über den Darmkanal schlagende und denselben umwik- kelnde Eierleiter. 646 C. En. Minaw, Znatomie des Pentastoma taenioides R. Fig. KIT. — Eierchen; stark vergróssert. a. Eier aus dem Eierstock. b. kier aus dem Mittelstück des Eierleiters, c. Eier aus dem Endtheil des Eierleiters. Fig. XIV. Hornzontaler Durchschnitt des Wüarmes. a. Seitenblàttchen. b. Der Darmkanal. c. Der Eierstock. d. Der Eierleiter. EINIGE BEMERKUNGEN ÜBER DIE IDENTITÁT DER FLÓTZFORMATION IN DER ALTEN UND IN DER NEUEN WELT, vVOM Professor Dr. F. J. F. MEYEN, M. d. A. d. N. Mit einer Steindrucktafel. (Bei der Akademie eingegangen den 4. November 1834.) Diesc kleine Abhandlung bezweckt einige Mittheilungen über die Verbreitung der jüngern Glieder der Flótzformation in den südliche- ren Theilen von Südamerika. Eine kleine Sammlung von Versteine- rungen , welche ich im Jurakalke, am Gipfel des Feuerberges von Maipiü,| gemacht habe, gab hiezu besonderen Stoff; denn eine Ver- gleichung dieser Versteinerungen mitdenen aus den jüngsten Schichten des Jurakalks der alten Welt gab das interessante Resultat, dass die Thiere zu jener Zeit in der alten und in der neuen Welt dieselben gewesen seyn müssen, und.dass auch diese Formation bei ihrer Entstehung wohl allgemein über den Erdball aus- gebreitet gewesen seyn móchte. Das alteste Gestein der Flótzformation, den Kohlen - Sandstein namlich, beobachtete Herr Alexander von Humboldt überall im ganzen aequinoclialen Amerika, sowohl nórdlich als südlich vom Aequator: in Neu-Spanien, in den ausgedehntesten Steppen von Venezuela, im ganzen Columbien und auf dem Plateau von Caja- marca in Peru, so wie im westlichen Thale des Amazonen - Stromes. Ich selbst, und Herr Pentland kurze Zeit vor mir, sah die Fort- setzung der màchtigen Sandsteinlagen von Cajamarca auf den Hoch- ebenen des südlichen Peru. Das ganze Becken des Alpensee's von Titicaca und der ganze óstliche Abhang der westlichen Cordilleren- Kette ist damit bedeckt; an dem westlichen Rande des Plateau's von Tacora erscheint er von neuem, bald überzieht er, mehr odeft weni- Vol. XVII. P. II. 82 650 F. J. F. Mzxsw, ger horizontal geschichtet, die Ebenen, bald umkrànzt er die Gipfel hoher Berge und giebt ihnen das Ansehen zerfallener Stádte und alter Burgen. Im nórdlichen Chile, námlich in der Provinz von Copiap6, kommt die Flótzformation ebenfalls in der Hóhe der Cordilleren. VOT, denn ungeheure Massen von versteinerten Muscheln sind daselbst in einem kalkigen Gesteine gefunden worden. Im mittlern Chile, wie in den Cordilleren von San Fernando, wo der Kamm des Gebir- ges und dessen hóchste Gipfel, wie der Nevado imposible, aus Porphyren der Uebergangszeit bestehen, sahen wir diese l'ormation nicht wieder; doth weiter südlich, nàmlich bei Concepcion de Chile, scheint der Kohlen-Sandstein von Herrn Hofmann *) auf der Entdeckungsreise unter Capitain Kotzebue beobachtet worden zu seyn; halb verkohlte Ueberreste grosser Baumstamme waren darin begraben. In den Cordilleren des Rio Maipiü, dicht am Rio colo- rado, 7 bis 8 Leguas von Santiago, in einer Hóhe, welche sich zwischen 38 und 4000 Fuss befinden muss, werden Braunkohlen ge- funden, welche jedoch taub sind, wahrscheinlich durch die Einwir- kung der Porphyre, welche in dieser Gegend so ausserordentlich máchtig sind. — Wir erstiegen in dieser Gegend ebenfalls die Cordil- lere, stets dem Rio Maipii folgend, fanden aber keine Spur von ei- ner anstehenden Flótzformation, bis endlich in der Nahe der ewigen Schneegrenze der Jurakalk von graublauer Farbe in grosser Máchtig- keit auftrat, und bis zum Gipfel des berühmten Feuerberges von Maipi hinanstieg. Der Jurakalk dieser Gegend erschien mir zuerst am rechten Ufer des Rio del Volcan **), dicht hinter der Queseria, dem letzten * yk arsten's Archiv. Band 1. Heft 9. S.254. **) Ich muss hier auf meineKarte der Westküste von Südamerika verweisen, welchezum ersten Theile meiner Reise um die Erde erschienen ist. über die Identitát der Flótzformationen in der alten u. neuen JY'elt. |. 651 Aufenthaltsorte der Menschen zur Zeit des Sominers; cr ist von blau- lich grauschwarzer Farbe, und seine parallelen Schichten sind senkrecht gestell. Diese Schichten entsprechen den, ebenfalls senkrecht ge- stellten, Schichten auf dem andern Ufer des Flusses in einer Entfer- nung von einer halben bis zu einer ganzen Legua, und scheinen durch eine sehr machtige Masse von porphyritischen Conglomeraten ge- trennt worden zu seyn, welche ebenfalls geschichtet und senkrecht gestellt, oft fast in Saulen zerklüftet, weiter hinauf emporgehoben worden sind; vielleicht geschah dieses zu derselben Zeit, als der Gipfel des Feuerberges emporgehoben wurde. Ich habe den Jurakalk bis zur Mitte des Gipfels des Feuerberges verfolzen kónnen, woselbst er 5 bis 600 F'uss über die ewige Schnee- erenze hinaussteigt. An mehreren sehr ausgedehnten Stellen, beson- ders in der Nàhe des Fusses jener Kuppe, findet sich dieses graublaue Gestein mit Gypslagen bedeckt, welche in einer Machtüigkeit von 2, 8 und selbst 600 Fuss Hóhe wechseln. Gewóhnlich liegt unmittelbar auf dem Kalke ein blàulicher Gypsstein, auf welchen sehr màchtige Lagen von Alabaster folgen, die endlich mit dem Trümmergestein aus Gy ps- spath von der schónsten weissen Farbe bedeckt sind. Àus dem Thale am Fusse des F'euerberges, woselbst ich mit mei- ner Karavane ein Bivouak bezogen hatte *), führt eine breite, auf bei- den Seiten von anstehenden Bergketten eingeschlosene Quebrada zum Gipfel des Berges.' Das linke Ufer ist aus Jurakalk gebildet und oben mit Gypslagern bedeckt, wahrend sich auf dem rechten Ufer eine ungeheure Masse des schónsten weissen Alabasters und der glanzend- sten Gypsspathe aufgethürmt hat, welche auf ihrer platten Oberfláche ebenfalls hoch mit Schnee und Eis bedeckt ist. Ich sah diese weisse *) Eine Ansicht des Feuerberges von Maipü von diesem Thale aus findet sich im ersten Theile meines Beiseberichts. * 652 F. J. F. MExEN, Felsenmasse spater von dem Gipfel des Feuerberges und fand sie einem horizontal abgeschnittenen Kegel von etwa 3 bis 400 Fuss Hóhe àhn- lich. Diese ganze Masse ist isolirt und hangt nicht mit dem porphyri- tischen Gesteine zusammen, welches óstlich und westlich daselbst an- steht und meistens senkrecht geschichtet ist. — Auf der südwestlichen Seite ist der Gipfel des F'euerberges wenigstens zu einer Hóhe, welche unter dem Eise.verschwindet, mit jenem Jurakalke bedeckt, dessen parallele Schichten hier nur etwas nach dem Thale zu gesenkt zu seyn scheinen, und aus der Ferne leicht mit den Eismassen verwechselt werden kónnen, welche daselbst, mit schwarzer Lava- Asche über- deckt, ein ganz ahnliches Ansehen zeigen. Ueberall, wo sich hier die Unterlagen des Jurakalks sehen lassen, bestehen diese aus Grünstein- Porphyr und dessen Conglomeraten. An einigen Stellen ist jedoch der Kalk auch mit Porphyr bedeckt, doch, wie es schien, nur durch Umsturz. . Ein Gestein, welches die- sem jungen Gliede der Flótzformation auflagerte, war in diesen Gegen- den nirgends zu finden; es móchten aber das Erscheinen von Salzquel- len in der Nahe, und besonders die Versteinerungen, welche ich in den graublauen Kalksteinen vorgefunden habe, über das Alter dieser Formation ganz bestimmt entscheiden. | Ueber das Vorkommen der Jura-lormation im aequinoctialen Amerika, so wie in Südamerika, müssen wir auf Herrn Alexander von Humboldt's Nachrichten, zusammengestellt in dessen Geo- gnostischem Versuche über die Lagerung der Gebirgs- arten in beiden Erdhàlften, S.290 u. s. w., verweisen; «doch von den Versteinerungen, welche diese Formation daselbst einschliesst, ist noch nie die Rede gewesen. . Die Erfahrungen über diesen Gegen- stand, welche auf der grossen und ausgebreiteten Reise der Herren Pentland und d'Orbigny gemacht wurden, sind noch zu wenig und zu unbestimmt bekannt geworden, als dass wir uns darauf bezie- über die Identitàt der Flótzformationen in der alten u. neuen IFelt. |.658 hen dürften; indess sind, wie es scheint, diesen beiden Reisenden dergleichen Versteinerungen fast gar nicht vorgekommen. — Dagegen ist in Nordamerika eine Formation ziemlich verbreitet, welche nach den darin enthaltenen Versteinerungen unserer Kreidegruppe parallel zu stehen scheint, und worüber in Herrn von Dechen's Ausgabe von De la Béche's Handbuch der Geognosie ausführlich berich- tet wird. Die Versteinerungen, welche wir aus dem graublauen Kalke je- ner Gegend gesammelt und mitgebracht haben, zeigen auf eine augen- scheinliche Weise die Gleichheit der organischen Ueberreste in diesem Gesteine des neuen Continents mit denen in den jüngsten Schichten des Jurakalks der alten Welt, weshalb wir sie hier, mit einigen ge- nauen Abbildungen begleitet, naher beschreiben. Nur einige von diesen Versteinerungen sind ganz bestimmt auf bekannte europaische Formen zurückzuführen; andere hingegen sind, so weit sie sich be- stimmen lassen, den ihnen am meisten ahnlichen Formen nahe ge- stellt, und beweisen wenigstens die Formation. Bei den Verhaltnis- sen, unter denen unsere Reise ausgeführt wurde, war es nicht móg- lich, eine gróssere Sorgfalt bei dem Einsammeln der Musterstücke an- zuwenden; eben so wie es unmüglich war, gróssere Massen des Ge- steins zu transportiren. Ichsah hier Ammoniten von 22 l'uss Durch- messer und musste sie liegen lassen. Die Menge der Versteinerungen ist indess daselbst so gross, dass bei einigem Nachsuchen gewiss ganz ausserordentliche, Schatze der Art entdeckt werden würden, und es ware wohl zu wünschen, dass sich künftige Reisende von Santiago aus dahin begeben und nur allein auf diesen Gegenstand ihr Augen- merk richten móchten. Man kónnte von Santiago aus, meinem Reisebericht folgend, schon am zweiten Tage daselbst eintreffen und den Transport der Steine durch Maulthiere bewirken. 654 F. J. F. MExEN, Unter den mitgebrachten Versteinerungen, welche gegenwartig auf dem Konigl. mineéralogischen Museum zu Berlin befindlich sind, móchten folgende einige Bestimmung und Vergleichung zulassen. 1. zdmmonites biplex. "Tab. XLVIL Fig. Ioui: Beide Stücke, die wir mitgebracht haben, sind ganz plattge- drückt; auf dem einen derselben befindet sich noch ein kleiner, sehr scharf begrenzter und zugespitzter Eindruck, welcher wahrscheinlich von einem Ámphibien- Zahne herstammt. o Ammonites bifurcatus. Fio TIT. Auch. dieser. Ammonit ist plattgedrückt; doch weniger als der vorhergehende. In Fig. IV. sind Bruchstücke dargestellt, welche der Trzgonza costata Sow. anzugehóren scheinen, mit der sie die auffallendste Aehnlichkeit zeigen. Zugleich befand sich in diesem Stücke ein Frag- ment, welches wahrscheinlich von T'urritella muricata abstammt; desceleichen ein ganz kleiner, 1: Linien langer, sehr gut erhaltener, schwarzgefleckter Pischzahn. Fig. V. ist die Darstellung einer Muschel, von innen gesehen, welche vielleicht für eine /Vfodzola zu halten ist, sich aber leider! nicht weiter bestimmen lasst. Fig. VL. zeigt ein Fragment, welches einer Ostrea gregaria Sow. anzugehoren scheint. In Fig. VIL. ist ein Pecten abgebildet, an dem die Flügel nicht zu sehen sind, wahrscheinlich Pecten striatus Goldf. *). Ein zweites Exemplar, welches spater erst aufgefunden wurde, ist noch besser erhalten. *) Petref. tab. XCI. fig.4. über die Identitàt der Flótzformationen in der alten u. neuen YVelt. | 655 Die Muschel, welche Fig. VIII. abgebildet ist, kann nur für eine Cytherea. gehalten werden; dass sie zweischalig war, ist ganz deut- lichzusehen. | Aehnliche Formen dieser Gattung kommen im Jura- kalke und in der Kreide der alten Welt vor. | Die Muschel Fig.lX. ist leider nicht so gut dargestellt, als die- selbe noch erhalten ist; man muss dieselbe, so weit sie noch zu be- stimmen ist, für Exogyra Z4quila Goldf. halten, welche gleichfalls im Jura und in der Kreide der alten Welt vorkommt. Ausserdem befinden sich unter den mitgebrachten Sachen noch zwei andere E:xogyren, welche ganz besonders gut erhalten sind. Die eine, kleinere, steht nach den Abbildungen und nach Original- Exemplaren im Berliner Kabinet genau in der Mitte zwischen Eiro- gyra spiralis und EExogyra F'irgula Goldf., und sieht vorzüglich der letzteren, welche bekanntlich sehr charakteristisch für den Kim- meridgethon ist, ausnehmend ahnlich. Die zweite dieser Exogyren ist sehr wohl erhalten, doch nicht zu bestimmen; sie scheint eine noch unbeschriebene Art zu seyn. ' Die Abbildung Fig. X. zeiet eine Pholadomya, welche jedoch nicht nàher zu bestimmen ist, und eine weniger deutliche Cucullaea. Ausserdem sieht man dabei ein Stück einer Ostrea, welche zu den grossen Thieren dieser Art, die ebenfalls für den Kimmeridgethon sehr charakteristisch sind, gehórt zu haben scheint. Auch Abdrücke von P/agzostoma, àhnlich dem Plagzostoma« giganteum Sow., so wie Posidonien- Abdrücke, befinden sich unter den Bruchstücken. ; Besonders merkwürdig ist unter den mitgebrachten Fragmenten ein Belemnit von 1 Zoll Durchmesser, welcher sich aber ebenfalls nicht bestimmen lasst. 656 F.J.F.MzxEs, üb.d. Identitát d. Flótzformat. inder alten u. neuen JVelt. So unvollkommen auch diese Mittheilungen sind, da die mitge- brachten Versteinerungen sich in einem Zustande befinden, welcher keine genauen Untersuchungen erlaubt, und es mir nicht móglich war, diesem Gegenstande auf der Reise meine besondere Aufmerk- samkeit zu schenken, so halte ich sie doch für hinreichend, um da- durch zu zeigen, dass das Gestein, von dem hier die Rede ist, der Jura- Formation, und zwar den jüngsten Schichten derselben, angehóre, und zugleich nachzuweisen, dass unter diesen Versteinerungen we- nigstens einige sind, welche ganz den versteinerten Thieren derselben Formation in der alten Welt gleichen, dass aber auch alle übrigen die- sen sehr ahnlich sind, ja vielleicht auch auf schon bekannte Arten zu- rückzuführen seyn würden, wenn die mitgebrachten Exemplare voll- standiger waren. EH m [7 ZUR PATHOLOGISCHEN ANATOMIE VON D. P. PHÓBUS, M. d. A. d. N. Mit drei Steindrucktafeln. (Bei der Akademie eingegangen den 97. April 1834.) Vol. XVII. P. II. 838 *í pus . i : : i j - 3 E D k M -7 vg "m p " : n " z 2 p ONG UE 3 YS e ras NR S Mat | b - * ? Iototbs prato s meta dull De oes » : ^ i & 3 E 3. Ueber ursprüngliche Knochenverschmelzung. Hiezu Tafel XLVIII und XLIX. Noch zu wenig beachtet ist die ursprüngliche Knochen- verschmelzung (lateinisch kónnte man sie Sy ostosis congenia- lis nennen und der Synostosis acquisita — Zncylosis gegenüber- stellen). Die meisten Lehrer der pathologischen Anatomie erwahnen ihrer nur kaum gelegentlich, keiner handelt ausdrücklich von ihr, und einige (so selbst noch Otto *)) werfen sie geradezu mit der Anky- lose **) zusammen, mit der sie doch nur.in dem Resultate, aus zwei *) Lehrbuch der pathologischen Anatomie. I. $ 109. **) Unter welcher Benennung selbst wieder drei verschiedenartige Prozesse, die nur in dem angegebenen Resultate übereinkommen, confundirt werden. Es kónnen námlich Knochen mit einander durch Knochenmasse verbunden werden (ankylosi- ren): 1) indem die zwischen ihnen liegenden Weichtheile verknóchern [sehr háu- fis bei Knochen, welche durch Náthe, Synchondrosen, Syndesmosen oder straffe Gelenke verbunden sind, besonders in Folge des Alters, langer Ruhe, doch auch in Folge von Entzündungen der Synovialmembranen. J. Cloquet hat, im Dict. de Méd., einige der Unterarten dieses Falles gut beschrieben]; 2) indem' beide Knochen sich durch Entzündung erweichen und auflockern, und in diesem Zu- stande (Scarpa's Knochenexpansion) mit einander verbinden [kommt gelegent- lich, doch seltener als die, beiden anderen Arten, an den verschiedensten Stellen 3 660 P. Puónus, Knochen Einen zu machen, keineswegs im Wesen übereinkomm:t. Dieses übereinkommenden Resultats wegen hat freilich die ursprüng- liche Knochenverschmelzung in der Erscheinung viele Aehnlichkeit mit der Ankylose, und es làsst sich in manchen einzelnen Fallen nur ,,€ex socio* (den Spuren anderer Krankheitsprozesse bei der Anky- lose, anderen zugleich vorhandenen ursprünglichen Missbildungen bei der ursprünglichen Knochenverschmelzung), in manchen gar nicht mit Bestimmtheit, entscheiden, was man vor sich habe. Die Ab- wesenheit des Habitus der verschiedenen Arten der Ankylose, die Re- gelmassigkeit, Vollkommenheit und Nettigkeit der Verbindung, der Mangel jedes erkennbaren Ueberrestes von Zwischensubstanz, sind in der Regel die wichtigsten Kriterien der ursprünglichen Ver- schmelzung. Diese negativen Charaktere erreichen aber nicht selten einen über jeden Zweifel erhabenen Grad der Evidenz, und derglei- chen unzweideutige Falle sichern die Annahme einer solchen Anoma- lie im Allgemeinen, auf welche Anomalie man dann auch andere, minder unzweideutige FPálle deutungsweise zu beziehen berech- ligt ist. 2) vor]; 3) indem beide Knochen, nebst den zwischen ihnen liegenden Weichthei- len, in Eiterung (Caries) treten, aus welcher Granulation, Vernarbung und neue Knochenmassenbildung hervorgeht [besonders an den grósseren Gelenken der Ex- tremitáten, an den Wirbeln u.s. w., namentlich in Folge der sogenannten Arthro- cacen] Man hat nurbhier, wieso háufig, überdem Studium der pathologischen Producte, welche schóne Sammlungsobjecte abgeben, das viel wichtigere der pa- thologischen Prozesse, denen jene ihren Ursprung verdanken, verabsiumt, oder doch hauptsáchlich nur die entfernten Ursachen (nicht die náchsten, die Krank- heitsprozesse) árztlich beleuchtet. ^ Aber auch selbst an den fertigen Ankylosen charakterisirt der Habitus meistens bei einiger Aufmerksamkeit die verschiedenen Arten leicht. *) Es findet hier für einzelne Fálle eine ühnliche Schwierigkeit des Unterscheidens statt, wie bei Zwillingskrystallen und zufállig verwachsenen Krystallen, Doppel- monstren und zufállig verwachsenen Embryonen, ursprünglichen Gefüissyarietáten über ursprüngliche Knochenverschmelzung. 661 Die ursprüngliche Knochenverschmelzung findet sich am hàufig- sten. in Gesellschaft anderer, grósserer Missbildungen, zumal Hem- mungsbildungen. Bei Acephalie, Hemicephalie, Rückenspalte sind oft einzelne Wirbel, zumal Halswirbel, auch Rippen, mit einander verschmolzen. n missbildeten Extremitaten, wie sie theils in Be- oleitung der eben angegebenen Monstrositaten, theils anderweitig und unabhàngig von denselben vorkommen, finden sich nicht selten ein- zelne Knochen verschmolzen *). Bei Cyclopie sind sehr gewóhnlich die beiden Stirnbeine, die Ober- und Zwischenkieferbeine, nicht selten auch die Nasenbeine, Thranenbeine, Gaumenbeine, bisweilen auch die Jochbeine, Felsenbeine, mit einander verschmolzen **). Eine V erschmelzung der knóchernen Gehórorgane kommt bekanntlich auch ohne Cyclopie, doch nur in sehr missbildeten Schadeln vor ***). Bei der Sirenenmissbildung finden sich Verschmelzungen der Kno- chen des Beckens und der unteren Extremitáten, bisweilen auch FOI) der Wirbelbosen und Rippen. Bei der Doppelmonstrositat in allen ihren Abstufungen sind nicht selten die Knochen kleinerer oder grós- und solchen, die durch Krankheiten herbeigeführt sind [als Beispiel einer Schwie- rigkeit der letztern Art mag der von A. Meckel in Meckel's Archiv für 1827, S.345 ff. von der Aorte beschriebene Fall dienen]; aber man kann deshalb doch nicht láugnen, dass eine wesentliche Verschiedenheit der Fálle in der Natur be- gründet ist. *) Ein besonders auffallendes Beispiel von Verschmelzung der missbildeten Knochen des Ober- und Unterschenkels hat Dumas (Principes de AERE T.III. Paris 1800. p. 165.ff. PLI. IT.). **) In einem von Raddatz (De cyclopia. Diss. inaug. Berol.1899. 4. S.19. Tab. Y) beschriebenen und abgebildeten Falle unseres Berliner Kónigl. Museums (Nr. 6276) sind mit den beiden Stirnbeinen auch die beiden Scheitelbeine in einen Knochen verschmolzen. ***) Vergl. die sorgfáltige Zusammenstellung von E. H. Weber in Tiedemann und der Treviranus Zeitschrift. II. S. 305 ff. ****) Vergl. Meckel, im Archiv für 1896. S. 283, 284. 662 . P. PnóBvs, serer Theile (z. D. die Knochen zweier Kópfe, oder bei überflüssigen Fingern oder Zehen die dazu gehórigen Mittelhand - oder Mittelfüss- Knochen) in mehr oder weniger grosser Zahl mit einander verschmol- zen, und oft so innig, Meinung von der Entstehung dieser Monstrositáten durch das Auftre-. ten einer zwiefachen Bildungsrichtung in ein em in der Entwickelung begriffenen Theil oder Embryo oder einer Keimhaut entnehmen konnte, falls es eines solchen noch bedürfte. Beispiele für alle diese An- gaben finden sich nicht bloss zahlreich bei den Schriftstellern, sondern dass man auch hieraus ein Argument für die auch in jeder grósseren anatomischen Sammlung *). 'Wo bei Neuge- borenen (bei einigen unserer Haus-Sàugethiere ist es háufiger als beim Menschen) angeborene Verkrümmung des Rückgrats und Verwach- sung der Wirbel, oder auch der Rippen, auf der eingebogenen Seite des Rumpís zusammen vorkommen, móchte die Verwachsung wohl nicht ursprünglich, sondern erworben und eine secundare Wirkung der Verkrümmung seyn. Éher ist es vielleicht für ursprünglich zu halten, wenn bei Verkürzung der Wirbelsaule (als Hauptfehler, ohne Verkrümmung) Wirbel und Rippen verschmolzen sind *^). *) Aus unserem Kónigl. Museum kann ich als solche Beispiele, statt mehrerer, fol- gende Nummern citiren: 7057 (Hemicepbalus mit Rippenverschmelzung); 1630 (Hemicephalus mit Verschmelzung der Halswirbel); 4939 (Rückenspalte u. s. w., zugleich Rippenverschmelzung; bei der Verschmelzung der Rippen der linken (eingebogenen) Seite bleibt man indess zweifelhaft, ob sie ursprünglich und nicht vielmehr eine Wirkung der Verkrümmung des Rückgrats sey); 6275, 6276 (C€y- clopen, von Raddatz i.a. W. beschiieben); 6045 (Cyclop, von Knape dem Sohn, Monstri hum. maxime notabil. descr. anat. Diss. inaug. Berol. 1893. 4. F. beschrieben); 1634 (Doppelmonstrum mit verschmolzenen Kópfen); 1873, 1874 (Verschmelzung der Gehórorgane an Lámmerkópfen). **) Vergl. Gurlt, Lehrb. d. pathol. Anatomie der Haus- Sáugethiere. II. $ 332, 337, und die Beschreibung und Abbildung eines ausgezeichneteren Falles der letzteren Art ebd. $ 54 und Taf. II. Fig. 4. über ursprüngliche Knochenverschmelzung. 663 Aber auch ohne solche grósseren Missbildungen kommt, wiewohl unvergleichlich seltener, ursprüngliche Knochenverschmelzung vor. Für' erste scheint dies bisweilen zwischen den beiden Nasenbeinen, zwischen Nasenbein und Oberkiefer, vielleicht auch zwischen Thra- nenbein und Oberkiefer, Thranenbein und Siebbein, stattzufinden; we- nigstens sind mehrere beschriebene Falle von Verschmelzung dieser Knochen von der Art, dass man sich nicht wohl entschliessen kann, sie einer nur ungewóhnlich früh erfoleten, spurlosen Verwachsung der ursprünglich getrennten Knochen zuzuschreiben. Dahin gehóren z, B. die Falle, wo Meckel *) die Nasenbeine bei Kindern ver- wachsen sah, einige von den Fallen, wo die Schriftsteller ein Fehlen der Nasenbeine und eine Vertretung derselben durch die ungewóhn- lich breiten Nasenfortsatze der Oberkiefer **), oder ein Fehlen der Thranenbeine und eine Vertretung derselben durch Oberkiefer oder Siebbein ***) angeben u.s. w. Dann scheint Meckel cine hieher ge- hórige Verschmelzung am 5ten und 6ten Rückenwirbel eines (wie aus dem Mangel der entgegengesetzten Angabe zu schliessen ist) sonst wohlsebildeten 18jàahrigen Menschen beobachtet zu haben T). Ein Paar, freilich mangelhafte und deshalb nicht allzu zuverlàssige, An- gaben von Lud wig tT), von Verschmelzung von Halswirbeln in ei- nem und Verschmelzung des Atlas mit dem Hinterhauptsbeine in ei- nem andern Falle, gehóren vielleicht auch hieher. ^ Unter den vielen *) Archiv für 18296. S.940. - **) So Kóhler (Beschreibung d. Priparate Loder's. S. 194. Note) am Schádel eines Neugeborenen; Mayer an einem nur etwa 129—414 Jahre alten Nukahiwer- . Schádel (Meckel's Archiv für 1898. S.440. Taf. XII. Fig.1.2); Ed. Sandifort (Obss. anat. pathol. L.III. c. X. p.199, 1830. .L. IV. c. X p.136,137) uw. A. - ***) Meckel, Handbuch der menschlichen Anatomie. II. $ 605. 1) Handbuch der pathologischen Anatomie. I. S.382. TT) Prim.lin. anat. path. p.10. not. X. 664 P. Pnósvs, Fallen von Rippenverwachsung, welche von den Schriftstellern ange- führt werden, scheinen auch einige hieher zu gehóren, z. B. ein Paar Valle von Sandifort *), sehr bestimmt die Verschmelzung der ersten und zweiten RHippe, die Morgagni **) bei einer alten Frau beobach- tete, vielleicht auch noch ein anderer Morgagnischer Fall ***) u.s. w. Rud. Wagner beschreibt die Verschmelzung des mondfórmigen und dreieckigen Beins an beiden Handwurzeln eines sonst wohlgebildeten Negerskelets 1). Einen àhnlichen Fall scheint, wiewohl vermuthlich nur an der einen Hand, Ed. Sandifort T1) beobachtet zu haben. Dies sind aber auch (die Verschmelzung von Zàhnen ausgenommen, von der spater) alle hieher gehórigen l'àlle, welche ich in den Schrift- stellern aufzulinden weiss tT). Die Falle mógen indess wohl etwas *) Mus. anat. L,B. "Tom. IT. Tab. 48. Fig.3, 4; vielleicht auch Tab.49. Pig.4, 5 (einige andere auf Tab.47 u. 48 abgebildeten Fálle dagegen lassen nach den Abbil- dungen eine krankhafte Verwachsung annehmen); Tom. III. p.989. n.999. e LUE Rosas Ga mro ETE TOT. ***) Zdversaria anat. [T. animadv. 39. Nur fehltin diesem wie in mehreren anderen Fállen die ausdrückliche Angabe, dass keine andere und gróssere Missbildung zu- gleich stattgefunden. 1) In Heusinger's Zeitschrift für die organische Physik. Bd.3. S. 330. TT) Obss. anat. pathol. L. III. c..X. p.136. ,,Carpi ossicula novem adfuisse vidi; in alio septem tantum observavi, lunato atque triquetro non nisi unicum 0s consti- tuentibus.* Tit) Ob schon einmal eine wirklich ursprüngliche Verschmelzung nebeneinander lie- gender Mittelhand- oder Mittelfuss- Knochen, oder gar der Phalangen bei einem Menschen ohne sonstige gróssere Missbildung beobachtet worden, bezweifle ich; auch Isid. Géoffroy Saint-Hilaire (Hist. gén. et part. des anomalies de lorganisat. T.I. p.545) stellt es in Abrede. [In einem Falle von v. Walther (Ueber die angebornen Fetthautgeschwülste u.s. w. S.31), der hieher zu gehóren scheinen kónnte, ist die Verschmelzung nur vermuthet, nicht bestimmt nachge- wiesen. In einem Falle von Beck (Ueber die angeborne Verwachsung der Fin- ger. Freib.1819. S.59 ff), wo bei einem Kinde die dritten Phalangen der vier kleineren Finger an beiden Hánden knochig verschmolzen, die ersten und zweiten über ursprüngliche Knochenverschmelzung. - 665 haufiger vorkommen, als es nach diesen wenigen Angaben scheinen kónnte, und nur, weil keine auffallende àussere Missbildung zur Ma- ceration auffordert, ófter unentdeckt bleiben. Ich kann einen neuen, interessanten Fall hinzufügen, der dem Wagnerschen und dem Meckelschen zugleich entspricht. Ich besitze namlich seit einer Reihe von Jahren das [ nicht zusammenge- stellte *) ] durchaus wohlgebildete Skelet eines Mannes von vielleicht 3) abernur háutig verbunden waren, kann man, dadieser — in der pathologischen Anatomie des Menschen meines Wissens ganz allein dastehende — Fall den so- gleich zu erwáhnenden Verschmelzungen an Schweinsklauen ganz analog ist, aus demselben Grunde, den ich für diese àussern werde, die Ursprünglichkeit der Verschmelzung bezweifeln. Ganz unbrauchbar, weil nicht genau untersucht, ist ein von Donauer (Breslauer Sammlungen. 1726. Erstes Quartal. $.364) mit- getheilter Fall.] Bei Hausthieren dagegen scbeint sie vorzukommen. So glaube ich z. B. (nach eigener Ansicht), den von Gurlt (i.a. W. II. $ 120. S. 153) be- schriebenen Fall von einem Kalbe (Nr. 1666 der hiesigen Thierarzneischulsamm- lung) hieherziehen zu dürfen. Dagegen bleibe ich bei der von Gurlt (a.a.O. S.152), Otto (Seltene Beob. II. S.33 f£.) u. A. beschriebenen, wie es scheint, in manchen Gegenden háufig, ja erblich vorkommenden, Verwachsung von Schweinsklauen zweifelhaft, ob sie für ursprünglich zu halten sey, denn dass hier, wie schon Otto bemerkt, die Verwachsung von unten auf, von den Hufbeinen aus — die oft allein verwachsen sind, wahrend Kronen- und Fesselbeine getrennt geblieben — beginnt, dürfte sehr dagegen sprechen. (Man kónnte vermuthen, dass die abnorme Bildung des Hufs zu dieser Verwachsung ex post Gelegenheit gebe; doch kam der analoge Becksche Fall ohne Verschmelzung der Nàgel zu Stande.) Dass dennoch alle Theile dieses Skelets wirklich zusammengehóren, beweist das gute Passen aller Articulationsflichen auf einander, die sorgfáltige Aufbewahrung der Hand- und Fussknochen in Sáckchen, und das áhnliche Ansehn (Weisse, Glátte u.s.w.) aller Knochen. Nirgends am ganzen Skelet ist eine Spur einer Knochenkrankheit, auch am Schüdel keine von Wasserkopf wahrzunehmen. Die abnormen Handknochen und Wirbel habe ich kürzlich unserm Kónigl. Museum übergeben, wo sie unter Nr. 7263 a und 5 und 7364 als ;, Ankylosen** aufbewahrt werden. Vol. XVII. P. IT. 84 666 P. PnóBus, 80 Jahren, an welchem, wie die Figuren 1—8 der beigefügten Tafeln zeigen, auf beiden Seiten das mondfórmige und dreieckige Bein ver- schmolzen sind; es ist keine Spur einer Verwachsung oder überhaupt einer Knochenkrankheit wahrzunehmen; sammtliche Knochenfacet- ten, bis auf die verbundenen, sind normal gebildet; kurz der Fall entspricht auf das Genaueste der Beschreibung Wagner's. An dem- selben Skelet sind (F'ig.9— 12.) der zweite und dritte Halswirbel, beide im Ganzen wohlgebildet, mit einander verschmolzen durch die ganze Ausdehnung ihrer Bógen, so dass nur an der rechten Seite, un- weit des Dornfortsatzes, sich eine kleine durchgehende Spalte (Fig.9, 11.a.) zwischen den Bógen zeigt. Die Spitze des Dorns des dritten Wirbels ist links nur unvollstandig entwickelt (F'ig.12.5.), dafür aber die des zweiten (F'ig.9,11,12.c.) starker und etwas tiefer herunterge- hend, also im Ganzen drei Spitzen (F'ig.9,11. c. d. e.) an dem verei- nigten Dorn. Die Kórper sind verbunden durch eine jetzt ebenfalls eanz knócherne Masse (Fig. 10. f. 2.), die aber erst spàter verknóchert zu seyn scheint, da ihr Ansehn noch jetzt an die Faserung der Ziga- menta intervertebralia einigermaassen erinnert; die Verschmel- zung scheint also ursprünglich nur die Bógen betroffen zu haben. Wagner hat schon *) auf die Analogie der Verschmelzung jener Handwurzelknochen mit dem, was bei den meisten Cetaceen normale Dildung zu seyn scheint, Meckel (a.a.O.) auf die Analogie der Ver- schmelzung der Halswirbel mit der Bildung der Cetaceen und einiger anderen Thierabtbeilungen, hingedeutet. ^ Eine noch auffallendere Analogie mit der Cetaceen- Bildung zeigt aber mein Fall, indem hier zugleich an beiden Stellen Verschmelzung stattfindet. Die nun schon dreimal beobachtete Verschmelzung gerade jener beiden, und nicht anderer, Handwurzelknochen spricht sehrgegen die Ansicht Ritgen's, *) a.a. O. S.332. über ursprüngliche Knochenverschmelzung. 667 welcher *) eine innigere Beziehung zwischen dem Mondbein und dem Kahnbein, selbst zwischen dem Mondbein und dem Hakenbein,. als zwischen dem Mondbein und dem dreieckigen Bein annimmt. Die ursprüngliche Knochenverschmelzung kommt mit regelmàs- siger und mit unregelmassiger Gestaltung der verschmolzenen Kno- chen vor. Für das Erstere geben die Handwurzelknochen in den von Wagner und mir beschriebenen Fallen, für das Letztere die Wirbel in meinem Falle, ein Beispiel; noch gewohnlicher ist unregelmàssige Gestaltung da, wo die Knochenverschmelzung in Gesellschaft grósse- rer Missbildungen erscheint. Die ursprüngliche Knochenverschmelzung, zumal die mit regel- massiger Gestaltung, hat der Form, der ausseren Erscheinung nach eine gewisse Aehnlichkeit mit der anomalen Verschmelzung von Ge- fassstammen (z.D. der nicht erfolgten Sonderung des Truncus ano- nymus auf der linken Seite in zwei Stàmmoe), von Schleimhauthóhlen (z. B. Kloakbildungen), von serósen und Synovial-Sàácken **); ob- wohl sie freilich ihrem Wesen nach keineswegs für analog mit diesen Verschmelzungen, für eine Hemmungsbildung, zu halten ist. Die ursprüngliche Knochenverschmelzung scheint meistentheils Analogien mit Thierbildungen zu bewirken. Auf die Analogie der Verschmelzung der Handwurzelknochen und der Wirbel mit thieri- schen Bildungen wurde schon oben aufmerksam gemacht; für die Ver- schmelzung der Rippen giebt Meckel ***), für die der Nasenbeine Meckel und Mayer ****) Analogien an u.s.w. *) Probefragmente einer Physiologie d. Menschen. $ 205. **) Vergl. Phóbus in Med. Zeitg. des Vereins für Heilkunde in Preussen. 1833. Nr.6. S.27. 2. ***) Handbuch der pathologischen Anatomie I. S.389. W***) Archiv für Anatomie und Physiologie. 1826. S.240. 1828. S.449 ff. * 668 P. PnósBus, Ueber die Periode, in welcher die ursprüngliche Knochenver- schmelzung bedingt und gebildet wird, móchte bei unserer gegenwár- tigen Kenntniss der Entwickelungsgeschichte schwer zu entscheiden seyn. Dass sie sich nicht spater bildet, als die Verknócherung ge- schieht, sondern spatestens mit dieser zugleich, dafür spricht sehr stark die in mehreren l'àllen (so z. B. in dem von mir mitgetheilten an den Dornen der beiden Wirbel) bemerkte Gestaltabweichung der ver- schmolzenen Knochen, welche nicht etwa durch andere gróssere Miss- bildungen der Kórperform bedingt wurde, welche man also nur dem Einflusse der Verschmelzung zuzuschreiben geneigt seyn kann. : Dass sie sich aber auch in einem Theil der Falle nicht viel früher, nament- lich nicht schon bei der allerersten Anlage der Knochen bilde, dafür sprechen zwei Gründe: 1) die Verschmelzungen der Zàhne. | Es versteht sich, dass hier nicht von den oberflachlichen Pseudoverschmelzungen durch Wein- stein die Rede seyn kann, sondern nur von den echten Fallen, wo entweder die Kronen (durch Schmelz) oder die Wurzeln (durch Kno- chenmasse) oder beide zugleich mit einander verschmolzen sind *). Es wird hier schon durch den normalen Vorgang der Bildung der Zàhne, insbesondere der Backenzahne, wobei bereits gebildete Kno- chenscherben ex post, indem die Osteogenese noch fortdauert, ver- schmelzen, so wie durch die Betrachtung der ganzen Localitat, hóchst wahrscheinlich, dass es bei der abnormen Verschmelzung eben so zu- gehe. Indess die ganze Physiologie der Zahne hat freilich so viel Ab- weichendes von der der übrigen Knochen, dass von ihrer Analogie *) Von der Verschmelzung der Kronen und Wurzeln zugleich kann ich, ausser den schon beschriebenen, nicht allzu zahlreichen Fállen (vergl. Otto Lehrbuch der pathol. Anatomie. I, $133. Nr.45,46; Isid. Géoffroy St. Hilaire i,a.W. I. p.546 ff.) auch einen neuen aus unserm Kónigl. Museum (Nr. 4804, zwei Schnei- dezáhne) citiren. über ursprüngliche Knochenverschmelzung. 669 kein sonderlich stringenter Grund für andere Knochen zu entneh- men ist. 2) Das, was wir von der Entwickelungsgeschichte einzelner Kno- -chen, zwischen denen Verschmelzungen beobachtet worden, wissen. Wenn z. B. Rathke *) nachgewiesen hat, dass Nasenbeine und Ober- kiefer sich in gesonderten Gesichtstheilen entwickeln, die spáter erst bei fortschreitendem Wachsthum mit einander in Verbindung treten, oder dass die ersten Anlagen des knóchernen Gaumens einander von beiden Seiten entgegenwachsen, so kónnen wir, wenn wir das Na- senbein mit dem Oberkiefer, oder die beiden Gaumenbeine unter ein- ander verschmolzen finden, nicht annehmen, dass sie ursprünglich so angelegt worden. Dieser Grund ist sehr stringent; indess er gilt doch auch nicht für alle l'àálle, und wir kónnten uns, unbeschadet desselben, eine Verschmelzung zweier Wirbel, zweier Carpuskno- chen als in der allerersten Anlage begründet, also als im eigentlich- sten Sinne ursprünglich denken; ja in einigen Fallen, wo die Ver- schmelzung mit Doppelmonstrositàt zusammenfallt, wo z. D. zwei Kópfe ein gemeinschattlichesScheitelbein ohneunterscheidbare Grenze haben, sind wir zu dieser Annahme fast gezwungen. Wir konnen also nur sagen: die von uns sogenannte ursprüngli- che Knochenverschmelzung scheint sich nicht spàter zu bilden, als die erste Verknócherung der betroffenen Knochentheile geschieht, und in manchen Fállen (die freilich, wenn sich jetzt schon so genau unter- scheiden liesse, allein Anspruch auf die Benennung haben würden) sogar schon in der ersten Anlage der Knochen. Dies wird aber hin- reichen, um das von mir gewahlte Pradicat ;ursprünglich* zu recht- fertigen, durch welches ich Verschmelzungen bereits verknócherter Knochen in spaterer Fótuszeit oder nach der Geburt auszuschliessen *) Abhandlungen zur Bildungs- und Entwickelungsgeschichte, I. 1832. S.93 ff. 670 P. Pnónvs, beabsichtigte. Uebrigens soll die von mir gewáhlte Benennung nur eine provisorische seyn, und muss, wie so viele andere, einem Wech- sel bei wachsenden Erfahrungen unterworfen bleiben. Erklarung der Figuren. Tafel XLVIII. Fig. 1—4. Mondfórmiges und dreieckiges Bein der linken Seite. F'ig. 1. Volarflàche, 2. Brachialflàche, 3. Dorsalflàáche, 4. Digitalflàche. Fig. 5—8. Dieselben Knochen der rechten Seite in denselben An- sichten. Tafel XLIX. Fig. 9—12. Der zweite und dritte Halswirbel, verschmolzen, in vier verschiedenen Ansichten. |a. Kleine durchgehende Spalte zwischen den Bó- gen; b.unvollkommen entwickelte linke Spitze des Dornfortsatzes des drit- ten Wirbels; c. linke Spitze des Dorns des zweiten Wirbels; d. rechte Spitze des Dorns des zweiten und e. des dritten Wirbels; 2. spáter ver- knóchertes Intervertebralligament. Z4. XLTM. m 5 RA db. T] Na CS w^. i - MA ol. XE. P 74 B. YLL. Fig. Hh € Luth dunt ab. 8, o Ce es tt Henry Fohen: a fon uber ein Darm - Divertikel. 671 * p 1T. Beschreibung und Abbildung eines merkwürdigen Darm - Divertik els. Hiezu Tafel L. In der Leiche eines 21jahrigen Mannes, die ich zu pathologischem Zwecke óffnete, fand ich *) ein Darm- Divertikel, dessen Bildung ich mir aus der Entwickelungsgeschichte nicht zu erklaren weiss, und dessen Beschreibung ich daher als ein Bàthsel den Cultoren der Ent- wickelungsgeschichte vorlege. Es war ein echtes Divertikel, denn es bestand aus allen Háuten des Darmkanals, und kam auch in der Gegend der echten, ungefahr 8/ 4" über der Grimmdarmsklappe, vor. Es war mit seinem Darm- Ende mehr nach unten gerichtet, so dass es mit dem Darm nach oben einen, im mathematischen Sinne, spitzen (Fig.1.0.), nach unten ei- nen stumpfen Winkel (5.) machte. Die Krümmung des Darms hatte an dieser Stelle nichts Ungewóhnliches. Es sass so auf dem Darme auf, dass es nahe am Mesenterium, und zwar zunàchst über demselben lag, und mit seinem freien Ende, dessen Gestaltung nichts Ausgezeichne- tes hatte, nach vorn über den Darm hinwegragte. Vom Mesenterium gieng ein schmaler Fortsatz, als Mesenteriolum des Divertikels, an dem gróssten Theile der obern Seite desselben entlang, und mit demselben auch einige Gefásse; ausserdem accomodirten sich die Gefassverzwei- sungen der benachbarten Darmtheile einigermaassen an das abge- hende Divertikel, und verbanden sich vielfach mit den Zweigen der *) Vordrei Jahren; ich übergab es dann dem Kónigl. anatomischen Museum, 672 P. PnuóBvs, dem Divertikel eigenen Gefáàsse. asa omphalo-mesaraica wa- ren nicht deutlich. Das hóchst Ausgezeichnete an dem Divertikel ist nun, dass es sich mit einer doppelten Mündung (Fig.3.c. d.) in den Darm einfügt; zwischen den beiden Mündungen ist eine Art Brücke (ef), und die engere obere Mündung ist mit einer cirkelfórmigen Klappe (97) umgeben. Der grósste Theil des Darmkanals dieser Leiche zeigte zahlreiche und grosse, solitàre und (im Dünndarm) agminirte Drüsen (Fig. 3.). In dem Divertikel waren bis an sein Ende ebenfalls zahlreiche und grosse solitare Drüsen. Die Zotten waren im Krummdarm ausge- zeichnet gross und zahlreich, eben so im Divertikel bis an sein Ende. Auch die Klappe zeigte auf ihren beiden Flachen, sowohl auf der dem Divertikel, als auf der dem Darm zugekehrten, zahlreiche und grosse Zotten und eine Anzahl solitàrer Drüscn. Dasselbe zeigte auch die Brücke auf ihren beiden Flàchen, nur war in der Mitte ihrer unteren Flache ein ihrer Lànge nach gehender Streifen von Drüsen ganz frei und mit Zoiten nur schwach besetzt. Kerckring'sche Klappen waren in diesem Theile des Krummdarmes nicht mehr deutlich; einige Fal- ten, die man in l1g.8. auf der Brücke sieht, verschwanden leicht beim Anziehen. Das Divertikel hatte deutliche und starke Quer - Muskel- fasern, schwache Langsfasern; sammtliche Muskelfasern waren bis an's Ende des Divertikels gieichmàssig vertheilt und gleich dick ; über- haupt unterschied sich das Divertikel in seiner Dicke und Derbheit nicht vom angrenzenden Krummdarm. Eine Klappe an der Mündung eines echten Divertikels — biswei- len nur an dem oberen Theile des Randes der Mündung, so wie sie in dem vorliegenden F'alle nur an der oberen von den beiden Mün- dungen vorkommt — ist schon ófter beobachtet worden (vergl. Me- ckcel's pathol. Anat. I. 8.587, 88); und wohl mit Recht betrachtet sie über ein Darm - Divertikel. 673 Meckel als Andeutung einer beginnenden Abschnürung des Diver- tikels; eine doppelte Mündung aber ist unter den zahlreichen Fallen echter Divertikel meines Wissens noch nie, bei'm Menschen oder bei Thieren, gesehen worden. Ich enthalte mich aller Hypothesen über den Ursprung dieser Anomalie einer Anomalie, für welche vielleicht erst die Folgezeit eine genügende Erklarung bringen wird, glaube je- doch vorláufig darin die Spur einer positiveren Abweichung von dem gewóhnlichen Bildungsgange, als es eine einfache Hemmungsbildung ist, anerkennen zu mussen. Erklarung der Figuren. Tafel L. Die punktirte Linie zy in den Figuren 1—3 entspricht dem Niveau der Anheftungsstelle des Gekróses; doch ist in allen drei Figuren diese Anhef- tungsstelle nicht wirklich zu sehen, sondern immer auf der abgewendeten Seite. x bezeichnet zugleich das obere, y das untere Ende des abgebildeten Darmstücks. Fig. 1 und 2 sind ausser Wasser gezeichnet, wàhrend das Darmstück platt auf den Tisch gelegt war; w EE 8 und 4 in Wasser flottirend; alle in natürlicher Grósse. Fig. 1. AeussereAnsicht des Divertikels von seiner unteren Seite. a. Oberer, spitzer; b. Unterer, stumpfer, Winkel, den es mit dem Darme macht. Fig, 2. Diein Fig. 1. dem Beschauer zugewendete untere Wand des (aufgeschnittenen) Darmstücks ist so nach oben umgeklappt, dass man jetzt ihre innere (Schleimhaut-) Seite sieht; die Lage des Divertikels ist dieselbe wie in Fig. 1. b. Wie in Fig. 1. c. Gegend der oberen, Vol. XVII. P.II. . 85 674 P. Puosus, Zber ein Darm - Divertikel. d. Gegend der unteren Einmündung des Divertikels in den Darm ; beide Mündungen sind aber in dieser Ansicht, die das Darmstück zusammengefallen darstellt, nicht deutlich. cf. Brücke zwischen den beiden Mündungen. Fig. 93. Ansicht des aufgeschnittenen Darmstücks von innen. c. Kleinere obere Mündung des Diverükels, hier noch zum Theil durch die Brücke verdeckt. d. Gróssere untere Mündung. cf. Brücke wie in Fig. 2. g.h. Cirkelformige Klappe um die obere Mündung; ihr unterer, mit der Brücke zusammenhàngender Theil ist noch durch diese ver- deckt. Die ganze Klappe erscheint dadurch, dass sie, im Wasser flottirend, zusammengefallen ist, merklich schmaler als sie wirk- hchist; auch hat ihr Rand etwas Wellenformiges bekommen, was er, wenn man ihn nach unten hàngend frei flottiren làsst, nicht hat. j. Eine Peyersche Drüse. k. Spitze des Divertikels, unter dem Darm hervortretend. i Fig. 4. Besondere Ansicht der oberen Mündung und ihrer Klappe, nachdem die Brücke auf die Seite gedrückt worden. ef. Die auf die Seite gedrückte Brücke. l.l.l. Umfang der oberen Mündung. m.n. Die dem Divertikel zugewendete Fláche der Klappe, hier nach innen, nach der Darmhóhle zu, umgeschlagen; es erscheint da- durch auch in dieser Ansicht die Klappe merklich schmaler als sie wirklich war, namentlich der obere Theil derselben, bei ;»;. — 7» der untere, zunàüchst an die Brücke grenzende Theil der Klappe. 0.0. 0. Freier Rand der Klappe. L^ Fl AFM.P DAT 745. L. Juth, Just d &K Do, fus v. lengn heh n Hum ^ m x DE PECORUM zr PACHYDERMORUM RELIQUIIS FOSSILIBUS, IN LITHUANIA, VOLHY NIA ET PODOLIA REPERTIS COMMENTATIO. SCRIPSIT EDUARDUS EICHWALD, Dr. A. C. N. C. S. Accedunt Tabulae XIV. 4d Academiam miss. d. 4. Novembris a. MDCCCXXXIII. cum Supplemento, d. 98. Julii a. MDCCCXXXIV. tradito. $ 1. (Quemadmodum prisci aevi oceanus aliis prorsus animalibus ex- celluit, a hodierna forma consimilium longe recedentibus, sic quoque ipse orbis terraqueus diversis omnino speciebus, quae affines vix dum formas inter hodiedum viventes inveniunt, ita erat habitatus, ut cui- | libet inde regioni priva indoles prodiret. Universae autem Europae incolae antediluviani fuisse videntur gigantei EJephantes mammontei, quorum ossa fossilia cum in ipso oriente remotissimo ex humo extremorum Sibiriae confinium, tum in occidente Galliae, aeque ac in septentrione Angliae et in meridie Italiae, nec non in reliqua Europa *) eruuntur, quae vero apud nos in Lithuania minime hucusque innotuerunt, ut inde quispiam auctorum rem hancce certissimam in dubium vocare possit. Occidentalis tamen Europa vel maxime insignitur aliorum por- tentorum ex parte terrestrium copia conspicua, adeo singularium, ut eorum vestigia hucusque in nostris regionibus fere nulla sint detecta: adnumeranda iisdem ossa Crocodilorum et Gavialium giganteo- rum, Jchthyosaurorum et Ornithocephalorum variis in locis Eu- ropae erutorum, 7apirorum dein ac Diznotheriorum, Masto- 43 Asia deinde et America exceptis, eaedem reliquiae mammonteae, licet magnitu- dine triplo minores, novissime quoque effossae sunt in Polynesia, insula Nova australi JYallisia. V.de his INew philosophical journal. 1. 1882. pag.307. . 678 Ep. Ercuwarp, dontum. porro aliorumque, ut Anoplotheriorum, Hoplotherio- rum. ac reliquorum extinctorum generum, quae apud nos pleraque desiderantur, saltem, perpaucis exceptis, a nemine, nisi forte a me ipso, hucusque exposita et descripta sunt. S2. Quorum omnium plures iam species ubivis locorum detectae sunt, neque etiam nostris in regionibus EZephantum complures species di- stinctissimae desiderantur, minus vero in occidentali Europa remo- üore, quae unam mammonteam hucusque tulit, reliquis scilicet ros- sico - lithuanicis ibidem necdum repertis, vel saltem non descriptis. Cum hisce ossibus zzamznonteis, apud nos in Lithuania satis vulgatis, rariora quaedam vestigia RAznocerotum fossilia, Pecorum dein grandiorum, ut Bovis primigenii, Cervorum denique duo- rum, tanquam giganteorum, a T'arando tamen et £aplio plane non recedentium, cornua grandiora effodiuntur, ut itaque hae belluae om- nino nostrarum regionum incolae fuisse videantur. At fera animan- ua, quibus Ursorum et Lyyncum exemplo, densae sylvae lithuani- cae hodiedum refertae sunt, prisco aevo (forsitan cum ipsis sylvis) om- nia ab hisce regionibus plane aliena erant, quorum idcirco ossa fossilia apud nos nulla hucusque detecta sunt; veluti nunc quoque temporis eorum copia sensim imminuitur in occidentali Europa, quam vero pristino aevo immani numero incoluisse eadem, ex eorum copiosissi— mis ossibus fossilibus ubique locorum, e magnis potissimum cavernis Franconiae, Germaniae universae Galliaeque erutis, sat superque pa- tet, Ibidem igitur antediluvianus aevus grandiora tulit fera rapacissi- ma, uti praeter [/rsos portentosos, P'eles maiores, Tigrides, Leo- nes, Hyaenas, aliasque id genus belluas felinas, nunc temporis ibi- dem haud amplius reperiendas, quarum autem ossa eruta pristinae earundem vitae luculentissimum praebent testimonium. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 679 Nostra tamen memoria regiones aliquae indies adhuc incolas e ferorum ordine mutant, propterea quod a venatoribus continuo magis magisque exstirpantur, inque alias longinquas, easque ab hominibus desertas, regiones fugantur. Idem quoque in Pecorum ordine observatur. | .E/aphus enim, nostrarum sylvarum, vix aliquot retro annis, incola, plane iaia in ' iisdem deest, ab hominibus exstirpatus; novissime vero in sylva Dia- lovicensi abundabat, ubi venatio a rege quondam Poloniae defendeba- tur, Cervique tunc temporis bene multiplicati consulto nutriebantur, foeno iisdem in hiemem per acervos disposito. S 3. Iam vero e cultura hominum sensim adaucta regiones podolicae, pristino aevo desertae, aliisque feris bestiis habitatae, formam certe suam varie mutaverunt, brutaque alia, quae pridem ibidem fera erant, aut cultura humana plane domita sunt, ut Equus, aut orientem ver- sus continuo pressa, ibidemque in eodem statu fero hodiedum obve- niunt, ut Cervinum genus. Pari omnino ratione aevo Herodoteo Equi feri albi pasceban- tur versus fontes Hypanis amnis, e magno lacu *) Podoliae exorti, at- que nosira etiam memoria per maiorem lacum prope Mendshibosh (pol. Miendzybocz) amnis fluit, adsumto ibidem socio Boshek fluvio, ut itaque hic locorum pristino aevo feri Fiquz bene pascerentur, quod Herodotus **) ipse refert. Sic quoque eodem patre historiae refe- rente multi populi Rossiae australis culturae ferorum Equoruz ma- gnam operam navaverunt, iique plurimum slavici aut turcici /(a/I- hippides (perperam ab auctoribus Jia/Izpides dicti) nominati sunt; *) Rzonczynski, histor. nat. Polon. p.135. **) Histor. lib.IV. cap.52. 680 Ep. ErcmwarLp, FKallhippides aut populi illi, perpulchris Equis notabiles, circa Borysthenem et Hypanim versus ostia horum fluminum degebant, ibi- demque inter utrumque amnem in promontorio conspicuo, Hzppolaz cornu dicto, multae £iquorur copiae enutriebantur, ut itaque ab iis populus ille equznius (hippolaos)*)diceretur. Omnis quoque haec regio pascuis excelluit fertilibus domitorum iamiam Equorurm; quo vero magis versus fontes Hypanis desertae regiones incultaeque erant, eo magis quoque feros quos, necdum cultos, ferebant; horumque co- lor albus erat, qui etiam primitivus dicendus est: nam reliqui colores varii cultura potius effecti, quam naturales habendi sunt. Nullibi autem nunc temporis feri Equi illis in Podoliae regioni- bus obviisunt, versus orientem contra ultra Volgam et Uralem fluvios, in deserto tatarico Asiae mediae, nunc temporis shzggetaz, iidem- que illi crebro occurrunt; sic quoque circa Aralensem lacum, inque orientali littore Caspii maris, ultra Embam fluvium, in Ustuertensi planitie elevata. S 4. Toe guise: Molares dentes equinos, in Lithuania, Volhynia et Podolia fre- quenter effossos, a hodiernis iisdem minime discrepantes, ad Equurm illum priscum, quin immo antediluviano tempore ibidem iamiam viventem, perünuisse verosimile est. Equus itaque bestiarum est exemplum illarum, quibus eadem forma constat ab aevo remotissiimo, a periodo orbis terraquei hodierna longe alieno; in Podoliae tamen agro *^) effossa est pars occipitalis cranii Equznz, in qua, dum vide- rim, quosdam characteres conspexi singulares, a forma cranii hodier- *) l.c. lib. IV. cap.53. **) Naturhist. Skizze etc. p.938 et Zool. spec. III. p.352. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 681 norum Équorum. discrepantes, nisi forte variam aetatem sexumve animalis indicare eos dixeris. Cranium enim hocce, quousque bene conservatum est, transversa diametro in regione iugali multo est latius et crassius, quam in vivo Equo; arcus iugalis ipse multo robustior, latior mágisque exteriora versus pressus, quam in vivo specimine, ut itaque fossa iugalis multo maior, quam in hoc adpareat; sed superior quoque pars cranii inter utraque ossa iugalia multo latior est, et con- vexior; cavitas proinde cranii multo spatiosior ideoque etiam cerebri moles prisco fiquo maior fuisse videtur; musculi certe temporales multo robustiores queque; eique maior vis in maxilla utraque (ibidem deficiente, fortasse breviore) tribuenda esse videtur: eoque evenit, ut fovea articularis ossis iugalis multo sit maior, profundior et latior, be- neque ita constructa, ut inferior maxilla aptius et fortius in ea movea- tur; unde quoque corpus ossis sphenoidei robustius est, at brevius, quam in viyo Éjquo; pariter ac processus styliformis ossis occipitis la- tior quoque est et robustior, at brevior; ad excipiendum ligamentum nuchae crassissimum in- osse occipitis sulcus latissimus et profundus conspicitur; quum proinde eodem loco in hodierno Equo crista an- gusta perpendiculariter decurrens, in illo vero prisco ibidem exca- vatio; condyli dein duo occipitales non ita prosiliunt in prisco, quàm in hodierno Equo, lati tamen, versus inferiora magis ad se invicem accedunt. ' Eiusmodi igitur cranii conformatio propria forsitan erat fero F;quo, ante duo millia et quod excurrit annos in eadem illa regione aborigini; cultura vero haecce.ita est commutata, ut in domestica specie alia oin- nino forma observetur externa, a priore illa omni modo aliena. S 5. Cum fero Equo Cervi quoque, ut EJaphus aliaque fortasse id genus animantia, e Podoliae Volhyniaeque regionibus disparuerunt, Vol. XVII. P. II. 86 682 Ep. ErcmwaLp, et abhinc versus orientem, in Asiam, fugati sunt: in geographicis sal- tem libris Strabonis *) locus occurrit, quo auctor de compluribus Cervini generis speciebus, tunc temporis versus Pontum in Hhossia australi degentibus, nunc vero ibidem haud amplius reperiendis, di- serte loquitur. t. In illo scilicet loco G'ezas enumerat varios, circa Tyram et Danu- bium degentes, ac dein ad Borysthenem descendit, sinumque Carcini- tem; ubi istlhimus esset, qui puzrem lacum (rv cazpgyv Auivgv) a mari divideret, isque stadia XL latus; i.e. perecopensis ille vicinus est sinui, qui (putris lacus a Szrabone dictus, griloje more a Rossis) in occi- dente Maeotidis situs, cum eodem lato ore iungitur; ,est autem pa- ,»ludosus admodum, adiicit Strabo, ac vix subtilibus potest navigari »cymbis; venti enim coenosa ista vada facile et denudant, et rursum ,aqua implent, ut paludes istae maioribus navigiis non sint perviae; "habet etiam sinus tres exiguas insulas, et in littore sunt brevia quae- »dam, ac scopuli infra aquam latentes aliqui.^ | Describit dein Cher- sonesum tauricam ac tandem, omni descriptione finita, adiungit haec verba: | »Peculiare hoc omnibus scythicis et sarmaticis est gentibus, quod »Equos castrant, ut eo habeant eos ad parendum mansuetiores: sunt ,enim parvi, verum acres admodum et contumaces. Venationes ha- »bent in paludibus Cervorum et Aprorum, in campis Onagrorum »et Caprearum. Estethocsingulare, quod Aquila **) iis in regio- nibus nulla exsistit. Habent autem animal quadrupes, quod ab iis »Colos dicitur, magnitudine inter Cervum et Zrietem media, al- *) lib. geograph. VII. cap.4. **) Cur desit Aquila, plane non intelligitur: nam aquilae ubique adsunt, nisi forte. Gypaé£tos barbatus, Cathartes perenopterus vel Fultur fulvus, licet ii quoque in taurica chersoneso reperiantur, subintelligendi sunt. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 683 ,bum, cursu quam ille velocius, quod naribus aqua in caput haurit, »ibique per dies complures reservat, ita ut facile vivat in locis aquae »expertibus.* $ 6. Tota scilicet Rossia australis gentes Sarmaticas et Scythicas tulit, ilas versus orientem magis, quam has, quae potius yersus Pontum euxinum ad ripas maiorum amnium nomadum vitam degebant. Qua- rum pleraeque slavicae Eiquorum. cultura, quod iam Herodotus meminit, excelluerunt, ut inde quoque /iaZ/hzppides dicerentur; castrati eorum quz parvi quidem, at acres et contumaces erant. Omnes illae venationem exercebant tum Cervorum et Zprorum in paludosis, tum Onagrorum et Caprearum in campis. Paludosa loca erant Straboni sive ea, quae versus paludem maeoticam eiusque prae- sertim Jacum putrem . extenduntur, quem isthmus dein perecopensis accedit, ab occidente a Maeotide situm, ipseque magnus ille lacus e Borysthene et Hypane, dum hi ostiis mutuo conveniunt, ortus, ut ita- que australis ossia, quae hodie dicitur, maxime versus meridiem sita, hisce bestiis praeprimis abundaret; sive illae quoque regiones rossicae a Strabone nuncupantur paludosae, quae magis versus septentrionem et occidentem sitae a Budznzs pristinis, J/enedis scilicet aliisque id genus populis slavicis habitabantur, in planitie illa profundissime sita Pinscensi, qua tanta fluviorum maximorum moles convenit aeyoque Herodoteo lacus exstitit ille maximus, quem /,ycus, Darus, Ta- nais et Syrgis (i.e. Stucz, Horyn, Lan et Styr) communi ostio cum aliis compluribus constituebant, ut si ulla alia regio haecce prac- primis paludosa vocari mereretur. Auctore nempe Herodoto *) Budinorum rcgio obsita erat syl- vis densissimis, inque hisce lacus exstitit longe maximus, arundinetis *) I. c. lib.IV. cap. 109. * 684 Ep». Ercmwarp, et paludosis cinctus, in quo J;utrae et Cestores capiebantur, aliaque animalia, facie quadrangulari, quorum pellibus incolae utebantur ve- stimentis conficiendis; absque dubio /Mustelarurm species aliqua, fne tasse ipse /Vartes. 87. In hisce itaque paludibus Cervorum et 4prorum magnae gre- ges a slavicis populis venabantur, S£rabonzs aevo; in, quibus vero no- stra memoria haud amplius vitam degunt Cervi, et pro exstinctis ibi- dem habendi sunt, quum vero Apri nunc quoque temporis conspicuis turmis in sylvis paludosis occurrant. Cervi fortasse etiam versus meridiem in sylvis paludosis ad Maeo- tidem, et Borysthenem, nec non Hypanim fluvium degebant, ubi sci- licet novissimis quoque temporibus praegrandia eorum cerata, quasi fossilia, e ripis fluviorum eruuntur; quorum unum, omnino inte- erum, egomet ex itinere podolico redux, in /Musaeo zoologico V'il- nensi (v. infra S 12) deposui, idque e ripa Tyrae amnis effossum est, Illo deinde aevo S£rabonzs in campestribus planitiebus, in de- serto utique australis Rossiae meridionali, satis herbidoso, inter Ty— ram, Borysthenem et Tanaim vitam degebant Onagri et Capreae. Quibus Capreis, a Strabone Dorcades dictis, subintelligas 4nti- lopem subgutturosam Güld., a Persis Dshairan dictam, quae nunc temporis versus maritima tantum Caspia, ad Cyrum praesertim amnem, inque omni deserto Mogano obvenit, at pridem fortasse ultra Tanain quoque, ad Maeotiden, in deserto Rossiae australis degebat, atque hodie ibidem plane exstincta putanda est. $ 8. Qnagri porro, qui ferz 4sinz sunt, hodie quidem haud am- plius deserta illa incolunt, sed ultra Volgam potius amnem et Uralem de. Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 685 in deserto Kirgisico, versus lacum Aralensem, in Ustuertensi planitie elevata Caspia ac dein in Bucharia proveniunt, versus Irtisch amnem, ubi caro eorum a nomadibus Tataris magni habetur et corium praepa- ratur e pellé pretiosum; ibidem per desertum celeri passu cursant, ut ipsis Eiquis multo velociores sint. —Probabile itaque est, in australi quoque regione S£rabonis quondam aevo obviam fuisse Onagros Asinosque feros, posthac vero domitos, quum hominum indigenorum aucta esset cultura; qua quidem factum est, ut ibidem Oriagrz plane disparerent, etin orientalibus nonnisi regionibus superstites essent, in quibusmostro eliam aevo reperiuntur. — Nominat denique Strabo 4ntilopem Saigam, sive Colon, nunc temporis per omnes istas Rossiae australis regiones frequentem, ita ut inde a Borysthene, per omne desertum meridionale versus Vol- gam et ultra hunc amnem obveniat, magnitudine inter Cervum et Zirietem media; albidus autem, priore velocior est cursu, naribusque aquam, quod Szrabo asserit, in caput haurit, ibique per complures dies reservat, ut facilius vivat in locis aquae expertibus. Quae quidem narratio, fabulosa absque dubio, veritatis tamen aliquam speciem prae se fert; scilicet e naso bestiae carlilagineo, ven- tricoso, arcuato truncatoque, dum cursu velocissimo fatigata esset, an- .helituque vehementi. spiritus duceret, quodammodo explicari potest; destillat enim quiescenti iam bestiae et exacto cursu anhelanti humor copiosus e naribus, in quibus eundem servare putabatur ab' antiquo Geographo, ut eodem in capite accumulato bene vivat in deserto aqua experte; neque id miremur, quum. aliae fabulae, multo etiam diffici- liores explicatu, a veteribus auctoribus narrantur. Quae cum ita sint, atque Pecora plura, nunc temporis versus orientem in Asia temperata obvia, pridem circa aerae nostrae ini- tium in australi Rossia, versus Maeotidem Pontumque euxinum, vi- tam degerent, fieri quoque potuit, ut cerata Cervorum illorum ubi-. 686 E». Ercmwarp, vis locorum in Podolia, Volhynia et Lithuania, pristina eorum patria, effodiantur. Quibus quoque addas Cervum tarandum , cuius maxima cerata (v. infra $ 15) ad ripam Bugi amnis polonici, in provincia Bialysto- censi, eruuntur; quocirca-verosimile est, belluam hanece ibidem pri- stino aevo degisse; dein vero, commutatione quadam telluris universali iisdem in locis facta, periisse, et una cum EZephantibus, eorundem locorum incolis antediluvianis, obrutam fuisse. T'arandi enim Iulii Caesaris aevo in densa Hercyniae sylva exstiterunt, ubi tunc, aeque ac in Dialystocensi et Pinscensibus sylvis, propter lacus maiores, innumerasque paludes, frigus observabatur intensius; quo sensim dis- parente, dum sylvae spatiosae densaeque exscinderentur, paludesque exsiccarentur, T'arandi quoque magis magisque versus septentrionem fugati sunt, ubi scilicet magnis etiamnunc turmis degentes, sub nive aeterna parcum sibi pabulum quaesitant. $ 9. De Bobus fossilibus. Aliud demum exemplum bestiae sylvaticae, in quibusdam regio- nibus plane exstinctae, exstat nobis in. Bove uro, pridem in Hercy- nia sylva aliisque passim Germaniae regionibus indigeno, nunc tem- poris vero ibidem exstirpato, versusque orientem abacto. Quo quidem factum est, ut in Bialowicensi sylva lithuana, eaque sola fere totius Europae, nec non in Caucasi sylvaticis saltibus degat: pristino autem aevo in ipsa Chersoneso taurica obviam fuisse videtur; quod e Byzan- imo auctore, JVzceta Chonizate, colligimus, qui ita narrat: ,anno MCLXXXII imperatorem Andronicum Comnenum per multum »temporis ibidem vacuisse venationi et perforando Ziuzpro, bestiae »lerae, in Tauroscythia praesertim indigenae moleque sua Ursum et : »eopardum excedenti.* ^ " de Pecorum et Pachydermorum reliquüs fossilibus. 687 . Hodierni quoque Poloni et Rossi Uruz eundem Zubr nomi- nant; unde addubitari nequit, slavicos populos Tauroscythiae, Cher- sonesi tauricae hodiernae, aut Rossiae australioris, eodem nomine be- stiam istam consignivisse;: quod eo probabilius est, quum eandem. Choniates dicat maiorem Urso et Leopardo, quibus certe Urus iubatus ac villosus, dum furibundus est, vel maxime accedit, corporis mole conspicua ac robore. Nunc quidem temporis in Chersoneso plane exstirpatus est /rus, neque ulla de eodem, pridem ibi degente, vestigia supersunt. Pari quoque ratione ducentos fere ante hos annos in Caucaso nota .jam erat patria eiusdem Urz, qui adhucdum ibi degit in boreali ac oc- cidentali declivitate Elbruz montis: itaque pater Lamberti ?) illo iam tempore narrat, obvios esse ad fines Abchasiae et Mingreliae (an- tiquae Colchidis) feros buffalos, quorum nomine certe nulla alia be- sta nisi Urus intelligendus est: quum buffali genuini ibidem non obveniant. Uri quoque ossa per.Germaniam Galliamque passim fossilia eruuntur, nisi fortasse ad priscum Üruzn, neque tamen antediluvia- num, pertineant; in nostris enim regionibus polono- rossicis eadem nullibi effodiuntur. 8 10. Res vero aliter se habet relata ad Bovem primigenium Boj. S. latifrontem Fisch. s. Pallasiz Baer, cuius plura fragmenta fos- silia, longa imprimis et lata cornua, in varis Lithuaniae locis effo- diuntur. In fragmento fossili cranii bovznz, ab ill. Bojano quondam de- *) Relation de la Colchide. Paris 1712. p. 50. .688 Ep. Ercumwarp, lineato et descripto (v. Cat. Mus. V iln. No. 58) *) distantia inter basin processuum illorum 7 poll. 8 lin. accedit; in inferiore parte ante cor- nigerorum processuum basin 11 poll, ut itaque cranium antice, sub vertice ipso, latissimum sit omninoque planum, media fronte vixdum nonnihil convexa, ad latera molliter devexa, unde leniores ibidem recessus vix conspiciuntur. Qua scilicet re genuina imprimis differen- tia inter Bovem taurum et primigenium nititur. Circumferentia praeterea processus cornigeri circa basin ad 10 pollices accedit, ut itaque crassissimus sit; in distantia vero unius pedis a basi 6 poll. ille, et quod excurrit, in ambitutenet; tota vero superficies huius processus et universi cranii multis suleis exasperata et imeequalis est, uti solet - quoque in craniis id genus Boum rossicis; quae scilicet circa basin pro- cessus cornigeri saepe ad 13 et ultra pollices in ambitu tenent; quorum etiam unum, e ossia missum, in nostro Musaeo (Cat. No.59) serva- tur, cuius processus apice nonnihil fractus, ad 2 pedes longus est, ac sursum curvatus in ipso apice lenius adscendit. 8 1t. Aliud dein fragmentum (Cat. No. 60) dextri cornigeri processus, cum cranii frusto, in Lithuania itidem effossum, nil proprii offert, nisi quod processus corniger crassissimus bestiam provectae aetatis in- dicat, illius modo descripti instar. Quartum denique fragmentum (nostr. Tab. LI. Fig. 3, Cat. No.61), in Lithuania quoque erutum, melius conservatum est, quam supra descripta; distantia in summo verticis cacumine inter basin utriusque processus cornigeri est 7 poll. 4 lin.; versus inferiora vero nonnullis pollicibus, ut solet quoque in aliis, augetur; plana frons ibidem fra- *) De Uro nostrate eiusque sceleto in Nov. act. phys. med. Acad. Leop. Carol. XIII. Pars 1l. 1827. Tab.XXI. Fig. 7. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 689 cta est, ideoque vix potest rite definiri; ambitus vero baseos ipsius pro- cessus cornigeri 11 poll., eiusque longitudo 1 ped. 10 poll. tenet, haud computato apice parumper fracto cornu sinistri. lsti ceteroquin pro- cessus cornigeri latis numerosisque sulcis longitudinalibus exarati asperi adparent ad basin eo loco, quo cornua ipsa eidem figebantur. His itaque sulcis, multo profundioribus ac latissimis, Bos iste lithua- nus a rossico illo, longioribus parumper processibus cornigeris instru— cto, recedit; ideoque nisi varietatem fuisse utrumque putes, sexus ta- men diversus facile esse potuit, cul varia etiam cornua propria erant: scilicet lithuano illi parumper breviora, at itidem incurva, rossico lon- siora aliquantum, apicemque versus graciliora, neque tam profundis sulcis longitudinalibus exarati processus cornigeri. Ceterum in rossico tegmen corneum nigrum deciduumque processus illos ubique contegit, quod illis lithuanicae speciei deest, casu quodam detritum fortasse et deperditum. $ 12. De Cervis fossilibus. lam ad describenda Cervi elaphi (Cat. No. 65) cerata, prope Tyram effossa et supra a nobis commemorata transimus, quae longis- sima, cranii fragmento incumbunt occipitali et frontali, quod inde a supremo margine foraminis occipitalis ad summam cristam occipiüs transversam 2 poll. 3 lin. altum est; a media vero crista ad verticem summum, quo frons declivis incipit, 4 poll. metitur; distantia porro inter basin ceratum, ubi ipsum stephanium progerminat, ad 5 poll. 4 lin. accedit; frons denique ad 4 poll. 8 lin. lata est. Longitudo sini- stri ceratis, melius omnino conservati, inde a cingulo illo granulato prominuloque (id enim stephanium dicunt) ad extremum tertii rami inferioris apicem, 31 ped.tenet. Ambitus ceratis ad basin propugna- culi (rami imi) versusque stephanium 7 poll. 8lin., supra tertium Vol. XVII. P. II. 87 690 Ep. Ercmwarp, IA vero ramum ad 6 poll. tenet in circumferentia; longitudo imi illius ra- mi inde a basi ad apicem usque 1 ped. 31 poll., tertius idem pollice uno et quod excurrit brevior est; secundus vero longitudinem 1 ped. 2 pol- licis non excedit, ita ut brevissimus sit omnium reliquorum-in hoc ce- rate sinistri lateris; at dextri ceratis tertius ramus multo brevior est se- cundo, qua igitur varia dimensione inter se dissimiles sunt in utroque cerate. Extremi duo utriusque rami (tertius enim omnino est fractus) ad decem poll. accedunt, unde omnium brevissimi sunt. Priores tres inferiores rami sursum curvantur, extremi illi leniter deorsum de- scendunt. - Cranii denique fragmentum ipsaque cerata sulcata ubique et tu- berculata tam bene conservata sunt, ut, licet diu condita humo, vix tamen fossilia diceres. Cervus fortasse inter septimum et octayum annum agebat. $ 13. Aliud dein Cervi elaphz dextrum ceras fossile (Tab.LI. Fig. 1., v. Cat. No. 64), in Lithuaniae incerto quodam loco erutum, servatur quoque in nostro Musaeo. Cervus eiusmodi fortasse nonum agebat annum, ut itaque ante- cedente provectior aetate fuisse verosimile sit; quo etiam factum est, ut extrema eius pars palmam quadridigitatam formaverit amplam, in no- stro tamen specimine fractam. Differentias huius ceratis a. vulgaribus aliis adnotavi, quae se- quuntur (v. Fig.1. Tab.LI.): Longitudo, inde a stephanio granuloso ad initium palmae, 2 ped. 71 poll. habet, non computato tamen extremo supremoque ramo, ad 2 ped. 1 poll. et quod excurrit longo; alii praeter huncce tres sunt ra- mi; inferior vero internus ac duo externi ad basin usque fracti sunt, ita ut, praeter palmam ibidem superne excavatam, ad 22 poll. latam de Pecorum et Pachydermorum reliquijg fossilibus. 691 et ad 2 fere pedem longam, nulli distincti rami, nisi basilares partes diffractae cognoscantur. Rami inferiores tres mutilati quoque sunt, neque rite definiri pot- est singulorum longitudo; primus ac tertius multo certe longiores fuere secundo intermedio, tamque brevi, ut vix duos pollices excessisse vi- deatur, itidemque tenuissimus, quum ambitus eius 21 poll. minime superavit, atque nullibi fere inter viventes Cervos ramus secundus adeo obvenit brevis. lam vero primus ramus imus (propugnaculum dicitur) ambitum 42 pollicum offert, atque tertius lineis nonnullis eo- dem crassior est. Omnes hi tres rami parum certe adsurgebant, quum exteriora versus tenderent; reliquorum vero extremorum, in palma - incumbentium, directio haud conspicua est, propter ipsorum defe- ctum, praeter supremum quartum, sursum recte adscendentem et pa- rumper exteriora versus incurvatum. — Medio loco, quo tertius ramus proficiscitur, ceras in arcum nonnihil inflecüitur, quum in nostro Cervo angulo multo obtusiore multoque minus conspicuo notatum sit. Ambitus baseos ceratis, quo imus ramus figebatur, ad 8 poll. ac- cedit; supra tertium vero ramum 6 poll. 3lin., ubi quoque minor est eiusdem circumíerentia; multo vero maior deprehenditur sub ampla palma, qua tamen parte nimis fractus est caulis et mutilatus, ut eius- dem ambitus ibi recte definiri possit. Totum ceras album, solidum tamen est minimeque fragile, sed ponderosissimum; superficies ubique longitudinalibus sulcis ac tuber- culis horret, ita ut simillimum sit eidem cornu Cervi recentis; in uni- versum autem crassius est illo, superiori loco delineato. S 14. Tertium denique ceras idque lateris sinistri (Cat. No. 63) in Li- thuaniae districtu Bossienensi effossum,. nimis est mutilatum, ut bene distingui posset; prioris vero adinstar album, et aeque solidum cst; me 692 * Ep. Ereuwarp, tum vero e tribus inferioribus ramis secundus et tertius quoad dimi- dium servati fere sunt, primo plane deficiente; extrema quoque ipsius ceratis pars diffracta est, et longitudo totius ceratis minime perspici potest; sic vero bipedale adparet, fracta extrema parte haud computata. Ceterum inde a stephanio ad basin tertii rami eadem fere distantia in- tercedit ac in altero fossili cerate lithuano, supra descripto; unde eius- dem quoque aetatis utrumque animal fuisse verosimile est. & 15. Iam sequitur ceras Cerv: tarandz (v.Fig.2. Tab. LI, Cat.No.62) idque sinistrum, quod e veteri alveo amnis Bug, in DBialystocensi provincia erutum, ut supra dictum est, tenemus. *) Longitudo eius ultra 4£, ambitus vero ad basin, circa ipsum imi rami initium, fere 2 pedem accedit; idem medio loco 8 lineis angustius. Ceterum extus laevissimum est, et vix aliquantum sulcatum, si pla- niores sulcos et superficiales, hueilluc obvios, exceperis; ad basin vero caulis ipseteres est, dein angulato-teres versus medium, dum autem in planam palmam, 1 ped. 10 lin. longam, excurrit, complanatus fit sensimque ampliatur, donec in illam insensibili modo desinat, ad in- sertionem scilicet inferioris rami palmaris. Rami caulini inferiores duo numerantur, quorum unus infimus (propugnaculum ipsum) ab ipso stephanio nodoso supra frontem ani- malis anteriora versus ac deorsum proficiscitur, in initio suo teres, dein vero versus apicem complanatus, et insigniter dilatatus, in nostro tamen specimine fractus; nihilo tamen minus ultra pedem unum et pollicem unum longus, in extrema parte antica dilatataque nodulis 5 notatur, ramulorum ibidem nascendorum loco; alter deinde ramus, *) Huius ceratis iconem ill, Cu vier (ossem.foss. V. part.2. p.509) tenuit a nostro quondam Bojano. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 693 a priori illo 3X poll. distans, subteres est, apiceque Rel] ut 8 fere poll. longus videatur. Iam vero inde a secundo ramo caulis adscendit, ac molliter post- rorsum et extrorsum flectitur, donec ad originem palmae accedat, ubi tandem planior fit ac latior; quo dein loco palma modo exorta et paul- latim latior facta, variis intervallis e margine postico 5 processus satis longos ac latos, e suprema vero parte brevissimos demittit, quo fit, ut palma ipsa ibidem octodigitata adpareat, inferioribus tribus digitifor- mibus hisce processibus elongatis compresso - teretibus, atque reliquis, e latissima parte suprema palmae ipsius proficiscentibus, brevissimis. Palma supra tertium processum illum 32 pollices tenet; suprema vero latitudine sua, quarto processu digitiformi simul adsumpto, ad 1 poll. accedit. .. Primus dein illorum processuum digitiformium 4 pollices circiter longus, subteres est, ac in. ambitu suo 2 poll. 4 lin. tenet; alteri duo, crassiores quidem, ita vero fracti sunt, ut neque longitudo, neque ambitus liqueant; tertius denique, maxime complanatus, prope ba- sin suam 32 poll. latitudine adaequat. Quartus et quintus ramus digitiformis, invicem approximati ac brevissimi, eidem illi expansioni palmari incumbunt; reliqui vero tres supremi illis multo breviores, sed pariter approximati, ita exstructi sunt, ut posterior sit latior medio,. is vero parum latior sed brevior tertio antico. Tota palma utrinque fere plana est, inferne tamen po- tius convexa, superne parum concava, si supra tertium ramum posti- cum contemplatur; nam infra huncce utrinque compresso-teres po- tius, quam complanata dicenda est. Totum ceras longitudinali fissura fractum; ceterum vero solidum, atque terrenis substantiis tam modice imbutum, ut vix fossile adpareat, nisi bene notum esset, id una cum ossibus /Mjammonteis ex humo li- thuano fuisse effossum. — Figura huius (Fig.2. Tab. LL) aeque ac cer- 694 | E». Ercmwarp, vini ceratis (Fig.1. Tab. LL) craniique bovzn fossilis (Fig.3.) 1 magn. nat. delineata est. S 16. De Elephantibus fossilibus. Nostra memoria nulla fere fossilia EJephanturm ossa e Lithua- nia, Volhyniaque descripta sunt, ut ideo eadem apud nos deesse videri possint; omnino tamen contrarium hisce observationibus evincere co— nabimur. *) E quibus scilicet patebit, Lithuaniam rossicam, cui quo- que Samogitensis regio et Grodnensis, Minscensis dein ac vicina Pins- censis adnumerari potest, fragmentis copiosis horum ossium minime carere, ita ut per omnes hasce plagas, numerosis fluviis ac lacubus irri- gatas, satisque profunde sitas, copiosa ossa mammontea effodiantur, pristinamque et penitus diversam illarum regionum Faunam patefa- ciant. Eoque magis extraneae videntur Curoniae longae lataeque pla- gae, mari balthico conterminae, nullibi fossilibus ossibus portentorum terrestrium conspicuae, ut itaque regionem hanc aevo illo, quo lithua- nica hisce belluis mammonteis excelluit, balthico mari contectam ac plane inundatam fuisse verosimile sit. Quum vero haecce fundis ma- rinis sese subducere coeperit, iam disparuit aevus EJepharntum, alia- que Fauna nostrates plagas ornavit. Prussia quoque orientalis simili modo fossilia haec portenta vix quondam habuit: nam e novissimis huius regionis descriptionibus colligimus, eadem ibi quoque parce re- perta fuisse. In nostris plagis lithuanicis ossa mammontea pleraque e fluviis piscata reperiuntur; quod fieri quoque solet in ulteriori Rossia et Sibi- ria: eaque ad varias species EJephantum pertinent, variisque parti- bus osseis, maxillarum fragmentis, dentibus molaribus primoribusve, *) V.quoque Zoolog. nostr. special. tom. III. p.357. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 695 femoribus dein, humeris, phalangibus digitorum, ossibusve metatarsi et metacarpi aliisve continentur; quorum vero omnium haud exiguam copiam conservat /Musaeum zoologtcum F'ilnense, quaeque in se- quentibus enumerare mihi liceat. 8 17. Hisce itaque imprimis adnumeranda est mazcilla superior et inferior Elephantis proboleti Fisch. (Cat. Mus. No. 72), vide Tab.LIII. l'ie.1 et 29. Utraque pars maxillaris prope.Zawadynce in haysinsensi districtu Podoliae effossa est; aqua scilicet vernali tempore exsuperans eandem e limosa et argillacea ripa cuiusdam rivuli prodidit. Maxilla haec utraque eo maioris momenti est, quo rarior esse solet, eademque bene servata dici potest; iam eius mentionem alio loco *) iniecimus. Fragmentum itaque hoc'mazzllae superzoris (v.Tab.LII. Fig.2) extus plane fractae, ibidemque minoribus maioribusve cellis notatae, e parte supramaxillari palatina, duobus dentibus instructa, componitur, ita ut posteriora versus ossa palati aliquantum fracta, ad anteriora dein particula quaedam choanarum, supraque eas vomeris.aliquod rudi- mentum superstes sit, superior vero pars usquequaque magnis cellis innumerisque caveis occupetur. Latitudo utriusque maxillaris fragmenti supra dentes molares in extremo postico adaequat 9 poll. **) Longitudo partis maxillaris sinistrae ab anteriore ad posterius ex- tremum 10 poll. Distantia dextri dentis molaris, prope extremam partem anterio- rem usque ad suturam palatinam 1 poll. 81 lin. *) Zoolog. spec. III. p. 359—860. **) Intelligas ubique mensuram parisinam. 696 Ep. Ercunwarp, Eadem distantia sinistri dentis 1 poll. 8 lin. Quo fit, ut ille magis procedat versus anteriora, hic vero propius accedat ad suturam palati, aliquantum. minus exteriora legens, atque profundius versus anteriora descendat: inde quoque in hac parte irre- gularis totius maxillae superioris forma enascitur. Distantia extremae partis posticae dentis molaris à sutura palati tripollicaris est; proinde ibidem postice ambo dentes 6 pollices ab in- vicem distant; unde dexter aliquantum magis exteriora legit et poste- riora, quam sinister, qui haud ita postrorsum descendit, ideoque etiam nonnihil brevior ibidem adparet: uterque tamen, oblique ver- sus exteriora et posteriora positus, 6^ 8/^ longus est; dexter enim ma- gis ad posteriora, sinister anteriora versus descendit. F'acies utrius- que dentis externa convexa, interüa concavo-plana, vel medio exca- vala est. ") | In corona utriusque dentis observantur 12 laminae vitreae; utriusque deinde pars anterior multo angustior est, adeoque detrita, ut rite cognosci haud amplius possit, et nonnisi e radice dentis superstite concludi, ibidem adfuisse eiusmodi laminam vitream; ceterum antica quoque dentis molaris facies vel maxime detrita est, ac laevissima, quum contra postica, totius coronae instar, integerrima sit. Prior lamina vitrea extremi dentis omnium reliquarum latissima est, in dextro itaque 8^ lata, in sinistro vero perpaucis lineis an- eustior. Posterior dentis pars minime detrita extremas laminas angustissi- mas offert et tanquam absconditas: unde in parte dentis extrema po- stica angustissimae tantum striae ovales apparent. Omnes vero vitreae *) Talis quoque dispositio utriusque faciei in dentibus Elephantum aliorum molaribus fossilibus esse solet, utitaque me fugiat, quo iure contrarium perhibeat ill. Cu- vier (l.c. I. p.44), nisi forsitan in vivente specie facies dentis molaris superioris interna revera sit convexa, externa vero concava. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 697 laminae nonnihil postrorsum conversae; intermediae sub angulo fere acuto 45? sitae, anteriores multo minus inflexae sunt. Laminae illae vitreae supra coronam dentis (quae quidem genui- nam notam sistunt) plus minusve prominulae sunt, idque magis in si- nistro, quam in dextro; quum vero eaedem continuo per paria sint aggregatae, ut quasi ex antico et postico pariete compositae videantur, in omnibus igitur posterior lamellarum singularum paries materiei dentis osseae ^) plane immissus cernitur, quum contra anterior ille vel maxime promineat. Quarta id genus lamina posticae dentis sinistri partis supra den- tis coronam omnium maxime prominet; accedit enim 4 lin. longitudi- nem; ceterae, eidem antepositae, multo minus prominulae sunt, quo magis ad anteriores accedunt; in dextro dente prominentia haecce an- terioris parietis laminae duas tresve lineas adaequat. Distantia antici et postici parietis cuiuslibet laminae vitreae 2 lin. circiter tenet, plus aliquantum in his, in illis vero minus; paries dein anticus laminae transversim plus minusve plicatus, vel potius undatim sulcatus est: media distantia hiatus singularum laminarum multo latior est, quam lateralis, ita ut parietes ibidem saepenumero in angulum convergant et rhomboidealis figura exinde passim emergat. Quum dein ambo dentes versus anteriora ad se invicem approxi- mentur, posteriora versus autem a se invicem recedant, palatum pro- inde multo latius est posteriora versus, quam antice, quod quidem e mensura, altiori loco iam allata, patet. In sinistra parte palatina quatuor foramina arteriosa, in una serie disposita, animadvertuntur, quorum duo posteriora, praesertim an- tepenultimum, maxima sunt; duo vero dextrae partis palatinae, prae- cipue posticum, maiora sunt sinistris. *) Ossea enim omnino est; dicitur vero ab auctoribus potius corticalis substantia. Vol. XVII. P. II. 88 698 E». ErcmwaAL», Utrumque os palatinum ex parte non nisi cum maxilla superiori connexum est; idque magis in sinistra, quam dextra; a maiore vero foramine sutura conspicua antrorsum descendit ad medium palatum, multoque profundius deorsum fertur, quam sinistra sutura palatina, quae iam prius cessat multoque intimius coniuncta est cum parte supra- maxillari, ita ut ultra foramen maius nullum illius vestigium adpareat, quod vero bene conspicitur in dextra sutura. Laminae illae vitreae, oblique postrorsum sitae, coronam dentis constituunt, quae et ipsa versus internum suum marginem oblique descendit, ut ideo margo iste 1^ 9/^/, externus vero vix 1^ 5'/^ altus sit; quo fit, ut ille multo profundius descendat, quam hic, eodem isto multo brevior. In ceteris tota utriusque dentis corona haud detrita, sed bene servata est, antica tamen parte excepta, in qua ipsae radices plane denudatae sunt. Sutura palatina, utramque partem supramaxillarem dirimens, minime ibidem ossificata late hiat. Tota denique pars haec supramaxillaris in cellulis fere omnibus foraminibusque magnam argillae copiam continet, quae sane indicat, eandem pridem in loco argillaceo obrutam fuisse. $ 18. Inferior dein maxilla (v. Tab.LIII. Fig. 1) eiusdem EZephan- tis crassitudine sua prae ceteris conspicua est, qua reliquas quoque, in nostro /Musaeo servatas, longe superat; unde iam eandem ad belluam provectioris aetatis pertinuisse patet; quod dein quoque e lata excisione supra symphysin utriusque partis maxillaris intelligitur. | Crassitudo enim maxillae inferioris, si eandem supra medium dentem molarem metiaris, ad 5 poll. accedit; distat deinde externum latus alveoli dentis ab interno 3 pollices; qui tamen alveolus non penitus a dente repletur, media sua parte plurimum coarctato. Maxima altitudo inferioris ma- de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 699 xillae 5^ 9/^ accedit, ut itaque aequalis sit crassitudini, ipsaque ma- xilla rotundata quodammodo adpareat, altitudine saltem latitudinem non superet, quod quidem in aliis observari solet. Provectae vel ipsius grandaevae aetatis bestiam hancce fuisse, e deficiente omnino dente molari antico colligi posse videtur; quid? quod ipse alveolus dentis huiusce penitus disparuit; ceterum dens, qui adest, posticus maxime detritus est mediaque parte quasi excavatus. In universum autem massa dentis solidissima, ne minimum quidem friabilis est, iisque particulis argillaceis referta, quibus superior quo- que maxilla scatet. Utraque pars maxillaris ab invicem in media sua parte distat 82; dexter dein margo excisurae symphyseos inframaxil- laris a sinistro 3^ recedit; exinde vero excisura haec versus interiora dilatatur dimidio pollice et rotundam format aperturam, quae maior esse videtur, quam media distantia utriusque partis maxillaris. Posterior distantia utriusque partis maxillaris ad 6^ 3/^ accedit; ubi crassities sinistrae maxillae in superficie 52^, et quod excurrit, con- tnet. Tum processus coronoideus inframaxillaris fractus est, neque omnino adparet; longus tamen fuisse non videtur, quod e forma pe- culiari maxillae colligitur; nisi fortasse huius rei causa fuerit grandae- vitas belluae; singularis quoque margo, penitus scilicet obtusus, ma- xillam utrinque terminat, quum tamen in aliis speciebus acutus potius esse solet. In antica maxillae parte utrinque tria conspiciuntur foramina, nervis vasisque excipiendis destinata, quorum superius et posterius maius est reliquis duobus minoribus, sub illo positis. Dentes vero in sola parte posteriore distinctas laminas vitreas of- ferunt; dexter scilicet 51, sinister 41: omnes reliquae, ante illas si- tae, ad ultima usque vestigia detritae, ideoque dentes ibidem laevis- simi sunt. 700 Ep. Ercmwarp, Structura laminarum illarum undatim decurrentium eo memora- bilior est, et prae aliis dentibus eo magis conspicua, quod medio loco divisae sunt, ideoque non integras, sed dimidiatas quasi laminas con- stituunt, quae ubique fere ab invicem distant, raro autem, ut in dextro dente, media sua parte connivent, licet vel hic diremtae: cuius rei causa est, quod dens ad radicem usque detritus omnem coronam usu deperdidit. Quo etiam fit, ut aperte conspiciatur, qua ratione lami- nae vitreae, iamiam enatae, in osseam massam dentis utrinque im- misae sint et undulatum quasi parietem constituant, qui duabus lami- nis vitreis componitur; fieri quoque potest, ut eiusmodi laminae sin- gulae vel dimidiatae primitus existant, neque igitur cum opposita iun- gantur: hinc quoque origo imparis laminae, in nostra icone delinea- tae, deducenda est. Sinister dens, licet fortiter impactus sit in maxilla inferiore, in externa parte extrema antica, eaque omnino detrita, tres, in interna eadem quatuor continet radices, e quibus certe totidem laminae vitreae exortae erant, quae vero nunc adeo detritae sunt, ut haud amplius cognoscantur. In sinistro dente radices istae minus conspicuae sunt, etiamsi totidem earum ibidem exstitisse verosimile sit; forma tamen huius dentis alia omnino est, quam illa dextri. Notanda quoque est varia longitudo et latitudo utriusque dentis; dexter enim longus est 6^ 3/", sinister vero 5^ 4^; latitudo multo magis variat: angustissimus est sinister versus anticam partem maxi- me coarctatam, vix ibidem 1^ 1/^ latus; ubi vero latissimus est, ad 9// 5^! accedit. Dum uterque dens versus posteriora aequabiliter excurrit, dexter multo magis versus anteriora fertur, quam sinister, qui inde quoque brevior videtur. Ambo autem dentes alios, pridem iisdem antepositos, ita pressisse videntur, ut hi non solum exciderint, sed etiam alveoli eorum, in de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 701 quibus fixi haerebant, plane disparuerint, ad minima usque vestigia deleti; saltem in utraque maxilla dens molaris ad extremam usque par- tem anticam extenditur. Alveolus sinistri dentis multo amplior con- spicitur, propterea quod dens iste minor, brevior et angustior est, ne- que ex toto alveolum replet. 8 19. Reliqua dein eiusdem EZephantis fragmenta, in eodem loco cum illis effossa, haec sunt: scilicet frustum dextri osszs zntermazxillaris (v. Cat. Mus. No.77) superius et laterale, ita dispositum, ut ibidem in externo latere conspiciatur pars illius caveae, cui primoris dens infixus fuerat, a superiori vero parte recessus profundus appareat, qui pro- boscidem exceperat; sed versus inferiora nil nisi cellulae innumerae sinusve obviam veniunt, per os hoc intermaxillare ubique accumulati. Tota eius longitudo ad 7 poll., latitudo vero dimidiam fere longitudinis partem tenet, ut itaque exiguum tantum dicendum sit fragmentum hoc, cuius ceterum sutura inferior bene conspicitur. "Tum quoque frustulum zugalis ossis (v. Cat, Mus. No.79) repertum est, sed adeo fractum, ut seorsum vix describi possit. Tres praeterea vertebrae dorsales, quarum prior fragmento co- stae superstite instructa est (v. Cat. Mus. No.73,74,75,76), ad idem sceleton Eephantis proboletis pertinent, quum ex eodem loco Po- doliae effossae sint. Vertebra dorsi cum fragmento costae prima. (v. Cat. Mus. No. 75) esse videtur; crassities eius prope inferiorem marginem circi- ter ad 2^" 4/" accedit; superficies articularis antica aliquantum con- vexa, postica nonnihil concava est; maxima eius latitudo 10^ tenet, si ab uno processu transverso ad alterum computatur; at superficiei huius articularis altitudo, latitudini eius penitus respondens, ad 4^ 5/^ acce- 702 Ep. ErcuwaLp, dit. Canalis medullae spinalis triangularis, circiter 3^ latus et 9^ 6// altus est. Crassities arcus utriusque ad basin 1^ 4/" adaequat, latitudo vero nonnullis lineis eandem superat. Processus spinosus superne fra- ctus est, quapropter eius longitudo minime potest definiri, utroque tamen arcu suo parumper posteriora versus tendit. PFovea vertebrae, qua capitulum maius costae (certe prioris) excipitur, ad 1^ 6/^ lata, in utroque corpore vertebrali duplex conspicitur; anterior scilicet et po- sterior; una tamen ab altera vix nonnullis lineis distat. Processus articulares superiores, circa originem spinosorum pro- cessuum inserti, multo magis eminent, quam in aliis bestiis, v.c. Pe- coribus, et ideo quidem, quod vertebrae elephantinae ibidem angu- stissimae sunt; anteriores vero iidem processus, parum profundius siti, quam posteriores, similiter oblique descendunt; illi 4^ ab invicem di- stant in externo margine ct proinde enormem canalis vertebralis ma- gnitudinem efficiunt, hi vero posteriores 4 lineis minus a se invicem remoti sunt, quo quidem in secunda vertebra ille canalis parumper angustior iam apparet. Fragmentum costae ad hanc, ut videtur, vertebram pertinens, circiter 10^ longum, in maxima vero latitudine 2^ 2// atum est, me- diaque parte sua unum fere poll. crassum; maxima distantia utriusque capituli costalis in externo margine 3^ 9" habet, quum contra in me- dio 7 lin. fere ab invicem distent, ut itaque maxima crassities singuli capituli vertebralis 2^ 8/^^ excedat. Cum illa vertebra insimul repertae quoque sunt duae aliae dor- sales (Tab.LIV. Figs.1—4), quae postremae videntur; quae quidem eo maxime sunt insignes, quod canalis medullae spinalis multo minus latus ideoque multo minor est, quam in priore dorsali, superiore loco descripta; processus spinosi earum maxime oblique sunt siti, unde in acuto prorsus angulo a corporibus suis secedunt; quamvis vero fracti de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 703 sint, tamen anteriori vertebrae minores et breviores processus, quam posteriori, fuisse videntur. Crassitudo vertebrae parumper maior est, quam in illa priori; nam ad 2/ 3/ accedit, at diameter superficiei articularis ad 4^ exten- ditur; utraque tamen superficies haud magis concava et convexa est, quam in illa priori. l'oveae vertebrae costales alte ad basin arcus utriusque impressae sunt et corpus vertebrale superne tenent, quod praesertim vertebras hasce ad dorsales posteriores pertinere affatim probat: anterior autem illa fovea a posteriori X fere poll. distat, supe- riores contra processus articulares, quibus ipsi arcus excipiuntur, in superiori margine arcuum incumbunt, eo scilicet loco, quo processus spinosi ab iisdem proficiscuntur; in superiori deinde et anteriori parte basis processuum spinosorum deprehenduntur foveae duae articulares (superiores) minores, posticis vertebrae antecedentis processibus (in- ferioribus) excipiendis destinatae; et pariter quoque ad posticam par- tem inferiorem processuum spinosorum duae eiusmodi foveae articula- res conspiciuntur, quibus processus vertebrae insequentis anteriores superiores recipiuntur. Altitudo canalis medullaris unius vertebrae (ib. Fig.8—4) 12 poll, latitudo 2^ 4^ in latere antico; alterius (ibid. Fig.1,2) vero altitudo 1^ 9^, latitudo duos tantum poll. accedit; quo- circa canalis huius alterius vertebrae obtuso-triangularis, prioris vero illius ovalis adparet ideoque maior est; quo simul efficitur, illam ver- tebram dorsalem e postremis, hanc vero e posterioribus iisdem, post illam sitis, habendam esse. Uterque processus ab invicem distat in priore illa vertebra 9^ 3^, in hac altera vero 10", quo quidem haec etiam multo latior adparet. Interior substantia omnium trium vertebrarum eadem omnino est, cellularis, ideoque levissima, quum omnes animales partes intus sint destructae et abolitae: quarum loco in foramininus istis particulae argillaceae deprehenduntur. 704 E». Ercuwar», $ 20. Alia denique vertebra colli servatur in Musaeo zoologico, non quidem in eodem loco, neque eiusdem individui, attamen in Po- dolia reperta. Canalis vertebralis spatiosissimus vertebram collarem indicat: medullae enim spinalis volumen ibidem conspicuum erat. Alttudo eius corporis 3X poll, latitudo 4 pollices accedit; crassitudo 22 pollices. Superficies articularis aliquanto magis excavata, quam anterior convexa est: quae nimirum omnino plana, vix quidquam convexa, quin immo media parte sua concava adparet; margines la- terales parum profundi, superior praesertim plane rectus est, cui me- dulla spinalis incumbit; ambitus exinde non plane teres, sed superne depressus videtur; latitudo canalis vertebralis 2^ 9^/, altitudo 1^ 8/^ accedit, partibus lateralibus multo magis depressis, et vix unum pol- licem accedentibus. Superiores processus articulares ipsi arcui vertebrali inseruntur ad basin processus spinosi; anteriores, eminentiae cuidam satis con- spicuae incumbentes, ad se invicem conversi, posteriores, sub basali parte processus spinosi, a se invicem dehiscentes; supra hos processus posteriores, e medio processu spinoso, crista emergit, tertii instar pro- cessus, quum reliqui alii sub illo et eidem ad latus adpositi sunt. Cras- sitles arcus circiter 4 poll. adaequat, latitudo 12 poll. Substantia huius vertebrae collaris intus cellularis est, neque tamen particulis argillaceis impleta; ut vero quibuslibet terrenis, sic quoque substantiis animali- bus omnino privata est. 8 21. Complura quoque ossa extremarum partium eiusdem Ele- phantis proboletis in eodem Podoliae loco, districtus Haysiensis, cum ilis superiore loco descriptis reperta sunt (v. Cat. Mus. No.78, 80, de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 705 81,82). Huc vero spectant sequentia ossa: 1) Os humeri dextrum, 2/ 1^ longum, in supremo condylo circiter 8^ latum; ubi vero ad par- tem inferiorem angustissimum est, 5^ latitudine sua tenet; maxima latitudo superioris capitis, cui scapula incumbere solet, 9^ adaequat; inferiores vero condyli articulares longitudinem suam non patefaciunt, propterea quod externus fractus plane deest. In supremo illo capite unum tantummodo tuberculum conspicitur, musculis inserendis aptum, neque igitur duo, quae Tilesius *) delineavit; inferius au- tem duo deprehenduntur condyli, excipiendo olecrano destinati; in medio humero, ad externum et posticum latus, crista occurrit robusta, ad imum ossis descendens, quae itaque in externum condylum articu- larem excurrit musculisque figendis inservit. 2) Os metacarpi digiti quarti pedis antici denn (Tab. LV. Fig.1,2,3) (v. Cat. Mus. No.81). Longitudo eius circiter 8 poll., la- titudo in medio osse 21 poll., crassitudo ibidem 1^ 9/^ accedit; in su- prema parte, cuius superficies 2^ 8/^ alta, in medio vero 1^ 8/^ lata est, os fere obtuso-triquetrum adparet, ibidemque in externo suo margine angustam et longam faciem articularem offert, qua digitum parvum exceperat; in interno denique margine alteram pro medio eodem digito; inter utramque postremo maiorem etiam faciem gerit pro osse cuneiformi figendo. Antica superficies articularis, ad digitum quartum excipiendum, semicircularis est, et infera sua parte in medio prominentiam longitudinalem subbigeminaim habet. Distinguuntur itaque quatuor eiusdem facies: suprema scilicet lata, plana, medio excavata, versus extremam partem inaequalis et tuberosa; dein infima profunde excavata, angustissima, versus anteriorem partem fovea pro- fundissima notata, in extrema vero posteriori sua parte in tuber prosi- liens, quod ultra pollicem longum et dimidium pollicis latum est, quo *) Mém. de l'Acad. de St. Petersburg. V. tab. 10. Vol. XVH. P. II. 89 1706 Ep. Ercumwarp, a lateribus cummaxime compressum adparet. | Laterales denique fa- cies, sinistra et dextra, oblique ad ima ossis deferuntur, medioque coarctatae planaeque, vcrsus posteriora vero elongatae, inaequales ac tuberculatae conspiciuntur. 3) Os metacarpi digiti minimi dextri pedis antici (vide Caz. IMus. No.80, nost. lab.L'V. Fig.4,5,6). Longitudo eius 5^ adaequat, si ab extrema parte postica dextra externa usque ad extremam anticam sinistram compuletur; crassities ad 1^ 8/4, altitudo vero ad 8 fere poll. accedit; atque in omni sua facie externa incurva aspera est et jnaequa- lis propter tubercula, in quibus musculi figuntur; interna deinde fa- cies recta quidem, at inaequalis et versus posticam partem extremam aspera notatur; extremitas postica binis conspicua est faciebus articu- laribus, altera laterali interna, angusta, sed in longum producta, ad excipiendam similem faciem articularem ossis metacarpi digiti quarti; dein altera, multo maiori postica et excavata, quae os cuneiforme ex- cipit. Antica pars extrema articularis pariter quoque semicircularis est et convexa, ut itaque bene excipiat digitum minimum. 4) Os cuneiforme pedis antici sinistri (v. Tab.L'V. Fig. 7, 8, 9). loc os saltem cum eodem, ab ill. Cuvier (l.c. I. p.194. tab. X. fig. 19) delineato conferri potest, licet tamen forma eius ab illo quodammodo recedat; est enim subtriangulare, uno angulo in longum processum hamatum ac incurvum excurrente, et ita aspero, ut nullibi aequale, sed tuberculatum potius videatur; superficies vero articulares plures notantur: una (F'ig.8) 8 poll. lata, et totidem longa, subtriangularis, obtuso-angularis, medio impressa ac laevissima, cui dein, sub exor- dio processus hamati, parvula alia facies articularis oblongo- triangula- ris (ibid. Fig. 8. &) accedit; altera porro, illi opposita (Fig. 9) super- ficies, ultra 2 poll. longa et 2X poll. lata, eademque nonnihil maior, in media sua parte ita elevata est, ut duo ossa (ibid. b.) eidem incubuisse videantur. Heliquae ceterum eiusmodi facies utmaxime cavernosae de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 107 sunt, profundisque recessubus notantur, scilicet lateralis (Fig.7.c.), quae medio concava, 2 poll. 4 lin. longa et 9 poll. 4 lin. alta est. Omnia haec ossa dimidia parte imminuta delineata sunt. 922. Mazilla inferior mammontea, bene conservata (Tab. LII), ex agro Pinscensi effossa, in collectione cell. Constant. Tiesenhau- senii exstat. Lonjitudo cuiusque partis dimidiae maxillae inferioris, inde a processu labiali rostriformi ad extremum posticum, 1 pedem 4 poll.accedit; distantia utriusque processus coronoidei, quousque am- bo servati sunt, 1 pedem 5 poll. 6 lin. adaequat. — Haec certe iunioris bestiae erat; ideoque ossa solida adparent, nec facile rumpuntur vel decorticantur, ut in aliis maxillarum fragmentis a nobis descriptis. Maxilla ista haud ita lata est et crassa, nec anterior angulus labialis supra processum rostriformem tam late patet (processus enim ipse multo acutior est), quam in veteri illa bestia, altiori loco commemo- rata, in qua quidem hisce contrarias plane notas indicavimus. Ex utroque dein dente molari, in extrema parte anteriore infixo adeoque laeso, ut figura (Tab. LII.) ibidem a nobis compleri debuerit, iunior quoque belluae patet aetas, eoque magis, quod in postica parte necdum usu detritussit; anteriores quoque dentes lactei alveolis bene servatis insidebant; nam dens anterior dexter licet fractus radices suas satis integras (in icone nostra omissas) conservavit; uterque vero rcli- quus, post mortem bestiae destructus, e maxilla exciderat. Quilibet autem dens molaris plures continet series, easque 12 fere, lamellarum vitrearum in medio aut in latere diremptarum, quo ibidem ab invicem distant; posticae lamellae, e 2 vel 3 ovalibus annulis ex- structae, pariter ac aliae intus absconditae laminae, non bene distin- gui possunt, quum ibidem corona dentis non plane detrita sit usu; quod etiam iuniorem bestiae aetatem indicat; margines quoque lami- 3e 708 Ep. Ercuwarp, narum parumper hinc inde eversi vel fimbriati sunt. Distantia externi lamellarum parietis ab interno circiter 21 lin. accedit; illa vero unius laminae ab altera 2 circiter lineas patet; externus dein atque internus dentis margo crassiori massa ossea exstructus est, ita, ut laminae ipsae vitreae interiora teneant. Longitudo dentis 7 poll. 3 lin., lati- tudo vero maxima 21 poll. adaequat. Prior dens deciduus iamiam fractus, a postico alio per septum transversum, dimidium pollicem latum, dirimitur; ipse vero dexter dens media parte, qua fractus est, 1 poll 3lin. longus, 2 vero poll. latus est. Illo dein loco, quo antici dentes ip maxilla infixi sunt, utraque pars maxillaris 1 poll. 8lin. ab invicem distat; quum vero distantia utriusque marginis externi excisurae maxillaris media circiter parte sua 2 poll. contineat, altitudo denique, inde ab apice processus rostri- formis ad supremum usque marginem dextrae partis maxillaris, qua prior dens excipitur, dimidium pedem excedit. Crassitudo singulae partis maxillaris ad 44 poll., distantia vero ex- terni marginis alveolaris ab interno ad 3 poll. accedit; totus autem al- veolus dente occupatur; quo praecipue bestiae aetas indicatur, quum radices dentium tam alte imumissae sint alveolis. — Altitudo maxillae 4 poll. 10 lin. exsuperat. Excisura maxillaris oblonga potius, quam rotunda videtur, quum haud ita lata sit, quam illa EZephantzs proboletis, altiori loco de- scripti; in utroque vero eius latere foramina nervis vasisque excipien- dis destinata notantur; quorum duo sat ampla sunt. Processus deni- que coronoideus in distantia unius circiter pedis a processu maxillari exsurgit. Altitudo vero sinistri huiusce processus, inde a basi ad api- cem usque, etiamsi fracti, ad 5 circiter poll. 3 lin. accedit; in dextro latere processus ille multo magis fractus est. Dens molaris 1 poll. 2 lin. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 709 supra maxillam prominet atque margo maxillaris ibidem satis acutus, nec obtusus, ut in illa, superiore Joco descripta, maxilla notatur. $ 23. Aliud dein notabilefragmentum mazillae inferioris Elephan- tis mammontei (v. Cat. Mus. No.23) in ripa Bugi amnis provinciae Bialystocensis effossae, fere ex toto nigrum et solidum est, minimeque friabile; ponderosissimum itaque adparet, et magis etiam propterea, quod particulis terrenis et forte ferreis ubique penetratum est. psi maxillari parti sinistrae insidet anterior pars dentis molaris posterioris, quum antici dentes lactei bestiae adhucdum vitam degenti exciderint; ita ut exigui tantum alveoli, perquam coarctati, in maxilla inferiori discernantur. Sinister igitur dens molaris 7 laminis vitreis distinctis construitur, quae singulae circiter 32 lin. ab invicem distant; ante- rior earum pagina a posteriori 2 lin. circiter remota est; vitreae lami- nae omnino rectae sunt, anteriores huc illuc eversae, ideoque fimbria- tae adparent, marginesque arcuatos constituunt; quapropter etiam ill. Fischer ex hisce ipsis speciem EZ. campylotzs constituit. Verum tamen arcuata eiusmodi laminarum conformatio grandaevam potius bestiae aetatem, quam distinctam speciem indicare videtur; laminae scilicet ipsi dentis margini insident, qui ideo tenuissimus est. Latitudo dentis 3 poll. excedit, quo iam grandaevitas bestiae pa- tet; corona vero ultra 1 poll. 1 lin. alveolos excedit. ^ Alveolus dentis decidui vix 8 lin. longus, at ultra 2 poll. latus est; videtur itaque in vivo iamiam animali magnitudine multum decrevisse et a posterioribus sensim versus anteriora depulsum et eversum esse. Notabilis quoque est excisura maxillaris tripollicaris, circularis fere et ab elongata illa figura recedens, quam in iunioribus specimini- bus constanter animadvertimus. Apex quoque processus maxillaris omnino non ita longus est, ac in illo individuo antea descripto; quo 710 Epr. Ercmwarp, pariter etiam maior huius speciminis aetas patet. In utroque postremo latere excisurae maxillaris 3 maiora foramina, quae vasa nervosque receperant, conspiciuntur. $ 24. Maxilla denique inferior alterius EZephantis mammontez (vide Cat. Mus. No.25), omnibus molaribus dentibus destituta, 1n Musaeo nostro servata, in Volhyniae quodam loco ignoto reperta est; albida et calcinata, tamen solida adparet et quoad formam medium tenet inter maxillam utramque, in antecedentibus $$ 22 et 23 descriptam; maxi- me tamen ad priorem illam accedit, nisi quod vetustioris EZephantzs fuisse videatur. Nihilo tamen minus alveoli priorum dentium distincte adsunt, horumque dexter maior estsinistiro, qui cum maxime iam a posterioribus ad anteriora depressus est; excisura supra symphysin ma- xillarem circiter 27. poll.lata est; ipse deinde processus maxillaris, ver- sus apicem quidem fractus, multo tamen magis prominet, quam in illa maxilla, $ 23 descripta, quin immo nonnihil magis etiam, quam in illa, $ 22 delineata, nisi fortasse eam ob causam, quod ibi fra- ctus sit. Porro in dextro maxillae latere observantur duo magna foramina iisque tertium intermedium parvum; in sinistro autem latere os nimis Iractum est, quo minus foramina designari possint; quod itidem di- cendum est de processu coronoideo penitus fracto nec amplius recogno- scendo. Altitudo 5 poll. 3 lin. est supra disseptum, quod priorem den- tem a posteriori dirimit; versus posteriora denique maxilla penitus fra- cta est, multoque angustior solito esse videtur. 8 25. Huius demum speciei z2azmmonteae fragmenta quaedam (v. Cat. Mus. No. 1 et 2) ossea ad ripam argillaceam Viliae amnis prope Vilnam de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 711 urbem in suburbio Szn ypiszki, trans viridem pontem, effossa sunt. Spectant huc. 1) Superior dens molaris cum fragmento maxillae superioris dextrilateris. Laminae eius vitreae oblique ab anterioribus versus an- teriora dispositae, minus tamen prominulae sunt, quam in £ephante probolete, altiori loco descripto; idcirco vetustiorem aliquam bestiam denotare videntur. "Totus eeterum dens argilla penetratus, et reliquo- rum huius loci fragmentorum instar, ex fusco ruber est, Eiusdem lon- gitudo in corona 6 poll. 5 lin. tenet; latitudo, qua parte maxima est, 2 poll. 9 lin.; in externo demum latere parum convexus est, in interno potius planus. Praeterea laminae nonnullae supra dentis coronam prominent, quod huius speciei notam sistit propriam; in medio dente lamina eiusmodi ad 3 lin. adsurgit et in acuto fere angulo postrorsum reclinatur; anteriores laminarum harum paginae vix non omnes ar- cuatim postrorsum spectant; posteriores eaedem, minus hac directione conspicuae, pleraeque rectae potius adparent aut parum oblique sitae sunt, ut priores nonnullae. Omnes fere laminae istae ab invicem di- stant atque antica earum a postica ad 4 circiter poll., raro amplius, re- cedit, in plerisque vero minus; ut itaque haecce dentis conformatio in illam EZephantis africani transeat. Distant vero singulae laminae a se invicem ad tria vel quatuor lin.; anteriores posteriora versus et oblique magis Spectant, quam posteriores, quae potius rectae ex parte necdum e massa dentis ossea prodierunt; postrema lamina vitrea tan- tum 1 poll. 3 lin. longa, tribus ovalibus componitur annulis, in ante- penultima lamina invicem iam connexis. Retro ipsam vero laminam postremam alterius etiam conspiciuntur vestigia necdum omnino evo- lutae, ut itaque his insimul computatis, dens e 10 integris, ex unde- cima dein iisdem anteposita dimidiata, et duodecima unica pagina integra constructus sit. Quae ultima, etiamsi completa, ad mediam tantum dentis coronam attingit maximeque detrita est; ante eam 7419 Ep. Ercuwarp, denique radix conspicitur detrita, in alveolo fragmenti supramaxillaris quodam infixa, qua ipsa radice computata, 18 fortasse laminae denti adscribendae essent, cuius tamen rei vestigium omne nunc temporis deest. Postremo ante illam radicem in fragmento supramaxillari al- veolus ad anteriorem quandam radiculam excipiendam detegitur, qui fortasse ipsam quatuordecimam laminam vitream indicare possit to- tumque dentem totidem quoque laminis exstructum fuisse, quarum posticae necdum plane evolutae, anticae vero detritae iamiam essent. Cuius demum dentis corona differt ab illa prioris EZephantis proboletis eo, quod in dente Vilnensi anticae radices externum den- tis latus occupent, in Podolico contra internum; ubi tamen aeque de- iritae, nullas distinctas laminas vitreas offerunt. Ceterum radices dentis huiusce longissimae, robustissimae, laminaeque ipsae vitreae perbreves et adeo detritae sunt, ut vix nonnullas lineas supra radices emineant; postrorsum vero magis magisque radices exsuperant multo- que altiores ibidem, ultra 2 poll. supra radices extremas prominent; quantum vero supra marginem ipsius maxillae superioris emineant, non bene patet, quum maxilla hac sua parte non sit conservata. Ra- dices posteriores 4 poll. excedunt, licet fractae sint, ideoque longiores fuerint, apicibus fere omnibus non integris. In hoc etiam dente laminae vitreae utriusque marginis in massa ossea adeo involutae sunt, ut non liberae adpareant, quod in £i. pa- nico isch. observatur. Latus dein dentis externum distincte con- vexum est, internum concavum, etiamsi parum tantum in ipso medio, quo ipso huius speciei nota efficitur propria. Fragmentum supramaxillare, de quo priori loco iam egimus, so- lutum a dente illo, e parte supramaxillari antica componitur, quam accedebat alterius lateris analoga pars, ad suturam palatinam consti tuendam. Ante eandem os intermaxillare erat situm, a nostro frag- mento plane absens; atque nonnisi pars conspicitur superioris maxillae, de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 713 a qua inferius fovea iugalis incipit; superiora autem et inferiora versus in hoc ipso fragmento copiosae cellulae, cum minores, tum maiores, totam maxillam superiorem occupantes, obviam veniunt. Una cum hisce fragmentis frustulum superest dentis primoris, vix 2 pedes longum, et tantillum incurvum; inde quoque iunior /7/e- phantis aetas intelligi potest; crassities tamen, admodum conspi- cua, 3^ 3/" excedit, ambitus 10^ 6^; ceterum externum tantum huius dentis primoris stratum servatum est, internis omnibus quibus- cunque plane deficientibus; omnino autem exalbidum est fragmentum hoc, quasi caleinatum, et friabile, unde quoque suapte iam in plura frustula longitudinalia dehiscit. Praeter haecce ossa fragmentum quoque pelvis, accuratius ta- men haud definiendum, in eodem loco effossum est; dextrum os pubis esse videtur, quum pars, ad acetabulum pertinens, bene cognoscatur; in utroque autem extremo maxime fractum est adeoque inconspicuum, ut olim pro fragmento radii habitum fuerit; longitudo eius 1 pedem 6 pollices excedit. Exstat denique in Musaeo zoologico fragmentum alterius dentis molaris superioris eiusdem dextri lateris (v. Cat. Mus. No. 8), qui nonnihil latior antecedenti, iisdem tamen laminis vitreis, suboblique dispositis, permultum vero, scilicet 4 lin., e massa ossea dentis emergentibus, instructus est; quo quidem propria EZephantis proboletis nota dehinitur. Praeter radices vero omnes, ex toto fra- ctas, pars quoque postica dentis omnino deficit, anteriore eadem e 7 laminis exstructa. Atque huius quoque dentis fragmentum e Viliae ripa prope Vilnam urbem erutum est. $ 26. Aliud porro fragmentum maxillae inferioris cum integro dente molari, bene servato (v. Cat. Mus. No.20), Elephantis mammontei e Mozyrensi districtu Minscensis provinciae allatum nobis est. Iam Vol. XVII. P. II. 90 714 Ep. ErcmwaL», vero bestia haec minus provectae aetatis fuisse videtur; nam in sinistra parte inframaxillari, quae sola nobis hic superest, duo dentes exstant, alter prior deciduus, posterior alter multo maior, illumque versus an- teriora premens, dens itaque molaris secundus. | In quo scilicet 15 la- minae vitreae, ab ossea massa satis crassa obvolutae et parallelo in situ recta decurrunt. Tum etiam margines parum hinc inde eversi; lami- nae vero in extremo nonnisi postico et antico dentis mediis suis parti- bus diremptae sunt, reliquae omnes completae invicemque confluen- tes; parietes quoque laminarum parum supra coronam eminent; at omnes e massa ossea satis iamiam propulsae, dentem non ad iuniores omnino bestias pertinuisse significant; ex altera tamen parte dens la- cteus ille, huic alteri antepositus, integer fere superstes est. Longi- tudo ipsius dentis 5t poll, latitudo 3z poll. excedit. Radices eius pa- rum efformatae, ideoque breves et in nostro specimine perquam fra- ctae sunt; idcirco quoque dens antice altissimus est, ac parum detritus; laminae vitreae rectae, Ànte hunc dentem alius, ut perhibuimus, col- locatus est, lacteus, 32 poll.latus, qui itaque linea una latior est po- stico dente molari; media tamen parte vix ad 1^ 9/^ longus formaeque semilunaris, versus anteriora itaque convexus, ad posteriora autem, ubi convexa pars dentis posterioris adpressa eundem magis magisque versus anteriora protruderat, concavus adparet; in superficie eius 3 tantum laminae vitreae, media sua parte interruptae, licet plane evolutae, deprehenduntur; antice vero duae saltem iam ex parte de- tritae sunt, atque in postico extremo nonnisi solus margo laminarum superstes est, quum molaris dens posterior priorem hunc sensim dete- rere coeperit; radices postremo dentis decidui validissimae, ideoque longae, at perquam compressae sunt, propterea quod radices dentis molaris iisdem incumbunt, easque urgent. Altitudo fragmenti huius inframaxillaris ad 4^ 10/^ accedit; cras- situdo eius definiri nequit, quoniam interior maxillae margo plane de- de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 715 est; in eadem ceterum nonnisi exigua processus coronoidei particula conspicitur; convexitas eius versus exteriora satis conspicua est et hac in re aliquomodo superat maxillam, $ 24 recensitam. Dens vero ex integro et ipsa maxilla adeo friabilis et calcinata est, ut intus albida sit planeque destructa, extus vero nigra adpareat. lam vero praeter hoc in Musaeo nostro complura alia asservantur fragmenta maxillae inferioris (v. Cat. Mus. No.83) eaque minora alia, alia maiora eiusdem procul dubio individui, utut e Mozyrensi itidem districtu allata, ita vero fracta et exigua, ut nihil distincte cognosci possit. 8 26. À quibus maxillarum fragmentis comminutis si recesseris, ser- vantur in Musaeo zoologico dentes complures a maxillis suis seiuncti, seorsum itaque siti, et e variis Lithuaniae locis effossi, neque ad uni- cam Elephantis speciem referendi. Exstat igitur in eodem dens mo- laris maximus EZephantis mammontei (v. Cat. Mus. No.35) e si- nistro latere maxillae inferioris, cuius longitudo ad 7^ 3/^ accedit, li- cet postice aliquantum fractus, mediaque sua parte in duo frusta di- lapsus sit; latitudo versus posteriora 4^ tenet, sed anteriora versus paullo angustior fit; in exterioribus autem destructus videtur et per- mutatus, ac dificilius describi potest: nihilo tamen minus et altitudo eius et crassitudo memorabilis est; laminae vitreae in eodem ad 3/^ ab invicem distant, idemque intervallum singulum quemvis parietem an- ticum a postico altero separat. In extremo postico, ad 3^ 6" a corona dentis, adumbratum est initium radicis, penitus fractae, neque ulte- rius definiendae. Dum externus dentis margo nonnihil in arcum in- flectitur, internus contra recta descendit, nullaque adest nota, qua a dente EJephantis mammontei discernatur. | Locus vero Lithuaniae, quo repertus est, haud liquet. Postremo commemorandi sunt duo alii * 716 Ep. ErcmwaLp, dentes molares superioris maxillae eiusdem EZephantis mammontei, sibi invicem simillimi, quorum alter prope Vilnam effossus (v. Cat. Mus. No.70) ab altero, qui ex incerto Lithuaniae loco derivat (v. Cat. Mus. No. 12) sequentibus fere recedit: Vilnensis ille sinister 6^ longus, eandem fere longitudinem ac alter quoque exhibet; eadem etiam lati- tudo 3^ in utroque dente notatur; ille dein in extrema parte postica, inde ab apice radicis ad coronam usque, 4^ 9/^ altus, ibidemque in postica sua facie admodum excavatus est, et ideo fortasse, quod poste- rior iam dens tertius molaris, eidem incumbens, hunc ipsum magis ma- gisque antrorsum protruserit; sed alter hic multo ibidem excavatus est, minusque altus; in anterioribus denique ambo ad radices usque detriti, minime ideo maturam belluae indicant aetatem. In utroque porro 13 circiter laminae vitreae observantur, quarum parietes singuli ab invicem tanto, quanto ipsae laminae, distant; in secundo tamen dente parumper magis a se remotae esse videntur; in anteriore autem extre- mo lamina vitrea, perquam detrita, vix non disparuit aut dimidiata fere apparet; posterius denique extremam laminam offert, nedum in inte- grum e massa ossea egressam. Externus margo utriusque dentis perquam exiguus est; in secundo porro valde detritus, in primo illo a massa ossea marginali et completa circumdatus; internus deinde margo utriusque dentis cummaxime pro- minet, ideoque altior est externo; quod in molaribus superioribus per- petuo sic notatur; idcirco etiam corona dentis ab interioribus ad ex- terna oblique descendit. Quilibet dens 10 vel 11 radicibus munitus est, quarum 8 pollicares, compressae et maximae, reliquae minores sunt; dentis vero secundi radices multo maiores longioresque et cras- siores; color eiusdem potius obscure fuscus, illius autem prioris niger est; ambo solidi nec minime friabiles, ideoque ponderosi. Elephantis igitur zmammontez dentes hi dicendi sunt eo, quod laminae vitreae satis recta decurrunt, et non nisi in externo margine de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 717 dentis versus posteriora inflexi sunt; porro coronam non supereminent et in utraque pagina singulae illae fimbriatae sunt. Totum etiam ex- ternum dentis latus convexum potius, internum concavum, aut media sua parte parumper excavatum est, quod quidem cuiusque dentis mo- laris superioris propriam sistit notam, eamque in E. mzammonteo magis, quam in E. probolete excultam. 8 27. Alius dein dens molaris dextri lateris EJephantzs proboletis, ex incerto Lithuaniae loco effossus (v. Cat. Mus. No.11), latitudine et al- titudine illum, quem cum maxilla superiori e Podolia tenemus, longe superat, ideoque ultimus superior esse videtur; ab anterioribus qui- dem fractus, partem posticam omnino integram offert, adeoque altam, ut 8 fere poll. metiatur, quamvis radicem fractam non computaveris. Latitudo totius dentis 8 poll. 6 lin. ad basin, in anterioribus fractam, superat, ubi 19 fere laminae dentales vitreae, subcorticali substantia absconditae, bene tamen conspiciuntur. Quarum circiter 9 in dentis corona usu detritae sunt, interioribus quibusdam fractis haud compu- tatis. Latitudo coronae versus anteriora tres fere poll. cum dimidio; longitudo, propter fractam partem anticam, 43 poll. habet. Laminae vitreae, oblique postrorsum conversae, ultra 4 lin. e substantia corticali prominent in pariete suo antico, profundius trans- versim sulcato ac fimbriato; omnes vero laminae recta magis decurren- tes, in utroque latere ad 3 lin. ab insequentibus distant, media vero parte propius ad se invicem accedunt. Ceterum corona dentis interiore suo margine parumper altius, quam externo adscendit; qua re tota superficies coronae oblique est posita ab interiore versus exteriorem marginem, ut quidem solet in hac EJephantum specie. Substantia dentis corticalis omnino calcinata, ideoque friabilis ad- paret et alba, totusque dens eximie ponderosus est. 718 Ep. Ercmwarp, Interea tamen a Podolica illa specie (S 16) parum recedere vide- tur. Externum dentis latus convexum, internum vero concavum po- tius, seu concavo- complanatum notatur. $ 28. Alius quoque dens molaris prior superioris maxillae lateris sinistri (v. Cat. Mus. No.15) eiusdem E/ephantis proboletis ineuntis aeta- üs e Lithuaniae incerto loco in Musaeo exstat; cuius coronae longitudo 5 poll. 8 lin., latitudo maxima 2 poll. 8 lin., altitudo 3 fere poll. in medio osse tenet, ut itaque dens parumper brevior, haud vero angu- stior sit illo, $17 nominato; parum etiam minus provectae aetatis fuisse animal probatur eo, quod octo tantum laminae vitreae bene evolutae numerantur, posteriori nona nedum plane efformata, eaque ex annu- lis, in unam seriem concatenatis, exstructa, anteriori vero decima parum adhucdum usu detrita beneque conspicua. Eaedem hae la- minae parum sursum emergunt in pariete suo antico fimbriato, eoque a socio suo ad 2 lin. distante, atque eiusdem fere crassitiel massa corti- calis inter utrasque laminas interiecta est; accedit, quod laminae, postrorsum conversae, non ex toto sint rectae, sed media passim parte in latus deprehendanturinílexae. Radices 5 tripollicares, longissimae ideo ac latissimae, basi dentis infixae, maximam eius partem occupant et versus anteriora dentis sitae, postica sua parte concavae adparent. Dens ceterum, ex nigro rufus, friabilem substantiam corticalem usque quaque offert. Adest denique in Musaeo, e loco quodam ignoto, dens maxillae inferioris sinistri lateris EZephi. proboletis (v. Cat. Mus. No.7 4-), qui magnitudine tamen formaque ab illo S 18 descripto recedit. Etiamsi enim posteriore sua parte extrema fractussit, ad 71 tamen poll. longus est et 3 poll.latus; numerantur praeterea laminae vitreae 11X, ab in- vicem ad 3 fere aut 4 lin. distantes, massamque corticalem eiusdem de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 719 crassitiei his intervallis suis excipientes; anterior laminarum paries ad 3ilin. adsurgit, posteriori contra in massam corticalem penitus im- merso; versus anteriora autem dens iam satis usu detritus est et radices offert maiores, quam versus basis partem posteriorem, ubi eaedem in laminam utriusque marginis perbrevem constituendam abeunt; quo quidem fit, ut altitudo totius dentis 4 poll. haud excedat. ^ Laminae vero omnes postrorsum spectant, margoque dentis exterior parum al- tior est interiore; quod in E. probolete minus consuetum est. Sub- stantia dentis universa albida est; massa vitrea semitransparens, albida, corticalis vero omnino calcinata, alba ac friabilis. Servatur demum in /Musaeo nostro ( Cat. No.41) idem dens, eiusdem lateris, eodem illo tamen parumper minor, ut adeo FZephanter hunc adhuc iunio- rem fuisse verosimile sit; in ceteris plane illi similis cst. $ 29. Iam vero alius dens EZephantis proboletis molaris (vide Cat. Mus. No.31) inferioris maxillae dextri lateris, e Lithuaniae loco in- certo erutus, maxime memorabilis est eo, quod tam conspicuae molis dens inferior necdum visus sit, et proinde belluae enormem magnitu- dinem testetur. Cuius tamen fragmenti rari mutilatio ulteriorem de- scriptionem vix admittit. Latitudo 3 pollicum inde ab initio in distan- tia 4 pollicum, ubi reliqua pars fracta deficit, enormem sane maxillam indicat; laminae vitreae inter se et ab analogis aliis ad 5—4 lineas di- stantes, medio suo vel in latere passim parumper incurvantur; in pa- riete vero externo vix 3 lin. prominulae fimbriataeque, parum oblique postrorsum conversae sunt. Ceterum dens nigri coloris extus, sed in- ius exalbidus minusque friabilis videtur. Propter privam omnino conformationem, qua distinctam aliquam speciem sistit, dentem hic recenseamus molarem (vide Cat. Mus. No. 40) maxillae superioris dextri lateris anteriorem ac caducum 720 Ep. Ercmwarp, Elephantis, cum campylote Fisch. conferendi, e Sibiriae loco in- certo effossum. Species forsitan singularis habenda haec est, ab EJephante cam- pylote disüncta, licet ad eundem proxime accedens; nam laminae, etiamsi non numerosae, arcuatae tamen, parum elevatae sunt et ab invicem late distantes; ipse vero dens, unus certe ex anterioribus, la- tus quidem, sed minime arcuatus est; longitudo 5 pollicum, latitudo 3 pollices adaequat; numerantur praeterea distinctae 8 laminae, prae- ter anteriorem extremam, minime conspicuam; eaedem in parte an- lica detritae, parum prominulae, fimbriatae, arcuatae, aut hinc inde inversae, lineas duas ab invicem distantes et a sociis suis 5 lineas remo- tae, quo etiam numerus earum adeo exiguus redditur; in interstitiis suis massam dentis osseam excavatam amplectuntur. Omnes radices dentis fractae; facies eius postica late excavata indicat, eidem posterio- rem alium dentem incubuisse; extus postremo niger, intus vero fria- bilis et rubicundus est. Huncce dentem quodammodo accedit anticum aliquod fragmen- tum alterius dentis molaris superioris lateris sinistri (vide Cat. /Mus. No. 57). Laminae eius numerosae sunt, semiarcuatae, detritae ta— men, neque prominulae, numero 11 servatae; reliquae postice fra- ctae; anteriores deiritae non rite distinguendae, approximatae, vix fimbriatae, nisi fortasse detritae sint fimbriae. Latitudo 3 pollicum, posteriora versus multo minor, ibidemque dens fractus, cuius longi- tudo 42 poll, intus vero albus est. Radices fractae; minusque mutata ossea eius massa. Ex incerto Lithuaniae loco esse dicitur. Similis quoque dens Eeph. campylotis molaris (v. Cat. Mus. No. 46) inferioris maxillae dextri lateris e Lithuania esse videtur. La- minae in hoc numerantur 18; longitudo dentis 73 poll, latitudo 2X poll.tenet. Laminae posteriores oblique parum procumbentes et se— miarcuatae, parum prominulae, subfimbriatae; anteriores rectae, sin- de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 721 guli laminarum parietes magis a se invicem distantes, quam ipsae la- minae inter se, quae versus posteriora praecipue latius distant. Non adeo detritus dens belluam iunioris aetatis indicat; radices vero anteriores fractae, posteriores longiores, melius conservatae, omnes oblique postrorsum refllexae. Dens ceterum friabilis, satis pon- derosus, rufus, multaque massa calcinata e lateribus contectus est. Non tota superficies plana est; latus externum parum altius interno; facies externa potius convexa, interna vero, si non concava, tamen aequabiliter plana. — Altitudo in anteriori parte extrema duorum polli- cum, in medio 3 pollicum, in extremo postico parumper maior est. Certe differt a dente Ej. mmammonter. $ 50. Ex alio Lithuaniae loco incerto servatur in /Musaeo (vide Cat. No. 45) alius dens molaris maxillae superioris anterior dextri lateris El. mammonter, postice mutilatus; longus est 43 poll., latus 3 poll.; numerantur laminae vitreae 10, anteriores et posteriores medio di- remptae, vel dimidiatae et annulatim coniunctae, vix aliquantum pro- minulae, sed a consentiente laminae pariete magis, quam inter se di- stantes; radices satis magnae sunt. E Podolia vero tenemus dentem molarem mzammonteum (vide Cat. Mus. No.26), propeque amnem Studziennitzy effossum, eum- que maxillae inferioris sinistri lateris adulti EZephantzs. Latior pa- rum antecedente, antice fractus est; 8 circiter poll. longus, quousque servatus est; latus ultra 5 poll.; numerantur in eodem 8 laminae prae- ter alias forsitan antice deficientes, omnes segregatae; ad tres qua- tuorve lineas a se invicem distantes, parietibus earum singulis totidem fere lineis ab invicem seiunctis, rectae ceterum parumque e massa ossea calcinata prominentes, marginibus raro et rudius fimbriatis; eaedem posteriores tandem hinc inde constrictae et quasi annulis exstructae. Vol. XVH. P. HI. 9d 722 Ep. Ercuwarp, Radices medio in dente fractae, oblique postrorsum reversae. Eius- modi dens grandaevi Eephantzs postremus fuisse videtur ideoque maxime detritus, interque laminas solutus et lacunosus est; specimen hoc Elephantis certe maximum fuit. 8 St. Exstat dein in nostro /Musaeo dens molaris superior lateris dextri ultimus (v. Cat. Mus. No.86) Elephantis cuiusdam privae speciei, in districtu Novogrodkiensi ad ripam Nemeni, prope villam Szczorce effossus beneque conservatus. Longus est in corona 5 poll, et latus 81 poll. formaque insolita excellit, ut 19 poll. altus sit, si ab externo et anteriore angulo coronae ad extremum usque apicem radicalem eun- dem metiaris; latitudo in medio dente ad 7 poll, et quod excurrit, ac- cedit; totus dens, duritie ossea notatus, ponderosus, ex rufo-niger, adeo duro velamine includitur, ut nullibi laesus videatur. Ceterum superficies eius laevis est, externa potius convexa, interna parum con- cava, et plana; utrinque decem fere numerantur radiculae fractae, per binas series longitudinales congregatae et ita numerosae, ut in aliis spe- ciebus nunquam esse solent. In dentis corona numerantur 15 laminae vitreae, angustae, inaequales, non ex toto rectae, perexigua intersti- tia inter se mutuo linquentes, vix e superficie coronae prominulae, in- tegrae, nisi posteriores aliquae, ex annulis teretioribus exstructae, ae- tatem necdum multum provectam animalis palam facerent. Margo externus ultra 1 poll. magis prominulus sive altior est interno, laminis vitreis nullibi in illo prominulis, potius ibidem plane detritis et planum continuum cum massa ossea occupantibus; margo vero internus rece- dens ita, ut exinde corona dentis versus externum marginem oblique descendat, medioque parum quasi concava sit; quo sane relatio om- nino alia nascitur, ac in dente E. proboletis, cuius internus margo superioris dentisaltior est, vel magis prominulus, quam externus. In de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 723 dente illo, quem exinde quoque novae cuidam speciei, £/. odonto- tyranno m., adiudicamus, margo internus notatur prominulis laminis vitreis, e massa ossea multo profundius sita emergentibus, quae vel maxime adtrita ibidem adparet, et in ipso hoc margine interno lato eadem rufo insignitur colore; hinc sane uterque internus et externus vel maxime ab invicem differt, formamque illam insolitam offert, ab E. mamionteo certe alienam, cuius scilicet dentis corona vel plano- horizontalis: est, vel oblique ab exteriore margine ad interiorem de- scendens. Dentis corona antice ita detrita est usu, ut anterior lamina una alteraque plane disparuerint, solique parietes vitrei nigro - nitentes ibidem superstites sint, scilicet eadem hac parte extrema dens iste si- bi antepositum alterum protrudebat, qui ideoque vi ibidem detritus est et laevigatus, ut quasi truncatus videatur. In universum igitur minor pars coronae detrita est anterior; maior adhucdum abscondita sensimque sub procedente mastucationis processu prodiisset, nisi bel- lua exstincta fuisset. S $2. Differentiae huius dentis EJephantis odontotyranni*)a consi- mili dente eiusdem lateris supramaxillari E. proboletzs (v.supra, in Cat. Mus. vet. No. 11) et mammontei Sibirici (v. Cat. Mus. vet. No. 82) sequentes sunt: In dentis illius EJ. odontotyranni positu A) Usurpavimus nomen hoce Iulio Valerio (Itinerarium Alexandri magni et Iulii Valerii de rebus gestis eiusdem Alexandri lib. III. edid. A. Majus. Mediolani 1817) in quo Elephantina species designatur, minime vero Mastodontis generis bellua, sive E, mammonteus , quod voluit clariss. vir. Frid. Gráfe, (sub JMammonte nostro fabulosum antiquorum Odontotyrannum latere, coniicitur, ad- ditis observationibus criticis in Iul. Valerium, in Mém. de l'Académie Imp. des sciences de St. Petersb. VY. Série. Tomel. Livr.1. 1830. pag.69). x prd 724 Ep. Ercmwar», verticali, licet statu naturali in universum superioris maxillae dens quilibet oblique interiora versus spectet, margo coronae externus (Tab. LXIII. Fig.1 et2 a.) pro interno (l.c. D.), superiora petente, ita deorsum vergit, ut plus unum pollicem ima legat; in eodem situ verticali den- üs fj. proboletis internus potius coronae margo, sursum recedente ipso externo eoque altius sito, ita descendit, ut ille plus dimidium pol- licem ima petat altero illo margine; in simili denique situ verticali dentis E. zmmamiontei uterque eius coronae margo cum ipsa media parte coronali horizontalem planum ]ta servat, ut margo nec internus, nec externus prosiliat, quo fit, ut dens za monteus medium teneat inter dentem E. odontotyranni et proboletis. Corona dein dentis E. mammontei 3 poll. lata est, illa dentis E. odontotyranni (Tab. LXIII. Fig.1 et 2. 5. a.) 4 lineis latior, et dens Ej. proboletzs ibi 5 lin. illum superat; itaque dens ££. proboletis in anterioribus latissimus est, ille E. mammontei potius in media parte, at dens Ej. odontotyrannz inter mediam ipsam et anteriorem partem. Interna porro facies radica- lis dentis cuiusvis concava est, externa convexa; sic tota fere facies den- tis Ej. proboletis concava adparet, praesertim anticum versus margi- nem et posticum; dentis vero E. odontotyrannz margo potius uterque (Tab. LXIIT. Fig. 1. 7. in.) ibidem convexior, medioque loco (l.c. g. e.) concavus est; dens denique E. mam montei e medio anteriorem ver- sus marginem declivi-concavus est, in reliquis ubique convexus. Ex- terna facies in omnibus hisce speciebus convexa, in nullo tamen ma- gis, quam in f£. mammonteo, in nullo minus, quam in E. odonto- tyranno, (1:6: B5: 9: h.), ut ea ibi sit plana potius versusque mediam partem superiorem immo depressa. In facie illa interna radicali den- üs E.proboletis laminae vitreae 19 distinctissimae, osseaque massa amictae, prosiliunt, maioribus sulcis sat profundis ab invicem di- remptae; in dente E. odontotyrannz non bene distinctae laminae prosiliunt, nisi aliqua excipias vestigia earum levissima ad supremum de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 725 marginem externum; in dente denique zzammonteo ibidem adpa- rent laminae, rudius tamen emergentes per totum marginem supre- mum, medium versus sensim evanescentes. $ 83. Porro margo anterior radicalis dentis E. odontotyranni nume- rosas radices, ad novem fere, utrinque sitas, ideoque duplicem seriem constituentes monstrat, nunc quidem fractas omnes, pridem absque dubio longissimas, quarum superiores demum minus numerosae con- fluunt, tenuem ibi parietem constituentes; at in dente E. proboletis eae non solum superiora versus, sed etiam in media ipsaque parte in- feriore confluunt invicem parietemque constituunt tenuem, laevem ac continuum, ita ut distinctae radices non conspiciantur, licet corona dentis anteriora versus satis detrita aetatem belluae satis provectam in- dicet. Dentis denique E. »2ammontez radices interiores eiusdem marginis multo sunt longiores et maiores, exteriores minores multoque breviores et rariores, ut itaque una potius series earundem adpareat, solo supremo apice a pariete illo utroque coniuncto obvallato. —Poste- rior deinde margo dentis radicalis E. mamimontez maxime est acumi- natus omninoque utrinque declivis; in E. probolete iam multo fit obtusior, nec nisi in externa facie declivis; omnium vero latissimus et obtusissimus dens E. odontotyranni est ibidem, praecipue supe- riora versus (l.c. F'ig.2. 2.), ubi reliqui potius angustiores adparent. Maxima vero differentia emergit ex ipsis laminis vitreis, in dente mammonteo minime oblique, in E. probolete maxime oblique sitis, ut ab anterioribus versus posteriora oblique incumbant; in mamn- monteo scilicet laminae vixdum prodeunt supra coronae planum, in E..odontotyranno laterales denique partes (l.c. Fig.1. e. e.) marginis interni latioris (l.c. Fig. 1.5.) et distinctissimi ultra 8 lineas ex eodem emergunt, quum in opposito margine externo acutissimo (l.c. a.) lami- 726 Ep. Eremwarp, nae detritae minimeque prominulae planum coronae omnino non excedant; ceteroquin facies coronae huius dentis medio (l.c. 7.) devexa adparet et concava, inque aliis vero duobus potius plana ibidem est; laminae denique numerosiores quam in E. probolete distinguuntur, multo minoribus interstiliis a se invicem diremptae, quo fit, ut lami- narum singularum parietes, nec non inter laminas ipsas pares, mutuo ase invicem magis distent in /VJammonteo illo, quam in Odontoty—- ranno, maxime vero in Probolete, cuius demum singulae laminae in utroque margine cum externo, tum interno coronae aequabiliter ex illa emergunt, ita tamen, ut singularum laminarum paginae externae ultra 4 lineas emergant, dum internae declivitatem teneant osseae substantiae interiectae, e qua minime emergunt. 8 34. Equidem ipse teneo dentem molarem superiorem sinistri lateris Eleph. pygmaei Fisch. antepenultimum, nisi ipsum priorem, e Lithuaniae districtu Novogrodkiensi. Longitudo coronae dentis 41 poll, maxima latitudo ultra 2 poll., medio parum arctior; numerantur 11 laminae vitreae *), ut solet in hac specie exigua, parietibus lami- narum ipsisque laminis ab invicem satis remotis, unde laminarum pa- rietes ad 8lin., laminae vero a se invicem ad 4 lin., idque potissimum postrorsum , remotae sunt; omnes laminae rectae, rudius fimbriatae, vixdum prominulae, massamque osseam excedentes; posteriores vero per annulos associatae, anteriores latiores, longiores et integrae, prio- res demum ipsae fractae. Tota autem corona nigra, intus flavo - ochrea; ceterum plana, utroque margine aequaliter alto, aequalem itaque pla- nitiem constituente, quo maxime differt a specie antecedente, aeque *) Totidem fere laminae auctore cel. Corse (v. Cuvier l.c. I. pag. 41) numeran- tur in dente, qui tertius est, molari Elephantis sextum septimumve annum agentis. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 127 ac ab E. mammonteo ei probolete; laminae in utroque margine pa- rum prominulae, media parte vix aliquantum elevatae. Radices elongatae, maximae; triangularis prior anterior interio- rem huius dentis partem tenet, ut solet in aliis; reliquae radices altio- res, latiores ac planae, multo robustiores, praesertim interiores, exte- riores vero tenuiores; plana facies posterior excavata. In ceteris nec- dum omnes laminae posteriores e massa ossea emergunt, nam latet adhuc duodecima lamina in eadem abscondita. Altitudo dentis ante- rior 12 poll, posterior 81 poll. $ 35. Hisce denique moZaribus dentibus exceptis, e Lithuaniae *) agro plures przmores effossisunt, quibus praesertim pertinent sequentes: dens primoris (Cat. /Mus. No.8) in utroque extremo fractus intusque in cretaceam massam albam friabilem commutatus, extus vero osseus acdurus et fuscus. Nunc quidem frustum hocce vix 2 ped. 8 poll. lon- gum est, at 11 poll. 3 lin. in ambitu tenet, ut facile longior fuisset altero dente, quem e Rossia missum (Cat. Mus. No.99) tenemus, ad 53. pe- des longum, vel maxime versus exteriora inflexum; ille itaque Lithua- nus ad grandius specimen EZephantis pertinuisse videtur. Similis quoque dens primoris (Cat. /Vius. No.98) fractus, ultra pedem in ini- tio suo et 92 fere poll. in ambitu patens, parum itaque tenuior illis, e Podolia missus est, friabilis multisque longitudinalibus fissuris direm- ptus, ac vix in bipollicari fragmento servatur in nostro Musaeo. Aliud dein fragmentum (Cat. |Vfus. No.34) multo tenuius, ex incerto loco, servatur ibidem intusque est cretaceo-friabile et male servatum. — Hi omnes dentes primores sinistri lateris erant. Dextri autem lateris ha- *) In collectione scholae Kamenecensi conservatur quoque magnus dens primoris, in Podolia repertus. 728 Ep. Ercumwarp, bendus est dens (Cat. Mus. No.29), e Podolia missus, utroque extremo fractus ac longitudinaliter fissus, qui in ambitu 93. poll.tenet, et ultra 8 pedes longus est; intus niger adparet inque externa facie massam cre- taceam friabilem albidissimam offert. | Exstant quoque frustula 9 alba primoris dentis e Minscensi provincia, subcretacea, ut fere albam no- tam ducant, in ceteris mollia, fragilia, linguae aliquantum adhaeren- ta, e calce carbonica terraque silicea composita, quae dum comburun- tur, empyreumaticum spargunt odorem, neque tamen osseam indo- lem offerunt. S 986. Illis denique adnumerandus est dens primoris dexter (Cat. Mus. No. 7. v. lab. LI. Fig.6.), prope pagum Uschpole e fluvio Swenta di- strictus Wilkomirskiensis piscatus, rufo-niger; cuius ambitus in me- dio ad 8 poll, in supremo extremo ad 7 fere poll. et apicem versus 42 poll. accedit; longus est ad 3 ped. 3 poll, fracto apice iusimul compu- tato; vix ultra 2 poll. a recta linea extrorsum inflectitur, quo certe vel maxime dens £F. proboletis ab alia specie differebat, nisi fuerit dens foeminae, quae eundem multo minorem, quam mas, et rectum versus- que ima incurvum gerit. Complanatus dein apex in teretem mox par- iem mediam abit, ibidem crassiorem, quam in supremo extremo. Huius quoque loci dicitur dens molaris ( Cat. Mus. No.7. a.), e fluvio Swenta erutus, cuius mentionem ulteriorem iam superiore loco ($28.) fecimus, scilicet prior inferior sinistri lateris, aetatis forsitan prove- cüioris; in antica parte ad radicem usque detritus est, laminaeque ibi- dem haud minus bene conspiciuntur; postica vero parte fortuito fra- cius est, nec bene cognoscitur; numerantur 10 laminae distinctae vi- ireae, undecima iam usu detrita haud bene adparet; omnes oblique sitae, ut solent in Eeph. probolete, in antico pariete ad 32 lin. emer- gunt e massa ossea, utrinque ad latus destructae; singuli parietes ab de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 729 invicem 2— 3 lineas distant, anteriores parum latiores posterioribus omninoque usu detritae, quo fiebat, ut singulorum parietum vix ali- qua ibidem vestigia adpareant; ipsi parietes parumper fimbriati inque margine transversim sulcati sunt. — lotius dentis latus externum potius convexum est, quam internum, subplanum. hadices inferne con- nivent varieque iunguntur, quo minus conspicuae sunt, nisi antica parte, qua sibi invicem adpressae et oblique sitae manifestiores sunt. 8 37. Iam vero complura ossa extremarum partium, fossilium Ije- phantum servantur in nostro /Musaeo, quae postremo a nobis recen- senda sunt. Hisce pertinet os humeri EL.proboletis (Cat. Mus. No. 82) dextrum, in Podolia prope Zawadowce Haysinsis districtus una cum aliis, .superiore loco a nobis descriptis ossibus, effossum. Longum est id 2 ped. 6 poll., medio 6 poll. latum, in extremo condylo 8 poll. G lin. accedit; latissimum itaque caeteris ac robustissimum est, cuius tamen inferius capitulum externum fractum est atque deperditum ; me- dia denique eminentia corporis externa robusta, incrassata, atque os ibidem versus superiora crassissimum. — Aliud porro humeri fragmen- tum (v. Cat. Mus. No.18) e Lithuania, in fluvio Muchaviec pisca- tum, dextri quoque lateris, versus superiora plane deficit totoque collo et capite suo supremo caret; inferne vero bene servatum est, ibidem- que capitulum externum ab interno in latitudinem fere 8 poll. patet, supra capitulum vero utrumque os ultra 8 poll. latum est. Ut illud os omnino albidum est et calcinatum, sic hoc nigrum adparet ac durum. Alia dein inferior pars et media /iumerz (v. Cat. Mus. No.27) dextri lateris, eiusdem fere ambitus et ponderosa, deficiente tamen omnino utroque capitulo inferiore, effossa est in Podolia haud procul a Czarno- kosynce villa. Porro alterum fragmentum /Auzneri multo minoris et sinistri (Cat. |Vlus. No. 50), cuius pars inferior sola servata est, su- Vol. XVII. P. 1l. 02 730 E». Ercumwar», prema plane deficiente. Utrumque capitulum inferius 5 poll. 6 lin. in exLremo suo a se invicem distat; interno capitulo 4 fere poll. crasso, ex- terno ad 3 poll. 8 lin. circiter; ad nonnullos pollices supra haec capi- tula humerus 6 poll. 6 lin. in latitudinem hiat; medio osse latitudo fere trium pollicum est. Certe humerus iuvenis belluae, necdum adultae erat, nisi forte [Z. pygrmaei, quum re vera duplo minor sit E. mam- monteo, et insuper capitula inferiora bene iam reliquo ossi adereta. UlIna deinde fossilis (Cat. |IMjus. No. 17) dextri lateris ad humerum certe maiorem illo, in superiore loco descripto ( Cat. Mus. No.18) per- tinet, at ex eodem fluvio Muchaviec piscata esse dicitur. | £JepAias iste certe maximae erat staturae. Longitudo enim ulnae huius ad 2 ped. 4 poll. accedit, non computata epiphysi inferiore disiuncta planeque deficiente. Totum os fere triangulare, superne crassissimum et dila- tatum est. Latitudo olecrani ad 8 poll. accedit; fovea articularis ole- crani subtriangularis est atque cordiformis; ceterum os ipsum nigrum ac ponderosissimum. Superior quoque radz pars, epiphysi tamen de- ficiente, Eephantis mammontei, in districtu eodem Mosyrensi ef- fossa, in nostro exstat Musaeo ( Cat. Mus. No.19), cuius longitudo non definienda, propterea quod mox sub extrema parte fractum est os; di- mensio tamen longitudinalis capituli supremi dimidium fere pedem, latitudinis vero illa ad 4 poll.accedit; friabilis radius flavidus adparet. ") *) Haec dum scribo, examinanda sese mihi offerunt tria ossa mammontea anterioris extremitatis, quae e districtu Lithuaniae Upitzkiensi, prope pagum Uschpole, ni fallor, reperta, Petropolin mittuntur, ut ibi in collegium supremum metallicum deponantur; sunt autem sequentes: 1) Scapula dextrilateris maxima, ultra 9^ 1^ 3// longa inde a media cavitate glenoidea ad supremum usque marginem, in anteriore tamen et praecipue in poste- riore margine ita fracta, ut eius latitudo minime pateat; ideoque quoad formam maxime conferenda est cum illo fragmento, ab ill. Cuvier (l.c. I. tab. 7. fig. 6) delineato; latitudo condyli, quousque servatus est, 10^ 3" accedit; spina in ante- riore margine 5" 5/^ prosilit, at superiora versus ita fracta est, ut acromion omnino de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 791 $ 58. Femur porro sinistrum maximum ac nigerrimum, Auznerz il- lius et u/zae instar, non tamen integrum, e Lithuaniae loco certe eodem provenit, propterea quod hisce ossibus simillima eidem est in- doles externa; ponderosisimum etiam est, at multo magis nigrum; qua sola qualitate ab illis alteris recedit; longum est 3 poll, etiamsi in- ferior pars et supremus condylus desint; latitudo eius media bipedalis, crassitudo ibidem dimidio minor, quo quidem planum potius redditur, quam teres lam vero ex toto cavum, particulis tamen ferreis ita im- desit, quod tamen unius fere pedis distantia inde a cavitate glenoidea incepisse vide- tur; quae denique ipsa 7^ 6'^ longa et 4" 4'" lata est. 3) Os humeri, 1' 5" 6" longum inque ambitu, ubi angustissimum est, 1' 4^ 10'/ latum; est sinistri lateris cum insequente ulna eiusdemque individui maximi minusque provectae aetatis, cum caput humeri ab hocce disiunctum sit; condylus internus 9" 6^" Jatus est; crista dein condyloidea supra condylum utrumque 11^ 6/^ lata; caput ipsum ab anteriore ad posteriorem partem 1 ped. latum, et ab externo margine ad foveam usque articularem 6^ 10"" latitudo eius accedit; crista deltoidea sub capite humeri fracta est ideoque non accurate cognoscenda; cristae condyloi- deae margine profundiore foramine notatur, vasis nervisque excipiendis idoneo; fovea posterior extremi humeri inferioris ampla est et ultra 3'/ poll. profunda, si ad marginem internum condyli maioris interni metieris. Humerus ipse omnibus rationibus latior et amplior est illo, quem superiore loco $ 37 (Cat. No. 18) descri- psimus; in ceteris solidissimum os potius flavidum est, quam exalbidum, 3) Uina denique sinistri lateris, quae cum Aumero illo ad idem individuum pertinebat; longa est 2^ 6^ 9"^ ab extremo olecrano ad extremam usque partem in- feriorem, cui tamen condylus plane deest; ambitus circa olecranon processumque anconaeum 3' 1^ 4'" accedit, medii dein corporis 1^ 2^, at infimae partis 1^ 8^ 5'^'; latitudo cavitatis sigmoideae, in nostro specimine trianguli potius formam consti- tuentis, 9 poll., at longitudo cavitatis glenoideae olecrani 4 poll. accedit; latitudo porro faciei externae olecrani, inde ab eius extremo ad externum usque marginem anticum condyli externi, 10^ 6'/^, et internae eiusdem faciei 1^ 5^" tenet, In uni- versum itaque hoc quoque os crassius est et amplius illo, in $ 37 (Cat. Mus. No. 17) descripto. Du 732 Ep. Ercmwar», butum videtur, ut inde eximium pondus eidem accedat. F'emoris dein aliquod fragmentum (Cat. Mus. No.87) dextri lateris; scilicet sola pars inferior, duobus condylis posticis et antica fovea articulari pro excipienda patella (quae tamen deest) bene servatis; erutum est os e Rosiensi districtu prope Hrynkischki pagum e terra, dum funda- mentum ecclesiae fodiebatur. Maxima distantia ultra 6 poll. unius condyli ab altero; ubi vero invicem approximantur, ad 5 lin. a se in- vicem distant; antica dein pars articularis, patellam figens, a postica facie interni condyli ad 8 poll. recedit. Aliud quoque ferorzs parum- per minoris et sinistri fragmentum ex toto nigrum est fragileque, ex- trema nimirum parte superiori fracta, infima cum epiphysi disiuncta bene conservata; prodiit e Lithuaniae loco incerto. | Quod licet illi si- millimum, nonnullis tamen differt, quae a varia bestiae aetate aut forte sexu vario, aut alia differentia specifica explicanda sunt. Lon- gitudo ultra 2 ped. 2 poll, superiori scilicet parte non integra, et aliis quoque fracturis longitudinalibus os varie dividentibus. Commemo- randem deinde venit fragmentum partis femoris superioris (Cat. Mus. No.56) incompletum, e Podolia missum, mediae magnitudinis, satisque ponderosum; ac postremo aliud frustum femoris partis supe- rioris ( Cat. |Mlus. No.21) mediae magnitudinis, albidum fragileque, e Minscensis provinciae districtu Mosyrensi, ita vero male servatum, ut nihil bene cognoscatur. $ 59. "ibiae denique fossiles complures, pleraeque bene servatae, ex- stant in nostro /VIusaeo; sic os tibiae ( Cat. Mus. No.24) bene serva- tum utraque tamen epiphysi plane deficiente, e Dubnensi districtu Volhyniae missum; mediae magnitudinis non ultra unum pedem ac dimidium longum est; suprema pars in capitulo dimidium pedem lon- ga, et quatuor cum dimidio pollices lata est; inferior vero extrema pars de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 7199 42. poll. et parum ultra 4 lata: nam fracta ibidem est minimeque defi- nienda; ambitus mediae partis 92 poll.tenet. Ceterum os album, fria- bile ac cellulosum adparet. Servatur deinde frustulum zzbzae ( Cat. AMus. No.21) mediae magnitudinis, epiphysi ipsa deficiente, ad dimi- dium pedem longae; ceterum os fractum est, nec ulterius definiendum; provenit ex eodem districtu Mosyrensi. Exstat porro (Cat. Mus. INo.84) pars £zbiae superior vix pedem unum longitudine adaequans, sine loco, et perquam friabilis; inferior quoque £zbzae pars (Cat. Mus. iNo. 88) fracta, et friabilis, e loco Lithuaniae ignoto eruta; nec non alia superior Zzbzae pars ( Cat. Mus. No.86) mutilata, maxima, eloco ignoto Lithuaniae effossa, cuius postica pars superior ad 62 poll. patet, quum eadem in altera illa t£zbza ( Cat. Mus. No.22) vix 52 poll. teneat. Ad haec denique pertinent ossium duorum fragmenta, forte cranii, pelvis femorisve, ac costarum complurium, non rite definienda, in eodem districtu reperta; ceterum exigua frusta minimi momenti. Si- mili quoque modo ibidem effossa fragmenta 14 segregata dentis pri- moris, aliquot pollices longa, passim crassissima, ita ut extrema parte ad 4 poll. in diametro pateant et sensim in reliquo ambitu suo immi- nuantur. Ossea eorum massa ex toto commutata in albidam, creta- ceam, fragillimam ac levissimam, ut lapidum potius, quam ossium indolem praese ferant. Extrema pars anterior ad pollicem latitudine sua accedit et ubique friabilis est. $ 40. Hisce demum addantur duo ca cane: fossiles, e Mínscensi provin- cia missi (Cat. |Vius. No.22), uterque dextri pedis; alter parum maior et crassor (v. Tab.LI. Fig.4 et 5), alter minor parumper ac tenuior; in illo corpus in posteriori sua parte brevius, atlatius est, quam in hocce, illiusque corporis tuber, 32 poll. altum et 3 poll. 3 lin. latum, subqua- dratum et asperum, figendo tendini Achillis aptissimum; superne au- 794 Ep. Ercmwarp, tem corpus, 2 poll. 4 lin. latum et 1 poll. 9 lin. altum, declive est et laeve, multisque lacunis vel foraminibus pertusum, quibus vasa os in- trabant; inferne et postice idem illud tubere maiore asperoque instru- ctum est, cuiinsistebat bestia. Anterior denique pars (Tab. LI. Fig. 4.) latissima, scilicet 5 poll. lata et 1 ped. alta, plana, media sua parte ca- nalem vel sinum tarsi versus anteriora sensim ampliatum continet, qui excipiendo £a/o, cui tibia incumbit, inservit, dum pars basalis caZ- canet, inferius posita, ad excipiendum os cuboideum aptatur. Cete- rum os hoc multangulare, subtriangulare est, ita, ut laterales duae partes declives laevesque ac lacunosae (v. Fig.5), nec non anterior lata, in medio suo sinu illo profundo latoque exarata, distinguantur; poste- rior enim pars tubere illo, quod excipiendo tendini Achillis inservit, notatur, et inferne in aliud tuberculum rudius excurrit, cui corpus be- stiae innititur. Alter denique ca/caneus, minor certe et diversa ratione exstru- ctus, nisi iuvenilem aetatem, certe alium sexum foemininum spe- ciemve distinctam indicat; altus enim est, ipso corporis tubere insimul computato, 4 pedem, quum maior ille 5 lin. altior sit; latus vero 5 poll. in anteriore parte articulari, ut ille; at eius altitudo per medium sul- cum 44 poll. accedit, quum in illo 5 poll. 8 lin. eadem facies teneat. $8 41. De Mastodontibus. Exstat in Musaeo zoologico (Cat. Mus. No.89) rarissimum frag- mentum cranii anterius, ossa scilicet immania intermazilla- ria (vide Tab. LVI et LVIT), hucusque non bene descripta inque ipso sceleto OLzotzco (vide Cuvier ossern. foss. tab.5. Tom.lI.) ex parte carentia. Fragmentum itaque nostrum pretiosissimum non so- lum ex utroque alveolo dentis primoris, sed etiam ex parte maxillari de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 735 superiore constat, in qua ibidem foramen deprehenditur supramaxil- lare (Tab. L' VII. a.), ultra 1 poll. latum et ad 1 poll. 6 lin. altum, e quo prodibant arteria nervusque supramaxillares, quod igitur, Castorzs exemplo, sub parte orbitali in hac ipsa maxilla esse solet. Ubi fora- men anteriora versus prodit, illa alveolorum pars excavato- plana est, necconvexa, quod solet in Caszore aliisque consimilibus generibus; apicem versus uterque alveolus externo margine convexus est ac tere- üor; at supremo loco, quo uterque convenit, fossam constituit illam; quae proboscidem ibidem excipiat. llaecce fossa in nostro specimine ad dimidium fere pedem patet, quum in media parte ad 4 poll. 6 lin. distet, margine utroque ibidem sensim multo acutiore magisque pro- minulo; in extremo denique postico margines fossae profundissimae denuo ad 5 poll. 6 lin., et quod excurrit, a se invicem distafit: ibi quo- que uterque paries marginum illorum 5 poll. altus est, ut itaque nares hocce loco profundiores iam adpareant, et ad ima descendant; tota enim haec pars ibidem bene cognoscitur. Inde quoque in supremo utroque latere narium triangularis fere margo acutissimus adparet, eique utrin- que supposita fovea (Tab. L VIT. 5.) incerti significatus, musculis fortasse proboscidis figendis idonea, quae vero in sinistro latere repleta est opalo ligneo subnigro, medio tamen versusque anteriora ex flavido- fusco, duritieque media ac vitreo nitore conspicua, quae igitur massa lapidea, antea procul dubio fluida, ibidem dum refrixerit, solida fa- cia est illamque foveam ex toto replevit. Idcirco quoque perhibendum est, os ipsum cuidam vi igneae fuisse expositum, quod iam e maximo eius pondere (652 libras enim accedit, vide Zoo/og. meam special. Tom. llL pag. 361) prodit: ubique enim metallicae particulae ferreae os penetraverunt idque adimplent, inque compluribus locis versus ex- teriora et ab inferiore massa ossea rufa et nigra adparet, in alveolis vero maximis nigerrima, ut ibidem quoque ignea vis, cui illud quondam expositum erat, bene pateat. Alveolorum autem dissepimentum ex 736 Ep. Ercmwar», hac fortasse combustione plane destructum est; ex nonnullis tamen ve- sugiis collieimus, id versus anteriora et superiora fuisse crassitudinis 4 fere pollicum, medioque loco attenuatum, inferiore demum parte fere duorum pollicum, quae vero omnia minus distincta sunt, quum propter destructum septum eius quoque limites non bene cognoscan- tur. PExternus deinde ambitus medius utriusque alveoli tres fere pedes tenet; anteriora versus certe minor est, in posterioribus tamen multo maior. Extremi cuiusque alveoli latitudo in interiore cavo ultra 4 poll. 8lin., altitudo vero 5 poll. 8 lin. accedit, ut itaque dentem primorem in tali enormi iam sub exordio alveolo maximum fuisse probabile sit; exitus enim utriusque alveoli 5 poll. altus et totidem latus est. 8 42. Ossa haec intermaxillaria fragmento maxillae superioris incum- bunt ita, ut utriusque partis limites non cognoscantur; suturae enim singulae iam plane disparuerunt; belluamque grandaevae aetatis fuisse perquam probabile est. Distinctae quoque speciei pertinuisse cadem videtur; nam ossa intermaxillaria multo magis incurva sunt quam Mastodontis gigantei *) ila, quae mollius deflexa adparent; quo fit, ut in nostro /Vjastodonte Podolico illa ossa in media parte supe- riore derepente ad imum flectantur ibidemque anteriora versus tumida adpareant, unde a latere inspecta tanquam clunium formain prae se ferunt, dum ipse supremus margo acutus in illam tumidam partem de- formem construendam excurrit; ab hoc quoque loco fossa, proboscidi excipiendae idonea, ima versus latior fit et planior. Rarissimum au- tem hoc fragmentum giganteae bestiae antediluvianae effossum est in *) Noster quondam Bojanus molarem tenebat dentem superioris maxillae, decem colliculis mammillaribus notatum, quem, prope urbem Podoliae Tultschin ef- fossum, vel maxime contulit cum dente JMastodontis gigantei (v. Zool. III. p. 360). de Pecorum et Pachydermiorum reliquiis fossilibus. 797 Podolia prope pagum Rachnow lassowy, una cum eiusdem pondero- sissimis ossibus, haud rite determinandis, scilicet cum 1) parte sca- pulari, plana, supera, dimidii fere pedis latitudinis, cellulosa, ni- grique coloris, 2) femoris, quod videtur, fragmento, pedali, propter ferreas particulas, quas excepit, itidem ponderosissiimo, subnigro, at ita mutilato et exiguo, ut vix bene definiatur, cuinam extremo femoris pertinuerit; 3) ulnae, ni fallor, fragmentis duobus, minus tamen conspicuis, ex rufo- nigris ac ponderosissimis; 4) vertebrae cuiusdam fragmento supremo capitali nigro ac celluloso, àt minus bene determinando, et 5) cum duobus cranii fragmentis late cellulosis, ni- gerrimis, nullo modo rite definiendis, quum nimis exigua ideoque male conservata sint. Omnia quoque haec ossa vestigia prae se ferunt distinctissima combustionis, qua varie mutata, ferreisque particulis imbuta sunt, unde nimirum tam ponderosa et tantae duritiei adparent; ipsae ferreae particulae iisdem colorem rufum et nigrum impertiebant, certissimum itaque indicium universae cuiusdam revolutionis illius re- gionis aut igneae cuiusdam eruptionis, qua belluae illae perierunt. $ 43. Aliud denique fragmentum /Vlastodontzs, scilicet bene servata pars zmazillae inferioris Mastodontis intermedii m. (v. Zoolog. l.c. pag. 861—2) in Musaeo oryctologico Lycaei quondam Volhynici servabatur. Dentis postremi molaris colliculi transversi differunt ab illis Ma- stodontis gizantez, mediamque inter eam et M. angustidentem constituunt speciem, nostrum M. zntermedium. Fragmentum illud (v. Tab. L'VIIL a latere et Tab. LIX. a superiore parte) maxillae inferioris (non superioris, v. lib. meum: naturhi- storische Shizze von Lithauen, V ollynien etc. pag. 289) sinistri lateris est, ultra pedem longum duobusque dentibus molaribus instru- Vol. XVII. P. II. 98 738 Ep. Ercmwarp, ctum, quorum posticus alter fere 6 poll. longus, et ultra 2 latus est et series 5 transversas colliculorum plus minusve detritorum bene con- spicuas offert; exinde areae usu obortae nec rhomboideae, nec angu- lato - quadratae (gall. zrefles ab ill. Cuvierio dicuntur), sed teretes, vel angulato - teretes exstiterant, interque series colliculorum accessorii passim conuli deteguntur. Postremae seu primae seriei colliculi duo (Tab. LVIHI et LIX. 2) approximati, minimi, conici, parum detriti; in- sequentis porro secundae anteriorem versus partem sitae seriei colliculi (ibid. b.) parumper maiores, laterales magisque detriti, intermediis aliis duobus intercedentibus plane evanidis, nec bene conspicuis ideo- que haud rite definiendis; tertiae deinde seriei colliculi quatuor distin- ctissimi (ibid. c.), in semicirculo versus posteriora hiante dispositi, ex- tremis duobus multo maioribus, intermediis hisce quidem minoribus, at si cum prioribus conferantur, magnis quoque dicendis; quartae de- mum et quintae serierum (ibid. d. e.) colliculi maximi, duobus praeci- pue ambitu conspicuis in utroque latere sitis, intermediis exiguis non completis tanquam accessoriis, in illorum interstitiis obviis, omnibus vero usu detritis atque teretes areas constituentibus. Ipsa quoque pars maxillaris ab interiore conspecta (Tab. L'VIIT.), singulos colliculos pollice latiores multoque longiores offert, intermediis magis remotis, quam extremis, in ipso apice adiugatis. * Alterius dentis anterioris colliculi duo tantum mammnillares ultra pollicem longi planeque detriti ac fracti adparent. Quodsi ex fragmento hocce inframaxillari concludimus, bestiam ipsam insolita magnitudine excelluisse probabile est; at colliculi dentis posterioris parum detriti, ut soli apices eorundem usu deperditi, omnesque vero bases integrae sint, aetatem haud ita provectam illi adiudicant, etiamsi anterior dens utrumque colliculum ita detritum offerat, ut inde ambo confluerint, nec distinctas areas prodant. de Pecorum ct Pachydermorum reliquiis fossilibus. 739 Maxillae inferioris fragmentum hoc e sinistro latere videtur; mar- go itaque externae faciei maxillaris male conservatae (Tab. LIX. 7i.) an- gustus procul incuneatos dentes molares monstrat, quum vero margo internae faciei (Tab. LVIII. 7.7.) melius conservatae multo amplior adpareat aclatior, suamque vero planitiem, posteriora versus produ- ctiam, angustam, et fractam offerat, unde ibidem rite cognosci nequit. Postrema pars maxillaris extrema ultra unum fere pollicem post dentis inserlionem conservata est, anterior vero sub ipso dente antico fracta, omninoque deperdita. Inde quoque fieri potuit, ut hocce maxillare fragmentum, adeo incompletum, antea a me (v. naturhzst. Skizze l. c.) bene determinatum, posthac sola icone fugace a me collata (nam ut ipsius ossis frustum, in Volhynico Lycaco servatum, ad me mittatur, meis precibus impetrare non potui) memet in transversum egerit, ita, ut eandem dein pro superiore maxilla (v. Zoolog. HI. pog.361) decla- raverim; nunc vero, ab ill. Goldfussio in litteris monitus, genui- num eius significatum restitui. Speciosissimum hoc os, in Volhynico agro, haud procul ab urbe Kremenetz, ex humo effossum, unicum sui generis est. S 44. De Dinotheriis. Dinotherii fragmenta ossea hucusque per raro observata sunt in Rossia vastissima; hisce enim adnumerandi sunt dentes maxillae infe- rioris molares, quos ill. Pallas (4ct. Petropol. Tom.1l. part. 2. 1771. pag.213. Tab.9. Fig. 4) e montibus Uralensibus descripsit. Erant ambo illi dentes imperfecti et radicibus orbi; ,ex illo tamen alterius fragmento, inquit Pallas, dens iste videbatur mediam coronae utrin- que períractae partem constituisse. uga transversa, quorum unum (l.c. Fig.4. a—b.) integrum supererat, argute dorsata, medio demis- E e 740 Ep. Ercuwarp, siora, perque longitadinem totam inaequali convalle excavata (erat enim dens usu maxime detritus), quam vitrea substantia argute coro- nabat; ceterum moles coronae, laterum convexitates continua extus vitrea substantia corticatae, incisurae inter iuga argutae, ab altera parte profundiores. In intervallo iugorum vitreae substantiae quasi gutta diffluxit et obsoletum colliculum effecit, qui ut et ipsa quoque iuga at- tritu dentium oppositorum in vivo animali antiquatus atque laeviga- tus erat. Molares ambo reperti fuere in strato horizontali minerae ferreae arenoso—- ochraceae induratae, quae ad rivum Schebusy, in in- feriorem tractum albi flavii (Bjelaja), ubi is iam in clementiorem re- gionem versus Kamam descendit, ab occidentali parte influentem fo- ditur: in regione occupata collibus stratificatis argillaceo- cotaeeis, qua- les secundum occidentalem declivitatem totius Uralensis iugi lata fascia calcaream marinam colluviem ubique contegunt, ossibus passim ani- malium exoticorum vastae molis, maxime vero lignis atque truncis ar- borum petrefactis, diluvianam originem indubie prodentes. Ambo in isto strato simul, simillimi atque haud dubie ex eodem animali com- pares, simul varia adimodum corrupta ossium fragmina reperta sunt, e quibus tantum unicum arcuatum, sesquipollicaris fere diametri, zygo- matis vel costae fractae simile repertum fuit.* In ceteris adiecit ill. auctor: ,non fuisse calcinatos dentes, sed ad— instar ossium, in Gallia meridionali et Europa passim reliqua profun- dioribus in stratis repertorum, potius induratos, aique mineralisatos, *substantia satis dura, vitreo cortice durissimo, fragiles extus, (praeter corticem sordido albore et politura perfectissima conspicuum, nec quid- quam linguae adhaerentem) fusco -subcoeruleos, interius magis albi- dos, fuscis lineolis variegatos, quo in loco linguae tenaciores fucrunt. Ceterum odore peculiari ossium mineralisatorum solemni peramoeno fragrabant, neque dubium fere est certo igne adhibito in Turchesias permutari posse, quas omnino crudas ad amussim referebant« de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 741 Hisce igitur expositis, dentis illius Uralensis affinitas cam consi- mili dente Dznotherzi proavi m., usu cummaxime detrito et vix dua- bus lineis minore, ita patet, ut ille quoque eiusdem speciei DDznotheriz, ex eadem maxilla inferiore, perhibendus esset, nisi colliculus ille vi- ireus, inter utrumque iugum obvius, ipsi laterali recessui profundo in- sideret. Multo denique notabilius est, illi quoque adfuisse colorem fuscum, e ferreis particulis exortum, eumque igitur igneae cuidam actioni quondam fuisse expositum. Iam vero dentes duo, de quibus agimus, Podolici (v. Tab. LX. Fig.1—05) e sinistro videntur latere maxillae inferioris, scilicet mi- nor triiugatus (l.c. Fig.1— 2) tertius, biiugatus vero maior (ibid. Fig. $—9) quartus; reperti sunt in Podoliae districtu Iampolensi prope pa- gum Rachnow lassowy, una cum /Vastodontzs Podolici ossibus in- termaxillaribus amplis; iique, ferreis particulis imbuti, ponderosis- simi apparent; minor enim ponderis 2 libr. 2 unciar., maior 2 libr. 18 ünciar. est, unde eos quoque igni fuisse expositos haud dubie coniici licet. Excepta enim substantia vitrea ex coeruleo- albida bene servata ac durissima, radices utriusque dentis ex fusco-nigrae, semidurae, splendoremque subvitreum offerunt, quae quidem externae notae se- miopalurm bene indicant. Aliis vero in locis, ut versus interiora den- tistriiugati, lucidior deprehenditur color ex flavo fuscus, quum in am-- bitu externo niger persistat vel nigerrimus, quemadmodum in ligno fossili, vel sic dicto-opalo ligneo, similis colorum varietas adesse solet, at e dentis huius radice multo: minus, quam e ligneo opalo, scintillas eli- ceres acie, propterea quod ille multo paucioribus particulis siliceis sca. tet, Radicum singularum fragmenta acuto-angulosa sunt, margini- bus non transparentibus, et fractura eorum ex magno vel plano con-- chacea. Ossea haecce dentis massa propter nigritiem quodammodo gagatum refert, at omnibus notis potius convenit cum extraneo opalo, in quo arborum quoque trunci frequenter mutati reperiuntur. Idcirco 742 Ep. Ercnwarp, ill. Pallasius quoque memorat: dentes Dznotherz Uralensis insi- mul cum arborum truncis ferroque nativo repertos fuisse. In nostro itaque dente inter radices, nigro opalo omnino exstructas, massa obve- nit ochraceo- ferrea, dura, flava, arenae particulis intermixtis. S 49. | Maior dens biiugatus in corona longus est 3 poll. 72 lin., et latus 2 poll. 8 lin.; maximi dein colliculi antici (Tab. LX. Fig. 4. 77.) altitudo inde a limitibus vitreae substantiae (l.c. 7.) ad apicem usque 2 poll. 2 lin. accedit; altitudo dein interni parietis vitrei ab eius inferiori limite (ibid. z.) ad externum usque marginem inter utrumque colliculum (ibid. 5.) 1 poll. 1X lin., altitudo denique externi parietis vitrei ab in- leriore limite eius (ibid. 7.) ad supremum marginem mediae foveae ex- ternae (ibid. Fig.5. Z) 10 lin. adscendit. Dens ipse e serie postica se- cundus, ex antica vero quartus inferioris maxillae dextri lateris vide- tur, non superioris, quod pridem arbitratus sum, quum eandem Tapiro giganteo Cuv. adsignaverim cumque tertio dente, etiamsi omnino exiguo, T'apiri vivi (v. Cuv. l.c. Vol. IIT. part. 1. tab. 2. fig. 8.), perquam affini, contulerim. Latus eius externum iuga transversa, totius fere marginis instar, detrita offert (l.c. Fig. 8 et 5. 72. n. 0. et p. q.), unde haec invicem con- fluunt omninoque laevigata adparent; interiores colliculi ambo maxi- mi (ibid. g. 5.) minime usu detriti inque apice fere integri adparent. Qui vero colliculi ex toto conferendi sunt cum iisdem apud ill. Cuvier (l. c. tab. 2. fig. 8) delineatis maioribus aliis Tapzri americani, quo maxima huius belluae affinitas cum illo giganteo Dzzotherzo patet: anterior in ceteris parum altior est posteriore, multo breviore; am- bo dein parum anteriora spectant apicibus, quum radices potius posteriora versus accedant: distant denique ambo colliculi in apici- bus unum fere pollicem. Iam vero internus margo colliculorum de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 748 laevis omnino integer est et albida substantia vitrea nitente composi- tus; ubi vero apices colliculorum in illam iugi transversi declivitatem angustam descendunt, utriusque iugi margo usu detritus est (ibid.. q.) inque extremo latere externo in areas subrhombeas (ibid. v. 1.) excur- rit. . Quibus vero areis exteriora versus antepositi sunt detrità margines (ibid. 12. n.) lati; invicemque confluentes (ibid. z.), qui medio hoc loco eminente convallem profundissimam, ' ad 1 poll. 2 lin. descendentem interque maiores colliculos sitam (ibid. y.), ab externa altera, haud minus profundum recessum constituente (ibid. d.), seiungunt. Margines dein extremi, cum anterior, tum posterior, sibi invi- cem satis similes, ab invicem tamen quodammodo recedunt; posterior ille (ibid. Fig.8. c. c.), 1 poll. 5 lin. longus, totus rectus, in superficie inaequalis et aspero - tuberculatus, usu minime detritus est; ubi dein ad posticum colliculum accedit, inter utrumque recessus, ad 2 lin. pro- fundus et eiusdem cum margine illo longitudinis, obvenit; ubi vero ille colliculus exteriora versus in aream rhomboideam (ibid. F'ig.3. uU.) excurrit, in declivi parte marginali detrita area altera lunaris (ibid. 7.) conspicitur, quae minus profunda minusque lata ad basin colliculi il- lius et marginis extremi crenato -tuberculati sita est. Sub hacce deni- que area postrema versus ima profundior occurrit fovea (ibid. f.) ter- minalis, minus insignis. Anterior denique margo extremus (ibid. 5.5.7.) magis prominet postremo, propterea quod recessus inter eum et colliculum maiorem profundior est et amplior; in medio enim 5 lin. ad imum descendit, quum in lateribus contra sensim planior minusque profundus adpa- reat, omninoque aliam indolem exhibeat, quam posticus recessus. Margo ille duobus locis (ibid. s. 7.) interioris paginae profunde incisus et superne oblique detritus est, quo latitudo eius maior fit, quam poste- rioris marginis extremi. Anterior quoque margo versus exteriora iugo quodam exiguo intercedente cum maiore area rhomboidea (ibid. v.) al- 744 Ep. ErcmwaAL», terius colliculi maioris ita connectitur, ut utriusque cum colliculi, tum marginis extremi basis sub specie arcus elevati invicem iungantur. Ei- demque in extrema pagina externa incumibit fovea (ibid. e.) parum profundior illa altera (ibid. f-), superiore loco a nobis exposita; illius vero margo inferior ibidem multo distinctior est magisque prominulus, unde ipsa fovea insignior adparet. In ceteris extremus ille margo an- terior, posterioris instar, colliculum aliquem accessorium constituit; si- cuti ipsae areae, cum rhomboideae (ibid. v.2.), tum lunaris (ibid. 75e detritione. parvulorum quorundam colliculorum exortae videntur: quorum scilicet exiguorum, maioribus illis internis oppositorum, men- tionem ill. Cuvier (l. c.) iam fecerat. Excipiunt autem areae utrius- que maioris (ibid. v. 2.) margines (ibid. zz. x. 77.), usu perquam detriti ideoque latiores, intermedium aliquem recessum amplum (Fig.8—5.q.) ac profundum, cuius inferior margo (ibid. 7.) ab inferiore substantiae vitreae parte (ibid. 7.) ad 8 lin. distat, versusque posteriora et superiora parumper detritus est. Ubique dentis corona integra, laevis ac nitidissima est; eiusque partes detritae sunt: margo dentis anterior, iugum dein transversum, cuius tres areae (ibid. v. u.r.) bene conspicuae, cuiusque margines, ex- ieriores praesertim, oblique laevigati sunt, margo denique intermedii recessus maximi posterior (Fig.3.5. y-), penitus usu detritus, porro col- liculi posterioris margo posticus et quodammodo quoque internus anti- cus, multo tamen minus detritus, ita ut dens ipse, si cum tertio mo- lari, de quo statim sermo erit, conferatur, alius fortasse individui fuisse *) videatur. In ceteris totus albidus est, excepto extremo mar- gine postico, subcoeruleo, nitidissimo ac durissimo. ^ BRadices dentis *) Maxime affinis est dens alteri cuidam, secundo a parte posteriore, in maxillae in- ferioris fragmento sinistri lateris infixo, quem cel. Kaup (ossem. foss. cah. 1. tab.D5. fig.1.) ex Austria descripsit. — . de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 745 duae oblique parum postrorsum conversae plane nigrae ex ligneo opalo nunc quidem omnino exstructae. $ 46. Alterum dein dentem, eodem in loco cum illo repertum, (Tab. LX. Fig.1 et 2) pridem (v. Zoolog. l.c. III. pag.560) pro dente Mastodontis gigantei habui, quum Cuvierianae tabulae memet in transversum egerint; nunc vero, meliora edoctus, eundem cum Jznotherzi proavi dente contuli, eique consimilem dentem, ab ill. Pallasio descriptum, associavi. Qui vero dens tertius maxillae inferioris sinistri lateris, ad radicem usque fere detritus, videtur, ut areae inde subrhombeae tres latissimae loco colliculorum deprehendantur. Anterior area (Fig. 1. a. d-), omnium maxima et latissima, marginem utrumque in medio unum fere pollicem ab invicem distantem offert; longitudo eius, quousque servata est, ad 2 poll. 2 lin. accedit, crassitie integri marginis externi non computata; internus margo fractus est. Intermedia dein area (ibid. b. e.) omnino integra, longitudinem eandem offert, latitu- dinem vero 10 poll, unde parumper angustior adparet illa priore; forma quoque eius oblongo-ovalis est, extrema tamen parte utraque parum latiore, quam in illa, cuius externus margo perquam coarctatus est et elevatus. — Tertia denique area (ibid. c. f-) omnium minima, 1 poll. 11 lin. longa, medio coarctata et vix 4 lin. lata est; ubi vero ver- sus interiore dilatatur, ad 4 poll. hiat, ipso margine non computato; forma huius areae oblonga ac irregularis, et parumper altius sita iilis superiore loco commemoratis, unde quoque ipse colliculus posterior (Fig.1. c. f. Fig.2. c.) usu minus detritus minusque fractus est. Tota dentis huius longitudo fere 4- pollicaris; latitudo vero 2 poll. 7lin.accedit. Colliculi posterioris (ibid. Fig. 1. c.f.) altitudo, ad mar- ginem internum inde a basi vitreae substantiae ad summum apicem detritum 11 lin., eadem ad externum marginem 1 poll. 21in., apice Vol. XVII. P. HI. 94 746 Ep. Ercmwarp, dentis colliculi ibidem minus detrito. | Externus dein margo anterioris colliculi (ibid. Fig.2. a.), parum ibi detriti, 1 poll. 6 lin. altus est, inter- nus vero multo magis detritus ideoque multo profundior est. Inter areas illas rhombeas utrinque duae obveniunt foveae (lig. 1. 2. 7.), in externo margine et interno (ibid. /;. 7.) satis profundae; posteriores pa- rumper profundiores, propterea quod colliculi ibidem minus detriti sunt, indeque propter altiores horum margines foveae et ipsae profun- diores adparent. Foveae vero utriusque marginis media quadam emi- nentia (ibid. 7. 1.) ab invicem dirimuntur. Color dentis ex coeruleo albidus, ipsae areae particulis arenulae ferreis passim adspersae; radices duae validae posteriora versus spe- clant, postica earum multo maiore, amplissima, in antica facie media profundam ostendente foveam, qua duae tanquam radices ibi adpa- rent; antica vero radix minus crassa est medioque loco, illius instar, ampla fovea notata. In ceteris totae radices nigrae vitreo - nitentes, plano-conchacea fractura notatae, et ex atro opalo ligneo exstructae, quocirca dentis massa genuina nullibi cognoscitur, nam opalum in eius locum cessit. "Talis quoque nigra massa lapidea, dempta vitrea coro- nae substantia, ubique sub ea corripitur, quae vero omnia probant, dentem igni cuidam vulcanico expositum fuisse. Similis quodammodo dens delineatur apud cel. Kaup (ossez. foss. cah.l. tab.3. frg.9), minus tamen usu detritus, unde quoque areae omnes minus latae conspiciuntur; noster triiugatus, huius instar, ilium bicollarem, superiore loco a nobis descriptum, si eiusdem individui fue- rit, proxime secutus videtur, ideoque cum illo eiusdem maxillae est. Simillimus denique eidem est dens ÜUraZenszs Pallasii, nisi quod auctor parvulum colliculum, e vitrea substantia guttae instar exstructum, * in anteriore fovea marginali descripserit, qui scilicet in omnibus huc- usque notis dentibus Dznotheriz penitus desideratur; niger tamen color notaeque reliquae ad amussim in nostrum specimen quadrant. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 747 S 47. De Rhinocerotibus fossilibus. Ossa Rhinocerotum fossilia in Lithuania minus frequenter oc- currunt, quam in ulteriore Rossia orientali, Sibiria, ipsaque Volhynia, ubi integra quondam obvenerant crania, quae hodie in /,ycaeo Vol- hynico servantur; neque tamen desunt id genus fossilia in Minscensi provincia. Exinde scilicet allatus est dens (v. Cat. Mus. No. 68) Rh- nocerotis, qui nobis pridem visus est dexter antepenultimus maxillae superioris, quem nunc quidem, meliora edoctus, - pro quarto lacteo superiore sinistri lateris designamus. Huius itaque dentis (Tab. LXI. Fig. 4—7) forma subquadrata est, ideoque 4 parietibus circumdatur; maximo scilicet et latissimo externo (ibid. Fig.5. b. c.), 1 poll. 3 lin. lato, non computato eundem accedente anteriore pariete (ibid. a.), quo simul sumpto ille anterior 1 poll. 7 lin. latitudinis offert; longitudo eius inde a basi vitreae substantiae ad api- cem usque (ibid. p. b.) 2 poll. 4 lin. accedit; quae denique pagina ibi- dem duplici sulco longitudinali notatur, quum praeterea alius sul- cus profundissimus externum huncce parietem ab anteriore dirimit. Anterior scilicet alter paries (Fig.7. a. d.) ad basin 1 poll. 8 lin. latus, ideoque parumper latior est illo externo, multo tamen brevior eodem, ita ut a basi vitreae substantiae ad summum apicem vixdum 1 poll. 9 lin. accedat; tota haec facies incurvo- plana, medio itaque convexa, et anteriora versus profundo quodam recessu (ibid. Fig. 7. g.), ad imum tendente, nec non eminentia quadam semilunari (ibid. r. s.) trans- versa instructa est. Apex marginis superioris coarctatus (Fig.4. a. d.) aliquantum versus exteriora incurvus et superne detritus est, quo fit, ut ibidem (Fig.4. z.) area longitudinalis angustissima conspiciatur. Tertius porro paries posterior (ibid. Fig.6. c. e.) planus 1 poll. 2 lin. la- tus et 1 poll. 4 lin. altus est, si nodulus (ibid. 72.), eidem superne impo- it a 748 Ep. Ereuwarp, situs, calculo adiicitur. Quartus denique interior (ibid. Fig.4. f.d.) omnium minimus omninoque inaequalis est et subteres, atque vix- dum 1 poll. latitudinem offert; altitudo vero 10 lin. accedit, si a basi vi- treae substantiae ad marginem recessus supremum (ibid. 72.) computa- tur. lpse quoque paries anterior laterali sua parte ad illum descendit eiusque ambitum auget, unde multo minor sine eo adpareat necesse est: idem denique evenit posteriori parieti, unde interior aliis potius parübus exstruitur, et minime per se exstat. Qui vero omnes colliculi, in basi dentis ossea exorti, ubique vi- irea substantia involvuntur, nec nisi apices eorum detriti apparent. Colliculorum scilicet illorum unus quasi bigeminatus [areae enim, cum triangularis (ibid. Fig.4. g.), tum semilunaris (ibid. /.) exiguae eun- dem componunt] summo exstruitur apice externi marginis; secundus dein apice anterioris marginis(ibid.7.), quo area multo longior ibi ena- scitur; dum ambo margines sub acuto angulo concurrunt, ipsi colliculi sulco aperto fere bilineari ab invicem distant. "Tertius denique colli- culus, in supremo apice (ibid. 7.) marginis interioris situs, vix aliquan- tum detritus est, at quum anteriora versus et posteriora hic margo re- cta protendatur, in media dentis corona ita bifurcatur, ut utrumque eius crus, convallem satis profundam (ibid. 7.) includens, versus mar- ginem externum excurrat, eiquefigatur. Altera quoque vallis (ib. 4.), etiamsi fortasse minus profunda, at certe amplior, illi ab interiore ad- posita est, eamque margo externus, posticus dein et internus conscri- bunt. Radix dentis plane fracta est; nigra ceterum extus, intus vero flavida est marginemque potius inferiorem constituit, omnino fractum, quo praeprimis probatur, dentem lacteum fuisse. $ 48. Servatur denique in /Vusaeo zoologico ( Cat. Mus. No.51) infe- rior pars femoris dextri RAznocerotis (Tab. LXI. Fig. 1.29.3.), ex de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 749 incerto Lithuaniae loco effossa, adeoque ponderosa, ut librarum 104 ponderissit; massa eius, pristino aevo ossea, nunc quidem penitus la- pidea, omnes partes animales plane amisit et ubique calcarea adparet; in fracto scilicet loco eius supremo (ibid. Fig.3. a.) spathi calcarei exi- guae crystalli congregatae deteguntur, ut quoque hoc os igni quondam expositum fuisse perhibere liceat. In ceteris fragmentum ipsum 8 poll. longum est et dimidium pedem latum versus posteriora supra utrum- que condylum; specimen itaque maximum fuisse, dum vivebat, vero- simile est; latitudo dein 8 poll. in laterali parte interna, inde ab ex- iremo condylo interno ad extremum usque apicem faciei articularis, pro patella excipienda adaptatae. -. Ubi vero corpus fractum est, crassities eius ab anteriore ad poste- riorem partem fere 2 poll. 4 lin. habet; ab interno latere ad externum integro pollice maior est; si quidem haecce femoris pars cum extrema duplo fere crassiore comparatur, corpus ossis derepente fere attenuari patet. Uterque dein condylus posticus magnitudine sua et latitudine sibi fere invicem similis est et ultra 1 poll. 1 lin. ab invicem distat, quod ab E/ephantino femore alienum omnino est. Longitudo dein in- terni condyli ultra 3 poll. 6 lin. accedit, externi illa nonnullis lineis minor est; latitudo illius 2 poll. 2 lin. in externa facie articulari, huius vero ibi multo minor est; qui denique in medio loco eandem fere offert latitudinem; ille parum ulterius descendit, hic aliquantum altius situs est; propterque maximam utriusque condyli distantiam latus quoque poples est. Eiusdem deinde molis conspicuae facies est articularis anterior pro patella excipienda, e duplici quoque tubere exstructa, quorum sinistrum vel internum multo maius et altius est dextro vel externo; altum est illud 4 poll. 9 lin., et latum superne 1 poll. 6 lin., hoc vero longum $8 poll. 8lin.; et 1 poll. 4.lin. vixdum latum; laevissima facies articularis a superiore profundam accedit foveam, inter duo crura, ab 750 Ep. Ercmwarp, illa utrinque descendentia, sitam. Internum denique latus ossis fe- moris inaequale est, et externi instar asperum; at ubi internus con- dylus ab eodem posteriora versus proficiscitur, conspicua deprehendi- tur protuberantia, quae mole sua multoties superat aliam externi late- ris vix conspicuam. Superest postremo memorari, hocce femoris fragmentum quoad notabile pondus cummaxime accedere ad ossa IMasstodontis et Dino- therii, e Podolico agro eruta, unde illa fortasse ex eodem aevo ante- diluviano orbis terraquei cum hisce esse potuissent. $ 49. Frequentissima ossa RAznocerotum reperiuntur una cum gran- dioribus eorum corzubus in ulteriore Sibiria orientali, ad ripam ma- iorum fluviorum, quorum iam duo ab ill. Pallasio (ovi Comment. Acad. Petrop. T. XII tab.10. fig. 4 etG) delineata et descripta sunt. Mihi quoque Casani adhucdum degenti oblatum est cornu grande bene conservatum, cuius iconem, dimidia magnitudine delineatam, hic evulgare constitui, propterea quod figurae illae Pallasianae tum a nostra recedunt, tum minus quoque rei naturae congruae videntur. Attulit vero hocce medicus, e sibirico itinere per mare glaciale cum expeditissimo praefecto navis Wrangelio redux, qui idem cum in- tegro cranio Rhznocerotis tichorhini ad parvum Anui fluvium, pro- pe Nishnei Kolymsk Kolymam amnem petentem, 120 leucas rossi- cas ab huius itaque ostio, effossum esse narravit. RBivuli enim ac flu- vii minores aestate glacie solvuntur, e soluta nive in montibus sylvis- que rivi nascuntur, qui mox in flumina redeunte vere intumescunt, glaciem humummque in ripis divellunt atque eruunt, ossaque patefa- ciunt, quae dein a venatoribus aliisque hominibus, primores dentes Elephantinos imquirentibus, reperiuntur et collisuntur. Omnium certe frequentissimi molares mammontei dentes offenduntur, quorum de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 751 vitrea nimirum substantia indelebilis est; disruptae vero laminae vi- ireae tam frequenter ibi obviam veniunt, ut centenis quibuslibet pas- sibus dens denuo occurrat. Femorum autem ossa et vertebrae multo rariores subrepunt; pleraque abscondita latent in humo argillaceo arenosoque; ad ripas horum fluviorum Populi tremulae imprimis proveniunt. Cornu itaque, de quo agimus (Tab. LXIL), altae cuidam acutae- que cristae nasali tumidae ipsi apici maxillae superioris quam proxime insidebat; quae scilicet angusta crista, ad 3 poll. longa, in pollicari vixdum distantia ab extremo osse nasi concreto incipit; versus poste- riora os nasi laevissimum est ibique cornu figebatur; in latere dein utroque ossium nasi multae protuberantiae et asperitates osseae prove- niunt, quae omnes cornui illo figendo inservisse videntur. Ipsum cornu tribus pollicibus brevius erat cranio, et totum e setis corneis densissime stipatis intimeque agglutinatis componitur, ita ut eaedem ab inferiore parte extrema versus supremam decurrant; hinc inde tamen minus conspicuae setae et tanquam coarctatae adparent, quocirca setosa tex— tura hisce in locis non obvenit, et facies ibi aequalis et laevis videtur. Ad margines setae subtiliores densioresque adparent, structuraque pla— nior ac laevior videtur. In extrema parte inferiore excavata (Tab.L.XITI. Fig.2, naturali magnitudine delineata) cellulosa textura deprehendi- tur; tenuissimae cellulae parvula manifestant interstitia, inter singu las setas corneas obvia, quae in imis e destructa massa cornea prodie- runt. "Tota denique facies excavata sulcum efficit longitudinalem, sa- tis profundum, quo cornu ipsi cristae nasali incubuit. In ceteris cornu planissimum est; longitudo eius ad 2 ped. 3 poll. accedit, latitudo vero, variis in locis varia, 8 pollices excedit, ubi latis- simum est; at crassities vix pollicaris Utraque pars lateralis parum latior est, vixdum incrassata; illa rotundata, hacce acutiore, nec de- 752 Ep. ErcmwaL», trita, sed integra; rugae transversae 19 numerantur ut itaque totidem annorum bestia fuisse probabile sit. HRhinoceroti huicce tichorhino unum absque dubio cornu ad- fuisse videtur, propterea quod alterum nec ullibi repertum est, neque in cranio sese figendo aptum locum invenisset. Narrant denique de aliis cornibus, habita cum illo relatione gi- ganteis, ut fere fabulosa dicenda sint: retulit mihi quoque ipse medi- cus expeditionis Wrangelianae de cornu, ultra 2 orgyas longo, im- mani, angusto tamen, inque antico margine exciso, quod ad 200 leu- cas rossicas ulterius in oriente prope Serednei Kolymsk ad Wetkinam tugurium, ubi piscaturae operam navant, repertum, adhucdum ex- stare dicitur, cumque eo ibidem adesse tria crania, vix solitis maiora. Illud itaque longissimum cornu vix RAznocerotis fuisse videtur; ideoque id potius ad Zntzlopem quandam, ut 4. oryger, attinuisse perhibendum est, de cuius cornu fossili iam ill. Pallas (1l. c.) mentio- neminiecerat. Incolae denique ipsi cornua AAznocerotum propter figuram massamque corneam haud absimilem pro unguibus cuiusdam avis giganteae ipsumque cranium pro capite aviculari venditant: inde de iis Hedenstroemii fabulae vulgabantur. S 50. udo! Di Us cede dub paca. De Carnivoris aliisque vertebratis animalibus fossilibus. Haec fere sunt, quae de ossibus grandiorum Marmnalium ex ordine Pecorum et Pachydermorum nostrarum provinciarum adno- tavimus; in universum itaque reliquiae eorum fossiles rarae dicendae, at multo rariores dicas residua fossilia Carnzvororum, Rosorum alio- rumque id genus animalium; quae nimirum novissimo mco itinere in Volhyniae stratis nonnullis tertiariis detecta sunt. Carnzvororum de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 753 igitur reliquiae quaedam osseae, ad supremam partem u/nae felinae, forsitan Cat£z pertinentis (Tab. LXT. Fis.8.9.), a me ipso repertae sunt in arena marina formationis tertiariae Volhynicae prope pagum Shu- kowce, earumque mentionem iam alibi *) iniecimus, ubi quoque re- liqua marina animalia videsis, quibuscum illae reperiuntur. Quibus itaque conchis et cochleis numerosissimis, nitidissimoque colorum lusu notatis, adsociata cernuntur rariora ossa illa ferorüm animalium exi-. guorum, utid genus uZna Cati, cuius fragmentum 1 poll. 10 lin. lon- gum, mediaque parte compressa 12 lineam crassum est; latitudo eius ab antica parte ad posticam eamque fractam non bene patet; caput dein ulnare 9 lin. longum, et prope exordium 3 lin. crassum est; pro- cessus eius coronoideus et anconaeus cavitate sigmoldea, ad 4 lineas lata, ab invicem distant. Crassities a postica parte capitis ulnaris prope originem processus coronoidei ad huius apicem usque 5 lin. tenet ipse- que processus 12 lin. ulnam in antica pagina excedit. "Talis quoque crassities processui competit anconaeo, qui a cavitate sigmoidea 4 lin. ulterius defertur inque suprema parte postica excavatus est, quo duo olecrani margines prosiliunt. Ulna itaque haecce sinistri lateris cum illa Ca£z domestici, a qua subtilioribus vixdum notis nonnihil recedit, sexum forsitan aetatemve variam indicantibus, cummaxime conferenda est, huiusque bestiolae vitam coaetaneam cum illis marinis conchis confirmat; ceterum ulna plane exsiccata est et albida, minimeque fragilis, sed duriuscula, pro- pterea quod remotissimo aevo terrestri iam a marina arena obruta la- tuit. Felis catus, quae sylvas pristinas antediluvianas habitavit, subtilioribus quibusdam differentiis a domestica hodierna specie certe recessit, nam licet caput ulnare eadem excellat cavitate sigmoidea, quae utriusque processus instar eandem omnino formam offert, tamen non- *) Naturhist. Skizze, l.c. pag.66. Vol. XVII. P. 1I. 05 754 Ep. ErcmwaLb, nihil latior est vivi Cat ulna, ab antica parte acutiore ad posticam, et ubivis foveae profundiores deprehenduntur et maiores, ipsique proces- sus distinctiores. Aliud denique frustulum osseum (Tab. LXI. Fig. 10.) fossile legi in alia quadam regione Volhynica, prope pagum Dielka, ubi similis quo- que marina formatio terliaria provenit, inque ea consimilia scatent genera concharum et cochlearum. —Cuiusnam vero bestiolae os id fuerit, minus bene patet, propterea quod aliqua tantum pars media subtriangularis, in altero latere gibberosa, sese mihi obtulit, e qua ni- hil certi concludere licet; in ceteris durissimum est fragmentum hoc tubulosi cuiusdam ossis fereque lapideae conformationis, duritieque illud, superiore loco descriptum, multoties superat; canalis satis an- gustus id percurrit, eiusque parietes cellulosi ac crassiores aliquod frag- mentum Zibiae supremum manifestant, quae scilicet eadem forma triangulari conspicua, illius instar, esse solet. — Quod vero fragmenta fossilia *) maxillae inferioris Rosorzs cuiusdam aliorumque id genus ossium spectat, in argilla tertiaria Lutzkiensi ad ripam fluminis Styr a me quondam reperta, in eodem itinere frustula haec rariora denuo amisi casu fortuito, nec plura de iis securitate aliqua adiicere possum, quam quae alias de iis dixi. | 8 51. In eadem arena tertiaria Shukowcensi aliud a me repertum est ossiculum (Tab.L XT. l'ig.11. 1.2.) elongatum ac tenue, utraque parte extrema tumida, et ex duobus tubis osseis conflatum, quod scilicet tibiam et crus Ranae coniuncta sistit. Bestiolae annuae ossicula fuisse videntur, quum longitudo 8 linearum hisce adsit et crassities extremae cuiusque partis vix unam lineam accedat mediaque pars di- *) Naturhist. Skizze, l.c. pag. 46. de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 755 midio tenuior sit. "Tubulosa tamen utriusque ossis, cum tibiae, tum cruris conformatio adhuc bene distingui potest. Num distincta fuerit species et a nostra Raza temporaria aliena, vix ex hocce ossiculo consequi potest; id tamen memorandum super- est, in nostratibus Ras, dimidio adhucdum minoribus, ossicula illa, tibiam scilicet et crus, ita iam esse concreta, ut nulla fere, salten mi- nima tantum, diremptionis eorum vestigia adpareant; ideoque fossilis haec ftana J^ ollvyynica grandiore forsitan excelluit corpore, dum aeta- tem provectiorem ageret, quod saltem e diremptis ossiculis illis tubulo- sis sequeretur. Si ab hisce dein recedimus ossium quibuslibet fragments, distin- ctas scilicet partes ossium sive /Vlammalium, sive Zzimphibiorum denotantibus, alia quoque ossicula, quod videntur, mihi obviam ve- nerunt in arena Shukowcensi, ditissima fossilibus animalium exuviis; ai ita minuta et extraneam aliquam formam monstrantia,ut quibusnam bestiolis ea pertinuerint quondam, non facile dixerim. Haud parva eorum est copia in strato illo arenaceo marino, omnia vero ita fracta, ut nec genus, nec ipsa classis animantium definiri possit. Alia nimi- rum (Tab. LXI. Fig. 12.) tertiam vix lineae partem crassa, parum in- flexa extremumque versus tumida, at plane fracta sunt, extremo utro- que non integro; ipsum ossiculum passim ultra lineam unam alteramve longum, tubulosum videtur, et tamen cuiusnam [uerit significatus, non bene patet. Alia quoque fragmenta minutiora illis obveniunt, pili vix crassitiem exsuperantia, binasque lineas longa, tumidaque altera parte extrema notata, quae fortasse ossicula auditus Ranae aliorumve Amphibiorum, ut Serpentum, columellam scilicet tenuem, referre videntur. Ossiculum illud (Fig.12.) ultra 2 lin. longum, tenuissimum, al- bissimum et fragillimum,altera parte extrema tumida in geminum quo- dammodo processum excurrit, altera vero rotula circulari tumidaque 29 "e 766 Ep. Ercuwarp, instruitur, qua extraneam omnino ossium formam exhibet, propter- que tenuitatem maxime accedit ad id genus auditus ossicula, nisi tubu- losum esset. Propter summam tenuitatem non nisi maxima cura et ani- mi attentione ex illa arena colligi possunt; nec nisi plurium librarum ponderis arena unum alterumve horum ossiculorum manifestat. In consimili denique arena tertiaria Podoliae prope pagum Krzywezyk distinctiora subrepunt ossicula auditus Pzsczurn (Tab. LXI. Fig.18. a. b. Fig. 14. a. b.), quorum scilicet maxima 3 lin. longa et 12 lin. lata sunt, dimidiam vero lineam crassa; minora alia cum iisdem reperiuntur, illis planiora. Quorum altera facies plana margine cre- nato, altera vero parumper convexior medio sulco longitudinali nota- tur, ut itaque cum eodem conferas ossiculum auditus, sive asteriscum,in sacco vestibuli piscini situm, cuius quoque indolem subcoeruleo-trans- parentem et duram referunt; iisdem sagitta parvula incumbere solet recentistatu, a nostris fossilibus plane aliena. Id genus ossicula audi- tus nec nisi semel mihi sese obtulerunt in arena Shukowcensi, de qua formatione iam superiore loco frequenter sermonem iniecimus; pluries vero in Tarnarudensi Podolica, in qua cum frequenüiora, tum maiora id genus ossicula reperiuntur. Aliorum tamen ossium pzscinorum fragmenta nullibi cum illis asteriscis auditus obvenerunt, neque ipsos dentes Squalorurmz exci- pias, quos aliis in locis Volhyniae, procul ab illis, frequenter colli- cere licet. $ 52. Excepto scilicet palato osseo Zrarrhichae lupi, nitidissimo ra- rissimoque specimine, in Lycaeo quondam Volhynico servato, qua- drangulari, ultrapollicari, sulcisque parallelis profundioribus inferne notato, dentes Squalorum. saepenumero grandiores in variis Volhy- niae locis reperti sunt. de Pecorum et Pachydermorum reliquis fossilibus. 757 Adnumerandi hisce sequentes, forma quodammodo insolita notabiles: 1) Dens omnium maximus (Tab. LXIV. Fig. 1.), 2 poll. 6 lin. altus et in medio 1 poll. 6 lin. latus, basi certe multo latiore, in specimine tamen illo fracta, ideoque non conspicua; cuius denique margines sunt crenati et apex acuminato — obtusus est. 2) Alter dens (ibid. F'ig.2.) ultra 1 poll. 9 lin. longus, medio 9 lin. latus, at multo latior in basi, quae 1 poll. 4 lin. excedit; crassitie pa- runper inferior illo priore. 3) Tertius deinde dens multo brevior illo, inferne latior quam apicem sensim attenuatum versus, 10 lin. longus, medio 4 lin. latas; ad basin, ultra 8 lin. latam, eidem incumbit ab altero latere denticulus brevissimus, a quo apex dentis aversus oblique sursum inflectitur; in ceteris margines integri, nec crenati, et facies dentis laevissima. 4) Quartus porro, multo tenuior illis, 4 lin. latus, at 1 poll. 2 lin. altus, apice acutissimo; species SquaZ certe alia voracissima. 5) Quintus denique dens, omnium reliquorum tenuissimus, 1 poll. 4.lin.altus, medio fere 2 lin. latus est; isque ab initio introrsum, dein extrorsum flectitur, nec itaque rectus est, apicemque versus sensim acutissimus adparet et attenuatus. 6) Exstat postremo in /VMusaeo nostro oryctologico (v. Zoolog. I. pag. 132) dens Squa/z, in pyromacho nigerrimo fixus (Tab. LXIV. Fig.6. a. b.), ultra 1 poll. longus, medio fere 6 lin. latus, basi certe la- tor, a qua sensim adscendens, coarctatur, medioque nonnihil dilata- tur, ac tandem versus apicem obtusiusculum magis magisque attenua- tur; ceteroquin dens subrectus est, nec nisi apicem versus inflexus; eiusque acuti margines utrinque integerrimi. Forma a facie interna sagittaeformis (ibid. a.); ab anteriore vero parte (ibid. 5.), oblique po- sita, linguaeformis videtur. Vilnae, Idib. Sept. MDCCOX X XIII. 758 Ep. Ercmwarp, Additamentum ad disputationem de Ossibus fossilibus, in Lithuania, Volhynia et Podolia erutis. E; Polonia novissime advecta sunt Petropolin complura ossa ante- diluvianarum plerumque belluarum, quae, in Musaeo zoologico Zca- demiae Scientiarum Petropolitanae servata, equidem nuperrime, dum Petropoli adfüerim, accuratius perlustravi, quorumque aliquam mentionem ad calcem nostrae disputationis de fosszZibus id genus be- stiis Polono - Rossicis iniicere liceat. Inter haec igitur primo recenseatur inferior maxilla RAznocero- tis tichorini, prope urbem Kamieniec Mazoviensem e sinistra ripa Dugi fluminis anno MDCCCXI eruta, cuius pars lateralis sinistra qua- tuor, dextra duos offert dentes, postremos minores. Utraque pars ma- xillae lateralis in anterioribus fracta et dimota, extremos processus po- sticos diffractos et ipsos ostendit. Integrum fere aliud cranium eiusdem Rinocerotis, ad 2 pedes longum, e Polonia missum, absque infe- riore tamen maxilla, dentesque complures molares seiuncti in eodem Musaeo servantur. Neque minus memorabiles sunt dentes molares duo maioris cuius- dam Suis fossilis, ut itaque feram bestiam nostratem magnitudine multo excessisse verosimile sit: ultra pollicem longi detritos quidem apices, at coronam ostendunt, cum illa feri Suzs omnino congruam: qui dentes, fortasse penultimi, duabus radicibus notantur longioribus. His quoque subiungas laniarium aliquem dentem, semicirculi instar in- curvum, consimilis fere bestiae suz// generis eumque grandiorem, e loco incerto Poloniae cum aliis illis erutum. Iam vero commemorentur dentes aliaque ossa fossilia Cervznz ge- neris et Bovinz, grandiora scilicet cerata cervzna latissima eaque pon- derosa, ferreis particulis imbuta, digitatis processibus novem bene ser- vatis, aliis vero duobus fractis, ut vix ac ne vix quidem recedant ab de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. 759 illis 4/czs; basalis deinde pars ceratis calcinata et CepreoZi eiusmodi aliqua pars cum ipsa basali, aliaque id genus pars E/aphz *) male servata. Quibus praeterea addas integrum processum sinistri lateris cor- nieerum Bovis primigenii Boy, quem cum ill. Cuviero proavum Tauri habemus, cum aliquo cranii eiusdem frusto, e fluvio Wieprz prope Dranzkowie pagum anno MDCCCXIX effossum vixque tertiam pedis partem longum; porro cranium Bovzs consimilis, in regione frontali ultra pedem et quod excurrit latum, at multo minus convexum, quam illud Urz przscz Boj., qui viventis adhucdum Urz antediluvia- nam aliquam stirpem attestatur, locoque eo, quo in postremo supra orbitam infraque processum cornigerum mediam versus frontis partem aliquae notantur eminentiae, in illo residuo polonico notabiles occur- runt recessus; ceteroquin cornigeri processus breviores, at crassiores sunt et incurvi, quales U/rz solent esse. Quibus exceptis Academicum Musaeum servat magnum cranii fru- stum cum sinistro processu cornigero Bovis primigenii prope urbem Kalisch e fluvio Posnie effossum; nec non aliquam occipitalem partem cum orbitalibus et iugalibus processibus longisque aliis cornigeris, quae vero fronte omnino plana ab illo differt Uro fosszzz, cuius craniorum numerosa exempla, e Sibiria advecta, nuperrime in Musaeo Acade- mico investigavi. *) E Lithuaniae regionePinscensi nunc quidem teneo occipitalem partem Elaphi bene servatam et congruam cum eadem cranii Elaphi parte prope ripam Hypanis (non Tyrae) amnis eruta (v. $7 et 12). — Nuperrime quoque nitidum accepi dentem Squali, e Podoliae agro prope pagum Zwanczyk, una cum laminis nonnullis den- tis Mammontei molaris disiunctis effossum, qui ad marginem utrumque denticula- tum 1 poll. 4 lin. longus, fere triangularis inque crassa basi excavatus, cuiusque interna facies subplana, externa vero, ut solet, convexa est, quod Tab. LXIV. Fig.7.a.b. monstrat. Similes fere Squalorum dentes haud raro e Lithuaniae agro prope urbem Wolkowysk ad pagum Brzostowitzam eruti. 760 Ep. Ercirwarp, de Pecorum et Pachydermorum reliquiis fossilibus. Cuius quoque Urz prisci, quem B. latifrontem i. G. Fischer (in Bullet. de la Soc. des Nat. de Mosc. 1830. INo.1. pag.81), at D. Pallasii clar. C. E. a Baer (de foss. Mammal. reliq. in Pruss. rep. Regiom. 1823. p.27) dixit, et quae synonyma equidem non, uti decet, ad hanc, sed ad illam B. primzgenzi speciem perperam, nescio, quo casu fortuito, in $ 10 adduxi, occipitalis pars maxima in Musaeo exstat Academico, e Polonia advecta, latioris igitur minusque altae, quam illa Bovis primigenz, dimensionis. Elephantis vamen primigenii ossa perpauca e Polonia *) adve- cta sunt, ut itaque ibidem rariora videantur: adnumeres hisce inferio- rem maxillam, duobus dentibus molaribus instructam, speciei cuius- dam, cum £. pygmaeo Fisch. (zn Bullet. de la Soc. des Nat. de Moscou 1829. No. 9. p. 267—78) quodammodo conferendae, nec non Dznotherii, quod videtur, aliquod obscurius fragmentum, exi- cuum frustulum dentis molaris incompletum, ex uno colliculo trans- verso, in obtusum apicem excurrente totamque latitudinem dentis te- nente, exstructum, alteroque colliculo eidem adposito omnino incom- pleto ac dimidiato, profundoque recessu ab illo dirempto, cuius tamen locus natalis aeque obscurus est. Vilnae, pridie Calend. Augusüi MDCCCXXXIV. *) Neque etiam in Livonia certissima exstant /Marmmontea residua, quum equidem ipse eorum nulla nec Dorpati, nec alibi viderim, nec aliquem, id genus dentes observantem, cognoverim, quare omnia, de iisdem in publicum vulgata (v. Kar- sten's Zrchiv für Mineralogie etc. II. 1. Berlin 1830. p. 107) in dubium voca- rem; at curiosa Jchthyosaurorum xesidua, dentes scilicet exigui, raro pollicares, crassioresve, scutellorumque radiatim striata fragmenta ossaque pedum tubulosa, pollicem ferelata, plana et detrita e lacu Livoniae Burtneck, prope urbem Wol- marsito, haud raro ab undis eiiciuntur, et aliis e locis Pskoviensis provinciae con- similia id genus residua effodiuntur., i et n c omnea n tg. d 40 nn For Ptahe. Fg 2 Fornu Tfarandi. fg. à. y Frusfeepo- eran Baves primegen Pte hab Cobeettus FH opua memonta. Ig. b. Dono JPIDHHWP Ly p tte nt Math Instat. Ke La Hos H eur V Colien n: Bona su X , eMerellas anfirtare Elgphaeitun mttmasttep, ine^ Lt. effe ^ " MFMaaulaz infertur Flephantis pratiutetee, gu. Faetatra [7/7 Mytaceltate: * pare. engertar Mfephanti prakaletis, Lake ert: ef X CHle v Renry y da * i : j| Ei E * 2 ul 3t e. 4 : 2 . x d Y RB - ^ 3 : g L *- A ZH G0. eth Me. aL PEL. C Me p He, cy fCofven ta. Bona. Hu. AFP. PE. Iu MM, PAL. IE LUF. Jértebrae Ffeghettlis urituletis e Pudatea Ftephaztths proboletus | os metaearpu. aute quarti fig 4 24. as metae aiuti numnima Fig 446, os fürme/ pedus antuu Fg. £d e iA p 7, 7 7 Z ed JMOJTEOPE 7ZA4B. LFI. . L tU " "vo lermeucel ape Meeetoddont ts podafiev, ub amer conspeote Luth Muesbl ud HH bu tle. t Fares BCohen- sn Bana Ly "Ww. AZ V DAD MEM ERPTRUTPUPNTTS - — Pd " FE - : : r | ^ IIR. E. - EM. 0 o FoLATZ.PA.- Ünsez ontermaxettaruv AMastodontar podutiez a Latdere Zathe Jas? d KL. C. Me. v Barq Cohen, on Bona. 7 : * » : P z 2 . - z M u : x I! E ^ - ! ; Us : 4 3 " 5 ' ^ n A D " y b / M ^ T x » D & * Y " : , . 1 » . Í Li * " B "i j D - s - » " [ex : à D 3 - " ^ - E a. ; 1 1 , "-——Y" P di £ dc CREER i di DEDE fh dort d X Le Musdadandu entermeat. eneoette. suférear vunufrt Materi er supuriare econeperta . Jnbh dust d 8 C fe Ment im Mau TAA LH id TAB L4. ^u. u crew Zonathe. prae ge t doataq. IM M "hat. efüfss. nl. XP m. TAB LT. vut magne Jug, F4 Dern mataron Duuthurn unma, n. v. x andan. age M p ME ut Putat. ef. Fg ME ens medie Dinitihs gproata. quts, v dente M, IAMAD tel. effi. Juthednet dd 8 Lj C Me. v. enr b Cohen n Benn. of. MU PH FCodlrnr Bene F Laer m Bonn. Jth duod nt. Jd nr I Lg. 2 4g 4A n BA Cesseeetlet. eee d Lad 72; 0s maeterme. L o Jat ATI PH. ] p . Mug nt ? 7 | [ l M 4 Tig Jig dà I Ty ] * 1o 0 j 1 Li ute lum D'ANyUHI — Rnk uet d E meg P m nn ^ ig 413 Harnorris gnetr en fertor Phaacerates, fares. — Mig -£ Denn malrte eade. guste. — Hg Mee Cati Hg e e fttit. Fg M Min et erstes Mig. He indeteremmatum,. Dig het b. Curse ZAB LIH. ,. 4 ben ev Ponn. Ca 2/7 Labo Maet. d FL CH qp. APA. P Z. - : - VTIB LIH. Forza füfete Pedunaceratis taehtardetu fflurues Fig. d. ausus parte magnitudes delneatum. — Fg V magnat. naturat. pot AT P. ZAB LYM. Jens malarem | ataxtri. daderey snperem £ Jazndee odantotyrammo, m. E M | 00 Bg n lelere inlerno Fig, 2 en flete postica. dehneatur, Je magn. neat: | n : uh asl al. Ie Ate us Honryy WCohene Bonn, -— | Ua | ^ LI J ; - . : ii 2 ] M oem. oath D "a Ime ji e ig o li aH *" : i no n "m qt ] 8 MH Vos quee T silquilel, dé 2 Jj i v 2210 V , ! "hk l " WU b jenes Pe jon i n pt LE LATE n , Ju. ATH. PM. ZA4B. LATE. Jg. 6 b 7774 P A d et Bentes uadorum-^ Fafuen e Lily, m Lgeaen vollgneon eereate. Jg. 6 dene dope. up pras eee sea daxuts, € Lh de vua, m Museen: argetosoalaqten Deor servatam a. a parte inferna. b e parte echerta, abltgue. posttod'ente. p Z7 Drmns duatt. fofsutts eodafee prope manes eris. a ab exctertore, b, a datere dedtneatus. ded. magn. | | COMMENTARIUS IN REMBERTI DODONAEI PEMPTADES, AUCTORE RICHARDO COURTOIS, MEDICINAE DOCTORE, HORTI BOTANICI LEODIENSIS DIRECTIONI ADIUNCTO, A. C. N. C. S. (4cademiae trad. d. VIII. Sept. a. MDCCCXXXIII.) r d Vol. XVII. P. II. 96 00705 co NOITIAE RECEN OO E: Y |CMTTUOLA TUTO m AA DK 9 COPA VAdirogR viuit iq ATQ ixaolt ET ; ou rece ME. e d " ! y | CUVEXEGROOQCUM. 3 3036 dirá bh see Pe Mq EN In principio, quum Dotanices studio indulgerem, notulas quasdam ad species in Dodonaei Pemptadibus delineatas adieceram; serius hoc opus ad patriae F'loram conscribendam pervolvens, bene multas in eo fideliter expressas, locumque natalem hodiedum exactum reperire con- ügit.. Tunc caeteras nominibus sfstematicis illustrandi consilium ve- nit, et experientia duce, collatis descriptionibus auctoris recentioribus- que botanicorum operibus, ortus est libellus, quem historiae rei herba- riae haud prorsus inutilem putabam. Haud omne dubium solvere contigit; pauca tamen supersunt, quae virorum doctorum examini commendantur. Nunc verba quaedam de auctoris vita et scriptis facere liceat, eo consilio praesertim, ut eius patria extra dubitationis aleam ponatur. Alii enim Dodonaeum Jankema- I'risonem (Du Petit Thouars, Cur- tius Sprengelius), alii Mechliniensem dicunt, et talis in operum vario- rum titulo appellatur. Qui priorem sustinent sententiam, ii non noverunt, quae monuit cl Paquot in opere, cui titulus: /Vfémozres pour servir à Phi- stoire littéraire des dix-sept provinces des Pays- Das, de la principauté de Liege, et de quelques contrées voisines; Lova- nii, in Folio,' Vol.III, p.221, ubi legitur: eius quidem atavum fuisse Jarick a Joenckema, Leovardiae praefectum, et avum Rembertum Jariga, virum gravioris momenti, collegii Rectorum Leovardiae, pa- irem vero Dodon, qui in Brabantia Dionysius Dodoens appellatus, * 764 R. Covunrors, negotiique causa Mechliniae vitam egit, et parochiae sancti lohannis quaestor (Marguillier) fuit. Ibi natus est Rembertus Dodoens, vel Dodonaeus, die vigesima nona Iunii anni 1518. Medicinae Lovanii studuit admodum iuvenis, et licentiam obti- nuit 10. Septembris 1535, anno aetatis decimo septimo. "Tum Ger- maniae, Galliae et Italiae universitates adiit, et Antverpiae moratus est, donec 1572, Nicolao Biesio defuncto, Vindobonam se contulit et Archiatri regii munus implevit, iussu Maximiliani secundi, quo, anno 1576 morte erepto, Rudolphi secundi archiater et consiliarius aulicus successit. Fortuna contentus esse potuisset, nisi vitam priva- tam aulae agitationibus antetulisset. Praeter indignam cum archiatro loanne Craton a Crafftheim disputationem, Belgio litibus politicis agi- tato, quum patrimonium in ditione Mechliniensi et Antverpiensi si- ium in periculum venisset eo, quod illud derelictum clamabant, patriam rursus salutare consilium cepit, et dum Coloniae Agrippinae anno 1580 moraretur, ibi singularem in medicina practica adeptus est fa- mam. Antverpiam redux, nec longum tempus ibi commoratus, aca- demiae Lugduno-DBatavae curatores medicinae docendae munus ei obtulerunt, quo suscepto, et per biennium impleto, diem obiit supre- mum anno 1585 10. Martii, aetatis anno igitur sexagesimo septimo. In tumulo, quem posuit filius, inscriptum legitur: D. O. M. Rem- berto Dodonaeo, Mechliniensi, D. Maximiliani II. et Rudol- phi II. 1mperatorum medico et consiliario; cuius in re Astro- nomica, Herbaria, Medica eruditio scriptis inclaruit: qui, iam senex, in academia Lugdunensi apud Batavos publicus Medicinae Professor, feliciter obiit anno CIO IO LXXXF ad VIidus Martii, aetatis suae LXVIII (LXFII):Rembertus Dodonaeus, filius, M. P. Praeter botanicam doctrinam, de qua mox fusius, Dodonaeus in Mathesi, Medicina practica et historia Frisiae, imo Belgica, versatus in Dodonaeum Commentarius [. 765 erat. Petro Suffrido multa communicavit, ipseque urbis Antverpien- sis historiam elegantem in praefatione Pemptadum scripsit. PFuchsii commentator eruditus, commercio intimo cum Carolo Clusio et Matheo Lobelio iunctus, ex eorum consociatione multa ad rem botanicam am- plificandam in Belgio successere, nec oblivioni tradendi istius aetatis typographi de Loe et Plantinus, horum editor communis, et triumvi- ratus fraterni vinculum. Quam ob causam Tournefortius parvi faceret. Dodonaeum, haud recte intelligitur. — Post Guilandinum, qui in Commentario in tria C. Plinii maioris de Papyro capita, eum memoriae eruditissimum, et ad stirpium cognitionem, non illustrandam solum, sed absolvendam natum, factum, institutum declarat, nostra aetate Curt. Sprengelius, quem diu lugebit scientia, innumeras symbolas ad augendam rem her- bariam eum contulise, ordinem fere naturalem instituisse, plantas veterum docte et eximie exposuisse, adductis iconibus codicis Diosco- ridei Vindobonensis, agnoscit. Sunt autem ab eo edita: 1) Paulus 4eg?neta, a loanne Gunterio latine conversus, a Remb. Dodonaco ad graecum. textum accurate collatus ac recensitus. ^ Basileae, Ioann; Oporinus, 1546, 8. 2) Cosmograph:?ca, in. astronomiam et geographéam Isagoge per Hembertum Dodo- naeum ,. Malinatem, Ant. loannes Loeus, 1548, in 12., pag. 95 absque nu- mero. Errore a multis anno 1584 editum fuisse opusculum dicitur. 3) De frugum historia, liber unus. | Exusdem epistolae duae, wna de Farre, Chondro, Trago, Píisana, Créimno et Alica; altera de Zytho et. Cerevisia. Antverp. I. Loeus, 1552, in 12. Hn i 4) Trium priorum de Stirpéum | historéa Commentariorum ?magnes ad vivum ex- pressae , una cum indicibus graeca, latina, officinarum, germanica, óra- bantica, gallicaque nomina, complectentibus. ^ Antverp., I. Loeus, 1553, 12. — Icones F'uchsianae , sermo Dodonaei. 766 8) R. Covnrors, Cruydt- Bock. Antverp. 1553, in 12. — Id. ed. latina: Hzsforia Stirpium. Antverp., I. Loeus, 1553, 12. — Editio gallica, auct. Carolo Clusio, anno 1557, Folio, sub titulo: Héstozre des plantes, composée en flamand par R. Dodoens, et traduite en. francais par Charles de l'Escluse. —. Editio anglica, auct. Henréco Lye. Londini, 1578. Icones Fuchsianae ab editore Ioanne Loeo emptae, verba auctoris. 6) Posteriorum trium de Stirpium historia commentariorum zmagznes ad vivum ar- 7) 8) 9) tificiosissime expressae, una cum marginalibus annotationibus. —Ttem ezusdem annotationes. zn aliquot prioris tomé zmag?nes, qui trium priorum figuras comple- ctitur. Antverp., I. Loeus, 1554, 12. Iconibus Fuchsianis adiecit 133 proprias nitidas, operis maioris, scilicet Pemptadum, prodromus. Dodonaeus, cura Plantini, sequentia edidit opera; quorum icones noyae, ad naturam delineatae, tum temporis optimae. Florum. et Coronarzarum. odoratarumque nonnullarum herbarum ac eorum quae eo per(inent, hésforia. Antverp., Plantinus, 1568, 8. — Id. altera editio, ibid., 1569. — Icones 108 adiectae. Historia frumentorum, leguminum, palustrium et aquatilium herbarum, ac eorum quae eo pertinent. | dditae sunt émagénes vivae exactissemae , dam re- cens, mon absque dilzgent?a et fide, arízficioszssime expressae ,. quarum plerae- que novae e£ hactenus non editae. | Aniverp., Plantinus, 1569, 8. — Ico- nes 80. Purgantéum aliorumque eo facientium, tum et radicum, et convolvulorum , ac deleteriarurs herbarum historiae libri quatuor. Antverp., 1574, 12., Plan- tinus: — Icones 220, quarum 30 a Clusio desumptae. 10) 4ppendix variarum et quidem rarissimarum nonnullarum stirpium ac florum quorunda;à peregrinorum. elegantzssémorumque , e£ icones omnino novas ac an- tea inediías el séigulorum breves descréptiones conténens, cucus altera parte um- belliferae multae exhibentur. — Antverp., Plantinus, 1574, 12. 11) Historia vitis vénéque et stirpium. nonnullarum | aliarum... Coloniae , Matern. Cholinus, 1580, 12. 12) 13) iu Dodonaeum Commentarius [. 767 Apollonzé Menabeni tractatus de magno animali quod. Alcen nonnull? vocant, ger- man Elendt, et de ipsius partium 2n re medica facultatibus. — Item héstoréa Cervi Rangéfer?, Gulonis, Filfras vocati , accessit Rembert? Dodonae? de Alce Colon., Matern. Cholinus, 1581, 12. Medécéinalzum observatconum exempla rara. Colon., Mat. Chol., 1581, 19. — epistola. Id. Editio nova cu? accessere variorum observationes etc. Antverp. et Lugd. Batav. officin. Plantin., 1585, 8. — Item Harderovici, 'lhom. Henrici, 1621. 14) Praxis medica. Amstelod. 1616 , 1640, 8. 15) Physiologiae, Med?cénae partis, tabulae exped?tae. Colon. 1581, 12. 16) Stirpium historiae Pemptades sez, s?ve libri trigznta. Antverp., Chr. Planti- nus, 1583, Folio. — Jdem vare aó auctore paulo ante mortem aucté et emen- dati. Aníverp., Balth. et Ioann. Moretus, 1616, Folio. Hac usus sum edi- tione posthuma, paginas 872 praeter tabulas complectente. — Eadem Belgice. — Ead. 1618, Fol. Adiectae sunt etiam Lobelianae et Clusianae plantae, ita ut non nisi ex praecedentibus eluceat, quid ad rem herbariam amplificandam ipse contulerit Dodonaeus. Antequam enumerationem aggrediar, Dotanicis non ingratum erit novisse, quas primus observavit ac delineavit. Sequuntur iam ordine Linnaeano ex Sprengelii historia rei herbariae. Diaandria. Iasminum fruticans, p.570. Veronica longifolia et maritima, p.86. Triandria. Iris graminea, p.247. Aegilops triaristata Willd., p.539. Pentandria. Heliotropium supinum , p.70. Caámpanula speculum, p.168. Celosia coccinea , p.185. Pentandríia. Atriplex portulacoides, p.771. Cynanchum acutum, p.408. Hydrocotyle vulgaris, p.133. Bupleurum rigidum , p.633. - - junceum, ibid. - - falcatum, ibid. Selinum oreoselinum , p. 696. Laserpitium chironium, p.309. Cicuta virosa, p. 589. Sison ammi, p.301. 768 R. . Covnrors, Hexandria. Fritillaria imperialis, p. 202. - .- persica, p.220. - - meleagris, p.233. Allium ampeloprasum , p.690. Tulipa sylvestris, p.232. Ornithogalum narbonense, p.222. - - - sftachyoides, p.209. Lanaria plumosa, p.692. Anthericum ossifragum , p. 208. Hyacinthus non scriptus, p.215, 216. Hemerocallis flava, p.204. fulva, p.204. Rumex scutatus, p.649. - tuberosus, ibid. Octandria. Erica cinerea?, p.767. - mediterranea?, p.768. Chrysosplenium oppositifolium , p. 316. Decandr?a. Dianthus virgineus, p.176. Lychnis chalcedonica, p.178. Cerastium venosum, p.31. - - vulgatum, ibid. Polyandria. Capparis ovata, p.746. Glaucium phoeniceum , p.449. - - violaceum, p.449. Delphinium elatum, p.441. Anemone trifolia, p. 436. Ranunculus flammula, p.432. Dédynama. Teucrium achaemenis, p.283. - - supinum, ibid. - - gnaphalodes, ibid. Galeobdolon luteum , p.153. Phlomis lychnitis, p.145. 'Thymus mastichina, p.271. Mentha rotundifolia, p.96. Pedicularis fasciculata, p.56. Linaria purpurea, p.183. Anarrhinum bellidifolium, p.184. Acanthus spinosus, p.719. Tetradynamia. Iberis umbellata, p.713. Farsetia clypeata, p.89. Lunaria rediviva, p.161. Dentaria pinnata, p.162. Monadelphia. Ferraria pavonia, p.693. Hibiscus palustris, p.653. D:adetphia. Ulex europaeus, p.759. Anthyllis lotoides, p.109. Orobus niger, p.551. Vicia narbonensis, p.516. Scorpiurus sulcata, p.71. Hedysarum coronarium, p.549. Astragalus aristatus, p.751. "Trifolium rubens, p.578. - - agrarium, p.576. "T'rigonella polycerata, p.547. in Dodonaeum Commentarius I. 769 Diadelphia. "Trigonella corniculata, p.573. Syngenes?a. Lactuca perennis, p.637. Crepis ? tectorum, p. 636. Hypochaeris radicata, p.639. Catananche coerulea, p.638. Cnicus monspessulanus, p.737. Onopordon acanthium, p.721. Cacalia anteuphorbium, p.378. Artemisia camphorata , p. 22. - - maritima, p.25. Gnaphalium arvense, p.66. Senecio viscosus, p.641. Aster tripolium , p. 379. Inula crithmifolia, p.706. Centaurea nigra, p.124. - - muricata, p.251. Echinops spinosus, p.722. G4nandria. Orchis hircina, p.257. Cypripedium calceolus, p.280. Monoec?a. 'Thuia occidentalis, p. 858. Francisco I, Galliae regi, e Canada advena. Momordica balsamina, p.670. Cucumis flexuosus, p.662. D?oecza. Salix fusca, p. 843. Stratiotes aloides, p.589. Myrica gale, p.780. Cryptogama. Asplenium lanceolatum Smith. , p.456. F'ucus nodosus, p.480. siliquosus, IV, ibid. loreus, II, p.479. Pemptadum ratio haec est. Ordo Dioscorideus, scilicet plantarum ex virtutibus et usu oeconomico distributio magis placuit; auctor igi- tur meliori iure inter Dotano - medicos est reponendus. Pemptadis primae liber primus de stirpium generibus, scilicet quid sit arbor, frutex aut herba, partibus et facultatibus agit. Organa varia plantarum, radix, caudex, caulis, stolones, truncus, rami, cor- tex, lignum, alburnum, pectines (strata), matrix (medulla), cauliculi (caules herbarum), alae (rami), folia, flores, calyx, stamina, apices (antherae et stigmata confusa), ungues (petalorum), iulus, fructus, capitulum (capsula), siliqua (farrago variorum fructuum), umbella, Vol. XVII. P. II. 97 710 R. Counrors, muscarium (florum flabellaris dispositio), pappus imperfecte quidem sed tamen distinguuntur. | Caeteri eiusdem Pemptadis libri anomalis speciebus et ordine alphabetico describendis consecrati. Pemptas secunda. de floribus coronariis, odoratis ac umbelliferis herbis agit; Zertzg de radicibus, purgantibus herbis, convolvulis, deleteriis ac perniciosis plantis, filicibus, muscis et fungis; quarta de frumentis, leguminibus, palustribus et aquatilibus et eo pertinen- tibus herbis; quinta de oleribus et carduis (herbis spinosis); sexta de fruticibus et arboribus. Nullibi organorum, sed non nisi usus, ratio habita. Adsunt ve- sigia quaedam seu fragmenta ordinum naturalium, sed nusquam ex organis desumpta. in Dodonaeum Commoentarius I. TT1 (0 m-ment.arius in Remberti Dodonaei, Mechliniensis, stirpium historiae Pemptades sex, sive libros XXX. — Editio Antverpiensis, 1616, Folio. Nomina Dodonae;:. Pag. 21 Abrotanum femina arborescens 2/22 23 mas odoratum humile Absinthium latifolium . tenuifolium seriphium . aegyptium inodorum et insipidum - angustifolium Sementina . Agrimonia sive eupatorium Vulgare Hepatorium . Alsine maior minor minimasg Wed . . marina spuria prior sive morsus gallinae spuria altera. . . . . Anagallis mas . femina . tertia Nomina systematéca. Artemisia arborescens? - abrotanum L. - camphorata (ex Sprengel.) - absinthium L. - pontica L. - maritima L. non est Artemisia, sed indeterminata ma- net species. Artemisia coerulescens L. c coníra. Agrimonia eupatoria L. Eupatorium cannabinum L. Cerastium aquaticum L. Alsine media L. Arenaria serpyllifolia L. Adenarium peploides Rafin. Arenaria L. Veronica hederaefolia L. - agrestis L. Anagallis phoenicea Lam. — Anagallis ar- vensis L. Anagallis coerulea Lam. Lysimachia nemorum L. * 7172 R. Counrors, Nomina. Dodonae?. Nomina systematica. Pag.33 Artemisialatiorisfoli — . . . Artemisia vulgaris L. -— E tenuifeha) $ Z5. - campestris? ? L. 34 Botrys . . . . . . . . | Chenopodium Schraderianum R. S. 35 Ambrosia . . . . . . . Ambrosia maritima L. — Matricaria . . . . . . . PyrethrumpartheniumW. (Matricaria L.) 36 'lTanacetum SP GEO MED Tanacetum vulgare L. ——o6beg* 45) 6rspum!:e5:5 7: SEE -0- - — v.crispum. 37 .- - inodonrum . . . Pyrethrum corymbosum Willd. — - - mins .. . . . Achilea tanacetifolia? Willd. 38 Bardanasivelappa maior . . Arctiumlappa L. 39' Xanthiumocbi asd 29e NS Xanthium strumarium L. 40: Betonica s E5269 209-09 042200 Betonica officinalis L. — Veronica mas serpens . . . Veronica officinalis L. — Jai [assureensiprs 402 nou s - hybrida? L. 41 - pratensis,s.BetonicaPaul. - serpyllifolia L. 42 - femina Fuchsii, s. Elatine — Linaria spuria Desf. — Elatinesalterajicon. . . ... - . elatine Desf. 43 Chamaedris maior repens . . Teucrium chamaedrys L. — - repensminor |. . - - L. 44 . assurgens .. . . - lucidum? L. 45 - sylvestris — . . . . Veronicateucrium L. 46 Chamaepytis prima .. . .. . . Teucrium chamaepytis L. -— - alterass cipi . - botrys L. -— - tertia 47 - spuria prior, s. an- thyllis altera. . - iva L. ES - spuriaalterra . . - pseudo - chamaeps tis ?- L.. 48 Chelidonium maius . . . . Chelidonium maius L. 49 z minus Nus Ficaria ranunculoides DC. 50 Scrophularia . . . . - . . Scrophularia nodosa L. — - aquatilis ^. ^. . E aquatica L. Pag. 51 57 58 65 66 ij Dodonaeum INoména | Dodonae?. Conyza maior . . altera . media . - species altera . minima . Cynoglosum . . Eufrasia altera . Filipendula montana Regina prati . . "Thalictrum magnum 5 . minus 2. 3$. 4. Fumaria . altera Geranium tuberosum Pes columbinus . . . Geranium robertianum supinum batrachioides . septimum sive Geran. gruinum monítanum Gnaphalium marinum, Gossypium sive Xylon alterum . Commentarius I. Pris ANomena.| systematica. Erigeron vinosum L. Conyza squarrosa L. Inula dysenterica L. Cineraria palustris L. Inula pulicaris L. Cynoglossum officinale L. Euphrasia officinalis L. - odontites L. Spiraea filipendula L. Pedicularis tuberosa L. (P. fasciculata ex Sprengel.) Spiraea ulmaria L. "Thalictrum aquilegifolium L. DC. - minus L. DC. - maius? Murr. DC. - .glaucum Desf. - aquilegifolium, stam.violaceis. Fumaria officinalis L. Cory dalis claviculata DC. Geranium tuberosum L. - rotundifolium L. buts robertianum | L. Erodium cicutarium l'Hérit. Geranium pratense L. - macrorhizum .L. . Erodium cicutarium l'Hérit. | var. pim- pinellifolium. - G. Phaeum L. , Filago maritima L.. Otanthus mariti- mus Link. Gossypium herbaceum L. TTÁ R. GCovnrors, Nomina Dodonae:. Filago siveimpia . . —* '"mimorüernb5upa Ss - o uc Pilosella maior "ea"minopy*- eEISaDIgq Smeg Leontopodium Matthioli . Leontopetalon Heliotropium - Suptium^ BXENMEEU; - minus Scorpioides prius . - Matthioli . - tertium HilTiaban E. Hippuris maior s. Equisetum maius - J minor Uva marina Hypericon - minus Ruta sylvestris hypericoides Hypericum supinum . Áscyron Androsaemon . Isatis sativa et sylvestris . Lutum herba Kal 94x 1 IUIS - "album Salicornia Lithospermum maàius . . . - minus . - SUUTT NENTNE INom?éna systemat?ca. Filago germanica L. - montana? L. (arvensis ex Spreng.) - minima. Hieracium pilosella L. Gnaphalium dioicüm L. (mas et femina.) Filago leontopodium L. Leontice leontopetalum L. Heliotropium europaeum L. - supinum L. Croton tinctorium L. Scorpiurus sulcata L. Lotus ornithopodioides L. Myosotis repens Donn. (M. commutata Reichenb.) Equisetum limosum L. - arvense L. Ephedra distachya L. Hypericum perforatum L. - - humifusum L. ! - hirsutum LL. - elodes L. - quadrangulum L. Androsaemum officinale Allion. DC. Isatis tinctoria L. Reseda luteola L. Salsola soda L. - tragus? L. Salicornia herbacea L. Lithospermum purpureo -coeruleum L. - officinale L. - arvense L. 94 95 in Dodonaeum Commentarius I. Nomina. .Dodonaei. Lysimachium legitimum . Pseudo-Lysimachium pupureum I. - - - minus - - - alterum - - coeruleum Marrubium - candidum . Alysson Galeni -. . Dioscoridis Ballota siye marrubium nigrum Stachys - . Fuchsi Melissa Molucca laevis - spinosa Herba iudaica Tudaicae herbae altera species Cardiaca Mentha prima . - altera. . - tertia - . quarta Menthastrum Sisymbrium Calamintha moníana . Pulegium sylvestre Cattaria herba - folio longiore .. 770 Nomina, :systematica. Lysimachia vulgaris L. Epilobium montanum L. - angustifolium Aiton. E. Do- donaei Villars. Lythrum salicaria L. Veronica maritima L. Sp.! Marrubium cinereum Desrouss. ? - vulgare L. - alyssum L. Farsetia clypeata DC. Syst. Ballota nigra L. B. foetida Link. Sideritis perfoliata L. Stachys germanica L. . An alpina? L. Melissa officinalis L. Molucella laevis L. - spinosa L. Circa Ratisponam et in maritimis Insu- briae etc.; e familia labiatarum. Scutellaria galericulata L. Leonurus cardiaca L. Mentha sativa L. secundum "Tausch. in Flora 1828. - piperita L. ; - sylvestris L. - . viridis L. - rotundifolia (Sprengel.) - aquatica L. Melissa calamintha L. - nmepeta L. Nepeta cataria L. - nepetella W.? 716 Pag. 100 R. Covnrors, INoména Dodonae?. Millefolium sive Achillea . - purpurei floris . - minus sive stratiotes chiliophyllos Osyris SUPE IBN Parietaria . Pastoris Bursa - - minor Peffoliatav Fe 03d 9 Vaccaria . . Pimpinella sanguisorba Phalangium ramosum c non ramosum . Plantago maior . Plantaginis maioris spica mul- tiplex . . Plantago minor . - media - angustifolia Herba stella s. cornu cervinum Serpentina Matthioli Coronopus ex Cod. Caesareo Cornu cervi alterum repens Plantago angustifolia albida Cacida murina Paronychia vulgaris - altera Polygonum mas . . - femina . Nomina. systematica. Achillea magna? W. (icon. Descr. A. millefolii.) Achillea millefolium , fl. purpureis. - - tomentosa L. Chenopodium scoparium L. Kochia. Roth. Parietaria officinalis L. P.erecta M.etK. Capsella -Bursa pastoris DC. 'T'esdalia iberis DC. Bupleurum rotundifolium L. Iberis nudicaulis L. Saponaria vaccaria L. Poterium sanguisorba L. Phalang.ramosum Pers. Anthericum L. : Liliago Pers. Anthericum L. Plantago-maior L. - - var. L. - ]anceolata L. - media L. - maritima L. An graminifolia ? Poir. - coronopus L. - subüulata? L. Anthyllis letoides LL. Senebiera coronopus DC. — Cochlearia L. Plantago albicans? L. Myosurus minimus L. Erophila vulgaris DC. — Draba verna L. Saxifraga tridactylites L. | Polygonum aviculare erectum. Hippuris vulgaris L. ii Dodonaeum Commentarius I. 711 Nomina Dodonae:. Pag. 114 Herniaria 115 Knawel — Psyllium . 116 Quinquefolium maius — - alterum vulgare 115: * E serpens quartum 118 "Tormentilla 119 Ruta graveolens hortensis . — - Sylvestris graveolens d - 121 Harmala . 122 Scabiosa vulgaris maior minima minor — - | media — -- peregrina . 193 Stoebe, ex cod. Caesareo 194 Succisa sive morsus diaboli — [acea nigra 195 Aphyllanthes prinum — - quartum 196 Sphaeritis ex cod. Caesareo — Scordium 197 Sempervivum sive Sedum arbo- rescens maius - . — Sempervivum maius alterum sive Barba Iovis 199 Sempervivum minus prinum Vol. XVII. P. II. Nomina systematica. Herniaria glabra L. Scleranthus annuus L. Plantago psyllium L. Potentilla hirta? L. Species confusae in descriptione. - recta? L. Sp. - supina L. - comarum Scop. Tormentilla erecta L. (Potentilla tor- mentilla. Westl.) Ruta graveolens v. hortensis L. -. chalepensis L.? -. sylvestris Desfont. Peganum harmala L. Scabiosa arvensis L. - columbaria L. - sfiellata L. Poterium spinosum? L. Scabiosa succisa L. Centaurea nigra L.? - aspera L. - alba L.? Ignota. 'l'eucrium scordium L. Sempervivum arboreum L. - tectorum L. (Sedum elegans Lej.) 98 Sedum rupestre L. Dillen. 718 Pag. 129 130 Nomina Dodonaez. Sempervivum minus alterum Illecebra sive S. tertium ''elephium primum . - alterum sive Crassula - tertium Cotyledon - altera Sedum serratum Cotyledon palustris . Sophia Symphytum magnum jb tuberosum - maculosum Bugula Brunella . Brunellae altera icon Caryophyllata - moníana . P yrola Ophioglossum Lunaria Sanicula Alchimilla Solidago Sarracenica Herba Doria Virga aurea . - margine crenato . Verbascum latius z angustius - nigrum . R. Counrors, INom?na. systematéca. Sedum album L. - . acre L. - . telephium maximum. - telephium L. (cum varietat. fl. albo, rubro.) - . anacampseros L. Cotyledon umbilicus L.. B. tuberosa. Saxifraga cuneifolia? L. - caesia L.? Hydrocotyle vulgaris L. Sisymbrium sophia L. Symphytum officinale L. - tuberosum L. Pulmonaria officinalis L. Aiuga pyramidalis L. Prunella vulgaris L. - ]aciniata L. Geum urbanum L. (Sieverica.) - montanum? L. P'yrola rotundifolia L. Ophioglossum vulgatum L. Botrychium lunaria L. Sanicula europaea L. Alchimilla vulgaris L. — var. pubescens. Senecio sarracenicus L. - Doria L. Solidago? ex descriptione, non ex icone. virga aurea. Verbascum thapsiforme Schrad.? - lychnitis L. - nigrum L. in Dodonaeum Commentarius í[. 719 INom?na Dodonae:. Duoc:145. Blattaria «1 55er eins Blattariae altera icon 146 Verbascum sylvestre 147 148 - alterum Primula veris maior - minor Auricula Ursi |. . . . . Aethiopis "59sgu Dt: 149 Arction ex cod. Caesareo . 150 151 152 153 Verbena recta supina . . Urtica urens prior . . cualteya v". 25... z:5:4 IInIma: sis ely - iners sive Lamium primum - altera - tertia sive Lamium luteo flore . iners quarta Viola nigra sive purpurea flore multiplici sylvestris inodora iricolor assurgens tricolor Leucoium candidum maius sylvestreangustifolium luteum Viola matronalis latifolia INoména. systematica. Verbascum blattaria L. - phoeniceum L.? Phlomis lychnitis L. - . fruticosa L. Primula officinalis Jacq. et fl. multiplici. - acaulis Lam. P. grandiflora. - auricula L. Salvia aethiopis ; mala. Verbena officinalis L. - supina L. Urtica pilulifera L., in Belgio indicatur. - dioica L. - urens L. Lamium album L. - purpureum L. Galeobdolon luteum Smith. Galeopsis cannabina? Roth. Locis pa- lustribus; apud Batavos. (G. ver- sicolor.) Viola odorata L. ead. fl. pl. - canina L. - tricolor L. - persicifolia Roth. montana L. Matthiola incana DC. et annua DC. Malcomia littorea DC. Cheiranthus cheiri L. Hesperis matronalis L. Lunaria biennis Moench. * 780 Pag. 162 R. Counrors, Nomina Dodonae:. Viola latifolia altera - dentaria prima E - altera - mariana Cervicaria maior - minor Rapunculum - alopecurum - 4 Campanula maior media - sylvestris minima . - arvensis minima - autumnalis . Digitalis purpurea Lychnis coronaria - sylvestris z fl. multipl. Been album sive Polemonium . Nigellastrum Caryophyllus flos maior - - multiplex - - simplex . - minor . - minor alter Armerius flos primus - - alter . - - tertius INNom?ena systematéca. Lunaria rediviva L. Dentaria digitata DC. - pinnata DC. Campanula medium L. - trachelium LL. - glomerata L. - rapunculus L. Phyteuma spicatum L. Campanula rapunculoides? L. - pyramidalis L. - persicifolia L. - rotundifolia L. - speculum L. Gentiana pneumonanthe L. Digitalis purpurea L. Lychnis coronaria Desf. DC. - . Sylvestris DC. - - fl. multipl. Polemon.coeruleum fl.albo. Behen album Bauhini est Centaurea Behen, sec. L.Sp. Lychnis Githago Desf. Dianthus caryophyllus var. fl. multipl. - - fl. simpl. an Dian- thus virgineus Spr.? - . plumarius L. - superbus L. - J barbatus var. - barbatus L. - arenarius L. (Dianth. virgineus Sprengelio, male.) in Dodonaeum Commentarius I. INomzna Dodonae:. Pag. 176 Armerius flos quartus 177 - 178 Flos Constantinopolitanus . sylvestris 179 Saponaria 180 Calceolus marianus . Aquileia : fl. multiplici 182 Antirrhinum . c - sylvestre phyteuma 183 Linaria prima 184 ^ altera purpurea odorata — - J valentina 185 Amaranthus purpureus . s: - maior, floribus obso- leti coloris 186 Rosa sativa sylvestris dunensis 2 3 "uk 125 6 7. c EURO) 191 GCistus «P cmm cum Hypocistide 192 - ]edon . 193 Flos solis 194 Paeonia mas . 781 INNom?éna. systematica. Silene armeria L. Lychnis flos cuculi L. - chalcedonica L. Saponaria officinalis L. Cypripedium calceolus L. Aquilegia vulgaris L. - - fi corniculata. Antirrhinum maius Pers. - arvense Pers. Linaria vulgaris Desf. W. En. - » purpurea Desf. Anarrhinum bellidifolium Desf. Linaria triphylla Desf. Celosia coccinea L. ex Sprengelio. Amaranthus caudatus quoad spicas? Rosa alba L. - rubiginosa L. - pimpinellifolia L. - damascena? L. - gallica L. rubra. - mqmoschata L. - canina L. - cinnamomea L. - eglanteria L. Cistus incanus? L. - monspeliensis L. cum QCytino hypocistide L. - Jadaniferus L.? Helianthemum vulgare Pers. Paeonia corallina Retz. 782 Pag. 194 1:97. 198 199 201 202 R. Counrors, INoména Dodonaez. Paeonia femina prior 2: altera Lilium candidum purpureum maius - minus . - tertium sylvestre - alterum Corona imperialis Dens caninus Ephemerum Matthioli Lilium non bulbosum . - - obsoleto colore rubens convallium Unifolium Asphodelus albus minor luteus - palustris bulbosus Galeni Gladiolus utrinque florens Sisyrinchium maius et minus Iris bulbosa z lusitanica E latifolia . Crocus sylvestris autumnalis INom?éna systematica. Paeonia peregrina Miller. - officinalis L. ex DC. et fl. pleno. Lilium candidum L. - croceum Pers. - praecox. Hortul. L. bulbiferum v.L. - bulbiferum L. a. - martagon L. - chalcedonicum? L. Fritillaria imperialis L. 1576 Viennae innotuit. Erythronium dens canis L. Lysimachia ephemerum L. Hemerocallis flava L. - fulva L. Convallaria maialis L. - bifolia L.(Maianthemum Desf.) Asphodelus albus L. - fistulosus L. - luteus L. Narthecium ossifragum DC. Ornithogalum stachyoides? L. Gladiolus communis L. - segetum Gawl.? Gl. Ludovicae Tan. lris sisyrinchium. L. - xiphium L. - xiphioides L. - Sscorploides Desf. Crocus sativus L. - Aautumnalis Lamarck. in Dodonaeum Commentarius I. INoména Dodonae:. Pag. 214 Crocus sylvestris vernalis prior alter | 215 Croci vernales sylvestres minores 216 Hyacinthus non scriptus —— - 217 - 219 - orientalis maior - minor racemosus spurius recentiorum alter comosus spurius tert. autumnalis maior - minor . Fuchsii . 220 Lilium persicum 291 Bulbus leucanthemus minor sive Ornithogalum — Ornithogalum maius 299 Bulbus luteus — Ornithogalum narbonense 224 E Narcissus medio purpureus - duteus - - alter totus albidus multiplex iunciflorus maior i - minor ( luteus sylvestris alter et multiplex autumnalis maior parvus 783 Nomina. systematica. Crocus vernus Willd. fl. lilacino extus striato - violaceo. minimus Redouté. Hyacinthus cernuus L. orientalis L. id. botryoides L. (Muscari.) muscari L. (M.ambrosiac.) comosus L. serotinus L. id. Scilla bifolia L. Fritillaria persica L. (In Belgiurh ae- tate Dodonaei illata.) Ornithogalum umbellatum L. latifolium? L. luteum L. narbonense L. Narcissus poeticus L. Sternbergia colchiciflora W. et K. polyanthes Loisel. id. stellatus DC. N.niveus Loisel. polyanthos fl. pleno. Ionquilla L. pseudo-narcissus L. id. et fl. pleno. Narcissus serotinus L.? 784 R. Counrors, INom?zna Dodonaec:. Narcissus maritimus Leucoium bulbosum triphyllon hexaphyllum polyanthemum - - autumnale mi- nimum Tulipa - minor narbonensis Meleagris Cynosorchis prior - alter - tertius - quintus . "'Testiculus morionis mas - - femina . T'ragorchis Orchis serapias primus . secundus maior minor - - - tertius 'l'esticulus odoratus malor . - - minor Satyrium basilicum mas - - femina . foliosum - - Á., Pseudo-orchis, Bifolium Bifolium bulbosum lris Iridis altera icon Nomina systematica. Pancratium maritimum L. Galanthus nivalis L. Leucoium vernum L. - aestivum L. - J autumnale L. T'ulipa Gessneriana L. - J sylvestris L. Fritillaria meleagris L. Orchis militaris? L. Ophrys anthropophora L. Orchis coriophora L. - viridis? (Gymnadenia.) - mascula L. - morio L. Satyrium hircinum L. (Orchis.) Orchis bifolia L. Ophrys apifera Hudson. - arachnifera Smith. - myodes Smith. Spiranthes aestivalis Richard. - autumnalis Rich. (Ophr. spi- ralis L.) Orchis conopsea L.? - maculata L. - latifoia L. Serapias rubra? L. Epipactis ovata W. Malaxis Loeselii Swartz. Iris florentina L. - germanica L. 261 263 ij; Dodonaeum Nomina Dodonae?. Iris biflora lusitanica - minor - -. sive tenuifolia Chamaeiris Spatula foetida Pseudozlris bog ÀR 3v. Iris tuberosa . Acorüsuns fuc raus Gyanmssflosipet eum s'eut. . - maior Cyanoides flos Flos regius - - Sylvestris - ambarvalis . Calendula Flos africanus Tragopogon . . . . Scorzonra . . . Chamaemelum vulgare . Cotula alba SOUS ON NS Chamaemelum odoratum, figura sinistra - figur. sinistr. . Eranthemum Buphthalmum Chrysanthemum . Vol. XVII. P. II. Comrmoentarius [. 185 Nom?na systematica. Iris biflora L. - pumila L. - sibirica L.? - graminea L. - foetidissima L. - pseudo-acorus L. - persica L. Acorus calamus L. Obs. Non indigenus habetur, sed in Colchide, Creta, Galatia provenire dicitur. Centaurea cyanus L. - moníana L. - muricata L. Delphinium aiacis L. - consolida L. Polygala vulgaris L. Calendula officinalis L. Tagetes patula L. et erecta in descript. Tragopogon porrifolius L. Obs. Confu- sus cum pratensi in textu. Scorzonera bispanica L. Matricaria chamomilla L. Anthemis cotula L. Pyrethrum inodorum? Willd. Anthemis tinctoria L. - nobilis L. - - flosculosa L. Adonis autumnalis L. - . vernalis L. Chrysanthemum segetum L. 99 786 Pag. 263 264 R. Counrors, INomina Dodonae:?. Chrysanthemum latifolium . peruvianum Bellis sylvestris - Mhortensis maior . . Aster atticus . - - supinus . Elichryson Stoechas citrina . Santolimac M RU - alteram S2 s Maiorana sive Marum . . Marum vulgare Clinopodium Roosmarinum coronarium . - sylvestre Lavandula - altera . Stoecbas e SUt09 eun - folio serrato 'Thymun cephaloton - durius; c MOM: Serpyllum vulgare - alterum . . Ocimum irae steh - minus . - tertium maximum INNom?na systematéca. Arnica montana L. Mirum, quod dicat Dodonaeus: ,,de facultatibus nihil constat.** . Helianthus annuus L. Obs. Legitur: satum Matriti in horto regio ad 24 pedes adolevit. Bellis perennis L. - - fl. pleno. Chrysanthemum leucanthemum LL. Aster amellus L. Buphthalmum maritimum L. Aihanasia annua? L. Gnaphalium stoechas L. Santolina chamaecyparissus L. Santolina pinnata Viviani. — Fragmenta Fl. Lyb. Cf. Flora 1820, p.23. Origanum maiorana L. 'Thymus mastichina L. Rosmarinus officinalis L. Ledum palustre L. Lavandula spica L. - - a angustifolia L. - stoechas L. - dentata L. '"hymus cephalotes LL. - vulgaris L. - .erpyllum L. - chamaedrys Ehrh. Ocymum basilicum L. - minimum L. - Jatifolium L. in Dodonaeum INomzna Dodonae:. Ocimum sylvestre, Acinos Dictamnum verum . . . Pseudo-Dictamnum . . 2 Pulegium AELomee nem . S Polium nerve eminus! v -wtenuihsgruuismts - repens ac tertium . c - - quartum Origanum heracleoticum . . - sylestre . . Tragoriganum . . . . - Clusii alterum . Hyssopus - utrinque florifera . - ex cod. Caesrreo . . 'hymbra . Satureia Salvia maior . - minor. - Sylvestris . Orvala - altera c23io muilvi "n tebtisqn rur silaniqmidt . - sylvestris, species quarta Horminum Balsamita maior - minor abo Foeniculum Anethum . Anisuma ,«CHusv ou uar Pos qu, Carum Commentarius I. Nomina systematica. Acinos vulgaris Pers. Origanum dictamnus L. Marrubium pseudo - dictamnus L. Mentha pulegium L. Teucrium achaemenis Sprengel. - supinum Sprengel. - gnaphalodes l'Herit.Sprengel. - pumilum L. Origanum heracleoticum L. E vulgare L. Satureia montana L. Sideritis hyssopifolia L. Hyssopus officinalis L. Hyssopus ? Origanum maiorana ?? 'Thymbra spicata L. Satureia hortensis L. Salvia officinalis maior L. - - minor. 'Teucrium scorodonia L. Salvia sclarea L. - nuíans Kitaib.? - glutinosa L. - pratensis L. - bhorminum L. Balsamita vulgaris L. Achillea ageratum L. Foeniculum vulgare Hoffm. Anethum graveolens L. Pimpinella anisum L. Carum carvi L. 788 Pag. 300 — 301 — Nomina Dodonae:. Cuminum sativum - sylvestre . . Ammi vulgare - alterum parvum . Coriandrum Melanthium ione 275 - sylvestre - damascenum Meum Dabanotüs. A 2b Sphondylium Panaces heracleum . . - . asclepium . - peregrinum Siler montanum . Siler alterum pratense Levisticum vulgare . Seseli aethiopicum frutex - - herba - peloponense - creticum Saxifraga magna - parva . E alba - aurea . Peucedanum . Angelica maior - sylvestris oui Archangelica . Counrors, INomzna systematica. Cuminum cyminum L. Lagoecia cuminoides L. Ammi maius L. Sison ammi L. Coriandrum sativum L. Nigella sativa L. - arvensis L. - damascena L. Meum athamanticum Jacq. Cachrys libanotis Sprengel. Heracleum sphondylium L. z panaces L. "Thapsia asclepium L. Spreng. Laserpitium chironium ex Spreng. hist. rei herbariae. - siler var. a. Spreng. in R.et S. Silocus pratensis Besser. Levisticum officinale Koch. T'enoria fruticosa Sprengel. Laserpitium latifolium L. - hirsutum Lam. "TTordylium officinale L. Pimpinella magna L. - saxifraga L. — nigra Willd. Saxifraga granulata L. Chrysosplenium oppositifolium L. Peucedanum officinale L. Archangelica officinalis Hoffm. — Angel. archangelica L. Angelica sylvestris L. Laserpitium archangelica L. Pag. 319. in Dodonaeum Commentarius I. Nomina Dodonae?. Astrantia Herba Gerardi . . Ferua . . Ferulago . Aristolochia longa - rotunda . - clematitis Pistolochia Aristolochia sarracenica Radix cava - -. minor Arum . - aegyptium Dracontium - minus Dracunculus aquatilis Arisarum latifolium . - angustifolium . Bistorta Bulbocastanum Centaurium magnum - - alterum - minus Cyclaminus orbicularis . - rotundifolius INom?na systematéica. 789 Imperatoria angustifolia Bellardi, ex Sprengel. Imp. ostruthium sec. L. spec. Sison podagraria Spreng. Aegopodium podagraria L. Ferula communis L. - Íferulago L. Aristolochia longa LL. - rotunda L. - baetica L. pistolochia L. 1 z clematitis L. Corydalis tuberosa. DC. - bulbosa Pers. DC. Arum maculatum L. - colocasia L. - dracunculus L. - italicum Mill. Calla palustris L. Arum arisarum L. - tenuifolium L. Polygonum bistorta L. Carum bulbocastanum M. u. K. Centaurea centaurium L. E genere Centaurea aut Serratula forte? sed species mihi ignota. Erythraea centaurium Rich. in Pers. Cyclamen hederaefolium Aiton. (in Gall. septentrionali » Cyclamen europaeum L. (in Arduenna sylva.) 790 R. Covunsrors, INNomzna Dodonae:. Pag. 338 Cyperus rotundus — - lengus. 339 Pseudo-cyperus 340 Dulcichinum . 341 Glycyrhiza vera Dioscoridis — - vulgaris 349 Gentiana . 343 Cruciata sive Gentiana minor . z 2 —— - 3. 344 Helenium 345 Polygonatum — - alterum 346 - latifolium . — - ramosum . 347 Pyrethrum — Rhodiola radix 348 Fraxinella 349 Valeriana hortensis . -— E sylvestris . 350 - minima 9o - rubra . — - rubrae similis pro Li- monio missa 352 - graeca — Rubia .. 353 Aparine Nom?na systematéca. Cyperus rotundus L. et Camer. Cyperus esculentus Gouan. C. olivaris "Targioni T'ozz. Cyperus longus L. Carex pseudo-cyperus L. Cyperus esculentus L. Schrad. et Roem. et Schult., non C. rotundus, qui a Linnaeo ad hanc speciem trahitur. Glycyrhiza echinata L. - glabra L. Gentiana lutea - L. - cruciata L. - asclepiadea L. - pneumonanthe L. Inula helenium L. Polygonatum multiflorum Desf. - verticillatum BDesf. E vulgare Desf. Uvularia amplexifolia L. (Streptopus.) Anthemis pyrethrum L. Rhodiola rosea L. Dictamnus fraxinella Pers. ( Dict.albus L.) Valeriana Phu. L. - officinalis L. - dioica L. - rubra L.(Centranth.ruber DC.) Statice limonium L. Polemonium coeruleum L. Rubia tinctorum L.. Galium aparine L. in Dodonaeum Commentarius [. 791 INomina Dodoznae?. Mollugo | Gallium Asperulla odorata flore albo - coerulea . Asperugo spuria . Cruciata . Rubia marina Asarum Aloé - ex America . Senna . Gratiola Cnicus sive Carthamus . Chamelaea Thymelaea Chamelaea germanica Laureola . Staphis agria . Ricinus 'Tithymalus characias I. - - II. -oAL - IH. . - - IV. . - : v. z myrsinites . - paralias, ex locis ma- ritimis . - helioscopius INom?na. systematica. Galium mollugo L. - verum L. Asperula odorata L. - arvensis L. Asperugo procumbens L. Galium cruciata Scopoli. —Valantia L. Crucianella maritima L. Asarum europaeum L. Aloe perfoliata. 77. vera L. Agave americana L. Cassia senna. L. Gratiola officinalis L. Carthamus tinctorius L. Cneorum tricoccum LL. Daphne gnidium L. - mezereum L. - ]aureola L. Non paucis iuxta Rhenum ac Mosam locis nascitur sec. Dod., quod de Mosa recentiori tem- pore observatione comprobavimus. Delphinium staphysagria L. Ricinus communis L. Euphorbia characias L. - portlandica? Spreng. syst. - serrata L. - myrsinites L. - paralias L. 'Th. paralias ex hortis ad alteram pertinet. - helioscopia L. 792 Pag. 371 372 391 R. Counrors, Nomina | .Dodonaes. T'ithymalus cyparissias . z dendroides ex cod. Caesareo - platyphyllos z tuberosus Esula maior . - minor. Lathyris . Peplus Peplion sive peplis Chamaesice Hippochaes ex cod. Caesareo . Euphorbium . Anteuphorbium . T'ripolium Ebulus Cucumis sylvestris Colocynthis Helleborum sive Veratrum album - sive Veratrum Helleborine Veratrum nigrum I. - cere [| ES - zu BEDS. " - A Dioscoridis . Rha seu Rheum . Scammonium . . INomna. systematica. Euphorbia cyparissias L. - dendroides L. - platyphyllos L. - apios L. - palustris L., apud Batavos in palustribus. - esula L. - lathyris L. - peplus L. - peplis L. - chamaesice L. Forte Euphorbia, sed spec. mihi ignota. Euphorbia officinarum | L. Cacalia anteuphorbium L. Aster tripolium L. Sambucus ebulus L. Elaterium vulgare Rich. Momordica elaterium L. Cucumis colocynthis L. Veratrum album L. - nigrum L. Serapias latifolia L. Helleborus niger L. - viridis L. - foetidus L. Astrantia maior L. Descriptio ad Rhei speciem pertinet, mini- me vero figura, quae ad Silphium vel ad Buphthalmum accedit. Convolvulus scammonia L. in Dodonaeum Commentarius I. 793 INom?zna Dodonae:. Smilax laevis maior . - - minor. Hedera terrestris Soldanella Convolvulum nigrum Campanula coerulea Nasturtium indicum Mechoacan Smilax aspera Bryonia alba . - nigra Vitis sylvestris Christophoriana . Dulcamara Alsine repens Vitalba Flammula Flammula altera Clematis daphnoides - - maior - altera Vincetoxicum Periploca prior . - altera Lupulus Iasminum Vol. XVII. P. II. Nomina. systematica. Convolvulus sepium. L. - arvensis L. Glechoma hederacea L. Convolvulus soldanella L. Polygonum convolvulus L. Ipomoea triloba? L. Tropaeolum maius L. Coloniae illud vidit Dodonaeus ex Hispania al- latum, et perrarum declarat. Convolvulus mechoacanna L. Smilax aspera L. " Bryonia dioica L. : - alba L. phalia, Pannonia, Misnia, ubi can- Hassia, Saxonia, West- dida non provenit s. dioica, huic patriae sunt. "amus communis L. Actaea spicata L. Solanum dulcamara L. Cucubalus bacciferus L. Clematis vitalba L. - flammula L. Clematis erecta DC. (recta L.) Vinca minor L. - maior L. Clematis viticella L. Cynanchum vincetoxicum. Rob. Br. - acutum L.? Periploca graeca L. Humulus lupulus L. Iasminum officinale L. 100 794 Nomina Dodonae:. Pag. 411 Caprifolium germanicum — - italicum 412 Xylosteum 2 d -— - alterum 413 Hedera 415 Vitis vinifera 495 Ranunculus hortensis I. 426 - - II. — - sylvestris I. 427 - - II. — *c - III 428 - illyricus folio graminis 499 - lusitanicus . L— - fl. albo . — - moníanus 430 - flore globoso — - constantinopolitanus 431 - tuberosus . — * - fl. multipl. 4329 Flammula ranunculus . . 433 Pulsatilla . altera icon. 434 Anemone I. . — - II. — - II. — - IV. 435 - V -— - ME eiiisqe: trifoia . . R. Counrors, fol. serrato Nomna systematica. Lonicera periclymenum L. - caprifolium L. - Xylosteum L. - alpigena L. Hedera helix L. Vitis vinifera L. Ranunculus repens L. - acris L. - sceleratus L. - polyanthemos DC. - arvensis L. - illyricus L. - graminifolius L. v. fl. pleno. - bullatus L. « parviflorus DC. - aconitifolius ó platanifoliusDC. - alpestris (icon mala.) Trollius europaeus L. Ranunculus asiaticus fl. sanguineo. - bulbosus L. - — — fl.multiplici. - flammula. f.serratus DC. Anemone pulsatilla L. - pratensis L. Anemone stellata Lamarck. - apennina L. - coronaria L. - sylvestris L. - nemorosa L. fig. dext. - ranunculoides L. - trifoliata L. in Dodonaeum Commoentarius I. Nomina Dodonae:. Pag. 437 Aconitum pardaliancha primum — - - alterum 439 - ]lycoctonon luteum maius — - - excod.Caesareo 440 - uteum minus 441 Lycoctonon flore delphinii . coeruleum primum 442 Napellus . 443 'Thora valdensis . 4&4 Herba Paris . 445 Papaver nigrum sativum — - - NS sativum tertium 446 - - quartum . 447 - J erraticum . — - — corniculatum maius — - - rubrum . —— - - violaceum — Hypecoon 448 Hyoscyamus . — - luteus . — - albus 452 - peruvianus — - alter 453 Solanum hortense vesicarium 454 - 795 Nomina systematica. Doronicum pardalianches L. - macrophyllum Bernh. ? Aconitum thelyphonum Reichenb. Species ignota, minime Aconiti generis. Eranthis hiemalis L. Delphinium phoeniceum L.? an D. ela- tum ex Sprengel? Aconitum variegatum L. - vulgare DC. A. napellus L. A. N. lobelianum Reichb. Ranunculus thora L. Paris quadrifolia L. Papaver officinale Gmel. fl. bad. sem. albo. E - fj. nigrum. | - somniferum Gmel. - . rhoeas L. Glaucium luteum DC. fl. pleno fimbriato. - corniculatum DC. - violaceum. — Roemeria hy- brida DC. Hypecoum procumbens L. Hyoscyamus niger L. Nicotiana rustica L. Hyoscyamus albus L. Nicotiana tabacum L. - petiolaris Fischer. Solanum nigrum L. S. nigrum Willd. S. miniatum Bernh. et humile Bernh. indicantur. Physalis alkekengi L. * 796 Pag. 455 471 Nomina Dodonae:. Halicacabus peregrinus Solanum somniferum - lethale . Mandragora L. . Aurea mala Mala insana - aethiopica . Stramonia Colchicum Cicuta Filix mas - femina . - palustris R. Counrors, Noména, systematica. Cardiospermum halicacabum L. Physalis somnifera L. Atropa belladonna L. Obs. Hyoscyamus scopolia L. pag. 457. indicari videtur. Atropa mandragora L. Lycopersicum esculentum Dunal. - melongena L. Solanum aethiopicum L. Datura stramonium L. "Tum rara et peregrina species! Colchicum autumnale L. Conium maculatum. L. Aspidium filix mas Willd. Pteris aquilina L. Osmunda regalis L. Polypodium vulgare L. - minus Polypodium maius Dryopteris candida . - nigra Phyllitis . - aciniata.. Hemionitis - peregrina Asplenium Lonchitis aspera Adiantum Ruta muraria ; 'Trichomanes . Muscus arboreus - palustris . Asplenium lancéolatum. Smith. - adianthum nigrum L. Scolopendrium officinarum Willd. - - ' var. palmata Asplenium hemionitis L. - - palmatum. Ceterach officinarum Bauhin. W. Lomaria spicant Spreng. syst. Adianthum capillus veneris L. (male.) Asplenium ruta muraria L. - trichomanes L. Usnea barbata Achar. et U.iubata confusae. Sphagnum palustre L. in Dodonaeum Commoentarius I. Nomina Dodonae:. Muscus terrestris s. Lycopodium - - minor - - - alter Lichen Pulmonaria Ros solis . Muscus capllaris . . . . - marinus primus - - secundus . - - tertius Corallina . Muscus marinus latifolius . - - virens tenuifolius F'ucus marinus primus . - - J secundus tertius . quartus Fungipraecoces . . . . - autumnales - venenosl . Fungus marinus . - orbicularis - semiorbicularis Lucernarum fungus Avaricus OQ mE S v s 'Tubera "Triticum . -"etyphinume 2 c. c oes Nom?na. systematica. Lycopodium clavatum L. - helveticum? L. Hypnum? Marchantia polymorpha L. Sticta pulmonacea Achar. (male.) 797 Drosera intermedia Dreve et Hayne. Descriptio D. rotundifoliae. Polytrichum commune L. Ceramium. Corallina officinalis L. (male.) Ulva lactuca L. Zostera ? Fucus vesiculosus L. - ]oreus L. - nodosus L. - Ssiliquosus L. Morchella esculenta Pers. Agarici specles variae confusae e Russu- larum grege. Agaricus, Coprini. Hymenophallus hadriani N.ab E. In lit- tore marino TIfollandiae. Lycoperdon bovista? L. Peziza acetabulum? L. Fuligo vaporaria? Pers. Boletus laricis Pers. ''uber cibarium Pers. "Triticum (sativum) hibernum L. - turgidum L. 798 Pag. 492 494 495 499 R. Counrors, Nomzna Dodonaer. Monococcon . . . . Amyleum frumentum . Oryzagermanica .. . Zeopyrum 9g 0 m Rogga siveSecale . . Hordeum .. . - disticho . . Milium 9/0509 US RE Lacryma Iobi . . Panicumw- ACCU - jndieum .. . Melica sive Sorghum . Oryza . Frumentum turcicum Phalaris Avena - nuda Fagopyron . . Bona sive Phaseolus:maior - - - z minor - sylvestris . Dolichos seu Phaseolus Phaseolus peregrinus Pisum maius . - minus Ervilia sylvestris Lathyrus Cicercula . Aracus sive Cicera Lathyrus sylvestris . Mochus sive Cicer sativum . Cicer arietinum . INom?na syslematica. "Triticum monococcon L. - amyleum Seringe. Hordeum zeocriton L. - vulgare fj. nudum. Secale cerale L. Hordeum vulgare L. - distichon L. Panicum miliaceum L. Coix lachryma L. Setaria germanica Beauv. - . italica var. Sorghum vulgare Pers. Oryza sativa L. Zea mays L. Phalaris canariensis L. Avena sativa L. - nuda L. Polygonum fagopyrum L. Faba vulgaris Moench. Vicia narbonensis L. Phaseolus vulgaris L. Qualis ? Pisum sativum maius Seringe. humile id. Lathyrus ochrus DC. Prodr. - sativus L. - cicera L. - sylvestris L. Vicia ervilia L. Cicer arletinum L. fj. minor s. faba equina. iu, Dodonaeum Commentarius lI. INomina Dodonae:. Cicer sylvestre prinum tertium . .. Tiens nx EMT E Os pira « zo» JM nox aedi Peer 2. Ervum sylvestre Lupinussativus . . . - Sylvestris . Vida . Sesamum . . . . Camelina sive Myagron Linum sativum - Sylvestre . . Cannabis . Foenum graecum . . Spereula» diesen sr sone Lolium Aegilops . F'estuca prior - altera Phoenix sive Lolium murinum Bromos herba Alopecuros Triticum vaccinum . . Ustlago .. o Craccae primum genus . - alterum genus . Arachus latifolius alter Ornithopodium . Aphaca s. 4E 980900099 fe E. Hedysarum primum . 799 INoména systemat?ca. Astragalus cicer L. Ononis rotundifolia L. Ervum lens L. - ]enticula? L. Lathyrus nissolia L. Lupinus albus L. - ]uteus L. Vicia sativa L. Sesamum indicum L. Camelina sativa. Crantz. Linum usitatissimum L. - maritimum L. Cannabis sativa mas et femina. T'rigonella foenum graecum. Spergula sativa Boenn. Lolium temulentum L. Aegilops ovata. (triaristata ex Spreng.) Avena fatua L. Bromus secalinus L. Lolium perenne L. Bromus sterilis L. Lagurus ovata L. Melampyrum arvense L. Uredo segetum Pers. Vicia sativa fj. Ervum hirsutum L. Orobus latifolius? L. - vernus. Ornithopus perpusillus L. Lathyrus aphaca L. Coronilla securidaca L. 800 Pag. 546 547 Nomina Dodonaeci. Hedysarum alterum Ferrum equinum Foenum graecum sylv. primum Galega Onobrychis - alterum - altera Terrae glandes . Astragaloides Anthyllis lenti s - altera lenti similis Limodoron sive Orobanche Anblatum Neottia Cassuta Crista galli Fistularia imilis 'Tribulus terrestris Gramen - mannae primum alterum - pratense I. I. IH. IV. Milk R. Counrors, Nomina systematica. Astragalus hamosus L. Hippocrepis unisiliquosa L. Astragalus glycyphyllos L. Trigonella polycerata L. . Galega officinalis L. Onobrychis sativa DC. Hedysarum coronarium L. Lathyrus tuberosus L. Galega orientalis L. Anthyllis Barba Iovis L. Astragalus glaux L. Plures confunduntur in descriptione Oro- banches species, scilicet: O. ramo- sa L., trifolit Vaucher etc. Monotropa hypopithys L. Neottia nidus avis Richard. Cuscufa. Confusae: C. europaea, epi- thymum, epilinum Weihe. Rhinanthus crista galli L. Pedicularis palustris? L. "Tribulus terrestris L. Phalaris arundinacea L. ex icone et de- scriptione, sed confusa cum Agro- pyro repente. Digitaria sanguinalis Haller. Echinochloa crus galli Beauv. Poa annua L. - compressa L. Festuca arundinacea? Schreber. Poa pratensis L. - rigida? L. ij; Dodonaeum Comrmo.entarius I. 801 INom?na | Dodonae?. INom?na systemat?ca. Pag. 559 Gramen pratense VI. . . . .Poapilosa L. . Megastachya Koeler. — Ne - VII.. . . .Phleum nodosum L. 562 - .eriophoum . . . . Eriophorum polystachyon. L. 563 -.. leucanthemum . . Stellaria graminea. L. 564 - .polyanthemum minus Armeria maritima. W. En. a — - - maius - vulgaris W. En. — - . parnasium ... . . Parnmassia palustris L. 565 'Trifoium pratense .. .. «^. Trifolium pratense L. 566 - bituminosuum . . . Psoralea bituminosa L. 567 - ex America .:. . . Psoralea americana L.. — - odoratum s. Melilotus — Melilotus officinalis Wallroth. — - - 2nnolleH. - alba DC. 569 Oytisus . . . 7. . .Medicago arborea. L. 570 Pseudo-cytisus prior . . . .Oyjtisus nigricans L. — - ss5ndmltem siztola V . - . capitatus? L. an supinus? 571 'PTrifolium fruticans . .. . . Jasminum fruticans L. c - odoratum alterum sive Lotus sativa . . Trigonella coerulea Seringe. - 572 Lotus sylvestris ex cod. Caesareo Quid? 573 - aegyptia ex cod. Caesareo Nymphaea lotus L. (male.) — 'lrifolium.corniculatum I. . . Lotus corniculatus L. — - - I. "T'rigonella corniculata L. 575 - cochleatum I. . . Medicago scutellata Willd. — - - alterum - nigra? Willd. 576 Medica . *'.seenv piso, - sativa L. — 'Trifoium agrarium . . . .. "Trifolium agrarium L.? an potius Tr. campestre? Schreb. 51700-Laeoptrs 9 DID ERE op YE - arvense L. -— - A maior folio trifolii . . -. incarnatum L. 578 - 2uedapperi so1ovs f. - rubens L. — "Trifolium acetosum . . . . Oxalisacetosella L. Vol. XVII. P. II. 101 802 Nom?na Dodonaez. Oxys sive "Trifolium acetosum fl. luteo 'Trifolium aureum - pàlustre Tribulus aquatilis . . Potamogeton - altera - tertia . Ranae morsus . . .-.. Millefolium aquatile . Viola aquatilis Nymphaeaalba . . . - lutea - parva Lens lacustris Ranunculus aquatilis Sagitta maior et minor . Sedum aquatile sive Stratiotes potamios . Sium . - alterum . Iuncus odoratus aquatilis Pkellandrium Nasturtium aquaticum . Flos cuculi Anagallis aquatica Cochlearia R. Counrors, INom?na systematica. Oxalis corniculata L. genuina! Hepatica triloba DC. (male.) Menyanthes trifoliata L. Trapa natans L. Tunc apud Brabantos indicatur. Polygonum amphibium e. aquaticum L. ' .Potamogeton acutifolius? Link. - perfoliatus L. Hydrocharis morsus ranae L. Oenanthe phellandrium? —Lamarck. Hottonia palustris L. Nymphaea alba . L. Nuphar lutea Smith. Villarsia nymphaeoides DC. Lemnae species. Ranunculus aquatilis &. peltatus DC. Sagittaria sagittifolia «. latifolia P. angustifolia. Stratiotes aloides L. . In Hollandia ad Scaldim et Dyliam hodie nunc eiiam reperitur. Sium latifolium L. Cicuta virosa L. Oenanthe fistulosa L. E phellandrium | Lamarck. Nasturtium officinale DC. Cardamine pratensis L. Veronica beccabunga L. Cochlearia officinalis L. in Dodonaeum Commentarius I. 8038 INom?na Dodonaci. Cochlearia britannica Hepatorium aquatile Marrub:um aquatile . Farfara Petasites . Caltha palustris . . Epimedium Arsentünamd s Nummularia . Gladiolus aquatilis Platanaria sive Butomon - altera Arundo phragmites . - . donax sive cypria T ypha palustris . Iuncus Holoschoenos - acutus Plantago aquatica Lysimachium aquatile Hydropeperi Persicaria Atriplex hortensis - sylvestris . - | marina. Pes anserinus Garosmus Blitum maius - minus - rubens . humillima INom?na systematica. Cochlearia anglica L. Bidens tripartita L. Lycopus europaeus L. T'ussilago farfara L. - petasites L. Caltha palustris L. Epimedium alpinum L. Potentilla anserina L. Lysimachia nummularia L. Butomus umbellatus L. Sparganium ramosum Huds. - simplex Huds. Arundo phragmites L. - .donax L. - 'pyphalatifolia L. Scirpus lacustris L. Iuncus effusus et glaucus L. Alisma plantago L. Lysimachia thyrsiflora L. Polygonum hydropiper L. - nodosum Pers. Atriplex hortensis L. Chenopodium album L. Atriplex angustifolia Smith? - ]aciniata L. fide ipsius. Chenopodium rubrum L. - vulvaria L. Amarantus blitum auctorum et Linnaei, non Reichenb. Chenopodium polyspermum L. Amarantus . .. 804 R. Counrors, INomzna Dodonae:. Blitum maculosum . Amarantus purpureus et Àm. maior Spinachia . Beta candida - rubra romana . Brassica vulgaris sativa - rubra capitata . - crispa - selinoides - sylvestris Crambe dicta - capitata albida - | sabauda - cauliflora - caule rapum gerens - nigra - sylvestris - . perfoliata Borago Boraginis altera species Buglossa vulgaris - sylvestris Anchusa alcibiadion . - tertia - quarta s. Pseudo-anchusa Echium INNomina systematica. Amarantus tricolor L. - hypochondriacus et caudatus. (v. p. 185.) Spinacia spinosa Miller. Beta cicla alba. - - rubra. -. vulgaris. Drassica oleracea A.acephala, f vulga- ris * viridis DC. Br. ol. D. capitata f ** rubra DC. A. crispa DC. A; selinoides DC. seu dissecta. - campestris A. oleifera DC. - oleracea D. capitata f9* alba DC. C. bullata DC. F. botrytis « cauliflora. E. caulorapa « commun. DC. - - '" A. procera? A. sylvestris DC. Erysimum perfoliatum Crantz. Borago officinalis L. Omphalodes verna. Anchusa azurea ex Reichenb. Fl. Germ. excurs. - arvensis M. Bieb. - . paniculata (ex icone, non ex de- scriptione.) - tinctoria L.? Onosma echioides L. Echium vulgare L. ij; Dodonaeum Commentarius I. JNomina | Dodonae:. Echii altera species . Maruherba . - 2.(descript.) Bupleurum angustifolium . - alterum latifolium . Intybum sativum . . . . Cichorium latioris folii - sylvestre, Picris Densleonis . . . - - monspeliensium - - tertia species Chondrilla prior . - altera . Chondrillae speciestertia . . Hieracium primum . - . alterum - tertium - quartum et quintum Erigeron maius . - minus - tertium 5 quaríum . Iacobaea Sonchus laevis x asper - tertius asperior Lactuca sativa - crispa - capitata INom?na systematiéca. Echium altissimum? Murr. Cerinthe maior. L. - minor L. Bupleurum iunceum L. - rigidum L. Cichorium endivia L. - intybus L. Crepis? agrestis W. et K. Leontodon taraxacum L. - tuberosum L. Crepis? tectorum L. (ex Sprengel.) Catananche lutea L. Lactuca perennis L. Catananche coerulea L. Hieracium umbellatum L. Sonchus arvensis L. Hypochoeris radicata L. Crepis virens L.? Senecio viscosus L. - vulgaris L. Crepis foetida L. Erigeron acre .L. Senecio lacobaea L. Sonchus oleraceus L. S.lacerus W. f. asper. Ín maritimis Picris echioides? L. Flandriae et Zelandiae. An P. hieracioides L.? Lactuca sativa L. - - . crispa. capitata. 806 Pag. 646 647 648 R. Counrors, INom?zna Dodonae?. Lactucasylvestris . . . Albumols . . . . Lapathum sylvestre. . . - sativum SES Hippolapathum s. Rhabarbarum monachorum Oxalisia- 1. ibo ge. EOS - tuberosa - rotundifolia : mminima/e:usr- d Lapathum rubens . . 'Tota bona, 7. Malva hortensis . Malva sylvestris procerior - - J pumila . - crispa. - arborescens (descript.) . Althaea, Ibiscus - hortensis s. peregrina Abutilon . Alcea vulgaris - vwesicaria ANA. Sabdarifa Wo 0 n LUAIS ME Mercurialis mas . - femina Cynocrambe, Mercurial. sylvestr. Impatiensherba . . . . Phyllon thelygonum Portulacasativa .. . . . Nomina systematica. Lactuca scariola L. Valerianella olitoria DC. Rumex hydrolapathum? Ex descriptione et icone foliorum. - patientia L. - alpinus L. - . acetosa L. - tuberosus L.. - scutatus L. - J acetosella L. - sanguineus? L. Chenopodium bonus henricus L. Althaea rosea Cavan. Malva sylvestris L. - rotundifolia L. - crispa L. Lavatera arborea L. Althaea officinalis L. Hibiscus palustris L. Sida abutilon L. Malva moschata L.? et Althaea canna- bina in descriptione. Hibiscus trionum L. - sabdariffa L. Mercurialis annua femina. - - mas. - perennis L. Impatiens noli tangere L. Mercurialis tomentosa L. Portulaca sativa Haworth. in Dodonaeum Commentarius I. INomina Dodozae?. Portulaca sylvestris . Cucumis vulgaris - oblongus - Galeni, Melo s.Melopepo - sylvestris . . Anguria, Cucumis citrulus Colocynthis . . . Pepo maior oblongus - rotundus maior - - . minor - ltus . . - Sylvestris . Cucurbita prior . - ]atio. - longior - sylvestris . Charantia Balsamina Fragaria et Fraga . - altera . Rapum vulgare . - . oblongius Napus Rapistrum Lampsana Raphanis sive Radicula sativa . Radicula sativa minor Raphanis magna Pastinaca tenuifolia sativa . 807 INom?na systematéca. Portulaca oleracea Haworth. Cucumis sativus L. - . flexuosus L. -. melo L. Momordica elaterium L. Elaterium vulgare Rich. Cucumis citrullus L. - colocynthis L.? Cucurbita pepo £4. oblonga Seringe. - - a.rotunda Seringe. - aurantia Willd. Seringe. 1.c.? - melopepo. Cucumis ? Lagenaria vulgaris ó. turbinata Seringe in DC. Prodr. a. gourda Seringe. - - &. clavata Seringe. Cucurbita pyriformis Willd. C.ovifera L. Momordica balsamina L. Balsamina hortensis Richard fil. Fragaria vesca L. - - f.pratensis L. Sp. Brassica rapa. A. depressa DC. B. oblonga DC. - napus B. esculenta oblonga DC. Sinapis arvensis L. Lapsana communis L. Raphanus sativus A. radicula, rotundus. - - - - oblongus. Cochlearia armoracia L. Daucus carota sativus flavus. 808 Pag. 677 678 680 R. Covnrors, INom?na, Dodonae?. INoména systematica. Pastinaca tenuifolia rubens — . Daucus carota sativus rubens. - . sylvestris tenuifolia . - - sylvestris. - latifolia sativa ^. . Pastinaca sativa L. sativa. - sylvéstmisi; .-. . - - . L. sylvestris. Sisarum. mbi ssepe: Sium sisarum L. Alhumisicxr oe 9$ os Allium sativum E: - Sylvestre tenuifolium | . - vineale L. (compactum "Thuill.) - Sylv.latiorisfoli . .. - ,.ursinum L. - Axalpinum), o4949.0 009g Ok - ..victorialis L. Moly angustifolum . . . . - 3 XMatifolumissop.- m - nigrum L. -""andicumqWyo Nit. c omoes - magicum L. Aliaria . . . . . . . Alliria officinalis Andr. Ceparotunda .. . . . . Allum cepa L. -M*oblonrag e rcr - fistulosum L. Porrüm-m.x cc - porrum L. 2v pissechivun: |. $5 S - - var. glomeratum ? Schoenoprásum . . . . . - Sschoenoprasum L. Ampeleprasumie ee EP Mq. - ampeloprasum L. Selld^204 jniadertas menn Sella manitima do. Pancratium . . . . . . Pancratium maritimum L. Bulbuseriophorus . . . . Lanaria plumosa. Ex Spreng. hist. R. H. fig. sinistra Scilla aut Albuca. Tigridis flos . . . . . . "Tigridiapavonina. Speciestunc rarissima! Apium hortense . . . . . Petroselinum sativum Hoffm. Elaeoslinum . . . . . Apium graveolens. Oreoselinum . . . . . . Selinum oreoselinum Spreng. Peuceda- num Koch. In montosis apud Ebu- rones, ubi et nostra aetate repertum. Petroselinum macedonic. Fuchsii Sium amomum L. - - ex Lobelio Bubon macedonicum L. in Dodonaeum INomena Dodonaez. Hipposelinnm . . . . . Smyrnium amani montis. . Apium sylvestre s. ''hysselinum Caucalis $00v30991 ;. .- . Chaerefolium5519 ; 7. . - Myrrhis Scandix, Pecten veneris . . Gingidium primum . . : . - alterumomqo».-. . Asparagushortensis . . . . - sylvest.s. Corruda prior - altepstiott sagó cuc , - tertius ^. . Crithmum marinum VS s - spinoum . . . - chrysanthemum . Sinapisativum prius... .*. - alterum -"osylvestreUNA0&- .- . 1 Eruca sativa, 25 .- - "M" sylvestris . ..Bmiveo. Dracoherba . . . . . . - sylvestris sive Ptarmica . Ptarmicaaustriaca . .. . . Nasturtium hortense . . . Barbarea* smanbp solo. Thlasprleüugs"aMisB . . 0. - alterum . - minimum 7998615). — Draba s.Arabis aut "hlaspi Candiae. 714 Irio sive Erysimm . . . Vol. XVII. P. II. Commentarius 1. INom?éna. systematica. Smyrnium olusatrum L. - Dodonaei Sprengel. 809 Peucedanum palustre £.sylvestre Koch. Platyspermum grandiflorum M. et K. Anthriscus cerefolium Hoffm. Myrrhis odorata Spreng. Scandix pecten- L. Tordylium syriacum - L. Ammi visnaga. Spreng. Asparagus officinalis L. - horridus? L. - aphyllus L.? - acutifolius L.? Crithmum maritimum L. Echinophora spinosa: L. Inula crithmoides L. Sinapis nigra E. - . alba L. Diplotaxis tenuifolia DC. (mala.) Eruca sátiva Lamarck. Brassica erucastrum L. Artemisia dracunculus L. Achillea ptarmica L. Xeranthemum annuum L. Lepidium sativum | L. Barbarea vulgaris R. Br. TThlaspi arvense- L. Lepidium campestre Rob. Br. een . ruderale L. Iberis umbellata L. Sisymbrium officinale Scopoli. 102 810 R. Counrors, INomina Dodonae?. Iberis . : Lepidium Plinii . Capsicum oblongioribus siliquis - recurvis siliquis . - latissiliquis . . - minimis siliquis . Pseudo-capsicum .. . Acanthus sativus - sylvestris 6s (mis Acanthium - alterum Carduus leucographus - . sphaerocephalus. . - z acutus - . eriocephalus Carduus chrysanthemus - - altera icon Carlina sive Leucacantha - altera ^- .Sylvestris - - minor. Chamaeleon niger Cortusi . - - . salmanticensis Eryngium marinum . . - campestre - spürium primum - planum Matthioli - pumilum. hispanicum - BYssobusi. . Carduus stellatus SpinasolstitialIis . .. . . . Nom?na systematica. Lepidium iberis L. DC. - latifolium L. Capsicum annuum L. - recurvum L. : grosum W. - frutescens, baccatum L. Solanum pseudo-capsicum L. Acanthus mollis? - Sspinosissimus H.P.. A.spinosus Spr. . Onopordon acanthium | L. Carduus nutans. L. Silybum marianum Gaertn. Echinops sphaerocephalus L. - spinosus ex Spreng. Cirsium eriophorum ? All. (ic. mala.) Scolymus hispanicus L. lr maculatus L. Carlina? - .acaulis L. | - vulgaris L. Carlina. Carthamus corymbosus L. Cirsium acarna. (Cnicus.) Eryngium maritimum L. - campestre L. - . planum L. - alpinum L. - tenue Lam. . Critamus agrestis Besser. Sium falcaria L. Centaurea calcitrapa L. - solstitialis L. ii Dodonaeum Commentarius I. INomina Dodonaer. Spina solstitialis altera . Dipsaeussativus . . . - sylvestris - fertius . Atractylis Carduus benedictus . Cirsiom* ?$7o08j9ui6o BUR, Onoperdon . . . . Leo, Carduus ferox . : Carduus sylvestris primus alter Rubus - münbri99/151, (mr - jdaeus ij... Onons . . Ruscuüm 4 £ü8]I Hypoglossum Capparis . . - fabago. Uva crispa Ribesium fructu rubro .: nigro . Spina acida sive Oxyacantha Oxyacantba sive Spina acuta Tragacantha . . . . AcacialusogbéubY 2. t.nlteraitsulaq 2: Prunussylvestris . Rhamnus primus. . - tertius . . 811 INom?na. systematica. Centaurea. Dipsacus fullonum Miller. - sylvestris L. -- pilosus L. Carthamus lanatus (Heteracantha Link.) Centaurea benedicta L. Cirsium monspessulanum Allion. Onopordon illyricum? L. Cirsium spinosissimum Allion. Carduus crispus L. Cirsium helenioides ? - arvense DC. Rubus, e sectione K. fruticosi; species Weiheana autem indicari nequit. Rubus.caesius L. - . idaeus L. Ononis spinosa. L. Ruscus aculeatus L. - . hypoglossum L. Capparis ovata ex Sprengelio. Zygophyllum fabago L. Ribes uva crispa L. - rubrum L. - nigrum L. Berberis vulgaris L. Crataegus monogyna Jacq. Astragalus aristatus ex Sprengel. Acacia nilotica Willd. Spartium spinosum L. Prunus spinosa. L. Lycium barbarum L. 2 "t 812 R. Counrors, INomina Dodonae?. Rhamnus primus alter . . - . secundus 39)» Hfertiusas;l ss Paliurus Rhamnussolutivus . . Pyxacantha Matthioli Agrifolium Genista spinosa -. Genistae spinosae altera icon Genistella Genista cum Rapo - italica - tinctoria . - tinctoriae altera icon humilis Spartium frutex maius . - - . minus . - herba Sparti herbae altera species 'lTamarix . Erica prior - altera . - 1ertia . .. Vaccinia nigra - Fübfà. 5edolia. cios - palustria Portulaca marina .. . Myrtus prioretp.773 . . Noména. systematéca. Lycium afrum L. Nostra aetate in Regno Valentino a Cl.Dufour reper- tum. Cf. Roem. et Sch. Hippophaé rhamnoides L. Rhamnus lycioides L. Paliurus aculeatus Desf. Rhamnus catharticus L. Celastrus pyracantha L. Ilex aquifolium L. Ulex europaeus L. Genista lusitanica L.? - anglica L. Cytisus scoparius Link. cum Orobanche rapo Wallroth. Spartium iunceum L. Genista tinctoria L. - inifolia L. - sagittalis L. Spartium monospermum L. Idem. Stipa tenacissima L. Lygeum spartum L. Tamarix germanica et gallica confusae. Erica vulgaris L. (E.cinerea Spr. male.) - detralix L. - herbacea L. Vaccinium myrtillus L. In Bohemia. - vitis idaea. L. Oxycoccos palustris Pers. Atriplex portulacoides L. Myrtus communis y. italica L. Nomina Dodonae:. Myrtu in Dodonaeum Commoentarius I. s altera tertia Vitex . Phyllyrea Cyprus Pseudo -ligustrum Syringa Lilach . . Rhus coriaria Cotinus coriaria . Chameleagnus Lantana Buxus Virga sanguinea . Evonymus Frang ulas: Colutea Anagyris . Eghelo Arbor Cassia iudae . Ceratonia nigra . Malus . medica limonia aurantia assyria punica . cotonea persica Nomina. systematica. Myrtus communis a. romana: L. - - 6. boetica L. Vitex agnus castus L. Ligustrum vulgare L. Lawsonia inermis L. Cerasus padus DC. 813 Philadelphus coronarius L. Ex Hispa- nia allatus dicitur. Syringa vulgaris L. Rhus typhina L.? - cotinus L. Myrica gale L. - Viburnum lantana L. Buxus sempervirens (maior) L. Cornus sanguinea. L. Evonymus europaeus L. Rhamnus frangula L. Colutea arborescens L. Anagyris foetida L. Cytisus laburnum L. Cercis siliquastrum L. Ceratonia siliqua L. Cathartocarpus fistula Pers. Malus communis sativa DC. Prodr. Citrus medica L. Risso. - limonum Risso. - aurantium L. - limonum Var.? Punica granatum L. Cydonia vulgaris Pers. Persica vulgaris DC. Prodr. Nomina Dodonae:. Malus 2. (descr.) - armeniaca Amygdalus Pyrus Mespilus . - aronia Cornus Sorbus - (forminalis . Arbutus Prunus Zizyphus . - cappadocica Cerasus Chamaecerasus Morus — - candida Sycomorus Ficus . - pumila - indica . Castanea . - equina . Nux iuglans . - avellanasive Corylus . Pistaciorum arbustum Nux vesicaria Palma Chamaerhiphes . R. Counrors, Nom?na. systematica. Persica laevis DC. Armeniaca vulgaris DC. Prodr. Amygdalus communis L. Pyrus communis o. pyraster Wallr. f. domestica. Mespilus germanica L. Crataegus azarolus. L. (Pyrus W.) Cornus mascula L. Sorbus domestica f. pyrifera Rchb.Fl. exc. - torminalis Crantz. Arbutus unedo L. Prunus domestica L. Zizyphus vulgaris Desf.. Eleagnus angustifolia. Cer. 2 est C. du- C.3 est C.acida DC. Cerasus chamaecerasus DC. Cerasusavium Moench. rauna. Morus nigra L. - alba L. Ficus sycomorus L. . - carica L. f. F. humilis L. Opuntia vulgaris Haworth. . Castanea vesca W. Aesculus hippocastanum L. Iuglans regia L. Corylus avellana L. Pistacia vera L. Staphylea pinnata L. Phoenix dactylifera L. Chamaerops humilis L. in Dodonaeum Commentarius I. INomina Dodonaei. Oleajgiuzi dissiatele usoedtins Quercus *&s8 pmi. -- humilissibos Galla maior et minor . . Miscum --. UU angdt uiae Ilex minor coccigera - maior glandifera Phellos sive Suber Aegilops s. Cerris maiore glande - minore glande Fagiussaadivoagrtse: smeetms Fraxinus . Ornus. . Populus alba - nmigra - ]ybica Ulmus Tilia femina . - mas Alnus . Betula Acer maior . - minor . . Carpinus . Platanus . Salix . - pumila prior altera Sambucus lNom?zna systematica. Olea europaea L. Quercus sessiliflora. Q. robur L. - aesculus L. Galla prima tinctoria, altera (pilulae) inutilis, in utraque specie. Viscum album. — In quercu repraesenta- tur, hodie rarius talis reperiunda. Quercus coccifera L. - ilex L. - Suber L. - aegilops L. - cerris .L. Fagus sylvatica. L. Fraxinus excelsior L. Sorbus aucuparia . L. Populus alba L. - nigra L. - tremula L. 1 Ulmus campestris. L. Tilia microphylla Vent. - -europaea Desf. Alnus glutinosa DC. Betula carpathica?. W. et K. platyphylla Vent. Acer pseudoplatanus L. - campestre L. Carpinus betulus L. Platanus orientalis L. Salix alba? L. - fusca ex Sprengel. - rosmarinifolia L. Sambucus nigra L. 816 Pag. 845 846 847 848 849 850 851 852 853 R.. Covnrors, Nomina Dodonaei. Sambucus lacinioso folio - palustris . - i:Lotüss5, |. Azedarach Laurus . Tinus . 4 Rhododendrum . Iuniperus Oxycedrus - lycia . Sabina - . altera r Cupressus Arbor vitae 'T'axus Pinus . - Sylvestris sive Pinaster . altera . - - tertia . - maritima maior - - minor Picea . Abies . Cedrus magna Larix.... af. sibyte oto uticusde 'lerebinthus . Lentiscus . Nomina systematica. Sambucus nigra laciniata. Viburnum opulus L. Celtis australis L. Melia azedarach L. Laurus nobilis L. Viburnum tinus L. Nerium oleander L. Iuniperus communis L. - oxycedrus L. - lycia L. - prostrata Willd.? - sabina L. Cupressus sempervirens L. 'Thuia occidentalis L. . Obs. 'Taleis tunc temporis propagabatur. Taxus baccata. In Arduenna Belgii sylva indicatur, hodie rarissima nisi in hortis. Pinus pinea L. sylvestris L. - cembra L. - mugho L. - maritima Lamarck. Abies taxifolia Desf. (- picea Desf. (Sapin de Norvége.) Cedrus libani Richard. Larix europaea Desf. Pistacia terebinthus L. - lentiscus L. in Dodonaeum Commentarius I. Index alphabeticus generum Linnaeanorum. A. Abies, p.863. 866. Acacia, 752. Acanthus, 719. Acer, 840. Achillea, 37. 100. 101. 295. 710. Acinos, 280. Aconitum , 439. 441.442. 449. Acorus, 249. Actaea, 402. Adenarium, 30. Adianthum, 469. Adonis, 260.261. Aesculus, 814. Aegilops, 539. Agave, 359. Agaricus, 481. Agrimonia, 28. Aiuga, 135. Alchemilla, 140. Alisma, 606. Alliaria, 686. Allium, 682—685. 687 —6990. Alnus, 839. Vol. XVII. P. 1I. Aloe, 359. Alsine, 29. Althaea, 652. 655. 656. Amarantus, 185. 617. 618. Ambrosia, 35. Ammi, 301.702. Amygdalus, 798. Anagallis, 32. Anagyris, 785. Anarrhinum , 184. Anchusa, 628. 629. Androsaemum, 78. Anemone, 433—436. Anethum, 298. Angelica, 318. Antennaria, 68. Anthemis, 258. 259. 260. 347. ZAnthericum, 106. Anthriscus, 700. Anthyllis, 109. 552. Antirrhinum, 182. Apium , 694. 695. Aquilegia, 181. Arbutus, 804. Archangelica, 318. Arctium, 38. Arenaria, 29. Arnica, 263. Aristolochia, 324—326. Armeniaca, 797. Armeria, 564. Artemisia, 21—25. 26. 27. 33. 709. Arum, 328. 329. 332. Arundo, 602. Asarum, 358. Asparagus, 703—704. Asperugo, 356. Asperula, 355. Asphodelus, 206—208. Aspidium, 462. Asplenium , 465. 466.467. 468. 470. Aster, 266—279. Astrantia, 387. Astragalus , 525.546.547. 05.2 9775/0 Athanasia, 267. Atriplex, 615. 771. Atropa, 456. 457. Avena, 511. 539. 108 817 818 B. Ballota, p.90. Balsamina, 671. Balsamita, 295. Barbarea, 712. Bellis, 265. Berberis, 750. Beta, 620. Betula, 839. Bidens, 595. Blechnum, 469. Boletus, 486. Borago, 627. Botrychium, 139. Brassica, 621—626. 673 —674. 608. Bromus, 539—540. Bryonia, 399. Bubon, 697. Bupleurum, 104. 633. Buphthalmum, 266. Butomus, 601. Buxus, 782. C. Cacalia, 378. Cachrys, 306. 705. Calendula, 254. Calla, 331. Caltha, 598. Camelina, 532. R. Counrors, Campanula, 163—165. 166—168. Cannabis , 535. Capparis, 746. Capsella, 102. Capsicum, 716—717. Cardamine, 592. Cardiospermum, 455. Carduus, 721. 739. Carex, 339. Carlina, 727, 729. Carpinus, 841. Carthamus, 362.729.736. Carum, 299. 334. Cassia, 365. Castanea, 814. Catananche, 687. 638. Cathartocarpus, 787. Cedrus, 867. Celastrus, 757. Celtis, 847. Celosia, 185. Centaurea, 124—125. 251.334.733.737. Cephalanthera, 241. Ceramium, 474. Cerastium, 29. Cerasus, 777.808. Ceratonia, 787. Cerinthe, 632. Cercis, 786. Ceterach, 468. Chamaerops, 820. Cheiranthus, 160. Chelidonium, 48. Chenopodium, 34. 101. 615.616.617.651. Chrysanthemum, 263. Chrysosplenium , 316. Cicer, 525. Cichorium, 634. Cicuta, 589. Cineraria, 52. Cirsium, 723. 729. 787. 738. 739. Cistus, 191. 192. Citrus, 791—792. Clematis, 404—406. Cneorum, 363. Cochleara, 594. 677. Cochlearia, 110. Coix, 506. Colchicum, 460. Colutea, 784. Conium, 461. Convallaria, 205. Convolvulus, 391—393. 395. 398. Conyza, 51. Corallina, 477. Coriandrum, 302. Cornus, 782. 802. Coronilla, 546. Corydalis, 60. 327. C. Corylus, p.816. Cotyledon, 131. Crataegus, 751.801. Crepis, 635. 636. 639. 641. Critamus, 732. Crocus, 213—215. Croton, 71. Crucianella, 357. Cucumis, 382. 662. 663. 665. 666. Cucurbita, 665.666.668. 669. Cucubalus, 403. Cuminum, 300. Cupressus, 856. Cuscuta, 554. Cyclamen, 337. Cydonia, 795. Cynoglossum, 54. Cynara, 724. Cynanchum, 407. 408. Cyperus, 338. 340. Cypripedium, 180. Cytisus, 570. 761. 785. D. Daphne, 364. 365. Datura, 460. Daucus, 677. Dentaria, 162. in Dodonaeum Commentarius I. Delphinium, 252.366.441. Dianthus, 174—176. Dictamnus, 348. Digitalis, 169. Digitaria, 558. Diplotaxis, 707. Dipsacus, 735. Doronicum, 437. Draba, 112. Drosera, 473. E. Echinochloa, 558. Echinophora, 705. Echinops, 722. Echium, 531. Elaeagnus, 808. Elaterium, 382. 663. Ephedra, 75. Epilobium, 85. Epimedium, 599. Epipactis, 242. 384. Eranthis, 440. Erica, 767—768. Erigeron, 51. Eriophorum, 562. Erodium, 63. 64. Erophila, 112. Eruca, 608. Ervum, 526. 542. Eryngium, 730—732. Erysimum , 626. Erythraea, 335. Erythronium, 203. Eupatorium, 28.31. Euphorbia, 368—378. Euphrasia, 54. Evonymus, 783. F. Faba, 513. 515. Fagus, 833. Farsetia, 89. Fedia, 647. Ferula, 321. Festuca, 559. Ficaria, 49. Ficus, 811—812. Filago, 65— 68. Foeniculum , 297. Fragaria, 672. Fraxinus, 833. Fritillaria, 102.220.233. Fucus, 479—480. Fuligo, 485. Fumaria, 59. G. Galanthus, 230. Galega, 548. 551. Galeopsis, 153. Galeobdolon, 153. Galium, 353—355. 357. Genista, 759. 760. 763. * 819 820 G. Gentiana, p.168.342. 343. Geum, 137. Geranium, 61.62.63.64. Gladiolus, 209. Glaucium, 447. 448: Glechoma, 394. Glycyrhiza, 341. Gnaphalium , 68. 268. Gossypium, 66. Gratiola, 362. Gqmnadenia, 235. 240. H. Hedera, 413. Hedysarum, 549. Helianthemum, 193. Helianthus, 264. Helleborus, 385.386.440. Heliotropium, 70. Helminthia, 643. Hemerocallis, 204. Hem?tonitis, &67. Hepatica, 579. Heracleum, 307. Herniaria, 114. Hesperis, 161. Hibiscus, 655. 657. Hieracium, 67. 635. Hippocrepis, 546. Hippophae, 755. R. Covunrors, Hippuris, 113. Hordeum, 494.495.501. Hottonia, 584. Humulus, 409. Hyacinthus, 218—219. Hydrocharis, 583. Hydrocotyle, 133. Hymenophallus, 483. Hyoscyamus, 448. Hypecoum, 447. Hypericum, 76—78. Hypochoeris, 639. Hypnum, 472. Hyssopus, 287. I. lasminum, 409. 571. Iberis, 713. Iberis, 103. Ilex, 758. Impatiens, 659.671. Imperatoria, 320. Inula, 52. 344. 706. Ipomoea, 396. lris, 910. 243— 949. Isatis, 79. Iuglans, 816. Iuncus, 605. Iuniperus, 852—862. K. Kochia, 101. L. Lactuca, 637. 644— 46. Lagoecia, 300. Lagurus, 541. Lamium, 153. Lanaria, 692. Lapsana, 675. Larix, 868. Laserpitium, 309. 310. 312. 313. 318. Lathyrus, 522. 523. 529. 545. 550. Laurus, 849. Lavandula, 273—275. Lavatera, 653. Lawsonia, 776. Ledum, 273. Lemna, 587. Leontice, 69. Leontodon, 636. Leonurus, 94. Lepidium, 711.712. 715. 716. Leucoium, 230. Levisticum, 211. Ligustrum, 775. Lilium, 197—201. Linaria, 42. 183. 184. Linum, 533.534. Lithospermum, 83. Lolium, 538. 540. Lonicera, 411—412. in Dodonaeum Commo.entarius I. L. Lotus, p.71. 573. Lunaria, 161. 162. Lupinus, 529. 530. Lychnis, 170. 171. 173. 16727041 28- Lycium, 754. Lycoperdon, 484. Lycopersicum, 458. Lycopodium, 471. Lycopus, 595. Lygeum, 765. Lysimachia, 32. 48. 203. 600. 607. Lythrum, 86. M. Malaxis, 242. Malcomia, 160. Malus, 789. Malva, 653. 656. Mandragora ,. 457. Marchantia, 472. Marrubium, 87.281. Matricaria, 257. Matthiola, 159. Medicago, 569. 575. 576. Melampyrum , 541. Melia, 848. Melilotus, 567.571. Melissa, 91. 98. Mentha, 95—97. 282. Menyanthes, 580. Mercurialis, 658.659.660. Mespilus, 801. Meum, 305. Molucella, 92. Momordica, 382.663.670. Monotropa, 553. Morchella, 481. Morus, 810. Myosotis, 72. Myosurus, 112. Myrica, 780. Myrrhis, 701. Myrtus, 772. N. Narcissus, 223—228. Narthecium, 208. Nasturtium , 592. Neottia, 553. Nepeta, 99. Nerium, 851. Nicotiana, 448. 459. Nigella, 303. 304. Nuphar, 585. Nymphaea, 573. 585. 0. Ocymum, 279.281. Oenanthe, 579. 584. 590. 591. Olea, 821. 821 Omphalodes, 627. Onobrychis, 548. Ononis, 525. 743. Onopordon, 721. 738. Onosma, 630. Ophioglossum , 139. Ophrys, 234. 238. Opuntia, 813. Orchis, 234—235. 236 —237. 240—241. Origanum, 270.281.285. Ornithogalum ,. 209. 221 —3222. Ornithopus, 544. Orobanche, 552. Orobus, 543. Osmunda, 463. Osmunda, 139. Otanthus, 65. Oxalis, 578. 579. Oxycoccos, 770. P Paeonia, 194. Paliurus, 756. Pancratium , 229. 691. Panicum, 506.507. Papaver, 445. Parietaria, 102. Paris, 444. Parnassia, 564. Pastinaca, 680. 822 P. Pedicularis, p.56. 556. Peganum, 121. Periploca, 408. Persica, 796. 797. Peucedanum, 317. 699. Peziza, 485. Phalangium, 106. Phalaris, 510. 557. Phallus, 483. Phaseolus, 519. Philadelphus, 777. Phleum, 559. Phoenix, 819. Physalis, 454. 455. Phyteuma, 165. Picris, 643. Pimpinella, 299. 315. Pinus, 859—862. Pistacia, 817. 870. 871. Pisum, 520. 521. Plantago, 107—109. 1,4 Ud lo dud Ule Platanthera, 997. Platanus, 842. Platyspermum, 700. Poa, 559. Polemonium, 172.352. Polygala, 253. Polygonatum , 345. 346. Polygonum, 113.333.396. 612.582.608. R. Covunrors, Polypodium, 464. Polytrichum, 474. Populus, 835. 836. -Portulaca, 661. Potamogeton, 582. Potentilla, 116—118.600. Poterium, 105. 123? Primula, 147.148. Prunella, 136. Prunus, 753. 805. Psoralea, 566.567. Pteris, 462. Pulmonaria, 135. Punica, 794. Pyrethrum, 35. 37. 258. Pyrola, 138. Pyrus, 800. Pyrus, 803. Q. Quercus, 823. 827—831. R. Ranunculus, 425—429. 430 — 432.443.587. Raphanus, 676. Reseda, 80. Rhamnus, 755.756. 784. Rhinanthus, 556. Rhodiola, 347. Rhus, 779—780. Ribes, 748—749. Ricinus, 367. Roemeria, 447. Rosa, 186—187. Rosmarinus, 272. Rubia, 352. Rubus, 742. Rumex, 648—650. Ruscus, 744—745. Ruta, 119—120. S. Sagittaria, 588. Salicornia, 82. Salix, 843. Salsola, 81. Salvia, 148. 290—294. Sambucus, 381. 845. Sanguisorba, 105. Sanicula, 140. Santolina, 269. Saponaria, 104. 179. Satureia, 286. 289. Satyréum, 237. Saxifraga, 112.131.132. 316. Scabiosa, 122. 124. Scandix, 701. Scilla, 219. 690. 692. Scirpus, 605. Scleranthus, 115. Scolopendrium, 467. Scolymus, 725. in Dodonagum Commentarius I. 823 S. Scopolina, p. 456. Scorpiurus, 71. Scorzonera, 257. Scrophularia, 50. Scutellaria, 93. Secale, 495. Sedum, 129—30. Sempervivum, 127. Senebiera, 110. Senecio, 641. 642. 141. Serapias, 241. Serapéas, 384. Serratula, 42. Sesamum, 531. Setaria, 507. Sida, 656. Sideritis, 90. 286. Silaus, 310. Silene, 176. Silybum,. 722. Sinapis, 675. 706. 707. Sison, 301. 320. Sisymbrium, 133. 714. Sium, 589. 681. 697. Smyrnium, 698. Smilax, 398. Solanum, 402. 453. 458. 459. 718. Solidago, 142. Sonchus, 639. 643. Sorbus, 803. 834. Sorghum. 508. Sparganium, 601. Spartium, 753. 761. 774. Spergula, 537. Sphagnum, 471. Spinacia, 619. Spiraea, 56. 57. Spiranthes, 239. Stachys, 90. Staphylea, 818. Statice, 351. Stellaria, 563. Sticta, 473. Stipa, 765. Stratiotes, 588. Streptopus, 346. Symphytum, 134. Syringa, 778. "nu Tagetes, 255. Tamarix, 766. Tamus, 401. 'Tanacetum , 36. Taxus, 859. ''eesdalia, 103. 'lTenoria, 312. Teucrium, 43. 44.46.47. 126.283.284.991. Thalictrum, 58. 'Thapsia, 308. Thlaspi, 103. Thlaspi, 712. Thymbra? 288. Thymus, 276.277. 271. 'lThuia, 858. Tigridia, 693. Tilia, 838. Tormentilla, 118. Tordylium, 314. 702. Tragopogon, 256. "Trapa, 581. Tribulus, 557. Trifolium, 565.576.578. Trigonella, 536.547.5723. Triticum, 489—494. 'TTrollius, 430. "TTropaeolum , 397. 'lTuber, 486. Tulipa, 231.932. - Tussilago, 596. 597. Typha, 604. U. Ulex, 759. Ulmus, 837. Ulva, 477. Uredo, 542. Urtica, 151. 152. Uvularia, 346. V. Vaccinium, 768. Valeriana, 349—351. Verbascum, p.146. Verbena, 150. Veronica, 31.40. 41. 45. 86.593. Viburnum , 781.846.850. Vicia, 516.513.515.524. 531. 542. Villarsia, 586. Vinca, 406. Viola, 156. Viscum, 826. Vitex, 774. Vitis, 415. R. Counrois, xo Xanthium, 39. Xeranthemum, 710. Z. Zea, 509. Zizyphus, 807. Zygophyllum, 747. Incerta. Ignota, No. 25. Aconitum ex cod. Caesareo, 439. Arction ex cod. Caes. 149. Carlina? 727. 728. Centaurea?. 334. Ceramium, 475. Euphorbia III.IV.V. 368. Herba iudaica, 93. Hippophaes ex cod. Caes. 377. Hyssopus ex cod.Caes. 288. Lotus sylvestris ex cod. Caes. 572. Rhaeum, 388. Sphaeritis ex cod. Caes. 126. in Dodonaeum Commoentarius Il. 825 Commentarius secundus in Remberti Dodonaei Pemptades, nec non in plantas ineunte Saeculo decimo septimo in Belgii hortis admissas et excultas. Auctore Ruchiaxdo Courtoxs, Med. Dr. Acad. C. L. C. N. C. S. (4cademiae trad. d. XXI. Aprilis a. MDCCCXXXIV.) Quum verno tempore praesentis anni amicum aestimatissimum loannem Kickxium, Bruxellis salutarem, apud eum vidi Herba- rium vivum, conünens species plantarum tum patriarum tum exoticarum ad vivum (exsiccatarum) prout nascuntur in horto infirmariae celeberrimae Abbatiae Dillisemensis, auctore Dr. ac fratre Bernardo Wijnhouts, anno 1683 peractum. Magnopere laetatus sum, eiusdem aevi fere, ac Dodonaei, specimina archetypa cum iconibus comparare, et statim domum redux labori me accinxi, eo fine non solum ut errores, si admisissem, in Commentario meo corrig^rem, sed etiam ut plantas tum temporis in hortis Delgii iam hospitantes indigitarem. — Huius examinis fructus sequentibus pagellis commisi, quae commentarii mei appendix habendae sunt. Nullus ordo praeter alphabeticum aderat, qui imo omni iure non servatur; species vero numeravi plus quam septingentas. Addenda et emendanda ad Commentarium primum. Pag. 24 Absinthium tenuifolium , etiam romanum dictum. 26 Absinthium angustifollum — . . folio Lavandulae. 37 '"Tanacetum inodorum . . . Pyrethrum Clusii Rchb. ex specimine herbarii ob magnitud. flor. Vol. XVII. P.II. 104 826 Pag. 93 130 156 169 189 266 268 269 286 430 465 551 642 734 R. Counrors, Herba iudáica . . . . Cotyledonaltera. . . . Violasylvestris . . . . Digitalis . . . . Rosa lutea (turcica) Aster atticus. I. (non supinus) Stoechascitrina . . . . Santolina: EI, $509 5507595 Tragoriganum Ranunculus flore globoso . Dryopteris candida . Astragaloides Cineraria. In textu . Spina solstitialis altera Acinos thymoides Moench. ex herbario Dilligem. Saxifraga umbrosa L. Corrige et lege: Viola sylvestris Reichb., quae specie a Viola canina distin- guitur. Digitalis purpurea. Adde var. fl. albo et D. luteam L. Adde: Rosa eglanteria « lutea. Inula Bubonium Murray. (Aster atticus supinus icone expressus ad Buph- thalmum maritimum.) Corrige et lege: Gnaphalium arenarium L. In arenosis ad Rhenum inter Spiram et Vormatiam. Santolina chamaecyparissus L. Prior est S. tomentosa H. P. Quam invenio plantam in herbario Dilli- gemensi ad ''hymum mastichinam pertinet. Nec Dodonaei descri- ptio TragoriganorumClusii abhor- ret, sed adhucdum incertus sum. Trollius napellifolius Roeper. potius quam T.europaeus. Etiam ex specimi- ne herbarii Dilligemensis. Corrige: Aspidium fragile Swartz. Corrige et lege: Orobus niger L. (pari- ter in indice.) Cineraria maritima. In Zelandia et locis maritimis. Centaurea ornata Willd.? ex specimine herbarii Dilliyemensis. in Dodonaeum Comrhentarius II. 827 Pag.752 Acada . . . . . . . A.vera Willd. Mimosa nilotica L. certe. 776 Cyprus . . . . . . . Corrigeetlege: Phyllyrea angustifolia L. 779 Rhus coraria . . . . . Corrigeetlege: Rhus coriaria L. Rhus typhinum ex America serius inno- tuit, adestque in herbario sub Rhoe virginico. Sequuntur nunc Species cultae, apud Dodonaeum haud obviae. Exoticae ab Europaeis separatae sunt. Species cultae, in Dodonaeo non obviae. Exoticae. Amarantus viridis L. . . . . . . Breda brasiliana. Ampelopsishederacea Michaux — . . . Vitis virginiensis, seu Quinquefolia cana- densis Cornuti. Anastatica hierochuntica L. . . . . Rosa hierochuntica. Apiostuberosaa Moench. .. . . . . Apiosamericana Cornuti. Araliaracemosa L. . . . . . . . Angelica americana baccifera. Argemone mexicana L. . . . . . Papaverspinosum. Asclepias pulchra Ehrh. —.. . . . . Apocynum americanum angustifolium, s. asclepiadis folio, fl. purpureo. Aster divergens Aiton? . . . . . . Aster serotinus seu 'T'radescanti, — pani- cula eximia pyramidata, quasi bipennata, pedicellis unifloris fo- liosis flori subaequalibus. Folia vel ramea acutata. Aster paniculatus Aiton! . . . . . Astervirginianus lato folio praecox. Aste- ricus Iac. Cornuti. "Aster'sibiricus, Lio Co. P... Anonym. i«Bixalorellanambi- 0 Ao ior. s" Bixa ovilda. Bromelia ananas L. . . . . . . . Ananas Bryonialaciniosa L.? . . . . . . Cucumisagria indica rotunda. 3 828 R. Covunrors, Campanula nitida, fl. albo Aiton.. . Cassia acutifolia? Delile Pp BERN Celosia margaritacea et cristata dir Centaurea moschata L.. . . . . Chenopodium ambrosioides L. . . . Convolvulus tricolor |: 225-2 Crchorus olitorius; T4100 P Coreopsis procera Aiton. . . . . Corydalis sempervirens Pers. . . Crotalaria sagittalIss L. . . . . . Cucurbita umbellata W. 4 1s us Desmodium canadense DC. MES Eupatorium ageratoides L. . Euphorbia cotinifollga L. . . . . Erythrina corallodendron L.? . . . Gnaphalium margaritaceum L. - orientales 0-8 2o 298- Guaiacum Iamaiacense Tausch. . . Gynandropsis pentaphylla . . . . Heuchera americana L. SENT c. Indigofera argentea Lamarck. - ad opa de 805 mate dtes Ipomoea purpurea . . . -. - -uquamoelit ub. 20 ME -. nib dbi 20028 cati ES -1 nvisgfol: IDieitaliss etos Uam Iasminum odoratissimum L. . . . "T'rachelium americanum fl. albo. Soffera Aegyptiaca Alpini. Cyanus turcicus seu montanus vel orientalis. Parotte, seu Botrytis maior americanus Bauhini. Convolvulus virginianus. Melochia aegyptiorum L. Planta indica sive Chrysanthemum virgi- nianum. . Fumaria virginiana. Sagittalis brasiliana. Pepo sericum ferens. Trifolium spicatum americanum, fl. pur- pureo. Valeriana folio scrophulariae. Ignotum ex Curacao. F'aba indica maior spinosa. Gnaphalium americanum. - creticum seu Stoechas citrina altera. Guaiacum verum ex Curacao. Mosambey e Angola seu Coronado edulis. Cortusa americana, flore spicato. Indigo s. Anil ex India occidentali. - - - - - Orientali. Convolvulus indicus, fi. coeruleo. Quamoclit s. Convolvulus pinnatus. Convolvulus indicus lederaceus. -... € Brasilia. Iasminum indicum fl. luteo. in Dodonaeum Commentarius II. 829 Iasminum sambac (NN yctanthes.) Iuglans nigra Li oniatsiivimslnss Lablab vulgaris DC. Prodr. Laurus indica L. Lobelia cardinalis L. Lycopodium pectinatum Willd. Mimosa pudica L. Myristica aromatica L. . Onocleasensiblis .. . . . . Ocymum basilicum L. - bullatum - minimum - pilosum W. Phaseolus vulgaris et nanus Psoralea corylifolia L. Rhus toxicodendron L.. . . . - typhinum L. Rubus odoratus L. Rumex vesicarius L. Scabiosa atropurpurea L. Sesbania aegyptiaca Pers. Smilacina stellata Desf. . Solidago canadensis L. . Stachytarpheta angustifolia Vahl. . Staphylea trifoliata L. Streptopus amplexifolius Mich. Iasminum indicum orientale. Nux iuglans canadensis. Lablab Alpini. Laurus indica seu Cinnamomum verum. — Minime L. cinnamomum ; sunt enim folia pennivenia reticulata nervis prominulis. Flos cardinalis. Filix americana. Herba viva s. Mimosa indica. Nux moschata. Filix virginiana. Ocymum. commune. - maximum. - garyophyllatum. - citratum. Faba brasiliana. Ignotum persicum. Frutex ex Canada, folio Epimedii. Rhus virginianum. Rubus idaeus virginianus maximus odore et sapore moschi. Acetosa mexicana. Scabiosa indica fl. nigro. Sesban indica. Polygonatum virginianum spicatum, fl. albo. Cornut. Virga aurea virginica. Cauda gliris brasiliana. Staphylodendron trifolium. Polygonatum racemosum virgin. fl. lutec Cornut. Cap.15. 830 Syringa persica, fol.laciniatis . . . . Tradescantia virginia L. . . . . . Tagetes patula -.- 7 ——*ENqLA gelimd. 'lTecoma radicans Jus. . . . . . . '"ephrosia cinerea Pers. DC. Prodr. . T'ribulusmaximüsoTz b^ mime... Yucca gloriosa suain eese [200205 Zephyranthes atamasco. (R.Br.) . . . Indigenae Achillea clavennae L. . . . . . - leptophylla M.Bieb.? . . . - ' coronopifolia,0W48:3. e s. 5m'halpima 3451621 Sellbe ut gex d. Aconitum pyrenaieum Lam. . . . . z varlegatum, fl. albo Actaea spicata L., fructualbo. . . . Aiuga reptans, fl.albo, coeruleo, rubro. Alchemilla'alpina L2. eatur Eadeus- Althaea hirsuta L. . . . . Andryala sinuata L. Anemone nemorosa, fl. pleno, carneo Anthemiscota: Ixio2rodmt turovroniw s . E tinctoria L. R. Counrors, Iasminum persicum fl. coeruleo. . Phalangium virginianum. S. Flos africanus minor. Iasminum virginianum fl. rubro. Cornut. Ignotum ex Curacao , No. 23. Ignotum ex Curacao. Yucca indica. Narcissus virginianus. Europeae. Sub Absinthio umbellifero. Achillea montana fl.luteo — Eliochry- son creticum. Millefolium creticum seu Stratiotes. ''anacetum minus fl. albo. Sub Lycoctono maiori luteo. Aconitum album. Aconitum bacciferum fructu albo. — Va- rietas memorabilis, foliorum seg- mentis cuneato-lanceolatis acumi- natis, profunde et argute serratis. Pentaphyllum montanum. Malva hirsuta cannabina maculosa hispanica. Iacea lanuginosa lusitanica non descripta. Ranunculus nemorosus fl. carneo mul- tiplici. Bellis maior folio tanaceti. Buphthalmum folio millefolii. iui Dodonaeum Commentarius II. 831 Anthriscus vulgaris Hoffn. |. . . . Daucuscreticus Dioscoridis. Anthylistetraphylla L. |. . . . . "Trifolium vesicarium. - corniina L. . . . . . . Auricula muris cretica. Apocynum hypericifollum L. . . . . Esularara Venetorum Lobel. Asclepiassyriaca L.. . . . . . . Apocynum syriacum Clusii. Aristolochia sempervirens L. . . . . Pistolochia sempervirens. Astragalus cicer L. . . . . . . . Onobrychis fl. luteo. Barckhausiarubra DC. . . . . . . Chondrilla fl. carneo. Bellis sylvestris Cyrillo . . . . . . Bellis sylv. folio Bugulae. Berteroaincoana DC... . . . . . "'Phlaspiincanum Mechliniense. Biscutellaauriculata . . . . . . . "Thlaspi biscutella. Blitum capitatun —.. . . . . . . Atriplex fragifera minor. - virgatum L. . . . . . . Male: Pes anserinus Dodonaei. Bonjeania recta Rchb. (Lotus L.) . . Lotuslybica Dalechampi. IBrzamaxima |. .. uWebeme€l. .Gramen fremulum. Buphthalmum spinosum L. — . . . . Asteratticus spinosus. Cakile maritima DC. . . . . . . .Racilla Serapionis. Calamintha grandiflora Sm. |. . . . Calamenthum montanum praestantius. Canipanula speculum fl. albo. . . . Sub Anagallide fl. amplo albo. - pusilla Haenke | . . . . Campanula minor alpina, rotundioribus imis foliis. Cardamine amara L. . . . . . . Nasturtium aquaticum. Caucalis anthriscus L. ('Torche.)) . . . Atriplex Caucalis maior. Centaurea cineraria L. . . . . . . Argentea s. Iacea cretica fol. argenteo. - crupna .. . . . . «. . . Chondrilla rara, fl. purpurante. - apula Lamarck . . . . . Carduus solstitialis Dodonaei. (male.) - pullatagEzs 15 a$ zojsded og /8i Iacea supina lusitanica et Carduus muri- catus sive Calcitrapa. - austriaca Willd. . . . . . lacealatifolia hispanica. - salmantica —.. . . . . . BStoebe salamantica 1a. Clusii. Cerastium tomentosum L. . . . . . Lychnistomentosa marina maior. Cerinthe minor L.. . . . . . . . Cerinthe fl. albo. 832 R.. Covunrors; Chenopodium fruticosum L. . . . . .Sedum minus arborescens. Chrysanthemum myconi . . . . . .Chrysanthemum niceni. - coronarium ^. . . . ; E valentinum. Chrysocomalinosiris L. |. . . . . Linariaaurea Tragi. Cirsium syriacum Gaertn. . . . . . Carduus lacteus medius. -:- stellatumiSpraosnes sidsaloietsl. -. gnaphalodes. Cistus albidus L. asiui i woocy uidens Cistus mas. -;salvifolius Li soc t3 BoeHisbaoms - - femina. -. populifoliusidz,utl .oilot .vi vo ens. - .Ledon II. latifolium minus. Clematis viticella L. anuosont Ian T. Clematis fl. rubro. Cleome violacea L. . . . . . . . Trifolium siliquosum lusitanicum. Convolvulusalthaeoides L. . . . . . Convolvulus folio althaeae. : cantabria L. . . . . . Cantabrica quorundam Clusii. Conyzasaxatüllis L. . . . . . . . . Gnaphalium creticum. Coriaria myrtifolga L. . . . . . . .Rhus myrtifolia. Cotoneaster vulgaris Lindl. |. . . . . Chamaemespilus Gessneri Clusii. Crambehispanica L. |... . . . . . Ropistrum rotundis fol., fl. albis. Crucianella angustifolla L. . . . . . Rubia spicata cretica. *) Cyclamen coüm Mall; 2. abiligseut g28. Cyclamen rotundifolium 3. Dod. Pemptades. - hederaefolium Ait. . . . . Variet.fl. albo et purpureo. *) C1. Gorter rogavit ill. Linnaeum in litteris, 10. Martis 1762 ad eum datis, quonam retulerit hanc plantam, et respondit ille his verbis: ,,Scias, hanc plantam a me nullibi visam esse et adeo raram esse in ipsa Anglia, ubi Lobelius eam invenit, ut dubitasset Raius eam dari in rerum natura nisi nominata esset in H.R.P., sed nullus Anglorum ab eo tempore, quo »Lobelius eam detexit, hanc vidit; adeoque nec habetur in Raii Synopsi, nec in Morisoni »historia, nec in Pluckenetii operibus, nec visa Tournefortio, nec alis. Miror ubinam ,in Belgio habitet tam rara a Boerhaavio lecta 4 notata indigena planta: si vidisti et ha- ,beas, quaeso millies, des mihi vel minutissimum ramulum; forte sub alia idea tanquam ,nota recentioribus innotuerit? Mihi certe valde paradoxa est Lobeli: figura, quam Da- »lechampius assumpsit: nec capio dari folia cordata inter omnes Verticillatas.* ^Gorter, Flor. sept. prov. 886. (Notam communicavit Kickxius.) ii, Dodonaeum Commoentarius 1I. Cynanchum nigrum R.Br. . - acutum L.. Cytisussessilifolluus . . . . . Delphinium elatum L. Digitalis ferruginea L. . Diospyroslotus L. Doronicum scorpioides W. . . pentaphyllum Scop. herbaceum Willd. - hirsutum DC. Prodr. . Echium plantagineum L. Dorycnium i Erigeronacris L. . . . . . Erodium ciconium W. . . . . -ORGermnnum?Wo 05. Erucasativa Lamarck . . . . Eryngium violaceum? an maritimum Willd.2 /.^ ... Erysimum cheiranthus L.!. . . . Fedia cornucopiae Vahl. . . . . Fumaria parviflora Lamarck Galactites tomentosa Moench. . . . Galium murale DC. Fl. Fr. (Scherardia L.) Globulariacordifola L. . . . . Gypsophila fastigiata L. .. . . Hedypnois tubaeformis Tenore . . Hedysarum capitatum Desf. . Helminthia echioides Willd. . . . Hesperis laciniata DC... 5... Hieracium aurantiacum L.. - murorum L. 15159 Vol. XVII. P. II. 853 Asclepias altera fl. nigro. Scamonium monspeliense. Cytisus sylvestris. Aconitum fl. Delphinum. Digitalis ferruginea. Guaiacum petavinum s. Lotus 'T'heophrasti vera. Doronicum Dodon. Dorycnium monspeliensium. - italicum. Echium maius lusitanicum. Aster serotinus. Geranium marinum maius. - creticum annuale. Eruca latifolia italica. Echium creticum supinum fl. coerul. Luteola cretica. Flores ampli magnit. Cheiranthi Cheiri. Valeriana indica fl. rubro. Fumaria tenuifolia. Carduus lacteus minor. Aparine minima lusitanica. Globularia. Lichnoides cretica. Chondrilla falcata narbonensis. Onobrychis cretica fl. purpureo. Sonchus asper. An Dodonaei? Iberis maior americana. Pilosella maior (non Dodonaei.) Pulmonaria Gallorum fl. Hieracii Lobel. 105 834 Hypericum tomentosum L. Lathyrus articulatus L. . Lavatera pedunculata Desf. --: ceretica. lune Lotus cytisoides L. . - peregrinus L. Lunaria rediviva L. Lychnis flos cuculi fl. pleno Malcolmia maritima DC. Malva macropoda Nobis Matthiola sinuata R. Br. - graeca R.Br. Meconopsis cambrica DC... Medicago falcata L.. - murex? W. Melilotus italica L. - messanensis Desf. - . parviflora DC. Melissa cretica Melittis grandiflora Sm. Mentha crispata Schrad. R. Counrors, Hypericum supinum tomentosum Clusii, Aracus hispanicus. Olbia. Malva bohemica. Dorycnium creticum. T'rifolium creticum siliquosum. Bolbona radice rediviva. Armerius flos pleno flore carneo. Leucoium creticum marinum secundum. (Malva aestiva hispanica fl. carneo,) fo- liis subrotundis subtrilobis, me- diis basi truncatis crenulatis cau- leque stellato - pilosis, pedunculis axilaribus solitariis folio lon- gioribus, calycibus basi pilosissi- mis, involucellis lanceolatis, se- palis triangulari-ovatis, petalis calyce longioribus truncato - bilo- bis. — Flores ampli, ultra pol- licares. Vera Malva! Leucoium creticum fi. violaceo albicante siliquoso. Keyri marinum fl. albo. Argemone fl. luteo. Anthyllis leguminosa Belgarum. Medicago spinosa doliata. Melilotus italica. - inodora Massiliensis. - lusitanica odorata. Hyssopus creticus. Lamium maius fl. albo. Mentha cruciata. in Dodonaeum Commentarius ll. 835 Molopospermum peloponesiacum Koch Myagrum perfoliatum L. Myosotis lappula L. . Nepeta ucranica L. . Nigella hispanica L. Nonea violacea DC. . Oenanthe peucedanifolia Poll. . Ononis hircina Jacq. DC. - miüissima L. - breviflora DC. Prodr. 2. p.160 . - pubescens L. DC. l.c. - rotundifolia var. elliptica Ornithopus compressus L. Orobus venetus Rchb. Fl. G. exc. Orvala lamioides DC. Paronychia vulgaris DC. Peltaria alliacea L. . Phlomis italica? Smith. . Plantago cynops L. . - victorialis Poiret . Seseli peloponense, (sed non Dodonaei.) Myagrum monospermum. Buglossum creticum minimum fl. diluto coeruleo. Cattaria breviorifolia. Male: Melanthium damascenum Dodonaei, quod Nigella damascena. Repe- ritur in eodem herbario. Anchusa minor fl. pusillo atro purpureo. Filipendula 1I. ''abernaemont. Ononis procurrens Wallroth. - mon spinosa lusitanica fl. albo. - - - maior fl.luteo odora- to. — Stipulae serratae. - non spinosa fl. luteo minor odo- rata lusitanica. — Stipulae la- tae, acutae , integrae. - foliolis ellipticis serratis, stipulis semicordatis integris parallele nervosis. Securidaca cretica. Orobus Clusii. Lamium pannonicum maximum fl. pur- pureo, sive Galeopsis. Polygonum niveum. | Alliaria longiori folio perennis seu ''hlaspi pannonicum VI. 'l'abernaemontani. Verbascum frutescens creticum fl. rubro. — Fol. potius elliptica, crenata, petiolata. — Flores desunt. Psyllium perenne s. frutescens. Holosteum salmantense maius. - 836 Platyspermum muricatum M. et K. (Dau- cus L)im:onsonen oue mA NE Polycarpon tetraphyllum Polygonatum vulgare fl. pleno Potentilla alba L. - lira; Tic aiuid: noto M-:5[3f- Poterium glaucescens Rchb. var. incisa Nob. Prunella grandiflora fl. sulphureo . Prunus chamaecerasus L. Pulegium cervinum Miller . Pyrethrum inodorum - serotinum W. - parthenioides Desf. E inodorum, var.tenuifoium . Ranunculus monspeliacus L. var. f. cu- neatus DC. - amplexicauls L. . . . . - bullatus B. grandiflorus . - acris 9. mulüfidus fl. pleno Reseda alba L. - A ]utea L. Rhagadiolus stellatus Gaertn. . Rhamnus alaternus L. . - angustifolius Rumex scutatus L. . - bucephalophorus . Salvia lusitanica Poiret. d& nigesluti. R. Covnrors, Echinophora Columnae. Polygonum alsinites hispanicum. Sigillum Salomonis fl. duplici. Pentaphyllum fl. albo maius Clusii. z maius fl. subluteo. Glabrum, folis pinnatisectis, segmentis Pimpinella maior lusitanica. basi truncatis oblongo -lanceo- latis profunde inciso - serratis. Brunella maior fl. sulphureo. Amygdalus petraea. — ^ Pulegium cervinum angustifolium. Chamaemelum palustre. Bellis maxima indica fl. albo. Matricaria odorata seu hispanica. 'lTanacetum inodorum fl. Bellidis al- terum. Ranunculus fol. Olusatri fl. pleno luteo. - montanus pyrenaicus fl. albo. - lusitanicus. - auricomus s. Pes Leopardi. Reseda maior fl. albo. - J minor seu Plinii. Hieracium narbonense stellatum. Phyllyrea latifolia. - angustifolia. Acetosa viminalis. - J aestiva montana lusitanica. Horminum sylvestre lusitanicum. in Dodonaeum Commentarius 1l. 837 Salvia officinalis trifoliata? . - - tricolor Saponaria officinalis fl. pleno . Saxifraga aizoides L. - rotundifolia L. - hirsuta L. Scabiosa alpina L. Scorpiurus vermiculata L. - subvillosa Scrophularia canina L. . - peregrina L. . - vernalis L. - sambucifolia L. - betonicifolia? L. . Scutellaria columnae Allion Sedum stellatum L. . Sideritis syriaca L. - cretica L. Silene conica L. . - quadridentata L.. - Behen L. -- vespertina Retz. . Sisymbrium corniculatum Cavanill. Smilax nigra Willd. . Sonchus palustris L. Spiraea aruncus L. Statice sinuata L. Stipa pennata L. ''eucrium flavum Salvia cretica pomifera. — Flores desunt. - maculosa s. tricolor. Lychnis sylvestris fl. pleno albo. Cotyledon serratum L. Sanicula alpina guttata. - - altera. Centaurium maius alterum. Scorpioides maior fol. Buplevri. - elegans. Scrophularia peregrina frutescens, lacinia- tis foliis seu Ruta canina. Scrophularia peregrina. - montana maxima fl. luteo. - sambucifolia. - scordiano folio lusitanica. Biscutella fl. purpureo. Cepaea maior seu Sedum elegans stellaris. Phlomos s. Verbascum fol. Salviae. Verbascum arborescens. Lychnis sylvestris maior. - - . 93 Clusii. - cretica. - sylvestris lusitanica fl. rubro. Erysimum Mathioli. Species memora- bilis! &milax laevis. Sonchus maximus. Ulmaria maior s. peregrina Clusii. Limonium Rauwolfii. Gramen plumosum s.Spartium austriacum pennatum. Chamaedrys maior cretica. 858 '"eucrium lanuginosum Link? . Thalictrum aquilegifolium L. "Tolpis barbata Desf. Tordylium maximum L. Torilis nodosa Spreng. . R. Counrors, Polium montanum. (Fol. spathulata, cre- nata, caulisque villoso -incana, floralia linearia integra floribus longiora; flores subsessiles, ge- mini ternive in quavis axilla; ca- lyx dense lanatus, dentibus bre- vibus lanceolatis. "Thalictrum virginianum. Hieracium barbatum medio nigro. Seseli creticum seu T'ordylium. Lappa boaria. "'rifolium elegans L. var.fol. 4 - et 5 - folio- latis Triglochin palustre L. Trigonella racemosa Nobis 'Trollius napellifolius . "TTurritis glabra L. Urtica Dodartii L. Yerbascum nigrum fl. albo . Quodammodo differt a "l'rifolio elegante capitulo florum duplo maiore. — Quadrifolium s. phaeum. Gramen marinum edule. Foliis trifoliatis, foliolis rhombeo - cuneatis subacutis apice dentatis, stipu- lis linearibus integris, racemis folio multo longioribus laxis, fru- cibus pendulis compressis linea- ribus 7—8 -spermis, stylo fili- formi breviore cuspidatis. — Flo- res flavi, vexillo pallido, carina breviori, alis carina brevioribus obtusis. — Ex [talia spontanea videtur, hinc nomen: Melilotus italica fl. luteo, fructu siliquoso. Ranunculus fl. globoso. 'l'urritis maior. Urtica romana foliis non incisis. Blattaria fl. albo. in Dodonaeum Commentarius Il. 839 Verbascum phoeniceum . . . . . . M Blattaria fl. rubicundo. - blattana y dr EMT. E - luteo. - - - - carneo. - ferrugineum 422 cuu. - - ferrugineo. Veronica prostrata L. . . . . . . Veronica supina facie TTeucrii pratensis. Vesicariasinuata DC. . . . . . . . Leucoium marinum patavinum luteum. Vicia bengalensis L.? . . . . . . Vicias.Arachus fl.purpureo pulcherrimo. —- Villosa, fol. pinnatis 7—8 -iu- gis, cirrho ramoso, foliolis oblon- gis obtusis mucronatis, stipulis lanceolatis integris, pedunculis 3—4 - floris folio sublongioribus, dentibus calycinis subulatis, ova- rio villoso. — EF. purpurei apice obscuriores. Vinca maior fl. albo . . . . . . . Vinca pervinca malor fl. albo. Viola grandiflora L. — . . . . . . Viola maior montana, Swertius. Perennis, caule erectiusculo, foliis oblongo- lanceolatis, stipulis subpinnatifi- dis dentibus obtusis, sepalorum appendicibus dentatis calcare bre- vioribus, petalis superioribus cu- neatis. — Flores ampli. Vitis laciniosa ME Sit cedtak e ED Vitis indica vinifera folio lacinioso. "Zacintha verrucosa Gaertn. .. . . . Cichorium vaccarium. Plura supersunt herbarii specimina, quae determinare non valui ob floris defectum aut statum imperfectiorem, inter quae bene multa ex Curacao, et nonnulla e Moluccis; ex quo patet, hortos Belgarum tunc temporis iam plantis et floribus rarissimis superbiisse, quae aliis deficie- bant, et serius innotuisse vulgo creduntur. 840 R. Counrors, iz Dodonaeum Commentarius II. Praeter species, huc citatas, plerasque Dodonaei stirpes reperi, de- terminationi meae conformes, quas consulto omisi. Correctiones non- nullas seorsim transtuli; sed notari hoc volo, scilicet, plures citationes auctoris nostri pugnare cum iconibus et verbis Dodonaei, quo factum est, ut omnia eius citata criterio novo submiserim. Errata. P.796 lin.8 in columna dextra ponas: Solanum Melongena loco: — Melongena. DE MOTU VIBRATORIO ANIMALIUM VERTEBRA TORUM. OBSERVATIONES RECENTISSIMAS EXPLICANT JOH. EV. PURKINJE zr G. VALENTIN, À. C. N. C. S. S. Cum tabulis duabus. (4cad. trad. d. XIII. Aprilis a. MDCCCXXXY.) Vol. XVII. P. II. 106 J. De motu vibratorio in piscibus detecto. Ii persequendis nostris de motu vibratorio animalium vertebratorum investigationibus quo saepius phaenomenon illud tam elegans, quam mirum in mammalibus, avibus atque amphibiis contemplaremur atque admiraremur, eo maiorem operam studiumque impendimus ei, ut et in piscium classe motum detegeremus vibratorium. | Quod tandem, multis conaminibus ac periculis frustraneis et irritis, probe successit. Neque enim minus hanc animalium vertebratorum classem, quam ul- lam aliam, motum vibratorium in organis olfactus et genitalium femi- neorum internorum exhibere, demum deteximus. Nasus membrana mucosa, quae per omnem suam extensionem, ne limbo quidem orificii externi excepto, vibrat, crepidinem habet lamellularum vibrantium tam parvam atque exilem, ut magnitudinem 0,000100 Poll. Paris. vix adtingat indeque cum difficillime tantummodo omni, qua par est, cla- ritate elegantiaque perspiciatur, tum praeprimis aquae ambeuntis motu concludatur. Neque ea sola est observandi difficultas, sed etiam cau- tio est probe instituenda, ne piscis extra aquam per longius temporis spatium teneatur; quo facto et mucosa facillime siccescere incipit et motus vibratorius deletur. Quo vero facilius exactiusque in organis genitalibus internis eo. rum piscium, qui ova, quibus abdomen turget, mox emittent, omnia L3 844 J. E. Punximx;E ET G. VALENTIN, conspiciuntur. Ova enim undique involvuntur membrana tenui, pel- lucida et decolore, quae cum inter singula sibi adposita ova processus mucoso-cellulosos demittit, *) tum et in superiori et in inferiori superfi- cie ad vesicam natatoriam in laminam membranosam producitur; qua utraque lamina in facie abdominali columnae vertebralis inter se con- nexa saccus exoritur, qui superne coeco fine clausus, inferne in tubulum brevem, plus minusve elongatum et latum continuatur orificioque ex- terno aperitur. Tota huius sacci superficies interna motu ubique utitur vibratorio et ea pars, quae ovorum congeriem includit iisque arcte ad- cumbit, et ea, quae libera est ovisque vacua, neque ea, quae singula ova cingit, neque ea, quae analoga in masculis occurrit. Motus longe ve- hementissimus in ductu inest eoque maior, quo magis exteriora versus progrediaris. Limbus igitur, qui orificium cingit, extremus longe ce- lerrime vibrat. Directiionem huius motus, ut in avium oviductu, ita in hac simili piscium parte ab interiori ad exterius, et id, per quod post mortem continuetur, tempus 16 — 20 horas esse reperimus. Quibus omnibus observationibus instituendis Esoces Lucios Cyprinosque Car- piones adhibuimus. | In membrana illa ova obducenti Esocis Lucii crepidinis magni- tudo media 0,000282 Poll. Paris, Cyprini vero Carpionis 0,000190 Poll. Paris. nobis retulit. V1. De elementis anatomicis, quibus motus vibrato- rius perficitur. | Nullibi per omne animalium regnum motum nostrum elevatione perfici locorum minimorum membranarum vibrantum mutua, id quod *) Et similis membrana, quae ranarum ova obducit atque involvit, internae superficiei vibrationem exhibet eximiam. de motu vibratorio animalium vertebratorum. 845 aliqui existimaverunt auctores, alio iam loco (De phaenomeno gene- rali motus vibratorii etc. 1885. 4. p. 57 sq.) fusius demonstravimus. Quae res quam vera sit cumque omni phaenomeni nostri natura atque indole consona, et status nos docet vegetus, et illud stadium, quod in- hibitam sistentemque vibrationem mox insequitur, illustrat exactis- sime. Nam ciliis efficitur motus vibratoriis, quae singula vitrorum irecenties augentium opera luculenter conspiciuntur. Quorum cilio- rum formae indolisque penitioris eruendae tot tantaeque obstant diffi- cultates, ut non solum tirones rudes et balbos, sed etiam eos, qui diu- turno microscopii usu ac consuetudine cinguntur, fere eludant; quippe quod partium singularum minuties sit ea, ut in finibus sensuum nostro- rum extremis positae esse videantur. ltaque hac de re, ne temere aga- mus, in opere nostro iam dicto brevitatis studio nimio usi sumus, ut, maiori per longius temporis spatium nobis comparata experientia, cer- iora proferamus errorumque labem pro virium tenuitate evitemus. Quo mox facto, quae postea elicuimus, nunc Tibi L. B. proponamus. Fibrosam ubique adesse membranam, cui epithelium ciliis vibra- toriis munitum inponitur, e prioribus nostris experimentis certo elucet. Quod vero ad illas fibras, eae non in iis solummodo membranis insunt, quarum superficies vibrat, sed etiam in aliis, quae simplici laevique epithelio obteguntur. Quae enim vulgo mucosae audiunt, eas mem- branas varie esse histiologice constitutas deteximus; quum aliae e massa constent pellucida, gelatinosa, plus minusve firma et aequali, gra- nulis plerumque non exacte rotundis inplicitis ac dissitis; aliae fibris conflentur, quae folliculos muciparos simplices compositosve inter se habent. Quod alterum genus quum notum nondum sit, singulo nos illustrare iuvet exemplo. Membrana, quae mucosa dicitur, tracheae v. c. bovis (cf. Fig. 10 et 11), quod si a cartilaginis facie interna profi- ciscaris, e seriebus componitur fibrarum, quae plerumque viam tenent longitudinalem a larynge ad bronchia et, arcte quum sibi adiaceant, 846 J. E. Punkiw:E ET G. VALENTIN, minori tantummodo massae pellucidae aequalis quantitate intime sibi connectuntur. Cui strato fibroso stratum superiacet fibrarum aliud, quae eo, quod exacte tranversa directione decurrant, si Tibi decursum mente continues, sub angulis rectis cartilagines axemque organi feriant. Singulae fibrae eadem, qua inferius fibrosum stratum ratione inter se connectuntur, quamvis massae pellucidae copia multo adhuc sit exilior. In strato vero utroque insunt folliculi mucipari sive simplices, sive compositi, qui ductu excretorio gracili utuntur. Superficies huius membranae non plana atque aequalis ubique est, sed in singulos ele- vatur colliculos maiores minoresve, ad rationem nequaquam tenues, qui cum inspectione a superiori facta, tum plicatione membranae solu- tae cum longitudinali, tum transversali facillime cernuntur. Anima- lium vero omnium vertebratorum membrana vibrans reperitur nulla, quae hisce colliculis fibrisque subiacentibus destituatur; quarum rerum solummodo magnitudo et elevatio cum in singulis animalibus, tum in singulis eiusdem membranae partibus differt. Extremum est epithelium pellucidum, tenerrimum, organis vi- bratoriis obsitum, quae in animalibus avertebratis — quantum hucus- que est observatum — vera sunt cilia, haec sunt processus rotundi atque acuminati. In animalibus vero vertebratis — id quod ubique conspeximus — non tam cilia occurrunt, quam lamellulae; hae sunt processuslati, plani ac compressi. Qua vero sola natura non tantum distinguuntur, sed eo etiam inter se differre videntur, quod cuique vertebratorum classi formae sit typica quaedam indoles propria ac peculiaris. Ita v.c. in Homine, Bove, Ove, Cuniculo al. nunquam acuminatas eas conspeximus, sed margine semper transverso termi- natas quasique abscissas aut aliquanto obrotundatas (cf. Fig.5. a. b.c. Fig.9, 13 et 14). In Avibus, ex. gr. in Gallina apicem habent magis acuminatam et aliquanto rotundatam, quamvis acuminatio ipsa maior nuncsit, nunc minor (cf Fig.6, 15 et 16). In Amphibiis v.c. Batra- de motu vibratorio animalium vertebratorum. 847 chiis, Ophidiis al. iam acute terminantur, ut hac ipsa re, neglecta la- mellularum compressa planaque natura, magis ad ciliorum, quae in Molluscis, Polypis atque Infusoriis occurrunt, speciem accedant (cf. Fig.7 et 17). In piscibus denique acuminatio exstat maior minorve lamellularum, quae tamen in genere lamellulis amphibiorum proxime accedunt. Ciliis vibratoriis epithelium obsitum facillime post mortem de- struitur. Processus illi globulosi, qui plerumque eorum interitum in- sequuntur (Fig.8. b.), nunc omnem superficiem tenent, nunc singu- larum lamellularum vestigia exilia (Fig.8. c.) inter se habent. Lon- giori vero temporis spatio exacto aut solutione quadam destruenti in membranam adhibita, totum epithelium evanescit stratumque, quod subiacet, fibrosum, liberum in margine extremo adparet (cf. lig. 10 et 11). Quam vero rem status non esse integri, cum quae antecesserant omnia, tum margo extremus inaequalis quasique laceratus ipse satis nos docet. Quae immediate epithelio vibranti subiacent fibrae, eae aequalis fere longitudinis, perpendiculares erectae sibique parallelae sunt (cf. Fig.10. a. E iv.11.a.) In colliculis vero membranae recentis, quae epithelio vibratorio adhuc munitur, radiatim a centro quasi persaepe decurrunt, nunc continuae, nunc abruptae, ut plurium harum fibra- rum stratorum ratio inde concludatur. Aquatepida, inprimis in par- tibus maiorum animalium, hac fibrae solvuntur, ut libere in fluido in- natent (cf. Fig.4). Non aequales esse videntur, nunc undulatim flexae, nunc aliquanto tumidae, nunc singulis locis elevatae e. s. pl. Granulo- rum sive constituentium sive contentorum vestigia nunquam reperiun- tur, sed pellucidae sunt, homogeneae, subflavae, ut ne cum muci filis coagulatis primis oculis confundas, cavere Tibi L. D. probe debeas. Ab his tamen definita forma limitumque certitudine, alia ut mittamus, exactissime disünguuntur. 848 J. E. PunkrwxE ET G. VALENTIN, Ti. De natura undarum motus vibratorii opera exorientium. Cilia vibrantia, nullis seriebus definitis, in superficie membranae certis tantummodo quibusdam aequalibusque distantiis dissita esse hinc inde videntur, ut in corporibus permultorum q. d. Infusoriorum poly- gastricorum. | Ubi v. c. in Opalina ranarum quodsi series longitudina- les in superficie conspiciuntur, eae non constantes perseverant, sed di- rectionem eo mutant, quod animal directionem motus progressivi va- riet. Qua re effectae undae cum segetibus vento concussis bene com- parari possunt. Cilia enim Infusoriorum non tam uncinatione curvan- tur, quam motu infundibuliformi (cf. Operis nostri $ 65.) oscillantia sibi accedunt iterumque removentur. Inde superficies externa unda- rum alternatim nunc elevatur, nunc deprimitur undaque ipsa progredi quasi videtur. —Certiores definitioresque ciliorum series aut subrectae aut varia ratione flexae in rotis apparent Vorticellarum, Polyporum, ore et ano Polygastricorum, branchiis Molluscorum al., quae lumine solis concentrato, et a superiori adlato, nitidissimum elegantissimum- que undarum motum progredientem exhibent (cf. Fig. 95). Seriebus enim ciliorum, fimbriarum instar, alternatim elevatis et depressis, quum maximum elevationis ab uno cilio ad alterum, quod proximum est et vicinum, transeat, motus ille undarum continuo mutatus pro- gressorius exoritur. Serierum dispositio luculentius adhuc in animalibus vertebratis conspicitur. "Videntur enim in margine vibratorio, tamquam striae vel agmina, quae, quamvis oblique decurrent, viam tamen plus mi- nusve longitudinalem tenent, altera stria prae altera aliquantum pro- minente (cf. Fig. 19 et 21). Quae omnia luculentissime observantur in iis membranis vibrantibus, quae libere plicari possunt et compres- de motu vibratorio animalium vertebratorum. 849 sorii microtomici opera non egent, v.c. in membrana mucosa oris, pharyngis et oesophagi Colubri, Ranae, in infima oviductus piscium parte, in saccis aériferis avium al. Cilia ipsa (et verosimiliter series) di- stantiis omnino aequalibus disposita esse possunt, quodsi tantummodo ciliorum motus certam teneat directionem et secundum serierum vicis- situdinem immediate se insequatur. Pro qua re ct id militat, quod, obiectum si a superiori parte lumine solis vel candelae permultum illu- stratur, nullae omnino series distinctae observentur. Animalium vertebratorum lamellulae in circuli tantummodo qua- drante vibrant parte, quae in axi longitudinali membranae vibrantis erecta est cogitanda; ac ad angulum quidem certum definitumque, cuius sinus magnitudinem crepidinis occurrentem constituit. Diffe- rentia vero, quae inter veram lamellularum et crepidinis magnitudi- nem occurrat, differentia huius sinus a sinu anguli recti h.e. 1. vel co- sinu prioris anguli exprimi potest. Quo debilior redditur motus, eo mi- nor etiam hic angulus evadit itaque lamellulae, quae sistunt, situm te- nent erectum perpendicularem. Operis nostri S. 65. tria motus vibratorii genera posuimus. Motus, quem infundibuliformem diximus, quo latior est lamellulae basis, eo magis progressus et regressus vel depressionis atque elevationis speciem induit, cum rotationis ipsius diameter transversus eadem ratione mi- nor evadat, qua maiorem magnitudo lamellulae baseos ad lamellulae longitudinem teneat rationem. Itaque rotatio in ellipsin transibit eo longiorem et tenuiorem, quo maiora impedimenta baseos latitudine ipsa exstent. Aliud motus genus, quod uncinationem diximus, cum flexione atque extensione digitorum conferri optime potest. Flexionis et depressionis directio plerumque (ni semper?) ab exitus via organi, quod vibrat, est aversa. Itaque et extensionis et elevationis directio inverso itinere procedit; quo etiam progressus undarum motusque cor- porum in aqua ambeunte contentorum perficitur. — Est igitur latus Vol. XVII. P. II. 107 850 J. E. PunkiNE ET G. VALENTIN, extensionis vel, ut ita dicamus, regressus, qui fluido ambeunti impul- sum directionemque inferat. Quod ut Tibi imiteris, L. B., scopulas setaceas in aqua corpusculis parvis commixta pone acuque vel stylo ite- ratim setas secundum directionem longitudinalem tere; fluxus exorie- tur fluidi ratione contritus inversa, quippe quod omnis seta, quae, vi desinente, regreditur, aquae cingentis particulam secum retro trahat undamque efficiat. Motu vibratorio vegeto, undae tam celeriter se insequuntur, ut singularum lamellularum elevationem sequi nullo modo possis. Undae ipsae tam rapide decurrunt, ut vicissitudinem elevationum et depres- sionum magis concludas, quam observes. Omnes vero eiusdem seriei lamellulae et omnes eiusdem particulae series continuo agitari motum- que invicem et alternatim excipere necessario debent, ut elegantissi- mus nitidissimusque adspectus exoriatur. Sin vero lentior fit vibratio, singula motum fluidi constituentia elementa seiuncta magis oculis con- spiciuntur, imprimis quum vicissitudo huius phaenomeni temporanea minussitrapida. Rarius singulae series tam regulariter seorsim eleva- tae ac depressae cernuntur, ut undarum iusta progressio inde evadat, sed magis inaequaliter, ut motus vis inhibita aut vetat aut permittit. Singulae series nunc quiescunt, nunc lentius vibrant. Unius eiusdem- que seriei lamellulae aliae sistunt; aliae agmine longitudinali congre- gatae mutuis elevationis et depressionis, flexionis atque extensionis gra- dibus utuntur. Forma huius rei maxime regularis ea est, ut omnes flexionis atque extensionis gradus a singulis sibi contiguis lamellulis decurrantur (cf. Fig.9.) eaque ipsa re unda primaria singula distantiae respondeat, quae exstat inter lamellulam, quae supreme inflecti incipit eamque quae supreme deflecti desinit, dum medium undae eam teneat lamellulam, quae in medio aut ei proxime deflectitur. Eiusdem rei species magis irregularis saepius occurrit, ubi ordo flexionum atque extensionum regularis minus certo observatur, aliaeque lamellulae loco de motu vibratorio animalium vertebratorum. 851 eximie sublimi, aliae altiori inflectuntur, dum omnis earum series inaequaliter sit pro singulis lamellulis elevata et depressa (cf. Fig.13 et 16). Alterum motus huius debilioris genus illud est, ubi omnes eius- dem seriei lamellulae aequaliter progrediuntur et regrediuntur aequa- lique loco flectuntur atque extenduntur (cf. Fig.14 et 16), veluti digi- torum nostrorum quattuor flexio atque extensio simultanea perficitur. Singula ibi elevatio undam constituit eo maiorem, quo longior lamel- lularum hac ratione motarum est series. Quo in casu non tam singu- lae lamellulae sunt exacte distinguendae, sed series plus minusve latae alternatim nunc elevantur, nunc deprimuntur. Itaque id, quod in principio undarum, quae motu vibratorio ex- oriuntur, iacet, eo definitur, quod aut singulae lamellulae vel cilia aut eorum series alternatim certo ordine temporaneo et locali omnes inter summam sublimitatem et altitudinem dissitos gradus percurrant. Sin- gulus regressus sive unius seriei sive omnium serierum sibi vicinarum particulae eiusdem singulam efficit undam, cuius directio depressionis ac flexionis directioni exacte est contraria. Eo vero, quod quum tem- poranea tum locali ratione omnes variae distantiae gradus vicissim se excipiant, mirus ille efficitur undarum progressus, qui observatoris oculum tam delectat, quam animum ad investigandam eruendamque caussam primariam incitat. 852 J. E. PunkiN;E ET G. VALENTIN, Explicatio figurarum. Tab. LXV et LXVI. Tab. LXV. Membrana vibrans mammalium illico post motum sistentem. De- sumpta est particula e mucosa tracheae Cuniculi. a. Substantia cartilaginosa tracheae cum corpusculis insitis. b. Stratum fibrosum superiacens. c. Lamellulae vibratoriae erectae. Membrana mucosa tracheae eiusdem animalis, dum vibrat. a. Stratum fibrosum. b. Lamellulae vibrantes uncinatim deflexae. Eadem membrana, quae diuturno aquae influxu in superficie eximie iam est mutata. d. Stratum fibrosum. b. Processus globulosi loco lamellularum adparentes. c. Lamellulae singulae inter processus globulosos dissitae. Fibrae singulae strati fibrosi aquae calidae opera solutae. "Typus lamellularum, quae in mammalibus occurrunt. a. Lamellula semideflexa. b. Lamellula in superiori tertia longitudinis parte deflexa. c. Lamellula erecta obrotundata. Typus lamellularum, quae in avibus reperiuntur. a. Lamellula in superiori tertia parte antrorsum deflexa. b. Lamellula lateraliter aliquantum deflexa, acuminata, apice obtuso. Typus lamellularum, quae in amphibiis conspiciuntur. a, Lamellula lateraliter et aliquantulum oblique semideflexa. b. Lamellula lateraliter semideflexa. c. Lamellula antrorsum semadeflexa. Fu EU PL ^ (uud hy d SR SUL T M mile n j AH Cr TAB. LAT. e Inst; di A. Cc. o Ienry bp Qi Bot à ee —Á dfc | k L iu Ww. —3 ^ - Fw. 74D LM T. xs "n9 ESTEE 2 905993 1 5 2595038 9 E | i ' 3999932 909 950 dq e 0j i12e0n0npg2oRP "7 o-7—- L0W00 9.05 — p Fig. 16 Nm 5 | ^ j ) EN SES *00 5C pg banh OSSSSSINN, v no Poma de QUAL QA 3 QT THAN RUD DU j i T Yon m Fg. o -——-— SWISS INPS [4 2 Fu. Fig. 23. In D DH SS 2 Mee fap Fig. 24 vimcteres dd. zat. ZU dest. z- Kn Ce v Venvag Coken. us Beogrt € | Dio d unas - 2 "itas MA. Fig. 8. Fig. 9. Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. de motu vibratorio animalium vertebratorum. 858 Typus lamellularum, quae in piscibus conspiciuntur. a. Lamellula antrorum semideflexa. (Typus) Repraesentatur ille deflexionis lamellularum status, ubi medium versus aequali ratione deflexio crescit, ad finem vero utrum- que augetur. Stellae depressionem fluidi primariam indicant; huius rei rationem inversam undae elevatione effectae tenent. Tab. LXVI. Exhibetur sectio perpendicularis longitudinalis e trachea bovis de- sumpta, quae per XXIV horas in liquore Kali carbonici asservata induruit. a. Stratum fibrosum supremum immediate sub epithelio vi- branti situm, quod ad totius organi axin directionem ha- bet perpendicularem. b. Stratum fibrosum inferius, quod plerumque fibris longitudi- nalibus ac parallelis utitur. c. Ductus excretorius folliculorum muciparorum. d. Folliculi mucipari compositi. e. Substantia cartilaginosa tracheae. Sectio eiusdem partis perpendicularis, transversalis. a. Stratum fibrosum supremum. b. Fibrae longitudinales dissectae. c. Infimum fibrarum obliquarum et transversarum statum. Membrana mucosa vibrans tracheae bovis a latere ita visa, ut dire- ctio motus vibratorii a dextro latere ad sinistrum procedat. a. Lamellulae singulae obtruncatae. Eiusdem partis sectio transversa, ut lamellularum deflexio antror- sum, fluidi fluxus retrorsum spectet. 8. Lamellulae deflexae. Sectio eiusdem partis transversa ita instituta, ut deflexio lamellu- larum retrorsum, fluxus aquae antrorsum spectet. Simul omnes eius- dem seriei lamellulae aequali modo sunt uncinatae. 854 Fig. 15. Fig. 16. pod. J. E. PunkrxE ET G. VALENTIN, de motu vibratorio animalium etc. Inspectio lateralis membranae vibrantis longitudinaliter dissectae ex oviductu Gallinae desumptae. a. Lamellulae singulae acutae. Sectio eiusdem partis transversa ita, ut lamellularum deflexio an- trorsum, fluxus directio retrorsum spectet. Anteriores tres lamel- lalarum series aequaliter sunt deflexae. ^ Quarta postrema partim iam quiescit, partim aliquam adhuc deflexionis vim habet. Sectio longitudinalis membranae vibrantis pharyngis Colubri natri- cis; respondet Fig. 12 et Fig. 15. Fig. 18—24. Hae omnes figurae e pharynge Colubri natricis, membrana va- Fig. 18. Fig. 19. Fig. 20. E9291. Fig. 22. Fig. 28. Fig. 24. E29. rie plicata sunt desumptae, ut ratio serierum et undarum illustretur. Membrana oblique plicata, minori amplificatione visa. a. Stratum fibrosum. b. Series confluentes. Eadem pars maiori augmento visa; adparent colliculi cum seriebus . Ssib1 adpositis aliquantulum prominentibus. Alia pars membranae transversim plicatae, in qua directionis certi- tudo tanta non adest, ut stricte dicenda sit longitudinalis aut trans- versalis. a. Substantia membranae mucosae. b. Stratum fibrosum supremum. c. Vibrationis crepido. Eadem pars magis amplificata, ut colliculi et series, qui in iis in- sunt, conspiciantur. Plicatio membranae longitudinalis. Eadem pars magis aucta, ut dispositio serierum, qualis sub dire- ctione longitudinali apparet, explicetur. Singulae series plus adhuc auctae. Imago undarum, quae lumine solis a superiori abhibita in branchiis Myacearum apparent. BEMERKUNGEN ÜBER DIE KLIMATISCHEN VERHALTNISSE DES SÜDLICHEN CHINA'S VON F. J. F. MEYEN, M. d. A. d. N. (Bei der Akademie eingegangen den 11. Mai 1895.) ana géavATXÁE ion T RR RON f v» porh. st Auro S $ dons $ | A ; 2 : pur E. / T2 e 7 n. s n » LI * ; jas ; : : ^ * " od - EM Lo i : yx "ys aro y China, einst das Land der Wunder und der sonderbaren Gebrauche, rückt unserer Erkenntniss immer nàher; die schnelle Vervollkomm- nung der Schifffahrt, hervorgerufen durch Ursachen verschiedener Art, hat die Entfernungen, welche einst die Welttheile von einander schieden, abgekürzt, und Handel und Verkehr mit jenen Vólkern vervielfacht. Bald wird es dahin kommen, dass wir die klimatischen Verhàltnisse des südlichen China eben so genau kennen werden, als die der cultivirtesten Gegenden Europa's, und schon jetzt sind wir so weit gekommen, dass die Meteorologie mit ziemlicher Sicherheit auf die Resultate der Beobachtungen bauen kann, welche ich die Ehre habe, hier vorzulegen. Ich beeile mich, diese Beobachtungen bekannt zu machen, da in neuester Zeit durch die englischen Zeitschriften von Canton eine Reihe von sogenannten mittleren Temperaturen der Monate mehrerer Jahre für die Stádte Canton und Macao bekannt gemacht worden sind, welche sehr falsche Resultate liefern, und ich hoffe, dadurch zu verhindern, dass diese nicht in die meteorologischen .Werke übersehen und dann eine Reihe von Jahren hindurch in denselben ihr unverdientes Recht in Anspruch nehmen kónnen. Ich meine hiermit hauptsachlich die Beobachtungen, welche in dem Jour- nal of the Asiatic Society *) zuerst erschienen sind, wie auch die- jenigen, welche zuerst in dem Znglo- Chinese Calender für 1832 *) Calcutta 1832. Nro. 7. Vol. XVII. P. II. 108 858 F. J. F. Mzxxx, und in ze Chinese Repository für 1833, pag. 489, zu Canton pu- blicirt worden sind. Die Thermometer- Beobachtungen für Macao, worauf sich jene Resultate stützen, sind von Herrn Blettermann, ehemaligem Hollàndischem Consul zu Macao, angestellt; das Instru- ment wurde taglich zweimal beobachtet, nàmlich um 7 Uhr Morgens und um 2 Uhr Mittags, daher geben diese Beobachtungen keine wahre mittlere Temperatur, sondern ein viel zu hohes Resultat, ganz abge- sehen von der Construction des Thermometers, mit welchem diese Be- obachtungen gemacht worden sind. *) Man hórt in Indien und auf den Südsee-Inseln, überhaupt in je- nen entfernten Gegenden, wo sich Englànder niedergelassen haben, immer von mittleren Temperaturen sprechen, welche aus der Summe aller Temperaturen, dividirt durch die Anzahl der Beobachtungen, er- halten worden seyen, niemand aber pflegt die Zeiten der Beobachtun- gen zu kennen, welche zur Bestimmung der mittleren Temperaturen mehr oder weniger passend sind, ja man tràágt sogar nur selten Sorge, die Thermometer so aufzustellen, dass sie weder Vor- noch Nachmit- tags von der Sonne getroffen werden. Ich führe diesen Umstand, von welchem ich mich an verschiedenen Orten selbst überzeugen konnte, an, damit man dergleichen Beobachtungen, wie sie uns so oft zukom- men, nicht für ganz genau halten móge. Die Stadte Canton (23? 7/ N. Br.) und Macao (22? 11^ N.Br.) liegen noch innerhalb der nórdlichen Grenze der Tropen, und es ware zu erwarten, dass ihnen ein sogenanntes Tropen. Klima zukame, àhn- *) Wenn in den mitgetheilten Resultaten jener genannten Schriften für jeden Monat die hóchste und Cie niedrigste Temperatur angegeben ist, so bezieht sich dieses nur auf die Summe der Beobachtungen von 7 Uhr Morgens und 2 Uhr Nachmittags, daher diese Angaben zur Bestimmung der Mittel gánzlich unbrauchbar sind. Bei meiner Anwesenheit zu Macao und Canton habe ich diese Art, die Mittel zu finden, durch Ansicht jener Beobachtungen selbst kennen gelernt. zu Seite $59, zm 2E rt en to , ub. b ? 2/)» , « da j — 7 vr á "t P A rebep. —— 3r MON die oe Januar| Febr. | Màrz.| Xpril. Mai. | Juni. | JuH. August. Septbr.| Octbr. A C275. / d Dow | ^ dolo | 244 ——L A y^ | A^ / p d Dd x e ko la d PER » | "d aw q 72" N N x 2 | | den RE N N d ENNENI | w 3 3 E ERLELAREE .. 1 x bec FAR A M M0 ul Meno b Bk xvi EQHBSÓOÓ C o 2: j d re über das Klima des südlichen China. 859 lich demjenigen, welches die Havannah, Calcutta, Hawaii und an- dere Orte derselben Breite aufzuweisen haben; wie wenig aber die Re- sultate der Beobachtungen dieser Erwartung entsprechen, wird aus der beiliegenden bildlichen Darstellung des Ganges der mittleren Tem- peratur für Canton und Macao, verglichen mit dem für Calcutta, Ha- vannah und Hawaii, sogleich erhellen. Diese Abweichungen aber, welche die Isothermen, die Isotheren und Isochimenen nach beilie- gender Tafel zeigen, zu erklàren, wird Gegenstand unserer Abhand- lung seyn. Ich móchte mich nicht gern in eine weitlaufigere Erórterung ein-- lassen, weshalb die bisher bekannt gewordenen Beobachtungen über die mittlere Temperatur von Canton und Macao weniger richtig sind, als diejenigen, welche ich hier mittheilen kann; denn, wie ich glaube, werde ich dieser Nothwendigkeit überhoben, indem ich alle einzelnen Beobachtungen vorlege, auf welche ich meine Resultate gestützt habe. Die Summe der Beobachtungen, welche ich hier benutzt habe, belauft sich auf mehr denn 5600 Thermometer- Hóhen, auf eine grosse Anzahl von Beobachtungen des Barometers, des Psychrometers, die ersten, welche in jener Gegend mit diesem Instrumente gemacht sind ; auf Beobachtung des Regen-Messers, der Zahl der Regen- Tage und der Verschiedenheit der Winde aus einer langen Reihe von Jahren, so dass sich die ganze Summe der wirklichen meteorologischen Beobach- tungen, welche ich für jene Gegend mittheile, über 10,000 belautt. Ich habe die Instrumente kennen gelernt, mit welchen die früheren Beobachtungen angestellt worden sind, und habe diese mit den mei- nigen verglichen; die Differenzen waren aber so gering, dass es nicht nóthig ist, dieselben in Rechnung zu bringen. Es ist eine allgemein anerkannte Thatsache, dass die Isothermen auf den óstlichen Seiten der grossen Continente der nórdlichen Hemi- sphàre eine Polar-Biegung erleiden; doch sind die Ursachen dieser Er- 7 860 F. J. F. Mzxzes, scheinung noch nicht mit gehóriger Gewissheit nachgewiesen. Sicher- lich spielen die Winde eine der wichtigsten Rollen bei der Darstellung des Klima's. Schon an und für sich führen sie einer Gegend bald kalte bald warme Luft zu, oder erzeugen herrschendes Regenwetter und Nebel, wodurch sie die hohen Temperaturen niederdrücken. —Aber am auffallendsten ist dieser Einfluss des Windes auf die Temperatur der Jahreszeiten und auf das Klima einer Gegend überhaupt, wo soge- nannte /Vonzoone oder halbjahrige Winde herrschen, und nirgends moóchte sich dieses auf eine entschiedenere Weise darstellen, als auf der südlichen Küste von China, wofür die Beobachtungen von Canton und Macao sprechen, und überhaupt in der ganzen chinesischen und ma- layischen See, bis zur Grenze der javanischen. Leider fehlen hier die hinreichenden Beobachtungen; doch das Klima von Manila, welches ziemlich genau bekannt ist, giebt hiezu Beweise. Canton und Macao liegen in einer Zone, worin die tropischen Palmen wachsen, wo die Cultar des Zuckerrohr's, des Reises, des Nelumbium speciosum, der Ananas, der Orangen und aller schó- nen Südfrüchte herrscht, wo die Einfassungen der Garten und Felder unmittelbar an den Ufern des Tigerflusses durch Bananen-, Orangen-, Granaten- und Myrthen - Hecken gebildet werden, wo die Dórfer im Schatten der gesellschaftlich wachsenden Bambuse, der kostbaren Euphoria Litchi, der Mangifera indica und anderer edler Fruchtbaume stehen, wo die wunderbare Nepenthes destillatoria wüchst, und die wasserreichen Schluchten der bergigen Gegenden mit der üppigsten Vegetation aus den Familien der Apocyneen, der Myr- taceen, der Melastomen und der edelsten Graser bedeckt sind. Aber in eben dieser Gegend fàllt die Temperatur der Atmosphàre mit ein- tretendem Nord- Ost- Winde zu einem so niederen Grade, dass man oft des Morgens, besonders nach sternhellen Nachten, wenn die Aus- srahlung der Warme sehr bedeutend war, die Blàtter der Pisange ge- über das Klima des südlichen China. 861 bràunt und welk herabhàngend sieht. Doch diese niedere Tempera- tur, welche die tropischen Gewachse tódten würde, halt zum Glück nur wenige Stunden an; sobald die Sonne wieder erscheint, kehrt auch die Warme wieder bis zu 12? und 15? Réaum. zurück, und schon zur Mittagszeit stehen die vom Frost berührten Pisange wieder in vol- ler Pracht; die gesenkten Blatter haben sich gehoben und selbst das schóne Grün dieser Pflanze kehrt zum Theile wieder zurück. Da der anhaltende Nord - Ost- Wind eine ganz besonders trockene Luft her- beiführt, so pflegt der Himmel um diese Zeit wolkenlos zü seyn, und nàchtlich, wenn bei uns zu eben derselben Jahreszeit die Regen fallen und tiefste Finsterniss herrscht, glanzen dann zu Canton und Macao die Sterne mit dem heitersten Lichte, und man kennt in diesen Mo- naten keine wasserigen Niederschlage der Atmosphaàre. Die Beilage über die Beobachtungen der Regen - Massen zu Macao von den Jahren 1812—1891 zeigt eine Reihe von vier und fünf Jahren, in welchen es im Monat Januar niemals geregnet hat, und nach einem Durchschnitte der beobachteten Regen-Massen von 18 Jahren kommt für den Monat Januar etwa 2. Zoll Regenfall. Das Psychrometer des Herrn August, welches ich zu Canton und Macao beobachtete, zeigt alsdann, namlich im November und December, im Durchschnitte eine Differenz von 6 und 7? Réaum., eine Erscheinung, welche man bei uns nicht kennt. Aber dieser hohe Grad von Trockenheit wirkt auch so heftig, dass um diese Zeit Krankheiten in Folge von Erkaltungen ganz gewóhnlich sind. Bei Menschen, welche im Freien zu thun haben, springt die Haut auf allen unbedeckten Theilen des Kórpers, und das Blut dringt hàufig hervor, ganz wie auf den Hochebenen der Cordillere im südli- chen Peru, wo man nur tief in Wolle gehüllt die Reise gegen den Wind fortsetzen darf. Noch deutlicher zeigt diesen veranderten Zu- stand der Atmosphare die Vegetation an, welche dem Pflanzenkundi- gen überhaupt der feinste Gradmesser für klimatische Verhaltnisse 862 F. J. F. MExEN, seyn móchte. Einem paradiesischen Garten gleich erscheint dort die üppigste Vegetation wahrend der Sommer- Monate, oder, wie ich lie- ber sagen móchte, wahrend der Zeit der Regen; denn der Feuchtig- keits- Zustand der Atmosphàre hat hier einen grósseren Einfluss auf die Physiognomie der Natur, als ihn die veranderte Temperatur der Luft ausüben kann. In geschützten Bergschluchten, welche reich an Wasser sind, ist auch in dieser Gegend bei der niederen Temperatur, die zur Winterzeit herrscht, die Vegetation noch immer grossartig, und man erkennt ihren tropischen Charakter. Welch' eine Menge von kostbaren Blumen schmückt zur Re- genzeit in jenen Gegenden die Gebüsche und die Ebenen, welch" eine Menge schóner Gràser, oft von den reichsten und seltsamsten Formen, ziert dann die Fluren, und wie beleben Millionen von Heuschrecken, Kafern und Baumlaufern diesen üppigen Teppig, so lange der Süd- West- Wind weht! Wenn aber der Nord- Ost- Wind eintritt, wenn die mittlere Temperatur der Sommer-Monate zu Macao, welche stets 22,5? Réaum. betràgt, und diese Warme sogar noch übersteigt, schon im November auf 15,9? R., im December auf 13? BR. und im Februar sogar auf: 10,2? Rh. herabsinkt, wenn die Regenmasse, welche im Mo- nat Mai, wahrend es beinahe 15 Tage lang regnet, bis auf 18, 20 und 24. Zoll Hóhe steigt, mit eingetretenem Nord -Ost- Winde fast ganz- lich verschwindet, so dass im Januar durchschnittlich nur 2 Zoll Regen fallt, dann ist jene paradiesische Vegetation, obgleich die Gegend der Tropen- Zone angehórt, wie mit einem Zauberschlage verschwunden; die Felder sind kahl, die Rücken der Berge versengt, denn die ver- trocknete Pflanzenmasse ist verstaubt und nur der Boden, ohne Spu- ren seiner früheren Ueppigkeit, ist zurückgeblieben, die Keime von Millionen von Geschópfen verschliessend. ' Wohl sind Contraste ahnlicher Art auch in unserem Deutschland bekannt, wo der lachende Sommer mit der dicken Schneedecke wechselt, wo der Boden monate- über das Klima des südlichen China. 863 lang gefroren ist, wahrend das freundlichste Grün ihn im Sommer be- deckt; aber das südlichste China liegt noch innerhalb der Wende- kreise, und für diese Gegend erwarteten wir ein anderes Klima. Auf der Tafel, worauf ich den Gang der mittleren Temperatur für Canton, Macao, Calcutta, Havannah und Hawaii aufgezeichnet habe, zeigt sich diese ausserordentliche Niederdrückung der Temperatur wahrend der Winter - Monate durch den Einfluss des Nord - Ost. Win- des ganz deutlich. Die Isotherme von Canton fallt mit derjenigen von Calcutta, Havannah und Macao beinahe zusammen, wahrend die Iso- chimene eine sehr bedeutende Polar-Biegung im Verhàltnisse zu derje- nisen von Calcutta und Havannah erleidet. Selbst zu Calcutta, wo die mittlere Sommer- Warme am hóchsten von allen diesen fünf Orten steigt, scheint im December und Januar, vielleicht ebenfalls durch Nordwinde, ein niedriger Stand des Thermometers einzutreten; denn dieses fallt daselbst im Mittel bis auf 19,4? Cels., wahrend es im Mo- nate Mai die mittlere Hóhe von 30? Cels. erreicht. Es ist sehr auffal- lend, wie es sich auch auf der den Gang der Temperatur darstellenden Tafel zeigt, dass zu Calcutta die Warme im April und Mai schon im 80sten Grade steht, in den fünf darauf folgenden Sommer- Monaten aber nur die mittlere Hóhe von 28,2—3? Cels. erreicht, Die Erkla- rung ist hier in dem Eintritte der Regenzeit, welche daselbst meistens mit dem 2. Juni beginnt, zu finden, denn es ist eine allgemeine, nur bis jetzt noch wenig beachtete Erscheinung, dass die Regen die Tem- peratur der Luft im Verhàltnisse ihrer Wassermasse herabsetzen. Das Erscheinen von Eis auf den Gewassern in der Umgegend von Canton gehórt gerade nicht zu den Seltenheiten; oft ist dieses in stern- hellen Nachten schon im November der Fall, und man hat mich ver- sichert, dass in einer Nacht, als ich mich zu Canton befand, und am Morgen um 8 Uhr noch 7,2? R. Wàrme beobachtete, auf den F'eldern um Whompoa, 3 Meilen von Canton, eine dünne Eiskruste bemerkt 864 F. J. F. MExEN, worden sey, und dennoch sind erst der Januar und der Februar die kaltesten Monate. Zu Macao sinkt die Temperatur im Februar und Marz noch tiefer als zu Canton, was ich entschieden durch die haufigen Nebel erklàre, welche sich daselbst um diese Zeit zeigen. Im Februar soll der Nebel zu Macao oft so stark seyn, dass man schon auf wenige Ellen weit nichts mehr sehen kann, wodurch natürlich die Wirkung der Sonnenstrahlen aufzehalten wird. Um die Verschiedenheiten zwischen dem Klima von Canton und Macao genau darzuthun, fehlen leider! noch die nóthigen Beobach- tungen, welche nàmlich in beiden Stádten genau zu eben denselben Zeiten veranstaltet werden müssten, woran jedoch noch niemand da- selbst gedacht hat. Dieser Unterschied in dem Klima von Canton und von Macao ist aber gewiss sehr bedeutend, und schwerlich móchten zwei Orte an einem andern Puncte der Erde für eine solche Verglei- chung so interessant gelegen seyn, als gerade Canton und Macao, wel- che etwa 18 Meilen von einander entferntsind. Macao liegt bekannt- lich auf einer kleinen Halbinsel dicht am rechten Ufer der Mündung des Tigerflusses. Die Insel ist eine kleine Stunde lang, eine halbe Stunde breit und in Nord - West durch eine schmale Landzunge mit der chinesischen Insel Heang-shan verbunden. — Die Stadt Macao liegt auf der südlichen Seite der Insel und ist gegen Norden und Nord - Ost durch eine Hügelreihe gegen den heftigen Nord - Ost- Wind geschützt. Aus den Strassen von Macao hat man nur eine sehr beschrankte Aus- sicht auf die offene See; eine Menge von herrlich bewachsenen Inseln, die als Kuppen einzelner Berge aus der Tiefe des Meeres emporsteigen, schliessen den Horizont, und nur die Schiffe, welche unmittelbar von Süden kommen, sieht man auf einige Zeit in weiter Ferne vorbeise- celn, da sie zur Zeit des Süd - West- Monzoon's im Meridiane von Ma- cao Land zu machen pflegen. Demnach muss das Klima von Macao durch die Nàhe des Meeres und durch die geschützte, rings umher von über das Klima des südlichen China. 865 bergigen Inseln eingeschlossene Lage sehr bedeutend von dem zu Can- ton verschieden seyn, denn diese Stadt liegt im Innern des Landes, in einer unabsehbaren Ebene, welche nur gegen Nord - Ost in einer Ent- fernung von etwa 8 bis 4 Meilen durch eine niedere Bergkette begrenzt wird. Eine spàter mitzutheilende Tabelle wird zeigen, dass der Wind, welcher zu Macao den Sommer über vorherrschend SW. ist, zu Can- ton SO. wird, offenbar nur durch den Einfluss des Landes veràndert. Gerade zur heissesten Jahreszeit, nàmlich im August, besuchten wir zum erstenmal die südliche Küste von China. Unser erster Aufent- halt daselbst war im Hafen bei CapSyng- moon, auf der nordwestlichen Seite von Lantao, in einer àusserst reizenden Gegend. — Die Hitze war daselbst sehr bedeutend und wir strebten bestándig nach künstlicher Kühlung durch Lufizug. Schon früh, um 6 Uhr Morgens, war die Temperatur 22,3? BR. und sie stieg bis 1 Uhr Mittags auf 25? R. Den Sonnenstrahlen ausgesetzt, aber in freier Luft hàngend, zeigte das Thermometer über 29? R., und die Oberflàche des Schiffes erreichte an den Stellen, wo es mit schwarzer Oelfarbe angestrichen war, eine Erhitzung von 49,2? RB. Auf diese Weise ward unser Schiff so sehr erwarmt, dass wir hier zum erstenmale die tropische Hitze im Ueber- maasse kennen lernten. Excursionen auf dem Lande waren bei die- ser Hitze, so lange der Himmel klar blieb, nur des Morgens früh und des Abends gegen Sonnen- Untergang zu machen, in der Mitte des Ta- ges, den Sonnenstrahlen ausgesetzt, lief man Gefahr, am Sonnenstich zu erkranken. Ich maass eines Nachmittags um 32 Uhr die Warme des Wassers in den Reisfeldern nàchst der Küste und fand sie zu 36? R., der Sand des Meer-Ufers aber, auf dem wir giengen, war so heiss, dass die Hitze den Füssen durch die Stiefel hindurch sehr empfindlich wurde. Vergebens suchten wir Nachts im Meer- Wasser die ge- wünschte Abkühlung, denn dieses war immer über 23? R. erwármt, und die geringste Bewegung in demselben verursachte eine Erhitzung Vol. XVH. P. 1I. 109 866 F. J. F. MzxEN, des Kórpers, wodurch der Schlaf fast für die ganze Nacht verscheucht wurde, ganz abgesehen von der Gefahr vor Hayfischen, und von dem brennenden Gefühle auf der blossen Haut, welches durch den Schleim der leuchtenden Thierchen verursacht wurde. Durch die eigenthümliche, rings umher von Bergen eingeschlos- sene Lage des Hafens und durch den hohen Pic von Lantao werden da- selbst die Strómungen heisser Luft nach gewissen Richtungen befor- dert und bedingt, und so ist die fast tagliche Bildung von Gewittern für jenen Ort zu erklàren. So wie die Sonne untergeht, oft ganz plótzlich, erscheinen die schwarzen Wolken und kaum bleibt noch Zeit übrig, um von der Küste zum nahe gelegenen Schiffe zu eilen, und sich ge- gen das Unwetter in Sicherheit zu bringen. Bald rollt der Donner und hallt in den nahen Bergen wieder, wahrend starke Wirbelwinde die Luft verfinstern und das helle Licht der heftigen Dlitze màssigen. Das Meer kommt in Bewegung, die Schiffe schwanken; — aber nach einer Viertelstunde ist schon alles vorüber, oft ohne den mindesten Regenfall. Die Luft ist hier sehr trocken, denn auf dem Schiffe zeigte das Psychrometer des Herrn August meistens eine Differenz von 59 Réaum. Als ich spàter den Hafen bei Cap Syng- moon verliess und mich nach Macao begab, fuhren wir die Nacht hindurch in einem grossen chinesischen Segelboote. Der Süd- West- Wind wehte mit Heftig- keit, aber die Temperatur war so angenehm, dass wir bei der leichte- sten Bekleidung die ganze Nacht hindurch auf dem Verdecke schliefen. Zu Macao fand ich die Temperatur der Luft noch hoher, da der Luft- zug daselbst geringer ist und nur selten die Abkühlung durch Gewitter erfolgt. Schon des Morgens früh beobachtete ich daselbst 23,49 RB. Waárme, und um 2 Uhr Mittags stieg dieselbe gewohnlich auf 25 bis 25:9 R., wahrend man an eben denselben Tagen in der Stadt Canton sogar 28? R. beobachtete. über das Klima des südlichen China. 867 Zu bewundern war die Regelmàssigkeit und Gleichfórmigkeit, mit welcher die Horar- Variationen der Temperatur der Luft zu Macao erfoleten. Wenn derHimmel klar war und weder starke Winde noch Gewitter die Regelmássigkeit stórten, nahm die Temperatur stündlich um 0,2? R. zu und die Abnahme Nachmittags pflegte fast immer, we- nigstens in den ersten Stunden, in demselben Grade zu erfolgen. Die zweitagigen Beobachtungen, welche ich hiezu auf beiliegender Tabelle gegeben habe, werden diese Angabe beweisen. Wie bei uns, so scheint auch zu Macao, und überhaupt in der tro- pischen Zone, das Maximum der taglichen Warme zwischen 2^ 20! und 2^ 30/ zu fallen; doch wird dasselbe sehr háufig durch einen fri- schen Wind, welcher sich so allgemein in heissen Landern gegen Mit- tag erhebt, maskirt und das Maximum der Waàrme scheint dann schon um 2 Uhr einzutreten. Wer nicht selbst in jenen heissen Gegenden be- obachtet hat, kann kaum glauben, wie ausserordentlich schwer es ist, die Zeit, in welcher das Maximum der Warme eintritt, mit der er- forderlichen Genauigkeit zu bestimmen. | Ich beobachtete mit Instru- menten, an welchen ich 45 eines Grades noch genau ablesen konnte; die niedrige Bauart in tropischen Gegenden und die Lokalitaten zum Beobachten sind aber daselbst von der Art, 'dass man sich oft vor zu grosser Erwármung durch Einfluss der Sonnenstrahlen nicht schützen kann, und deshalb die Beobachtung lieber aufgeben muss. Das Mi- nimum der tàglichen Warme tritt zu Macao erst kurz vor Sonnen-Auf- gang ein. Da ich im Vorhergehenden so viel über die grosse Hitze geklagt habe, welche unsere Reise- Gesellschaft in jener heissen Zeit an der Küste von China zu erdulden hátte, so móchte es nicht ganz am un- rechten Orte seyn, wenn ich mich hierüber noch etwas náher aus- spreche. Wenn sich Reisende über grosse Hitze beklagen, welche sie indieser oder in jener Gegend haben erfahren müssen, so pflegt der "E 868 F. J. T. MzxEx, Nordlànder sogleich nach dem hóchsten Grade zu fragen, welchen der Reisende beobachtet hat, und indem er diesen Grad mit denjenigen hohen Temperaturen vergleicht, welche zuweilen, wenn auch nur auf einige Stunden, auch in nórdlichen Gegenden vorkommen, pflegt er jene Klagen für übertrieben zu halten. Eine Warme der Luft von 24 und 25? R., welche auch bei uns so oft vorkommt, pflegt gerade nicht unertràglich zu seyn. Aber in tropischen Gegenden hàlt ein ahnlicher Grad von Wàrme 5 und 6 Monate an, und fast nie tritt eine Temperatur ein, welche den Menschen wieder erfrischt. Eine Hitze von 24? R., wobei die Temperatur die Nacht über nicht unter 22? B. fallt, ist für die Lànge der Zeit eine grosse Plage, und wir haben be- kanntlich im vergangenen Sommer etwas Aehnliches auch bei uns er- lebt, obgleich die Temperaturen noch lange nicht so hoch waren. Bei jener anhaltenden hohen Temperatur von 24? Rh. ermattet endlich der Mensch, selbst bei allen. Vorkehrungen, welche er dagegen trifft; die Haut des ganzen Kórpers wird ausserordentlich empfindlich, sie zeigt fast allenthalben einen feinen frieselahnlichen Ausschlag, wel- cher bei den Seefahrern der heissen Gegenden unter dem Namen: der rothe Hund allgemein bekannt ist und bestandig ein unange- nehmes juckendes Gefühl verursacht. Bei unserer Ueberfahrt von Ma- nila nach Canton habe ich kleine Kinder europàischer Eltern gesehen, die einen grossen Theil des Tages und der Nacht hindurch weinten und über den Schmerz in der Haut klagten, welchen ihnen die Hitze veranlasste. Dei der leichtesten Kleidung, in einfacher feiner weisser Leinwand oder in Daumwollen- Zeugen, welche man dreimal den Tag über wechselt, beioftmaligem Baden in Brunnenwasser, bei ei- nem Aufenthalte in bestandigem Zuge, wozu die Wohnungen zu Can- ton und Macao gehorig eingerichtet sind, kann man die Sommerhitze einigermaassen ertraglich machen; der Facher und Sonnenschirm sind dabei natürlich immer im Gebrauche, und sind auch durchaus nóthig, über das Klima des südlichen China. 869 ja die Volker jener Gegenden haben jene furchtbar grossen Hüthe, aus Holz und Palmblàattern bereitet, erfunden, um den Sonnenschirm überall bei sich zu führen, selbst bei der Arbeit im Freien. Zur Som- merzeit geht jeder Chinese mit dem Facher in der Hand; überall in den Wohnungen, wo man eintritt, liegen die l'àcher umher und man findet alle móglichen Anstalten, um einen künstlichen Lufizug zu be- wirken, getroffen. Mit Sonnen-Untergang geniesst man übrigens zu Macao eine herrliche Erfrischung; ein leichter Seewind stellt sich ein, der, wenn er die Temperatur auch nur sehr wenig herabdrückt, dennoch das angenehmste Gefühl von Kühlung hervorruft und die menschliche Gesellschaft, welche bis dahin in ihren Wohnungen ver- schlossen war, in das Freie ruft. Dieses herrliche Gefühl, wie es sich in jener kühlen Hitze, wenn ich mich so ausdrücken darf, athmen lasst, wie sich die Brust leicht und weit óffnet, dieses Gefühl lernt der Nordlander in seiner Heimath nicht kennen. Aber die grosse Empfindlichkeit, welche die Haut des Kórpers durch jene lange anhaltende hohe Temperatur erreicht, ist eben der Grund, weshalb eine eintretende Abkühlung von einigen Graden schon so àusserst empfindlich ist. Ich kónnte einige Fálle anführen, wo mir eine Temperatur von 19,6? B. als eine unertràgliche Kálte vor- kam; doch dergleichen Beobachtungen sind schon oftmals gemacht. Ich komme nun zu den BResultaten, welche aus den Beobachtun- gen der beiliegenden Tabellen gezogen sind. — Die vierjáhrigen Ther- mometer- Beobachtungen von Macao verdanke ich der gütigen Mit- theilung des Herrn Beale zu Macao, welcher mir dieselben zur Ab- schrift überlies. Die Thermometer-Beobachtungen, welche Herr Deguignes im Jahr 1785 zu Canton anstellte, wurden mir durch die grosse Güte des Herrn Alexander von Humboldt zu Theil, und die dreijahrigen Thermometer- Beobachtungen von Canton habe ich aus dem Canton-Register von 1829, 1830 und 1831 ausgezogen. 870 F. J. F. MrxzEs, Die mittleren Temperaturen, welche aus jenen Beobachtungen für Canton und Macao berechnet sind, verhalten sicb folgendermaassen: Die Beobachtungen des Hrn. Beale zu Macao sind Morgens um 6 Uhr und Nachmittags gegen 4 Uhr angestellt; sie móchten für diese Gegend das wahre Mittel geben; denn wenn auch bei uns die Beobachtungs- Zeit von 4 Uhr Nachmittags etwas zu früh erscheint, so verhalt es sich dort, wo der Stand der Sonne über dem Horizonte eine viel kürzere Dauer hat, ganz anders. Die Resultate, welche Herr Alexander von Humboldt aus den Beobachtungen des Abbé Richenet zu Macao gezogen hat, geben die mittlere Temperatur für jene Stadt zu 18,7? Rh. (23,7? Cels.), also 0,9? R. hoher, alssie Herrn Beale's Be- obachtungen ergeben, nàmlich 17,87? R.; doch die Beobachtungen von Richenet sind mit einem Six- Thermometer gemacht und daher wohl etwas zu hoch, weil das Maximum der táglichen Wárme im Ver- haltnisse zum Minimum zu hoch zu seyn scheint. Die grosse Differenz, welche die mittleren Temperaturen von Canton und Macao für den Monat Januar zeigen, sind durch die Verschiedenheiten der Winde zu erklaren, was aus den Tabellen zu ersehen ist. Zu Macao wehen im Januar vorherrschend Nord - West- Winde, dagegen in Canton fast immer Nord- Winde; dagegen sind die Winde im Februar in beiden Stadten fast übereinstimmend, daher denn auch jene Differenz ver- schwindet. Dei der Bestimmung der mittleren Temperatur von Canton habe ich zwei verschiedene Reihen von Beobachtungen benutzt: die eine giebt eine Temperatur von 17,3? R., die andere 17,8? B.; es ist dem- nach ein Unterschied in dem Resultate beider Beobachtungs- Reihen von 0,5? B., und das Mittel von beiden giebt für Canton die mitt- lere jáhrliche Temperatur zu 17,56? R. So übereinstimmend das Haupt - Resultat aus jenen beiden Beobachtungs- Reihen ist, so sehr weichen sie in dem Resultate der einzelnen Monate ab. Die dreijah- über das Klima des südlichen China. 871 rigen Beobachtungen, welche im Can£on- Register mitgetheilt wur- den, sind um 12 Uhr Mittags und um 12 Uhr Nachts angestellt; sie geben demnach nur annàhernd das richtige Mittel. Die Beobachtun- gen des Hrn. Deguignes sind dagegen Morgens, Mittags und Abends, ohne genaue Angabe der Stunden, angestellt. Hàtte ich also diese drei Beobachtungen des Tages benutzt, so würde ich natürlich ein viel zu hohes Resultat erhalten haben; ich habe demnach die Beobachtung um die Mittagszeit weggelassen und nur die Mittel aus den Morgen- und Abend- Beobachtungen zusammengerechnet, und doch ist der Unter- schied zwischen diesen Mitteln und denjenigen, welche aus den andern dreijahrigen Beobachtungen gezogen wurden, für einige Monate noch sehr gross Ich gebe aber den Resultaten der letzteren Beobachtungen den Vorzug und vergleiche beide mit denjenigen der Beobachtungen zu Macao, mit welchen jene der Beobachtungen von Deguignes mehr übereinstimmen , weil auch sie zu ahnlichen Zeiten, wie die von Hrn. Beale, gemacht sind. Vergleichende Zusammenstellung der mittleren n T'empera atur von Canton und Macao. Canton, "Macao, Macao, nach den Beobach-|nach den vierjáh-|nach Herrn Blet- tungen von De- |rigen Beobachtun-|termann's Beob- guignes v. 1785. gen d. Hrn. Beale. achtungen v. 1831") Canton, nach den dreijáhri- gen Beobachtung. l. Canton- -Register. Januar. 10, 7? R. 10» 7? R. 13, 4? R. 14? R. Februar. 10,6 13,4 1079 12 Márz. 15,9 14,6 14,3 15,8 April. 17,5 16.6 17,5 18,7 Mai. 19,9 19,9 20,6 20,2 Juni. 0200-77 2151 22.6 095 7i Juli. 22,8 22,1 22» 24 August. 22,9 , 229.4 92,7 22,9 September. 21.1 920756) 22 22.4 October. 20 20,1 19.6 19,8 November. 14,4 14,8 15,9 15,3 December. 10.8 14.3 13 14 Mittlere jáhrliche 1G S RP 17,83? R. 17,87? R. | 18,4? R. "Temperatur. *) Diese Beobachtungen sind zu einer unpassenden Zeit gemacht (nàmlich um 7 Uhr 872 F. J. F. MExzEN, Mit der Umdrehung der Monzoone, welche in dieser Gesend hauptsáchlich die Temperatur der Luft bedingen, wird nicht nur der Stand des Barometers verandert, sondern es wird dadurch auch der Feuchtigkeitszustand der Luft und die Regenmasse, welche sich aus derselben niederschlagt, bestimmt. Im Monat August, wahrend mei- ner ersten Anwesenheit zu Macao, schwankte die Quecksilbersaule bestandig zwischen 29,80 und 29,85 Zoll Engl.; nur an einem Tage, bei plótzlich eingetretenem Ost- Winde, stieg dieselbe auf 29,98 Zoll und schwankte bei den Horar-Variationen des Tages bis auf 29,96 Zoll. In den Winter- Monaten hingegen, zur Zeit des Nord - Ost- Monzoon's, steht das Barometer fast bestándig über 30 Zoll, und selbst ein Stand von 30,18 Zollist nicht selten. Die Horar- Variationen aber, sowohl das zweimalige Steigen als das zweimalige Fallen des Barometerstandes innerhalb 24 Stunden, sind zu Macao sowohl im Sommer wie im Win- ter zu erkennen. Schon Herr Leopold von Buch hat auf den re- gelmàssig verschiedenen Stand der Quecksilber-Saàule zu verschiede- nen Jahreszeiten und bei verschiedenen herrschenden Winden auf- merksam gemacht und hiezu eine Tabelle über die mittleren Barome- terstande für verschiedene Orte der tropischen Gegenden mitgetheilt. Für Macao hat Herr Leopold v. Buch die jàhrige Deobachtungsreihe des Abbé Richenet benutzt und sie ist mit den hier mitzutheilenden zu vergleichen. Der regelmàssige mittlere Gang ist genau in allen die- sen Beobachtungen wieder zu erkennen, nur hie und da etwas mas- kirt, weil die Darometerstande nicht auf 09 reducirt und unter sich nicht genau verglichen worden sind. Das Barometer, mit welchem Herrn Beale's Beobachtungen zu Macao gemacht worden sind, ist Morgens und um 27/ Uhr Nachmittags), und geben daher eine zu hohe mittlere Temperatur, was auch die Beobachtungen des Abbé Richenet trifft, mit deren Resultat jenes des Herrn Blettermann sehr übereinstimmt. S. zie Chinese Repo- sit. 18383. p.489. über das Klima des südlichen China. 873 von mir verglichen worden und zeigte mit sehr geringer Abweichung denselben Stand, welchen das Darometer auf dem Observatorium zu Berlin halt. Mittlere Barometer-Stiünde zu Macao und zu Canton. S S : * z 9 x 5 £z N — oS 2 Ez re - -2 E 9 S ze E E "8 z Era m e E a) | | | 29,88 | 29,87 | 29,77 | 29,49 | 29,70 | 99,70 | 99,69 | 99,87 | 99,975| 30,07 0,0 b) | 80,26 | 80,13 | 30,20 | 80,08 | 29,95 | 99,92 | 29,87 | 99,88 | 29,91 | 80,08 | 80,14 | 80,28 c) [340,417 840,007 839,597 387,757 |837,697|885,71 835,976 835,976 |887,889|338,899 839,642 | 340,74 d) | 30,22 | 30,13 | 80,17 | 80,03 | 29,92 | 29,88 | 29,88 | 99,85 | 29,91 | 80,01 | 80,16 | 80,25 ENG ENVNSIESONISISOSESOSITEISOSI S07 [ SOS ENEUI T NSEREENGUDS 9NS £) | 6,6 Z.| 1,6 Z.| 2,1 Z.| 46 Z.|12,1 Z.|10,8 Z.| 7, Z.| 9,9 Z.|10,6 Z.| 611 Z.| 25 Z | 1,1 Z. 2) 199291 57 215 1567 |18,85 |151 |] 275 .| 99 |10,93 | 55 | 245 ]| 097 a) Beale's Beobachtungen zu Macao in Engl. Maasse. b) Blettermann's Beobachtungen zu Macao in Engl. Maasse. c) Riéhenet?s Beobachtungen zu Macao, reducirt auf 0? R. durch Herrn L. v. Buch, in Pariser Linien. d) Beobachtungen zu Canton in Engl. Maasse. e) Vorherrschende Winde für Canton. f) Mittlere Hóhen der gefallenen Regen-Massen für Macao. £g) Mittlere Hóhen der gefallenen Regen-Massen für Canton. Ich habe in der hier mitgetheilten Tabelle bei den mittleren Ba- rometer-Stánden zugleich für Canton die Winde genannt, welche in jedem Monate vorherrschend waren. Man wird hiebei die Bemer- kung machen, dass die herrschenden Winde der chinesischen See hier, 18—20 Meilen im Innern des Landes, ganz und gar von ihrer wahren Richtung abgeleitet sind. Zu Macao ist dieses nur im geringen Grade der Fall, denn, wie die vierjáhrigen Beobachtungen Herrn Beale's zeigen, herrschen daselbst wahrend der Begenzeit dieSüd-W est- Winde vor, bei Canton aber die Süd- Ost- Winde. Auf diese Weise ist auch wohl die Verschiedenheit in der Masse des gefallenen Regens zu erkla- ren, welche sich in einigen Sommer - Monaten zwischen Canton und Macao aus unserer Tabelle ergiebt. Vol. XVII. P. II. 110 874 F. J. F. MExEN, Beobachtungen zu Macao von Beale. 1827. April. Mai. Juni. - meEeUder os 5708 08 * ROSNVCUNQUENENENEEDUES 03 Zeit der ó Beobachtung. Beobachtung. Beobachtung. Eb | GUhr | 4Uhr | Wind. [s6uhr,4Uhr| Wind. [6uhnr|4Unr | Wind. É Mor- | Nach- Mor- Nach- Mor- Nach- gens. mittags gens. 'mittags gens. '!maüttags Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. 1014682923070): 3 850! 7594899 0S0." d 799-| 829 | SW? 2 | 68 72 78 76 N. | 79 85 — 8 | 70 78 — | 69 78 NW. | 80 86 WSW. 20 7S 80 SO. | 72 76 NNO. | 81 77 — 5| 74 20 — | 74 78 OSO. | 77 80 N. 6 | 74 78 — | 74 76 N. | 75 80 N. 7| 74 | 79 |SOzuSSO|] 74 | 81 | NW. | 77 | 83 |N. SX E775 79 S. )715 81 WNW. | 79 80 SW. 9m i775 80 S. | 75 81 0. | 79 82 W. 1099] $779 74 NW. | 76 82 OSO. | 76 82 S. 25151710 71 0. p. 82 SO. | 067 82 | — 107 0721 74 0. I3716 78 —À o v9 83 SSO. 13015773 75 OSO. | 78 83 — | 80 85 SW. UE NA 78 |OSOzuSO.| 81 84 SSW. | 81 87 — 15 | 74 77 SO zuS. | 77 76 NO. | 82 87 — 16 | 74 7 SzuSO. | 76 vto 0. 82 87 -— A709 28 79 O0. | 76 79 0. 82 88 — 18 4.75. .| 79... |. SO. CRT ef — 83 | 88 — 19 | 76 80 exp 83 — 83 88 — 20 | 76 80 — | 76 84 NW. 83 89 — 2451/1 2:6 80 OSO. | 77 83. | NNW. 83 88 SSW. 22 76 79 0 0S0 1 76. 280.9 ENS 83- | 87. 1 SQ pe |j 79 |OzuONO,| 78 82 0. 82 84 -— 24 | 76 79 0. | 78 87 SW. 82 84 S. 95 [75 Som. |80 | 86 | SW. 82 | 86 — 26 | 75 80 OSO. | 80 82 SSO. 82 85 — 22:00 08. 74 | N. | 79 82 | OzuS. | 80 | 82 — 98 | 79 7Á NNW. 78 83 0. 82 85 — 2970) 76 0. | 78 79 OSO. 83 86 SO. 30 | 74 | 80 |NOzuSO.|]78 | 79 | SO. 83 | 86 | OSO. 31 D o7 78 SW a)| 78$ | 7745 — 751 761t1| 80-—— 78. 8045-| 84142— 891 b)| 68 70 72 78 75 qu c)| 77 80 81 87 83 89 d)| 9 10 9 14 8 12 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. über das Klima.des südlichen China. 875 Beobachtungen zu Macao von Beale. 1827. Juli. August. ; September. Zeit der Zeit der | Zeit der ó Beobachtung. . Beobachtung. | Beobachtung. & € "GUhr| 4Uhr | Wind. [6Unr| 4unc | Wind. |6Unr |4unc | Wind. E Mor- | Nach- Mor- | Nach- | Mor- | Nach- gens. mittags CEHEDRUSUHLL CENA ale NEBALI VRCOSEGPLSECCS UU, MANI Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr Fahr. | Fahr. 1 | 829 | 859 | SO. 84? | 90? | WSW 829 | 83? | SSO. 2 S5. 85 SW. 85 9f W 82 84 SW. 3 | 83 87 SW 85 87 SW 82 85 S 4 | 84 89 — 83 86 0 80 86 — 5 | 84 89 — 82 86 SW. 85 85 — 6 | 83 88 — 81 84 NW 81 85 LU 7 | 84 89 — 79 80 SW 81 85 NO 8 | 84 89 — 80 802 | S 82 85 SO 9 | 89i | 88 -— 1) 80 0 82 86 NO 10 | 83 87 — 79 804 — 81 86 N 11 | 85 89 -— 710 82 SW 82 86 NO d2 89 87 NNW UO 80 — 82 86 — 13 | 82 83 O. 79 80 S 83 87 NW 14 | 83 86 NNO 80 81 — 84 88 NNW 15 | 82 84 NO. 80 82 LU 83 87 NW 16:082 85 O. 81 83 NO 83 86 NO 17 | 83 86 SO. 81 85 LU 83 86 N. 18 | 83 84 — 81 85 SO 83 87 N.W 992 83 S 81L7 | 85 NO 84 89 — 240) US 86 S. 82 83 ONO 85 90 WNW 2) iL Ne ey 86 SSW. 80 812 — 86 90 W. 22 | 83 85 S. 80r | 83 NW 83 87 ONO 29 | 89 86 SW 81 83 WNW 82 87 SSW 24 | 83 87 -— 82 84 Ww 82 88 NW 25 | 83 86 — 83 86 SW 81 84 — 26 | 83 87 S 83 86 SW 75 79 SW 2G 85 ONO 84 86 WSW go 81 SW 28 | 82 85 ONO. 84 87 — 81 86 O. 29 | 83 86 OSO. 83 87 NW. 80 84 O zu NO 30 | 83 86 SO. 80 81L | N 80 86 WSW 31 | 84 88 SW. 83 82 SO a)| 825;:| 8632— 8434 | 8132| 835i 82if 81$9| 82,5, — 8215 b)| 82 83 79 80 795 79 c) | 85 89 85 91 86 90 d) 9 6 6:11:41 11 11 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 876 F. J. 1827. October. November. TUTUERÜZ UICE" MEE NT Zeit der Beobachtung. Beobachtung. &p |'GUhr | 4Uhr | Wind. [| 6uhre,ZUnr| Wind. S Mor- | Nach- Mor- Nach- Mom urn ud fed] ges neg Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. 1. 109459.53| eaco X ASIE EZ 775 97 RC o ND 90 WSW. | 70 721 | NNO 30579 85 NW. | 66 70 N. 4 | 78 80 GE. 67 71 — 5917 80 N. | 64 68 NNO 6 | 75 80 NNO. [64 69 NNW 7 | 74 | 80 | NO ] 65 | 70 | NW 8 | 75 80 2E I r5 72 LI O19 7171 82 N. | 67 71 z— 4/029] 105727 82 N zu O.. | 66 70 N. 1:191 490 81 ONO. | 68 71 — 19 | 80 82 — 69 74 mm 19 |w78 84 SO. |: 70 781 | NW 14 uror 76 NNW. | 71 74 m 15: 1992. 75 N. | 68 78 N. 16 | 49080 NO. | 70 73 NW 1/720 6977 81 ONO | 70 73 N 48 1777. 81 0. | 69 72 — 41909 0727; 81 ONO. | 65 70 NO 20 | 76 80 NO | 69 79 — 201.0 70 80 70 74 — 29 | 77 79 ONO | 72 75 NNW 98 | 77 80 0. | 69 72 — DU prey 79 ONO. j| 66 69 — 25 | 76 79 OSO. [62 | 66 - 26: 79 N zuO. | 58 62 N. Pr Ur 78 NO. 59 65 NO. 298 | 72 76 NO | 60 64 Ll 29 | 79 76 N | 58 63 N. 30 | 70 75 N 57 63 N. a)| 7655 b)| 70 | 75 57 c)! 82 | 90 71 d). 12 | 15 BE Beobachtungen zu Macao von Beale. F. MrxEN, 704, — 684, - 62 December. Zeit der Beobachtung. a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 6 Uhr | 4 Uhr Wind. Mor- | Nach- gens. mittags 64 68 NO. 63 69 O. 65 71 O. 65 68 N. 65 59 N. 57 62 N. N. c) Hóchste Temperatur. über das Klima des südlichen China. 877 Beobachtungen zu Macao von Beale. 1828. Januar. Februar. Maàrz. Zeit der Zeit der Zeit der - Beobachtung. Beobachtuneg. Beobachtung. SUN Late. cera i 1 CERTE SUE r peOSaE De : &p | GUhr | 4£Uhr | Wind. [6unr|4Unr | Wind. [6unr|4Unr | Wind. E: Mor- | Nach- Mor- | Nach- Mor- | Nach- gens. |mittags gens. imittags gens. !mittags Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. 1| 60? | 67? | NO. | 54? | 50? -wIneoe d639 1.09: 2 | 63 671 | ONO. 50 (0. | 62 65 NW. 3 | 65 68 OSO. 52 3 rot 63 ONO. 4 | 64 69 0. 52 : 60 65 0. 5| 68 74 0. | 54 62 66 — 6 | 69 75 S 54 : | 61 65 — z^ want 76 SSW. 50 . 165 67 u— 8 | 62 61 NNW. | 50 | 65 69 — 9 | 58 60 ui 58 à | 63 65 — 10 | 59 61 E CE - 60 - v. 60: 65 — 11 | 60 63 I 60 C IN58 60 NO. 12 | 63 65 — 64 3 | 62 62. 0. 13 1:57 60 — 62 : D:61i 63 0. 14 | 59 63 N | 62 65 N. 15 | 64 652 | 0 67 72 OSO 16 | 66 70 SO 72 76 — 17. 167 70 UE 64 63 N 18 | 66 57 OSO. 56 57 NO 19 | 54 58 NNW 56 57 N. 20 | 55 60 ONO. 55 60 NNO 21 | 58 64 NNO 60 61 NO 29 | 60 65 0. 61 72 -— 23 | 61 66 0SO. 68 72 0. 924 | 64 67 — 67 78 OSO 25 | 66 70 S 62 72. -— 26 | 68 66 N. 59 61 ONO 27 | 65 58 NNW 62 63 0. 28 | 52 55 L 62 63 NW 29 | 47 801 m 68 67 0 ee Io 53 — 64 68 NNW a)| 6624| 634,— 62 ER E ru gue Oo EINGuETE IQ b)| 46 48 4T 50 55 60 c) | 71 76 64 69 68 76 d)| 25 28 17 19 13 16 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 878 F. J. F. MEXEN, Beobachtungen zu Macao von Beale. 1828. April. Mai. Juni. 4 OLMPPZe der$o poN. p o QOEGZGIDRIENENEESRC I €] Zeit der | ó Beobachtung. j Beobachtung. Beobachtung. & | GUhr| 4Uhr| Wind. [6unr| unc, Wind. Feunc | 4Unc| Wind. E Mor- Nach- Mor- Nach- Mor- Nach- gens. iImittags gens. !muüttags gens. 'maüttags Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. 1| 649 | 67? | NNW. 7:09 9 zie 9. 7/99 I Su 1 9 2 65 63 O. [751 74 OSO. 79 83 O0. 3 | 64 67 NNW. | 74 80 S. 79 84 ONO. & | 65 651 | ONO. | 79 83 SSW. 80 83 0. 5 [363. | 70? | NNW. j[37973 584 — 79» | 82» || SW 6 65 68 O0. | 79 85 S. 80 83 S. 7.4166 71 0. | 80 85 — 79 82 SSW 8 | 69 66 NNW. | 80 851 | SSO. 81 84 ONO. 9 |-62 M 69^ || IN: | 81 | 86 | OSO. 81 | 84 | SSO. 10 | 64 67 OzuN. | 80 83 SO. 811 | 86 — 11 | 65 66 NW. | 79 82 0. 82 85 S. 19 | 60: | 60 | N. | 79 | 83 E 82 | 86 | SW. 13 62 65 NO. 79 83 — 82 86 — 14 | 64 65 NNO. | 79 80r — 83 87 — 15 64 65 O. BS 79 — 83 87 — 16 |"65 | 67 1|.0. | 78 | 80 | SW. 83 | 87 | SSW. 17:167 71 ONO. ]| 78 80 s. 83 87 SW. 18 69 72 SSW. | 79 81 SO. 82 84 SSO. 19 | 74 78 —— | 79 81 W. 82 84 O zu W 20 | 74 78 SSO. | 80 83 W zu O. | 81 84 ONO 291 79 7:2. SW. | 79 82 O0. 82 81 — 22 | 75 80 S. | 79 83 L— 82 85 — 23 | 75 79 SSO. | 80 85 W. 83 851 Ll 24 722) 71 WNW. | 80 83 SW. 83 84 — 25 (4X 105 1| ININW- 11274. 1| «82 — 83 | 84 | NW. 26 | 71 73 0: | 76 80 | OO. 81 83 | W. 2/7. 70 66 ONO. 80 79 OSO. 81 83 NW. 28 67 69 NNO. | 79 80 SSW. 812 82 W. 29 66 70 N. | 79 82 OSO. 79 80 NW. 30 69 70 O0. | 78 82 — 75 80 NW. 31 78 81 0 a)| 6729] 69.5 78 8113— 7924 8119| 83232—821$ b)| 60 | 60 20 2S 75 | 80 c), 75 80 81 86 83 87 d)| 15 | 90 11 13 8 7 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. über das Klima des südlichen China. 879 Beobachtungen zu Macao von Beale. 1828. Juli. August. September. Zeit der Zeit der | Zeit der Beobachtung. Beobachtung. Beobachtung. & 6 Uhr; 4 Uhr Wind. |6unzjzUnc-, Wind. [6Uhr|4 Uhr | Wind. ES Mor- Nach- Mor- Nach- Mor- Nach- gens. imuttags gens. 'mittags gens, !muüttags Fahr. | Fahr Fahr Fahr |j Fahr. Fahr. 1 80? 83? 0SO Su? Q3 SSO | 82^ 86? N. 2 81 84 — 84 8627 | S. | 91 85 N. 3 82 86 SO. 83 862 — | 90 79 OSO. 4& | 82 84 ONO. 84 87 WSW. | 79 78 O0. SNO 85 0. 84 89 N zu O. | 78 79 0. 6 79 80 SO. 85 901 | SW. 1719 80 O. 7, 80 83 SW. 86 90 — j 90 84 NO. 8 81 80 — 86 90 — | 90 83 ONO. 9 80 81 — 85 88 — | 80i | 83 O. 10 80 82 — 84 90 — | 380 84 WNW. 11 81 85 — 86 89 — | 79 85 NW. TIO GHI 86 — 84 88 N. | 79 84 NW. 13 81 86 — 83 86 S. | 91 84 WNW. 14 | 81 86 — 82 84 o | 30 84 SW. 15 82 87 — 81 84 NO. 81 84 ONO. 16 | 82 87 0. 81 86 SO. | 81 84 | SSW. 47 33 87 ONO. 83 86 NNW. | 81 85 SW. 18 83 87 OSO 82 19 SW. | 83 87i | SSO. 19 84 Sua 4| OSO 78 76 — | 89 85 SW. 20 83 87 — 78 81 O. | G9 86 NNW. PA 83 87 — 81 84 OSO. | 33 86 NO. DO 83 87 SW 81 85 SO. | 383 85 O0SOC. 23 84 87 SSW 81 83 SSO. | 382 ]| 86 — 24 | 84 88 | OSO 79 80 | SW. | 83 86 | SO. 25 85 88 N. 79 82 SO. | 92 86 — 26 83 87 ONO. 79 824 | O. | 80 85 NO. 2E SO 86 L0 81 84 OSO. | 83 85 O. 28 | 82 83 0. 82 85 ONO. | 93 85 NO. 29 | 78 80 SSO. 83 841 | O. | 89 84 NO. 30 | 81 85 SSW 82 87 — | 78 79 NO. on 82 85 SSO 82 86 OSO. | a)| 8124| 854 — 8312 824.| 8543 — 83$ i- 81 8353 — 8212 b) 78 80 78 76 78 78 c) 85 87 86 90z 838 86 d| 7 7 8 | 414i 5 8 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 880 F. J. F. MExEx, Beobachtungen zu Macao von Beale. 1828. October. November. December. Zeit der Zeit der Zeit der E Beobachtung. Beobachtung. Beobachtung. £P | G Uhr | 4 Uhr Wind. 6 Uhr | 4 Uhr Wind. GURENEANEDET Wind. E Mor- | Nach- Mor- Nach- Mor- Nach- gens. mittags gens. 'mittags gens. |mittags Fahr, | Fahr. Fahr. | Fahr. | Fahr. | Fahr. 1.117 729: 1| gy o Ae ENTE 689 | 749? | NNW. 609 | 69? | NNW. 2 70 792 — 69 72 N. 61 68 NW. 3 69 74 — 68 dl — 59 67 — 4 70 75 — 67 71 — 59 66 N. 5 74 74 — 68 72 NO. 58 65 —— 6 222. 78 NW. 69 71 — 59 67 -— 7, 212. 76 N. 69 702. N. 60 69 O0. 8 79 74 NW. 69 T3. NO. 61 70 NO. 9 72 74 — 70 72 ONO. 60 70 — 10 68 752, — "72 78 NO. 60 68 N. 11 66 72 — 72 77 N. 60 67 N. 12 68 78 N 66 79 N. 60 68 ONO. 13 72 78 N. 62 69 — 60 69 0. 14 76 78 NO. 62 68 — 64 69 ONO. 15 76 Tl ONO. 60 68 — 64 70 0. 16 76 7411 — 61 67 — 65 70 — 17 7Á 78 NO. 60 68 — 67 71 — 18 TÁ 79 — 61 69 — 67 69 -— 19 75 81 0. 60 69 — 66 68 ONO. 20 75 82 ONO. 59 69 — 64 68 N. 2 78 15 O. 63 68 — 67 70 0. 22 | 74 76 NO. 60 68 — 66 67 ONO. 23 74 19 — 60 68 NNW. 66 70 NW. 24 "s 719 N. 60 66 NW. 60 66 — 2 XT SETLO 72 NNW. 60 67 N. 60 65 N. 26 | 66 64 NW. 60 65 NNO. 60 65 N. 97 67 68 NNW. 60 69 — 59 64 NNW. 28 64 68 NW. 61 69 NO. 53 58 N. 29 | 64 71 NNW. 62 69 O. 50 59 NNW. 30 72 78 — 62 69 N. 51 56 NW. 340 07070 57/6 : 62 | 57 | NW. a) 7T1à4| 7543,— 73i 6323| 70433 —07 6122| 66212—64£4- b) 64 64 59 65 50 56 c) 78 82 1 79 67 70 d) 14 18 1159 14 iioi 14 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. über das Klima des südlichen China. 881 Beobachtungen zu Macao von Beale. Beob. vom Januar fehlen. 1829. Februar. Marz. April. Zeit der Zeit der | Zeit der * Beobachtung. Beobachtung. | Beobachtung. & 6Uhr |4Uh: | Wind. [6Uhr| 4Unr | Wind. |6Uhr|4Unr| Wind. Es Mor- | Nach- Mor- Nach- i Mor- Nach- gens. mittags gens. 'mittags ] gens. 'mittags Fahr. Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. 1 |.99 || "F6? '| NW. 9/9 51719 1] ANE 62? 68? | ONO. 2 | 45 48 — 53 59 NW 63 65 0. 3 | 48 51 NNW. 57 62 ONO. 64 68 — 4& | 50 49 — 59 60 0. 67 69 0SO 5| 46 50 NW 57 60 — 67 68 NW 6 | 49 51 — 60 64 N. 66 67 ONO 7 | 48 49 — 61 64 — 64 63 N 8 | 45 47 — 64 68 NNO 63 68 — 9 | 48 52 NNW 63 66 NNW 66 68 [0 10 | 49 54 NO 60 68 NNO 67 72 — 44 | 52 57 N 59 65 ONO 72 80 SSW 12 |. 56 62 — 60 70 O. 74 78 S 13 | 58 62 NNO. 60 69 — 69 70 LU 14 | 58 63 ONO 64 70 SO 68 74 NNW 15 | 59 63 O 64 69 N 70 73 N 16 60 65 — 63 66 NO 70 74 L0 17 | 63 68 NO 63 66 LU 67 72 NW. 18 | 58 54 NNO 62 66 — 67 69 ONO. 19 |-55 62 N 65 70 -— 66 69 — 20 | 66 63 NW. 67 73 — 78 71 S 24 1-50 64 O. zu N 68 73 OSO 798 78 — 22 | 49 52 NNW 60 66 NNO 75 78 SO 293 | 48 51 NW. 63 68 NO 79 77 — 24 | 49 | 51 | N 65 |68 | N. 68 | 74i | SW. 25 |-50 52 — 64 68 O. 66 682 | WNW 26 | 49 oM NNW. 65 60 NW 68 682 | NNO 20 dT 54 N 59 64 — 69 671 | NO 28 | 52 56 — 59 61 NNW 71 71 — 29 56 64 N. 79 02. — 30 59 | 62 | NNW. | 78 | 751 | NW 31 59 63 NNO. a)| 522 | 551—554 61 | 634:— 624. | 6843| 712— 70 b)| 45 | 46 52 | 57 62 | 65 c)| 66 | 68 68. | 69 75 «1 80 d)| 21 | 22 16 | 12 13 | 25 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. Vol. XVII. P. II. 111 882 F. J. F. MzxEw, Beobachtungen zu Macao von Beale. 1829. Mai. Juni. Juli. IgPIUEPBEdedéb4wS, EF o^ Zeit der Zeit der ó Beobachtung. . Beobachtung. : Beobachtung. &p | 6G Uhr | £Uhr | Wind. |6Uunc4Unr, Wind. |6Unr|4Unr Wind. E Mor- | Nach- Mor- | Nach- Mor- | Nach- gens. !maüttags gens. mittags gens. !mittags Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. 1 1/449 7241?| O. dS. 809 SW. 80? 879 SW. 2 70 74 N. 78 82 S. 81 86 — 3 71 721 | NO. 80 84 — 82 88 — 4 762, 76 0. 80 84 SSO. 82 88 — 5 1.719 71 -— 80 84 SO. 82 87 WSW. 6 16 79 SO. 81 85 SW. . 81 86 SW. 7í 76 79 — 82 86 SO. 80 84 — 8 79 80 SW. 82 85 SW. 80 82 — 9 76 80 W. 82 86 — 80 82 SSO. 10 74 80 SW. 82 85 — 80 84 ONO. T 79 83 S. 82 86 — 80 86 SO quo, 78 83 O0SO. 82 85 — 79 84 SW 19 69 75 NNW. 82 86 — 80 84 — 14 73 76 ONO. 82 86 SW.z.SSW| 80 85 — 15. | 784 | 79 ed 81 | 861 | SW. 81) | 87 E 16 | 78» ] 78$ |'0 82 | 84i | SSW. 80 | 84 id 271 74 vont ONO. 82 86 —— 179 83 — 18 74 78 OSO. 82 86 — 80 85 — 19 76 78 SW. 82 87 SO. 80 88 — 20 TÉ 85 SSW. 82 86 ONO. 81 87 — 2 78 84 SW. 82 84 OQ. 81 88 — 29 749 84 ONO. 82 85 NO. 82 88 — 23 78 83 O. 815; | 86 WSW. 81 89 — 24 76 78 S.zu W. | 82 86 SW. 81 89 — 25 7. 80 SW. 79 86 OSO. 81 89 — 26 78 82 — 81 85 O. 81 82 SSW P2? 79 84 — 80 85 — 80 82 NO 28 80 86 SW.zuS.| 80 84 — 80 84 SW 29 81 807 | SW. 80 84 SSO. 81 87 — 30 80 81 — 80 84 — 81 87 — 31 | 78 79 |SWzWSW 81 87 SO. a)| 76 | 791$— 276 81 | 85—83 8018| 85245—822 b)| 69 | 72 75 | 80 79 | 82 c)| 81 86 82 87 82 89 d)| 12. | 44 7 Y 3 7 2) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. über das Klima des südlichen China. 883 Beobachtungen zu Macao von Beale. 1829. August. September. October. nuuc we qemeb qus P7 Zeit der Zeit der ó . Beobachtung. ) Beobachtung. - j Beobachtung. 1 &b FG Uhr | 4Uhr | Wind. [cunc 4Unc | Wind. [foUunr|4Unr| Wind. E Mor- Nach- Mor- Nach- Mor- Nach- Bono UMS Sonsue nipbags wisi REID SUE STIMNCURES TENE I MM Fahr. Fahr Fahr. Fahr. i Fahr. Fahr. TOM ego a Sw NSzwO. I 809 | 859 || OxzuN. [789 || 799 !| INO. 2. nw 9 84 — 81 87 ONO. | 79 81 O0. & 79 841 | O. 82 89 SW. arit 80 SO. 4& | 81 84 NO. 86 92 NW. 78 81 — 5 | 80 85 — 82 89 — | 77 80 N. 6 | 80 84 — 81 88 NNW. | 76 79 NW. 4. Me G3 87 O. 81 86 SO. Io 78 N. 8 81 88 — 82 86 O. | 76 78 — 9 78 79 — 80 84 — | 76 78 — 10 79 80 -— 80 85 N.zuO. | 76 78 — 11 79 84 — 80 82 NO. | 76 80 — 19. v 7:9 85 — 79 82 NNO. | 76 80 — 13 | 80 85 — 79 83 OzuN. | 76 80 NNO. 14 | 80 87 SW. 80 83 NO. 76 80 NO. 15 81 87 — 80 84 OQ. 1757. 80 I 16 | 815; | 87 — 80 84 — | 72 795 O0. 1,07] 92 86 — 79 84 NW. | 70 74 NNW. 18 81 87 SO. 80 85 N. |j 70 74 — 19.1 8f 85 NO. 81 84 NNO. 69 74 — 20 | 79 84 ONO. 80 82 N. 70 74 NO. 21 80 84 OSO. 80 82 0. 6925 | 74 N. DOS 84 0. 80 89 O.zu N. | 68 T4 NW. 23 | 80 84i | SO. 80 86 N. | 69 74 N. 24 | 80 | 84 | WSW. 79 80 N.zu W. | 70 74 | NzuOQ. Dare 1 85 WNW. 795 | 82 O. | 70 16 NO. 26 | 80 85 ONO. 781 | 80 N. I-71 76 OSO. Peri eria) 85 WNW. vÉTÍ 79 — | 712 | 76 NNO. 28 | 80 85 ONO. 76 78 — | 74 76 N. 29 | 80 84 — 76 80 NNO. 7904 | 72 — 30 | 80 84 N. 7T 80 — 70 74 NNW. 31 80 841 — 70 75 NW. a)| 8222| 8422 — 8325 7924$| 832$ — 81$$ 7942| 762$ — 75046 b)| 78 79 76 78 69 72 c) | 83 88 86 92 78 81 d) 5 9 10 14 9 9 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 884 Beobachtungen zu Macao von Beale. F. J. F. MzxEx, Beob. vom Januar u. Februar fehlen. 1829. November. December. 1830. Marz. Zeit der Zeit der Zeit der ó Beobachtung. ! Beobachtung. Beobachtung. : tb | G Uhr | 4 Uhr | Wind. [6unrj|4unc-| Wind. |GUhr|4Uhc | Wind. E: Mor- | Nach- Mor- Nach- Mor- Nach- gens. imuittags gens. mittags gens. |mittags Fahr. | Fahr. Fahr Fahr. Fahr. | Fahr. 1 68? OS NW. 63? 676 O. 54? 609 NNW. 2 66 711 — 64 70 — 50 58 NW. 3 66 73 WNW 65 69 NNW 51 60 -— 4 66 74 — 64 68 N. 60 64 0. 5|66 |78 | NW. 621 | 66 | ONO. 64 | 68 | SSW. 6 65 72 — 61 66 N. 67 69 S. (i, 66 72 NNO. 623 67 ONO. 67 74 — 8 68 72 L0) 65i | 68 O0SO. 69 70 SW. 9 67 72 N. 66 69 0. 67 69 O. , 10 68 73 NNO. 662 69 NNW. 70 712. — 1,41 69 75 O.zu N. 64 70 NW. 70 74 SSW. q:9 70 75 NO 62 67 — 61 59 NNW. d 70 74 — 58 65 — 37. 62 NNO. 14 70 74 O0. 52 60 — 57 60 NNW. 15 66 72 NW. 50 60 — 56 62 NW. 1:613] .26 65 NNW. 55 63 NNW 56 62 N. 17 54 63 — 60 63 — 60 64 NNW. 18 56 63 — 56 60 WNW 60 67 N. 19 |. 59 63 NW. 59 64 N. 64 74 0. 20:055 63 N. zu W.| 63 65 NNO. 65 12 8S. 2 56 62 — 61 60 WNW. 762. 78 SW. 22 1x96 63 NNW. 46 57 NW. 62 68 NW. 29.1 15 64 NW. 50 58 — 67 69 ONO. 24 571 66 N.zu W.| 50 58 — 68 7e L0 25 60 66 N. 52 60 — 69 741 — 26 61 69 — 56 58 — 69 72. — Po 62 68 N.zu W.| 52 60 N. 70 79 —- 28 63 67 NW. 51 59 NW. 70 75 N. 29 62 67 — 51 62 ONO 69 79 O. 30 | 63 | 67; | N.zuO.| 60 | 64 x: 69 | 71 e 31 61 65 NO 69 7/22 — a)| 6225| 66— 6428 5911| 6824— 584. [| 64 .|' 6812966857 b)| 58 | 62 46 | 57 50 | 58 c) 70 T9 66 70 72 78 d)| 18 | 48 20 | 18 22 | 20 , &) Mittel aus allen Temperaturen. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. Beobachtungen zu Macao von Beale. über das Klima des südlichen China. 885 1830. April. Zeit der d Beobachtung. EY 6 Uhr | 4 Uhr E Mor- | Nach- gens. Imattags Fahr. | Fahr. 1 TAS 2-3 9 |L.20:. 1 mg 3 70 12. 4 69 73 5 70 76 6 71 73 7f 64 70 8 | 68 72 9 70 75 10 70 76 11 69 71 12 | 66 70 13 | 68 70 14 | 67 75 15 66 70 16 68 Tat 17 68 Tí» 18 68 75 19 70 80 20 74 81 21 16 80 22 | 76 | s0z 23 76 81 24 78 88 25 66 74 26 64 70 27 Meri 72 28 70 72 29115722 176 30 | 762 | 79 91 a)| 6922 b) 64 70 c) | 78 83 d)| 14 13 a) Mittel aus allen Temperaturen. Wind. b) Niedrigste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. Mai. Zeit der Beobachtung. -GUhr | 4Ubr | Wind. Mor- | Nach- gens. ! mittags Fahr. Fahr. 9/7/54 7,9? WNW 1d 75 ONO. 74 76 0. 73 76 WNW. 76 78 W. 74 76 —— 69 75 NW. 70 75 O. 74 78 — 76 80 SSO. 76 80 S. 76 82 SSO. 69 81 O. 15 76 NW. 75 79 — eL 75 ONO. 75 75 OQ. 76 78 — 76 78 O.zu N. 76 71 ONO. 78 82 O. 80 83 SW. 82 87 S. 72 16 SSW. 79 74 N. 241 62 1c 721 | 78 O. zu N. 15 80 | 8& 76 78 OQ. 76 75 ONO. 76 84 SSW. 741.| 8022 — 78 69 74 82 87 13 13 Juni. Zeit der Beobachtung. G.Uhr | 4 Uhr Wind. Mor- | Nach- gens. | mittags Fahr. | Fahr. | | iG» 83? SW. | 78 || 885 i | 80 84 S. |]: 79 85 — |j 90 86 — 80 88 SW. 80 88 -— 80 88 — 81 86 — | 80 83 S. | 78 83 N. | 50 | 825.| O. | 79 | 82 t | 79 86 | OSO. | 80 89 SO. | 392 88 SW. | 92 88 S. 180 | 86 |SO. | 79 84 SW. | 78. | 86 ud | 80 85 SSO. st |6$5 | OSO. | 81 83 8S. TOXIN eee | 80 85 — | 81 86 — | 79 871 — | 80 | 86i pert 80 87 — | 81 | 852 | SSO. 7923| 8515 — 8224 76 82 82 90 6 8 c) Hóchste Temperatur. 886 F. J. F. MExzEsN, Beobachtungen zu Macao von Beale. QETLDCCIOEZUSDUDUOINOEDUIDZEGNUTUI IPTEEUNGEAACLICE EGIURURGRRGICS SEGTEMUNCHGEUUTRUNUDTSINCT I CT EU CUR REI UIUUER"E TGEUEFPTEPETTES SENSERECENNDSIENENI. NEN EIER GNIS SU PEST CU PIA CPI ONUECECMNCNUCCUNEE NEN; 1830. Juli. August. September. ELEACCEKTLAWGENE EU o - EN NOD ó Beobachtung. Beobachtung. Beobachtung. Eb | GUhr | 4 Uhr Wind. G'Uhrl|7Z UHr Wind. 6 Uhr | 4 Ühr Wind. E Mor- Nach- Mor- | Nach- Mor- Nach- gens. Imittags gens. !mittags gens. !mittags Fahr. | Fahr. Fahr. |. Fahr. Fahr. | Fahr 1| 79219 849 | SO. 809 | 849 | SSO. 82» | 86? | N. 2 |-81 || 84 A 80 | 84 | OSO. 82 | 84i m 3 | 80 87 SSW. 80 84 0. 80 84 NNO. & | 80 86 SSO. 80i | 84 O0SO. 80 85 ONO. 5 80 88 S. 80 81 O. 79 86 SO. 6 8042 86 SW. 80 82 SO. 80 90 SSW. qms 88 SSW. 80 821 | S. 80 89 SW. 8 | 81 88 S. 79 85 — 84 84 — 9 786 88 — 78 84 — 807 80 N. 10 81 87 — 80 86 — 78 79 O0. 14 80 87 — 80 86 — 78 79 NO. 12 81 89 — 80 87 SSW. 78 81 — 1l) 81 90 SW. iex — — 79 82 ONO. 14 | 81 90? |. C— 82 90 Ww. 80 82 | O. 15 81 86i — 81 821 SW. 80 84 SO. 16 81 84 SO. 79 82 — 79 80 SW. 107. 82 83 N. 78 80 SSW. 78 76 N. 18 80 85 — 78i 84 S. 75 79 — 19 | 80. | 82 Pío 781 | 88 | OQ. 76 | 74 E: 20 80 83 O. 80 84 O0SO. 75 76 — 21 79 85 NNO. 80 841 | S. 73 79 NO. 292 79 85 N. 81 871 | SW. 78 80 — 23 | 81z | 82 &.| 82 | 87 | wsW. |78 | 82 |O. 24 TTó 76 — 82 88 W. 78 82 N. 25 | 781. | 88. | SW. 811 | 88 | SW. 80 | 88 | NNO. 26 791 83 — 82 87 — 80 83 ONO. 27 81 83 — 82 88 — 80 86 WNW. 28 82 84 — 82 86 — 80 76 NW. 29 80 84 — 82 87 N. 82 78 — 30 80 84 — 82 86 — 80 86 N. 31 79 84 — 82 87 SW. a)| 801$| 854; — 814, | 80:4| 834,— 822: [| 79 | 81212— 8045 B) zy 15b 79 | 80 78. D «B c)| 82 90 82 90 82 90 d)| 5 | 14 & | 16 9 | 14 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hochste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. über das Klima des südlichen China. 687 Beobachtungen zu Macao von Beale. 1830. October. November. December. Zeit der Zeit der Zeit der ó Beobachtung. . Beobachtung. : Beobachtung. NE & '6Uhr|4Uhr | Wind. [6unc|4Unc | Wind. |g6unc| 4 unc, Wind. E Mor- | Nach- Mor- Nach- Mor- Nach- | gens, |mittags gens. !mittags gens. imittags| Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. 1 809 q.99 SO. 7 QU 799 NW 56? 999 NW. 2 78 80 SSW. 68 [7/9 — 58 64 NNW 3 ded 80 Ww. 66 70 — 58 64 NW. 4i iszt7 80 NNW. 66 70 NNW. 58 66 N. 5 79 80 ONO. 64 70 N.zuW.| 60 65 NNW o I» 78 79 0. 66 72 — 52 56 NW. TT 80 ONO. 65 68 NW. 49 58 NNW 83/527 81 0. 60 66 — 55 58 NW. 9..|-. 28 82 OSO. 62 70 NNW. 60 63 N. 10: [3 2:7 82 SO. 60 68 NW. 59 63 — 11 "7. 82 SSW. 62 68 — 59 66 NNW q2s lu 78 83 S. 60 68 — 54 61 NW 13 | 78. | 831 | SSO. 62 | 69 | WNW. | 60 | 62 | N T4 760r] 77 NNW. 63 70 NO. 58 64 L 15 68 74 NW. 66 71 N. 55 62 NW 16 7/4 15 N. 66 7( ái N. zu O. 54 58 — CH eras 76 ONO. 70 g 1 NNW. 57. 62 N. T8 1575 78 NO. 67 72 NNO. 60 62 NO. MU 74 19 O0. 68 Tal N. 58 | 62 NNO. 20 7f ff 79 NO. 10 Tf NO. 57 62 NW 21 | 76 80 0. 7/3. TÍP2 O. zu N. | 54 58 — 22 | 78 81 NO. 68 7f ONO. 48 55 — 23 | 78 79 — 64 67 NW. 50 57 — 24 | 79 79 — 64 67 — 51 57 NNW 25 |278 80 ONO. 66 2 — 52 58 — 20^ |2709 80 — 7f ái 74 NNW. 55 62 NW POT 71i 81 O0. 70 72 NW. 58 61 — 28 739 74 N. 72 74 NO. 50 56 — 2,9 'nw74 217] — 72 68 Q. 50 58 NNW SALTA 78 ONO. 62 60 |NW.zuN. 55 60 NW 931 T7 79 — 55 62 — a)| 763i| 794 68 79-8, — 70455 bye ef ea b) 68 74 60 60 48 55 c)| 80 | 83 (027 ra 60 | 66 d) 14 9 19e 14 12 11 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 888 F. J. F. Mzizew, Mittlere "Temperatur der Atmosphàre zu Macao, berechnet nach den mitgetheilten vierjàhrigen Beobachtungen des Herrn Beale daselbst. —————————————————————————— 1827.:| 1828; Fahr. Fahr. Mittlere monatliche 1829. | 1830. Temperatur nach den drei Jahren. Fahr. Fahr. Fahr. Januar. — 62? —- -— 62? Februar| — 552$ | 54? — 54,9 Márz. | 65452| 6323 | 624 | 6645] 64,2 Apri. | 7512 | 6845 | 70 7132. |] 71,8 Mai. 789L9| 792€ | 773 € | 78 78,4 Juni. |, 821& | 8216 | 83 82258 | 82,7 Juli. 84. | 8312 | 822 | 814 | 82,6 August 8212 | 832i | 8312 | 823i | 83,1 Septbr. | 824 | 821$ | 81$$ | 8055 | 81,6 October| 7:842:5| 7935 | 754- | 7724 4 76,4 Novbr. | 6845. | 67 6413$ | 7O&45 | 67,7 Decbr. | 6419 | 644. | 5844 | 572& | 61,2 Mittlere jàhrliche "Temperatur — | 72,1? 17,87? Mittlere Temperatur der Jahreszeiten; nach den vierjàhrigen Beob- achtungen. Réaum. Winter 12263? Frühjahr | 20,23? Sommer | 22,4? Herbst 16,16? 889 e*t über das Klima des südlichen China. 'uoieM jojto]goq xoeuuo(q 3t 96 uoA -04 *uoSef -uogoi TG] ue [eg ossepqp-uoSow ouof 'puouiunsuroroqu Sunqjqoeqooq Jesorp jtur neuoS wqor[UI9IZ Os[e x85 -seAuoSow '[9u j[OZ ZL Ssnq ZL $ISI e1qep utr 3sq[osep uo[ag otoepy uz ue2unqjqoeqoeg ueqostgo[ox091etu $,183u8 [OIN sne oqeZuy (T99'S9ed '[rew], 133g *uapuo2o5-[erooumboy erp ut esteW) s,1pJoquimng uoa zepuexo[y uuoH qoeN (4. T9uW Hoz 4 Ssny € woro[g oeoe[y nz sJossuMuogoyp ueuo][yo2 sop eqorpy eqornpef eropjrur erp wors 3qoi14a qouu.orpy (. | 169 keen eoe epar de. EE Ed mp € L0Y Vrpl—|— zo es T |9e | r jer | — |e0 | $ i$ |y: | — | — |— |e0 |&o | q»oq y'G |04'0 PE TESTA Geo I L|— 8g cc Y igr|—|-— es |ec |e'v "IqAONI VO ETOEOES CU y |4(€ -|9*0 |ccy efe |v*o TEE eRIESODEep oe ucecopa cuo 90919) 9:0116:01/1:61|8/9 |1*9T |e'e |» 1:|c/89 |1/91| 9 |o'ar|4/e |gfog| 9 |— |— |$/» v9 [OZ | qos 6/66 |96'9 |e'or|ef6ó | OT 91531|9'€1|e€$* | L | L |e11|e'€ |egry| — | — |&L |z£9 |vi$1 |sn9ny eL y |VL |v* |£Lor |vY/6 €* | £ |Z5» |ofy1|ee | 9e [e 4 |e |— |— 6 3v|g'e Ie 6r "If S'or|cc/L L4» |c'v |e'Lr |ofe e |f eror 89-116 cO» 9 c» — — | 6e| €T| 91 "unf Y2Y| vG |e'$ el Leo |L/6 |c^gr|c'g |co TOU AIEO G 9|— — 9sr|svT/96T "Te Jg 0*5 . vf9 |e*0 |!YfOT| T Vp- | ——-| 4G. |GtQ e oc ge | € |c'e $|—|— xS vy 19 qud y V o esce ro p lese (d s 7 Ke). | 40) edel || fe ATE Pd rem deed b qu "ZAPDAT 9T | YT |— |ve eT |— VY |€3* |— |Y 0 €0 |9'e |eo |e€'e | — |— ee |ofy |ofó ren1qoq ofo | — |— &&|lrvr |—!—|—|—|- so| 3 $63; ]|eco |—[— |— joo || Y |rnuef d4lsiele|se|sj|ieé|s$éls|ele|2is|e|e]|o]s|s!|es 4 [9) [n9] [o!] [o] [o*] € [o] [o!] [n!] €x €x [o] - - - - v bun esp Ee eee eese AI AE E RD SES E] (o eee RS us 'e[[oz '[9uwgq *]sqiopsep uue?urriojjo[4p uiiogp uo^ j[[o]sogue /s10sseMuogow sop uojejnueng) uauo[[yyog orovpjy nz orp 4oqn uo2unjqoeqooq 112 Vol. XVII. P. II. 890 F. J. F. MexEs, Barometer-DBeobachtungen zu Macao von Beale. 1830. Marz. April. Mai. Juni. Juli. Stunde der Stunde der Stunde der Stunde der Stunde der Tage. Beobachtung. Beobachtung. Beobachtung. Beobachtung. Beobachtung. 6 Uhr | 4 Uhr B 6 Uhr | 4 Uhr j| 6 Uhr | 4 Uhr ES Uhr | £ Uhr | 6 Uhr | 4 Uhr Mor- Nach- Mor- Nach- | Mor- Nach- | Mor- Nach- | Mor- Nach- gens. mittags] gens. mittags] gens. 'mittagsl| gens. !mittagslh gens. | mittags ZollE.| ZollE.| ZollE.| ZollE.| ZollE.| Zoll E.JZollE. | ZollE.| ZollE.| ZollE. 1 |30,07| 30,10] 29,94| 29,87| 29,66| 29,71| 29,68, 29,64| 29,74| 29,76 2 15 121 90 89 82 78 62 60 70 79 3 07| 29,96 94 96 78 76 68 72 df. 78 4 | 29,89 84 96 94 717. 74 765 T1 74 73 8 |29,86|; :84| .89 1 86 s 73 *- "e7|." "SO foe7zSL or NUEE 6 89 85| 87 93 72 0, 112, 70 795 T4 7 80 4/1, 97 94 83 T4 64 69 74 72 8 85 80| 95 89 83 80 dt 79 22 73 9 84 80 93 90 83 82 74 79 79 76 10 84 761 88| — 86 83 70 80 73) 82 dil 76 88 92 98 83 71 74 74 80 83 12 95 96 95 SH 78 TET 75 7Á 79 2, 13 96 87] 90 94 83 82 78 73 78 "m 14 9 86] 89 94 88 85 75 70 70 69 15 | 30,02, 30,03] 30,00 97 87 89 67 65 2. 79 16 02: 29,991 30,00 96 0 93 65 67 72 74 29,94 89 91 92 68 68 70 69 94 86 88 87 62 64 68 70 17 |29,98| 95] 18 [29,96 89| 19 87 801 89 85 85 83 73 68 67 68 20 79 76 85 78 85 78 68 66 68 66 21 75 au 73 65 25 72 65 61 68 64 29 86 87 69 67 75 67 61 63 62 55 23 87 85 do 69 67 60 65 66 55 52 24 89 88 66 68 54 87 66 70 26| 2,65 25 88 89 95 90 70 75 76 vtl 49 50 26 91 861 30,00 96 79 27, 82 79 68 51 27 88 80j 29,99 95 80 75 76 72 65 67 28 83 83 93 87 78 75 70 66 72 75 29 88 80 82 74 75 70 70 70 72 70 30 93 9 4 71 62 68 65 72 75 66 63 31 95] E. go 27045 066 65| 66 [29,90 29,87|29,59 29,86| 29,78 29,77|29,44 29,40| 29,72 29,68 Monat. 29,88 | 29,87 | 29,77 | 29,42 i 29,70 Mittel. August. Stunde der : Beobachtung. | G Uhr | 4 Uhr Mor- Nach- gens, 'mittags Zoll E.| ZollE. 1 |29,67| 29,69 2 738 75 3 79 82 4 79 76 5 78 T df 6 79 80 7 86 84 8 86 87 9 83 82 10 82 80 11 83 79 12 77 bo. 13 — — 14 54 46 15 48 46 16 48 52 1571 6211 3:61 18 66 66 19 67 68 20 68 7/22 2 73 19 D 78 74 23 74 72) 24 70 65 25 62 71 26 68 70 27 71 65 28 70 72 29 66 65 30 65 67 31 65 67 über das Klima des südlichen China. Barometer-Beobachtungen zu Macao von Beale. 1830. LG DLE IUE Uri 29,70 Zoll E.| Zoll E.j 29,69| 29,68] 69 Ts Tal 74 64 65 70 76 78 76 74 7f ti 81 74 70 74 bd. 76 74 80 80 729 71 VÉ? 73 62 49 10 29,70 29,70|29,70 29,68] 29,69 | September. October. November. December. 891 Stunde der Stunde der Stunde der | Stuude der Beobachtung. Beobachtung. Beobachtung. E Beobachtung. 6 Uhr | 4 Uhr [| G Uhr | 4 Uhr | 6 Uhr | 4 Uhr f 6 Uhr | 4 Uhr Mor- | Nach- | Mor- | Nach- |j Mor- | Nach- | Mor- | Nach- gens. 'mittags] gens. 'mittagsi gens. 'mittagsH gens. !mittags Zoll E.| Zoll E.] zo E.| zo E.] zon E.| Zoll E. — | 29,48| 29,56| 29,84| 29,82] 29,96 | 29,94 58|- ^ 657 | 95| 94 69I 67 67| 95 94 69/9363 |. $3671 94| 87 9|. 3279 81] 97 97 64] 88 891 30,13| 30,10 60] 93 93! 14 10 es| 92 93| 10 129 70] 88 85] 10 07 771 | 86 83| 08 07 79] 84 82 09 04 o ER 87] 00 03 74| 87 851 29.99| 29,97 80] 94 96] 99| 29.94 78] 98 97| 30,07| 30,05 69| 96 971 0 06 2/0) ct 991 12 10 74| 30,00 97 16 11 77| 29,96 92| 12 04 748 — 94 93] 05 06 75] 92 92! 1:90 0m 80] 87 861 19 14 voi az. nal 131971. 42 70] 89 88] 08 04 71] 92 93! 08 06 73] 85! 88| 06 02 681 92 881 18| 30,11 581550195 93j 10 04 BA i 9 931 04| 29,95 28] 87 87| 96 94 1:178 851 192 90 29,86 29,88] 29,96 29,99] 30,12 30,02 29,87 | 29,974 | * 30,07 892 F. J. F. MrxzEs, Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton Register). [u————[DOOO——KAÉAAA€—————ÁÁM————————————— e ———M— 1829. Januar. Februar. Marz. i - Aie E $ et. dE b wo o eobachtuncg. - eobachtung. : eobachtung. 5 E 19 Uhr | 12 x Wind. 19 Uhr | 12 Uhr Wind. 129 Uhr | 12 Uhr Wind. Mittags | Nachts. Mittags | Nachts. Mittags| Nachts. Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. | 1 609 48? N. 60? 5105 N. 56? LT. N.zu W. 2 61 50 — 59 45 — 64 49 — 3 65 57 — 593 45 — 68 55 Ww. 4 66 60 — 55 47 — 62 57. — 5 |. 68 62 O.zu N. | 50 43 — 62 54 -— 6 69 64 — 59 42 — 62 56 — y 67 60 — 48 44 — 70 60 O. 8 60 59 — 52 48 — 79 64 — 9 63 50 — 54 40 — 68 59 NNW. 10 63 51 —— 57 43 — 68 56 — 11 63 55 O. zu S. 62 937 -— 7/57 58 N. 12 63 517; N. | 64 54 S. 74 61 — 13 60 49 — 68 52 — 76 63 — 14 52 45 E 71 59 SW. 80 65 N. zu W. 15 50 &4 — 70 58 SO. 76 65 N. 16 49 44 — | 72 62 S. 72 61 O.zu S 17 | 48 44 -— | 70 64 — 72 61 — 18 | 54 | 46 — |52 | 50 | SO. 75 63 — 19 | 54 47 — | 53 7E EN? 76 64 — 20 | 50 43 — | 64 48 — 78 68 — 21 | 44 30 — | 68 56 — 74 68 — 22 | 50 28 — | 50 58 — 68 63 — 23 60 27/ — ):52 45 — 72 65 — 24 60 41 — 50 43 — 74 64 — 25 58 45 — | 48 47 N.zuW.| 73 59 — 26 64 47 -— | 48 49 — 61 58 — 2/7 63 49 -— 49 45 — 63 57 -— 28 | 65 50 — | 54 44 — 59 57 N.zu W. 29 69 54 — 61 55 — 30 | 70 59 — 62 59 |NW.zu W. 31 68 65 — 64 5 — a)| 603«| 4912— 5423 57 4812—5222 682$| 59$1—— 644 b) 70 65 Qj 9d 64 18 68 €) 44 28 48 37 56 47 d)| 26 97 24 2. 29 P1 2) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen, über das Klima des südlichen China. 893 Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton Register). 1829. April. Mai. Juni. - : e er 2 C der ; b Aen o eobachtung. x eobachtunes. 5 eobachtung. 4 Ei 12 Uhr — Wind. 12 Uhr Em Wind. 19 Uhr | 12 Uhr Wind. Mittags | Nachts. Mittags|Nachts. | dias IMittags Nachts. |. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. 1 7939 619 /NW.zuN.| 74? 669 N.zu W.]| 82? 769 SSO. 2 sro 65 — 80 66 S. zu O. 84 717 — ex ju me? 65 — 81 65 SO. 86 78 SO. 4 22. 68 — 81 70 — 88 79 — 5 76 67 — 82 70 — 90 80 — 6 74 67 — 80 74 — 92 80 — 7 68 65 NNO. 85 75 — 92 80 — 8 702, 65 — 82 75 c— 94 81 S. 9 74 68 — 83 76 — 90 78 — 10 80 69 SO. 82 7 6. — 90 82 — 11 82 71 — 88 76 Em 90 80 — 12 |-83 79 — 80 65. c—À 90 81 I 13 "72 68 — 76 68 co 88 79 — 14 | 80 712, — 82 74 —— 90 79 SO. 15 80 69 N. 84 76 — 88 80 — 16 79 66 — 87 75 S 88 80 — 17 76 69 NW. 86 74 cm 88 79 — 18 782 66 — 84 76 OSO. 88 79 — 19 78 68 — 86 TT EXT 88 80 — 20 82 68 — 88 79 NW. 88 79 — 21 82 7f B2 — 90 78 — 90 84 — 22 | 80 75 — 92 79 — 89 84 W. 23 82 75 — 86 71 NO. 88 78 SO. 924 | 82 78 — $0 74 — 90 79 — 25 76 65 NNO. 82 76 — 90 80 — 26 70 66 — 86 76 N. 89 84 — 27 | 69 65 — 82 74 — 89 81 — 28 79 66 — 88 75 — 88 82 — 20 rL.81 70 NNW. 87 15 c 84 981 — 90 Lr 795 68 NN.zu W.| 85 71 S. 85 79 L—— 31 80 76 —— a)| 7228| 684, — 70135 | 831$| 7311— 781&$ [| 8825| 81— 8422 b)| 83 | 75 M99. 3 0x9 94 | 82 c)| 70 | 61 7& | 68 82 | 76 d); 43 | t4 18 | 14 12 6 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste "Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 894 F. J. F. MrxEx, Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton- Register). 1829. Juli. August. September. A A rend ^ ver SE x E s e eobachtung. s eobachtung. i^ eobachtung. . E 19 Uhr | 12 Uhr Md. 12 Uhr | 12 Uhr Bind. 19 Uhr | 12 Uhr VOS Mittags | Nachts. Mittags Nachts. Mittags | Nachts. Fahr Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. d 85? 2199 SO. 909 826 S. 88? 799 ONO. 2 88 81 — 85 78 — 90 82 NNO. 3 90 81 — 86 795 — 90 82 NNW 4 89 19 — 85 76 — 90 82 N. 5 89 79 — 88 79 — 90 82 — 6 89 81 S. 87 78 — 90 78 — 7 85. 80 — 89 80 SO. 89 80 OSO. 8 84 74 — 92 82 — 88 80 — 9 | 86 76 SO. 82 80 — 87 79 — 10 87 7171 — 84 225 NO. 88 80 — 11 87 76 — 86 78 — 86 79 — 12 88 78 — 88 76 N 85 78 SSO. 13 97 78 — 88 80 — 86 Ti — 14 | 88 79 — 88 80 SO. 88 76 NW. 15 88 79 — 89 81 O0. 88 79 — 16 88 79 — 89 82 SO. 87 81 — 17 89 80 — 91 82 — 86 76 SO. 18 89 80 — 90 79 — 85 76 — 19 89 81 SW. 87 79 — 85 79 NO 20 89 80 — 87 79 — 85 74. — 2 90 81 — 84 79 — 84 "eh — 2 OU, 81 — 88 79 — 85 79 — 23 | 92 81 — 89 80 — 84 76 — 24 | 93 81 — 86 77 — 84 78 — 25 93 84 — 88 78 — 85 78 — 26 83 81 — 87 79 NW. 84 76 — Di 84 76 — 86 76 — 85 2:5 — 28 82 78 — 84 73 — 84 7:2, — 299 83 79 SW.zu W.| 86 78 — 84 78 — 30 | 84 81 — 88 79 NO. 85 75 -— 31 87 81 — a)| 8723| 7919— 8314 | 874.| 7822—88 8322| 772&— 8022 b)| 93 | 84 91 | 82 90 | 82 c)| 82 | 74 84 | 75 8& (4 72 d)| 11 10 ?f 7 6 10 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. über das Klima des südlichen China. 895 Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton - Register). 1829. October. November. December. : i c der * FCU der " C nia o9 eobachtung. E eobachtung. E eobachtung. - Ej NSUuc feu du SEHE rs ps 1s bz [1 ads isUR pexUES Nu ond: Mittags | Nachts. Mittags | Nachts. Müittags|Nachts. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. 1 85? $5 9 NO. TAS 60? NW. 68? 59? S. 2 85 76 SO. 74 58 — 70 64 N 3 85 76 — 75 60 — 72 68 — 4 81 76 — T4 59 — 70 64 — 5 81 78 — 74 58 — 70 59 LOTO) 6 | 80 7/41 — 72 58 — 70 59 — 7 81 68 — 76 58 — 70 60 — 8 81 "4. NW. 76 60 NNW. 70 62 L— 9 | 83 74 — 76 64 — 70 63 UIMIE 10 82 7/8; — 76 63 — 74 64 NNO 11 82 76 — 76 64 — 72 60 Lh 12 82 79 — 78 68 — 68 54 NNW 13 82 79 — 76 68 — 66 2) N. 14 | 82 79 — 75 66 — 64 46 NW. 12531591 fist — 2 58 — 62 45 Im 16 2T. 66 — 66 55 — 64 49 — T. e 64 — 62 45 — 64 58 LT Z3 7G 61 — 63 47 — 64 52 LET 19 76 62 — 64 48 — 64 56 — 20 76 65 — 64 46 — 65 60 — 21 | 76 63 |NW.zuN.| 64 47 — 64 55 NO. DO 7S 59 — 65 58 — 62 45 — 23 74 60 NNW. 65 53 — 60 45 — QE 5 62 SW. 64 51 — 60 43 — 25 | 76 65 — 65 51 NW. 60 45 NNO 26 | 78 66 — 67 538 — 62 51 — 27 78 65 — 67 56 — 63 50 NW 28 | 78 68 |NW.zuN.| 67 5/71 — 62 46 — 29 74 70 — 67 60 — 64 47 NNW 30 | 76 65 — 67 57 — 65 56 — 31 76 64 — 65 57 N. a)| 79 | 673:— 733; | 7045| 6345— 6642 [| 66 | 5612—584 b)| 85 | 76 g5 68 TÁ | 64 c)| 78 | 59 62 | 48 60 | 48 24e] 17 210091119 14 | 20 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 896 F. J. F. MzxEx, Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton - Register). 1830. Januar. Februar. Marz. e B dien : CUAUER : E dea eobachtung. * eobachtung. » eobachtung. : E) 12 Uhr | 12 ue Wind. 129 Uhr | 12 m Wind. 12 Uhr | 12 ez Wind. Mittags |Nachts. Mittags | Nachts. Mittags | Nachts. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. 1 64? 60? NW. 669 56? NO. 609 489? N. 20s 45 — 65 53 O. zu S. | 58 45 — 9 -|.55 39 — 66 54 S. 58 46 — 4 155 39 — 68 58 — 64 55 NO 5 56 41 — 70 59 c 68 58 — 6 60 50 — 70 60 — 7/02 58 SO. 2.1262 54 — 79 62 NW. 76 66 0. 8 62 54 — 70 60 —— 7 67 p 9 60 32 — 12. 59 — TÉ? 68 — 10 56 45 — 70 62 — 78 68 — 11 | 588 | 45 | SO.zuO.] 70 | 65 | SO. 76 | 68 | SO. 12 56 42 — 70 62 T 65 55 — 13 | 58 42 — 72 63 0. 64 55 0. 14 60 45 — 70 62 —— 63 52 — 15 61 45 — 67 57 v 62 49 — 16 62 46 — 66 5:5 SO. 65 51 . 17. 64 52 — 67 DIO — 65 53 — 18 65 50 N.zuO. | 72 62 — 68 53 N. 19 67 icf. — To 63 eer 72 54 I 20/7167 57 — 70 59 NO. 76 63 TUS 921 | 66 7f — 70 61 — 78 65 €— 22 67 56 — 729 63 — 70 59 SO 23 68 56 — 67 64 — 74 60 -— 24 67 56 — 65 55 O. 76 68 — 25 68 56 — 65 53 — 76 729 — 26 70 60 SO. 64 52 NW. Tf 72 N. 97 68 59 — 65 52 O. 76 7i — 28 62 57 — 63 59 — 7L 7199 0. 29 | 62 | 50 -— 70 | 65 -- SUV EGO 4&9 N. 74 63 SO. 31 62 50 — 79 TAL — a) 6246- 5037 —50643, 6842 5812 — 6326 7042 6029 — 654245 b) 70 60 712. 64 78 7/52 c) | 55 39 63 52 58 45 d) [45 i215 | 9 | 12 209-97 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. ^c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. über das Klima des südlichen China. 697 Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton- Register). 1830. April. Mai. Juni. e Zeit der Zeit der Zeit der o Beobachtung. . Beobachtung. d Beobachtung. , E —€—— Áo: Mans ESL Lc Wands S Wind. E 12 Uhr | 12 Uhr 12 Uhr | 12 Uhr 19 Uhr | 12 Uhr Mittags| Nachts. Mittags |Nachts. Mittags | Nachts. Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. 1 gos io SQL 80? 740». 2 ei 79 EL 78 T4 HM E 67 N. 78 74 & | 76 67 — 78 74 5| 78 12 NW 78 75 6 | 68 72 — 78 75 7 | 68 63 US 78 69 8 |-79 64 — 80 74 9l 67 mo 82 79 a)Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. Vol. XVII. P. II. 113 898 BEBE REBxÀxEm Q oo -31Q9Q€vm Coton coog0 006v m-Q(0IT- ^9 ORO 5 t2 H|BO t9 C20 C9 Cv Hm Qo [o] [9)) ^29 OC rf2 «oo a) Mittel aus allen Temperaturen. 19 Uhr Mittags Zeit der Beobachtung. Fahr. Fahr. 86? 7o. 88 76 86 75 88 "I. 88 76 88 715 88 76 89 76 88 "4. 88 74 89 T2 90 78 91 79 92 TÍ7Í 92 78 90 76 86 76 88 76 87 16 86 TL 88 75 92 75 92 7,4. 84 79 86 VÍ; 66 76 86 78 87 795 86 76 85 19 19 Uhr Nachts. F. J. F. MxEs, 84 | 72 88 88 76 — 82 87 99 | 79 92 8& | 73 83 8 6 E 9 August. Zeit der Beobachtung. 12 Uhr Mittags 12 Uhr Nachts. Wind. b) Niedrigste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. September. S Ed eobachtung. 2 19 Uhr | 12 Uhr Wind. Mittags Nachts. Fahr. Fahr. I- 888 1 99091 ENS 88 795 —— | o8 76 NO. | 96 79 — | 88 74 N. ! 88 774 | NO: ]-58 1 70; E | 90 78 — | 38 76 SO. | 80 74 — 150 | 72 | OO. | 34 73 — 84 72 — | 85 74 | SO. | et 78 — 84 74 -— 80 79 — 75 67 N. 76 66 — T4 70 — 7T 69 NW. 80 69 — 84 T» — 86 728) - 87 74 —— 87 Tu. Oo. 88 76 T 88 T4 N. 86 74 Ww. 82 74 T 8324| 7311. — 7845 90 78 80 66 10 d c) Hóchste Temperatur. über das Klima des südlichen China. 899 1830. October. November. December. * n Er Xs " Art e 5 Act den eobachtung, : eobachtung. B l eobachtung. e Ei 19 Uhr | 12 Uhr yag. gue enm head d 19 Uhr | 12 Uhr nos Fahr. Fahr Fahr. 1 81? 649 489 N. 2 84 60 49 NW. 9 | 80 | 62 51 — 4& | 78 | 64 53 N. 5 4-78 | 64 51 E 6 78 62 43 — mra 58 38 -— 8 84 64 42 — 9 84 65 50 — 10 85 66 48 — 11 85 64 50 NW. 19: 4—85 64 4T N. 19 85 | 64 46 — 14 | 74 | 66 48 — 45.175 | 66 48 -— qe: 65 46 SO. d memi 64 44 ER 18 78 66 48 NO 19 79 66 48 — 20 | 80 62 46 N. 21 84 63 46 — DO ENG 58 38 — £253. dee el) 56 39 — 94 | 84 56 39 NO. 925 | 84 60 40 — 926 | 84 63 43 N. DE EMG 61 45 — DIS ME 20 58 40 — OE 727] 60 40 — 380 |. 80 63 49 — at 76 65 45 — a)| 79 623t| 46— 541i b)| 85 66 53 c)| 74 54 38 d)| 11 12 15 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 900 F. J. F. MExzEs, Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton - Register). 19291 Januar. Februar. | Marz. í Zeit der Zeit der Zeit der [5 Beobachtunz. Beobachtuns. Beobachtung. Ep z A WEN] m —————— Vind. |——————— Vind. Es 19 Uhr | 12 Uhr 19 Uhr | 12 Uhr u 129 Uhr | 12 Uhr V Mittags|Nachts. Mittags | Nachts. Müttags | Nachts. Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. Fahr. 1.3 16/9 M EPANSIO X UEINIE | 76? | 64? | SO. 598? | 499 | N. 2 | 66 56 1 1777; 66 — 62. 48 pm 2111870 58 W. 78 67 — 72 56 0. 4 | 65 63 N. | 76 67 — 7Á 59 -— 5| 65 60 zr 47 NO. 75 60 ime 6 | 66 58 | 48 44 N. 78 64 I 7 ( 64 55 F0 5D 46 — 75 64 — 8. 60 50 N. | 52 46 — 75 65 N 9.2950 40 — | 46 49 NW 52 49 — 10 | 49 38 — | 48 40 — 50 42 NO (HECIE Si 29 — | 45 39 — 47 44 — 19 60 44 — I-44 3|. 38 — 64 45 — 13 | 65 50 EIE 41 —— 67 52 S 14 | 60 44 — ]54 46 ——À 70 57 — 15 | 60 43 zu de 46 LI 74 59 — 16 |. 69 46 2s M MAS 44 ——À 76 517 — 17 | 65 46 NW. ET 44 — 78 60 I TUS e (0/6 47 zm AR 39 N. 82 65 — 19 | 65 49 EET 38 — 78 67 — 20 | 66 49 — [52 40 — 72 66 — 1 MGR 50 SO. | 62 44 —À 78 68 SO 29 | 68 50 zl 48 — 78 68 — o3 | 70 51 — 74 58 NW. 74 68 — 24 | 68 48 — 76 64 — 76 67 — 25 | 66 48 — 78 60 SO. 76 67 — 26 | 68 50 — | 62 57 -— 80 67 — Dr Pr 50 — | 54 54 — 79 68 — 28 | 68 52 — 54 50 — 80 68 — 29 | 72 58 NO. 80 69 — 30 | 74 60 E 80 70 L 31 | 74 60 SO. 80 69 L6) a)| 64 50—57 57 49-3, — 496. 74 63—6824 b)| 74 60 77. 67 82 70 c)| 35 29 44 38 50 48 d)| 39 31 33 29 32 29 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen, uber das Klima des südlichen China. 901 Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton Register). Beob. vom Mai fehlen. 1831. April. Juni. Juli. T T ebd Eug qur cmm E det o eobachtung. à eobachtung. H eobachtung. à Ei 12 Uhr | 12 Uhr Wind. 12 Uhr 12 Uhr Maza 19 Uhr | 12 Uhr Wind. Müttags | Nachts. Mittags | Nachts. Mittags | Nachts. Fahr Fahr. Fahr. | Fahr, | Fahr. | Fahr. TO Bs 70? | SO 85? 749 | SO S US "SO 2.8 Vp, —— 86 76 Ww 86 79 — 3 | 68 69 O. 86 78 —— 87 79 — 4 | 63 55 — 86 78 — 86 80 — 5.70 56 . 84 76 LU 85 80 — 6 | 75 60 — 82 dd, —— 85 80 — VfUC RTT) 62 N. 82 79 —À 86 80 — oM TZ 62 — 80 (49 — 86 81 — gus 67 — 82 75 W 86 82 — 10 | 79 70 W. 85 76 c 85 81 — Tq T 66 S 86 80 —] 88 82 — TA 72 66 m 86 80 SO 88 82 -— 13 7/8. 67 ——À 97 82 imo 88 82 — 14 | 74 67 c 82 82 — 88 83 — 15 | 76 70 m 87 a9 92 84 — 16 [| 76 68 — 88 80 — 92 83 — TONS Jd — 88 80 c— 9 82 — 1951.82 72 SO 88 80 m 93 82 S do 82 72 SE 88 82 —— 84 82 SO 20 | 84 74 ——á 88 82 — 86 219 — 2 85 74 —E 88 82 S 90 81 S. 22 | 85 76 —— 88 82 —— 90 82 NW. 23 86 76 NW. 89 82 LU 92 83 — 24 | 86 75 O0. 89 80 S 94 84 — 25 | 82 70 —— 90 81 E 93 84 — 26 | 80 66 — 82 80 —— 89 83 — 27 |:80 68 SO. 82 76 0 89 82 — 2008 74 m 83 78 m 90 83 — 45) qp m T4 — 84 79 — 91 84 — 30 | 75 70 —— 86 79 — 92 82 — 931 90 82 SO a)| 7712| 6812— 7345 | 8512| 79 —82 87 | 8112—8412 b)| 86 76 90 82 94 84 c)| 63 | 56 80 | 74 861 29 d)| 23 | 20 10 8 9 5 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. 902 F. J. F. MxrEN, Beobachtungen zu Canton (aus dem Canton - Register). 1831. August. September. AVI qM bveueumEEAEECCIcccneDeNBeohachtnmgen t vor $ Beobéchtuhg. Wind Beobicipuug! Wind uis mE cl und E 19 Uhr | 12 Uhr " 12 Uhr | 12 Uhr SERT VINE RUE. Mittags | Nachts. Müittags | Nachts. Fahr. | Fahr. Fahr. | Fahr. | 1 88? 80? | SO 2 E eed NW 2. | 84 80 — 84 80 — 3 | 83 79 — 84 76 — 4 | 86 78 — 84 76 m— 5 | 85 82 — 85 78 ——À 6 | 80 79 — 88 78 L— 2. 189 7T — 88 82 — 8 | 80 76 — 88 80 —— 9 182 76 — 85 80 NNO 10 | 80 75 — 85 78 — 11. 378 76 — 87 80 SO. 12 | 80 76 — 85 81 mu 13 | 80 e 2 SSO. 85 74 N. 14 79 A Tl — 71) 7/ il — 15 | 86 | 77 | NW. TG iA — | 16 | 88 78 — | 992 795 NO. 17 88 79 — 84 Jo — 1513 5495 82 — 85 76 N. TOSS 2,9 — 86 80 —— 20 | 89 80 — 86 78 SO. 2 NS 82 — 87 80 — | 22 | 90 81 — 86 d 0. 23 | 90 81 — 80 76 L—À 24 | 89 79 — 82 75 N. 25 | 89 81 SO. 82 19 NO. 26.1 8/7 76 — 82 71 O.zu N. 2/7. 28/0 80 SW. 82 70 — 28 | 86 78 — 82 70 m 20 9 80 SO. 82 qi ONO. 30 | 84 76 SSO. 78 75 EE 31 | 80 15 —— a)| 855&| 7814 —82 834$$| 76— 79223 b)| 90 82 88 82 c) | 78 75 75 71 d)| 12 7 13 11 a) Mittel aus allen Temperaturen. b) Niedrigste Temperatur. c) Hóchste Temperatur. d) Oscillationen in den gemachten Beobachtungen. * über das Klima des südlichen China. 903 Mittlere "Temperaturen der Atmospháre zu Canton, berechnet nach den mitgetheil- ten dreijàhrigen Beobachtungen, welche im Canton-Register enthalten sind, und nach Deguignes Beobachtungen von dem Jahre 1785. daas imÍMOOuny. [7] jinatlicheTem-] 2 x 9 £ EE | d SEND ; EB o | pus Eb 9 &ptp Mittlere Temperatur .5P ap | nac enu arr EE dg j Sende: FEES «q 3 3 1829,1830 1831) dreijihrigen l5 S 292 der RS 1 "o ^ ] -— | Beobachtun- | 5 cim 9 Jahreszeiten. a EIS | gen berech- [5 2.4.2 re cS net, z Bao sgg [od "4 o un ZZ Fahr.| Fahr. Fahr.| Fahr. | R. [Réaum. R | n Januar. |542$3/564,.|57 |56 10,7] 12,7 Winter |12,2 | 13,5 Februar|j5223|63212|491$/55,89|10,6] 13,4 | Nach dem dq sea NH Mám. 644, .6532]6832]66,4 |1553| 14,6 | aim Ya E a (1829—1830) 994 22,2 April |702$|701$|7345|71,8 |17,5] 16, Herbst |it5 | 16,4 Mai. 76,6 |19,9] 19,9 Juni. 83,16 : 21,1 Juli. 2189,9 |92,8|] 22,1 August. 81,8 |22,2] 22,4 Septbr. 79,5 |21,1| 22.2 October TP 20 20,1 Novbr. (64.3 114,4] 14,8 Decbr. (56,9 |10,81 14,3 70,9 |70,7 |71 |70,92|17,3| 17,83 Nehmen wir von den dreijáhrigen Beobachtungen und von den einjáhrigen des Hrn. Deguignes das Mittel, so erhalten wir t 7,3? R. 4- 17,83? R.N — 17,56? R. als mittlere Warme von Canton. 9 904 F. J. F. MrexEN, Mittel der herrschenden Winde zu Canton, nach vierjàhrigen Beobachtungen. — —————————————————Á——————————— Píáámá— n Ó0J N. | NO. | O. | SO. S SW | W p— AA Januar 11 2 2i E 4 0i 0 Februari e iil 12 2t i 17 ES 0 Marzo cem s 8$ 1i 3i | 102 22 0 £t April 5347 0e 5i 1 4 142 1 i 0 Mais5384 m 43. ec RR qo d i * Sun SEN MME iss 02. ov |Eoqanr3 $190 Jul 2-9 UE 1z 1 1$ | 21 3 1$ * Auguste M 3 2 3 18 1i t z Seeptmber . .. | 10$ 4 39$ 8$ 0 0 0 October . . . .. dio 3i 3i t 1i i E November. . . . | 23 02 $ i 1f 0 0 December . . . . | 18z 27 1$ 2 2; 0 * Tage. E O00 100m Q2 - P m MR EB Cx m Co ?9 16 ! mM oEB HL (Oo - ?O PO P. fO Qo t20dÍn^ 0 "o Q0 Cx i Qo Qo ?O tO !O 'o [m oOo(]!^5ogoo-o! "TTemperatur-Beobachtungen von dem Jahre 1785, angestellt zu Canton mit einem "Thermometer nach Réaum. von Herrn Deguignes; mitgeteilt durch die LN ausserordentliche Güte des Herrn Barons Alexander von Humboldt. Nach Seite 904 Januar. Februar. Mürz. April. Mai Juni Juli August. September. October. November. December. s ep zs se sese o es es sn EE IS SR es e EIE st epe an en est E PEE M Rs sn s Sue D BizizializiEi-izimi iz z2izizi -xin'ziaizizsaiziziuizizs sizozEisizsiEisisisz!s 1]|19 142/18 |142|153|172| 92 18 |10 |172|18 |17 |18 |18 |173|20 |212 21 [22 |23 |22 |o2 |28 |221|221|241/23 |92 |28 |eos|14 |15 |182] 71,10 | 9 2]|14 |15 19 |15 |19 |153| 9 |13 |12 |18 |192|18 |1721|18 |18 |21 22222 |221|24 |?8 |912|23 |22 |92 |24 |93 |91 |292|99 |11 |18 |11 |19 |15 |14 3 |122|143|14 |15 |16 |14 | 9 |129 |11 |19 |20 19 |172|182| 18 |20 |213|21 |222|94 |23 |212|23 29 |221]24 |23 |20 |o9 |o: |102|19 |11 |14 |16 |18 Zoo MS I3- n5 145 119-115. 9 191/91 |19 118 |19 |18 |21 |215;|21 [22 |23 |22:|22 |231|222]22 |24 |223|920 |22 215|12 |152|14 [14 |16 |15 5 |19 |14 |18 |19 |14 |19 |19 |14 13 |165;|18 |17 |18:|192|18:|920 |21 |20 [22 |23 |22 |22 |24 |98 |2131|928 |22 |o1 |29 |21 |13 |15 |16 |d5 |18 |17 6 111 |18 |142]10 |14 |182|19 |16 |14 |i16 |17 |16 [18 |20 |19 |2031|91 |20 |21 |292 |22 |22 |94 |903 |22 |94 |93 |202|22 |21 [192/15 |14 |15 |183|17 7 |[135|17 |15 | 19 n 19 | 19T| 139 162|18 |16 [19 |21 |20 [20 |21 |205121 22 |215|[227|24 231|22 |931|93 |193 202/20 [14 |16 |142|15 |18 |17 8 |121 162/15 | 132 114 |18 |16 |16:|18 |18 [20 |212|20 |20 |?9 |91 [21 |22 |21 |21 |223/22 |21 |22:|22 [20 |?2 |21 |14 16 |15 |17 |19 |18 9 113 |14 |129 115 19 |15 |14 [18 |19 |18 [192/202|20 |20 |22 |21 [20 225|22 |21 |23 |22 |92 |24 |93 |191|202|20 |14 |17 |15 |16 |18 |18 10 112 |162|15 |15 à 1199 |e1 |20 29121 |20 |22 |et |21 |22 |213|22 |94 |23 |193|22 |91 |142|17 |16 |192 15 |14 11 |14 |15 |14 [16 3 Z 291 |20 |20 |22 |20 |21 |22 |211]21 |227|22 291|94 |93 |o0 |212|21 |15 |17 |16 |152|18 |17 19 |121| 152/13 |16 1 T 29 |921|90 |29 |91 |?1 221,22 |202|22 |91:|22 |923 |22:|192|29 |91 |15 |18 |17 |18 |20z|920 13 1291/16 |13 |1t1 211|202|]21 |211|21 [91 |22 |212]20 |21321 |29 |23 |227|]20 |21 2018015 |19 |1741]132|15 |14 14 [112|15 | 12 [11 E ;|21 |20 [20 |?2 |21 [202|23 |922 [o2 |23.|921]22 93 |22:|90 |99 |21 $1155|19 |18 |10 |12 |11 18 |129 |142| 18 |12 T .|21 |193|21 |22 |e1 |e1 |e2 |212|]e2 |24 |93 |29:]93 |223|20 |22 |o! |17 |19 |18 |105 13 |12 16 113 |17 |19 513 3 i21 |920 |20 |29 |21 |21 |28 |92 |213|24 |929:|291,94 |98 $920 |99 |91 |17 |193, 19 112 | 15 |14z 17 |12 |15 |11 |102 201/20 |20 |22 |912|]2121|93 |22 |91 |93 |92 jo? |23 |222|20 |292|91 |18 |91 |920 |15 |18 |16 18 |102| 19| 11. | 102 20:|20 |193|292|o1 |?9 |28 |?2 |es |24 |e33|213|298 |22 |20 |?2 |91 |18 |20 |19 |16 | 195,19 19 [12 |15 |14 f10- 21:|21 |o1z|29 |92 |22 |e3 |22:|]22 |24 |o3 |o1 |23 |o2 |19:|21 |20 |17 |20 |19 |173| 19 |185 20 [14 |15 |13 |11 20:720 [21 |23 |92 |22 |2321|22:0212|931|99 $992|94 |e3 |90 |292|21 |142|163|15 |19 |17 |10z2 21 112 122|11 132 213|21 |91 |23 |o2 |29 |222|29 |]2121|24 |9231]22 |94 |23 |207|29 |21 141|16 |15 |15 |17 |16 22 |12:|19 |11 |14 21 |20 |232|93 |o? |93 |24 |24 |?9 |24 |e3 |oo |93 |o2:|o1 |292 29 |14 |16 |15 [162| 1825 17 33 | 92110 |10 [15 22 |21 |o29 |?3 |e2 |eo |23 |22e:|esi|25 |o4 joo |98 |225;|18 |20 |19 |14 |16 |15 |16 |18 |17 24 110 /12 |10 |14 2152,21 |22 |291|92 |29 |225,29 |93 |24 |93 |21 |225|22 |18 |2 17 |19 |185 25 | 9 |15 |12 [15 2121|91 |?21|93 |29 |21 |29 |211|]2221|24 |93 |]21 |29 |922 |17z|1 17 |192|167 26 |11 |14 |19 $14 211]90 |20 |?2 |21 |21 |22 |22 |o3 |25 |24 l213|23 |22 |17 14 |18 |144 27 |19 | 14 |13 |14 29 |?2 |?1 |?o |21z|o1 |22 |212]o3 |95 |24 l|22 |9?3 |922 |16z 19 |14 | 12 28 [129 |14 |13 [104 291|29 |?99 |23 |oo:1|]21 |212|99 [o9.-|24 |o3 |21 |929 |212|17 11z 132 12 39 |121|14 |12 93 |?2 |222|o3 |o9 |o1 |292|22 |931|25 |94 |21, |921 99 |18 11$| 125 12 30 |10 | 15 |134 22;|221|22:1|93 |293|922 ,235|258 |232|25 |24 829 |291|29 |19 9 |12 |12 31 [13 | 141/13 29 |91 21 |23522 |923 |241 934 19 9 |13 |12 12,7? R. 13,49 R. 14,69 R. 16,6? R. 19,9? R. 21,1? R. 29,1? R. 22,4? R. 29,99 R. 20,1? R. 14,8? R. 14,9? R c— ys qu -— 19,2? R. — 929,09 R. - 16,4? R — 17,83? R. mittlere jührliche Warme. Nath Sene OA [4 xronmrrod T* titodi jiat "aol hoO ix 1f: — Q8: otilst aiob iof nonaumiondostt - -1iliptquro'T azroLk emot: mTi19H *9b syn) adoditon Doa NE 5i I. Algt ! "ussimpi AgM cxdqAp CQpremüsqzM E: -isintet A JN VS "RUN N NESCÉONT US DOO MPEG O P Dn "n pUTIOGGHOHRMEB E 2 $ c c Q - í | pem pu e $ *] iK e" AEIHEH 1H 3 EMEAIEJIEAERERES — ] | - TÉ ! , BIS es | 2] 19 212 | oS d ixb 8d mirc" qai BY ih às ieed ee 1eo| rs D 8r] à [£t [02 i| ét or | he reg 18 $12 | 0$ Btix8l | $r|] 85 ?jsb ét £e) se] re. .19, t8] 8t. er j| eret £1 £992] oe; rs| oSgral es [Est] | Bd el es || 2« CEBECIET T EN. o? abd of] ot || $1 se) a2ed:os rej oe f DR 1$ | ex] orj er|ket TO gan] ta ee 15] 19 so] os] ob zre ll oe] a2 | ev eor Ls 8E BI :S5505| re| eed0eT 0S 20$ 9 AERE EI sro | : sg [os | giae "ORE rg. se|ser] 8erzarp ot] eri irj er Rb 's] 08) us. Ogq 0e. [re nde The p erpsr. erg erps ven | -À te| $8, or|res, sed rediar ierp er] tt dod obl mb se] ie] rs frs | rejoos ure os deco | ar er ie " Tad. 8? os] 1e] oe] og] o8. reser] er | air [osadrer 89. 2385202 iedeer | 1S4 0€ e el ge |o es | as| 19 |-es ou] oe| re eos | ar | er | vr Leu os ee Ere [eto] e2| 08]-09 3090 t E an) i02 ea T EI E» | SE] 1e |$s9 Se rp. 0$ | $68 f iet d bes 81] &9 | ee| se| ee I S | de jore d eg oor sex [ss] se «ee. [ i58 üe Y1oe [c mel : zar $99| 29] 90; 89] r9] We EXE ISE] ab LOCUS We gef oc | eg t468] MELDE | 8r et ex 1 xc] es | &2 |. sel :re Lien] os | aur Lon 3e21 oe] se l1es! m 2091 lae sel. rel ise leg liso pore ewe Ta : : ss | re|-rs |;go T 091 oe Ie Duo; r$. [41 | :ae] «ze | gze | 2e] re]. se ies Loss uae | net] en 20r] € àt r9] ;ro 109 | ec] se] ss 122g] ce [ger | 205 | 101 [az | ier | atl ine] e i201] 299] r$ |295 | -se 292 ]|-e2 | ced us e | 105 Lex [uxo | zat Ld |$591 :eá [$e aci d0a ies|ise9]| eel]reri2re] oo]:tr| 8r | ga9] se [24; NEESE. DTOSMESRY j j E d Us 2 reo pm UR? rLES 22. Neon 0 * nic Ü EXINY ?31,8 98 m*9.6 t As g E p s AE be E E "RB ce "n ádoilsdig sic JL "$9. CL- 2m | -: LI ar d t * " re ut , , e J * TAE, T ' UN. uad : * "- ^T s T r ) n ^ "a DU We über das Klima des südlichen China. 905 Tàgliche Beobachtungen über die Verschiedenheit des Windes, angestellt im Tage (0 00-2000 QD I29n Jahre 1785 zu Canton von Herrn Deguignes. N. NW. |N. S N. O. — |O. — — | — |SW. — IN —— — | — IW. — — | — — |O NW. — — | — — |SW. NW. — | — — | — |SSW W. — | — |NO. |SO. |SW N. — |— |S N. — — . NO. |O — |S S. NNO./S. —i—|— N. N — — |SO. — — — |SO SO. |S — — — |S. — 5 —|— u—— — |— |OG. |NNO.| — NO. — |SO N. 0. — N. — | — — (8S0. — — — |OSO. |SO. |O. — — — S O. O50. |SSO — — |NO. — |NO. | — — — |NNO.| — /|S. S S. — | — — |SW. |SO N. — |NW. |S S. — — |O. 0. — |SO. — — |N. SO. — |0 — — |O. — — |SO — — |N. N. — | — O0 NO. — |SO. |O S — N. — | — — |W — NNW NNW.| — |SW. S N. OSO. |SSW.'W — — SO. LU Vol. XVII. P. II. — |N. OSO.|NNO.| — PE y: VAT S. — — 114 906 F. J. F. MExEN, Beobachtungen im Hafen bei Cap Syng-moon, in der Mündung des "Tigerflusses. ''empera- | Tempera- Monat. Stunde. tur tur des Bemerkungen. der Luft. | Wassers. Am 16. August.| 6 Uhr Morgens! 22,3? R.| 23,1? R.| Schones klares Wetter. 12 Uhr Mittags.| 24,7? 23,8? Die schwarzen Schiffswande Ss 0 [ae ue ccr n 2 Uhr. 24,6? frei in der Sonne zeigte das G Uhr 30Min.| 24,2* ''hermometer 29? R. 8 Uhr. OD 0 10 Uhr. 219 Po Am 17. Àugust. 7 Uhr. 22,4? Der Himmel etwas bezogen, 19 Uhr. 24,59 23,6^ daher die T'emperatur etwas niedriger als gestern. 2 Uhr. 24,40 über das Klima des südlichen China. Beobachtungen zu Macao im August 1831. ———————————ÀÉ——— ——————— Á—————H—vJ—ámmcDÉMÜÜN CM" Tempera- Baxdmeter I dm Monat. Stunde. tur in Engl. Quecksil- Bemerkungen. der Luft. | Maasse. bers. Am 22. August.| 9 Uhr. 23,7? R. — — 10 Uhr. 24 — — 112 Uhr. 24,6 — — j 12 Uhr. 24.8 29,84' 25,3? R.| Das Psychrome- ter zeigte 24,8? R. Warme und 19,2? Nasskàlte. 12 Uhr 30 Min. 24,9 29,8 4' 25 24,9? R.—19,2? 1 Uhr. udi 29,83' 25,1 25,1? R.—19,5? 1 Uhr 30 Min. |: 25,2 29.8254 | 9'5i9 2 Uhr. 25,4 29,89^ | 25,5 2 Uhr 20 Min.|.. 25,2 29,815'. | 25,6 25,2? R.—20,99 2 Uhr 30 Min.| 25,12 29,81' 25,6 2 Uhr 45 Min.| 25,14 | 29,81'- 25,6 3 Uhr. 25,4 29,8' 25,6 4 Uhr 30 BUM 95 29,8' | Q'9rd 10 Uhr 30 Min.|- 23,6 29,81^ | 94,9 Am 23, August.|. 2 Uhr 30 Min. |. 23,4 29,81'. 24 Morgens. 7 Uhr. 23,1 29,81^ | 923,8 7 Uhr 30 Min. 23,25 29,82" 23,8 8 Uhr. 23,4 29,83, | 24 9 Uhr. 23,8 29,835/ | 24,8 , 10 Uhr. 24.2 29,838* 24,8 10 Uhr 30 Min.j; 14,4 29,8 4' 24,8 11 Uhr. 24,6 29,83 | 95 11 Uhr 30 Min.| 24,8 29,83 25 12 Uhr. 24,8 | 29,83, | 25 1 Uhr. 25 29,823' | 25,2 2 Ühr. 24,8 29,825' | 25,9 3 Uhr. 24,9 29,81^ | 925,1 4 Uhr. 94,7 29,81* 25 24? R. — 18? 8 Uhr. 23,5 29,81^ | 24,8 8 Uhr 30 Min.| 23,4 29,81 ^ | 24,2 - 9 Uhr. 23,4 29,82/-.| 94 10 Uhr. 23,3 29,825' | 23,5 908 F. J. F. MrxEN, über das Klima des südlichen China. Meteorologische Beobachtungen, angestellt zu Canton im Jahre 1831. ————————————————————————"asmaÜgg T Nasskàlte empera- Au- Monat. Stunde. tur Ls Witterung überhaupt. dé. Lufy BUSUS | PSY ; | chrometer. 18. November. | 81UhrAbends. 11? R. — -— NNO 112Uhr Nachts.| 10,7 — — N. 19. November. | 8UhrMorgens.| 10,6 z—— - -— 19 UhrMittags. | 14,2 9,2? R. flAbwechselnd trüber! — Himmel und etwas Sonnenschein. 121 Uhr. 14,9 9,1 a -— 12 Uhr. 14,3 9,3 — — 27 Uhr. 14,4 9,4 — —— 41. Uhr. 14,8 9,2 Trübes Wetter. — 111 Uhr. 10,9 8,1 Klarer Himmel. — 20. November. | 8Uhr Morgens.,- 10,7 6,5 Etwas bewolkt. — 9 Uhr. 4229 y Klarer Himmel. — 12 Uhr Nachts. 8 4,8 Sehr klarer Himmel. | — 21. November. |7;UhrMorgens.| | 8,4 4 — PT 10 Uhr. 40155 5,9 — — 21 Uhr. 13,3 6,5 m — 10 Uhr Nachts. 9,3 5,2 — — 22. November. | 8 Uhr. 2/89 4 — — 2 Uhr. 13 8,2 Etwas trübes Wetter.| — 4 Uhr. 13 8,2 Bezogener Himmel. | W. 9 Uhr. 12 9 Klarer Himmel. -— 23. November. | 8 Uhr. 1153 8,2 — m 4 Uhr. 13 S4 x — e 5 Uhr. 14 8,8 — nm 19 Uhr Nachts. | 10 $1 Schones Wetter u. be-| — stándig klarer Himmel 24. November. | 8 Uhr. 8 059 — — 1 Uhr. 13,8 7,6 -- - 25. November. 7l1UhrMorgens.| 8 5 " — — 1. December. | 8 Uhr. 10 6,4 — — 10 Uhr. 13 7,8 — — 129 Uhr. 15 8,4 — — 2 Uhr. 16,3 9 — — 12UhrMorgens.| 10 7 — — ————————— BEMERKUNGEN ÜBER DIE LEBERMOOSE, VORZÜGLICH AUS DEN GRUPPEN DER MARCHANTIEEN uxo RICCIEEN, NEBST BESCHREIBUNG MEHRERER THEILS KRITISCHER, TIHEILS NEUER ARTEN, VON Dr. G. W. BISCHOFF, M. d. A. d. N. Mit 5 lithographirten Tafeln. (4n die Akademie eingesendet den 93. Mai 1835.) Vol. XVII. P. II. 115 "7 i s « ! L y ^ LN ; Eu i "d bu 4 E : ETWCN | n | / ra :] " V e D LI » - T Á 4^ Jj: 1 P TU. i * $ d ^ ; i "t 3 1 Lg : ' ; va ^ ia 1 i4 - " - xx * , iM v mim ui Pn rn » MK, MAI, eh Len "E i | AEn : Li à ? T n TREO UT , r 3 | M EO AD o TUUS NU mm, Ws Iu rA EY "e di-EEi9Ve Cali fom fPUMTqeey ICE HEU EX vLOTE CA - Lure 4 XE IT LIE ug rq NGA EOEMK URLENEN 4 E dp i ; doecs ds E SEE , ur PANE SUURE O0 373400 T A Dee LAND. | j QUSE UE, UM yt MS ir: on Ei ru Li SEU 3 ! j " Man , E. AN XE M U Hs ! a Y | y/ 2 ye U mea i , À | : : ria bos dd aet ME 7 : ; j | uc L 3 . ? sk o T2 s PMTS ue D D | A rd un ! $*T L : xv ult 5 i 3 ! e ) 3n A " hit frt ] Ae y XT MMC ^A Quei r I hU 3 PEE - A " * ' i , de 1 "i "d "t ; o - ) ned bi ! ; i ^ J , "TM RS J l ax " í T Wenn wir die Schriften, welche von den Lebermoosen han- deln, von Micheli bis auf die neueste Zeit durchblàttern, so wird uns sogleich auffallen, wie wenig die Schriftsteller in der Benennung der Fructifications- Organe und der zunáchst damit in Verbindung stehenden Theile mit einander übereinstimmen. — Diese abweichen- den Benennungen haben vorzüglich ihren Grund in den verschiede- nen Ansichten der Schriftsteller über die Natur und Bedeutung dieser Theile, und beruhen dabei grossentheils auf einer mehr oberflàchli- chen Vergleichung der letztern mit den Fortpflanzungs- Organen und deren Umhüllungen bei phanerogamischen Pflanzen. Da man sich selbst in unserer Zeit über die Terminologie dieser Pflanzen noch nicht vollig vereinigen konnte, aber eine gleichfórmige, von allen Schrift- stellern anerkannte und angenommene Benennungsweise, wie über- all, so auch bei dieser Familie, zum Heile der beschreibenden Botanik hóchst wünschenswerth ware, weil eine solche das Studium der Ge- wachse allerwegen ausnehmend erleichtern und vereinfachen würde, so sollte man in unsern Tagen, statt an diesem Thurme von Babylon immer weiter zu bauen, sich endlich einmal vereinigen, um die zum Theil wirklich chaotische Verfassung unserer botanischen Kunstspra- che allmàlig zu entwirren und auf eine gróssere Vereinfachung und festere Begründung derselben hinzuarbeiten. Der sicherste Weg, zu diesem Ziele zu gelangen, besteht offenbar in der aufmerksamen Verfolgung des Ganges der Metamorphose, wel- L 912 G. W. Briscuorr, - cher wir schon so manche Aufschlüsse über die wahre Bedeutung der Organe bei Phanerogamen verdanken, und wenn auch bei den Kry- ptogamen die Enthüllung dieses Umwandlungsganges gróssere Schwie- rigkeiten bietet, da hier meist die vermittelnden Entwickelungsstufen zwischen den tiefern und hóhern Organen vermisst werden, auch die zahlreichen DBildungshemmungen, welche uns bei den Phanerogamen, als sogenannte Monstrositaten, so haufig den wahren Ursprung der Theile entschleiern, nicht oder nur hóchst selten vorkommen, so wird doch eine fortgesetzte gewissenhafte Erforschung des DBaues, jedoch nicht bloss des aàussern, sondern auch und vornehmlich des innern, so wie eine unbefangene Vergleichung der Organe einer gegebenen Gat- tung oder Art mit denen aller übrigen derselben l'amilie, dann dieser Familie mit den zunàchst verwandten und endlich mit den Familien der hóhern Bildungsstufen, manches dem flüchtigen Blicke Verbor- gene enthüllend, allmàálig zur richtigen Erkenntniss führen, und es wird sich auf diese Weise, wenn uns einmal die wahre Natur und Be- deutung der Theile klarer erscheint, auch die Moóglichkeit ergeben, diese Theile selbst bestimmter und richtiger zu bezeichnen. Wie sehr die Vernachlàssigung dieses Weges ein volliges Verken- nen, eine stete Verwechselung und eine nothwendig damit verknüpfte Verwirrung der Begriffe und Ausdrücke bei den Lebermoosen im Ge- folge hatte, móge eine kurze Zusammenstellung der verschiedenen Ansichten der Schriftsteller über die Fortpflanzungsorgane dieser Pílanzen zeigen. Micheli, welcher (Nova plantarum genera, 1729) in man- cher Beziehung den Bau der Lebermoose richtiger erkannt hatte, als mehrere seiner Nachfolger, hat demungeachtet ein und dasselbe Organ bei verschiedenen Gattungen als vóllig verschieden betrachtet. So ist ihm die Frucht der Jungermannien und Marchantien ein F7os sterilis monopetalus, und die Elateren nennt er FzZ/amenta oder über die Lebermoose. 013 (mit Fabius Columna) Stamina; für die Semina nimmt er nicht allein die Schleimschlauche (Antheren H ed wig's), sondern auch die Brutkórner, welche auf der Spitze und am Rande der Blàtter (z. B. bei Jungermannia heterophylla und "Trichomanes, so wie in den Becherchen der Marchantien vorkommen; bei den laubigen Jungermannien (Marsilea Michel.) nennt er die hohlen Wárz- chen, welche die Schleimschlauche umschliessen, bei Marchantien aber die Brutbecher Capsulae seminales, und bei den beblatterten, mit Beiblattchen und Blattóhrchen versehenen Jungermannien (Mu- scoides Michel.) halt er die dicht ziegeldachigen Gipfel und Aestchen, in deren Blattwinkeln die Schleimschlauche sitzen, für eine Art von Frucht, die mit den Aehrchen des Graminis amoris ( Driza Lin.) Aehnlichkeit habe. Ueberhaupt nimmt er die mit Schleuderfàden versehenen Früchte der Lebermoose für Blüthen, wahrend er die der Riccieen, welche keine Schleudern einschliessen, für Kapseln erklàrt und bei der Gattung Rzccza die über das Laub hervorragenden Stifte der Schleimschlàuche als antherenlose Staubfaden ( F7lamenta apice destituta) beschreibt. Linné halt (Genera plantarum, 1737. Species plant. 1753) die Frucht der Jungermannien und Marchantien ebenfalls für die mannliche Blüthe, und betrachtet daher den Sporenbehàálter bei ' den erstern als eine vierklappige, bei den letztern als eine vielspaltige Anthere; eben so ist die Frucht von Zn£hoceros nach ihm ein zwei- klappiger Staubkolben. — Auch ihm sind die Brutkórner Samen, die Becherchen der Marchantien und Anthoceros- Arten aber Kelche weiblicher Blüthen. Die Stifte der Riccien betrachtet er als sitzende Antheren und er erkennt auch hier mit Micheli die Frucht als sol- che an. Auch Dillen nimmt.( Hzstoria muscorurm, 1741) die Früchte der Jungermannien, Marchantien und Anthoceroten für 914 G. W. Brscuorr, Antheren und gesteht, dass ihm die Früchte (d. h. die Schleimschlau- che) bei den meisten Jungermannien unbekannt seyen. Haller, welchem zwar die pistllahnlichen Fruchtansátze der Le- bermoose und also die Früchte selbst als solche schon bekannt waren, wollte ( Hzstoria stirpium Helvetiae indigenarum, 1768) dagegen die verkümmerten Fruchtansatze, welche namentlich bei Jungerman- nien die junge Frucht umstehen, für die wahren Staubgefásse er- klaren. Schmidel war jedoch der erste, welcher ( Dissertatio de Jun- germanniae charactere, 1760. Icones plantarum et analyses partium, 1762—1797) die wahre Bedeutung der Frucht erkannte, und zugleich die Schleimschlauche bei den Marchantien, den lau- bigen Jungermannien und Anthoceroten für mànnliche Or- sane erklarte; bei den Biccien aber, wo er diese Schlauche nicht fand, nahm er die über die obere Laubflàche hervorragenden Stifte für das ganze mànnliche Organ. Dagegen hat er auch bei Junger- mannia pusilla (Icon.pl. tab.22. fig. I—7V III.) die kugeligen Schlauche abgebildet und (p.85, 86) sehr genau beschrieben; er sah hier aus den befeuchteten Schlàuchen die Blàschen der F'ovilla von ver- schiedener Gestalt und Grósse hervorbrechen, welche sich ganz nach Art der Infusorien bewegten, und zog daraus, so wie aus seiner Beob- achtung, dass diese Schlàuche immer zugleich mit den jüngsten Frucht- ansatzen vorhanden sind. und spàater verschwinden, den Schluss, dass dieselben die Dehàlter des mànnlichen Organes seyen und die Verrich- tungen des Pollens erfüllen. Bei andern beblatterten Jungerman- nien, wie bei J. trichophylla, J.barbata, J.exsecta, J. bicu- spidata und J. bicrenata, hat er indessen die Staubkópfchen auf den Dlattspitzen und Astgipfeln ebenfalls für die mànnlichen Organe ge- halten. über die LLebermoose. 915 Hedwig, dessen Schrift ( Theoria generationis et fructifi- cationis plantarum cryptogamicarum Linnaet, 1784) zwar frü- her als die beiden letzten Manipeln, jedoch viel spater als die erste Ab- theilung von Sch midel's vortrefflichem Werke erschien, nachdem also die erwáhnten Beobachtungen des Letztern schon zum Theil be- kannt waren, hat dieselben durch zahlreiche, an Lebermoosen der verschiedenen Gattungen angestellte Untersuchungen bestàtigt, aber doch auch die Staubhaufchen, z. B. bei Jungermannia nemorosa, mit den Schleimschlauchen, die er geradezu für Antheren erklart, verwechselt. Die meisten der nun folgenden Schriftsteller, wie De Candolle ( Synopsis plant. in Flora gallica descript. 1806. Flore fran- caise. 8 éd. 18158), Weber und Mohr (Botan. Taschenb. auf das J.1807), Wahlenberg (FZora lapponica, 1812. Flora upsalien- $25,1820. Flora suecica,1826), Schwagrichen ( Hist. musc. he- patic.prodr. 1814), Martius (.FZora crypt.erl.1817), Hook er (in seinen verschiedenen Schriften über Lebermoose) u.a.m. haben bei den Pflanzen dieserFamilie weibliche und mannliche Fortpflanzungsorgane unterschieden, wiewohl sie zum Theil auch noch die Antheren H ed- wig's mit den Staubhaufchen vermengten. Dagegen nehmen wie- der mehrere Schriftsteller der neuesten Zeit, wie Sprengel (Syst. veget. IV.1. 1827), Lindenberg (Synopsis Hepaticarum eu- ropaearum in Nov. Zct. Acad. C. L. C. Nat. Cur. XIV. Suppl. 1828), Wallroth (FZora cryptogamica Germaniae I. 1831), keine mannlichen Organe an und betrachten, indem sie die Brut- knóspchen und die Hed wig'schen Antheren für einerlei halten, diese Organe ebenfalls als Knospen (Gemmae). Wenn nun auch erst neuerlich Herr Prasident Nees von Esen- beck (Naturgeschichte der europ. Lebermoose. 1. Bd. 1833), meist auf seine eigene, treue Beobachtung gestützt, den Unterschied und die 916 G. W. Biscnorr, wahre Bildung der Fortpflanzungsorgane mit grosser Klarheit ausein- andergesetzt hat, so sehen wir doch aus der hier gegebenen Zusam- menstellung der verschiedenen Ansichten der Autoren, dass man dem- ungeachtet bis jetzt noch keineswegs über die Bedeutung dieser Organe ganz einig ist. Die namliche Verschiedenheit der Meinungen herrscht aber auch in Bezug auf diejenigen Theile, welche diese Organe zu- nàchst umgeben und unterstützen, und die noch als unmittelbare Hül- len oder Tràger derselben zum Fortpflanzungs-Apparate überhaupt zu zahlen sind. Da nun von diesem Apparate hauptsachlich die Unter- scheidungsmerkmale der Gattungen. hergenommen werden müssen, so leuchtet ein, dass aus jenen wechselnden Ansichten über dessen ein- zelne Theile auch nur schwankende Gattungscharaktere hervorgehen konnen, und dass daher zur Begründung einer sichern systematischen Eintheilung der Lebermoose im Allgemeinen noch manches aufzukla- ren bleibt, was nur durch eine treue, vorurtheilsfreie Beobachtung in der Natur und durch eine vielseitige Vergleichung mit verwandten Bildungen móglich werden kann. Bevor ich zu den Beschreibungen und Bemerkungen über ver- schiedene Gattungen und Arten der Lebermoose, welche mir eigentlich die Veranlassung zu dieser Abhandlung gaben, übergehe, will ich da- her versuchen, eine Erklarung über den Bau des Fortpflanzungs-Appa- rates und einiger andern Organe, so weit es mir meine eigenen Beob- achtungen erlauben, zu geben, um vielleicht einige Anhaltpuncte zur genauern Bezeichnung der einzelnen Theile und damit zugleich für die Unterscheidung der Gattungen und Arten zu gewinnen. Obgleich ein unbedingter Gegner aller unnóthigen Neuerungen und von der Ueber- zeugung beseelt, dass dasjenige, was uns frühere Schriftsteller über- liefert, wenn es gut und richtig ist, gewissenhaft beibehalten werden müsse, damit nicht stets neue Verwirrung in das bereits Aufgeklàrte komme, halte ich es nichtsdestoweniger für nothwendig, in allen über die Lebermoose., 9017 Fallen, wo uns unklare und irrige Ansichten oder unauflósliche Wi- dersprüche in den Schriften der Vorgànger den Weg zur richtigen Er- kenntniss erschweren und die klare Einsicht in die Natur der Pflanzen und ihrer Organe verhindern, für die einmal gelauterten und sicherer bestimmten Begriffe auch neue Ausdrücke zu bilden, sofern sich unter den àltern keine passenden auffinden lassen. Wenn wir die Fruchtanfànge der. Lebermoose (Tab.LXVII. Fig.4,b. Tab.LXVIIT. F ig. I.10,2b. "Tab.LXIX. Fig.III.8. Tab. LXX. Fig.l.13. Tab.LXXI. Fig.1L.5.) untersuchen, so finden wir dieselben bei allen Gruppen dieser lF'amilie sehr übereinstimmend ge- bildet. Sie haben nàmlich eine den Pistillen phanerogamischer Pflan- zen àhnliche Gestalt, und man kann im Aeussern einen kugeligen oder verkehrt-eifórmigen Fruchtknopf (Germen) und einen fád- lichen, bald làngern, bald kürzern Griffel (StyZus) unterscheiden, dessen oberes Ende zuweilen, namentlich bei den Riccien, etwas erweitert ist und dadurch einer Narbe (Stzgma ) ahnelt (Tab. LX XT. Fig.1.8.9. Fig.IL 7.8) In diesem jüngern Zustande stimmen die Fruchtanfange der Lebermoose ganz mit denen der Moose überein, nur dass bei diesen der Fruchtknopf in der Regel weniger kugelig und der Griffel im Verhaltniss zum Fruchtknopfe hàufig langer ist. Die Aehnlichkeit mit den Pistillen der Phanerogamen beschrànkt sich je- doch nur auf das àussere Ansehen; der innere Bau und der Entwicke- lungsgang bis zur Fruchtreife sind dagegen vóllig verschieden, und auch zwischen den Moosen und Lebermoosen findet hinsichtlich des letztern ein bedeutender Unterschied statt. Verfolgen wir die Frucht- anfange der Lebermoose in den verschiedenen Stadien ihrer Ent- wickelung, so kónnen wir schon sehr früh in dem bauchigen Frucht- knopfe eine dunklere Zellenmasse, gleich einem festen Kern, unter- scheiden, durch eine zarte, durchscheinende Membran von zelliger Vol. XVII. P. II. 116 918 G. W. Briscnorr, Textur umschlossen, welche unmittelbar in den gleichgebauten Grif- fel übergeht, so dass dieser nur als eine l'ortsetzung der aussern Mem- bran erscheint. Bei den meisten Riccieen (Tab.LXX. Fig.llL. 5,0. Fig.V. 6. Tab.LXXI. Fig.I.8. Fig.lI. 5.7. Fig.IV. 4. Fig.V.8.) behalt die reife Frucht ganz die anfàngliche Gestalt bei, nur dass sie an Grósse bedeu- tend zunimmt; die zellighautige Decke trágt den meist bleibenden Griffel und schliesst in ihrer Hohlung unmittelbar die freien Sporen ein, so dass hier die Sporenmasse allein den ganzen Kern des Frucht- knopfes bildet. Nur bei Corsznim, wo die griffeltragende Decke (Tab.LXX. Fig.l.14.) schon in der Jugend dicker ist als bei den übri- gen Gattungen dieser Gruppe, verdickt sich dieselbe bei der F'rucht- reife noch mehr, waàchst in zahlreiche lappen- und warzenfórmige Hocker oder Weichstacheln aus (Fig.l.8,a. 10,0. 12.) und schliesst noch einen im Grunde ihrer Hóhlung durch ein kaum bemerkbares Stielchen befestigten, dünnhautigen Sack ein, in welchem num erst die Sporen enthalten sind (Fig.I. 8,5. 10,5.), wo also der Kern des Fruchtknopfes seine Sporenmasse schon von einer eigenen Haut um- schlossen trágt. Dei den übrigen Gruppen der Lebermoose sind nun ebenfalls die Sporen nicht mehr unmittelbar von dem dünnhautigen griffeltragen- den Schlauche eingeschlossen, sondern in einem innerhalb desselben sich bildenden Behalter enthalten, der jedoch nicht mehr, wie bei Corsinia, von jenem Schlauche so vóllig umhüllt bleibt, auch nicht so dünnhautig ist, sondern jedesmal eine derbere Consistenz besitzt. In diesen Fallen vergróssert sich der griffeltragende Schlauch mit dem weiter auswachsenden Kern des Fruchtknopfes nur noch eine Weile, wird dann aber von diesem durchbrochen und bleibt als eine zarte, hàutige, vertrocknete Decke am Grunde der reifen Frucht zurück. Wenn die letztere ungestielt oder nur kurzgestielt ist, so wird der über die Lebermoose. 929 Schlauch so stark auseinander gedehnt, dass er nur noch als eine un- regelmássig gelappte oder zerschlitzte, becher- oder schüsselfórmige Decke die Dasis der Frucht umgiebt (Tab.LXVIIT. Fig.IL. 5,5c. Fig. III.3. Tab.LXIX. Fig.l. 15,5) und nicht selten ganz verschwindet, wie bei Fzmbrzaria (Vab. LLXIX. Fig.II. 7,c. 8. Fig. III 7,5.). Wenn sich aber der die Sporen einschliessende Kern des Fruchtknopfes bei der Reife auf einem làngern Stiel erhebt oder überhaupt über den grif- feltragenden Schlauch hervortritt, so wird dieser gewohnlich durch das Hervorbrechen jenes Dehalters weniger zerrissen; er platzt nur auf seinem Scheitel und bleibt als eine bauchige, mehr oder minder tief gespaltene, zarte Scheide, auf welcher hàufig noch der Griffel vorhan- den ist, am Grunde des Fruchtstiels zurück (Tab. LXVIT. Fig.20, a. Tab.LXVIIT. Fig.IV. 4a. Fig.V. 8,5. Tab. LXIX. Fig.IV. 9,5.). Ver- gleichen wir damit den Fruchtansatz der Moose in seinem Entwicke- lungsgange bis zur F'ruchtreife, so finden wir darin eine grosse Aehn- lichkeit mit den zuletzt beschriebenen Erscheinungen. Auch bei die- ser Familie tritt der Kern des Fruchtknopfes jedesmal als ein besonde- rer, die Sporen einschliessender Behàlter hervor, der jedoch nur in wenigen Fallen, z. B. bei den Gattungen Z4rchidium und Sphagnum, wo sein Stiel sich nicht über das den Moosen eigene Scheidchen er- hebt, den griffeltragenden Schlauch an seinem Grunde als eine unre- gelmàssig zerrissene, oft sehr vergangliche, scheidenartige Decke zu- rücklasst, sondern denselben meist an seinem Grunde rund herum ab- reissend, mit sich in die Hóhe hebt, und von ihm, wie von einer Mütze, auf seinem Scheitel bedeckt wird. Wenn wir uns nun über alle zur Fruchtbildung gehórigen Theile verstandist haben, so wird es uns nicht entgehen, dass wir für gewisse Theile und Zustáànde keine oder doch zum Theil nicht hinreichend be- zeichnende Ausdrücke besitzen. Darum glaube ich nichts Ueberflüs- siges zu unternehmen, wenn ich hier einen Versuch zu einer bestimm- ze 920 G. W. Briscuorr, teren Bezeichnungsweise in Bezug auf die Fruchtbildung, so wie im Verfolge der gegenwaártigen Untersuchungen auch in Bezug auf die übrigen F'ructificationsorgane und die damit zunàchst in Verbindung stehenden Theile vorlege. Für den Anfang der Frucht, wo derselbe als ein deutlich geson- derter Theil bei kryptogamischen Gewachsen auftritt, sollte ein allge- meiner Ausdruck bestehen, z. B. Fruchtanfang oder Fruchtansatz ( Primordium fructus v. Archegonium), dessen Modificationen bei den verschiedenen l'amilien leicht durch ein Beiwort bezeichnet werden kónnten; so ware bei den Moosen und Lebermoosen der : Fruchtansatz pistillfórmig (A4rchegonzum pistilliforme) zu nen- nen. An diesem unterscheiden wir den untern, verdickten Theil als Fruchtknopf (Germen) und den obern fàádlich verdünnten als Griffel (Stylus), desen narbenfórmig erweitertes Ende (Apex stigmatoideus) nur aus den obersten, mehr auseinander tre- tenden Zellen besteht, wodurch die anfangs geschlossene, róhrige Griffelhóhle (Cavum stylz) nach oben sich óffnet. Der Frucht- knopf besteht jedesmal aus der zellig-hàutigen, den Griffel tragenden Knopfdecke (Epzgonium) und dem von dieser umschlossenen Fruchtkérn (Endogonium); die Knopfdecke fehlt also niemals. Nach der vólligen Ausbildung des Pruchtansatzes machen alle Theile, welche diesem ursprünglich unmittelbar angehórten und nun noch vorhanden sind, zusammen die Frucht ( Fructus) aus, an welcher wir bei den genannten beiden Familien in allen Fàllen den Inhalt, die Sporen (Sporae Hedw.), und den dieselben unmittelbar umschlies- senden Sporenbehàlter (Sporangium Hedw.) unterscheiden. Bei den meisten Riccieen wird die Knopfdecke selbst zum Spo- renbeháàlter, und diess ist die einfachste bei Lebermoosen vorkom- mende Fruchtbildung; aber schon bei Corsznza entsteht innerhalb der sich ungemein vergróssernden und dabei ein vóllig verandertes über die Lebermoose. 921 Ansehen erlangenden Decke des Fruchtknopfs ein besonderer, dünn- hautiger Sporenbehàlter, der jedoch von der Decke vóllig umschlossen bleibt. Bei allen übrigen bekannten Lebermoos-Gattungen bildet sich dagegen ein eigener Sporenbehàlter von dickhautiger, lederarti- ger, bis fast hornartiger Consistenz aus, welcher jedesmal über die dünnhautige Knopfdecke hervortritt, worauf diese als eine auf ihrem Scheitel durchbrochene Haube (Calyptra Linn.) zurückbleibt. Es giebt keinen eigenen Sporenbehàlter, der nicht gestielt ware; der Stiel ist aber nicht immer so stark verlangert, dass er über die Haube her- vortritt, wie bei Jungermannien und Marchantien, sondern bleibt hàufig sehr verkürzt und dabei meist der fruchttragenden Spin- del oder dem Laube vóllig eingesenkt, wie bei Grimaldia, Pim- briaria und Znthoceros. Dieser Stiel ist nun offenbar derjenige Theil, welcher der Borste (Seta Dill.) der Moosfrucht entspricht und der auch diesen ziemlich allgemein angenommnenen Namen in den meisten Fallen behalten kónnte, da er weniger mit einem Blü- then- oder Fruchtstielchen (Pedzcellus) als mit dem stielartigen Stempel- und Fruchttràger ((Gynophorum, Carpophorurm ), z. B. bei Capparis und Gleditschia, zu vergleichen, aber doch auch mit diesem nicht ganz übereinstimmend ist, weil er weder den ganzen Fruchtansatz, noch die ganze Frucht tragt, sondern innerhalb der egriffeltragenden Knopfdecke entsteht, daher nur der Trager des aus dem Fruchtkern entstandenen Sporenbehalters, also im eigentlichsten Sinne ein Sporangiophorum ist. Der letzte Ausdruck würde eine mehr allgemeine Anwendung zulassen, da für den sehr verkürzten Traàger des Sporenbehalters, z.B. bei Znthoceros, wo derselbe noch dazu eine kugelige Gestalt hat, der Name Borste doch nicht sehr passend seyn dürfte. Dagegen bietet der Name Sporangiophorum bei der Anwendung in den Diagnosen der Gattungen und Arten man- cherlei Schwierigkeiten; deswegen wird doch hier der Ausdruck 922 G. W. Biscuorr, Stielchen ( Pedicellus) beizubehalten seyn, da nicht leicht ein zum Gebrauche bequemerer Ausdruck gefunden werden móchte. Man kann dann etwa ein zur Dorste verlàngertes, ein verkürztes, einge- senktes, kugeliges u.s. w. Stielchen des Sporenbehàlters sehr wohl un- terscheiden. Der Inhalt des Sporenbehàlters wird bei den Riccieen von den Sporen allein gebildet, bei allen übrigen Gruppen der Lebermoos- familie kommen aber noch die Sporenschleuderer (Eateres DeCand.) hinzu. Ueber den Bau und die Entwickelung der Sporen in den freien Zellen des Fruchtkerns — Mutterzellen (CeZlulae ma- trices) (Tab.LXX. Fig.I.9. Fig. V.5.) — sind durch die ausserst ge- nauen Beobachtungen von H. Mohl (Bemerk.üb.die Entwickel.u.den Dau der Sporen der kryptog. Gew., in H. bot. Zeit. 1893. 1. 3—95) die früher noch obwaltenden Zweifel gelóst; es würde daher überflüssig seyn, wollte ich darüber hier noch weiter sprechen. Ich bemerke nur, dass ich alle Angaben M.ohU's, so weit ich dieselben auch an den Pflan- zen selbst vergleichen konnte, vollkommen bestatigt fand. —Hiernach haben wir bei den kryptogamischen Gewachsen, welche überhaupt noch eine gesonderte Sporenbildung zeigen, also auch bei den Leber- moosen, an der ausgebildeten Spore die Sporenhaut (Sporoder- ris) und den von ihr umschlossenen Sporenkern (Nucleus spo- rae) zu unterscheiden. Ob die Sporenhaut bei den Moosen und Lebermoosen einfach, oder, wie Mohl an den Sporen der Farne nachgewiesen hat, doppelt sey, ist noch zu erforschen; dass aber der Sporenkern bei Lebermoosen aus einer gleichfórmigen Flüssigkeit be- steht, die in einem Wassertropfen sich wie Oeltrópfchen vertheilt, habe ich ebenfalls deutlich genug erkannt, um auch in dieser Hinsicht dem genannten Beobachter vollkommen beizupflichten. *) *) Was von manchen àltern und selbst neuern Schriftstellern von einem in der Spore über die LLebermoose. 923 Die Sporenschleuderer sind ursprünglich mehr oder weniger in die Lànge gezogene, an beiden Enden verengerte Zellen, welche durch- aus in keinem solchen Zusammenhange mit den Sporen stehen, dass man dieselben etwa für die Nabelschnüre der letztern halten konnte, wie dieses wirklich schon geschehen ist. Sie entspringen immer aus der Innenwand des Sporenbehalters, bald in dessen Grunde, bald an seinem Scheitel, bald aus den Seiten, und ziehen sich in allen Richtun- gen zwischen den Mutterzellen hin. Gegen die Zeit der F'ruchtreife verschwindet ihr anfanglich feinkórniger Inhalt, und man sieht an vorhandenen Keim gesagt worden, wird durch die unbefangene Untersuchung bei allen kryptogamischen Gewáchsen vollkommen widerlegt, und es grenzt wirklich an das Unbegreifliche wenn man noch in der neuesten Zeit (Sturm Deutschlands Flora. IL. Abth. 22.u.23. Hft. 1832) sogar in dem Gattungs-Charakter der Leber- moose mit voller Bestimmtheit von den Sporen angegeben findet: Zbumen oleo- sum (acre, spurium). Embryo ceraceus, corneus, cellulosus etc. Hoffentlich wird der Verfasser jener Diagnosen, nachdem ihn Mohl's treffliche Abhandlung doch sicherlich zu wiederholter und genauerer Untersuchung der Sporen bewogen haben wird, sich nun selbst von der Unrichtigkeit seiner Angabe in Betreff des Spo- ren-Inhaltes sowohl als seiner ,,Seminum .... lacinüs ternis dehiscentium'* über- zeugt und zugleich erkannt haben, dass die vermeintlichen in drei Zipfel aufsprin- genden Samen, die er sogar (a.a. O. tab. 19. fig. 5.) abgebildet, nichts anderes wa- ren, als die noch zusammenhàngenden oder nur erst theilweise getrennten Sporen der einzelnen Mutterzellen. Aus der neuesten Lieferung von Sturm's Flora (26.u.27. Heft. 1835), die mir erst nach Vollendung der gegenwártigen Abhandlung zukam, ersehe ich, dass darin bei den Diagnosen der Gattungen von Eiweiss und Keim, so wie von drei- zipfelig -aufspringenden Samen wirklich nicht mehr die Rede ist, woraus wohl zu schliessen ist, dass von dem Verfasser seine frühern Angaben als unrichtig erkannt sind. Nur hátte er hiernach bei den Arten früher schon gegebener Gattungen auch die in den vorigen Heften mitgetheilten Diagnosen emendiren sollen, wie er es bei Blasia gethan hat, damit solche Irrthümer nicht durch leichtgláubige Federn (de- ren es heut zu Tage leider so viele giebt) weiter fortgepflanzt werden mógen. Die Angabe einer doppelten Sporenhaut, welche a.a.O. (S.195) in der Diagnose von Cordaea sich findet, móchte wohl noch eine genauere Prüfung erheischen. 924 G. W. Briscnorr, dessen Stelle einen oder mehrere parallelgewundene Spiralstreifen tre- ten, welche fest mit der Zellenmembran verwachsen sind, und wahr- scheinlich nur ahnliche Verdickungen der Innenseite dieser Membran darstellen, wie die vermeintlichen Ring- und Netzfasern auf den Zel- len, welche die innere Wand der Antherenfacher bei phanerogami- schen Pflanzen auskleiden. Nur bei Zn£hoceros enthalten die kur- zen, mehr gleichbreiten Schleuderzellen keine solche Streifen. Dei allen laubigen, mit Schleuderern versehenen Lebermoosen ist die durchscheinende Zellenmembran zwischen den verdickten Spiralstrei- fen noch nach der Fruchtreife deutlich zu sehen, und wo man von nackten Schleuderern gesprochen hat, bei welchen nàmlich die ur- sprüngliche Zellenmembran fehlen soll, da ist dieselbe theils wegen ihrer grossen Durchsichtigkeit übersehen worden, theils ist es ailer- dings für keine Unmóglichkeit zu halten, dass diese zarte Membran in manchen Fallen endlich zerreissen und selbst ganz verschwinden kónne. Ich für meinen Theil war indessen noch nicht so glücklich, einen Sporenschleuderer mit nackten Spiralstreifen zu sehen. Das Vorkommen der Schleuderer ist fast durchgángig mit einer bestimm- ten und regelmassigen Art des Oeffnens der Sporenbehalter verknüpft. Doch machen die Gattungen Targionia und Rebouillia eine Aus- nahme, wo man kein regelmàassiges Aufspringen des Behalters beob- achtet hat. Ich komme nun zur Betrachtung der mannlichen Organe. Diese sind am deutlichsten bei den beblatterten Jungermannieen zu sehen, wo sie frei in den Blattwinkeln stehen. | Es sind kugelige oder ellipsoi- dische, gestielte Schlàuche, aus einer zarten, durchscheinenden, ma- schig -zelligen Membran gebildet, welche eine trübe, schleimig-kor- nige, hàufig etwas milchige Substanz, dem Inhalte der Pollenkórner ahnelnd, einschliess. Die Farbe dieser Schlàuche, welche haupt- sachlich durch den hindurchscheinenden Inhalt bedingt wird, ist meist über die LLebermoose. 925 weisslich, in's Grünliche, seltner in's Gelbe spielend, oder wirklich gesattigt- gelb, wie bei Jungermannia Hookeri. .Da die Zellen der Schlauchhaut selbst keinen trüben Inhalt haben; sondern vóllig durch- scheinend sind, so erscheinen die geschlossenen Schlàuche, durch den Spiegel des Mikroskopes von unten beleuchtet, mit einer hellen; ring- formigen Einfassung versehen, weil man am Rande nur die ungetrüb- ten Zellenmembranen des Sackes erblickt. , Das Stielchen der Schlau- che hat bei den verschiedenen Arten cine verschiedene Lange und be- steht bald aus einer, bald.aus mehreren Reihen dünnwandiger, durch- scheinender Zellen, so dass der Schlauch selbst nur als eine bauchige Erweiterung des Stiels anzusehen ist. Zwischen diesen gestielten Schlauchen sieht man nicht selten haarahnliche Faden, welche eben- falls bald nur aus einer einfachen Zellenreihe, wie bei Jungerman- nia inflata, bald aus mehreren Zellenreihen gebildet und. zarten Spreublattchen ahnlich sind, wie bei Jungermannia nemorosa, und offenbar den Saftfáden ( Paraphyses)der Moose entsprechen. Sie sind jedoch noch nicht bei allen beblàtterten Jungermannieen ge- funden worden, und scheinen selbst bei einer und derselben Art bald mehr oder weniger entwickelt zu seyn, bald ganz zu fehlen; sie zeigen daher weder in ihrer Bildung noch in ihrem Vorkommen eine solche Bestandigkeit, wie die Paraphysen der Moose. Dass die erwahnten Schláuche wirklich die befruchtenden Or- gane seyen, kann nicht mehr bezweifelt werden, obgleich keine di- recten Beobachtungen über die Art, wie ihr Jnhalt auf den Frucht- ansatz gelangt, vorliegen. Ihr gleichzeitiges Vorkommen mit den Fruchtanfángen, ihr Absterben oder gánzliches Verschwinden gegen die Fruchtreife und die Aehnlichkeit ihres Inhaltes mit der Fovilla der Pollenkórner sprechen zu deutlich für ihre Bestimmung. Lunularza vulgaris bringt bei uns immer Fruchtansátze, aber nie reife Früchte, weil ihr stets diese Schlauche fehlen. Nach der wiederholten Erfah- Vol. XVII. P. II. 117 926 G. W. BrscHorr, rung meines als sehr gründlicher und zuverlàssiger Beobachter. be- wáhrten Freundes Bruch bringen die weiblichen Pflanzen diócischer Moos- Arten. zwar Fruchtansátze, aber keine reifen Früchte,. wenn die mit Schlauchen versehenen (d.h. die mànnlichen) Pflanzen in ih- rer Nahe fehlen; dagegen gelangen dieselben regelmássig zur Frucht- bildung, wenn die letztern in ihrer Gesellschaft sind. | Was aber von den Schlauchen der Moose gilt, das làsst sich gewiss auch von denen der Lebermoose annehmen, und dass alle zu dieser Familie gehórigen Gattungen dieselben besitzen, ist mir nicht im Geringsten mehr zwei- felhaft, nachdem ich sie bei allen von mir untersuchten Gattungen der Marchantieen und BRiccieen, bei welchen sie bisher zum Theil noch unbekannt waren, aufgefunden habe. Nun fragt es sich aber: wie sind diese Schlàuche am besten zu benennen? . Dass der Name Anthere; den ihnen Hedwig gab, nicht passend sey, leuchtet schon darum ein, weil sie unmittelbar den Befruchtunsgsstoff einschliessen, was bei keiner Anthere phanerogamischer Pflanzen der F'all ist; dass sie aber auch nicht den Pollenkórnern gleichgestellt werden kónnen, beweist ihr freies Auftreten in den Blattwinkeln und ihre Anheftung vermittelst eines Stieles bei allen Moosen und beblatterten Lebermoo- sen, wahrend im Gegentheil die Sporen dieser Pflanzen in ihrer aus- sern Dildung und in ihrer Entstehungsweise weit mehr mit den Pol- lenkórnern übereinstimmen. — Esist also klar, dass man diese Schlau- che weder Anthere noch Pollen nennen kann. Aber doch entsprechen dieselben wieder hinsichtlich ihrer Bestimmung so augenfállig dem befruchtenden Apparate der Phanerogamen,: dass man sie wohl mit einem ahnlichen Ausdrucke belegen muss, um dadurch wenigstens ihren verwandten Zweck anzudeuten. . Von Dumortier wurde da- für der Name Po/Iinarium vorgeschlagen, welcher aber von Link ( Elem. philos. bot. p.297) schon den Pollenmassen der Asklepiadeen beigelegt wurde. Ich glaube daher, dass für diese Schlàuche, die denn über die Lebermoose. 927 doch (namentlich bei den Moosen) in ihrer aussern Bildung weit eher an eine Anthere als an ein Pollenkorn erinnern, der Name Anthe- ridie ( Zntheridium ) der passendsté sey, wo dann der obere, sack- formig geschlossene Theil als Antheridienschlauch (Utriculus antheridii), das Stielchen aber, welches etwas ganz anderes als der Trager der Anthere ist, als Pedzcellus bezeichnet werden kann, wahrend der Infalt des Schlauches, als im Wesentlichen mit dem Pol- len-Inhalte übereinstimmend, den Namen Fovz/la beibehált. - Bei den mit einem Laube versehenen J ungermannieen sind die Antheridien àahnlich gebildet, aber nur sehr kurz oder gar nicht ge- stielt, dabei entweder durch schuppenfórmige Blattchen verdeckt, wie bei Jungermannia furcata , oder in die Laubsubstanz selbst einge- senkt, welche dadurch mehr oder weniger in warzenfórmige Erhó- hungen aufgetrieben erscheint, die sich auf ihrem Scheitel in cine kleine Mündung óffnen und den Inhalt der Schlauche austreten lassen, wie bei Jungermannia epiphvyylla und J. pinguis. Auch bei B/a- sia sind wohl die der untern Laubflàche nahe am Rande eingescnkten linsenfórmigen Kórper am wahrscheinlichsten für die Antheridien zu halten, die sich jedoch durch eine dunkelgrüne Farbe und besonders noch dadurch auszeichnen, dass sie eine Masse von locker verbunde- nen polyeédrischen Zellen. enthalten, in welchen ein ausserst fein- kórniger Inhalt eingeschlossen ist, so dass man durch diese Bildung fast an die Pollenmassen der Asklepiadeen erinnert wird. *) Die Anthe- *) Dass diese Schlduche der Blasiz Brutknospen seyen, wie háufig, namentlich von neuern Schriftstellern, angenommen wird, ist mir sehr unwahrscheinlich, weil sie noch niemand aus der Laubsubstanz hervortreten sah und dieselben vielmehr, wie es scheint, durch die Entleerung ihres Inhaltes zusammenfallen und dadurch endlich unkenntlich werden. Die Oeffiüung in der sie bedeckenden Zellenschichte habe ich deutlich erkannt, und sie stimmen darin mit den eingeschlossenen Schláu- chen der Jungermannia epiphylla sehr überein. Aber schon Sch midel hat (Dis- "E G. W. Brscuorr, ridien sitzen endlich bald auf der untern Flüche, wie bei J: ungerman- nia furcata und Blasia, bald auf der obern Flache des Laubes, wie bei J. epiphylla und J. pinguis. Àn die eingesenkten Antheridien der laubigen Jungermannieen sertat. de Blasia. 1759. 6$ VII. VIII.) die umhüllende Zellenschichte des Laubes, so wie den Bau und Inhalt dieser Schláuche, sehr richtig beschrieben und dieselben ($ XVIII.) für mánnliche Organe erklürt, was sich auch aus seiner genauen Be- schreibung dieser Kórper mit grosser Wahrscheinlichkeit schliessen lásst. Dass sie - aus vielleicht erstorbenen Zellen bestehende Knótchen darstellen, wie Herr Prási- dent Nees von Esenbeck (Naturgesch. der europ. Leberm. S.79) bemerkt, kann wohl nur von ihrem áltern Zustande gelten; aber gerade diese Aeusserung des verehrten Schriftstellers lásst seine Zweifel über die Brutknospen-Bedeutung dieser Kórper nicht verkennen., In den mir erst nach dem Niederschreiben obiger Bemerkungen zu Gesicht ge- kommenen Heften von Sturm's Flora (II. Abth. 26.u.27. Hft. S$.133) will zwar Corda die Uminderung dieser Organe in Pflanzen gesehen haben und giebt auch (das. tab. 37. fig. 291—993.) Abbildungen, welche das Wurzelschlagen derselben dar- stellen sollen. Dabei drángen sich aber so manche Zweifel auf, dass ich seiner Angabe ohneanderweitige Destátigung für jetzt noch kein Vertrauen schenken kann, So stellt er die aus den grünen Kórpern austretenden Wurzelhaare dstig vor; ich habe aber noch.nie ein ástiges Wurzelhaar bei irgend einem Lebermoose, so viele ich deren auch untersuchte, in irgend einem Alterszustande gesehen. Dann bildet er die aus dem zerdrückten Schlauche hervorgetretenen Zellen (nicht eckig, wie ich sie sah, sondern rund) vóllig lose und getrennt ab, was bei keiner zusammenge- setzten Gemmenform der Lebermoose sich wiederfindet, wo vielmehr immer das Zellgewebe in einem stetigen Zusammenhang ist; und sich nicht so bláschenweise in seine einzelnen Zellen trennen lásst. Ich fürchte daher sehr, dass hier eine Táu- schung zum Grunde liege, besonders da mir auch die angeblichen, in der Beschrei- bung (8.136) nurflüchtig berührten und (a.a. O. fig. 95. u. 26.) abgebildeten An- theren ausserst. zweifelhaft erscheinen. | Auf jeden Fall mióchten diese Angaben nicht so geradehin und ohne genaue,. vorurtheilsfreie Prüfung anzunehmen seyn. Meine Zweifel aber über solche neue, jenen von andern glaubwürdigen Beobach- tern mitgetheilten durchaus widersprechenden Angaben und Darstellungen wird man hoffentlich im Verfolge der gegenwürtigen Abhandlung hinlànglich gerecht- fertigt finden. über die Lebermoose. | 929 schliessen sich die der übrigen mit einem Laube versehenen Leber- moose an, unter welchen wieder die von Anthoceros die nàchste Aehnlichkeit zeigen. Diese entstehen ebenfalls in der Substanz des Laubes, dessen obere Flache aber über den zu mehreren beisammen- liegenden Antheridien sich ziemlich regelmássig óffnet und in 4 bis 7 Zàhnen erhebt, welche, aufrecht oder etwas zusammenneigend, um das die Schlauche bergende Grübchen, wie der Rand eines kleinen Bechers, herumstehen. Auch hiersind, wie bei BZasza, lose Zellen in einer gemeinschaftlichen Membran enthalten, welche den feinkór- nigen Stoff einschliessen; aber die Antheridien sind noch deutlicher schlauchig, weich, durchscheinend, und namentlich bei Anzhoceros punctatus von dunkelgelber F'arbe. *) Bei den Riccieen sind die Antheridien meist so tief in das Laub versenkt, dàss dieses davon nicht hóckerig erscheint; dagegen ist ihre Gegenwart durch zahlreiche, über die obere Laubflache hervorragen- de, walzige oder kegelige Stifte (Cuspzdes) angezeigt, welche bald weisslich, bald dunkler gefarbt, schon mit unbewaffnetem Auge oder doch bei einer mássigen Vergrósserung zu erkennen und hàufig regel- màssig in Reihen gestellt sind. (Tab. LX XI. Fig.L.1. 3,0. 4,a.). Diese Stifte, welche schon von Micheli als FZores apetali steriles (1. e. -- *) Dass auch bei Znthoceros diese Schláuche keine Brutknospen sind, beweist sowohl die genauere Untersuchung ihres Baues, alsauch der Umstand, dass sie nur vor- handen, so lange die Fruchtansátze noch wenig entwickelt sind; nachdem sie aus den Becherchen hervorgetreten, wachsen sie nicht weiter aus, sondern entleeren ihren Inhalt und verwesen, wie schon Sch midel (con. plant. p.73, 185, 186) deutlich gesehen hat. Die Abbildungen, welche Hed wig ( Theor. generat. tab.97. fig-148. 149.) von diesen Antheridien giebt, stellen dieselben mit einem kurzen Stielchen versehen vor, was ich von keinem andern Beobachter bestátigt finde. Die Abbildungen von Corda (Monograph. Rhizosperm. et Hepat. tab. 4. fig. 19.), ob- gleich ziemlich roh und manierirt, beweisen doch, dass er das Austreten pollen- artiger Zellen und die Fovilla beobachtet hat, 930 G. W. Briscnorr, : masculi) beschrieben und abgebildet worden, sind seitdem von den meisten Schriftstellern als die mànnlichen Organe betrachtet worden. Sie stellen jedoch nur die Ausgangswege der Antheridien dar, welche, vóllig in die Substanz des Laubes versenkt, durch diese Stifte ihren trüben, milchigen Inhalt tropfenweise über die Lauboberflache her- vorireten lassen (Fig.[F.5.6. Fig.V.9,a.). Von allen Schriftstellern, die ich darüber vergleichen konnte, hat nur Hed wig ( 'T'Aeor. ge- nerat. p.118. tab.99. fi2.169.) die wahre Antheridie erkannt; denn selbst der scharfsichtige Schmidel, welcher sie, wie seine eigenen Abbildungen (con. plant. tab.43. fig.1.8. fig. 1l. 4.) bezeugen; wirklich gesehen haben muss, hat sie verkannt und für Fruchtanfange gehalten, von welchen sie jedoch ihr ganzes Ansehen leicht unterschei- den làásst, wie die Vergleichung der F'ig.1.6. und Fig. V. 9, a. mit Fig.1.8. und Fig.V. 8. unserer Tafel zeigt, wo die Antheridien auf einem Durch- schnitte des Laubes'als ellipsoidische oder eiformige Schlàuche erschei- nen, die sich durch die weitern Zellen ihrer Membran und den heller gefarbten und durchscheinenden, obgleich trüben Inhalt von dem umgebenden Zellgewebe unterscheiden, wahrend die F'ruchtansatze durch ihren mehr kugeligen Fruchtknopf, mit seinem undurchsichti- gen Kern, und den ebenfalls meist vóllig in die Laubsubstanz versenk- ten Griffel sich auf den ersten Blick kenntlich machen. Bei der Gattung Rccza sind die Antheridien, wie sie (Tab. LX XI. Fig.l. 5.6.) dargestellt worden, durch grüne Zellenschichten von ein- ander getrennt und oft durch die ganze Masse des Laubes zerstreut. Bei Corsinia (Tab. LXX. Fig.T. 6.7.) und Oxymitra (Fig.lII. 1,a.) dage- gen, wo die Stifte, auf der Mittellinie des Laubes versammelt, einen ununterbrochenen, wie mit Papillen übersaeten Streifen bilden, fin- det man auch die versenkten Antheridien durch keine zwischenliegen- den Zellen des Laubes geschieden, sondern so dicht zusammenge- drangt, dass ihre Schlauche sich unmittelbar berühren und den in- über die Lebermoose. 931 nern, zunáchst unter dem papillósen Streifen befindlichen Raum der Laubsubstanz vollig ausfüllen (Fig.l. 16,c. Fig.IIL 4,c.). Nur bei Sedsgwickia (Vig. IV. 5,aa.) sehen die Antheridien auf der Oberfla- che des Laubes haufenweise beisammen, und jedes Haufchen ist mit einem gemeinschaftlichen, sackfórmigen, .hautigen Schlauche um- schlossen, welcher seinerseits wieder durch einen dichten Haufen von spreuartigen Blattchen (bb) umhüllt wird. In dem dünnen Laube des Sphaerocarpus kommen endlich grüne runde Kórperchen zwi- schen den Früchten in der Laubsubstanz zerstreut vor, welche ich in einem frühern Bande der Nova Zcta (Vol. XIII. P. II. Fig. 6,b. Fig.13.) abgebildet und (S.834) als Brutkórner beschrieben habe. Diese Kórper haben aber auch eine grosse Aehnlichkeit mit den oben erwáhnten Antheridien der B/asia; deswegen wáre es wohl müglich, dass dieselben einst noch als die mànnlichen Organe dieser Pflanze er- kannt würden, .wofür dermalen freilich die nahern Beweise noch fehlen. Wenden wir uns nun zur Gruppe der Marchantieen, so fin- den wir die Stellen, welche die eingesenkten Antheridien einnehmen, auf der Oberflache nur noch durch kleine, auf ihrem Scheitel durch- bohrte Waàrzchen angedeutet, welche die Mündung dieser zarten Schlàuche darstellen. Bei Fzmbriaria stehen diese Warzchen, von dem Gipfel und Rande des Laubes entfernt, auf dem Mittelnerven (Tab. LXIX. Fig.II. 2,a. 3,a.), der an dieser Stelle in einer leichten Wolbung etwas mehr hervortritt, und ein zarter Querschnitt des Lau- bes (Fig.4. 5.) zeigt uns die in dessen Substanz eingesenkten, mit ei- nem langen und dünnen Halse in die oberflàchlichen Warzchen aus- mündenden Befruchtungsschlauche. Bei Rebouillia und Grimal- dia erhebt sich über der die Antheridien bergenden Stelle das Laub schon zu einer deutlicher umgrenzten flachen Scheibe, welche bald mehr die Mitte (Tab. L XIX. Fig.1. 4,20. 6,2a.), baldaber die Enden 932 G. W. Biscnuorr, des Laubes (Tab. LXVIII. Fie.T. 1,5. 2.) einnimmt, auch in ihrem In- nern (Tab. LXVIIT. Fig.T.3. Tab. LXIX. Fig. I. 7.) wegen der gedrángt stehenden Schlàuche von dem Parenchym des Laubes schon deutlicher gesondert erscheint. Noch bestimmter ist die Sonderung der Anthe- ridienscheibe (Discus antheridiifer) von dem. sie tragenden Laube bei Conocephalus, Marchantia quadrata (Tab. LXIX. Fig. V. 2, aa.), bei Lunularia vulgaris und bei noch andern Arten dieser Lebermoosgruppe ausgesprochen, wo diese stark hervortretende Scheibe noch mit einem, von der durchbrochenen Laubsubstanz ge- bildeten Rande an ihrem Grunde ringartig umgeben wird (das. Fig. 3, &4.) Endlich erhebt sich sogar die Antheridienscheibe bei den mei- sten /Vlarchantia-Arten auf dem über die Endlappen des Laubes ver- làngerten Mittelnerven und erscheint so als ein gestielter, gipfelstàn- diger mànnlicher Blüthenstand (das; F ig: IV.6.7.), welcher mit seinen eingesenkten Schlauchen (Fig.11.) gleichsam ein Antheridien tragen- des Riccienlaub, auf einem Stiele emporgehoben, darstellt, dabei uns aber auch fast unwillkührlich an den scheibenfórmigen Blüthenstand der Dorstenien (z.B. Dorstenia brasiliensis) erinnert, wiewohl dort die mannlichen Organe auf der Oberflache sitzen und nur die Pi- stille eingesenkt sind. "Wir werden daher zur Bezeichnung dieses gestielten Blüthenstandes den schon von Micheli gebrauchten Aus- druck Capitulum nichts weniger als unpassend finden, nachdem wir auch die mit den weiblichen Organen der Lebermoose in naherer Be- ziehung stehenden Theile einer genauern Vergleichung werden ge- würdigt haben. | Wahrend die Antheridien bei den mit getrennten Dlattern ver- sehenen Jungermannieen keine weitere Bedeckung zeigen, als das Deckblatt ( Bractea), in dessen Winkel sie stehen, indem die zar- ten Paraphysen, wo sie vorhanden sind, kaum als eine Decke dersel- ben gelten kónnen, bei den laubigen Lebermoosen aber (mit Ausnahme über die .Lebermoose 933 der oben erwàhnten Gattung Sedewickia) ebenfalls nur ein schup- penfórmiges Blàttchen, oder hàufiger die ausserste Zellenlage des Lau- bes die Antheridien bedeckt, wo diese in das letztere nicht vollig ver- senkt sind, fehlt dagegen den Fruchtanfangen nur in den wenigsten Fallen eine eigengestaltete Umhüllung. So sehen wir unter den be- blàtterten Jungermannieen zwar bei Jungermannia concinnata und J. Hooker: nur erst die obersten Dlàtter des Stengels oder Astes sich einrollen und den Fruchtansatz schützend umgeben; aber bei den meisten übrigen finden wir diese Blátter zu einer kelcháhnlichen Róhre verwachsen, die man daher auch gewóhnlich als Kelch (CaZyx) be- schrieben hat. Wenn wir jedoch diesen Theil in Beziehung zu dem von ihm umgebenen Fruchtansatze betrachten, so kónnen wir densel- ben nicht für einen Kelch in dem Sinne gelten lassen, nach welchem dieser den aussern Cyclus der Blüthendecke bei phanerogamischen Pflanzen bildet, sondern müssen ihn vielmehr einer Hülle (Involu- crum) vergleichen, wie solche um den Grund irgend eines gedráng- ten Blüthenstandes angenommen wird, was ich weiter unten nàher zu erweisen versuchen will. Die Ausdrücke Perzanthzum N.ab E. Perisporangium Wallr., Colesula, Vagina Neck., so wie über- haupt die besondern Benennungen, welche man diesem Theil etwa noch beilegen móchte, halte ich wenigstens für enibehrlich und finde sogar rathsam, sie lieber gar nicht zu gebrauchen, weil es Falle giebt, wo wir durchaus zweifelhaft bleiben, ob die vorhandene Umhul- lung mit diesem Namen belegt werden dürfe, oder ob sie nicht eine andere morphologische Bedeutung habe, wie sich sogleich an einigen Deispielen ergeben wird. Auch bei laubigen Jungermannieen kommt eine solche Hülle vor, die aber meist kürzer ist als die Haube, bald nur aus kleinen schuppenfórmigen Bláttchen gebildet wird, wie bei Jungermannia furcata, bald eine mehr oder minder vollstándige, regelmàssig oder unregelmàássig geschlitzte und gezahnte Róhre dar- Vol. XVII. P. II. 118 934 G. W. Brscnorr, stellt, wie bei Jungermannia epiphylla und J. pinguis, seltener als ein langerer, bauchi ger Schlauch auftritt, wie bei BZasza u.s.w. Nun giebt es aber auch sehr viele Falle, wo um diese Hülle selbst wie- der die zunachst unterhalb stehenden Dlàtter, welche meist eine von den noch tiefer stehenden Stengelblattern abweichende Gestalt und Grósse haben, sich fester anlegen, wobei sie sich ziegeldachartig decken, wie bei J.bicuspidata und J. connivens, auch wohl an ihrem Grunde mit der Hülle,verwachsen, wie bei J. obovata und J. compressa, oder selbst bis unter ihre Spitzen untereinander und mit der Hülle zusammenfliessen, so dass scheinbar nur eine einzige Hülle mit einem doppelten,gezahnten und gekerbten Bande entsteht, wie bei J. emarginata; und auch bei laubigen Arten dieser Gruppe fehlen die Beispiele nicht, wo eine sol- che doppelte Hülle (Involucrum duplex) vorhanden ist, wie bei J. /»ybernica und J. Lyelliz. In allen diesen Fallen lasst sich also eine aussere und eine innere Hülle unterscheiden; wo aber, wie in den kurz vorher angeführten Beispielen, nur eine einfache Hülle (Involucrum simplex) vorkommt, da tritt eben die oben bemerkte Schwierigkeit ein, zu bestimmen, ob dieselbe eine innere oder eine aussere Hülle, ob ein CaZyx (Perianthium, Colesula etc.) oder ein Perichaetium der Autoren sey, und darum halte ich es zur Ver- meidung jeder etwa irrigen Deutung für besser, den diese Theile mehr allgemein und doch hinlànglich bestimmt bezeichnenden Ausdruck Hülle mit den angegebenen Epitheten zu gebrauchen. Wenn wir diesen Ausdruck auch für die accessorischen Umhül- lungen der Fruchtanfànge bei den übrigen Lebermoosgruppen festhal- ien, so werden wir wegen richtiger Bezeichnung derselben weit we- niger in Verlegenheit gerathen, als bei dem Gebrauche jener verschie- denen Benennungen. Als nàchstes Beispiel mag die scheidige Umhül- lung der Frucht bei Zn£hoceros dienen, welche von den Autoren bald als Calyz, bald als /agina und J/aginula beschrieben wurde. über die Lebermoose. 935 Hier findet man den Fruchtansatz in der ersten Jugend ganz in einen kegeligen Hócker verschlossen, dessen ziemlich dicke, zellige Masse sich bei'm Durchschneiden als eine unmittelbare l'ortsetzung der Laub- substanz erweist, und nur auf dem Scheitel mehr verdünnt ünd mit einem sehr kurzen, stumpfen Spitzchen versehen ist. Sobald der Fruchtansatz aus dem Hocker hervorbricht, reisst er diesen obern Theil ab und hebt ihn mit sich 1n die Hóhe, wo derselbe dann, in Form einer kleinen Haube mit ganz kurzem Grilffel, noch làngere Zeit auf der unreifen Frucht vorhanden.bleibt, wàhrend der Band der zu- rückbleibenden Scheide etwas wulstig aufgeworfen erscheint. Eine Fruchtknopfdecke ( Jzpzgonium ) ist ausserdem nicht zu entdek- ken, und wir müssen daher annehmen, dass dieselbe ursprünglich mit der kegeligen Hülle in Eins verschmolzen ist, und dass nur der oberste verdünnte Theil, welcher spáter als Mütze in die Hohe geho- ben wird, der freie Scheitel des Ejpzgonzum gewesen sey. lst nun aber die scheidenfórmige Hülle der Frucht ein Cay oder ein Pe- richaetiurn , oder sind beide in derselben unter sich und mit dem un- tern Theil der CaZyptra in Eins zusammengewachsen ? Hier mochte es doch schwer seyn, eine Entscheidung zu geben. Sehen wir uns nun in der Gruppe der Riccieen um, so finden wir bei Sphaerocarpus eine einfache, weite, schlauchige, birnfór- mige Hülle um den pistillàhnlichen Fruchtansatz, welche in der ersten Jugend vollig geschlossen scheint, aber sehr bald auf ihrem Scheitel eine Oeffnung zeigt, die sich zuletzt nicht selten so sehr erweitert, dass die Hülle eine becherfórmige Gestalt erhalt. Bei Ozy;nitra, wo gleichfalls eine schlauchige Hülle den Fruchtansatz umschliesst, hat dieselbe mehr eine pyramidale Form und bleibt bis nach der Frucht- reife geschlossen (Tab.L XX. Fig.II. 4,«. Fig.Ill. 8,a.). Bei Sedgwz- ckia fehlt die geschlossene Hülle, und der Fruchtansatz ist eben so un- ter einem Haufen spreuartiger Dláttchen versteckt, wie die sackfórmi- zx 936 G. W. Briscuorr, gen Hüllen der Antheridien (das. Fig.IV.8. 5,bb.). Bei dieser Gat- tung würde die spreublattrige Hülle mehr einem Perzchaetium ent- sprechen; ist nun aberdie schlauchigeHülle der beiden andern Gattun- gen auch ein Perichaetium, oder soll man sie als CaZyx betrachten? Dass bei Corsznia die lappig-hóckerige Decke des Sporenbehálters das vergrósserte /7pzgonzum sey, ist schon früher erwahnt worden. Unter den Marchantieen ist die Gattung Marchantza, wel- che die vollstàándigste Umhüllung der weiblichen Organe besitzt. Hier hat nàmlich jeder einzelne F'ruchtansatz seine eigene Hülle ( J7:vo- lucrum proprium), welche in mehrere Zàhne oder Zipfel gespalten ist, die anfangs zusammengeneigt sind (Tab.L XVIII. Fig. V. 2,d. Tab. LXIX. Fig.IV. 4,*5.8.). Wenn dieseHülle kurz vor der l'rucht- reife geóffnet wird, so findet man innerhalb derselben die den Frucht- stiel umgebende, griffeltragende Haube (Tab. LXVIII. Fig. V. 3,5. Tab.LXIX. Fig.IV. 9,5.), und dieses beweist, dass die eigene Hülle bei den Marchantien der innern Hülle bei den Jungermannieen entspricht. Wie bei vielen der letztern kommt aber auch hier noch eine aussere Hülle hinzu (Tab. LX VIII. Fig.V. 1,a. 2,2 b. Tab. LXIX. Fig.IV. 4,cc. 5,bb.), welche, da sie gewohnlich mehrere eigene Hül- len umschliesst, im Gegensatz zu diesen als gemeinschaftliche Hülle ([nvolucrum commune) zu bezeichnen ist... Bei Marchan- tia sind die Fruchtansatze, auf ahnliche Weise wie die Antheridien, auf einer scheibenfórmigen Erweiterung des über die Enden der Laub- lappen sich verlàngernden Mittelnerven, und zwar auf der untern Seite dieser Erweiterung zusammengestellt, welche in eine mehr oder weniger bestimmte Anzahl von Strahlen ausgeht, die entweder in ih- rer gróssten Lange nach Aussen hin frei (Tab. LXVIII. Fig. V. 1.2.) oder durch eine laubahnliche Ausbreitung unter einander verbunden sind (Tab.LXIX. Fig.IV.1. Fig.V.1.), wo sie dann nur noch als er- habene, strahlie verlaufende Nerven erscheinen; doch ist diese Ver- über die Lebermoose. 9037 bindungsweise der Strahlen bei den verschiedenen Arten sehr ver- schieden, und die hier gegebenen Beispiele kónnen so ziemlich als die beiden Extreme der Verwachsung angesehen werden. Eine nàáhere Betrachtung zeigt uns aber, dass diese von dem Ende des stielartig ver- langerten Laubnerves ausgehenden Strahlen nur eine doldenartige Verzweigung desselben darstellen, deren Aeste sich wieder zu beiden Seiten, auf ahnliche Weise wie der Mittelnerv im Laube selbst, in verschiedenen Graden in Laubsubstanz ausbreiten, indem zugleich die Rander der letztern zwischen je zwei benachbarten Strahlen verwach- sen und so die schirmartige Form dieser Erweiterung des Hauptnerves bilden. Wenn wir uns nun unter den Phanerogamen nach einem analogen Blüthenstande umschauen, so werden wir keinen entspre- chenderen finden kónnen, als den, aus einer zusammengedràngten Dolde abzuleitenden Blüthenkopf, also das Capztulum umbellifor- 7; da aber bei den Marchantien durch die gegenseitige Verbin- dung der Strahlen immer die Form eines Schirmes entsteht, der auf seiner untern Seite die Früchte tragt, so wird der Ausdruck sch irm- fórmiges Kópfchen (Capitulum umbraculiforme.) zur Bezeich- nung dieser Fruchtstellung ganz passend seyn. Die Strahlen desselben stellen dann die Spindeln dar, welchen die Früchte, wo sie in grósse- rer Anzahl vorhanden sind, nach. Art einer einseitswendigen Aehre aufsitzen. Man wird also in den Beschreibungen der Marchantien, ausser der Form des Fruchtkopfes im Allsemeinen, zuerst die Zahl, Richtung und Form der Strahlen der Spindel (Rhachis s. Axis), dann den Grad ihrer gegenseitigen Verwachsung vermittelst der zwi- schenliegenden laubartigen Membran. ( Membrana frondiformis), endlich die verschiedenen Verhaltnise der gemeinschafilichen und eigenen Hüllen sowohl zu dem ganzen Kópfchen oder zu dessen Spin- deln als auch unter einander selbst zu berücksichtigen haben. Der ver- langerte, das Kópfchen tragende, Mittelnerv. des Laubes ist der ge- 938 G. W. Briscuorr, meinschaftliche Blüthen- oder Fruchtstiel (Pedunculus comminis), welchen Namen man auch z.B. dem nackten oder mit Bracteen besetzten Aste oder Astgipfel, welcher den Blüthenkopf der Synanthereen tragt, beilegt. Das Fruchtkópfchen der Marchan- tien zeigt auch noch darin eine scheinbare Annaherung an den Blü- thenstand der letztgenannten Pflanzen, dass die Entfaltung der Frucht- anfange (wenigstens bei Marchantia polymorpha, 'Yab. LX VILI Fig. V. 2.) eine centripetale ist. Doch bleibt hier immer das Eigene, dass, wenn wir uns die Strahlen aufgerichtet denken, dann auf der da- durch entstehenden Spindel die zuerst entfalteten Fruchtansatze zu oberst und nicht, wie auf der kegelig oder walzig verlàngerten Spindel des Synanthereen -Kopfes, zu unterst zu stehen kommen, so dass doch bei den Marchantien eigentlich eine Umkehrung jenes Verhàltnisses sattlindet. — Eben so findet auch ein umgekehrtes Verháltniss in der tellung der l'ruchtanfange im weiblichen Kópfchen gegen die Stel- lung der Antheridien im mánnlichen Kópfchen dieser Pflanzen statt. Wahrend bei jenen die Fructificationstheile wirklich auf der untern, oder (1n Bezug auf den gemeinschaftlichen Fruchtstiel) àussern Seite der Spindel sitzen und von den frei gewordenen, aber zur gemeinschaftli- chen Hülle verwachsenen àussersten Bláttern dieser Seite umschlossen werden, stehen die Antheridien der obern oder (die Strahlen getrennt und aufgerichtet gedacht) innern Seite der Spindel eingesenkt (Tab. LXIX. Fig.IV. 11.) und die frei gewordenen Blatter der untern Flà- che bilden, dachziegelig sich deckend, strahlig vom Ende des gemein- schaftlichen Fruchtstiels ausgehende Reihen (das. Fig. IV. 7.), die be- sonders schón und deutlich auf den mannlichen Kópfclien der Mar- chantia polymorpha *) zu sehen sind, so dass diese Kópfchen, wie schon früher bemerkt worden, mit einem strahligen Riccieen - Laube, *) Vergl. mein Lehrbuch der allgem. Botanik, Taf. VI. Fig.146, d. über die Lebermoose. 939 auf dessen unterer Flache ebenfalls nicht selten solche freie, zweizeilig gestellte Blattchen vorkommen (Tab.LXX. Fig.lI. 3.), sich ganz gut vergleichen lassen, aber doch, mit der Fruchtstellung zusammenge- halten, hier als mannlicher Blüthenstand, daher als schildfórmige Kopfchen (Capitula peltiformia) zu bezeichnen sind. In der Bildung des weiblichen Blüthenstandes schliesst sich den Marchantien zunachst die Gattung Rebouillia an, wo aber in den Lappen der hutfórmig ausgebreiteten Spindel (Tab. LXIX. Fig.I. 1—4. 8— 193.) die Strahlen der letzteren dergestalt mit ihrer laubartigen Ein- fassung verschmelzen, dass sich kaum noch die leise Andeutung davon erkennen làsst. : Bei andern Gattungen der Marchantieen kommt keine strah- lige Theilung des gemeinschaftlichen Fruchistiels im Kopfe vor, son- dern die Spindel des letztern wird blos durch eine Verdickung des Fruchtsüels gebildet, welche bald grósser und stark gewólbt, wie bei Grimaldia (Tab. LX VIIT. Fig.I. 10,c. 12, b. Fig. 1T. 5, d. Fig.IIl. 3, b.) und PFzmbriaria (Yab.LXIX. Fig.ll. 6,d. 7,d. Vig.IlL. 6,a. 7,c.), bald nur unbedeutend und minder deutlich unterscheidbar ist, wie bei Lunularia (Tab.LXVlIL Fig.46€. Fig.20,d.) und Conocephalus (Tab.LXVIIL. Fig.IV. 8,cc.) Hier sind dann die einfachen Hüllen bei Grimaldiam, Conocephalus und Lunularia (Tab. LXVIIT. Fig.l. 10,5 b. 129,aa. Fig.IIl. 322a. Fig.IV. 3,2a. . Tab. LXVII. Fig.4,ab. Fig.20,c.), so wie die àussern der doppelten Hüllen von Fimbriaria (Tab.LXIX. Fig.Ii. 6,cc. 7,a a. Fig.llL 7,a.) so mit der verdickten Spindel verschmolzen, dass sie nur als eine unmittel- bare Fortsetzung derselben und als róhrige Verlàngerungen oder l'a- cher der untern Spindelflache erscheinen, welche meist getrennt, zu- weilen aber auch, wie bei Conocephalus, seitlich untereinander verwachsen sind, wo dann ebenfalls eine dem Hute eines Pilzes ahn- liche Form (ein Capitulum pileiforme) entsteht. In allen diesen 940 G. W. Briscuorr, Fallen liegt nun die Vergleichung der F'ruchtstellung mit einem Dlü- thenkopfe noch naher, weil man sich die die Fruchtansatze umschlies- senden Hüllen, welche bei L;unularza zur Zeit der Fruchtreife schon wagerecht ausgebreitet sind, nur noch mehr nach oben gerichtet zu denken braucht, um das Bild eines doldigen Kópfchens zu erhal- ten ^). Die bei den genannten Gattungen dem Laube aufsitzenden oder eingesenkten Antheridienscheiben sind weiter oben schon betrachtet worden. Dass die Fortpflanzungsorgane der Lebermoose eine aus der Me- tamorphose der Blatter hervorgegangene Bildung seyen, wird in un- sern Tagen Niemand mehr in Zweifel ziehen, der Góthe's Metamor- phosen-Lehre beherzigt hat und dieselbe überall bei den hóher organi- sirten: Pflanzen durch eigene Beobachtung bestatigt fand. Nur die *) Den Ausdruck Receptaculum für das ganze Capitulum, oder auch nur für die Ra- chis der Marchantieen zu gebrauchen, wie dies von den meisten neuern Schriftstel- lern geschieht, ist gewiss um so weniger zu billigen, als die Anwendung dieses Ausdrucks, der ohnehin schon das Allerverschiedenartigste bezeichnen musste, für die erweiterten Spindeln bei Blüthenstánden phanerogamischer Pflanzen schon geraume Zeit von allen Schriftstellern vermieden wird, welche die wahre Bedeu- tung dieser Theile erkannt haben. Die Ausdrücke Gynaeceum und Zndroceum, welche Corda für das weibliche und mánnliche Kópfchen der Marchantieen ge- braucht (s.Sturm D.Flora. II. Abthl. 99.u.93. Hft. S.63 ff.), sind aber hier vollends ganz unpassend, da diese Ausdrücke von Róper, der sie zuerst gebrauch- te, in einem ganz andern Sinne genommen werden; er sagt nàmlich (De organis plantar. Basil. 1898. p.16) ;apparatus masculus florum, quem androceum vocare proposueram, staminibus efformatur* und daun (p. 17) ;,femineus ap- paratus plantarum, gynaeceum sive fructus, ovariis vel carpellis con- stituitur*, und es kónnten darnach diese Ausdrücke nicht einmal dann eine Anwen- dung hier finden, wenn mam selbst der veralteten und mit Recht lüngst verlassenen Ansicht huldigen wollte, dass der ganze Blüthenstand der Marchantieen ein Calyz communis (Lin. Schreb.) sey, weil nach Róper's üusserst klarer Definition nur die reinen Zeugungsorgane, abgesehen von jeder Umhüllung, darunter zu verste- hen sind. über die Lebermoose. 941 richtige Erkenntniss ihrer Metamorphose kann uns in den Stand setzen, eine Vergleichung dieser Organe mit den Blüthen der Phane- rogamen anzustellen und daraus ihre wahre Bedeutung zu entziffern. Obgleich hier die zahlreichen Mittelglieder nicht vorkommen, welche uns dort den Gang der mannichfachen Umwandlungen bezeichnen und meist sicher erkennen lassen, so fehlen doch nicht ganz die An- deutungen, die uns zur Verfolgung dieses Ganges anlocken. Ich will daher die Darstellung desselben versuchen, wie sich diese durch treue Beobachtung und eigenes Nachdenken allmàlig in mir entwickelt hat, mag sie auch nur dazu dienen, einen scharfsinnigen Beobachter anzu- regen, uns die Metamorphose und damit eine richtigere Deutung die- ser Organe, die noch so sehr im Dunkeln liegt, aufzuschliessen. Aus der weiter oben gegebenen Betrachtung der Hüllen bei den beblatterten Jungermannieen ergiebt. sich ganz klar, dass dieselben durch Verwachsung aus einem oder mehreren Blattercyclen entstan- den sind, und das Namliche müssen wir auch von den Hüllen aller laubigen Lebermoose gelten lassen, wenn uns auch nicht überall die Zipfel und Zahne dieser Hüllen, wie bei Marchantia, die freien Enden und somit die Zahl der in die Verwachsung eingegangenen Blatter selbst andeuten. Gehen wir nun zum Fruchtansatz über, so werden wir auch in der griffeltragenden hautigen Hülle desselben ein blattartiges Organ nicht verkennen, wobei es jedoch noch zweifelhaft bleibt, ob sie nur aus einem einzigen, den F'ruchtkern in seinem Win- kel, wie das Mutterblatt seine Knospe, bergenden und mit seinen Ràndern zu einem vóllig geschlossenen Schlauche verwachsenen Blatte, oder nicht vielmehr auch aus einem oder mehreren Cyclen metamor- phosirter Blatter gebildet werde. Da diese Decke bei den Lebermoo- sen meist nur als eine unregelmássig aufgerissene Haube nach der Fruchtreife zurückbleibt, so kónnte das Erstere wahrscheinlicher er- Vol. XVII. P. II. 119 942 G. W. Biscuorr, scheinen; wenn wir aber dagegen die am Rande oft ziemlich regel- müssig gezáhnten oder gefranzten Hauben der Moose (z.B. der Gat- tungen T'etraphizs, Orthotrichum und Encalypta) vergleichen, in welchen man zuweilen selbst noch kielartige Streifen als Andeutungen von Mittelnerven kreisstandiger Dlàtter gewahrt, so móchten wir, we- gen der gleichen Bedeutung dieser Decken mit denen der Lebermoose, doch versucht seyn, lieber das Letztere anzunehmen, wornach also das Ejpigonium oder die Haube cinen aussern DBlatterkreis darstellt, in welchem aber die totale Verwachsung der Theile so innig ist, dass bei der Fruchtreife nie eine Trennung in ihren Ràndern erfolgt und daher nur ein unregelmàssiges Aufplatzen des Schlauches auf dessen Scheitel stattfindet. — Dass der l'ruchtkern gleichfalls wieder aus einem Blátterkreise gebildet werde, beweist das hàufig vorkommende regel- maàssige Aulspringen desselben in seinem zum Sporenbehàalter ausge- bildeten Zustande in Zàhne oder Klappen, und auch bei den mit ei- nem Deckel sich óffnenden oder mehr unregelmàssig aufplatzenden Sporangien ist ohne Zweifel eine gleiche Bildungsweise anzunehmen, wo dann bei den erstern die Quernaht erst im Verlaufe der weitern Ausbildung sich erzeugt, eben so wie man an den umschnittenen Kap- selfrüchten der Phanerogamen diese Quernaht noch nicht im Pistill angedeutet, sondern erst spàáter entstehen sieht. Die vorherrschende Vierzahl in den Klappen und Zàáhnen der Lebermoossporangien wird Niemanden befremden, welcher die hóchst klare Auseinandersetzung der Dlattstellung dieser Gewachse in der schon mehrmals belobten Schrift des Herrn Prasidenten Nees von Esenbeck "), wo die 1 Stellung unzweifelhaft als die normale der beblatterten (und somit wohl aller) Lebermoose dargelegt wird, vergleichen will; auch diezwei- zahligen Klappen des Sporenbehàlters bei 4nthoceros erhalten hier- *) Naturgeschichte der europidischen Lebermoose. I. S. 19—26. über die Lebermoose. 943 durch ihre Erklàrung. Wo dagegen eine gróssere Anzahl der Klappen und Zàhne vorkommt, was meist nur als Ausnahme von der Regel geschieht, wie bei Ljunularia vulgaris und Jungermannia pla- typhylla, wobei jedoch immer nur ein Multiplum von 2 oder 4 (6, 8) auftritt, da müssen auch mehrere Blattcyclen in die Bildung des Spo- rangiums eingegangen seyn. Es ist also der Fruchtansatz als eine Knospe zu betrachten, welche aus mehreren auf einer verschiedenen Stufe der Metamorphose befindlichen Blàáttercyclen besteht, die in zwei Kreise oder Wirtel verschmolzen, das Epzgonium und Sporan- gium bilden. Bei der Entfaltung dieser zweiwirteligen Knospe bil- det sich dann jedesmal ein Interfoliartheil aus, welcher den obern, ur- sprünglich von dem untern vóllig eingeschlossenen Blattkreis in die Hóhe hebt und so den Sporangienstiel darstellt, wie überhaupt auch in den gewóhnlichen aus gesonderten Blattern bestehenden Astknospen die Interfoliartheile erst bei oder nach der Entfaltung der DBlàtter sich verlangern. Mit der weiblichen Blüthe der Phanerogamen verglichen, welche ebenfalls als eine aus mehreren Dlattercyclen bestehende Kno- spe erscheint, wahrend das Pistill nur den obersten dieser Cyclen dar- stellt, konnen wir also den Fruchtansatz der Lebermoose nicht für ein blosses Pistill gelten lassen, sondern müssen denselben seiner morpho- logischen Bedeutung nach der ganzen weiblichen, mit ihrem Perigon versehenen Phanerogamenblüthe gleichstellen, wobei jedoch wieder das ganz eigene Verhàltniss eintritt, dass bei den Lebermoosen der dem Perigon entsprechende Cyclus den Griffel tragt, wahrend der auf einem (dem Gynophorum ahnlichen) Stiele emporgehobene Cyclus (das Sporangium ) dem Pistille vergleichbar, aber doch durch seinen Inhalt wieder vóllig davon verschieden ist, da die ihn erfüllende, ge- gen die F'ruchtreife in ihre einzelnen Zellen zerfallende Masse, worin sich die Sporen vollig frei, wie die Pollenkórner in den Antheren, bil- den, auch nicht im Entferntesten mit den aus den Blattrandern der -X 944 G. W. Brscuorr, Fruchtblátter des Pistills entspringenden und mit diesen organisch ver- bundenen Eychen verglichen werden kann. Diese die ganzeHohlung des Fruchtkerns ausfüllende Zellenmasse ist eine Bildung, die ausser den Lebermoosen und Moosen auch noch bei andern cryptogamischen Pflanzen, nàamlich bei den Far- nen, Ophioglosseen, Equisetaceen, Marsiliaceen (zum Theil) und Lycopodiaceen angetroffen wird und in keinem Fall als ein umgewandeltes blattartiges Organ betrachtet werden kann, son- dern vielmehr dem in manchen Früchten phanerogamischer Pflanzen enthaltenen Brei ( Pu/pa) zu vergleichen ist, da sie wie dieser nur in der Fruchthóhle erzeugt wird und nicht aus der gemeinschaftlichen Achse der F'ruchtknospe entspringt, was bei allen Blattkreisen der letz- tern nothwendig der Fall ist. Obgleich diese Zellenmasse in der Art, wie sie in ihre einzelnen Zellen sich auflóst, in welchen dann die Spo- ren zu je vieren, gleichwie die meisten Pollenkórner in ihren Mutter- zellen, entstehen, sehr mit dem zelligen Inhalte der unausgebildeten Anthere übereinkommt, so làsst sich dieselbe doch nicht ganz diesem Antheren - Inhalte gleichstellen, da dieser nur die veranderte Zellen- masse der Mittelschichte des in das Staubgefass umgewandelten Blattes ist, der zellige Inhalt der genannten Cryptogamenfrüchte aber in der von einem ganzen Blatt oder Blattkreise eingeschlossenen Hóhlung sich erzeugt. Er ist ein F'ruchtbrei, dessen Zellen aber, wie die der Antherenhóhlen, das Vermógen besitzen, in ihrem Innern mit eige- ner Umhüllung versehene Theile zu erzeugen, welche in ihrer àussern Bildung und selbst in der Beschaffenheit ihres Inhaltes in beiden Fàl- len die grósste Aehnlichkeit, in ihrer physiologischen Bestimmung aber den gróssten Gegensatz zeigen, da sie in der Anthere Pollen (Befruchtendes), in der Cryptogamenfrucht aber Sporen (Samen ohne vorgebildeten Keim) sind. über die Lebermoose. 945 Wo nun zwischen den Sporen Schleuderer vorkommen, wel- che, ursprünglich als langgestreckte Zellen aus der innern Wand des Sporenbehàlters entspringend, zwischen den Mutterzellen der Sporen liegen, da móchte ich diese am liebsten mit den Zellenfáden verglei- chen, die in der Moosfrucht, z.D. bei Buxbaumia, Funaria u.a.m. zwischen der Aussen- und Innenhaut des Sporenbehàlters, bei PolLy- zrichum zum 'Theil auch zwischen der letztern und dem Sàulchen die Sporenmasse durchziehend vorkommen, die aber bei Lebermoosen, wo die Innenhaut fehlt, frei zwischen die Mutterzellen der Sporen hineinragen. Bei 4nthoceros liegen dagegen die Schleuderzellen querüber zwischen den Klappen und dem Mittelsaulchen der Frucht, wie bei manchen Arten der letztgenannten Moosgattung; nach dem Aufspringen der Frucht scheinen sie hauptsáchlich dem Sáulchen an- zuhangen, und sehen wie abgelóste Zellen desselben aus. So gross die Aehnlichkeit im Ansehen und selbst im innern Bau zwischen den Fruchtanfangen der Lebermoose und Moose auch schei- nen mag, so ist doch: die reife Lebermoosfrucht im Allgemeinen aus weniger Blattkreisen zusammengesetzt als die Moosfrucht, und es giebt kein Beispiel der letztern, wo die Sporen unmittelbar von dem blei- benden Epzgonium eingeschlossen würden, wie dieses bei mehreren Gattungen der Riccieen der F'all ist, wahrend im Gegentheil auch bei der einfachsten Moosfrucht, z.B. von Zrchidium phascoides, das stets mit einer Haube umkleidete Sporangium noch seine deut- lich geschiedene Aussen- und Innenhaut besitzt. Selbst der Sporen- behàlter der Gattung Zndreaea, welcher seiner Form nach ein Mit- telding zwischen Moos- und Lebermoosfrucht zu seyn scheint, schliesst sich dennoch viel mehr der erstern an. Die Innenhaut des Behàlters ist zwar nicht so deutlich unterschieden, wie in den Früchten der übri- gen Moose, indem deren Seitenwande mit der Aussenhaut innig ver- 946 G. W. Brscnorr, wachsen und nicht davon abzulósen sind; es ist aber das wirkliche Vorhandenseyn dieses Theils dadurch angezeigt, dass über der kurzen mit Zellgewebe ausgefüllten Basis des Sporenbehàlters, dem sogenann- ten Kapsel- oder Büchsenhals, der selbst schon eine nur der Moos- frucht eigene Bildung ist, von dem Mittelsaulchen aus eine dünne Querhaut sich ausbreitet, eben so wie bei der Innenhaut der übrigen Moose, welche aber hier mit den innern Wanden der Aussenhaut so innig verwáàchst, dass sie hóher hinauf nicht mehr als ein gesonderter Theil zu erkennen ist. Wenn nun auch, wie Herr Prasident (a. a. O. 8.67) an der l'rucht einer Jungermannie sehr genau nachgewiesen hat, der Sporenbehàlter der Lebermoose in manchen (keineswegs aber in allen) Fallen eine mehrfache Zellenschichtung und in dieser die un- verkennbaren Uebergànge zu den gelósten Schleuderzellen erkennen lasst, so kann hier doch immer nur von einem einfachen Sporen- behàlter die Rede seyn, da anch die Aussenhaut des Moos-Sporangium's fast immer aus mehreren innig verbundenen Zellenschichten besteht, so dass nur durch das Daseyn einer innern, ebenfalls in den meisten Fállen eine mehrfache Schichtung zeigenden Behàlterhaut der Begriff des doppelten Sporenbehalters der Moose begründet wird. Erwàgen wir endlich noch, dass bei Moosen und Jungermannieen durchgangig mehrere Fruchtanfange beisammen stehen, dass also hier immer eine Versammlung mehrerer l'ruchtknospen stattfindet, so wer- den wir diese gewóhnlich als eine einzige Dlüthe betrachtete Zusam- menstellung verschiedener Knospen vielmehr als einen wirklichen Blüthenstand anzusehen haben, wie wir bei Phanerogamen schon langst zu thun gewohnt sind; dann aber wird es uns auch vóllig klar werden, dass die diesen Blüthenstand umschliessende Hülle kein Calyx oder Perianthium seyn kónne, dessen Anologon vielmehr in dem Epzgoniurm jeder einzelnen Fruchtknospe zu suchen ware, wie ich ziemlich sicher nachgewiesen zu haben glaube. Daher muss auch über die Lebermoose. 947 der Name Hülle (Involucrum) in denjenigen Fallen der richtigere bleiben, wo, wie bei den Marchantieen und manchen Riccieen, der Blüthenstand bis zum einknospigen herabsinkt. Es bleibt nun noch die morphologische Bedeutung der Antheri- dien zu erforschen, die eben so schwer, wo nicht noch schwerer zu entziffern scheint, als die des l'ruchtansatzes. | Auch hior muss die Un- tersuchung bei den getrenntblaurigen Jungermannieen beginnen, wo diese Organe in ihrer freien Entwickelung die vollkommenste Aus- bildung erreichen. — Wenn wir bei dieser Lebermoosgruppe die Stel- lung der Antheridien in den Blattwinkeln, so wie das Stielchen, wel- ches immer den Antheridienschlauch unterstützt, beachten, so werden wir zugestehen müssen, dass das Antheridium nicht aus der Umwand- lung eines einzelnen Blattes hervorgegangen seyn kónne, theils weil nicht wohl anzunehmen ist, dass ein oder gar mehrere einzelne Blatter neben einander aus dem Winkel eines Blattes entspringen sollten, theils und hauptsachlich, weil kein Beispiel von wirklich gestielten Lebermoosblaàttern bekannt ist. Wenn wir freilich den Antheridien- stiel nur bei dieser Familie betrachten, so finden wir denselben meist so zart und dünn, und dabei hàufig nur aus einer einzigen Zellenreihe gebildet, dass man ihn kaum für etwas Anderes als für einen im hóch- sten Grade verschmàlerten blattartigen Theil zu halten geneigt seyn móchte; vergleichen wir aber damit das Stielchen des Moosantheri- dium's, welches immer aus einer Zellenmasse von merklicher Dicke besteht und bei manchen Gattungen, namentlich bei TZmmza ( T. ba- varica und T. megapolitana) fast so lang und dick als der ganze Antheridienschlauch erscheint, so werden wir die grósste Aehnlich- keit zwischen diesem Stielchen und dem bei Moosen haufig vorkom- menden kurzen Stiel des Fruchtansatzes finden, daher vielmehr in je- nem wie in diesem ein knospen'ragendes Aestchen erkennen, dessen Blatter in einen einzigen Kreis zusammengerückt und zum Antheri- 948 G. W. Briscuorr, dienschlauche verwachsen sind. Zu dieser vielleicht Manchen auffal- lenden oder selbst unnatürlich scheinenden Ansicht kommen indessen noch manche Erscheinungen vor, die mich vorzüglich darauf geleitet und in derselben bestárkt haben. Wenn man nàmlich den mànnli- chen Blüthenstand der PoZytrichum-Avten (z.B. P. commune, P. pi- liferum, P. nonu») untersucht, so kann man die Uebergangsfor- men zwischen den Hüll- oder sogenannten Perigonialblàttern und den Safifaden (Paraphysen) auf das deutlichste verfolgen, indem die erstern in den innern Kreisen immer zarter, durchscheinender und zugleich schmáler erscheinen, wobei sie eudlich an der Basis nur noch eine einzige Zellenreihe zeigen, ohne dass man diese gerade mit einem deutlich abgesetzten Blattstiele vergleichen kann, und endlich in die haaràáhnlichen Safifaden übergehen. In dem von diesen Saftfaden (den bis zur einzelnen Zellenreihe umgewandelten Blàttern) umgebe- nen Antheridium làsst sich dann wieder eine Expansion der Faden zu ciner blattartigen, jenen Mittelformen àhnlichen Bildung nicht ver- kennen, wobei jedoch ihre verdünnt bleibenden Basen zum Stielchen verschmolzen und nur die obern Ausbreitungen zum Schlauche ver- wachsen sind; dass aber die Verschmelzung der Blatterbasen einem Aste zu vergleichen ist, móchte bei den Moosen und Lebermoosen ge- rade am leichtesten zu erweisen seyn, wo sich, genau betrachtet, der ganze Stengel nur als ein aus den verschmolzenen Basen der sitzenden oder selbst meist herablaufenden Dlátter hervorgegangener Theil dar- stellt. Nun fehlen aber auch bei Jungermannien, wie früher be- merkt, die Saftfaden nicht, und wenn auch hier nicht die Uebergangs- und Zwischenbildungen in einem und demselben Blüthenstande gege- ben sind, so sind dieselben doch bei verschiedenen Arten, z. B. bei Juz- germannia nemorosa, mit J. inflata verglichen, vorhanden. Auch fehlt es nicht an Beispielen, wo das Antheridienstielchen allerdings aus einer soliden Zellenmasse besteht, wie aus den Abbildungen über die Lebermoose. 949 Hooker's von Jungerm. multifida *), J. pubescens **) und J. pzn- guis ***) erhellt; bei der letzten Art verkürzt sich das Stielchen schon ausserordentlich; und bei J. epzp/;y lla ist es endlich kaum mehr zu bemerken, so dass hier das Antheridium aus einer vóllig sitzenden Blattknospe besteht. Diese bildet dann mit den ungestielten aber zu- letzt doch noch an die Oberflàche gelangenden Antheridien von Zn- thoceros (und von B/asia?) den unmittelbaren Uebergang zu den vollig dem Laube, den Scheiben und Kópfchen eingesenkten Schláu- chen der Riccieen und Marchantieen. Diese Antheridienscheiben und schildfórmigen Kópfchen bestehen demnach aus den zu einer, von dem übrigen Laube mehr oder weniger unterschiedenen Masse verschmol- zenen Mutterblattern der Antheridienknospen, in welcher Masse selbst der Mittelnerv gewohnlich nicht mehr zu unterscheiden ist, deren Ent- stehung aber aus einem gedrangten Dlàátterhaufen, sammt den Win- kelknospen desselben, in den gestielten Kópfchen der Marchantien durch die schon erwahnten, auf ihrer untern Flàche vorkommenden, reihenweise gestellten, freien, schuppenfórmigen Blattchen sich be- urkundet. Das Antheridium der Lebermoose entspricht also in seiner mor- phologischen Bedeutung dem einfachen, aus der blossen Fruchtknopt- decke entstandenen Sporenbehàlter der Riccieen, der ebenfalls nur aus einem einzigen Kreise zarthautiger Blàtter abgeleitet werden kann, und wie in diesem die Sporenmasse, so erzeugt sich in dem Antheri- dienschlauche unmittelbar der befruchtende Inhalt als eine kórnig- schleimige Substanz, die dem Inhalte der Pollenkórner in ihrem gan- zen Verhalten gleicht und von diesem nur darin abweicht, dass sie in *) Hooker, Brittish Jungermanniae , tab. 45. fig. 10. **) Daselbst, £ab.73. fig. 5. ***) Daselbst, tab.46. fig.8. Vol. XVII. P. II. 120 950 G. W. Briscuorr, einer durch einen Dlàtterkreis gebildeten Hóhlung, die Fovilla des Pol- lens aber innerhalb einer Mutterzelle, und da noch von einer meist doppelten Membran umschlossen, erzeugt ist. Daraus folgt aber um so mehr, dass das ganze Antheridium der Moose und Lebermoose nicht mit dem Pollen verglichen werden kann, da die hier versuchte Ent- hüllung ihrer Metamorphose uns dieselbe sogar als ein weit complicir- teres Organ wie die Anthere selbst erkennen làsst, die ja nur ein ein- zelnes umgewandeltes Dlatt darstellt. | Wenn die hier mitgetheilte An- sicht von der morphologischen Bedeutung sich nicht als eine unrichtige erweisen sollte, so müssten wir daraus weiter foleern, dass auch das Antheridium, gleich wie der Fruchtansatz, einer ganzen Blüthe ent- spreche, dass demnach was man mànnliche Blüthe zu nennen pflegt, wenigstens bei Moosen und Jungermannien, wo meist mehrere An- theridienknospen in einem Dlattwinkel oder in einer Hülle beisam menstehen, vielmehr ebenfalls einem Blüthenstande zu vergleichen sey, und dass es endlich in beiden Familien keine Zwitterblüthen ge- ben kónne, sondern überall die Diclinie herrsche, weil selbst da, wo Fruchtansatze und Antheridien von derselben Hülle umschlossen sind, nur ein androgynischer Dlüthenstand angenommen werden kann. Solcher androgynischen Blüthenstande giebt es indessen nur bei den Moosen; bei den Lebermoosen kommen dagegen blos man n- liche und weibliche Blüthenstànde, entweder auf derselben oder auf verschiedenen Pflanzen vor, so dass die letztern theils monócisch, theils diócisch erscheinen. Von den bereits beschriebenen Zeugungs- oder Fortpflanzungs- Organen sind bei den Lebermoosen und Moosen, so gut wie bei allen hóher organisirten und selbst bei vielen auf einer niedrigern Bildungs- stufe stehenden Gewaàchsen (z. B. den Flechten und manchen Algen) die Vermehrungsorgane (Organa multiplicationis) zu unter- scheiden. Dahin gehóren diejenigen Theile, welche, ohne vorherge- über die Lebermoose. 951 gangene Befruchtung, selbst ohne alle Gegenwart mannlicher Organe, durch einen blos vegetativen Act entstanden und ausgebildet, die un- mittelbare Grundlage zu neuen vegetativen Organen darstellen. Sie lassen sich im weitesten Sinne als Knospen (Gemmae) bezeichnen. Wenn diese Theile mit der Pflanze, welche sie hervorbrachte, verei- nigt bleiben, so entfalten sie sich zu neuen Aesten und Gipfeltrieben, und sind dann die Quelle einer fortwahrenden Vermehrung der vege- iativen Organe, und da bei Moosen und Lebermoosen die alte PHanze allmálig und. unaufhaltsam von ihrem Grunde aus gegen den Gipfel hin abstirbt, so sind es diese Knospen, wodurch sich die Pflanze von den Seiten und von ihrem Gipfel aus eben so unaufhórlich erneuert und verjüngt. Wir werden daher alle bis zu ihrer vólligen Entfaltung und meist auch noch geraume Zeit hernach mit der Mutterpflanze in organischer Verbindung bleibenden Knospen ganz richtig als 1nno- virende Knospen (Gemmae innovantes) bezeichnen kónnen. Diese Knospenform fehlt keinem Lebermoose, welches wahrend sei- ner Lebensdauer das von seinen àltesten Theilen ausgehende und stets nach den jüngern hin vorschreitende Absterben und Verwesen zeigt, und nur wenn diese Verwesung bis zur Stelle vorgedrungen, aus wel- cher die Knospe entsprungen, lóst sich der daraus entfaltete Ast oder Gipfeltrieb ab und setzt sein Wachsthum selbststandig fort, bis auch ihn der Tod allmàlig erreicht und seinen Aesten und Trieben ein von ihm unabhangiges Bestehen erzwingt. Es wird also durch diese Trennung der Knospen wirklich eine Vervielfáaltigung der Stamm- pflanze erzielt, aber nicht unmittelbar, sondern erst durch den Tod der altern Theile vermittelt. Die Dildung dieser innovirenden Kno- spen entspricht immer jener der bereits entfalteten Theile, da sie nur die letztern selbst im jugendlich zusammengedrangten Zustande dar- stellen. Bei den getrenntblaáttrigen Lebermoosen sind sie daher nur aus den um ihre verkürzte Achse noch dicht gedrangten Blàáttern gebil- 3e 952 G. W. Brscnorr, det; bei den laubigen gleichen sie dem Laube selbst in dessen jüngstem Zustande (Tab.LXVII. Fig.11,a. Tab.LXXI. Fig.V. 1.2.3,a.) und erscheinen am hàufigsten nur als eine unmittelbare Fortsetzung des Laubes selbst, indem dieses eine wiederholte gabelige Verlangerung seiner Endlappen zeigt (Tab. LX XI. Fig.I. 2.3. Fig.III. 1.2.3. Fig.IV. 1.2.); seltener treten sie in Form deutlich gesonderter Schuppen etwas unterhalb der Endkerbe auf der untern llàche des Laubes aus dem Mittelnerven hervor, wie bei Conocephalus. Ausser diesen innovirenden Knospen kommen bei manchen Le- bermoosen auch noch andere vor, welche sich schon vor ihrer Entfal- tung von der lebenden Stammpflanze trennen und selbststàndig zu neuen Pflanzen auswachsen, wodurch also eine unmittelbare Verviel- falügung erzielt wird, die sich schon sehr der Fortpflanzung durch die Sporen nàahert und eigentlich nur dadurch unterschieden ist, dass sie durch keine vorausgegangene Zeugung und l'ruchtbildung vermittelt is. Man hat daher diese den Bulbillen der Gefasspllanzen entspre- chenden Knospen von den vorhergehenden als Brutk nospen (Gem- mae prolificae) zu unterscheiden. Sie sind bis jetzt mit Bestimmt- heit nur bei wenigen Gattungen laubiger Lebermoose nachgewiesen worden, wo sie, in Form von rundlichen oder ovalen, meist linsen- fórmigen und grünen Kórnern, aus einem kleinzelligen Parenchym zusammengesetzt erscheinen (Tab. LX VII. Fig.12,abc.). Sie sitzen selten frei und unbedeckt, wie bei Jungermannia violacea, wo sie in Kópfchenform auf den Endlappen des unfruchtbaren Laubes ste- hen, sondern bilden sich meist in einer Vertiefung des Laubes aus (a.a.O. lig, 13,a.), welches sich dann zu einer eigenen Art von Hülle oder Knospenbehàlter (Conceptaculum gemmarum.) erhebt, der bei Lunularia vulgaris halbkreisrund oder halbmondfórmig (a.a.O. Fig. 1.2.11.), bei Marchantza polymorpha und mehreren andern Arten dieser Gattung becherfórmig ist, und bei B/asza die über die Lebermoose. 953 Gestalt einer langhalsigen Flasche hat. Dass diese Behalter eine un- mittelbare Fortsetzung der Laubsubstanz sind, zeigt ein senkrecht ge- führter Durchschnitt (a.a.O. Fig.13,c.); nur verschwindet gegen den verdünnten Rand mehr oder weniger das Parenchym der Mittelschich- ie, daher derselbe mehr oder minder hàutig erscheint. Die Brutkno- spen der Marchantieen sind am meisten entwickelt, und besitzen ein dichteres Gewebe als die übrigen. Sie sind anfanglich meist kol- benfórmig mit einem kurzen Stielchen dem Boden ihres Behàlters an- geheftet (a.a. O. Fig.13,a.), nach ihrer Trennung aber rundlich oder oval, auf zwei entgegengesetzten Seiten durch einen leichten Einschniu ausgerandet, und in den dadurch gebildeten zugerundeten Záckchen ist schon die Andeutung zu den ersten Laublappen gegeben (a. a. O. Fig.12,0bc.), die sich bei dem Auswachsen der Knospe in zwei ent- gegengesetzten Richtungen verlàngern, so dass die Grenzlinie, von welcher das Wachsthum ausgeht, in der Mitte der Knospe zwischen den gekerbten Enden liegt *). Oft lasst sich auch an der abgefallenen Brutknospe noch das Stielchen erkennen (Fig.12,b.), vermitelst des- sen sie auf die Stammpflanze befestigt war. Bei BZasza sind die mehr rundlichen, doch zuweilen auch ovalen Brutknospen viel kleiner, aus weniger und im Verháltniss gróssern *) Die Entwickelung und das Auswachsen der Brutknospen zu jungen Pflanzen hat Mirbel (Nouv. Ann. du Mus. d'hist. nat. p. 105—110. tab. 6.7.) von Marchantia polymorpha sehr ausführlich und schón dargestellt. Ich habe, so weit ich diesen Gegenstand in der Natur verfolgen konnte, seine Angaben im Wesentlichen bestá- tigt gefunden, Es sey mir indessen hier erlaubt, zu bemerken, dass dieser fleis- sige Beobachter bei seiner Darstellung des Keimens der Sporen (a.a. O. p.102 u. 103. tab.6. fig.19—18) nicht, wie er glaubt, den vollstindigen Keimungsact, sondern nur erst die Bildung des Vorkeims gegeben hat, aus welchem sich erst die eigentliche Keimpflanze entwickeln soll, wie ich durch eine baldige Mitthei- lung meiner schon seit sechs Jahren mit glücklichem Erfolge angestellten Keimver- suche an mehreren laubigen Lebermoosen beweisen werde. 954 G. W. Briscuorr, Zellen gebildet, welche an der Oberflache etwas aufgetrieben sind, wo- durch die Knóspchen sanft-hóckerig und in ihrem Ümrisse gewóhn- lich etwas stumpfeckig erscheinen. Von einem Puncte ihres Umfan- ges geht gewóhnlich eine zarte, rohrige Zelle aus, welche eben so gut mit einem Stielchen als mit einem ersten Wurzelhaare verglichen wer- den kann. Ueberhaupt zeigen diese Brutknospen eine grosse Aehn- lichkeit mit denen einiger Moose, namentlich der T'etraphis pellu- cida, wo man nach dem Abfallen der Knóspchen die Anfangs sehr kurzen, stielartigen Spitzchen zu wirklichen Wurzelhaaren sich ver- làngern sieht. Dass die Brutknospen vermittelst dieser einfachen, róh- rigen Zelle in der Hóhle des flaschenfórmigen Behalters angeheftet wa- ren, ist wahrscheinlich, aber noch nicht durch glaubhafte, directe Beobachtung erwiesen; dagegen ist es schon von Schmidel ( Dzs- sert. de Blasia. p.17,78. fig.XII. XIII. XIV.) und Hedwig ( Theor. gener. p.114,1185. tab.28. fi2.164.) auf das Bestimmteste nachgewiesen worden, dass diese zelligen Kórner wirklich in junge Pflanzen ausgewachsen, und also keine Antheridien sind, wiein neue- rer Zeit wieder von mehreren Autoren mit Unrecht angenommen wird. Die Hóhle des flaschenfórmigen Dehalters ist anfanglich, wie Herr Prasident Nees v. Esenbeck (a.a. O. 8.79) sehr richtig be- merkt, mit einer schleimigen Flüssigkeit erfüllt. Nachdem die Brut- knospen sich weiter entwickelt haben, findet man die Hohlung mit einer àusserst zarten und farblosen Membran ausgekleidet, welche sich ber'm Durchschneiden des Behalters leicht theilweise von demselben ablóst und in kleinern oder gróssern Fetzen hervortrit. Ich konnte diese Membran nie als einen geschlossenen Sack, wie sie Corda (Sturm's D. Flora. Abth.II. Híft.22u.298. tab. X XIII. fig. 4.5. Hft.26 u.27. tab. XXXVII. fig.14.) abbildet, aus dem Behàlter hervorziehen, und es schien mir dieselbe bei'm Ausbreiten unter Wasser einen weit eróssern Umfang einzunehmen, als ihr zur blossen Auskleidung der über die Lebermoose. 955 Hóhle des Behàlters zukommen sollte; auch konnte ich keine Spur ei- ner wirklich zelligen Textur erkennen, und ich móchte daher lieber annehmen, dass diese Membran nur aus dem festgewordenen Schleim gebildet werde, der sich in einer dünnen Lage in der Hóhle um und zwischen den Brutknóspchen abgesetzt hat, ohne in eine wirkliche Zellenbildung überzugehen. Doch müssen hier noch genauere Un- tersuchungen an lebenden Pflanzen verschiedenen Alters uns die ge- wünschte Aufklàrung geben. Ich muss hier noch der Bildungen erwahnen, welche nur bei ge- trenntblattrisen Jungermannieen angetroffen werden, von den frü- hern Schriftstellern meist mit den Antheridien verwechselt, von den neuern aber als Keim- oder Brutkórner unterschieden wurden. Diese Kórner oder vielmehr Blaschen, welche Herr Prasident (a.a.O. S.49—44) sehr schón beschrieben und, wie auch meine eigenen Be- obachtungen mir immer gezeigt haben, für die aus ihrem natürlichen Verbande sich lósenden Bandzellen des Blattes erklàrt hat, bestehen aus einer einzelnen oder doch nur aus hóchst wenigen (zweien bis dreien) zusammengewachsenen Zellen, in welchen sich, wie in den Blattzellen überhaupt, eine Ablagerung von Chlorophyllkórnchen er- kennen làsst, die ihnen ihre verschiedene, doch meist gelblich-grüne Farbe ertheilen. Diese Zellen, die immer zu mehreren beisammen, bald auf den Blattrándern, welche dann wie mit einem Staube bestreut aussehen, bald auf den Spitzen der Blatter und auf den Stengel- und Astgipfeln in rundliche Kópfchen gehàuft vorkommen, hat noch Nie- mand in Pflanzen auswachsen sehen, sondern nach der Angabe aller Beobachter verschwinden dieselben mit der Zeit, worauf nichts mehr von ihnen aufzufinden ist. Bevor also ihre wahre Bestimmung nach- gewiesen worden, kann der Name Brutkórner nicht wohl in Anwen- dung bleiben. Sie erinnern noch am meisten an die auf dem Lager der Flechten hervortretenden staubahnlichen Zellen, welche man 956 G. W. Brscuorr, aber als wirkliche Brutkórner (Gongyli) betrachten muss, da sie zu einem neuen Lager auswachsen. Man wird daher diese getrennten Zellenblàschen der Lebermoose kaum besser bezeichnen kónnen als durch den Ausdruck Staubzellen (Cellulae pulveriformes), wo dann ihre Anhaufungen auf den Blattspitzen. und. Stengelgipfeln Staubhaufchen (Soredia) genannt werden kónnen, da dieser Name, obgleich für die Bruthaufchen der F'lechten in Anwendung, doch nur die àussere l'orm und keineswegs ihre Natur als Drutorgane bezeichnet. Fast móchte es überflüssig scheinen, wenn ich diesen Bemerkun- gen noch einige Worte über die Bezeichnung des Laubes der Leber- moose beifüge. Aber selbst von diesem Theile scheinen nicht alle un- serer neuern Hepaticologen sich einen klaren Begriff gebildet zu haben, so dass wir ihm doch noch eine kurze Betrachtung widmen müssen. Von den Schrifistellern vor Linné wurde dieser Theil nicht von ei- nem gewóhnlichen Blatt unterschieden, daher geradezu als FoZzuzmm bezeichnet. Linné gab die erste Definition in seiner PAzlosophza botanica. 1751. (p.429): ,,Frons, Trunci species, ex hamo coadunatus folio et saepius fructificatione*, welche sich zwar keineswegs auf die von ihm dabei citirten Beispiele ,, Propria Flicz- bus et Palmis*, aber desto besser auf das Laub der Lebermoose an- wenden lásst, welches ganz offenbar aus der Verschmelzung des Stam- mes mit allen oder doch mit einem grossen Theil der Blàtter und haufig auch mit den Fructificationstheilen hervorgegangen ist, wie denn Linné selbst (in seinen Speczes plantarum) den Ausdruck Frons bei den laubigen Lebermoosen gebraucht. Dass er, wie viele seiner Nachfolger, die Blatter der l'arrn und Palmen auch so nannte, muss uns zwar, die wir nach der Metamorphosenlehre in den letztern nur unverànderte und deutlich von ihrem Stamme geschiedene Dlàtter zu erkennen vermógen, inconsequent erscheinen; das kann uns aber über die Lebermoose. 957 doch nicht hindern, den von Linné eingeführten und an sich ganz gut definirten Ausdruck Frons in denjenigen Fallen anzuwenden, welche der Definition ganz klar entsprechen. —Esist daher gewiss als ein neuer Stein zum babylonischen Thurmbau anzusehen, wenn Corda (Sturm's D. Flora. II. Hft.22.23.) bei den Marchantieen und einem Theil der laubigen Jungermannieen den Ausdruck PAyllo- dium *) herbeiholt, womit er dann auch sogar (a.a. O. Hft. 19.20. S. 9) die Blàtter der Sphagnum - Arten belegt, wahrend einem an- dern Theile der Jungermannieen und den Riccieen (auf eine unbe- greiflich folegewidrige Weise) wieder eine Frors zugeschrieben wird. Hier dringt sich denn doch die Frage auf, welches Heil der Wissen- schaft und welche Erleichterung des Studiums aus einer solchen Ver- wirrung der Begriffe erwachsen soll? Die Familie der Lebermoose steht mit den Moosen, nament- lich in Betreff der Fructificationstheile, in einer so nahen Beziehung, dass beide Familien zusammen nur eine natürliche Ordnung ausma- chen. Daher kónnen auch die Charactere dieser F'amilien nur dann für die allgemeine systematische Anordnung einen Werth haben, wenn sie in strenger Beziehung gegen einander gehalten und so nach gleicher Dignitat von beiden zugleich entworfen werden. Nach den *) De Candolle, welcher diesen Ausdruck in die Terminologie einführte, sagt (Théor. élément. de la Botanique. 9.éd. p.369): ,,Pétiole foliacé ou Phyl- lodium etc.* und führt als Beispiel die neuhollàándischen Acacien an. Ganz in diesem Sinne giebt auch Ró per (De organ. plant. p.15) die eben so klare als bündige Definition: Phyllodium est petiolus lamina v. limbo destitutus, ipse autem limbi ad modum expansus. | So viel mir bekannt, wurde auch bis jetzt dieser Ausdruck, dessen Begriff so bestimmt und deutlich gegeben ist, nirgends in einem andern Sinne gebraucht. Vol. XVII. P. II. 121 958 G. W. Biscnorr, vorausgeschickten Demerkungen werden sich nun die positiven Cha- ractere für beide etwa folgendermaassen darstellen lassen. Ordo. MUSCINAE. Plantae cellulares, foliigerae. Caulis nunc foliis discretis manifestus, nunc foliis confluentibus plus minusve latitans. Organa utriusque sexus quoad praesentiam confirmata : mascula (C Antheridia) utriculiformia, fovilligera; feminea (A4rchego- nia) pistilliformia. |Sporangia capsulaeformia , a caule et fo- liis distincta, clausa v. saepissime definite dehiscentia, uni- locularia. Sporae numerosissimae, conformes, sporodermi- de discernibili instructae, germinantes ad speciem plantae matris adtingendam statum intermedium ( Proémbryi) trans- euntes. Gemmae prolificae et Soredia praeter sporangia sae- pius adsunt. Bemerk. Nachdem uns kaum noch bei einigen Gattungen der ganzen Ordnung die mannlichen Organe unbekannt sind, móchte es wohl nicht lànger schicklich seyn, diese Pflanzen als cryptogami- sche in dem allgemeinen Character zu bezeichnen. | Denn es giebt viele deutlich blühende Gefasspllanzen, bei welchen wir in diesem Augenblick den wirklichen Befruchtungsact nicht im Geringsten bes- ser kennen als bei diesen Zellenpflanzen, und doch zahlen wir jene ohne Bedenken und gewiss mit Recht den phanerogamischen bei. Was den Mittelzustand oder den Zustand des Vorkeims ( Proem- bryon) betrifft, welchen die keimende Spore durchlauft, so kann dieser nicht durchaus als ein fadiges (confervenahnliches) Unterlager beschrieben werden, da die laubigen (und vielleicht alle) Leber- moose kein solches, sondern vielmehr eine dem Vorkeimder Farrne ahnliche, zarte, laubartige Ausbreitung bringen. über die Lebermoose. 959 Unter diesen allgemeinen Character der Ordnung werden sich die positiven Charactere beider Familien nun so stellen: Familia, MUSCI. *) Fructus primordium ( Archegonium) epigonio styligero indutum. |Epigonium plerumque persistens, ante sporangit maturitatem basi solubile (rarius vertice rumpens), Calyptram apicalem (rarius basilarem) sistens. Sporangium duplex, oper- culatum v. clausum, rarissime rimis lateralibus hians, vix unquam columella centrali destitutum; Elateres nulli. Vagi- nula (anthoclinium elevatum) pedicellum sporangii cingens. Antheridia pedicellata. — Plantae foliis discretis, caule plerum- que manifesto. Gemmae prolificae rariores, semper in sore- dia congestae. Familia. HEPATICAE. Fructus primordium ( A4rchegonium) epigonio styligero indutum. | Epigonium plerumque persistens, ante sporangii maturitatem vertice (rarius infra verticem) rumpens, Caly- ptram basilarem (rarissime apicalem) sistens, vel clausum nunc sporangium plane includens nunc vice ipsius fungens. Sporangium szz2plex, varie (saepius valvato-) dehiscens, raris- sime columella centrali instructum, cum Elateribus znter spo- ras, vel irregulariter rumpens, absque Elateribus. "Vaginula nulla in pedicello sporangii. ntheridia pedicellata, sessilia *) Es ist sonderbar, dass man noch immer in vielen neuern Schriften den, wie es scheint, zuerst von Hed wig für diese Familie gebrauchten Namen Laubmoose (Musci frondosi) liest, da doch gerade die hierher gehórigen Pflanzen sich durch den Mangel eines Laubes (Frons) auszeichnen, und man gewóhnlich unter Hepaticae frondosae umgekehrt diejenigen Lebermoose versteht, welche keine deutlich geschiedenen Blátter haben. 3* 960 G. W. Briscnorr, v. immersa. — Plantae foliis discretis v. in frondem confluen- tibus. Gemmoae prolificae et soredia crebriora. Der wahre und scharf ausgedrückte Unterschied der Lebermoose von den Moosen liegt also in dem einfachen Sporenbehaàlter und in dem ganzlichen Mangel des zum Scheidchen verlangerten Blü- thenlagers. Nur bei Hoo£eria- Arten scheint auf den ersten Blick das den Moosen eigene Scheidchen zu fehlen; wenn man aber hier ge- nauer nachsieht, so wird man bald erkennen, dass die verkümmer- ten l'ruchtansatze einzeln in den Winkeln der das Blüthenlager über- kleidenden innersten Perichatialblatter stehen, wahrend bei den übri- gen Moosen diese Fruchtansátze nur mit ihren Saftfaden umstellt sind, so dass demnach hier vielmehr gerade ein ungemein vergróssertes und hóher ausgebildetes Scheidchen als irgendwo sonst vorhanden ist, bei welchem die Abstammung aus dem Blüthenlager (d.h. aus der ver- kürzten Spindel) ganz unverkennbar vor Augen liegt. Die Gruppen der Lebermoose, wie sich dieselben ganz natürlich nach der Stellung und dem Bau ihrer Früchte ergeben, auch schon früher von andern Schriftstellern und neuerlichst von Herrn Prasiden- ten (a.a. O.) angenommen worden, lassen sich auf folgende Weise definiren. Tribus I. JuNGERMANNIEAE. : Fructus solitarii (rarius plures) in singulis involucris im- mediate e caule vel fronde ortis. Sporangium quadrivalve (rarius univalve), pedicellatum, elateres sporis mixtos reclu- dens. Zntheridia sparsa, libera, pedicellata vel frondi im- mersa, sessilia. — Plantae nung distincte foliatae (eleuthero- phyllae), nunc frondosae (gamophlvyllae). Bemerk. Die Gattung /Monoclea Hook. gehórt ohne Zweifel zu dieser Gruppe und nicht zu den Anthoceroteen. Der ganze Frucht- über die LLebermoose. 961 bau, die freie, an ihrem Scheitel berstende Haube, der Mangel des Saulchens, die vollKommneren Schleudern mit ihren deutlichen Spi- ralfáden, endlich sogar die von Herrn Prasidenten (Enum. plant. cryptog. lavae etc. I. p.29) beschriebene, mit getrenniblàáttrigen Stengeln versehene /Monoclea Blumxzi entfernen diese Gattung eben so sehr von den Anthoceroteen, als sie dieselbe den Jungermannieen nahe bringen. "Was den gestielten, einklappigen Sporenbehálter be- irifft, so ist derselbe seiner ganzen Bildung nach doch auch eher noch mit dem einer Jungermannia als eines Anthoceros zu vergleichen. Tribus Il. MARCHANTIEAF. Fructus in capitulum pedunculatum aggregati. Sporan- gium varie dehiscens, revera semper pedicellatum, pedicello saepius immerso. Sporae elateribus mixtae. Z4ntheridia nunc in capitulo peltiformi pedunculato, nunc in disco sessili v. in ipsa. fronde collocata atque immersa. — Plantae frondosae. Bemerk. AufdiePorenbildung in der Oberhaut darf, wie Herr Pràsident (Naturgesch. der europ. Leberm. I. S. 83) ganz richtig be- merkt, bei der systematischen Anordnung nach Gruppen kein beson- derer Werth gelest werden, da nicht blos unter der folgenden Gruppe, sondern auch unter den Riccieen, Pflanzen mit und ohne Oberhaut- poren vorkommen, die doch deswegen nicht in verschiedene Grup- pen vertheilt werden dürfen. Tibus Ill. TARGIONIEAE. Fructus solitarii, terminales. Sporangium laciniis inae- qualibus v. dentibus dehiscens, subsessile. Sporae elateribus mixtae. JAntheridia adhuc ignota. — Plantae frondosae. Bemerk. Den Sporenbehálter von Targzonza finde ich nur in sehr ungleiche F'etzen aufgerissen; bei Cyathodium Lehm. (Nov. et 962 G. W. Brscnorr, min. cogn. stirp. Pug. VT. p.17,18) soll dagegen das Sporangium in (meist sechs) aufrechte Zahne aufspringen. Das Laub der ersten Gattung ist so vollkommen gebaut wie das der Marchantieen, wahrend das von Cyathodium eine weit zartere, der einiger Riccien - Laube mehr ahnliche Textur besitzt. lribus IV. ANTHOCEROTEAE. Fructus sparsi. Sporangium semibivalve, columella cen- tralt et pedicello brevissimo immerso instructum. | Sporae elateribus mixtae. Jntheridiorum acervula primum immer- sa, dein e fronde in cupularum speciem aperta emergentia. — Plantae frondosae. Demerk. Dass die Gattung Monoclea nicht hierher gehóren kónne, ist schon oben nachgewiesen worden. Dass aber auch die Gat- tung B/andowiza Willd. nicht hierher gezahlt werden dürfe, ist eben so gewis. Meine Untersuchungen der B/andowia striata Willd. haben mich sogar gelehrt, dass diese Pflanze nicht einmal zu den Le- bermoosen, sondern zur Familie der Podostemeae Rich. gehórt. Hierüber wird schwerlich noch Jemanden ein Zweifel bleiben, der die BJandowia mit Lacis fucoides Mart. genauer zu vergleichen Gelegenheithat. Die làngsrippige, auf den ersten Blick einer Dolden- frucht ahnelnde Kapsel, mit den zwei kurzen, aber deutlichen Nar- ben, die leicht herausfallende Scheidewand, wie solche auch bei lMniopsis Mart. vorkommt, auf deren verdicktem Mittelfelde die Samen angeheftet sind, der starre, aus einer zerschlitzten Scheide sich erhebende Fruchtstiel, und sogar die ófters noch erkennbaren faden- formigen Reste der Staubfáden am Grunde der Kapsel bezeugen ganz unverkennbar, dass diese Pflanze, wo nicht zur Gattung Lacis selbst, doch ganz in ihre Nàhe gehórt. Es hat sich die Tauschung über die wahre Natur derselben wohl nur deswegen so lange erhalten kónnen, über die Lebermoose. 9063 weil man in unsern Sammlungen meist nur unvollstandige Exemplare dieser seltnen Pflanze zu Gesicht bekam. Einige mehr instructive Exemplare, welche ich der Güte des Hrn. Prof. Lehmann verdanke, setzten mich jedoch in den Stand, eine genauere Vergleichung mit Lacis und Mnzopsis anzustellen, deren Abbildungen und genaue Analysen (die ich selbst zu v. Martius Nov. gener. et spec. pl. bra- sil. gemacht habe) vor mir liegen und mir diese hóchst sonderbaren PHanzen wieder lebhaft in die Erinnerung rufen. Hier ist es, wo die deutlich blühenden Pflanzen in ihrer Tracht sich vóllig den Lebermoo- sen anschliesseen, und wer /Mnzopszs scaturiginum Mart. nur ohne Früchte gesehen hat, wird diese Pflanze sicherlich weit eher zu den getrenntblàttrigen Jungermannieen, als zu einer Familie der Monoco- tyledoneen zu bringen versucht seyn. Es muss also die Gattung B/an- dowia Willd. ganz aus der Reihe der Lebermoose gestrichen werden. Ob dieselbe wirklich eine J,aczs sey, werden diejenigen bald entschei- den, denen vollstàndige, blühende Exemplare zu Gebote stehen. Sollte dieses der Fall seyn, wie ich kaum anders vermuthe, so würde dieser Pflanze, über welche sich die Hepaticologen so lange tauschen konnten, gewiss der Name Laczs fallacissima mit Recht gebühren. Was die Pflanze betrifft, welche Micheli (Nov. pl. gen. p. 6. tab.4. fr2.9.) als ,,/Marszlea terrestris, minima, angustifolia, nigricans, flore bipartito** aufführt und abbildet, und die allge- mein zu Blandow:za striata Willd. gezogen wird, so muss dieselbe ein anderes Gewachs seyn, wie schon das viel schmàlere fructificirende Laub beweist, welches Micheli, der die Figuren seiner Lebermoose überhaupt eher zu gross als zu klein gab, gewiss nicht kleiner abge- bildet hat, als es in der Natur war. Die zarten, schwanken, zum Theil sogar nickenden Fruchtstiele der erwáàhnten Abbildung, welche überdiess eine andere Stellung haben, als bei B/andowza, bestarken mich noch mehr in meiner Meinung. Man kann aus dieser Abbildung 964 G. W. Brscuorr, eigentlich gar nichts entnehmen, da Michel dieselbe nach Exempla- ren entwarf, die er nicht selbst lebend beobachtet hatte, daher auch hier die sonst diesem aufmerksamen Beobachter eigene Genauigkeit vermisst. wird und eine Analyse der Frucht ganz fehlt. Die Miche- li'sche Pflanze, die man wohl nur nach der allgemeinen Aehnlichkeit der Abbildung für einerlei mit BZandowiza striata hielt, wird daher so lange zweifelhaft bleiben, bis es gelingt, dieselbe an ihrem Stand- orte noch einmal aufzufinden und genauer zu untersuchen, was den das Gebiet von Vallumbrosa besuchenden Botanikern wohl móglich werden dürfte. *) Tribus V. BRiccrEkAr. Fructus sparsi. Sporangium tenerum, membranaceum, irregulariter rumpens et fatiscens, breviter pedicellatum, ses- sile vel immersum. | Elateres nulli. Antheridia frondi im- mersa (rarius sessilia? ). — Plantae frondosae. *) In dem mir nach dem Niederschreiben obiger Bemerkungen zugekommenen neue- sten Hefte von Sturm's Deutschl. Flora (9te Abth. 26.u. 27. Heft) sehe ich, dass Corda eine Abbildung, mit Blandowia striata unterschrieben, angeblich nach in der Lombardei gesammelten Exemplaren, gegeben hat. Wenn seine Zeichnung richtig ist, so kann die Pflanze nicht mit der brasilianischen, die ich untersucht habe, einerlei seyn, da sich in der Form des Laubes und in der unzerschlitzten Scheide der Fruchtstiele bedeutende Unterschiede ergeben, auch die deutlichen bleibenden Narben in Corda's Abbildung ganz fehlen, obgleich er den der Kap- sel noch anhüngenden Staubfaden richtig abgebildet hat. Corda stellt zwar die Vermuthung auf, dass diese Pflanze zur Familie der Podostemeae gehóre, nennt aber nichts destoweniger die Samen Sporen und spricht von einem eiweissartigen Kórper derselben, wàhrend hier offenbar ein eiweissloser Same mit einem mono- cotyledonischen Keime, áhnlich dem der Gattungen JVajas und HIydrocharis, ver- handen ist. Bei allem dem ist jedoch nicht abzusehen, wie Corda, trotz seiner Vermuthung, dass diese italische Pflanze keine cryptogamische sey, dieselbe doch noch in den nur für die deutschen Lebermoose bestimmten Heften auffüh- ren mag. über die Lebermoose. 965 Die Trennung der Gattung Sphagnum. von den Moosen und deren Vereinigung mit den Lebermoosen, welche von Corda (in Sturm's Deutschl. Flora. 2te Abthl. 19.u. 20. Heft) vorgenommen wurde, wird gewiss niemand billigen, der die Entwickelung der Frucht vom Anfang bis zur Reife zu verfolgen sich die Mühe nimmt, wie denn überhaupt nur die Beobachtung des Werdens uns die wahre Bedeutung der Theile hier, wie überall in der Natur, aufzudecken ver- mag. JDasHauptmerkmal, wodurch sich die Moose von den Leber- moosen unterscheiden, das Scheidchen, fehlt dieser Gattung kei- neswegs, und was Corda als ein Receptaculum capituliforme und als die Scheibe des Fruchttràgers (a.a.O. 8.7 u.14) beschreibt, was von andern Schrifistellern Receptaculum disciforme ( Bryo- log. german. l. S.1), Receptaculum apophysiforme dilatatum ( Brid. Bryolog. univ. Y. S.1) u.s.w. genannt wird, dasist eben die Vaginula, welche dadurch, dass sie gar nicht selten die verkümmer- ten Fruchtansátze tràgt, ihre Uebereinstimmung mit dem gleichnami- gen Theil aller übrigen Moose beurkundet; denn das Scheidchen ist als das weibliche Blüthenlager oder überhaupt als die Spindel eines sanzen Blüthenstandes zu betrachten, die sich auf eine den Moosen ganz eigene Weise zur Scheidenform entwickelt und den Fruchtstiel oder die Borste an ihrem Grunde umschliesst. Diese Dildung ist am schónsten bei der Gattung Zndreaea zu verfolgen, wo das Bluthen- lager bei der halbreifen Frucht ganz das Ansehen einer gewóhnlichen Vaginula hat, dann aber sich so ausserordentlich verlàngert, dass es bei der F'ruchtreife leicht für den Fruchtstiel selbst gehalten werden kónnte, wenn nicht die ihm ansitzenden verkümmerten Fruchtan- satze gewohnlich bis zu einer bedeutenden Hóhe mit emporgehoben würden und so die Natur dieser stielartigen Verlangerung klar vor Augenlegten. Hier ist nun die verlangerte //aginula nur an ihrem obern, verdickten Ende róhrig, und hatte Corda seine vermeintliche Vol. XVII. P. II. 122 966 G. W. Brscnorr, Apophyse (a.a. O. S.20) durch einen senkrechten Schnitt geóffnet, so würde er ohne Zweifel den sehr kurzen Fruchtstiel, wie bei Spha- gnu von dem Scheidchen umschlossen, erkannt und schwerlich auch die Gattung Zndreaea zu den Lebermoosen gebracht haben. Dieser Bau, der schon vor mehreren Jahren von meinem Freunde Bruch ( Beschreib. einig. neuer Laubmoose, in Denkschr. der k.baier. Akade- mie d. Wissensch. X. tab. 10. fig.7, fig.18—416) beiseiner Zndreaea crassinervia ganz vortrefflich dargestellt wurde, beweist, dass auch diese Gattung durchaus nicht mit den Lebermoosen verbunden wer- den kann. Dass aber auch bei Sphagnurm wirklich ein Sàulchen, wie in den meisten übrigen Moosfrüchten, vorhanden sey, hat schon Hedwig (Fundament. hist. nat. muscor. frondos.) im Jahr 1782 gewusst und (.P.II. tab.8. fis.9,d) abgebildet; Hedwig wusste aber auch schon, dass die Natur in ihrem Werden belauscht werden müsse und nicht in ihrer vollendeten Ausbildung einseitig gedeutet werden dürfe, und darin liegt der Grund, dass er uns Vieles besser gegeben, als manche unserer neuern Beobachter, welche zum Theil die Sache nur gar zu leicht nehmen. Bei vielen Moosen schrumpft das Saulchen, nachdem es sich von dem Deckel getrennt hat, sehr zusammen, und in dem Sporenbehal- ter von Sphagnurm ist dasselbe bei der Reife gar nicht mehr zu erken- nen; aber diezarte, die Sporen unmittelbar einschliessende Innen- haut (Sporangidium Ehrh.), welche in keiner Lebermoosfrucht vorkommt, ist auch bei der Reife, wenigstens im Grunde der Büchse, noch ganz gut zu unterscheiden. Auch dieses Merkmal trennt die Gat- tung Sphagnum von den Lebermoosen und weist ihr ihre Stelle un- ter den Moosen an; denn selbst die unvollstándigste Moosfrucht, die des Zrchidium phascoides Brid., welcher wirklich das Saulchen fehlt, hat noch ihre deutliche Innenhaut. Was endlich die Behauptung Corda's (a.a.O. 8.20) betrifft, dass der Theil, welcher die Klappen über die Lebermoose. 067 der Frucht bei A4ndreaea oben verbindet, der Mütze angehóre und die schon von Hübener (Hepat. germ. p.14) als richtige Bemor- kung anerkannt und treulich nachgeschrieben wird, so ist dieselbe ganz falsch und beruht ebenfalls auf der Nichtbeachtung des erwahn- ten, von einem gewissenhaften Naturbeobachter nie zu vernachlàssi- genden Grundsatzes, stets den Anfang und das Werden zu erforschen, bevorerabspreche. Denn selbst auf der fast reifen, aber in die Dlat- terhülle ( Perichaetium Auctor.) noch eingesenkten Frucht der Z/7- dreaea ist, wie Bruch (a.a.O. tab. 10. fig. 13) ganz klarlich dargestellt hat, die griffeltragende Haube so deutlich als irgendwo vorhanden, und diese wird erst bei dem Emporheben des Sporenbehàlters auf der stark verlangerten Spindel abgeworfen. Daraus geht hervor, dass der die Klappen verbindende Scheitel des Sporenbehalters wirklich dem Dek- kelchen der übrigen Moose entspricht, wie schon von Hed wig und den Verfassern der Bryologia germanica ganz richtig angenommen wurde. Dass der Sporenbehálter dieser Gattung sich klaffend in vier unvollstandigen Klappen óffnet, ist gerade ein deutlicher Beweis da- für, dass die Frucht der Moose, gleichwie die der Lebermoose, aus der Verwachsung mehrerer Blàtter hervorgegangen ist, welche in dem Sporenbehalter gewóhnlich bis in dessen Scheitel verbunden bleiben, auch selbst bei 4ndreaea sich daselbst nicht trennen, deren obere En- den aber bei den wirklich bedeckelten Früchten in einer erst wahrend der Ausbildung zur Reife entstehenden Naht (ganz wie bei den um- schnittenen Kapseln der Znagallis, Plantago, des Hyoscyamus u.s. Ww.) sich ablósen und, unter sich zum Deckel verbunden bleibend, abfallen. Es folgen hier die Gattungen der zweiten und fünften Gruppe, welche ich (meist nach meinen eigenen Untersuchungen) für hinlàng-. lich begründet halte. Ich zweifle indessen nicht, dass unter den exo- * 968 G. W. Biscuorr, tischen Arten noch manche sich finden mógen, welche die Typen zu neuen Gattungen geben werden. Bevor man aber durch moóglichst vollstandige Exemplare und eine genaue und gewissenhafte Untersu- chung derselben in den Stand gesetzt ist, auch einen richtigen und vollstàándigen Gattungscharacter zu entwerfen, sollte man lieber von dergleichen Versuchen abstehen, weil man doch dabei am Ende Ge- fahr lauft, dass ein glücklicherer Beobachter solche nicht gehórig be- gründete Gattungen wieder umzustossen genóthigt wird, wodurch am Ende die Wissenschaft nichts weiter gewonnen hat, als dass sich das Invalidencorps der Synonymie um einige hecruten vermehrte, ein Gewinn, der wohl eher einem zunehmenden Deficit zu vergleichen seyn móchte. In die folgenden Gattungscharactere habe ich auch die mannli- chen Organe aufzunehmen versucht. | Diese geben bei den Riccieen sehr gute und bestimmte Unterscheidungsmerkmale. Bei den Mar- chantieen sind sie aber in dieser Hinsicht von geringerem Werthe; es finden sich nàmlich in einzelnen Gattungen abweichende Stellungs- verháltnisse der Antheridien, so dass dieselben für jetzt nur erst mit Vorsicht und mehr vergleichsweise als Zusatz in den Gattungscharac- ter aufrenommen werden dürfen. Man kann sie vor der Hand auch ohne Nachtheil in der Diagnose ganz ausser Acht lassen, was vielleicht rathsamer seyn móchte, als wenn man auf ihre Merkmale da, wo die- selben nicht mit den von der Fruchtbildung hergenommenen im Ein- klang stehen, sofort Gattungsunterschiede gründen wollte, wodurch wir bei unserer jetzt noch immer in mancher Beziehung lückenhaften Kenntniss dieser Lebermoosgruppe leicht befürchten müssten, auf Abwege geführt zu werden. Die Sporen und Schleuderer bieten bei den Marchantieen durch-: aus keine sicheren Merkmale, um sie in dem Gattungscharacter be- nutzen zu kónnen. Die Sporen, obgleich, wie jetzt erwiesen, mit über die Lebermoose. 969 einer eigenen Haut versehen, sind in ihrer Bildung im Allgemeinen nur wenig verschieden. Die Schleuderer kommen oft in einem und demselben Sporenbehàlter mit einfachen und mit mehreren Spiralbàn- dern vor; nackt sind diese DBànder ursprünglich nie, und es móchten die Lebermoosgattungen überhaupt auf keinem sehr festen Grunde ruhen, bei welchen die Sporenschleuderer benutzt werden müssen, um dadurch noch ein entscheidendes Merkmal zu gewinnen. Tribus I. MARCHANTIEAE. 1. MaAncHawTIA Marchant. fil. Marchantiae spec. Lin. et Auctor. — Preissia et Chomiocarpon Corda. Capituli fructiferi rhachisradiata; radii membrana fron- diformi alati vel plus minusve connexi. Involucra duplicia: communia radiis interposita, mono-hexacarpa; propria qua- dri-quinquefida, sporangium pedicello exserto suffultum, deorsum spectans, laciniis revolubilibus dehiscens subaequan- tia. Calyptra persistens, subbifido -rumpens, pedicellum spo- rangii vaginans. Capitula antheridiifera pedunculata, peltiformia, cre- nata v. lobata (rarius antheridia in discos sessiles, submargi- nales collocata ). 2. DuuonriERA N.ab E. Nees ab Esenb. JVov. Act. 4cad. Caes. L. C. Nat. Cur. Fol. XII. P.I. p.410. Enum. pl. crypt. Jav. Fasc. I. p.4. Marchantiae spec. Sw. Capituli fructiferi rhachis dilatata, convexa, quadri- octoloba.. Involucra simplicia, bivalvia, .......... monocarpa. Sporangium .......... , deorsum spectans, vertice irregulariter rumpens. Calyptra fugax. 970 G. W. Briscuorr, Disci antheridüferi in frondis sinubus sessiles, margi- nati, subumbonati. 8. RzrovirrrA BRadd. (emend.) Marchantiae spec. Lin. et Auct. | Grimaldiae spec. Lind. 4chiton Corda. Capituli fructiferi rhachis in pilei formam dilatata, sub- quinqueloba. Involucra simplicia, rhacheos lobis anteposita et adnata, rima longitudinali hiantia, monocarpa. Sporan- gium pedicello immerso, deorsum spectans, vertice irregula- riter secedente lacerum. | Calyptra ad sporangii basin persi- siens, brevissima, lacerata. Disci antheridüiferi in frondis superficie semiimmersi. 4. PnAcrocuasuA Lehm. Lehm. JVov. et min. cogn. stirp. Pug. IP. p.18. Capituli fructiferi rhachis parva, plana, inter involucra elevata abscondita. Involucra simplicia, verticaliter bival- via, monocarpa. Sporahegium sessile, extrorsum spectans, dentibus inaequalibus dehiscens. | Calyptra persistens, inae- qualiter rupta, sporangium cingens. Disci antheridiiferi in frondis superficie semiimmersti. 5. LusvLAnRiA Michel. Marchantiae spec. Lin. | Staurophora Willd. Capituli fructiferi rhachis parva, convexa. Involucra simplicia, monocarpa, tubulosa, truncata, inter se discreta, cum rhachi confusa, hinc capitulum radiato-pluriloculaturn. Sporangium pedicello exserto, extrorsum spectans, quadri- octovalve. Calyptra persistens, subbifido-rumpens, pedicel- lum sporangii vaginans. Disc antheridiferi sessiles, marginales. über die Lebermoose. 971 6. Cowocrrnuarvs Hill. Marchantiae spec. Lin. — Fegatella Radd. Capituli fructiferi rhachis vix incrassata, umbonulata. Involucra simplicia, monocarpa, tubulosm, apice oblique fissa, inter se concreta et cum rhachi confusa, hinc capitulum subtus quinque-octoloculatum. | Sporangium breviter pedi- cellatum, deorsum spectans, laciniis 5-8 revolubilibus dehi- scens, una cum pedicello deciduum. Calyptra vertice bi- quin- quelobo-rumpens, sporangio elapso vacua persistens. Disci antheridüferi sessiles, submarginales. 17. F1uBRIARIA N.ab E. Marchantiae spec. Lin. et Auctor. Capituli fructiferi rhachis incrassata, hemisphaerica v. conica. lInvolucra duplicia, monocarpa: externa tubulosa, truncata, cum rhachi confusa, hinc capitulum plurilocula- tum; interna porrecta, multifida, sporangium pedicello im- merso deorsum v. extrorsum spectans, circumscissum longe superantia. Calyptra fugax. ZAntheridia frondis substantia immersa, vir in discum collocata. 8. GniMALDIA BRadd. Marchantiae spec. Lin. et Auctor. Duvalia N. ab E. Capituli fructiferi rhachis incrassata, hemisphaerica. Involucra simplicia, monocarpa, cupuliformia, truncata, inter se discreta, cum rhachi confusa, hinc capitulum subtus pluriloculatum. Sporangium pedicello immerso deorsum spe- cians, circumscissum. | Calyptra persistens, brevis, eroso- crenulata, sporangii basin cingens. 972 G. W. Brscnorr, Disci antheridiiferi in frondis superficie sessiles v. semi- immerst. Erklarungen zu den vorstehenden Gattungs- Characteren. 1. Marchantia. lndem hier, wie bei allen folgenden Gat- tungen, die Form der Spindel als das zuerst bei dem Fruchtkopf in die Augen fallende Merkmal vorausgestellt wird, lasst sich die charac- teristische Bildung des ganzen Kopfes weit genauer bezeichnen, als wenn die Spindel sammt den mit ihr verwachsenen Hüllen als Fece- ptaculum angenommen wird. Bei der Spindel dieser Gattung liegt das hauptsachlichste Unterscheidungsmerkmal in der deutlich ausge- sprochenen strahligen Zertheilung. Dass ihre Strahlen bald frei, bald durch eine dünnere Parenchymschichte verbunden sind, kann, trotz dem, dass der Fruchtkopf dadurch in den extremen Fallen eine auf den ersten Blick ziemlich abweichende Bildung zu erhalten scheint, keine Trennung in mehrere Gattungen begründen. Denn wenn wir von dem F'ruchtkopfe bei Marchantia polymorpha (Tab. LX VII. Fig.V. 1.2.) ausgehen, wo die Strahlen fast von ihrem Grunde aus frei, auch nicht zu beiden Seiten geflügelt sind, sondern eigentlich die nackten Nerven der zum Kopf ausgebreiteten Laublappen darstellen, und nun die übrigen Arten der Gattung vergleichend damit zusam- menhalten, so sehen wir bei Marchantia emarginata N. ab E. und der weiter unten beschriebenen March. tholophora die Strahlen der . Spindel schon an ihrem Grunde deutlicher verbunden, zugleich aber an ihren Énden mehr blattartig verdünnt und verbreitert; bei Mar- chantia chenopoda Lin. sind die Strahlen bis nahe unter ihre Enden verbunden, bei March. martinicensis Sieb. geht ihre Verbindung so weit, dass die ganze Spindel im Umfang nur noch gekerbt erscheint, und so gelangen wir endlich durch die allmàligsten Uebergangsstufen über die Lebermoose. 073 bis zu dem Kopfe der Marchantia commutata Lindenb. (Tab. LXIX. Fig.IV. 1.2.3.) und der March. quadrata Scop. (das. Fig.V.1.), des- sen Spindel sich in nichts von der der March. martinzcenszs unter- scheidet, als dass die ihre Strahlen verbindende, dünnere Ausbreitung mit ihren kerbartigen Lappchen über die Strahlen- Enden etwas hin- ausragt; es bleibt aber dabei der Verlauf der erhabenen Strahlen so deutlich wie bei den übrigen Arten ausgesprochen. Man kann daher den Grad der Verbindung der Spindelstrahlen ganz gut zur genauern Unterscheidung der Arten, aber keineswegs zur Trennung in weitere Gattungen benutzen. Das zweite Merkmal ist von den Hüllen hergenommen. Hier sehen wir bei March. polymorpha die gemeinschafiliche Hülle (Tab. LXVIII. Fig. V. 1,a. 2,ab.) zerschlitzt oder gefranzt, wobei sie die besondern Hüllen mehr oder weniger überragt; bei March. commu- tata und M. quadrata ist dagegen die gemeinschaftliche Hülle nur gekerbt oder gezáhnelt und kürzer als die besondern Hüllen; aber auch in dieser Beziehung finden wir alle Zwischenstufen, wenn wir, wie vorhin, die übrigen Gattungen vergleichend zusammenhalten, und eine feste Grenze ist dabei nicht zu erfassen. Das wichtigere und, so weit ich vergleichen konnte, allen Arten zukommende Merkmal der gemeinschaftlichen Hüllen besteht darin, dass die beiden Halften der- selben jedesmal aus zwei verschiedenen Strahlen der Spindel entsprin- gen, also zwei Reihen von verwachsenen Blàttern bildern, die, aus zwei benachbarten Spindel-Aesten entspringend und auf ihrer àussern und innern Grenze mehr oder weniger zusammenfliessend, eine Hülle darstellen, deren Hóhle in den Zwischenraum zwischen je zwei Strah- len zu liegen kommt, demnach mit den letztern alternirt. — Was die relative Lange der besondern Hüllen betrifft, so kann dieselbe für den Gattungscharacter hier ebenfalls von keinem Belange seyn, da sie wohl in allen Fállen lànger als das Stielchen des Sporenbehálters sind. Eben Vol. XVII P. II. 125 974 G. W. Brscuorr, so wenig kann bei dieser Gattung auf die Zahl der in einer gemein- schaftlichen Hülle eingeschlossenen Früchte irgend ein Gewicht gelegt werden, da dieselbe bei den verschiedenen Arten sehr verschieden und zuweilen bei Pflanzen einer und derselben Art, ja in den Hüllen des nàmlichen Kopfes (Tab. LXIX. Fig. IV. 2.3.) abweichend ist. Das von dem Aufspringen des Sporenbehalters entnommene Merkmal darf sich nicht so bestimmt auf die Zahl der letzen beziehen, da diese meist wenig bestimmt ist; es sind auch die F'etzen nicht mit Zàhnen zu vergleichen, sondern da der Sporenbehàlter wenigstens bis auf die Mitte einreisst, so ist es mehr ein spaltiges oder halbklappiges Aulspringen zu nennen, wobei aber die Rander der Klappen gewóhn- lich sehr unregelmassig ausfallen. Das Zurückrollen der Fetzen an der Spitze kommt ebenfalls in verschiedenen Graden vor, scheint aber nirgends ganz zu fehlen; sollte dieses aber auch bei einer oder der an- dern Art der Fall seyn, so konnte darauf, in Bezug auf den Gattungs- character, kein Gewicht gelegt werden, weil es denn doch bei einer Vergleichung der ganzen Gattung endlich nur auf ein Mehr oder We- niger hinauslaufen würde. | Die Gegenwart oder der Mangel von Brutknospenbehaltern kann bei den bieher gehórigen Arten keine Vertheilung unter meh- rere Gattungen begründen, so wenig als z. B. die bulbillentragenden Arten der Gattungen Lzium, Allium, Saxifraga u.a.m. generisch getrennt werden kónnen. Weit wichtiger erscheint bei dieser Gattung der Umstand, dass, wahrend die Antheridien bei allen übrigen Arten, wo ich sie vorfand, in gestielten, schildfórmigen Kopfen stehen, dieselben bei einer Art, namlich bei Marchantia quadrata Scop. (Tab. LXIX. Fig.V. 2, aa.) sitzende Scheiben bilden. "Wenn wir aber die fruchttragenden Kopfe dieser Art (Fig.V. 1.) vergleichen, so finden wir dieselben denen der March. commutata (Vig. IV. 1.) so sehr ahnlich, dass es schwer hal- über die Lebermoose. 975 ten würde, blos hiernach zwischen beiden Arten einen auffallenden specifischen, geschweige denn einen generischen Unterschied zu er- kennen, und darum glaube ich, dass eine solche Abweichung in der Stellung der mànnlichen Organe zu keiner generischen Trennung be- rechtigen kann, wenn nicht zugleich auch die Fruchttheile deutliche Unterschiede zeigen. Ueber die von Marchantia getrennten Gat- tungen Preissia und Chomiocarpon Corda sollen weiter unten die nóthigen Bemerkungen gegeben werden. 2. Dumortiera. ln dem Character dieser Gattung, welche ich noch nicht selbst, gehórig untersuchen konnte, bleiben nach den von mir in diesen Blàttern ausgesprochenen Grundsàátzen noch einige Lücken, welche ich dem würdigen Gründer der Gattung selbst auszu- füllen überlasse. Esfrágtsich nàmlich: 1) ob die zweiklappigen Hül- len vor oder zwischen die Lappen der Spindel gestellt sind? 2) ob das Stielchen des Sporenbehálters eingesenkt oder über die Spindel vor- tretend ist? Auch móchte zu vergleichen seyn, ob in den Lappen der Spindel ein Verlauf von erhabenen, nervenahnlichen Strahlen zu er- kennen ist oder nicht, wornach sich die Bildung mehr dem Kopfe der vorigen oder der folgenden Gattung anschliessen würde. |Ueberhaupt scheint, nach dem Gattungscharacter zu schliessen, eine nahe Ver- wandtschaft zwischen [D'umortzera und Rebouillia statt zu finden. Die Hauptunterschiede würden für die erstere die als fehlend ange- gebene Haube und die deutlich geschiedenen Antheridienschei- ben bilden, welche letztern aber nach dem, was bei Marchantza darüber gesagt worden, nur von untergeordnetem Werthe seyn kón- nen. Es wàre sehr zu wünschen, dass der Character dieser Gattung etwas ausführlicher gegeben werden kónnte. 8. Rebouillia. Diese von Lindenberg zu Grimaldia gebrachte Gattung, die ich selbst früher als dahin gehórig betrachtete, zeigt nach einer genauern Vergleichung in der hutfórmig ausgebreite- 3f 976 G. W. Biscnorr, ten Spindel (Tab. LXIX. Fig.I. 1—4. 8. 11—13.), so wie in den zwar den Lappen derselben in ihrer ganzen Lange angewachsenen, aber doch sehr deutlich davon zu unterscheidenden, in einer Làngsspalte klaffenden Hüllen (Fig.9—14.) solche Merkmale, die eine Trennung nóthig machen. Dazu kommt dann noch das unregelmàssige Ablósen des Scheitels (Fig.15,a. 16,a.) und der dadurch verursachte ungleiche, zahnartig -zerrissene Rand des Sporenbehàlters (Fig.17.), so dass sich die Unterscheidungsmerkmale in allen wesentlichen Theilen des Ko- pfes so scharf als bei irgend einer andern Gattung herausstellen. | Was den Corda'schen Namen Zchiton (ohne Unterkleid) betrifft, so ist derselbe falsch, da bei dieser Gattung wirklich eine CaZyptra vorhanden ist. Ich werde auf diese Corda'sche Gattung und deren Abbildung spater zurückkommen, da bei der letztern noch einiges Weitere nachzuweisen seyn wird. 4. Plagiochasma. Diese sehr schón undrichtig unterschie- dene Gattung schliesst sich offenbar hier zunachst an. | Es ist gleichsam der Fruchtkopf von Rebouillia ohne die Lappen der Spindel vorhan- den, wodurch die zweiklappigen Hüllen frei, im Kreise um das wenig erweiterte Ende des gemeinschaftlichen Fruchtstiels gestellt, erschei- nen und ihre Spalte statt nach unten, nach aussen kehren, wodurch das Kópfchen ein ganz eigenes Ansehen erhàlt. Sporenbehàlter und Haube, ferner die Antheridienscheiben, sind bei beiden Gattungen ahnlich gebildet. 5. Lunularia. Hier, wie bei allen noch folgenden Gattun- gen, ist die Spindel des Fruchtkopfes (Tab. LX VII. Fig.4,c. 7,a. 23, a.) so in die Hüllen übergehend und mit diesen verschmolzen, dass sich kaum noch die Grenze dazwischen angeben lásst. Es ist die einzige Gattung dieser Gruppe, bei welcher der Sporenbehàlter meist in re- gelmássige, tiefe Klappen, nach Art der Jungermannieen - Früchte, uber die Lebermoose. 977 aufspringt, so wie auch die róhrigen, mehr oder weniger freien und ausgespreizten Hüllen noch besonders characteristisch sind. 6. Conocephalus. .Der Name ist dieser Gattung, nach W e- ber und Mohr's Angabe (Bot. Taschenb. 1807. p.387), schon von Hill beigelegt worden, und verdient also als der àltere vor dem Rad- di'schen den Vorzug, obgleich schon Micheli (Nov. plant. gen. p. 9) von seiner Hepatica vulgaris vel officinarum Italiae sagt: F'egatella vulgo nuncupata *). Denn ausserdem, dass der letzte Name als quaszmodogenitum gegen den von Linné aufge- stellten Grundsatz ,,INomzna generica, quae ex graeca vel lati- na lingua radicem non habent, reiicienda sunt ( Philos. bot. 8 229) verstósst, einen Grundsatz, welchen man, wenigstens in un- sern Tagen, nicht mehr so leicht ausser Acht lassen sollte, ist derselbe auch nie von Micheli als Gattungsname vorgeschlagen worden. Dass aber diese Gattung so gut als irgend eine aus dem Chaos des alten Ge- nus Marchantia ausgeschieden bleiben muss; zeigt der erste verglei- chende Blick auf die (Tab. LXVIII. Fig.IV. u. V.) gegebenen Abbil- dungen. Esistbei Conocephalus keine Spur einer strahligen Thei- lung der kaum unterscheidbaren Spindel (Fig.IV. 8,c c.) zu erken- nen, die vielmehr mit den einfachen, seitlich fest untereinander zu- sammengewachsenen, langen, róhrigen, auf der innern Seite durch den gegenseitigen Druck gekielt erscheinenden Hüllen ganz verschmol- zen ist. Auch die schiefe, d.h. auf der innern Seite der Hüllen tiefer eingehende Spalte (Fig.IV. 3,2.) ist bezeichnend. — Die sehr deut- *) Tabernaemontanus (New vollkommentlich Kreuterbuch [1625] II. 491) sagt von dem Leberkraut oder Brunnenkraut, wobei er aber Marchantia polymor- pha abbildet, dass es auf Welsch Lichene, auf Spanisch aber PFigadella heisse. Wahrscheinlich wurden und werden jetzt noch in jenen Lándern die grós- sern Marchantieen obne Unterschied vom Volke mit diesem Namen belegt, und es moóchte schwezlich der Conocephalus allein darunter verstanden werden. 978 G. W. Briscuorr, liche Calyptra (VFig.lV. 8,b. 4,a.), von welcher manche neuern Schriftsteller gar nichts erwahnen, die aber schon von Sch midel (Icon. plant. tab. 31. fig.15. 18.) und weniger getreu von Hed- wig (Theor. gener. ed.1. tab.299. fig.139. 140.) abgebildet wur- de, spaltet sich an ihrem Scheitel regelmássiger als bei den übrigen Gattungen. Dass der hier bezeichnete Theil wirklich die Haube sey, beweist der Griffel, den derselbe in der noch geschlossenen Hülle des Fruchtkopfes tràagt. Das auffallendste Merkmal dieser Gattung, welches meines Wis- sens von Niemanden ausser Sch midel (a.a.O. p. 121. n.9.) angegeben wird, und worin sie von allen übrigen dieser Gruppe am meisten ab- weicht, liegt in dem Stielchen des Sporenbehàlters, welches sich noch vor dem Oeffnen des letztern an seinem Grunde lóst (Fig. 4), wodurch es allein dem Sporangium moglich wird, über die Mündung der Hülle hervorzutreten *). Die Spalte derselben klemmt den Behalter an sei- nem Grunde ein (Fig.1. Fig.2,0.) und hàlt ihn so lange zurück, bis er seinen Inhalt entleert hat, worauf der Rand der Hülle welk und schlaff wird und den Sporenbehalter sammt seinem Stielchen herausfallen lasst. Daher kommt es, dass man an den getrockneten Exemplaren des Herbars fast nie mehr ausgebildete Sporangien auf den Frucht- kopfen antrifft. Das Aufspringen der Sporenbehalter geschieht wie bei Marchantia, nur noch regelmassiger. Die Spaltung geht sehr tief; da aber die Zipfel sich sehr fest auf sich selbst zurückrollen, so scheint das aufzesprungene Sporangium fast nur gekerbt zu seyn. Diese Verhàltnisse muss man jedoch an der lebenden Pflanze verfol- *) Schmidel war der Meinung, dass erst nach der Entleerung des Sporenbehülters sein Stielchen von der Haube sich lóse; diess geschieht aber nach meinen wieder- holten, an lebenden Pflanzen angestellten, Beobachtungen immer schon vor dem Oeffnen des Sporangiums, Hedwig scheint die Haube nur vor ihrem Aufreissen gekannt und das Stielchen des Sporenbehàlters ganz übersehen zu haben. über die Lebermoose. 079 gen; an der getrockneten geht es nicht mehr an. Daher mógen denn die falschen Angaben über den Bau des Sporangiums kommen, wie sie z.B. Hübener (.Hepaticologia German. p.9), wohl nur nach Andern, aufsenommen hat. Da ich in der F'olge nicht mehr auf diese Gattung zurückkommen werde, so sey mir erlaubt, über den specifischen Namen der bei uns so hàufig vorkommenden Art hier noch Einiges beizufügen. Da diese Pflanze Linné's Marchantia conica ist, so wàre es, um einen neuen Beinamen zu ersparen, allerdings gut, wenn man dieselbe jetzt mit Dumortier Conocephalus conicus nennen kónnte; diess ist aber ein für Sinn und Ohr unangenehmer Pleonasmus. Raddi nennt die Pflanze Fegatella officinalis, welchen Beinamen dieselbe aber jetzt schwerlich mehr verdienen móchte, wenn sie auch in Italien noch zuweilen in medicinischen Gebrauch genommen werden sollte; wir haben ohnediess der vóllig ungebràuchlichen plant. officinalium mehr alsgenug. Dassdie Pflanze Conocephalus nemorosus heissen soll, wie Hübener will, ist ganz verkehrt, da sie (bei uns wenig- stens) viel haufiger ausser dem Walde wachst als in demselben. Wenn man aber dennoch das Vorrecht des Aelteren gelten lassen will, so gebe man ihr den Micheli'schen Beinamen und nenne sie Conoce- phalus vulgaris, welcher bei dieser Pflanze, die in dem gróssten Theile von Europa und in Nordamerica wáchst, wenigstens eben so passend erscheint, als bei Lijunularza vulgaris Michel, wo man den- selben ja auch, ungeachtet des weit engern Verbreitungsbezirkes, bei- behielt. 17. Fimbriaria. Bei dieser Gattung ist die Umhüllung der Frucht so vollstandig, wie bei Marchantie, nur dass hier die aussere Hülle (Tab. LXIX. Fig.IT. 7,aa. Fig.llI. 7a.) an ihrem Grunde mit der sonst deutlich unterscheidbaren Spindel (Fig.IL 7,d. Fig.lll. 6,a. 7,c.) mehr verschmolzen ist ^ Die griffeltragende F'ruchtkopfdecke 980 G. W. Biscnorr, ( Epigonium ) fehlt dieser Gattung so wenig als irsend einem andern Lebermoose; man trifft sie in dem jugendlichen Blüthenkopfe immer an (Fig.III. 8.); sie wird aber durch das Hervorbrechen des Sporenbe- halters so auseinander gesprengt, dass sie ganz verschwindet, oder hóchstens ein kaum bemerkbares Stückchen derselben über dem ein- gesenkten Stielchen des Sporangiums zurückbleibt. Es kónnte dem- nach leicht seyn, dass auch zufallig einmal ein grósseres Stück der Ca- Lyptra vorhanden bliebe, und man wird überhaupt bei Unterschei- dung der Gattungen mit ungestielten Sporenbehaltern (d. h. eigentlich mit eingesenkten Sporangien -Stielchen) auf die Gegenwart oder den Mangel der Haube kein zu grosses Gewicht legen dürfen, wenn die übrigen Merkmale nicht zugleich eine. Trennung rechtfertigen. 8. Grimaldia. Das Hauptmerkmal ist hier die einfache, kurze, becherfórmige Hülle (Tab.L XVIII. Fig.I. 11. 12,2a. Fig.Il. 4. 5,aa. Vig.III. 2. 3.2 «.), aus welcher der kugelrunde Sporenbehal- ter hervorragt, ungeachtet sein Stielchen der Spindel eingesenkt bleibt. Die etwas kürzere oder làngere Haube, die verhàltnissmàssig geringere oder gróssere Masse der Spindel (Fig.l. 12.5. Fig.II. 5, d. Fig.Ill. 5,5.), die Menge und Grosse der dieselbe bedeckenden Waàrzchen, endlich die Zahl der in einem Kopfe vorhandenen Früchte sind lauter relative Merkmale, die zwar zur Unterscheidung der Arten, aber keineswegs zur Begründung einer Gattungsverschiedenheit dienen kónnen. Ich gehe nun zur nàhern Beleuchtung einiger theils kritischer, theils neuer Arten aus verschiedenen Gattungen dieser Lebermoos- gruppe über. Aus der Gattung /Marchantia wahle ich folgende Arten zur aus- tührlicheren Betrachtung aus: über die Lebermoose. 981 1. MancHawriA polymorpha Lin. M. fronde nervosa oblongo-cuneata v. obovata, capitulo fructifero 8-10radiato, radiis patentissimis adscendentibusve basi connexis subtus sulcatis apice subclavatis nudis, rhachz imberbi, pedunculo nudo sparse piloso, involucro communz Jimbriato-dentato 8-6carpo, capitulo masculo pedunculato 8crenato sublobato (in diversa fronde), conceptaculis gemmzi- feris scyphiformibus. Lichen petalodes polymorphus Dill. Cat. Gies. 210. append. 10. Marchantia polymorpha Lin. Sp. pl. 1603. | Gouan. FI. Monsp. 4953. Neck. ct. Pal. I1. 448. Meth. musc. 114. Del. Gallobelg. 487. | Poll. Hist. pl. Palat. III. 204. — N'eb. Spicil. fl. Goett. 162. Hedw. Theor. gener. ed. 2. 172. tab.26.27. Hoffm. D. Flor. I7. 92. | Roth. FI. Germ. III. 417. | Sturm D. Flor. II. 1. (cum icone). Web. vu. Mohr D. Crypt. Gew. 387. tab. 12. Wahlenb. FI. Lapp. 397. Schwàgr. Hep. prodr. 32. Web. Hep.prodr.101. De Cand. 77. fr. I1. 491. Fl. Dan. tab.1427. Mart. F7. Erlang. 193. Raddizn opusc. scient. di Bol. 11. 358. Nah- lenb. £7. Suec. 792. Spreng. Syst. Peg. 17. 2934. — Hook. Musc. brit. ed.2. 119. Lindenb. Syz. Hep. Europ. 100. — Wallr. FI. crypt. Germ. 41. Nees ab Es. En. pl.crypt.Iav. Y. MHüben. Hepaticol. Germ. 13. Marchantia macrocephala Corda in Stuym D. Flor. II. Hft.92 und 23. p. 63. tab. 17. Marchantia Kablickiana et M. Syckorei Corda l.c. p.65? Planta feminea: Lichen petraeus latifolius sive Hepatica fontana et Lichen petraeus stella- tus C. Bauh. Pin, 362. Marchantia stellata March. fil. in 4ct. Paris. 1713. p.307. tab.5. Scop. Fl. Carn. ed.2. 953. Marchantia capitulo stellato, radiis teretibus etc. n.1.2.8. . Michel. Jor. . pl. gen. 9. tab.1. fig.1.2.3.6. | Vol. XVII. P. IH. 124 982 G. W. Brscnorr, Marchantia margine nudo calyce plano (stellata) Schmid. Icon pl. 106. tab. 29. Marchantia polymorpha a.stellata Weiss. Crypt. 182. Wallr. FI.crypt. Germ. 42. Marchantia polymorpha b. fontana Wüben. Zepaticol. 13. Planta mascula: Lichen petraeus umbellatus C.Bauh. Pin. 362. Marchantia capitulo non dissecto Michel. Nov. pl.gen. 2. tab. 1. fig. 5. Marchantia squamis marginalibus calyce peltato (umbellata) Schmud. Icon. pl. 38. tab.9. Marchantia umbellata Scop. Fl. Carn. ed.2. 354. Marchantia polymorpha fi. umbellata NN eiss. Crypt. 133. Marchantia polymorpha f. peltata NVallr. FI. crypt. Germ. 42. Marchantia polymorpha e. domestica Hüben. ZTepaticol. 13. Crescit ad nudam terram in locis umbrosis vel humidis: in hortis et ollis, pratis udis, ad fossarum, scaturiginum pu- teorumque margines, imo in rupibus, muris nec non lignis putrescentibus irrigatis; per totam non solum Europam habi- tat, sed et in sia, Africa atque America boreali occurrit. Aestate fructus maturat. Eivariis jormae mutationibus, quibus haec planta vulga- tissima et maxime nota praesertim secundum stationem diver- sam succumbit, paucae tantum accuratius designandae sunt, quuin omnes per numerosas formas intermedias inter se.tran- seant. Quare nonnisi duae a cl. Rothizo (1L. c.) iam acceptae distingui possunt. a. minor, fronde breviore et quam pro statura sua la- tiore, squamulis scariosis saepius ultra marginem prominentibus, capitulis subminoribus brevius pedun- culatis. über die Lebermoose. 9083 Huc certe spectant: Michel. /. c. tab.1. fig. 9.5. | Synonyma reliqua sunt: Lichem domesticus minor stellatus aeque ac umbellatus. et cyathophorus Dill. Zist. Musc. 527. tab.77. fig.T. Marchantia fronde aequabili, cyathis serratis, bacillis umbellatis et stel- latis octofidis Haller. Stirp. Helv. n.1892. Marchantia polymorpha «e. domestica Wahlenb. FI. Lapp..397. Mart. FI. Erlang. 198. (excl. synon. Schmidel.) In locis minus humidis imo nonnunquam plus minus exsiccantibus, non vero ad domos utique occurrit, quare sy- nonymon lY'ahlenbergianum non satis aptum. b. maior, fronde maiore, squamulis scariosis margine reconditis, capitulis longius pedunculatis. Huius loci sunt: Michel 1.c. tab.1. fig.1.8. — Synonyma sequentia porro huc referenda: Lichen fontanus maior stellatus aeque ac umbellatus et cyathophorus Dil. Hist. Musc. 523. tab. 76. fig. 6. Marchantia linea frondem bipartiente, cyathis scobiferis serratis, setis umbellatis et stellatis decemjidis Maller. Stirp. Helv. n.1892. Marchantia polymorpha ff. fontana. Nahlenb. FI. Lapp. 397. | Mart. FT. Erlang. 193. (excl.synon. Schmidel.) In locis udis atque irrigatis, nec prorsus ad fontes tantum reperitur. frondes eius saepissime quidem, non vero semper nervo nigricanie notatae sunt. In plantis magis irrigatis frondes tenuiores, angustiores, valde elongatae integriores- que frunt. Occurrunt etiam huius vel antecedentis varietatis frondes subtus purpureae. Was die Unterscheidung zweierSpielarten nach dem Daseyn oder dem Mangel der vertrockneten Randschüppchen des Laubes betrifft, wornach W ahlenberg und nach ihm v.Martius (a.a.O.) eine var.a. domestica ,,frondis margine squamis scariosis' und eine var. f. "e 984 G. W. Biscnorr, fontana ,,fronde uninervi, margine concolore (Wahlenb.), fron- dis margine nudo (Mart.)* annehmen, so stützt sich dieselbe auf die Angabe von Schmidel, welcher (con. pl. p.39) sagt: ,,$z qua constans nota exquirenda fuit pro distinguendo Lichene ma- zore et minore Dill, eam zn illo attributo reperiisse nobis visi sumus, quod in nomine ( Marchantia squamis marginalibus etc.) exprimere quaesivimus*', dann aber noch ausdrücklich hin- zusetzt: ,,squamis nempe marginalibus, quas aliquae plantae tam umbellatae, quam stellatae, semper et zn variis regionibus a nobis lectae possident, aliae vero izsdem carent*; ferner (p.109), wo er von seiner /Marchantia margine nuda spricht: Praecipua vero, quae stabiliri poterit, differentia sita erit in squamarum marginalium defectu, quem haec semper et sub qualibet frondium vel magnitudine, vel divisura, vel habitu monstrare solet. Dantur enim exemplaria tam stellata, quam umbellata hunc characterem semper exhibentia, pari modo, ui supra diximus de iis, quorum margo squamis instructus est^ Darausgeht nun ganz deutlich hervor, dass Schmidel nicht daran gedacht hat, eine /Varchantia umbellata und M. stellata als Arten zu unterscheiden, sondern vielmehr geneigt war, eine /M. squamata und M. nuda anzunehmen, wie weiter aus folgender Stelle (a.a.O. p.109) erhellt: ,, Neque faczle species, sz zta vocare placet, squamata, permuzxta crescit inter istam, margine nudo praedi- tam; scd quaelibet separatim mzhz quidem occurrit , nisi alio- rum observatio in posterum contradicat? Die (a.a. O. p.88 und 106) bei der Ueberschrift in parenthesi von ihm gegebenen Beisátze ,umbellata* und ,,stellata** sollen also nichts weiter bezeichnen, als dass er auf seiner Tab.9. die mannliche Pflanze seiner March. squa- matta, auf Tab. 29. aber die weibliche Pflanze seiner March. mar- gine nudo dargestellt habe, und es kann daher leicht Irrungen veran- über die Lebermoose. 985 laseen, wenn Martius (a.a. O.) zu seiner var. e. domestica und var.f. fontana als Synonyme M. umbellata u. M.stellata Schmid. setzt. Ganz verkehrt ist es aber und nur aus einem ganzlichen Miss- verstehen seiner Vorganger erklàrlich, wenn Hübener ( Hepaticol. Germ. p.13) bei der var.a. domestica geradezu die mannlichen und bei der var. g. fontana die weiblichen Kópfchen in den Character aufnimmt, wodurch zugleich die Citate aller Synonyme, mit Ausnahme der von Dillen und C. Bauhin, falsch erscheinen. Weder Wah- lenberg noch Martius haben die von ihnen angenommenen Varie- taten für blos mannliche oder weibliche Pflanzen erklart. Die irrige Meinung, dass nur den mànnlichen Pflanzen die Rand- schuppen eigen seyen, findet sich zuerst in Stur m's Deutschl. Flora (IL Abth. 1. Bdch.) ausgesprochen, wo auf der beigegebenen Tafel die mannliche Pflanze (Fig.a, B.) aus Schmidel (tab.9. fie. 1 *) copirt, in dem Text aber die kurz vorhin mitgetheilten Erklarungen dieses un- vergleichlichen Beobachters ganz verkehrt wiedergegeben wurden. Dass aber auch die weiblichen Pflanzen mit Randschüppchen versehen vorkommen, hat nicht nur Sch midel selbst deutlich ausgesprochen, sondern sie wurden auch schon von Micheli (a.a. O. tab. 1. fig. 1.) sehr kenntlich abgebildet, und ich selbst habe dieselben (Lehrb. d. allgem. Botanik. tab.7. fig.147) nach einer lebenden Pílanze dargestellt. | Es ist aber nicht blos die var. «. domestica Wahlenb. Mart., welche die Randschuppen besitzt, sondern diese finden sich auch bei ihrer var. g. fontana, so dass eine Unterscheidung beider Formen nach dem be- schuppten oder nackten Rande wirklich gar nicht zulasslich ist und der ganze Unterschied blos darauf sich beschráànkt, dass bei den auf weni- ger nassem Boden wachsenden Pflanzen die Schüppchen hàulig über den Rand hervorstehen, bei den andern aber mehr oder weniger in- nerhalb des Randes auf der untern Laubflache sitzen und durch diesen daher von oben verdeckt werden. Ich wenigstens habe noch keine 986 G. W. Brscuorr, Pflanzen gefunden, welchen diese Intramarginalschuppen ganz gefehlt hàtten; am deutlichsten erkennt man sie an den getrockneten, rein ausgebreiteten Exemplaren. In manchen Fàllen sind dieselben zwar seltner und klein, aber nie habe ich sie ganzlich vermisst. Wahlen- berg giebt beiseiner var. f. fontana (1.c. 398) an, dasser sie, wie schon Hed wig, immer mit unfruchtbaren Kópfchen und ohne mànn- liche Organe gesehen habe. | Auch dieses kann ich nicht bestátigen, da ich Pflanzen in meiner Sammlung besitze, welche fast in gleicher Hóhe mit dem Wasserspiegel gewachsen und mit Antheridien und Früchten reichlich versehen sind. Lindenberg führt (Synops. Hep. Europ. p.101) unter den Synonymen der mannlichen Pflanze von Marchantia polymorpha auch March. alpina Schleich. (ex exempl. auctoris) auf, und in Hübener's Hepaticologia Germ. (p.13) findet sich dieses wieder ohne weiteres nachgeschrieben. Ich habe indess aus der Sammlung meines l'reundes, Prof. Al. Braun, Schleicher'sche Exemplare von dessen /VJ. alpina vor mir liegen, welche zu M. commutata Lindenb. (planta femin.) gehóren, wahrend andere Exemplare dieser nam- lichen Pflanze als M. hemisphaerica (ebenfalls von Schleicher ge- schickt und benannt) beiliegen. Ich erinnere mich, noch gar man- che derartiger grober Verwechselungen, aus jener Pflanzenhandlung ausgegangen, in verschiedenen Herbarien gesehen zu haben und glaube daher, dass es nicht nur nichts zur Aufklarung schwieriger Pflanzen beitràgt, sondern sogar die Verwirrung noch vermehren hilft, wenn man die chamaleontischen Citate in die Synonymie auf- nimmt. Weit besser und dem guten Verstandnisse zutraglicher würde es seyn, dieselben ganz aus Schriften, die sich nicht etwa gerade auf die Schweiz beziehen, zu verbannen. Ich komme nun noch zu den oben citirten Corda'schen Arten. Dass Marchantia macrocephala Corda nichts weiter als eine Form über die LLebermoose. 087 der March. polymorpha sey, ist mir auch nicht im geringsten mehr zweifelhaft. Dass seine Abbildung und Beschreibung dieser Form aber in vieler Beziehung falsch seyn müsse, ergiebt sich aus einer ru- higen und aufmerksamen Betrachtung derselben zum Theil schon von selbst. Ich übergehe die sonderbaren, in schopfartigen Büscheln fast senkrecht aufgerichteten Strahlen der Fruchtkópfe und die rohe Zeich- nung des Laubes, und wende mich zu den auf der Corda'schen Tafel dargestellten EF. ruchttheilen selbst. Hier wurden trotz der (Fig.8.) deut- lich abgebildeten CaZyptra (welche jedoch so regelmassig gespalten nie vorkommt) den Zipfeln der freien eigenen Hüllen (5) die Rudi- mente des gemeinschaftlichen (?) Griffels zugetheilt, ein Verstoss, der jedem Anfanger in die Augen fallen muss. Das Hauptgewicht scheint jedoch auf die vierzahnige Kapsel und die einfachen Spiralfaden der Schleudern gelegt zu werden. Der Verstoss mit der griffeltragenden Hülle machte mich zuerst zweifelhaft; daher untersuchte ich sorgfaltig eine Anzahl Früchte, und fand an mehreren Exemplaren meiner Sammlung, die in ihrer Tracht mit der Abbildung Corda's schon in so weit übereinstimmten, dass er sie wohl selbst für seine 7M. macro- cephala erklàren kónnte, auch wirklich die Hülle mit den stumpfen, stachelspitzigen Zipfeln versehen; aber den kurzen, dunkeln Griffel sah ich, wieanderwárts, der unregelmassig aufgerissenen Haube noch anhángen, und die vermeintlichen Griffel- Rudimente der Hüllzipfel sind nichts weiter als die stark und plótzlich verschmalerten Spitzen, in welche bei andern Pflanzen dieser Art die Zipfel mehr allmàlig sich zusammenziehen (Tab. LX VIII. Fig. V. 5,a.). Jene Hüllen sind aber weder immer vierzáhlig, noch überhaupt je bis auf ihren Grund getheilt, sondern meist bis gegen die Mitte fünf- bis sechsspaltig 7), *) In der eigenen Hülle sind die zusammengewachsenen Ránder der háutigen Blátt- chen durch kielartige Falten angedeutet, und bei einer oberfláchlichen Beobach- 988 G. W. Brscuorr, die Fetzen des Sporenbehálters finde ich weniger stark zurückgerollt als in dem von mir (Tab. LXVIII. Fig.3.) abgebildeten Falle, aber ihre Zahl ebenfalls zwischen fünf und sechs wechselnd, ihre Form we- der so regelmassig, noch den Rand so gleich als in der Corda'schen Figur; die Schleuderer endlich haben zwei Spiralfaden, und nur bei wenigen glaubte ich einen einfachen Spiralfaden zu unterscheiden. Alle Umstande, besonders aber die wirklich etwas abweichende DBil- dung der eigenen Hüllen, lassen mir keinen Zweifel mehr, dass ich cine ahnliche Formabánderung, wie die Corda'sche, vor mir habe. Das ist aber auch der einzige Unterschied von einigem Belange, wel- chen indess niemand zu einer specifischen Trennung wird benutzen wollen, und ich bin fest überzeugt, dass Marchantza macrocephala ;orda keine besondere Art, sondern eine blosse Modification von M. polymorpha seyn kann, die aber so wenig als eine Menge von andern in der Bildung einzelner Theile abweichenden Formen dieser wirklich vielgestaltigen Pflanze es verdient, dass man sie nur be- sonders bezeichnet. Dass es aber mit der regelmàssig vierspaltigen Kapsel, der einfachen Spiralfaser in den Schleuderern und den dun- kelbraunen Sporen des Corda'schen Bildes nicht so gewissenhaft ge- meintsey, dazu werden wir noch in der Folge einige Belege finden. Die Marchantia Rablickiana und M. Syckorez Corda, welche mit M. stellata Scop. emend. als drei noch weiter von M. polZymorpha verschiedene Arten (a. a. O.) nur namentlich citirt werden, habe ich tung kann es allerdings scheinen, als seyen diese Falten durch die übereinander liegenden freien Ránder zweier Nachbarblitter gebildet. Auch reisst bei'm Oeff- nen der Hülle leicht eine oder die andere Falte auf, und es entsteht dann eine tie- fere Spalte; doch wird man bei nur einiger Aufmerksamkeit sogleich die Grenze zwischen der gewaltsam aufgerissenen Spalte und dem ursprünglichen Einschnitte an dem ungleichen, mit zerrissenen Zellenwánden eingefassten Rande der erstern unterscheiden kóünnen. über die Lebermoose. 989 auch nurfragweise in die Synonymie aufgenommen; aber Alles lasst mich vermuthen, dass es mit denselben eine ahnliche Bewandniss, wie mit seiner M. macrocephala haben werde. 9. MancHanwTIA tholophora. ") M. fronde nervosa oblonga, lobis rotundatis emarginatis, capitulo fructifero convexo conico-umbonato subtus longe barbato suboctoradiato, radiis arcuato -deflexis ad. medium usque connexis subtus canaliculatis apice dilatatis emargina- tis, pedunculo dense piloso basi paleis vaginato, involucro communi fimbriato ...... carpo, capitulo masculo in distincta fronde ......., conceptaculis gemmiferis campanulato-infun- dibuliformibus. In Mexico ad fodinas prope Oaxaca legit Sommerschu ( Herb. Al. Braunü ). Planta. spectabilis, in caespites latos consociata. Frons sesqui-biuncialis, subcoriacea, biloba, lobis aequilatis, supra viridis, nitidiuscula et stomatibus creberrimis punctata, mar- gine inaequaliter crenulato, plerumque membranaceo - atte- nuato et purpurascente, subtus tota purpurascens, utrinque secus nervum prominentem squamularum albidarum serie obsita, medio in ipso nervo densum capillum radicalem gerens. E loborum emarginatura adsurgunt pedunculi singuli qui- dem, sed ob sinus approximatos saepe in eiusdem lobi apice gemini, pollicares, altero-latere virides, altero purpurascen- tes, dense retrorsum fusco-pilosi, basi paleis ovatis, fuscis vaginae instar involucratis. Capitulum fructiferum primo ^ *) Nomen specificum a graeca voce Golos — tectum rotundum convexum (germanice Kuppeldach) — ob capituli feminei formam desumtum. Vol. XVII. P. II. 125 990 G. W. Biscnorr, conico-campanulatum, dein convexum medioque alte umbo- natum, papillatum stomatibusque punctatum, viride, subtus barbatum; radii rhacheos supra elevati convezi subtus cana- liculati, .a basi ad medium usque membrana frondiforme con- nexi, dein liberi, apicem versus valde dilatati, emarginatz, subtus purpurei. Involucrum commune subbivalve, membra- naceum , fimbriatum, pilis longis, punctatis densissime cin- ctum. Conceptacula gemmifera alta, inferne campanulata, medio subconstricta, superne in limbum infundibuliformem, ciliato-denticulatum expansa, gemmwulas lentiformes, orbi- culares ovalesque includentia. Fructuum formationem agnoscere nequivi; ob masculo- rum organorum defectum forsan abortierunt. In unico tan- tum involucro communi archegonia bina vidi stylo longo zn- structa, illi in Tabula nostra LXV II. Fis.16,e Lunularia vul- gari depicto simillima, znvolucro proprio itidem orbata. Adnot. licet fructus desint, characteres tam insignes praebet, ut certe speciem distinctissimam haec planta, exhi- beat. b omnibus saltem Marchantiae speciebus, quarum de- scriptiones conferre mihi contigit, satis diversa. .Habitu pro- vime ad Marchantiam Berteroanam Lehm. (Nov. et min. cogn. stirp. Pug.V I. p.91) accedere videtur, sed capitulo fructifero barbato pedunculoque communi basi involucrato primo obtu- tu distinguenda. 3. MARCHANTIA commutata Lindenb. M. fronde nervosa oblongo-cuneata v. obovata obtuse lo- bata, capitulo fructifero convexo v. hemisphaerico subtus bre- viter barbato quadriradiato margine a lobis interiectis emar- ginatis crenulato, radiis ad apicem angustatum usque con- über die LLebermoose. 991 iunctis subtus planis, involucro communi vix denticulato 1—3-carpo, pedunculo pilis raris adsperso, basi nudo, capi- tulo masculo pedunculato quadrz-quinquecrenato (in distin- cta v. rarius in eadem fronde), conceptaculis gemmüiferis nullis. Marchantia commutata Lindenb. Syn. Hep. Europ. 101. cum var. fi. (excl. synon. Scop. Spreng. et Fl. Dan.) *) Marchantia hemisphaerica Schmid. 7con. plant.130. t.84 (excl. synon.). Hoffm. D. Flor. IJ. 99. | Roth. F1. Germ. III. 420 (excl. synon. Lin. Michel. Dill.. Web. e? Mohr. D. krypt. Gew. 388 (excl. synon. Mi- chel. Dillen. Scop.). Wahlenb. F7. Lapp. 398. Fl. Suec. 792 (in utra- que excl.synon.). Schwügr. Hep. prodr. 33 (excl.synon.). Web. Hep. prodr. 104 (excl.synon. March. barbatae Link.). Engl. Bot. tab. 503 (ex Lindenb.) | Hook. Musc. Brit. ed. 2. 992 (excl. var.3. teste Lindenb.). Mart. F7. Erlang. 194 (excl. synon. Lin. Michel. Dill.). — Wallr. 47a. bot. 149. Fl.crypt. Germ. 49 (excl. synon. Radd. Beauv. Michel. Dill.) Marchantia triandra NVeb. Spicil. 163 (excl. synon. Scop.) est planta ma- scula teste Lindenb. Marchantia quadrata Web. Spicil. 164 (excl. synon. Scop.). Wallr. F7. crypt. Germ. 49 (excl. synon. Scop.). i Marchantia androgyna Auctor. quorund. Engl. Bot. tab. 2545 (excl. fig. duabus infer. teste Lindenb.). Conocephalus hemisphaericus Dumort. Comment. bot. 115. Conocephalus quadratus Hüb. Hepaticol. Germ. 11 (excl. synon. Marchan- tiae hemisphaericae plurim. et March. quadratae Scop.). Chomiocarpus angulatus et Chomiocarpus NNeesii Covda (ex herbar. N. ab E.)! Preissia italica Corda in Sturm D. Flor. II. H.29.u.28. p.66. tab.18 (ex herbar. N.ab E.)! *) Planta depicta in tabula 7629 Florae Danicae a cl. Lindenberg citata huc non pertinet, sed verisimillimnum quampiam Fimbriariae speciem repraesentat. 3 992 G. W. Brschorr, Adnot. Specimina huius speciei nominibus Marchantiae hemisphaericae, M. androgynae, M. quadratae e£ M.alpinae ab zndu- striosissimo Schleichero missa in herbario amiciss. Al. Braunii adsunt. Quare cum sola March. quadrata Schleich. exs., « cl. Lindenbergio (in March. commutatam f. quadratam l.c.) ci- tata, synonymorum congregatoris laudati indicem minime absolvendum fuisse patet. Habitat ad terram in locis umbrosis et udis inprimis re- gionum montosarum Europae mediae et borealis, sed et in au- stralioribus terris non plane desideratur. Specimina vidi in Pyrenaeis orientalibus, in alpibus Helvetiae, Bavariae, Sa- lisburgi et Carinthiae, in Álsatia, in Bavaria rhenana prope Bipontum, in Sudetis, in ditione florae Monacensis nec non in Italia lecta; auctoribus collatis sequentes insuper loci na- tales patent: Sylva Hercynica, Thuringia, ditio florae Er- langensis et Dresdensis, Holsatia, Anglia, Dania, Suecia, Norvegia et Lapponia. 4b aestate ad autumnum usque fru- ctus maturos profert. Planta in caespites densiores rarioresve secundum soli na- turam plus minus extensos congregata, quoad magnitudinem, formam et colorem partium valde variabilis. Frons a 4 linea- rum longitudine et 2 linearum latitudine ad unciam et ultra longam quatuorque lineas latam occurrit. In plantis macrio- ribus frons substantia rigidiore, supra sulco intermedio pro- fundiore percursa est, in validioribus mollior, sulco nervum indicante minus profundo exaratur, in omnibus margine un- dulata, rotundato-lobata, eroso-crenulata, ab innovationi- bus e sinu terminali prodeuntibus primo obcordatis saepius quasi articulata, supra subopaca, stomatibus creberrümis, minutissimis tenerrime papillato -punctata, subtus laevis, in über die Lebermoose. 0998 nervo prominente capillo radicali denso, albido obsessa eius- que ope solo affixa. Interra humosa atque huiidiore, ubi omnes partes validiores evadunt. frons supra tota viridis, subtus secus nervum tantummodo utrinque purpureo -vittata apparet, in locis siccioribus vel subapricis frons magis exigua permanens subtus tota purpurascit et supra. eodem colore sae- pissime in marginibus , rarius in sulco intermedio vel etiam in iota pagina superiore tingitur. .Pedunculus communis obsolete quadrangularis,semper e sinu frondis terminali egre- diens, ob innovationes autem infra e nervo oriuntes et mox prolongatas saepius tandem exortum superficialem simulans, longitudine variat a quadrilineari ad. biuncialem eademque proportione crassitudo eius augetur, attamen capituli ma- sculi pedunculus semper humilior nec lineas 4—06 excedens re- péritur; basi setis nonnullis albidis vel purpurascentibus cin- ctus, superne pilis raris adspersus, modo totus flavo-viridis, modo a basi ad. medium vel infra apicem usque colore purpu- rascente obductus. . Capitulum. fructiferum (Tab. LXIX. Fig. IV.1.) convexum vel subhemisphaericum, quadrato - subrotun- dum, supra papilloso-punctatum, medio depressum, a mem- branis radios tumidos connectentibus lobulatis margine octo- v. pluries-crenatum. | Numerus radiorum normalis quater- narius saepe ob alterutrius debilitatem vel abortum diminui- tur tuncque capitulum plus minusve irregulare, tri-biradia- tum, interdum quoque inter radios colliculoso-intumescens adspectum. singularem praebet.et pro capitulo alius generis haberi posset, nisi variae formae intermediae nexum perclare indicarent. .Color capituli eodem modo ac frondis variat, vel enim totum viride, vel subtus vel utrinque fuscescenti- purpu- ràscens occurrit... In pagina capituli inferiore involucra com- 994 G. W. BrscHorr, munia tot quot radit adsunt, breviuscula, inter se libera (Fig.1V.8.4,c. 5,D.), subintegerrima, in plantis robustioribus binos (Fig.3.5,aa.) rarius ternos, in debilioribus plerumque singulos fructus (Fig.2.4,«b.) foventia. Involucrum proprium (Fig. 8,a. 9,a.) sporangium unius plane includens (Fig.2. 8.5.) membranaceum , tenerum, madefactuim pellucidum, subirre- gulariter quadri-quinquefidum. | Calyptra (Vig.9,b.) itidem tenerrima, sed involucro caute aperto ob texturam e cellulis angustioribus conflatam optime perspicua, apice irregulari- ter rupta, in altero lobo stylum gerens, circa pedicellum in- star vaginae amplae persistens. Pedicellus sporangii vix di- midiam involucri proprii longitudinem attingens, primo bre- vissimus pallide viridis, mox elongatus albidus vel flavescens. Sporangium initio plane inclusum (Vig.4,a. 8,a.), deinde pedi- cello sublatum laciniis 6 rarius & patentibus, apice subrevolu- bilibus, margine inaequalibus dehiscens (Vig.4,b. 9,c.), invo- lucri proprii lacinias removens, cavitatem sporigenam mox vacuefactam in lucem proferens; sporangii substantia coria- cea, subcornea, fragilis, color fusco-badius. Elateres (Vig. 10, d.) utriculati, fibras spirales binas validas, fuscas inclu- dentes. Sporae (Fig.10,b.) tetraédrae, basi convexae, tuber- culatae, margine vix pellucidae, fuscae vel ferrugineae. Ca- pitulum antheridiiferum (Fig. 6.) peltiforme, orbiculare, me-. dio subumbonato-incrassatum papillatumque, margine atte- nuato subinflexum, in crenas quatuor vel plures inaequales leviter excisum, subtus costis plerumque quatuor elevatis, pa- leis setisque albicantibus obtectis, radiorum dimidiatorum in- star e centro peripheriam versus divergentibus percursum (Fig. 7.), quibus perpendiculariter dissectis antheridia immer- sa adparent (Fig.11.), ostiolis angustis in papillas superficiei über die Lebermoose. 995 sese aperiuntia. Capitula mascula uti feminea. colore viride et purpurascenti-fusco variant. Occurrunt etiam (monente iam sagacissimo Schmidelio) capitula androgyna, altero latere nempe antheridia, altero archegonia proferentia, quo- rum duo auctor laudatus (Icon. pl. tab.84. fig. 31.58.) depin- rit; mihi ipsi autem tale quoque capitulum aliquando iam obvium fuit. Qua ex descriptione patet, huic plantae, prout diversa est eius statio, faciem esse valde mutatam. | Permultis specimzi- nibus diligentissime et religiose collatis persuasum mihi ha- beo, omnes illas mutationes per formas intermedias tam arcte znter se coniunctas esse, ut plures species separare non possts, nisi naturae magnam vim inferas. Licet characteres, qui et partium magnitudinem atque colorem, et fructuum in singu- lis involucris communibus numerum spectant, admodum va- riabiles sint, ita ut limites cert agnosci nequeant, numerus tamen quaternarius radiorum rhacheos crassorum in capi- tulo femineo plerumque occurrens, perinde atque involucri duplicis et sporangiorum, quae supra descripsimus, indo- les, inprimis autem capitula mascula peltiformia constan- tes notas praebent. Quin illa capitula, si non tam ipsorum magnitudinem coloremque variabilem et pedunculorum ion- gitudinem diversam, quam potius ceteram eorum structuram curamus, ita inter se conveniunt, ut ex its semper, an eadem sit species, agnoscere et demonstrare liceat. Speciminum ma- gnitudinem diversam spectantes has tres forsan varietates de- signare possumus: «. Maior, frondibus amplioribus innovationibusque apice dilatatis obcordatis supra plerumque viridibus, capi- 996 G. W. Briscuorr, tulorum fructiferorum pedunculis sesqui-bipollicaribus, involucris communibus di-tricarpis. Huius modificationis specimina legi in alpibus Carinthiae prope dem Gossnitzfall non procul a pago Heiligenblut; aia spe- cimina habeo e Pyrenaeis orientalibus, a beat. Emdress lecta. f. Media, frondibus oblongo-cuneatis innovationibusque apice minus dilatatis supra viridibus v. purpureo -mar- ginatis, capitulorum fructiferorum pedunculis pollica- ribus, involucris communibus mono-rarius dicarpis. Forma vulsatissima, ex plurimis locis supradictis a me visa. y. Minor, frondibus oblongis vel lineari - oblongis innova- tionibusque apice vix dilatatis plerumque purpureo- marginatis v. utrinque totis fusco-purpureis, capitulo- rum fructiferorum pedunculis quadri-sexlinearibus, in- volucris communibus semper monocarpis. Forma depauperata; specimina e solo arenoso prope Bi- pontum nec non ez Italia servo. Lindenberg war der Erste, welcher (a.a. O.) diese ausserst polymorphe Art richtig unterschieden und beschrieben hat. Doch schweigt dieser genaue Beobachter über die Bildung der mannlichen Kopfchen, welche mich gerade die zu seiner Pflanze gehórigen zahl- reichen Abanderungen immer sicher erkennen liessen, und mich be- sonders diese Art von der wahren, fast von allen Schriftstellern bis jetzt verkannten /Marchantia quadrata Scop. unterscheiden lehr- ten. Die var. &. quadrata Lindenberg's ist namlich keineswegs die Scopoli'sche Pflanze; denn was Weber ( Spicileg.flor. Goett. 164) als dieselbe beschrieben, ist zwar allerdings nur eine der gróssern Formen von IM. commutata, so wie M. triandra desselben Schrift- stellers eine der kleinern Formen dieser Art und selbst davon (nach über die Lebermoose, 097 Lindenberg's Zeugniss) nur die mannliche Pflanze darstellt; aber beide Weber'schen Arten haben nichts mit den von ihm selbst dabei citirten Pflanzen Scopoli's gemein. Die Unterschiede, welche sich aus Lindenberg's Beschreibung (a.a.O. p.102.103) der M. qua- drata Web. in Bezug auf das Stielchen und die Form des Sporenbe- hálters, so wie auf die unberandeten Sporen und weniger deutlichen Rippen des Kópfchens ergeben, beruhen wohl theils auf dem verschie- denen Alterszustande, theils auch ohne Zweifel auf der vielleicht nicht ganz sorgfaltigen Art, wie das untersuchte Kópfchen getrocknet war, da die gemeinschaftliche Hülle als fehlend angegeben wird, was bei einer gut getrockneten Pflanze wohl nicht der Fall seyn konnte. Es würde mich hier viel zu weit führen, wollte ich alle Verwech- selungen dieser Pflanze durch dieSchriftsteller der frühern und neuern Zeit kritisch beleuchten. Ich verweise daher in dieser Beziehung auf die oben mitgetheilte Synonymie und hoffe, dass die von mir treu nach der Natur gegebenen Abbildungen dazu beitragen werden, um diese Art von den übrigen damit verwechselten, besonders aber von der so- gar generisch zu trennenden Marchantia hemisphaerica Lin. in Zukunft richtig zu unterscheiden. Dagegen fühle ich mich im Interesse der Wissenschaft und zur Steuer der Wahrheit, durch welche jene nur ihre Würde erhalten kann, verpflichtet, etwas ausführlicher über die neuesten und letzten der angeführten Synonyme mich zu verbreiten. Das Synonym von Dumortier habe ich nach Lindenberg aufzenommen, da ich dessen Corumentationes botanicae nicht ver- gleichen konnte. Wenn er wirklich unter seinem. Conocephalus hemisphaericus Lindenberg's Marchantia commutata ver- steht, so hat er sich dabei einer doppelten Verwechselung schuldig ge- macht, einmal der Gattung, die mit seinem Conoceph. conicus auch gar nichts gemein hat, und dann der Art; welchen Fehler er jedoch Vol. XVII. P. 1I. 126 998 G. W. Brscuorr, mit vielen andern Autoren theilt. Hübener, der nicht, durch Lin- denberg belehrt, den letzten Verstoss einsehen, auch wohl die Mühe scheuen mochte, durch eigene Anschauung sich von dem erstern zu überzeugen, ànderte ohne alle Noth den Namen in Conocephalus quadratus um, und gerieth dadurch eben aus der Scylla in die Cha- rybdis; denn es wurden auf diese Weise die Hauptsynonyme ( March. hemisphaerica Lin. und M. quadrata Scop.) zu zweien sich schroff gegenüber stehenden Klippen, woran sein doppelt falsch getauftes Kind unrettbar scheitern musste. Das Beste aber, was unserer Pflanze seit je geschehen, hat ihr doch zuleizt Corda angethan. Mit einer Phantasie, über deren Reichthum man erstaunen mnuss, und welche in ihrer übergrossen Fruchtbarkeit unsere liebe Kryptogamenkunde recht bald in ein wun- derbares Gemisch von Wahrheit und Dichtung umzuwandeln ver- spricht, hat er aus der einen armen /Marchantza commutata zwel Gattungen mit drei Arten herausgezaubert, ein Meisterstück, wie es bis jetzt kaum einem andern der pllanzenkundigen Sterblichen gelun- gen seyn mag. Chomiocarpus angulatus und Chom. Neesii Corda, welche ich aus dem Riesengebirge durch die Güte des Herrn Pràsiden- ten besiize, gehóren beide zu Marchantia commutata f. media; Ch. angulatus ist nur eine etwas stàrkere l'orm, mit breiterm Laube, làngern Fruchtstielen und gróssern Fruchtkópfchen, ohne jedoch schon der var. e. maior zugezahlt werden zu kónnen. Die genaue Unter- suchung liess mich zwischen beiden Arten Corda's keinen Unter- schied erkennen, der zu einer specilischen Trennung berechtigen kónnte. Sie stimmen beide mit Fig. IV. 1.u.2. (unserer Tab. LXIX.) überein; die gemeinschaftliche Hülle ist bei dieser Form meist nur einfruchtig, und die grosse, zarihautige, eigene Hülle schliesst auch bei den Exemplaren aus den Sudeten eine ganz deutliche CaZyptra (Fig.9,b.) ein. Die Gründe, warum ich es tür unràáthlich halte, diese über die Lebermoose. 999 Art von Marchantza generisch zu trennen, habe ich oben auseinan- der gesetzt. Wer endlich die Abbildung der Preissza italica Corda (a.a.O.) sieht, der wird freilich nach diesem Bilde nicht wohl anders kónnen, als darin den Typus einer eigenen, und zwar ziemlich aus- gezeichneten Gattung zu erkennen. Man wird daher ohne Zweifel das Erstaunen theilen, welches mich ergriff, als ich ein von Corda selbst herrührendes Exemplar dieser Pflanze (aus der Sammlung des Herrn Prasidenten) mit jener Abbildung verglich und in derselben kaum einen Zug der Natur und Wahrheit getreu auffinden konnte, dagegen in der italischen Pflanze ganz klar eine Marchantia com- mutata var. y. minor erkannte. Das Fruchtkópfchen zeigt an der Originalpflanze auf das deutlichste die vier erhabenen Strahlen der obern gewólbten Flache; auf der untern Flache stehen die vier Früchte ganz gleichmassig in den vier gemeinschaftlichen (bei dieser Form ein- fruchtigen) Hüllen vertheilt, und von dem faltigen Wesen und den zwei gegenstàndigen zweifruchtigen Hüllen, welche Corda dargestellt. und beschrieben hat, ist nichts zu sehen *). Was in Fig. 5. des Cor- da'schen Bildes als geschlossene Coro//a gedeutet wird, ist die weite eigene Hülle, und die wahre CaZyptra wurde von ihm gànzlich über- sehen. Wie wenig gewissenhaft die Ausführung der Corda'schen Figuren sey, beweisen noch besonders das regelmassig vierspaltige Sporangium und die nackten Sporenschleuderer, welche beide sich nicht anders verhalten , als wie ich dieselben (Fig. IV. 9, c. 10,a.) dar- gestellt habe. Ich will die weitern Folgerungen, die sich aus dieser Vergleichung über die Glaubwürdigkeit der neuen Entdeckungen des *) Dass eine oder die andere Hülle durch Fehlschlagen ihrer Frucht leer bleiben kón- ne, habe ich allerdings bei dieser und andern Arten der Marchantieen gesehen; aber dies kommt doch nur mehr bei einzelnen Exemplaren vor und tritt in der Regel erst wáhrend des Auswachsens des Fruchtkopfes ein, so dass hiernach doch gewiss kein aufmerksamer Beobachter je eine Gattung wird unterscheiden wollen. * 1000 G. W. Briscnorr, genannten Autors, so wie über dessen Sucht der Gattungs- und Arten- macherei ergeben, dem Urtheil selbst prüfender Forscher überlassen, und bin überzeugt, dass Alle, denen die Erkenntniss der Wahrheit als das hóchste Ziel gilt, es mit mir für ein hóchst bedauernswerthes Streben erkennen werden, unter dem Gewande neuer Entdeckungen und wichtiger Berichtigungen die Wissenschaft mit einem Ballaste von Irrthümern zu überladen, an deren Ausreutung manche kostbare Stunde noch verloren gehen wird, die sonst zu besserm Zwecke ver- wendet werden konnte. 4. MaAncHnaNTIA quadrata Scop. M. fronde nervosa oblongo -cuneata obtuse lobata, capiz- tulo fructifero convexo subtus vix barbato quadriradiato mar- gine inter radios crenulato, radiis ad apicem angustatum usque connezis subtus plants, involucro communz subinteger- rimo 1—2-carpo, pedunculo basi nudo pilis raris adsperso, discis masculis zz; eadem fronde sessilibus suborbicularibus, con- ceptaculis gemmiferis nullis. Marchantia quadrata Scop. Fl. Carn. ed.2. 3585. tab.63! Spreng. Syst. veg. IF. 234 (quoad patriam). Rebouillia quadrata Bertol. (ex Spreng. l.c.) *) Habitat inter saxa, in muris et rupibus Carnioliae (Sco- poli) zm Italia (Sprengel). Specimen siccum prope Idriam a Dre Waltl an. 1828 J/ectum vidi in herbario aic. Al. Braun. Species praecedentis varietati a. malori habitu quidem si- *) Marchantiam androgynam Engl.Bot. 145.9545 a cl. Lindenberg inter synony- ma M. commutatae f. quadratae citatam conferre mihi non licuit, quare, an ista huc pertineat, in dubio relinquam. | Reliqua autem synonyma ab auctore laudato (I. c.) indicata, exceptis Scopoliano et Sprengeliano, ad March. commutatam spectant. über die Lebermoose. 1001 millima et semper hucusque cum eadem confusa, attamen gra- vissimis notis distinguenda. | Differt enim frondis superficie laeviore, areolis stomatibusque rarioribus et maioribus, prae- sertim vero discis antheridirferis submarginalibus sessilibus (Tab.LXIX. Fig.V.2,aa.) ex eadem fronde ac capitula fructife- ra (b) prodeuntibus. Capitula haec (Fig. 1.) z//is Marchantiae commutatae valde similia, sed in specimine mihi obiacente cir- cuitum magis regulariter quadratum monstrant; radii pau- lum minus elevati apparent et margo minus profunde crena- tus videtur, quae tamen differentiae a preli inter exsiccandum nimis magna vi adhibita forsan pro parte derivandae. | Invo- lucra communia et propria, calyptram, sporangia plerumque in 6 lacinias plus minus inaequales dehzscentia ut in praece- dente specie reperi, itidem nec sporae nec elateres differunt. In viva planta certe aliae etiam differentiae praeter allatas zn- venientur, quod botanicis, qui speciem hanc in loco natalz inquirunt, commendatum esse volo. Adnot. Plantam modo descriptam revera Scopolianam speciern esse non solum ex eius descriptione (L.c.) patet, ubi flores feminei (1.e. disci antheridüferi) patinae fusco-rubrae dicuntur, sed et ex figura supra citata etsi nimis rudi, cuius margo inferior discum talem sessilem, minime non agnoscen- dum exhibet. Aus der Gattung Rebouillia kann ich nur die folgende Art nà- her beleuchten: 1. REsBovuiLLIA hemisphaerica Radd. Rebouillia hemisphaerica Radd. in Opusc. scientif. di Bologna. II. 357. (excl. synon. Web. et Mohr Krypt. Gew.). 1002 G. W. Brscnorr, Hepatica media capitulo hemisphaerico Michel. Nov. pl. gen. 9. tab.2. fig. 2. Lichen pileatus parvus, foliis crenatis DM. Hist. Musc. 519. tab. 75. fig.2. Marchantia hemisphaerica Lin. Sp.pl. 1604. | Gouan. FI. Monsp. 453. Neck. Act. Palat. II. 448. Meth. Musc. 118. De Cand. FI. fr. 1I. 422. Spreng. Syst.veg. IF. 234 (excl. recept. gemmifer. stipitatis). Marchantia fronde crenata, capitulis conicis hirsutis Haller. Stirp. Helv. n. 1890. Marchantia hemisphaerica var. 3. Hook. Musc. Brit. ed.224 (teste Lindenb. in Syn. Hep. Europ. 106). Marchantia barbata Link. Web. Hep. prodr. 104. obs.1 (teste Lindenb. l.c.). Marchantia androgyna Fl. Dan. tab.2067 (excl. synon.). M. pilosa ibid. tab.1426 (planta junior teste Lindenb. in Allg. bot. Zeit. 18383. I. 175). Grimaldia hemisphaerica Lindenb. Syn. Hep. Europ. 106. — A4llgem. bot. Zeit. 1833. 1. 175. Hüb. Hepaticol. Germ. 3 (excl. synon. Mart. Roth. Wall.). Regiones montanas praesertim amat , in declivibus, viis cavis, fossis, rupibus, ad nudam terram vel inter muscos ve- getans. Occurrit in Germania media et australi e.g. prope Bipontum, ubi specimina viva ipse legi; specimina sicca vidi e magno ducatu Badensi prope Weinheim nec non inter Ettlin- gen et Rastadt lecta (in-herbar. Al.Braun), e monte pinifero (Funck). Specimina gallica a me visa prope Lisieux Norman- diae legit Al.Braun, zn F'alle-clausa C. Schimper; zn alpibus l'allesiae affinibus, in Galloprovincia et prope Montem-Pes- sulanum crescere asserit De Candolle. [Loci natales ab auctori- bus porro indicati certioresque habendi sunt Britannia, Lusi- tania, Italia et Corcyra insula. | Reliquos locos, plerosque magis septentrionales, a diversis auctoribus citatos plus mai- nusve dubiosos et iteratis investigationibus affirmandos esse puto. Maio et Iunio fructus maturescunt. über die Lebermoose. 1003 Descriptioni accuratae huius plantae, quam cl. Linden- berg (l.c.) exhibuit, icones in tabula nostra LXIX. Fig. I., quatenus ad frondem et partes fructificationis femineas spe- ctant, optimo testimonio esse possunt. Nec non Liindenbers (4.c. 107) asserit, se discos vidisse antheridiferos (Kig.6,b.), quales Michelius iam depinzit. Es bleibt mir nur noch Einiges der Beschreibung Lindenberg's beizufügen. Die Spaltóffnungen auf der oberen Laubflàche sind sehr klein und kaum erhaben, daher ist das Laub nicht papillós, sondern glatt; auch die F'elder, welche durch die Wande der unter der Ober- haut liegenden Lufthóhlen gebildet werden und bei den gróssern Mar- chantieen so sehr in die Augen fallen, sind hier klein und wenig deut- lich; daher zeigt die grüne Oberflache auch meist eine sehr gleichfor- mige Farbung. Besonders an den jungen Gipfeltrieben (Fig.1.5.), de- ren Mittelnerv noch nicht die ihn verdeckenden, dichten Haarvwurzeln getrieben hat, lassen sich auf der untern Seite hàufig die freien, zwei- zeiligen, dachziegeligen Dláttchen erkennen, wahrend gegen den Rand hin die zum Laube verschmolzenen Blàtter nur noch durch zarte, parallele Querfalten auf der purpurrothen untern Flàáche angedeutet sind. Es ist zwar gewóhnlich die obere Laubflàche nur mit einem schmalen purpurrothen Saum eingefasst; aber es fehlt doch nicht an Beispielen, wo die rothe Fàrbung sich auch weiter gegen die Mitte hinein verbreitet *). Der gemeinschaftliche Fruchtstiel erreicht auch zuweilen eine Hóhe von zwei Zollen; er erhebt sich immer aus dem Einschnitte der Laubenden; da aber dieser Einschnitt meist sehr tief und eng ist, wobei seine Rander sich übereinander legen, so sieht es *) Die wimperartige Einfassung, welche die Micheli'sche Abbildung (a.a.O.) an den zugerundeten Laubenden zeigt, konnte ich bei den von mir untersuchten Exemplaren nicht sehen. Es scheinen hierzu die feinen Randkerben die Veranlas- sung gegeben zu haben, welche dann aber etwas zu scharf ausgedrückt wurden. 1004 G. W. BiscHorr, haufig aus, als ob der Fruchtstiel unterhalb der Spitze aus der Mittel- flàche des Laubes entsprange. Die Spreuhaare, welche die Basis des Fruchtstiels umgeben, sind am deutlichsten da zu erkennen, wo der junge Fruchtkopf noch dem Laube aufsitzt (Fig.6,bb.), welcher dann noch mehr oder weniger von diesen weisslichen Haaren umhüllt wird. Der Fruchtkopf, durch die langen Barthaare, welche um das obere Ende des Fruchtstiels herabhàngen, ausgezeichnet, kommt zwar haufig stark gewólbt und zur Halbkugelform hinneigend vor (F'ig.2.8.), geht aber auch nicht selten in die Kegelform über (Fig.3.), die dann an ih- rer Grundflache sich erweitert (Fig.11.), und endlich, indem die Lap- pen der durchaus papillósen Spindel sich wagrecht ausbreiten, zu einer strahligen, in der Mitte gebuckelten Scheibe wird (Fig.4. 12. 13.), wel- che alsdann besonders deutlich die háutigen, bleichgefarbten, in einer Làngsspalte klaffenden einfachen Hüllen auf ihrer nach unten gewen- deten Seite erkennen lásst. Die Lappen der Spindel sind im frischen Zustande nicht so zart und durchscheinend, sondern im Verhaltniss zu den Hüllen eher dick zu nennen, dabei mehr oder weniger flach und gewóhnlich grün, bis auf ihren um die Basis der Hülle stets scharf abgesetzten Rand, der eine mehr gelbgrüne Fárbung zeigt; dass aber auch die Farbe der ganzen Spindel zuweilen in die gelbliche oder selbst in die róthliche neigt, habe ich mehrmals beobachtet. | Eben so wech- selt die Farbe des Fruchtstiels. Der hellgrüne Sporenbehálter hat nur ein àusserst kurzes Stielchen; vor dem Aufspringen erkennt man auf seinem Scheitel einen nabelartigen Punkt (Fig. 14,a.), welcher spater, nachdem der Scheitel sich gelóst, unkenntlich wird. Dieses Ablósen des Scheitels geht sehr unregelmàssig und ungleichfórmig vor sich; oft bleibt derselbe gleich einem unvollstàndigen Deckelchen noch làngere Zeit zurück (Fis.15,a. 16,2.) und nachdem er ganz verschwunden, zeigt der bleibende untere Theil des Sporenbehàlters (Fig. 17.) einen sehr unregelmassigen, zerrissen-gezáhnten Rand, dessen Zàáhne stets über die Lebermoose. 1005 aufrecht stehen und nicht umrollen oder zurückschlagen. Die Haube, oder vielmehr den unregelmàssig zerrissenen Ueberrest derselben (Fig.15,5.) habe ich, mit wenigen Ausnahmen, um den Grund des Sporenbehàlters noch angetroffen. Die Sporen sah ich im frischen Zustande immer ochergelb; die braune Farbe bemerkte ich nur bei manchen getrockneten Pflanzen, wo sie mir aber blos eine Folge des weniger behutsamen 'Trocknens zu seyn schien, da bei den meisten Exemplaren meiner Sammlung die Sporen noch ihre schóne gelbe Farbe erhalten haben. — Die Gestalt der Sporen ist, wie bei den mei- sten übrigen Lebermoosen, die tetraédrische mit gewólbter Grund- tache (Fig.19.), der Rand wegen der stark vorragenden Zellen der Sporenhaut (wie schon Lindenberg ganz richtig bemerkt) unregel- massig gekerbt (Fig.20,a.). Die jungen Sporen (Fig. 18.) sieht man noch zu vieren vereinigt, mit einem breiten, gleichfórmigen durch- scheinenden Rande; dann sind auch in den Schleuderzellen die Spi- ralfasern noch wenig deutlich zu unterscheiden. Die lialbeingesenk- ten kleinwarzigen Antheridienscheiben (Fig. 4, aa. 6,aa.), welche von den meisten Schriftstellern übersehen wurden, sind schon von Mi- cheli (a.a.O. tab.2. fig.2, G G) ganz richtig dargestellt; sie kommen meist halbmondfórmig vor; ich habe sie aber auch starker gebogen und hufeisenfórmig gesehen. Man findet dieselben nicht blos, wie Mi- cheli angiebt, im Herbste, sondern auch im Frühling, nachdem die Fruchtkópfe zum Theil schon vóllig ausgebildet sind. — Sie schliessen zahlreiche, in einen langen Hals verengerte Antheridien ein. Frons, quod attinet ad magnitudinem et formam et qua divisa sit rationem, adeo variat, ut ex iis notis certae formae distingui non possint. Landem variationem praebet pedun- culi communis longitudo et capituli fructiferi loborum magni- tudo numerusque. Sin vero capituli fructiferi formam sequi- mur, hae tres nobis varietates distinguendae sunt: Vol. XVII. P. II. 127 1006 G. W. Brscuorr, o. Convexa, capitulo fructifero convexo v. hemisphaerico, lobis rhacheos deorsum directis (Fig.8. 2.). f. Conica, capitulo fructifero plus minusve conico, lobis rhacheos subpatulis (Fig.3.9.11.). y. Depressa, capitulo fructifero planiusculo, medio umbo- nato, lobis rhacheos patentissimis (Vig.4.19—14.). Achiton quadratum Gorda in Sturm D. Fl. II. 22.u.23. H. p.70. tab. 49. (excl. synon. Scopol.)! In der so eben angeführten Corda'schen Tafel ist auch von allen dort gegebenen Figuren nicht eine richtig zu nennen. Eben so sind die Diagnosen und die Beschreibung (ohne Zweifel nach einem einzigen, stark gepressten Exemplare entworfen) theils unrichtig, theils mangelhaft; sogar mit sich selbst kommt der genannte Schrift- steller in Widerspruch, indem er die Schleuderer mit doppelten Spi- ralfasern beschreibt, aber nur mit einfachen Fasern abbildet. Ueber die von ihm vóllig verkannte Bildung der Sporen ist schon früher die Rede gewesen. Im Eingange seiner Beschreibung behauptet Corda, dass Lindenberg Scopoli's Marchantia quadrata mit Unrecht zu March. commutata gezogen habe, was aber, da Lindenberg die mànnlichen Organe der Scopoli'schen Pflanze nicht gesehen hatte, sehr wohl zu entschuldigen war, da in den Fruchtkópfen bei- der Arten kaum ein Unterschied zu erkennen ist; dagegen muss es als ein weit grósserer Verstoss erscheinen, die Pflanze Scopoli's hierher zu ziehen, wie es Corda gethan hat, was ihm schon die Abbildung (in FZor. Carn. tab.63.), noch deutlicher aber die in der Beschrei- bung (das. p. 885) angegebenen ,,pz/ei segmenta lacero-crenata* bei nur einiger Aufmerksamkeit zeigen konnten. Aus dem Citate von Funck Crypt. Gew. (jedoch ohne Angabe von Heft und Nummer) er- giebt sich, dass Corda's Abbildung nach einem Exemplaré dieser Sammlung gemacht ist; er sagt auch, dass Lindenberg diese Samm- über die Lebermoose. 1007 lung nicht benutzt habe, und scheint dieses als ein wichtiges Argument gegen diesen achtungswerthen Schriftsteller zu betrachten. | Nun habe ich aber aus Funck's genannter Sammlung (Hft. 17. Nro.858) wirk- lich die von Corda umgetaufte Pflanze vor mir; aber sie hat an mei- nem Exemplare ein fünfspaltiges Fruchtkópfchen und dient somit zum klarsten Beweise, dass Funck unter dieser Nummer dieselbe Abanderung der Rebouillia hemisphaerica austheilte, welche ich nach lebenden Exemplaren aus der Gegend von Zweibrücken (Tab. LXIX. Fig.I.4.) dargestellt habe, und wo ausser den fünf- und vier- spaltigen auch (durch Verkümmerung mehrerer Lappen) noch drei- und zweispaltige, Ja sogar mit einem einzigen Lappen versehene Kópf- chen vorkommen, "wahrend zugleich die Uebergangsformen aus der flach ausgebreiteten in die kegelige Spindel nicht fehlen. An meinem Funck'schen Exemplare sind endlich auch die halbmondfórmigen mannlichen Scheiben vorhanden, die von Corda in dem Gattungs- charakter als ,, «d huc ignota** angegeben werden, woraus ich natür- lich schliessen muss, dass mein Exemplar noch vollstàndiger sey als dasjenige, wornach Corda seine Abbildungen inachte, — und es wird sich daher jedem Unbefangenen die unverzeihliche Leichtfertigkeit, mit welcher hier über die Leistungen Anderer abgesprochen und nach unvollstandigen Exemplaren einer blossen Spielart abermals eine neue Gattung aufgestellt vird, nur zu klar vor Augen stellen. In der von Hübener (a.a. O.) gegebenen Beschreibung dieser Pflanze finden sich ebenfalls manche Unrichtigkeiten, besonders aber ist dasjenige, was er über die Pruchtbildung beibringt, grósstentheils ungenau. Was er von dem starken, eigenthümlichen Geruche sagt, welchen diese Pflanze um sich verbreitet, so ist er ihr nicht allein eigen. Ich habe diesen gewürzhaft- balsamischen, schwer mit irgend einem bekannten zu vergleichenden Geruch auch bei Conocephalus vulga- ris und Grimaldia barbifrons immer wahrgenommen, und ver- E 1008 G. W. Biscnorr, muthlich kommt derselbe noch andern Marchantieen (der Frrmbrza- ria fragrans ohnediess) zu; durch das Trocknen geht er aber ge- wóhnlich ganz verloren. Ueber Rebouillia madeirensis Radd. werden am Schlusse die- ser Abhandlung noch einige Bemerkungen folgen. Zur Gattung Lunularia zahle ich die beiden folgenden Arten: 1. LuwvrLAmRIA vulgaris Michel. L. fronde coriacea oblonga rotundato -Iobata , capitulo fructifero quadriradiato demum patentissimo, | pedunculo communi basi vaginato, conceptaculis gemmulas semicingen- tibus lunulatis. Lunularia vulgaris Michel. Nov. pl. gen. 4. tab. 4. Raddi in Opusc. scient. di Bol. I1. 355. Spreng. Syst. veg. I7. 234. Lindenb. Syn. Hep. Eu- rop. 100. XN. ab Esenb. Allg. bot. Zeit. 1830. II. 398. Hüb. ZIepaticol. Germ. 15. Lichen seminifer lunulatus, florifer pileatus, tandem cruciatus Dil. Hist. Muscs 924. taba9. f2-5. Marchantia cruciata Lin. Sp. pl. 1604. | Gouan. F7. Monsp. 458. Neck. Act. Palat. II. 448. Meth. Musc. 116. Schwáàgr. Hep. prodr. 54. Web. Hep.prodr. 143. De Cand. FI. fr. IT. 424. Marchantia scyphis lunatis, capitulis quadrifidis Haller Strp. Helv. n. 1888. Staurophora pulchella NVMld. zn Mag. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1809. 7II.2. 101. Habitat in locis umbrosis ad terram et muros Italiae, Sar- diniae, Lusitaniae, Galliae, Britanniae, Helvetiae, agri Constantinopolitani, Corcyrae insulae, in Germaniae hortis quibusdam recentiore tempore ad terram in ollis et vaporarüis reperta, primo ab amico A. Braun zn horto Carlsruhano dete- über die Lebermoose. 1009 cta, dein a me ipso in hortum Heidelbergensem translata ibi- que nunc quasi spontanea; etiam F'ratislaviae in ollis hortz botanici ab ill. praeside nostro inventa nec non in horto bota- nico Bonnensi et Hamburgensi obvia, sed nusquam per omnem Germaniam nec cum capitulis fructiferis nec cum discis an- theridiiferis hucusque visa, quare, hic non indigenam, sed cum plantis aliquibus exoticis in hortos nostros immigratam esse, valde probabile est. — "'empus fructuum maturationzs pro Italia mensis Maius (a Michelio), pro Britannia Iulius (a Dillenio) dicitur. Frons 1—2 pollices longa, 4—96 lineas lata, furcata vel subdichotoma (Tab.LXVII. Fig.2.), ramzs a basz emorzente se- paratis demum simplex (Fig.1.), margine undulato -repando, e sinu apicis inter lobos rotundatos innovationes emarginatas identidem proferens, quarum lobi subrotundi iterum emargri- nati apparent, qua ratione frons sub incremento continuato utrinque sinus profundos, introrsum dilatatos, extrorsum (marginibus loborum sibi incumbentibus) clausos acquirit. Pagina frondis superior medio deplanato -canaliculata, areo- lis numerosis plerumque elongato-hexagonis et poris elevatis obtecta (Fig.11.), secundum stationem plus minusve umbrosam virore clariore vel obscuriore gaudens, nitida. Infra sinus terminales conceptacula gemmarum semiclausa , lunulata, e substantia frondis plicae instar elevata, margine membrana- ceo prodeunt; ob frondem continuo innovatam receptacula ve- tustiora recedunt, dum ante vel supra ea iuniora gignuntur, quare omnia cuiusque rami conceptacula demum in directione nervi intermedii seriata reperiuntur. Pagina frondis infe- rior viridis, nervo intermedio elevato, in partibus vetustiori- bus pilis radicalibus numerosis, ex ipso oriuntibus, longis, 1010 G. W. Biscuorr, albis obtecto, in innovationibus (Fig.0.) autem subter foliola squamaeformia, disticha, imbricata, membranacea, sublu- nulata, apice abrupte in lobulum cochleariformem angustata (Fig.10,ab.), mox remota et plicas transversales albidas fingen- tia, abscondito. Gemmoae prolificae in cavo frondis paginae superioris a conceptaculo unilaterali obtecta (Fig.13,a.) ortae, primum clavatae, extremitate inferiore attenuata adnatae,; dein lentiformes, ovatae vel ovales, modo in utroque margine (Fig.12, aD.) modo in extremitatibus (Fig.12,c.) emarginatae et in altera extremitate vel in altero latere per processum vel emarginaturam locum, cui prima aetate affixae erant, indi- cantes, intense virides, e contextu celluloso denso, aequabili, nonnisi ad margines attenuatos pellucidiore constructae. .E sinubus frondis lateralibus (Fig.1.) pedunculi communes polli- cares vel sesquipollicares adsurgunt e vagina albida, membra- nacea, quadri- vel plurifida, 2 vel 8 lineas alta, persistente, ipsaque sinus margine attenuato plus minusve elevato, inter- dum subcrenulato - lacero (Fig.8-) czncta.. Pedunculus pilis cre- bris deorsum versis obsessus, basi lana densissima vaginam totam replente vestitus, primum albidus subpellucidus, dein fuscescens. Capitulum fructiferum iunius hemisphaericum, radiis contiguis, maturum in crucis formam expansum, me- dio umbone parce elevato, papilloso (Fig.1.7,a-) instructum; radii quaterni, rarissime quini (ex Dillenio), £oti ex involu- cris simplicibus inter se liberis forinati, tubulosi, os versus vix dilatati, suboblique truncati et membranacei, albidi vel fuscescenti-lutei. | 4rchegonia (Fig.4,b.) obverse oviformia, in epigonto stylum brevem gerentia, endogonium eiusdem for mae, breviter pedicellatum (Fig.5.), obscure viride includen- tia. Sporangium perfectum nigro-fuscum in pedicello valde über die Lebermoose. 1011 elongato, tenero, albido, pellucido procedens (Fig.20,D.), val- vis quatuor (Fig.7.8.), sex vel octo (Fig.8*,ab.) involutis sub- tortisve, saepius reflexis, angustis, linearibus dehiscens. Ca- lyptra vertice rupta (Vig.20,a.), ad basin pedicelli tota in invo- lucro abscondita persistens. Eiateres (Fig.6.91.) breves, te- nuissimi, fibra spirali duplici. Sporae (ibid.) minutissimae, pulveriformes, laeves, obscure rufae. Organa mascula, qui- bus omnia specimina a. me visa carent, ex Michelio (1. c. p.5. tab. 4, H.) discos ovales in sinubus marginalibus eiusdem fron- dis sessiles efformant. Micheli giebt (a.a. O. p.4. tab.4,74, B, D.) an, dass bei dem Aufspringen der Sporenbehalter die Schleuderer auf den Spitzen der Klappen sitzen, wahrend Dillen in seiner bei weitem minder deut- lichen Abbildung (a.a.O. Fig.5, C 5.) die aufzesprungenen Sporangien darstellt, als waren sie ganz mit den Schleuderern erfüllt. So sehr auch Dillen gegen die Richtigkeit der Micheli'schen Abbildung eifern mag, so muss ich dieselbe doch (die regelmàssige sternfórmige Zusam- menstellung des Laubes abgerechnet) in allen ihren Theilen, die ich mit lebenden und getrockneten Pflanzen vergleichen konnte, für bes- ser und richtiger erklaren, als die des Dillen, der auch hier nicht die mannlichen Scheiben, so wenig als bei Rebouillia hemisphae- rica, tinden konnte und es daher (gewiss mit grósstem Unrecht) tadelt, dass Micheli diese Organe abgebiidet habe. Darum trage ich denn auch kein Bedenken, dieselben nach Micheli in die Beschreibung dieser Pflanze aufzunchmen, und habe ferner (in Tab. LX VIT. Fig. 10.) einen Fruchtkopf dargestellt, wie sich derselbe, nach Micheli's An- gabe, von der untern Seite vergróssert ausnehmen würde. | Es mógen nun spátere Beobachtungen an lebenden Pflanzen entscheiden, ob Micheli's oder Dillen's Darstellung der aufspringenden Sporen- behálter die richtige sey. 1012 G. W. Briscuorr, Dillen behauptet ferner, dass die Knospenbehálter nicht auf dem nàmlichen Laube mit den Fruchtkópfen vorkommen, was jedoch an den fruchttragenden bei Florenz von Raddi gesammelten und durch Savi mitgetheilten Exemplaren meines Herbariums wirklich der all ist (F'ig.1.), so dass auch in dieser Hinsicht Micheli's Dar- stellung vollkommen gerechtfertigt wird. In den Fallen endlich, wo Dillen zwei Sporenbehálter aus einer Róhre hervortreten sah, schei- nen, nach seiner Abbildung (a.a.O. Fig.5,.B/.) zu urtheilen, zwei benachbarte Hüllen zusammengewachsen gewesen zu seyn. Die Ursache, warum bei den in unsern deutschen Garten ange- siedelten Pflanzen niemals entwickelte Fruchtkópfe angetroffen wer- den, mag wohl darin liegen, dass dieselben keine Antheridienschei- ben bringen und also alle weibliche Pflanzen sind; selbst in Italien scheinen sich die mànnlichen Organe nur selten und nur in gewissen Gegenden zu entwickeln. Schon Micheli sagt, dass er diese Pflanze, welche um Florenz ausserst hàufig wachse, stets ohne Früchte sah, bis er imJahre 1710 im Mai nur an einerStelle (.Scandzcci alto genannt) dieselbe mit Früchten beladen antraf. Auch Dillen. giebt an, dass sie auf der Erde und an Mauern hàufig vorkomme, aber selten fructi- fire, und Savi erklarte einem jetzt in Italien reisenden Freunde (Al. Richter aus Moskau), dass er dieselbe um Pisa, wo sie in Menge vorkomme, noch nie fruchttragend habe finden konnen. UnserePflanzen setzen indessen jedes Jahr in den seitlichen Buch- ten des Laubes weissliche Knópfchen (Fig.11,5.) an, welche gerade die Stellen einnehmen, woraus die Fruchtkópfe sich entwickeln soll- ten. Diese Knópfchen bestehen aus einer mehrfachen, hàutigen, zer- schlitzten. Hülle, welche die Scheide des Fruchtstiels darzustellen scheint. Scehneidet man ein solches Knópfchen entzwei (Fig. 14.), so findet man innerhalb der Hülle einen Kreis von gegliederten, durch- sichtigen und farblosen Haaren, und von diesen umgeben eine aus über die Lebermoose. 1013 dicht- und kleinzelligem Gewebe gebildete Erhóhung der Laubsub- stanz, um und auf welcher eine ziemliche Anzahl verkümmerter, pi- stillahnlicher Fruchtansatze, mit langem Griffel versehen, frei sitzen (Fig.15,a b, Fig.16.) Das ganze Knópfchen wird durch eine wie bei den Knospenbehaltern sich erhebende Falte der Laubsubstanz an der innern Seite bedeckt. Obgleich nun in dieser verkümmerten Bildung keine Andeutung einer Spindel des Fruchtkopfes zu erkennen ist, so spricht doch Alles dafür, dass sie eine Fruchtentwickelung sey, die sich aber, eben wegen des Mangels befruchtender Organe, schon in der ersten Entstehung als gehemmt und durchaus verándert darstellt, so wie daraus eben auch die Nothwendigkeit der Antheridien und de- ren Bestimmung zur Ausbildung der Fruchtansátze beizutragen, also ihre Bedeutung als befruchtende, den Staubgefássen der Phaneroga- men analoge Theile deutlich genug hervorgeht. Ich habe endlich noch den innern Bau des Laubes untersucht, und wenn ich dabei auch nicht die starken Vergrósserungen, wie Mirbel bei seiner Darstellung des Baues der /Varchantia polymorpha (in Nouv. Ann. du Mus. d'hist. nat. I. tab.5—7.) anwenden konnte, so wird man doch aus meinen Abbildungen (die bereits vollendet wa- ren, als mir die Mirbel'schen Tafeln zu Gesicht kamen) erscehen, dass das Laub beider Pflanzen, wie in seiner àussern Bildung, so auch in seiner innern Structur manche Aehnlichkeit zeigt. Nur die obere Laubflàche ist mit einer deutlichen Oberhaut bekleidet (Fig.18. 17.), wahrend das gegen die untere Flàche liegende Zellgewebe aus einer nicht deutlich begrenzten Schichte kleinerer Zellen gebildet wird, de- ren ausserste sich unmittelbar in die einfachen, durchsichtigen, zum Theil punktirten Wurzelhaare auszudehnen scheinen (Fig.17,5.); auch die schuppenfórmigen Blattchen der jüngern Triebe stellen gleich- sam nur eine abgelóste áussere Zellenlage dar (Fig.13,b5.). Die mitt- lere Schichte der Laubsubstanz wird aus einem durchscheinenden, fast Vol. XVII. P. II. 128 1014 G. W. Brscuorr, farblosen, saftreichen Zellgewebe gebildet, dessen polyédrische Zel- len in der Richtung des Mittelnervs etwas in die Lange gedehnt sind (Fig.13.); in diesem Zellgewebe sieht man aber zahlreiche kleinere, tessularische Zellen eingestreut, welche eine kugelige oder ellipsoidi- sche, weisse und feste Masse einschliessen, die man zwar dem Ansehen nach für stàrkmehlartig halten móchte, welche sich aber nicht durch Jodtinctur blau farbt, daher mir ihre Natur noch zweifelnaft bleibt. Eben solche Massen, in kleinere Zellen eingeschlossen, kommen in dem durchsichtigen Gewebe der schuppenfórmigen Blattchen auf der Unterseite des Laubes zerstreut vor (Fig.10,5.); in grósster Menge sah ich dieselben aber in einem Durchschnitte, welcher nahe am Rande des Laubes zugleich durch die oben erwàhnte verkümmerte Fruchtbil- dung gemacht wurde (Fig.14.) ^ Zunachst unter der Oberhaut liegt eine dunkelgrüne Zellgewebsschichte, in welcher ich, ohngeachtet die schwachere Vergrósserung mir nicht die Wànde der Lufthóhlen zu unterscheiden erlaubte, wie sie Mirbel (auf seiner Tab.5. Fig.9,q.) so schón dargestellt, doch die perlschnurartüig gereihten Zellen (Fig. 17,a.) ziemlich deutlich erkannte. Die über dieser grünen Schichte in wallàhnliche Poren sich erhebende Oberhaut (Fig. 17, c.) lasst sich auf allen zarten Durchschnitten des Laubes ebenfalls ganz gut erken- nen; sie überzieht alle Theile der obern Laubflàche, mit Ausnahme der Vertiefungen, aus welchen die Brutknospen (Fig.13,a.) und die verkümmerten Fruchtansatze (Fig.14.) entspringen. Die abgelóste Oberhaut (Fig. 18, a.) besteht (von oben betrachtet) aus etwas unregel- mássig sechsseitigen Zellen; ihre Poren erscheinen als kreisrunde oder elliptische Lócher, mit einem aus kleinern Zellen gebildeten, trüben Rande; wo ein Theil der grünen Zellenschichte der Oberhaut anhàn- gen bleibt (Fig.18,D.), erkennt man sehr deutlich die Grenzlinien der Lufthóhlen dieser Schichte, über deren Mitte jedesmal eine Pore liegt, und deren zellige Scheidewande, da sie allein der Oberhaut fest ange- über die Lebermoose. 1015 wachsen sind, der obern Laubfláche das zierliche, felderige Ansehen ertheilen, welches schon unter der Lupe bei dieser (Fig.11.), so wie bei den meisten übrigen, zur Gruppe der Marchantieen gehorigen Pflanzen erkennbar wird. Ueber die Gegenwart der Zellen, welche nach Mirbel (a. a. O. tab.5. fig.2, 7. fig. 10,c-) die Poren von Innen klappenartig verschlies- sen, so wie über die grünen, in den Oberhautzellen selbst enthaltenen Korner (das. fig. 2, b. fig.3,a bc.) und über die in dieHóhlung der Wur- zelhaare hineinragenden Spitzchen, welche diesen das punktirte Àn- sehen ertheilen sollen, gab mir die schwache Vergrósserung, die mir bei diesen Untersuchungen nur zu Gebote stand, keinen Aufschluss. Ich werde aber den sehr merkwürdigen Dau dieser Pflanzen mit einem bessern Instrumente verfolgen, um mir über manche noch zweifelhaf- ten Punkte Klarheit zu verschaffen. Die vorstehenden, allerdings noch sehr unvollstandigen Angaben, tragen vielleicht dazu bei, die Aufmerksamkeit eines mit bessern Hülfsmitteln ausgerüsteten Phyto- tomen auf diese schóne Pflanzengruppe zu leiten, und ihn anzuregen, uns eine ausführlichere Geschichte ihres innern Daues zu geben. 2. LuwsvLARiA alpina N.ab E. L. fronde molli, margine membranacea cuneata apice re- tusa vel subangustata vix lobulata, capitulo fructifero bi-sex- radiato, radiis semiconnexis, pedunculo communi basi nudo, conceptaculis gemmiferis nullis. Lunularia alpina N. ab Esenb. Allg. bot. Zeit. 1830. II. 399. Habitat ad terram inter muscos in alpibus Carinthiae, non procul a pago Heiligenblut ad cataractam fileiner Leiter- fall dictam (Al. Braun), zn alpe Pasterze (VFanck), zn alpibus Carnioliae (Müller) et J/allesiae (Coquebert- de- Montbret). — ZAestate (Junio?) fructus maturescunt. 1016 G. W. Briscuorr, Rarissimam hanc plantam cogniturum ad descriptionem fusiorem ab illustr. praeside nostro (1.c.) exhibitam remitto et nonnisi haec addam. | Color frondium in planta viva saltem iuniore saturate viridis, serius tamen, a basi et marginibus expallescere incipiens, in luteo -viridem mutatur. | Epidermis in quavis areota singulis stomatibus instructa utique adest; areolae in planta sicca plerumque elevatae, hinc frondes me- dio praesertim rugoso -papillosae apparent (Vab.LX VIL Fig.22. 23.), imo cuspidibus satis emersis obsessas (Vig.24.) aliquando reperi; an vero istae cuspides antheridiarum colla et ora con- tineant, an modo epidermidis areolae magis elevatae sint, de- terminare nequivi, cum frondes tenerae exsiccationis causa nimis collapsae essent, quin structuram internam irrigatione restituere successerit. Prondis pagina inferior apicem versus squamis paleiformibus, scariosis, albis, imbricatis obsessa (Fig.23.24.); Iicet copia et longitudo istarum squamarum in di- versis plantis valde variabiles sint, in ulla tamen vix plane desiderantur. Pedunculum communem in statu sicco valde collapsum et tortilem, evaginatum, glaberrimum, in vivo quoque Jungermanniarum pedicelli instar tenerrima consi- stentia fuisse ex tota eius structura constat. Capitula fructi- fera, quorum bi- tri- quadri- et sexradiata (Vig.22. 28. 95.) delineavi, itidem tenera et in siccis adeo rugoso -collapsa, ut irrigationis ope difficillime emollienda sint ac formam pri- mitivam invite redinduant; tunc radios tubulosos semper rmi- nus-divergentes ac in praecedente specie magisque directione obliqua deorsum spectantes reperi, licet a basi ad medium con- nexos, nulla tamen membrana interiacente coniunctos vidi. Involucra radios ipsos constituentia apice oblique truncata, nonnisi latere inferiore brevi spatio fissa utriculum membra- über die Lebermoose. 1017 naceum cingunt primo sporangium totum includentem (Fig. 25,a.), dein vertice in lacinias numero indefinito disruptum, ultra marginem involucri, postquam sporangium ipsum pro- dierit, adhuc prominentem (Vig.26,a.). De utriculi istius vera indole valde dubiosus sum; ob amplitudinem enim potius pro involucro interno habere mallem, nisi tunc calyptrae defectus (Fig.27.) in nullo alio Hepaticarum fructu pedicellato unquam observatus huzc sententiae obstaret,quare semper pro calyptra sumendus erit, usque investigatio accuratior plantae vivae in posterum forsan meliora nos edocuerit. Sporangium ple- rumque quidem subaequaliter quadripartitum, fere quadri- valve dicendum, sed. et valvis inaequalibus quatuor (Vig.97.) imo sex (Fig.95,b.) occurrit; pedicellus longitudine sporangiz, nunquam ut in Lunularia vulgari utra involucrum tubulosuim prominens. Elateres numerosissimi in fundo sporangii affixi (Fig.26.27.), breves, altera tantum fine attenuati, fibras spi- rales ternas rarius binas includentes (Fig.28.). | Sporae ut in plerisque Hepaticis globoso-tetraédrae, maiores quam in praecedente specie, tuberculatae. So weit wir bis jetzt den Bau dieser Pflanze kennen, besitzt die- selbe kein Merkmal, welches unus berechügt, sie generisch von der vorigen Art zu trennen. Nur wenn es sich bei spatern Untersuchun- gen frischer, wo móglich unreifer Fruchtkopfchen zeigen sollte, dass der hautige Schlauch, welchen ich hier als Haube bezeichnet habe, nur eine innere Hülle und ausserdem noch eine wirkliche Haube vorhan- den sey, würde eine solche Trennung zu rechtfertigen seyn; weder die fehlende Scheide des gemeinschaftlichen Fruchtstiels, noch das theilweise Verwachsenseyn der róhrigen Hüllen, noch die Anheftung der Schleuderer im Grunde des Sporenbehalters ( welche ohnediess von Dillen, wie früher bemerkt, auch bei Liunularia vulgaris so ab- 1018 G. W. Brscnorr, gebildet werden) sind nach meiner Meinung hinreichend, um beide Pflanzen in zwei verschiedene Gattungen zu sondern, so wie ich über- haupt dem in dieser Hinsicht allzuweit gehenden Zersplittern der Le- bermoose nicht sehr das Wort reden móchte, weil dadurch nach mei- ner Ueberzeugung keineswegs das Studium dieser l'amilie erleichtert, sondern vielmehr die allgemeine Uebersicht derselben nur erschwert wird. Auf Erleichterung des Kennenlernens, daher auf móglichste Vereinfachung der Principien, sollte hier, so wie überhaupt bei jeder systematischen Eintheilung in unserer Zeit um so mehr gesehen wer- den, als sich in allen Zweigen der Naturgeschichte der Stoff ohnediess fast in's Unübersehliche zn haufen droht. Bemerkung. Ueber die Stelle, welche Marchantza Spathysii Lindenb. Sy. Hep. Europ. 104. tab.2. fig.13. (? Lunularia Spa- thyysii N.ab.E. Allg. bot. Zeit. 1830. IT. 401.) einnehmen soll, lasst sich nach der nur hóchst unvollstandig bekannten Fruchtbildung die- ser Pflanze gar nichts bestimmen. Die ganz ungenügenden Abbildun- gen derselben auf Lindenberg's Tafel sind zwar nach von mir her- rührenden Zeichnungen gemacht; ich hatte aber die letztern keines- wegs zum Behufe der óffentlichen Mittheilung entworfen, sondern dieselben blos dem Herrn Pràsidenten zugesendet, um vielmehr auf das zur richtigen Bestimmung dieser Pflanze noch Fehlende aufmerk- sam zu machen. Sie kónnen daher hóchstens dazu dienen, einen oder den andern die jonischen Inseln besuchenden Botaniker zu bewegen, auf dieses allerdings hóchst merkwürdige Lebermoos Acht zu haben, und uns nach vollstàndigern Exemplaren eine genauere und aus- führlichere Beschreibung und Abbildung der Fructificationstheile zu liefern. Aus der Gattung Fimbriaria habe ich folgende zwei Arten ge- nauer untersucht: über die Lebermoose. 1019 1. FrwznRiARIA fragrans N.ab E. F. fronde subtus paleaceo-squamosa, fructificante api- cem versus supra barbata, capitulo fructifero conico, involu- cris externis concretis, internis deorsum spectantibus ventri- cosis, laciniis apice connatis. Fimbriaria fragrans N.ab Esenb. in Hor. physic. Berol. 45. Spreng. Syst. veg. IP. 235. Lindenb. Syn. Hep. Europ. 108 (excl. synon. Wall.). *) Hüb. Zepaticol. Germ. 8. Marchantia fragrans Balb. Schleich. Cent. exs. III. n.64. |^ Web. Hep. prodr. 106. De Cand. 77.fr. II. 423. Praeter Italiam, ubi Balbis, et l'alesiam, ubi Schleicher speciem hanc raram legerunt, alios locos natales a scriptori- bus allatos certos non recipiendos esse puto. | Specimina gal- lica eius nomine inscripta a me visa ad Rebouilliam hemisphae- *) Das von Lindenberg und Hübener aufgenommene Synonym von Wallroth (ann. bot. 190. tab.6. fig.9) ist sehr zweifelhaft und wohl besser auszuschliessen, da der letztgenannte Schriftsteller sehr wahrscheinlich (a.a.O. fig.9,4.) die ste- rile Pflanze von Grimaldia barbifrons abgebildet hat, was um so leichter geschehen konnte, als diese Pflanze in der Gegend von Halle, nach seiner eigenen Angabe, nur áusserst selten Früchte bringen soll, und wie mir scheint, von ihm daselbst nie mit solchen im ausgebildeten Zustande mag gefunden worden seyn. Es ist da- her wohl mit ziemlicher Gewissheit anzunehmen, dass der von Wallroth (das. Jfig.9) abgebildete Fruchtkopf, welcher wirklich zu Fzmbr. fragrans gehórt, nicht nach einem Exemplare der Halle'schen Flora gegeben, sondern nach einem aus- làndischen Exemplare der Vollstindigkeit wegen beigefügt wurde. ^ Was mich hauptsáchlich in dieser Meinung bestárkt, ist die von ihm (a.a. O. p. 191) gege- bene Beschreibung des unfruchtbaren Laubes, die kaum auf das der FZmbr.fra- grans, dagegen ganz gut auf das Laub der genannten Grimaldia passt. Es bleibt daher auch das Vorkommen der erstern in Deutschland noch sehr ungewiss. — Die Pflanze, welche Schwágrichen (JZepat. prodr. p. 34) als Marchantia fragrans aus Carolina aufführt, unterscheidet sich durch einen halbkugeligen Frucktkopf, und muss also eine sehr bestimmt verschiedene Art seyn; wenn sie nicht selbst ei- ner andern Gattung angehort. 1020 G. W. Brscuorr, ricam pertinebant, in flora Germaniae autem botanicos Gri- maldiam barbifrondem p/erumque pro illa sumsisse vix est quod dubitare vellem. | Descriptioni fusiori a clar. Lindenberg (7.c.) communica- tae pauca tantum mihi sunt addenda. | Frons in speciminibus collatis (Tab. LXIX. Fig. lI. 1.3.) simplex est vel inaequaliter bi- fida, apice profunde emarginata, in fructiferis emarginatu- ra a glomerulo palearum setiformium, basin pedunculi com- munis volvae instar cingentium, plane abscondita (Vig.2.); nuL- la autem frons dichotoma inter ista specimina occurrit. Fron- dem tam fructiferam quam sterilem (Vig.2.3.) subtus utrinque secus nervum intermediui pilos radicales proferentem secun- dum totam longitudinem obsessam invenio foliolis (paleis) albidis, scariosis, squamiformibus, praesertim frondis api- cem versus confertissimis et ultra margines porrectis. Sectio transversalis (Vig.2,4.) superficiem frondis superiorem margri- nibus injlexis concavam ostendit; eiusdem epidermis uti in re- liquis Marchantieis poris instructa est. In capitulis specimi- num meorum plerumque tricarpis rhachis solida, convexo- conica, viridis, papillosa (Fig.6,a. Fig.7,c.); Znvolucra ezxte- riora tubulosa, concoloria (Fig.6,b. Fig.7,d.), sublaevia, hori- zontaliter truncata, integerrima, lateribus ita inter se con- nata, ut in capituli superficie limites inter ipsa involucra sul- cis teneris tantum indicentur, quare capitulum fructiferum proprie nonlobatum est dicendum. Involucra interiora subtus emersa, deorsum spectantia, membranacea, scariosa, si in- tegra intueris (Vig.7,b.) oboviformi-clavata; dimidium eorum ultra involucrum exterius exsertum ventricoso-inflatum , in- ter lacinias apice in mucronem obtusiusculum connatas rimis plerumque octo hians; laciniae ipsae contextu elegantissimo über die LLebermoose. 1021 constructae apice medioque albidae, basi et marginibus eleva- zs fuscescenti-luteae, nitidae. In capitulo fructifero imma- turo in quoque involucro duplici singulum archegonium epi- gonio stylum longum gerente adhuc indutum (Vig.8.), obverse oviforme, in pedicellum brevem attenuatum reperitur; in ca- pitulo maturescente autem epigonium omnino destruitur,qua- re sporangium (Fig.7,a.) itidem obverse oviforme, ultra me- dium circumscissum, viridescens, calyptra destitutum, pedi- cello non elongato et substantiae rhacheos immerso apparet. Sporae tetraédrae (Fig.9. Vig.10,a.), sublaeves, humectatae sub microscopio speculi ope ab inferiore parte admoto lumine lu- stratae nullum marginem pellucidum monstrant. | Elateres perbreves (Fig.10,5.) fibram spiralem simplicem continent. In frondibus tam fructiferis quam sterilibus (Fig.2,a. Vig.3,a.) zn superficiei superioris medio interdum loci subconvexi, papil- lis brunneis obsiti occurrunt, non acute quidem limitatt, atta- men figura ovali vel oblonga circumscribendi; qui vero discos antheridiiferos omnino fere fronde confusos formant. | Sectio transversalis istorum (Fig. 4.) enim nobis antheridia obverse clavata, collo angustato in papillas sese aperientia ostendit, quibus exemtis (Vig.5.) massam, quae continetur, mucoso-gra- nulosam, opacam, albidam, membrana pellucida. cellulosa inclusam esse, apertissime dignosci potest. Bemerkung. Dassjenekegeligen oderzitzenwarzigen Kórperchen, welche Wallroth (.4nn.bot. p.192. tab.6. f7g.9.c,e.) beschreibt und abbildet, und von welchen er vermuthet, dass sie die mannlichen Organe oder die Brutbecherchen vertreten, ebenfalls die Warzchen von Antheridienscheiben seyen, ist sehr wahrscheinlich; aber ihr star- keres Hervortreten über die Oberflàche und die kielartige Vertiefung des Laubendes (c), welchem sie aufsitzen, bestarken mich noch mehr Vol. XVII. P. II. 129 1022 G. W. BriscHorr, in der oben ausgesprochenen Vermuthung, dass der genannte Schrift- steller hier nicht das Laub der Fzmbriaria fragrans, sondern der Grimaldia barbifrons beschrieben und abgebildet habe. | Deswe- gen ist auch die Diagnose, welche Wallroth in seiner PZora cry- ptog.German. (p.48) von Marchantia fragrans giebt, so weit sie das Laub betrifft, auf die erwahnte Grzmaldza zu beziehen; Mar- chantia fragrans aber wird, da er die Schweiz nicht zum Gebiete seiner l'lora zahlt, auch nicht als eine demselben zugehórige Pflanze beibehalten werden kónnen, es sey denn, dass dieselbe noch in irgend einem Winkel des südlichen Deutschlands aufgefunden würde, was allerdings nicht unter die Unmóglichkeiten gehórt. 9. V'iuBRIARIA tenella N.ab E. F. fronde subtus plicis transversis instructa, apice supra nuda, capitulo fructifero hemisphaerico umbonato, involu- cris externis discretis, internis deorsum spectantibus, laciniis conniventibus apice liberis. Fimbriaria tenella Nees ab Esenb. Hor. phys. Berol. p.45. De synonymis confer. N.ab Esenb. zn Nov. Act. 4cad. Caes. L. C. Nat. Cur. XII. 1. p.410. Enum. pl. crypt. Jav. p.5. Liudenb. Syn. Hepat. Europ. 109, quibus nunc addenda: Marchantia tenella Nallr. FI. crypt. Germ. 44. Marchantia pilosa Nahlenb. Fl.Lapp. 899. Fl.Upsal. 899. Fl.Suec. 192 (excl. var. f). Fimbriaria tenella Hüb. Hepaticol. Germ. 6. In plurimis orbis terrarum partibus, etsi nusquam vul- gatissima , occurrit. Descriptioni diligentissimae ill. praesidis (in Nov. Act. l.c.) vix scio quod addam. — Hic vero varietatem olim pro spe- cie propria a me sumtam commemorabo: über die LLebermoose. 1023 f. Porphyrocephala, capituli fructiferi umbone involucri- que interni laciniis basi saturate purpureis, pedunculo a basi ultra medium atro-purpureo. Fimbriaria nigripes Bisch. ms. Lehm. JVov. et min. cogn. stirp. Pug. VT. p Habiiat in Pensylvania prope Reading (Specimina The- oph. Gerh. Dischoff patruus legit atque anno 1828 misit ). Descriptio huius varietatis, quam acutissimus Lehmann (4.c.) exhibuit, tam accurata et completa est, ut mihi praeter explicationem iconum (Tab. LXIX. Fig.1L) ad z/lam descriptzo- nem illustrandam vix relinquatur quod addam. Frondes plus minusve in caespites consociatae, ad terram inter muscos et lichenes crescentes (Fig.1.) ex eniarginatura apicis angusta pedunculum pollicarem vel sesquipollicarem proferunt; caespites fructiferi multitudine istorum peduncu- Lorum glabrorum, atropurpureorum, superne tamen pallide virescentium insignes sunt. Squamae transversales paginae inferioris (Vig.9.) a nervo medio capillum radicalem gerente ortae marginem frondis non plane attingunt, et color purpu- reus non semper totam paginam obducit, sed saepius utrinque marginem versus viridi colore suppletur, quem iterum non raro limbus angustus atro-purpureus, interdum paginae su- perioris medium. versus effusus sequitur. | Pedunculi basis (Fig.3.) vel plane nuda vel paucis tantum paleis purpureis cir- cumdata. Capitulum fructiferum perfecte evolutum quidein tetracarpum (Fig.5.), attamen abortu quoque dicarpum et ra- rius tricarpum, imo monocarpum (Vig.1.) occurrit; a capitulo speciei antecedentis forma hemisphaerica, rhachi humiliori nil nisi umbonem convexum effingente (Vig.6,d. Vig.7,d.), in- * 1024 G. W. Brscuorr, volucrisque exterioribus inter se liberis, quare lobatum quasi apparet, valde diversum. |. Margo involucri exterioris magis perspicue crenulatus, tubus pro portione minus profundus. Involucrum interius in longitudine integra conspectum (Fig. 7,bc.) oblongo-oviforme, laciniis subulatis, apicibus quidem conniventibus, non vero connatis; attamen lacinias binas vi- cinas per totam longitudinem cohaerentes apiceque tantum li- beras aliquando reperimus (Fig.6,b.). Calyptra fructus ma- turi et in ista specie ex more nulla. Sporangium (Fig. 7,c. Fig.8.) virescens, subglobosum, vix in obversi ovi formam ver- gens, ultra medium in sutura transversa flexuosa, subirregu- lari dehiscens et hicquoque ob pedicellum rhacheos substantiae immersum facile pro sporangio sessili sumendum. |. Sporae (Fig.9.) /uteae, globoso-tetraédrae, tuberculatae, sub lente satis augente adspectae (Fig.11.) zz latere convexo propter spo- rodermidem cellulosam margine latiusculo, pellucido, crenato cinctae apparent. Eateres breves fibris spiralibus simplici- bus (Fig.10,a.) et duplicibus instructi; interdum transitus sim- plicis fibrae in duplicem ex illius fissura (Vig. 10,b-) optime pa- tet. In fronde speciminum quorundam in superficie superio- ris medio itidem locum papillis obsitum conspicio, absque du- bio discum antheridiiferum immersum uti in specie praece- dente indicantem; sed inter icones recipere nolui, quia ob ma- turitatem nimis provectam antheridia evacuata et hac de cau- sa haud. clare agnoscenda sunt. Tales discos antheridiiferos immersos autem in genere Vimbriariae valde naturali universe occurrere, vix est dubitandum, quum ipsos in Fimbriariae Wal- lichianae Lehm. ( Pug. IV. p.4) specimine ipsius auctoris beni- gnitate mih tradito quoque observarem, ubi paulum magis elevati et accuratius limitatz ideoque magis etiam COLSpicuz über die Lebermoose. 1025 sunt illis in fronde specierum, quas hic memoravimus, obviis. *) | Bemerkung. Nach einer mehrmals wiederholten Vergleichung der pensylvanischen Pflanze mit Exemplaren der Fzmbrzaria tenella, welche ich aus Java (von Herrn Pràsidenten selbst mitgetheilt) besitze, kann ich keine weitere Unterschiede auffinden, als dass die Exemplare der erstern in allen Theilen stàrker und durch die theilweise purpur- rothe Fárbung des Fruchtkopfes und der rauschenden Zipfel der in- nern Hülle ausgezeichnet sind. So sehr aber auch diese F'arbung auf den ersten Blick auífallt, so kann sie doch keine specilische Differenz begründen, besonders da ich an andern Exemplaren aus den vereinig- ten Staaten von Nordamerika, die in ihrer Grósse und übrigen Dil- dung ganz mit den hier beschriebenen übereinstimmen, diese F'àrbung des Kopfes ganzlich vermisse, obgleich der gemeinschaftliche Frucht- stiel, eben so wie bei der javanischen Pílanze, noch eine ziemlich dunkle Purpurfarbe zeigt. | Darum glaubte ich auch den früher von mir gewáhlten Namen (nzgrzpes), da derselbe mehr oder weniger auch auf die andern Formen dieser Art bezogen werden kónnte, in den hier gegebenen, diese Abart genauer bezeichnenden umandern zu mussen. Als Arten der Gattung Grimaldiza stellen sich nun folgende heraus: 1. GniwMALDIA dichotoma Radd. Gr. fronde lineari -cuneata dichotoma margine integra *) Corpuscula circularia vel subglobosa, pedunculo brevi insidentia, quae clariss. Lehmann Fimbr. Wallichianam describens (l.c. p. 5) pro receptaculis mascu- lis sumsit, in speciminibus meis quoque adsunt; mihi autem capitula feminea in- explicata vel abortiva esse videntur, tum disci veri antheridüfferi circuitum linea- ri- oblongum monstrant paginaeque frondis superioris medio (secundum nervi in- termedii directionem) semiimmersi sunt. 1026 G. W. Brscnorr, apice nudiuscula, capitulo fructifero convexo umbonato subtus nudo, pedunculo communi glabro, discis antheridiiferis in- jfraterminalibus ovalibus. Grimaldia dichotoma Raddi im Opusc. scient. di Bol. II. fasc. XII. 956. Spreng. Syst. veg. I/. 235. . Corda Monogr. Rhizosp. et Hepat. 11. tab.3 (mendosa, pessima)! . Wallr. FI.crypt. Germ. 44. Lindenb. in Allg. bot. Zeit. 1833. I. 175. Hepatica minor, angustifolia, capitulo hemisphaerico Müchel. JNov. pl. gen. 9. tab.2. fig.9. Lichen pileatus angustifolius dichotomus Dil. Hist. Musc. 520 (ex parte), tab.75. fig. 9. B. (excl.nempe fig. 9. 4 et C.). Marchantia androgyna Lin. Sp. pl. 1605. (ex parte; nempe in quantum ad synon. Michel. spectat). Marchantia angustifolia Neck. Meth. Musc. 117 (quoad patriam integra, quoad synonyma ex parte) (non De Cand.) *) Marchantia triandra Scop. FI. Carn. ed. 2. IT. 354. tab. 63. — Balb. diss. 4. tab.1.fig.1. De Cand. Syn. Flor. Gall. 91. Habitat in humo, sub radicibus arborum et super lapides ;n Carniolia (Scopoli), Italia (Micheli, Balbis, De Candolle, Raddi), Africa boreali (W. Schimper). Frondes (Tab.LXVIIIL Fig.1.1.) praeczpue steriles dichoto- mae, rarius tantum bifidae, fertiles etiam simplices, quare a 9 lineis ad pollicem longae, 12 ad 2 lineas latae, mox sub- aequilatae, mox apicem versus cuneato-dilatatae, emargi- natae; supra carinato -canaliculatae, virides, poris numero- sissimius, minutis, albis, elevatis obsitae, ad margines infle- xos undulato-crenulatae et atropurpureo-limbatae; subtus (Fig.2.) in utroque latere nervi intermedii denso capillo radi- *) Marchantia angustifolia De Cand. Fl. fr. IT. 494. ex ipsius auctoris emenda- tione (l.c. VI. 194) nil nisi Jungermanniae epiphyllae var.8. longifolia (fronde sterili) est, ab ipso (in Vol. II. p. 495 et 96) iam descripta. über die Lebermoose, 1027 cali albido obtecti quasi transverse plicatae a paleis atropur- pureis, valde approximatis, arcte incumbentibus, lamellz- Jormibus, infra frondis apicem longioribus, subulato - acumi- natis et ultra marginem paulum porrectis; dum et paucae ha- rum palearum breviores in emarginatura apicis (Vig.3.), pe- dunculi basin cingentes, oriuntur. Pedunculus communis ex apicis emarginatura adscendens, 3 lineas ad 1X pollices altus, teres, glaber, inferne fusco-purpureus, superne pallide vi- rescens, rarius totus viridis. Capitulum fructiferum valde convexum, attamen non plane hemisphaericum, umbone par- ce elevato, papilloso praeditum (Vig.5.), plerumque tricarpum, rarius dicarpum, virescens, saepiusque in colorem fuscescen- tem vel purpureum vergens. Involucra (Vig.4. Vig.5,a a.) sub hemisphaerico-cupulata, sporangia circumcirca cingentia, horizontaliter truncata, margine membranaceo-attenuato inaequaliter subcrenulata. | Calyptra (Vig.5,bc.) sporangio triplo brevior, patelliformis, margine lacero-crenata. Spo- rangium (Fig.4.5.6.) globosum , virescenti-fuscum, pedicello brevi rhachi umboniformi immerso, medio circumscissum, post dehiscentiam , uti et operculum, margine repando -cre- nulatum. Sporae (Fig.7.) globoso-tetraédrae, tuberculatae, luteae, humectatae (Vig.8.) et sub microscopio adspectae ambi- tum pallidiorem crenulatum ostendentes. | Ellateres utrinque attenuati (Fig.8.), fibris spiralibus binis tenerrimis instructi. Organa mascula quidem in nullo specimine a me examinato videre mihi contigit; Michelius autem (1. c.) tanquam. discos ovales vel oblongos, papillosos, infra apices vel in medio fron- dis sessiles nimis perspicue depinxit, ut ista secundum aucto- rem certissimum in characterem specificum recipere dubita- rem; persuasum habeo hos discos antheridiiferos non difficile 1028 G. W. Brscaorr, reperturum esse, qui plantam vivam in loco natali diligenter persequi velit. De Michelii observationibus non ita leviter dubitandum est, ut ez Dillenii tempore a multis auctoribus in more posi- tum esse videtur; quidquid enim e Michelii opere egregio huc- usque cum natura conferre potui, ab illa confirmatum reperi, quam laudem multis e viri accuratissimi piique successoribus eum fastuose vituperantibus tribuere non possum. 9. GniMALDIA barbifrons Bisch. Gr. fronde lineari-cuneata subdichotoma margine inte- gra fructificante apice barbata, capitulo fructifero hemi- sphaerico umbonato subtus barbato, pedunculo communi pi- losiusculo, discis antheridüferis terminalibus obovatis obcor- datisque. Marchantia fragrans Nallr. Ann. bot. 190. tab.6. fig.9. | Plor. crypt. Germ. I. 43. (quoad frondem) excl. synon. Grimaldia dichotoma Lindenb. Syn. Hep. Europ. 105 (excl. synon). Hüb. Hepaticol. Germ. 1 (excl. synon. praeter vix citata). *) Habitat in regionibus montanis ad terram et super saxa; certo in Germaniae mediae pluribus locis occurrit. In ditione *) Synonymon ,,Lichen saxatilis latifolius viridis corium carchariae piscis referens, ad foliorum apices exanthemata condens Rupp. Flor. Jen. 406** a cl. Wallrothio in Flor.crypt. Germ. I. 44. citatum et a Hübenero (1. c.) diligenter iam transscri- ptum neutiquam huius loci esse patet. .Et in Grimaldiam dichotomam et in plan- tam nostram profecto epitheton ,latifolius* minime quadrat; cum vero scriptores antiqui Lichenis saxatilis seu petraei nomine Marchantiae species vel Conocepha- lum vulgarem designaverint, quibus aequo iure ob superficiei frondis areolas po- rosque elevatos cum piscis alicuius corio quaedam similitudo ab uberiore imaginan- di facultate adscribi posset, longe probabilius est, Florae Jenensis auctorem aliquam Marchantiae speciem, vel etiam Conocephalum vulgarem (ad frondium apices iti- dem capitula fructifera iuniora condentem) per phrasin istam designare voluisse. über die Lebermoose. 1029 florae Heidelbergensis primo prope Schriesheim in valle Lud- wigsthal ab amiciss. Al. Braun. zme comite autumno a. 1826 absque fructibus detecta, dein ab illo prope IW einheim in valle Birkenauer- TD hal, serius a me quoque in valle urbis nostrae ad ripam Nicri dextram capitulis fructiferis onusta super ru- pes graniticas reperta, quibus omnibus locis in deiectu meri- diem spectante crescit. — Zprili mense fructus maturescunt. Vix est dubium quin loci natales in florae Germaniae pla- gis extrameridionalibus Vimbriariae fragranti e£ Grimaldiae dicho- tomae ab auctoribus adstgnati potius nostrae plantae sint at- tribuendi. Quamobrem Thuringiam, agrum Halensem et Dresdensem, imo forsan terras Europae magis quoque borea- les locis natalibus addendas esse posteri dies docebunt. Frondes (Tab. LXVIIT. Fig.T. 1.) zn caespites densos confer- tae, quasi imbricatae, simplices vel bifidae, rarius et non nisi steriles subdichotomae, a 8 lineis ad semipollicem rarius polli- cem longae, 1—2 lineas latae, lineares vel apicem versus cu- neato-dilatatae, emarginatae, medio carinato-incrassatae, quare in sectione transversali subtriangulares, supra carina- to-canaliculatae, intense virides, areolatae stomatibusque numerosissimis, elevatis, albidis in statu vegeto papillosae; margines subinflexi, undulato- crenulati, atropurpureo -lim- bati, innovationum virides; subtus utrinque secus nervum in- termedium denso capillo radicali intectum paleis obsessae im- bricatis, lamelliformibus, plicas transversales mentientibus, atropurpureis, antice serrato-laciniatis (Vig.4.), sub frondium sterilium apice absconditis, fructiferum autem (Vig.6.7.) api- cem versus valde elongatis, subulatis, pallidis, e rima arche- gonium fovente itidem procedentibus, itaque in frondis apice barbam densam, albam, demum pedunculi communis basin Vol. XVII. P. II. 130 1030 G. W. Brscnorr, cingentem constituentibus. Quamobrem frondes steriles desu- per adspectae imberbes atque illis speciei praecedentis valde similes, fertiles vero barba alba eo magis insignitae *). In- novationes infra apicem frondis vetustioris e nervo medio egrediuntur, itaque basi illo apice teguntur. Pedunculus ter- minalis e frondis emarginatura adsurgens a 8 lineis ad polli- cem variat, teres est, leviter striatus, pilis accumbentibus in- spersus, pallide viridis. Capitulum fructiferum (Vig.6.7.) he- misphaericum, umbone magno, valde elevato, papilloso, vi- ridi praeditum , subtus pilis paleiformibus longe dependenti- bus, albis, flexuosis, circa pedunculi extremitatem supremam e rhachi orientibus barbatum, plerumque tricarpum, rarius tetracarpum, interdum abortu partialt quoque dicarpum, imo monocarpum. lnvolucra incompleta, sporangium antice tan- tum tegentia ibique emarginata (Vig.11.), albida vel fuscescen- li-viridia, margine membranacea. | Calyptra (Fig.12,cd.) **) plerumque sporangii dimidium aequans, margine irregulari- ter repanda vel crenata. Sporangium globosum (Vig.11.12.13.) virescenti -fuscum, pedicello clavato rhachi immerso, matu- rum involucri limbum subsuperans, medio circumscissum operculumque post dehiscentiam inaequaliter. crenulatum. Sporae elateresque (Vig.14.15) ut in specie antecedente. | Discz antheridüiferi papillosi (Vig.1,b. Fig.2.3.) frondis loborum api- *) Figurae & et 5, quarum altera frondis paginam inferiorem lamellis tectam, altera epidermidem paginae superioris cum stomatibus exhibet, a lithographo excudente secundurh delineationes originales nimis inexacte redditae sunt nec in tabulae revi- sione, ut velim, emendari potuerunt. **) 4d figuram 19 notandum, calyptram lit. c. designatam in eo a lithographo vitiose excusam esse, quod linea medium transcurrens supervacanea sit nec in delinea- tione originali adfuerit. über die Lebermoose. 1031 ci semiimmersi, obovati vel emarginaturam frondis sequen- tes in formam obcordatam vergentes, vegeti fuscescenti- lutet, SiCCI fusci. . Frons insignita est singulari, forti, balsamico odore, qui et plantae siccae permanet eiusque inventionem in statione tunc quoque sublevat, quum tempore calido exsiccata vix ocu- lis agnoscenda est. Diese durch die auffallendsten Merkmale unterschiedene Art ist ohne Zweifel im Gebiete der deutschen Flora ziemlich weit verbreitet, bisher aber verkannt und früher mit Pzrbriaria fragrans, spater mit Grzmaldia dichotoma, zuweilen auch, wie es scheint, mit Re- bouillia hemisphaerica verwechselt worden. Von diesen drei Pflan- zen gehóren aber die beiden erstern offenbar nur dem südlichsten Theile Deutschlands und der Schweiz, dann den weiter nach Süden gelesenen Landern Europa's und Nord- Afrika an; die dritte scheint ebenfalls ihren vorzüglichsten Verbreitungsbezirk in Süd-Europa zu . haben, geht jedoch auch weiter bis in den nórdlichen Theil von Deutschland und Frankreich hinauf; aber obgleich sie wieder in Eng- land auftritt, so 1st es doch sehr zweifelhaft, ob sie der schwedischen und norwegischen Flora angehóre, da in den Schriften Wahlen- berg's immer /Varchantia commutata statt derselben beschrieben, und auch in Linne's P7ora Suecica allem Anschein nach darunter gemeint ist, wahrend hóchst wahrscheinlich unsere Grzmaldza bar- bifrons zum Theil unter Wahlenberg's Marchantia pilosa ver- standen wird. Das Letztere móchte ich aus dem Citate der March. fragrans Wallr. Ann. bot. schliesen, welches Wahlenberg bei seiner March. pilosa var.&. (Flor.Suec. 793) giebt, und welches augenscheinlich, so weit es námlich das Laub mit den blossen Frucht- ansatzen (in der Wallroth'schen Abbildung a.a.O. tab.6. fig.9,a b.) betrifft, zu unserer Grimaldia gehórt. 1032 G. W. BiscHorr, 3. GniwaLDIA rupestris Lindenb. Gr. fronde obovata bifida obtuse lobata subtus apiceque nuda, capitulo fructifero hemisphaerico vel subgloboso ex um- bonato subtus barbato, pedunculo communi glabro, discis [22002 02) QUTD C PES eb cau Grimaldia rupestris Lindenb. Syn. Hep. Europ. 108. | Hüb. Zepaticol. Germ. 5. Duvalia rupestris N. ab E. zn Berl. Mag. d. Ges. naturf. Freunde. FII. 271. tab.10. In pristino Marcgraviatu Baruthino prope Muggendorf in rupibus arenoso -calcareis ab ill. praeside Nees ab Esenbeck olim detecta, deinde in muris ipsius Salisburgi urbis a cl. Funck reperta, nuperque ibidem ab amic. Al. Braun mensibus 4ugusto et Septembri cum fructibus maturis lecta. Cum plantae huius rarae descriptiones, quae exstant, in- primis quod fructificationem attinet, plus minusve incomple- tae sint, ut descriptionem, quam potui, accuratissimam se- cundum specimina exsiccata (a praeside nostro et amiciss. Braun communicata) adiiciam, non supervacaneum iudica- bitur. ! Frondes (Tab.L XVIII. Fig.III 1.) caespztose et imbricatim congestae, obovatae vel subrotundae, 8—6 lineas longae, 2—4 lineas latae, indivisae vel bifidae, apice incisae vel emargina- tae, margine obtuse lobatae crenataeque, undulatae, imo subcrispae; supra medio plus minusve deplanato-canalicula- tae, nervo medo leviter indicato, intense virides; subtus nervo intermedio parce elevato pilis radicalibus densis obtecto per- cursae, virides, absque lamellis distinctis, margine ac inter- dum tota pagina in utroque nervi latere colore atropurpureo suffusae, ubi et in quibusdam speciminibus pagina superior über die LLebermoose. 1033 hoc colore anguste limbata apparet, imo pagina haec usque medium versus quondam rubicundo colore illita deprehendi- tur. E sinubus apicis marginisque pedunculus communis adsurgit quadrilinearis ad. pollicaris, flaccidus, teretiuscu- lus, flexuosus, fusco-purpureus, siccitate tortilis fragilisque. Capitulum fructiferum parvum subhemisphaericum (Fig. 2.), mazimam partem e rhachi dense papillosa conformatum (Vig. 8,b.), more di- et tricarpum (Vig.29.4.), rare tantum tetracar- pum, interdum vero et abortu monocarpum, tuncque subglo- bosum (Fig.5.), praeterea vix lobatum, pallide fuscescens, sub- tus inter fructus distincte barbatum, etsi barba oculo nudo facile praetervidenda sit. Involucra (Fig.2,aa. Fig.3,aa.) bre- vissima, tota fere margine rhacheos papilloso obtecta, patel- liformia, horizontaliter truncata, integerrima. | Calyptra (Fig.3,cc.) quartam sporangii partem vix aequans, margine inaequaliter crenulata, interdum quoque, ut videtur, tota eva- nescens. Sporangium, (Fig.8,de.) globosum., pedicello brevis- simo rhachi crassae immerso, brunneum, supra medium cir- cumscissum, perinde atque operculum post dehiscentiam ero- so-crenulatum. —Sporae et elateres (Fig.6.) ut in duabus spe- ciebus praecedentibus. Organa mascula hucusque nondum observata. Ungeachtet des etwas abweichenden Habitus und der eigenthüm- lichen Form des Fruchtkopfes kann ich doch kein Merkmal auffinden, welches eine generische Trennung dieser Art von den beiden zuerst beschriebenen rechtfertigen kónnte. Das breitere, im trockenen Zu- stande dünner, jedoch keineswegs hautig erscheinende Laub, die ver- hàltnissmàssig dickere, mit gróssern und zahlreichern Papillen besetzte Spindel des l'ruchtkopfes und die kürzern Hüllen sind lauter Merk- male, welche eigentlich nur ein Mehr oder Weniger in der Grosse, 1034 G. W. Briscnorr, daher aber auch nur sehr treffende specifische Unterschiede bezeich- nen. Selbst die bei der Fruchtreife vielleicht ófters ganz verschwin- dende Haube, welche ich jedoch an einigen von mir genau untersuch- ten Fruchtkópfchen noch vorfand, würde wegen des letztern Umstan- des keine generische Sonderung begründen kónnen. Sollten endlich die bisher übersehenen mànnlichen Organe auch auf andere Weise zu- sammengestellt seyn, als bei den übrigen Arten, was ich kaum glaube, so würde auch dieserwegen eine solche Trennung noch nicht unbe- dingt nóthig seyn, da ja auch, wie wir erfahren haben, die so nah verwandten /Marchantia commutata und M. quadrata. sich in dem Antheridienstande sehr verschieden verhalten, wáhrend die Fruchtkópfe beider Arten ganz áhnlich gebildet sind. *) ? 4. GniMuALDIA Swartzil. Gr. fronde elongato-cuneata dichotoma margine integra apice nuda, capitulo fructifero oviformi-conico vix umbo- nato subtus nudo, pedunculo communi glabro, discis anthe- ridiiferis infraterminalibus orbicularibus. Lichen pileatus angustifolius dichotomus Dill. Hist. Musc. 520. (ex parte) tab.75. fig. 9.4. C. (excl. nempe synon. et fig. 3. B. ex Michel. JVov. pl. gen. tab.2. fiz.8. adjuncta). Marchantia androgyna Lin. Sp. pl. 1605 (excl. synon. Michel. et Loco na- tali quoad Italiam). | Swartz. Fl. Ind. occid. III. 1882? — Neb. Hep. prodr. 104? Marchantia Swartzii Lehm. INov. et min. cogn. stirp. Pug. IF. p.9? Habitat in Iamaicae montibus. Diese Art führe ich hier fragweise an, weil ich darüber nur die kurzen Beschreibungen Dillen's und Lehmann's, so wie die Ab- *) Zu bemerken wáre, dass ich im Jahre 1817, wo ich die Gattung Duvalia aufstellte, Raddi's Grimaldia (in den Opusc. sc. di Bologna von 1818) nicht kannte, N. v. E. über die Lebermoose. 1035 bildung des erstern vergleichen kann, welche jedoch über den Spo- renbehàlter, so wie überhaupt über den eigentlichen Bau des Frucht- kopfes manches dunkellassen. Dass Dillen aber eine von der Mi- cheli'schen Pflanze (d.h. der Grimaldia dichotoma ) gànzlich ver- schiedene beschrieben und abgebildet habe, zeigt schon der erste ver- - gleichende Blick auf seine oben angeführten F'iguren, was auch dem Scharfblicke Lehmann's nicht entging. Daraus geht zugleich her- vor, dass Linné's Marchantia androgyna ebenfalls aus zwei di- stincten Arten zusammengesetzt ist. Ob die gleichnamige Pflanze des Swartz wirklich hierher gehóre, dessen Synonym ich nur nach We- ber und Lehmann aufnehmen konnte, ist mir darum noch etwas zweifelhaft, weil beide Schriftsteller den Fruchtkopf halbkugelig nen- nen, der Letztere aber denselben gar noch als halbirt oder excentrisch, ungelappt und unterseits zottig gebartet beschreibt, wahrend Dillen denselben pilzfórmig nennt, mehr kegelig und am Rande deutlich ge- kerbt abbildet, auch in der von ihm gegebenen Beschreibung noch ausdrücklich bemerkt, dass Micheli in seiner Figur (der Grzmal- dia dichotoma) die Koópfe kürzer und runder dargestellt habe, ohne übrigens die Verschiedenheit seiner Pflanze von der Micheli'schen zuahnen. Esistzu verwundern, wie noch Weber (a.a. O. in seiner Bemerkung sagen konnte, dass die erwahnte Micheli'sche Figur keineswegs von der jamaicanischen Pflanze verschieden zu achten sey, welche Meinung von den meisten neuern Schriftstellern angenommen zuseyn scheint. Ich dagegen bin sogar noch zweifelhaft, ob diese von Dillen nach trockenen Exemplaren aus Jamaica abgebildete Pflanze wirklich zur Gattung Grimaldza gehóre, welches erst dann wird ent- schieden werden kónnen, wenn die Fruchtbildung gehórig unter- sucht und mit der der übrigen Arten dieser Gattung verglichen seyn wird. Daher wollte ich durch die Erwahnung dieser Pflanze die Auf- merksamkceit derjenigen Botaniker, welchen Exemplare mit vollstán- 1036 G. W. Briscnorr, diger Fruchtbildung zur Vergleichung zu Gebote stehen, auf dieselben lenken. Mógen sie uns recht bald belehren, ob die derselben hier an- gewlesene Stelle richtig, oder ob sie und welcher andern Gattung sie beizuzahlensey. Gegen die Annahme Lehman n's, dasssie eine |Mar- chantia sey, scheint die Bildung des Fruchtkopfes, so weit dieselbe aus der Abbildung Dillen's zu errathen ist, zu sprechen, indem dar- aus vielmehr auf eine gróssere Annaherung an Grzmaldia (wenn nicht selbst an Rebouillia) geschlossen werden muss. Die kreisrun- den, mitten auf den Laubzipfeln sitzenden Antheridienscheiben, von Dillen beschrieben und abgebildet, hat Leh mann an seinen Exem- plaren nicht gefunden; die runden, sitzenden Kórper, welche der Letztere an den Laubenden sab, sind auch schon von Dillen abgebil- det worden, dersie wohl für einerlei niit den Antheridienscheiben ge- halten hat, da er ihrer nicht besonders erwahnt. | Es kónnten diesel- ben aber auch die Anfànge von F'ruchtkópfen seyn. bemerkung. Der von Lindenberg (Allgem. bot. Zeit. 18383. I. 176) ausgesprochenen Ansicht, dass Grimaldia geminata N.ab E. ( Ein. pl. crypt. Jav. p.6) und Gr. martinicensis N. ab E. ( Mar- chantia martinicensis Sieb. exsicc.) nicht zu dieser Gattung gehó- ren, muss ich nach meiner an Exemplaren des Al. Braun'schen Her- bariums angestellten Vergleichung beitreten, dagegen die Erórterung der Gattung, worin beiden ihre Stelle anzuweisen seyn móchte, eben- falls der Zukunft überlassen, wiewohl ich die zuletzt genannte Art nach dem von mir für die Gattung Marchantia gegebenen Charakter nicht von dieser trennen móchte. Ueber Grimaldia madeirensis Lindenb. ( Allg. bot. Zeit. 1833. Ll. 175), die ich nach den von mir ausgesprochenen Grundsátzen nicht hierher zàhlen kann, sollen noch einige Bemerkungen am Schlusse dieser Abhandlung folgen. über die Lebermoose. 1037 Trrbus v. WM TGOC IB AT 1. Consiwia Raddi. Ricciae spec. Michel. et Auctor. — Güntheria 'Yrevir. | Brissocarpus Bisch. Fructus superficiales. Sporangium membranaceum, bre- vissime pedicellatum, epigonzo aucto et incrassato inclusum. Antheridia immersa, dense conferta, cuspidibus exsertis striam medianam papillosam utrinque cristato -marginatam Jingentibus. 2. OxvwrirRA Disch. *) Ricciae spec. Michel. Rupinia Corda. Fructus superficiales. Sporangium sessile, ex epigonio semper styligero formatum, intra involucrum pyramidatum imperforatum absconditum. Zntheridia immersa, dense congesta, cuspidibus exsertis striam medianam papillosam immarginatam conficientibus. 8. SrnaArRocanPus Michel. Targioniae spec. Dicks. Fructus superficiales. Sporangium brevissime pedicella- tum, ex epizonio stylum deiiciente factum, involucro pyrzi- formi apice perforato cinctum. ZAntheridia (2) globosa, per frondis substantiam sparsa, mutica. 4. Rrccra Lin. Ricciae spec. Mich. Ricciella Braun. Lemna Rafin. Ricciocarpus Corda. Salviniella Hüb. Fructus immersi. Sporangium ex epigonio styligero for- matum, exinvolucratum. *) Nomen a graecis vocibus *o£vs (acutus) et uoc (mitra) — ob involucri formam. Vol. XVII. P. II. 191 1038 G. W. Biscuorr, Antheridia immersa, cuspidibus exsertis remotis uni- vel pluriserialibus. Erklarungen zu den vorstehenden Gattungs- Charakteren. 1. Corsinia. Diese Gattung besitzt allein unter den Riccieen einen besondern, innerhalb der Fruchtknopfdecke sich bildenden Sporenbehálter, der aber auch bei der Reife noch von dieser vóllig ein- geschlossen bleibt, so dass sich hier dennoch keine Haube, in dem Sinne wie bei den Jugermannieen und Marchantieen, annehmen lasst. Die Fruchtanfange (Tab. LXX. Fig.I.14.) lassen schon sehr frühe eine Vergrósserung und Verdickung der griffeltragenden Decke desFrucht- knopfes (Fig. 14, b.) erkennen; diese vergróssert sich so sehr (Fig. 8,a.), dass sie den kurzgestielten Sporenbehalter (b) stets genau einschliesst, und selbst bei der Reife des letztern (Fig. 10.) nicht von ihm durchbro- chen wird. | Der verdickte, den Sporenbehalter umschliessende Schlauch (Fig. 10, a.) ist also keine tulle, sondern wirklich ein wesent- licher Theil der Frucht, welcher dem Fruchtansatze selbst ursprüng- lich angehórte; der zarthautige Sporenbehalter (Fig.8,b. 10,5.) aber ist nur aus dem Fraüchtkern ( Endogonzurm) entstanden. Die wahre Bedeutung der beiden Haute der Frucht ist von den meisten Schriftstellern verkannt und nur von Treviranus im Gat- tungscharakter seiner Günzheria (in Sprengel, Schrader und Link Jahrb. der Gewàachsk. I.3. S. 10), dann von Lindenberg (Syn. Hep. Europ. p.8) richtig aufgefasst worden. 2. Oxymitra. Beidieser Gattung (Tab. LXX. Fig.II.) verhált es sich ganz anders, denn hier hat sich gar kein eigener Sporenbehal- ter gebildet, sondern die zarthautige, griffeltragende Decke des Frucht- knopfs (F'ig.5.6.), welche vóllig geschlossen bleibt und selbst nicht ein- mal ihren Griffel verliert, vertritt hier zugleich die Stelle des Sporen- über die Lebermoose. 10389 behálters. Der àussere, grüne, pyramidenfórmige, auch bei der Fruchtreife oben noch geschlossene Schlauch (Fig.4, a.) ist dagegen ein ausserwesentlicher, ursprünglich dem Fruchtansatze nicht angehóren- der Theil, also eine Hülle, ganz in dem Sinne, wie wir dieselbe bei Jungermannieen und Marchantieen unterschieden haben. 8. Sphaerocarpus. Ueber die Fruchtbildung dieser Gat- tung habe ich mich ausführlich in einer frühern Abhandlung (Nov. Act. Vol. XIII. P.2. p.833) ausgesprochen. Sie stimmt am meisten mit der Fruchtbildung der vorigen Gattung überein, da auch hier die Fruchtknopfdecke (a.a.O. Tab. XLIV. EF ig. 6. 7.) selbst zum Sporenbe- halter wird, der jedoch (Fig.8.10.) gegen die Zeit der Reife den Grif- fel abwirft, wahrend die grüne, bauchig-aufgetriebene Hülle schon lange vor der Fruchtreife auf ihrem Scheitel eine sich allmalig erwei- ternde runde Oeffnung zeigt (Fig. 1—4). Ausserdem unterscheidet der in allen übrigen Theilen ganz verschiedene Dau diese Gattung hin- langlich von der vorigen. 4. Riccia. Diese Gattung habe ich hier in dem weitern Sinne genommen, in welchem sie von Linné umschrieben wurde. Auf diese Weise unterscheidet sie sich von allen übrigen dieser Gruppe durch ihre der Laubsubstanz vóllig eingesenkten Früchte, bei welchen die bis zur Reife ihren Griffel behaltende Fruchtknopfdecke (Tab. LXXT. Fig.I.9. Fig.II. 7.8. Fig. V. 4.) ebenfalls zugleich den Sporenbe- halter darstellt. Ich bin nicht der Meinung, dass man die von Linné hierher gezahlten Arten in mehrere Gattungen vertheilen soll, da bei allen die Fruchtbildung ganz gleich ist, die verschiedene Tracht aber und der abweichende Bau des Laubes der im Wasser wachsenden Ar- ten zu einer Trennung in verschiedene Gattungen wohl eben so wenig berechtigen kann, als man z.B. versucht seyn móchte, die nicht min- der in ihrer Tracht abweichenden Wasser-Banunkeln von den übrigen Arten generisch zu sondern. Was sich hier thun liesse, ware 3x 1040 G. W. Briscuorr, elwa, dass man in der Gattung Rzccza einige Abtheilungen oder Un- tergattungen annáhme, unter welche die in Tracht und Bau verwand- ten Arten zusammengestellt würden, wobei man vorzüglich noch auf die Art, wie die reifen Früchte an die Oberflache gelangen, um ihre Sporen zu entleeren, Rücksicht nehmen kónnte. | Auf diese Weise liessen sich folgende drei Abtheilungen der Gattung Rzccza feststellen: Sectio 1. Hicciae verae s. Lichenoides. Fructus plerumque in pagina frondis superiore protube- rantes et illa fatiscente supra prorumpentes (Tab. LX XI. Fig.I— IV. praecipue confer. Vig.1I.8.7. Fig.1lI. 8). Sectio 29. Ricciellae. Fructus in pagina frondis inferiore protuberantes et illa fatiscente subtus prorumpentes (Vab.LXX. Fig. V.). [2] Sectio 89. Ricciae dimidiantes s Hemiseumata. Fructus in neutra frondis pagina protuberantes, demum ob discessum frondis longitudinalem in sulco intermedio de- nudati (Vab.L XXI. Fig. V.2.3). Bei der ersten Abtheilung zeigt das Laub eine vorherrschende Neigung zur strahligen oder sternfórmigen Ausbreitung von einem an- fanglichen Mittelpunkte aus (Tab.LX XT. Fig.I.2. Fig.1I. 1.2. Fig.IlI. 1.9. Fig.IV.1.), also eine centrifugale Entfaltung im reinsten Sinne des Wortes. Bei der zweiten Abtheilung ist zwar dieses sternfórmige Ausbreiten nicht so bestimmt zu erkennen, aber die Vervielfaltigung der Pflanzen geschieht, wie bei der vorigen Abtheilung, dadurch, dass durch das Absterben des Laubes von unten, d.h. von seinem Anfangs- punkte, die einzelnen Zipfel oder vielmehr Aeste desselben nachein- ander sich abtrennen und zu selbststándigen Pflanzen werden. Bei der dritten Abtheilung dagegen, wo sich meist nur zwei Hauptlappen un- über die Lebermoose. 1041 terscheiden lassen, findet neben dem vom Grunde ausgehenden Ab- sterben noch eine wiederholte Langenspaltung durch die Mittelfurche statt, wodurch eine ahnliche Vervielfaltigung der Pflanze, wie bei den zwei andern Abtheilungen gegeben ist. Wegen der dickern Zellenmasse des Laubes sind die Früchte der ersten und dritten Abtheilung ganz in diese versenkt, liegen aber mehr oder minder weit von der untern Laubflache entfernt; daher werden sie bei der erstern durch das Verwittern und Zerreissen der obern -Laubflàche, bei der letztern aber durch die Trennung der Laubhàlften in der sie bergenden Mittelfurche blosgelegt, worauf sie platzen und ihre Sporen ausstreuen. Dei der zweiten Abtheilung sind zwar die Früchte ganz eben so, mit ihrem Griffel nach oben gekehrt, dem Laube eingesenkt (Tab. LXX. Fig. V.6.); aber wegen der dünnen Masse des letztern dràngen die Früchte die sie nach unten und seitlich umgeben- de Zellenmasse bei ihrer Vergrósserung über die untere Laubflache bauchig hervor (Fig.2.3.4.), und spàater reisst auch ganz natürlich diese verdünnte, wie gewaltsam ausgespannte Zellenschichte des Laubes zuerst, und die Sporen treten dadurch auf der untern Laubflache her- aus. Es kann aber hier durchaus von keiner auf der untern Flache des Laubes sitzenden, umschnittenen Frucht die Rede seyn, wie dieselbe von den Schriftstellern angenommen wurde, welche diese Abtheilung als eigene Gattung aufführen, da dasjenige, was man für die Kapsel hielt, nur die den Sporenbehàalter umgebende, wegen des dünnen Laubes nach unten stark hervorgehobene Substanz des letztern selbst ist, wie diese bei der ersten Abtheilung meist nach oben emporgehoben wird, ohne dass es hier irgend Jemanden eingefallen ware, sie als Kap- sel zu betrachten. Wie in diesem l'alle die Laubsubstanz über dem Spo- renbehalter bei dessen Reife auseinander geht, und dann háufig schüs- selfórmige Grübchen auf derobern Flàche entstehen (Tab.L X X. Fig.III. 8,aa.), so findet dieses bei den Ricciellen auf der untern Laubflàche 1042 G. W. Brschorr, statt, und da das Verwittern dieser umhüllenden Zellsubstanz nur all- málig um sich greift, so kann es bei dem starken Hervortreten dersel- ben allerdings im Anfang das Ansehen gewinnen, als sey eine um- schnittene Frucht vorhanden. Der Querschnitt des Laubes mitten durch die Stelle, wo die Frucht liegt (Tab. LX X. F'ig.6.), zeigt das wahre Ver- hàltniss ganz deutlich, und mit den Durchschnitten der eigentlichen Riccien (Tab. LXXT. Fig.I.8. Fig.1I. 5. l'ig.IV.4.) verglichen, móchte es schwer halten, einen generischen Unterschied aufzufinden, indem hier noch die seitlich und nach unten ansitzenden Wurzelhaare (Fig. 6.) vollends die Gewissheit geben, dass bei Rzccze//a ebenfalls nur eine dem Laub eingesenkte, griffeltragende Riccienfrucht vorhanden ist. Zur Gattung Corsznza gehórt nur eine bekannte Art, nàmlich: 1. ConsiwiA marchantioides Raddi. FRaddi in Opusc. scient. di Bol. II. 354. 1.15. fig.1. Spreng. Syst. veg. IF.236. Lindenb. Syn. Hep. Europ. 114. Hüb. Hepaticol. Germ. 23. Riccia incrassata Link. in herbar. Weber. (£este Lindenb.) Habitat ad terram in herbidis et ericetis Europae austra- Hs. In Lusitania Link, zn Italia Micheli, Raddi, Berger, zn Sardinia Müller (foederis itinerarii sumtibus olim iter faci- ens), in Corcyra insula Spathys legebant; sed et in Madeira insula reperiebatur (teste Lindenberg). — 44b autumno usque ad ver viget (Micheli); hieme cum fructibus maturis occurrit (Müller). Frondes in cespitibus plus minusve expansis crescentes, saepius imbricatis, integrae, furcatae et dichotomae(Tab.LXX. Fig.L.1—7.), oblongae, modo aequilatae (Fig.5.7.), modo anti- ce angustatae (Fig.6.) vel dilatatae et cuneatae (Fig.2.4.), imo vel obovatae (Vig.1.3.), 9—9 /ineas longae, 29—83 lineas latae, über die Lebermoose. 1043 apice rotundatae vel emarginatae, margine undulato - crena- tae vel lobulatae anticeque interdum subcrispae (Vig.6.7.), me- dio inprimis apicem versus subtus valde incrassatae, ad mar- gines submembranaceo-attenuatae, supra deplanato - canalt- culatae, flavescenti -virides, subpapilloso-areolatae, areolis siccitate saepius desidentibus et tunc superficies foveolata vi- detur; stomata non adsunt, sed in strato cellularum extremo, decolore, epidermidi comparabili (Vig.15.) aetate provectiore e cellulis in areolarum medio disrumpentibus foraminula ir- regularia oriuntur, quae si lente simplici adspexeris, facile pro stomatibus habebis; frons subtus concolor, secundum in- crassationem medii convexam pilis radicalibus creberrimis albidis instructa, hisque et intermixtas et in utroque latere pa- leas proferens tenerrimas, pellucidas, lanceolato- subulatas, quae vero non nisi permultum auctae discerni possunt (Vig. 8. 10.. Paginae superioris facies areolata exoritur, uti in Mar- chantieis, « cavitatibus aéreis, immediate sub epidermide iacentibus, quarum dissepimenta e cellulis chlorophyllum ge- rentibus constructi sunt, id quod in sectione frondis transver- sali facile dignoscas (Fig.8,cc. Fig.16, dd.), dum stratum subia- cens conferte cellulosum, itaque eius substantia magis carno- sa evadit. Fructus media pagina frondis superiore exorti, plerumque secundum lineam medianam uniseriati, modo sin- guli (Fig.2. 8,5. 5.), modo ex parte vel omnes bini aut terni in acervulos congregati (Fig.4.); interdum quoque praesertim in speciminibus minoribus frondis apicem versus unicus tantum fructus vel acervulus solitarius (Vig.1. 8,a.) adest. | zrchego- nium primo germen oviforme stylumque illud superantem (Fig.14,a.), postea germen monstrat obverse oviforme (Vig.14,D.), cuius endogonium moz valde crassescit et papillis admodum 1044 G. W. Biscuorr, elongatis obtegitur, inter quas stylus in vertice ipso conspi- cuus est. Fructus semimaturi (Fig.8.) formam plus minusve obverse oviformem retinent, papillae epigonii (Fig.8,a-) autem auctae et magis cylindricae factae superficiem echinato -lobu- latam reddunt; epigonio papilloso dissecto sporangium in conspectum venit, quod cavum eius totum implet, primum ovi- forme vel ellipsoideum, membranaceum (Vig.8, bb.) et in cuius interiore sporae quaternae cellula matre inclusae, tum tempo- ris albidae (Vig.9.) discernuntur. Fructus maturus, nisi fru- ctibus vicinis conprimitur, globosus (Fig.10.); zntegumen- tum exterius (a) ex epigonio ortum in latere verticeque pro- cessibus lobuliformibus memoratis quasi echinatum, basi tan- tum inter cava aérea superficiei frondis superioris immersa, laeve. Processus isti frondi concolores, e contextu celluloso laxo, subirregulari conformati (Fig. 12.) membranae tenui sed satis tenaci insident. Sporangium inclusum (Fig.10,b.), cuius pedicellus longitudine non auxit, in statu maturo itidem glo- bosum, membranam teneram, pellucidam, laevem, cellulis oblongis, granulas minutissimas opacas continentibus (Vig. 13.) constructam exhibet. Sporae evolutae (Fig.11.) partim quater- nae adhuc conglobatae, separatae formam tetraédram ex mo- re in ista familia obviam monstrantes, in basi convexa primo extrorsum versa tuberculatae, fusco -nigrae; sporangii clausz facies tuberculata colorque opacus (Fig.10,5.) non nisi sporis pellucentibus efficitur. Ipsi fructus vel nudi sunt ac libere in pagina frondis superiore sessiles videntur (Vig.2.5.), licet basi semper plus minusve immersi sint, ut sectiones (Vig.8.10.) do- cent ; vel stratum cellulosum frondis supremum circa fructuum basin in limbum cristatum tollitur (Vig.3,5.), ac si ista strat cellulosi sublatio longius progreditur, appendices squamifor- über die Lebermoose. 1045 mes, virides oriuntur forma varia et vix definita, margine crenulatae , denticulatae vel laciniatae, solitariae vel plures singulos fructus fructuumque acervulos ab altero latere aut undique cingentes (Vig.5,b. Fig.4.), archegonia et fructus semi- maturos ex parte vel toto obtegentes, postea autem ad latera vel basin versus repressae. | Antheridia in medio frondis sub- tus incrassato congesta; cuspides in pagina frondis superiore breviter exsertae, albidae striam medianam efformant sub- concavam, a frondis basi ad medium usque pertinentem, utrinque margine elevato, cristaeformi, crenulato, e frondis substantia facto limbatam (Vig.6.7.) ^ Sectione transversalz frondis antheridiferae (Fig.16.) cuspidum numerosarum co- haerentiam cum utriculis antheridiorum canfertissimis, to- tum frondis mediae cavum implentibus (in speciminibus exsic- catis autem evacuatis et facile disrumpentibus) dignoscere Li- cet, simulque monstratur, margines elevatos (bb) in utroque cuspidum latere e strato frondis supremo, cavitates aéreas continente, formari, id quod et in limbo cristaeformi appen- dicibusque squamaeformibus circa fructuum basin evenit. Ex hac descriptione patet, plantam variis diversisque for- mis occurrere, quarum inprimis duae, maxime insienitae, propius designandae sunt, nempe: a. Gymnocarpa, fronde saepius furcata vel subdichotoma, fructibus exinvolucratis plerumque solitariis (Fig.2.5). Ad hanc formam spectant : Riccia maior, Coriandri sapore, foliorum superficie veluti tessellata, fructu subrotundo aspero Michel. Nov. pl. gen. 106. tab.57. fig.1. Dillen. Hist. Musc. 535. tab. 78. fig. 15. (icon a Michelio desumta). Riccia latifolia fructu aspero Hill. Hist. of pl. 124. Vol. XVII. P.II. 192 1046 G. W. Briscuorr, Riccia reticulata Gmel. Syst. veg. (non Swartz. Fl. Ind. occ.) ex Lindenb. Syn. Hep. Europ. 114. Riccia coriandrina Spreng. Anleit. z. Kenntn. d. Gew. ed.1. 111. 320. Brissocarpus riccioides Bisch. in Lindenb. Syn. Hep. Eur. 123. Corsinia marchantioides Corda. Monogr. Rhizosp. et Hepat. 15. tab.6. (obscura, rudis). Forma in locis magis umbrosis, ut videtur, obvia, vege- tatione frondis in fructificationem praedominante. Huc quo- que pertinet Riecia viridis Müll. « foedere itinerario distributa, Jorma maxima, sed sterilis, in locis humidioribus (Sardiniae) lecta. b. Involucrata, fronde subsimplici, fructibus saepius in soros aggregatis, squamulis basi vel latere stipatis (Fig. 1. 3. 4.). Huius loci est. Güntheria graveolens 'Yrevir. in Spreng. Schrad. e? Link. Jahrb. d. Ge- wüchsk. [.9. p.1 (cum tabula fig. 1—14 amplectente). Forma in locis siccioribus nata, ibique fructus uberiores proferens. Nach dieser Sonderung lassen sich, wie ich glaube, nicht nur die vorkommenden Modificationen dieser Art, sondern auch die verschie- denen Synonyme am besten unterbringen, wie solche Herr Dr. Lin- denberg in seiner Abhandlung (s. Allg. bot. Zeit. 1833. I. 161) schon grósstentheils aufgeführt hat, und die ich nun selbst zu vergleichen in Stand gesetzt bin. Dass ich die var. a. gymnocarpa früher für generisch verschie- den gehalten, wird man wohl verzeihlich finden, wenn man sich mit mir in jene Zeit zurückversetzen will, wo die Corszinza marchan- tioides noch nicht so vielseitig untersucht und besprochen war, wo vielleicht noch in keiner Sammlung ihre verschiedenen Formen ne- über die Lebermoose., 1047 beneinander vorlagen, wo ich nur Sardinische, zur var. a. gehórige Exemplare mit Micheli's ganz sicher nur diese darstellender Figur und mit der sehr genauen, aber in manchen scheinbar wesentlichen Punkten von der Micheli'schen abweichenden Beschreibung und Abbildung, welche Treviranus von seiner Güntheria graveolens (a.a. O.) gegeben, vergleichen konnte, wo ferner die Laube mit den Antheridienstiften (deren Treviranus bei seiner Pflanze nicht er- wahnte, und die, obgleich von Micheli ganz kenntlich dargestellt, nirgends in den Schriften, welche ich damals über den Gattungscha- rakter von Corsznza Badd. nachlesen konnte, berührt sind) mir ei- nen weitern Grund abgaben, die Micheli'sche Pflanze als generisch verschieden von der Raddi'schen zu betrachten. Dass dem nicht so sey, davon hatte ich mich jedoch schon überzeugt, bevor die gedachte Abhandlung von Lindenberg erschienen war. Da ich aber meine Bemerkungen für die gegenwartige Abhandlung aufsparen wollte, de- ren Vollendung sich, wegen vieler andern noch nóthig gewordenen Untersuchungen und Vergleichungen gegen meinen Wunsch bis jetzt verspátete, so erschienen unterdessen die Bemerkungen des Herrn Dr. Lindenberg, in welchen ich zum gróssten Theil meine seither ge- wonnene Ansicht bestàtigt fand, daher ich nun um so weniger glaubte, mit meiner Abhandlung mich übereilen zu müssen, als durch jene gründlichen Bemerkungen die Zweifel ja gehoben waren, und es sich vielmehr nur noch darum handelte, das dort Gesagte durch treue Ab- bildungen anschaulicher zu machen. Einiges bleibt mir indessen doch in Bezug auf mehrere in Lin- denberg's Abhandlung vorkommende Aeusserungen zu bemerken. Ich kann es nicht so sehr auffallend finden (siehe a. a. O. 8.164), dass Corda in seiner Monographie ohne weiteres die nacktfruchtige Pflan- ze (meinen frühern Brissocarpus) zu Corsinia marchantioides zàhlte, da dies wohl ganz natürlich seinen Grund darin hat, dass er 7 1048 G. W. Biscuorr, die von ihm freilich hóchst plump und roh abgebildeten Exemplare von Raddi selbst unter diesem Namen erhalten haben mochte (wie der Beisatz ,, Rad. zn Litt./** in der Nomenclatur wohl andeuten soll) und dass er dieselben auch unter diesem Namen wiedergab, ohne sich um die etwa vorhandene Synonymie weiter zu kümmern, wie er es ja selbst als einer, derseinen eigenen Weg geht*, in der Vorrede zu seiner Monographie deutlich genug ausgesprochen hat. — In Bezug auf das (S.165) erwahnte, von Herrn Prasidenten Nees von Esenbeck, dem Verfasser der mehrgedachten Abhandlung mitgetheilte Sardini- sche Exemplar des Brissocarpus muss ich Folgendes bemerken: Von allen meinen Sardinischen Exemplaren, deren nicht wenige sind, stimmt auch nicht ein einziges mit der Abbildung von Treviranus überein, und dass dieses wirklich nicht sey, beweist die Aeusserung dieses hochgeschàtzten F'reundes selbst, welcher, alsich in der botani- schen Section wahrend der Versammlung der Naturforscher (im Jahre 1829) jene Exemplare vorzeigte, gegen mich àusserte, dass dieselben cin von seiner Güntheria graveolens sehr abweichendes Ansehen hàtten, und daher mit mir an deren Uebereinstimmung mit der letz- tern zweifelte. Spater erhielt ich durch die Gefálligkeit dieses verdien- ten Forschers Original-Exemplare der Güntherza, nach welchen ich mich zwar von der Richtigkeit der von ihm gegebenen Beschreibung und Abbildung vóollig überzeugte; aber diese Exemplare, welche ich jetzt auf meiner Tafel (Fig. 1.) darstellte, werden, mit Fig. 2. (nach den Sardinischen, früher allein mir bekannten Exemplaren) verglichen, gewiss die Zweifel rechtfertigen, welche ich zu jener Zeit über die Identitàt dieser Pflanzen hegte, und deren Zusammenhang mir erst spá- ter klar werden konnte, nachdem mir Mittelformen, von Raddi selbst gesammelt (im Herbarium meines Freundes Al. Braun), zu Gesicht kamen, wovon auch auf dieser Tafel (in Fig. 8.u.4.) Abbildun- gen gegeben sind. — Die poróse Textur des Laubes, welche von Lin- über die Lebermoose. 1049 denberg (a. a. O. S.166 und Syn. Hep. Eur. 115) angegeben wird, ist nicht in dem Bau der Oberhaut begründet und ursprünglich gar nicht vorhanden; erst spàáter entstehen, durch das Einreissen der Ober- haut und das stellenweise vóllige Verschwinden derselben, auf den altern Theilen über den zunachst darunter liegenden Lufthóhlen unre- gelmassige Lücken, die man aber nicht mit den Poren der Marchan- tieen vergleichen darf. Am wenigsten sehen sie aber jenen hohlen, oben durchbohrten Basaltsaulen ahnlich, welche Corda in seiner ro- hen Abbildung (a.a.O. tab.6. fig.8u.9.) als die Lufthohlenschichte des Laubes dargestellt hat. Was die Kapsel, nàmlich den Sporenbehàlter (S.167 in Lindenb. Abhandl.), betrifft, so bleibt der kurze Stiel des- selben auch bei der Reife stets vorhanden, wie ich mich nun überzeugt habe, aber bei' m Herausnehmen des Sporenbehalters aus der vorsich- tig geóffneten Fruchtdecke reisst dieser leicht von seinem Stielchen los, welches dann im Grunde der Decke zurückbleibt und schwer zu er- kennen ist. Die einzige bekannte, zur Gattung Ozymitra gehórige Art ist: 1. OxvwirRA pyramidata Disch. Oxymitra paleacea et O. polycarpa Bisch. in Lindenb. Syn. Hep. Europ. 194. 125. Plantam hanc perraram Florentiae (in Fesulano monte) Micheli e£ Raddi, zr fruticetis ad. terram prope Cagttari Sar- diniae Müller, foederis itznerari sumtibus olim iter faciens, legerunt, nec alio loco hucusque repertam cognovimus. Hieme fructus maturat (Müller). Frondes (Tab. LXX. Fig.II. 1. HI. 1.) cespztose confertae, in- tegrae, furcatae v. bipartitae, oblongae vel obovatae, 3—6 lineas longae, 11—9 lineas latae, apice rotundatae vel emar- 1050 G. W. Brscuorr, ginatae, margine repando-undulatae, supra sulco interme- dio profundo exaratae, intense virides, marginem versus sae- pius expallentes, tenerrime reticulato - areolatae et papillosae; subtus subconcolores, medio praesertim apice (Vig.11.2. Fig.1ll. 1, b. Fig.2.) valde incrassatae et quasi nervo intermedio valido percursae; hoc ex nervo deorsum tomentum densum pilorum radicalitum alborum, utrinque autem paleae oriuntur confer- tim seriatae, basi imbricatae, lanceolato-subulatae, albae, modo subter marginem frondis angustum, attenuatum plus minusve absconditae (Fig.ll. 1.2.8.4,5.), modo ultra marginem porrectae eumque ciliatum reddentes (Fig.11I.1.29.3.). .Epzder- mis paginae frondis superioris (Vig.7.8.) a cellulis viridibus, dissepimenta cavorum aéreorum subiacentium constituentibus in areolas plerumque quadratas, medio poro distincte perspi- cuo instructas divisa, et substantia huius plantae valde car- nosa quoad fabricam internam omnino magis quam alia quae- quam huiustribus Marchantiearum structurae appropinquant. E sulco paginae frondis superioris involucra 6—414 exsurgunt plerumque biserialia, pyramidata, obsolete angulata vel pli- cata, acute vel obtuse mucronata (Vig.Il. 1.2.4, a. Vig. ITI. 1.2.3,a.), superficiei frondis conformia, itidem viridia, undique clausa, apice albido vel rubicundo colore suffusa, consistentia tenuio- re, sed. uti ex speciminibus exsiccatis patere videtur tamen subcarnosa. His involucris laxe inclusum reperitur sporan- gium sessile (Vig.ll. 5,a. 6,a.), globosum, membranaceum, pelt- lucidum , stylo persistente coronatum. | Sporae in sporangio iuntore quaternatim conglobatae (Vig.ll. 5,5.), maturae seiun- ctae (Vig.6,D.), tetraédrae, basi convexae, tuberculatae, ni- grae. Zntheridia, uti in praecedente genere, medio frondis incrassato immersa: utriculi dense congesti (Fig.IlL.4,c.), ef- r] über die Lebermoose. 1051 foeti collapsi et ex parte disrupti; cuspides in sulco frondis intermedio exsertae, breves (Fig.IlL. 4,a.), nzgricantes, striam medianam, parce elevatam, immarginatam, (KVig.lll. 1,a.) ef- formantes. Formae duae satis insignitae speciei huius distingui pos- sunt. a. Polycarpa, fronde maiore, marginibus ob paleas pagi- nae inferioris absconditas nudis (Tab. LXX. Fig.IL). Riccia media, obscure virens, foliis altius sulcatis, in superficie veluti punctatis, fructu pyramidato, glabro Müchel. JVov. pl. gen. 106. tab. 57. fig.9. Dill. Hist. Musc. 535. tab. 78. fig. 16. (figura Micheliana, sed minus eleganter, reddita). Oxymitra polycarpa Bisch. 1. c. (excl. synon. Willd. Hoffm. Roth. Spreng.). Ozymitra pyramidata Hüb. Hepaticol. German. 24. (excl. synon. Willd. Spreng. Hoffm. Roth. Wall.) b. Paleacea, fronde minore paleis paginae inferioris ultra margines porrigentibus ciliata (Tab.LXX. Fig. Il). Riccia pyramidata Radd. n Opusc. scient. di Bol. IT. 350. tab. 15. fig. 8. Spreng. Syst. veg. I. 236 (excl. auctorit. Willd. et synon. R. caverno- sae Hoffm.) Oxymitra paleacea Bisch. I. c. Oxymitra pyramidata fl. paleacea Hüb. Hepaticol. Germ. 24. Dass die von Willdenow am Giebichenstein bei Halle ge- fundenen und als Riccia pyramidata (in Róm. u. Usteri Mag. f. d. Bot. 4. St. p.9) beschriebene, spàáter aber von Niemand wieder gefundene Pflanze unsere Ozyzmitra nicht seyn kónue, ist ausser allem Zweifel. Willdenow beschreibt (a.a.O.) die von ihm gefun- denen Exemplare als zehn mal kleiner denn die Micheli'sche Fi- gur, die doch hóchstens um die Halfte die natürliche Grósse überschrei- tet, und giebt an, dass zu beiden Seiten dcr üefen Mittelfarche 1052 G. W. Briscnorr, schwarze pyramidale Früchte sitzen und die untere Seite des Laubes gegen die Spitze £riangulariter incrassata et crassa sey. Aus die- ser Beschreibung móchte ich eher schliessen, dass der berühmte Autor die antheridientragenden, mit ihren Stiften besetzten Laube einer Riccia vorsich hatte, und sie würde z. B. mit der auf unserer Tab. L.X XI. Fig. 1.8, a. und Fig.4. abgebildeten mànnlichen Pflanze der fccza Bz- schoffii nicht übel zusammenstimmen, wenn das Vorkommen der letztern an dem erwahnten Orte bei Halle nachgewiesen ware. Daher zweifle ich auch sehr, dass Willdenow's Pflanze, wie Wallroth (Ann. bot. 193) meint, vielleicht das mit unvollkommenen Frucht- kopfen versehene Laub seiner /Marchantia fragrans (d.h. der Grz- maldia barbifrons) gewesen, und daher mit dieser zusammenzu- werfen sey. Auf keinen Fall passt das Willdenow'sche Synonym zu einem unserer bekannten Lebermoose, und sollte endlich, nach- dem dasselbe seit 1788 blos in den Büchern paradirte, eine solche Pflan- ze aber nach der einstimmigen Angabe der Autoren an jenem Stand- orte vergebens gesucht wird, doch lieber ganz aufgegeben werden, da an eine Auflósung dieses Gordischen Knotens kaum zu denken seyn mochte. Was die oben mitgetheilten Synonyme von Hübener betrifft, so mag demselben wohl aus mündlicher Unterredung bekannt gewesen seyn, dass ich seit Jahren die früher von mir als zwei verschiedene Arten aufgeführten Formen, nachdem ich deren Zusammenhang er- kannt, in meinem Herbar unter Ozymitra pyramidata vereinigt habe. Der unwiderstehliche Hang, seine Auctoritàt hinter neuen Namen prangen zu sehen, hat wohl die Schuld, dass er sich nun für den Corrector geben will, ohne der von mir herrührenden Verànde- rungzugedenken. Da ich jedoch einen gróssern Werth darauf lege, durch vorurtheilsfreie Beobachtung das Wahre vom Falschen móglichst gesichtet zu haben, als auf ein angstliches Streben, die Wissenschaft über die Lebermoose. 1053 mit neuen Namen unter meiner Auctoritat zu bereichern, so würde ich Herrn Hübener gerne diesen kleinen vermeintlichen Triumph seiner Eitelkeit gónnen, wenn er nicht die Sache noch dazu missver- standen und meine var.a., also auch die Mich eli'sche Pflanze, falsch- lich als seine Ozymitra pyramidaia selbst aufgeführt, dabei zu- gleich das Synonym von Sprengel (Syst. veg. IV. 236) darunter gemengt, und so den von mir so weit gelósten Knoten auf's Neue wir- rend verschlungen hatte. Dadurch, dass er Willdenow's Rzccia pyramidata mit dem Ausrufungszeichen und einer vermeintlich (durch dessen eigene Worte) bestátigenden Anmerkung begleitet, bei- fügte, hat er endlich kein grosses Vertrauen in seine richtige Verglei- chungsgabe, wohlaber den Argwohn erregt, dass er die südeuropái- sche Pflanze, trotz der gegebenen Deschreibung, wohl nie selbst nà- her angesehen habe. Aus der Gattung Rzccza sollen folgende Arten hier naher betrach- tet werden: Sectio 1. LICHENOIDES. * Fronde margine glabra. 1. Rrccra sorocarpa Bisch. R. frondis laciniis linearibus bifidis vel subdichotomis medio carinato-sulcatis subtus valde incrassatis, lobis oblon- gis acutiusculis margine plano glabris, fructibus super laci- . niarum basin demum rima hiantem agaregatis. JRiccia minima, angustifolia, cinericia, segmentis crassis, non sulcatis Michel. JVov. pl. gen. 107. n.6. tab.57. fíg.8. Dill. Hist. Musc. 586. tab.78. fig. 13 (a Michelio desumta). a. Minor (Tab. LXXT. Fig.II.). Riccia minima Leers. Fl. Herborn. 952. | Radd. in Opusc. scient. di Bol. II. 388. tab.16. fig.5.a. (non Lin.) Vol. XVII. P. II. 133 1054 G. W. Brscnuorr, Riccia setosa Müll. herb. Sard. b. Maior. Riccia minima Radd. l.c. fig.5.b. Rüccia intermedia Müller. herb. Habitat in praeruptis montium et viis cavis Germaniae et Italiae. — Zutumno fructus maturescunt. Specimina depicta legi in deiectu arido meridiem spe- ctante vallis Ludwigsthal prope Schriesheim ditionis florae Hei- delbergensis, ubi planta nostra ad terram e saxorum granitz- corum solutione ortam satis frequens partimque valde grega- ria occurrit, Bicciae Bischoffhi ez BR. ciliatae var. intumescentis so- cia. Opecimina sicca a cl. Sehlmeyer zn viis cavis, solo lutoso, saxoso montium Siebengebirge prope Bonnam, nec non alia a beat. Raddi in Toscana et ab indefesso foederis itinerarii quon- dam peregrinatore Müller zm Sardinia lecta vidi. Ineunte mense Octobri (a.1883) fructificantem et partim iam emorien- teni inveni, passim vero et plantulas iuniores laete vigentes observabam. . Mense Novembri plantulas fructificantes plu- rimas reperi plane emortuas; quare tempus verum fructifica- tionis intra medium Septembris et Octobris ponendum erit. Vere anni sequentis ne ullum quidem vestigium agnovi, au- tumno autem planta iterum adfuit; ergo annuam esse mihi persuasum est. Frons primo orbicularis, stellatim dissecta (Tab. LXXI. Fig.lL. 1.2.), diametrum 6 linearum attingens, saepe autem di- midio minor, opaca, vigens saturate aeruginosa, zm statu se- nili vel exsiccato glaucescens , sub lente visa eleganter reticu- lata, moz e centro emoriens ac in lacinias disiunctas quasz dilabens. laciniae 2—4 lineas longae, 1—11 Zineas latae, acutiusculae, in fronde sterili (Kig.2.) sublatiores et obtusius über die LLebermoose. 1055 lobatae, sulco intermedio plus minusve profundo exaratae (Fig.8-), sed nunquam vere canaliculatae, ceterum planae, lae- ves; subtus per totam longitudinem incrassatae valdeque con- vexae (Vig.4.) za, ut sectzo transversalis (Vig.5.7.) semicircula- ris vel parabolica evadat. | Pili radicales tenerrimi, pro more longissimi (Vig.4.), attamen ex unica cellula elongata formati, e media pagina supina egredientes frondemque solo affigen- tes. Pructus absque ordine, plerumque autem laciniarum ba- sin versus frondis substantiae immersi. Sporangia subglobo- sa, tuniora (Fig.5.) viridiuscula, stylo longo terminata a basi ad medium nigrescenti-brunneo, apicem versus hyalino, sur- sum ita elongato, ut apex stigmatoideus superficiem frondis attingat vel paullo superet; sporangia maturiora sensim in- crementum capientia magis magisque ad superficiem fron- dis appropinquant, dum substantia cellulosa in ambitu disce- dente, frons rima profunda demum disrumpitur atque spo- rangia plus minusve in sorulum aggregata denudantur (Fig.8.) JSporangia perfecte matura (Vig.7.) stylo persistente coronata, nigra; cultrz vero vel acus ope aperta sporangium evacuatum membranaceum, tenerum, laeve, ex unico cellula- rum strato constructum, pallide fuscescens, pellucidum, sed granulis minutissimis, opacis subturbatum apparet (Vig. 8.) unde fructus colorem nigrum a sporis translucentibus effici intelligitur; sporarum enim color primo albus tandem in fu- sco-atrum transit. Sporae ipsae in statu tuniore, uti in omni- bus congeneribus, quaternatim conglobatae (Vig.9.), cellula matri globosa inclusae, postea cellula ista evanescente et spo- rangio demum irregulariter disrumpente setunctae, tetrae- dram referunt lateribus planis laeviusculis, bast convexa au- tem muriculata vel granulata (Fig.10-). zt 1056 G. W. BiscHorr, Frondis substantiam, si denique plantulam anatomice perlustramus, sectione transversal (Fig.5.7.) facta, e contextu celluloso denso et satis aequabili constructam, cellulas ipsas obsolete polyédras, seriatim ordinatas, tractu plus minusve arcuato a pagina superiore inferiorem versus decurrentes , in- super massae cellulosae stratum superius colore intense viridi tinctum, inferius autem pallide coloratum conspicimus. .Eipi- dermis decolor in frondis pagina superiore facile distinguen- da, in inferiore autem minus evidenter efficta, inde vix vel plane non in sectione discernenda; epidermis paginae superzo- ris caute detracta (Fig.6.) cellulas praebet deplanatas plerum- que ociogonas *), interiectis aperturis tetragonis, ductuum intercellularium nempe orificiis. In basi frondis, post fru- ctuum iaturitatem disrupta (Vig.7.) epidermis paginae supe- rioris prorsus tandem evanescit. Aus den von Raddi herrührenden, in der Sammlung des Herrn Prof. Al. Braun befindlichen Original- Exemplaren habe ich mich überzeugt, dass die Rccza minima, Badd. sicher die hier beschriebe- ne und zugleich die von Micheli (a.a.O.) abgebildete, dagegen eine von der gleichnamigen Linné'schen verschiedene Pflanze ist. Es war mir schon auífallend, dass die zu Rzcczia sorocarpa gehórige Figur Micheli's weder von Linné noch von den meisten übrigen Auto- ren, welche ich vergleichen konnte, zu irgend einer Rzccza citirt wird; denn obgleich die erwahnte Figur, eben.so wie die meisten übrigen der Micheli'schen Riccien, die Pflanze über ihrer natür- lichen Grósse darstellt, so ist doch nach der von Micheli gegebenen Definition nicht zu verkennen, dass er unsere Pflanze darunter ver- steht, was dadurch noch bestàtigt wird, dass Raddi dieselbe in den *) Epidermidis cellulae a lithographo fere omnes perperam hexagonae excusae sunt. über die Lebermoose. 1057 Gegenden wiedergefunden hat, wo sie vor hundert Jahren von Mi- cheli war beobachtet worden. Es muss daher in allen neuern Auto- . ren bei Linné's Rzccia minima das Raddi'sche Synonym gestri- chen werden. Nur Lindenberg hat ( Synops. Hep. Europ. 117) die erwahnte Figur aus Micheli bei R. g/auca angeführt, wohin sie jedoch nicht gehórt. Ruiccia minima Lin. Sp. pl. 1605, wobei Rzccia minima, ni- tidu, segmentis angustioribus, acutis Michel. Nov. pl. gen. 107. tab.51. fig.6. citirt wird, ist nach meiner Ansicht eine blosse Abàn- derung von Fzccia glauca, als welche sie auch von den meisten spá- tern Schrifistellern aufgeführt wurde. Dahin gehórt sicher die citirte Pflanze des Micheli und Fig.III 2. u.5. unserer Tab. LX XL, welche immer, wenigstens gegen die Mitte der Laubzipfel, eine deutliche flache hinne zeigt, wahrend bei Rzccia sorocarpa selbst auf den breiteren Zipfeln keine Rinne, sondern nur eine scharfe F'urche vor- handen ist (Fig.1I.3.). Eine andere Form, welche auf den ersten Blick mit unserer Pflanze, namentlich mit den mehr stumpfzipfeligen Exem- plaren derselben (Fig.IT. 2.), Aehnlichkeit zeigt, ist Rzccia glauca var. f. Lindenb. (7.c. 118) oder die Rzccia minima, segmentis brevioribus et obtusioribus, ample sulcatis Michel. (1.c. 107. tab. 57. fig.9.), welche ebenfalls auf unserer Tafel (Fig.IL. 1.37) nach dem Leben abgebildet ist; aber auch hier bleibt die breite, flache Rinne der obern Laubflache ein constantes Merkmal. Dabei ist bei allen Ab- anderungen der Rzccia glauca die Unterseite des Laubes (WF'ig.III. 4.6.) mehr oder weniger flach, bei einigen hóchstens an den gespalte- nen Enden der Zipfel etwas verdickt (Fig.I11.7.), wàhrend bei Rzc- cia sorocarpa die Unterseite des Laubes stets in ihrer ganzen Lànge stark verdickt erscheint (Fig.II. 4.7.). Bei den mir bekannten For- men der Rzccza glauca sind ferner die Früchte mehr durch die ganze Substanz des Laubes zerstreut, und es bilden sich bei dem Bersten der- 1058 G. W. BriscHorr, selben rundliche, mit den schwarzen Sporen gleichsam überschüttete Grübchen; bei Ricci sorocarpa dagegen sind die Früchte vom Grunde bis zur Mitte in der Substanz der Laubzipfel gehàuft, und bei der Reife findet man, so weit die Früchte liegen, die Oberseite des Lau- bes in der Furche geborsten und in einer tiefen Spalte klaffend, in wel- cher die noch làngere Zeit geschlossen bleibenden Früchte sitzen (Fig.ll.8.7.). Dieses sind lauter Merkmale, welche nach meiner Mei- nung eine specifische Unterscheidung dieser Pflanze nicht nur recht- fertigen, sondern sogar nothwendig machen. Es wird nun die Diagnose der R. g/auce, in Bezug auf die eben beschriebene Art, foleendermaassen zu geben seyn. 2. Rrccra glauca Lin. B. frondis laciniis linearibus vel cuneiformibus bifidis dz- chotomisque deplanato- canaliculatis subtus planiusculis, 1o- bis obtusis acutisve margine glabris, fructibus sparsis supra. protuberantibus demum ruptis foveolas effingentibus. Riccia glauca Lin. Sp. pl. 1608 (excl.synon.Michel.). Neck. Meth. Musc. 42. Delic. Gallob. 498 (in utraque excl. syn. Michel.) Poll. Zst. pl. Palat. III. 207 (excl. synon. Michel... ^ Web. Spicil. fl. Gott. 172 (excl. "syn. Müchel. et var. B. ciliata). N'eb.et Mohr. D.Erypt. Gew. 440 (excl. var.oe.eL ff.). Neb. Hep. prodr. 116 (excl. var.4 et f. ciliata). Mart. FI. Erlang. 197 (excl. var.a et ó.). Radd. zn Opusc. scient. di Bol. II. 362. tab.16. fig.4. Hook. FI. Scot. II. 410 (utrumque synon. ex Lin- denb,) Spreng. Syst. veg. I7. 936. | Lindenb. Syn. Hep. Europ. 117 (excl. synon. Michel... ^ Wallroth. F7.crypt. Germ. I. 36 (excl.synon. Michel.). Hüb. Zepaticol. Germ. 27 (excl synon. Wahlenb.). E numerosis huius speciei modificationibus tres varieta- tes primariae distingui possunt: a. Maior, fronde indiscreta stellata unciali et maiore, laci- über die Lebermoose. 1059 niis dichotomis, lobis retusis vel emarginatis (Tab. LXXI. Fig.IIIL8. magnitud. duplo aucta ). Laciniae postice et medio saepius supra planae, lobi exti- mi autem semper distincte deplanato- canaliculati. *) b. Intermedia, fronde indiscreta stellata unciali et minore, laciniis subdichotomzis subimbricatis, lobis obtusis vel retusis. Lichen minimus, foliis venosis, bifariam vel trifariam se dividendo pro- gredientibus Raj. Syn. stirp. Brit. II. 41. Dill. Hist. Musc. 538. tab. 18. fig. 10. Riccia glauca Schmid. Zcon. pl. 107. tab. 44. fig.1 (excl. synon. Michel.). Hoffm. D. Flor. 17.95. Both. FI. Germ. III. 432 (excl. synon. Michel.). Riccia bifurca Hoffm. D. Flor. IT. 95. DeCand. FI. frang. II. 417 (excl. synon. Machel.). Riccia venosa Roth. Fl. Germ. III. 438. c. Minor, fronde indiscreta stellata semiunciali e£ minore, laciniis bifidis v. subdichotomis. Huius varietatis duae iterum formae distinguendae sunt: «a, Obtusiloba, laciniis late canaliculatis, lobis ultimis obtusissimis subemarginatis (Tab. LX XT. P1. HT. 1.3.4.). Riccia minima, segmentis brevioribus et obtusioribus, ample sulcatis Mi- chel. Nov. pl. gen. 107. n. 7. tab. 57. fig.9. Dill. Hist. Musc. 535. tab. 78. fig. 14 (a Michelio desumta). Schmid. Zcon. pl. 174. tab. 44. fig. HH. Riccia glauca var. e. Hedw. Theor. gen. ed. 2. tab. 81. *) Zn Riccia maior Roth. (Fl. Germ. IIT. 499.) huc pertineat, discernere nom au- deo; ad hanc plantam, e sola descriptione non plane enucleandam , synonymon Michelianum l. c. allatum (ad Corsiniam marchantioidem Radd, referendum) spe- citare, maximopere dubito. Ex mente Weber et Mohr (D. krypt. Gew. 449) Ric- cia maior Roth., secundum specimina ab ipsis auctoribus collata, nil nisi R. glauca Hoffm. magnitudine solitam vix paullisper excedente. Si ista assertio vera , tunc planta Rothii omnino huc erit referenda. 1060 G. W. Driscuorr, Riccia glauca var.c. Web. et Mohr. D. krypt. Gew. 441 (excl. synon. Dill.). Riccia glauca. De Cand. FI. fr. II. 417. Riccia Michelii Radd. in Opusc. scient. di Bol. II. 352. tab.16. fig.2 (ex Lindenb.). Riccia minima fi. NVahlenb. FI. Upsal. 400. FI. Suec. 794. Riccia glauca f. Lindenb. Syn. Hep. Eur. 118 (excl. synon. Hoffm. Roth. Dill.). Riccia glauca y. abbreviata Hüb. Hepaticol. Germ. 28 (excl. synon.Hoffm. et Dill.). Specimina huius formae habeo vix 8 vel 4 lineas diametro tenentia, alia colore viridi gaudentia, alia fusco violacea et supra reticulato-cavernosa, omnia autem per formas inter- medias cum reliquis iunguntur. f. Acutiloba, laciniis anguste canaliculatis, lobis ul- timis acutiusculis sulcatis subtus subincrassatis (Tab. LXXT. Fig. TIL 2.5.6. 7-). Riccia minima, nitida, segmentis angustioribus, acutis Michel, JVov. pl. gen. 107. n. 4. tab. 57. fig. 6. Lichen omnium minimus, foliolis scissis, super terram expansis Dill. Cat. Giss. 210. — Hist. Musc. 534. tab. 18. fig. 11. Schmad. Zcon. pl. 171. tab. 45. fig. III. (sed icon praesertim fig. 2. nec indiagnosin nec in plan- tam optime quadrat). Riccia minima Lin. Sp. pl. 1605. Neck. Meth. Musc. 48. Web. Spicil. fl. Gótt. 470. Hoffm. D. Flor. 11.94. Roth. FI. Germ. III. 481. Wah- lenb. F7, Ups. 400. Fl. Suec. 794. — Wallr. F1. crypt. Germ. 1. 97. (excl. synon. Leers.). Riccia minoriformis Hoffm. D. Flor. II. 95. Riccia glauca var. b. et d. Neb. et Mohr. D. krypt. Gew. 441. 442 (ex synonym). Riccia glauca var. e. Lindenb. Syn. Hep. Eur. 118 (excl. synon. Roth. Radd. Ricc. bifurc. Hoffm. et fig. 18. Dillen.). Riccia glauca ft. minima HMüb. Hep. Germ. 28 (excl. synon. Leers et Radd.). über die Lebermoose, 1061 Adnotat. In icone Dilleniana ab auctoribus quibusdam optima laudata habitum generalem plantae quidem insigne expressum invenio, attamen non tam egregiam praedicandam esse puto, cum vix ob frondium parvitatem e stria crassa in- termedia dignoscendum sit, eam revera ad B. minimam Lin. nec ad B. sorocarpam pertinere. Contra Michelii consuetudinem plantulas minimas aucta mole delineandi, a pluribus auctori- bus castizatam, non possum non laudare, quum per eam cha- racteres distinctiores absque dubio dilucidius exprimere va- luerit. Riccia minoriformis frondibus multipartitis dichotomis acu- tis, reticulato-cavernosis loffm. /. c. zam Both. Weber. e£ Mohr. monentibus ad Ricciam minimam Lin. referenda et mihz nil nisi modificatio illi in praecedente forma memoratae, ob aetatem provectiorem reticulato- cavernosae respondens videtur. Forma haec acutiloba quidem virore plurimis reliquis Ricciae glaucae varzetatibus laetiore gaudet et habitu Ricciam so- rocarpam admodum adpropinquat; sed laciniis medio semper deplanato-canaliculatis (Fig.5.) ab ista facile distinguitur. Laciniae hae porro basin versus semper plano-depressae et non nisi in lobis extremis subtus incrassatae sunt, zd quod e sectio- nibus transversalibus (Fig.6.7. literis a et b Fig.5. corresponden- tibus) agnoscimus. he vera nil nisi statum iuniorem speciez polymorphae exhibere et provectiore aetate in alias formas transire videtur. ** Fronde margine ciliata. 3. Riccria ciliata Hoffm. R. frondis laciniis linearibus vel cuneiformibus dichotomis Vol. XVII. P.II. 194 1062 G. W. Biscuorr, supra anguste canaliculatis subtus planis, lobis obtusis longe ciliatis, fructibus per frondis substantiam sparsis. Riccia minima, glauca, segmentis angustioribus, ad margines pilosis Mi- chel. JVov. pl. gen. 107. n.3. tab. 57. fig.5. *). Schmad. Icon. pl. tab. 45 fig.IF. (planta valde adhuc juvenilis). Riccia ciliata Hoffm. D. Flor. I1. 95. Schwaàgr. Hep. prodr. 37. DeCand. Fl.frang. FI. 193. — Radd. zn Op. scient. di Bol. II. 352. ab.16. fig. 9. *) Spreng. Syst. veg. I7. 236. Lindenb. Syn. Hep. Europ. 120. Wallr. FI. crypt. Germ. I. 36. Corda in Sturm D. Flor. IT. Abth. 22. u. 93. Hft. 100. tab. 31 (rudiuscula). MHüb. Hepaticol. Germ. 28. Riccia ciliaris Roth. FI. Germ. III. 433. Spreng. FT. Ital. 318. Riccia glauca f. ciliata Web. Spicil. fl. Gótt. 173. — Web. et Mohr. D. krypt. Gew. 449. Neb. Hep. prodr. 116. Riccia glauca var. 0. Mart. FI. Erlang. 198. Habitat ad terram nudam, humidam vel interdum inun- datam in agris limosis, in pratis parce gramznosis, in erice- tis depressis, ubi hiemales aquae stagnarunt, in fossis exsic- catis, rarius in locis elatioribus vel siccioribus Germaniae, Galliae, Italiae, Lusitaniae aliarumque verisimiliter Euro- pae terrarum. — ZAutumno fructus maturat. Praeter formam vulgarem, laciniis latioribus distincte canaliculatis, duae varietates memorabiles occurrunt: B. Pauciciliata, fronde profunde incisa, lacinzs lineari- bus, ciliis rarioribus. Riccia ciliata var. B. Lindenb. Syn. "Hep Eur S201 Specimina in Lusitania lecta vidit cl. Lindenberg. *) Synonyma Michelii et Raddii ex auctoribus hic quidem recepi, attamen de his paul- lum dubius sum, cum figura Micheliana et (figura atque) specimina ipsa Rad- diana a speciminibus germanicis collatis ciliorum brevitate et crassitudine, nec non fronde late caniculata differant. über die Lebermoose. 1063 y. Intumescens; fronde subimbricata, laciniis linearibus obsolete canaliculatis vel interrupte foveolato-sulcatis, margine tumido, ciliis creberrimis (Tab.L XXE Fig.IV.). In deiectu arido supra memorato vallis Ludwigsthal prope Schriesheim curn Riccia sorocarpa e£ h. Bischoffiüi, sed rarior et minus socialis crescit. Habitum tam singularem ista modificatio praebet, ut fa- cile pro specie distincta habeas, attamen potius Bicciae ciliatae varietatem sumendam esse existimo. | Adumbrationem suc- cinctam ad specimina viva conscriptam iconi datae adicere mihi liceat. Frons (l.c. Fig.1.) suborbicularis, stellatim dissecta, dia- metro tri- octolineari, saturate viridis, sub lente visa reticula- to -cellulosa et evidenter nitidula. Laciniae unius vel plurium frondium saepissime subimbricatim coacervatae, margine crasso rotundato pilis ciliaribus albis, plerumque validis rizi- disque, pluriseriatis obsessae (Vig.9.3.4.), superioribus adscen- dentibus, inferioribus autem brevioribus et magis divergenti- bus. Cilia haec, rarius quoque in superficie frondis dispersa (Fig.4.), pilos subulatos exhibent (Vig.6,a.) a pilis radicalibus magis elongatis, filiformibus, laxis, flexuosis facile distin- guendos; in statu sicco praesertim, ob margines inflexos ma- gis surrecta, speciem Dyssi cuiusdam plantulam obtegeniis induunt. Fructus ut in congeneribus immersi, supra autem plus minusve gibboso- protuberantes atque extremitatein styli nigricantis cum apice stigmatoideo ultra. frondis superficiem porrigentes (Fig.2.4.), post maturitatem rupti, foveolas sporis repletas in frondis pagina superiore relinquentes. Sporaefu- scoatrae, more formatae et quaternatim conglobatae, tuber- culato-aculeolatae (Vig.5.). 1064 G. W. Brscnuorr, Fabrica frondis interna (Fig.4.) reliquarum. specierum texturae simillima. | Substantia tota e contextu celluloso ae- quabili consistit, cellulis tractu arcuato, parallelismum quen- dam monstrante dispositis; ad paginam frondis superiorem versus copiosis chloroplwllt granulis translucentibus virorem intensum, ad inferiorem versus autem sensim colorem palli- diorem induentibus. Epidermis paginae superioris (Fig.T.) cellulas praebet subquadratas, angulis paulo obtusatis, hinc ductuum intercellularium orificia aeque quadrata cellulis in- teriacentia procedunt. In pagina frondis inferiore epidermis vera neutiquam distinguenda; hic stratum extimum contex- tus (Vig.0.) e cellulis polyédris constat, quibus cellulae elonga- tae, pilos ciliares subulatos (a) et radicales filiformes (b) exhibentes, superimpositae sunt. iNotandurm est cilia in reliquis huius speciei varietatibus non semper alba, sed et inferne imo tota saepius colore sordide lutescente imbuta occurrere, id quod ex speciminibus formae vulgaris ab ipso Hoffmanno Jectis nec non ex aliis ab ill. prae- side communicatis comperi. | Icon huius formae in Sturm D. Flor. (L.c.) a Corda edita nullo modo characterem exprimit; nec delineatio nec coloratio figurarum naturae conveniunt, et nisi cilia in fig.2. significationem suspicare permitterent, ne- glecto nomine tabulae inscripto, vix quisquam speciem dictam as2nosceret. 4. R1ccra4 Bischoffii Hüb. Lehm. R. frondis laciniis obovatis integris vel bifidis postice cu- neatis planis antice subtus triangulari-incrassatis, lobis ro- tundato-retusis medio argute sulcatis, margine plano tener- rime ciliato, fructibus parcis per frondis substantiam sparsis. über die Lebermoose. 1065 Riccia Bischoffii Hüb. in Brandes, Geiger u. Liebig 4n. d. Pharmac. 1833. FII.68. Hepaticol. Germ. 29. Lehm. Nov. et min. cognit. stirp. Pug. Valo15- Habitat in deiectu arido meridiem spectante vallis Lud- wigsthal prope Schriesheim ditionis florae Heidelbergensis, ad terram e saxorum graniticorum solutione ortam; in consor- £io Ricciae sorocarpae e£ R. ciliatae var. intumescentis frequentzssi- ma. et valde gregaria occurrit. 4 vere usque in autumnum et zpsam hiemem tempestatibus pluviosis vizentem reperi, quare verisimiliter planta perennis, dum plurimae congeneres plan- tae annuae sunt habendae. Frondes antheridiiferae per totum fere annum, fructigerae autem semel tantum Octobri et No- vembri mensibus observavi. Specimina sterilia, in schistosis ZAndegaviae ab ill. Guépin lecta vidi in herbario amic. Al. Braun. Frons completa orbicularis (lab. LX XI. Fig.T.1.29.), dzame- tro sexlineari vel pollicari, colore dilute aeruginoso, at quum cellulae epidermidis papilliformes superficiem luce incidente micantem reddant, pagina frondis superior canitie quadam suffusa apparet. lLaciniae secundum frondis magnitudinem 8 ad 6 lineas longae, 1X ad 4 lineas latae, apice anguste emar- ginatae vel bilobae, lobis rotundatis (Vig.4.) vel retuszs (Fig.2. 8,D.), semper basin versus valde angustatae et simili modo ab apice carinato- vel potius triangulari-incrassato basin versus sensim attenuatae ac deplanatae; in laciniis praesertim latizo- ribus iuxta incrassationem medium frondis subtus occupan- tem utrinque margo tenuis, deplanatus adest (Vig.5.8.) sicci- tate adscendens et expallescens. Cilia exacte marginalia, pa- tentissima, hyalina, plerumque perbrevia quidem et tenera, attamen in statu vegeto praecipue lentis ope facile discernen- da (Fig.2,a. Fig.4.). Praeter haec cilia in frondis pagina supe- 1066 G. W. Biscuorr, riore apicem versus haud raro, sed modo in planta viva bene perspicui pili eiusdem fabricae sulcum intermedium utrinque limitantes proveniunt. Pagina frondis inferior pallidius tincta, vix una alterave palea squamiformi munita, (Fig. 8.), medio autem creberrimis pilis radicalibus satis profunde in solum penetrantibus obtecta. Frondes quoad fructificationem duplicis indolis occurrunt: in aliis et quidem rarius obviis (Fig. 3,5.) tubercula parca vertice vix perforata fructuum prae- sentiam indicant, qui aeque ac in aliis speciebus primo sub- stantiae frondis plane irumersi (Fig.8.), tandem contextu cel- luloso eos obtegente disrupto in lucem proferuntur sporasque emittunt. Sporangium (Fig.9.) depresso -globosum, uti in re- liquis membranaceum, e cellulis polygonis granulas opacas includentibus conformatum, stylo longo, vix e frondis super- ficie exserto superatum. Sporae more aliarum specierum qua- ternatim conglobatae, primo aibae, dein fuscescentes, tan- dem fusco -airae, levissime tuberculatae (Fis.10.) ^ A4Eae frondes cuspidibus cylindricis, vix subconicis, saepius sub- curvatis, atro-purpureis, apice lyyalinis, bi -triseriatis (Fig.1. Fig.8, a. Fig.5, b.) obsitae sunt; frondibus autem perpendicula- riter dissectis (Vig.5.0.) intra massam cellulosam, cuspidibus singulis, elongato-cellulosis respondentem cava ellipsoidea vel potius utriculi e membrana tenerrima cellulosa constructt, succo granuloso-mucilaginoso, qui fovillae pollinis compararz potest, imbuti adparent; qui succus in cuspides adsurgens tan- dem apice eorum extruditur et huic per guttulas (Fig.6,a.) ad- haeret turbide albicantes, mox evaporantes vel in frondis su- perficiem defluentes. Ex organis reproductionis ita in distin- ctis frondibus obviis planta dioica est dicenda. Sectio transversalis (Fig.6.8.) structuram frondis inter- über die Lebermoose. 1067 nam aliarum specierum haud dissimilem monstrat. | Epider- mis a speciebus iam memoratis eo differt, quod cellulae etus papillarum instar elevati sunt (Vig.5.6.8.); zn detracta epider- mide (Fig.7.) cellulae plerumque quadratae apparent, interie- ctis ductibus intercellularibus itidem quadratis. Propter fructus usque ad maturitatem perfectam obtectos frondes fertiles facile praetervidendae sunt et oculus satis exercitatus requiritur, qui ante maturitatis tempus eas a frondibus sterilibus discernat. Speciei huius distinctissimae vere anni 1827 amic. Al. Braun comite primo inventae et in herbarium meum nomine Ricciae spectabilis receptae nzsz sterilia vel mascula specimina ex illo tempore mihi obvia fuerunt, donec tandem autumno anni 1833 fortuna favente specimina fructifera quoquereperi. Etsi ad characterem differentialem exponendum illorum non egeram, tamen in votis habui adumbrationem, quam possem, comple- tissimam addere, ne ullum quidem dubium de speciei perpul- chrae ab omnibus hucusque descriptis differentia relinquerem. Omnes eiusdem notae, per octo annorum spatium revisae, ita definitae et constantes apparuerunt, ut ipsam cum nullis con- generum iconibus vel descriptionibus, quae adsunt, congruere persuasum habeam. | ddnotandum mihi est denique ,.follicu- los globosos, stylo longiore basi purpureo apice hyalino co- ronatos** in descriptione acutissimi Lehmann (1.c.) commemo- ratos nil nisi antheridia esse cum cuspidibus suis exsertis; ne- mo enim, quod sciam, praeter me in loco, quem supra indi- cavi, specimina fructifera hucusque legit; nam specimina ab auctore laudato collata in eodem loco prope Schriesheim pri- usquam fructus innotuerunt, collecta mascula, ab ill. Zeyher perperam pro fructigeris habita et ipsi communicata erant. 1068 G, W. Brscnorr, Quamobrem, aestimatissimi auctoris indicatio fructuum eo magis excusanda, quo facilius speciminum exsiccatorum, in quibus antheridiorum structura minus evidenter discerni licet, organa ista pro ipsis fructibus immaturis haberi possunt. S'eotro' "9 7 BONOS A. 5. RQiccrA eudichotoma. R. fronde regulariter dichotoma, lacinuis linearibus elon- gatis subtus planiusculis, fructibus sparsis in frondis pagina inferiore subgloboso- protuberantibus. Riccia fluitans Roth. Fl. Germ. III. 434. Web. u. Mohr. D.krypt.Gew.4438. Ricciella fluitans Lindenb. Syn. Hep. Europ. 118. a. Fluitans, fronde utrinque plana, laciniis apice furcato- dilatatis retusis. Lactuca aquatica, tenuifolia, segmentis bifidis Petiv. Mus. n.258 (cum ic. D). Uiva palustris, furcata, angustioribus et firmioribus segmentis Raj. Sy- nops.st. Brit. ed. 9. 68. Michel. Nov. pl. gen. 6. tab. 4. fig. 6. Hepatica palustris dichotoma, segmentis angustioribus Vail. Bot. Paris. 98. tab.10. fig.3. Lichenastrum aquaticum fluitans tenuifolium, furcatum Di. Cat. Giss. 2189. Hist. Musc. 514. tab.74. fig. AT. Riccia fluitans Lin. Sp. pl. 1606. Neck. A4ct. Palat. I1. 448. Meth. Musc. 41. Delic.Gallob. 498. Hoffm. D. Flor. IT. 96. Schwágr. Hep. prodr. 38. Web. Hep.prodr. 117. De Cand. F7. frang. II. 491. Mart. FI. Erlang. 198. Radd. zn Opusc. scient. di Bol. II. 354. Wahlenb. FT. Upsal. 400. FlI.Suec. 794. Spreng. Syst. veg. 17.236. Hook. Musc. Brit. ed.2. 218. Wallr. FI.crypt. Germrn. 1. 88. Ricciella fluitans Al. Braun. in Allg. bot. Zeit. 1821. II. 757. Ricciella fluitans a. hydrophila Hüb. Hepaticol. Germ. 31. über die Lebermoose. 1069 Habitat in aquis stagnantibus, superficie innatans; per totam fere Europam distributa. | Pructifera nondum reperta. b. Canaliculata, fronde supra canaliculata, laciniis apice furcato-angustatis obtusiusculis (Tab. LXX. Fig. V.). Riccia canaliculata Hoffm. D. Flor. 11. 96. De Cand. F1. franc. FI. 198. Wallr. FI. crypt. Germ. I. 87. Riccia fluitans B. canaliculata Roth. Fl. Germ. III. 484. Riccia nodosa Boucher. F7. 4bbev. 88. De Cand. FI. fr. 11.416. 71.193 (?) Aucciella fluitans 8. geophila Hüb. Tepaticol. Germ. 31. Habitat ad terram in illuviebus limosis, paludibus exsic- catis, in stagnorum fossarumque marginibus, cum priore va- rietate. JAutumno fructus maturat. Frondes intricatae, saepius tractu ampliore aquae superfi- ciem vel terram udam obtegentes, anguste-lineares, bis ad sexies bifurcae, 1—41 pollicem longae, 1—4 lineam latae, utrin- que virides, subpellucidae, in plantis natantibus apices fur- catos versus cuneato-dilatatae, retusae vel subemarginatae ibique supra snico intermedio brevi levique exaratae, ceterum subplanae, subtus medio vix incrassatae, pilis radicalibus ra- ris, remotis, elongatis praeditae; in plantis ad terram cre- scentibus (Tab.LXX. Fig. V.1.2.) paulum dilutiores, supra per totam longitudinem canaliculatae, in bifurcationibus extimzs angustatae, apicibus rotundatis noduloso- incrassatis, subtus (Fig.3.) in zncrassatione magis conspicua,nervum intermedium simulante, pilis radicalibus crebrioribus brevioribusque obses- sae. Pructus immersi fronde multo crassiores massam cellu- losam ambientem adeo protrudunt (Fig.9.3.4.), ut quas: tegu- mentum externum hemisphaericum vel subglobosum, ultra paginam frondis inferiorem valde procedens et facile pro tpso sporangio habendum efficiat; processus isti autem perinde ac Vol. XVII. P. II. 135 1070 G. W. Biscnorr, reliqua frons pilos radicales gerunt. | In sectione transversali (Fig.G.) sporangtum membranaceum praeclare in conspectum venit, ex epigonio ortum, vertice stylo persistente coronatum, uii in reliquis Ricciae speciebus frondis substantia undique cinctum, per integumentum tenue autem perlucens, itaque extrinsecus iam discernibile. | Sporae tetraédrae, basi valde converae, immaturae (Fig.5.) quaternae cellula communi in- clusae, albae, maturae (Vig.7.) sporodermide reticulato - cel- lulosa praeditae, sublaeves, nigro-brunneae. Fructus primum ab ill. Ehrhart detectz et (Beitr. 8. S.81) de- scripti, dein a cl. Al. Braun deprehensz sunt, qui (Allgem. bot. Zeit. Jc.) prioris auctoris observationes confirmavit. Ex eo tempore ab aliis etiam observati sunt. | .ÉFructus maturos, hic secundum specimina ab amic. Braun communicata delineatos, etiam in exsiccatis speciminibus semper quidem clausos repe- ri; cl. Lindenberg autem (1. c. 116) asserit, in plantis exsiccatis se capsulas (quibus sporangtum intelltsi vult una cum frondis substantia protrusa id tegente) semper medio «uptas vidisse. Unicus sane modus videtur, quo sporarum evacuatio perfici poterit; solutionem istam integumenti e fronde formati vero non cum dehiscentia circumscissa permutandam esse, supra Lum memoravi. Antheridia detegere mihi nondum contigit; beat. Hoffmann autem ea vidisse ac ,corpuscula lutea sparsa. in tenera sub- stantia nidulantia* in eiusdem Flora Germaniae (1L.c.) com- memorata haec organa fuisse, mihi maxime probabile est. Bemerkung. Nur ungern habe ich für diese alleemein be- kannte Art einen andern specifischen Namen vorgeschlagen. — Die Gründe, welche mich dazu bestimmten, sind aber nicht unwichtig. Sobald man namlich die zwei nothwendig zu unterscheidenden For- über die Lebermoose. 1071 men annimmt, so kann der Name fZuztans auf die var. b. als eine Landpflanze doch füglich nicht mehr angewendet werden. Wenn wir ferner die Diagnosen Linnéóé's und der übrigen bei dessen Syno- nym erwahnten Autoren vergleichen, so fallt es sogleich auf, dass alle unter ARiccia fluitans nur die im Wasser wachsende Porm, also wirklich nur unsere var. a. verstanden haben. — Da diese dimorphe Art unter allen Riccien am regelmàssigsten die wiederholte Gabel- theilung zeigt, so móchte der hier vorgeschlagene Name ihr ganz gut zukommen. Die Hübener'sche Benennung der beiden Formen (Aydrophila und geophzla), aus Wallroth's Eintheilung der Gattung Rzccia (ET. crypt. Germ. 1. 36. 88.) entlehnt, kann ich nicht billigen, weil die zweite wohl kaum weniger das Wasser lieben mag als die andere, und weil dann doch die allgemein bekannten Be- nennungen Linné's und Hoffmann's hier den Vorzug haben müssen, obgleich das Beiwort fluiztans streng genommen eine im fliessenden Wasser wachsende, also cine fluthende Pflanze bezeichnet, was bei unserer var.a. nicht der l'all ist. Sueco DISMISS MAL S G. RuaccerA natans Lan. R. fronde obcordata per divisuram secundum sulcum in- termedium in semifrondes obovatas repetito dilabente subtus conveza ibique tota pilis radicalibus ligulatis subtortis obsessa. Lens palustris, Roris solis foliis cordatis Petiv. Mus. n.652. Lenticula aquatica trichodes, ad margines foliorum longioribus pilis Jimbriata Plukn. Mant. 116. Lichen parvus vernus cordiformis, ima parte fimbriatus, Lentis palustris modo aquae innatans Buddl. hort. sicc.. Raj. Syn.stirp. Brit. 416. Dil- len. Hist. Musc. 537. tab. 78. fig. 18. *) Nomen a verbo graeco rucsvo (divido vel deminuo ad dimidium). 3 3 1072 G. W. Brscnuorr, Riccia capillata Schmid. Icon. pl. 276. tab. 74. Riccia natans Lin. Syst. veg. 781 (ed. 14. 956). Neck. Meth. Musc. 43. Poll. Zst. pl. Palat. I1I. 319. |. Neb. Spicil. fl. Goett. 174. Roth. FI. Germ. I. 490. Hoffm. D. Flor. II. 96. Engl. Bot. £ab.252. | Web.v. Mohr. D. krypt. Gew. 443... Schwàgr. Hep. prodr. 88. Web. Hep. prodr. 117. De Cand. 7T. franc. II. 416. — Mart. F/. Erlang. 198. Spreng. Syst. veg. I7. 236. | Hook. Muscol. Brit. ed.2. 214. — Botan. miscell. fasc. I. 41. tab. 92. Lindenb. Syn. Hep. Europ. 121. 'Wallr. Fl. crypt. Germ. 38. Hüb. ZZepaticol. Germ. 29. Lemna düimidiata Rafin. zin Amer. Monthly Mag. Fol. I. Ricciocarpus natans Corda in Sturm. D. Flor. Abth.2. Heft 22. u. 93. p.103. tab.32. (pessima!) Salviniella natans Hüb. Zepaticol. Germ. 30 (inter synon.). Habitat aquis stagnantibus innatans in Germania, Gal- lia, Britannia et in America boreali. | dutumno fructus ma- turat. Frons adulta (Tab. LXXT. Fig. V. 1.) obcordata, integra vel et bifida, imo bis bifida, lobis obcordatis, in emarginatura apicis iterum innovationes obcordatas proferentibus , 8—9 li- neas longa, et totidem lineas secundum maximam eius diame- trum lata, satis crassa, consistentia subspongiosa, supra sub- convexa, dense punctato-papillosa a cavitatibus aereis iam sub lente minus augente conspicuis, polygonis, tumidis, sub membrana cellulosa hanc frondis paginam tegente sitis istique superficiei faciem reticulatam praebentibus (Fig. 8.), sulco intermedio profundo, furcato atque in lobos ad innova- tiones usque continuato exarata, colore laete viridi, paulum in aeruginosum vergente tincta, margine extimo saepius obscure fuscescenti-purpureo limbata, basi nigredine plus mi- nusve suffusa; subtus magis convexa, fusco-purpurea vel nigrescens, pilis radicalibus taeniaeformibus, praesertim über die Lebermoose. 1078 frondis apicem versus praelongis, saepius fronde ipsa longio- ribus dense obsessa; pili hi pellucidi, e tota pagina inferiore fere ad marginem usque orti, lineares, apicem versus plerum- que sensim angustati acuminatique (Vig.3.), rarius aequilati et obtusi vel truncati, argute serrato - denticulati, basi cum pagina sua anteriore frondis apicem, tum marginibus margi- nem spectantes, medio vel supra medium contorti, tumque ad apicem usque oblique directi, iuniores ad loborum apicem ver- sus prodeuntes pallide virides, basi saepius rubicundi, contra in frondis medio vel basin versus exorti demum fusco-purpu- rei. In quoque lobo, praecipue infra apicem utrinque iuxta innovationem fasciculi bini talium pilorum basi se invicem va- ginantium protenduntur; sub lente satis augente e cellulis he- zxagonis, elongatis, deplanatis constructos esse invenimus (Fig.7.) Tota frondis substantia cavis aéreis polyédris, vesi- culiformibus (Fig.8.9.) constat, quae in medzo et in paginam inferiorem versus maiora, sed in superiorem versus minora, omnia parietibus membranaceis, subdecoloribus, e parvis cel- lulis factis circumclusa sunt, excepto strato supremo, cuius cellulae parietales granulis viridibus, per paginam frondis su- periorem translucentibus eiusque colorem viridem efficienti- bus implentur. Fructus basin versus subter sulcum interme- dium frondi plane immersi, globosi (Vig.8.8.)) sporangium membranaceum, pellucidum, ut in reliquis huius generis con- formatum (Fig.4.), e£ maturitate adhuc stylum brevem, atro- purpureum gerens, non nisi per divisuram frondis repetitam denudatur. Sporarum maturitatis tempore frondes nempe se- cundum sulcum intermedium in bina dimidia dilabuntur, quo- rum quodque rursus constitutunt est ex binis dimidüus inaequa- libus (Fig.2.9.), apice innovationem ostendentibus ideoque di- 1074 G. W. Brscnorr, rectionem divisionis futurae indicantibus; divisione peracta fructus in latere maioris dimidii denudato, substantiae late- raliter adhuc semiimmersi conspiciuntur , tum serius sporan- gium rumpitur sporasque dispergit. Sporae primum et quam- diu intra cellulam matrem conglobatae sunt (Vig.5.), albae, maturae autem tuberculatae et fusco-nigrae (Fig.6.). A4nthe- ridia (Vig.9,a.) itidem subter sulcum frondis intermedium im- mersa, uniserialia; cuspides (a) atropurpureae, intra sulcum emergentes, sed non ultra eum exsertae, quare facillime prae- tervidentur. Die Früchte dieser in manchen Gegenden gar nicht seltenen Pflanze waren den Botanikern vóllig unbekannt, bis Hooker im Jahr 1824 von Dr. Torrey in New- York fruchttragende Exemplare erhielt, deren er in der zweiten Ausgabe seiner /Vfuscologia Britan- nica erwáhnt, und welche er in seinen Botan. IMiscellany Pars I. ZApr. 1829. tab.92. fig.8. abbildet *). Da die ganze Pflanze wegen ihres gleichsam schwammigen Baues durch das Trocknen ihr natürli- ches Ansehen sehr verandert, so war zu erwarten, dass im trocknen Zustande die Lage und der Bau der Früchte nicht mehr gehórig zu er- kennen seyn würde, und selbst Hook er's anerkannte Meisterschaft in Darstellung der kryptogamischen Gewachse konnte uns durch das gelieferte Bild nicht viel mehr als die Gewissheit geben, dass diese Pflanze unzweifelhafte Früchte, und zwar den HRiccien àhnlich, bringe. Im Her5ste 1829 hatte ich auf einer, bei Gelegenheit der Ver- sammlung der Naturforscher und Aerzte in Heidelberg veranstalteten *) Ich konnte nur den in den botan. Literaturbláttern (2. Jahrg. 1. Hàlfte, S. 1295) enthaltenen Auszug aus Hooker's Arbeit und eine von Hrn. Dr. Meyen besorgte und von Herrn Prásidenten mir mitgetheilte Nachzeichnung der Abbil- dungen vergleichen, woraus ich jedoch deutlich ersehe, wie weit die Beobachtun- gen des scharfsichtigen brittischen Beobachters gehen. über die Lebermoose. 1075 gemeinschafilichen Excursion nach dem 4 Stunden entfernten Nek- karau das Glück, die Rzccza natans ebenfalls mit Früchten zu fin- den, wodurch der Beweis geliefert ist, dass dieselbe auch in Europa, so gut wie in Nordamerika, fructificire. Ich konnte daher ganz bequem meine hier mitgetheilten Abbildungen nach der lebenden Pflanze ent- werfen, da ich die Exemplare in einem Gefasse mit Wasser von Ende Septembers bis zum Eintreten der Frostkalte vor Augen, und dabei zu- gleich die schónste Gelegenheit hatte, die wiederholte Theilung des Laubes und das dadurch bedingte seitliche Entblóssen der Früchte zu beobachten. Dabei fand ich dann auch noch einzelne mannliche Pflan- zen, und war dadurch im Stande, auch die Abbildung einer einge- senkten Antheridie (119.9, a.) zu geben, so dass nun der ganze Fructi- fications-Apparat dieser merkwürdigen Pflanze bekannt ist. Obgleich Hooker (a.a.O.) angiebt, dass diese Art bei der Gat- tung Fuccza verbleiben müsse, in deren Charakter er von der Frucht ausdrücklich sagt: ,,Capsula substantia frondis immersa, mem- branacea, indehiscens, demum evanescens, stylo protruso ter- minata*', so glaubt doch Corda (a.a.O.) eine neue Gattung ( Rzcczo- carpus) daraus bilden zu müssen, in dem irrigen Wahne, dass kein Sporenbehàálter vorhanden sey, auf dessen Gegenwart ihn jedoch schon Hooker's Angabe von dem Daseyn eines Griffels bei einigem Nach- denken hàtte leiten sollen. Er giebt auf seiner Tafel von der Frucht und den Sporen, welche letztere übrigens auch im Original unrichtig dargestellt sind, nichts weiter als eine hóchst spàárliche Copie der an sich (aus den oben angegebenen Gründen) schon unvollstàndigen Ab- bildung Hook er's, und darauf hin wird nun seine neue Gattung ge- gründet, deren Namen schon einen Widerspruch mit dem falschen Gattungscharakter bildet, in welchem er ja die Riccienfrucht ab- gelaugnet hat. Wer übrigens aus Corda's Abbildung und Beschrei- bung des Laubes unsere Pflanze erkennen sollte, der würde sehr übel 1076 G. W. Biscnorr, berathen seyn, indem namentlich in der erstern auch nicht die aller- entfernteste Aehnlichkeit mit dieser ausgezeichneten Pflanze zu erken- nen, und die erwahnte Abbildung nur für ein hóchst misslungenes Phantasiestück zu erklàren ist. ^ Wie ganz anders und besser ist die Abbildung und wie trefflich und genau die Beschreibung des Laubes von Schmidel! Mit einer treuen Naehzeichnung von dessen Figuren würde sich Corda gróssern Dank verdient haben, als mit seinen hier gelieferten, vóllig nutzlosen Dildern. Dass ich diesem rastlosen Gat- tungs- und Ártenerzeugenden Seher mit diesen Aeusserungen nicht im Geringsten Unrecht thue, werden Alle bekennen müssen, die sich die kleine Mühe nehmen wollen, die Corda'schen Abbildungen, sammt der eben so falschen Beschreibung, nur mit nicht ganz sorglos getrockneten Exemplaren, zusammenzuhalten. Dass aber solche, der Wissenschaft auf ihrem jetzigen Standpunkte wahrlich keine Ehre bringenden Productionen streng gerügt und deren l'alschheit bei jeder Gelegenheit aufgedeckt werde, um uns und unsere Nachkommen vor babylonischer Verwirrung zu bewahren, darin sollen sich alle redli- chen Forscher vereinigen; denn jede Berichtigung dieser Art muss für ein gutes, verdienstliches Werk gelten, welches der Wissenschaft so sehr und oft noch mehr als eine neue Entdeckung zum Nutzen und Frommen gereicht. Wenn frühere Autoren, bevor die Fruchtbildung bekannt war, diese Pflanze mit "'argzionia (wie Dillen, Weber und Mohr) oder mit Salvinia (wie Martius) verglichen haben, so war dieses sehr verzeihlich, denn die Vergleichung beruhte auf einer gewissen Aehnlichkeit in der allgemeinen Tracht. Wenn aber Leute, welche die Frucht gesehen zu haben vorgeben (wie Hübener a.a.O. S. 90), glauben, dass sie auch nach diesem Umstande sich als Gattung von den Riccien sondern lasse und ,,weil sie der SaZvznza nicht unahn- lich, mit dem Namen Salviniella begrüsst werden dürfte*, so geben über die Lebermoose. 1077 sie damit den klarsten Beweis, dass sie einmal die Früchte nicht gese- hen, also eine Unwahrheit gesagt, und zweitens auch hier der Sucht nicht widerstehen konnten, ihren Namen hinter einem, wenn gleich schon als Invaliden gebornen, Synonyme zu erblicken. *) Um endlich einer solchen Polyonomatomanie, welche noch fer- ner über unsere Rccza hereinzubrechen drohen móchte, móglicher Weise vorzubeugen, muss ich noch auf eine Pflanze aufmerksam ma- chen, welche im Februar in den Grábea von Lille bei dem Pont- de- . France von Gay entdeckt und (im Jahr 1834) an Prof. Al. Braun mitgetheilt wurde. Ich habe davon nach im Wasser wieder aufge- weichten Exemplaren die Abbildung (Yab.L XX. Fig. Vl.) beigefügt, und lasse hier die Beschreibung derselben folgen: Frons (Fig.1—4.) subrotundo-obovaia, 12—2 lineas lon- ga, 2—3 lineas lata, apice quadricrenata, utrinque convexa, margine extimo attenuata, supra (Vig.1.9.8.) sulco intermedio excurrente binisque sulcis lateralibus, ex emarginaturis egre- dientibus, medium versus evanesceniibus exarata; subtus (Fig.4.) apice sulco intermedio brevi quidem, sed profundo in- structa, infra utramque emarginaturam lateralem acervulum *) In der Beschreibung der Pflanze giebt Hübener an, dass sie schwárzlich - braune Früchte habe; weiter unten auf derselben Seite aber bekennt derselbe ganz naiv, dass er keine gehórig ausgebildeten Früchte gesehen. Nun sind aber gerade die Früchte nur in ihrem vóllig ausgebildeten Zustande, wegen der durchscheinenden dunkeln Sporen, scheinbar von der angegebenen Farbe, im halbreifen Zustande dagegen eher weisslich aussehend. — Welche ist nun von beiden Angaben Hübe- ner's die wahre? Derselbe hatte meine schon vor 6 Jahren gemachten Abbildun- gen gesehen, und wusste also wohl hiernach, wie die reife Frucht aussehe; um aber dieses nicht sagen zu müssen, so lisst ihn seine übergrosse Bescheidenheit die Früchte, wenn auch nur im unausgebildeten Zustande, selbst beobachtet haben, "worauf wir dann zu dem Corda'schen noch ein Gattungs-Synonym weiter in den Kauf bekommen. Vol, XVII. P. II. 136 1078 G. W. BriscHorr, gerens a paleis violaceo-rubris, in gemmulae forinam convo- lutis, perbrevibus, truncatis, mareine apiceque denticulatis (Fig.5,a.) Sectio transversalis (Vig.5.) similem frondis nume- rosa cava aérea continentis structuram ac imn Biccia natante ostendit; in substantia frondis paleis memoratis tecta massa cellulosa densa, albida in conspectum venit (Vig.5,b.), minime fructum, sed potius paleas intimas nondum evolutas arcteque adhuc conglobatas, uti videtur, exhibens. Diese Pflanze, welche man auf den ersten Blick für eine eigene Art halten kónnte, ist aller Wahrscheinlichkeit nach nur die Rzccz« natans im jüngsten Zustande, da sie mit derselben im aussern Anse- hen sowohl als im innern Bau grosse Aehnlichkeit zeigt, so wie auch die kurzen, übereinander gewickelten Spreublattchen auf der untern Flàche des Laubes einen den bandfoórmigen Wurzelhaaren der Rzccia natans gleichen Bau haben, nur dass die sie bildenden Zellen weni- ger in die Lange gedehnt sind. Die Stellang dieser Spreublàttchen oder vielmehr verkürzten Wurzelhaare in zwei unter der Spitze be- findlichen Bündeln ist auch noch an der erwachsenen, lebenden Pflan- ze bei einiger Aufmerksamkeit zu erkennen (man vergl. Tab. LX XI. Fig.V.1. bei dem untern Lappen). Diese Wurzelhaar-Bündel entwik- keln sich zuerst und überdecken bald den ganzen vordern Theil der untern Laubflàche, wahrend der hintere Theil sich erst spater mit den bandfórmigen Wurzelhaaren zu bedecken scheint. Schon in den er- wáhnten Abbildungen von Schmidel (a.a.O. Fig.11— 13) sind sol- che Anfànge eines neuen Laubes, noch auf dem àltern bereits abge- storbenen sitzend, gegeben, welche mit den hier dargestellten (die ich jedoch eher aus Sporen, durch Keimung hervorgegangen, ableiten móchte) mehr oder weniger in der Form, besonders aber in dem Man- gel der làngern Wurzelhaare ganz gut übereinstimmen. über die Lebermoose. 1079 Als Anhang bringe ich noch eine, erst seit wenigen Jahren einer ziemlich langen Vergessenheit wieder entrissene, zugleich aber mit einer Menge von Zweifeln belastete Pflanze vor, welcher ich wünsche, . dass sie recht bald klar und richtig erkannt, und von aller sie noch drückenden Ungewissheit entlastet werden móge. Es ist: SEDGwick1iA hemisphaerica DBowdich. Bowdich. zn Excurs. in Madeira and Porto- Santo p.85 (cum icone). ZAitonia rupestris J. R. et G. Forster. Plant. atlant. in Comment. soc. reg. scient. Gótting. IX. 40. Corsinia lamellosa. N. ab E. et Bisch. zn Allg. bot. Zeit. 1830. II. 401. Habitat ad terram nudam (et super rupes) in insula Ma- deira (Forster, Bowdich, Raddi) ez Tenerzffa (Berthelot). Descriptioni fusiori huius plantae ab ill. Praeside (Allg. bot. Zeit. c.) comrmunzcatae praecipue ad iconem (Tab. LXX. Fig. IV.) ezplicandam haec addere velim. Frondes (Fig.1.) plerumque integrae, emarginatae, rarius bifidae vel bipartitae; pagina superior, licet sub lente adspe- cta puncticulata appareat, tamen laevissima et absque papil- lis poriferis, quae in omnibus Marchantieis, zn£er Riccieas zr Oxy- mitra znque aliis adhuc Hepaticis paginam frondis superiorem elevato-punctatam reddunt ; in epidermide (Fig.7.) ne sub lente admodum quider: augente poros ullos agnoscere potui; non- nisi cellulae obscuriores, fuscescentes, inter pellucidas deco- lores sparsae occurrunt, quarum color obscurior ipse testimo- "nium praebet, eas non esse foramina. Squamae vel paleae utrinque iuxta medium frondis incrassatum pilis radicalibus obtectum prodeuntes praesertim frondis apicem versus, ubi marginem eius superant, non semper totae fusco-purpureae, sed interdum etiam apicibus suis expallentes albicantesque in- T 1080 G. W. Briscuorr, veniuntur. Eae quoque paleae, quae partes fructificationis cingunt, non semper purpureae, sed itidem aliquando albidae sunt, imo in quibusdam frondibus involucra hemisphaerica ex iisdem paleis composita partim purpurea, partim albida reperiuntur (Vig.2.). Partes fructificationis modo secundum totam frondis longitudinem unzseriatae (Vig.2.), modo apicem solum versus dispositae, modo a basi tantum ad medium usque collocatae (Vig.1.) proveniunt, nullam vero frondem vidi, quae non plures aliam post aliam positas fructificationes tulisset. Equidem non nisi archegonia styligera (Fig.3.4.) vidi pallide colorata et absque alio integumento , a paleis eadem longe su- perantibus totaque abscondentibus, lineari-subulatis cincta. Ill. Praeses autem (Lc.) fructum cum sporis, itaque in statu maturo vel maturitati saltem proximo descripsit, quo fructus purpureus, stylo coronatus ac simplici tantum membrana (sporangio ex ipso epigonio facto) praeditus erat. Hinc uti- que haud exigua sequitur differentia inter eius fructuum stru- cturarm et inter Corsiniae generis, cui sporangium est intra epi- gonium persistens, clausum; quare planta. nostra ad Oxymi- tram propius accedere videtur, quum paleae circa fructum con- gestae cum involucro pyramidali huius generis potius conferri possint. Zittamen hoc ipsum involucrum e paleis distinctis compositum, et magis etiam antheridia diversissime disposita tam evidenter illam ab Oxymitrae genere distinguunt, ut cum ista omnino iungi non possit. Utriculos mucigeros frondi im- mersos, cuspide conica ultra superficiem porrecta praeditos, a clar. Praeside in paucissimis frondibus observatos reperire nequivi, et in corpusculis ab auctore laudato (1.c. p.408) de- criptis, clavatis vel pyriformibus (Vig.5.6.) congestis, sacculo membranaceo inclusis nil nist vera antheridia agnoscere pos- über die Lebermoose. : 1081 sum, quum forma atque structura cum antheridiis multarum Hepaticarum frondigerarum valde conveniant. Utcunque res se habeat, non ita paucae de hac memorabili planta dubitationes restant, quas botanicis, quibus eandem in loco natali aut saltem plura, quam nobis praesto fuerunt, specimina indagandi occasio erit, tollendas relinquimus. Quantum equidem ex mea ipsius, quam potui, diligentissima investigatione istam plantam cognitam habeo, Sedgwickiae genus Oxymitrae generi postponendum et hac diagnosi, quae vero, praesertim quod fructum. attinet (cuius statum matu- rum ignoro), adhuc confirmatione vel emendatione eget, in- sieniendum erit. SEDGwiICKIA Dowd. PBructus superficiales. | Sporangium sessile ex epigonio styligero formatum , paleis numerosis involucri instar obval- latum. Zntheridiorum superficialium catervae utriculo membra- naceo paleis densissime cincto inclusae. Damit wollte ich also zuerst dasjenige mittheilen, was ich, gróss- tentheils im Einklange mit dem Herrn Pràsidenten, über die vorlie- gende Pflanze nach meiner eigenen Beobachtung sagen kann, bevor ich mich auf die Controversen einlasse, die namentlich von Herrn Dr. Lindenberg in seiner Abhandlung ,Ueber die Lebermoos- Gattun- gen Corsinia und Grimaldia* (Allg. bot. Zeit. 1833. I. 8.168) ange- regt wurden, und dessen Behauptung ich in so weit beipflichte, als er Corsinia lamellosa für generisch verschieden von Cors. marchan- tioides und für synonym mit Zztonia rupestris Vorst. und Sedgwi- ckia hemisphaerica Bowd. erklàrt. | Was dagegen die gleichfalls be- hauptete Identitàt mit ARebouillia madezrensis Radd. betrifft, so 1082 G. W. BiscHorF, glaube ich darüber noch grossen Zweifel hegen zu müssen, da sammt- liche Argumente, welche Herr Dr. Lindenberg beibringt, mir noch nicht hinlànglich beweisend erscheinen, und sich eben so viele Grün- de dagegen anführen lassen. Die Beschaffenheit des Laubes, die auf dessen Unterflache befindlichen Schuppen oder Lamellen, die Spreu- blattchen, welche die F'ructificationen umgeben, und die nach Herrn Dr. Lindenberg (a.a.O. S. 169) so sehr an einige Grimaldien und Fimbriarien erinnern sollen, dass er, ehe die Rebouillia rzader- rensis ihm bekannt war, unsere Corsinza lamellosa, nach Analo- gie dessen, was bei D/asza vorkommt, für eine mit einem eigenthüm- lichen Fructifications- Apparat versehene Grzmaldia hielt, deren wahre Frucht auf abgesonderten Individuen wachse — kónnen nach meiner Ueberzeugung eben so gut die nahe Verwandtschaft mit Corsinia und Ozymitra bezeugen, da die Oberhaut ohne die erha- benen Poren der Grimaldien ist; die Schuppen und Lamellen auf der untern Laubflàche bei Oxymitra in gleicher, bei Corsinza mar- chantioides in geringerer Menge und Grósse, und die Spreublattchen um die Fructificationstheile eben so bei der letztgenannten ja auch vor- handen sind. Was die erwahnte Analogie mit B/asza betrifft, so scheint mir dieselbe nicht ganz glücklich gewahlt, da an unserer Pflanze auch gar nichts angetroffen wird, was mit den mit Brutkórnern er- füllten flaschenfórmigen Behàltern der letztern verglichen werden kónnte, da ausserdem aüch die Frucht nicht auf abgesonderten, son- dern, wie ich an lebenden undgetrockneten Pflanzen der BZasza beob- achtet, auf denselben Exemplaren mit den kleinen, grünen, von mir (mit Schmidel und Hedwig) für die Antheridien gehaltenen Kór- pern vorkommt. Was Herr Dr. Lindenberg (S.170) von einer Marchantiee sagt, welche mit l'rüchten, denen seiner Grzmaldia hemisphaeri- ca ahnlich, versehen, in einem Moosrasen von Teneriffa zwischen über die Lebermoose. 1083 Corsinia lamellosa wuchs, und durch welche er in seiner Ansicht bestárkt ward, ist es eben, was meinen Zweifel zu hóherm Grade stei- sert. Das Laub dieser Marchantiee soll nàmlich zwar ganz dem Laube der damit vermischt wachsenden Corsznza àhnlich seyn; aber doch waren die Lappen etwas breiter und tiefer ausgerandet, auch die untere Seite nicht mit Lamellen, sondern nur mit einer zwar schwarzrothen, aber runzlichen Oberhaut bekleidet; die Früchte end- lich standen einzeln (also nicht zu mehreren in einer Reihe wie bei Corsinia lamellosa). Das sind aber nach meiner Erfahrung Kenn- Zeichen genug, um auf eine Verschiedenheit beider Pflanzen schliessen zu lassen, und ich móchte behaupten, dass die Oberhaut der obern Blattflache dieser Marchantiee sicherlich bei einer sorgfáltigen mi- croscopischen Untersuchung auch noch die deutliche, dieser Leber- moosgruppe zukommende Porenbildung würde gezeigt haben. | Wie ahnlich, selbst bei Pflanzen aus verschiedenen Gruppen, das Laub zu- weilen sey, wird keinem Lebermooskundigen entgangen seyn. Als ich mit meinem Freunde, Herrn Prof. Braun, zum erstenmale die Grimaldia barbifrons in einerspatern Jahreszeit ohne Früchte fand, hielten wir dieselbe ganz unzweifelhaft für T'argzonia hypophylla, so gross ist auf den ersten Blick die Aehnlichkeit des sterilen Laubes beider Pflanzen. Ich konnte zwar die Abbildung der fruchttragenden Rebouzllia madeirensis von Raddi (in Zntolog:a, giorn. dz scienze, lett.e art. 1821. 7.5.) noch nichtzu Gesicht bekommen; ich habe aber von Raddi selbst gesammelte, als Rebouillia madeirensis bezeichnete Exem- plare, aber ohne Fruchtkópfe, aus der Sammlung des Herrn Professors Braun vor mir liegen, die wirklich nichts anderes sind, als unsere Cersiniam lamellosa. lndessen scheint Herr Dr. Lindenberg auch nur solche Raddi' sche Exemplare gesehen zu haben, da er nichts von daran beobachteten Fruchtkópfen bemerkt. —Es fragt sich nun, ob 1084 G. W. Biscuorr, nicht Raddi selbst, durch die Aehnlichkeit des Laubes getüuscht, seine Rebouillia mit unserer Corsinia vermengt, und diese unter dem Namen von jener ausgetheilt habe? | Was die (S. 170) mitgetheilte Raddi'sche Beschreibung betrifft, so ist dieselbe meines Erachtens keineswegs geeignet, die Zweifel über die Identitát beider Pflanzen zu heben; die kleinen runden Hóhlen, umgeben von zwei Reihen hautiger Wimpern, von denen die àussern kürzer und violett, die innern lànger und weisslich sind*, scheinen mir doch nicht gut auf die halbkugeligen Spreublatthaufchen der Corsznza lamellosa passen zu wollen; dass aber ,aus dem Mittelpunkte dieser Hóhlen (also auf der ganzen Lange des Laubes) eben so viele fleischige und gestielte Fruchtbóden sich erheben* sollen, ist mir so schwer glaublich und widerspricht wenigstens so ganz allem, was mich die eigene Beobach- iung an allen fruchttragenden von mir gesehenen Marchantieen ge- lehrt hat, dass ich gerade dieser Angabe, bevor ich mich durch den Augenschein oder durch die Destatigung eines gründlichen Beobach- ters von deren Richtigkeit überzeugt, kein Vertrauen schenken kann. Auch nicht bei einer einzigen Art aus der Gruppe der Marchantieen sah ich (wie auch schon die auf Tab. LX VII —L XIX. dargestellten Ar- ten bezeugen) den gemeinschaftlichen Fruchtstiel oder gar mehrere Fruchtstiele aus der Mitte des Laubes entspringen, sondern derselbe bildet stets eine Verlàngerung des Mittelnervs, die sich aus den Buch- ten meist an der Spitze, seltner scheinbar an den Seiten des Laubes (wie bei Lunularia) erhebt, und stellt also immer den blattlosen Gipfel des Stammes oder eines Astes dieser Pflanzen dar. Darum wird man mir es nicht verargen, wenn ich in dieser Beziehung in die An- gabe Raddi's den gróssten Zweifel setze und vielmehr vermuthe, dass es sich mit den Fruchtkópfen seiner Rebouillia eben so verhalten mag, wie es Herr Dr. Lindenberg von seiner der Corsznza lamel- losa beigemengten, mit Raddi's Pflanze wohl identischen Marchan- über die Lebermoose. 1085 tiee angegeben hat, was mit der Beobachtung an den übrigen Pflan- zen dieser Gruppe ganz wohl übereinstimmt. Dadurch werde ich aber immer mehr in meiner Ansicht bestarkt, dass Rebouillia madeirensis Raddi und Corsznia lamellosa nob. zwei generisch verschiedene Pflanzen seyen. Dieser Name kann aber, wie erwiesen, nicht bleiben; der Name Ztonia ist schon seit 1781 von dem jüngern Linné an eine andere Gattung vergeben, und so muss, nach dem Hhechte des Aeltern, der Bowdich'sche Name Sedgwickia beibehalten werden. Die Vermuthung des Herrn Dr. Lindenberg (a.a.O. S.171), dass die Fructificationen, wie Forster, Sedgwick und Nees von Esenbeck sie gefunden haben, theils Fruchtanfánge, theils ver- kümmerte Früchte seyen, welche sich aber unter günstigen Umstan- den zu vollstandigen, gestielten, mehrfruchtigen Fruchtbehàltern entwickeln und ausbilden* wird zum Theil schon widerlegt durch sei- ne eigene Angabe, dass er ;auf seinen Exemplaren von Sedgwickia hemisphaerica mitten in der Reihe der Fructificationen einige etwas gróssere, unregelmassig aufgesprungene Kapseln von einem zarten, bautigen Kelche umgeben, der sich in eine làngliche Spalte geóffnet hatte*, (7) beobachtete, wobei er die Sporen noch auf dem Laube ver- streuet, aber keine Elateren fand. Dass es unter den Marchantieen wirklich Falle giebt, wo statt der mehrfrüchtigen F'ruchtbóden nur verkümmerte F'ruchtanfange auftreten, lehrt die von mir an den der Antheridienscheiben entbehrenden Pflanzen von Liunularza vulga- ris gemachte und weiter oben mitgetheilte Beobachtung; aber einmal ist es hier offenbar der Mangel der befruchtenden Organe, welcher die Verkümmerung der Fruchtansatze bedingt; dann sind hier doch im- mer nicht blos einzelne, sondern mehrere F'ruchtanfánge in einer ge- meinschaftlichen Hülle vorhanden, so dass man daraus noch allenfalls die Móglichkeit der Ausbildung eines mehrfrüchtigen Fruchtkopfes Vol. XVII. P. II. 137 1086 G. W. Briscuorr, unter günstigen Umstanden einsehen kann; endlich lassen sich nie einzelne, wirklich zur Reife gelangte Sporenbehalter bei diesen Pflan- zen nachweisen. Bei unserer Sedegwickia sind aber erwiesener- maassen die Antheridien neben den Fruchtanfàngen vorhanden, und es lásst sich deswegen kein Grund der Verkümmerung dieser letztern einsehen, die ferner auch nur einzeln und frei dem Laube aufsitzend vorkommen und, wie schon Nees von Esenbeck fand und Lin- denberg selbst bezeugt, auch wirklich zur Reife gelangen und ihre Sporen ausstreuen. Dass die grünen, kugelfórmigen Organe, welche bei Fzrnbria- ria. fragrans nicht selten an der Spitze des Laubes bemerkt werden, und gleichfalls von Spreublattchen umgeben sind, in allen Theilen mit der F'ructification der Corsznza lamellosa übereinstimmen, wie Herr Dr. Lindenberg angiebt und auch in einem Falle bei seiner Grimaldia hemisphaerica gesehen haben will, kann ich keines- wegs nach meinen Beobachtungen bestatigen. Da er (a.a. O. S.172) sagt, dass die PZmbriaria fragrans sich mit diesen Organen vor- züglich in Gegenden linde, wo die vollkommene F'ructification selten oder gar nicht erscheint, so móchte ich fast glauben, dass er hier von der in Deutschland vorkommenden, so oft für diese FZmbriaria ge- haltenen, namentlich von Wallroth (nz. bot.) als solche beschrie- benen und sogar theilweise abgebildeten PHanze (d.h. von Grzmeldia barbifrons) spricht, deren von Spreublàttchen umgebenen, kugeli- gen Organe (Tab.LXVIII. Fig.L.1,««a. Fig.8.9.10.) aber durchaus von den Fruchtanfangen der Sedewzckia verschieden und wirklich die mehrfrüchtigen Fruchtkópfe im jugendlichen Zustande sind. Sollte er aber auch die wahre Pzmbriaria fragrans gemeint haben, wel- che ich aus ihrem mehr südlichen Vaterlande stets zugleich mit vóllig entwickelten Fruchtbóden sah, so habe ich auch bei dieser die neben den letztern vorkommenden kugeligen oder vielmehr halbkugeligen, über die Lebermoose. 1087 von Spreublattchen umgebenen Organe (Tab. L'XIX. Fig.1I. 1,0.) nur als die jüngsten, mehrfrüchtigen Fruchtbóden erkannt, und ganz das Namliche kann ich in Bezug auf Rebouillia hemizsphaerica (das. Fig.1.6, 5b.) bezeugen, wiewohl ich, um unnóthige Wiederholung zu vermeiden, die vergrósserten Durchschnitte dieser Theile bei den bei- den zuletzt genannten Pflanzen ausgelassen habe. Die hier angeführten Gründe scheinen mir hinreichend zu seyn; um meine Zweifel über die Behauptungen zu rechtfertigen, welche der gründliche, von mir hochgeachtete Lebermooskenner gegen die Verschiedenheit der Sedegwickia hemisphaerica und Rebouillia madeirensis aufgestellt hat. — Móge nun er selbst oder ein anderer, durch die hinlànglichen Mittel unterstützter Forscher uns recht bald eines Bessern belehren, wenn ich geirrt habe. Es wird mich freuen, wenn durch unsere einander widersprechenden Beobachtungen und Ansichten endlich die Wahrheit, um welche es ja jedem redlich Stre- benden zu thun ist, zu Tag gefórdert wird. Dass ferner Herr Dr. Lindenberg die Rebouillia madeiren- sis Radd. zu Grimaldia bringt, ist nach der in der Synopsis Hepa- tic. Europ. dieser Gattung gegebenen Ausdehnung ganz natürlich; dass ich diese Pflanze aber nach den von mir in dieser Abhandlung auf- gestellren Grundsatzen eher zur Gattung Rebouillia Radd. zahlen muss, beweist die von Herrn Dr. Lindenberg in seiner Abhandlung (a.a. O. 8.171) mitgetheilte Raddi'sche Beschreibung der Frucht- kópfe, worin es heisst, dass diese von viereckiger, zuweilen von drei- eckiger Form sind, und sich in jedem Winkel der Lànge nach óffnen, und deren sitzende Sporenbehàlter unregelmassig auf- springen, eben so wie bei Rebouillia hemisphaerica —, obgleich ich auch diese Beschreibung der Fruchtkópfe nicht für hinlànglich deutlich erklaren kann, da man unter dem Ausdruck Winkel die vor- 3 1088 G. W. BiscuorE, Zber die Lebermoose. stehenden Ecken oder Lappen eben so gut als die Einschnitte oder Buchten verstehen kónnte. Was endlich Herr Dr. Lindenberg über die nicht zu billigen- den Versuche, die Marchantieen in eine Unzahl von Gattungen — wie Chlamidium, Preissia, Chomiocarpon, Hyperantron, hhakiocarpon, Sindonisce, Otiona und Achiton — zu theilen, sagt, so glaube ich mich im Allgemeinen und Besondern mit seiner Meinung vóllig übereinstimmend ausgesprochen zu haben, da ich selbst meinen Tadel noch viel weiter auszudehnen geneigt ware. Dem Schópfer dieser, so wie den Gründern von andern unhaltbaren, der Lebermooskunde mehr hinderlichen als fórderlichen Gattungen, móchte ich aber zum Schlusse die Worte des trefflichen Mycologen, E. Fries, zur Beherzigung zurufen: Nescio quid magis frustranei et temerarii, quam studium genera nova ex singula obvia planta, modo characteribus ab aliis distingui posse videatur, sine plena omnium affinium cognitione condendi.* (Fries, Syst. mycol. III. 517.) Und es móchte auch leicht bei Andern eintreffen, was derselbe in Bezug auf Corda bemerkt: Pigebit olim, ni fallor, oculatissimum virum, quod mihi et plerisque .. .. . accidit, tot genera distinxisse.* (1. c. 463.) *) *) Qui tacet consentire videtur. Darum erlaube ich mir in Bezug auf das, was hier überGattungsbestimmung im Allgemeinen ausgesprochen wird, auf die ,,Beiblátter zur Flora vom Jahre 1835, 1. Bd. S. G ff. * zu verweisen, wo ich dem hier herrschen- den Regulativ ein anderes Prinzip vorangestellt habe. Nees von Esenbeck. LXVII. -A. Gnauth.sc. A aA E. 2na. aris Michel. Fig.22... 28. L. alp Mig. 4. 21. Lunularia vulg pg. 4. iebouilIta. hemisphaer vea. Rtadd.. II. Fimbriarza. tenella. 4. porphyrocephala. B. — Ill. F. fragrans N. a& Er. JV. Marchantia commutata. Lindenb. . V. M. quadrata Scop. -A.fnaut£k 2c. TZ. Pe. - EIEXXe -A. Cnauth. sc. KL onsinia marchantioides ftadd. .. Il. Ill. Oxymitra. pyramtdatà. Jisch. IV. fedgqmickia. hemzsphaertca. ABormd .— V. Riccia eudichotoma.b.canaliculata.. VI. R natans (plant. jun.) A. Cnauth 8C. Y. Bischof det. Uu. ns L . nata LER Lin. IV. ct. ciliata. Ho, ch. . HI. B. glauca. Lin Hiis .- AL. li. sorocarpa. Lehm. JI iccia. Bischofu ÜBER DIE VIVERRA HERMWHAPIRODITA Pallas's; ODER DIE PLATYSCHISTA Palasu, mihi, VON Dr. A. W. OT T O, ADJUNCT DER AKADEMIE. Mit zwei Tafeln. (Bei der Akademie eingegangen den 19. April 18395.) | a NUI : ;anled XC A"41M Sau xi ado : Adirn. | diegllnd aw. * AY 3 * x (UA0BE Tob 0E nib anaspaqnis sit pray Une dem Namen, das Zwittersünkthier, J/zverra herma- phrodita Pall, gab Schreber *) die ihm von Pallas mitgetheilte hier folgende Beschreibung eines neuen Saugethieres, das nach seiner Meinung eine Mittelgattung zwischen der Civette und Genette bil- den und auch in Ansehung der Grósse die Mitte zwischen beiden hal- ten sollte. ,,Die Schnautze desselben*, sagt er, ,ist bis an und über »die Augen hinaus schwarz, so auch die langen Borsten am Darte und »über den Augen, die Ohren, die Kehle nach ihrer ganzen Breite und »die Füsse. "Vor den Ohren hat die Schwarze einen lichtgrauen Rand. Unter dem Auge zeigt sich ein weisser l'leck, und ein anderer zwischen »den Bartborsten fast wie an der Genette. Das Haar ist lang, an der ,Haut grau, an der Spitze schwarz, daher bekómmt der Pelz eine me- lirte, jedoch mehr schwarze Farbe. Ueber den Rücken laufen drei »ganz schwarze Streifen; der Bauch ist lichter; der Schwanz ist langer ,als der Leib, am Ende schwarz; die Nàgel gelb. | Ueber der Ruthe »Zehet sich ein langlicher kahler Fleck nach dem After hin, dessen ,zarte und weisse laut unten, wo er sich anfangt, eine doppelte Falte ,mit dazwischen liegender erhabener Scheidung, macht. Sie hat ver- ,anlasst, dass das Thier Unkundigen für einen Zwitter hat gezeigt wer- ,den kónnen. Die Vorderzàhne in der obern Kinnlade sind gegen die Mitte stufenweise kürzer: von denen in der untern sind die bei - *) Die Sáugethiere. Bd.lII. S.426. 1092 AW. |Ovro; »den mittelsten die kleinsten; die folgenden stehen etwas einwarts; die àussersten sind conisch. Die Seitenzahne gross und mit einer dop- »pelten Furche ausgekehlt. Das Vaterland des beschriebenen Thieres »Ist die Barbarei.« Obgleich nun eine so kurze und wenig charakteristische Beschrei- bung zur Annahme einer neuen Thierart kaum berechtigen kann, so wurde dieselbe dennoch im Systeme aufzenommer, wozu wohl vor- züglich Pallas's Autoritat, und die von demselben angeführte anato- mische Eigenthümlichkeit des beschriebenen Thieres beitragen mochte. So führten zuerst Zimmermann ") und Gmelin **) die verra hermaphrodita in ihren Verzeichnissen der Thiere auf; Shaw ***) erwahnte derselben unter dem Namen Tree-striped oder dark- gray IW'eesel; Oken 1) und Fischer T1) stellten sie zu den Zibeth- katzen, und Desmarest FT) meint, indem er sie bei den zweifel- haften Genettkatzen anführt, dass sie, falls sie sich bestátigte, in der Nahe von seiner J/'iverra nigra, die bekanntlich ein Zrctzctzs ist, gestellt werden müsse, eine Ansicht, zu der er, wie ich weiter unten zeigen werde, theilweise berechtigt war. Seit Pallas hat nun aber niemand mehr das von ihm angedeutete Thier gesehen, und selbst un- ter den vielen Viverren, die in neuerer Zeit in Afrika und dem ostin- dischen Archipel entdeckt worden sind, ist keine einzige, auf welche die von Pallas angegebenen Kennzeichen angewandt werden kónn- ten; es schien daher die "verra hermaphrodita immer zweifel- *) Geographische Geschichte des Menschen und der allgemein verbreiteten vierfüssi- gen Thiere. Bd.II. S. 285. **) Linné's Systema naturae. T.I. p.90. ***) General Zoology, or System of natural History. Vol.I. P.1I. p.400. 1) Lehrbuch der Naturgeschichte. Pd.III. S. 1010. Ti) Synopsis mammalium. Stuttgardtiae 1899. p.169. Ttt) Mammologie ou Description des Espéces de Mammiféres. Paris 1890. p. 2910. Not. 1. Tol 22 . Ps T4B LUI. 7, 7 1T ET A A CHütz dil. LT€LP- N22 04 ut 22777 7 «e cu 7^ " Lath Jaet al A L.C Met e Henry F Cohen jn Boex- über Fiverra hermaphrodita und Platyschista. 1093 hafter zu werden. Um so mehr freute es mich, aus der Menagerie des verstorbenen Herrmann van Aken unter dem Namen von Zibeth- katze ein ihm gestorbenes Thier zu erhalten, das er ohne woeitern Nachweis des Vaterlandes in England gekauft hatte, und welches je- denfalls dem Pallas'schen Thiere sehr nahe steht, wenn es nicht, wie mich dünkt, mit demselben identisch ist. Die folgende Beschreibung, nejist den Abbildungen, mógen dies entscheiden. Das Thier (Taf. LX XIL) ist mannlichen Geschlechts, erwachsen und in Ansehung der Grósse, wie schon Pallas bemerkte, in der Mitte zwischen der Civette und Genette stehend; es misst nàmlich von der Nasenspitze bis zu der des Schwanzes, an welchem jedoch ein ziemlich langes Stück zu fehlen scheint, 2/, 8" und 9^, wovon der Korper bis zum After 1^, 8^, der Schwanz aber 1/ und 9^ einnehmen. Die Hóhe des Thieres betrágt bei den Vorderfüssen 8^, 9^, bei den Hinterfüssen etwas mehr, nàmlich gerade 9^. Der Kopf ist 4^ lang, und zwar von der Spitze der Nase bis zum vordern Augenwinkel 42^, bis an die Ohrwurzel aber 31^; die grósste Breite des Kopfes misst Qu, "qt, Die Gestalt des Thieres hàlt auf gleiche Weise die Mitte zwischen der der Genette und der Zibethkatze, indem sie vie? gedrungener und kraftiger als bei ersterer ist. Der Kopf ist dick, die Schnautze minder spitz, namentlich auch die Nasenkuppe weniger hervorragend als bei andern Viverren; letztere ist schwarz, feinkórnig und durch eine mitt- lere Furche in zwei Hálften getheilt. Die Mundspalte reicht so weit wie bei den verwandten Thieren. Die Augen sind von mittlerer Grósse und zeigen eine dunkelbraune lris, eine in liegender Richtung ellipti- sche Pupille und ein grosses drittes russfarbiges Augenlied, das eine dünne Knorpelplatte enthalt. Die Ohren ahneln denen der Zibeth- katzen, d.h. sie sind aufgerichtet, kurz, abgerundet, am untern Theile des hintern Randes eingeschnitten und mit einem Nebenlàppchen ver- Vol. XVII. P. II. 138 1094 A. W. Orro, schen; ihre Lànge betragt an der convexen Seite 12^, an der concaven aber 2^. Der Hals und der Leib sind nicht so lang und dünn als in den Ge- neiten, sondern kürzer und gedrungener, ohngefahr so wie bei den Civetten; auch die F'üsse sind lànger und starker als bei ersteren und denen der letzteren áhnlicher. Die Vorder- und die Hinterfüsse ha- ben fünf Zehen, auf denen allein das Thier geht, mit halb zurück- schlagbaren und daher scharfen, stark gekrümmten und seitlich zu- sammengedrückten Nàgeln. | Die Fusssohlen sind ganz unbehaart, schwarz und mit grossen elastischen Zehenballen und einem andern durch eine tiefe Rinne von jenen geschiedenen auch sehr elastischen grósseren Ballen gepolstert. Das Thier ist, wie die meisten Viverren, stark behaart und zwar mitfeineren, kürzeren und helleren Haaren, wozwischen dunklere, steifere und langere stehen, welche hauptsachlich die Oberflàche des Pelzes bilden; doch sind auch diese làngeren Haare an der Wurzel mei- stens heller als an ihrem freien Ende. Die Farbe des Thiers ist daher eine fleckig schwarze, braune und graue, wobei ich jedoch erinnern muss, dass dieses Exemplar durch etliche Monate in starkem Brannt- wein aufgehoben war, und daher wahrscheinlich etwas gebleichter als im Leben erschien. Der Kopf ist im Allgemeinen schwarzlich- braungrau, namentlich die Schnautze, das Kinn, die Stirn und die Augengegend; in der Mitte derStirn làuft ein dunkler, wenig begrenz- ter Strich zum schwarzbraunen Scheitel hinauf. Unter jedem Auge erscheint ein lànglicher weissgrauer Fleck und ein ahnlich gefarbter, nur kleinerer und minder begrenzter etwas mehr rückwarts über den Augen. DieSchnurrhaare an der Oberlippe sind dunkelschwarz, sehr steif und auffallend lang, so dass die gróssten den Kopf überragen und 5" messen. Ueber jedem Auge stehen drei ahnliche lange und steife Haare. Die Gegend hinter und unter den Augen, um den hier gele- über Fiverra hermaphrodita und Platyschista. 1095 genen weissen Fleck herum, ist am dunkelsten, diejenige aber unmit- telbar vor den Ohren ist wieder heller und mehr grau gefarbt. Die Ohren zeigen auf ihrer convexen Seite eine schwarzbraune, inner- lich aber, wo sie mit einzelnen feinen Hàrchen besetzt sind, eine grau- gelbe Farbe. Der Nacken, welcher eine kurze aufgerichtete Máhne tragt, die Schultergegend und die Kehle sind schwárzlich, die Seiten- theile des Halses aber gemischt schwarz und grau gefárbt. Die Haupt- farbe des Leibes ist ein Grau, das vom Rücken nach dem Bauche zu heller wird und mit einzelnen, grósseren und kleineren, unregelmás- sig lànglichen und rundlichen schwárzlichen Flecken besetzt ist. Die langeren Flecken auf dem Rücken bilden drei schwarze Striche, von denen der mittlere der vollkommenste, die zu jeder Seite desselben verlaufenden aber weniger scharf begrenzt, auch stellenweise unter- brochen sind. In der Unterbauchgegend und am Penis ist der grauen Farbe eine gelbliche zugemischt, wahrend der hintere Theil des Gesàs- ses, der Hodensack, die Schwanzwurzel und die erste Halfte des Schwanzes cine graubraune Farbung mit einzelnen schwarzen Haaren dazwischen zeigen. Der Schwanz ist kurzbehaart, ungeringelt, wie schon erwahnt graubraun, wird aber gegen das hintere Ende zu im- mer dunkler, so dass die Spitze desselben fast ganz schwarz ist. Die Füsse endlich sind einfarbig dunkelkastanienbraun, ja fast schwarz, die Nagel aber hell-braungelb. Als das wichtigste Kennzeichen dieses Thieres gilt die sonderbare, zwischen dem After und der Mündung der Geschlechtstheile gelegene Spalte, welche die Veranlassung zu dem von Pallas gewàáhlten Namen gab, insofern sie allerdings einige Aehnlichkeit mit einer Vulva hat. In der Mitte nàmlich zwischen dem grossen, nach hinten hervorragenden Hodensacke und der Vorhautóffnung befindet sich an der untern Seite des grossen, stark hervorragenden und am Bauche angehefteten màann- lichen Gliedes eine Art breiter und flacher Spalte, .oder vielmehr ein 3 1096 A. W. Orro, unbehaarter weisser und mit einer weichen Haut bekleideter, 1^, 3/^ langer und Z^ breiter Fleck, welcher aus zwei seitlichen niedrigen Falten besteht, die ohnstreitig sich naher aneinanderlegen kónnen, und in der von ihnen begrenzten Vertiefung durch eine schmale làngs- laufende flache und mit ganz feinen Hàrchen besetzte Wulst von ein- ander geschieden werden. (Taf. LX XIIL) Diese ganze Stelle, beson- ders aber die innere Seite der Falten, ist mit sehr vielen kleinen Druü- senóffnungen versehen, aus welchen sich ein dem Ohrenschmalze an Farbe und Consistenz àhnlicher Saft, der selbst bei dem lange in Spiri- tus aufbewahrten Thiere einen Bisamgeruch von sich giebt, leicht aus- drücken lasst. Was nun endlich die anatomische Beschaffenheit dieses Thieres anlangt, so ist dieselbe zwar mit der der übrigen Viverren sehr über- einstimmend, jedoch in einzelnen Dingen auch eigenthümlich. So ist z. D. das Skelet, der kráftigen und gedrungenen àussern Kórperge- stalt entsprechend, leicht von dem der Genetten zu unterscheiden, ob- oleich sonst die einzelnen Knochen in ihrer Form àáhnlich sind. Der Schadel und vorzüglich dessen Gesichtstheil ist breiter als bei den Ge- netten und selbst als bei den Civetten, alle Anheftungspunkte für Mus- keln sind sehr ausgewirkt, zumal ragen die crzsta occipitalis und longitudinalis stark hervor, und der Jochbogen ist bedeutend abste- hend und zugleich etwas aufwarts gebogen. Die Lange des Schadels betrágt 4^, 9"/, seine grósste Breite mit den Jochbogen aber 27^. Die Zàhne gleichen zwar in Zahl, Gestalt und Lage im Allgemeinen denen der Civetten, haben jedoch einen minder fleischfressenden Charakter, insofern sie verhaltnissmassig breitere und stumpfere Kronen haben. Im Oberkiefer stehen die Schneidezáhne *) in fast gerader Linie wie *) In dem Schádel eines zweiten áhnlichen bald zu erwàhnenden Thieres finden sich im Oberkiefer als sonderbare Anomalie nur fünf Schneidezáhne, dafür ist aber der Zt AFH. P Hg. E TUS MSS enu foon- 7r Juth Med. e. Beh C ue tt Herr. über Fiverra hermaphrodita und Platyschista. 1097 bei den meisten Viverren, mit Ausnahme der Civette und des Zrctz- ctis, Wo sie einen starken Bogen bilden; die àusseren sind die gróssten, die inneren die kleinsten, alle aber stumpf und ein wenig eingekerbt. Die Eckzàáhne gleichen im Allgemeinen denen der verwandten Thier- arten, haben auch an ihrer àussern Seite die beiden longitudinellen Furchen, sind aber an ihrer inneren Seite etwas flacher und hinten scharf kantiger als bei den Civetten und Genetten. Wáhrend die Bak- kenzàahne bei letzteren Thieren mit sehr spitzen Zacken und scharfen Kanten versehen sind, so sind sie in dem hier beschriebenen Thiere viel einfacher, breiter und stumpfer, und das keinesweges etwa bloss wegen hóheren Alters oder starkerer Abnutzung, sondern als natürli- che Bildung; die Kronen sáàmmtlicher Backenzáhne sind von aussen nach innen, so wie von vorn nach hinten breiter als bei den übrigen Viverren, und nahern sich mehr der Bildung von Zrctictis; dem zweiten und dritten Backzahne fehlen die kleinen spitzen Hócker, die bei den Genetten hinter der grossen Zacke stehen, und der innere Hócker des dritten, mehr aber noch der gleiche des vierten Backzah- nes ist viel runder und flacher; am meisten abweichend ist der fünfte, welcher bei den Civetten eine dreieckige Krone, hier aber eine rund- lich vierseitige hat, welche durch eine Kreutzfurche in vier flachrund- liche Hócker, von denen das innere Paar nur wenig kleiner als das aussere erscheint, getheilt wird. Der sechste Dackzahn endlich ist von vorn nach hinten viel breiter als bei den Civetten u.s. w. und zeigt zwei flachrundliche Hocker. Im Unterkiefer ist der mittlere Schneidezahn jeder Seite nicht wie bei den Civetten und Genetten u.s. w. zurückgerückt, sondern mit den andern in fast gerader Reihe stehend; alle Schneidezahne sind linke innere Schneidezahn, obgleich er nur eine Wurzel hat, mit einer so breiten Krone versehen, dass er den Raum des fehlenden 2ten Schneidezahnes mit ausfüllt. 1098 A. W. Orro, auch zugleich etwas gelappt, ahnlich wie bei den Hunden, doch schwácher. Die Eckzáhne sind, wie die obern, ausserlich gefurcht; dem zweiten und dritten Backzahne fehlen die kleinen Zacken, wel- che bei der Genettkatze sich vor und hinter der Hauptzacke finden, und letztere erscheint hier auch schon viel niedriger und abgerundeter. Der vierte Dackzahn ist nach innen viel breiter als bei den Civetten, was bei dem fünften, der sechs stumpfe Hócker zeigt, noch mehr in die Augen springt; der letzte Backzahn aber bildet eine rundliche Krone, deren erhabener Band eine mittlere Grube umkreiset. Die übrigen Theile des Skeletes zeigen, mit Ausnahme der schon angeführten bedeutenderen Stárke und Gedrungenheit, keine wesent- lichen Verschiedenheiten von dem der Civetten und Genetten; es fin- den sich, wie bei diesen, dreizehn Rückenwirbel und hippenpaare, sieben Lendenwirbel und drei Kreutzwirbel; Schwanzwirbel sind 22 vorhanden, allein man sieht deutlich, dass mehrere fehlen, welche das Thier sich abgenagt zu haben scheint. Das Muskel-, Nerven- und Gefàass-System zeigen keine wesent- lichen Verschiedenheiten von denen der Civette, bei welcher ich allein dieselbe zu vergleichen im Stande bin. Auch die Eingeweide haben mit denen der Civette eine grosse Üebereinstimmung; und es zeigen sich nur folgende wenige Abweichungen. Wahrend bei der Civette auf der Zunge sich nur zwei papillae vallatae finden, so zeigt dieses Thier deren deutlich fünf, die in einen Winkel gestellt sind; übrigens ist die Zunge wie bei den Civetten von vielen rückwarts gekehrten Hornspitzchen rauh. Der Kehlkopf, die Luftrohre und die Lungen sind zwar in beiden Thieren im Allgemeinen sich gleich, doch sind die grósseren Lappen der Lungen bei der Civette etwas tiefer eingeschnit- ten, auch wohl hie und da noch wiederum selbst eingekerbt, was bei der verra hermaphrodita viel weniger der Fall ist. und vielleicht mit der plumperen Kórpergestalt zusammenhangt. Ferner scheint der über Fiverra hermaphrodita und Platyschista. 1099 Darmkanal ein wenig in seinem Verhàltniss zur Kórperlànge ver- schieden zu seyn, was jedoch auch individuell seyn kann. Bei der Civette nàmlich verhalt sich die Korperlange zu der des Darmkanales wie 1 zu 4 und £, bei der P. hermaphrodita hingegen wie 1 zu 4 und i. Bei ersterer nàmlich, welche in dem mir vorliegenden Exem- plare von der Nasenspitze bis zum After 2^, 2^ und 3/^ lang ist, misst der Dünndarm 9/ und 3^, bei letzterer hingegen 6/ und 2^, der Dickdarm aber mit dem, in beiden Thieren ohngefáhr einen Zoll langen, Blind- darme dort 1^, 2^, 6^", hier aber nur 10". Neben dem Mastdarmende findet sich wie gewóhnlich bei den Viverren ein Paar sehr grosser Afterdrüsen. Auch die Geschlechtstheile gleichen im Allgemeinen denen der Viverren, haben jedoch auch manches Eigenthümliche, dahin gehórt zuvórderst der nackte Drüsenfleck, der bei einem zwei- ten bald zu erwahnenden Thiere sich fast bis zur Vorhaut erstreckt, in beiden Thieren aber unter der Haut mit einer etwa eine Linie dicken Schichte kórniger Drüsen versehen ist. Die Hoden sind verhaltniss- massig gross, die Saamengange hingegen sehr fein; Saamenblasen feh- len, wie bei den andern Gattungen dieser Familie. Die Vorsteher- drüse ist sehr gross, umgiebt die Harnróhre in schráger Richtung, so dass ihr vorderer Rand zugleich mit zweien Spitzen stark aufwárts vor der Blase emporragt; der freie Theil der Harnróhre ist sehr lang, die Cowperschen Drüsen sind im Verháltniss gross; das mannlicheGlied ist lang, cylindrisch, nur aus einem fachigen Kórper gebildet, und erman- gelt jeder Spur des bei den übrigen Viverren vorkommenden Ruthen- knochens. Die grosse Eichel ist lang und abgerundet, überall mit ziem- lich grossen rück warts gekehrten hornigen Haken besetzt, und an ihrem vordern Ende mit einer conischen wohl 3/^ langen fleischigen Spitze versehen, an deren Basis noch einige kreisfórmige Reihen sehr feiner Hakchen zu sehen sind. Die Oeffnung der Harnrohre findet sich nicht in dieser Spitze, sondern am untern Rande ihrer Grundflache. 1100 A. W. Orro, Mit diesem so eben beschriebenen Thiere erhielt ich zugleich ein anderes ihm sehr àhnliches, aber doch eine verschiedene Art bilden- des. Es war auch ein maànnliches, aber bedeutend kleiner, obsgleich dem Skelet nach zu urtheilen erwachsen, mochte jedoch durch frühe Gefangenschaft in seiner Entwickelung gehemmt worden seyn, denn die Knochen der Vorderfüsse zeigten eine betràchtliche Verkrüm- mung. Die allgemeine Kórpergestalt, die Záhne, und die Beschaf- fenheit aller inneren und ausseren Theile stimmten ganz mit dem grós- seren Thiere überein. Die Farbe desselben schien aber sehr abwei- chend zu seyn, insofern sie im Allgemeinen eine graugelbe mit einzel- nen dunkleren Flecken war. Leider liess sich hierüber nichts Nàhe- res ermitteln, da die Haare durch F'àulniss grósstentheils schon verlo- ren gegangen waren; doch liess sich am Kopfe und an den Füssen eine ahnliche Farbung und Zeichnung wie bei der Genette erkennen, so dass ich das T hier anfangs für eine solche hielt. Der Schwanz war bis etwa zur Halfte verstümmelt. Die erste Frage ist nnn die, ob das von mir beschriebene Thier wirklich die verra hermaphrodita Pallass sey? Mir scheint dies so; denn die Angaben über die Grósse und Farbung des Thieres sind doch in der That fast ganz übereinstimmend; dahin gehóren nament- lich die dunkle Schnautze, Ohren, Kehle und F'üsse, die beiden weis- sen Flecke im Gesicht, der lichtgraue Rand vor den Ohren, die drei schwarzen Streifen auf dem Rücken, die langen schwarzen Schnurr- haare auf der Lippe und über den Augen, der lange an seinem Ende dunkel gefàrbte Schwanz, die gelben Nàgel, vorzüglich aber der kahle Drüsenfleck zwischen After und Geschlechtsmündung. Die geringere Lange des Schwanzes und die vielleicht etwas minder dunkele Fàr- bung sind durch die nachgewiesenen Umstande, nàmlich die Bena- gung des Schwanzes und die Einwirkung des Spiritus auf die Haut, erklarlich. über Fiverra hermaphrodita und Platyschista. 1101 Angenommen nun, dass die Pallas'sche und meine Viverra identisch sind, so ist die zweite Frage die, zu welcher Abtheilung der Viverren das Thier gestellt werden müsse. Dass sie keine Genette oder Civette sey, falltin die Augen; denn von beiden weicht sie durch die mehr gedrungene und kràaftige Korpergestalt, durch die stumpfere Schnautze, die unbehaarten Fusssohlen, den làngeren Schwanz, durch die Beschaffenheit der Zahne, der Zunge und der Geschlechtstheile wesentlich ab. Die am meisten auffallende Verschiedenheit findet sich in Ansehung des Stink-Apparates. Bei den Civetten ist dies be- kanntlich eine grosse, weit hervorragende, tiefe Drüsentasche, die nàmlich wieder in zwei grosse seitliche Gruben getheilt ist; bei den Genetten findet sich zwar nur unter der kleinen Spalte eine minder üefe Tasche, allein sie existirt doch noch, ist inwendig behaart und in zwei Sacke, die wohl dreiviertel Zoll tief sind, abgetheilt. Hier aber ist es eine unbehaarte so flache und zu keiner Hóhle führende Spalte, dass sie mehr das Ansehen eines nackten Fleckes als einer Tasche hat. Am nàchsten scheint mir meine Viverre der Gattung Zrctzctzs Temminck oder 7ctdes von Valenciennes und Fr. Cuvier zu stehen, bei welchem die allgemeine Kórpergestalt ahnlich ist, und auch statt einer Drüsentasche sich eine ganz gleiche flache und nackte Spalte vorfindet, die bei einem sehr schónen Zrctictis nzger im hie- sigen zoologischen Museum 12^ lang und in der Mitte 7/^ breit ist. Diese Gattung ist aber plantigrad, hat langere Nàgel, einen buschigen stark behaarten Schwanz und nur fünf Backenzahne, wahrend das von mir beschriebene Thier ein Zehengeher mit kürzeren katzenarügen Nageln ist, einen dünnbehaarten Schwanz und sechs Backenzahne hat, welche letztere obenein in ihrer Gestalt etwas verschieden sind. | So- mit làsst sich denn das Thier weder für eine Civette, noch für eine Genette, noch endlich für einen Zrctzctis erklaren, sondern muss nach meiner Meinung in der Familie J/iverra ein eigenes Subgenus Vol. XVII. P. II. 139 1102 . A. W. Orro, über Viverra hermaphrodita und Platyschista. bilden, wofür ich den Namen Flachspalter, Platyschista, vorschlagen und folgende Charakteristik aufstellen mochte: Genus: l'iverra. Subgenus: Platyschista. Dentes; Incis. $ paulum [o- bati; Canin. 4 4, longi, sulcati, compressi, margine poste- riore sectorii; Molar. $-$, postremi 2 supra et infra utrinse- cus tritores, tuberculati. | Caput crassum; Oculi mediocres, pupilla elliptica transversa; 4ures parvae, rotundatae, posti- ce fissae. Corpus robustum. Cauda corpore longior. Pe- des digitigradi, pentadactyli, plantis nudis, unguibus fal- cularibus, compressis, semiretractilibus, acutis. Penis absque osse; glans hamulis corneis, nec non appendice conica, mu- nita. Inter anum et genitalia folliculus nullus, sed rima odo- rifera, plana, nuda. Spec. l. Platyschista Pallasii mihi, (Viverra herma- phrodita Pall). Corpore cinereo et nigro maculato, striis tribus longitudinalibus nigris in dorso; capite, collo, gutture, pedibus et cauda extrema nigricanti- bus, supra et infra oculum macula alba. Spec. I. Platyschista . .. . — ? griseo flava, maculis fuscis irregularibus. Nachtrágliche Bemerkung zu Carus's Abhandlung über Pyronema Marianum oT XSVEIS PTS vom Ober-Bergrath und Professor Dr. Nóggerath, M. d. A. d. N. O»slcich mir die Botanik nicht ganz nahe liegt, und ich mich mit wesentlichen eigenen Beobachtungen am wenigsten in das Gebiet der Kryptogamie wagen darf, so fand ich doch bei der Durchsicht des neuen Bandes der akademischen Verhandlungen (Vol. XVII. P.I.) in der von Hrn. Hofrath Carus beschriebenen und von ihm Pyronema Marianum genannten, durch seine Farbung schon ausgezeichneten Schimmelvegetation, einen alten Bekannten. Ich habe dieselbe aber nicht auf oder bei (Holz-) Kohlen-Meilern, sondern in der Umgebung von Braunkohlenhalden getroffen. Es ist zwar dieses Vorkommen jenem sehr nahe verwandt, verdient jedoch wohl noch besonders an- gemerktzu werden. 20 Jahre sind es nun her, dassich diesen pracht- vollen, durch seine schóne rothe Fàrbung sich auszeichnenden Schim- mel in der unmittelbaren Umgebung eines Braunkohlen - Schachts am Hohenholz, auf der rechten Rheinseite, 1X Stunde von Bonn, zum Theil in sehr grossen, oft beinahe einen F'uss im Durchmesser halten- den Stellen fand. Er überzog immer die mit Braunkohlenklein stark 1104 NóccEnaTH, nachtrügliche Bemerkung über Pyronema Marianum. gcemengte Dammerde des Bodens. Die Fàrbung des Bodens hatte meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen, weil ich anfanglich dieselbe für ein mineralisches Produkt hielt. Dass ich mich hierin getauscht hatte, erkannte ich zur Stelle. Spater habe ich darauf entweder nicht mehr geachtet, oder bin nicht in der Jahreszeit des Flors dieses Schim- mels auf den Braunkohlenschachten gewesen. Bonn, den 14. Mai 18535. X. Abies: das Eichen und seine Befruchtung p. 606 sqq. 602. Ablepharus 203sqq. — Leschenaultii, pan- nonicus 203 sqq.; poecilopleurus 202 sqq. Abolboda 64. Achiton quadratum 1006, 976. Achtheres, A. percarum 325. Acrochordus fasciatus 245, Agama brasiliensis 227. — cristatella s. mo- luccana s. vultuosa 219. — undulata Daud. 228. — undulata mus. berol. 228, Aitonia L. F. 1085. — Aitonia Forst. 1079. — A.rupestris 1079, 1081, 1085. Alepyrum 4, 60, 61. Allantois 528 sqq. 960—568. . Meinungen über ihre Gegenwart bei dem Menschen 928 sqq.; zhr Zweck 62 ff. Ammonites bifurcatus, biplex 654. Amnion 561 sqq., seine Bestimmung 9563 sq. Amphibien (von Meyen's Reise) 183—268 d. Amphistoma 633, 635. Anarrhichas Lupus 750. Anarthria 3. Anchorella 324. Ancylosis, dreierlei, 659 sq. Andreaea: Frucht mehr an die Laubmoose sick anschliessend 9455 | Deckelchen und Mütze 967; .Fruchtstiel 9665; Scheid- chen 965. Androceum: diese Benennung bei Marchan- tieen nicht anwendbar 940. Anoplopus 236 sqq. Anops 3929. Antheridien der Moose und Lebermoose 927 sqq., 924 sqq., 959, 1037; 1085 sq.: ;hre Bedeutung und Ursprung 947 sq.: sie sind ursprünglich complicirter als selbst die Antheren der Phanerogamen 950. — "Antheridien-Scheibe( discus antheridiifer) 932, 931, 970 sq. Anthoceros: altere Meinungen über seine Befruchtungsorgane 219sq.; Fruchthülle 934 sq.; Tráüger des Sporenbehülters 9215 Schleuderzellen 924, 9455 | Antheridien 929. Anthoceroteae 962. Anthomyia dentipes 497. Anthosoma, A. Smithii 328. Antilope Oryx 752, 750. — Saiga 685. — subgutturosa 684. Aphelia 4, 61. Apri 682. Apteranthes 594. — A. Gussoneana 594, 569—598: descr. 594. Archegonium Hepaticarum et Muscorum 929, 959. Archidium: Frucht 919, 945, 966. Arctictis 11015 1092, 1097. Argulina, Zribus der Schmarotzerkrebse 348, 331. Argulus 276, 286 sq. 332.— A. foliaceus 339. Ascaris megalocephala 635, 640. Asclepiadeae: Befruchtung 985; massen 989. Asini feri 684. Aspidonectes 189. Athelia 378. — citrina 381. Auerochs 114 sq. 104 sqq. Augen der Cephalopoden 937—366. Pollen- Barometerstand zu Canton 8795 — zu Ma- cao 8793, 890 sq. 907. Basiliscus amboinensis 214, 208. Batrachia (von Meyen's Reise) 255—268. Befruchtung der Pflanzen 589—614; — der Coniferae 602 sqq. 605; — der Asclepia- deae 585.. Befr. durch Insecten 5895 sqq. Berrya 83. Binoculus Geoffr. 286. 1106 Binoculus Nordm. 285. — B. piscinus Fabr. 285. Bison 104 sqq. 116 sq. 119, 129, Blandovia 962. Blasia: Brutknospen 952 sqq.; Antheridien 928. Bombaceae 82. Bombinator 261 sq. Bomolochus 328. — B. Bellones 298—302. 398, 334. — parvulus 328. Bonasus Aristot. 104 sqq. Borkenküfer, den Kiefern schádliche, 426, 459, 465. Mittel dagegen 463. V'arü- ren einiger Arten 466 sqq. Bos bombifrons 120, 160, 143 sq. — cana- liculatus, latifrons 120 cf. et B. primigen. — moschatus 120 (155 sqq.) — Pallasii 120, 155 sqq. 160 cf. et sequ. — primi- genius 120; 687, 759; 144—152, 130, 153, 160 sqq. 166 sqq. — priscus 121— 143, 160 sqq. 165 sqq. 152 sqq. — tro- chocerus 120, 161 sg. 168 sqq. — Urus (fossilis) 686 sq. — Velaunus 120, 160. Bostrichus bidens 460, 476, 466. — —. Lari- cis, suturalis 462, 476: Jariiren dersel- ben und Übergánge 466—475. Botys silacealis 483 sqq. 479 sqq. Brachiella, Br. impudica etc. 324. Brachonyx indigena 448. Brachyderes incanus 450. Braunfisch: sein Gefass-System. 393—408; seine Blutmenge 3955 das Blut kaum ge- rinnend 4005 Venen 400 sqq. Brissocarpus 1037. — Br.riccioides 1046. Brutknospen der Lebermoose 952. Brutkórner, sogenannte, der Jungerman- nien 953. Bufo fuscus 261. — spinulosus 26935. Buxbaumia: Zellenfáden 949. Bubalus 104 sqq. Calamipora 392. Caligina, Zribus der Schmarotzerkrebse 318, 319 sqq. 317. Caligus 279, 272. — C. bicuspidatus 331. — curtus 279, 331. — heptapus, para- doxus 285, 331. — imbricatus 328. — piscinus, productus 284 sqq.; 331. Chalotes chilensis 233, 268 b. — cristatel- lus 219. Calyptra Hepaticarum 921, 980. Indez. Canton: Klima 857 sqq.; Temperatur 870 sqq.; Tabelle der Temperaturen und der JFinde 870 sqq. 892—902; "Temperatur nach Deguignes berechnet 903, 904; Ta- belle nach Meyen's Beobachtung; Tabelle der YWWinde 904 sqq. 908; Grad der Zu- und Unzuverlássigkeit von Beobachtun- gen 870; 857 sqq. Cap Syng-moon im südl. China: ratur 906, 965 sqq. Capitulum umbraculiforme Marchantiea- rum 937, 969, 972; capitulum peltiforme 939; capit. pileiforme 939, 970. Carcinium opalinum 327. Carex: perigynium s.d. 69. Carnivora et animalia fossilia Lithuaniae etc. 752 sqq. Cecrops 330. — C. Latreille 330. Cecidomyia 427 sqq. Centrolepides 4, 60. Cephalopoden: Bau des Auges 337—89066; Augenkapsel 3405 Cornea 344, 364; Ar- gentea, lris 347; Knorpelhaut 351; Re- tina 992; Pigmentschicht 353; Hyaloidea 354; Ciliarkórper 3555 Linse 3565 weisse Masse 359; Sehnervenknoten 3605 Mus- keln, .Augenlieder 300 sq.; Comparative Betrachtungen 362 sqq. Cerastis rubiginea, satellitia etc. 488. sq. Cervus Alces 758. — Elaphus 684; fossi- lis: cornua 681, 685, 689 sqq. — eury- cerus foss. s. megaceros 123. — T'aran- dus 686 sq. 692. NEU Gefáüss-System, Blutmenge 399, Chalimus 330. — Scombri 294 sq. 330, 333. Cbeirostemon 82 sq. Chersydrus fasciatus 245. China, das südliche: klimatische Verhàált- nisse desselben 855—880. Chomiocarpus 969; angulatus etc. 991, 998. Chondracanthus 325. — Ch. cornutus, Zei etc. 329. Chorion 501 sq. Ciliorum vibrantium motus in animalibus eiusque natura 841—854. Cinnamomumi iners s. Malabathrum 617 sqq. Clavella uncinata 324. Coelopeltis 246 sq. Colesula 933 sq. Coluber Chamissonis, lineatus, regius 246. Commelyneae 65, 72. Tempe- Index. Conocepbalus: Charakter gen. 971, 977 sq. Fruchtkópfchen 9595 innovirende Knos- pen 952. — C. hemisphaericus 991. Corallen- Arten, fossile, 365—392. Cornea des Auges der Cephalopoden 944, 364. — einiger Fische 364. Coronella 246. — Chamissonis 246 sq. Corsinia: germen 918, 920, 936; antheri- dia 930. Corsinia 1037 sq. — C. marchantioides 1042 sqq. 1082. — lamellosa 1079, 1081 sqq. 1085. Crossurus 237. Crustacea: Bau 315. Cryptoblepharus 203 sq. Cuitarum plantarum Hortorum Belgiae se- culi XVII nomina antiqua et recentiora 827—839. Cultripes 261. Curculio: den Kiefern u. a. schüdliche 4r- ten 428—401. — C.Abietis 429. — flo- ricola 489. — incanus 450. — indigena 448. — notatus 429, 435, 447, 463, 475. — pini £29 sqq. 463. — violaceus 449 sqq. GCyathodium 961. Cyclopia 6061. Cyperaceae 66 sq. setae hypogynae 67 sq. Darm-Divertikel, schwer erklàrbarer Fall eines solchen 671 sqq. Desvauxia 460 sq. Dichelestium 328, 279, 291 sq. — Sturio- nis 328. Dinematura (Dinematura Raf., Dinemura Latr.) 984 sq. 279, 289, 331. — gracilis 284, 986—994, 331 sqq. — producta 284 sqq. 331. — sexsetacea 3931. Dinotherium 739 sqq. (760). — proavus T41, 749. Diplodactylus 242. — gerrhopygus, vitta- tus 243. Diptera: ihre Larven 495 — 200. Discus antheridiifer 932. Distoma hepatica 631, 640. Dodonaei vita 763sq. Eius scripta 765 sqq.; quas primus descripserit plantas 707 sqq. In ,Pemptades*. Eius Commentarius (siehe Nomenclator illustrans ) 769—827, 840. Supplem. et emendationes huius Commentarii 829 sq. | Index nominum 1107 necentiprmm generum alphabeticus 817 —824. Draco 216. — fimbriatus, volans L.; lans Blumenb. 216. Dracunculus 216. — lineatus 217. — spi- lopterus 216 sqq. Dumortiera 969, 975. Duvalia 971, 1034; cf. Grimaldia rupestris. vo- Echinorrhynchus 638, 640. Ecphymotes 220. Eichen der Pinus-Frucht; seine Háute; seine Entwickelung und Befruchtung 602 sqq. 605 sqq. Elaps calligaster 253. Elateres Hepaticarum 922 sq. 945. Eleophilus: Larven 498. Elephantiasis, ein merkwürdiger Fall der- selben 409—420; ihr Wesen u. Ausschn 4185sq.; Behandlung 4205 Vergleichung mit andern Krankheiten 447. Elephas primigenius 162 sq. 759. Elephantes fossiles Lithuaniae 694 sqq. — E. mammonteus, cum campyloti 709 sqq. 720 sq. 724 sq. 730. 760; et buic affinis sp. 720. — odontotyrannus Eichw. 7922 sqq. — primigenius 759. — proboletes 695 sqq. 712, 717 sqq. 724sq. 729. — pygmaeus: dens 726 (759). Embryo der Thiere, seine Lage und Um- hüllung 96&sqq.; sein Eintreten ims Am- nion 960. Embryo-Sack, sein Entstehn (bei pinus) 506. Embryonalgemme der Abies 608. Embryoton 6095. Endogonium Muscorum et Hepaticarum 920 (1038). Entomoda 325. Entozoa 625, 641 sqq. Epachthes 307 sq. 324. — paradoxus 324. Epigonium der Moose und Lebermoose 920, 959; bei Fimbriaria 980; bei Anthoceros 935. Seine Bildung aus verwachsenem Blátterkreise 942 sq. Equi feri 079. — E. Asinus 684. Equus Asinus primigenius 173. — Caballus primigenius 173 sq. — (Hippotherium) gracilis 174 sq. — (Mulus primigenius 173sq.) — priscus 680. Ergasilina, Zribus der Schmarotzerkrebse, 318, 320 sqq. 317. 1108 Ergasilus 327, 304. — Sieboldii etc. 328. Erjiocauleae 1—72 b., als eigene Familie 46, 59 sqq.5 ihr Charakter 5, 71; Gat- tungen 6sq.; Blüthenbau 5 sqq. 27—43; Anthogenesis 46—59; Ovulum 43 sq.; JVurzel, Stengel etc. 19—26. — E. ver- glichen mit Bestiaceae, Xyrideae, Comme- linae, Cyperaceae 60, 68 sqq. 70. Eriocaulon 3, 7 sqq. (proprie s.d. 13): Zin- theilung 10—14. — E.amplexicaule 16. — Hamiltonianum, Wallichianum etc. 41, 29, 63. — quinquangulare 24, 30. septangulare etc. 11. Eriophorum 67. Nsenbeckia altissima: cf. Neesia. Euprepes 203. — multifasciatus 201. Falciger arquatus 490. Fegatella 971, 977; vid. Conocephalus. Ca- tus fossilis 753. Fimbriaria: Charakter 971, 9795 Frucht- stand und Hüllen 939, 979; Epigonium 980. — F.fragrans N.ab E. 1019 sqq. — tenella 1022 sqq. — (nigripes 1023). — Wallichiana Lehm. 1025. Flótzformation, ihre Einerleiheit in der al- ten und der neuen JV'elt 647—656. Flügel des Tannensamens 603, 607. Fovilla der 4ntheridien 927, 925. Frons Hepaticarum 956 sq. Fruchtansatz der Moose und Lebermoose 920, 917 sq.; Fruchtkerne und Frucht- knopf 919, 917 sqq. Fruchtknopf der Lebermoose etc. 917 sqq. seine Zusammensetzung 942 sq.5 vergli- chen mit der Anthere der Phanerogamen 944; — Fr.der Filices 944, Fuirena umbellata 67. Gecko guttatus s. teres s. verus 235. — Cepedianus etc. 236. Gemmae innovantes 951; ficae 952. Germen Hepaticarum 917 sqq. 942 sq. Grimaldia: Charakter gen. 971, 980; An- theridien 931; Fruchtstand und Hüllen 939. G. barbifrons 1028 sqq. 1019, 1022, 1086. — dichotoma 1025 sqq. — hemisphaerica Ldb. 1002. — rupestris 1032 sqq. — Swartzii 1034 sqq. gemmae proli- Index. Güntheria 1037 sq. — graveolens 1046. Gymnophthalmus 202, Gynaeceum: warum diese Benennung bei Marchantieen nicht anwendbar 940. Haube der Lebermoose 921. Haube des Eichems bei Abies vor und nach der Befruchtung 602, 607. Heledone: Zuge 346. Hemidactylus 236 sq. — marginatus, muti- latus 238; peruvianus 240, 238, platy- urus, triedrus 238. — pristiurus 239. Hemiseuma, Ricciae sectio 1040, 1073. Hippotherium 174—182. Hepaticae 909 sqq. 959; cf. Lebermoose. Histiurus pustulatus 207. Hookeria: vaginula 960. Himantia ochracea 379. — sulphurea 381. Hortorum Belgiae plantae seculi XVII. (no- minum interpretatione illustratae) 827 —839. ICs Hülle — oder 7 Kelch der Jungermannieen 934, 941; Hülle der Marchantieen 936, 947; wergl.mit der der Jungermannieen 936, 941; nicht mit calyx oder perian- thium der .JPhanerogamen vergleichbar 946. — Hülle der Riccieen 1039. Hydrosaurus marmoratus 196—201. — bi- vittatus 197 sq. Hydrus granulatus 245. H;yla bicolor 262. — quadrilineata 260. Hylesinus: angustatus 460. —- ater 458; "piniperda 452—457, 446. — Varüren der Arten 4606. Hylobius 429. Hyphydra 15. Jena: Meteorologische Jahrbücher d. Stern- warte für 1833: ad finem Partis L: p. I —XVI. et 1- 81. Insecten, den Kiefernwáldern schüdliche, 491—470; andere den Landwirthennach- theilige 477—492; Fangen derselben 486 f. Über andere Insecten 493—508. Larven der Diptera 493—500. Jungermannia emarginata: Perichátialblàt- ter u. der Kelch verwachsen 984. — J. epi- phylla, pinguis, furcata, Blasia: Zntheri- dien 927 sq. — inflata, nemorosa 925, 948. —moultifida,pubescens949,— violacea952. Index. Jungermannieae 960: Meinungen über ihre Befruchtungsorgane 912 sqq.; 4ntheri- dien 997; | Kelch 933; derselbe — oder - Hülle 934; Fruchtknopf 943. Jurakalk in Chile 650. Káfer, der Kiefer schádliche, 26 sqq.5 den Obstbáumen 489 sqq. Keimkórner, sogenannte, der Jungerman- nien 953. Kelch der Jungermannien93&, 941; cf. Hülle. Kelch der Jungermannien 933. Kernhaut, s. Nucula. Kieferwalder, Insecten, die ihnen schádlich 423, 426 sqq.; Mittel dagegen 463 sqq. Klima des südlichen China 895. cf. Canton und Macao 908. Knochen, fossile: ihre Substanz 163. Knochenverschmelzung, ursprüngliche, 659 —670; Merkmal 6060; Forkommen: àlte- rer und neuer Fálle 662 sqq.; Bildungs- zeit 668 sq. Knopfdecke der Musci etc. 920. Knospen der Lebermoose 951 sqq.; Knos- penbehálter 982. Krotenfrosche 201. Lacerta amboinensis 209 sqq. 214. — iava- nica 214. — Gecko 235. Lacis 962 sq. Lamproglene 328. — Hemprichii etc. 328. Laubmoose cf. Moose. Laurus Malabathrica Lam. 615—622. Lebermoose 909—1088; | Charakter 959— 917 sqq. — Fructificationstheile 911 sqq.; Geschichte der Meinungen darüber 912 sqq.; Znsicht und Bestimmung des Verf. 917 sqq.; Germen 917 sqq.; Zusammen- setzung des Fruchtknopfs 942 sq.5 der- selbe mit der Phanerogamenblüthe vergl. 9435; mit der Moosfrucht 945 sq. — Méánn- liche Organe 9245 vergl. mit denen der Phanerogamen 9505 l'ermehrungsorgane oder Knospen 950 sqq.; Keim- oder Brut- kórner 953. Lepeophtheirus 330. Leptis-Larven 4995 sq. Lernaea Linn. 320. — cyprinacea 309, 320. Lernaea Müll. L. pectoralis 330. Lernaea Oken 319. — L. branchialis c. sy- Vol. XVII. P. II. 1109 non. 319, — elongata Gr. 324, — Hucho- nis 325. — multicornis 319, — uncinata 324. Lernaeocera 319, 320. — cyprinacea 309 sqq. 320, 325. — esocina s. branchialis 309, 319, 390. Lernaeodea, Tribus der Schmarotzerkrebse 318, 320—320, 317; ihre Gattungen 324 sqq. euudtóna na 324, Lernaeopenna 320. Lernaeopoda 324, 317. — L. elongata etc. 324 sq. Lernanthropus 303, 307, 326. — L.musca, paradoxus 308, 324, 335. — pupa 303— 308, 324, 335. : Lernantoma 324 sq. Leucochloridium paradoxum 85—100. Liolaemus, Tropiduri subgen. 221 sq. 227. Liophis 240 sq. Lithodendron stellariiforme 387 sqq. Loligo 340. — 4ugen dess. 344. Lophura amboinensis 211 sqq. — pustulata 207—210. Lophyrus araucanus 222, 225. Lunularia: Char. gen. 970, 975. Antheri- dien, Fruchtknopfchen und Hüllen 932, 939sq. JBrutknospen 952. — L.alpina 1015 sqq. — vulgaris 1008 sqq. Lyginia 3. Macao: Klima 857sqq.; Temperatur 870 sqq.; Tabellen dortiger Temp.und IVinde 864, 870, 874—888, 890; 'Tab.der Re- genmenge 889; des Barometerstandes 873, 890 sqq. 907. Malabathrum 617 sqq. Malva macropus Court. n. sp. 834. Mastodon 734. — giganteus, podolicus 736. — intermedius Eichw. 737. Marchantia 969, 972: Fruchtansátze etc. 9306 sq. ( M. alpina Schl. 986, 992.) — an- drogyna L. 1026 et 1034, — (androgyna F1. Dan. 1002. — barbata Link. 1002.) — commutata Ldb. 990 sqq. 986. — cruciata L. 1008. — fragrans Balb. 1019. — fra- grans Schwágr. 1019. — fragrans Wallr. 1028. — hemisphaerica L. 1002 sqq. — (hemisph. Schmid., Roth, Web., Wbg., Wallr. 991.) — pilosa Wahlenb. 1022, — pilosa Fl. Dan. 1002, — polymorpha 981 140 1110 sqq. 972, 938 (cum M. Kablickiena et Sy- ckorei? et macrocephala 956 et umbel- lata 984.) — quadrata Scop. 1000. — qua- drata Web. non Scop. 991, 932. — tenella Wallr. 1022. — Swartzii 1034. — tholo- phora 989 sq. 972. — triandra Web. 991, 996. — triandra Scop., DC. 1026. Marchantieae 961, 969. Meinung über die Befruchtungsorgane 912 sqq. 968, 974; ZAntheridien 9915 Involucrum der Frucht 936; .Früchtestand 937, 972, 975 sqq.; vergl. mit dem der Compositae 9385 Spo- ren und Schleuderer 968 sq.; Brutknos- pen 9952 sq. 974. Meteorologisches Jahrbuch der grossherzogl. Sternwarte zu Jena für18393. Beilage zur ersten ZAbtheilung dieses Bandes. | Einlei- tung und Erláuterung l.c. p. I—XXVI. — Meteorolog. Beobachtungen p.1—81. Micropyle bei Abies 607 sq. Mniopsis 962 sq. Monitor marmoratus 197. Monoclea: Stellung im Systeme 960. Monoculus 332. — salmoneus 9284, Monostoma tenuicolle 635. Moose: Frucht und Mütze 919, 945 sq.; Sporangium etc. 920, 945; Haube 921, 942 cf. Antheridien. Motus vibratorius (ciliorum internorum) in animalibus vertebratis 841—854. M.usca domestica 497. Mnuscinae 957 sq. Musci 959 vid. Moose. Mutterzellen in. Kryptogamen- Früchten 922 sq. Mycetophila: Larve 496. Nabelblüschen 513—528, 539—559; Ge- schichte der Meinungen darüber 516— 528. — Mavyer's Beobachtungen 532 sq.; desgl. an Schweins- Embryonen 543 sqq.5 von Kaninchen 547 sqq.; von Katzen, Schaafen u. a. m. 550 sqq. —— Folgerun- gen daraus 959 sqq.5 der Darmkanal ent- wickeit sich nicht daraus 5535. ob das N. INutritionsorgan sey 2 955. cf. 559. — es sey Organ der Umwandlung des Dotter- stoffs in Blut 557 sqq. Nasmythia 13. Neesia Bl., n.g., 73—84. — N. altissima 83. Neesieae,: Bombacearum tribus, 83 sq. Index. Nemesis, N. Lamna etc. 329. Nicothoe, N. Astaci 327. Nogaus 331. Nucula des Pinus-Eichems 604 sqq. 608. Ochsen: fossile Reste 101—119 sqq. — Un- terscheidung der lebenden Ochsen 103; Geschichtliches 104—113; Stamm unsers Hausochsen 109, 114 sqq.; Namenablei- tung 112 sqq. cf. Bos. Octopus 340; .4uge 346, 351sqq. 357 sqq. Ophiops 202 sq. Orthosia cruda, gracilis etc. 487 sq. Oxymitra 1037 sq. 1082; Antheridien 930, 1058; Hülle des Fruchtansatzes 935, 1050. — O. pyramidata var. paleacea et polycarpa 1051, 1049 sq. Ozonium croceum 381. Pachyderma fossilia Lithuaniae l.c. 677 sq. 694—752. Pachygaster Giraffa 401. Paepalanthus 13. — P. distichophyllus 23. — rigidulus 15. — Spixianus 14. Palaeotherium 174, 181. Pandarus 331. — P. bicolor, Boscii etc. 331. — Carchariae 273—283, 290 sq. 305, 331, 335 sq. Paraphysen der Lebermoose 9255 der Moose (Polytrichum) 948. Parasita 313. Pecora et Pachyderma fossilia Lithuaniae etc. 675—760. Pedicellus sporangii Muscorum et Hepatica- rum 921 sq. (978, 980.) Pelobates 261 sqq. Penella 320, 319. — P.diodontis, filosa, sagitta 320. Penellina, ZTribus der Schmarotzerkrebse, 318 sqq. Peniculus, P. fistula 320. Pennatula filosa, sagitta 320. Pentastoma 626, 641 sq. — taenioides 623 —646; Bau 627 sqq. 644; Stellung im Systeme 641 sqq. Philodice 716. — Ph. Hoffmannseggii 17. Phryniscus n.g. 262, 264. — Phr. nigricans 264. Phyllodactylus 241. — Ph. tuberculosus 241. Index. Phyllodium 22, 957. Phyllomedusa 262. Pinus: Eichen vor der Befruchtung 602 sqq. Befruchtung 6095 sq. Pisces fossiles Lithuaniae 7506. E odes den Kiefern schádliche A4rten 29. Plagiochasma 970, 976. Platydactylus 236 sq. Platyschista, Viverrae subgenus, 1102. — P. Pallasii (etc.?) 1089—1102. Podostemoneae 962 sq. Pollenschláuche bei Asclepiadeen 5855 bei Coniferen 605 sq. 602; bei Orchideen u.a. 601. Polydrusus oblongus Bonsd. 489 sq.; oblon- gus L. 490. : Polytrichum: Zellenfáden 9455 Übergang von Hüllblattern in Saftfáden 948. Preissia italica 992, 999. Primine des Pinus-Eichen's 602. Proémbryon 958. Pterygopoda 331. Ptychozoon 237 sq. Pulex: Bau 507 sqq. — Ztrten 503—508. — P. Canis 504, 507. — Erinacei, fasciatus 507. — Felis 505, 501. — Gallinae 504. — irritans 503, 501. — Martis 506, 501. — Musculi 508. — Sciurorum 506. — — Talpae 507. — Vespertilionis 508. Pyralis silacealis, den Hirsefeldern schád- lich 481sqq. 479. (incl. nubilali.) Pyronema, n. g. Fung. 367—375, 376—384; als Verbindungsglied zweier Gebiete 976 sqq.; seine systematische Stellung und Verwandtschaft 376 sqq.; Charakter 380. — P. Martianum: Jefinition 3805; Be- schreibung 369—375. — ? sulphureum 381 sqq. 378. : Pyronema Marianum auf Braunkohlem. Nachtrag von Herrn Ob. Bergrath Nogge- rath zu Herrn Carus Abhandlung 1103 f. Rana Brama 255. — chinensis 259. — gra- cilis 257. — limnocharis 255 sqq. — ru- gulosa 258. — vittigera 255 sqq. Ranae sp. fossilis 759. Randalia 4. Rebouillia: Charakter 970, 975, 10875. An- theridien 9315; weiblicher Blüthenstand 939; Sporangium 924. — R. hemisphae- 14111 rica 1001 sqq. 1087. — madeirensis 1081 sqq. 1085 sqq. Regenmenge zu Canton 889. BRestiaceae 715 3, 31 sq.; 60 sq. Rhacoessae 237. Rhinoceros in Lithuania fossilis 747 sqq. (Rh. tichorinus 750, 758.) Rhizomorpha capillaris 381. Rhynchospora 426, 429, 489 sqq. Riccieae 964, 1037 sqq;; germen cum stylo 918, 920; antheridia 929 sq. Riccia 1037, 1039 sqq. — R. Bischoffii 1064 sqq. — canaliculata 1069. — ciliata (s. ciliaris 1061 sq. — bifurca 1059. — co- riandrina Spr. 1046. — eudichotoma s. fluitans 1068 sq. — glauca 1057 sq. (1062). — Michelii 1060. — minima L. 1060, 1057. — minima Leers, Radd. 1053 sq. 1056. — minoriformis H. 1060 sq. — na- tans 1075 sqq. — nodosa Boucher 1069. — pyramidata Radd. 1051. — (pyrami- data W. 1051 sq.) — sorocarpa 1053, 1061. — venosa 1059. Ricciella 1040. — R. fluitans 1068 sq. Ricciocarpus (1037.) 1075. Risculus 331. Rupinia 1037. Rüsselkafer, den Kiefernwáüldern schádliche 420, 499 sqq.; Mittel dagegen 463 sqq.; den Obstbàumen schádliche 489 sqq. Blüthe 50 sqq. Salviniella 1037. Sarcophaga: Larve 498. Sargus: Larve 497. Sarruba 297. Sauri (von Meyen's Reise) 196—244, 268 a — d. Sceloporus 219 sq. Scenopinus: Larve 495. Scheidchen der Moose 965. Schleuderer der Lebermoose 922 sqq.; "Analogon bei den Moosen 945. Schmarotzerkrebse 269—936; ihr Charakter 9313; Bau 317, 9155; Eintheilung 918 sqq. Schmetterlinge auf IWeiden 485 sqq.; Fan- gen derselben 486 «sq. Sciara: Larve 496. Scincus multifasciatus 201. Secundine des Pinus - Eichen's 604 sq. 602, 608. ihr 1112 Sedgwickia 1081; — Antheridien 931, 933; Hiülle fehlt 935. — S. hemisphaerica 1079. Sepia: Augen 9340 sqq. 366. Setae hypogynae 60 sq. Serpentes (von Meyen's Reise) 245—254. Siphonaptera 501. Siphonostoma 313 (269 sqq.). Soredia Hepaticarum 956. Sphaeriodactylus 241 sq. Sphaerocarpus 1037, 1039; Hülle 395; 4n- theridien2 9231. Sphagnum 965; Frucht 919; Scheidchen 965; Saulchen 966. Sporae et sporangium Muscorum et Hepati- carum 920, 942 sq. 945 sq.5 Sporenhaut und Sporenkern 9225. Sporenschleuderer 922; Sporenbehálter der Moose etc. 920. Sporodermis Hepaticarum 922. Squali dentes fossiles 756 sq. 760. Stapelia: Bau der Genitalien 574 sqq.5 An- theren und Pollen 576 sq. 589; retinacula 575 sq.; stigma 579; Hákchen der Pol- lenmassen 588. — St. Gussoneana 569— 598 — stellaris 591. Staubhüufchen, aus Staubzellen, bei Jun- germannien 956. ) Staurophora: vid. Lunularia. Steleophyllum (Stielblatt) 22. Stellio Gecko 235. — peruvianus etc. 222. — platypus 238. Stomoxys irritans 497, Stylus Hepaticarum 920, 918. Succinea ampbibia 87 sqq.; Entwickelung ihrer Eier 885 Eingeweidewürmer in ihr entstehend 89 sqq. Suctoria (Insecta) 501. Suis fossilis dentes 758. Synosteosis 659. Syphrion laevigatus 319. Syringites imbricatus 390 sqq. Syrphus: Larven 498. Tabanus: Larven 495 sq. Tachymenis, n.g. 251. — T. peruviana 252. Targionieae 961. (924.) 'Telmatobius, n.g. 2602 sq. — T. peruvia- nus 263. Temperatur etc. des südlichen China 855— 908, 862sqq.; zu Canton 870sqq.; Ta- belle derselben 871,892—903; 904 tab.; Indez. — zu Macao 871, 874—880; — am Cap S$yng- moon 906. Testa des Tannensaamens 608, 607. Testudo elephantopus 188. — nigra 188. Tetraphis: Brutknospen 954. Thamnophilus 449, 'Thecodactylus 237. Thelephora: Schláuche und Sporen 377, 382 sq. — Sectio: Himantia 378. — Th. ochracea 379. — sulphurea 978 sqq. Thereva: Larve 495 sq. T'hiere, fossile pferdeartige 171—181; foss. Ochsen 101—170; — andere T'hiere 181 sq. Timmia: Stielchen des Antheridium' s 947. Tipulariae: LLarven 499.sq. Tonina 15, 3, 35, 37. — T.fluviatilis 16. 'lTortrix Buoliana 497, 457. Trachea piniperda 489. Tracheliastes, Tr. polycolpus 324. 'Trematoda 626, 643. Trigonella racemosa Court., n.sp. 838. Trionyx aegvptiacus 194 sq. — carinatus, javanicus 193 sq. — gangeticus Cuv. 190 sqq.; — gangeticus Guer., indicus 191 sq. — Hurum 190 sqq. — ocellatus 190. — sinencis 189—195. Tropidonotus crebripunctatus 250. 'Tropidurus 219 sqq. 222. — Tr. chilensis 233, 268 a et b. — heterolepis 225. — microlophus 2283. — nigromaculatus 229, — nitidus 234. — olivaceus 2685, c. 233, — oxycephalus 232, — torquatus 221. — undulatus 227, 221. Urus 104 sqq. 108 sqq. Vaginula Muscorum 965. Varanus Kalabeck 200. Versteinerungen aus den Zndes in Chile 653 sqq. Vesicula umbilicalis: vid, ANabelblüschen. Vibratorius motus ciliorum in animalibus 841 sqq. Vitellus, sogenannte, bei Abies 608. Viverra hermaphrodita 1089—1102; die- selbe oder eine sehr áhnliche Art 1093 sqq. 1102, 1100. Windrichtungen im südlichen China 860, Index. 1113 864; zu Macao 864, 870, 874—880; zu Xylophaga 426, 452 sqq. 466 sqq. Canton 870, 904, 892—902. Xyrideae, Xyris 64sq. 71. Xanthia Croceago 488. Zweiflügler: Larven 495 sqq. Xylaena conspicillaris etc. 488 sq. BRESLAU, crnnuckT nzr GRASS, BARTH vxp COMP. Errata. Pag. XII lin. ult. loco p.1—118 lege p. I—XXVI et 1—81 318 lin. 18 et 820, lin. 17 loco Lernaeoda lege Lernaeodea 328 lin. 1 loco Siboldii lege Sieboldii 418 lin. 2 inf. loco Gaide lege Gàde 555 lin. 8 loco institute lege istituto 558 lin. 8 loco theils lege theilt 610 lin. 4 loco Mycropyle lege Micropyle 667 Z. 5 v. u. statt Probefragmente setze Probefragment 668 Z. 3 v. u. statt Géoffroy setze Geoffroy 677 lin. 2 inf. (in nota) loco insula lege terra 678 lin. 1 a sup. Hoplotheriorum 1. Anoplotheriorum, Palaeotheriorum 679 lin. 9 et 10 ab inf. loco atque lege et qui 682 lin. 2 inf. loco perenopterus lege percnopterus 682 lin. 9 loco perescopensis lege perescopensi 688 lin. 7 inf. loco Darus 1. Oarus, Stucz lege Slucz 689 lin. 11 inf. loco Tyram 1. Hypanim 695 lin. 7 sup. loco proboleti lege proboletis 752 hm. 9 inf. loco rariores lege rariora 754 lin. 4 inf, et 755 lin. 9 sup. loco crus l, fibula 827 lin. 2 loco Phyllyrea lege Phillyrea 857 hin. ult. loco Calender lege Calendar 859 lin. 7 loco Isochimenen lege Isochimonen 863 lin. 10 loco Polar- lege Aequatorial- 919 paginae numerus (929) corrigatur 962 lin. 9 et 10 loco acervula immersa .. .. emergentia, lege acervuli 1mmersi. ... emergentes — 1014 lin. 15 sup. loco seinen lege seinem E Eng E TE TEES TEST DES IPAE ITE LEMy 3 r í L^ E T Ky AP NEL ;" QV, cay o HN ra da 2 22 EE Aint z pt : Wu Wn ; WT Y CUN qo NU M NE DIETE MN E n s eua ^ $